1923 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Spinnerei, und Weberei Attien⸗ Carl. Graf. Kaufmann,. Karltruhe. ] Halm. . Il353go! Stammkapital, um 106 000 d auf tung“, Köln: Durch Beschluß der je nach Beschluß der Generglper⸗ Nr. 4692. „Eicita Gesenlschaft für ; . een. ; 4 e,. e n , 86 te fte, . ire, , , ist am 27. Fe 4 23 24 6 . Birma Bboralsri i sfesg e Ts ns , ch . aus . ö e. Tabatwaren mi be rn ir . 6. e 4 ene nnn, re, . er, ü i⸗ da r eneralveyr amm N, , . ; . R em, , w. ö mags. win ern, Wenn der Vorstand auß meh. tung“, Köln, Lübecker Str. I. Göeaen. bold? und Kang inghn Rudolf Marx, in KRrenzbun CO. S jede Vorzugsaltie? im lung vom 24. Februar 1833 das Grund Karlsberg, Karlsruhe. Gingelkauf— Abteilung A: * Wächter Gesellschaft mit be⸗ folgt, geändert. Die Gesellschaft wu lieder Eitgfledern besteht, jo wird dle sianb des Unternehẽmens? Bertrich nn Re, Bie din Yarr, 3 g, S. Sg eingetragen auf jede Vorzugsaltie 30 Stimmen ent kapital um 40600 000 erhöht ist und mann Moritz Karlsberg, Kaufmann, Nr. 10193 die (Firma „gillem schränkter Haftung“ Köln: Die Ver. durch (inen Geschäftsführer mit elon nen Hitgli echtsberbinßlich Krsrere n, L rseir ; , e mer, hahrn alle Aktien worden: BValther Bernhard in Berlin, fallen. Im Falle der Auflösung der ,, . . e eg n,, ea. . j . dig en net e Föhn, weren, göchrl , , er g e rie Stück ausgegeben. z n. 6 „11. Inhal ö w r 2 * h ; Krude⸗· ein Vorstanzsmitglied in Ver! Mark. Geschäftsführer; Kaufmann Sito Feumann und Sr. M. van Blydenstei emen, Dr. jur. Wi Fre ; ü . Amtsgericht Insterburg. 4 Firma 6 * mg ö Ster renberg, 26 . 1andis 1 ö, e, g e. Wii a. ih p in ber , einem Prokuristen. Die Henle, Köln. Gesellschaftsbectrag dem bringen als ee, , . e Tüte gn ö kult ue gr an er, 1 . ö. 8 ulach,. Persön ich ften de He S ian ** aol 3 n,, Versiche rungsgesell schaflen 4 f en fch eilt, *. er gie. it einem Ge. been ber nn nn ist jedoch berechtigt, T2. Februar 1523. Ferner wird bckann;. ditisten der Firma Kom manditgesellschaft Berlin. Dr. jur. Alfred ¶Vlosler in den Nennbetrag vom Beginn des Ge⸗ u 13633] n . , . . , . . 3 * Je. He n Gch nit! gelt r Els nnr 3 . uhrer zuammen die Firma vertresen ac bei Vorhandensen mehrerer Vor- gemacht: Oeffentliche Bekannimachungen Friedrich Neumann rank ker er. Hans Siemens in Berlin. Wil. schäftsjahres ab, in welchem die Liquz , ill, z 5 * 2 8 ö J. 4 . . 8 6 =. ö. , . Romn? *r n Htg i af *. nr gan bei der J J. unn, 3 . * . m . mit ö 6. 16. ö. in e Karl Studt in dation eintritt ünd eines Aufgeldes von ) ae,, ; ö ĩ ; . ̃ ö ĩ s 8 ; ;. Stein⸗ chen nid —ᷣ ** ; . 3 Falliben sewie mit dem Recht, die Herlin, Hermann Vierroth in Berlin, 15 3, sowie auf Zahlung der aus öst bei der unter Nr; 118 eingetragenen Gesellschaft hat am 36. Fanuar 1923 be, Prokura erteist. Willy Springorum ist als Vorstands metz Gesellschaft mit beschränt: er =, die Hefugnis zu perseihen die deckenfabrit üßnhl X Co. Gefell. Firnden monie, h ; das An . h * är eä, ais ähnhangis Geirltzer orden, (nb, und Ofensctaitaricn , s g rehiße b die gflen. Handelegesell. irkier ren enn , e ,, Zeidlitz in Woltersdorf folgendes O-g 261. Firma und Sitz Wil- schaft „Kappei Stahl Köln, ((in. gz (bei. Ter, Firma Simsons Geselischafter vom 25 Janugr . 6 kehen die stelivertretenden Vor. Köln, Siegburger Str 32/3 2. ö k un 1 wees d . e eingetragen worden: helm Herrmann, Generalagenturen, e en, 28. Persönlich haftende Asphalt Gesellschaft init beschränkter die Gesellschaft aufgelsst. Kaufmann bell e il n. in ö auf die 1 des fer hne l, Herstellung 26 ein , bar! ele e 6. r e el ; ö . 53 ,, an neff dator , e befagnis ordentlichen Verkauf von Steppdecken und verwandten Stück Inhaberaktien. zum „tennwerte von lich haftenden. Gesellschafter oder mit ihnen zulommenben Beträge“ ver—

Die Fesellchest ist aufgelöst. Die Karisrue, Giäzeltaufmamm, Wispelni. Sesellschafter; Fnoen erg lust en. Faftung 6 Köln- Vickenderf: Tie Sie nme, Köln, t eiguiderd ma Firma ist erloschen. Herrmann, Generalagent, Karlsruhe. Töln⸗Raderthal, und Theobor Slahl, Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Rr. 333 bei der Firmg Hillanda Fiigliedern g Die Vorstandsmit⸗ Artikeln. Stammkapital; 5 Millionen ufa mmen 20 Millionen Mark. Die übrigen einem Prokuristen die au tnieberlassun bleibende Masse chen die Vorzugs⸗·

e e, d,, , , memn Richard Schneider, Kaufmann, Rr. 6 197“ die Firma „wJoses Co. mit beschränkter Haftung“, Cremer und Josef Becker haben ihr Ilm e mberkretung. Ferner wird bekannt. vom 25. Dezember 1922 ö. 9 . 6 . . 9. . af u gn de. . ren 1 8c a . n, ,, . h 4 1 2 Karlsruhe. (Kolonialwaren und Deli. Gasper“, Köln, Venlozt Str. öl, und Köln; Friedrich Martin hat sein Amt niedergelegt. . lente Das Grundkapital zerfällt ĩ Ve ö 3 nn, , 2 de . 2 1923. is,. Gefellschaft das Recht, die Vorzugs- ö 337 * n h Feschaftafĩ ; ; acht: Da runzlabital zerfällt in 1923. Die Dauer der Gesellschaft wird ennbetrages. Außerdem haben die aktien ganz oder teilweise unter Ein—⸗ 93 1 e,, . B J, . , den 2. März 1923 , . k lh e rr . re 1 Nr. zo kei der Firmg Wechsel. 556 Aktien, zum Nennbetrage von je auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1927 Gründer für e, Aktien, welche Lage, Li pe. 135357) haltung, einer sechsmonatigen Kündi⸗= ö, ,,, . ,, . . , nere, a g e eifrei! , ar ri . ; . U ig, e, . ! in Köln: Atti 9 öln: = ; Dur = Namen,. Vi r ens 6 Monate vor au ür jede. ie u zahlen, unter Nr. J eingetragenen Firma Holt⸗ zuzüglich 3 ückzinsen vom Nenn⸗ . . w ö ö 3 . in a nn , , , eff n ö. ch schluß der Geselllchafter vom s6. Febtnar. ien söhe zen Wetrag als den Nennbetrag des Vertrags e ist die Gesellschafl steis welche dazu dienen sollen, die osten der höfer C Görs G. in. b. H. in Lage werte seit Beginn des laufenden Ge— , 9 e, e 1 k . . en . ö i, ne, , . an, ehenbe Hestlmm unden . . . . J t . . . . ner e, ö 6 if J ö 3 ,, ist . . . und . , 8 Koliertivproturi ist' s * . . ift ; 8 z ü ; ; nde ans des E Co, S'. m. b. De. 3 Deffentliche Be⸗ 2 eilweise zu en. t schluß vom 39. 12. 22 aufgelöst. ie Vividendenbeträge aus, den Vorjahren K inn. ö . ö , 16 . k . ir . . ö n,. 1 e an n, k ö 8 ul ,, . . ere ee, erfolgen durch den Deut⸗ .. , je ö. ö le erfolgt durch die Geschäfts⸗ w 8 ö. ,, darf nur , n, , , 21 j ö ; 61 fn! ö k ,, ; Cc . 5. 1 19 Fortführung. * en. ichsan zeiger. ufsichtsrats aus einer oder mehreren führer. aus dem Gewinn oder aus einer zu k der Gesellschaft diese u ver. Imho ber ist er, Kaufmann. Jens Nissen 1 , n e är 39 er fs mer n gz. . ist das Stammkapital um 4 709 G0 , eingebracht und dafür Aktien Nr. (694: „Armaturen und Appa- Personen und wird vom Auffichtsrat ge. In das Handelsregister A ist unter diesem Zwecke gebildeten Rücklage er⸗ eenris ruhe den 28. Februar 193 ci dt in Kiel. Ar,. 2209. . 3 3 2j! her eld Ser nm n * . Gerbinnverteilung. Rach dem General? auf 5 000 000 M erhöht. Die Firma ist n Nennbetrage . 20 O00 u erhalten. rate bau Ge sellschaft mit beschräunkter wählt, Letzterer ist auch zum. Widerruf der Nr. 161 die, Firma Holthöfer & Görs folgen. Zu der Einziehung bedarf es . * ; hren r . ; We st vhal, Kiel. Offene Handel sqgesell— 3 9 , ge 6. . ,,,, vom 76,ů Jan ar ändert in: Eisen⸗ und Kohlen De ihrigen Aktien sind in bar Haftung“, Köln, Aachener Str. 82. Bestellung berechtigt. Die Befkannt⸗ mit dem Sitz in Lage eingetragen. Die lediglich eines 2 der gemein- Bad. gericht. B. 2. schaft. Persönlich haftende Gesellschafter V J , 2. t. 1 d usg . ĩ n. 1993 soll has Grundkapital durch Rbhnb andelsgesellschaft mit beschränkter eijtzahlen; 30 * abon sind Gegenstand des Unternehmens: Einkauf machungen der, Aktiengesellschaft erfolgen, Firma ist eine am J. Januar 1923 be. famen Generalver J nicht da⸗ ind der Tischlermeister Ernst Her mann Venn . ö ĩ 3 s in ihn ö. en. pon 159 Aktien au ben Inhe bed Tr 5 Haftung. Gegenstand des Unternehmes bereits nge zahlt. Die Gründer iind und Verkauf, von Armaturen und Avpa. soweit nicht öfters Veröffentlichungen vor- gonnene . ,, Per⸗ gegen eines in gesonderter bstimmung ai, i353?) Goch und der Kaufmann Peter Adolf ; Km en y. 3a en st. ch . oe Mark um 1305 G5? . , , gi fortan: Handel mit Bergwerks. un De offene Dane Sgesellschaft Carl raten für die Heizungs⸗Industrie, fow:e geschrieben 496 durch einmalige Ein= ing haftende Gesells nter sind Kauf- gefaßten BVeschlusses der Vorzugz- oder 3 . , g, Vilhelm Westphal, beide in Kiel. Die ö Ver e j . it in en in— Diese Erhöhung ist Furchgeführt. “‘ as Hüttenerzeugnissen, bezighungsweise He— Epaeter & Co. München, die Firma der Bau von sizungsgybaraten, Stan rückung im Deutschen ReichtKan zeiger. Be. mann und Generalagent Hermann Hoht— der. Stammaktio näre, Es genügt die O39 *in an . Miüteise *rsch Gesellschaft hat am 15. Mai 1919 be⸗ wr . iratung ihre Familiennamen Grundkapital betragt nunnnhr hei Me ö insbesondere mit Cise⸗ Carl Epngeter 6. Co. G. m. b. Hr. Köln. kapital: 1 Million ark. Geschäfts. kannt machungen des Vorstands erfolgen in höfer und Kaufmann Hermann Görs in einfache Mehrheit des bei der Ab⸗ 3 uit n . nne gonnen. Nr. Hoh, S. Janssen, Kiel: geh] ert z bei der Fi M. Schu lionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ und Tohle. ; / 4 ri tban alt ien gesellschaft, , ., ien Kaufleute Karl Menhe l. Köln. der für die irmenzeichnung geltenden Lage. Dem Kgufmann Ernst Diederich stimmung vertretenen Grundkapitals, , , e * ö 5 de, lverf Hie. Die Prokura des Buchhalters Bernhand X 81 . 99 chi * 1. . de 5 gemacht: Die neuen Aktien werden zu Nr. Hd bei der Firma Reh⸗Indu— gu chesiher Frißz Carl Sgeter, Cungl⸗ und Peter Schlenger, Köln- Sülz. Ge. Form, Bekannkmachungen des Äufssichtg⸗ in Ehrentrup ist Prokura erteilt. Holt⸗ wobei die Vorzugsaltionäre lein mehr⸗ 6 2 . . [, ,. , wer Lünnemgnn ist erloschen. Nr. got, Yar * 8 nn; t e uf 12 . dh g ausgegeben. strie⸗ und Dandelsge e i cha mi shelling, Generg dire ltor Wilhelm Högel, sellschaftsvertrag vom 15, und 23. Februar rats mit der eigenhändig oder mechanisch höfer ist allein zur Vertretung der Firma faches, sondern nur einfaches Stimm— . om . , . . ene Feinrich Thomsen, Knachenölfahrik, Maria i . ist erloschen. ie H, f ker ber Firma „Demaunn K beschränkter Haftung, Köln: Rar ubeebe g, Sry kaufmann Eduard Mayer. 1933. Sind mehrere Heschůflofüh rer be gefertigten Unterschrift bes Vorsttzenden berechtigt, während Görg nur in Gemein. vecht haben. r hg . and. . 3 5 zu Oelraffinersle und Farbenkabrik, 5 ß Bi August z Peters Gefellfchaft mit beschränkter Dieter Flohr hat sein Amt als Geschäfte— mse Helin Hqhnn ee uz? Rechtsanwalt stent, so, ist jeder Geschäftsführer be, oder sceines Stellvertreters unter der 6 mit dem Prokuristen vertretungs. Amte geright Leipzig, At. IIB, (, fi . , 96 . . . n. Kiel: Dem Buchhalter Theodor Gustap 3. * J,, ö. ut Haftnug“, Köln: Anton Demann und führer medergelegt. jr. Theodor Erlanger, Manchen. Die rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Firma mit dem Zusatz Der Auffichtsrat?“. e tit ist. , s, An- und am 28. Februar 1923. 6 h 66 ö 26 ö J,. . hre her in Kiel ist Prokura erteilt. ga, sᷣi 6. 85 5 2 . Heinrich Peters haben das Amt als Gee „Nr. 4685: August Sammer C Ca, hründer haben sämtliche Aktien uh. sermer wird bekanntgemacht: Oeffentliche Die J ,, ge⸗ Verkauf pon Landesprobukten, Futter- und . J . 9 g Ur 1519, Export Sandelshaus Mar ‚, ö ö. i 3 . 6e . . ön 9 schaͤftefühter niedergelegt. Kaufmann Befellschaft min beschrankten daj⸗ nnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ zekanntmachungen erfolgen im Deutschen schieht durch den. Vorstand ober Auffichlz. Düngemitteln. . Leinpziꝶ. (135392 ö ö . gabe ven . n⸗ Filster, Kiel; Die Firma ist erloschen. * ender j elell ö ö 5 e. Karl Wilmes ift zum Geschäftsführer be. tung, Köln⸗-Nippes, Neußer Sw. 15865. (lschaft erfolgen durch den Deutschen Ręeichsan zeiger. rat durch einmalige Einrückung im ö. Lage, den 28. Februar 1923. Auf Blatt 20 2X8 des Hanbelstegisters, ) zugsattien zu fe * zum Nr. 1662, Tanssen C von Osterroht, Firmg ist geändert in: „Goffe stell —⸗ Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb säeichtanzeiger. Dig Berufung der Gene,. Nr. 1695. „Emeta Metall— und schaftsblatt und muß minvdestens brei Das Amtsgericht. betr. die Firma Max Singemwasd u. Wochen den Tag der Einberufung un Co. Aktiengesellschaft in Leipzig ist

Nennbetrag, h 3536 000 Inhaberstamm Kiel; Pie Firma ist erloschen. Die Pro. Müller“ und unter Rr. 10 1965 der stellt. ; ; von Nähmaschinen, Fahrrädern und ein, ulbersammlung erfolgt entweder durch Metallwarenvertrieb Gesellschaft * ] Nr, md, hei, der,, Firma eG. 2. einmalige Lr hfen fi ing im Deutschen mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ der Generalversammlung nicht mitgerech · La Hr, Haden. lad sd heute eingetragen worden: Die e, em

aktien zu je 1000 6, davon 160 009 zum kura des Künnemann ist erloschen. Abt. A des Handelsregisters neu ein— schläg gen ndelsartikeln. Stammkapi⸗ Nennhetreg und 170 0 zum Kurse von 9 568 Schiffe ; i getragen. Die nuünmehrige offene Handels- Schwarz Co. Gesellschaft mit be⸗ äaftsfũhrer: Kant. chdan ze ĩ ; ie. J . n, en ; . ̃ 00 *. Die Vorzu geaktien erhalten eine ö 5 an*, sr g erb, n, el f hat um hi der 8 be- k n e , nr, mr. . 1 6 , , r , ö ir n, n nr. 3. . k ** ige k '. Oln eren ger mne, en hen Ter ed eren , ist Vornegedihidende bon 43, ohn Dibi. Thomsen, tej: Bie Firma ist ' ch Honnen, Raufmann Richard Schwarz. Bunsburg, ., geb. Severin, Köln⸗Nippes stragenen. Aktionäre. Die Einberufung 7 don Metallen, insbesondere „ut mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Air niert g escllf haft in Lair —: Durch die Befugn is erteilt, die Gefellschaft allein d ö . 9 ö . j . . oe. in . rn eiern r,, , e, e , , ,, 2 ö. J . , am ö. ene 3 an⸗ y,, und Ulle; sowie der kom⸗ id ,, ,. ö bon Gen. rf Wrschtlt vom r jeu, ,n, weren. i Fälle zehn ache, Stimm, Kick: Offene Handel sesellschat Der Hoslz⸗ allwer ran ; ; e,, ruar 1923. er der ttaumten Termin veröffentlicht oder an missionzwei trieb v ĩ igi m Prüfungöbericht des Vorstands, des ( nstand dez nch Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, recht: auch können sie jederzeit sämtlich Kaufmann Hear Alfred Wit in Riel ist Dittert“, Porz: Die Firma sst . , führer ist für sich allein vertretung de Aktionäre e ng, sein. Den ersten rl re reif. r n iter schlhh er . . i, e e 36 . . . ö. ö vin, 0 t 6. . J ö fi ger alt . , be ö rn, . ö e,. z. Januar Ig) ist bas Gen , um y, . ,, , ö. ,, . 3 lion Mark. Geschäkftsführer; Kaufmann 3 Gericht, von ö der Handel ggeschäfte n. ö. die dem bis— ö a e Of . B Hesellschafter eingetreten. ie ell Fran ert. Di ura des 29 r ö Zur deilweisen ung bringen die Ge Gpaeler, arnbe toßkaufmann . ter 8 öln⸗C evi i . ö * a . 13539 fü, Henerglbersammlung vom 2. Des nber chaft hat am 1. Februar 1933 begsnnen. , ist ee cen! w ö . . . in die Gesellschaͤft ein; da. Hbert Klincke, Starnberg, Großkauf— e n c ere . 563 Kö. , elskammer ö. —ͤ ö . . . . fir Geli er , nnr, ö e g ,, ö. . ö 3 . . i , ö Film⸗Verleih Gesensscha fi ,. be⸗ von ihn . ö. dh . u. a Eh . 3 . ! erng wird bekanntgemacht: e , n, . , Co. aktien in ,, ö firmen wurde am 25. Z. 1933 bel den Grundke lien), Witz ist erloschen. Nr. 1989, Tobias“, Köln: Die Prokura des Ado ü a mer, Fahrrad⸗ un ähmgschinenhan Vannlee, Yr. jur. Hans Ehristian Diet⸗ entliche Bek esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ich . irma Chemi abrik Weilimdorf Stimmrecht der Vorzugsaktien), 37 Lehmann, Kiel: Das Geschäft nebst ens ist erloschen. Dem , ,, . 6 g . a ; 1 lung, betriebene . mit alle ih. Direktor der Bayerischen Vereins—⸗ fern , ö tung“, Köln, , . Tir da z erte . . . . ine , ö well nder ĩ QMeingewinm ahgcändert, Karlsruhe, Firma ist auf den Kaufmann Artur Leh. * alomon und der Paula Heide, Köln, ist 93) ist der Gefellschaftsbertrag hinficht. Aktien Und Pafssiven nach dem Stand unt, München, Rechtsanwalt Dr Ther Nr. A696: „Muths . Acermann Gegenstand des Unternehmens: Handel in 3 4 8 12 , . eng z und 165 eingetragen: Die Generalversanmlung den J. März 123. Bad. Amtsgericht. . 2. mann in Kiel übergegangen. Die Firma Einzesprokura erteint. sich der Fi d der Vert . n Ge vom 1. Januar 1923 dergestalt, daß dal ht Erlanger, München, Generaldirektor Gesellschaft mit beschränkter Haf- Metallen, Eisen, Textil Papier in . be . 19 or . die vom 18. Januar 1928 hat die Erhöhung Hutet jetzi Artur Lehmann, Inh. Nr. 7Igg bei ber offenen Handelsgesell · sellschaft . J Je. Geschäft von diesem ab, als a elm Bögl, Köln, und Kaufmann tung“, Köln, S e af TYM74. Vertretung und Fommission. Bie Gesell. 3 g inn 8 15 . r nf die eg Grundkapitals um 4 Gb c ά sowir Artur Lehmann. Die Prokura des schaft „Auguft Hammer“, Köln: Die ir er bestellt, so ist nunmehr jeder Rechnung der em nn August a fit auh, k Von den mit Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber- schaft ist guch berechtigt, Geschüfte auf Reg. Akten S. J3 Bh. ö die entsprechende Abänderung des Gesell⸗ , Dar Am oer n Krier er escher , rn nine e, ans gen l er en, d. ,,,, . free e g wel le, diere hne. J. 32 ist zur Firma Badische Bau⸗ Riel. : ö e gt. ur sellschafter⸗ ,,,, g e i lt. durchtzeführt. rundtahital be⸗ * s 7453 bei . . zelnen werden eingebracht und bon de nm Prüfungsbericht des Vorstands, des Muth - Kaufmann Johannes Kern, Köln. Als nid ,,, ö. HK ß Im. ; 135381 . . ö. ge , ö. . . . elle , e e, a) Waren zu uicht gratz und de Revisoren, kann jk ' n n n,, , n. ia, n . 6. 5. ö Lakx. nan. 135388 . fed ill 5 . getranen: SDuich Gesellschafterbeschluß Nachstehende Firmen wurden am Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige schäftsführer bestellt. Die Firma ist ac. Wiederveräußerun bestimmt 35g oo 1 in Gericht, bom rüfungsbericht der mitteln aller Art, und die Beteiligung an Am 23. Febrlar 1923. Handelsregistereintrag Lahr Abt. A höhung ist erfolgt durch Ausgabe von om 16. Nobember 1929 bew. g. Februah and Trar 1923 von Amts wegen ge— ellschafter William Serin ist alleiniger , Fil m⸗ . 4 e. . [e inen lein b, Handelßkammer n ae Tf, ö N nn fer . ö. . . Bd. IJ 8.6 Firma Samuel 69. ö. k und zugleich . 92 ö. Sesesssqhafisper n löscht: er Fivma. erleih⸗Gese aft mit b ĩ richtung ; 1 nich n. on JZweigniederlassungen i estattet. ö n rie ell⸗ user i 616. ok aberaktien über je 5000 M zum Kurse ö gg K Abteilung A. w . J we M. Pasfiven sind nicht . Mr. (bs; „Bekleidungshaus Tokkie Caan r af 1 Helen Harl E. schaft init beschränkter, Haftung“, ö de , . . bon 5 . a , Bezugs erböhring Sp. 4, 5. (Genehmigung Mer; e263. E Chrenfelber Walzwerl , Ernst Moser Cn, geg gelt é lr. gl9z bei der Firma . Do⸗Ki⸗Na handen, so daß verhleibt als Gesamthhe (cselsschast mit beschräukter Haf- scäftsfühter: Kanfleute Friedrich Karl Rodenkirchen: Burch Peschluß ber Ge— Lahr, den 77. Februar 1833! recht der Aftionäre ift auggeschlossen. Jede zur Abtretung bon Geschastsantelen Bürgers, Lambotte, Wahlen & Cie. Bweigniederlafsung Cöln“, Köln: Aus- und Einfuhr Gefeilschaft mit der Ginlage h0 009 M6, an welchen jeden nig“, Köln, Aachener Str. 65. Gegen. Ackermann und Wilhelm chmitz, Köln. sellschafterversammlung vom 24. Januar Bad. Amtsgericht der neuen Aktien über 500 M hat fünf 3 Anf hin nh geandert. Hier nach 7 Nr. Eäzl. Columbia Patente Willy Pen Heinmich Hammer und dem Kurt beschränkter Haftung“, Köln: Durch der C-Ksellschafter August . 6 kund des Unternehmens: Der Handel mit Hesellschafte vertrag. vom. 14. Februar 1063 ist ber flellsche fl ertrag abge andert kN Stimmen, während jede der bisherigen ins esondere das Stammkapital um 2 . Vogel . Köln, ist mit Beschränkung auf l n ftgzbeschluß in 27. Januar ,, . 6 h. . . die . . . , n. be⸗ idr bg re . 9 5 ö 23 e n , , . 136390) . über 1000 M eine Stimme 1020090 A 50d G00 * 3 , ; ie Zweignießerlassung in Köln Gefamt⸗ 19253 sind 8 1 des Gefellschafisvertrags. beteiligt ist. D J n, ,. man tigung von,. Herrenhekleidung. stellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei ö n , , , , ö. 36 gewährt. . mf bh Coe n, erh , Nr. J340. Hönig & Behrens. 2 i f hn . kehr 4 betr. bie Firma., und 9 . . . den auf die Stammeinlage angergchnet. kumkapitai: 10 Millisnen Mark. Ce; Geschäfisführer Yer durch einen Ge⸗ der Vertretung. Jeder Geschäftsführer 1. Neu eingetragen warde die Firma Amtsgericht Leonberg. Knrlärnhe, den 1. März 1923 ö . ö. . chaftlich der jeder von ihnen mit einem Stammkapilal, geändert. Durch Ge— e n gh . erfalzen i er: 9 . ö , ., in , l einem . nur 3 n . . . a . , w i,, , Nr. 3498. A. n ö ; t . ign leder. sellschafterbefchluß vom 77. 153 im zen Vei ; d öoses Stechler, Köln. Prokura: Prokurxisten. riedrich Ka dkermann anderen zur Vertretung der Gese e⸗ ; k . zad. Amtsgericht. B. 2. Nr. S658. Marx & Barbier Zweig—⸗ , J . ö . ß Nr. 4686: Anton, Wurges CGzesel n Dabid Bergers tun vem ö und Wilhelm Schmitz sind och . * rechtjgt . An Stelle Bes abberusenen Ge. Bau mtwolswaren en gros in Landau. Ltmhach, Sachen. lag dsn s J; i , n,, Im ign ie derl in Köln berech ihr. Tarte Ke? Köhn erbt. d chef nit, Leschtänkte. ant; e Köln, ft dergrt Prof riztt, fi sli vertrete bälle Fäergä shebführes elf Cette fun Fnhabers enn Ghent Künfe n en, Hun Fefn? edel üiter (if rin! , , e mn sl chen Sele re wh, , e,, köln. , ö ir e . e ,. , JJ In das Handelsregister B Band Vi Nr. S68o. aumgann Lo. Butzer“, Dortmund, mit Jweignieder⸗ Export Gesellschaft mit befchränkter Unternehmens: ertrie n * 1 hier oder einem Prokuristen vertretungs. bis zum 31. Bezember 1533 eschlossen führer bestellt. 1 elchluß der Gefell. z mengen. A 5 . 3 8 Einfuhr« Nr. 88009. Paul Bachem Wein- und n köln? H *, ge waren. Stammkapital: 1000 000 . aiehtigt ift. ( 8 9 . ĩ terpersammlung dom 24. Januar 193 . 1. Firma Otto Theil, Weinhande . Auf Blatt ls, die Firng, Car! . ö , Gr nl , Gesellschaft , , sᷣ , , 351 8, , 5 i „Albot , ö. ö 19h J. 23 . i . . 1 . . 1 , 9 en , . Die Prokura ö wie, , e bensmittelgroßhändler, Karls⸗ Mr. 823. all Film Gesellscha Nr. bei der Firma „Lederwaren Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ . öln. 8 ; n zftsführer bestellt, h erfolgt. die Ver. laufenden Geschästsjahrs kündigt, Jeweils erhöht worden. 1 Sitz der Philip; Varrz ist er lochen. , ö ruhe, eingetragen: In der Generalver⸗ m. h. H. &. Cow, . import und Export A. K schräutter Haftung“, Köln: Durch . Februar 1843. Stnd mehrere ze ing, burch zwe Geschäftsführer oder um ein weiteres Jahr verlängert. Ferner Gesellschaft ist nach Boum verlegt. 2 Firma, Friedr. Eichhorn, Ko⸗ erlgschen . feng bon ig. aner leer, ir. his. Wenlag Otto Lorenz Zweig—= . Eupen . ö Hesellschafterkeschluß vom 8. ger nr schäflsführer bestellt, so e hn. , eien. Gesgäftgfühh rer ö Gemein⸗ wird bekanntgemacht: 6 ele ; Amtsgericht, 24, Kösm. sonial. Material- . Farhinaren⸗ Sn Glatt, ligen die Tirnn, Emi w . . n, , nn, um ö. ö 5. ge, Renn, Köln: Hie Zweigniederlaffung in ,. ö. Sr h az ta um 1000006 tretung . K ö e fn n n fr. Die Dauer . ,, win der 6 135389) , . . K e 16 000 009 M durch Ausgabe von 46060 ; . ; Köln ist aufgehoben und deren Firma Mark auf, 1 2 hh „4 erhöht. Dem Ferner wir ; ; n ier lschaft wird. zunächst auf 5 Che. Gesellschafter Friedrich Kgrf. Ackermann iz mtgestein, Tann. 135 h nn wer in, litt, Gichhorn Witwe eh daselbst . Geschãf . auf den Namen lautenden Aktien zu je Gesellschaft, . ; loschen. ; Otto Schulze, Geor auck. August che Bekanntmachungen erfolgen i ibitcsahre abgeschlossen. Wird am Fnde in die Gesellschaft ein: Das unter der Eingetragen ins Handelsregister A in BHermengheim ist gestorben. Jetzt In. Kißhnert . haft eme g, Der 16 0009 * erhöhen. Diese e en Rr, Illo. Varigte Theater Friesen= 2 w bei der offenen Handelsgesell. Stössel und Kurt geg erfd Köln j . Deutschen e, . , hefe ieh ee irma Sr Ackermann betriebene Nr. 6b: Eronberger Elfenbein In- Haberin; Maria Gichhorn, ledig, geprüfte stellung von und Hantel mit Stoffhand= nn, , , rr e elt s, ,, die , ,,, n,, , , , , , ,, , , , ,, d, , dne rägt jetzt 50 000 009 M. 6 gesetzliche w 39 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma mit einem rokuristen vertretungs. be 98 . nrcn ist, so ist, jeder Gesellschafter Chemifglienabfeilung diefer Firma mit Inhaber: Kaufmann Augu in l ?, , är e. Auf * io die Fire gi ie, ,, griin ; Wr. 9334. C. James White. z ) . S 28. Gegenstand deb. Unter. icht ; . der. ; w Irond X. Umtt z. uf. Blatt 10561 die Firma Albert e, . , , e bet. ö hof klcssz hg rei . ginn „Josef ä, l . Finn. Julius , el,, . ide e wie ,. 6 . , e nl pin. g, , dir , . llszzon , er . . isherigen Aktion Ne z . dölm j ; 8 Ri . i Bau tbe Un zükündige 1 j r *. 3 . i ; Læœn . 1351 h 8 8 3 G,, , , G J Ir g er ,, , , d, d. 3 9 h ( 2 . 3 18 ' : ;. . 21 ) ! ; ; ber lasse n Ye ö Ar. 1195. Welsch G. m. b. H. mu Fön g renfels ist in gaz echs 4 ; ist er lc! tal: gg hr 46. Geschäftsführr ih eilig . ] * n,, . 1 135383) betr. die Firma , Herstellung von und Handel mißt Han üherlassen. Durch Beschluß derselben Rr. 1420. Allerheiligenbrén Brau als verlönlich haftender Gesellschafter . ben , n, . ist erlos ö. , Aloys Brandt und Sberin 6 e seitens, Lines Gesell= er gen , Beugen, Teig een e gen, * . e m ergo wurde bei der im Aktiengefellschaft in Leipzig, ist heute schuhen ö, 3 . h ö . 9 ! 6 ö 5 7 . 2 * ; s 711 * 4 2 r Ainion & Heel, at, uuügetündigt, fs läuft, dieselbe je ) Gr iedre, Renn mann . eingetragenen. Firma eingetragen iwörden; Die dGeneralber? An Blatt 1062 die Firma Johannes

Generalbersammlung wurde der Gesell⸗ eingetreten Die nunmehrige offene i der Firma u ö nwieur Wilhelm Groß, Köln. Ge weils ; ö . ö. , . e. att 1

Montan dit fing; en j *. nienr Wilh. 5 nber I e um 5. Jahre weiter. Ferner wid Co. Aktiengesellschaft Köln, Ven e, . ,. * in sammlung vom 17. August 1932 hat bie Steiner in Kändler und als deren In⸗

rhöhung des ö um eine haber der Fabrikant Martin Johannes

aftsbertrag in den S§. 2 Abf. 3. 3 und Brennerei Gem. b. g. andelsgesellschaft hat 1 Nr. 1437. Cardinal G. m. b. H. 8 4 scaft hat am n, niederlafsung Köln“, Köln: schaftsxertrog vom I5. Den tzemacht. Deffentlichs. Bean t- lor 5 e Höegenstäng des Unter. Königswinter eingetragen j J ein . ĩ j ) ortführung des Geschäfts der n , hiesenheit der Million zweihunderttausend Mark, in Steiner in Kändler. ,

Grundkapitah, 14 (Verzütt Auf⸗ ee , . cle 83** gi6. Hoff- Schteibmaschinen es . B: Zweigniederlasfung in Köln ist aufgehoben und 39 Januar 1923. Jeder der 1. hungen erfolgen im Deutschen Reichs. nehmens; gem. b. 8. J unz die Firma derselben erloschen. Geschäflsführer ist ür fig lein n Eiger. n,, Friedr. Neumann , . . in ö Herstellung von ung? fHhandel !* en & Co., Köla. ie Gesellscheft ist be⸗ Geschäftsführerin Ehefrau Josef Boecker eintausendzweihundert ktien zu je nag it

und 5 25 (Sonderbestimmung für Waren 353 Terrai Nr. 82 bei der Fi Aktiengesell⸗ ; bezieher) neu hinzugefügt. Darn ach be⸗ Nr, ieh, Crefelder Terrain - Ver— ĩ ing gr enge en. Rr. 4185 bei er irmg „Wevea tretungsberechtigt. Die Gesell ithi icfert bie 8 I, . x. wertung G. m. h. H. schast des Casino Gebäudes Köln; Anton dit ̃ j ächft auf die Dauer von 1 J 1 n, ist an deren Stelle durch Beschluß des tausend Mark zerfallend, mithin auf schuhen. . ,, d, ee, ee, , s, , ,,,, ,,,, , ,, ,,, ,, , , , , , , mene ee. zal 166 . . ; = talt G. m. b. H. ; d de t ĩ ff. chlossen. rfolgt ni ö 7 . in ff Ii Ehemann, Kaufmann Josef Boecker in ark, ossen. ie Erhöhung is 2 . , ö . , ; Nr. 2157. Rheinkiesbaggerei? G. m. ß ,, . . rer ili eine , besn g 6 . 25. ol k . . as arif Geschäfts⸗ a v6 , WJ oe

ĩ ; B. . b. H. ö ; ; immer auf je ; . n tal: 8 ührer bestimmt. . o vember 1 Ur en . . 15

fr. 2639 Gebrüder Knepper & Co. Konsul Abolf Oehme und der Senais— ö,, , bann f irh ei e k Flrn nn gib ai det nn hei i ö Geschäftsführer: . , n green m , Amtsgericht Künigswinter. gleichen Beschluß laut Notariats Handelsregistereintrn⸗ A Band JV HR arlsruhe, Laden. 135378) m. b. S. Filmfabrit. präsident Dr. Paul Jockwer, Köln, in den mit beschränkter Haftung“ ölnl. Seffentlid. Bekanntmachungen erfalhen q. ge rie, ,, = üurkunde vom 17. August 1928 in den SZ. 4: Joerg, Meyer C Co.“ ; ; Köln-Deutz.

I 2a2TI3rↄsRhe HHacdem. 135376 Artur Lehmann ist erloschen G6 z 2 . ö ö ö 2 . ꝛ; ur . . esellichaft ist aufgelöft. Bie Firma ist ĩ e. K Cie. Gesellschaft mit beschränkter H nmeldung der 6 ; . ᷓ. dllein zug Vertretung rer Ge z Im ein reichten Schriftstücken, . bon und Kommissionsgeschäfte der Firma kapital: 500 (0009 4. schäftsführer: Bad. Amtsgericht.

2

De s

. , ; f U k h ; J apital: 50 Millionen Mark. Vorstand: 1 ; 1352894 ö 85 * ; ĩ . ö. Vandelsregister A ist ein- 6 , , ö . ; ö, Firma „Agrippina Durch, Göesellschafterheschluß kom 5. Fe. im Deutscken Reichsan Eee, , Coy ischaj ag vom ZI. und zs. Fe. Kaufleute Friedrich Neumann und. Dr. , andelregister 6. 6 rr e g dini , ö. Band 1 O. g. 199, zur Fi C. Vr. Zbäz. Kraft. Fuhr. G. m. b. ß. See- Fluß und Tanbheansperkert hKruar 1935 ift die Gesellkthaft gufgelbst.́ . Nr. Jö. Eari Spas f Kin, i, Sind. mehrere Heschifis, Michael ban Blydenstein, Köln. Geseli. Heihng A i 25 ibn bisherige Firm Weiter wird bekanntgegeben: Die Frokurd erteilt. Tem R= m . . . är. Firma E; 3 3 is Md] C orfter ,, S. sichernngẽ Gefen chu fte na hr! ĩ Generaldirektor Wilhelm Bögel ist Liqui- Köln/ Attiengesellschaft, inter o erfolgt die Vertretung schaftsvertrag vom J. und 22. Februar F. Nawottnig u. Söhne abgeändert in Arn 9. * ö anntgege den: Die . . . bang, - erlaschen ö Ir. Zziz. Weltall Film G. men. &' Schröder und Ernst. Farusteiner⸗ 46 dan Rheinaustt. zo. ern , n, e ü oberltean s, Wend der Porstand aus mehrere griedr ich Raiwçttnig u, Sihne In— i ub h . . protura re. Meise nc n 4 ö Band V O3. 179, zur Fi W r. gz g. Leschnowskh Co G. m. b. 5 sind zu weiteren Vorftandsmitgliedern Nr, 4232 bei der Firma „Gebrüder nehmens: Der Hande] mit Ci und Mitgliedern besteht, so wird die Gefell⸗= haber Otto Nawottnig. Maurer⸗ k jn 1606 ** sammen mit einem . hr . Eim s Nachfviger garisruhist nc . Rr. Ji Westdeutsche Iellame bestelll ö Bana u. Co. mit beschränkter Haf⸗ kes Bergbaus, der Ei ri lien und J schaft rechtewirksam vertreten entweder meister Otto Nawottnig in Boyadel ist Stammaktien und 200 Stüc Vorzugs berechtigten zur Vertretun . ö ; fufmann. Iglept. Hederer . G. m. b. S. Nr. n i i Hang, vööölnß;: Durch Hef siscbaftzt. Metallindustrie g mit Kemi 9 in den bon sinem Mitgliede des Vorstands, dem als deren Inhaber eingekragen. aktien. Die Vorzugsaktien 6 schaft berechtigt ist ö Rarlsruhe. Die bishet im See nr Nr. Zz. Beerdigungsanstalt Stein 3nd . k e, , , n en, den , , n,, , 9 ö. ö. i, ,, . Kontopp, 63 ö. i 1923. unter , , Cer ici gran, Lörrach, . 5. Februar 1923. Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten G. m. b. S. werke Aktiengesellschaft München kay ö l , mulan chäfte sin 56G ö Eder don zwei eit⸗ mtsgerich vor den Stammaktien eine Dividende Amtsgericht. I. k ,, ö 66 st Mün abitals geändert. Das Stammkapital ist passen; reine Sekulatigngge ast mi liedern des Vorstands ,, z ,,, . J Af d ,, . . , w, Siln g, bin; um i Shg Sh 6 auf 39000000 = l ausgeschloslen, Die . . ln, . . von einem h 3 Ce , w HRrenzbnrx, O. S 135386 6 inn . a,, ö La 1 153540 . n,, fuehlt 7 ag vom w n,, Jö. Kaufmann Ludwig Strubelt, Leipzig, ist Nr. 4217 bei der Firma „TWG. Role. an anderen ,, . i. sierief a nr . u in Gemeinschaft mit einem Prokuriften. Im hieñ gen Han delsregister Abt. A Vorzu n , n 3 . 6 , a in trag Band nt 6 n,, 85 U. zur Firma triebsgefellschaft r gschasfilüher r un stellpegtreten en,. Vorstandsn il zlied goben Gesehlschaft mit beschränkter sewosl an solchen, welche ki k. a Henn ss ö wa, Pil hen Ferner wird bekanntgemgcht; Vas Grund. N 14 It weute u ber offenen Handels. fel . Biel aus . ö. 26. i , , n, 6 e Esuard Baden“ Karisrhhe: le wegn fänden ö Fie ihrer Pen hig Haftung, äötn; Wjsbelln Fofehoben it en Prorukie etzenen. lernch mungen l lal: unt . Prostzn. Cahitl ift ein geteilt n M 50 Rien, in hel er ge d nin r. hen e ende, eich ajte Ihre * em, fa, ge en c en . ir nn , . . ö. ĩ . k z 6. 8. . 6 n, ö , ö. ö ö . un ö. ö ,, . ö. e. . j ͤ ö K , nn nen. . 3 r fg Die ö ist aufgeloͤst zugsweiser Berückfi , der Vor— Haftung, Ebern lt Der Gesellschafts. Band VII O.-3. 108, zur Firma zes. Miederrheinische Credit Frieilt, daß er gemeinsam mit einem W lich Vr rien , ; ; tat: 20 Millio Hesellschaflsvert 3 J Fuhaber. Gründer und die Firma erloschen. zugs. vor den, Stammaktien nachzu- verträg ist am 25. Januar 1923 * fest.⸗ r e m. ) 6628 äh. mit : gesellschaft“, Wilthen werben. Grundkapital: r 19gz 1E, rag. vom. ., Fer find: Kaufma ried Di 9 * ̃ 593 , J gel 6st, 3 selbständiger J . Pro⸗ , ö eit g fang 1 ,. . e, iner ef Spaete ⸗— 1. ö n , , . 9 nine , ,, J ier r b. ö e reer n, mn, 1. . ö . ü ie Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis. Schneider Eoln⸗Land Nord) Schneider Rr. i163 bei ker Vuchdruck⸗ em Paul Sauer, Wilthen, ist derar ürftingheus. Cen nd Guerz lührer oder d ö Fe ker Dr. LeJ Simson, Kaufmann Moritz latt, daß diese auf den Gewinnanteil⸗ und Verkauf von chemisch-technischen und ; . 24 z . , ; i Firma „Buchdruck. Prokurg erteilt, daß er gemeinfam mit Gnęischasking, W helm Buers l t ; oder durch einen Ge⸗ Neumann, Kaufm Dr. M ĩ 3 n sol 96 ĩ n, , dn s, ne ice s g n, e, he, ,, . ,,, , , , S. J. DG, Firma und Sitz Carl Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter . r ö 1g Liader de er,. . 3ongh nt ür n, Ferher wird bekanntgemacht. Baumann Nobert Esser. Justizrat, heüte bei der unter Nr. 18 ein etragenen gejahlt werden. An dem weiteren reichung des Jveckes ist die Sesellschafn ,,. ,,, . ; ö 3 = ; W. ag vom 309. Aug nn (kann tmachungen erfolgen Rechtsanwalt Br. jur. 7 ĩ He ingewi z en die be ae, zn . Graf, Kanelsruhe. Einzelkaufmann beschluß vom 25. Januar 1935 ist das! Gejensfchaft mit er rid e Daf⸗ bezw. 15. Nopember 1922. Der vorsun ; chen hr eee . Kaufmann pant än df. d r aun er n edler fg, fror, Hine e . ,,, . . 3