1923 / 57 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö 2 1 y: 1 * 5 * rn nk, 288 359291 Uebernahme der Aktiven und Passiwen und! Bresltiam. 135253 beträgt jetzs 509 Millionen Mark. Ferner] beschlossene Erhöhung des Srnundlayital⸗ Pęssna :.. L35285] HYessan. 6 unter unveränderter Firma fort. In unser Handelsregister Abteilung A wird bekanntgemacht: Infolge der Ka⸗ jst ersolgt. Dementsprechend ist 8 4 dez Hei Nr. 86 Abt. A des Handels⸗ Bei Ir. 1065 des Handelsregisters ee, De e, . 3 daß dieses seshäst Inhaber der Kaufmann Nathan Cohn in Moritz

Geschäfisführer find berechtigt? die Gesell. Albert Ramsperger, Bremen: An ist eingetragen worden: pitalserhöhung werden 459909 neue In⸗ Gesellschaftsverrrags abgeändert worden. segiters, wo die Firmg Emil Vogler Abt. A, wo die Firma Süddeutsche nung de 6 , , 1. . tmun Levante Tabathandels-⸗Gesellsc

schant ce, , ee e , , erl. an der August Albert Ramsperger Ehefrau Am 27. Februar 1923: haberstammaklien zu je 1000 6 aus- Die Ausgabe der 1 190 00 46 Vorzugz. in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Wein . Spirituosen Kommanbit⸗ ö. 4 e. nit (ec anker Haf Nr. 3267 am 3. Februar 1923 die schränkter Haftung * n n

(Cbeast n. 1 un! eU en 2 s. 334 ꝰĩ . . 0 e 2 . . 190 ola X 19 9* ö z Fir . 7 2 8 . 2 . ' ö z sgeschlosse 60 De r nr , dn f, ,, 3 1 Ur rt e n nh V(unche;

Ges llschaf erfolge durch den Deutschen Martha geb. Lankenau, und Wilhelm Bei Nr. 1658, offene Handelsgesellschaft gegeben, und zwar zum Nennwert. aktien erfolgt zum Kurse von 199 3, die Die Firma. lautet jetzt: Emil Vogler gesellschaft No d Eo. in Ziebigt Em . gilt; aus geschlossen von der Moritz Soffula un“ in Lnigen. Eirerter ,, ünchen,

K Sans Everth, hier, Jweigniederlasung 2. H.R. B 434: Casseler Segeltuch⸗ von 18 209 00, 6 Stammattien zun Fommanditgeseslschaft.. Die Prokura 6. Dessau gefühlt wird. ift Uncélünn!! Kinkeengung find, jet och die er genann, Lorimiind, Wisheluistt- z und se igen, neh. mr

2 , , , nenne Neelen C Vierfuß, Bremen, von Magdeburg: Die Gesamtprokura haus „Wero“, Gesellschaft mit be⸗ nrse von 130 975 und die von 14 400 699 bes Kaufmanns Bruno Vogler ist auch Die Firma lautet jetzt: M oß⸗ * Go. . , eh e mn Grundstüch nebst Inhaber der Kaufmann Moritz Hoffmann P kaben d . gm n nl 1 11 T t e ; 8 R 22 h ) S rr . z j . z 5 3 ö 4 . J ? b SDebaude ; aschine Ver (Ges ! 1 1 är (nadnn habe UmIliichen Attien l

2 3 ussiqh Bremen. Gegen. als Zweigniederlassung der in Leer des Auguft Schulze und Qtto Jürgens ist schränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ Mark Stammaktien zum Kurse von 4750 3 für die Gesellschaft erteilt. Es sind fünf Süddeutsche Wein K Spirituosen . * den nd, Paschinen. Der Gesamt- in Lütgendortmund. öctitalieder deg erften Auffichi

Ikiiengesellschaft, .,, ö. 8 lindir. teilw. Bezugsrecht der alten Kommanditisten vorhanden. Die Kom Der Kommanditist Ehefrau des 36 1. 3 * Einlage wird nach Abzug der Nr. 260 am 6 Februar 1923 bei nd ö ' erlten Aufsichtsrgts

3 z 9 ; 9 ö 81 8 ' 8 Kauf⸗ zerbindli ? . elch d *. . * 0 ö 6 . 14a ves bel e 2

zerbindlichkeiten, welche die Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft „2A. Rüben? S

nd des 'rneh mens ist die Fabrika⸗ i. Ostfr. bestehenden Hauptniederlassung: erloschen. Dem August Schulze, Magde⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von (ind 3. . ht, der a nanditziste . . ö k 8 . bet ae e, bur, ift. Ginge prpofurg erteilt. . Segeltuchen und son st gen Webereierzeug⸗ 6 , ä 5b 3. un reh, g gn , mne g,, manns Paul Noß, Agnes geb. Bährend, mit heschränkter Haftung übernimmt, auf kant!“ unn , ö üb Sa zahnärztlicher Artikel und der Betrieb 1 Juni 1929. Gesellschafter n che in. Bei Vr. 7175, Firmg Johannes nissen, für eigene Nechnung und ver⸗ hien. , ,, die neuen begonnen sst er . 9 * . in Ziebigk bei Pessau ist mit Wirkung 514 069 . festgefeß . 6 . , , ,, ,, , aller Geschäfte, die hiermit in Zu⸗ Leer wohnhaften Kaufleute Johann Velka Inh. Ernst Tiesler, hier: tretungsweise. Stammkapital: 6 00 . tien ge en Cifellleßs . Bestim⸗ w ann Emi gler vom 1. Februar 1933 aus der , , Teilbetrag von 57 v0 * auf bie Gen . Steinwachs in Dortmund ist als

stechen. Das Grundkapital Al Neelen und Erhard H. Vierfuß. Ham Das Geschäft ist unter der veränderten Geschästsführer sind: 12 der Kaufmann mungen des mn. ,, über n . den 18 3 1 ausgetreten, und letztere durch Beschluß lage des Dietrich Srnlse umd f ö. her sonlich haftznder Gesellschafter ein beträgt 1.360 000 16. Der Gesellschafts⸗ burger Str. 205. Firma Johgnnes Pelka guf den Kaufmann ö Rosenhaum, 2. der Kaufmann aal k und K 4 (i ö 4635. 'hne Ligu dation gu gelöst. Der bis- bon r Ge „lauf e re e. , Grebe lein orolgr e essöscen, Hur a ist am 1. Februar 1923 ab⸗ Touis Placidus Nachflg.,, Bremen: Johannes Pelka. Breslau. übergegangen. Wertheim, beide in Cassel. Geselschaft tte, 4 lr ll e mtsgericht. herige persön lich haflende Gefelsschafter , . . 2 Vertretung der Gesellschaft und Jur . Verstand fft der Zahnarzt und Ludwig Waltien ist am 25. Skteber 1922 . Bei Nr. S6ö7 ; Der, Kaufmann Leo mit beschränkter Haftung, Gesellschasts⸗ den rar,. 1359 Kaufmann. Paul Noß in Ziebigk bei Stam hieinlage Tbeißer! ' escllschasitn . Yeichnung der irmg sind die Gesellschafter tbozent Dr. med. dent. Emil Louis verstorben. Seitdem führt die Witwe des Lechner, Breslau, ist in die offene Handels pertrag vom 8. Februar 1923 Der Ge⸗ . . . Pes ai; 12iz Abt. Ade 135284) Deffau führt das Geschäft als Einzel— sẽistet ist Vekanntmachun i. alt 6h Witwe Ida Rübenkamp und Paul Stein⸗ Geh. Arbft kn Veen cn r Sin nch! ? felbenr deln Mintgn ert geb. Bicch, in scsellschast Eduard Langer K* Co, sellschaftspertrag. läuft stillschweicgnd h,, d ; dell li Unter . ö s Handels- kaufmann unter der veränderten Firma fort. schaft erfolgen durch , e e wegs, er für sich, berechtigt. . in Pfanegg. Von den mit ber An; standsémitglieder befteilt, so wird die Bremen das Geschaft unter unveränderter hier, als personlich hastender Gesell. weiter, wenn nicht sechs Monate vor Ab. ist 1, . att w es . reg in , gol n rem ere . 23 Firm Deffan, den 26. Februar 193. anzeiger J 066 m selben . bei der offenen ng der Gesellschaft é , ., Gesellsckaft durch zwei von ihnen „oder Firma fort. hafter eingetreten. Die Prokura des Leo lauf des Geschch ts ahrz die G6 llscheft . , , n . Alten Hefen r., , . Anhaltisches Amtsgericht. Ri. ior9 am 23. November 192 die gin , een ch ampmeier (. Schriftstücken, in sbesonder; vom Prifungs⸗ ,, . ,,,. ö N42 k ö ist g obe hz zn 1623: ö ,, beschränkter rn nn in ö. siisc fer sind der der ir! 3 J /. 135283 irma , O, und. K. Schu lze Jemen . ö . belichte zes Vorstands, des rn sichtzrats Prokuristen vertreten. Auc nn die Ge⸗ 7 . ,,, nn,. . ö ; 98 Mig; e M,, * 3 r nnn, Sr 5p 83 2 88411. . 135283) Steinf j ze relst . , . Iilt aus der und der Revisoren, kann beim Gericht ve i . promi sfhn vertreten Bremerhavem. 135215] Bei Nr. 30h: Rin ij Faerber 9. wird bean nta n Die. Bekannt. . 4 J ist . ö ö Bei Nr. 338 Abt. A des Handels- k , aug ge schiedeng Das Geschäft . . ö. ö werden. Der Aufsichtsrat hat das Recht, In ö K 1 . M2 hier, sind . ö nn durch . un gie n r, 3 ö i . ö. . ö . 2e. k mo 6 y F. , . Göobens ti. Jo. *in ' sen t haf reren, z . k Schäfer Hören auch Ip d , beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ Firma Rorddeutsche Union-Werke, 14 Kommagndit ö sten. en. V 3 . , , * sammenschl . em ekasten ö. Alte 3 Biegelei Feßnitz, Anh., in Jesnitz am 14. November 193 fest estellt 69 en⸗ sorlge i. 6. eranderter Firma München Einsicht genommen werden mitglieder auch einzelnen Mitgliedern die Werft, Maschinen⸗ und Waggonbau. Amtsgericht Breslau. Am 21 Febrngr 1933 ist eingetragen; gehmens i .. Zu . ; ß gon ,,, ae, n,. ssc. ] Firma ist führt wird, ist eingetragen: Die Firm stand des Unternehmen f s. Bie . geführt . Geschäftsraum; Dresden, Sftraallee 26 e. zllleinvertretung der Geselsschaft zu über. Aktie ngesell schaft, Zwelgnie der⸗ —— ; 1. H. N. A 2263: Mohren Apotheke Aktignären einzelner ien gese lschaften i en , egese schaft. Die Ge ist erloschen. nh ermneh men it, der en iel Am 17 Februar 1923: Amtsgericht Sreücden hier f ; . fern r m e let . lassung : Bremerhaven eingetragen Bütorm; Ha. Keskin, I35256 Benno Aschner, Cassel. Inhaber ist . ,, . he kel delt 9 hence rug ö be⸗ Dessan, den 28. Februar 1983. e de, j ö̊ . . 36 bei der offenen Handels esell⸗ ö . in 300 auf den Inhaber lautende Aktien worden: In der Generalversammlung Ing une Handel gregister Abt. A ist Apotheker Benno Aschner in Cassel;. ,, . 3 J ö. . sosůher k, i Est* nr . Anhaltisches Amtsgericht. Tremoniastraße in . . . gart. ,, ,, . J zum Nennbetrage bon je 66h A6, welche vem 38. Dezember 1932 ist die Erhöhung am 28. Februar 19723 29 Nr, 39. 5. 2 , ,. , , , 364 ö J . 5 9 ö . der Desch af me ö . ö. K Jementste nfabrit semwig den ö ö. . untznd: g ie Feesehschaft ist auf⸗ Dresden ö 135293 zum Kurse von 175 35 übernommen sind. des Grundkapitals der Gesellschaft um etragen; Bartmann und Lastomski, gesellschaft, Sitz in Cassel: k. u g * iu e int . u H l schaft me g. . ertretung DPętmold. . 135286] Grzeugnisse dieser Fabrik . e geg st. E dizhma ist erloschen In das Handelsregister i m. ö. Der Vorstand“ befteht aus“ einer ober 006 600. 6 auf 65 0g9 ob] S durch Produktengroßhandlung Bütow. Grundkqital ist gemäß dem hereits , ö. wing e ef hunden . ö. ö 6 os ö In unser Handelsregister B ist unter Göeschtste!' Das k . . . ads die Firma „De ishe lm gönn, ,, mehreren Personen, die der Aufsichtsrat er⸗Ausgabe von 5000 auf den Namen lautenden Personlich haftende Gesellschafter ö. 9. durchgeführten Generalversammlungs⸗ . 8 * . fahl 8 . . sind Desf rh ü sms re . . Nr. 195 die Firma Linpische Handels- 107 G66 . Fel chls n ö sin . f J in Dortmund. Wilhelm⸗ ö Blatt 6473 ö nennt. Die Berufung der Generalver. Vorzugsaktien zu je 1600 M und 15 000 Kaufmann Paul Hartmann und, . auf⸗ heschluß vom 6. Januar 1923 um . . , f eu 8 und he hes Amtsgeri ht. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Architekten Dill e e . . . , . ind. ö. deren Inhaber der gesellsche ft Ringer hende rar,, ,,. d , Q / . den. Aufsichtsrat mit einer Frist von sieb⸗ 10909 sowie die Aenderung des Gesell⸗ Rel e Dan nen,, worden. . ge! kö. H ö ö. ,, gar . getragen. äfts ührer ist für si . . 9 J . D 4 53 ,,,, zehn . vor dem J . schaftsvertrags in Gemäßheit der notari— Kiel tte Hin ben mn am 1. März 1935. Dig neuen Aktien sind Inhaberaktien zu . . m. 8 ö J . 2 . Gegenstand des Unternehmens ist der e, , ngen nei ei ee gr, ho f 64 . , Frans ö. J den Wg der- Veröffentlichung und den Tag (Uen . be lessf ö,, . n fen ö,, ide; 9 . Sie werden zum Nennbetrag ö ö ö . ge 1 . egen, f . ö . bon e rn , phar⸗ guf das Stammkapital wird in die 6er als ö. ö K barf die Gesellsch t nur gemetases mi der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das S after nn w . . . ö r 4 * , ,, . J wazeutischen und kosmetischen Präparaten. fellschaft eingehrac ,, . e, e. ) c Franz eine ö. , . net, in dem Sn Tr ff Bekannt- Grundkapital der Gesellschaft beträgt Firma Lautzte bisher. Hartmann und 7. 27. Februar 1923, ist eingetragen: ö , E. , . R Das. Stammkapital betragt 500 Hö0. . i be he g dt ere ö 1 . i3 Watzl. . 5 k ,, . 4 ie n . bh 9 . . inen, in ö. . ö 6 ö . h * i ,,, n , , . ; 9 g ig Witwe Sophie 5 , 9 ö sind 3. . i Schulze das von ihnen unter der . k, ö 2. anf Blatt 15 75, betr. die 6 . ren Deutschen Reichsanzeiger. Gründer zu je „t, von denen orzugs Kom ; . ; n e , mn. (lap . geb. Pbeodor Vartmgnn in Detmold und der eingetragenen Firma Dortmunder straß 233 ö T schaft Aßra Grikettfabrit Gesell⸗ der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien aktien) auf den Ramen und Sh 00 auf Bütow. Heuschler, Cassel; Die Prokura des Chritthrrg, , n, ng n, ben 15 Februar 192 Vaufhami Willy. Wegen ann, daselbst. Schwemmfteinfabrlk *. Sir ee nern Lan len ger der wart mlt eschr nr, Haftung übernommen ahaben. find? * mc 3ahnatt ken Inhaber saufen (Stammaktien. An K . Kaufmanns Karl Niebel in Cassel ist In unser Handelsregister Abt. A ist Dessan, den 16. Februar 1935. Zur Vertretung it rer Ger chaftesuͤhrl. Sichten ufäbrik . W. ulse be⸗ Fanfmann Louis Wilshaus daselbst. KHha lt mi . Haftung in , , hl k Fritz Seiler ist mit der Befugnis Prokura Eargdort, Hanm. 135258] erloschen. heute zu Nr. 18 bei g Firma Kauf. Anhaltisches Amtsgericht. zülein berechtigt De Hd f hne, ande lsgeschz ft nebst Zubehör Rr. z295 am 20. KBbrugr 1häz die , ,. Di Gesellschaft ist durch ,,,, ö . tellt, die Gefellschaft inschaftlich In unser. Handelsregister Abt. A 2. H.-R. A 2264: Carl Seese, Agen⸗ haus Rosenberg in Christburg ein. t am 75. Februar 1M ett 6 ven, und Passiben, nach dem Firma „einrich Köhler“ jn Dort- Beschlisß⸗ der Gesellschafterverfammlung A Zahnarzt Dr. Hans Hermann. Carl erteilt, die Gesellschgft gemeinschaftli Nr nn gin r hen ande ee rn, , . Cassel, getragen, dag die Firma auf. die voffene Pessam. 135274 ist. am 25. Februar 1923 errichtet, Stande dom. 1. Dejember 1el dergestalt, ninnd, Borfigstr. s6, und als Keren In. kom z. Dezember 1532 qufgelöft worden. Spihech, 3. Prokurist Georg Ferdinand mit einem nicht zur Alleinvertretung be- Nr. 2M) ist. heute bei der Firmg 6 n n,, 6. belszesellwchaft Kaufhaus! Höosenl Föhr 164 Abt. A des Hancse! Detmold, den 27. Februar. 1523. daß das Geschäft vom J. Dezenter hel haber ber Härhler Sent öl ml. bl? Der Kaufmann Huftaäh Michel ist“nicht Neißenweber, 4. Prokurist Max Ernst rechtigten , nn,, zu vertteten rich Grimpe Stickereihaus,. Grimpe . ist Kaufmann Carl Heese in re ff h ö. nut of! . e te, m, ginn ö 8c Lipp. Amtsgericht. I. ab als auf Rechnung der e, egründetẽ . H Hin ,, . mehr Geschaftsfüh rer, fordern K . Früsensann und 3. Prokurist Johann uind auch die 1 der. Gesellschaft mit . ö. , n. n . R. A 2265, Fritz Kellner ö el erf nen, . gi i ran gib n sst ö, D W Gesellschaft mit beschränkter . e rr ö ö Die Lignidation ift beendet. Die Firma e, ,, n , He , nn, ö Die . , in Stickerei Cassel. Inhaber ist Kauf nan Fritz Inhaben der Firma, ferner der Kaufmann r amtyrokura des DOberingenieurs, ,,, ister Abt. A , , e , don der Ein Bahnhofstr. 8, und als deren Inhaber der ö tt 6tztzg, hetr. di ö 26 ) 1 P 2 P 3 2 190 2 2 . 3 . 9. z on dnn D 1 7 ö z Dandels . . . 9. 1 1 s Ran fm So jnr i 9 . 9 Blat etr 29 fyp Schroeder in Hremen, 2. prgft, Arzt 130 6, ausgegeben.; kene: h en , ,, . . Re e. . n 5 i nr en er e . glbis hil der Firma e, Blum . Ir * den ö le , en, fn. elt J ö Oe de h ift Gebr . Sr. med. Karl Geor Sigmund 27. 2. 23. Amtsgericht. jetziger Inhaher ist der Kaufmann Gustay' 4. H.-R. A 226z; Gustav Bestler, Walter osenberg, beide aus Christburg. 37 Ven, Dr, phil. Jin inen Fenn i ; z ö . Mar Nr. 3297 am 21. Februar 1 e,, , , 5 ͤ n . Stꝛoht Cafsesl. Inhaber ist Kaufmann Gustah Zur Vertretung der, Gesellschaft sind nut Aletander Hasselbach in Dessqu ist Ge. n ente emngetr agen: schinen,. Dor. Gesamtmwert der Ginlac Firma „Cari Langel“ in Dortmund, Dresden: Der Kaufmann Jofef Auqgust Sommerlad in Delmenhorst und 3. Zahn J ö Stiohte in Hannover, 8 assel.. Juhaber ist Kaufmann Gusta e ,, , n, , m an, simtrokurg in der Weise erteilt, daß er Dem Kaufmann Sallz Blum in Groß wird nach Abzug der von der Gesellschaft n encrt 3, und als Inhaber der Wilhelm Cüppers ist verstorben. An arzt Dr. med. dent. Wilhelm Georg REBreslau. ö 135259] Die dem Kaufmann Gustav Strohte Beßler in Gassel, ö . . ie , er 6 ö 1 , gen fist ge ät er Zigrgnern fil e ne me . , n, affen auff 1 m- Ren 80 nz 91 J der seine Stelle find in bie Göesellschaft ein- . , ö ö it . k ee leer e . Hann . n , , ,, . . . ranrsi; ö r bereits bestellten Dieburg, 1. Febr. 165. festgesetzt, Hiervon wird ein Tellbetrag ; e , nen fegen Ie l die Firma Ketreten der Kanfmann Maria Glenn ren mi er Anmeldung eingereichten ist. unter Nr. 933 bei der ; t 3gerich ö . . . . 3 2 169 . Amtsgericht. von 5100 ; ; j 5 doch 8g , , GCäüppe in Dres zerfönli Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- Dis conto⸗Gesellschaft „Filiale Bres⸗ den 24. 2. 1923. fen ist Kaufmann Eduard Metzger in hristburg, . . 1923. sign n . J Um dericht Dietrich W. i . . . J , . . . ö , . Anhaltisches Amtsgericht. Pienhol. ö y(Lzöes?] 90 Æ auf die GFinlage des Kari Inhaber der Kaufmann Bernhard Futter manditisten. Weiter ist in die Gesellschaft , In unserem Handelsregister A Nr. 4 Schulze angerechnet, so daß damit die daselbst. Den: Handlungsgehilfen Max en g,, 6 beinrich August Cüppers in Dresden 4

fungsberichte des Vorstands und Aufsichts⸗ lau“ heute eingetragen worden: Den . rats kann bei dem Gericht Einsicht ge ö . r, , n,. Kurgdortf, H⸗ann. 666 , a 1366 21 2 5 e Lg X c t⸗ j P ; 1 6 . 32, d 3 34 . ö 9) . . 3 . 5 6 2 84 ! ö ] ö ( ö Ert ge jh mit ichn Ger ef n t ö . . ö . en e ihr e fzg Offẽne Handelsgesellschaft. Der Nanf. ker fzegister Neueintrag; Fahr seng Poe n nh 135279 t 4 a 6 C. Schmarze in J beider Gesellschafter ge: Groth in Dortmund ist Prokura erkeilt Heinig beschränkter Safiung, Bremen: guf den Betrieb der Zweigniederlaffung schaft in Dollbergen heute eingekragen mann Georg Braun ist, in daz Geschäft . ,, . 1m it ü 9 . . . , . . * fi 3 N 123 2. ö . e ice ge, n n c en . z . ö 57 986 ,. ; zn ( —ĩ . i GSi Abt. ie Fi S n. 1er Vuwe Viep⸗ ersolge rrch den Deutschen Nr. 1282 bei der Firma „Dortmunder offene He Sagenilcha in ein Gegenstand des Unternehmens bildet der Breslau Gesamtprokura mit der Maßgabe worden als persönlich haftender Gesellschafter ein- mit beschränkter aftung. Sitz m , ,, holz ist kf a erteilt Reichsanzei . X j 1 K nditgesell n, . . ö ö ; . ö Goburg. Gegenstand des Unternehmens: harenhaus Friedrich Haase in holz ist Prokurg erteilt, Yeeichsangeiger. Dampf⸗Waschanstalt Fr. Raabe „*. Kommanditgesellschaft umgewandelt wor- Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, erteilt worden, daß ein jeder von ihnen in Der Direktor Leonhard Schumacher in getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ hritat , . TDessau und als Inhaber der Kauf Amtsgericht Diepholz, 19. 2. 1923 Nr. 10637 am 29. Nobember 1922 die Sohn“ in Dortmund:? Di n ist den, die am 1. Januar 1923 begonnen insbesondere der Händel mit Papier, Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ Hannover ift zum weiteren Mitglied des bruar 1925 begonnen. Die Prokura, des F) rikation un 83 rie l, . . ö He der Kaufmann l z. 19. 2. 1923. w 24 g nr. 3 J. e en n id: Die Firma is ö ,, . en. Fertigfabtikaten. ie m Hebernahms bon enden Gesellschafter oder einem anderen Vonstandz Lestellt. Kaufmanns Georg Braun in Cassel ist Motorrädern, Blechspielwaren, Lauf w . ; V . J e 82 8 Friedrich Heinrich Auguft Gäpbers und Gen. ; n. 36 if , . d Triedr: jmwau in erloschen. werken und sonstigen Teilen und Artikeln Dessau, den 22. Februar 1923. Db eln. 135288 eschränkter Haftung“ zu Nr. 5332 die Firma „Johaunes Friedrich Heinrich ,, ,, e r e ü er ö. w n e . . . k . Rimpan in erlos Amtsgericht, Abt. 13, Caffel. Fir , H Anhaltisches Amtsgericht. . . 6. 3 des , . , . aer, ö Neuer ö e si k z ; , : ? Fe 2 ie, . 11 . J ,,, Vertrag vom 1. 2. 1923. Stammkapital: registers über die Firma Richter C Vekellschasts Tilt am 27. Oktober Graben 84 und als deren Inhaber der 6 1 (* betr. Die osse hieb munen s gu tit. wöeteillgnng gan Breslau, di z, usr 1423 K 135262] ö g e ur. Geschaflöfüßn n, Fischer, Dęsscu; 135281 Weichelt in Thhelar ist beute ein. 1323 festgeftellt. Gegenstand des Unter. Kanfinann Johannes Kämmerking Kaselbft Dandelsgesell aft J. C. Kohlhaas * 13326. nehmens ist die Uebernahme von Handels. Rr. zzb4 die Firnia „Eduard Erde Co. in Dresden:; Der Kaufmann Ernst Max Buschmann ist aus der Gesellschaft

J ich di ) = Amtsgericht. zwei Vo ö : i he X. ; ;

solchen, endlich die Vornahme aller Ge gerich zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder Ohm , S370 des Handelsregisters, Arno, Ingenieur, 2. Schubert, Reinhold Unter Nr. 1189 Abt. A des Handels. getragen worden: Der Kaufmann Franz nel rnahn n Handelt 537 bertrgtungen, Kommüissionsgeschäften sowie mann“ in Dortmund, Krnerhellweg 423, .

. ausgeschieden. An seine Stelle ist der

schäfte, die nach dem Ermessen der Gesell—⸗ J ö durch ein Vorstandsmitglied in Gemein s k ö Yiel K 2 a . ; . ? 9 ; ; . 135249 gn. , . 3 3. Koch, Ferdinand, Kaufleute in Coburg, LUgisters ist eingetragen die Firma Alfred Emil Richter in Döbeln ist ausgeschieden. . 41 i : ; Eręeslau Halt möt inen berukften vorttgten, Kettzenzies rien, Fiegstich. ers Vertrelung. der Gesellfchaft, durch zwei Funk in Teffan und als Inhaber der In das Handelsgeschft sind als peisöntich fr, Vetrieb bon Handelsgeschtften jeder und als deren . . Kaufmann Julius Paul Albert Wurth Ke nn Julius Paul Albert Wurth«

Wilhelm Rudolf Zimmer— mtlich in Bremen. Je zwei der

5 111

schafterversammlung hiermit in Verl in— . e . ' . Cx . Iron B 3* 6. * . 8 j ! . 1 z . . ung st chen. Vas , ,, önnen fd elf ei fr w ng, kJ ,, . * ö, ; cf Geschäftsführer, falls mehrere bestellt Kaufmann Alfred Funk in Dessau. haftende Gesellschafter eingetreten der Att. insbesondere auf dem Gebiete der nehmer Eduard Erdmann in Dortmund.“ i 46 . aft h . ; . ' . ; ; 36 66 r e j ose J - ö 92 . resde nli aftende 1000 009 SJ. Der Gesellschaftsvertrag 3 30. ö . ö Kw em heute, eingetragen worden er Gese k . Desfan, den 2 Februar 1933 Kaufmann und Fabrikant Gustav Arthur Kolonialwarenbranche. Die Gesellschaft Nr. 1325 am 25. Februar 1933 bei der in Dresden als persönlich haftende . 33 * k ö. . ö ö. . ,, ard ,,, ö Reichtanzeiger ar e den 1. Yin ahallisches mt gericht. Rieuhaus in Däöbchr ung der Kaufmann 6 6. ah, verwandle Gebiete ausbehnen irma „N. Heimann X Co.“ in . in die Gesellschaft ein am 29. Fehruar 1923 abgeändert worden. 9g ,, 9 ; ir ; g ner am k . 23 Amts ericht ö ö ; und Fabrikans Johann Eurt Neuhaus in und sich auch an Handelsunternehmungen Dortmund: Den Kaufleuten Ernst getreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil? worden: Durch Beschluß der Gesellschafter. ist heute unter Rr. 192 die Firma 1922 in den 3. 65 und 34 abgeändert 1923. nt og = P ö. eh , , beteili Das 2 , ,. Rosenfel Furt 8 . ö e gi chef tg ; * ; . . 4 essum. 135282] Doöbckn. Die Gesellschaft ift am 1. Sep⸗ gen, Tas Stammkapital beträgt Rosenfeld und Kurt Rosenfeld, beide in 5. auf Blatt 17 891 die Firma Otts helin Wienberg in Bremen. Bekannt . n 12. Januar ö. ist Sermann Roth in Buttstädt und als worden. Weiter ind durch den. gleichen Crereld . 13520 Unter Rr. 1190 Abt. Æ des , er, , 193 , Wie . 50 00 4606. Geschäftsführer ist der Ren Dortmund, ist Einzesprokura erteilt. z Schindler in Dresden. . Kauf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch 5. 2. des. Gesellschaftsvertrags, betreffend deren Inhaber Kaufmann Hermann Roth Beschluß die 55 3a. 3E und 35a neu C = ö 6 , 5. ** f ,, ,. . Alf! mann Reinhold H ,, f Das Amtsaer lch D ; g, . ellschaft aber Kauft h In unfer Handelsregister B ist bei ber Daistters ist eingetragen die Firma Otto nicht für die im Petrieh des JHeschafts teinhold Hermann Fischer zu Dor Das Amtsgericht Dortmund. mann Karl Otto Schindler in Dresden ben Deutschen Reichsanzeiget. Hohetor. die Bestimmung über das Geschäftsjahr, in Buͤttstädt eingetragen worden. eingefügt worden. Die Aenderungen he, ö Flums Ce BVelargus in BDeffan und ls! Inhab tstand Berbindlichkeiten des bis- mund. ö ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf- str ße 35, . 21. F 2 Duttftädt. den 3 Februar 193. , , , n, ll il ö. diere W nn ef fs cha der Kaufmann Otto Pelar u i Lief i 6 . e eber, 3 ö ö. ht . Nr. 10383. am 4. Dezember 1932 die . . 1352921 mann Hellmuth Schlndter in Drecben. Auskunftei Sausa Wilhelm Breslau, 21 Februar 1923. Thür. Amtsgericht. k ba se gan rie Erefeld in Deng e ,, fehr snenhhgenlau. ert het einerlei Firn „os. ar dünne Hesel. DP§esgnz, we lereaister jet bellen Kefer, Wehen fir Feen, Zwicker, Bremen: Der hjesige Kguf— Amtsgericht. J 13308 chte ib ner ßen 8 wine fa; bre fenßꝰ eingetragen worden Das zlnhaltisches e m rrich⸗ ö 2 Pierer, N schaft mit beschrünkter daflung / zu 86 ej end rea if ö. 4 u, Ti, und , Brgntes, Hecht fl raum mann Walter Trank Schmidt hat das Ge⸗ ö J 352569) Cal w. ; ssh ,,. . 109 . mit ö. Grundkapital f ö. 61 0660 6 erhöht J manns Otto Benno ee in Döbeln Dortmund, Lindenstr. Rr. 5. Der Ge— ö , far mag, n Strlesener Straße 44. ö Hahn . und w 8 . Handelsregister Abteilung. . . kin e e r . . ce in sr ö . n. und beträgt jetz; Söö6 OM 16. Nach dem Nessun. 135278 sst erlofchen. ,,, it am 8. Nępember 1620 ken en Zmeigstelle u r en n gn, ufs elt sh, die Firma 1. November 1922 unter Uebernahme der Rehn nnen tern btenltnghz h regte Hei der Spszigl Werkzeng- wit. Kennßsch e, ene ene fehl ffn ber, än erald er fatzemmht ng don Unter Nr. 1079 Abt. A des Handels. Amtsgericht Döbeln, den 1. März 1923. f'stgestellt, Gegenstand des Ünternehmens ere . Rudolf Zöllner Sägemerk, Kisten⸗ . . n a. ö. i . ö. i , . ,, e, ,,, 3 . ö . . 3 m , de rennen , e,. ,,, . von Ke hn f ge. . * ö, ö 3. fabrik ) Holzhandel in Dresden A Skunftei Sansa alter midt sellscha it besche mig, hränkter Haftung in Calw: Durch recht, aber Anspruch auf, den ihnen in znr ; . ; hot Bertel in Sessan . ls J Bedarfsartikeln aller Art, insbesondere , , rm, nnn, e, Inzenieur Rudolf 3öhner in fort. U. . In e en , , , Giellschafterheschluß vam 19. November 5 ö Anteil an dem durch , 8e Li ie Tl ner r ö En fog le r e r ger Dortmund. (135259) Gumnii, Leder, Armaturen, , Kw. lin e . Desde ist Inhaber. ge s ein z . * j ö , . ' na dein dle fe be rel , * i d, e, ö, . betracht eines Hetrages bon 75 ohh M er, Gcschäftsweig; Fuhrgeschtst, Brenn. t k Vandelsregister Abt. B ist . i n fr bettz gt 10 MM w, wn meiter J FHesslellung une Ver rieb Ee Holz and , 3 ö (,, e, n lier eln he e gt. Das Grundkapital beträgt jetzt mterialien, Nutzholjhandel und Holz. folßendes singetragen: Heschäftsführer ist der Kaufmann Jofef 5 zöeetree est gen zrorden: Holmwaren, insbesondere Kisten, sowie 923 als Gesellschafter ausgeschieden und mann, Franz Thomas zu Breslau zum 9, js, 11, 14, 15, 17 weggefallen, die sederzeit mit Dreiviertelmehrheit die Kün= sohgt, 34 des Auf schneiderei ) d 6 Rr. 1025 am 8) November 1922 die Max Humpert zu Dortmund. Bekannt Der, Ceehschiftsre tag ist am 253. Gl. das Sagen von Hol En faell im z ö. ge] . 3 ö 2. . ' . ö. . ö 36 7 ö ; 2 . 3 Auf⸗ nelderei. ö ĩ ö J 22 [ x ö * 3 5 6 9 * w Vol n ntaelt im , d,, , see, wer,, n, i , n, , ,, , , ,,,, , m end, e be, fe, gie, ' ez, d , i , meh ee, zelö orden. Seitder ühr ) . Febrt des. e SS 9, 10, 16 Rin les Feles der 1 eben. 88 ; ; . ö. ten⸗Großhandlun Gese aft mit den Deu Reichsanzei . *. Se mr r; g re den., Blumenstraße 54 Breheherst das Geschäft unter Uebernahme n , ne. finds li. Siellẽ es ges geschedenen ce; Tie än ng nn lin fir de Schluß e ; ; , 9 ö,, e, n, e n , ö. en, ,, , ghz , . pn fh etre, Bo pl Firma Rein- der Aktiven und Passiven und unter unver Rreslan. 135254 haft führers Otto Pfau wurde Emil . Yeschif ts ghres erfolgen. Bei einer od 6h S, mit 500 Inhaberaktien über Dęessamn. i357 mund, Westenhellweg Nr. 77. Der Ge⸗ 56 „Socho fen⸗Schwemmstein und . ö. , für wemze Rechnung in hold Rose in Dresden. Der staatl. änderter Firma fort, An Henrich Brede⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Wagner, Fabrikant in Calw, zum Ge- tei weisen Kündigung sind die Nummern) 166 , Glänbert⸗ mn Gee eben er inter Ffr. 12109 Abt. Ad ö sellschaftsvertrag ist am 13. September Kunstbims⸗-Vertriebsgesellschaft mit eigenem Namen. Handel für fremde Rech- Dipl. Gartenbauinspektor Ernft Rein- hort ist Prokuna erteilt. Ne 1314 jst bel der Wiiheim Eohrs schäfisführer Hestellt. Velde, Geschäfts. der, zurüszuzahlenden Genußscheine von Rut ien i rr n Ne benni en j e ler; ift eingelragen die k Idee festgestellt. . des ünter-⸗ beschränkter Haftung (Patent nnn! , Mer, bold. Rosele in!, regten f, Inhater? Brkmer Handelshaus Wilhelm * o., Gesellschaft mit beschränkt ihrer hazen Allleindertretungsbefugniß, finem Notgr, urch das Los zu be, jthhn g ö Fritz in dessll⸗ n e. y . nehmens ist der Gre chanel mit Sandeß. Schol)“ zu Dortmund: Die Besell— . , im Sn, und Alf. Ge chäftenreig Carter mbh ichs n,. J . ö . . ö. ,,, ö . . Amtsgericht Calw, den 28. Februar 1923. . ien, , nn, a,. 6 resend, ben S9. Februar L253. , . Mar Feth ö Pesse n . er rt. 3 . ist c ee. . slttzuich Dei z Gesellschafter⸗ , , ,, ., ,, sch fte te n in gr, e, 3 er , , , mn sch ze warben, Fansmann n,, 2 . . 6 a, ; Das Amtsgericht. Kschiftszveig: Möb igt, sich an den Geschäften mit dem versammlung vom 28. November 1922 56 fn) ü n 1 3. auf Blat 217. betr. die offene eilte Ge ent fo tur ist ö An zu Breslau ist zum Geschäfte führer be— Oges gi, , n,, . . . ö . tiagerich Dessau. 96. K selben oder ähnlichen Geschäftszweck auf aufgelöst. Der Kaufmann Carl. Heinrsch . . qr e e gf fte f Handelsnesellschaft Silva“ Ein⸗ und ö Baumbach ist Einzel . ö. der Berechtigung, die Gesell—⸗ J 9 alt n rene . ö. e nd eil fir . eh Crete d. ieren Anhaltisches Amtsgericht. . , su ö 3. 6. zu Allendorf (Dillkreis) ist Liqui berechtigt, gleichartige oder ahnliche Unten r, . = . a , J schaft allein zu vertreten. , n . Yeschäftsjahr 5 Fücks obe & delsregist Abt. Stammkapital beträgt? S. Ge⸗ or. , gfuäkankst buten, Karnthaler C Co. in Dresden: Vahlke . Cos, Bremen; Die Kom; rech fan, nrg et denn 1923. Sie, Sat ie, Komnwandiigesel. . f e d, gehen Hi geh e. * n gh ff pern , Ifent n Ha Dgęs3a n; 135273) schaftsführer sind die Kaufleute Arthur . Rr. 696 gm 16. Februar 1923 bei der n c, h. . Auslande u et. Die Gesessschaft ist aufaelost. Tie Firm nanditzesellschaft ist am 31. Januar id3s zAimlagericht. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—⸗ K ö. der noch nicht . delzgeselsschaft d ren ert? N. a- „Unter Rr. 1214 Abt. A des Handels? Schyma zu. Vortmund U und * Wist Firma „Rheinisch⸗Westfälische Ex⸗ e . 1 so k ist erloschen. aufgelöst worden. gleichzeitig ist die Firma . k zemwinnanteisscheine vergütet. 3. brecher in Erefseld folgendes ein E66 ist eingetragen die Firma Härtl, helm Haß eberg zu Magdeburg. Sind Eort⸗-Gesellschaft mit befchränkter Vert ö 1 1 Ettsiben oder ht, 9. auf, Rat 16 77a, Fett.. die offene erlas chen. zr 36LIan. !. 135252) 2. H.-R. A 2262; Leopold Kaiser, Dun t h fällt weg. . erhält die getragen worden; Die Gesellschaft ist auf Schröder . Eo. in Dessan, Zweig⸗ mehrere eschäftsführer bestellt, so ist Saftung“ zu Dortmund: Durch Be— k u , . endlich Handelsnesell aft Heinrich Ricks mann Ghemische Fabrik Ottokar Bubeck, In unser Handelsregister Abteilung B Cassel. Inhaber ist Kaufmann Leopold Bezeichnung b. Der Schlußsatz erhält die deloss ' Ter r pbinherie. Se sellschaften Win. assung der in Düsseldor er, jeder Geschältsführer für sich allein zur schluß der Gesellschaftewersammlung vom file. engem insche ft verlt ge bin, , Ce, in Dre sven; Die Gesellichaft Bremen: Am 1. Janugr 1923 ist der Nr. 1405 ift bei der Archimedes, Kaiser in Cgssel, Bezeichnung und folgen ken Wortlant: ell · Gee re ft m 9. Inhaber n Hauytniederlassung. Persönlich Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Be. 1. Februar 1933 ist das Stammkwital ö,, , Grund kan ital beträgt ist Cufgelsst. Die Firma sst ersoschen. Kaufmann Franz Albert Behler in Neu⸗ Schrauben- und Nieten⸗Verkaufs⸗ 3. Zu H.⸗R. B 308, „Wieland“ Ge⸗ Der Restbetrag steht zur Verfügung der ö ö her ger Inha tende igel fle sind Ver Kanfmann kanntmachtngen ber Kescllschft' cfolgen um öh bh , auf dh ochlah, = weihundert Millignen Nark und zerfällt ! Auntsgerscht Dresden.? Abt. III. münster i. H. als persönlich haftender Ger gesellschaft mit beschräntter Haf- sellschaft mit beschränkter Haftung, Generalversammlung und, ist, soweit er d Greselßb, den 21. Februar 1923 e Härtl und Jugenieur Wisheim durch den Deutschen Relchs anzeiger. Der Geschäftsführer Nachman Wolfomitz 9 n n,, nn, ,. ö den 2. März 1923. sellschafter eingetreten, gleichzeitig sind tung, hier, heute folgendes eingetragen Ingenieurbüro mit dem Sitz in zur Ausschüttung kommt, in der Weise zu ̃ Dag zs e Tür ö Schlöder, beide in Düsseldorf. Offene Rr. 10360 am 33 Rovember 5622 die ist abberufen, an feiner Stelle ist Dr , n. . Yrillion Mar n Sind swei ommanditistinnen eingetreten. Seit⸗ worden: Den Herren Ernst Roddewig in Cassel: Der Diplomingenieur Ivo verteilen daß auf. jeden Gen uyßschein ehn⸗ w I 6gesellschaft, welche am Zs. Februar Firma „D. und K. Schulze Ton und Josef Dochsinger zu Bersin zum Ge⸗ 6 . bestellt, 06 13509 dem Kommanditgesellschaft. Düsseldorf, Maß Gründel in Berlin, Felix Schwartz⸗Arnyasy in Cassel ist nicht mehr mal, sovjel entfillt als guf jede Aktie. Crereid 135260 33 begonnen ha. Dachziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer bestellt. . Ie sellschaft n weder durch e . Phe en; . 113336 wiätrich v. Echten Kommandit⸗ Gahn in Berlin, Paul Leichsenring in Geschäftsführer. ( ß zäfs, Im Falls der. Auflösung ker, Gs. Ker enn, idelsregister Kit. * Dessan, den 23. Februar 1923. schränkter Haftung“ zu Dortmund, Am 2. Febrnar 1923 ei derselbe Porttargsmwitglieder oder zur; ein. Vor. Auf, Blatt 17 l e ande re ist r llschaft, Bremen; Kommanditgesell Berlin, Paul. Sens in Berlin, Arthur 4. H.-R. B 453: Karl Heumann, ( ,, , n ö 8 Re , f an ,,,. Josei Anhaltisches Amtsgericht Göbenstr. Nr. 165. Der Gefellschaflsper“ Firma: urch Beschluß der Jisels ite k ,, . ö n VJ . ft, begonnen am 26. Februar 1923 Emmrich in Breslau ist Gefamtprokura Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ scheine 50 „6 gegen Rückgabe jeden Genuß. Ui; *** ist he e. wd ag ist am 16. November TM. fest gesteslt bersammtung bom P 30 Th ber freten, nr wusschtgrat ann Heschließen, Leläünde Gee ssschast Dresden Albert. ; me Eaßssel. Gegenstand des Unter, scheins ausgezahlt, bevor auf die Aktionsite . ß hl denn ö. ese. 135275 6, . k . 38 Len e f err . . , , r ,, . ,, . etrage rg 'r, Ces. Abt. A. bes Handels. trich zer, den Archlteklen Dielrich und Amtsgericht Dortmund. . e, 3 Yi iger 6. e stcn g 6 . k

ers, wo die Fi 6 d —01* 2 2 . 6 9 Y . . Firma Pohle Erben Karl Schulze zu Dortmund gehörenden, bestellt; ) Rechtsanwalt Dr. Ludwig Der Geseslschaftsvertrag ist am 127. Fe—

1 ö .

J * 616 9

unter Vetesligung eines Kommanditzsten. derart erteilt, daß jeder von ihnen gemein tung, ; . : ö

Persönlich haftender Gesellschefter ist der fam mit einem Geschäftsführer die Gesell., nehmens: Vertrieb von Bergwerks und etwas entfällt. Weitere Ansprüche haben 5 Kauf 6 Schul zu Cre 29.

biesige Kaufmann Hein. Johann Her- schgft vertreten kann. Hüttenartikeln sowie von chemischen Ar, sie . ö. J en, ,, , . kesislle

mann pan Echten. Geschäftsnnweig: Drogen,, Breslau, den 23. Februar 1983. tikeln allen Art. Stammkapital: 500 000 g. . 9 en ig; . Crefeld, den 21. Februgr 1923. Pr . geführt wird, ist eingetragen: zu Schwieringhausen belegenen Ton- uns Dortmund. 135290) Fahn in München, b) Kaufmann Moritz bruar 1918 abgeschloffen und am 31. De— . ie, ftr r Friedrich⸗Farl Erben in Raqußn Dachztegelfæabrik fowie der Verkauf zn In das Handelsrenister Abteilung A Abramoviß in Dresden, e) Direktor Georg zemper 19) . om 2B. Februar, am 5. Sv—

,, . . Amtsgericht. , ,, . scher her gn Das Ainlogericht ; ung infuhrhaus mediz. und industr. irektor Karl Heumann, Cassel. Gesell⸗ k (ls Persönlich haftender Gesellschafter Ton, und Dachziegeln und ähnlicher Fa⸗ i ö ; z , ö 1673 . ; n ,. ĩ 14 in da w . ) . 2 nlic 5a⸗ ist 8 den: Fherts . d 86 e ,, . N h ö ge, mediz. und Speiseöle. Molken.· Breslan. . 1352561) schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge, Chezinnitn. 135264] Darlkrelim err. 1 an g Hier e bft eingetreten, wodurch eine bꝛikgle, Das g m d, l betragt th lech . k 192 die J 16 . ö . ö. . . . . Ge, In unser Handelsregister Abteilung B sellschaftsvertrag ist am 30 Januar 1923 Auf. Blatt (972 des Handelsregisters, In das Handelsregister A it ei, vescke * ande ls esellschaft begründet ist, 14 (660. 60. Geschäftsführer sind die offene Handels eseslschaft Sucfchlag Ca if fen ,, wird . ö ö n! k Yi x. t a Ar. glg int ; Eschlossen. Ferner wird bekanntgemacht; betr. die Firma Emil Uhlmann Aktien⸗ Vr. 149 die Firma Fritz n, nr. , 1. Oftober 1922 begonnen hat. Architekten Dietrich und Karl. Schulze * Sohn“ n Wickede Arffeln Gn, Ber Horshänd , . stan es Unternehmens istz die Ver znhaber ist, det hiesige Kaufmann Joy⸗ Nevisinns - Gesellschaft, Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein. Inhaber:; Gastwirt und Kaufman n Kaufmann. Carl Erben in heide zu Dortmund. Jeder Geschäfts— Straße 142. Persönlich hafter 9 Gesell des ihn beftellenden V ö; , ,. . mietung und wir chaftliche , . sannes Willi Victor Kupferschmidt. An mit beschränkter Haftung, hier, heute erfolgen durch den Deutschen Reichs. getragen worden: Die Generalversamm⸗ Karl Gronwald, Sodehnen, ein . Erteilte Prokurg ist erloschen. führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein schafter sind Fabrikant . g. ,, e. ö ö. 4 er ale Industrie g nde e . ö 6car Halig ist Prokura erteilt. Pelzer⸗ eingetragen worden: Die Rechtsanwälte angziger, . lung. vom 24. Februar 123 hat u. a. die getragen. 1933 5 ause I ritt ion smeistey Hermann zu vertreten. Als Einlage auf das Stamm- schlag sen, Kaufmann Karl ö rtedern Vie M uf er . rein Mit. stayt zusam men ge faßten Geländes der che. aße 20. Dr; Drasteun ? Dr. Zerkomski haben auf- Am 23. Februgr 1933 sst eingetragen: Erhöhung zes Grundkapitals um bierund⸗ Darkehmen, den 23. Februar 1925. lan win füäguhn, dem Büroleifer Crich kapital wird in die Gefellschaft eingebracht schlaän jun. beide in Wickede. deln. ie Kerfannn lung erfsfn (he, r ti neg. malngen , , ,, , , 6 ,,, . ö * . . , . . . Preußisches Amtsgericht. Schiffer n den wen ef en von den Gesellschaftern Dietrich Schulze Gesellschafi hat am 25. Robember 13 , 6 k k e n , , ,, Stelle sind Regierungsrat Erich Schultze Wer ie 832 gesell⸗ Mark, zerfallend in 19 Stammaktien tall eida in Sachsen ist der, und Karl Schulze das von ih ego Ver fre 6 n ,, , n, ̃ , , , Eerloschen und Regierungsasss sor Dr. Hans Immer— schaft, Cassel: Durch Generalversamm zu 10900 6. 3609 Stammaktien zu hh HDeꝶgꝶgenmdler C. . . i r ela ihren erteilt, daß je zwei Firma , . Tenn e n n e in n n, . Fee n en ö ö . , . Garl Meinerzhagen, Bremen: Der wahr, beide zu Breslau, zu Geschäfts. lungöbeschluß vom 10. Februar 1953 ist Mark. 550 Vorzugsaktien zu 1600 „e und Gelöschte Firma: „Josef Krininger“ ie afl lam en zur, Vertrelung der erke Gebrüder Schulze in Dortmunds zu schastlich berrcht at alte gemein ,, , . . Heß , , . t Sn . I 9 2 ö ä ⸗. . 1 . 7119 . E 2 c de ö d be a schͤftsf rer heste ird 12 8 echtigt sind. Schapieringhausen. betriebene Fabrik, Nr. 3259 am 2. Februar 1923 die ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sell chast ö . Gef her fi er *

hiesige Kaufmann Alfred Leopold Bauer— . ö . die , 4 Grundkapitals um 110 Vorzucga tien zu 5000 A, die sämtlich Sitz: , z 192 Vessen . eis at da d eschã er ) ! esla ! 2 2 U6 ' 45 21 illi N ö . di T= ö 0 2 ) ithi . . ar ö en 7. 0 i ) h ) 6 j j j d neister hat das Geschäft erworben und Breslau, den Februar 43. Millionen Mark beschlossen. Die Er. auf, den Inhaber lauten, mithin guf . Deggendorf, den 28. Febru An 3. Februar 193. eschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Firma „Nathan Cohn“ in Dort sind; a) Der Großkgufmann Kiazim meinsam oder dusch einen Geschãftsführed

sübrt es seit dem 23. Februar 1923 unter Amtsgericht. böbung ist erfolgt. Das Grundkapital! fünfzig Millionen Mark, beschlossen. Die Das Amtsgericht altisches Amtsgericht. assiven nach dem Stande vom 1. De⸗ l mund, Hohe Str. 2915, und als deren! Eimin KR Saloniki, b) der Kan men eln sam mit incu s Pre len en, . . , 9 3 J Kal s ma gemein am mi einem ro 1ste 6

ätcfor Kupferschmidt, Bremen: Nn gller zen beinen chte scsche