nahme an der Generalversammlung Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar oder bei einer der folgenden Stellen drei Tage vor
sorr erlich:
Ils 79 Klenhahn⸗Altiengeselsschaft Kohlfurt⸗Rothwasser.
Gemäß Ss 16 und 20 des Gesellschafts— . vertrags werden die Herren Aktionäre zu lung der Aktionäre findet Donner
einer Genera lversammlung auf Mon⸗ tag, den 26. März 1923. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Thamms Gasthaus zu Rothwasser, S. S, hierdurch ganz er⸗ gebenst eingeladen. ᷣ Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats über den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ber. lustrechnung über das verflossene Ge⸗ schäftssahr 1921/22. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Feststellung des Reingewinn und der Gewinnanteile sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichisrat. Wahl des Aufsichtsrats nach 5§ 25 des Gesell schafts vertrags. 4. Aenderung des Gesellschaftevertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien innerhalb der Zeit vom S8. bis 25. März 1923 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Rothwasser, O. L., oder bei der Lö⸗ bauer Bank in Görlitz oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin hinterlegt und daz hon ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk dersehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Stücken dem Vorstand der Gefellschaft in Roth⸗ wasser, O. L., eingereicht haben. Ein mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehenes Verzeichnis wird zurũckgegeben und dient als Einlaßkarte zur General— versammlung. Die Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechen schaftsbericht liegen von heute ab im Geschäftsraum des Vorstands in Roth⸗ wasser, O. L., Gerichts kretscham, Zimmer Nr. h, zur Einsicht aus. den 8. März 1923.
Rothwasser, O. 8 Kleinbahn Aktiengesellschaft Rothwasser.
Kohlfurt⸗ Der Aufsichtsrat. v. vyvmping.
3.
136427
Meisenheim / Schmeihbacher Mãälzerei A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 31. März 1923, Vorm. 96 uhr, im Parfhotel in Mannheim stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Regularien.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgßrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlust' rechnung ver 30. August 1922.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Verwendung des Reingewinn.
3. Entlastung von Vorstand' und Auf⸗
sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
II. Kapitalerhöhung.
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals unter Autschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre um K 3 566 6600 auf
590000 J durch Ausgabe von auf
den In haber lautenden a) 4 3 000 000
Stammaktien und bv) 4K 500 600
Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm
recht und dem gleichen Rechte auf
Dividende wie die Stammaktien.
Das erhöhte Stimmrecht der
Vorzugsaktien hat nur bei Ab⸗
stimmungen über Anträge auf Äb—
änderung des Gesellschaftsvertrags und
Auflösung der Gesellschaft sowie bei
Wahlen zum Aussichtsrat Platz zu
greifen.
Hinsichtlich der Vorzugsaktien kann bis zum 1. März 1935 mit ein facher
Mehrheit beschlossen werden, daß die.
selben in Stammaktien umgewandelt
Werden.
Die neuen Aktien sollen vom 1Mãärz 1923 ab dividendenberechtigt
13. Sonstige Pafsiwva.
v. B
36419
6 Gesellschast der Weiler⸗ bacher Hütte (Fezirk Trier).
Die ordentliche Generalversamm-
den 29. März 1923, Mittags, im Geschäftslokale bach statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats Vorstands.
ilanz. 3. Verschiedene Mitteilungen. Der Delegierte des Vorstands: Em. Servais.
Stag, um 1 Uhr zu Weiler und des
rüfung und event. Genehmigung der
III 570 Einladung
Mittwoch,
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts.
Entlastung.
Jahr 1922. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Düsseldorf, im März 1923.
136116
6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
(lI31424
Genossenschaft e. G. m. b. S.
deutsche Landwirte, Breslau S.
Dies jährige ordentliche Generalve
sammlung am
Vorm. 10 Uhr, in Breslau, Schmied
brücke bo / l, Kaufmannsheim, part. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Entlastungen.
2. Neuwahlen.
3. Verschiedenes.
Vorstand. Aufsichtsrat.
136515) . e
T Reichsbank vom 28. Februar 19223.
Aktiva. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu
A
darunter Gold 1064 829000
u. zwar Gold
kassenbestand 954 797 000
Golddeyot
(unbelastet) bei
der Bank von
England 50 032 000
D an Reichs und Darlehens kassen⸗ cheinen
Bestand an Noten an—⸗ dere nen- Bestand an Wechseln und Schecks...
Bestand an diskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ weisungen
. Bestand an Lombard forderungen
.Bestand an Effekten.
Bestand an sonstigen Aktiven 267 121 662 000
Passiva.
Grundkapital .. 180 000 000 Neservefonds 127 264 000 Betrag der umlaufen⸗ den Noten 3 512 787 777 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats guthaben 253 15 266 0090 b] Privatguthaben 1 329 055 770 060 685 874 282 000 Berlin, den 6. März 1923 , Reichs bankdirektorium. Haven ste in. v. Glafenapp. Grimm. Kauffmann. Schneider. udezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Fuchz. Schneider.
sein.
Eimächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Aus— gahebedingungen der neuen Attien.
Beschlußfassung über die sich aus der Ausgabe der neuen Aktien ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags
III. Statutenänderung. sz 8. Bestellung des Vorstands,
S 10. Zeichnung der Firma,
3. 3. Anzahl der Aufsichtsratsmit- glieder.
2, Berufung, Beschlußfassung und BSeschästsordnung des Auffichisrats. (Ermächtigung des Vorsitzenden des Aunsichts rats bezw. dessen Stellver- treters zur Vornahme solcher Aende— rungen des Gesellschaftsvertrags, die vom Registergericht verlangt werden und die lediglich die Fassung betreffen.
Laut 5 16 der Statuten ist zur Teil.
der Generalversammlung er-
Büro unserer Gesellschaft in Neu⸗ stadt a. Sdt. oder Meisenheim a. G. Bankhaus G. F. Grohés⸗ Henrich in Nenustadt a. dt., Meisenß eimer Volksbank in Meisenheim a. Glan.
Neustadt a. Hoöt., den 6. März 1923.
Der Aufsichtsrat.
Bekanntmachungen.
129022
zisions⸗ Glaswerke G. Aachen hesteht nunmehr Herren: Direktor Herrmann Schomburg Vors.). Bürgermstr. a. D. Lichtenberg, beide in Barmen, Otto Ruoff, Starnberg.
(33999) 3
Die Sazonia Schuhfabrik m. b. S., vorm. O. K G. Kalischer, Bz. Leipzig, hat am 9. Februar 19235 ihre Auflösung beschlossen. dator ist Herr Direktor in Pegau bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden
der Sazonia Schuhfabrik m. b. vorm. O. 4 G. Kalischer,
(1321857 Unsere Firma ist in Liquivation ge⸗ treten. Silgers & Co. Sandelsgesellschaft m.
10) Verschiedene
Der Äufsichtsrat der Küppers. Prä- m. b. H. in aus folgenden
Karl Küppers, Aachen,
Bekanntmachun Groitzsch.
Zum Liqui⸗ Alfred Weickardt
Der Liquidator 8
: lalis Groitzsch, Bz. Leivzig. in Liquidation. Weicardt.
Gläubiger wollen sich melden. Ingenieur ⸗ Bureau b. Haft.
Gemeinnũtzige Stenerbuch führungs. ; für
18. März 1923,
9) Bankausweise.
2784 A berechnet) 4 1074253 000
7o8 30h 283 000 111 870 000 1 829 341 080 000
2 947 363 994 000
27 422 282 000 1209 935 000
Prignitzer Viehversicherungs⸗ zu Wittenberge.
Gasthof zum Weinberg, hier,
versammlung statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.
erteilung für 1922.
r⸗ 4. Geschäftliche Mitteilungen. eingeladen. Wittenberge, den 7. März 1923. Der Verwaltungsrat. A. Thalmann, Vorsitzender. (136115
e⸗
Gesellschaft
Dienstag, den 27. März
Straße 32. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des ö das Jahr 1922.
3.
Jahres 1922.
gflührten Verwaltung. Aenderung der Satzung —
,,
12, 30 und 31.
nals fir das Jaht 62!
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Verschiedenes.
r de, e, den . 6 16 gemeine Deutsche Vieh e⸗
rung s. Gesellschaft 66
Der Vorstand. H. Spenn hoff.
(117285 Bekanntmachung.
b. S. in Gläubiger gefordert, sich bei ihr zu melden. Aachen, den 23. Januar 1533. Der Liquidator des Drahtfederwerks G. m. b. S. in Aachen: Effert.
32186 Bekanntmachung.
8. Februar 1923 gelõst. Liquidator. schaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Mageburg, den 24. Februar 1923. Magdeburger Druckerei G. m. b. 8. in Liquid. Bückner.
(132180 Die Firma Karl Schlösser Co., G. m. b. S., Mehlem, ist in Liqui⸗ dation getreten. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden
Karl Wegelin,
(132185 Die Firma „Vermeta“, Werkzeug⸗ K Maschinenfabrik, G. m. b. S. in Wittgensdorf. Sa., ist aufgelöst. Die
aufgefordert, sich bei
Gläubiger werden ihr zu melden.
Der Liquidator: Rechtsanwalt Schurich, Limbach, Sa. 36108) Wind, Ems A Co. Rölner Sandelsgesellschaft m. b. 8. ist seit 18. Januar 1922 aufgelõst. Gläubiger wollen sich melden. Jean Ewald, Liquidator.
132664 Laut Gesellschafterbeschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1933 ift die Fa.“ Dr. Albert Pauli G. m. b. H., Berlin Char⸗ lott en burg, Berliner Straße 6, au f⸗ elöst, Liquidator ist der Kaufmann Jungnickel, Berlin. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Dr. Albert Pauli G. m. b. 8.
in Liquidation. Jungnickel.
136101
Von der Deutschen Bank und den Firmen Richard Landeberger und Raehmel E Boellert, hier, ist der Antrag gestellt worden,
490900909 ̊ neue Stammaktien er Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrikation in Charlottenburg Nr. g0ol — 16 500 zu je Æ 1200 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 5. März 1923 Zulassungsstelle
Alexander Bürklin, Tommertienrut Vorsitzender.
Dũüsseldorf ⸗Obercassel.
an der Börse zu Berlin.
Landgerichtsrat Stupp, Vorsitzender.
Gesellschaft auf Gegenseitigteit
3. Hahl von Verwaltungsratsmitgliedern.
Mitglie derversammlung der Allge⸗ meinen Deutschen Viehversicherungs⸗ a. G. zu Berlin am 1823, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. Hö, Ansbacher
Vorstands für
Rechnungsabschluß und Bilanz des
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands wegen der im Jahre 1932
83 9, ; Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen für die Viehlebensversicherung — 55 2,
Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗
a. G. zu Berlin.
Die Firma Drahtfederwerk G. m. Aachen ist aufgelöst. Die der Gesellschaft werden auf.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3 ist, die Gesellschaft auf. Der bisherige Geschäftsführer ist Die Gläubiger der Gesell⸗
Mehlem a. Rhein.
zur Gesellschafterver⸗ samm lung der Gemeinnützigen Gesell⸗ schaft für Vilchausschank in Rhein⸗ land und Wesifalen G. m. b. S. am den 28. März 1923. Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Gesell⸗ schaft Verein Düsseldorf, Steinstraße 14.
Genehmigung der Jahresrechnung und
Wahl der Rechnungsprüfer für das
Am Sonnabend, den 31. März 1923, Nachmittags 2 Uhr, findet im Lenzener Straße, die 41. ordentliche General⸗
2. Rechnungslegung und Entlastungs⸗
Die Mitglieder werden hierzu ergebenst
zum hiesigen Börse eingereicht worden.
gesellschaft in Hamburg hat den stellt,
nom. 4 5000 09090 neue Stamm⸗
ge
zum Börsenhandel und hiesigen Börse Damburg, den 2. März 1923. Die
136106 Die Firma 8. Behrens C Söhne und
die
Hamburg haben den Antra 71250 000 neue
zum Börsenhandel
der
(136107 Die Commerz, und Privat. gesellschast Filiale Leipzig und George Meyer, Leipzig, gestellt,
nom. 7 000 9990 neue Stamm—⸗
nom. 4 400 000
zum Handel Börse zuzulassen.
Leipzig. den 5. März 1923.
Die Zulassungsslelle für Wertpapiere
sizs loo
I36102) Bekanntmachung. die Filiale Essen,
berg, Antrag auf Zulassung von
zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt.
135103) Bekanntmachung.
g. M., der Deutschen Bank Filiale Frank furt und der Darmstädter C Nallonal— bank Kommanditgesellschaft auf Äktien Filiale Frankfurt (Main), ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
für Zulassung von Wertpapieren au der Börse zu Frankfurt a. M.
136104]
Gesellschaft Filiale Frankfurt a2. M ist be
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. (136105
Hamburg, den 3. März 193. Die Zulassungsstelle an der Sörse
der Kunstanstalt B. Grosz Aktien⸗
Von der Direcklon der Disconto Gesellschaft und der Firma Hardy E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4 S6 0990 9909 für 1922 voll gewinn⸗
berechtigte Stammaktien. Nr. 54 001 bis 240 009 zu je 4 1000, 109009009 für 1922 3 gewinn⸗ berechtigte Inhaberstammaktien, Nr. 240 001 - 346 00 zu je Æ 16606, und 4 209 00990 000 für 1923 voll ge— winnberechtigte Inha berstamm⸗ aktien. Nr. 340 0b - 540 00 zu je K 1000, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech s el⸗ Bank in Mänchen zum Börsenhanorl an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. März 1923. Sulassungsste le an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
Das Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Commerz und Privat ⸗ Bank, A⸗-G., die Essener Credit⸗A1nstalt, ssen, und der Barmer Bankverein Hing— Fischer C Co, Essen, haben den
46200 000 000 Hoigen ab 1927 zum Kurse von 10206 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen Aus⸗ gabe 1921 der Elektricitätswerk Westfalen Aktiengesellschaft zu Bochum
Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: Woltze.
on der Dresdner Bank in Frankfurt
288 000 000 Stammaktien, 2090 Stück über je 4 500, Nr. l- 5200 und 285 400 Stück über je K 1090, Nr. 5201 - 133 600 und 143 S6] — 305 60 der ÄActien⸗ Ge? l sellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation in Berlin⸗Treptow Handel und zur Notierung an der
Frankfurt a. WM., den 5. März 1923. Die Kommission
Bekanntmachung. der Direction der Dis eonto⸗ ain, i uns der Antrag auf Zulassung von 4 4250 090 neue Stammaktien
der Fr. Hesser Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗
Cannstatt, Nummer IIOlL -= II3b0,
Von
sellscha ft
Ter Liquidator der
Podeus Gesellschaft
Haftung in Liquidation: August Griemert.
Der Liquidator der
Verwertungs
in Stuttgart ist infolg
Allgemeiner Dentsch
(132181] Gesellschaftsbeschluß vom die Firma Lackfabrik Flugplatz G. m. b. S.
bestellt wurde. Ich ford
besitzen, auf, dieselben in Wochen beim Unterzeichne
135660 Die Heinrich Litthane
biger der Gesellschaft werd
sich bei ihr zu melden. Berlin. Wilmersdorf, den 6. Mann
Der Liquidator der se schaft mi
1923 Heinrich Litthauer Ge
beschränkter Haftung in
Walter
Wismar, den 2. März Ma mit
1359921
München, den 5. März
Co. G. m. b. S. i
(130530
„Brunonia“„ Grundstũ
Et
Berlin 8W. 48, Der Liquidator: B
136114
4250 Stück über je 1000,
Frankfurt a. B., den 6. März 1923. Die Kommission
Deutsche auf Geg
für das Geschäfts;
zu Berlin.
L Gewinn und Verlust
diejenigen Personen, welche rungen oder Guthaben an dieser Firmn
Erich Rauchf Liquidator der Lackfabrik burger Flugplatz G. Nobitz b. Altenburg,
76. Rechnungtza 16
ahr vom 1. 31. Dejember 1922.
II351177 Beranntma chung. Herr Kommerzienrat Wilkesm R.
— Venge e Todes 1
; * ö unserem Aufsichtsrat ausgeschjeden. Stuttgart, den 3. Mär; 1923.
er Versiche.
rungsverein a. G. in Stuit art. Allgemeine TDeutsche Unfall versich. rung a. G. in Stuttgart. Allgemeine Deutsche Se bens versiche rung a. G. in Stuttgart. Der Generaldirektor: Dr. Ge o rgij
Bekanntmachung. Ich mache hiermit bekannf,
daß 16 1. 1 hn Alten burger
aufgelöst
und der Unterzeichnete zum Liauidath!
ere hiermit ah.
noch Forde
nerhalb a ⸗ ten anzumelden
uß, Alten b. S.
m.
r Gesenschaft
mit beschränkter Haftung in Berlin/ Schöneberg ist aufgelöst. Die Glün—,
en aufgeforden,
Liquidation:
Steuer, Berlin ⸗Wilmersdorf, Landhaus str. M
1350991] Bekanntmachung.
Die Maschinenfabrik Podens Ge⸗ mit beschränkter Haftun in Wismar i. M. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich bei ihr zu melden.
Die werden aus⸗ 1923.
schinenfabrit beschränleer
Bekanntmachung.
Die Heinrich Bruns R Co. G. m. b: X. in München ist aufgelößt. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden.
Die auf⸗ 1923.
Heinrich Brun
n Liqu.:
Lorten; Maul.
ckserwerbs.,
und Verwaltungs C. m. b. H. i. EL. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. biger werden aufgefordert sich zu melden. Wilhelmstraße 147.
waige Gläu⸗
e n zow.
Dagel · Versicherungs⸗ Gesellschast enseitigkeit für Gärtnereien x.
rechnung anuar bi
*
ß ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien- Antrag
Die
aktien zu je K 1900 Nr. 1391 bis 6390 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 der Chemischen Fabriken Harburg ⸗ Staßfurt vor- mals Thörl d Heidtmann Aktien ⸗ Gefellschaft, Sarburg, Notierung an der zuzulassen.
Zulassungsstelle an der Bõrse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender. Bekanntmachung. Deutsche Bank Filiale Hamburg in gestellt, tammaktien der Asbest, und Gummiwerke Alfred Calmon Aktienge sell⸗ schaft, DHamburg, eingeteilt in I 2506 Aktien über je 4 1000, Nr. S0 0d( - I21 250, Bi el und Notierung an hiesigen Börse zuzulassen.
u Hamburg.
Vortrag aus dein Vor⸗ Ueberträge Beiträge abzüglich der Nebenkosten der Ver
, , Gewinn aus Kapital.
Sonstige Einnahmen'
A) Einnahme.
J Neserven) aus dem Vorjahre
,,
sicherten.
alan,
* 53
9 825 369:
S654 714 205 7336
402 630 34 557
Gesamteinnahme l
1323004
B) Ausgabe. Entschädigungen
G
47997653 384272 639 hhð 226 803
—“
a 86 gos hl
2x3 zoy h l g ig 16 13 *
Gesamtausgabe
jahrs 1932.
11 323 00484 II. Bilanz für Schluß des Geschäfte⸗
—
3 G. C. Hamberg, Vorsitzender. Bekanntmachung. ank Aktien die Firma haben den Antrag
2.
attien mit. Dividenden berechtigun
für das Geschäftsjahr 1923, 7006 St
zu je Æ 1090 Nr. 4501-11 500, und ; ͤ 9 neue Stamm attien mit. Dipidendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1922, 400 Stück zu je K 1900 Nr. 2351 — 2700,
gesellschaft in Leipzig und zur Notiz an hiesiger
an der Börse zu Leipzig.
vom Steeger, Vorsitzender.
Kopetzty.
4. e erhrgen d 3. Kapitalanlagen:
4. Grundbesitz .. 5 . . .
. Fehlbetrag.
I. Uebertrãge auf daz nãchste ahr
2. NReservefonds G 3. Sonstige Passiva ...
A) Aktiva. J
Wertpapiere
nventar
2 152 960
4 649 hoð b 6b
ö 71
3 5
243 9.
112217
Gesamtbetrag B) Passiva.
3
3
Gesamtbetrag 3
26. Februar 1923. Carl Heine, Direktor.
Dr. Kiefer, Börsenfekretär.
652 889
131
1381 382 670 268 857
bh? ððh
Berlin, den 31. Dezember 1922. Carl Heine. Direktor. A. Döring, Rendant. Genehmigt in der Generalversammlung
Er fte Zent rat⸗-Handelsregifter⸗B eilage n Deutschen Meichsanzeiger und Preuß ischen Stantsanzeiger
Nr. 57.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung z. von rechts. 6. Vereins. 7. Genoñsenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 8. Musterregifter, der
Berlin, Donnerstag, den 8. März
lꝗ/ q-
1223
—
10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über
Eisenbahnen enthalten find erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
a5 Zentral- Panzelggegister für das Deutsche Reich tann durch alle Postan sralten, in Berlin n, auch durch wies e g ren e des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗
sraße 32, bejogen werden.
Das Zentral⸗Hantelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der preis beträgt monatlich 20900 A — Einzelne Nummern ko Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4
Re
Batentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ Konturje und 12. die Tarif- und Fahrvlanbekanutinachungen
gel täglich. — Der Bezugs⸗
sten 300 4K. — Anzeigenvreis für den
—
e e. e
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 57A, 578, 576, 57D, 57 E und 577 ausgegeben.
— 6
es, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Ge ichäftsftelle eingegangen sein.
331
ö 2) Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, fe Schlußziffern hinter dem Komma die — Gruppe.
a) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— zesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung lschützt. Hit 2h. G. 27 734. Elektro⸗Osmose⸗ Humboldt, G. m. b. H, Köln⸗Kalk. Ver⸗ ihren zur Aufbereitung von Mineralien ind. ähnlichen Stoffen nach einem Schlämmverfahren. 22. 2. 22. la, 2). G. 27 735. Elektro⸗Osmose⸗ Humboldt, G. m. b. H., Köln⸗Kalk. Ver⸗ sahren zur Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen Stoffen nach einem Schaumschwimmverfahren 22. 2. 22. 2a, 5h. D. 38 094. William Dredge, Nanchester. Engl:; Vertr.. G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. Backofen. 2. 8. 20. . . 2a, 8. K. S2 758. Heinrich Kennel, Freiburg i. Br., Belfortstr. 29. Licht⸗ schalter für Backöfen. 19. 7. 2. 2B,ů 7 Sch. 60 830. Richard Scholz, r,, Pfannenkuchenfüll⸗
maschine. 2
za, 4. R. 56 783. Max Nost und Hans Neuerer, Selb i. Bayern. Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen. 14. 9. 22.
1b, 4. W. 39 487. Wis kott ⸗Licht⸗-Ge— sellschft m. b. H., Berlin. Schirm⸗ lampe. 29. 9. 21.
4e, 6. B. 107 622. Rudolf Borchert, Berlin ⸗ Wilmersdorf. Mainzer Straße 24. Sicherheitsverschluß für Gasleitungen. 1 2 .
Le, 4). F. 52 698. Lambert Fell, Beuel a4. Rh. Mischregler für Au togen⸗ schweißung. 9. 10. 22.
4e, 15. K. 81 072. Walter Koch, Neu⸗ kölln. Siegfriedstr. 42. Verbindungsstück wischen k und Ver⸗ rauchs apparat. 3. 3. 22. . 4e, 35. M. 80 291. Maschinenfabrik Augsburg ⸗Nürnberg A. G.. Nürnberg. Sammelbehälter für die Abdichtung ⸗ flüssigkeit eines Gasbehälters mit Scheibenahschluß. 20. J. 25. ; 48d, 8. EG. 25 986. Karl Eicker, Essen, Kamphausenstr. 21. Zündbrenner. . 8. 20. 1g, 54. H. 87 534 Hoch- und Tiefbau⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Halensee. Eparglühlichtbrenner. 31 16. 21.
Sa, J. St. 36 174. Jofef. Streda, Trutnov; Vertr.; Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8wW. Gi. Regulier⸗ ine für den Balancier bei. Erd⸗ ohrvorrichtungen. 29. 9. 22. Tschecho⸗ schlowakei 1. J. 22.
Fa, 1. St. 36 176. Josef. Streda, Trutnob; Beitr.: Dipl.Ing. A. Kuhn, at. Anw., Berlin Sw. 6s. Verstell⸗ ger Sicherheitsröhrentrichter und Aus— e ori biinpt 29. 9. 22. Tschecho⸗ lowakei 22. 11. 21
za, 1. St. 36 178. Josef Streda, Trutnob; Vertr. Dipl.Ing. A. Kuhn, Pat. Amp., Berlin Sw. FI! Zugstange mit nachstellbarem Kopf für den Balancier und die Treibkurbel bei Erdbohrvorrich⸗ Harn. 29. 9. 22. Tschechoslowakei , .
ßa, 2. O. 12576. Oil Well Supply Company, Pitteburgh Pennsylvanien, V. St. A. Vertr. Bipl - Ing. A. Traut⸗ mann u.ů Dipl.-Ing. H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Brehbohr⸗
snasche. X. G. 2. ;
Ta, 3. St. 36 182. Josef Streda, Trutnob; Bertr.“ Dipl-Ing. A. Kuhn, hat. Anw., Berlin Sw. §i. Rohrschuh ür Rotations⸗Schlag⸗ und Druck Hohtungen. 29. 9. 23. Tschechoslowakei
. Sa, 4. St. 36 180. Josef Streda, Trutnod; Vertr.: Dipl.Ing. A. Kuhn, at. Anw., Berlin SW. Bi. Naphtha:
29. 9. 22. Tschechoslowakei
chöpfbüchfe.
15. 4. 39
a, 4. St. 36181. Josef Streda, Trutnob; Bertr. Dipl. Ing. A. Kuhn, at. Anw., Berlin Sw. 6I. Vorrichtung zur, Hebung der Naphthaförderung bei leichjeitigem Auffangen der entstehenden ** 29. 22. Tschechoslowakei K
Sa, 4. St. z6 183. Josef Streda, rutnob; Vertr.; Dipl.-Ing. A. Kuhn, at-Ainwv., Berlin 8W. 6. Raphtha— höpfbüchsenkopf. 29. 9 22. Fa, 4. St. 30 184. Josef Streda, Trutnob; Vertr.: Dipl.Ing. A. Kuhn,
,, Berlin SW. 61. Sicher- heitsschloß . zusammen⸗ zuschraubende Bohrteile, insbesondere für Grubenbohrwerkzeuge. 29. 9. 22. Tschecho⸗ slowakei 3. 10. 21. ö 5b, 12. L. 54 002. Dr. Rudolf Lessing, London; Vertr.; Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. Wiegand, Pat.⸗⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. Verfahren zur Lockerung des Gefüges anstehender oder geförderter Kohle. 16. 9. 21. England 23. 9. 20. 58, 3. H. 92 223. Dr.-Ing. Anton Hambloch, Andernach a. Rh. Verwen— dung von porösen Sanden aus ngiürlicher oder künstlicher Schlacke zur Verhinde— lung von Kohlenstauberplosionen, 27. 12.22. Id, 9. F. 49 905. Exuard Frieh, Targu⸗ Deng, Rumänien; Vertr.: Dipl. Ing. H. Caminer, Pat.Anw., Berlin W. 62. Verfahden zum Entgasen von berg männi sch betriebenen Petroleumlager⸗ n, n .
nd, 9. FJ. 50 541. Eduard Frieh, Targu⸗ Ocha, Rumänien; Bertr.: Dipl Ing. H. Caminer, Pat.“ Anw., Berlin W. 62. Vorrichtung zum Entgasen von berg— männisch belriebenen Petroleumlager⸗ stätten; Zus. z. Anm. F. 49 906. 26.10.21. 7b, 5. Sch. 61 867. Johannes Schmidt, Köpenick, Biesdorfer Str. 20. Scheiben⸗ spule, bei welcher die Scheiben mit dem Spulenrohr durch Verzapfung verbunden und in das Spulenrohr Stöpsel zum Festhalten der Klammern eingesetzt sind; . 3. Pat. 355 481. 31. 5. 21.
b, 12. G. 55 400. Gelsenkirchener Guß⸗ tahl⸗ und Eisenwerke Abt. Hagener Guß— stahlwerke, Hagen i. W. Greifbacken⸗ anordnung an Ziehwagen. 7. 12. 21. ge, , 8 ö . ö Zuchkelhausen b. Leipzig. Verfahren zur Derstellung von runden Böden für Blech—
a,
. 28. S. 46 268. Aktiengesellschaft vorm. Skodawerke, Pilsen; Vertr.: GE. Herse, Dipl.Ing. H. lige Pat. Anwälte, Berlin 8W. n , * Herstellung von Patronenhülsen. 24.1. 17. 6 nch 43 . Preß⸗, Stanz⸗ 6 Ziehwerke Rud. Chillingworth, A.⸗G., Nürnberg. , ,,, von
Fahrzeugrädern. 3 a M. 76511. Malmedie & Co. Maschinenfabrik⸗Akt. Ges., Düsseldorf. Vorrichtung zur Herstellung von doypel⸗ U-förmigen Heftklammern. 26. 1. 22. Ze, 7. Sch. 63 775. Richard Schrader, Hagen i. W., Weststr. 2. Maschine zur Herstellung von Nägeln, Nie len und ähn⸗ Üichen Werkstücken. 31. 12. 21. 7e, 7. Sch. 64 809. Richard Schrader, Hagen i. Wa Weststraße 2. Stempel⸗ schlitten für Maschinen zur Herstzllung von . . und ähnlichen Werk⸗ licken. 1 2. 29 . 21. B. 194 256. Dr. Walther Bur—⸗ styn, Berlin Wilmersdorf, Prinzregęyten⸗ straße 23. Plätteisen für Gas. 1.422. Sd, 21 K. S1 988. Dr. Carl Kipke, Swinemünde. Bügeleisen. 4. 3. 22. Se, 2. Z. 13 4183. Josef Zauner jun. Kaufbeuren, Bayern. Fettfleckentferner. , ,, 3 Se, 3. J. 22 967. Tes Jungmayr, Stutt⸗ gart, Mittelstr. 2. Staubsauger; Zus. z. , . 26 11 . ö. Y, 16. B. 106 172. Sigmund Beck, Nürn⸗ berg, Adamstr. 37. 8 Fahren zur Her⸗ stellung von ö Borstenfassungen mit eingekerbter Zwinge. 22. 8. 22. 10a, 22. S. 58 582. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt. Ges. zu Magdeburg Zweigniederlassung e e , F. H. Meyer, Hannover . holz. Verfahren zur ununterbrochenen trockenen Destillation organischer Sboffe.
ö. EGOa, 26. H. 89914. Huth K Röttger, G. m. b. H., Dortmund. Vorrichtung
ur Erzeugung eines festen Halbkokses. * 5. 20
Kie, 13. W. 61 0683. Joh. Heinrich Wolff. G. m. b. H., Um g. Q. Sammel⸗ bzw. n. ö. 9 Felder ein⸗ eteiltem Rücken. 28. 4. 22.
Trrnenig ngenzz zz. Kinisch e Co. Berlin. Briefordner o. dgl. mit geteilten Aufreihbügeln, deren e n. Bügel teile starr miteinander verbunden sind.
8. 5 22 35
LE2ze, 3. B. 101 974. Badische Anilin⸗ C Soda-Fabrik, Ludwigshafen 4. Rh. Verfahren zur Trennung der adsorbier⸗ baren Bestandteile von Gas, und ampf⸗. gemischen durch Adsorption mittels en, Könner, n . e ; E2Zi, 18. . 55 426. Rhengnia Verein Chemischer Fabriken A.-G. Zweign ie der⸗ lassung Mannheim, Mannheim. Ver—⸗
. Julius
Ephraim, Berlin, Königgrätzer Str, 63. Verfahren zur Herstellung von Alkalisul⸗ iden; Zus. z. Anm. E. 27 818. 15. 5. 22. L 2Di, 25. Sch. 61 730. Dipl.-Ing. Theodor Schmiedel, Nürnberg⸗-Doos, Herderstr. 3. Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure. 18. 5. 21. . . Di, 32. R. 55 211. Rhenania. Verein Chemischer Fabriken A.-G. Zweignieder⸗ lassunß Mannheim, Mannheim. Ver— fahren zur Herstellung einer hochaktiven Kohle. 27. 7. 22 L2Xl, 32. B. 99 133. Bernhard Busch, Berlin⸗Halensee, Westfälischestr. 27. Ver⸗ fahren zum Lösen von Kalisalzen oder anderen Salzen. 31. 3. 21. . l, 5. F. 48 122. Hermann Fxischer, Zehlendorf, Wannseebahn, Kaiserstr. 6. Vorrichtung zur Darstellung von Sulfat sowie zum Trocknen und Kalzinieren; Zus. z. Anm. FJ. 45 059 19. 11. 26 2m, 7 B. 106 736. Dr. Gian Alberto Blane, Rom; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat. Anw., Berlin Sw. 6. Verfahren zur Abscheidung des Chloraluminiums und Chlorkaliums aus ihren durch Be⸗ handlung von Leuzit mit Salzsäure er— haltenen Lösungsgemischen; Zuf. z. Pat. 66 dög n o, , FJFiglten 17. 2. 27 So, 11. F. 49 578. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst 9. M. Verfahren zur Darstellung von Nitrilen aus Säureamiden. 25. 6. 24. E2Tp, 16 W. 58573. Dr. Edmund Weidner, Berlin, Schöneberger Ufer 17. Verfahren zur Herstellung haltbarer Lösungen der durch alkalische Hydrolyse entstandenen primären ECiweißabbau⸗ produkte (Albumosen). 13. 6. 21. 1a, 25. K. 31104. Fritz Kramer, Blankenese⸗Dockenhuden, Sülldorfer Weg 18. Dampfkesselan lage für Schiffe. T3. 23. HEZb, 2. H. 88 05. Kurt Hering, Nürn⸗ berg, Ob. Pirkheimerstr. 58. Anlage n Vorwärmen und Reinigen von Kessel— speisewasser. 27. 2. 22. . Lb, 6. S. 54 773. Hermann Spengel, Nikolassee b. Berlin. Verfahren zur Ge— winnung von destilliertem Wasser hei An lagen von Oberflächenkondensatoren.
16 11 760. Bb, 13. T. 24 869. Albert zschiersch⸗ witz, Magdeburg, Gröperstr, 2. Rück schlagventileinrichtung für Dampfkessel, insbesondere Lokomotiven. 21. 1. 21. Ed, 24. A. 36 561. Louis Otto Ame⸗ lung, Lübeck, Wakenitzstr. 38/16. Dampf⸗ wasserableiter. 4. 11. 21. EKa, 16. W. 62 204. Carl. Waldhaum, Lindenburg O. S., Schechepl. 3 u. Alois Sober, Soßnitza, Kr. Hindenburg O. S. Mechanische Aug iehbor richtung für k an Heißdampfmaschinen. B. 9. 22, Ke, 13. S. 58 818. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Wandernder Anschluß eines Wärme— speichers an eine Dampfturbine. 3 2. 6 118, 11. Sch. 66 435. Heinrich Müller Hän delstr. 2, u. Georg Schröder, Bult⸗ hauptstr. 31, Bremen. Flachschieber⸗ entlastung für Dampfmaschinen. 17.11. 22 Ed. 14 W. 56 731. Worthington Pump and Machinery Corporation, New Hork; Vertr.: H. Springmann, C. Herse, . ö SW. 61. Schieber⸗ euer . He n, J. 21 890. Intertype Cor⸗ porgtion, New. Vork⸗grooklyn; Vertr. G. Peitz u. Dipl. Ing. W. Massohn, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. Zeilenbeschneide⸗˖ vorrichtung für Matrizensetz, und Zeilen— gießmaschinen. 26. 8. 21. V. St. Amerika 1. 4. 15. . 158, 22. A. 34061. Anglo⸗American Inventions Syndicate Limited, London; Vertr.: Max Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin ö ö zur Herstellung von zweiseitigem, einfarbigem und zwei. . ein seitigem Druck auf Rotations- maschinen mit zwei Form-, zwei Ueber. tragungs⸗ und einem Drug oder Zwischen⸗ zylinder. 14. 9. 20. V. St. Amerika
. 158, 24. S. 51 294. Martin Lebeis, Dresden, Arndtstr. 1. Vorrichtung zum selbsttätigen Betrieb von Schreib⸗, Setz. u. dgl . 3. 10. Schweden 27. 5. 19. ö
ce, M. 70579. Mercedes Büro⸗ Maschinen und Waffen-Werke, Berlin. Schreibmaschine mit Kraftantrieb der Tppenhehel. 31. 8. 20. 9 159, 45. W. 57 956. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. Lagersegment mit Schlitzführung für die Twenhebel. 6.4.21. 16, 2. B. 102 605. Siegfried Barth.
Düsseldorf⸗Oberkassel, Wildenbruchstr. 27.
Dr.
Dikalziumphosphats aus Rohphosphaten. . 1
17e, 2. Sch. 63 541. Dr. Franz Schlüter u Bruno Versen, Dortmund, Märkische Str, 59. Kaminkühler mit Druckluft— zuführung und Stufenkühlung bei gemein samem Anschluß der Abluft an einen amin 1 1. . . 18a, 6. M. 79 874. Maschinenbau⸗Akt. Ges. Tigler, Duisburg⸗Meiderich. Be⸗ gichtungskübel mit zweiteiligem, zwecks Freigabe des Kübels geöffnetem, zwecks Abdichtung auf der Gicht zu schließendem Deckel. 37. 9. 20.
E Sa, 6. M. 77 322. Maschinenbau⸗Akt.« Ges. Tigler, Duisburg Meiderich. Be⸗ gichtungskübel; Zus. z. Anm. M. 70 874. .
2e, 15. K. S2 682. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. Selbstentlader mit feststehenden Stirnwänden. 12. J. 22. 20e, J. N. 56 530. Reinhold Richter, Rittergut Hohnstein b. Hohnstein i. Sa. Eisenbahn kupplung. 9. 8. 22. .
2e, 16. T. 27 019. Peter Thielmann, Silschede i. Westf. Förderwagen-Zugeisen. 16. J. z. . 20g, 7. G. 55 777. Dr. „Ing. Ernst Gaber, Heidelberg, Bergheimer Str. 3. Angrdnung für Gepäck,, Güter- und Post— verkehr auf Personen-⸗ und Güterbahn— höfen. 39. 1. 22. .
2Hi, 3. CG. 2585 900. Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ anstalt Max Jüdel & Co., A. G., Braun · schweig. Drahtzug zum gleichzeitigen Stellen mehrerer Signale. 4. 1. 23. 20Ci, 3. C. 28901. Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ anstalt Max Jüdel & Co., A. G., Braun⸗ schweig. Drahtzug zum gleichzeitigen Stellen mehrerer Signgle. 4. 1. 23. 29i, 3. G. 28 902. Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ anstalt Max Jüdel & Co., A. G., Braun schweig. Drahtzug zum gleichzeitigen Stellen mehrerer Signale. 4. 1. 33. 201, 27. A. 37 931. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim-Käferthal. Einrichtung zur Ermöglichung des An— fahrens von Eisenbahnzügen. 10. 6. 22. 21a, 66. W. 60 016. Valentin Wolog⸗ din. N.-Nowgorod, Rußland; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9 HYochfreguenzmgschine. 13. 12. 21. . 2a, 69. H. 83 718. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H.. Berlin. Anrufroͤhre für klektrische Wellen. 31. 19. 20. ö. 21e, 4. A. 38 01. Allgemeine Elek ; tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrich⸗ tung zur Kompensation von elektrischen Schwingungen bzw. elektrischen Feldern in elektrischen Leitungen beliebiger Art.
a 9.
2e, 13. J. 19 891. Jeffery⸗Dewitt Company, Detroit, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Charlottenburg. Hochspann ungzifghator. 8 12. 19. V. St. Amerika 10. 1. 16. 21e, 13. P. . 42 925. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf, S. A. Kupplung für Kappen⸗ Isolatorenketten. 29. 9. 21 ö 21e, 21. A. 38 605. Allgemeine Eiek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Klemme für Freileitungen mit Vorrichtung zum Ab— dichten. 13. 10. 22.
2HLe, 22. E. 28 4538. Annelise Engel, geb. Bormann, Beuel. Stecker für elek⸗ trische Anlagen. 31. 8. 22.
2Ie, 29. J. 22 778. Georg Jachmann, Berlin⸗Friedenau, Isoldestr. 6. Elek—⸗ trischer Drehschalter mit wellenförmiger Gleitbahn für die Kontaktbrücke. 21. 6. 22. 21e, 30). W. 62 362. Karl W. Weger⸗ hoff, Remscheid. Elektrischer Kontakt. 11 10
—
*
21Le, 35. A. 38 221. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. kasten. 3. 8. 22 ; 2Ie, 39. St. 35 312. Dr.Ing. . Kurt August Sterzel, Dresden, Zwickauer Straße 42. Verfahren zur Vermeidung von Widerstandsschwan kungen innerhalb der Funkenstrecken bei schnellumlaufenden Hochspannungsschaltern. 2. 1. 22.
21e, 47. St., 32 554. Patent⸗Treuhand⸗ Gesellschaft für elektrische Glühlampen m. b. HO., Berlin. Elektrischer Widerstand in Lampenform; Zus. z. Anm. St. 31 921. 6. 21e, 50. M. 76 057. Vittorio Martinetto, Turin, Itak; Vertr.; H. Springmann u. E Herse, Pat.“ Anwälte, Berlin Sw. 61. Vorrichtung zur schnellen Unterbrechung an selbsttätigen Ausschaltern für Wechsel⸗ strom; Zus. . Anm. M. 73 451. 27. 5.21. 21e, 57. B. 96 374. Bergmann ⸗Elek⸗ tricitäts Werke Akt.⸗Ges., Berlin. An— ordnung zur Beschränkung des Störungs⸗ gebiets in Leitungsnetzen mit mehr als
Allgemeine Elek— Oelschalter⸗
München, auslösender antrieb. 2! 21 c, 57. X Akt.⸗Ges., F anordnung 2 9.31.
Amsterdam; Berlin, Frie stromschalter stöpsels. 23 2c, 59
Berlin⸗Schö Eugen Witt Friedrich⸗St patrone mit
218, 6
. 2128, 17. tricitäts⸗Ges zur bei elektrisch Polschuhen.
tricitãts⸗Ges zum Anlass
normalem geschlossen w 21d, 48.
Vertr.: Rob thal. lung des
umfang des angebrachter 2d, 418. citäts ⸗ Gese liegendem
Oeltransfor citäts⸗Gesell zähler für zu 21 f, 82. cate
Vertr.: Ludr dampfla
2Ig, 11.
Ig, 15. b. H., Glas
Vakuum.
Co., G. m apparat.
Göttingen. Messun gen Methode
(, Ah, 7.
Glektrischer ofen mit lo masse.
ring Comp V. St. M
SW. 61.
trischen Lich 2h, 12.
konstruktion Anordnung
ö
Stahl du schweißung. 21A h, 12.
standsschwe
Vertr.: D
eines für d besonders g
1 1 c 99
zwei parallelen Zweigen. 12. 10. 20.
ahren gur Herstellung von Wasserstoff⸗ ö .. .
Verfahren zur Gewinnung eisenfreien
21 c, 57.
B. 100 384. Josef Bergmeister,
Reuß, u.
— .
ö 16 8. 2420 21e, 58. H. 84 383.
, 9 . 2 Berlin⸗-Friedenau, Schwalbacher Str. 6. Mehrfach⸗Sg K.
Leipzig⸗Plagwitz, s für Elektromotoren mit Zahnradvorgelege.
A.
Verringerung der zusätzlichen
218, 42. 2
Limiteꝛ Reynolds, Walkerville⸗on
burg i. Br.
drahtlose Telegraphie m. b. x Anode für Kathodengeneratoren. 9. 2. 18.
stadt i. Thür. 28. 6. l; B. H.. . ⸗ SIg, 18. R. 56 799. Rudorff, Simon &
Zürich; Vertr.: Dr. H. Göller, St
9.3. 2
2h, 8. S. 52 787. S
Ing. H. Hillecke, Pat Verfahren zum Schmelzen von Metallen mit hohem Wärmeleitvermögen, insbesondere zum Zusammenschmelzen von Kupfer und Zink zu Messing
besondere von Nieten,. Bolzen.
Dr. ) bat Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung
Anm. G. 53 337.
16 843. Voigt & H rankfurt a. M.
für Ninglei
111 vJleallb . 26 A. F. E. Hanson, Vertr.: Dr. Max Hamburger drich⸗Karl⸗Ufer 2— 4. U in Form eines Sie . hllan
. ö
neberg, Erdmannstr. . kopp, Charlottenburg, Kaiser⸗ r. 26. Mehrfachsicherungs⸗ Steckvorrichtung. 22. 3. 22. 25 341. Paul Tettenborn,
1 1
i.
chmelzsicherung. 11. 5. 21. 83 260). Willy Kuntze, Forststr. 26. Lagerung
35 880. Allgemeine Elek⸗ ellschaft, Berlin. Einrichtung Verluste en Maschinen mit gestaffelten ,,
,. ellschaft, von
. Allgemeine Elek—
Berlin. Verfahren
en Asynchronmaschinen
großer Leistung, an deren Schleifringe bei Lauf
Erregermaschinen an⸗ erden, 3. 3. 22.
A. 33 135. Aktiengesellschaft
Brown, Boveri K Cie., Baden, Schweiz;
ert Boveri, Mannheim⸗-Käfer⸗
Vorrichtung zur natürlichen Küh— Oeles an elektrischen formatoren mittels besonderer, am
7 5 glatten Transformatorkasten flacher Kühltaschen. 10. 3. 20. 1. 36 540. Allgemeine Elektri⸗ llschaft, Berlin. Mit hoch- Ausdehnungsgefäß versehener ,
Te, 15. A. 38 713. Allgemeine Elektri⸗
schaft, Berlin. Elektrizitäts— zei Drehrichtungen. 31. 19. 22
S. 56 074. The Silica Syndi⸗
, ,. d. u. Frederick
Tyne, Engl.; 83 * 284 23 wym Xwo? Marbe, Rechtsanw., Fre
2. Offene
Westminster,
vig
ß m 1.
für Berlin.
G. 46 257.
8275147 ** 16 Gesellschaft
8
P. 44 484. „Phönix“ G. m. technische Werkstätten, Rudol⸗ Röntgenröhre mit hohem 25
— .
. b. H., Berlin. Röntgen⸗
. 2g, 20. E. 27 456. „Erda“ Akt. Ges.,
Verfahren zur E rgänzung von mittels Aequipotentiallinien. für Erderforschungszwecke. 31 656. O
8
uttgart.
Glüh⸗, Härte und Schmelz
se eingeschütteter stands⸗ Schwe .
s3wald Goradi
C.
ill Ma any. Waterburg z Vertr.: E. Herse u.
e Anwälte,
Dipl. Berlin
im elek⸗ 11
Gießereien Eisen⸗ Maschinenfabrik
tbogenofen. G. 57 770. swerk und
F. S. Kustermann G. m. b. H., München.
zur elektrischen Erhitzung, ins.
Schäften
11. 22.
ZAh, 12. Sch. 62 407. Edmund Schröder, Berlin, Maybachufer B51. . zum Aufschneiden von Schneiden aus Eil stahl auf Werkzeugkörper aus Eisen oder
Verfahren
rch elekftrische Widerstands⸗ 3
Sch. 65 909. Albert Schmeiß.
Berlin,. Beusselstr. 21. Elektrische Wider
ißmaschine. 18. 9. 22.
2Z2Ta, 2. G. 56 779 Gesellschaft für Che mische Industrie in Basel, Basel, Schweiz:
C. Schmidtlein, Vat⸗Anw.,
en Chromdruck guf Baumwolle eeigneten Azofarbstoffes: Zus. z, 8. 6. 22. Frankreich
24a, 18. K. 81 042. C. H. Weck, Dölau,
Dipl. ⸗Ing. Heinrich Küppers.