1923 / 58 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ge, . 4 3. 7 6. a.

V . Im ; . Namen der Reichsregierung die dringende Bitte aussprechen, über die Ausländische Banknoten vom 9. März. ? Boh J G t 23 ĩ 1 4 rste Beilage

Bugeständnisse der Negierung bei den weiteren Beratungen nicht hinaus- Geid Arlef Evei seen M. 8.

ugben und bei der dritten Tesung Ten (ten vorgetragenen Bedenen Amerifanische Banknoten 10090 Dell. . . . 20718. 20857 . * 2 dechnung zu tragen. Insbesondere darf ich darauf hinweisen, daß die che Be 2 und 1 Doll. 205658 35 2070165 Dent schen Meichsanzeiger und Bren ßischen Stagtsa ĩ * = —U

3 1m n3erger

Preußische Staatsregierung bei ihren gemeinschaftlichen Beratungen mit Belgische 1047,35 105265 der Reichsregierung erklärt hat, sie müsse weitergehende Zugeständnisse Bulgarische 111.70 11230 0 , Mar P

3905 20 3924.50 lucsankg n 8 58 er lin reitag, den 9 ãr 19 Abschn. j 1E ̃ oc Her. 3 Weng den d, Tn 23 schn. zu 1u 13 , . 6. a. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

ablehnen und für den Fall anderweitiger Entsichließungen des Reichs— Dan sche 97505, 60 97994, 40 w . er, grnnsage geen . 3 e ; d Berichte von auswärtigen Devise Aussebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Niederlassung 2c von IYRechtsanwält . ; ö . n. und 2 Aufse ch Nerdi ie ; on Rechtsanwälten. 8154 819. gh Wertpapier m e, Verpachtungen, Verdingungen x. 8. Ünfall. und Inval ; =.

vayp ärkten. verfãuf r, . 9 . . nvaliditãts ꝛc. Versiche rung. ö. 0 l

tagY im Reichsrat gegen die Vorlage stimmen. Würde aber der Englische . Reichsrat von dem Rechte des Einspruchs Gebrauch machen. so wäre ö darunter 972066. 35 97693, 65 nicht nur eine starke Verzögerung des Zustandekormmens des Gesetzes Finnische damit verbunden, es würde auch der Erlaß des Gesetzes selbst in Franzõfische Frage gestellt, weil die Vorlage bei ihrer erneuten Beratung im Holländische ., dann der . 6 . würde. Auch ö . 967 55 972.45 Devtfen Rerlosung . ph en, Arten lscha die Reichsregierung selbst würde, wenn der Ausschuß den vorgetragenen Jugoflawische 1Dinar 4 Kr.). 209.45 210,55 ö ö. 5 Dan manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften ; . Verschiedene d x , . . J 3710 706 3729 36 Köln, 8. Mär; (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: E enn e che Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeite 1400 4 k amm.

neue (1000 ο0 00 r. 27,46 2760 320443 G., S2 to,? B., Frankreich 123110 G. 13 ;

neue (10 1. 100 Kr.) . . . Belgien 1087.27 G. 1092,73 W. Amerika 20 Sh dꝛ G.. 21 7 39

hM u. 10 Lei. . g2 75 93, 25 k . 5 . 6 ö . Der, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. MJ 5 de; 84, 7. 85 25 8 969 29. . 46 BV, m ( 44, 5486 . hol G Norwegen 3776,53 G. I7b 4,47 33. Schweden“ n

Bedenken nicht Rechnung tragen wollte, sich vor eine völlig neue und Norwegische

für sie peinliche Lage gestellt sehen. worauf ich besonders binzuweisen Desterreichische verpflichtet bin. Darauf vertagte sich der Ausschuß, um den Fraktionen Gelegenheit zu geben, zu der neuen Sachlage Stellung zu nehmen. Rumañsche

Schwedische

——

Der Hauptausschuß des Preußischen Landtages S ĩ 255 3 5528,79 B., Spanien 3192,00 G. 3208 00 33 ͤ ĩ j ̃ ? Schweizer 35 60 on nde, nnn, 22628 . 23, z 18. Windhager, Johann [136529] Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage auf Ehescheid 5 1567, ka s Landgerichts in f G2æ6,h7 B.. Budapest 6ä79 G., G81 B. 7 Anfgebote, Per⸗ geb. am 31. Dezember 1826 in Haid Die nachgenannten Ehegatten: ö Kon⸗ 1568 B. irh wie eg, nn g. . , e, , .

setzte gestern die Beratung des S 2 shalts des Ministeriums SEpanhiche ö ö 3187 32605 53 ; es Innern fort. W s „Nachri ü s Vereins d Fr , Stan R ĩ 169 26 962 '. 5 f j ; a ; des Junern fort. Wie das „Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Ischecho· flow. Staatsnot, neue (100 Rr. u. darüb,5) 612.45 615,55 2-62 B. Söldnerssohn von Haidlfing, ditor Friedrich Preusche, Dresden Wäsen. G die Ehefrau Wilhelm Sch nd in init' ker Aufforderung, einen bei dielem

Q hr nn dnerlsnar“ ö 2 9M 6. h üb 04 ö ö Zeitungsverleger“ berichtet, beklagte der Abg. Dominicus das z ; 313 55 Prag, 8. März. (W. T. B.) Notierun Wi . J ĩ , mn ,. , , ,, . 33 . e,, 610.45 61355 g 5. Mätz, 3. X. 8. lierungen der Deyst n, 3. Wittmann, Franziska, geb. berger Straße 92, 2 Dentist Joha MNes Essen-West, Berliner Straße 84, Prokß. Geric zelaffenen Ar calt zu bestelle Nicht ustandekommen des, Landessteuergesetzes.! das die Köemeinden Ungarische Banknoten .. . 4.96 5. = zentrale (Durchchnittskurse) Amsterdam 1366 G6, Berli z und Un d e 8. März 1822, Dienstmagd bon Sonder Adalbert Kortina. Diesden, Sirehleker gel! 6 , ,t ö

hindere, ihre Finanzen in Ordnung zu bringen. Abg. von ö Christiania 627. 00, Kopenhagen 662.00. S 27 j ö

h Finanzen 3 ig M , . w J . . 27. 00, agen 662,00 Stockholm glg n 20. ; 2, Proz äichtt ; 3e ;

Eyn ern (Q Vp.) besprach Fragen der Personglpolitik und erkannte steb h ö ,, e,. en . her, 638, 66, London 161, 6, ziew Jork 34.30, Wien 487 e fin 3ustellungen 1 dergl , . ; ö zu ö Der Gerichtsschrember des Landgerichts. an, daß der Staat ein Recht habe, politische Beamte auf Wartegeld e ent, ,,, Kron f Fin) andische . dire 18,75. Polnische Noten 8,75, B. zn 9 5 OX. ö , , wr. Gabriel. * Vi n g ; 2 . f , ,, . 136536] Oefsentsiche Justellung

zu setzen. Er dankte der Schutzpolüei für das Verhalten im besetzten 6 ,, Peso. Jen und Milreis und . 24. Natz 1853. r . ; ö ö 19 ,. che Bie Frsde wur geb. deer er, in

österreichisch onen. 9 i , f se im R j ! Ehege h 232 ; he⸗ q,, m k

; o Erl editzu ng; . . 10 Son der ham. . geb. Baldauf, früher in Dretren. zu 3; B. . Nellingen, Heitteten duich NRechtsann

rom lb. 2. gesperrten 6 10 aun. Es ergeht die Aufford ĩ Josephine GChristene Kordina, geb. 5. R. 3527. Schmid

2 8 1 2 2 8

2 9 9 9 9 9 9 9 9

8

24 2 . 3

lichkeit in bezug auf die Fürsorgemaßnahmen für Vertriebene aus dem Einbruchsgebiet. Der Einbruch der Franzosen habe insosern erzieherisch ohlen u

oll 5 h

Ir. Ilgz sind eymittent⸗ Samstag, den 15. Dezember 1923, unbekannten Aufenthalts 1: lonski, in E 8

; Lö3. Gz. 3m) 8 tag, zembe 25, elannten. Aufenthalts, z l: nach Jeblonsti, in Goldap, Insteyburger . ö . , ,, ö K ö ö. ö . ie er n, ; s ; ormittags 9 r, im Sitzungssaa 1h65 B. G.⸗B. w :158 ö P bevollmächtigter: enthalt abwesend, mit dem Antrage, . anutz zinächst die maßvolle Haltung des Abg. Helfferich gegenüer geltenden Vöchstvreise wie folgt für das Köilonranm. Stickstoff 2 Wien gh vlizeipt 3 ö. . . zh, , wat Liz Wor zen Sieh damt Gegensgtz zu der Haltung von Westar und Hergt. Nur etwa 7796 89 auf 460 4A, gedarrt und geinahlen von 7971, 2. auf 7460 , Paris, 8. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschl Ehefrau Tony de Martinez, die Todeserklärung erfolgen wird; ferner mit dem Antrage auf Scheidung den Ehe Ruttkies, früher in Essen, setzt unbe n He. 8. ) . 11. 2 8 * s Hul Rin **51— . . der Scheidung schuldige Tril „der Beklagte

Gebiet. Abg. Wallraf (D. Nat.) verlangte größere Uebersicht⸗ 6 Chem. Indus G. Aktien ; ö 2 ö n,, n, 2 K fen ä. ger . nach , der Reichs ö Die iich . reise . sich ö Berliner Meldung Parig 7 ss KHollenen, sich, spate in edenigéuf Sęgelcke, frühgr in Broöokiyn, beide jezt 7 die Chefrau Karl Ruttkies, gessörene zàrsassung verstummt sei. Minister des Innern Severing er— es W. T. B. mit Wirkung vom 9. März 1923 gegen die bisher Jork 4 . Yerlin, den kannte zu Die un ri s i, ,,, öffent. Ahteilung iV. C. D. , , * * 1, . 57 . e, ,,. der Neichspolitik in der letzten Zeit dankbar an. Sie stehe im ermäßigt: Schwefels. Ammoniak, nicht gedarrt und nicht gemahlen, von m Aufgebot. an,, , era ö. k nn,, Sen Merklingen geschlossene Ge der R s itz zu der ͤ J t ] J ; 5 be, wird geschieden; der Beklagte if der an 40 preußische Landräte seien bieher den sogenannten freien Berufen Salzsaures Ammoniak von 7796 86 auf 7460 4A, Kaliammonsalpeter 0,086, Amerika 16,535. Belgien 86,70, England 783.36 * en, in Hamb Hi z 16 7 ü ĩ j ündli j . ra entnommen. Die Beschäftigüng der Assessoren bei den Gewerkschaften von 7796.80 auf 7460 4, Natronsalpeter von 8710 auf 7466 4, —, Italien . , 308, 25, . . , . ,, , nen 96. er. . ö. . . , . die Myth gien . mündlichen fannten, Aufent alte, . en 6 guf hat die Kosten des Nechtsstrests zu ragen habe ich . . ö am ö April den , . wieder Kaltstichsteff don 6b l, 30 auf 6639 4. mark —, Stockholm 440, 009. Bukarest ta) * än, den Buchthaiter Victor Mgteial eite; ?, e nnn . er r nnr, . . K ö und lader den Beklagten un n , Vorschüsse zugeben, da das Reichsausgleichsgesetz noch nicht zustande—⸗ Die Firna Sigmund Keller, Fabrik elektrotechnischer Wien . , ö icht / Anjei z K 5 ; 2 pie, se fre, Mn n,, n, m, han Mech estke e ö . JJ 5 . d , . zur We cher. ö . und Mead ch ten. Mann J,, a . u, Amsterd am, 8. März. JW. T. B.). Deyiseukurse. Lon fe er fer, ien 1 ö. , Marz 1923 6 H k . Sh e r n i. , He, g . är, . elämnnhung; durch die Recht hrechung sei jetzt au die sem Gebiet eine größere sowie die Firma Carl Firziaff, Werkstätte für Maschinen und 11,894, Berlin Gol,22, Paris 16.30. Schweiz 7,27, Wien 0b. * uste, chilenischer Staate ang Höri Amiga en 7 2 , 5 , 1 ; 66. mne llen;, e auf Mittwoch 334. Mal 1323 Klarheit eingetreten. Abg. Ja'n Fe n (Dem) kritifierte das Tanz. 2 . , , . j . n, . 4 3 en n re , Wien Ohh oh gate chilen i cer ; Amtsgericht Landau a. Isar. sich durch ginen bei diesen Gericht zu. Straße 7. Piozeßbevyllmächtigte: ne,, , , e, derbot uno bie ö der .. diese J J a en vie rn i ile esnl herben in: er g her son g hn ür, 9 . 1 (. * chf n, J . i365 24 Aufgebot . k lt. , . ö . 99 . 6 dn Gm cher . würden doch bald wieder aufgehoben. Gegen Bier. und Likörstuben Südwestdentfche Metallwaren fabrik und Appäat.. , Pra Vid = 6, Helsingfors 6, Ms 5. K H ird ö 4 . rk i 7 . j * J nnn, , e, K müsse schärfer vorgegangen werden. Minister Se vering er⸗ ratebau ,, Man . . 36 8. Mir, . Heri en furse Berlin O6] ; rh ö. 54 . , n, . . . . , 37 . . ĩ . 3 , . , Land far n er den 6. März 1923 öiderte, sodann guf weitere Anmragen, daß der Grenzschutz sehr ver⸗ mit dem Sitz in Mann heim-Neckarau,. umgewandelt. Vorsitzender Wien 0071, Prag 1990, Holland ii, 30, New ort h n gröber 1835, Bormittags e er rer rn meh 16 . ö ö ö K Notar - Fratt. Ya m m c ieh le,. är!t sei und daß ausgewie ene Schupobeamte dort verwendet würden. des Aussichtsrats ist Bankdirektor Willi Ulmann, Mannheim (Com- xondon 26,1965, Paris S2, 9, Italien 25 42, Brüssel 23 is, Kann * Uhr, vor em, unterzeichneien 2. November 18538, welcher . ir 36530] Oeffentliche Zustellung. 35cm ,, . Here ung der ehelichen ö ; Auch dem Schiebertum der Ostijuden in Berlin werde scharf zu Leibe merz und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Mannheim). Zum hagen 102,75, Stockholm 142 75, Christiania 97,75 Nadin di] richt Neue Friedrichstraße I3 / 14, 1866 A . feld Gemeinde ö Die Ehefrau Auna Liedtte, geb. j emginf aht bezw. Ghescheidungz 8 lo6? [i363] . . 6. . e K Landrats Preter in , Vorstandemitglied wurde bestellt Fabrikant Sigmund Keller, Buenos Aires 159 25. Budaret 6,172. Bu kare st . ügram gion, . 56 / 106 anberaumten luf⸗ J ö, zu Marienburg Wpr. Ziegelstraße Nr. 9 ö. G . . . . alürt zu und ebenso. daß Landrat Freumler in Hamm vor seiner Mannheim. W c 20, 2 5,60 ö , , 9 zidri ; ; kla 79 ächtigter: . . . aus weti, geboren am 6. 3. Grnennuirs m im Prügeleien verwickelt gam esen sei. Beide el sich ö ,, , (W. T. B.) Depisenkm e n nnn . ö ,,, e lil e e dels le tffeah ll . , , , , aber sonst als tächtig erwiesen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts London 24 58. Ilew hort . J, oh, Hamburg 0 ho Huren, a e nfft über ien oder Tod ö i . . . J 3e , Huta . ,, , . ö . . HJ 2 . Antwerpen 27, 60, Zürich 97,80, R 24,90, Amsterdam 207 393 ) , F, , iedtke, zuletzt wohnha n ien a . ̃ w 4 ! ö ̃ ; am 7. März 1923: th , ä ö , . ö holh u . vermögen, sich spätestens in dem auf burg Wor . ö . Lohenkamp, früher in Düsseldorf, jetzt M- den Geschäftsführer Otto Rexkeberg, Dem Preußischen Landtag ist der Entwurf eines Ge⸗ 2 3 . ö. n, 6. prag lit e ,,, 1 im tober 1923, Vormittggs 10 uhr, vor un n. An t lage die Ehe der Parsei bekannten. Aufenthalts, mit dem Antraqh früher in Altona, Langenfelter Straße i setzes ,,, ö ö P 9. . tft Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 17687 Berlin' oh . . 5 fe r erf l., 3 . ö 25 ö ht Anzeige zu 9 . Geiicht anberaumten zu scheiden? undd den Betlagten ah ,,,, . B. GB.. Akten auf Grund der 55 179 an der Rhein⸗-Matln-⸗Bonauü-⸗AkttengefelifchMaft Anzahl der Wagen ö z, Ainfterdan? 115, wenne, , , n,, ,,, ,, . allein schuldigen Teil zu e ie zeichen; h ö. Ke. dh ld. , , , D mmi Antrage, auf g gangen. z ger . in ,, ? w , ., ö in l el Tf gteilunn . . fer che ee. W air, e n, . half ltd 1 . . ö . , gr. ö. 6 Wrserhalts vom 15. 9. ö 1850 j z , . n . 3. . e ht wennn, . her . ; orski, verwitwete Czarnetzki, in Nehofsn 1922 bis zur Volle ichn gesteit⸗ 1561 ö , , . m , , w w e g, n n , . ö Der ˖n, 1 ,, , ,. . , bruch. Klägerin atet ben Be lng an r w . Neidenbach . Essen, ö , , des Nechtsstreits 28 ö . eliefert .. 3 467 37 145 . ( . ,,,, . är, aun 27: Februgr 5 in Rechlor ; Ge u machen. 5M r; NV ö its gegen ihren Ehemann, den ergnüunn wird de eklagte vor das Amtsgericht JJ ge 2376 holm 147,00. Kopenhagen Jos, fo. Nom =, Prag 16 bzhꝝ n e , e en n w richt Löningen. 5. Februar ide. g ndlighen g rn . . ö . . e erf g in Altäna uf den. 4. Juni 1823 z . ö —ͤ ( . . ; ir hat sich am 25. Juli von Chem⸗ ö Slg ; rn d ietzt unbekannten Aufenthalts, mi mittags 10 Uhr, geladen. elegraphische Auszahlung. fi 56 . ,, pIlernotie rung dern ere in gung London, 8. März. (W. T. B.) Silber 3116/6. Silber 4 init nach Königeberg in Böhmen ab llzIoto! Ausschtufturte k 9. 9. ö. Antrage auf Ehescheidung, 55 156 66 1 den 2. nenn . —— 2 96 i 6 gle 2. , sich . , Lieferung 31,76. meldet, seitdem fehlt jede Nachricht Das Badische Amtsgericht . Konstanz sordeynng, fich durch einen . B. G. H. Altenzeichen; 23. R. 3 ss2z, (Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. e 2, März 8. März 33 w. * 16 März auf 75. für 1 kg (am 7. März auf Wertpapiere. in. w Autigg seiner Frau Thefla bat am 3. 16. 22 durch Amschluslirteil Geyscht zugela enen Nlechtsan walt ai 11. die Ehefrgu Bergmann / Gustav dn, ,. Cel; Bien gyelh Bj 86 Fog dn; s;. März. (RB, Ter. g b fundiert r e ggefin Lungrsfs ihn heltnitz, türe cht glänzt js Tier 16cm Holt, Heger hen nel tasses' Hotum tu gn geb. Rademacher, inctzlenan Amsterd. Notterd. 821 1 dee 6 763 8? oh iz . ; t anleihe Sh oh, h oo Rriegsanleihe iöossz, 4 50 Sir gepan elbe . Firstenstr. 7 III, wird das Au gebot des veikohlungoindustrieaktien zu 1056 A , 23 a. d. W., Prozeßbevollmächtigtz t: Nechts⸗ Buenos Airetz ; Verlin, . Mãrz. W. T. B) Großhandel spreißfe London 8, März. ( S. B. is pr vn dis o in,, che llenen zwecks Toßesertlärung an Hilden ze ab el,, Segen Nr. 2 sl Ciwing, den 10 Februar 1923 anwalt Kiwitz in Gssen, egfß, ihren Che= Paier peso) 7666, 8 6h49 718899 ais, po ine er Lin. mim erte hr in it dem Einzelhandel, Am st Er da m. . März. W. C. B.. ' bo Nlerch init Lärkuet (Der Verschollrge wird gun, bis 2n 830. bisher im. Pesi ze des Kauf. P. Gerichte schttiber Te an cherichts makun, den Bergmann C' ziar Homm, Br ssel i. Antw. 65732 1607763 16331 1537 35 offiziell sestge telt durch den Lande verband Berlin und Branden⸗ Stagtzanlelhe von 19f8 E. 7, ez Fi eder bud e Ein hsordert, sich sofort und Mwätestens in dem manns Gustav S nid in Mainz ⸗Kastel, nn, , db, n, n,, 9 früher in Essen, jetzt unberännten Aufent— Ihristiania 37260 57 3735. 33 356 2 5 l. 3 purg des Reichsverband des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, anleihe 64, 00, 3 o Deut che He ichgan leihe Jan nar dul En 29. Septemb 1924, Vorm. werden für kraft S erklärt, 136531] Oeffentliche Zustellung. halts, mit dem Ankrage güf Ehescheidung, Kopenhagen 3930, 15 3949, 85 3696 75 70h. 25 8. V. Berlin. Die Preise verstehen sich fur kg. ab Lager Koniglich Jliederländ— Petroleum 3, 8. villa, nen 1H. lihr, aubergucten Aufgebotetermin Konstanz, en 3. 10. 1922. Der Meller, Leg Stants aus Daniel. sz jbö, sößs B. GG., tien zeichen: Ste iin und . . ö k = bis =* Tes, Gerstengraupen, Linie 1j5 25. Atchison, Topeka & Santa Fo lor Hoch Illn fanden, sonsl wild ler für tot erklärt. Amt richt X. Deu fel. witz zu Weizen elde bei Harnau, Kwmwis 15. R. 369/22, . Gothenburg. bihb 2 bös3,. 8 51371 oilb2 8s ose 660, o, „Gerstengrütze, lose 660 0 = 70696 M, Haser⸗ ==, Sauthern. Nacilsick * =, Shulhern Nalin br , mr Auskunft über Leben oder Tod des [i36625) Rolenberg, er Prozeßbevollmächtigtesi: 12 die Ehetrau Bergmann Karl Heil, Helsingrors. . 0 573 43 37 65 5rd 3), flocken, lose 700, 00 - 750,00 A, Yafergrũtze, lose 7b0. 00 - S0, 50. 4, Paͤcifle Ns, . An aconba 1086 06 inited States Gier Carl II Derschollen zu geben vermag, wird auf⸗ Durch Ausschlußurteil diesseitigen Ge— Rechtsanwalt Yustizrat Passarge in Elbi Josefine geborene Höchthove, in Steele, d nicht fü? i Unterhalt sorgt Ftalien ?.... Hö, dh öh? 33333 Faiermehi. oe 4, Karlofeisserketnehl s hi0 '' , Hach ie nä, bh 6. „arp, le äidertz„sbättefteng im Aufgte botstermin n; h klagt gegen seine Chefrau. Cmisie un jeste, Striker Strg he al, Wr die sbevollmächtigler: nd icht füt, org Linterhalt sa dn, Ruhig chts vom 28 b 1923 d Tondo. 3... 97356565 977i. 73 917i gi? zs, Lais flocken, ole =, bis .- 6, Maisgrieß 635, 0 Ml Hb z ; em Gericht Anzeige zu erstatien. i n, ö h witz, geb. Jochem, zuletzt in Suchz bei Rechtsanwalt. Dy! Gottschalk in Esfen. dem . den K losten ichtig Nen Pork... 2hz43,99 20603 65 193515ß 19448 Maitzmehl 630 00. Hob „, Maispuder, lofe zöh, - S0f A6, . ö = Iutessticht Chemnitz. 26. Febiuar 1923. eM ot tent Grundbuch? van Kaden Schlobitten, jetzt unbekaniiten Ause gegen ihren Ehemlnn, den Bergmann Carl iu nern ö 3 J Hats .. i216, se iz nis, se, , Kattgrznt, ieie b= iz , ein lubehi, fon nid ö , n n , dn, ne, ne, nn,, Band a5 Hest id; zr Lr ir, I gat mitz sch, antenck ziel Ce her hartz Heinz frlöer, e önigẽstzseie jetz; anbe, kaftgcits akultéthtlich ne (ash Schwein 38643 355 3 6; 36153 zöäl hr big 1ædbs0 ,, Heiß biz —— , Burmareis hb Ch bis Eon dan, 7. März. (W. T. B.) Am zweiten Tage Alg berscholle sollen für tot erklärt dem Grundstück der Gemarküng Baden fu scheiden und die Heflagte fürben allein kannten, iupesthalts, mit zem Änirgge B e r din ern ö. In i Spanien.. 2066 3 0 301494 3030 0 . glas, Tafelteis Job ö = 1519. 00 „6, grober Bruch, Wo kaukt ibn tanente 763 Ballen zum Angebot, die eine M werden: . z B Jir. 16d zu Gunsten der Ming Berta schu digen Teil iu ertlären. bebauhtet, gut be bein cng, s Ls, 6s . G- B. 9 , ö. zahn n r leb! 9 Japan . , Löbe, sh., 3216, reis Gd 0 g gls C . Reigmehl, lole 718. Ch. 743 00 6, Rieig⸗ Auswahl qu jwiesen. Bie Nachsraße nat besser als gestgtn been J. Albi, Georg. geb. am 16. Juli Einille geb. Barquet geschiedene Gefrau die Beklagte trachte ihm nach dem Leben, Akten jeichen/ 15. H. 37122. vorlãuf . ö Nio den Jancirg. 29 1,26 2305,75. 2244,37 25565 grieß oe 42.00 = 7653. 90 S, Ringäpfel, amerik. 2943, 6 32857 0 , flellten sich Käufe festländischer Häuser ein. Feine Wollsorten 4 B52 in Fbelh ha Jen, ; . t indem sie das Essen veygtrtete. Kläger Die Klüger laden die Beklagten zur borläu . w . J 94,0 99 h ctrõ Aihritose 1 di .= n h. . gi. t festländische⸗ r ein. Feine Wo 2 in Qberhöcking, lediger Söldn‚s⸗ des Kaufmanns Franz Later in Karls— ; än 5 ͤ 2 its mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . 6. 06 . ö 26 59 J . . FR . ö. 6 n hora, 396.00 zielten die bollgn gestrigen Preise, dagegen waren die Notternmsen ] icht von Tberhöcttm, ruhe eingeirggenen Darlehenshypothek von ,, k . r n. ö . ö k Rechtostreitẽ nd? ber Beklagte vor das Amtsgericht Prag 5 618. 30 578, bh k ,,, , gn, nnn, , nn, . „„getr. geringere Qualitäten ni inheitlich. 2. tz, J . ĩ ö anplung de echtsffreits vor die erste vor dag Landgericht in Essen, und zwar in Miflse 2. erlin. Reu Fugoslawien . Pfännien L430 0 = 171. 6. e, Khrintihen, ißez er Cänie 35 h ob t; gerinhern; J 6 . arsseunn = bn Achgtz TJakobz geb. am 28. Jußi 14 9b0 A4 nebst s co Zinfeu für kraftlos Ziplltammer des sidgerichts in Gihtng zu 1. C. fi und fe guf- ben Db. tai Berlin its Abt. L863. in Verlin. Neue 9 oh G0 , Feen! h 9 00 bi ondon, 8. März. (WB. T. B) Bei der Fortsetzung ä in Wallersdorf, Söldnersfohn voh erklärt, ; 9 Jen, ĩ 3 Friedrichstraße 15, II. Stock. Zim mer (Agram u. Bel⸗ ; . , Rosinen, liup. carab, 1627 er Ernte 206] Wollxꝛͤauktion kanen heute jo hös Vallen zun Ango. Koöereder, ; Bgben, den 28. Februar 1923 auf den 2. Jun 823, Vorm. P Uhr, 19237. Vormittags Uhr, auf Jimmer 93 soy den 2. Mair Saz. Bor. . ö 218, 45 219, 5 196,50 , , . . (. 3 nh. wiederum gute Auswahl auswiesen. Beste Merinbsorten uren! A2lchatʒ Heinrich, geb. am 14. Jun Der Gerichtgschreiber mit der Auf o n et , . . ö ö. vor . ö 4 . 9 3 ner . 1 , nn ; ., J 9 voll behaupteten Januarpreisen glatt geräumt, für andere Qualitt Köl in Wall. 25 . zgeri zugelassenen Rechtsanwalt 8. und 8 auf den 4. Juni 1923, 96 , BVudapest ... 6.83 96 6.35 6. bis pos, 90 A. aneel K bestand größere Begehr 9 ö. i T girl, i le he gs etedotf . w broxsberolimächtiglen vertteten mn Rontnittags g iihr, uf Jinmmzt 31 5, ; Lr i e rn, r richt. Sofia. 19880 112,06 1125 ber jetzigen Serie. Alcha n, Ludwig, geb. am 21. Just [lz6h2?!] Oeffentliche Zustellung,. 23 JJ Berlin. Mitte. Abt 183. ö Bradsord, 8 März. (W. T. B.) Für Wollkamm 186 in Wallersdorf. Coidn 3 * 8 D Elbing, den 17. Februar 1923. die 11. Zivilkammer auf den 28. Mai ; S8 * Mãrz. T. B. Dell nnn Wallersdorf, Söldnerssohn v Die Frau Emilie. Dorothea Fried i 23. j i 134553 72646 züge und Garne blich daß Geschäst heüte keschwänkt, die Pi Valletz zar Sinko., Geb. Güntker. in Frenz burg, & Det Gerichtsschreiber des Landgerichtß. 1923, Bormittags g uhr, auf Jimmer (134553 J Ersatzmischung neigten zu Gunsten der Käufer.“ . 5. Ain tůa. & i n , ,. inn 3; n, gt ge rfffe e Nr. 149, zu 10 vor die 12. Zivilkammer Die minderjährige Annemarie Schr J! r Käufer. Us Anweg, Jakob, geb. am 20. Artil Landeberger Straße 11, Prozeßbevollmäs 36532] Oeffentliche Zustellung. * 39 ** ; ö. 6 * 8 . , . . ob in Cichendorf, und Anweg, Bersfha, tigter: Justizrat Inmerwahr in Beuthe Es klagen: zuf den 22. Juni 1922 Pormittagzs in Bremen, gesetzlich vertrelen durch Untersuchungssachen 8 / -·· 23 geb. am 6. Juni 1575 in Eiche ndor led. O. S klagt egen ihren Ehemann ; 1. der Bergmann Friedrich Glöckner 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 168, mit der Berufevormund Golz in Bremen, klad Aufgebote Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Erwerts. und Wirtschaftsgenossenschaften. aunsmanne kinder bon Eichendorf. . Schsoffer . Sim ko zuletzt wo in Mart n Wen Foestiaße 9 . Prozeß⸗= , , n, n VJ 3. Verkäufe, Verpachtun en. Nert gz nen n ö Niederlassung 2c von Yechkgan wälten. . Bern stetter, Abo onia.“ haft in Beuthen, S. S. Moß bevöilmächtigte; Rechtsammgste Köcld und Ketichte zel fenen, „cht analt als kast gerrelen in Bremen, Gr, Sort ll er Perlosung c von Wertrapieren Unfall, und Invalidität. ꝛc. Versicherung. ll. Zebruar 18655 in Ffleegarten a4 Straße 1, Jetzt unbekannten Aufen Theloe in Gsfen, gegen seine an, Pigsesberell näht gen vf ten zu lafsen. stßè 16, sezt unbefannten 1nsenthalt Kommanditgejellschaften au Aktien. Aktiengesellschaften Bankausweise. wgd von Kl . . der B 6. ; , n,, , ; Effen, den 2. März 1923. mit dem Antrage, den Beklagten ng en he g ar nen, Atttengelellschafter 15. Verscht Bek o een, Rlegngrten, unten der Behauptung, daß der Hllagte Ling geb. Loepte, früher in Pöostoch Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zahlung einerÜnterhaltsrente von 6M 00 und Deutsche Kolonialgeiellschaften. * e, ekanntmachungen. zz Dir Michael, geb. am 76. März der Klägerin keinen Unterhalt gephrt, fie unbekannten Aufenthalts, mit dem ö. ö K 9 ; z . h. . ibatanzeigen. e nn Waidhaut, led. Schwej er zuletzt wiederholt mißhandelt und be g J trage auf Ehescheidung, 385 1b 38 [136534 Oeffentliche Zustelln 3 Befristete Ange ö. . . r winnung; mit dem. Antrag auf Schein uyg Ehe. B. GB., Aktenzeichen: 15. R. 331 / Die Ehefrau Ella Bertha WUmma 3 zeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts? i ĩ zFischer, Johann, geb. An 29. Apõpil. Die Klägerin ladet den Hcsagten zur; 2. die Chefrau des Monteur Ber Theilen, geb. Kröger. Hamburg, Thfring gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. lzyz in Gro end bnd nd? ö tr ; ; ö ö KJ ? ba g er nin ain. ver Bauerssohn n ,, , , ,. ö . . . h . Straße 61 Erdgeschoß, verireten durch zu verurteilen und 136517 ö. . . . an, Wtosenpinning, por die erste Zivillam mr. des Landgerichts Annastraße 63. Prozeßbevollmäch: Rechtsanwalt Ir. Freundt. HJamburg' Knidar, ö reer 1 Unter 1 t h 2 l e. 1g ; ; . Grundstück am 11. Mai 1923, Vor⸗ (1370265 Aufgebot. 1369387 . Fuchs, Therese, gehl am 12. Oktober in Beuthen, O. S. Sladtpark, auf den Rechtsanwalt Justijrat Nussell in klagt gegen ihren Ehe n nnn dal . soweit die Beträge ee, dn, 8 und, für das De Befreite Kar! Wagner der mittags 190 g . 90 lpyt in 8 *g* ö i. i. geg / r der Klageerhebung vorgxnssegangene Viertel (4. Estadron Reinerregiment f nn cht unten wing . . n slercihnfte ser, Nꝛegierungsrat a. D. NRöper in Abhanden getzommen sind; ! dener fo beraliesch auerstochter von aß. M* be d örnäettagg 1 ur; gens ihrer Gen ang, Peng he sinte nt Waelnm Hein: ic Lrdwiß Thyllen. 3. jahr ge ordert werzen? ut vorläufig voll= s 6M geb. am 6. 4 1898 zu Kl. Gemünd, wird Neue rk rich f Verlin, Geimete, vertreten durch Rechtsanwalt Diskontofommanditanteile 3 1. ; le er n,, mit der Auffordesüng, sich durch einen be Bernhard Lukas, früher in Essen jetzt unbekannten Aufenthalte, wessen Eheschei⸗ ärsn. Der Ver a. t wird 4 ür fahnenflüchtig erklärt . eie Friedrichftt; 18.15, Drittes Stock. Steimann in Warburg, hat das Aufgebot Nr. 5H 9hg, 677 923, 685 484, dbb 6e Ms ünnnermüllgi, Johann. geb. am dem gedachten Färichte zugelassenen Anwalt unbekannten Aufenthalts, mit dem silntrag dung, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandl des Rechts II5böl 6! Münster i. W., den 28. Februar 1923 werk, Simmer Air. i5H11 606. versteißert 'r angeblich Ketloren gegangenen, au den 1/23 1j; os bötsö/ und Tiö, len hl tin NicFerhöcking, led. Dienst, vertreten zu jcfsen. uin Zwecke der öffent, uf Ehescheidung. 8 1h66 BM G. B. lichen Verhandlung des Rechtestreits vor strei , 3 ; e inn, . ; Sad mme getlchd “5. werd, as Göändstück bestedt aus: Namen des Regierungsrats Röper in München, den 5. März 192. rt Len Oberhöing. sicken Zultellung wird dieser Aus ug, der Aktenzeichen: 16. K. 39/33 das Landgericht in Hambiyg. Zidil fam mier 12 (Heiler us mmer f gener 33 Seschlusz vom 5. März 1923. Amtsgericht. a Vorderkaus Poststt. 12 mit rechlen Germete laut z . ire Neumaier Joh N b. Kl d t cht. 5. R. 23 / 23 3. die Ehefrau August Rodd Wicked wil jussijge bäude, Sever n Taue, Zim ger, Luf den 18. Aris 1. Der ant 5. Vttober , e pi , ch Germete lautenden Gründungsaktten der Polizeidirektion. i Johann Nep., geb. Klage bekanntgemacht. Je. 2302 die Kbelrau Lugust Norden Mm Wicke de, (Zivil juslizge bäude. evekingplatz), auf 3, Vorm. 9J Uhr, geladen. Zum (KRreichauptmannscha n! Vrecr c . . x= , n, n, ,, gilde gbr Warburg Nr. 162, 163, 164 (izr cr mer err e Her 1837 in Harburg, Bęeäthen, 8 er, den 22. Februar 1923. , er: Nechts⸗ den 2. Mai 1925, Kormittags FSi uhr, wecke' der öffentlichen . —ᷣ J che mn. Se ! Vos, d) Worderh KWurgstraße 3 üb je er f Jn⸗ 3400 . . . on gqfb z . i . ö h Winter i J j j . j j t ; * ĩ . . ,, . 2. ,, des ; . und ö . Sell enfffen Qner⸗ . ö , Erledigung. Die im e ,, g nne gn Vi len; ö. herichtes h ü ech Landgerichts. 6 e nne, ö (li e, raffen ien . m k heit erregime Nr. 12 in Großenhain flügel und unterkellerten Hof Gemarkung spätestens i x . vo n 21. 8 22 gesperrten Hotelbelt r* , Rieber . J juli —— früher in Essen, j 3w 6 e d d n 9 Biltz, once Mhierratz, . , am 2) Auf ebote er⸗ Berlin. Kartenbig ri 3, Par elle zem ', kollen men. ne h „Stieber tt. Sir hrs Ent o un aun, , h in ibu e . M. (136626) Oeffentliche Zustellun n e, . . trage auf Ehe ,,, ., . ofen rike Grchien. den 30 Februzr 1023. 16. De ember 1922 zu Großenhain“ vo 2164 / 3 57 ,, . tag Uhr, vor dem . 319273. (Wp. Vnst 5. 6. u a. 3. ; zich s . ! h The. Zustellung „ird dieser Auszug qs der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. seinen Truppentess (igen nich , * , 14 3 67 ue gi oß, srundsteuer. unterzeichneten Geiicht, Zimmer Rr. IG. Berlin, den. . 3. 1343. gi. 6 Sag tter, Franz aver, geb. ani Buchhalter Paul Brosig in Bd scheidung. S. 1568 B. G- B.;, Atten⸗ Flage besänntgemacht. . ö hat in der e t or , gh! ö luft⸗ und Fund sachen 9 reh . abbr, Tutzungewert anbeiaumten Aufgebotsiersn nel eine Recht- Der Polizeiwräsident. Abteilin! = ir hrärn sFäid in Saunpolding, Häut lers, Prezeßbevollmächtigter: Rechtzanppalt zeichen: H. . 322/22 Sa prburg, den 6. März 1923. 136540] Oeffentliche Zustellnng. ; ; iner über— p 8h. ,, Gebäudesleuerrelle Nr. 613. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, , bon gleegarten. Justizrat Salinger in Breslau, Mlagt! 4. die Ehefrau „Ferdinand Zagar in De Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö Fan Luise Grogert, geb. Gleich, ; erlin⸗Oberschöneweide, Edisonstraße 16,

6 Diens Der Merstoiseri naar ö. z 86 9 2 - ö ö . 4. jte ) 2 noinmenen Dienstpflicht dauernd zu ent— Der Versteigerungsbermerk it am 10. Fe⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Verantwertlicher Schriftlein un enn Stüh mer, Alois, geb. am 10 No- deten Frau Erna Brofig, geb Groß, Altenessen, Langenhbrsser Straße 23. Prozeß—⸗ ; oll . ö. in Exing, Söldner in Ober- unbefannten Aufenthalts, auf bevollmächtigte Nechtsanwälie Klems und [146091] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Arbeiter Heimgun

9

'. J 9 ., inen . unhefannt und Zuftellungen u. dergl ͤ brnar e in Dar Yrun bich eingetragen. Urkunden erfolgen wird. Direktor Dr Tyrol in Charl . 5c , , her n n n e me, 136518) , ,, a, n, 23 War burg. den 28. Februar 1923. Veran wortlich für den ,, h.. sz lö68 B. G-B. auf Ehescheidrsig. Kläger Thelee in Cffen, gegen ihren Chemann. . Die Ehesran Erng Fiedler. geb Kloth, Grogert, jetzt unbekannten Aufentkälts, , , . . i n , hen, . 3 n angsv gr igerung. 2 nn h n⸗Mitte. teilung 85 . Das Amtsgericht. . Der Lorstg er der Silen , Hel e,, Fran Taver, ö geb. ladet die Bellagt zur minsdlichen Ver⸗ den Bergingan Ferdinand Zagar, früher in. Blammer, oʒeßbepoll mãch ig r: Ge⸗ früher zu Oberschöneweide, Edisensttaße 46, ft dutch Ver zffent stchnn **. Den en men ß ö. aj ,, den He⸗ J J Die auf Antrag des Privatmanns August Nechnungsrgt V n f. n gn gerin . st . 9. 1856 in Gundhörming, handlung des Nechtsstre vor die zweite beim Juitizzat ans, , Kiel, Hägt gegen unter der Behauptung, daß fie der Be⸗ Neichsanzeiger bekannt zu machen? 3. Im Poststraße fan, ,. . 3 , G Hermann May in Drerden-Coschütz Doꝛf⸗ Verlag der . W lers ding, led. Gastwirtssohn ä ,. tz in Breslau z den Arteiter Gustad Dien ler srüher in flagte, ihr Ehemann, verlassen habe, ihr übrigen wird das Ver jabren gegen Miettrach n Grün ndbuch⸗ . me,, beßegenen ; Vas Aufgebot U be ra d obo 14 uldverschrei⸗ straße 12 1. erlassene Zahlung perre. be⸗ 3 J e. li Buchdtucktt J 16. Leger Alois 5 den 13. Juz D235. Vormittags ʒ 6 6 unbesgnnten Mn äthalte, 3 Unterhalt nicht jahle, sie arbeite lo ei gemäß S, oz. Steh -O. borsaäufig (in. Vlatt git' .. gar, . nn? ngen beg wander steditfasst, in Gaffel treffend die 40h igen Kredrtbriefe es Rrust der , , öl fr Lahr n , geb gam or Jani 8 ihr, mit er Aufforderung, sic . ; . w *. ernten los, mit. dem Antàrage auf kostenpflichtige und gestellt. Die insoweit erwachsenen Kosten zes Verfteigernngle mf , , 83 2 3 . . le, Coll , Wndwintschaftlichen Freditpereins Sachsen Fd 6 a. Jfar nn, n n, n, , ‚i , . ir . m , mr , . r oseß. . K * . . . 2 werden vorläufig auf die SEiaatstaffe der 5 . n . ,, . r 102112 i 600 1. il durch Ser, 36 A L Nr. 283, 284 und 235 über Fünf Beilagen 1. Weger Nikol b 5 ; . Progeß evo smachtiaten j , . nn,, Raa n Ke den hann e ; rig . . bun e . Unterba te gente , . ,,, J 6. , h, . Sale ea te die zurücknahme des. Antrags erledigt. je O00 S6. wird aufgehoben. , 1 ü her 3 ] 9 . aut, geb. am 15. Ne⸗ iter zu lassen. 2. E. 2s. in Essen, gegen ihren Ehemann, den eventuell zu scherren. Die Klägerin ladet lich 24 00 .A. Die Klägerin ladet den banne Auguste, geb, Korn, hier, ein⸗ Cafsfel, den 6. März 1933 Das Amtsgericht Dree den, Abt. I m r g, n, Neerte ind Ful Gnus. ä in Nieder reisbach, Taglöhnerg, Breslau, Len 2. März 1923. Fbrikarbeiter Wilbelm Stasch, früher den Beklae zur mündlichen Verhand. Beklagte zur mündlichen Verbandlang; 29 den, Abt, J h. und Erste. Zweite, Dritte, Vierte und won Landau a. J. erichtonhreiber des Landgerichts. Lin Essen, jegt unbekannten Äufenthalle, lung des Mechtsstreits vor die dritte Zivil-l des Nechtsstreits var das Am to gericht zu

Landgericht Dres ven, 2. Strafkammer. getragenen Grunszsti bestel L dies ̃ D age an o 36 usn, *. Straftammer. getragenen Grundstücks besteht, soll dieses Das Amtsgericht. Abt. 3 * l Tilt beit ür dieler Vas Amtsgericht. Abt. 3. 1 m. 57 27 ö ö ö 2 a . ; den 6. März 1923. (lI3 7024 Zenttal.· Haadelsregister⸗ Be