1923 / 57 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

& 4 8 * 73 *. Hnternehwun gen mi beteiligen. Die GSe⸗I tretung der Gesellschaft steht jedem der] schaft mit beschraänkter Sa ftung, 4. Faun⸗Werke Akttiengesellschaft 15. Arthur Bauer in ruberg: 5 ün fte Sentral⸗S5 and el s register⸗ B eilage , , , , , , . n Ces n, r n, m , n ,, , ,, , , , , , 35 t M ö 5h . 4 e, ,, ,,, , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Termin von keiner Seite eine Kündigung, lionen Mark handelt, . vom 16. September 192 wurde die Er- prolutal 8 ilt der Vertrag als auf weiters zwei Amtsgericht = eubrandenburg, 1. März 1923. höhung des Grundkapitals um 10 O00 000 gewandelt. . ; ö 2 verlängert und so fort. Die Gesell am 27. Februar 1923. Das Amtsgericht. Mark sowie eine Aenderung des § 4 des 16. Bopp e Nr 57 Berlin Donnerstag den 8 Mãrz 1 ; aft kann einen Ser mehrere , Statuts beschlossen. Die Erhöhung ist berg; Dem Diplom ngen! 2 * * ö . . 8 26 Sind 2 ar e n, . 1 nee,, . 3 . . 3 644 * 4 . ö en . 1m ——— ührer bestellt, so vertreten sie die Gesell n das hiesige register B 3 i T e rwertungs gesell⸗ 35 A und zerfallt in auf Klotzbũcher, ide in Nür 6. ; e tete ig ; 2 ; . ö ö. m , r . le frif Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M j / . e ,,, ,, ellschafterversammlung. Geschäfte führer Senn Gebrüder ien ⸗Gesell scha mtsgericht Neudamm. aktien wurden 2426 Stück zum Kurse von berg., Schle ermache 6 B 6. n d I t das von ihm unter obiger Firma he— 135432] Vorstand besteht aus mindestens zwei Perleberg, soll von Amts wegen in das ind Bernhard Pregger, Otto DVugen⸗ in Süneburg eingetragen worden; August 200 233 gusgegeben und der Firma Fahr Teser Firma betreibt der fmann 94 9 Han E Sregi er. triebene Geschäft aufgenommen und führt Oberkaufunen, Bx. Cassei. dern erke e tz. Zahl der ee , ,,. ; eingetragen werden chmidt, Kaufleute in Lörrach-⸗Stetten, von Pöhlg in Lüneburg ist aus dem Vorstend Neu damͤ. 1 telmann & Co. in Nürn. Robert Steiner in Nürnberg ein Rem. . . es mit ihm in offener Handelsgesellschaft In das Handelsregister A Itr. 32 wurde vermehren kann. Vi; Ernennung der Berechtiglen, insbeson dere enen jeder einzeln mur Vertretung der ausgeschis den. HR. A176. Die offene Handels berg als Vergütung des Kaußpreiseg von missigns. und Exportgeschäft in Spiel Lvürn berg. GFortsetzung) seit J. Januar 1973 weiter. am 25. Februar 1923 eingetragen: Firma Vorstandsmitglieder und etwaiger Stell⸗ und Prokuristen d x Firma berechtigt ist. Amtsgericht Lüneburg. Lsellschaft Vogel . Co. ist aufgelöst. 4 852 0 A für die von genannter Firma und Kurzwaren. 2A. Grünstein d. Co. Gesellschaft 33. SScar Luchs in Rüruberg: Der Ernst Jän ep eil, Solshanlunß, in bertz rens ere nn def mn iwer s, ,, me Lörrach, den 6. Februar 1923. ö Otto Vogel ist alleiniger Inhaber der der Aktiengesellschaft nach Kaufsangebot 185. reuhand Æ Nevifionz⸗ mit beschränkter Haftung in Rürn— Inhaber Oscar Luchs hat den Kaufmann Ober kaufungen. ausschuß des Aufsichtsrats. Die Be. Wing Amtsgericht. I. Marburg, Lahn. (135411 5 die jetz „Otto Vogel“ heißt. zu Urkunde des Notariats Nürnberg 11 Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in berg, Schweinauer Straße Nr. 56. Der Otto Böllner in Nürnberg als Gefell⸗ Amtsgericht Oberkaufungen. kanntmächungen der Gesellschaft erfolgen Söschung bei der fun W In das Handelsregister A 14 ein⸗· Der Ehefrau Emma Vogel, geb. Hahne, dom 14. Juli 1922 überlassene Karosserie- Nürnberg: 1 der Generalversamm, Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar schafter in das von ihm unter obiger Zimmermann. durch den Deutschen Reichsanzeiger unter geltend eu , Lirxach. ; 135400 getragen worden: Schneide wind Æ Co., ist Prokura erteilt. fabrik in Nürnberg, Nimrodstraße, ge⸗ lu vom 6. Januar 1923 wurde ein 1Mis festgestellt. Gegenstand des Unter- Firma betriebene Geschäft aufgenommen ö der Ueberschrift Commerz, und Privat Perleberg, ben 21. Februar 192 m , ö Darn ö. II . rel eren, . Amtsgericht Neudamm. 2 2 2 36 4 53 . 6 —— um nehmen . die Errichtung einer Fabrik , es mit ihm in offener Handels Om 1Iigs. 135433) Bank Aktiengeje lschaft! Die Berufung n n,, 243. J rt Grether do. after a Walte ien erfolgte zum Kurse von . u eine eru zur Herstellung von Kunsthornwaren aller gesellscha i * 922 der intra j we fe h , fammlun. f res e, n m ,. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ a r., und Gerson Isenbera in Nenmss. 135427] 35. nn. n Ein⸗ und 3 5 des Gesellschaftsvertrags ker ü e er . J bel fei g Genug 1e unter der Eintragungen in das Handelsregister. der Generalversammlung erfolgt mittels

1 af ; : . ö ; ; ; . lossen. UÜrt und der Betrieb dieser Fabrik sowie Firma Sscar Luchs & Otto Böll ner Am 22. Februar 1923: einer mindestenz 21 Tage vor dem Tage Perleherg. tung Lörrach, vom 20. Februar 1923. Marburg. Die Gesellschaft hat am In un ser ister B 116 wurde Verkaufsgesellschaft init beschränk⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grun. Aler damit zusammenhängender Geschäfte. weiter. Die bisherige Firma ist erloschen. Abt ö e T n e mit be⸗ der . 3 , J ö indelsregist Der Gehl cha ftõtertras ist am 7. Fe⸗ I. Janugr 1923 be onnen. Marburg, heute bei der Firma „Reußer Eisenbau ter Saftung in Nürnberg, Nibelungen kapital betrãgt nunmehr 15060904 Das Stammkapital beträgt 1 0060 006 1. 39. Gefellschaft für Linder s Eis⸗ schrankter vaftung in Firma „Arvo“ lichenden Bekanntmachung. Die Dire Gemeinnützigen ie bruar 1923 festgestellt. Der Gegenstand den 23. Februar 1925. Amtsgericht. Adolf Bleichert & Cie., Gese sschaft straße Nr. 25 II. Der Gesenlschaftsperkrag und ist einge teilt in 1500 guf den Namen Jeder Geschäftsführer ist allein ver- maschinen Aktiengesellschaft Nürn⸗ Fabrikation feinster Son nger Stahl. toren: Ferdinand Lincke, Amandus de la schaft des Kreises Westprigait Ge— des Unternehmens ist die liebernah me . . mit beschränkter Haftung“ mit dem sst errichtet am 9. Februar 1923. Gegen- lautende Aktien über je 1000 4. Dit fretungsberechtigt. Geschäftsführer sind berger Eisfabrik Kühlhallen, waren Gesellschaft mit beschränkter Noy, Eurt Korn in Hamburg, Gu av feilschaft mit beschtänkter Zaftun— ö don Agenturen und Vertretungen für Harienbnr West pr. 2 Sitze in Neusz eingetragen: stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und neuen 1000 Namensaktien werden zum Franz Grünstein und Julius Klein, Kauf⸗ Hauptniederlasfung in Wiesbaden, Haftung in Ohligs. Gegenstand des Pilster. Carl Harter, Moritz Schultze Perleberg, heute eingetragen? worden: mnort⸗ und Exportgeschäfte. Stamm In unser Handelsregister B ist heute zu Das Srundtwpitg] gt laut Beschluß Verkauf von Waren aller Art, insbeson⸗ Nennbetrage ausgegeben. seute in Nöürnberg. Vie öffentlichen Be⸗ Zweignieperkaffung in Nürnberg. In uͤnternehmens f ist Herstellung feinster Curt Sobernheim, Julius Rosenberger, Baß Stammkäh tal ist üm Resser Hrital o 020 1M. Geschäftsführer ist Nummer 24 bei der Firma „Vieh⸗ vom 30. November 1922 von 4000 000 616 dere von Spielwaren, gegen seste Rech lö. Arma turen⸗ und. Ma schiuen⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Generalverfammlung vom 14. Se— Solinger Stahlwaren und gi, Metall. Wilhelm Sorn, Dr,. SDtto Fischer in TS 5 , auf 227009“ Hecht Grether, Kaufmann in Lörrach. zentrale, Gesellschaft mit be- auf 10 000000 M erhöͤht. nung oder Kommissien. Das Stamm sabri? Aetiengeseslscha ft vormals im Deutschen Reichsanzeiger. zember, 1322. wurde eine Crhöhung des waren sowie deren Verteich erm ü nden, Berlin sind m orden flichs Vorstanda mit: Datch Beschlus Jer? Gens Lörrach, den 19. Februar 1923. schrankter Saftung in Marienburg Neuf, den 26. Februgr 1923. kapital beträgt Mo 000 . Sind J. A. Hilpert in Nürnberg: Dee Tu, 2z „r. Alexander Holtschmidt, Grundkapilals um 31 20 000 „6 durch Auslande. Die Gesellschaft kann ih auch glieder. Die Direktoren: Tudwig Ber. dom 15 Des enmhere! Amtsgericht. I. k . ren Amtsgericht 261 . n . 2 2 w Kur rn . . . . von a) 6909 Stück auf den an ähnlichen Ünlerneh mungen beteiligen liner, Diedrich Bloc, Dr fur. Hugo Jän ssch uf. be l ö Juß. Sey sen zwei Geschäf rer oder ein q . burg; tung in Nürnberg: In der Gesell, Namen lautenden vinkulierten Votzugs, Vas bäh, htc ben ; Fleischman DSötz, Sscar Heyer ö, A 19 . re e f ener 6 u ist h ö n. . r g. . f , 5 , nn n vom n,. 1923 aktien im Nennwert von . 200 5 . ö k . . . . 3 de 8 lsregister A dert: 5, . Vande 1 Ute unter zur Vertretung der ellschaft berechtig allung in X Zweig wurde eine Erhöhung des Stammkapitals den Rechten, wie sie den bisher aus⸗ 2 ri e e Art Schlesin in Berlin, Friedrich 22.3 923 . , ,. , . fu hr un nen J m Ueherschri w a er ) m Cin. och Tie * fugnis zu, Cinzelnen oder allen mann Franz Hillegeist in Niünnberg ii enderung des § 5 des Gesellschafts⸗ ihnen anhaftenden Beschränk id Wirtz und d ande fe Linde, S Lenert Fodwi 4 ö haupt“, Lörrach, eingetragen worden, sichtsrat“ aufgehoben. Der 8 23, der von getragen worden. Die Firma betreibt den Beschäfteführern das Recht der Finzelper Gesamtsprokura. mit einem BVorstamdẽ bertrags beschlossen. Als . 6. b) durch . pen e eh n , ö . ,, . . 3 an. 2 135444 ö, ö . 6 * mn ,, 1 . . Drogen, Farben und ö . . re e. er, . oder einem weiteren Prolursste . der , m den Inhaber lautenden Aktien im Renn⸗ zög 66 M dus einer Kieher un er . Riemann, Will Vornbaumen,* un, i Hatt ,, id daß die „Mül⸗ h t, w ) - . rer ist der Kaufmann Max Ludwig in ilt. ; Dt. Alexander Holtschmidt in München. betrage von je 1005 M und gleicheiti bestand Gesehsschaft ein ü Weisenborn in Magdeb inn, ,,, haupt * Ce. geändert worden sst. Ainschl eßlich der Worlg, Jugemlesen er, Ken ftabt (Mecktbg. ), den 2. Mär; Pikke k Nürnberg bestellt. Die Be-. 21. Cohrs & 21mm Aktiengesell Jeder der beiden Geschäftsfühter ; ͤ Vat'ter böeitig bestan denen -w'sell“chatz ein. Geschäfts. saeegdehnrs nd stelt, den Landbezirk Pirna, betreffend dig Fi r) : ze zl t z . ach b. ü . gesell⸗ ĩ ftsführer ist allein auch eine Aenderung der Satzung“ nach hrer sind: 1. Arthur B Fabr. vertretende Vorstandsmitgliede Die Vereinigte Stroßstoff⸗ Fabrife Die neue Firma ist heute unter Ab. halten:, zufammen. mit der Üeberschrift 1933. Amtsgericht. w der Gesellschaft erfolgen schaft Hamburg 3weingn ieder laffunm dez z ian Pim . tea fübussan ech führer sind: 1. Arthur. Voos, Fabrikant zu rwe mitglieder, we Vereinigte. Sir ostoff-⸗Fabriken ; ö ; n, 3 * 53 ; e in Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Maßgabe des zu den Regfssterakten ein“ Ohligs, 2. Heinr k kauf Vertretung der Gesellschaft erfolg Dohr Zweigniederlassung der , . 36 des Hande sg⸗ ö. ,, , * ö im Deutschen Neichs anzeiger. Aürnberg in Nürnberg: In de 2. Richard C Co. in Nürnberg: , Protokolls . . 3 g, ,. 6. J Dohna 9 Zweigniederlassu ag der in * ers als die Ha,. *, esell⸗ ö . 291 * 3 für. . Neustadt, MeckeIb. 135424 6. Gleichrichter gesellschaft mit be⸗ Generalversammlung vom 18. Nohembet Die. Gesellschaft. ist aufgelöst, das Geschaͤft höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ Hiren Der Gesellschaftäpertrag ist cn stands orden kliche oder stellvertre tende) . 3. hbeste y ö . ier e ö n . eschäfts⸗ n . . 12 . . e,. 4 re, ,,. 1 ern, e, m . 6e, ist in . Alleinbesitz des Gesellschafters trägt aun II2 2665 05 63, Die Ausgabe 13 Januar 1933 seslgeflellt **. Hesesl. gemeinsam oder durch ein Vorstands— . . chaft ite begannen, b , Rer. unter Nr. ie Firma Carl Warncke der esellschafterversammlung om apit 2 ; und eim Mar Richard mit allen im seitherigen der unter a genannten Vorzugsaktien er⸗ schaff wird, mössen leine r : mitgli rdentliches oder stellvertreten· Grnchls, eingerrsgenen, n. ein Kommanditist. Persönlich haftender Marienburg, den 22. 9 1823. zu Nen fiadt i. M. . worden. 3. Februar 1923 wurde eine Aenderung des Aenderung des Gesellschaftsvertragt mich Geschäftsbetrieh begründeten Forderungen folgte zum Nennwert, der ö. . ö. ö k ö k ö . a ö.

rbon

II.

Kesellschafter ist der Kaufmann Josef Das Amtsgeri Die Firma betreibt den Handel mit 8 1 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Maßgabe des eingereichten Protokolls ke, indlichkeiten ü es Akti 3 Heschãäftsfü inwi is Zeich lschafter is . ü ö . e . ) e und Verbindlichkeiten übergegangen, der es nannten Aktien zum Kurfẽ von 110 95. eschäftsführe wir er kuristen. Zeichnun Fi 93 3 ö . 1 19 J ? Kohlen und landwirtschaftlichen Erzeug⸗ ie Firma laulet nun: Süvveutsche schloffen. Die Erhöhung ist. erfolgt. unter unberänderter Firma weiterführt. 46. * J . w . , . , n, . . Milli õrrach, , . ö . . W est pr. 35 il2 i. Gleichrichtergesellschaft mit be⸗ Das Grundkapital beträgt nun 5? zo gi 30. Bing. Werke vorm. Gebrüder fabrik. Aktiengesellschaft Zweig⸗ Bergischen Jef tung? ö lich befugt. Zum Prokuris en der Zweig— fp ta . mtsgerich ; 2 . 6 3 , . e den 2. März e , 9 ö . , Bing , in Nürn- niederlassung Nürnberg? in Mir e lig er 16 ge Gesellschaft nieder lassang ist der Proturlst Ge tausend Aktien ö . zu r. dei der Firma mtsgeri 4 in 26 n, berg: In der, Genzralversammlung vom berg, Hauptniederlaffung in Rosenheim: schten fs. K.rfuch. er Firma Ge- Schneider in Paderb bestellt. Di n J, intra 8 1 4, ,. Schmoller in Marienburg folgendes Martin-Richter⸗Straße Nr. 30. Unter je 1000 „, 3090 Stammakt en zu 1 8 Februar 1923 wurde eine Erhöhung des Der Büchhalterin Wil keln in. 1 n , n,, Hen en nnr r. . k. ö Schiff , , , . k Sregi . 5 6 üise⸗ . eingetragen worden: Die Rrma lautet jetzt: Neustadt, Orla. 135426 dieser Firmg betreibt der Faufmann Karl 10000 und 500 Vorzugsaktien zu ö Hrundkapitals um 15 G60 060 6 durch in Nürnberg ist Gesamtprokura mit nen farm ares, ft n ml! Ghtigs stücke können wahrend heren srftenn din folgt. Ter Ge selllchaftẽbertra d, dnn, d, ,,,, ,, ,, , ,, ,, , ,, , , er , r mer r , ,,, .

6 ĩ ö IT. ö . . . a E ö in . Ui. . am 1 n 1 j j j i kuris— ilt k ö 3 me vi ahr ian S . ; , z Lörrach: Die Prokura des, Alfred Trüby Georg Schmoller hier. Der Uebergang Nenstadt (Oria) eingetragen, daß fie sowie die Fabrikation von Pinfeln. Ibo 3, die der Vorzugs kt ien um Kun n ö hee n e kJ ,,. . J n . a 1923 Generalversammlung laut Notariats· And des Ernst Wever in Lörrach ist er! der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ erloschen ist. 5. Schad * Leopold Gesellschaft von 110 3. Die Vorzugsaktien e⸗ jberufung von Aufsichtsrate mitgliedern, Ifurnbez; Zweig 9 . aller ö ö *Ttrieb. der⸗ Sag nk; Februar srotokolls vom gleichen Tage abgeändert bosghn. 2 * 9 gründeten Forderungen und Schulden st Neu ftadi a. 8. Orla, den 3. März 1923. mit beschränkter Haftung in Nijsxu⸗ währen hei Abstimmungen über Walln senderung der. S ßung oder Auflöͤsunß der fer e nite⸗ Gesennschaft mit be⸗ fn enn hn ö an e, nr ö. . worden. .

SS rrach, ö 2. Februar 1923. hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Thüringisches Amtsgericht. berg mit dem Sitze in Nürnberg; Die zum Aufsichtsrat, Abänderung des Heel. desellschaft mit Gew nnbeteiligung bls zu s chrünkier Saftu ng. * abi itatibn. ; f h . 6m an . 31 nter⸗ . , n 135439 Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen

mtsgericht. JL. Grorg Schmoller qusgeschlossen. ,,, . Gesellschaft ist hafgelöst und in Lidqui, ö,. 6 86 3 beschlossen. Ferner wurde die kunstgewerblicher Damensport⸗ er meg tra? 1. A. G . In unfer del ere ister Ahtcike 3 . , ö . J 5 Piarienbarg, den 7. Februar 1833. Neuwied. ze, llästes! ation treten. lein er. Kicuidgzor ist schaft ein, 199aches Slimmtecht unn Satzung nach Maßgabe des zu, den berleidung in Kürnberg? In der Ge, fähtte sin d c a lu ust Herring h) lere, f gerte bel, ö Sin de us J 174 . eintrag Band n 8364 Das Amtsgericht. ; 3 . . l. * . Geschäfteführer Martin de, ö Histeraltfn zingsteschten Prætgkzlls ge. felischafterpersammiung vom 17 Dezember Keen nee u zu Hh iss Der Wahn, Gesejschät wit Keschznker Amtsgericht Pirna. den K Februar

re, , ere mn nnn. 842 * an,, . deute unter Ltr. 118, Firma Rims wer pad. —ᷣ . de . ändert. Die Erhöhung ist erfolgt. Bie 1922 ĩ ; 5 w, ; ; ö 1 t ; . ä,, , , nr, fn n w Te, e, , d w. , ,, , . ,

. . d, In unser Handelsregister eilun ; . un erausstattung sfa ar : . 36 n , 5s ausgegeben. s Grundkapital Vorhandenfein mehrerer Geschäftsführer einer ober h Geschcftsführer' bestellt folgendes eingetra den: ; , , n,. niederlassung Vörrach, Lörrach“: Nr) 229 ist bei der rdcle. e haf: folgendes eingetragen: Durch Gesell⸗ Pflüger Ex. Aktiengesellschaft in wird unter beide Aktiengattungen gleit= beträgt nun fs Hh C655 „6 mne if rtf, f hande wi , 3 einer eder mehrere Geschäftsführer bestellt 1 w, , , . unter Nr. 83 eingetragenen „Landgesell⸗ Dem Walther Bernhard in Berlin, J. Banetzki Sohn in Marien-⸗ schaftsbeschluß vom 18. Dezember 1927 ist Niruberg⸗: Dem Kaufmann Fritz mäß g verteilt. Im. Falle der Auflösm y auf den Inhaber s. tende Aktien , . pur J ee , , . ö R Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in werder folgendes eingetragen; Die Ge der Gesellschaftspertrag in 5 6 (Beräuße— Schimmel * Nürnberg ist Gesamtzrokurg der 2 erhalten zunächst die In e iC e gener ö en ; . gh Vertretung der Gesellschaft berechtigt allein wirkend bertreten. Bekann tmachungen zu Mayen ist abberufen worden. Der In= schrünkter Haftung“ in! Wann see sst k , ,,, , , turd haber der Vorzugsaktien den Rennbettg, u ammaktien) un 0 Karl Heither ist nicht mehr Geschäftgz⸗ der Gesellschaft erfolgen nur im „Shligfer fppektor Johannes Schütte zu Mayen und heute folgendes eingetragen worden: Durch

zwe, ,,, 9. . - gsberechtigten Stück auf den Namen lautende Aktien als so e J er“ 8 3 , , , , ĩ ; , r, ,,,, , ee. Arne, ü e wie , ,, ne,, ,,, n, n, r, ,, e,, Fee , den. e, fn rn g , ,, , . K ; er,, We styr., den Amtsgericht. Prokuristen erteist. ,, , ö . l. Gebrüder Frank in Nürnberg, Nürnberg und der Kaufmann Fteginalb ö . best et —t 39 ö bom ö . , e ,,. Derlin, Xr, jur., Alsred Mtogler in Berlin, 2. März 1923. ! K 10. Conrad C Höhne, Kommandit⸗ betta e, n 1 Albrecht · Dürer Straße 365/37. Unter 3 in w ie Zei ĩ ie fee eh . , , ,, d, , , . Has Amtagerich. nne, ge, n esel ffn, ,,,, nn,, , n, , be g die ws, bein ue, g, gestmwagern e ,, w

ö Karl ; . ; . z gasse 2/4 Unter dieser Firma betrei ; e n Ftank und Sal Frank, beide in fe it beschrä af In unser Handelsregister ei lung de daß steis , nn n,, z , ,, re,, mene. , n, ,,, ,,, , , , , , e e.

ö r 3 8 ö mtsgerich Abteilung 1.

Arthur aner in Berlin, Bernhard Bei d ĩ Gotthard ler in sellschaft mit beschränkter Haftung 6 ae . ö onlich verteilt, jedoch mit der Maßgabe, daß au ; J . et en Fi He 1 ier In⸗ . r, ; ; , . ,, , ,,

. a2 m ; üruberg, Un tere h z it, die Vorzugsaktien insgesamt nicht meht . ö. w Maßgahe erteilt, daß sie berechtigt sind die 3 A, wurde heute eingetragen: Baustraßg Nr. 7. Der Gefellschafts a n n t . n a 2 k 6 ECisen und Metallen. 1923 wurde eine Aenderung des Gesell⸗ Paderborn, den 17. Februar 1923. i356]

a, —̃ i, i ; ; 34 32. Torfwerk Bäumenheim Gesell⸗ zbertrags b ss Die Fi ist gttragen worden, daß die Firma erloschen Amlsgeri üm. . Dun tniederlassung und jede Zweignieder⸗ fene Handelsgesellschaft vom 1. Januar vertrag ist erxichtet am 8. Februar 1953. Kommänbitisten den Vertrieb bon Relief Einzahlungen zuzüglich lo0 256 des Nen chaft . beschränkter ö , 9 ag ft ẽrertrass deschlosse , , ist ist. Amtsgericht Sppeln, den . Das Amtsgericht. ö hiesige Handelsregister B als lassung in E zeit der Satz ] , . len f sch Haftung geändert in: „Makra“ Maschinen- und ; 8 sig Sregist Wänß, in Gemäßheit⸗ der Sptzunger zu 1853 an. Die Rauftente Hermann 367 Hegenstand des Unternehmens ist die farben fowie die Bemalung von Stoffen werßs entfallen dürfen. 2 ürnberg: Gustab Rottmann ist nicht Kraftma gen? Gesellschast“ mit be bruar 1935. 6 Nr. 10 ist heute die Gesellschaft . Dem Emil Kochendörfer und in Schwallungen und Stto Benz in Wall nn, der beiden von den Gründern aller Art und ben Vertriek ber bemallen ö ön· Saag de, , mehr Geschäftsführer; als folcher ist nun sch runter Haftung . —— Pgderhborn, 13533] „Eifeler Kraftwerke mit be- , in Lörrach ist Prokura für dorf sind an diesem Tage als Gesellschafter bisher unter den nicht eingetragenen . Die Vertretung der Gesellschaft 1. Röhrenfabrik Aktiengese ae, e n , Häichefern n, che . an, n . Gesell Oꝑweln. 135435] In das Handel sregister Abteilung B schränkter Haftung“ mit dem Sitze . we ignicderlassung Lörrach mit der eingetreten. irmen G. Adelmann! und „W. erfolgt durch die beiden persönlich haftenden Zweigniederlassung Nürnberg leuren bestellt schaft mit beschränkter Haftung, „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. (l ist bel der Firma X. A. Kersting, Densborn, Kreis Prüm, eingetragen! his Te erteilt Laß ss, berchtigt find, Meiningen, den 14. Februar 183. ät wergts. hebhichenen GescäistC, ing. Gcselifchaf er Zemein am e, , ,um, hn ö Lind testi Crrört , Fam. n, dörerd enter eln, nw gie nis de Fön eürthrr Hrie sischast. mit beschtankier sm, . De nr . . J . e n mr . Den e, , 7. . 1 3353 . kor; GHefellfchaft mis beschränkter Fabri satid in rn e, . . 6 . . . . ö i,, Gegenstand des Unternehmens it; Ver se oder K * ithographischen Druck. Der Gesellschafter Johann Georg Skies . haftu ̃ Sitze in Nit irg, 6 n „hr Gefhäftsführe“ haber der, Kaufmann Arthur Knüppel in eingetragen worden: n Wasserkrãf ins de ondere Pre iristen die Ersellchaft zu vertreten. Meme. 35116] erzeugnissen. Das Stammkapital 83 ist durch Ableben . 9 kee ffn d, d Ban erisches ,. ,, ne eff e. . ö . n , . Dppeln . worden. . ö Kaufmann. Theodoh TReipel in . ö. ie f rc, e. Lörrach, zen 25. Februar 1925. In unser Handelsregister A Nr. 184 ist 1409 000 46. Es bringen in die Gefell. geschieden. Die Gesenschaft ist aufaelbst Diessiuger . Bogel in Nürnberg, dertrag ist errichtet am 74. Januan 1923 nf j , , ne,, . Paul Altmann in Oppeln ist Pro. Paderborn ist Prokura in der Weise erteilt, Densborn, die Errichlung und der Betrieb Amtsgericht. I. heule eingetragen dig n. h e. schaft 6 . 4 8. . e . 1 getreten. Die Firma er e. . a, nr , . enn, , ne, me mn, ist der . . W. Gimmi in Nürnberg, ura erteilt. Amtsgericht Bhohcht, den e rf f echt itz t, mit einem der Ge- don Fahrikcrrsagen zur Au smitzungs bon . . uta nn, elle. Inhaber: aschinen⸗ mann, Frau mann in Nürnberg, sein unter führt den Zusatz: i. Ligu. Liquidatoren schäft i 2 h. e . Crport und J t nach Skandinavien. Darn ee 3 X 228. Februar 1923. lsIuhrer die Firma zu zeichnen. Wasserkräften und anderer verwandter Li rr a cba. 1353595) bauer Carl Hackmann in Melle der nicht eingetragenen Firma G. Adel, ind die beiben berbieibenben Gef lschafter herigen Geschäftshbetriebe. begründete 3 n nd hart nch S 3htingbien. SGufunstraße 6. Unter die sez Firmg be, Paderborn, den 23. Februar 1923. , , ,, , kapital be Harde lsrezistereintrag A IV S3. 84. Anregen, Denn, en zz mann ** in? ure ben,, nnn gift den de, , e, * 4 er Horkerungen unt Verhimn lichte len al ir r n ap tgl betragt 500 O00 „6, treibt der Metallwarenfabrikant Ernft Das Amtsgericht. Unternchmun gen, Das Ste mm apital be⸗ „Oskar Stump, Saargroshand—⸗ , betriczengs Sr eswazen fabrik tionsgeschatt ben it allcin' enterfe big Cerec. Hen Jabrkkanten Miätces Jechel in Nimm ät fihrer, ißt. der Kaufmann lage KWipelm Ginmmi in Nürnberg die Fabri Ogmabrü el, ; 66 —— k ias ng. Lörrach,. Inhaber: Oskar mene. 135417) und Wilhelm Lützenberger, Kaufmann in schaft und i , der 6 ,. Ker iber mngen der s unter der gn . H 5 . va . ö ü n gn. 1 16. b . j . Paderborn,. ; en, . gie fte rn n J . e,, ö . unser . A 23 . , n, 3 6. 1 w. einge · . . Job Ce Söhne in Nürn⸗ 3 * Jechel erfolgen im Deutschen Reichs an zeiger. e ern n ö ö. 9 Aktien f . h. it . n , ,, , 6 ö) Jösef Samuel Kaufmann zu Köhn. den . Februar 1923. Eute eingetragen die Firmg Wilhelm tragenen Firma „W. Lützenberger“ in berg: ellschafter Arthur Job i . a, me. 2 in Külrnberg: : , . 9 . * . ist heute, unter Nr. ie Firma g Fein Fremen derg Kaufman Köln? V k, ,, d , , , e , , , , . ,, ö . ilhelm Kuddes in Bufften. ithographische. Druckerei, je mit allen 13. Jacob Haßelbacher Æ Co. in erloschen. z hese n ei . j 6 g, , s ] ; mittel Stoeber und Hanhardt, Ge⸗ Se mn. ,,, . . . a r. Amtsgericht Melle, X. 2. 23. 6 ** fe und . ,. ae,. D* . Oskar . S* , ei an ,,, gi r ö H e rh r, * . . ö. ö,, e ,. , It. i, de,. , . . ,,, * Dan elsregistere intra 9 w er Firmensortführung hach dem Stande hat den Kaufmann Heinz Schmalschläger e. . ; 35. N N iten⸗Vertrieb⸗ und fuß! . ge. aer gz h mit, dem Sitze in Paderborn“ ein⸗ Vel renn, eher Göreossst befugt fin: Dre b] rom 3. Mär 1723: „Haudels⸗ Męerseburn 1364156] vom 31. Dezember 19227 auf Grund der in Nürnberg als Gefellschaffer in da Schmansenbuckstraße. Nr. 14. ine d eh ag Trenheiten Vertrieh und führer. vertrags und eine Erhöhung des Grund, get de Vertretung der Gesellschaft befugt sind. 2 . ö . ) von E . : ; . ö. frage 951 getragen worden. . . ern fe, ,,, mn, . , de, . ö , e. und Ehe⸗ In unser Fandel sregister A ist unter zum gleichen Tage erstellten Bilanzen in ihm unter 6. 22 . * dieser Firma betreiben der akcz, . ,, . . 6 S. Eynradty, Zweig je derlassung kapitals um 290 . 66 auf * Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ k S. , ,, , , , , ,,, m ,,,, , we, , ,, ,, , 3 a, me,, . n , . Zöscken Artur umann, Zöschen, da an auf Rechnung der Gesellschaft ge., ihm in offener Han it Wwugrd. Bernat, der . Rad warde Ane G. 6 , , Dp . . ; ternehmens ist der Vertrieb von each nnd d, n n g d eise. . laut Vertrag vem 20. Februar iind als Inhaber ver Mühlen pächler Artur führt gelten. Bicsel Sache nl weh me, . k 2 in, seit persönlich haften.. Ge señ schafler . en e eim. ö ö soschen. Dem Oberbuchhaller Hermann 1000 M lautenden, vom J. 1. 1933 ab ent- Lebensmitteln allet Art. Die Gefellschaft ie,, 13. Der Gegenstand des Pnternch men Sch'wnhn in Höschen eingetragen. Amts. von der Gesellschaft übernonimen, und 6. Yiotorenbeguffichtigungs⸗ Gee üinem Kommanditikften in im,, . zender Hendernnan des Gesellschafts⸗ Leuchs in Nöthenbach b. Lauf sst Gesgmt., sprechend den auf sie, Feleisteten Ein. ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen . . . ist der Grgshandel in Farbwaren, Che gericht Rerfeburg, 17 * 2 zwar die, des Adelmann zum Reinwerte sellschaft mit besch räutter Haftung 1. Nnuar 1823 in Command tges⸗ itt berlra ( ,, ö. . prokura mit einem weiteren Prokuristen zahlungen gewinnberechtiglen ommgndit⸗ oder ahnlichen ober mit ihren Gegenst ond Das Amtsgerick likalien, Drogen und verwandten Pro- . bon 448 779 M z31 und die des Yweigniederlaffung Rirnberg in Re Herstellung von Holzwaren alles, th des 9 Vas S enn ertzilt. ; ; anteilen heschlg en, Die Erhöhung ist er im JZufam men bang stehenden Unter⸗ 13544 dukten. Zur Erreichung ihres Zweckes Meschede. 135419 e, zum einwerte von Nürnberg, Obere Turnstraße Rr. 7. An und Verkauft von libes ie y. , , ö. rt, ,. 47. Leo Pfister in Schwabach: Der folgt. Die Anteile sind zu 16 vom Fehmungen zu bee ligen. Das Slanm— Rastatt. J ] . 5 Ut, etlttnrb'fit slecr, und In unrfer Handelsregister Abtelitn l Ls Cs e so J. Beidz Ve, were, Hauntniederlassung in Mannheim unter Hierzu, Fabrikatign von kun , , ile ln J J 5 r trat. 1.0 Soo , T, e, . . , . Unternehmungen zu enverben, ist) heute bei dem Sauer ländischen auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Fer Firma Mohlorenbeaufsichtigungs ⸗Ge⸗ Gehra und Lurusgegenständen, a , , , verlegt. 9 ; Amtsgericht Osnabrück. schaftzführer ** sind. J. Frau Cãcflie k rn, f. deren. he an solchen Mu. beteiligen oder deren Bankve rein, Aktie nge sellschaft in angerechnet. Beim Vorhandensein mehrerer sellschaft mit beschraͤnkter Haftung *. Der möbeln und Spielwaren sowie den Den bank Kym manditgefe lschaft u i8 Nürnberger Nãhrmittel werke Stoeber, geb. Kleitz, 2. Frau prakt. Arzt schaft . bescht ner gastun ö. , , f süberneh nen, Stamm. Wiesche de folgendes eingetragen worden: Seschäftsführer erfolgt die Vertretung der Gesellschaftspertrag ist am 25. Srtober mit den e r nen Grzengn en , s atttien Filiale Ni ruberg in Nürn⸗ KLeesellschgst mit. beschränkter Haf, Paderborn 135437] Dr. med. Wilbelm Hanhardt, Gertg geb. rr denn ,,. n, ln, 6 6 , 2 dem *r, der , . ö 3 durch ge . 46 . e, , . des Unter⸗ ö 5 derg Sꝛny hnieperlas ung? in Berlin: in 6 e g sihr Huste . In das Handelsregister Abt. B Rr. 77 , n, . * e, n. e n, neh meng s die ,, Den . . e, , m,. lung vom 20. Februar 1923 soll. rer oder durch einen cftsführer nehmens ist die Beaufsichtigung vo pe e,, Gesan je in Gemeinsch it Ric nn, ,, . ö ĩ . Commerz 1 erklärungen bedürfen zu ihrer- Gültigkeit n i , e , n, ,, ö 33. mehrere Geschs fleführe⸗ be⸗ Grundkapital um zwanzig Millionen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. toren und der , . ö n . D ,! ö , 1 en r ift. . . n, m rer in rürn erg, fe er., ieef fir m tier r, ; der Erklärung heider Geschäftsführer. warfen, , . , en, n jchen von diesen daz Recht Park erhöht werden; es beträgt nach er- Keschäftsführer sind die Kaufleute Georg Gefellschaft ist befugt, sich an gleichen ober Wechsel⸗ Band Atktien⸗Gese ) Maj oder 6 . zh . st eie 46 ög; n Eis merk Johann Engelbrecht Filiale Paderborn“ i Paverborn, Cinzelprakurg darf nicht erteilt werden, . . n , a, , , ur sellstszn igen Vertretung der Gefell. foigter Erhöhung jeßzt A Millionen Mark. Abelimann dund Wilbelm Lütenberger, ahnlichen Un ternchmungen zu beteiligen. Nürnberg: Den Bankheamten Nr en, Hennen wöonneilten t erteilt in Nürnherg, ö . Die, Beke ntmachungen der Gesellschaft MMM WM. , Geschzftsführer ind: Anton . ,., , 2 2. März 1923 beide in Nürnberg. solche zu erwerben und zu vertreten, Bühler und Konrad r , ide . K n. e n 3 4 ,, d, we, ing, ö . K ,, erfolgen durch den Deutschen Reichs— , ng . Friedrich Wirz, Taufmann in . ʒ . 1. ie d nde kus J ,, ampfziegelei orzeldorf eingetragen worden. nsta n ö . inrich Fleischmaun, Fabrikant in as Amtsgericht. 2. Aktiengesellschaft Röhrenmerk Fufionen und Inter ssengemelnschaften mil berg, sowie, dem ist Ge famltro lun Kiedrich Heinrich Cornelius in Bremen, Wilhelm rn 9 Kor? 1. ; Unternehmens ist der Betrieb von Bank . den 26. Februar 1923 Kuppenheim. Der Gesellschaftsvertrag ist 1354) tn zurn, Jichalet. g * Al ; Fel enn mi ; Das Amtsgericht. gn, 133 Feörugz 1023 errichtet worn. —— mem Tandelsregister, Weilung, für s. Januch, 1927 wurde eine Erhöhung elsgesellschaften ähnlicher Art einzugehb?! und, die Zweignicberkassung in Au, rd Lachmann. Dr, jur. S lfred Schiwadnch, ange nder Geschäftz. Yer, Gele llshafts. K Dies G'sellschaft, wird durch zwei, Ge= ęmma taz en. , , 6 . er rl, le! . en a Vilßtln . Ed. Atnolg in auf. k lissagi] shäftfihrer vertreten, die Rur gene am Auf Blatt 269 des Handel sregssters 1 Schuhhaus CGhristian Baumann, eine Aenderung des 8 5 der Satzung be Wenn mehrere Geschäffsführer vorhanden rechtigt, zisammten mit einem Rorstandt⸗ och, Arth . V . man . ö Die unter Nr. 49 mit 54 aufgeführten . m e r 9 6 * ö 39 3. In unser Handelsregister ist heute das eder ieder. gemeinsam mit einem Pro- heute die Gesellschaft „Kamphausen 2 in Renenstadt, eingetragen, Die schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Dag find se wird die n . durch zwei nei lg ed wer stellpertretenden Pwokuristũ Volff en ch ̃ ache . . . Firmen sind Mchn. . ö e, Cc selischaft betrã o dnn Erlöschen der Firma Johannes Krohn rr en ö. Geselschet ber een, n. , b ernie, ä e , n, n,, ns d, ber , e, d de d, , e,, ,, e, ,, , l en , e gn, . ,, , n,. e e r g, , w kr r mir en er egän Heschäftef zrern, le stnann derf Re mit beschränkter Haftung“ mit dem Gerichteschreiberei des Amtsgerichls bestehend aus 2050 Aktien über je führer in Gemeinschaft mit einem Proku. die genannten Nicderles ungen, Ern niche n uns jau den . * eg, der . vom 16. Februar . ad m w g dg . e, Parchim, era iz Firma auch allein bertreten., In An Sitze in Lommatzsch, und weiter ein= Neckar sulm. 1000 6, auf den Inbaber lautend. Die risten vertreten. Als Geschäftsführer find kreten. Die Gesgmtprokura Hopf an g f . i, , r. ; 1 ieh gh mn r. 116 Firma Paul * , . w Mech ginnt ga icht. rechnung auf seint, Stammeinlage br agt getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Ausgabe der Ho neuen Inhaberaktien bestellt! Friedrich Rinderspacher, Kauf. Ohlwerther ist erloschen. Niruberg sesbe⸗ anf . 9 6 , hn ar sen⸗· Putzel G; m. b. H. wird: „Die gleiche en, , , e 1 . in 2380 ? Amtsger er, Gefellschaflgt Anton Kiefer zum Än- ist am 23. Januar 19833 abgeschlossen Ngnubrandenburtz. 135421) zu je 1000 M erfolgt zum Kurfe von mann in annheim, und Hans Klett 26. Martin Schad in r en mn *. 3 . if nn. 5 e r ist guch erteilt den seitherigen n nn . J. l. . n schlag von 200 000 46 seine Fachlenntnisse worden. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Handelsregsster ist beute bel io K. Kaufmann, daselbst. Gefamsbrokurg if Osianderstraßg Nr. 6. Unter die Schnd il Beriags * uf J . Din u z rokuristen Richter und Beischl. 9 h. om 8. 2), 490 . Izb4 ge] und das Eigentum an seiner Lederabschüůrf der Handel mit Flachglas. Dag Stamni- zer Firma „Btaler- und Lackierwerk⸗. 3 Martin Hartebrodt in Schwa⸗ ret ban Elektrotechnikern Hang Hertel betreiht der Kaufmann Martin se dent ürnbern e Ma,. J 6, Dollngrr in Nürnberg, 33 Februar 1933. Stammahtien zu je 1900 , 2 C09 ., Das Ersbf n der unter Nr. 6 des maschine und an feiner großen Fäh Fapital beträgt drei Millionen Mark. Zu stätten, Farben⸗ und Lackfabriklager bach, Eichwasen Nr. 11. Unter dieser in Mannheim und Georg mitt, Nürnberg die Fabrikation ö Drah in Nüů ö er JInhahgr Stto Döner Amtsgericht Registergericht. Stammattien zu je 10 000 S und 10 900 hiesigen Handel Oregisters eingetragenen maschine, System Adler, ein. Ge schäft führern . bestellt die Kaufleute Willy Strübing, (G3. m. b., H.“, Firma betreibt der Kaufmann Martin dasesßst. Vie Bekanntmachungen der Ge. Lampenschirmen, Teepuppen un Hrn utnberg hat . Gen n mn Dscgr Vorzugsaktien zus je 10 909 *. Die i Bürgerliches Brauhaus, Ge- RNastatt, 21 Februar 192335. Bustav Kamphausen in Breslau und Her- hier, eingetragen. Die Firma ist Um- Dartebrodt in Schwabach den Großbandel sellschaft erfolgen durch den Deutschen waren aller Art. la] , „Ken lauten anf den Snhaber. Der! seisfchaft met vefchrämnkier Kaftiins Amteericht bert stamphaufen in Lommatsch. Die geändert in: „Willy Strübing, Gesell⸗ in besondere in Tertilien. Re iger. (Gortsetzung in der folgenden Beil

22

Amtsgericht. I. Neckarsulm. berg. In der Generalversammsung vom stätten, sowie Spesiglfabriken und Han. für die Dauptniederle

Lörrach, den 2. März 1923. w ö. i irn⸗ 3 ü i ; ; Serrenßütte A. Hering in Nürn⸗ Motoren. und Motorenreparazurwerk. inn e Wugkhur, . in Nůürnben Dr. jur. Wilhelm Freund. Dr. iur. 55. J. Schmidberger . Eo. in e ,, Art und damit zufammen⸗