1923 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

862

* . ; 1 2

gl zit lg gs ge, Bal g

tl 343 v4, 34 ghö g76 333 211 . neroos) henti Ausl ̃ . 9 zentigen uslosung von

m5 935 M0 670 OM Gh i * sale Ii lzi faz 1z7 iz. * 69 1a n nbriefen der Provinz Westsalen

] 146 uprovinz zum 1. Juli 1923

164 16] 169 177 186 205 205 1 gezogen worden: ö se Ri zig 2 god, e, Ja 31 , Bucht. . . s zäh öh Tol sh jog z) hn * u Boch. , Rr. 2 8 35 ir i di , , e, e., arch, g, ö ion mz is ls zöl zz z70 375 364 35 33 6rziorzz 135 135 16 163 i is? 1060 67 412 420 39 1450 3 ä , ‚öh 263 257 2198 213 226 235 l zöe 175 459 a3 134 K ji g sl 6 ss tz zie 33 s oi d di5 e Si 833 6 äs ä zos zi3 zis zs zzz zös dä, ö 5h So bod 6e 3 i 353 zoo 33 354 355 359 39s 596 509 Sol 616 §z1z 5iz 436 442 646 gin äs Sag a4 697 eg 1595 455 ol oz 6h z0ʒ

136436 Wir machen hiermit bekannt, daß zum Aussichtsrat unseier Anstalt' als vom Betriebsrat entsandte Mitglieder bis zum heutigen Tage die Herren Oskar Schmid maier und Paul Trommler gehört haben und an, Stelle des letztgenannten Herr Carl Dietrich getreten ist.

Leipzig, den 6. März 1923.

Leipziger Feuer⸗ Versicherunge Anstalt.

emler. Dr. Stapel.

126430 Bekanntmachung. Herr Rechte anwalt Dr. jur. W. Kießel⸗ bach. Hamburg ist am J. Januar 19523 wieder in den Aufsichtsrat eingetreten. Apolda, den 1. März 1923.

Apollo⸗ Werke, A.⸗G. Der Vorstand. Slevogt. Heinsius.

[136433 Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom J. vorigen Monats geben wir hierdurch bekannt, daß wir als Ab— ageltung sür die Bezugsrechtsstener 181 0ᷣ90 erheben.

Habelschwerdt, den 6 März 1923.

Fehr & Wolff Actiengesellschaft.

1364134

In den ÄAufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist als ne es Mitglied gewählt worden Frau verw. Stadtiat Kohl, geb. Meister, in Chemnitz, Parkstraße 44. Chemnitz, den 6. März 1923.

Marx Kohl, Attienge sellschaft.

Der Vorstand. Burger. 1364251 5 o Teilschuldverschreibungsanleihe der Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl Sohn Aktiengesellschaft zu Celle von 1922. Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindliche Teiischuldver⸗ schreibungen unserer 5 ½ Unleihe vom Jahre 1922 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923. Die Rück zahlung erfolgt vom 19. März 1923 ab zum Nennwert mit einem erhöhten Aufgeld von inkgesamt 20 unter Ver⸗ gütung der Zinsen bis zum 30. September 1923 bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deut schen Bank zu Hannover, der Hannoverschen Bank Celle Filiale der Deutschen Bank zu Celle. . Mit den gelündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind die noch nicht fälligen Zins⸗ scheine mit den Talons bei uns einzuliefern. Celle, den 6 März 1923.

Celler Lederwerke vorm. Fritz

Wehl & Sohn Attiengesellschast. Carl Wehl. Kurt Holt. 136403

Einlading zur Generalversammlung Sonnabend, den 24. März 1923, Nachmittags 33 Uhr, in Hesses Gasthof. Tagesordnung:

134 135 114 145 168 159 168 169 177 178

126 127 129 130 131 132 133 136 137 138 140 141 142 143 147 150 151 152 153 155 156 60 161 162 163 164 165 166 170 171 172 173 174 175 176 179 180 181 182 183 185 186. Die ausgelosten Rentenbriese, deren Verzinsung vom 1. 7. 1923 ab außbört, werden den Inhabern mit der Aufforde ung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ gabe der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen u a) Reihe 4 Nr. 18, zu P) Reihe 2 zir. 13—16 nebst Erneuerungsscheinen vom 1. . 1823 ah bei den Rentenbank⸗ kassen hierselbst oder in Berlin C, Klosterstraße 76 J. oder der Breuß. Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. b6, Markgralenstraße 46a, Vorm. von 9—12 Uhr, in Empfang zu nebmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinescheine wird in Abzug gebracht.

Die Einlieferung der gekündigten Renten⸗ briefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post portofrei erfolgen, worauf der Gegenwert in der beantragten Weise auf Gesahr und Kosten des Empfängers übermittelt wird

Münster i. W., den 14. Februar 1923

Dire ttion der Rentenbank.

(136449 Heimzahlung von Schuld⸗ verschreibungen.

Die Startgemeinde Freiburg im Breisgau lündigt gemäß der Dar⸗ lehensbedingungen auf die beigesetzten Termine zur völligen Heimzahlung: Die . der An⸗ lehen vom Jahre 6 1884 und 1890 auf 1. Juni 1923, b) 13888 und 1914 auf 1. August 1923, ej 1907 auf 1. September 1923, 4) J 1900 auf 1. September

1923. ) 1894, 1903 auf 1. September 1923. Die Einklösung zum Nennwert erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen bei der Stadtkasse Freiburg i. Br. und den auf den Zinsscheinen angegebenen Banthäusern. Die unverfallenen Zinsscheine mit Er⸗ neuerungescheinen sind zurückjuliefern. Für fehlende unverfallene Zinsscheine wird der Wertbetrag derselben am Kapitalbetrag

leichneten Gericht, Neubam Zimmer 69, anberaumten Aufgebote termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftlosertlärung der Urfunden erfolgen wird. Frankfurt a. M., den 1. März 1923. Amtsgericht. Abt. 18. Barth.

O77 082 984 089 102 107 109 118 120 128 146 156 171 189 191 208 212 223 231 237 299 266 280 283 304 305 321 329 341 351 355 357 335 397 407 412 424 44ß 451 471 502 524 529 539 559 60 hßtz 579 5851 606 611 625 628 635 653 656 657 673 679 7022 703 705 732 752 754 761 768 776 780 788 797 793 SI5 817 823 842 S6 Ss7 893 895 g9gi6 923 921 925 5023 0380 040 057 059 68 O97 1098 151 165 171 197 22; 242 254 256 271 283 298 311 316 325 334 347 373 390 400 404 407 409 435 437 466 479 5093 525 528 538 594 595 613 620 623 624 647 658 662 672 680 695 76 742 772 776 738t 793 838 859 884 895 02 999 9g10 ga2 944 949 g55 957 959 967 974 985 986 999 6001 004 018 653 oß7 O79 996 125 133 143 167 176 177 190 207 225 247 254 259 2650 267 293 301 308 317 3265 337 343 386 391 394 409 412 440 441 454 475 480 50? 5.5 523 544 555 562 568 57 583 589 613 636 647 673 674 675 683 699 727 7560 724 766 785 800 808 820 831 8595 896 S870 574 896 g22 925 g31 g46 947 göoß 974 975 976 993 7011 023 025 027 6030 937 050 0975 088 191 106 146 153 58 180 186 200 208 210 214 230 234 255 2658 279 297 322 370 382 391 424 1460 444. 171 Stück Buchftabe & zu 1500 4A Nr. 23 25 31 35 42 46 60 ios 113 1959 165 172 196 199 216 232 238 245 251 269 275 282 285 294 328 329 364 39) 419 430 460 498 537 543 558 581 617 529 634 640 663 667 671 680 681 695 705 709 738 740 743 751 753 766 80l S28 870 872 887 893 goß 925 946 955 9Hö5 1016 0934 955 057 (0388 118 125 135 19 147 150 173 189 190 206 216 225 225 230 243 247 258 285 286 294 361 308 321 335 337 340 345 354 361 376 379 392 407 410 434 554 561 568 575 594 299 514 627 637 658 659 660 673 698 701 702 762 788 789 799 8652 8760 872 879 838 go gil g27 940 948 g949 9560 970 979 gs0 993 2004 012 014 6023 934 0983 111 133 138 140 147 150 1735 180 224 226 227 266 269 276 230 304 322 333 350 379 382 385 390 393. 494 Stück Buchstabe M zu 36h 4A Nr. 3 5 22 44 49 61 66 69 83 100 166 169 179 181 220 246 253 257 275 2865 295 3165 319 326 336 344 353 362 369

Beklagter wird zur mündlichln Ver— handlung des Rechtsstreits vor as Amts— gericht zu Bremen, Gerichthasis Nr. 82, auf 25. Apr

mittags 95 Utzr, „Jeladen Zwecks öffentlicher 9 belanuigemacht. 28. 2 1923. erichtsschreiber des Amis⸗ gerichts Bremen.

i26083) Die Ehefrau Doris Schröder, geb. Hannemann, aus Debstedt, vertresen dugch Rechtsanwalt Dr Rudolph in Lehe, hit beantragt., ihren Ehemann., den schollenen Seefahrer Dans Schröder aus Debsted) 28 April 1859, Sohn des verstor genen Arbeiters Johann Friedrich SchröpEẽr und dessen Ehefrau. Marie Dorezken geb Burmeister, zu Heilshop. klären. Der bejeichnete Verschollene wird aufgerordert, sich spätestonß in dem auf den 19. September 3, Vormittags 118 uhr, vor dem Mierzeich neten Ge icht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls des Todeserflärung erfosgen vird. An Alle, welche Austunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Kermögen, ergeht die Aufsorde⸗ rung, sätestens im Aufgebotstermine dem Gericsk Anzeige zu machen. Lehe, den 3. Februar 1923. Amiesgericht. (136085 Bekanntmachung. Maurer Johannes boren am 13. November 18 (Stadt,, zuletzt wohnhaft ist durch Ausfchlußurtei Gütersloh vom 23. erklärt.

Aufgebot. Der Kaufmann August Siebert zu Potsdam, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lehmann daselbst, hat das Aufgebot folgender Aktien der Dentsch-Lurem— burgischen Bergwerks- und Hütten. Affiien— Gesellschaft zu Bochum beansragt: 14159. 36 185, 43723. 413724, und 47 139. Die Attien nebst anteilen und Erneuerungsscheinen 17. August 1919 verloren, fie] je 1000 4, nicht wie in de sperre des unterzeichneten An 18, Februar 1920 ange 2000 46. Der Inhab aufgefordert, spätest 3. Dezember 1 vor dem unterzei anberaumten anzumelden

II35034

136420 Seringshandel A. G. Hamburg. Die Aftionäre weid. z. außerordentl. Generalvers. Donnerst. 5. April er., Vorm. 19 Uhr. nach Hamburg, Millern⸗ tor. Porterhans Eimsbütteler Straße, eingel. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 70 Millionen Mark unter Ausschluß des Bezuger. Erhöhung d. mehrf. Stimmrechts d. Vorzugsaktien von 10fach auf 25fach. 3. Satzungsänderung gemäß 1 und 2. 4. Gesonderte Nostimmung beider Aftien⸗ gattungen zu 1, 2. 3. b. Zuwahlen z Ausfsichterat. Hinterlegungsstellen nach § 12 find: die Geiellschaft, die Dresdner Bank, die Schle swig⸗Holsteinische Bank in Sam⸗ burg, der Hallesche Bantverein u. sämtl. Filialen dief. Banken. Der Aufsichtsrat. W. Herzfeld.

H Perlofung ꝛc. von Wertpapieren.

(136095 Bei der S7. Verlosung von Schnld⸗ verschreibungen der Anlcihe des Kreiskommunalverbandes Braun- schweig (Ausgabe vom Jahre 1891) sind die rnachverzeichneten Nummern gezogen worden: it. A Nr. 12 54 91 186 224 225 236 240 246 267 459 je über 1090 A114 Vie Lit. I Nr. hi3 542 588 701 716 812 Eu söheen si gal jool j675 121 i214 1425 irgsen in Berl, Lät„2 1474 1490 je über Soo ,. gin Nr. 1627 1630 1793 1815 1868 1924 1979 1983 2135 2143 2182 2342 24585 2476 2520 2534 2608 2637 2642 2680 2720 2865 2884 2924 2949 je über Ihe A; Lit. ID Nr. 3143 3173 3184 32tzßs 3361 3451 3464 3679 3789 331 3866 je über 10090 4; Lit. E Nr. 4022 4024 je über 5000 . Die Auszahlung des Nennwertes er— solgt vom 1. Juni d. J. an bei der hiesigen Stadehanptkaffe gegen Ruck⸗ gabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht sälligen Zinz— sceme samt Zinsleisten. Mit dem 1. Juli d. J. hört der Zins— lauf auf. Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge— sallenen Schuldverschreibungen der elben Anleihe, als: Lit. A Nr. 453 464 je über 100 41; Lit. B Nr. 960 1084 1265 1456 je über 200 4zz;) Lit. C Nr. 2110 2258 2828 je über 5060 A; Lit. E Nr. 4038 über S000 M sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Brannschweig, den 1. 3. 1923.

136479

Actienbrauerei Simmerh erg.

Zur Generalversammlung den

24. März 1923 wird der Tages⸗

ordnung auf Antrag beigefügt:

6. Beschlußfassung ber zeitgemäße Er⸗

höhung der Feuerversicherungen, Hast⸗

pflicht⸗ und Pferdeversicherungen.

T7. Anträge und Sonstiges.

Simmerberg, den 5. März 1923. Der Vorstand.

Gg. Altheimer.

, gh, se ss bh 1 Iii J37 4 535 535

. J 8 id 517 518 5235 sr d rn s5i Ra 7di s ö . his 557 bös do b6g dos Hes 03 z30 333 330 S398 Sa5 sh] 9 ö 557 552 605 Sog 611 617 623 S6 74 S7 363 S5 s97 365 8 ö ser özö 53s a4 Cas 4g 650 675 zös Fis ät zr dag öh Ser n ü , sen Cos sö4 sor zd Los ia daz or Js zeo2 go os7 z * ih 721 723 J27 730 737 735 74 ä Cöd Cäz C67 C51 61 osz i fe fös 751 I53 iss 733 890 35 ch , 19 194 185 1g zz sl Jos 50 Siz zit Seo S353 S3 25 iz7 134 135 139 143 ö jz st S50 Ss So zöz S5hß Säis 3d J79 189 181 180 187 zi söö 595 S99 go gos io giJz geh. 193 202 203 204 211 235 Zuchst. . i 1500 Æ Nr. 3 266 267 279 294 309 303 3 is 333 27 30 61 61 71 R 136 355 zön zzz 339 zg , gi' sr 6 993 9s 1604 74 ** 3386 3359 394 405 i 123 130 136 135 143 157 161 173 16 1 472 439 Cl 430 15 151 26 217 213 235 250 235 235 w . i hs hs g6l Js 375 z54 233! zol Co Soz Si 5iz gad ö ss 3h54 306 zi6 337 zeß I37 35 k, Eh is öh Zs zs ss zöd hz zhs es zi7 zoo fai zor gh . hh 469 415 412 413 456 431 440 4 753 365 zo 53 so zig en il ie 447 451 4hä 463 468 471 476 30 55 Sag 52 St. Srz ögtz s) h 463 153 4584 456 487 49 495 boo. s3z6 „43 9847 gI3z Fah Ss gözg tz Buchst. 4 zu 309 Nr. 3 zs O69 78 97 85 Ig? 4569 3 1 135 23 25 31 53 55 76 zl G35 C44 o46 Oi O6 Gotz hr) z 85 536 os 188 11 1185 38 C87 (bg Ch li lo 135 19. 149 i5r 152 173 174 175 173 181 186, 125 133 145 16 jz irz 153 15, 3 150 193 263 206 212 213 2235 256 319 231 i zi 333 zig a sh 3 2341 255 346 353 56 27 275 25 278 257 36 zo sos Ils zzz zz Iz zh z 394 Ii5 id zi7 zig 336 3503 zö6 57 574 75 377 53 ze) zäh zen Jzl I39 315 zäß zöz zöh 373 3 , , , 4 L , d, zz zös zh Ihz Igtz hs aj 466 436 451 465 465 163 477 478 475 45 r, äh 440 456 451 454 469 451 477 497 495 505 506 5i2 527 837 333 ß C5 4935 498 bos dio al 3533 bs bäh oöd3ß dh z67 68 os Höh os „h oßgz 64 b 72 575 böß bog bg os o; 's 60s Siß So S3 6 , ohh 60 603 Coz 66 Sig 617 sos ö Sös 66s s6 671 Ses 6h i zz 6 635 656 64l 6453 644 as ol 702 755 735 7463 744 755 7h] zo bd 65 655 66g 660 66 665z öh o 771 778 755 805 So7 Sil 53; 6 Cig 694 61 7065 712 714 736 53 37! 322 23 S3 zzz Sa6 8ͤz jz 710 745 747 753 756 755 759 75 36 s, 873 id 333 881 zol jn l oz 79s 59 so; Sol Si a4 827 e wa ge. 936 a2 957 972 9rß so;] s geg Si Shh ö6ß5 Sz, sr 57g 56

Zahlungs⸗ gerichts vom

hen, üher je Ter Aktien wird

in dem auf den Mittags 12 uhr, neten Gericht, Zimmer 41, gebotstermine seine Rechte tzumeld d, die Urkunden vorzulegen, widrigenfahs die Kraftloserllaͤrung der Urkunden Erfolgen wird.

Bochum, den 20. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

O72 G 12 114 165 175 188 15 257 240 310 311 Ih 369 410 411 489 5090 575 592 6b 669 6 699 703 7 749 765

bert, ge⸗

(133068

Kieselgurzeche „Glückauf“ A.. Sann over.

Bilanz am I. Deze mber 1922.

ur ttva. Grundstück. u. Gebäudekonto Maschinen. n. Gerätekonto Aktionärekonto

Bankkonto

Gewinn und Verlustvor⸗ tragskonto: Verlust

Pa fsfiva. Ailtienkapitallonto. , Kontokorrentkonto: ,

K ——

136387! Tagesordnung zu der Mitwoch, den 28. März 1923, Vorm. 1090 Uhr, im Geschästszimmer der Robschützer Papierfabrik in Robschütz statffindenden 41. ordentlichen Ge⸗ neralveriammlung der Robschuützer Papierfabrik Eröffnung des Lokals 93 uhr; Schluß 107 uhr. 1. Vortrag des Geschäftsberichts vom 1Januar 1922 bis 31. Dezember 1922. 2. Beschlußsassung über Richtigsprechung der Jahrrtsrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Verteilung des Gewinnt. Bericht des Vorstands zur Geschäfte⸗ lage. Statutenänderungen. Beschlußfassung äber rechtzeitig ein- gebrachte Anträge. Neuwahl an Sielle der statutengemäß antscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Georg Gasch und Conrad Sarfert.

6. 3 860 06h 1220 000 4333 800 2022116 11472 915, 10 00000 710 000

762 915 1 472 vl rechnung 1922. H 1777 527 300 930600 2084 22 19 . 2059 11520

136084) Durch Ausschlußurteil des unterzsichneten Gerichts vom heutigen Tage sind fRgende zuletzt in Magdeburg wohnhaste Perspaen: 1. der Bahnwärterssohn Heinrich Wi sching, geb. am 14. Dezember ] Klein. Sturlak als Sohn

Wirsching und seiner Ehefrau

geb. Lepenis, daselbst, 2. . kanten Feodor Schultze, geb am 22. April 1849 zu Zerbst als Sohn des Seiden— waren fabrikanten JIgsius Schultze und dessen Ehefrau ederike geb. Hübenthal, daselbst, jür erklärt. Als Zeimwunkt des Todes jst zu 1 der 31. Dezember 1918, zu 2 der JI. Dezember 1890 sestgessellt. gdeburg, den 2. März 1923. as Amtsgericht A. Abteilung 8.

(I36090] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Bald, gebogene Kachmaref, in Anderbeck, Prozeßbe

136520] Die

Aufgebot. r Hanneversche Bank Lüneburg, Filiale der Deutschen Bank in Lũneburg) hat das Aufgebot der angeblich verlore gegangenen Vorzugsaktien Nr. 1161 un Nr. 11882 der Wunstorfer Port! Cementwerke A. G. in Wunstoꝝy antragt. Die Inhaber werden aufgefordert, auf den 12. n. ittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer- „Fir. 3. anberaumten Aufgebots termirẽ ihre Rechte anzumelden und die Urkinden vorzulegen, widrigen— is - Kraftloserklärung der Ürkunden wird. usta dt a. Rbge., den 238. Februar

Amtsgericht.

2

Taßfabri⸗

Gewinn⸗ und Verluf am 31. Dezember J

Allgemeines Unkostenkonto. Lohn⸗ und Gehaltkonto ..

HER. Zinsenkonto, Bankzinsen Bilanzkonto

136480)

Abhanden gekommersrn 4K g000 Hansa Lloyd⸗Werfe⸗Aktien Mr 15 523, I, 17317, 20 8656, M9, S 128/36

16750

22

Berlin. den 7. 923. (Wp 11223.) Der Polizeipräß dent. Abteilung 1V. E. -D.

Die Firma Lever Brother Limited in Port Sunlight (England) h

1136078 Aufgebot. drei von ihr in L

1 *

ü vom 8. , 19 Schilling 7 Pens vom 26. ) P95 Pfund 195 Schilling 73 19. 7. 1914, je mit Akzept Crasseit & Pistorius in

kraftlos zu erklären. vorstehend bezeichnete aufgefordert, spät

termin, der auf d Vormittags

resden, für e Inhaber der

Wechsel werden ns im Aufgebots⸗

11. Ottober i923, . 3z Uhr, vor dem unter— zeichneten Gęrscht, Lothringer Straße 111, Zimmer bestimmt wird, ibre Rechte

1ckt anzumelden und die Wechfel Fen, andernfalls deren Kraftlos— läyung erfolgen wird.

Alntsgericht Dresden, Abteilung Lp,

am 3. März 1923. fisso/g] Lztufgebot.

1. Der Landwirt Gustav Pietzsch in Cröbeln. Mitteldorf, 2. die minder ähzige, am 15. März 1915 geborene Helene Schmidt in Cröbeln⸗Mitteldorf, gefetzlich vertreten durch ihren Vater, den Antkag— steller zu 1. xertreten durch den Rechte— anwalt Ehrentreich in Liebenwerda, haben das Aufgebot der verlorengegangenen Yvvothekenbriefe vom 19 März bezw. 30. November 1885 über die auf Band 1 Ylatt 24 des Grundbuchs von Cröbeln— Frimmersdoif Abteilung 1E Nr. 5 und 6 ar die Sparkasse des Lebenwerdger

Krcises in Liebenwertza eingetragenen Hypotheken von 1290 und 600 4K be— Der Inhaber der Urkunden

antiagt. wird gafgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juni 1923, Vormittags g. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. II, anberaumten AUufgebols— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird

Tlevenmwerba, den 20. Februar 1923.

Das Amtsgericht.

136081

Fideitsmmißauflösungsschei s

Di . F: deisomm isteigenschast V des zum Richard von Flemming⸗Paanlger Familienfideikommist gehör Ver⸗ mögens ist erloschen. Anmcrter, die Beschwerde einlegen wollen, haben diese bei Verlust des Beschwesderechts binnen einem Monat eit dieser Bekannt⸗ machung bei uns anzubringen.

Berlin, den 27. Februar 1923.

Aumlöfüngs amt für Familiengüter. 53 Beschlust.

In Sadten des Fanmsilienfidei⸗ kommisses Straust wird der Familien-

mächtigte; Justizrat Dr. Pomme, Kuhl bars und Mobr in Halberstadt. klagt gegen den Handarbeiter Wilhelm Balb, 3 in Anderhech jetzt unbekannten Aufent haf mit dem Antrage: Die Ehe der Streit ei wird aus Verschulden des Beklag schieden. Die Klägerin ladet den zur mündlichen Verhandlun streits vor die erste Zivilkammer des Land- gerichts in Halberstadt auf den 11. Mai 1923, Vormittags O uhr, mit der Aur⸗ forderung, sich durch einen bei die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Salherstadt, den 3. März 1923. Hellmann, erichtsschreiber des Landgerichts.

136093] Oeffentliche Zuste lung. Die Ehefrau Lucie Bertram, George, hier, Schlachthoistraße J, Pro; bevollmächtigter: Justizrat Cohn, ladet ihren Gbemann, den Reifencer Bertram, jetzt unbekannten Au srüher in Magdeburg, ni Verhandlung des Scheidunge echtsstreits vor die sünfte Zivilkammer Fes hiesigen Land gerichts auf den 25 Mai 1923, Vor. mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelasse Rechtsanwalt als Prozeß- bevollyruchtigten vertreten zu lassen. Mügseburg, den 1. März 1923.

2er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(136094

l. Johann Anton Bader, 2. Eduard Bader, vertreten durch den Berusg Kor mund, Bremen, Bahnhofstraße 12. ian gegen den Arbeiter Ferdinand Beff ü, unbekannten Mutentharts, wegen Unthr— haltszahlung, mit Anträgen, Betlagfen zur Zahlung eines jährlichen Unter von bezügl. Johann M 210 p. a. om 30 11. 18 bis 29. 7. 19 M 420 p. a. vom 30. 7. 19 bis 29. 1. 20, A

vom 30. 1. 20 bis 29. 5. 20.

p. a. vom 30. 5. 20 bis .. 1500 p. a. vom 30 4 21 hig 29. 8. 21, 1890 p. a. vom 30. 8. 2H bis 239 2. 2l, 2400 p. a., vom XS. 12 21 bis 29. 4. 22, 4 3600 P. a vom 30. 4. 22 bis 29. 7. 22, A 10 8069p. a. vom 36.7 22 bis 29. 10. 22, q ñZ0 000 p a. vom 30. 10. 22 bis 29 ALX. 22 As 72 00) p. a vom 30. 12. 22 he Eb9. 1. 23, AM 120 000 pP a. vom 30. 1. S bis 28. 2. 23, M, 300009 Pp. a. vom t. 3 23 bis 29 1I. 34. bezügl. Eduard M 129 000 p. a. vom 160. 1. 33

Kreistomm unalverbandes Braun-

b. hh Hor di,

1090 .

Nat der Stadt.

136096 Bei der 38. Verlosung von Schuld— verschreibungen der Änleihe des

schweig (Ausgabe vom Jahre 1881) sind die nachverzeichneten Nummern ge⸗ zogen worden: Lit. A Nr. 19 73 78 234 247 273 354 365 405 431 436 je über 109 4A; Lit. HR Nr. 514 697 839 878 929 g44 973 1019 1923 1158 1172 1240 1276 1322 1365 1369 1415 1427 1439 1460 je über 00 4; Lit. C Nr. 1557 1570 1585 1768 1783 1834 1842 1875 1957 1970 j975 26012 2073 2171 2227 2241 2409 2426 23445 2447 2473 2560 2591 2654 2685 2693 2737 2749 2760 2365 2571 29607 2957 2974 je über 500 A; Lit. D Nr Jois 3436 3417 3476 3501 3514 3585 3621 3664 3709 3716 37283 3818 3846 3886 3590 3990 je über

Die Auszahlung des Nennwertes er— folgt vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rück gabe der Schuldverschreibungen und der daju gehörigen, noch nicht fälligen Zing— scheine samt Zinsleisten. Mit dem J. Juli d. J. hört der Zins laul auf. Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge— fallenen Schult verschreihungen derselben Anleihe. als: Lit. A Nr. 41 65 85 237 313 387 396 496 je über 100 M; Lit. B Nr. b43 621 64 713 1027 1067 1699 1121 1237 je über 200 A; Lit. C Nr. 2216 2258 2287 2373 2438 2508 2541 2646 2647 je über „00 4A; Lit. D Nr. IlI86 3545 3872 3892 3917 3957 3959 39660 se über 1900 M sind bislang zur Ein— lösnng nicht überreicht. Brannschweig, den J. 3. 1923.

Rat der Stadt.

(130514 AHussosung von Nenten briefen der Provinzen Osi⸗ und Westpreusen. Zum 1. Juli 1123 sind nachstehende Nummern gezogen: E. 36 NRentenbriefe. bd) Stück Buchstabe F zu 09009 . A Rr 68 62 79 61 1095 151 228 231 241 248 283 2990 333 360 30 391 397 444 474 484 515 569 586 2 6l3 619 691 706 721 728 731 135 743 748 750 755 763 766 804 53 S823 529 85h 860 8990 965 917 940 M0 953 g90 g91 1094 08 632 635 049 CHL 057 E684 088 092 138 143 1565 194 217 211 247 2827 302 313 320 360 355 338 390 406 410 434 444 544 546 589 609 622 631 6zl 672 705 7135 719 7560 53 764 766 775 So5 806 86 835 8437 946 948 gö56 970 2002 014 O16 017 02? 029 049 066 064 071 O87 o88 089 0nu3 Ooh 099 107 110 119 120 145 152 159 10 184 188 293 229 230 259 2385 271 2530 3165 336 358 365 391 447 455 495 518 5HI9 534 548 556 562 564 587 589 3294 595 638 641 664 712 729 740. 765 775 788 822 832 842 859 891 918 941 22 9353 965 962 977 3015 039 043 Gn6 9ö6 968 067 072 O97 114 133 139 150 123 161 173 181 20090 207 245 245 250 3 3 309 317 323 3458 367 371 356 331 38.

441 445 459 462 467 477

375 378 409 416 421 423 439

5646 559 563 606 617 618 633 677 732 770 790 800 859 866 S885 S96 914 915 927 g30 978

026 1990 107 143 182 214 252 324 333 334 337 339 348 354 381 390 397 422 431 432 439 476 1496 498 504 522 528 537 569 594 600 651 655 662 670 ol 704 737 743 745 7657 760 841 912 943 958 0h3 O75 965 102 197 218 223 256 319 315 330 383 415 476 492 496 Ih0 553 558 596 623 627 635 657 40 766 774 785 842 813 853 858 226 948 9g50 982 O62 063 1095 117 188 200 202 298 2658 265 273 298 316 401 410 411 472 486 539 54h 647 6690 663 679 69 777 791 803 o65 5877 909 915

104 128 129 257 270 271 385 399 409 5l0 512 522 99 602 603 661 670 680 86 7387 801 S60 881 886

123 136 145 215 216 231 315 317 323 427 450 451 9247 577 604 711 717 734 811 848 864 917 940 948

152 166 1683 186 185 198 215 275 294 305 317 320 321 332 352 355 386 392 442 456 478 28 536 5ö5tz 559 580 584 587 623 630 646 649 650 671 676 tjo 711 739 748 7650 763 768 779 797 815 818 849 859 8657 945 966 981 985 022 9033 046 068 118 119 128 150 26 2608 266 283 292 317 391 155 471 477 496 500 507 505 G42 558 95 605 607 655 657 42 744 762 804 806 815 819 S39 840 877 896 917 929 95 979 983 998 6092 049 057 142 144 153 212 223 224 254 270 281 286 331 339 373 377 391 423 439 414 466 479 488 531 5364 547 562 575 577 596 614 615 669 682 699 708 725. 768 Stück Buchfstabe Y

964 088 104 154 165 190

92 10965 118 129 141 189 193 197 198 200 256 257 263 . 307 313 314

143 145 202 224 236 270 272 275 324 328 334 376 389 390 435 440 446 519 524 h30 62 571 5h74 622 624 631 665 672 673 729 733 742 773 793 836 S60 871 883 934 937 938

51 323 365 367 290 430 432 435 151 489 503 Hho7 547 548 Hos 569 502 604 607 617 639 642 649 654 693 708 710 715 49 758 765 763 849 850 S§54 859 26 928 9g29 931 70 012 039 159 228 335 424 474 518

922 929 044 947 061 O66 i097 198 114 118 122 144 163 169 182 188 192 196

340 341 354 371 372 382 438 442 450 451 452 467 479 483 487 488 490 Hol 521 533 539 541 554 5s

Az 464 466 492 498 5ol 502

1 ir. 13 f. 3s gi. dm , gong B r 187 156 217 381 ih 105 170 36415 358 56 555 . 346 909 55 Mel gz ges 81. 953 994 15904

653

441 b2h 670 870 979

398 1901 096564 062 966 0657 077 86 6906

279 357 467 541 673 I68

Mb 29007 924 026 O38

135 274 410 335 618 723 816 dd

99 8919 022 27 038

151 237 3651

452 468 643 748 859 973 M76 4032 063 0506 080 088 (0366 135 145 253 347 526 616 682 696 777 881 288 996 997 5008 020 114 209 419 510 681 837

628 742 856 957

250 334 52) 612

771 874

1095 193 393 509 669 836 960 * 120 260 379 493 601

75

241 279 343 391 451 534 586 633 674 746 843 892 953

230 249 214 259 257 310

137 269 388 517 612

442 544 671 874 994

011 013 016.

EE. 4 0,o Rentenbriefe

Buchstabe FE .I.. 60 Stuck Buch stabe FR zu 30990 4 Nr. 16 219 229 235 332 355 459 467 b6d 567 702 757 863 905 9g06 957 gb 977 995 1000 023 O26 (60 66 061 174 209 228 211 247 299 316 371 H 532 5365 574 658 695 776 779 822 n 960 göoöß 973 2z072 131 192 20 230) 298 301 368 379 405 436 465 527 Yy. 28 Stück Buchftabe GG zu 1509 Nr. 4 22 89 213 277 355 330 415 hh 396 606 639 661 689 741 7565 771 75 26 S895 9340 g81 g95 16002 192 216 2 265. 55 Stück Buchstabe MMI zu 300 4 Nr. 54 68 161 453 488 56f hz8 bh 701 832 883 909 925 ga3 952 103 105 146 169 293 240 413 450 453 489 552 574 579 596 649 663 713 727 73 I53 777 893 909 9g42 960 995 2091 M4 118 121 145 149 160 169 323 39) 409 426 447 451. 74 Stück Buchstabe . zu 75 4 Nr. 39 144 189 266 235 263 315 gh 383 386 450 525 529 5h32 554 565 oh 612 626 634 638 655 658 662 664 669 684 728 730 739 750 794 874 880 89 902 90 910 9591 961 963 971 99 1008 18 033 050 065 O75 694 10 124 197 201 215 230 267 274 285 269 319 335 342 344 351 365 374 375 36 453 505 542 563 578. Wir kündigen hiermit diese Renten= briefe. Sie sind gegen Rückgabe der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen von 1. Juli 1923 ab und Erneuerungk⸗ scheinen bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Rr h, bezw der Rentenbankkafse in Berlin, Kloster⸗ straße J6 1. und der Kasse der Preußi—= schen Staatsbank ¶Seehandlung) in Berlin. Markgrafenstraße 8, einzulbsen. Vom 1. Juli 1823 ab hört die. Ver zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, Die Verjährung derselben irstt nach K des Rentenbankgesetzes binnen 10 Jahren ein Königsberg, den 13. Februar 1925. Direttion der Rentenbank für die Proninzen Ost. und Westpreußen.

l3tK oho]

Gemäß dem Tilgungsplan mußten an die M Delmenhorster Inhaber anleihe von 00 000 A aus dem Jahr 1969 im Oktober v. J. 000 A aufge lost werden oder eine entsprechende Vll gung durch Ankauf von Schuld verschte bungen erfolgen. Eine Auslofung itt nicht erfolgt Statt dessen sind ange— kauft die Stücke:

Lit. A Nr. 26 27 28.

Lit. ER Nr. 312 313 388 389. Del menhorst, den 26. Febrnar Io Sta dimagistrat. Königer.

281 368 472 555 674 829

181 291 414 543 619 735 837 919

158 242 371

663

A

(136098

Gemäß dem Tilgungsplan mußten auf die 4 I Deimenhorster Inhaber, auleihe von 850 000 Æ aus dem Jaht 1967 im Sktober v. J. jo 0 A. aut gelost werden oder ine entsprechendt Tilgung durch Ankauf von Schuldper⸗ schieibungen erfolgen. Eine Ans losung ist nicht erfolgt. Statt dessen sind an gelauft die Stücke:

so) 890 893 896 898 g04 909 P6 928 931 935 41 943 945 öl 966 973 974 976 1004 0906 Eh 062 C69 73 074 O76 083 (G0 092 094 095 098 1094 1097 126 125 129 130 131 132 133 142 1466 147 152 164 178 182 2M 2063 212 213 217 220 222 292 234 236 242 251 258 263 24 280 2835 287 399 311 328 3d 335 339 340 355 356 362 IMI8 379 387 411 415 424 433 139 444 445 447 419 453 457 166 470 474 476 481 490 499 Id 530 536 538 553 558 559 ö 576 577 590 594 597 619

631 634 640 642 644 645 646.

Buchst. J zu 75 Æ Nr. 1 3567 i . 6 3 7 3 1 34 35 36 40 45 46 47 48 50 52 54 7 58 60 61 63 64 65 66 71 72 75 76 18 79 82 86 89 90 91 92 93 g4 9596 10 108 110 111 115 117 118 , . 144 145 162 164 i 192 193 203 204

1 9) 106 21 123 6 195 47 149 67 168 180 181 194 196 20h 206 218 219 229 235

244 248

124 127 129 130 131 136 137 140 141 142 159 151 153 159 161 169 B n . . 184 135 188 190 191 197 199 200 201 202 297 0h 212 213 215 22 2 3 4 236 237 238 239 240 249 251 253 254 256 2b l 263 265 266 267 269 270 IML 276 277 278 279 282 285 230 290 291 292 293 294 295 303 304 305 307 308 310 312 II7 319 320 321 322 323 324 ze 329 330 331 332 335 337 43 344 345 347 348 349 350 33 354 355 356 357 358 359 363 36h Itzz 367 370 371 373 71 378 379 380 383 384 3587 92 303 394 398 401 402 403 07 408 4099 410 413 414 415 1 421 422 424 425 428 429 15 435 435 440 443 444 445 to 451 452 453 455 456 458 66 470 471 472 473 474 476 9 480 484 486 488 489 493

ß 498 499 02 bo 50g 5oh=

o) il 52 5i3 id 55 517 l 522 523 524 525 h2ß 527 ö0 hö2 H3z4 53h b39 540 541 43 4h hi 557 554 h57 64 höh hb67 568 69g 5h70 571 S0 hol h8s2 584 585 557 685 hl bz 54 hoh 5h6ß 599 666 607 608 610 611 613 616 r 626 627 628 630 632 633 zl 639 640 641 647 645 649 32 öh 656 tzo7 659 66zo 663 6 668 669 670 672 673 674 s 682 683 634 685 6865 687 2 69h G6htz 697 763 76041 766 I 712 715 718 720 721 725 2 730 731 732 7353 7354 735 mos 7e 7ö5 756 757 75 S6]

64 765 766

6 3j 169 241 3 236 Z7

Zuchst. Gas zu 1500 4KtmmWNr. 43 69. uch st. HH zu 300 4ÆA Nr. 216. zu 75 KK Nr. 6 7 910

Buchst. J. 115 14 15 16 18 19 22

912 948 013 986 1098 136 196 228 270 331 363 435 461 508 573 613

021

231

216 21

227 228 241 242 258 259

271 27 286 28 299 30 315 31 325 32 338 34

351 352 360 362 374 376 390 391 404 406

417 41

430 432 447 448 466 467 477 478 494 495 507 508 518 520 528 529 544 547 560 562 577 679 599 603 617 622 634 635 hh0 6h 664 665 675 679 688 691 709 726 723 736 737 „s J40 742 745 744 737 78 750 751 762 763

Zu 4 c Buchst. FE ].. züchst. FR zu 3600 A Nr. 37 66

589 601

708

310.

23 26

917 9564

087 116 139 197

271 333 369

38 463 hl 2 574 614

abgezogen. e n mfg hört bei den Anlehen = mit den angegebenen Terminen auf. Die auf J. Okteber 1923 fälligen Zins— scheine der Anlehen unter d und die auf 1. November 1923 fälligen Zinsscheine der Anlehen unter e werden in vollem Betrage eingelöst. Freiburg i. Breisgau, den 16. Fe⸗ bruar 1923. .

Der Oberbürgermeister.

136097 50e / Anleihe der Stadt Leer i. Ost⸗ friesland von 19902. ö. der diet jährigen Auslosung sind die Nummern Buchstabe C Nr. 354 370 394 511 559 574 b8h 624 639 678 890 925 927 934 944 961 1032 1198 1295 1348 1362 je 1000 M, Buchstabe D Nr. 50 73 96 226 228 239 259 260 291 299 430 499 543 868 97 je 500 4A, Buchstabe E Nr. h0 97 193 269 280 299 je 2000 A Ce zogen . Die Ein lösung vorbezeichneter Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen am 1. Oktober 1923 bei der , , 3. der Ostfriesischen Bank in Leer, der Commerz⸗ und Privatbank Akt. Gef. in Berlin, dem Banthause Al. Spiegel⸗ berg in Hannover, der Darmstädter und Natioualbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Bremen und Oldenburg sowie dem Bankhause W. Fortmann und Söhne in Olden⸗ burg. Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf. Die diesjährige Tilgung der AÆoso An⸗ leihe der Stadt Leer i. Ostfriesland ist durch Ankauf erfolgt. Leer, den 1. März 1923. Der Magistrat. (Unterschrift.)

J

3 8 1 6 h .

8

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

(136048 Herr Otto Carsch. Berlin, ist unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 22. Februar 1923.

Brodnitz u. Seydel, A. G.

aus

1364731

Generalversammlung mittags 3 Uhr, im Tagesordnung:

3 ö der Statusen.

Westfäl. Jute. Spinnerei & Weberei. am Mitt⸗

1923, Nach⸗ ontor der Firma.

Verhandlungen gemäß 6 u. 5 des § 13

1. Geschärtsbericht für 1922 und dessen Richtigsprechung. . 2. Beschlußfassung über Verteilung des

TT e Dr d Sannover, 31. Dezember 1922. Der Vorstand.

Reingewinns. 3. Aenderung des 5 5 der Satzungen. 4. Beschlußsassung über Anträge auf Aktienübertragung. 5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über etwaige einge⸗ brachte Anträge.

1365004

Bilanz am 40. September 1922.

BVleiindustrie⸗ Aktiengesellschast vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen.

7. Beschlußfassung über Beschaffung von Betriebsmitteln.

Ländlicher Consum⸗Verein

Deuischenbora.

Bruno Pötz sch, Vorst. Hugo . Nors d. J. R.

la6431)

Rund. Ley, Maschinenfabrik Akt. Ges., Arnfstadt.

Bei der am 3. 1923 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 41 9ίigen Teitschuldverschreibungen von 1912 sind folgende Nummern gezogen worden: 711 91 97 115 163 2351 387 303 319 365 410 448 547 563 580 661 667. Die e r. zu 10290, erfolgt am 1. Juli 1923 bei der SHauptkasse unserer Gesellschaft in Arnstadt, ; Direktion der Deutschen Bauk in Berlin, ; Filialen der Dentschen Bank in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Leipzig, Mühlhausen i. Thür. und Weimar. Arnstadt, den 6. März 1923. Der Vorstand. Alfred Lev. Winz.

136120] ; „Den sche Schauspiel⸗ Vetrieb⸗ Altiengesellschast in Flensburg.“

Austerorventliche Generalversamm⸗ lung am 26. März 1923, Nachmittags 4 Ühr, im Geschäftslokale der Rechts- anwälte Dres Liedtke und Kruse, Flens⸗ burg, Große Straße 21 / 23. Tagesorvnung: 1. Berichterstattung über die Lage der Gesellschaft. . 2. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 8 Millionen Mark und Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen. Abänderung des S 3 der Satzungen (Erhöhung des Grundkapitals). ,, , 9 Neuwahl des ge⸗ samten Aussichtsrats. ; Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Der Vorstand. Gondesen.

1364261 »Brogreß⸗ Versicherungs⸗ Aftien. Gesellschaft, Berlin.

Hiervurch laden wir unsere Aktisnäre ergebenst zu der am 27. März 1923, Vormistags 10 uhr, im Geschäftslokal, Berlin W. 62. Courbièrestraße 12, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ ver ammlung ein.

Die , mn lautet:

1. Kapitalerhöhung.

2. Satzungsänderungen (65 4, 5, 9, 16,

22 und 28). 3. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

3. 4. b.

Einzablungskonto (Vorzugt⸗

Werkanlagen Waren .. . Wechsel . Außenstände

Wertpapiere

Stammaktien 3 750 000, Vorzugsaktien 1 250 000

Gesetzliche Sonder⸗

Verbindlichkersen Gewinn...

70/0 Dividende auf Vorzugs⸗

Gesetz liche Rũcklage ... Sonderrũcklage Vergütungen u. Wirtschafts⸗

Alters hilfe 50 o Dividende auf Stamm⸗

3

937 500 704 500

Attiva.

aktien)

I 6 Jog gᷣ 163 46. 15 265 16 i, 0h

und Bank guthaben . 67 46 824, 81

und Beteili⸗

gungen.. 214 Q6. 0 95 527 567

7 163 567

Pass va. Altienkapital:

400 000, 1313 000—

Rücklage.

1713 000

77564 289 I2892 278

97 169 567 Gewinn verteilung:

rücklage..

21 875. 136 660. 137 6560.

aktien .

beihilfe für Beamte und

Arbeiter.. 6 000 000,

2 000 000

aktien

Æ ho Sondervergũtung auf je eine Stammaktie . Vortrag auf neue Rechnung

1 875 00, S335 405. 1

12 892 278, 14

Die Herren sind sofort wieder wählbar. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aftien bei einer der Kassenstellen der Krögiser Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in R oder deren Filialen nach⸗ weist.

Der Geschäftsbericht liegt für solche Aftionäre, denen er nicht direkt zugegangen ist, bei der Krögiser Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dresden zur Ab holung berei

ö J

9

136388

Frankfurter Maschinenbau⸗

Ai tien gt sellschaft vormals Zotornuy z Wittekind Franksurt am Main. Die Generalversammlung vom 24. Fe⸗ bruar 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von Æ 48 000 000 (tn 42 000 000 Stammaktien und Æ 6000 000 Vorzugse aktien) auf Æ 72 090 099 durch Augz⸗ gabe von 24 900 Stück Stammaktien zu je nom. M 1000 mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu er⸗ höhen. ! . Von den nenen durch ein Konsortium übernommenen Aftien werden 14 000 000 den Stammaktionären zum Kurse von Go oso zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Börsenumjatzsteuer in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf je nom. K 3 G00 alte Stammaktien eine neue Stammaktie von nom. M 1000 bei Ver⸗ meidung des Autschlusses vom Donners tag, den 8. bis einschl. Freitag, den 23. März 1823 in Frautfurt a. M.:

bei der Dentschen Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Frankfurt

a. M. bezogen werden kann. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aftien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheine, jedoch mit zwei gleichlautenden nach Nummern geordneten Verzeichnissen auf

Gewinn⸗ und Verlustkonts.

Debet. A.

1 d Steuern . . Ih 000 9882 i . . 9 887

Zinsen t Al en rznio ö. Ih h20 656 31 524 512

Vortrag 149 334

Eingegangene Dubiosen. . 398 231 Kursgewinn aus verkaufte Wertpapiere . 313 924 Erträgnisse aus Fabrikation und Beteiligungen... 30 663 021

1524 512

gütung gelangen von heute ab a

unserer Gesellschaftskasse in meinen Deuischen t Abteilung Dresden in Dresden gege Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2

7 79 Die Dividende und Sonderver⸗ Frei⸗

berg in Sachsen und bei der Allge⸗ Credit ⸗Anstalt

besonderen Anmelrescheinen, die bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, ein⸗ zuieichen. Die Aftienmäntel werden zurück= gegeben, nachdem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf denselben abgestempelt ist. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der ö die übliche Be⸗ zugsprovision berechnet.

Auf Grund von je nom. A 3000 Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ aktie ju nom. A 1000 zum Kurse von 10900 ½ zuzüglich Börsenumsatzstener und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Die Bezugsrechtsteuer wird gegen Ablauf der Bezugsfrist bekanntgegeben . Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe dieser Quiltung baldinöglichst ausge händigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen des Vorzeigeis der Kassenquittung zu prüfen. ö

Die obengengnnten Stellen sind bereit den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten

n

T !.

. nach Möglichkeit zu vermitteln. Irgunfurt a. M. in Mär 192 Frankfurter Maschinenban⸗ A ktiengesellschast

vorm. Poforny K Wittekind.

6 357 35 39 45 41 43 45 14 35 4 0 5 52 Hg h 55h 57 59 65

h66 6548 712

575 59l 61tz 620 634 637 659 G65 669 674 681 683 IIb 726 728 735 736 749 6h 768 769 770 772 791 793 SI! 814 821 831 832 S857 S862 877 8584 886 889 898 g00 962

Lit. A Nr. 298 39 31 32 35 34336. Lit. E Nr 58 59 60 61 117 525. Delmenhorst, den 215 Februar 191 Stadimagistrat. Töniger.

zur Auszahlung. ö Freiberg in Sachsen, am 5 März!923. Bleiin dustrie Lt ktiengesellschast vermals Jung K Lindig.

Der Vorstand. Paul Fiedler.

Die Berechtigung zur Teilnahme ergibt sich aus dem S 28 des , . Progreß⸗

Ber sicherun h d. Ati en. Gesellschaft. Der Vorstand. Ohrt.

497 504 506 tz hh 372 675 687 685 693 711 715 745 753 6! 767 779 825 841 851 881 885 894 9b 903 907 939 947 966 973 984 1006 01

schluß vom 28. September 1922 auf Au fiösung bestätigt.

Räorlin, den 2. Februar 1923.

un gsnmt für Familiengüter.

.

bis 77 2. 23, A 300 000 p. a. vom 508 519 530 545 578

253 bis 27. 9. 32 (Gesamtrente) er insoweitiger Aufhebung der Ver— ichtunge ur kunde vom 16. 10 16, viertel⸗

Rährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen.

61 62 va . i. ga. 63 65 66 65 6 5 5 76 77 79 Der Aussichtsrat. er Vorstand. 1 i 31 . 8 3 3 5 3 51 3 97 M. G. van Heel, J. van Delven. 161 1065 163 i094 105 165 199 1 mi Vorsitzender.

UL 115 ja jlh itz jj7 12 iz 125 e

602

979 J 7 028 029 033 O37 ob 1 054 6075