Inventarkonto ..
Trottmaun 4 So. Bank Tommanditgesell'echaft auf Aktien, Düsseldorf. I. Die außerordentliche Generalverfammlung vom 13. Dezember 1922 hat eschlossen, das Aktienkapital ven 15 000 900 * auf 50 005 009 4 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 3 500000 n auf den Namen lautenden Vorzugsaktien und von 31 500 g00 4 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Letztere sind an ein Konsortium begeben mit der Auflage, 13 500 000 4 den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. II. Die außerordentliche Generalversammlung vom 1. März 1923 hat eine weitere Erhöhung des Aftienfavitals von 50 000 000 auf 150 O66 6695 4 beschlossen und zwar durch Ausgabe von weiteren 10 0090 009 4 auf den Namen lautenden Vorzugsaftien und 90 900 009 4 auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Letztere sind ebenfalls an ein Konsortium begeben mit der Auflage, 67 500 000 A den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. Beide Kavpitalerhöhungen werden gleichzeitig durchgeführt. Die Attien aus beiden Erhöhungen sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923. . Vorhehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Dndelsregister fordern wir namens des liebernahmekonsortiums unsere! Stamm? aktionäre auf, ihr Bezugsrecht nnter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 6. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusfes in der Zeit vom S. bis 24. März 1923 einschliestlich an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ; Zu J. Auf nom 1000 4 aste Stammaktien kann ei : ĩ ; naktien kann eine neue Stammaktie von nom. 1900 . zum Kurse von 140 9 bezogen werden. Zu IL Auf nem 2000 alie Stammaftien fowie auf nom 2000.44 der den Stammaltionären auf Grund des unter J angebotenen Bezugrechts zustehenden neuen Stammaktien können weitere je nom. 3000 4 Stammaktien zum Kurse von 300 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und 12 0½ Stückzinsen ab 1. 1. 1923 bezogen werden. ale Bezugspreise sind in der Zeit vom 8. bis 24. März 1923 Par u erlegen. ; Zur Ausübung der beiden Bezugsrechte sind die zwecks Abstempelung einzureichen. 97 Der An- und Verkauf von Bezugsrechten kann durch unsere Vermittelung . he he * 3 ö Düffeldorf, im März 1923. kö Trottmann Co. Bank⸗Kfommanditgesellschaft auf Aktien. S. Der Anfsichts rat. Der Geschäftsinhaber: Dr. Schuh, Vorsitzender. Trottmann.
Vorstgbert Aktiengesellschast, Borsigwerk Oherschlesien.
(1364441 Bilanz am 30. September 1922.
Aktienmäntel an unserer Kasse
1. 4 1500 656 — 3895 335 — 2 zo 35 —
342 520 —
140 —
2 61213527 31 060 32515 Sr 37 5 79 14419073 53 510 70 1359 09009 — 1283 ö 66
vertrag R . . ̃ 514 402 Kautignseffekten und Kautionen .... ..... . 20 000 — Hypotheken 33 169
92 Mis p77
Vermögen.
Maschinen und Oefen Grubenbaukonko
.
Wechsel Fetten
d
, , / . .,
. . Schulden. Aktienkapital ..
Gesetzliche Rücklage
Dvpotheken
35 000 0900 65 83412
5 172271 75
3 750 000 — 30 9000 9000 — 695 788 739 05
Obi
— Q 11
(1360501
unserer Gesellschaft erfolgte die Zuwahl
in Freiberg für unseren Aufsichtsrat. Neusta dt in Sachsen, den März 1923.
Neuftãdter Emaillierwerke
H. Ulbricht C Co., A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Schade.
136423)
Export ⸗ Schlachterei und Echmalz⸗ Raffinerie A. G. in Hamburg.
Ordentliche Generalverversamm- lung am 28. März 1923, Vor mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Ham burg, Ham⸗ burg, Adolpheplatz 8, 1. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.
HBeschlußsassung über die Genehmigung
dieser Vorlage und die zu verteilende
¶ Dividende.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5 Satzungsänderung (8§ 4, 5, 7, 10,
11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 und 22)
Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahreßs⸗ bericht und Bilanz sind bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg, Samburg, Adolphsplatz 8, Erdgeschoß. Depot abteilung, vom 19. — 24. März 1923 in den üblichen Geschästsstunden gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretungen in der Generalversamm— lung hat ebenfalls bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg bis zum 24. März jn den üblichen Geschäfte— stunden zu erfolgen.
Der Vorstand.
i362 . Export · Schlachterei und Echmalz⸗ Raffinerie A. G. in Hamburg.
In der am 7. Dezember 1922 stätt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver— sammlung der Aktionäre ist Herr Kurt von Sydow, Direktor der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, neu als Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden.
Samburg, den 5. März 1923.
Der Borstand.
fissioss N Die Generalversammlung der Vogt⸗ ländisch Erzgebirgischen Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Plauen 1. B.
7 6hh lh Ih 60a 4656 6560 —
51 773 634 18
70 701 ö
20 109 526 921 043 1457: ustkonto am 30. September 1922.
1.
z —
04 360, 29 19305 16609
Gewinn⸗ und Verl , . . . Debet. An Unkesten einschließlich Zinssen ..... = Rückstellungen f. schwebende Verbindlichkeiten. . Ahbschreibungen.. Bilanzkonto, Reingewinn.
M. 71 012032 117 191 9689 2307916 20 109 526
210 621 444
5 ,
, .
Kredit. . 804 360 . 209 817084
ö . 210 621 444
Genehmigt von der Generalversammlung am 13. Februar 1923.
für jede neue Aktie auf je fünf alte Aktien
(136442
vom 5. März 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von 500 009 290690099 4 durch Ausgabe von 306 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Attien im Nennwert von je 5090 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind den alten in ihren Rechten gleichgestellt.
Auf Grund der Beschlüsse vorgenannter Heneralversammlung bieten wir den alten Aktionären die neuen Aktien dergestalt zum Kurse von 165 0, zum Bezuge
lung der. Mäntel und Zahlung von S250 4A in bar und Schlußscheinstempel
im Nennwert von je 1606 4 brei neue Aktien im Nennwert von je 5000 4K in der Zeit vom 15. März bis zum 5. April R923 bei unserer Gfferten⸗ kasse in Plauen i. VB. während der Dienststunden bezogen werden können.
Planen i. V., den 6. März 1935.
Plauener Bauk Attiengesellschaft.
In der gestrigen Generalversammlung
des Herrn Fabritdirektor Rudolf Richter
auf
an, daß gegen Einreichung und Abstempe⸗
issno) Zuckerfabrik Rastenburg A. G.
. ;. . Bezugsaufforderung.
Die außerordentliche Generalveriammlung vom 27. Februar 1923 5 schlossen das Aktienkapital von Æ 100009090 um 4 300690660 auf . 4 1600 ? durch Ausgabe von Stück 30 009 neuen auf den Inhaber lautenden, vom oon 1923 ab dividendenberechtigten Stammaktien über je M 1000 Rennw n übrigen den alten Stammaktien gleichstehen, zu erhöhen.
Die Aktien sind einem Konsortium überlaffen, das die Verpflichtung jz nemmen hat, nom. 4 20 000 009 den Besitzern der alten Aktjen fowie **! . rübenbauenden Landwirten zum Bezuge anzubieten. ö 0b0 . Unter dem Vorbehalt. daß die Durchführung der Kapitalerhöhung in d n,, . . eingetragen 4 fordern wir namens des leben hn onsortiums die ionäre sowie die Rübenbauer auf, i e. ,, d,. auszuüben: . be Beaugs recht unte
Bezugsrecht der Stammaktionäre. Die Anmeldun zei s
meipung des Ausschlusses bis zum 24. März 1823 . bei der Vaiffeisenbank Rastenburg in Rastenburg, ; bei der Königsberger Treuhand⸗ und Darlehnsgese llschaft n
Königsberg, Pr. zu erfolgen. Auf je eine alte Stammaklie über „ 100 Nennbetnn über ie 1000 Nennwert zum Fur
.
,, neue k
on 90 υ gegen Zahlung des Bezugspreises zuzüglich eine ö
zusetzenden Pauschalbetrags für Unkosten, . und zuzüglich des Schlußnotenstempels gewährt. ö
Bezugsrecht der Rübenbauer. Auf jeden vollen Morjen Anbauflãch 1923, für den eine vertragliche Verpflichtung bel der Fabrik vorliegt i gine Aktig von 4 1000 Nennwert zum Kurse von 16000, zuzn glich in Nebenleistungen wie zu Ziffer l bezogen werden. Das Bezugsrecht ist le Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. April 1923 ein schlickig nur bei der Zuckerfabrik Raftenburg geltend zu machen.
Der festgesetzte Bezugspreis ist bei Vermeidung des Ausschlusses von den Stamma kticharen (pgl. Ziffer 1) bei den genannten Zeichnungsstellen hi ,, K, den Rübenbauenrn nur ig
; ñ nbanut Raftenburg in Rastenburg bis zi 5. j 1923 einschliefzlich bar einzuzahlen. ö J
; Zur Ausübung des Bezugsrechts der Stammaktionäre sind die alten Akt ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter fertigung, der bei den Zeichnungsstellen erhältlich ist, bei den oben be⸗ zeichneten Anmeldestellen einzureichen. Die Mäntel der alten Stammaktien 3 . . 3 surũckse geben Die Zustellung der neun
n er fo egen Rückgabe d Bezi ändigten A. , . geg g es dem Bezieher ausgehändigten An Rastenburg, den 5. März 1923. Zuckerfabrik Rastenburg A. G. ids);
Hagen Bergbau 23 6 in München.
ie Herren Aktignäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu de
Montag, den 6. März 1923, Nachm. 3 Uhr, in Yer Hotel and!
. 7, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung zen.
ien Aut
—
. J Tagesorbnung:
Bericht des Vorstands und des Aufsichisrats.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. n n. ,.
BVeschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4Æ 5 000 00 au M 26 000 00 durch Neuausgabe von 5000 Stück Inhaberaktien & 4. . serner um weitere M 400 600 durch Ausgabe von 2690 Stück auf de Namen lautende Vorzugsaktien X M 205 mit je 10 Stimmen und mt einer fumulativen Vorzugsdividende von 60.
Beide Erhöhungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Begebungsmodalifäten durch den Auffichtstat. 3 an Stimmrecht der Namensvorzugsaktien beschränkt sich auf folgende Beschlüsse:
1. Satz ungsänderungen.
2. Ausflöslung der Gesellschaft.
3. Die Wahl von Außsichtsratgmitgliedern.
Die Namensvorzugsaktien sind ohne Zustimmung der Gesellschaft nicht übertragbar.
. nn,, . ;
§ 3 wird entsprechend der Kapitalerhöhung und de haffung bo Vorzugsaktien geändert. J Fang
z 10 wird ergänzt durch Zusatz:; Jede Vorzugkaktie gewähth
109 Stimmen, soweit es sich um Beschlüsse handelt, welche betreffen:
Satzungsãnderung. Auflösung der Gesellschast, und die Wahl von Äussichte⸗
ratsmitgliedern. Für alle übrigen Beschluüsse erhalten fünf Stück Vorzugt⸗ aktien je eine Stimme.“ .
3 .
e Generalkersammlung ist nach 8 12 Absatz 2 der Satzung bezüglich Punkt 5 und 6 der Tagesordnung nur beschlußfähig. i ĩ 1 i tler r r e , nn, 9 schlußfähig, wenn mindestens der dritte Tel Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der im Ver⸗ sammlungslokal vor Ablauf der festgesetzten Stunde erfcheint und sich als Aktionät durch Vorzeigen wenigstens einer Aktie oder eines Depositenscheins über bei det Gesellschaft oder einer Bank oder einem Notar hinterlegte ihren Nummern nach
bezeichnete Aktien ausweist. Sagen Bergban A.-G. Der Aufsichtsrat.
Meyer. Linden laub.
H. G. Kopf, 1. Vorsitzender.
a . 5 nf awer
ke A
1 e sell ö. 3 ge s sch aft, Bremen.
1. Dezember 1922.
r.
lIlI36643 ⸗ Aktiva. —— — —
Bilan złonto. ; k 4. 3 929 223 56 6822 40 000
365 000
Pa fsiva. 13 1500 000 — 150 000. 150 000 1500000 2 500 000
5 096 695
3) Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Reservefondskonto. Steuerrũcklagekonto Werkterhaltungskto. Gewinn- u. Verlust⸗
ont;
ISrundstůcks fonto Anlagekto. (Gebäude) 379 828, 85ᷣ Abschreibung ... 14 828, 85 Maschinenkonto. . TN B IJ Abschreibung 4195420 356 ol 24 047,50 258 490, — .. 158 490, —
100 0090
15 000 ei ĩ 100 000 Gleiskonto ..
Abschreibung !. 3655 36 1 Geschirrkonto . .. Abschreibung ... 1 SESffektenkonto 31 6387
ö, ,. ö ontokorrentkonto. 1027398 5
lo ot ooh os Nenftadt in Sachsen, den 31. Dezember 1922.
Neustädter Emaillierwerke H. Ulbricht Co., A.-G. Heinr. Schade.
Abschreibung .
lo g gh ds
Grundstũckkonto
Deißdampfanlagekonto
—
Buchwert Abschreibung 33 009 44 32999
Gebäudekonto .. 96 090 95 999
as u. Utensilienkonto izungsanlagekonto .. ankanlagekonto. ..
Mohiliarkonto .. Treibriemenkonto z Met enge . Patente und Musterschutzfonto Reklamekonto
8 2 . *.
k , Beteiligungs⸗ und Effektenkonto . Vorausbezahlte Versicherungen .
6
Bremen, den 5. Februar 1923.
Der Vorstand. Becker. Dr. Spieß
Debet. Gewinn- und Verlusttonte.
an, m. 249 712 960 Vortrag aus 1991. ...
8 0b6 692 08] Betriebegewinn ....
ND d
Neustadt in Sachsen, den 31. Dezember 1922.
Neuftähter Emaillierwerke H. Ulbricht & Co., A. 6. . Heinr. Schade. md en re en, w das . ö. , , i, haben wir geprüft mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend ö Neustadt in Sachsen, den 2. Februar 1923. n J
Der Aufsichtsrat.
Kredit. * 73 47 80979 5 298 598 19
5 346 407 98
An sechs Abschreibungen Reingewinn
Abschreibungen:
Vortrag aus J ,
44773 638
— ——
3. Aktienkapitalkonto: Stammaktien ..... Vorzugsaktien... 4 2 000 000 — ab Einzahlungsrest .. Anleihekonto .. Reservekonto
JIinfenkonto.. . Ünkoftenkonto ;.
Kreditorenkonto 31 039415
— —— — — — — — — — — —
Kö .
Vortrag aus 1921 .. Reingewinn.
166 69378
7 016 115 88 630 65
3 0Obb *
1821 512 125 6391 695 14794
1X8
8 770 203
8 770 20330 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über. einstim mend gefunden. Bremen, den 5. Februar 1923. Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. Ha ben.
Soll. — ᷣ —— — ———
Gewinn, und Berlustkonto.
Hebau d . Grundstück ö 8 9 9 698
8 .
* 25 999
32999 128 998
166 693
888 630 55 8 055 32433
Bremen, den 5. Februar 1923. Der Vorstand.
Becker. Dr. Spieß.
Die Dividende ist mit 4 5090
Franz Richter, Vorsitzender.
ab zahlbar bei J. F. Schröder Bank K. n.
— 3 151322333 Tie Janz
. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern üben einffimmnend gefunden. Bremen, den 5. Februar 1923. erm. Kühlte, beeidigter Bücherrevlsor. Y pro volleingezahlte Vorzugsaktle vom 5. März
rg (** pro ,
1923
zum Veutschen Meichs
Nr. 57.
Dritte Beilage ; anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 8. März
he , al,
.
19823
. nnfersfuchungssachen.
z Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
erlosung 2ꝛc. von Wertpapieren. Fommanditgesellschaften auf Aktien, Akti und Deutsche Kolonialgesellschaften.
— — * —
engesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
S8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
er Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mä
5 Kommanditgesell ⸗ haften auf Aktien, Aktien
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
36042 ; 1 Bernhard Mersmann ist aus dem
Aufsichtsrat ausgeschieden. Thermos⸗ hbau⸗Industrie A. G., Duis burg.
dn Assecuranz ⸗ Union von 1865,
Hamburg.
An Stelle von Karl Rieck und Wilhelm Redlin sind vom Betriebsrat Heinrich Rottgardt und Rudolf Garzmann in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandt worden. !.
Hamburg, den 5. März 1923.
Der Vorstand.
izbllz
133560
Vereinigte Mäͤrkische Tuch⸗ sabriken Aktiengesellschaft.
Nachdem das Vermögen der Saganer Woll ⸗Spinnerei und Weberei im Wege der liguidationslosen Ver⸗ schmelzung auf uns übergegangen ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Saganer Woll⸗Spinnerei und ⸗Weberei gemäß S§ 306, 297 H⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei uns anzumelden.
Berlin · Niederschöneweide, 28. Februar 1923. . Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft.
Albert Müller Edmund Naylor. Eugen Steinmann. S. Rosenberg.
134097 Spezialgießerei u. Ebervergaser Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart,
Stutigart⸗ Untertürkheim. Bilanz ver 31. Oktober 1922.
den
—
4
Aktiva. 3 112093
Rassakonto Hebltoren-⸗ . Inventarkonto ..... orrãtekonto . Rezepte⸗ u. Warenzeichenkto.
Pasfiva. Aktienkapitalkonto.. .. toren, Reingewinn.
3 ol 943 1431619
Do sss Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. 23 Ubschreibungen 233 709 Unkosten. .. 4 960 606
Reingewinn. 1431619 6 625 935
6 625 935 6 625 9g35 Berlin, den 20. Februar 1923.
W. Nübel, A.⸗G.
er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weis haus. Nü bel.
It. Beschluß der Generalversammlung dom 20. Februar 1923 ist das Grund⸗ kapital von 4 400 000 um AK 2600 000 uf 4 3000 0090 erhöht worden; hiervon werden 600 009 Gratisaktien den Stammaktionären im Verhältnis von 3 jungen zu 2 alten, weitere 2 Millionen Nominglaktien zum Kurse von 7000 zuzüglich 175 0̃)0 Pauschale, Bezugsrecht⸗ teuer und Schlußscheinstempel unter Aus—⸗ Hhluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Stammaktionäre angeboten. Wir fordern hiermit die Aktionäre zur Ausübung ihres
Bezugsrechts auf. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Weishaus m. p.
Nübel m. p.
Löb0bd! Bilanz ver 1922.
Kredit. Waren konto
N . und Posischeck ö Nera seat ne-, 1
J Gewinn und Verlustĩonto
Soll. Allgemeine Unkosten ..
Aktiva. 3 Immobilien 592 438 Maschinen und Werkzeuge 436196 Büroeinrichtung .. ö 15 219 Warenbestand 1940840 Debitoren 1830582
29 hh 8 100 000
4 42 07 90 8 ff ekten —
(136383) Bekanntmachung. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 29. März 1923, Vormittags 11 Uyr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Justizrat Dr. Dennler, München, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden ordentl. Generalversamm⸗ lung ein. Zur Teilnahme an der Gen. Ver. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs—⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der Gen.⸗Vers., den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegen. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Kaufypertrags gemäß § 207 H. G. B. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 / 22. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und Verteilung des Reingewinns. . 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö. Neuwahl des Aufsichtsrats. München, den 3. März 1923.
Handels⸗ C Waren⸗Kredit⸗ Akttiengesellschast.
Der Vorstand. Jahraus.
1944836
Passtva. Attienkapk]s Bankkonto. Kreditoren ..
2 000 000 1544300 1947706
352 830
4 944 836 Gewinn und Verlustrechnung.
4p. 71090 581 392610 139 414
76 832 544 161 352 830
R.
* 75 69 33 76 16 3
8
Vergaserkonto.. . Steuern..
Gaben. Fabrikationsgewinn ... 2214 43082
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ ewählt die ausscheidenden Herren:
ankier Paul Dirlewanger, Direktor Erhard . Direktor Emil Staiger und Hofrat Schittenhelm, sämtlich in Stuttgart, und neugewählt die Herren: Fabrikant Karl Boger in Weimar und Bankier Paul Göz in Stuttgart.
Stuttgart, den 27. Februar 1923.
Der Vorstand. C. Kayser.
(136057 Köofterziegelei Gisenach⸗
Gerstungen, A.-G., in Eisenach.
Sila nz am 31. Dezember 1922.
MZ 46 228 . 1 603 69g 2 669 900 360 210 30 0900 3570
DW
Aktiva. JRassenbestand . Debitorenkonto Varenkonto: Lager . Naschinen konto. ... ,, w nbentarkonto.
1118111886
va. . . J
srobisson: Reserve für Ver⸗ treter
2 354 438
214 80 1800900 3195158
4 688 534
; Gewinnverteilung. M boso Reserpefondz ..... 15 9765,80 aantieme Auffichtzrat. ... 13 523, 20 Lantieme des Vorstands. .. 16 975, 80 ho Dividende lI80 000, — Zortrag auf neue Rechnung . 89 041,05
Tewinn. und Verlustkonto ver 1922.
6 2488 956
2488 056
Einnahmen. arenkonto: Bruttogewinn
. Ausgaben.
Yetriebsausgabenkonto .. Sleuerkonto 21 290 50 leklamekonto 10717650
rob -Konto: Vertreter zu ( vzahlen 214 580 = Reingewinn 319 515385 10
2 488 0656
Alllkant Gpezialmaschinen A. G. Kiel.
1921 952725
I Lohn
Attiva. Grundstücks ⸗ u. Gebäude⸗ konto Maschinen⸗ u. Inventarkonto Transportmittel Bestände aller Art.... Kasse und Debitoren...
2 643 000 643 400 1171780
24 790618
36 061 609
63 256 407
lSlsI III]
Passiva. Aktienkapital 2 000 000 Ges. Reservefonds. ... 46 077 Sonstige Rücklagen 22 300 000 -
ypotheken 200 000 - blig. und Kreditoren. . 17216 52486 Arbeiterunterstützungskasse 20 000 — 2 1 son sn
63 2656 40712
Gewinn einschl. Vortrag. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Soll.
Allgem. Unkosten ... Kohlen
ͤ
D do
27 122 265 14 566 595 21 317 539
341 679 10 000 000 12 000 000
21 473 804 D .
Abschreibungen. ...
Rückst. f. Werkerhaltung
Rückst. f. Lehmlandkaus
Gewinn 1923 einschl. Vortrag
Haben. Vortrag aus 1921 Warenkonto Gebäude⸗ u. Grundst.⸗
Zinsen und Agio ..
119779 106 651 074
4297 36733
106 811 884
Der Vorstand, Goldberg.
Eisenach, den 3. März 1923.
ib ds6] J. C. Richter Attiengesellschaft,
Leipzig ⸗Neuschönefeld. Die 10. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit auf den 1. März 1923, Vormittags 10 Uhr, nach dem Sitzungszimmer im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Leipzig⸗Neuschönefeld, Eisen⸗ bahnstraße 78, einberufen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 9 Millionen Mark, also von 6 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark. Festsetzung der Einzelheiten dieser Aktienausgabe.
Satzungsänderungen:
a 5 4: . des Grund⸗ kapitals und der Stückzahl der Aktien.
b) § 13: Erhöhung der fügungssummen.
c) F 25: Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.
Hinterlegungsstellen sind die Allge⸗ meine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren sämtliche Zweig⸗ stellen.
Leipzig⸗N., den 6. März 1923.
J. E. Richter Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Gerhard Schulze, Vorsitzender.
136121] Johannaberger Sãuerlingswerke Altien⸗Gesellschaft Berleheck in Lippe.
Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung sindet am Sonnabend, den 7. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Lippischer Hof, Detmold, siatt.
Tagesordnung:
1. Bericht der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. .
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
'. Entschädigung des Aufsichtsrats für das erste chef tzjatz
Satzungsänderung des 5 9 Absatz 2 des Statuts.
Nachtrag zu 5 13 des Statuts.
Nachtrag zu § 26 Absatz 26 des Statuts.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht. ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel oder Hinterlegungsscheine, letztere mit ge⸗ nauer Nummernangabe, nach 5 20 der
Ver⸗
Statuten spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Zweigstelle der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Detm old, oder auf dem Büro der Gesellschaft in Berlebeck zu hinterlegen. w. ö
Berlebeck i. Lippe, den 3. März 1923.
Der Vorstand. Carl Weber.
Gaswerk Lauffen a. N.. A.⸗G.
Einladung zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft auf Samstag, den 31. März 1923, Vorm. 9 Uhr, im Gasthof z. Schiff in Lauffen a. N.
Tagesordnung: Auflösung der Gesellschast. Stimmberechtigt sind nur die Aksionäre,
welche bis spätestens 28: März 1923 im Geschäftslokal der Gesellschast ihre Aktien hinterlegt haben.
Den 2. März 1923. Der Vorstand. L. Barfuß.
136118
136384 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß
. Generaldirektor Julius Schlickum,
amburg, aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Oberwerschen, den 5. März 1923.
Sauerstoffwerk Werschen Attien ˖ Gesellschaft.
Finkbeiner. Wagner. 1365385 Sauerstoffwerk Werschen Aktien · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Tiergartenhof, Zeitz, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz und des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Geschaͤftliches.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Kühne & Ernesti, Zeitz, hinter⸗ legt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Ge⸗ sellschaft mindestens drei Tage vor der Generalversammlung geschehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversammlung von ihm zurückgegeben werden.
Oberwerschen, den 5. Mär; 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Scheit hauer, Vorsitzender.
fiir rin Vereinshrauerei Apolda Attiengesellschaft.
Ordentliche Generaiversammlung am Dienstag, den 27. März 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäffsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl der Revisoren.
5. Genehmigung der Beteiligung an der Thür. Brauereigemeinschaft m. b. H. und des mit ihr abgeschlossenen Inter⸗ essengemeinschaftsvertrags.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend:
a) Ernennung usw. des Vorstands und des Braumeisters durch die Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und Dienst⸗ Hr gen durch letztere (65 10,
b) Einschaltung von Beschlüssen durch die Generalversammlung s 3).
e) Zusammensetzung des Aufsichts⸗ gt nd seine ,, 2c.
5).
d) Einberufung zu Sitzungen des Aufsichtsrats und die Frage der Niederschriften (5 20).
e) Berücksichtigung besonderer Folgen der Verträge mit der Thür. Vrgucreigemẽinschaft m. b. * Eee
7. Bestimmungen der Grenzen im Sinne des 22 m. : .
8. Etwaige geschäftliche Mitteilungen.
Zur Tel ans an der 9 mn. lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die bis 25. März, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, Bank für Thüringen, Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Apolda, den 6. März 1923.
Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. O. Schmid, Vorsitzender.
136043 Wir machen hierdurch bekannt, daß infolge Wahlbeschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Februar 1923 der Aufsichtsrat unserer Attiengesellschaft aus folgenden Herren besteht: Rechtsanwalt Leipzig, Vorsitzender, Bankprokurist Bühl, ebenda, Vorsitzender, Bankier Hellmut ebenda, Bankier William Marz⸗-Gnauck, eb Bankier Hölzel, ebenda, Kommerzienrat Eduard Laux in Weim Leipzig, den 5. März 1923
Deutsche Mikroni Werke Aktienge jellschast.
Der Vorstand. Leutke.
136044
Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der orzentlichen General— persammlung bon 23. Februar 1923 Herr Bankdirektor Friedrich Hennig in Leipzig in den Aufsicht?rat unserer Aktien— gesellschaft neu aufgenommen worden ist.
Leipzig, den 5. März 1923
Altiengefellschaft sür Möbelbau.
Der Vorstand. Brunn 136408 Pommersche Eisengießerei E Maschinensabrik Aktiengesell⸗ schaft, Stralsund⸗Barth
in Stralsund. Ausgabe neuer Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Februar 1923 hat beschlossen— das Grundkapital von nom 4Æ1I 000000 auf nom. n 22 000 069 durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberech⸗ tigten neuen Stammaktien sowie 100 ebenfalls vom 1. Januar 1923 ab divi⸗ dendenberechtigten Vorzugsaktien über je K 10000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bank— hauses Mooshake & Lindemann, Halber⸗ stadt übernommen worden mit der Ver— pflichtung, einen Teilbetrag von Æ 5000000 den Besitzern der alten Stammaktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitals—⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Koa—⸗ sortiums unsere Stammaktionäre auf, das Bezu gzsrecht wie folgt, auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 26. März 1923 einschließlich
in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
bei dem Baakhause Schwarz, Gold⸗
schmidt Co.;
in Halberstadt: bei dem Bankhause Mooshake Lindemann,
während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Be⸗ zugsrecht kann prohisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre—⸗ spondenz erfolgt, wird von den Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
. Auf je nom. 4K 2000 alte Stamm⸗ aktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. M 1000. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem Anmelde⸗ schein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Num— mernfolge geordneten Nummernverzeichnis verseben ist, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Der Bezugspreis von 756 00 ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. ie Bezugsrechtssteuer und die Börsenumsatzsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen.
4. Die Aushändigung der neuen Stamm aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus— geübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ 6 des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Stralsund, den 6. März 1923.
Pommersche Eisengiesterei & Maschinenfabrik Aktien gesellschaft
Hermann in
Meyer JI. stell vertr.
Sxi — 4
Stralsund⸗Barth.