1923 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafterbeschluß vom 13. Februar] niann Auguft Feist. Betriebsleiter Ernst Bekanntinachungen der Gesellschaft sind in ] Aktiven und Passiwen nach dem Stande 1 „S. Bock 8 Co brit. Brauerei ung, Nalagrei, Srun dt ital um 166 oh Co 4 auf Beschluß der Ge se sschaf ter om 27 Je in der gleichen Weise ausge flattet ĩe Gescha fte fab rer: Albert irric So- I023 ist die Gesell schaft aufgelösi Kalchthaler, alle in Freiburg, bringen nach der Fachzeitschrist Der Praktiker zu ver⸗ vom 6M. Ar vember 1922 auf die Firma. igarrensabrilen in Gießen Inhabe⸗ destiil ation und Mineralwasser⸗ X8 00 4 erhöht. Die Erhöhung ist nuar 19233 ist der 6 des Gesellschaf be die bisherigen Vorzugsaktien. mann, Ohberingenieur, und Alfred Karl Tiquidatoren sind die Ge der Aufstellung von 16 November 18322 öffentlichen. Eine Kündigung darf in den Nihein Ruhr Aktien⸗Gesellschaft für Gustav Bock, Dr. Alfred Bock, Dr ioritation zusammenhängen, insbe- erfolgt durch Ausgabe Von neuen auf den vertrags geändert und bestinnnt worden: Nieder entsche Versicherungã⸗· Julius Dreyer, El schãfie uh rer welche einzeln ch n Vorrate, Waren, Maschinen, For. ersten fünf Jahren nicht erfolgen. Von Handel (o, Industrie, Wanne, über⸗ Berner Dod und Tr. Fritz Boch, sod⸗ ndere der Fortbetrieb der varmals Namen lautenden Aktien, und zwar von Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, Aktien⸗Gesellschaft. Der Sitz der Damburg. r Band Ui 8.3 . gar Dechs le, derungen der von shnen beiriebenen ka ah. ih sie jedem Gesellschafter zu, gegangen und daher gelöscht. die Einrichtung und der Erwerb ihn m Braue reibe sitzer Hermann Brandt 109 Stück über je 10 G00 . und von so sst jeder bon ihnen berechtigt, die Ge = Gesellschaft ist Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Gefell scha ft mi bejchrautter Daf⸗ Firma Freiburger Wolf Leckerle. und jedoch immer nur für den Schluß Gel fenkirchen, 16. Februar 1923. licher Geschäfte, ferner die Fabritation Grünberg in Schlesien gehörigen, 360 Stück über je 100 009 4. Die sellschaft allein zu vertreten. Der Gesellschaftexertrag ist am Die sffent lichen Bekann tn achungen tung, Freiburg, betr. Kaufmann a , Kölble K Kalchthaler Frei eines Geschäftsjahrs mit sechsmonatlicher Amtsgericht. und die Herstellung und Augführnm nnter der Firma Bergschloßbrauerei C. Aktien sind zum Kurse von 1I0 * aus- Die Vertretungebefugnis des Ge⸗ 25. Januar 1923 festgestellt worden. der Gesellschaft erfolgen im Den tschen ne . Frckburg fi ais inn. dien, nne, e o h. Us, Rein lner Kündigungsfrist. Wird. nicht orpnungs. san Aller, auf. diesem. Gebiet liegen! KRilhelm Brandt 4, 8 rn gegeben. Das Srundtapitzl ist jetzt ein. schäftführers Forster ist beendigt. BSegenstand des Unternehmenz sst die Reichs anzeige. 8 a . Eduard Vip, Freiburg, und Fabrikant gemäß gekündigt, dann läuft jeweils elne Gæelsenhkirels en. [135329] Waren, sowie der Handel damit. Daz ghle si n betriebenen ra uerei. Der (eilt in 28 00 auf den Namen .4alende Bra nilen⸗ Moore C Co. mit be⸗ Uebernahme von Versicherungen gegen Der Gesellschafter Homam bringt Band III O- 3. 72: Badische Film- Auguft Brändle Weingarten, ihre For. Spertfr st von zwei Jahren. In unser Handelsregister Abt. A ist Stammkapital beträgt 10 Vill ionen Forstand besteht je nach. Bestimmung Aktien, und war 26 00 Stück zu = 1000 schräunkter Saftung. Die Ver— kde, Art der Transportgefahr' ni das bon ihm water der Firma D. Ho⸗ far! X Espũèermwerte Attiengesell⸗ derungen an die genaun le Firma im Be- 2. Gella Koschland Juh. Benni hene unter Rr. 14877 die Firma Cart Mark. Zu Geschasts führern sind be. es Vorsitzenden des Aufsichts rats und Mark, 200 zu 10 000 4 und i503 zu je tretungsbefugnis des Geschäfte fühters Wasser, zu Lande und in der Luft mann zu Hamburg betriebene techni sche Ichast. vor Weit Kinematograph, trag von 0 oho M und Wo Cho M in Ettlinger, Sitz Fürth, Moststr. G: Hahne in Nöhtinghansen und als deren stellt, Güstav Bock, Dr. Allred Bog sines Ste l pertreters 2 . oder 109 00 . Bäcker ist beendigt. somie vgn Nückversicherungen jeder Art,. Büro kebft Kontoreinrichtung an seine mit Sitz in Freiburg betr.: Jiach den. die Aktien gefelifchaft ein ens für denffelben Firma arsosche? babers dtaufann Karl Hahne, dasebst, . Werner Hock ünd Dr. Fritz de men heitalledern. Die karg e, Ain, fe ge, nn Ter Stand enawisch. rg ger. * Schienp= De enn ges etc? ri Rebe ken Ver mme. und, . Beschlusse der Generalberfammlun vom Aktien in der angegebenen Höhe gewährt 3. Johann Ch. Götz Nachflg., Sitz eingetragen. alle in Gießen. Tem Kaufmann und der Widerruf der Bestellung von Heyden GSesellschaft mit beschrãnkter schiffahrt Gesellschaft mit be⸗ andere Versichermnngagweige leibt der mit Aktiven und Passiven, in die Ge- 13 . 193 soll das 5 werden Münchanrach: Nun offene Handels⸗- Gelsenküirchen, 10. Februar 1923. Heinrich Balser in Gießen ist RVrokura borsta nds mitgliedern und stell⸗ Daftung zu Hagen: Dem Kaufmann schränkter Saftung. Durch Beschluß Beschlußfassung des Aufsichtsrats unter seüschaft ein. ü n n, Die Er⸗ Gtwaige Schulden obiger Firma, die sefellfchaft. Gesellschafter; Jabrikant Amtsgericht. 2 Der kl , f pe rete nden =, . e. e, . Han, ist ,. , 1923 ist * 1 , re, der Aufsichtsbehõrde vor⸗ Der Wert dieser Ein lage ist auf 5 i das ar K 1 2 Fhri ö 6 hi . Februar 1923 errichtet. Die en durch ura ertei er in Gemeinschaft mi er Gesellschaft geändert in: Wiltzelm ehalten. 159 009 1 festaefetzt den, nn wird ng ist erfolgt, das Grundkanital be⸗ Kreditorenverzeichnis auf- Johann Christof Götz, Möbelarchitekt . 24 r, . t . vlger waer. , n, . teilt, daß e ö e W . . M 660 n fest gefetzt worden, 1 th 13*685 4. gg , . fn . die ann . Götz und Kaufmann Michael Gera, Ee guss. 135340] stellten Geschästsführer sind einzel. el vertreten den Vorsfitzenden des Auf⸗ einem Geschäftsführer, Prokuristen oder Gornefins Geselsschaft mit be- Das Grundkahital der Gesellschaft dieser Betrag dem Gesellschafter Ho⸗ Vie az gabe der neuen auf den In⸗ e, . nicht. Der Vorstand besteht Götz in Münchaurach. Zur Zeichnung Und Sandelsregister. vertretungsberechtigte und unkündbare ichts rats. Alle die Gesellschaft ver⸗ BVevell m tigten zur Vertretung der Ge⸗ schränkter Haftung. beträgt 25 000 900 A, eingeteilt inn mann als voll eingezahlt auf seine haber lan tenden Aktien erfolgt zum Kürse aus mindestens wei Perfenen, welche vom Vertretung der Firma fürd Wilhelm Götz Bei A Nr. Sg. betr. die offene mit. der Befugnis, einer welt. jsichte nden Erklärungen erfalgen: er e. berechtigt ist. . Andreas Schmidt. Inhaber; Andreas 500 auf den Namen lauert. Aktien Stamme in lage angerechnet. von 140 * . Auffichtsrat be telt werten“ Jur * Ven und Michael Götz nicht berechtigt. Firma Handelsgesellschaft Gustav E. Scheiÿe Person, Ein zelprokura zu erteilen. ax, wenn der Borstand aus einer Person Ünter Rr. l die Firma. West⸗ Alfred Christian Schmidt, Kaufmann, zu ie 50 9h09 A. Der Gesellschafter Dreyer bringt das . 5 ; u ien ne 6 * . 5 ze in Gera ist heute eingetr orden: weit nicht die Bestellung der Geschäftz fsteht, durch diese allein, d) wenn der fältscher Sensvertrieb Wierhake ) b Setzt sich der Vorstand aus meh-. . w 3 Band ‚. 2 s a F yr ls E l rloschen in ist heute eiöngetragen worder 1 196 Jafts⸗ hesteht, 3 . zu Vamburg. ? k bon ihm unter der Firma A. Dreyer Band II O-3. 45: L. S. Waelder, tretung der Gefellschaft haben ber de Bor. a inzelfirma erloschen. ) gen w ö ; 3 F e ö ö ö . * 3 ich r Säante⸗- und Fell⸗Sroßhandlung, standemitglieder zusammenzuwirken und Fürth, den 2. März 1923. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Das führer durch den Gesellscha ts vertrag Forstand aus me zern dennen ( Eo. Gesellschaft mit besch rãnkter Alexander Müller. Inhaber: reren Mitgliedern zusammen, so kann zu Hamburg betriebem Klemwner- und Ge sellschaft nit beschrantter Sa Gesellschaft emeinschaftlich zu ver⸗ Das Registergericht. Handelsgeschäft nebst der Firma ist auf gescheten ist, geschieht sie durch die Ge iet, entweder durch zwei Mitglieder Haftung zu Tagen. Gegenstand: Groß Dr. Alexander Müller, Bankier, zu der Aufsichtzrat allen oder einzelnen Mechanikergeschãft nebst Werkst itte an, mit Sitz in Freiburg Gegen n. Wir Ge gr n che un . durch das neue Unternehmen Gustav E. Scheibe, sellschafterversammlung. Die Gesell, hes Vorstands oder durch en, Der, banhel mit Senf und anderen Lebens- Hamburg. Prokura ist erteilt an von ihnen die Befugnis erteilen, die und Vorräten, und zwar mit Aktiven stand des Unterach nem ist rn und ein Dorstan dann ta litt in Gemeinschaft [135328] Gesellschaft mit beschräntter Haftung in haft ist zunachst untündbar if drei ond mitglied und . Ee er dn. mitteln sowie Fortführung des bisherigen Martin Rosal Zimmermann— Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft und Possiven sowie seinme behördlichen Veredelung von Sante und Fellen aller r it ein ; Prokur sten vertreten werden ¶Ma Diem ke irehem- Hin nsheo em. Gerg; übergegangen, die Firma wird daher Jahre mit der. Maßgabe, daß sie stetz Die Einberufung der Genera r, dn Unternehmens der offenen Handelsgesell. Mener * Pfeifer. Die offene Handels- mit einem Prokuristen zu vertreten. Konzessionen in die Gesellschaft ein. = m, Die Gefen che fte fam an glei. 5 e, ; n , n, , er , In das Handelsregister A wurde heute in Abteilung A gelöscht. drei Jahre weiterläut, wenn sie nicht lung erfo ßt durch den , rm rat schaft Wierhake & Co. zu Hagen. Gefell gesellschaft ist aufgelöst worden. Vorstand: Felix Eugen Landæberger, Der Wert diefer Eintane ist auß arten alem ,, e n n er- 1 e, ml. a r e 1. Gin? hei der unter Nr. 17 einge fragenen Firma Gera, den J. März 1923. von einem Gesellschafter mit einer Frist der den, Vorftand , , , schaftspertrag vom 235. L. 192. Stamm- Inhaber ist der bisherige Gesell. Kaufmann, zu Hambarg. 15) 009 1 festgefent worden, und wird erwerben und Zwei gniederlaffüingen er ladung muß mindestenz wwangig Tage bor Geinrich Rieren eingetragen: Thür. Amtsgericht. bon neun , e, ee. ö 966 ,,,, ö , 8 lapital: 1 000 020 „. In Anrechnung auf schafter Walther Max Emil Meyer. Ferner wirt, bekanntgemacht: Die dieser Betran dem Geseltscheßter Drere richten s dem Termin durch öffentliche Bekannt. Die Prokura des Theodor Nieren zu chãästs jahres gekündigt . irn Die Be—= let n, . D ee. e hren Stammtinlaggn, bringen die Gesell⸗ Tauber K Schadendorf. Vie offene öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ als voll ein e- chlt auf seine Stamm Das Stammkqital beträgt 1 500 0090 machung erfolgen Immendorf ist erloschen. Gera, It russ. ; (135342 lanntmachungen der Sęsellschaft er⸗ n , ö 3. . wren Khbafter Kaufleute Wilhelm Wierhake und Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. einlage angerechnet. . Die Hekann kin achungen der Gesellschaft Geilenkirchen, den 2. Februar 1923. ande loregister , . er,, f Ml ichs a nze z. 1 e . . Vlbelm Tarflün, beide zu wagen, das von Inhaber ist, der bisherige Gefell, anzeiger. Rr eutfcher nnd. Frachtkontor —— 411 IIe ehil igt * * Unter A Nr. 1589 ist heute die Firma Vie Gesellschaster Gustav Bock, XT. Nirch den Vorstan dessen —1In ersch rij ihnen unter der Firma Westfälischer Senf⸗ schafter Carl Fran Georg Johannes Der Vorstand der Gesellschaft besteht Saen burg Gesellscha?t nit he⸗

5ft e, 64 h 8 nn, ,, Amts ericht J . ö ö ; 1 ter 1 mon Waelder, ol T hen Neichsanze iger. 1869gk richt. . ? Dre Mer . . n Die Ver lick 2 3 2 ö J J ; ; 2 Raeder , n ,,. 4 Augu st Robert Kühne in Gera⸗R. Alfred Bock. Dr. Werner Bot. MW. (a y. Die Lee vertrieb Wierhake & Co. zu Hagen be⸗ Ernst Schade n orf ach Bestimmung des Aufsichts rats us schränkter Saftun! Der Sitz der Waelder, Vie ) 8 2 elch 36 M*. ö . 8 n. ö 6r K garnfuna ! ö 8 7 h ö , , ; ) ! . ö . n ire ,, , J samtliche Attien . haben, sind: [135327] (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. Sc) und als ihr Fritz Bock haben . ihre, Stamm berufung hat ö e, e. e r, . triebene Handelsgeschäft mit. Aktiden und Renmann . GBöcler. In die offene Einer Person oder mehreren Mit⸗ Gefellschaft ist Sa nrbura , Simon Bloch, Basel; Kauf Ge isem ker een-HiRinshe dem. ie en, nf; fr Kaufmann August e . . ö 8. 6. . e, n k . ö . . zum Handelsgesellschaft ist Ehefrau Emilie gliedern? die vom Aufsichtsrat bestellt Der Gesellschaftwert d,, Bei de iter Nr. 41 des Handels⸗ Robert Kühne daselbst eingetragen worben. teil an den sä— chen Aktiven un u ges wehen, wobe Tag d 2. 12. 1922 aufgestellten Bilanz mit Alwine Auguste Kra b. Boecler werde b. Februar 1923 na Berthold Bloch, Basel; Kau mann Vel der unter T. es Handels⸗ ö ! J e . Rasfz; n 3 a, ö. , rm ö 8 H . 4 in. ö. M Alwine Auguste rag, geb. vecler, zu werden. j. Februar 1923 . . ee, . registers A eingetragenen Firma Jofeyph Unternehmen: Vertretung, Fabrikation Passiven der szitherigen offenen feitlichung, 6 , ,,,. Wirkung vom 192 zum. est⸗ Hamburgs als G eff afioeff; 683 Kö, e, ,, Julius Veit; Rechtsam Ehristiar getral Handel gesellschaft, deren alleinige In, lungstag nicht mitgerechnet werden. gesetzten Werte von 1500 650 A in die re re ö , . J .

2 5 ; er,, , F en wurd f t: und. Vertrieb von Schokoladen- und ; e Bauer: Kaufn Beorg Endreß; Frau Dohmen wurde heute folgendes vermerkt: . ,, . n , ni. i ,. , , n,, , der Gesellschaf i? E Este . ; n , , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Zuckerwaren. aber sie sind, in der Höhe der Stanmim. ä. Belanntumgchungen zer Gesellschaft Gesellschaft ein. Bon diefer Einlage Been Schrader C Rossen. Die Die Berufung der Generalversamm⸗ porte und Trangorte ar Binnen-

Me 3 Kölb A na zeb. W 91; Ka fr ian ö 2 . 6 7 ingebrach osten als höri erf e ie ö 9 jo 5 5 Stn 386 1 * * 3 ö 2 ö. 8 i. FB ffg 8n tz. e, , n ,. h'rige Geßellschaflet Hubert Dohmen ist Gera, den. . März 1923. ein lagen n, ö. z 1923 ö w le werden ie S00 oM A6 auf die Stammein- Prokuristin G. H. Stöter führt infolge; lung der Aktionäre geschieht nach Be, gewissern, die Vornoh me von Schiffs⸗ . n , Rnhaßer bor R Thür. Amtsgericht. Giesten, den 23. Fe ruar 1923. durh. den Deutsch teichsanzeiger lagen der genannten Gesellschafter an⸗ Verheirat ilienne mmal 8 Aufsichtzr ; maklergeschqft die Vermittelung u

d Betriebsleiter Ernst Kalchthaler; Rentner alleiniger Inhaber der Firmg. Hessisches Amtsgericht. mäsfen licht fürd 0 n , e, after. Verheiratung den Familiennamen stimmang des Aluffichtzrats durch maklereeschäften, Tie Vermittelum und faßrzekgznubehör⸗Ge fell schaft mit be⸗ Grund Dipp, alle in Freiberg, und Fa ˖ Geilenkirchen, den 31. Februar 1923. , n en w e e cht Gr uber i. Schl., 27.2. 23. Ee t ge fte he rer: Raufmann Bieler. öffentliche Bekanntmachung oder mittels Uebernahme von Tran orten mit See . . y , , m gr, Teen. ö / / J

Erg i. Br. Gegenstand des - Als Aufsichtsratsmi glieder sind bestell: K 2 a, nn ö . 6 5355 t 6 Die. ; lin⸗ ugu artin S ner, Kaufmann, Die Gründer, welche sämtlie Schiffen und der Betrieb aller dami , en , de . ö 33 Ae 36 Gelsenkirchen. [zs] Dihntez a. Rer. 10 istg heut die Firma h 354 . / ,,, as ice, reer, , Gründe wren geen e n,. Attien überngmmen heben, sinb; im Zusam men eng steher den gefetzlich fahrzeug ehe. From tfahrzeng. Rer. Cual. Basckh. Gere eres, Ke nfhen, , In unser Hanel tzister Abt B ist sn, Otto Lange in Ger- N. (Bjesestt. 0) ,,,, , . cf in agen Gfgenstahgds. Erners Jäehahdnsläenne. Inhaber: Wilibald 1. Ruholf Heinrich Gotthard geettich, zu lässt ren Geschsfte. : Fugen und „Hekleidung forbie An, und Freißurg: August Branblt ; Fabrikant, bei der, unter Ne, 41 eingetragenen Firma und, als ihr Aleiniger Jnhaßer der 9 e . Februar 1923: un Veräußzrihng vn Grundftücken, Se. ZJohcnnes Cn DVeyne, Kaufmann, zu u Hamburg, Das Stammkapital der Gesellschaft Verkauf von Handel gmwaren jeder Art. e, n,, ,,, Räufrnann, und Westfälische Rähßmafckinen? Prann! Fleischermeister Stto Lange bafellst ein- . k . . a n,, 3 . n delegefell. wahrung * Anna be von Hypotheken Jamhurg. 2. Chrstian Balthasar Larsen, in bet jet 50 Mh . ö

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Chriftian Bauer, Rechtsampalt, beibe in faktur, Gesellschaft mit beschränkter getragen worden. ; ö m, ; 33 hit Emald. Boshoff X Co. zu . Var ehen, Beteiligung an ähnlichen Prokura ist erteilt an Hans Leonhard Hamburg, Sind mehrere Geschäft führer vor Unternehmungen gleicher und ähnkicher Freiburg Verstandemitl ieder sind BVaftung zu Wanne, eingetragen: Un ernehmen: n, n, nnn, Gie en er e, Februar 1924 pr en Persönlich haftende Gesellschafter SGesellschaften mit dem Rechte, stille Be⸗ Heyne Ernst Berck, zu Hamburg, handen. 9 wird die Gesellschaft durch Art zu beteiligen und Zweignieder— Direklo? Max Kölble, Kaufmann, und Durch Beschluß der Gesellschafterber, und Rutzvieh. ö . Heffisches Ants ericht. i ae Han leute Ciwald Boshoff und keiligungen gegen Gewinn qnöiunehmen Rene Æ Nappnde. Gesamtprokura „Arthur Ernst Dello, zu Hamburg, je zwei Geschäftaffßrer oemeinschaftlich lassungen im In- und Auslande zu er. Sin Sprüch, Kaufmgnn, beide in Frei. ammlung pom J. Juni 1972 ist das Gera, den 1. Marz 1935, vnn, e. ö Jöttgen / beide z Pagen. Ble Ge und einzugehen. Das Grund apital be. jst erteist an Carl. Willy Thebbor „Gustav Wirz, zu Zärich, sämtli— der durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ rich len. urg. Prokura haben Betriebsleiter Ernst Stammkcwital um, 75 G00 4 auff 1560 0 ö Golelberz, Soehles 136g] i et hat am 17 3. 155 begonnen y d d ee. K wist in 20 auf den Grothe; je avei aller Gesam tprokuristen Kaufleute. meinschaft mit einem Prokuristen ber—

e Sten mkapitg! beträgt 30) og. *. Kah hthaler und! Kaufmann Kugust Feist Löark and weiter durch Beschtuß der Ge— ] *,, 4 , , . m 2. Februar 1933. ; ee, lagtende Altien en ie sh, ne, find zufammen zeichnungsbere tigt. Deg erste Au ssichsrat besteht aus: iretzn,. .

schäftsführer ist Ernst Glockner, in Frenrg. Von den bei der Unnneltung selhchafterversanmn ung von Jö. tober Gera, . id n e , n, ne her. , Inh oer Hei Nr. 1633, Firma Fofef Kaiser e mel Gründer des, Gesell Caft sind: Walter von den Steinen. Die offene Jurt. Joseph Brahm, Geschäftsführer: Hans Struck jr, 6 e . trag ist am 18 Ot eingereichten Schr ftstücken, inesbe onder; . 1 auf d0b 00h Mnter R . e. die Firma . Hermann Jung, ebend; 4 bagen; Ter Ehefrau Kaufmann go k . . m,, ist nr. r . ; . Ren mam, 3. bene , , r, el chaftspertrgg ist am 19. Ok. dem Prüfung ber 36 3 ü iar, de, re. ar . c. ren . Amtsgericht G 8 3. 193 nser, Luci Kagn Hagen i 0 2 . Inhaber ist der bisherige Gesell= Arthur ade. Ferner mi anntaemacht: Di

10, feft geftellt. . . . Gelsenkirchen, 25 Dezember 1922. Gustav C. Scher be, Geselltthaft mir Amtsgericht Goldberg. Schl. 1. 3. Ich. n, nn,, ,,, Berner Settgast. Leutnant 4. D. Curt scef n Walter Jürgen bon e , n. Friedrich Klinger, ö sffentlichen Bekanntmachum en der Ge⸗ . Gesellschaft erfolgen im Deusschen der! dees ferneren enn. unter zeichne len Amtsgericht. err, . k Sitz in kJ 333 Irrer z, affene Handelggesegschaft 6 9. 6 ö . Karl Herm. i, ns. 8 Karl . . Heinrich von sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

reichs anzeiger. * 9 ö 34 ü x 5 8 * ge a . . 29 ; 52 / . =. 2 ö ö. 8 c, e 6. 2 .. 9 ; . ; rin 2 2 int 1 e n Törir mann 1 d dic ) !. anzeiger

. O- 4 J. Bfaffmann, 8 m k 2 G gls enkir chem. 135337 Gmhenstand des Untzrnehmens ist die ,, K . fi 24 ut ie , , er tien ö. von den genannten Gründern 4 ö Oscar van Riesen, Aler ander Mieße 2agerei R Spe⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haf bei der hiesigen Handelskammer ein! . In unser Handelgregister Abt. B ist Fortführung und der Hetrich des bisher 8e e ln J 8. . n ,, Al. aft Hagen ibernommen. Der Vorstand besteht aus Guta Bo llmer. Inhaber: Gustav Generalkonsul und Kemmerzienrat ition Gefellfchaft mit beschränk— Hung, Solzgroßtßandiung, Geschäfte. eher we. ö heute bei, der unter Nr. 199 eiagetrgrenen kön Ler offenen Handelsgesellschaft Gustav en, m Gören Ge e, geb rer . ln Pagen gnem zom An sichtsrat zu notariellem Voll mer, Gespwechsler, zu Altona. ermann Wilhelm Stöve, sämt⸗ ter Haftmig. Der Sitz der Gesell—= fte Freiburg im Breisgau als Freiburg, den 21. Februar Es Firma Commerz, und Privat⸗Wauk, C. Scheibe Petr lehenen Handel sgeschäfts Amtsgeri oldberg, Schl.. 2. 3. 1923. s iernigft nn . Fuůma Rudolf Protokoll in wöhlenden BVirektor. Jum Wilhelm Knöfler chem. techn. Er— ich zu Hamburg,. scheft ist = *r Zweigniederlafung der Firma J. Sfaff⸗ mmm nerd. . . Aktiengesellschaft, Hamburg, mit mit Holz und Hol zkohlen im großen und k 3534) n, ee, zu Sa . n mn, deren In⸗ Vorstand ist. bestell: Gewerberat Dr. zeugnisse. Die Niederlassung ist von Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Der Gesellschaftsvertrag ist am kann, Geseslschaft mit beschränkter a e nn, Zweigniederlassungen in Gesfenkirchen mit kechnischen Artikeln im großen und ,, delsregist ahr ĩ— . lee. e, r, Nubolf an, nn. Sustay Junghans zu Berlin- Hermsdorf. Berlin⸗Mariendorf nach Hamburg Nenmverte. ; 20, Februar 1923 abgeschlossen worden. Baftung in Saarkæncken. Gegenstand Freiharz, Eeeisgau. II35223)] und Wanne eingetragen: Durch General- kleinen, ferner der Cwwerh gleichartiger He 1. . u. ig 363 . . . Vit lieder des ersten Aufsichtérats sind: verlegt worden. Von den mit der Anmeldung der Gegenstand des Unternehmens ist der es Unternehmens ist Holzhandel aller Art In das PDandelsrehester . würde ein! dersammlungsbeschluß vom 13. Dezember Unternehmen und. die Uebernahme von wa, , 23 ̊ 6. c. uuf uft un n p Nr. 15983 die Kommanditgesell. Bandvęamter Alfred Stachew. Kaufmann Inhaber; Wilhelm Knöflet, Kauf. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Betrieb eines Lagerei⸗ und Speditions—

Sagemerkehetr eb en , Sregiste 1222 sind die S5 5, 7, 27. 26, WB der Vertretungen in Geschäften der genannten . Hoh 41 en. ge se ge ö so. 6 . J. = . Dr. Wilhelm Kintze, Berufs vormund mann, zu Hambuig. inbesondere von dem Prüfungäbericht geschäfts und aller damit im Zusammen⸗ ,,. dder unmittelbar damit züsammen beschränkter Haftung in Höhr ein e ,, . „Fritz Mattner, sämtllch zu Berlin. Die Rogall, Schlüter T Co. An Stelle des Vorstands und des Aufsichtsrats, hang stehenden Handelsgeschaͤfte.

5 ernehmens sind

33 Stammkapital beträgt 3 000 O0 : v6 Ora 150. Firm, Satzungen geändert, De Erhöhung des : . ark. 366 Band VIII O.-S. 150: Firma Karl Grundkapitals um 450 000 900 M ift be. hängenden Art. ,, Heneralversammlung. mird vom Por- *r, J. C. H. A. Hermann ist Johann kann bei dem Gericht Einsicht ge— Das Stammkapital der Gefellschaft

J . . Dienger, Freiburg. Inhaber ist Karl . e 35 3 . Durch esch ellschafter⸗ de ö 2 , 23 tsführer sind Jakob Pfaffmann, re. r,, Frelbuzg . schlossen worden. Die Erhöhung ist durch⸗ Da Stammkahita F ö. n J stande mittels, öffentlicher. Befannt. Gottfried Richard Rogall, Kaufmann,ů nommen werden. K beträgt 1900 000 4646. Sind mehrere . Saarbrücken, un Cduacz; 3 e, we e, zeführt. Das Grundkanitak beträgt eh Geschäftsführer ist der Kaufmann bersammlung Gehrung 2 dat e, . machung einberufen. Oeffentliche Bekannt- zu Hamburg, zum Liquidator bestellt J. E. Gotthier * Co. Gesellschaft Geschäftsführer bestellt, so wird die hamae, Kaufmann, Saarbrücken. nie erg nenn 168: Firma 800. b 00 46. Die neuen Stammaktien Gustav Scheibe in Gera. Nen Kaufleuten , e, ner, i, 0 000 0 auf eder Liter . machtngen der Sesellschaft erfolgen durch är de, m urg, mit beschränkter Haftung, Jweig⸗ Gefellschaft durch zwei Göeschäftäführrer Der Gesellschaftshertra 284 an! Frei urn it 3 werden zum Kurse bon 685 R, die Vor. Walther Hemmann und Victor Kießling, 2 C60 οοο αιιerhõht ,, gon , a 6. den Deutschen Reichsanzeiger. Von den Oertz⸗Werft Attien⸗Gesellschaft niederlassung der gleichlautenden Firma emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ 1 actder, Frriburg, ist als 6a*t N. 4 beide in Gera, ist Einzelprokura erteilt. Greuzhausen, den 3. März 1923. meinscha it der Anmel der Gefen . ; * de , , J Handelsgefellschaft erloschen (jetzt zugsaktien zum Nennbetrag ausgegeben. en,, , . 5 Amtsgericht Höhr⸗G haus igt mit der Anmekung er zesellschaft ein⸗ Hamburg ⸗⸗ Neußof⸗Neiherstieg. zu Altona. Der Sitz der sellschaf cäftsführer in Gemeinsch— t. mit einem he . 55 . 36 Gielsenkirchen, 25. Januar 1823. Der Yesellschaftẽ ertrag ist am 12. Fe⸗ mtsgericht Hoöhr⸗Grenzhausen. hastend gereichten Schriftstücken, insbesondere von Dr. Ing. M. J. H. Oertz und F. S. ist Altona. ͤ Prokuristen vertreten; jedoch ist der Ge⸗ si Band Vin O.. g. 151: Fi Amtsgericht. brugr 1923 festhestellt worden. 3 la5350 ih dem Prüfungsbericht des Votstands und F. Wesner find aus dem Borstanb aus- Der Gesellschaftwwertrag. ist am schäftsführer Miehe berechtigt, Lie Ge— . ; ö . Als nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗- CGzæoss Gerau. L565 des Aufsichtsrats. kann während der a . . 12 Dezember 1922 ahgeschlossen worden. fellschaft allein zu vertreten!

; m Görke zu Letmathe u. Kaufmann un 1e Fp. Wi abel n Freiburg. rr 23 N . . 9 a, 1 , , , 2 3. . z ö 1 J At., alle. . . B der Gesellschaft er— ,, Gels em k irchem. 135335 Lern g * ,, . . , , . ö . . D ffn , r ,. c . dem unterzeichneten Arnold Wilhelm Hugo Nobbe, . des , sind ; Geschäft führer: ö Alexander Louis hrücker Zeitun ö In unser Handelsregister Abt. A ist Behrens leistet seine Stammemlage . aas ; 8 . funf Ken nen ef, en eden wi mm, Gericht Einficht genonnnen werden. Direktor. zu Sambura if Vor die Uebernahme und die Fortführung Hermann Miehe, Kaufmann, zu Ham⸗ . . 4. k G. J. beute bei der . . . K Gesellschafter Gustar Scheibe nur Krfelderin. fob Ce Tn ball̃ Ehefrui; Sem siandit te, ,,, n Am 1, März 1923: ö . 2 , wen, deer, n gelfss al ee. hurg. welcher ben den Veschrenkingen 8 ffn re, . 33 . . Firma Heinrich Waster zu Röhling eilweiss in har, denn sie bringen das von Roa geb. Stern, Erfel den. mur 1983 chat hat am ö. . 1922 ben ngen. Unter Nr. 443 die Firma Hämmer—⸗ Sans X. Sthan er. Die Firma ist Meyer unter der Firma J. G. Gotthser ke § 151 B. G. B. befreit ist. Jweignicherlaffung T m nnr g, bt erloschen, harren eingetragen: Die Firma ist er, ihnen als osfeng Handelsgesellschaft unter Größ Ceran, den X. Februar 143. anfleuten nil and Gustav Berband Gesckschäfté nn beschränk⸗ tloschen . & Ge in Altong betriebenen Handels- Ferner wird bekannteemacht: Die reiburg i. B. & up istt , 6 . . 2 , ,. loschen. ö der Firma Gustab G. Scheibe betriebene Hessisches Amtsgericht. er, beide zu Hagen, ist Einzelprokura ter Haftung zu Sagen. Gegenstand oh 52 * Co. Gesellschafter; schäfts nebst Zweignlederlaffung in zffentkiken Bekanntmachungen der Ge⸗ Gegen stand be5 Unternehmen ist ,, . n,, . Gelsenkirchen, 3. Februar 1923 Keshäft nebft, der, Fina. mit . ar ö her Nr. 1684 di Firma Theodor Vyrkanf und Lieferung von Hämmern mit Ichnr*. enn, Feen,, n. Rmburg mit Wirkung ab 1. Deze möer Fellschast. erfolgen in den wan Kurzer Ftidung von Motoren und Handei 3 Hand I' O gbr irma Jos. Zieb= Amtsgericht. Attingh, ung, sassiwen, ehespndere and Gres ,, nie, ö, n, , n n n, nn,, d , ,. und Hermann Herberk Krug, Kaufleute, oz, dle Beteiligung an gleichartigen Nachrichten.

w witz lten, ächten und Pflichten aug ab. In iunser Handelszegistet Wbt d un dn äaüagen ad sls Frgn In,. Varen. FZerner die Pflege gemein samer Him by . Anternehmungen sowie der Betztieb Albanische Haudelsgesellschaft mit Gefellschaft ist befugt, sich an . . . Fritz Gelsenkirehen. 135331 geschlo nen Verträgen, nach der Ueber- bezüglich, der Ma sch in enfabr t , . wn der Kaufmann Theodor Pickrun zu Interessen der Gesellschafler. Die Ge⸗ . ö Handelsgesellschaft hat von. Handel seschaften jeder Art. befchränkter Haftung. ch Sitz hen oder ähnlichen Unternehmungen gif . Ith 35 .. In unser Dan dessregister .. . ist H e n . k . 9. . Nr. 1585 die Kommanditgesel . ist kein ECiwerkzunternehmen und am ö 18e eon nen Gꝛundstüglshandel 334 ,n, n,, k

eieiligen, solche zu erwerben und 'zu Fischer, Kaufmann Freiburg (Tuchgtoß heute unter Nr. 1480 die Firmg Wilhelm 8, enn , m n wer, nn, eigne ner un g ng schst Haan de S e, mmm itgg el. eg keine eigenen Gewinne erzielen. O. Vidal. Aus der Kommanditgesell⸗ Das Stammkapital der Gesellschaf Der Gæsellschaftsvertrag ist am r X. 6 ö Man [ 1 1 8 8 * z * 6 2 * Sck 309746 52 . und Behrens bur g, eingetragen: Vem Kaufmann Franz ast Sagrner Metall gieße re i, Alt⸗ S k e . ö *. 5 . 2. * r. 996 6. ol ö 192 n w eten, Fusionen und Interessengemein⸗ Hammann Tinden in Gelsenkirchen (Inh.: Kauf. Scheibe mit neee il , , . ss G . an Stammkapital: 500 909 1. Gesellschafts⸗ aft i aftende Gefell beträgt 10000 . ‚. 17, Februar 1923 abgeschlossen worden. n, , . Jr, nere, han n, OZ. 343: Firma Julius mann Wilhelm Linden, das) eingetragen. mit 250 000 M qugerechnet, Hillcgeist in. Nürnberg ist. e e, ,, n * Cisenhandlun ] Fischer * bertrag vom 13. und 26. 2. 1933. Ge— i it ö r wf, Tod e. Geschäftsführer: Koppel Meyer, zu Gegenstand des Unternehmens ist die araturwerkstetten sowie Spezial; Dan g, ds. s: Firma. Julius Der Ghefrau Kaufmann Paula Linden, Gera, den 1. März 1923, Attfilt dergesggltz daß er in, Gemein gef ö, , . haftender haf le führer: Wergaffeffer g. D. Hermann n Wihme Vidal dur ; Altena. Eduard Meyer, zu Altgna. SFinfuhr und Ausfuhr von Waren, be— , e, , . . ist . Firma geb. Neukirch, in Gelfenkirchen ist Pro Thür. Amtsgericht. . k r 66 . Uichafter ist 9 ꝛ⸗ 1 Josef Huth, Hagen. Die Gesellschaft ist für den w, des C. Petersen ist er Louis Meyer, zu Hamburg, und Pigr sonderzt n und? ans Alban ien, und alle [rt einzugehe . . . ö 2 38 ; . ĩ . ö ö K . Url en zllt Vertre ung. und re ber nin iche zu Vagen. Gs 1 ein Komman⸗ Schluß eines Ke lend jc r 5 * ; h Me e ambu n ämtlich Kauf⸗ damit im Zusammenhan stehenden 46 , r,, zat z Rhein ische Tachometerbau-An stalt, lug 3 ch 3. Feb 192 Gera, Ie uss. (135339) lichen Zeichnung der Firma befugt ist, it web anden. Die Gefellschaft hat am h e. bei 68 f n., 3 loten edri . kJ linterneh mungen soweit sie 9 den , , Serrett e, mn. Münzuer . Co., Freiburg, betr.: el fenkin i ts, . B. Handelsregister. Groß Gerau, den 26. Februar 1923 1L 2. 1923 begonnen re d n,. . ; . Prokura ist . w, r . diesen ist jeder berechtigt, die er r, ee , e nlaffh en wants sührer sind Friedrich Rinder⸗ Martin Frey Feinmechanikermeister nn m, Unter A Nr. 1591 ist heute di Firm Hessisches Amtsgericht Am 1. März 1923: ö a dn, , Dietrid Herman ert Molle. 3 ; ö . Slichen Dest immune ang ind. pacher, Kaufmann, Mannheim und Hans e, 6 9 . e e, nter A Mir. 1991 ist heute die girma Ve gericht. Be Me, Tn, n, Där 1a; dingungen ausnahmäweise auch für andere 63 WM Die Pro des Gesellschaft allein zu vertreten. Das Stammkapital der Gesellschaft fn. * ĩ . , , Frelburg, ist als Gesellschafter einget veten. ö ö . aa. Herbert Klaus in Gera⸗N. (6 abs⸗ Vel Nr. 269, offene Handelsgesellschaft 3 ar, . ; Carl A. F. eyer. Ve rorura 8 Mi . Ge ö ft ührer be⸗ . 60960 ö . danrfn ann, hem ei m, Freiburg, den 24. Februar 1923. , , en. . r e, burger Str. 28) und als ihr a , Gross StreRlitz. l3hb35n Indern ach . ö z nn lte kündbar. Sind mehrere Ge Ar Stenglein, ist, erloschen, , . . e . * wei Ge⸗ bet n k e , Hertel, Elektrotechniker, Mann⸗ Amts gerich In unser Handelsregister Abt. A ist E 9 . rr, ö sst heut . cäftsführer vorhanden, so ist jeder für Wilhelm Gück. Inhaber: Carl Fried⸗ stellt, so sind von diesen je zwei Ge Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ und Georg Schnitt, Clettt. . heute bei der unter Rr. I35 eingelraenen . 1 . ,, . ker , n ,,. * . . sich allein zur Vertre fung der Gsellschaft 1. Bil r Il rde mend n GGchäfleflchrer Er en , , ere 3 tresungsberechtizt. Mannheim, find Gefamt— rtede g 135325) Firma Gebrüder David zu Gelfen⸗ Klaus daselbst eingetragen worden, , hh. berechtigt. Den Kaufleuten Heinrich am, . ; Geschäftsführer in Gemeinschaft mi Geschäftsführer: Anton Friedrich . int, Friedehberg, &. M. 36336 Die Ri ͤ Unternehmen: Großhanpel mit Strumpf⸗ manditgefell schaft in Groß Strehlitz, diede Höbraet 2 . Hamburg. , Dune zertret der Mißelm Rlerander Karf Seen In unser Hendel are m, , unter , waren, Trlkolagen und Garnen. eingetragen worden, daß ein Kommanditit a . w . 6 . ö, e. ö , J . . Nr Fir . XV . Uh ö eli 98 * 29 * aus 198 z estfälif⸗ 3 . J h 2 11, 6 f ö J; Vam⸗ e , , . . * ne . a . X e, e, . k 5 24 3. 8* nt Vergflicktungen an zie Firma Gebr.ä Gera, 3 z 5 ö ö Strehlitz, 23. II. 1923. n jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem 3. . Femnst. wirs bekenntgemecht; Tie Hamburg, und Ludwig Josef Weichhart, handen find, fo wird seber der * Kaifmann Ernst Peter zu David, G. m. b. H., Gelsenkirchen, über Thür. Amtsgericht. K anderen Prokuristen zur Vertretung be— Oldenburg * Hengstler. Prokura zffentlichen Bekanntmachungen der Ge- zu. Durazzo, sämtl ich Kaufleute ö. zwei Geschäftsführer Friedeberg N. M., eingetragen worden gegangen und daher gelöscht. . 135338 k 35369 sscher rechtigt ist. Bekanntmachungen der Ge— ist erteil? an Hans Friedrich Julius sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die isführer in Ge⸗ G berg, dr, n e ef gez Gelsenkirchen, 7. Februar 1923. Gera. . , aba ml Krim berg, Schal eg. 1533 a kEllschaft ersolgen durch den Deutschen Pöhlmann anzeiger . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— e n, n. 3 zl ul . Anits gericht Hande Iregister. ö In. unser Hawelregister Abt. B Nr. 8 Reichs anzeiger. Paul Donmmer. Die Firma ist er⸗J. C. Gotthier . Co., Jreign ieder fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. ten. iel, Tann , glg . e. 6 6 a n , Amtsgericht Hagen (2gestf. ). soschen ; lassung der gleichlautenden Firma J an zeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellsch⸗ 14 een nnn 5326] Gelsenkirchen. 135333] Renn eg. ju n Wr, , Malsfatrik C. L. Wilh. Brandt, m,, ; . . lena ee 3 Jese⸗ Altona. Die Firma sowie die an L. „Imehag“ Im- C Export-Saudels erg den n e, , , e,, mer 7 63 2 ssiereintr ö In unser Handel zregister ß A ö. [Wdolfftr. Ich und als ihr y,. Aktienge ell schaft · in n, . e r , 2 Ham bur 1353585 k . Mever und C. Meyer erteilten Pro⸗ . mit ren . aj. Band iv SJ. . re neger 1 2 r menen. heute bei der unter Nr. A8 eingeiragenen a t ö ö rn nn 4 e . te s 3 5 Inhaber! . Eintrag un en in das Sande ls ifi! 2 z damburg. kuren ind erloschen. Büro G kung; Der Sitz der Gesellschaft ist Walf⸗Leckerle und gers abet. S6 ĩ chr n t af⸗ Tirma Gustav Carsch . En. zu daß a s r ,, . reits durchgeführten Beschluß ef; murmenn ugust Perchen⸗ 7 n,, n Gene r ammlung der Masckinenbautech nꝛisches ro Ge⸗ aniburg. Sir rege en schaf z t ö , . 2 . gin, gi, . c. Gel senki rchen H Die gin, Unternehmen; sreaßhande mit Scholz, Weneralparsammlung. vom 15, De 6 n denn ñ . n r n. Ar! ö fe nschazt Mit beschränfter Haf— . hee sschaft gerl rag ist am burg i. B., errichtet barch Gern c fis. . i. it b h . , mug a. ist Mit alle Rechten und Pffichten auf Hheg-föucktz und Kolonialwaren sowie n,, Enn itz . Unte 6 , , e en e ft mit befchrünkter Saf⸗ di n n des Grunzapitals der tung. T. Honrann n, Wi. Dreher. 16, Februar 1925 abgeschlofsen worden. verlag vom 15. November 13) Genen n,. mit gen rat anf 1 . g die Firma Gustap Farsch C Co, G. m Handel svertretungen. klusgabe von 1800, auf den Inhahez ißt Jen, 1857 die Firma Reer tun Durch Beschluß der Gefell. * llschaft ö 15 006 660 4 auf Der Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗ Gegenstand des Unternehmens find r . ,. richtet, auf Grun 1. esellschaftsver i , Gelfenkirchen, übergegangen uns Gera, den 3. März 1923. lautenden, Stammaktien von se . . . zu Hagen und als deren Inhaber 22 ö 1. 8 ß 3 ; g. . 14 . , , gabe von vurg. der Im. und Grport, An. und Verkauf umd der Ver teich bon ee Tr gen g kom 23. Janunr 1923. . e, daher gelöscht. n . Thür. Amtsgericht. Mart erhöht und beträgt jetzt 36h hh . pete Glbe rt. en egen. 39 * . der 8 1 ft ö 238 ff den 1 lautenden Der Gesellschaftsvertrag ist am Veredelung und Fabrikation von Warck Kekse, zucheerwaren und dhnke n bre, e ,, ,. . ö,. . , , Gersenkirchen, . Februar 19. an, , nn, nm, Viark. Die, neuen Stanimattien meiden antegericht Sagen (Me.. wir h . fetJzoo 8 268 56 S 3. ie Joch , und sbbJ 13 Förn?é' i esdsen orden gller Art und alle damit in Verbindung e Gefellschaft ist berecht gt. si6ß en h am nel 23 1 Dr , gin. Amtsgericht ,, . 6 . ö g z n, agen, W 135356 vorden . ö . Ihen lautenden Vorzugs Ge en stand des Unternehmens sind stehenden Unternehmungen am, n , w n, , , . ö ĩ Zum andelsregister m Durch denselben Beschluß ist unter Sen, West. 135356 . ö ; en. Bor zugs⸗ Ggenstan 1 1 deren e, , , . ähnlicher Art zu kierzucht. Das Stammkapital der Gefeil. ö D. 14. wurde Lingetragen: Firma Nushebung ele bisherigen Gesell⸗ ers unser Handefsregister Abt. B ist Erport⸗-Anzeiger mit beschränkter aktien zu je 1009 M sowie die Aende⸗ die Aucarbei tung von industriellen und Das Stammkapital der Gesellschaft Kteiligen und solche m erwerben. Das schaft beträgt 550 600 fünfhundert ˖ Gelsenkltirehem. 135334 Sti Bender in Staufenberg. In⸗ schaftsvertrags ein neuer festgesetzt. emgetragen: Haftung. An Stelle des A. K. C. rung der 85 2, 1s und 0 des Gesell⸗ technischen Projekten aller Art, deren beträgt 500 00 .. . vkapita! . ö ,, . n. Marke Die. Gesellschaft wird gi. gel. rr, n, . ö. ist haber: Otto Bender, Händler in Staufen. Hel Grundkapital befteht jetzt aus Re (lm 25. Februar 1923: Andersen ist . Rosenberg, Kauf⸗ de, , 3 r e , e r eg . die . e, , st gent 6 . be⸗ rt, eingeteilt in é auf den In falls mehrere Geschäftsführer oder falls heute bei der unter Rr. eingetragenen 3 ie Vorzugs⸗ mei J ; ; ö mann, zu Hamburg, zu eschäfts ⸗! tariellen Beurkundung lossen ängenden kaufmämischen, technisc ellt, 8 wird die Gesellschaf i hal laute me Aktien über je 1000 „, Prokuristen . durch . Firma Friedrich L. Stodt in 6e sfen ,,, den 1. März 1923. 2 K ö. J 6. . et. ö. . . ö e. . worden. ; . und indu triellen Geschäfte. zwei Geschäftsführer gem einschaftli deren Aue gabe zum Nennwert erfelgt. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ kirchen eingetragen; Inhaber ist jetzt Bedisches Amte icht den Fnhaber lautend. Jede Vorzug GHift mit beschränkter Saftung zu Kohlenlager Hamburg Gesellschaft Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Das Stammkapital der Gesellschaft oder dich einen Seschãft führe, in äiifte sämtlicher Aktien sind Vor⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Kaufmann Willy Stodt in Gelsenkirchen. 36 aktie gewährt 6 sechs Stimmen. a en: Die Vertretungsbefugnis * des mit beschränkter Haftung. Durch Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 500 00 . . Semeinschaft mit einem Prokuristen ö ieselben hahen doppeltes Prokuristen vertreten, Als Geschäftsführer Gelsenkirchen, 10. Februar 1623. ¶Giessem. 135346 Bei der Liquidation der Gesellschast er⸗ mann, Karl Sattler zu Erefeld als Beschluß der Gesellschafter vom 16, Ja beträgt 28 o0 Co , eingeteilt in Sind. mehrere Geschäftsführer be⸗ ö ,, . mmrecht, doppeltes Gewinnbezngs⸗ sind bestellt Heinrich Thomas, Borsten⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B halten die Inhaber der Vorzugsaktien wästsführer ist beendet. nuar 1923 ist das Stammkapital der 3009 auf den Inhaber lautende Vor stent, so. wird die Gesellschaft durch Geschastsfühter; Srcn Paula Ber ht jene das weitere Recht. daß der Be⸗ handler in, Fürth, und Philipp Weich— ,,, smn wurde heute eingetragen die Firma vor den Stammaktien Befrien gung bin Re e Am 23. Februar 1923: Hesellschaft um ob 600 1 guf 1 C26 8o0 zugsaktien Fu, je 1000 M und 26 000 ppei Heschiftsführer oder durch , , . geb. Filer nn r, Di⸗ tze hei Ausgabe neuer Aktzen, auf je müller, Mentzur in. Nürnberg. Dem Gæelsen kirchen. 133333 S. Bock n. Co., Gesellscha ft mit be⸗ zur Höhe von 115 55 des Nenn wert je i Nr. T4, Kom mung les Elektrizi⸗ Mark erhöht sowie der Gesellschafts⸗ auf den Inhaber lautende Stamm Geschãftfüh rer und inen. , uristzn e derner wir e he , , 6 ine, Vorzug nttie wei neue. Aktien zuim Fassier Sesef hese in Fürth ist Prokura In unser Handel zregister Abt. A ist schrünkter Haftung, Eigarren⸗ dieser Aktien. Gegenstand des in Faser Mark Artiengefellschaft zu vertrag in Gemäßheit der notariellen aktien zu je 1000 . . Rertteten; jeder der Ee schỹftẽtüchrer A. of ffn lichen. Belannt machun gen 8 . Nenntnert, beziehen, garf. Kaufmann Georg in der Weise erteilt, daß er in Gemgin⸗ beute bei der unter Rr. 380 eingelrggenen fabriken in Giesten. Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und nd Feen, Nach dem bereits durchgeführten Beurkundung geändert worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die D. H . s sellschat erfolgen im Deutschen Reich ndreß, Mar Kölble Ehefrau, Ann 3 ft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ Firma Klingemann . Bielefeld in Unternehmens ist der Erwerb und die Vertrieb von Bier, Spirituosen . en ch uss der außerordentlichen General⸗ Deutsche Electricitüts Ge selsschaft neuen Vorzugsaktien haben. ein sieben⸗ m zeiger. Wolf, Kaufmann Otto Sprich, Kauf. Metung der Gesellschaft befugt ist. Alle Wanne eingetragen: Die Firma ist mit . Weiterführung der derzeitigen offenen! anderen Artikeln, welche mit der Sprit lammsung vonk 21. 10. 1922 ist das! mit beschränkter Haftung. Durch! faches Stimmrecht; im übrigen sind fie! zu vertreten.

.

*

*