1923 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

iss s] Berichtigung. 136435 ia6508)

; 6 ü ö ö ; IIi2sase] isis] ; 2 6 In der in Nr. 288 v. 20. 12. 22 ver, Kölner Bůrgergesellschaft, A. G. Deutsche Schiffs pfandbrief ö Lui en. Garagen, Artiengesell⸗ VB 9 enrredi:hant᷑ Arten 8 Ww E 1 t E 388 9 1 1 9 9

öffentlichten Anzeige der „Obrima“ Köln.

Automatisch Waagenbau Att., Einladung zur 30. orde tlichen bank Aktien e ell —. schaft (früher Berliaer Tatter all 5 . *. —è— . r 2. —ͤ 7 1 dr, , ,,,, ,, we, d, d, n, deem, dern im Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

2 j ; . K . ; auf statt Olerima heißen Dormittags Fi uhr. im Gee chaff. wir hiermit folgendes bekannt: Die dies hrige General ver sammlung 24. März 1923, Mittags 36

1364638 f ; 8 *. J. Am 31. Dezember 1922 waren im findet am 5. April 1923. Nachmit einberufenen General R, z 3 6 9 I *. hause (leine; Bestlaal⸗ Umlauf: ; tags 5 Uhr, im Büro der Gesellschaft, unserer Gesellschaft wird w 89 Nr. 57. Berlin, Donnerstag, den 8. März 1 923

gldenburgische Landesbant. Tag * 91Dnung; a) 44 0½ο Schiffapfandbriefe 4A Lutsenstr. 23 statt 7. Aenderung des Gere er i

t:

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche rung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft Die im § 16 Ziffer 1— und 5 4 der ersteꝛ Au . . 282 ; afste xermn ö . ., —;

i ; . en Auegabe .. 10 000 000 Tagesordnung: betreffend die Befugnis zur Venn nm 171 .

. e n a,, b) 4 o½ν— Schiffer fandbriefe L Vo nlenung des Gejschäfteberichts der Gejellschaft. m vertretmn ,,,, e nn mn enn den *. 9

ö 8 st R Köln, den 5. Mär 1923 der, weiten Auegate . ä C οσ . 2. Befq nsraffung ater. Senermigung Waren kred ba ac Attien Gesensqu. e 3 teach unden, Werding gen a ᷣö— Er N En Ek im Bankgebäude in Oidenburg statt.= ö ; ) 44 c Schiffspsandbriefe der Bilanz und Verteilung des Rein= Dr. W. em ger m a eli. , . *

vierundfünfzigsten ordent⸗ Der An sch srat. ; ĩ ; ; n. sung 2c von Wertpapieren. ; smndenden fünfzig r der dritten Ausgabe 2301 M gewinns. Dr. Witt ko ws kr. . Lit gal heften au Aktien, Aktiengesellschaften

k ? Cus is, V . 3 . =. 1 ö. ö . . 4 en, . ö 22 301 00 12 4 Vs rd w d Kenn ghrf Folonialgeselischaften. Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 ae ne ne n Einheitszeile 1400 4

Tagesordnung: 3. er ente Generalversamm.- 2. Am 31. Dezember 1922 waren als Der ga fsi cd sr. 3 R n if. Nosi len⸗ ; ẽꝰ s. e, , . gan, . r. be Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. r

schlußfassung über die Genehmigung Aktlen⸗Gesellschaft zu Berlin am Dien s—= briese in das Register der Bank ein 1361409 5 der Jabrcäbilanz und die Gewinnver— tag, den 27. März 1923. Nach Letragen: Die Attionãre un erer Cgellschast werden Die He len Atticnaãre un eig Geselsch werden hierdurch zu der am Son naben 136432 136464 136124 136402

S ,

j d 7 j ' ( 2 f Schiff pf hi Di 8 . d ö : ĩ ; ga, . 26 Aunichtsre Gesellschaft. Berlin, Ansbacher Str. 32 . . 86 23 2 z 3 den 7. pri 23, Nachmi . ] ĩ ssfio n.; Spar⸗ und Vorschußverein Aktien⸗ Pebufs, Aug kung. der. Stimmrechte e, =. 2 er , . ) Kommanditge ell Brauerei Englisch Vrunnen Sankt Georg Aktiengesellschast, J. Frerichs C Co. Aktien Spes r,, , wit , r Wet , eon atis dene erer, alten auf Aktien, Aktien- Elbing. Weinbrennerei, Dusseldorz. gesellschast, Eins warden. Gemgß 33 Le, Hö, , derer Satz. . ? . 36 57 r . . Entlastung des Vorstands und des Ven . 2, . 6 ö Tagesordnung: ordentlichen Geueralver saumlun- * 786 ,,, Bei der heutigen Auslosung unserer Wir laden hiermit ö Attionäre auf Die sämtlichen sich noch im Umlauf ungen. bezw. 8 255 S G.. B. laden wir

,,, . Lufsichtsratz. inge fandrecht 1. Beschlußfaffung ber die Czenehmigung ergebenst eingeladen. fellschaften und Deut sche othekaranteilscheine wurden fol⸗ M g, den 26. März 1923, Rach. befindlichen Teilschuidverschreibungen hieimit unsere Aftisnäte zu de

r h 8 8k . 2 8 . e . [ 5 *** * s 0 / 1 Ct 96h S 819 Eu 24 ä ärz 223.9 . 116 . Sihshgng, des rund tapilsls um d ee, F. . er Vn, folie dee Genu en, e, dmg: ig son al Il ö . gezogen: , uhr . Bantgebäude unferer 4 00 Anieihe vom Jahre 196 Samstag. den 24. März 1823, oder * er 4 Bank in Berlin, 243 Millionen unter teilweiser Ver— eee eee , 3 . . 23 Verl ust kor os per z Ceyptenber 19227 Ergänzung der Satzungen behufg An, aoölonialgese schaf en. . 2 , 9 erer , kündigen wir hiermit zur Rückzahlung mittags 3 Uhr, auf dem Frankfurt a. M. Bremen, gegen wendung des Neinaewinns. 25 734 . 22 8 Erteilun gabe von Genußscheinen. ; 2 Nr. 8 39 60 127 165 165 177 194 202 der. l] z 7, stattfindenden außer- per 1. Juti 1823. hause zu Großen Linden stattfindenden Empfangsbescheinigung hinterlegt werden Wahl von Aufsichtsratmitglie dern 717 383,55 * ihrem vollen Betiage . n . g über die Erteilung Zur AussbuGng des Stimmrechts; 6 Nr. 8 3 2 202 Ludendorffstraße 7, stattfindenden außer⸗ Die Einiöfung der Teilschuldverschrei- austersrdenttichen Generaiversamm— gemi ß erg deer Cen ic. , e ge , nach und z6 5s Seh in Höhe vorn der Entlaftung' für die Gesellschafta— ,,, 4 der ll? 203 à M 599. . a ordentlichen Generalversammlung ein JI

Oldenburg i. O., den 6. März 1923. Berlin . Mãrʒ 1923 XV oe des Nennbe trags als Deckung von olgane. ö . die Afnonäre ihre Aktien die. do Hentsche Telephonwerke und Nr. 221 246 . 283 309 306 324 mit folgender , . . , , . Tagessrduung:

Der Vor sitzende des Au ssichtsrats: ? . 2 923. Schiffs pfandbriefen verwendet worden. 3. Beschlußefassung über die Verwendung se cha Tage nen ran 9 nig stene 6 ei Attiengesellschast 361 368 396 428 497 L 6300. Tagesordnung: . ö af 1 9 16769 . . 20 1 Beschluß **! . 26 ö Stein, Geheimer Oberfinanzrat. atria Rück versicherungs⸗ Berlin, im Februar 1923. des Reingewinns. k 822 ge Kcbel whustrie . ir 3 4909 1. Beschlußfassung über die Erhöhung von 8 g äallo mit Mme 120 ür jeze Teil, 1. Heschlußgssung über Abe .

orn. II3 6 ß)

Aktien⸗Kefellschaft zu Berlin. Deutsche Schiffspfan dbrief bank Atheräre, welche an der Sengrahger. sakämüttng, age, bei der Ce eutschaf. Berlin. Nr. 5. 15 18 38 69 78 86 98 138 150 des Aktienkapitals um 2000 6606 schuldverschreibung, bei der Tarmstädter Namensaftien in auf , Zu der am Montag, den 26. März ö

j ö ü ̃ fe in Dni Wi de 5 s n 1 i Berlin⸗ autende Vorzugsaktien, 2 2 * 1 * 12 2 3 ? = * ö . 5 * = . * 2 2 ar 1 ö ö 9 4 * * J * 3. . 1823, Nachmittags 3 Uhr, in dem . Senn holt. 1 ; . Vi = n hr. bei der Gee nscha fra e , e, e n. Dan gderein imechag n ue m er , 186 Ses . Anis 5. , Die, Verzinsung hört mit dem 1. Juli aberakt ug Ge Käftttimmer, des Herrn Jsotars &. fist n 2 affe Gres dau. bei der Deni ichen Dres dn . , , n, ,, Bank. Bersin, Eingang Die Auszahlung Terselßen erfolgt sowie Festsetzung der Einzeiheiten der 193 auf. im März 1923 . , ., Eee öde, ee ll, Heorgs Marien Bergwerks und Schultz Gruenlack A. G., , met dene, er dert i Tree,, , ,, dn, ze, e le eh', e, s h er Eine bargen, , ö isse JJ findenden Generaf oer sa mtung aden Gevt gs hiarien Vergwer s. un 8a 3 ' Tree Gant weren fende, n, fn, , oer sich wenig stens s säelhneraiversahrnehkng Kietturt für Handel untz Gewerbe in Königs. 2. Iehnkergnz der im Zusamuenheang . . . , ö Jũtte n⸗ Verein Attienge ellsche. Rüdesheim d. Rh. n,, bei . k Tage e,. ö. à· m Akttionäre die ihr Stimmrecht berg i. Pr. gem 8 8 der Festsetzungen. damit stehenden 8 5 und 5 11 der 136357 NMeuwahl des sichtsrats. age sardn g: . z J t n,, ö

8 * ĩ i S * ; 92: . 2 inlos & . 3. Abänderung der Satzungen 1. Neuwabl zum Auffichterat. 46990909 45 Teitschutdver⸗ Ordenttiche Dauptversammlung ber ein e. . in einer ihm genügend erscheinenden Wese ua Maßgabe des 17 der, Satzung aus. Elbing, . März 1923. Satzungen. L. Minlos Co,, 2. G. 5. März 1923.

z ; ; j F j j g 5 hr ten Linden, den 5. Me f ; . 8 bei dem Bankhause Eichborn z Co.! . ai,, . 1 3 y 6 se Brauerei Englisch Brunnen Elbing. Kenderung des 11 der Satzung, gsöln⸗Ehrenfeld. Groften 1 Der ĩ 2. Vorlage der Bilanz. der Gewinn. Die e, . . 9 . 87** se. ö —— in Görlitz oder bei einem Notar mit über den Besitz =. Alen und ae ben wollen, k Adischke witz. Deppe. , er d iss⸗ des Vorstands Einladung. Der Vorstand . Sar; 4 und Verlustrechnung auf den 31. De, obiger . erfolgt gegen Ginkeschung Da n,, 779 e ee. . fmem doppelten Nummernverteichnis nieder⸗ , / 6 mile, ,, Silat? letztere i i ĩczßj zur Anstellung von Beamten und! Wir laden die Aktionäre unserer Ge— , , , . 9. 3 9 - 1. 141 . w— 19 ) 1 4 * . abte 8 . 1 3 9j f 9 8 ) (ch . 1 ö. 1 ö 2 ͤ 3 ö D 6 Ir. . 23 . . ; n , e, deöWnenerungsscheme vom 10. Pzärs Im Jiachgang zur Bekanntmachung vom lůezegen. ; Tarn. ene en re nn s embenen 1 i nern der ttien ver ren Bic Artienbrauerei Mindelheim Ausgaben für Bauten und An- sellschaft auf Montag, den 9. April Keßler ;

. se ö ? ; ß . Ko leur. ' stung, des Vorstands und det 1823 ab kosten re an folgenden Stellen? 21 * brusr f z rr? darauf bin gen iesen, g Freiwaldau, Kr. Sagan, den 5. März Der Vorfitzende des Liüufsichtsrats: hbätesens am 24. März 1923 2A. G. in Mindelheim hat auf Grund schaffungen durch Anpassung an die 1923, Vormittags 11 uhr, nach De on Kontrolleur

ufsickt stats. in Berlin: daß über die Un: wandlung der. Æ 6 1923. Der Borstand der Theodor Springmann, kährend der Geschäftsstunden S 3 der notariellen Urkunde vom 17. No⸗ veränderten Geldverhältnisse. Köln in den Sitzungssaal, des Barmer lis6ss] Walther & Cie.

m maenegung des Aktienkapitals Pei der Deutschen Bank Vorzugsaktien in S i i n j Vorf . f mtli I d Die Hinterlegung der Aktien zwecks Bankvereins Hinsberg, Fischer G Comp., K Vorzugsaktien in Stammaktien und die = Gehe ziemat ü dem Vorstand der Gesellschaft, vember 1909 sämtliche noch laufende Die Hinterlegung d zwecks Hh, m, ; F e m gn, ,,. ö in Verbältnis 4 zu 1. b . ih hun e, , , , Attienge je lljchajt Sturm Geheüner Commer iemat . enn 83 37 Zeughosftr. 6, Schuldnerschreibungen von der Aus, Teilnahme an der Versammlung hat Unter Sachlenhansen 31a. zur zweiten Aktiengesellschaft, Köln-Dellbrück.

k . e , bei der Zannoverschen Bank Filiale damit zusammenhängenden Beichlüsse neben Günther Sturm ö , I36a60 5 6 ict Dentschen Baut in Berlin gabe des Jahres 1865 zu „, 1600 und bei der Kasse der Gesellschaft oder ordentlichen Generalversammlung Zu der am Donnerstag, den 12. April, 1 von 20 900 4 auf der Deut schen Bank, dem Beschluß der Generalversammlung 3 8 28 Die Herren Aftionäre des Eisenwen ud ihren Filialen in Frank⸗ ju 5ö0 zur Heimzahlung am bei der Essener Credit ⸗Anstalt, ein. a . Mittags 12 Ur, im Sitzungssagle des et en , een . bien bei dem Banthanz Adolph Meyer, ein mit gesonderter Abftimmung gejsaßt . 1366 Ta iserslautern werden hiermit zu einer an furt a. M. und Köln, 1. Juli 19e gekündigt. Düsseldorf, agen, nn gz A. Schaaffhausen schen Bankvereins A.-G.

Emnwandlung der Namentaktien in in Elberfeld: Beschluß der Aktionäre jeder Gattung .

Win lagen, hiermit, ansere Akri näre für Minmwoch, deu 28. März d. J. der Mit utschen Creditbank An Stelle jeder Stüctzinsvergütung oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der in Köln stattfindenden ordentlichen Inhaberaktien. 3 bei der Bergisch⸗Martischen Bank startzufinden bat nr. März 1'225 Lach. München, Binchmiringg 3 uhr, im Kofal dr ,, , n , won en, Juli 19273 zur bei einem deutschen Notar gemäß den Bilanz und pes e,. Berlust, Generalverjammsung bechten wir ung . k ven Genußscheinen, Filiale ver Deutschen Bank, Rüdesheim a. Rhein, deu . März 1923 Sidlstt. . III. Sorm. H ihr. zur Rheinijchen Credit anf, Filiale Kaisee— un ihrer Filiale in Köln, Einlösung kommenden Pfandhriefe mit Satzungen bis einschließlich 22. März lantps für das zweite Geschästsjaht uner- Aktionkre hierdurch ergebenst ein - di, n. der gefamten Satzungen in Essen: Der Vor sta nd. ordentlich. Genera werjam mung ein. lautern, in Katserslautern stattfin denten hei der Rheinischen Crediibank in einem Satz von 10200 eingeläöst. 1923 zu erfolgen. . 16. . w uladen a, n,, . bei der Essener Eredit⸗Anstalt. Carl J. Schulz. Tages se dnunng; au fteror dente chen Generalverfamm⸗- VMannhe int, Der Ein löfungskurs nach dem 1. Juli Düsseldorf, den 2. März 1923. . Beschluß über die Genehmigung, der . Tagesorduuug; Lömn, den 6. r 1923. in SSnabri c: . 1. Vorlage des Geschã tsberichts und der lung eingeladen hel rem Bankhause J. Dreyfus & 1923 ist nur mehr 160 660. Der Aufsichtsrat. Bilanz über die Entlastung des Vor 1. Vorlage Ter Bilanz; und der Gewinn⸗ Ste inbruch⸗ et enge ellichaft. bei der Osnabrücker Bank. 136457 . Bilanz per 31. Dezember 1922. Tagesordnung: Co, Berlin und Frankfurt a. M., Der Betrag der gekündigten Schuld⸗ Franz O. Klein. stands und Au fsichtz rats sowie über und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ fi 23 Osnabruck, im März i923 ueberlandwerd Jagstkreis Artien⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 1. Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗ hei ben Van khause Sal. Oppenheim verschreibungen kann gegen Rücklieferung Der Borstand. die Verteilung des RNeingeminns. berichls des Vorstands und des Be— . . Georgs Marien. Bergwerks und geselschaft, Enwangen / Zagst. winnverwendung. ö. sellschast von Æ 24 600 000 auf ü jr Ln g nn der betreffenden Stücke nebst Zins⸗ und Dr. Paul Teigler. Richard Groß. Zur Teilnahme an der Seneralper aum richts des Aufsichtsrats. Schwab. Preß werk A.⸗G., Sütten⸗ Verein Attiengesellschaft. Gemäß S. 4 der Auleihebedingungen 3. gntlastung des Aufsichtsrats und 60 00 900. ; bel dem Ban khanse Jacob S. S. Erneuerungsscheinen bei der Baherischen = lung sind die znigen Aktionäre berechtigt, 2. Genehmigung der Bilanz. Smnttgart⸗ B en . kündigen wir hiermit die noch im Um⸗ Vorstands. Beschlußsassung über die Begebung Stern Jrankfurt . M. Vereinsbank, Zweigstelle Hau dels. [136607 welche ihre Attien bis zum 6. April echt ß a lung übcz die Verwendung Die Allien ; 2 . ; . ö z ů̃ , e n. ö. chmee rischen Kredit ant in München ab 1. Mai 1923 BVoheri & Ci Alti w , , , nner der des Reingewinns. Vie Itionäre unferer Ge ellickaft werden Einladung zur ordentlichen Ge⸗ verschrerbungen 1914 zur Rück Giundkapitalserhöhung, Grundstück= Erhöhung des 15 fachen Stimmrecht; n n falt . Zür eh erhoben werden. Brown, obheri & je., A1 en⸗ nach gigenden Stellen: . kan Vorstands und des Henn fal anf eg rden Teroideriamnun ng e wartenden, Kaige, Genre meg, d, d,. . ei nen ektianäte auf ein 5 ickß ] el Teer er bes bank in Basel libnche n, en 8. März 16. gesellschaft, Mannheim⸗Käfertal,. a Darmstädter ung Nationalßaut. ich's. 6. Anril 1923, Nachmittags 4 Uhr, Beendor fer gte inba hn Ge jell schaft Ein kesnng erfolgt gegen Ausliererung . Satzun egãnderungen: 5§5 3 Grund⸗ Stimmrecht. e , . sbe chin iaung zu hinter— Der Pfandhalter: Wir laden die Herren Aktionäre unserer in Berlin oder Kölu, . 5. Aenderung des § 13 der Statuten, un Amtezimmer des Herrn Nolarg Heins nach Bertin, Karlsbad i513 auf itt. der Stäckn' mit ben Unoch umht saltig r lerböbung. s 3 linter chli des 4. Jenderuns des Gesellschafteret lag i n n . Hen eic lber amm Baherische Gefellichast zu der am Montag, den bP) Barmer Bankverein Sinsberg, betr. die Bezn6ge des Aussichtsrats. berger, Stuttgart. stattfindenden ersten woch, den 11. April 1923, Vorm. Zinsscheinen nnd Srneuerunge scheinen zu Vorstands auf den frien, 5 6 Ver⸗ soweit eine solche durch die zu Ziffer !, *. . zu belassen Treuhand ⸗Aktiengesellschaft. 26. März 1923, Nachmittags 3 Uhr Fischer Com, Kommandit. 6. Wahlen zum Aussichts rat. or dchittichen Genera lversammlung 105 uhr. 0e do des Nennwerts für jede Schuld⸗ tretungsbesugnisse S 8 n 10 Be= 2 und 3 gesaßten Beschlüse eifcrer, mn rc Ta esordnung: fffss . in den Am äraumen deg Badischen Notariat gesellschaft auf Attien in Köim, Stimmberechtigt sind in der General— ,, . Te ges or dn ung: bersch ibung dei den auf der Rüägeite en, de, mn, dam, hun. lich ist. 1. Vorlegimng ** mit den Bemerkungen llä6l g 9. in Waldshut i. aden stattfindenden auster . N Jnem deutschen Rotar— verfammlung gemäß S 19 unseres Statuts w 1. Bericht des Vorstands und des Anf. der Zinsscheine angegebenen Bank iber, , ls Alien b terigung Die Herren Altionsre werden arsdii,. Le ch tere td n erschenen Wensch;? Geestemünder Bank. ordentlichen Generaiuersammlung 4d) der Gesellschafts kaffe diejenigen Attionare, welche Spätestens 1. Die in 5 S 1 der Satzung auf⸗ sichtsrats üer, den. Vermögens ftand fiele . Der Ineschein Nr. 19 gilt jar J. Beschluß fassung über Anträße nach lich darauf hingewiesen, daß über vo. e Vrsar über ee, elch, 3 serer Generalversammlung vom ergebenst ein hinterlegt haben, . am vierten Werktage vor der Ge— geführten Gegenstände. / und die Verhãältnisse der Gesellscha t die Zeit vem J. Jul bis 30. September S 15, 5. stehende Anträ, e neben der Beschlußiassung 6 3 tar ö J . K p n (e. 8 Tagesorbnung: Der Vorsitzen de des Anfsichtsrats: neralversam mung ihre Aktien oder ee. 2 hmm entiprechend o 21 nebst. dem Ve m genaus weis sowie 1925 und wird dement sprechend mit h Zur Tei abme an der Gen Verf. sind der Generalversammlung ö noch getrennte . . ö und Ver uftrechnung r , e. 35 666 909 1 Beschlußlaffung über die Erhöhung GJ ten berg. ö einen von der Deutschen Reichsbank aus⸗ der Gewinn und Verlustleckuung über 11,25 eingelöft. Die Verzinfung der diejenigen Attionäre berechtigt., die ihre Beschlüsse der Stam maktionäre und der vom 36. September 19322. durch Ausgabe von 35 600 Stück auf den f des Grundkapitals um einen Betrag lab ooYl gestellten Depotschein, soser in. letzterem Beschlußfassung über die Vorlagen Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 bis zu 40 Millionen Mart durch Aktiengesellschaft Auerbacher die Nummern der Aktien uufgeführt sind, er die Verwendung des Rein⸗ ab dividendenberechtigten Aktien zu A 1000 Ausgabe von auf den Inhaber lau— bei der Gesellschaft oder bei dem

Gejchä fis hericht und Jabresabschluß das verflossene Geschäftsjahr Schuldverschretbungen bört mit dem Altien hezw. Interimescheine bis zum PVorzugeaktionär gemäß 3 25 25 ö iegen vom 20. 2 in den , e, Genehmigung des Vermögensaus⸗ . Ofrober 1823 auf. 8. ö ö. iir er . Hr G. B. gefaßt und die Beschlußlassungen 23 Gant Jiuerb i. V umien uuserer Gelellichaft in Stuttgart— weises. Festltellung und Verteilung Euwangen, den 5. Mär; 1823 München,. Sein sstr, ?, bei einem Notar mit einer Mehrbeit von drei Vöert In t ö. ö. 8 6 ach 1. B. S ff schen rein ea, en, e Gn liche 2 be,, . 9 des Neingewinns. uebe: tandmwert᷑ Jag frtreis Wer bei dem Bankhaus Guth & Eo, dar k ber ent . ö. ö bes Kuffichtzratg ufd den zu Je, , a , . ö . Die , , . 966 ö 9 ae nn, n en, ,,, ; he. *** ttg t⸗W 3. M z 1923. Frtei IFn / . 5 ü * za en. 11 / ss⸗ . astun 1 J on h 6 2 6 , . ö 5 . . ü . 8 ; 3 * E gar angen, den 6. März 1923 Erteilung der Entlastung an Vorstand A trienge e lscha⸗ t. München, hinterlegt hahen Grundkapitals erfolgen muffen. r n . , , berechtigung ab J. Januar i523 unter hierdurch zu der am Montag, ven keJ den Bankhnnsen Tesrält von der

Schwäb. Pre ßwerk A.-G. und Auffichtẽ rat Nied. Wrede rmann. Mann München, den . 1i15 1923. Kaiser stau ern, den 5. März 193 . ; ; 2 ü : im klei ie. in Köln oder bei de

1er ; sichis ; ,,, ; ; ; en n, , wt ö,, Wahlen zum Aufsichtsrat. je A Aktien Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 26. März, dachm. 3 Uhr, im kleinen Heydt K Cie. in Köln oder bei zem Der r . ö er, ,, . n, , . . Porzellanfabrit Thomas G Co. Der Au ichte cat des 3 . 36. y,, ö ö der n ne. J Sanle des Schützen hauseg in Auerbach i 3. Bankbaufe Delbrück Schickler Ce. . . ; ö z enn ö. riß zur 8 ls ri6] Eduard Schreck, Akt enge se ischast. Eisenwerk Kaiferslautern. Dentsche Telephonwerke und Nachdem nunmehr die. Durchführung 2. Festsetzung der Ausgabemodalitäten. stattfindenden ,, . in Berlin X. , ,,,, e bee, n,. . . bern fung. der Genera bersemm ung Kommanditge llichan auf litt Der Anu / sichtẽ rat und Vor stand. Ferd. Ban twer, Vorff gender. gabelinzustrie zittiengesellschaft. dieser Kapitalserhöhung in das hiefig. J. Aenderung des 8 4 des Gefeiischastz., neralversammiung srgebenst eingeladen. oder bei der Direction, der Tis een Linlabäung zur auterordenttichen nd Hinterlegungsfrist für die Art gele lichen len, Der Auffichtsrat. Handelsregister eingetragen worden ist, vertrags. Tagesordnung; Gesellschaft in Berlin W. 8 hinter—⸗ —— 0 0 n , 32 cs er,, ,, er, re, Kahla in Thüringen. lIgbe lis 136456! t Cuno Feldmann, Vorsitzender. 56 wir hierdurch die Inhaber unserer 4. Getrennte Abstimmung 1. Beschlußlassung über die Erhöhung legen und bis nach stattgebabter General- Gebert & Schal, er , an, . die . Wir laden hiermit uslere Attionäre zu an, n r, =. 8 2 ö Frenßhische Central⸗Boden!redit⸗ iii. alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht bei der Stammaktionãäre, habe J. K , 8. Mär; 1923

Dre Herren Attionäre werden hierdurch ö a,, nn, . . ; 5 cintdmben- Sabri ten gesell⸗ P . 346 / . 5 j 3 p ijonäre pon Inhabervor⸗ art au lion 1 öln⸗Dellbrück, den 6. irz 1923. zm er am Mitwoch, den 28. März drei Tage vorher bei der Kaffe der r am. Mitwoch, den 23. März. schaft, Leipzig. Akliengesellschast. Vermeidung des, g uf schluseg ven n, . 9 Ausgabe von 10 Millionen Vorzugs⸗ Der Aufsichtsrat.

1

*. n Se fess ter, he ĩ *ctag- ar. i ; ö März bi ãte⸗ ugsaktien zu Punkt 1, 2 und 3 der lll 1823. Bormittags 11 Uhr, in umnseren =/ , ,,, , ——— , ,. Hierdurch, laden wir die Attionãr? Die Herren Allionäre werden gemäß Echwab. ihren⸗ und Apparate · . . 6, 34 altien und, 140 Millionen Stamm Dr. jur. Albert Äb n, Vorsitzender. Erlanger Geichantalofalitãten stattfindenden A . . . 1 strage IJ, ane, rem ,- unserer Gesellschaft zu der am Sonn- Artikel h, des Statuts zu der an labrik A.⸗G., Plochingen. einschlteft lich während der üblichen Ge⸗ e der Akftonäre von Namensvor⸗ aktien, leßtere mit Dividenden berech. ö . ee me, Te eralverfamm- Eren en relerelert ger,;, Gäerrerabe nnen erdebeerülchen aörnd., ben ä, Rrhris 823. zrach. Bon nerärag. den drm, d , Jh auß rordent ichen Generg per. schasisstun den xnusgaktien zu Pnnkt 1, ? und z der tigung vom J Juli . . und bis L13646] lung ergebenst eingeladen. 3 e e. 3 ** . . . Tagesordnung: ; mittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Nachmictags 3 utzr, im Geschästsletel;, lmmlung un erer Gesellschaft vom 5. März in Geeftemünde an unserer Gesell⸗ agesordnung. zum Tage der Einzahlung mit 8 o / o iger J. A. John Aktiengesellschaft, Tages ordnunng: 2 mäß der Satzungen er⸗ . ge. Ge d bericht far Herrn Justizrat Dr. Hillig, Leipzig, Unter den Linden 43/40, hierselost, sfatt⸗ löez sst beschlossen worden, unferen schafte kasse, Die Aktionäre, welche an der General⸗ Verzinsung. ; Ersuri⸗Ilpersgehosen des Grundkapitals der lorgt sem. Der Borstand das Jahr 1922. Markgrafenstraße 4 II, stattfindenden findenden ordentlichen Gencralver AIftionaren ein Bezugsrecht auf neue Attien in Bremerhaven bei der Bremer⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen Aenderung der Satzungen in folgenden ö. . 84 ß 6 Fe ast, von S0 Millionen Mark 3773 9 8 2. Genehmigung der Bilanz und der „rden ichen Generalverfammtung sammlung eingeladen. änjubieten in der Weise, daß auf je havener Bank, Filiale der gemäß § 7 des Statuts spätestens drei Paragraphen; Die e erat perlgn m ang , . . 2 Millionen Mart duich Aus. [1353360 ö . Dividende für das Jahr 1922 ergebenst ein Zweck der Generalverfammlung: * doh0 alte Aitien eine junge Aktie über Geestemünder Bank, Lverktage vor der Generalversamm⸗ Aenderung entsprechend der bruar 1923 hat . . gab . een Bayerische Notenbank. 3. Entlastung des Aussichtsratg und des 154 2 , . I. , der 1 6 . lh mit Gewinnanteilberechtigung är; in Berlin bei der Direction der lung ihre Aktien oder im . , k Eihöhung des Grund⸗ int, n ,, 1 Tn ah. wammattien unter Ausfluß dene, 46 k Vorlage des Geschäftsberichts un waltungsrats (33. 360 216 9.G-⸗d, das Geschästs sar 1922.5. werden = ung derselben bei einem Notar die Be—= . ie dipi hugt. f 3 , ,, , , , n e , , , T gi e, n , , , erhöhung des Stimmrechts der Vor; nera ive; famminnr ͤ ge 4 Wahlen zum A tsrat. Beschälts lahr 1922. und Verlustrechnung ' für 922 savitallerhohr ; han de le re ift z Gesell t Filiale frist bei der Gesellschaft in Mannheim⸗ dorte „Vorsitzender des“ gestrichen. nahmekonsortium ist verpflich rden, . aufen Gescht ts ahr 1i2 am Dienstag. Zur Teilname an der Generalversamm- 3e er. e, , ,. ö ; en wa. wbitalserhöhung im Handelẽrenister Disconto. Gesellschaft Filiale frist bei scha ö : Die den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht . - j . 13ta . man ö ; Genehmigung der Vermögensrechnung 2. Bericht der Reviforen. önnen j ter nach⸗ äfertal oder bei einer der folgenden In Fel? wird, aufgenommen: Die den Kzs herigen Atticnären ö e,, , . der K 6 a . 6 Ee, n. ,., lie. der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ ; 2. der . w. le n eb hn enge . , . Bedingungen auszu⸗ n, innerhalb der üblichen i. ö ö k ö e . , nchen, vorher bei der? kass ͤ enn g. er Bilanz für 1922, Entlaftung bo J. Die Aus oSrechts üben: 3 Geschäftsstunden hinterlegen: aben ein Jo facheg Stimmre a ien . ieue zu 800 o o be— we . . die 2 k sind . ; n , von Vorstand und Auf⸗- k c n ien, , ö. ee e fel in ö Auf je 4 1000 alte Aktien entfällt z 61 in Mannheim * want ö. ö ö Ziffer 9 . 4. 96 ae. n,, ,, bisberigen Aktionäre die vorstebenden Punkte der 1 e bun es ü ee ; l e ; schterg . 4. Ausdehnung der Intere engemeinschast. er Zeit v ; Ma 1923 ein. ö , 400 0. ei der Rheinischen Creditban ändert werden: Von dem verbleibenzen 3 6 ** ; ,, ,,, ,,,, . e, ,, ,, e,, ,,, , ,, bs, ,, ,,,, ,,, bstimmung getrennte Abftimmung n ,,, , k h . „ar Erhöhung des Grundfapitals um waltungsrats. eʒugẽr t wir i ĩ ĩ ücsichtigt, jedoch sind in Ludwigshafen a. Rh.: amte die ihnen wg. pertrags mäßig 68 1 . , a ,. ;. Dorn nge. g Gan mm mne. schließlich ihre Interimsscheine bei der Georg Potzler, Vorsitzender. M 3 E000 000 auf 2000 000 durch 6. Ersatzwahl für einen ausscheidenden ,, gemacht wird, bei . ,. ,,,. ,. i. . i r , Greditbant, oder nach den Beschlüssen des Auf⸗ der alten Aktien ihr Bezugsrecht tz Zür Teilnabme an der Generalversamm⸗ ̃ un .

Sauptbank entweder vorgezeigt oder . Ausgabe von 3060 Stück auf den Reoifor . 9. ; - 3 8 3 3 Gewinn⸗ ltend zu machen, andernfalls ; Reitz 3 35 ; . - zick & ( Frankfurt a. Main: ichtérats zu gewährenden Gewinn uns geltend ; andernfa ind laut 5 23 unserer Satzungen d,, . in anderer Weise nach— 3. ; Atti Inhaber lautenden Stammaktien zu Wech Artikel 4 des Statuts sind un. 1 . , 3. 9 ee, fn, un ü, lanur. . und die Mitglieder des Auf. dasselbe erloschen. Gleichzeitig ist der Diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche bis e ae. 6 an,, . öhme liengefellschaft, je Æ 1009 Nennwert, unter Ausschluß Stimmenabgabe nur diesenigen Allionan ir fe M Git Stuttgart . e. Pei Ter Vezugtanmeldung sind die gischen Gesellschaft A.⸗G. . sichtsrats bis auf weileies 10/0 des Bezugspreiz von 24 900 für iede neue Häteßens 24. Marz ies ein a ,, Deli . des gesetzl Beꝛugsrechts, berechtigt, welche ihre Aktien wenig stens isolgen. ; alien Attien ohne Talons und Gewinn- bei' dem Bankhaus Bi. Sohenemser, Reingewinng, die Sondersteuer hierauf Altie, zuzüglich des Schlußschein tempal⸗ ne, . , Die Aktionã n L an estsetzung der Ausgabe. füns Tage var der Gen ergiwer arm, ä, je. 3 glte Aktien entfällt cine anteilsche ne in Begleitung von zwei An. bei Gebrüder Röchting, Bank, trägt. die Gesellschaftskasse 6 onto und zuzüglich des noch lestzusetzenden Be— bei unseren Gesenschaftskassen in . agesordnung umfaßt folgende ö, m, un eren Gesell schaft werden bedingungen, lung in den Büchern der Gesellschsst eue lttie m Nlrmtvert! von „n 1066 n, . zu denen Vordrude bei den sn Leipzig: Geschäftsunkosten. trags für Bezugsrechtssteuer, in bar zu Dertin oder Erlangen, ͤ 39 * , hiyrdurch zu r Ram, Donnerstag, den M Wenderung des 8 4 (Erhöhung auf ihren Jlamen baben einschreiben lase, mm Gurs von 3600 oo, zuzüglich Schluß Annahmestellen erhältlich find, einzureichen. bei der Allgemeinen Deutschen 3. Beschlußfassung über Bezugsrecht der entrichten. be cer Tarmftãdter ünd Rational. antgegenna me des Geschäftsberichts 22. Marz 1923, Nachmittags R Uhr, des Grundkapitals) sowie 8 28 (Ver⸗ und die Aktien zum Nachweis des Besitze olenstempel und H 69h ür jede neue 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Creditanstalt, Stammaktien. Die Mäntel der vorgelegten alten mm Komman ditgefellschaft auf Nes Aussichtẽ at * der Dire ttion ö den Räumen, deg Hotels Zur grünen gütung an den Aufsichtsrat) des spätestens am Tage vor der General Aktie zur Abgeltung dez Vezugsrechis⸗ volle Van spreis von Æ 4000 für jede in Saarbrücken: Stimmberechtigt, sind die Aktionäre, Attien werden abgestempelt, die neuen 2 en in Berlin oder deren e, e. ie . 2 ,,, . versammlung bei der Gesellschaft . kfleueranieils, ruh lunch zucht gierung, ö. zin jowie die Bezugsrechtssteuer bei Gebrüder Röchling, Bank, welche y a ,. 39 , ,. . 6 6 fee R ilia en. 35 bia db,, , wee, da. Bilanz lich 1 jammtinng Neuwahl des Aunsichtrats und Fest. bei einem veutschen Notar kinterlen 3. Gleich eit in. ; Lu ö ic in Berlin: Bank e. G. m. b. H. bis 15 Juli 1922 Quittung erhoben werden. Zur Prüfun bei er Tentschen Bank Filiale 29 23 , n,. Erteilung ergebenst angeladen nn der Vergütung des er sten haben. Der 2 kann auc, er ger r , ö 3 re , 2 , bei ebruhbrtᷣ Röchling, Bank, die Einzahlung voll bewirkt haben. der Beiechtigung der Einreicher vor— Tran Ert a. M. oder Nürnberg- r,, Feststellung der 61 Tages or dunng: An ichterats. Vorlegung eines auf den Namen lan, QAttie, mz ulich obiger. c God nebst Schluß⸗ ESchaliern der Bezngsfiellen ist provisiong. Berlin W. 8. Unter den Linden 177181. . Die Aktinäte, die der Generalversamm gelegter Quittungen sind wir berechtigt, . Wabtenc zam Anfsichterat Ve el ten über die Erbbans et, . d ihr Stimmrecht iz der Ken Depot scheins der e ick bart , nent cl, bar mur egahlen frei. Erfolgt dieselbe im Wege der Korre. ie notarielle Bescheinigung muß die lung beimehnen wollen, haben gemäß 12 aber nicht verpflichtet. H nm rt a. M., . e wer . I ftientapitz 0. . ; Deng n ers an mlung ausüben wollen. Faben werden. Vie Legitimatlonstarten könnzn Der Bezug ist Provistongfrei, sofern die spondenz,. fo wird die übliche Gebühr in Sinckzahl, Gattung und die Nummern des Gesellschaftevertrags zu verfahren und Die Änmeldungen sind Provisionsfrei, 2 6 nwernverzeichnis der zur Teil ⸗·= 8929 ö 2g wimissien nach Dielen igen Altignãre. welche an derselben die Mäntel ihrer Attien bis spätestens bis zum Versammlungstage, 3 Uhr Nach, Attien am Schalter eingereicht weiden; A , nn gebracht der hinterlegten Aktien sowie die Be ibre Aktien oder Hinterlegungsscheine falls sie auf doppelten Scheinen am wahme l en Aktien einreichen, ö teiliu nehmen wünschen, bahen gemäß 13 160. Apeit 1923. 6 uhr Abends, mittags, in unserem Geschästslolal n crsolgt er im Wege des Hi es woech ö Die . Zahlung wird auf dem flätigung enthalten, daß die Stücke big spätestens zwei Werktage vor der Schalter während der üblichen Geschäste⸗ b, ibre Attien oder die darüber lautenden 3 *. ur , e meralrersammlung be⸗ des Gese llschaftsvertraga spätestens am bei der Gefellschafts kaffe oder bei Empfang genommen werden. Die Bilan, wird die übliche Bezugsprovision berechnet einen Anmeldeschein vermerkt. Die Aus. zum Schluß der General versammlung bei Generalversammlung bei der Gesell, funden eingereicht werden. Erfolgt die

J stimmten Rechenschaftsberichte. Bi anzen nten 2 7 2 . n e. c ö ; ; ; . ͤ Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder 2 . warte derichte, Bilanzen drirten Werktage vor der Wersa mm- der Tarmstd deer und Nationalbank, die Gewinn- und Verlustrechnung und de⸗ r„Uleber die besahlten Beiraͤge würd lieferung der neuen Aftien geschieht nach dem Notar in Verwahr bleiben. Nach schaftskasse oder einem Notar zu hinter Anmeldung im Brieswechsel, so werden

g 6 * nnd Anträge 6 9 3 5 O . * 5 2 eines Notars hinterlegen und, Antra ken vom 1. März 2d. J lung ihre A in Anrechnung

sterlegen. 5 iltien bei der Geseltschafts. Filiale e ipzig, oder bei einem dent chen Gescha ĩ ĩ 9 d. M. a Be ; J ick. tze ĩ iner Be⸗ lege Provision und Spesen i n . * . ab in unserem Bankgebäude in München kasse zu binterlea, , . , e,, ,. en Geschäftzhericht liegen vom 19 d.) Velcheinigun erteilt, gegen deren Rück. besonderer Bekanntmachung gegen Rück- rechtzeitiger Hinterlegung einer solchen Be⸗ legen. . 1 o Spe] Erlangen, den 6 Mär 1925, den ann , r een drr, e. n n,, e gn 2 de ge di gigr zu hinterlegen. in, dem Geschäftglokal der Gesellschalt . die nn Aktien . Fertigstellung . dieses r e ehh der mit scheinigung erhält der Hinterleger eine Auerbach i. V. den 4. Mätz 1923. gebracht. 3 Reiniger, Gebbert E Schall , n , chtnahme 1 er, Leipzig, den 3 Mär 1923 Einsicht n . n un y nu e in werden. Quittung über den Erhalt der Stücke zu Quittung darüber und , ,, ö * . . in, , , . . , r. Münch 27. Februar 18 . itz 2 * 2 ; „TDenta⸗. von denselben im Abdruck in Em zlochi arz 1 pe M im⸗Käfertal, den 6 März 1923. mi olf. Hans Fin aujß von Bezugsrechten sind wir bereit. ö 1 282 26. Fe 2 9 ö Februar 19 ingen, den 5. Mãr 1923. h annheim 4 ö 3 . 3 72. 5*

Aktie nge ellschaft. München, den Februar 1923. Delitzsch, den 21. Februar 1923. Akkumulatoren und Grubenlampen⸗ genommen werden. Schwãbische i n. un, den 5. März 1923. Der Vor sitzende bes Aufsichtsrats: Der Anfsichtsrat Berlin, am 7. März 1923.

Die Dire ktion. Der Verstan d Fabrit᷑ Mit . ö ö ; ͤ ; ae 22 ö . wär. Aitiengesellschaft. Berlin. den 6. März 1923. 2 pn rit 2. G. ö W Boveri. der Auerbacher Bank. Sardy * Co. Der Borftandß. Dr Zitzmann. Nachdruck wird nicht bezahlt. Albert Böhme. Schlegel. n k S * art. . e, e. . . 282 ĩ 23 . Paul 5 I. Gesellschast mit beschränkter Saftung.

und Ver⸗