1923 / 57 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

H. i ö

entsch⸗Afsiatische Bank, ang⸗ Robert Tölcke. Inhaber: Martin No⸗ chluß aller damit im Zusammenhan Harburg, EIlhe. 135362] j dau. Breite Straße 26 bis 28, a bert Tölcke, Kaufmann, zu Hamburg. ee e Geschäfle. Die Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. B unter straße 20 bis 22 und 25, Wasser ] Her burg. Knud * Prokura ist . ist berechtigt, 43 * ähnlichen Unter Nr. 1 . , . 10 und 93 8 und erte entra 18 t 2 / J. zesch. N. Paul August Heinrich Hermann Jensen, nehmungen zu beteiligen. mann K Co., ie ngese lege nen, im Grundbuche des WBi 3 1⸗S D f 2B 1 , . 6 i e fee ene, , nne , mine, n g, ,,,. Vandelsregister⸗Beilage 4 R. Tim geidt, R. G. Pestel. G. Schott X Forstmann. Die Firma i rühestens auf den 31. Dezember 1929 Zweigniederlassung der Linde ma Nr. 119. verse iche ten Grund siücke, Ly E 2 2 . 8 ,,, zulaãfsig. So. Attiengesellschaft in Berlin. in Harburg, Lüneburger Straße ‚. Dent Cn Mei San EJ CE und EChü 1 f Vorstand ausgeschieden. Erich Kaatz. Prokura ist erteilt an Erna Das Stammkapital der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Einkauf, bis 13. und Gr. Schippsee 32 bi 31 zm E ¶C¶ Etger 4 Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Hermine Blume. beträgt 3 000 000 Æ4. Verkauf und Herstellung, van Waren kehenen, im- Grundhliche des Amt ĩ andzmitglieder Felix Kilian, zu Georg E. Basiliades. Inhaber: Sind mehrere . be- aller Art, insbesondere die Fortsetzung gerichtz, Harburg. Band . Nr 57 KRerlin Donnerstag den 8 März 1923 j en,, Dr. Richard Lange, Georges C. Basiliades, Kaufmann, zu stesst, fo wird die Gesellschaft entweder der Geschäfte der Firma. Lindemann Rr. 376, verzeichneten Grundstüce un 2 2 x ; R gb atio tent at bau Sandberg, zu Hamburg. durch, zwei Geschäftsführer gemein- C Co. M. Hirsch und F. Schwarz. Dir das in . ,, . . che 3 i,

s ee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Sejchãafts stense eingegangen sein. Me

a, und Adolf Koehn, zu New Theodor GC. Basiliades. Inhaber: chaftlich oder durch einen Geschäfts-⸗ Gesellschaft ist. berechtigt, Zweignieder⸗= bele gene, im Jeler geen e Fritz, zu tent Theodore C. Basiliades, Kaufmann, zu ührer in Gemeinschaft mit einem Pro laffungen sowie Hilfsbetricbe im In⸗ richts Harbu Band X

) e , Bla 6 amtlich Direktoren, sind zu ordentlichen Hamburg. uristen vertreten. . und Auslande ö errichten, zu erwerben Nr. 373, ve nete Gru ndstück 6 . : . Vorstandsmitgliedern bestellt worden. M. E. Hamer A Co. Gesellschafter: Geschäftsführer: Clauß. Gustav um sich an folchen zu böteiligen. Grund⸗ das gesamte Geschäfts inventar. d ls 7 t bericht der Revisoren liegt auch bei der] verbleibt Reinaktiwva 1 800 0700 A. Hasseltelde. 135365 ur Fa. C ier: Ge⸗ Ric Lenz. Direktor, 7 Damburg,. Max Carl Hinrich Hamer, zu Altona, Jungelaus, Kaufmann, zu . kapital: 52 hoh O99 4. Aktiengesell⸗ nb imngung erfolgt mit. dem ö. c 9) e regt er. Handelskammer in Hagen zur Einsicht Andere Berbindlichkeiten als die vor⸗- In das hiesige al erelss 2 . * r ist zum stellvertretenden Vorstandsmil != und Hans Wilhelm Wolfgang Sthamer, Ferner wird bekannlgemacht: ie schaft. Der Gesel schaft vertrag ist . n ,, 14 Siren. . Emi . auf. (S.⸗ R. B 88). genannten werden nicht von der Aktien⸗ Seite 203 ist unter fr. 158 heute ein- schaft übergegangen. Prokura des Friedrich glied bestellt worden. . zu Hamhurg, Kaufleute. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge 15. Juni 1922 festgestellt. Die Gefell bringt der Gründer zu „in die Bel Nase. 135366 Am 26. Februar 19283: selellschaft übernommen. Es soll dieser⸗ getragen: Illig erloschen. Prokura ist erteilt an Otto Riechers, Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs schaft wird, wenn mehrere Vorsta nds schast ein das von ihm unter, der Fin Lintragungen in das Sandelsregister a). Die, Zweignie derlassung der Ems⸗ halb ein Verzeichnis der übernommenen Die Firma Agnes Diederich, olz, Jur Fa, Heilbronner Wohnungs⸗ zu n, , Bernhard Kruse, zu 20. Februar 1823 begonnen. anzeiger. mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ F. Schwarz in Berlin, Sewdelstraße gi des Amtsgerichts Haspe. werke Attiengesellschaft Maschinen. Verbindlichkelten beim Handels regifter Kohlen und Futtermittel unz die Pro verein Aktlen ge fellscha ft, her. nh Steglitz, Paul Kunze, zu Charlotten= Bezüglich des Gesellschafters Sthamer Willn Bergmann Gesellschaft mit tand smith ie der gemeinschaftlich oder und in ,, Unternehm SBei der Firma. Hasper Eisen⸗ Æ und Apparatefabrik in Düsseldorf eingereicht und hierzu angemeldet kura des Kaufmanns Karl ger i ist Stelle der verstorb. Vorstandsmitglieder burg, und an Ernst Zwanziger. ist durch einen Vermerk auf eine am beschränkter Haftung. Der Sitz der Hurch ein Vorstandsmitglied in Gemein- mit dem ö, . gehörende ] etahlwerk Vttiengesellschaft in untern der Firma Emswerrt Nittien! werden, daß ander? erbis hf ,, e , m, ,, Die an R. Willkomm. E. Fritz M. 29. September 1922 erfolgte Ein⸗ Gesellschaft ist Hamburg. schaft mit einem Prokuristen vertreten. in ö ö. wand . Stra haspe: gesellschaft Maschinen- und Appa⸗ nicht übernommen werden. Dieses Hasselfelde, den 17. Februar 193. zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Fabri= Schindewolf. H. Pfeifer, P. Dffer. tragung in das Güterrechtsregister ihn⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Ar. 40,5, P m vundbuche de 4 am 10. 1723. Durch Be- rate fabrik Abteilung Leineke Ge“ Einbringen geschieht zu den beigesetzten Das Amtsgericht. kant . Brüggemann und Fabrik. : mann, G. Volger, G. Lenz, O. Christ, gewiesen worden. . . 23. Januar 1923 abgeschlossen worden. Vorstandsmitgliedern die Befugnis bei⸗= Amtsgerichts Pots m, and 1h, Bim chluß der neralversammlung vom mit dem Sitz in Haspe. Das Grund. Verten, so daß durch Verrechnung des direktor Karl Hees, hier. C. Powalkg, H. C. R. Siebert,. C. Wilhelm Ahmann. Die Firma ist er— Gegenstand des Unternehmens ist der gen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 687 / 688 e, , Gru mstit ) Februar 1923 ist die Zustimmung kapital betragt 8 C00 009 A. Der ur- Aktivüberschusses auf das gezeichnete Hasselrelde. 13h34 Am tzgericht Heilbronn, . Roschildt, G. Bgerwald, A. Willeke. loschen. Betrieb von r, ,,, ins · Zu Ver and snritgliedern sind . und ,, . , e nenn jn dem Vertrage vom 3. Februar 1925 sprüngliche Gesellschaftsvertrag ist am Grundkapital von 1809 000 4A letzteres In das hiesige Handels reglster A den 57. Februar 1923. A. Grothe, R. Weise, H. von Eitzen, Asmus Beder. Gesellschafter: Jo⸗ besondere der Kauf und Verkauf von J. Kaufmann Leopold . 9 . und 5 . . lte rfir hung z erteilt, nach dem das Vermögen der 19. Sktober 1921 festgestellt! Gegen vollständig gedeckt ist. Von den mit der Blatt 213 ist heute unter Nr. 1638 ein- 3 F. Nebel, J. Janner, * Schroetter! hannes Asmus und Carl Arthur Beder, Kohlen, Koks, Briketts und sonstigen lottenbuyg 2. Kaufmann Paul Linde⸗ Firma. 8. . M. Hir Lkriengesellschaft Hasper Eisen⸗ und stand des Unternehmens: Die Fabrika. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, getragen die Firma Karl Diederich in Hot. Sandelsregister betr. 135359 und A. Köhler erteilten Prokuren sind Buch und Kunsthändler, . Hamburg. Brennstoffen, sowohl Für eigene Rech⸗ mann. Beglin Welten, 3. K und F. 5 we ö Irnomme Gguhnberkt in Haste als Ganzes unter tion und der Vertriepßlvon Maschinen un sbe sondere von dem Prüfungsbericht Braun lage, als deren Inhaber der Kauf ⸗- Ear vom Berg in *gos⸗ *” nim erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am nung als auch kommissions⸗ und ver⸗ Sermann Ploschitzkz ,,, nach . Sta nr ö Juli 122 un usschluß der Liquidation auf den Loth⸗ und Axrparaten, Werkzeugen, Fleineisen⸗ s Vorstands, des Anfsichtsrats und der mann Karl Diederich in Braunlage und 1. J. 23 ist der bish. Prokurist Maximillan Internationaler Warenaustausch 1. Februar 19233 begonnen. ö tretungsweise. ; ; Ein jeder mit der Vefugnis, die . Elten als 4. un 6 für Nechmm tinger Hütten- und Bergwerksverein artikeln, Herstellung dazu gehöriger Revihgren. kann bei dem Gericht, von als Ort der Niederlassung Braunlage. An. Redlich als persönlich haftender Gefell⸗ Jwa“ Aktiengesellschaft, Filiale Walter Denman. Die Firma ist er— Das Stammkapital der Gesellschaft haft allein zu vertreten, 3 der Aktie nge se han n,. dien Uktiengesellschast in Berlin über⸗ Materialien, Beteiligung an gleich- Bericht der Revi pren auch bei der gegebener Geschaftszweiß.? Kohls. und schafter und mei Kommanditiftinnen in Hamburg, Zweigniederlassung der loschen. J betrãgt 5 Cob oo .;. . schaftzvertrag ist am 16, Juni , 3 , 3 . n ö nommen gegangen ist. Durch diese wr, ,, . artigen Unternehmungen. Grund. Handelskammer in Düsseldorf Einsicht Futtermittelhandlung. das Spitzen. und Gardinenfabrikations⸗ Firma Juterngtienaler Waren- Emil Peters . Co. Die offene Han— Sind mehrere Geschäftsführer, be 9gestellt und ai 3. Oktober 1 6 mtliche ür, 3. ,. b it die Aktien gesellschast Hasper Eisen kapital: 2550 νι , Vorstand; Kauf⸗ genommen werden. Ferner ist ein⸗ Haffelfelde, den 17. Februar 1923. geschäft der Ernestine vom Berg ein— anstan sc; „Jan Aktiengesell⸗ delsgesellschaft ist aufgelöft worden. stellt, so it jeder von ihnen berechtigt, geändert. Als nicht eingetzagen wi ; ge schlosse nen ,, . siglich d] und Stahlwerk. in Haspe gufgelöstt. mann Wilhelm Follender⸗Großfeld in getragen: Gemaß du rchgeführtem Das Amtsgericht. getreten und wird dieses samt Firma seit⸗ schaft zu Berlin. Liguidator ist Emil Wilhelm Peters, die sellschaft allein zu vertreten. noch veröffentlicht: Das . , ö. , e , im Hh am 1. März 1923: Nachdem die Düsseldorf. Die Gesellschaft werd durch Gengralversammlun gsbeschluß vom dem als Kommanditgesell schaft? meter Fe- Die in, den Generalversammlungen Kaufmann, zu Hamburg. Ge schäfts führer: Wlly Vergmann, zerfällt in 25060 auf den, In a ö liche Bersich , , w. rg und, fern Erhöhung des, Grundkapitals bei dem zwei Mitglieder des Vorstands vber ein 18. Februar 1823 ist das Grundkapital ass8elireld. 135383] trieben. der Aklionäre vom 30. September 1521 Hans Lassen. Aus der offenen Handels- zu Altona, und Paul Werner Mehrteng, lautende Vorzugsaktien über je lo0b m tliche , ] eln göerträhe br fothringer. Hütten- und Bergwerks. Mitgkied des Vorstands in Gemeinschaft um 2 509 90900 4 erhöht und beträgt In das hiesige Handelzreglster A „Ehemische Jundustrie Algoua, . 4nd äh. Dezember 19721 beschlossenen gesellschaft ist der Gesellschaffer Lo, zu Hamburg, Kaufleute. und 50 00) auf den Inhaber a lich en, . 6. n, ben erein , , . in Berlin (etzt. mit einem Prokuristen vertreten. Ist jeßt 6 009 00 4. Der Gesellschafts⸗ Sahe 214 ist, heute unter Nr. 165 ein⸗ Gesessschaft mit beschränkter Haß! Erhöhung des Grundkapitals der Ge- tenzen qusge chieden. -. Lerner wird, bekanntgemacht: Stammaktien über je 1500 6 n, , . ung, . n ,,, bi Klöcner⸗ Werke) durchgeführt und ein nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, ,., * , . Ferner wird be- getragen die Firma Walter Zend tem, tung in Liquidation“ in Rehau in 6 sellchaft u 3 Mo C0 A6 bzw. um Warnholtz, Wettberg X Co. Aus e öffentlichen Bekanntmachungen zugsaktien erhalten bei der Gerwin her. sämtlichen e er ng ger rage. A ee ist, ist die Firma erloschen. dertxitt dieses die Gesellschaft allein. Der . gegeben:; reg men auf den In. Stiege, aks Peren Inhaber der Säge⸗ Bayern: Liquidation und Vertretungs⸗˖ weitere 10 000 900 * sind erfolgt. der offenen Handelsgesellschft ist die der Gesellschaft erfolgen in den Ham, teilung vor den Stannmaltien eine . en wer 3 3 , I. 6. . Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mit⸗ . . . 5 . e werksbefitzer Walter Fenske in Stiege und befugnis des Liquidators beerdigt, Firma In diesen Generalversammlungen ist Gesellschafterin Chefrau Schmidt, geb. burger Rachrichten. . . dende von J vom Hundert mit. der ,. ö . 6 9. . y, An 1. Fehrugr 183: gliedern des Vorstands die Befugnis 5 nm erden * 86 eu. als Ort der Niederlaffung Stiege. An erloschen. die den Kapitalserhöhungen ent⸗ Freytag, aus geschieden. . Der Gesellschafter Ber mann bringt gabe, daß, wenn in einem ö iese Kassen ö ande un lh en. , Die Firma Westfälische Maschinen⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— . 6 ee, m, 8 3. . gegebener Geschafiszwelg: Eiger *r nebst „Por ze slanfabr iken Josef Rieber sprechende Aenderung des 5 1 des Ge⸗ In die Gesellschaft ist Karl Rittner, in die Gesellschaft das bisher in der J 3 nicht gezahlt sind, aus dem . deve , ., nicht 9 . ie Nontan⸗ und Bauxit⸗-Aktiengesell⸗ treten, auch wenn mehrere BVoꝛstands⸗ 2 i vom 1 1 ö. 3 Holzhandlung. X Go. Aktiengesellschaft Selb, sellschaftsvertrags beschlossen worden. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Firma. Willy Bergmann benutzt Ge gewinn späte rer Jahre zunächst die or⸗ den , run 6 ruhen schaft mit dem Sitze in Haspe. Der mitglieder bestellt find. Ferner, wird as r * A un Haffelfe ide, den 17. Februar 1923. Thiersheim, Misterte ich! e ig= In der Generaspersammlung der schafter eingetrelen. schäftzinventar, wie. Wagen. Pferde, zugsaktien sobiel bekommen, . für den, Grundschu 3. ,, desllschaftsvertrag ist am, 5. Februgr bekanntgegeben; Das Grundkapital ist en,, . ggeführ 2 9 amm. Das Amtsgericht. niederlassungen in Selb und Tiers⸗ Aktionäre vom 6. Mai 1922 sst die Die Vertrelung der Gesellschaft er⸗ Naschinen sowie die, vorhandenen jedes Jahr 7 * erhalten haben. Bei der Sicherung hypothe ken. . 9. kon ez 24. Februar 1933 festgestellt einge teilt in 2500 auf den Snhaber 6. schluß vom X. 3 1922 um heim: Rach dem not. Gef Vertr. v. Aznderkng der 83 8. 9 und 19 des Ge. folgt durch zwei Gesellscha ter gemein- Kontormöbel und ö, ein. k delnzhh mom dere Aenne gennstand bes Unternehmen öl der lautende Attien über je 1600 A, von n , n,, . 7 ö sellschaftsvertrags in Gemäßheit ver y oder durch einen Gesellschafter Der Wert dieser Einlage ist auf näre aus dem nach Zahlung sämtlicher gat für . 3 1, handel mit neuen und gebrauchten denen die durch die Sacheinlage gedeckten ö ö . . reg Im Handelsregister, Abt. Gesellschafts⸗ nehmens: Uebernahme der bish. unter der hol i elten Beurkundung beschlossen und in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. L590 000 6 festgesetzt worden und wird Schulden verbleibenden Liquidations⸗ , . abgen ö telt. n . Naschinen, Ein⸗ und Ausfuhr. von Eisen zum Nennwert, die übrigen zu 175 ö .. ö ö * * hee nd 3 6 firmen, wurde heute eingetragen: Firma Porzellanfabrik „Josef Rieber & u. 4. bestimmt worden: Prokura ist erteilt an. Eugene dieser Betrag dem Gesellschafter Berg⸗ erlös ihr eingezahltes Stam map al ö. nicht ü ,, be mn K und Metallen aller Art, von Erzen, ins⸗ ausgegeben werden. Der Borstand der . . . ö. ö 9 erg . . Fa, Carli Reuibolo, . 2grtien. G a off Pdleges in Nb ne err Der Aufsichtsrat kann einzelnen Beckers, mit der . die Gesell mann als voll eingezahlt auf seine züglich 20 zn gück, wodurch sie a . ,,, . . e Der besondere Einfuhr von Bauxit, sowie der Gesellschaft befteht nach dem Ermessen ö ö er gag ae e e nin odertri 3 * gesellschaft in Heilbronn. Gesell, Thiersheim betrchenen Porzellan fabriken Mitgliedern des Vorstands die Be— chaft in Gemeinschaft mik einem Ge⸗ Stammeinlage angerechnet. gefunden sind. Bei Jusion mit 5 der . . . , bandel in Halbfabrikaten und elel⸗ des Auffichts rats aus einer oder . , gt . He e sr pom 6. Februgr I8S53. Howie der unter der Firma , Jösef Reher . fugnis erteilen, die Gesellschaft allein ellschafter zu vertreten. Hansa, Exportgesellschaft mit be⸗ anderen Gesellschaft erhalten sie eben⸗ Firma Lindemann Ho ci al kischen Bedarfsartikeln jeder Art und mehreren! Perfonen. Die Bestellung ie dern) 5. Gegenstand. des Unternehmens ist im all! Manufaktur der or lerter Porzellane in ju vertreten. Ernst Kasch cr Co. In das Geschäft schränkter Haftung. Der Sitz der falls ihr Einhezahltes Stammtaital zue 6 Ho go) 4, der Firma M. Hinsh i zie Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ und En tlasfung der Mitglieder des Vor- stellung von Prokuristen rg. Von gemeinen die Herstellung und der Vertrieb Selb betriebenen Porz Malerei. Im 1 In der Generalpersammlung der sind Walther Hans Warnholtz, zu Gesellschaft ist Ddamburg. . 30 . zuriick. Bei der Beschluß⸗ 4000 90h A und der irmqg F. Schwan nehmungen. Innerhalb dieser Grenzen stands liegt dem Anfsichtsrat ob. Die den . . . * Nummern von graphischen EGrzeugn issen, apier⸗ übrigen ist die Gesellschaft berechtigt, Alle ö Aktionäre vom 2I. Dezember 1922 ist Bin und Rudolf ö zu Der Gesellschaftsvertrag ist am fassung über die Besetzung des Aufsichts⸗ auf 2 090 o0 AM feftgesetzt. Für d ii die Gesellschaft zu allen Geschäf en Bekanntmachungen der Gesenlschaft er- 5001 bis mit 5g Stammaktien, lauten Ol

. De J ; ; ? ö h n ; ; waren, Reklameartikeln jeglicher Art, von Geschäfte zu betreiben, wesche ihr zur ö 3 i dauf le als G ? 8. Feb 1923 ab lossen worden. vats, die Aenderung der Satzung oder Firma Lindemann & Co. sind dem u und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ folgen im Deutschen Reichs und auf den Inhaber und werden zum n ö n r es . 6 ö , nm det b itzs 3 D K . des ö ist der die Auflöfung der Gesellschaft gewährt old Lindemann 2613 Stammahtien, do tichung des Gesellschaftszweckes not⸗ Brenßischen Staatsanzeiger und in en TRürse von 1e , nu gehen, die . 2 . 3 K 9 eh s durch Ausgabe von Die offene Handelsgesellschaft hat. Betrieb eines Im⸗ und Exportgeschäfts jede Vorzugsaktie 19 Stimmen. Der Paul Lindemann! 74 Stammaktien um endig oder nützlich erscheinen, ins⸗ vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Nunimern 7591 bis mt oog Vorzugs. ür, Gesellschaftsspiele. Bücher, Zeit. Grundftücke zu erwerben, Jweignieder= . 85 000 auf den Inhaber lautenden Ak- am 1. Februar 19235 begonnen. sewie von Handelsgeschäften jeglicher elan besteht auß einer oder mehreren dem Hermann Ploschitzki 2613 Stunn kiesondere zum Erwerb und zur Ver- Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt- aktien, die auf den Ramen lauten und ; die Ve 25

J Art.

tien zu je 1906) . fowie die ent— Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Personen,. Die Mitgheder des Ver abtien gewährt., Fitt die FirmJ⸗ ] inrßerung Lon Grundstücken, zur Ertich= higchung genügt deren einmalige. Ver- zum Kurse von 10 y, ausgegeben schiften U ahnl im besonderen bie Ueber. Jaffungen zu 'errichten, sich Wan aur eren

1 8 abbtren . Gr ; . —ĩ ; . z ; s ; hme und Fortführung des bisher unter Unternehmungen zu beteiligen und Ver— * j 8 j . g . 2 s s emmaun All ung von Zweigniederlaffungen an allen öffentlichung im Reichsanzei soweit werden. Die Vorzugsaktien haben bei na ö ; k . rer Aender es Ge⸗ folgt d wei Gesellschafter gemein⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft sander werden vom Au ssichtsrate be⸗ Hirsch sind dem Leobold Linde mann g Zweig 9 n öf 9 nzeiger, e . ; 3 der Fa. Carl Rembold in Heilbronn 4. R. tretun gen anderer Firmen u üb rnehmen. i e , ge e . ; el ö 36. . chafter beträgt 500 000 4. stellt. Der Aufsichts vat it ermächtigt, und dem Paul Lindemann 1009 Stann drien des In- und Auslandes. sowie nicht das Gesetz oder die Satzungen wee , . 2 eh den ben, Fabrikation. und Handels- , 000 4 , in Die Kapitalerhöhung ist erfolgt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ stellvertwvetende Mitglieder des Vor⸗ aktien gewährt. Für die Fimm l im Abschluß von Interessengemein⸗ mehrmalige Veröffentlichung der Be⸗ 9 3 ü atzung e wie rte . ĩ * geschäfts. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ 4900 Namensaktien zu je 600 „Ss. Der Das Grundkapital der . ift be. Wienke . Co. Gesamtprofarg ift er, Pögi ducch nei Geschäftflihret kemeln, stanpz zu be telle. Vie Bel nunt— Söhre lind em Serngtenn zol Hut berttägen mit anderen Gesellk kauntmachung Lol chreibenng Re Be, sorderlth i. ache. immrecht. : ĩ ĩ . tli

. . j r n . ĩ e ĩ . . . ; ; niederlassungen im In- und Auslcnd er. Vorstand besteht n! Bestimmung des trägt 100 900 009 „n, eingeteilt in) teilt an Anton Kläre; je zwei aller Ge⸗ I schaftlich machunmgen der Gesellschaft ,,,. ledig. 20900 Siammaktien gewährt. Sämtst Haften. Bas Grundkapital beträgt rufung der Generalverfammlung ersolgt Aus dem sährlichen Reingewinn er— n J . 4 i e,

100 00 auf den Inbaber lautende Ak- samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Heschästsführer; Hermgum Wilhelm lich durch den Deutschen Hie ichs; und Aftien. auch die bar zi zuhle nden, wen go . undsüst in. od Namen; parch den Vorftand:; außerordentliche halten die Korzugsattien auf den ein- ricken und. fick ran anderen nter FRufsichtsraks aus Lingr oder mehreren 2

; . . r wn. ö ? nn nehmungen unmittelbar oder mittelbar be⸗ sonen, dem auch Bestellung und Widerruf z ; ewa ö. d Preußischen Staatsanzeiger. Alle schrift⸗ zum Nennwert ausgegeben. Die Alti Rktien zum Nennbetrage von je 10090 Generalversammlungen, die vom Auf⸗ gezahlten Betrag vorweg 4 3 Divide ade. e m ö REissi 5 He er Vorste ,, e e, ee en , r s s, re ier en,, ,,, ua, n , ät dir, ö, nen,, , . b 4 , en e e llsch ft le ; haber GC. A Dun ing Yuensing) ist leute . . mit der Firma der Gesellschaft und mit mann Adolf Steinberg in Goslar des ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ können auch durch diesen berufen die Vorzugsaktien nur noch mit weiteren der mehreren Mitgliedern; er wird von Gesellschaft durch zei derselben oder von . w durch einen Vermerke uf, ane am Ferner wird, bekanntgemacht: Die den Worten „Ver Auffichtatat“ unter Cort unter er Firn al, Stzinbel. Lttgäus einer oder, mehreren vom werden. Sie erfolgä durch! einmallge 2. Afste li. aber! erst! nachtem chr ü 3 ten. .

, . . 36 ni S ; sit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats er- einem solchen und einem Prokuristen ver⸗ luffichtsrat zu beftellenden Personen. Bekanntmachnn n Gesellschafts Dividende auf die Stammaktien verteilt r . . ma. roturr ten v 7 . n n n. ier n 9. , ö 3 sind. Eine Nachzahlung findet nicht Ft * . . ,, . e. d , .. , *. Mustizrat Otlo Beher in Nürnberg als den Einberusern zu unterzeichnen und statt, wenn der Gewinn eines Jahres de 2 6 e,. er . * 94 r e n,, . eie dentlichts Bm mstandsmitglied, Fabrit. jo zu peröffentkichen, daß swischen dem iu 6 33. Vwidende auf die Vörzugs. , . 5 er, =, . ät, Karl Warner in Kiriberg ais Tage der Hekanntmachtng urn dem Lttien nicht ausreicht Dem Rietz kann nir durch ele CGäeneratberfarnn, freien irrt une eke. Heneralbersamm.

; . öh H. ; , hrift 3 triebe nes enhausunternehmen ei

ordentliche Vorstandsmitglied 21. Februar 1923 erfolgte Eintragung öffentlichen Belanntmachüngen der Ge. Beifügung der Name nzunterschrift des triebe mes Warenhauzun r , 6 men den f a,, in . Güterrechtsregister ö ar r fg fiene im Hamburger ö . ö,. J. 3 6. . , ö. n P worden. remdenblatt. 1 u - ; we . , ,, nan n . . Ghason und A. Hans Tieigen. Einzelprokurg ist erteilt Hanf ⸗Union Attien⸗ Gesellschaft Generalversammlung geschieht durch Be⸗ Wirtschaftẽe waren . . y Turbhwlf inb aus dem Vorstand an Carl Georg Hans Militzer, zu Zweigniederlaffung Hamburg, kanntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ lagers und unter Ausschluß der !

n. ; ? j 66 hrs. ] j ͤ f lung erfolgen. Alle Erklärungen sind für lung und Bekanntmachungen der Gesell⸗ ; . weigni irma = reußischen Staatsan 23 Die Aitiven und Passiwen. Jedoch tri l Kiwertretendes Vorstandsmitglied Die Tage des Ablaufs der Hinterlegungs- Hasenbalg in Duisburg, Paul Kellexhoff E . . : n . neh bi V . X Benz. Gesellschaft mit nad n err le genf heft zu 1 rn ö. eff e ft 3 he mt: Sesellchaft in die Verträge e el chat wird vertreten burch ein feist. für' Aktien eine Frist von zwei in Düfsel dorf und e, . ö erh . D , nn, 2 sie ni gf gi he b, ,. el. n ern; Daftun Die Ver⸗ In der Genera her sann ilumn ber liche Aitien übernemmen haben, sind: Steinberg mit den Ange lellten son Lworstandsmitglied, solange der Vorstand Wochen liegt. Die Gründen de Gefell Heß in Haspe ist mit der Beschränkung Perso 16 l anz? ? 8 Becitendo dauf⸗ 12 N . .

ñ , m. he. j 1 j spe steht, von dieser und, sofern er aus Fabrikbef. Wwe— Elise Rieber, Selb ur aus einer besteht; besteht ; l b guf die Zweigniederlassung in Haspe h J z. ne, ,,, ,. n aus . ler, W derart Prokurg erteilt, daß. jeder von mehreren Personen zusammengesetzt ist, Afseute Guftab Gerftner, AÄsch, Josef

. r ö . = z a . 2 55 3. 66 bdeselsschast / vertreten dur Lm rds n Apparatefabrik, Gesellschaft mit be⸗ ihnen die Gesellschaft nir in Gemein- von zwei Vorstandsmitgliedern oder von FRrdrch. Rieber und Ernst Gerstner,

mann zu ge r, Dr. ö agan ö ; . ; , , auf mann,

j is iftsfü Artionä ! 22 is Leopold Lindemann, Char⸗ ferner in die laufenden Versicherunge sowie Professor tretungsbefugnis des Geschäftsführers Afkignäre vom 29. Näavember 1522 ist 1. Kaufmann Leopoh an, g. . nd lich in dre laufen . ; , , , F lottenbu ng. 2. Kaufmann Paul Linde⸗ verträge und end ich in die lau i erlin, i Gächreret ist beendigt Le e ng, des, Chen wii ls , Herlin d 3. Frau Erna Warenabschlüsse mit Ausnahme di

r Wa . . en , ; . ; 3 5 and nal ĩ Vorstandsmitglied gemeinschaftlich Mitterteich; diese haben die sämtl. Aktien 2 . n, ee g . z tsartikel u kandsmitglieder oder dur Vor⸗̃ schränkter aftun in Düßfeldorf, Fhaft mit einem Vorftandsmitgliede oder einem. Vor . ; ; n eee ele, n, ,, d , , , ,,, , , dee, he d , , n, . . , , ; i . ö . Rinde mann Cha riottenbi rn 5. Kauf der Uebernahme ausgeschlossenen Arif nem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist schaft in Berlin mit Zweigniederla sung kann. (-R. B 8ꝭ ) ĩ . Fir 24 Ed ö R ah Id 2 3 ; d ö 1 3 Hall . . . . 3 ö Sol er f e herr Gef ah ö J . sann Hermann Ploschtzti, Vrrtsn- Kd, an fenden ier ub schlise in, k , ar 3; 28 ö, * . mne , . 1 mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ Holz- und T ; ö. ö . . ? . ; 6 itig abgel Vorstandsmitglieder einzelnen vo ihnen in Düsseldorf, alleiniger Inhaber der o. in Haspe. Die Firma ist unter i Fier ist ö ; . r mn were, ern. ; ; z e ̃ ; Brunewald, 6. Kaufmann Hanz Linde Steinberg nicht anderweitig abet Vorstandsmitg 3 nam ö . erniger 8 ; J n. llig, hier, ist Prokura erteilt. Er ver. glieder mit? Alleindertrefungsbefunnis: ,, ,, Chanlot te nb Die Gründer bzw. annulliert werden können, ib K Befugnis zu verleihen, die Gesell, Firnta Wilhelm Zimmermann 4. Kauf- gleichem Namen in eine Kom manditge sesfl- Illig hien, ist, Proku 1 . e, , nn , , e. 6 ,, ,,,, G i rn . 2 die Gesellschaft . t die Gefellschaßt auch diese At Fat allein zu vertreten. Die Bekannt- Mann! Wilheln * Vine m, Düsseldorf, schaft umgewandelt. Es ist ein Kom- tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Fran; Wie ber SI lb. Je sff rdrch. Rieber Walther Hillmer. Inhaber; Frichrich Stummkapital, der Sesellschaft um Die Kaitalserhöhung ist erfolgt. zu. h . ĩ ,, e , . la en e, Warenabschlüsse. ] chungen der Gesellschaft erfolgen im 6. Kaufmann! tio Bastent jn Kaisers⸗ manditist vorhanden. einem, Vorstands mitglied ader mit einer und Ernst Gerstner, Mitterteich Tie Wilheln. Walther Hillmer, Kaufmann, (606 6 i anf Sho C M erhöht f= DWös Grttsgital der Geseilschaft ein, as Lon ihnen als offene ö Neichsanzeiger und außerdem werth. Die genannte Firma Emswerke, c) Bei ber ' Firma Westfätische Ma⸗ eiten vertretungeberechtigten. Hersar,. mit der Anwmne dung engere chten Schw ft= Ge e, . ; ĩ e ,,. : = ; esellschaft in Berlin betriebene Unter- Kaufpreis erhält Adolf Steinberg; t ̃ . ; ; ; ; ; z it Ge. Nicht eingetragen; Das Grundkapltal ist stücke können beim hiesigen Rengistergericht zu Hamburg. wie der Gesellschaf tõpertrag in Gemãß beträgt 36 000 09 MM, eingeleilt in gese . . = r, soneit! n den vom. Aufsichtsrat zu be⸗ Maschinen⸗ und Apparatefabrik., G. m. schinen⸗Montan⸗ und Banrit Ge⸗ Y . , ͤ ; wee, ,. ͤ or , nn e, Saase Æ Volkertsen. Prokura ist er⸗ heit der . Beurkundung ge⸗ 36 90 auf den Inhaber lautende Aktien n, ,,, k besteh simmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit b. S. bringt zur Deckung des von ihr fellschaft mit beschränkter Haftung , g * ö K . * 6. 1 ,, , Otti . w sellschaft ne,, . . 3 bekanntgemacht: Die e ber 1921, so daß das Geschäft seit den ausgezeichneten Verte us per n mn r , ö ,, ,. . * ö ö 6 . ausgegeben rann e, , e. für bringen als Gefesschafter der off Hr ee eilbu Su bert. Gesellschafter: Gegen l band n ,,. . . ; if ö i ali 23. ü gangbare salige Veröffentlichung im Rei ju Eigentum in die Ge⸗ Zum Liquidator ist der bisherige? Ge. a4 56. 9. 9 gieße T Ge nn, , n,, . JJ , , , , ke e e, ,,, d, e,, , , ,,,, Joseph Hubert, Kaufleute, zu Hamburg. Do und äh 1 ; Y X; 1 6. . Nitz 4 5 über die Fre deres bestimmt. ie Berufung der geschäft, bestehend in der Fabrikation epp in Nürnberg bestellt. (S. R. B 77. , cher 3 , et u ge wee wa n ni r,. w Hie offene Handelsgesellschafl hat amn Ble aller solchen ö a Elektrische Kleinbahn Alt rahistedt⸗ ö ,, . . ö 3 pn o Keneralversammlung der Akttionäre er? 4nb' dam Vertrieb von Mal mmen und q Bei der irm] 1 von de; ,, . der ö . r, . . la, cru 1923 ö Fritz . , n, ö. . . k . der bisherigen Firma über den zu vereinbavenden n e. . w. den , n,. Yder den . lou tien ö, ronrg, Stahl⸗ und . ö Gender . Bilan; rf 71 ne er e ern. nr eg, mch, , der, ,, nn, r. ĩ . ist di di ktiengesellschaft · Mitein · Gim ung nicht zustande, so entzhe! Rand unter Angabe der Zeit, von teslen mit den zugehörigen Betriebs. geschäft in Haspe. Das Geschäft ift gabrikant Carl Re bold f * Elise Pl Ir. II g 1113. 1297, b 1 / mann Adolf Gröger. Kaufmann, zu und verwandten Industrien. vom 21. Dezember 192 ist die Er durch n 3 9e ,, 53 Mee, erg hiederrichter bit und Tagezorbnung der Versanim- stätten in Telgte und Nächstebreck, Kreis übergegangen auf den Kaufmann Hang ahrskant Carl Nemho en, nen ih 2 ö wen, w Altona. Sind mehrere Geschäftsführer be- höhung des Grundkapitals ber Gescil. gebracht sui ie seitens;; 9 . Uebernah lung. Jie Bekanntmachung muß Schwelm, mit dem Rechte, die Firma ber E ; spe. (8.4 R. A 395) Niedt., geb. Rembolp, Ehefrau deg Richard S3 der Stade. Mitterteich im Wert- . al; . . ih t ft n Lindemann K Co. in Görlitz unter der Moses fortgefallen oder zur Ueb ven gstens n M. , von der Crone in Hagge. (8.-M. 65. Riedt,. Feilenfabrikant, hier, Fabrikant anfchlag von 255 409 4 19 3 ein; Bezüglich des in ge, ist, dusch stellt so ist jeder von ihnen berechtigt, schast im 7 o S660 4 auf 8 p40 oo 4 Li Kaufhaus zum Strauß“ und in Cez Ames irlcht bereit Cber imftam nigstens siebzehn Tage vor dem an mit der gesetzlich vorgeschriezenen Aende“ e) Bei der Firma Holz⸗- und Eifen⸗ Reer , r tan, , , a, Etise Twen, , d, m einen Vermerk guf eine am 25. No. die Gesellschaft allein zu vertreten. durch Ausgabe von 7000 auf den In⸗ Firma aufhaus zun z e , wen ließe nde nl zaumtzn Termin, den Tag der Ver- rung fortzuführen auf Grundlage der waren Invustrie Walter vom Carl Rembold jr, hier. Frl. uise Nem . ran und Elise Rieber 1 . ,,, , , Hütertecbtsreßister, bingewigsen walden. schäftfüihrerin Wide Terlinde n mee sung ärma Lindemann 8. Co, betriebenen fäandigen. gemein am enen Söhne mitgerechnet. in den Geses. der. Ytatecbe, dannen Gschtst? et ehemm in nn,, , n, b, dr, m, ,,,, , , , Por) Hafer Siegfried Salomon. Die Firma ist er, beendigt. . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Firma Lindemann . h ndige iChrigung über haftsblättern veröffentlicht werden. einbringenden Firma vom 1. Oktober lier vom Schemm. Dem Außen. Landwirt Otto Rembold, hier, Frl. Lina le, bon, ihnen betriebene Porz, Malerei ,, 3 Josef Wilhelm John, Diplom— In den Gene ralpersammlun en der , ,, ,,. , , . , . der hn 11 Ort der Genexalversammlung ist 181 ab für Rechnung der neuen . Albert . . Nembold, hier. Sie ,, ** . 2 , 9 ehnffget ger segeln end, Fenn, nnn rrten fön, egg, f,, ,,,, , 1 , r . ttiya: Frokurg erteilt . , n gn. , , dr pine nr, G , enn Lets ,,, . ö ,. ö , fir das im Ge cha vori b,, nch . 23 , . elste dn ' acht, i Hei, der Fäörna zeig, Hichebec of bofn , , . Were b, , n ber ist der bisherige Gesellschafter Sartman c. . f ung de ese stsvertrag ; , , ,. . 200 00 4 er ellschaft sind: 1. Hütten⸗ breck, eingetragen im Grundbu on ; de. 6 . 8. , ee mn. ö . ö * n ,,, J , , 3 , , , Gebrüder S . ie Prokura des ellschafter vom [. Februar 1923 i undung beschlossen und u. a. imm ł ö . ; He re trag. lte in Haspe, 2. Fabrikbesitzer ein⸗ Parzellen: Flur r. yl5 usw. ; Fröm ? . e fi, 2 . ; s , ; ; 30 H. F. . e n nn, ier J Stammkapital der Gesellschaft um worden: und , [. k . e nn,, . . ir i Stadler in Ril'nbern, 3. Fabrik⸗ und Flur 4 r, 1 a3 mlt cfr er Gesamt⸗ . . , Fabrilztions. und n 2 6 8g. 564 1 4 Sil Alff . Go. Geselsschaft mit be⸗- S960 . n auf 1000000 erhöht ö,. ,,, , Zweig⸗ . ,,,, 1 ng, , brit . . in, ; , ö . Erh 9. . ,, Ischt ber m Werbe dir fd ich nn 1 . 3. * =. * ö e e. 2 8 ö 3 schränkter Haftung. Durch Beschluß worden. ; ederlassungen un enturen zu er— ie in Görlitz, Marte nplazß. 4, enn. Prämien en ispvechend dern Filer, in. Nürnberg. 4. Rechtzanwa im Grundbu on Nächfte bre der Gesensschce ier einge reten. Der Fabri. n Di 2 Ane 1Min, * ,, der Gesellschafter vom 235. J 1925 Die Vertretungsbefugniß bes. Ge. richten, sich bei anderen Gefellschaflen . die in nlitz, gan . sten Aussich! ! diäitat. Stto Beyer in Nürnberg, Band 3 Blatt 142 als Parzellen: Flur ? ; W abgeschlassenen Bilang zum reinen 212012 . 8 ergi wofür, den Cin R ö ,, ge⸗ schäftsführers Hartmann ist beendigt. oder Firmen, deren Betrieb dem ihrigen Demianiplatz 11 bis 13, Struvestraße 30 der Besitzit. Den ersten ' j , wbesige⸗ und Handelsrichter Elh Rr. 1698/29 und Flur 2 Nr 1 3.96 kant Karl Ischebeck ist ausgeschieden und Wert von 1217 029 6 14 J. DP) die legern 1 990 50 4 Akltien überwiesen

; , e n, Tanseßtt auenkirche 6/6 belegenen, bilden: 1. Jiechtsamwpalt Hr. .

J ändert und bestimmt den: Richard Braun, zu Barmen, und leichartig gber ähnlich ist oder zu dem und an der Frauenhirche t ener ĩ g,. ,, , bestellt Max Pätzold, zu Neuruppin, Kauf ö in Beziehung it, in jehweder im Grundhuche des Amtsgerichts ,, , wordeng so ist jeder von ihnen berechtigt, leute, find zu Geschäftsführern bestellt ihr passend erscheinenden Gesellschafts. Band 9, Blatt Nr. 418, verzeichneten mann /

Luise, Otto und Lina werden; der Rest zu 139 121 92 !

chwiz ; ; 4 1 ( an seine Stelle der Fabrikant Ludwig ö e, , Selamtgröße ven 1114 Ar, 3 als persönlich haftender Gesell⸗ 2 6h, , . en die wird der Gesellschaft zur Tilgung noch

6 en sämtliche Aktien übernommen. diese sämtlichen Grundstücke frei von

z 8. . ie itglieder des ersten Aufsichtsrats H th ken, Grund- und Rentenschulden after eingetreten. der Gesell chafter offene Handelsgesellschaft im samt⸗ schwebender Steuerverbindlichkeiten über⸗ die Gesellschaft allein zu vertrelen worden. form zu beteiligen fois cuch alle die, Hrundstlick s. das in Guben, König. wald, 3. Bankier ö big *. n brite fther e Stadler e. zu 15 00 A. e) die 9. diesen lt . * Gesellschalt i rel betrage von 177 000 46. Der Wert des lassen. . Wilhelm Franz Dubber, Kaufmann, Papier-Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ jenigen geschäftlichen Maßnahmen zu straße 17, belegene, im Grundbuche des Barmen, 4. K Die m md irftbern. 2. Fabrikbesitzer und Grundstücken befindlichen ebäude ; . Ginbringens wird auf die übernommenen Hof, den 2. März 1923. zu Hamburg, ist zum weiteren . schränkter Haftung. Durch Beschluß . welche zur Erreichung und Amtsgericht Guben, Band 7, Blatt Schacht, Berlin Zehlem *. eingereihs Kenbesrichter Adam Schätzler in Nürn 155 G06 4A, q) Maschinen in Telgte und Am 27. Februar 1923 Aktien angerechnet; im übrigen erfolgt Amtsgericht. führer beftellt worden. der, Gesellschatter vom 23. Oktober Förderung der Gefellschaflägmwecke an. Nr. 3G, eingetragene, und das in Guben, Anmeldung der Gesellscha ker Prim ng; Fabrikbefizer und Handels schter Nächstebreck 625 0h A, e Werkzenge Bei der Firma Asbeck & Bielling in Barleistung, e) die Gründerin Clise Riedt . Prokura ist erteilt an Otto Kibat, zu' 172 sst der Sitz der Gesellschaft von gemeffen erschei nen Kön igstraße 16, belegene, im Grundbuche Schriftstücke, ins besondere bes Anf hun lchwitz in Berlin C. 54, 4. Groß und Geräte daselbst 00 oh „e, Alteunvnerde. An Stelle des ber leistet ihre Einlagen in barem Gelde. Nmenam. 13 Gotha . Köln nach Hamburg verlegt worden. Das Grundkapital der Gesellschaft des Amtsgerichts Guben, Band 7, Blatt bericht des Vorstands und See belen Damgnn Viktor Scharrer in Nürnberg. 5 Modelle 1 A, g) Inventar 1 4, storbenen Gesellschafters Ewald Asbeck ist Im einzelnen wird auf den Gesellschafts⸗· In unser Handelsregister Abt. A Bd. I G. Schott . Co. Die offene Handels— Norddeutsche Textiigesellschaft mit beträgt 8 dig öhö „s, eingeteilt in Sd Nr. 209, Rr. 275, eingetragene Grund⸗ vatz; und der bon der Han 1 g U Jaufmann Hans Frankl in Niürn⸗- h Warenbestände in Telgte und dessen Wilwe gift Schubaeus, in Vertrag verwiesen. Der Auffichtsrat be, ist heute unter Nr. 313 hei der Firma gesellschaft ist aufgelöft worden beschränkter Haftung. Der Sitz der auf den Inhaber lautende Attien zu je stück. Die Gründer zu 1. und 2. bringen bestellten Revisoren können der z nh ist in der Weise Gesamtprokura Nächstebreck 189 450, 75 A. 1) Rassen. e fleet westfälischer. Gütergemein steht aus; Fabrikant Carl Rembold sen. URrich, Sauer . Go., Abtig. ; Inhaber ist der bisherige Gesell. Gefellschaft ist Hamburg. 1000 . ferner in die Gesellschaft ein das von Gericht der douptn ebe rlassun bel . t, daß er in Gemeinschaft mit bestände 44519 „6, Beteiligungen, schaft mit ihren Kindern Ewald, Hermann hier, Fabrikant. Richard Riedt, hier, Ilmenau in Ilnte nau eingetragen schafter Herbert Theodor Eugen Schott Ver Gesellschaftsbertra ist am Ferner wird bekanntgemacht: Die ihnen unter der Firma M. Hirsch in fungsbericht der Revisoren e etsast . anderen Prokuristen zur Ver⸗ nämlich sämtliche Geschäftzanteile an und Carl. getreten. Zur Vertrekung der Bankdirektor Crich Salzmann, hier. Von worden: Die Zwéigniederfassung st auf? Iron ra ist ertellt an Hermann Kari! 3. Februnr Ind abe fchlesten Uud om Aud gabel de r eucn flllisf⸗ erfolgt zum Berlin sowie in Spandau und Harburg Handelskammer der Hauptnie korng der, Gesellsckast berechtigt it. der Firnza Westfälische Shuhnägel⸗ SHöesellschgft ist berechtigt: Der Gesell. den mit der Anme sung der Gesellschaft gehchen. J, Schinkel . 24 , 1923 geändert worden K von 100 3. . betriebene Unternehmen nebst den zum eingesehen wenden. Mãn ll mag den bei der. Anmeldung ein- industkie Ges. m. b. H., Düsseldorf, ins⸗ ielter Ernst Nelling für sich allein, die eingereichten Schriftstücken, insbes. von Itme nan, den 2. März 1923. orsben ez kow⸗ haber ist jetzt Gegenstand des n ehmeng ist der De urg etz be, b, w ichts Unter . J ö nnen n ö Amtsgericht, 1X, Harburg, J. Ma i en, Schriftftücken, insbesondere gefantt 16 600 A, eingebracht zu Witzwe Asbeck, Ida geb. ubaens, nur den, Prüfungsbericht des Vorstandä, des Thũring. Amtsgericht. Il. hr t . . 1 ö * 9 kor Vertrleb von . nenn ö . . , 6h n . gl . 91 Span ri fungs he icht des Varstands. des 20h 0h90 4, EB Guthaben bei Ir rte in Gemeinschaft mit dem sellschafter Auffichtsrats und der Revisoren, kann bei n . exan 36 Iduar atowitz, . h lich e e. eee * Abteil in len. i. . rundstücken, und zwar: 1. die pa hei . und der Revisoren, jiann und Postscheckkonto 9 293,91 4, Dehi⸗ Nelling. 6 A. 170) dem Gericht Einsicht genommen werden, Inater bu. llI35572 fmann, zu Hamburg. u n en lone der Mu ilung für das Hamelsrenister. 3 unterzeichneten Gericht 221 toren 383 880,42 4, Summa 1 812 189 mtsgericht Haspe. ebenso von dem Prüfungsbericht der Re. In das hicfige Hamdelsregister B i

Mark. Passiwa: Kreditoren 12 139 A.

Ivisoren bei der Handelskammer Heilbronn. Jan 3 Mär 1X3 bei der In ter burger