2
* .
* 242 ;; . ⸗ . . hielt Aktiengesellschaft vor- eingesehen werden. — Nr. 25 85690. Ger⸗ Grundstücken. Grundkapital: 3 009 0609 4. Volkert, Berlin⸗Schöneberg. 5. Rechte⸗ beteiligen. Grundkapital: 12 9090 09 an ntmachnung 3 Deutschen Reichs⸗ Handlungsbücher und Geschästs papiere Vorstandsmitgliede sstellvertretenden Di⸗J vermögen auf die Keramik Aktiengesell⸗ Berlin. Die Mitgrũnderi 5 ki 3. weiche ln, chemischer Präparate daunerstrasse S Grundstücks-Akttien⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag anwalt Benno Blömeke, Berlin. Ven Marr Nttier gesellschaft. Der Gesell⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen der erhält die Aktiengesellschaft. Die Mit- reftor) ist ernannt: Max Lissauer, Kauf schaft gegen Gewährung von 10000 000 in die Gesellschaft ihr 1 nals Con sung in Berlin der gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand ist am 19. Dezember 192 festgestellt und ersten Aufsichtsrat bilden: TNRaufmann fcbaftsvertrè am 27. Dezember 16
Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie glieder zu 1 bis 4 sind als Erben des mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 7T2I. neuer Aktien der letzteren zu übertragen. furter Allee 319, befind n ß eg ede rla stfr ene sefifähmnft in des Unternehmens: Der Erwerh, die Ver. am 3. Februg? 1933 geändert Besteht Georg Charlet, Berlin nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ verstorbenen Carl Bender Eigen- Deutsche Grammophon⸗Akftiengesell⸗· — Ir 33 194. Landlicht⸗Aktiengesell⸗ nehmen auf der Grundlage ihre lunte Re waltung und Verwertung des Grundstücks der Vorstand aus mehreren Personen, so Ernst Zänker Berlin 3. t m e Gesell olgen. Die Gründer, welche alle At- tümer in ungeteilter Erbengemein— schaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits schaft für Filmindustrie. Sitz: 31. August 1922 gefertigten Bifansüt en ee Gerdauner Straße 8. Grundkapital: wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Hofmann, Berlin. Ech berg. Di nit schaft von jedem Vorstandemifal ez. ien übernommen haben, sind: 1. die schaft der zu Berlin, Gitschiner durchgeführten Beschluß der General. Berlin: Die am 12. Januar 1923 be⸗ seits mit allen Aktien, ing g eimt. ö Emerb H elischaf 5609 6090 11. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ stands mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein. nzeln be eiche Breslau mit. Zweignieder sellschaftspertrag ist am jz. Dezember mitglied in , , mit einem Pro— gerechten Schriftstücke, in sbesondere der stelkt: Kaufmann ufsichtsrat ist aber Prüfungsbericht des Vorstands und des Auf. Bern. Als nicht eingetragen wird noch t 5
offene Handelsgesellschaft Ph. Stern, Straße 62 / 64 und Wassertorstr. 63/64, versammlung vom 253. September 1922 ist schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist samtlichen zu ihrem Betriebe nden Bielefeld. 2. Chemiker Dr. Hans Julius belegenen, im Grundbuche des Amts⸗ das Grundkapital um 172 700 0090 4 auf auch in Höhe ge Restbetrags von Maschinen, Gerãätschaften. fen en hetung in Berlin, Königsberg und 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand kuristen vertreten; der A raun in Berlin, 3. Kaufmann Rudolf gerichts Berlin-Mitte von der Luisen⸗· W 000000 4 erhöht worden, ferner die 39 9090 4 durchgeführt. Das Grund und Fabrikaten, ferner n en fungen 9 benen schäfts, die Her aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ berechtigt, einem Mitglied oder einzelnen sichtsrals, können bei dem Gericht ein- veröffentlicht Die Geschäftsstelle befind Marx, Duren, 4. Kaufmann Herbert stadt Band 38 Blatt 1985 Band 17 ven derselben Generalversammlung be kapital beträgt also letzt 70 55) 050 A, tenten, Gebrauchsmustern, CErfahrn, bottbus 3 Vertrieb. von Drogen, sellschaft durch zwei Vorstandgmitglieder Mitglicbern des Vorstands die Befugnis gesehen werben Rr. 3306. BRamkowvni sich in Berlin, Lothringer Str. 135. De Stern, Bielefeld, 5. Kaufmann Fritz Blatt 1078 Band 40 Blatt 2059 Band schlossene Sakung gan derung. Als nicht ein- ferner die von derselben Generalversamm⸗ chäftsgeheimnissen und 8 lung n Verbandsstoffen, chirurgi⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. beizulegen die ef ef allein zu ber. jecnot a cesk sive ukh- Grunckarhs tal zerfällt in 656 Ramenz— Stern, Bielefeld. Den ersten Aufsichts? 36 Blatt 1848 Band 35 Blatt 1849 ver⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die lung beschlossene d, , ,. Als lich guch mit dem Recht zur For sth end. kemi hotographischen Gegenständen, meinschaft mit einem r ten ver trelen. Zum Vorstand ist allein bestellt giwva— snmalesmogt, Xschechosso⸗ aktlen, un zwer zh zu je 360 60 und Int bilden: 1. Kaufmann Robert Stern, zeichneten Grundstücke. Diese Grundstücke Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben nicht eingetragen wird noch veroffentlicht: der Firma, andererseits mit den — n . und ähnlichen Erzeug⸗ treten. Zum Vorstand ist allein bestellt Kaufmann Martin Schäfler. Berlin. Als wakischer Bankuerein Attienge se ll. MM über je 10090 A, die zum Nenn- Bielefeld, 2. Kaufmann Rudolf Marx, bringen sie zum Werte von 2689 500 Æ mit Gewinnberechtigung vom J. Januar Auf die Grundkapitalserhöhung werden Bilanz in der Position Kreditoren! d arma Ens, d Oelen, der Betrieb von Architekt Rudolf von Bronk, Berlin nicht eingetragen wird noch veroffentlicht: schaft, Berlin: Prokuristen; Dr. Vaclav betrage ausgegeben werden. Der Bor Düren, 3. Kaufmann Herbert Stern, Gwel Millionen Sechshundertneunund⸗ 1922 ab zum Kurse von 100 vom Hundert ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen gewiesenen Paffiven in die Aktien ,. fen e mit dem upt! Friedenau. Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Podlipsky, Leopold . Robert Finke, stand bestebt aus einem Dvder Bielefeld. Die mit der Anmeldung der äachtzigtausendfünfhundert Mark) mit 17 J00 Inhaberaktien über je 1850 4. Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn. . derart ein, daß alle Nun e el. tehen, noch veröffentlicht; Die Geschäftsftelle be. Frankfurter Allee 7 Vas Grundkapital Franz Siebert, Rudolf Behmack, Dr. Mitgliedern. Die Pätglierer Gesellschaft eingereichten Schriftftücke Nutzungen und Lasten vom 1. Juli Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in berechtigung von 3 für das laufende Ge⸗ kasten dieses Unternehmens ahn nel und oder indet sich in Berlin W.öb, Mauer- jerfällt in 36 Inhaberaktien über je Hans Tedesko, sämtlich in Berlin. Icher stants werten Tuch, den Auffichlsra insbesondere der Prüfungsbericht! bes jim inn Aktiengesellschaft ein. 39 (0 Inhaberaktien über je 1 6. = schäftejahr zum Nennbetrage Söbbh In, fenber 1933 auf die . seicher cher straße 83 54. Das Grundkapital zerfällt 10 000 46, die Jum RNennbetrage aus. Fon ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft stesft und abberufen. Dis Y Vorstands und des Auffichts rat; und In Anrechnung auf den Betrag von Nr. 834. Berliuische Feuer -Versiche⸗ haberstammattien über je 100) 3 Und übergehen und daß seine Bewerttl!“ n ie gie h meli ung mit ihnen in 500 Inhaberaktien über je 1060 6, gegeben werden. Ber Vorstand hesteht je mit einem Vorstandsmitgliede oter! mit Generalversammlung der Akt! Rer. bon der, Sandesslammer ernannten V6sg oh. , übernimmt die tt zen Fungs ziustalt., Sitz Berlin. Pro- M66 äber 6s , Das gesamte Grund. Maßgate der Bilanz per 3 ing w it re re. von. Grundstücken. die zum Rennbetrage ausgegeben werhen. nach der Bestimmung deg. Auffichtsrats einen Prokutistel hie Hauptniederlassung durch den Vorstand? oder den Revisoren, können bei dem Gericht, der gesellschaft die Hypotheken und Grunde kurist: Carl Zimmermann, Berlin-Karls⸗ kapital erfällt jetzt in Vorzugs mit 3 654 660 00 giesten wird z nd, tal 70 900 009 6. Aktien· Der Vorstand ie r, je nach der Be aus einer oder mehreren Personen. Die der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. * Lurch öffentliche Bekanntmachung.
Prüfungsbericht der Revisoren auch bei schulden, für die die genannnten Grund⸗ horst; er ist ermächtigt, in , ,, inhaberaktien über 1000 6, 7600 Inhaber Entgelt für diese Ein ringung erhält ö. man mn stimmung des Aufsichisrgts aus einer Per. Ernennung und die Abberufung der Vor- Nr. 14949. Berliner Efsektenbant öffentlichen Bekanntmachungen Ner Handelskammer eingesehen werden. lstücke haften. Die Aktiengesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede, orden folgen rechtsgültig 9 n t J J ?
ᷓ ; orde stammaktien über 60h09 14 und 25 00 Aftüen im Betrage von 2 G5 60) 23 t ; on oder aus mehre -en Mitgliedern. Der standsmitglieder 6. gstwaiger Stellver⸗ Artienge sellschaft, Sitz Berlin: sellschaft er Nr. 28 8589. Calm C Bender Aktien- übernimmt die vorher auf⸗ lichen oder stellfertreten den oper in Ge⸗ Iubgberstammattien über 1000 46. — Nennwert. Die Aktiengesellschaft J m *, lufsichtsrat hat das Recht der Ernennung treter erfolgt durch den Aufsichts rat. Ueber Martin Knoller ist nicht mehr Vor⸗ malige Veröffentlichung im T gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand geführten Werte für zusammen zwei meinschaft mit einem anderen Prokuristen Nr. 22218. Filmeovier⸗ Werke Gebr. nimmt alle Rechte und Pflichten aus z mn. i wird zur und. Abberufung der Vorstandsmitglieder die Bestellung und Abberufung ist Ein standsmitglied. Zum Vorstandsmitgliede Reichsanzeiger, soweit nicht im des Unternehmens: 1. die Fabrikation Millionen neunhundertneunundneunzig—⸗ die Gesellschaft J geter Do ub Fiarker Actien⸗Gesellschaft. 46 Dienstpertuigen mit Angestellten der Cn tung ermächtigte Vorstands⸗ sowie der Stellvertreter. Die Berufung notarielles Protokoll aufzunehmen. Die ist ernannt Carl Pollak, Ban kbeamter, dder in diesen Satzungen eine mehrmalige und der Vertrieb von Metallwaren, ins. taufend Mark und gewährt als ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. Berlin: Gemäß dein bereits durch. sellschaft mit beschränkter Haftung und 6 durch zwei Vorstandsmit⸗ der Generalversammlung eifolgt durch Berufung der. Generalversammlung er— Berlin. — Nr. 15 775. Sächsis he Rück Bekanntmachung vorgeschrieben ist. besondere von Gegenständen der Elek. Entgelt für die 2999 05690 M (zwei 15491. San zelssefellschaf⸗ Jleischer⸗ eführten Beschluß, der Gene ralbexsamm- tritt in alle Miets Kauf⸗ Hie unn 6 durch ein Vorstandsmitglied Bekanntmachung im Deutschen Reichs— olgt durch Bekanntmachun im Deutschen versicherungs = Gesell scha ft, Sitz Bekanntmachungen erfolgen durch dei trotechnik, 2. die Uebernahme und Fort« Millionen neunhundertneunundneunzig⸗ 6 . 6. nf ö. . ,,, und senstigen geschifilichen. Vertrige ein. en srokuristen vertreten. Zu Vor anzeiger. Die ekanntmachungen der Ge⸗ Reichsanzeiger. Die B anntmachungen Berlin: Die Firma (lautet jet? Vorstand, soweit sie nicht durch Gese letzung des, unter der Flrnia Calnt K tausend Mark) Aktien zum Rennwert, Berlin. Gemäß dem bereils, durch— will um M auf Die Gefellschaft mit beschränf ter Haftun uitgülebern sind hestellt: J. Handels- sellschaft erfolgen nur im” Deutschen Ber. Gesellschaft Erfolgen im Deutschen Sächstsche Ber fsicherungs . Aktien, Ter Sæatzu ng Tem Ulufsichtsrat übertrage Bender geführten Untetuehn ens Die und zwar an Herrn Willi Bender i . . k . 6 . die , der⸗ gewährleistet der Aktiengesellschaft: ] . ö Beerel, zreslau, Rei . Die Gründer, welche alle Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle ge sellfchaft in Dre sben. (Beschluß sind. De Gründer, welche alle Akltien Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Neunhundert sün fund siebzigtausend Mark, , , , . k , , ann., unt . . sie mit Eintragung der Akt iengefellscha⸗ theker Max Kunz, Breslau. So⸗ Aktien übernommen haben, ind, 1. Kauf⸗ Aktien iibernommen haben, find: bom 15, Juli 1922.) Gemäß dem bereit übernommen haben sind: l die offene anderen Unternehmungen in jeder zu. an Frau. Ella. Knatz Sechshundert⸗ ihn 6 . ö ö e,. ö. ö. f tlieh i. ö. 4 9 in, das Handelsregister in Liquidation sese beiden Vorstandsmitglieder in mann Dr. Joses Vilner,. harlottenburg, a) Rechtsamyalt Dr. Stefan Elek, durchgeführten Beschluß vom 30. August Handelsgefellschaft Beck & Lesser, Yer lin, lässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ rern ndsiebzigtau sgnd Man und an ö kJ . ,, . ö. tritt und daß ihre Gesellschafter und Ge⸗ tleichzeitigen. ECigenschaft als Ge⸗ 2. Kaufmann Rudolf Knansche, Derlin· k Ener , . . ist das rund w ital um 7000500 . Fran Helene Wlitsteih, geb. i. lspital: go00 ho 4. Attlengeselischaft. Herrn Fri. Victor Bender und kö * , h schäftsführer die zur Eintragung der V er von F. Reichelt Gesellschaft ö 3. Kaufmann Willy Cramer, in pet r J . olff, ch J echtsamvalt Mark auf 19 900 500 ν erhöht worden. Berlin, 3. Fräulein Käte Beck, Berlin, Der Gesellschaftsvertrag ist am 85 Sep. Fräulein Charlotte Bender je Sechs⸗ Sitzung imnderung. Vie Pro ura des Fritz . HAuß des geseßlichen ugsrechts der quidation und zur Annahme einer mit der chränkter Haftung in Breslau tätig rlin⸗Tempelhof, 4. Kaufmann Walter Dr. Maurus Flek, e Ministerialsekretär Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ 4. Gerichtsassessor Dr. Kurt Beck fember 13M, f, g 6 . hundertfünfundsiebzigtausend Markt Sytem ist erlsschen, Als. nicht ein. Aktion re mit. Gewinnberecht: gung vom Firma der, Aktiengesellschaft nicht p. . eckt fich hre Vertrelungs. Fübner, Berlin ten tempelhof, ih Kauf⸗ Jesef ad uch sämtlich zu Budgpest, Den fung vom 5. Duli' und 8) August 1922 Pankow, 5. Rechtsanwalt Dr. Pauß 36. . estge stellt and am 2 e Aktien. Die resttühen 1000 A Art en Fekragen wird ngch veröffentlicht Auf die 1. Juli 193 ab zum Kurse von 190 vem wechslungssählgtn iqui alan fl, e, . ö. Fälle des 8 181ñ ann Martin Conrad Berlin-Steglitz. asten Aufsichtsrat bilden; J. Gutshesitzer . die sS§ 1 — 5 und Il der Gel. GFasper, Berlin. Die gffene Handels- en us 9 . werden zum Kurse van 1090 23 Bar- CGrundtebitalserhshung werden ausgegeben Hundert a0 suhgbergktäene und Ah sorkarkichen erklärungen abgeben nn ö * ohuristen derart, daß ein Den ersten Äufsichtsrat bilben; J. Fino. Franz . Budapest. 2. Prokurist Emin e re hl geändert worden. Hie gefellschfft Berk & Lesser zu Berlin 6 6c sehreren Berspnen, so wird zahlung ausgegeben. Den ersten Auf- unter Ausschluß Les gesetzlichen Bezugs. Namenzakfien alle über e om „, Dos ag in Cen Aktiven aufgeführte Giu p 16 c rc n n er. mit einem genie. Eimon? * Konstantine n oth, ich Bauer Berlin Wilmersdorf. 3. Kauf. lenberungen bete ffn Firma, Grunb⸗ eng das von ihr unter der Firma Bech ö , ,,, sichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt 6 der , , gn. , dtn ten,. iht iet in ö. mit feinerlei Hypotheken delast 1 i i fn, ö. Ver erung der Ge⸗ 9 2. Kaufmann Boris mann Wilhelm Barmaber Berlin. Die kapital, h oh nn e elkben unb die Ber. & dess⸗ betriebene Unternehmen mit gi eh unh dee, n' erlten fil, Fdaard. Kertheim, Esfen s Huhn), . a , , , , . . n nen Jän. 3. daß minestens die in den tiber vl et berechtigt ift, 9 hestellt: J. Emil Eisenstein, Berlin-⸗Wilmersdorf, 3. Rechts mit der Anmeldung der , ., ein, gütung des, Aufsichtsrcts. Tem Tarl allen. Aktiven, einschließlich, fämtlichem vertretende Vorstandsmüglieder den vr. X Schriftsteller Karlernst Knatz, Berlin- nini . 1 sen vo mg un . 3 zeichneten Vermögenswerte vorhanden und ene, Breslau, E. Fräulein Erna anwalt Dr. Wladimir Balin äus Berlin. gereichten Schriftstücke, inchesondere der Busch, Berlin-Tempelhof, ist derart Pro- Zubehör und dem Firmenrecht, in die Ge⸗ dentlichen gleichstehen, vertreten Zu Schöneberg, 3. Rechtsanwalt Siegfried . . 3 , daß sämtliche Außenstände einhringli un, Brezlau,. 3. Les Hauptmann, Die mi der Anmeldung der Gesellschaft Prüfungsbericht, des Vorstandz und des kura erteilt, ö er gemeinschaftlich mit sellschaft ein. Die Einbringung erfolgt BVorstanbzmliglicbern ü fü besten Süskind, Berlin. Die mit , . atiien n se — . Das ef le sind, 4. daß die Fflie l r Faln, J Fritz Bettsack. Berlin, und eingereichten Schriftstücke, insbesondere Aufsichtsrats, können bei dem Gericht fin: einem Porstanßsmitgliede oder einem auf,. Grundlage, der dem Gesellschafts⸗ ) Wil Gelben auf nn. meldung der Gesellschaft eingereichten Gr dra hn n zerfallt jetzt ge n schaf wegen irgendwelcher weiteren bon ihr ö. Hauptmann und Bettsack unter Be⸗ der Prü ungsbericht des Vorstands und des gsehen werden. — Nr. 26 884. „Gelks“ weiten Prokuristen die Gesellschaft ver. bertrage beigefügten, in Gemäßheit der E). Joseph Bender , Ger mn 8 ruf g. , ö f 15h 2 Nr hicht übernommenen Passiven nicht in Einking auf den Vetrieb der Zweig. Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Textil-Liktien geseil schaft= Sitz: Ber⸗ . lann, Als nicht eingetragen wird Bilanz für den 36. November jz ge Bine radors. Wisli Ven unf 6er , bericht des Vorstands und des zlusfichts= 31 8687 kirtire e sens dat für &rz Anpruch genommen wird, s. das der marlzffng. Als nicht einge tragen wird geen werden. * Nr. 28 851. -Haus lin. Gegenstand des Unternehmens: Der noch veröffentlicht; Auf die Grund- fertigten Aufftellung, und zwar derart, daß , . el . 9 er ist berech- rats und der von der Handelskammer ö gu ttenbet rieb Sig Henn Aktiengesellschaft alle zur Forfführun c beisffentlicht: Die Geschäftsstelle be. Rheinsberg“ Grund stücks, iktien⸗ andel mit Tuchen und Webrvaren aller kapitalserhöhung werden ausgegeben biefe Aktiven zu den dort angegebenen e, e efellichast allein zu vertreten. ernannten Revisoren, können bei dem 6 ö 2 K des Betriebs erforderlichen und nr! ie sicch Berlin, Köpenicker Strate ö ß. gefelischast? Sitz. Berlin. Gegen Arte insbesondere mit deutschen Genua. unter Ausschluß des gesetzlichen Be. Beträgen bon insgesgmt 398 213317 33 h . . enn, ,. Hüller⸗ Heriht, der Prüfungsbericht der , n 5 6 ö . ti. . dienlichen Geschäftsbücher, ESkripluren, e ndr ii zerfallt in 0 Q—οο In- ö des Unternehmens: Der Erwerb, die Kord, sowie Ausfuhr und . dieser zugsrechts der Aktionäre! mit halber — n n Million i. Ker h iner, a,, . ö er , ,. Revisoren auch bel der dandelskammer (. 46 reg . . 6 Zeichnungen, Modelle ufw. nebsf den Teraktien, dabon 60 009 Stammaktien Verwertung und“ die Vermgltung des Artikel, ferner Fabrikation aller Arten Gewinnberechtigung für das Jahr 1973 fünfzehntansenk llt hnn de rl flebe n zehn Mark vie Heseñ *r n ihnen ist ermä htigt, cingesehen werden. r. 28 8669 „oog o 4 durchsefährt. Cr ken Nr D533 2 gesamten kaufmännischen und gewerblichen m se l6b0 a urd 100 Vorzugsaktien Vau un stuckh Berlin, Rheinsberger von re n en für Herrenbekleidung zum Kurse bon 119 vom Hundert auch 85 Pfg. ö. übernbhmmen, werden. Da⸗ . haft. ene nm mit einem Mittel dentsche Keramik Artiengese ll⸗ ber dich , 26 ö. . . =. ö. Betritbs⸗ und Informationsmaterial über. n e 16000 16. Ursprünglich waren gi. 9. Grundkapital: 5 000 Is. und Vertrie derselben im In⸗= und Aus. 4667 Nanientzaktien über je 1560 4. n werden die aus der Bilanz für den nltantdenitgliede gu vertreten, Als schaft. Sit, Berlin. Gegenstent! Mes , , nn, en, werden. Ven erften Kufschtzti; r Jahcheräklien ern ich og, AWütiengeselllchast Där, Gesellscheftsvertrag lande; Grundkzbital i Cc G6äß . Alten. Das een Gr fin zerfällt jetzt 30. November 192 ersichtlichen Passiven wicht eingetragen wird noch veröffent- Unternehmens: Der Erwerb keram ischer 3er meet lammlung, dom, 19. Dezemher bilden: 1. Fahrikbesitzer Friedrich Karl hergeben. Von diesen wurben 1805 ist am 8. Janugr 1923 festgestellt. JZum gesellschat. Ber Gesellschaftsvertrag ist in W) Namensaktien zu je 5565 Taler im Betrage von 39 215 517.35 S nur Licht; 2 Gesellschaft befindet sich in Fabriken sowie die Hersteslnug und der ö . . . nehmens der Betrieb 8 Werner, 2. Ingenieur Sr. Heinrich e Gen erf! F. Reichelt G. m. Vorstand sst bestellt. Direktor Reinold am 23. Janucr 1923 estgestellt. Besteht * Ib n und 66. Jian ensoktich zu übernommen abzüglich der Kapitalkonten her in, Hitschiner Straße 63. Das Vertrieb on Porzellan, Ton. und ö 3c h o M Go reren, , , ʒ Wommẽelsdorf. J. Bankier Ernst Wallach, . zn 16) 3, die übtigen 3009 Stück Schubring, Berlin. Als nicht eingetragen der Vorstand aus mehreren Personen o se 1509 I. =. Nr. 260 A6. „Tren- mit 11 900 000 (6 (elf Millionen acht⸗ Iräundtapital zerfällt in 3600 Inhaber. Jementwaren und keramischen Erzeug- . ,, n. ö . 4. Direktor Karl Kolb zu Berlin. Di he Hründerin sewig die se Lö wird noch derbffentlicht: ä Geschckts, wird die Gesellschaft durch Prei Vor and? BVerwaltzöugs. äud Reel, derttarse d Wänrf, lf in e n ien über je 1600 4, die zum Nenne nRissen Aller Art. Die Gesellschaf! it schloffen Setzun i d, mn n. s mit der Anmeldung, der Gesellschaft ein⸗ i her Sregbner Bank KRillale Breslau stelle befindet sich in Berlin, Potsdamer standsmitglieder oder durch ein Vorstands. ion s⸗Aktiengeselsschaft, Sitz Berlin: 27 415 517,85 46 J Mil⸗ , ausgegeben werden. Der Vor. berechtigt, sich auch an anderen Unter- getr gen wĩrh ö. beef nen f . ; , . Fereichten Schriftstücke. insbesondere der h der Direction der Disconto⸗Gesell . Straße 16069. Das Grundkapital zerfällt mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Durch Beschluß der Generalversamm- lionen vierhundertfünfzehntausendfünf⸗ , bestehi je nach Bestimmung des nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Gr , mf He gr . , , m, rüfungsbericht des Vorstands und deg Ert Fillal, Breslau zu 1690 23, die in 5] Inhaberaktien über je 16h M, die kuristen vertreten. Zum Vorstand ist lung vom 16. Januar 1953 sind die § 8, hundertsiebzehn Mark auch 85 Pfg.). Die ufsichtsratz aus, einer Person oder Grundkapital; 25 Hö9 G00 n. Attien ,. auf ö Gesellschaft dom I8. Januab 1923 sst ter 8 ufsichtsrats und der von der Handels, ligen Üktien zu 125 ** ausgegeben. Von zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Allein. bestellt. Kaufmann Hirsch Leib 12, 14 und 18 des Gesellschaftsver trags Aktiengesellschaft gewährt als Enigelt für ,,, Mitgliedern. Sie werden gesellschaft Der Sᷣsellschafts vertrag ist 53. & mm, ,. ö ,, K 163 kammer ernannten Nevisgren, können bei n lauf Grund des Beschkusfes vom Borstant besteht aus einem von der Ge- Koschitzki, Berlin. Prokurist: Salomon geandert Direktor Limberg und Regie die Einbringung von 39 215 ig 16 ab⸗ re, den Au icht rg bestellt. Sie ö Januar 1923 Ecce i Zum ligung bom J. Januar 1922 ah hum Rar, gell Grund stlicks Aktien gesessscha ft, m Gericht, der, i , , der Nedember 332 gusqegehenen Altien neralversammlung zu wählenden Direktor. Goldmann, Berlin. Er ist ermägftigt die jungsrat Schöneberg sind us Lem Vor- zig ich der übernommenen . 4. nen auch, bon Auffichtsrat ab. Yerstand ist bestellt J. Major a D. von ah vom Pet b) mit Gewinn. Sitz: Berlin: Kaufmann Frisch ift auzs Rebisoren auch bei der DVnndelsl mme unden sha'l Coo Stück Stammaktien Die Berufung der Generalbersammlung Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht stand ausgeschieken? Zu Vorftandsnn t. 2*” 415 l? A6, alse von 11 . * zerufen werden. Der Llufficht srat ist 9 . rs ner in Berlin, berechtigung vom 1. Fanugr 1925 unter dem Vorftand ausgeschieden. Arzt Dr. ingeschen, werden. * Rr, 283 58. ber je 1oö0 4 zu 250 23, D 9000 Stück erfolgt durch H nn n n im Deut · In tragen wird noch veröffentlicht: Die kö hestellt; 1. Rechtsamvalt wetto Ginbzingunge betrag 11. 300 ch iich besargt, Stell bertreter Der Bor⸗ Ear sänlngun Friedrich Hörnlein in Aesch aß des esebtichken Bezugsrecht! zt. Sito Schhihler, Wel isst zum Phrstand Rusolg Aftiengesellschaft für Rer— uanmaktien über je 1660 Æ zu 1060 R, schen. Reichsan zeiger. Die Befannt. Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Dr. FGrich Eyck Berlin, 2. Rechtsamt Kktien ,, , n ge sell hat andsilglieder zu bestellen. Die Ab⸗ Sha lottenburg 3. Ingenieur Carl Artionat? 3 M/ . . bestellt . trieb von Musikinstrumenten. Siß: , i Stück Vorzugsaktien über se machungen der Heß chef sind wirkfam, Kinienstraße 217. Das Grundkäpital zer. Dr. Mar Freyhan, Berlin, J. Kaufmänn zum Nen ber w, Gef r sl ir ge bern fuirg der Borstgudsmit gt ieber Wiln zogler in Berlin. Als. nieht in- von ) voh Hundert und W00 Vorzugs, Berlin, den 19. Februar 1923 Derlin, Gryenstand des Unternehnmens: lbb ge zu 100 ausgegeben. Die auch wenn fie nur im Deutschen Kelchs⸗ Källt in 1660 Inhaberaktien kber je 1555 August. Fritscke, Berlin.. Lichterfelde, Zeit vom 1. Dee mber 1532 ab als fü Knd Joöseph Bender kann nur durch ö mird hoch veröffentlicht Die aftien zum Nennbetrage, zu a und H sämt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Die Febriks a der. Handel und ber r munkaltien haben, mit Vorrecht vor anzeiges erfolgen. Die Gründer, welche Mark, die zum RNennhetrage Aircsegeben 4e Kaufmann ldglf Farzthaus, Berlin.] sehnng der n f n ft . die Generalbersammlung mit *. Mehr . . auf den Inhaber und über je 16009 * ö at, ren, Mufsikinsttumenten giler Ach Stzmmaktien, ein. Jahresgewinn. alle. elktlen Khernom nen“ bebe, fl? serden. Der Vorftand elteht, ie nach Wil mergorf. . ten: „ 1.5 Fritz Die, offtne Hande lsgeselschzsit Heck & heit der abgegebenen Stimmen erfolgen. , 9a. Das Grundtapital lan, , K n besondere von Srechnmaschinen und tteillrecht von 6 der eingezahlten 1. Kaufmann Paul Lobenstein, Berlin.! der Bestimmung des Aufi törats, aus Knobloch Berlin Hohenschönhausen, Lesser überninnnt die Gewähr für den Alle Bekanntmachungen und Erkfä— . t in zzg0 Inhaberaftien über je 15 G00 Q u einem vom Bankhause Berlin. 135216) Dlatten. . Die ö ist auch be⸗ ine und für die Fälle der Beseßung Steglitz, 2. Kaufmann Ernst Jaeger, einer Persen er aus mehreren Mit. 3. Fritz R. Schulz, Berlin. 3. Heinz Col⸗ Eingang der Außenstände in herjenigen rungen und Urkunden, die vom Auf— 9. 3. . zum Pennbetrage aus- Louss Michels in Berlin geführten Kon. In unfer Handelsregister B ist Heute iechtigt, sich an anderen eichar igen oder „ ussichttrats, der Aenderung des Ge⸗ Berlin, 3. Kaufmann Artur! Beeskow, glied n Der Aussichtsrat hat das Fecht faästus, Charloitenurg. Ein ieder von Höhe, in welcher sie ö. der n, sichtsrat vollzogen werden, sollen die 8. 3 1 Die öffentlichen fen am überlassen mit der Auflage, diefe gingetragen Rörden: Nr. V8 se. Ritt gnderen., hiermit zusammenhängenden chftebertrags oder der r ng der Charlottenburg, 4. Lchrerin Fräulein ser Ernennung und Abberufung der Vor, stmnen'ist ermächtigt, jusammen mit einem den 30. Roben er las unter . . Muterschrift des Vorfitzenden oder seines ö . ö. unge, der Geselischaft er⸗- hn er., den alten Aktignären zum Lirtiengesellschaft, Fabre für Trieb. Unternehmungen in jeder nale n, Form Ulltbaft ein dem fünffachen Betrage Hedwig Volkert, Berlin Schon berg , , . sowie der Stellvertreter, Vor standsmitglich oder mit einem weiten sichtigung der Ab schreibungen ,,, Stellvertreters unter den Worten Calm 23 ö osgul tig Durch einmalige Originalkurse derart zum Bezuge an. ketten. Sitz: Berlin. Gegenstand des HM beteiligen. Grund ehital: 3 G3 60 . N Nennbetrags entsprechendes Stimm. 5. Rechtsanwalt Benno Bilömeke, Berlin, Ueber die Yestllung und Abberufung ist Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. stellungen bewerte sind. Sie 3. . E Bender Aktiengesellschaft Der Auf⸗ 9 ö. . . . dieichs · iicten. daß auf je eine alte Aktie eine Unternehmens: Die Uebernahme, Er⸗ ttiengesellschaf, Der J 1 Die Bekanntmachungen der Gesell. Den ersten Aufsichkörat bilden: 1. Kauf— iu rnotarielles Protokoll 5 Die Nr. 22 2B. Internatlong le Han- fernt die . daß . . sichtsrat tragen. Die Berufung der Gl⸗ ö ein 1 ö. nicht zine junge. Stam mak ig bezogen Heere fem weiterung und Ausgestaltung sowie der 666 . Jan ngt 1923 feftgestz t ft gelen durch den Deutschen Reichs. mann Georg Charlet, Berlin, 2. Rant. Bekgnntmachungen der Ge sellschaft ind dels bank, Kommauditgese lschaft auf , . . . . ni* nuctalpersamnilung erfolgt durch öffent— geschr ebe de j V jung or- Ber Antess der Borzughäattien an Re, weer Betrieb der von der Autok, Fabrik it an 3, 1833 geandert. ze, d, Dreußischen. Staatsanzeiger. Der mann Ernst' Zänker, Berlin, 3. Architekt er , auch wenn 6. nur im. Deut⸗ Aktien, Sitz Berlin: Prokuristen: ö Ata e h id. ,. liche Belanntmachun gl? Hie offen lichen ses Weft werden vom, Vor- gewinn“ sist auf insgesamt 6 * ihres für Automobil. und Luftfahrzeugbedarf ste er Porstand aug mehreren Per tend besteht aus mindestens zwei Karl Hofmann, Beilin Schöneberg. Bie schen ichs anzeiger et Algen. Die Be⸗ Alexander Elfer in Berlin, Kurt Behrens bestehen. Die en, gn, w Bekanntmachun der sen, sofern die Bekannt= Nominalbetrages ö e G z ir die Fabri! sonen, so ist jedes Vorstandsmitglied be⸗ M 5 ö ,, , in- kanntmachungen des Auffichtsrats der Ge in Berlin⸗Charlottenbur, Jeder von nimmt die Rechte und Pflichten aus allen o ö. . er Gesellschaft er⸗ machung nicht' durch Geseß dern. n omina N,. beschränkt, so daß auf die . m. b. H. betriebenen Fabrik, die Fabri⸗ ech tizt, die Cefesfchast urlte n dhe, wer, ö iedern. Die Bestellung der Mit. mit der Anmeldung der , . ein Alijchaft ersfe en in lr eg, de, re, ö . 66 g. ö , sen rechts ich ei zer⸗ sich i J 36 ] 2 ter = zr ĩ F ion von K : orteilen fü igt Veellsch ĩ iftstu i ö zeike, daß n tmächtigt, w nehrere Fer- ur 6 . r , . wisgültig durch einmalige Ver- sichtzrat übertragen ist Bekannt. esgnten Stamm, und Vorzugsaktien zn. ation von Ketten und Zubehörteilen für treten. Zum Vorstand sst besteilt Rechtz—⸗ ee, Vente ds erfolgt duzch den J . ö. , der geren hcfᷣ die he nung rr here sr Hie lf aft n, e. ägen, soweit sie noch nicht grfüllt sind ü ; ö können bei dem I ein⸗ Der Aufsichtsrat“ und die Ünter chrift sind, mit einem von diesen sonst aber in sie übernimmt ferner alle Rechte un
*
öffentlichung im Deutschen Reichs. machun ist. Di i. nächst gleichmäßig bis zu 8 3 ihres Antriebs- und ähnliche Zwecke sowie der z ie Berufung der General 3. 6 gen sollen in derfelben Weise Nom r f ͤ ; 1 anwalt Dr. Georg Süßmann in Berlin. 3. h 5 j anzeiger. Sie werden vom Borstand unterzeichnet! *werkt)n merge e Nominalbetrages en tfallen' und daß der Betrieb aller mit einem solchen Unter⸗ ; ; iümmlungen erfolgen durch öffentliche . : ; 8 Di ö) f den ; die h ; ö a . — ö net. Als nicht eingetragen wird noch ver— z. 14. z ? ; des Vorsitzenden des Aufsichtsrats! bel. insch sichten aus Dienstverträgen nit den An. darüber hinausgehende Betrag ausschließ, nehmen zusammenhängenden Geschäfte. zffent lich V Geschas e ele bender helanntmachungen. Die Gründer, welche . J ö gefügt 34 Hie Beruf . e , ,,. e f ö roi e n; ö . der offenen. San delsge fells chf
erlassen, sofern die Bekanntmachung Satzung für di ö j . ⸗ in g. für die Zeichnung der Firma h anrnaftie ö ‚ Die Gesell ᷓ i ü ? . 8 gr ö nicht durch Gefetz oder Geselsschafts ver? ol , n n , ich den Stammaktien zugute kommt. Im Die Gesellschaft foll berechtigt sein, sich Berlin. Schönebe ig Er ben straß. I. , n , uf ir nz . 3. . bersammlung erfolgt durch ekanntmachung Ber liner Tele aphon⸗ Bertrieb Beck K Lesser. Eine Gewährleistung da⸗
trag dem Aufsichtzrat übertragen ist, einer . Falle der Liquidation der Aktiengesellschaft Grundstücke zu erwerben oder zu pachten M ö. 6 ö ; ] ! J 2167 ; z Die . in der Form, welche . gi i blöekernre f hr lame geren . ö ö. ö. ö 6 9 * . en , g lien ,. ö ö ' lin teten s. Wenner sih doe , ,, . Ie ln, Hint? c . ö , 8a n, , lh f fs gern, J dů ? 5 i Di ũ Di J . ö ö hre n 6 — 8 ; . 7 / On i j j in⸗Wi ö ü ö) 5 9 5 ' 2 . * , J . 2 ö , , . e , , ifm a . irrt . . , n , e ier r, . . Ir n ] n . . in. K ö. , . find: . ln . e. allied cfrinf e . . ö. , haben, sind: 1. Frau Ella Knatz, ge⸗ trage des Bomstamd fan n 9 Er- die Stamm; und Vorzugzaktien bis zu pachten oder erwerben und sich an ähn⸗ . s . der . ihrer ili Breslau in Hreslau, 4. Handels. Gründstücks, die Verwaltung, und Aus. Rabinowics, Sosnowice, 2. Kaufmann des Unternehmens ist jetzt der Vertrie r. jf . w borene Bender, Berlin, 2. Frůulein . verbin bi . kt ie Ge⸗ 1025 des Nennbetrages gleichmäßig ver⸗= lichen Unternehmungen beteiligen, auch ö , . We. ef , ö. . dag htörnt Franz Beerel in reslau, nutzung anderer in Groß Bertin belegener Schlama Koschitzki, Berlin, 3. in Rosa und die Anlage von Telegraphon⸗ und ver ö ar ien n * eren * AVufsichts rat Charlotte Bender, Berlin, 3 ᷓ ie mit der teilt wird, während der Mehrbetrag gus.- sosche erwerben Grundkapital 10 G0 0560 en,, el er , —KLhelheker Mar Kunz in Bteslau, Grandfstücke ist nicht ausgeschlofsen. Pie Goldmann, geborene Birenhaf, Berlin, wandten Apparaten. Ferner die von der⸗ Fesellschaft. n rf enen J ö . kö j s 1 . kr. 21 . Senn, . ö H ö. . ,, ,,, 3 n e, 8. Wr heln Perls in Gesellschaft n 6. an ziell i fen nnn her r ig, gen *r r, eh en. ö. ,, , , . wu enn f ö ritz Victor Bender, Chicago, 8. Schrift, Ünterschrift neße einen Vorstands r, , ,,,, , men,, i . 9. 3m . Schen , e elt; Center. , Dorfen, ban, in a mn, G Hande sg cht rat ö . En e Un tern ckmungen beteiligen. B ö unt Koöschi hrt ü Hh* e; e n nnen, . ᷣ tzim Beck. Verlin ? Pankyw, 3. Rechts lehr Karlernst Fiat, Kerlin. Schillt. mitghicderräg;. Die Te err 3 Stimmrecht, eingeräumt in foßzenden gestellt. steht der Vorstand aug n , nie genen den z ite in Görlstz. Vir Mitarũnderin zu rundkapital: 100 9090 „. Alt n f. senbgt, gengunt Koschißki, Berlin, Den Fhemische Fabritem Pr. Joachim At Dr.! Pahl! Gcispar, Berlin 9. ,, n ; ö J . Fãällen; aJ Aendermng des Gegenftandes meh Per ird bie Gesell. Weise zu zeichnen, daß die Zeichnend hinnt in F; — if ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Wiernik X Co., Attiengesensschaft. amwalt Dr. u = . erg. Die Mitbegründer zu 1 biz 4 in lung der tion nt durch den bez n ] * . , ,, ,, geschrlehenen oder auf mechanischen ange seresellsctaft das von iht be. cat Ber Seszllschaflsberttag ist am Var Koschitzki, Berlin, 2 55 ; kurist: Kurt Strat. Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ ungeteilter Erben gemeinschaft nach den! Vorstand beruhe! Auch Cem M ichen . , . D) Erhöhung des schaft vertreten durch wei Mitglieder des eee ftellin Fům' . Hr ellshest tene Geschaft nebst den Zweignieder 2g. Januar 19353 festgestelit unh am Hen , . r . aufmann Icek Sitz Berlin: . urist (a ur d rag e ne nne, nne, n, Kaufmann Earf enden bringen in'! rat sieht dasz Vechti kh J , ,. , witals, c Verlegung des Sitzes der Vorstan ds oder von (nem Milglier und 34 gig nen eunfrschn ff? e fte en, In fungen in. Berlin, die .F. Reichelt Ges I5. Februar 19273 geändert. Zum. Vor⸗ . 33 5 ug . ö Berisch mann, Berlin⸗Waidmann uft. Er i G , Hejellschaft bas bon hren unten bet Die Berufung erfolgt cut . Gesellschaft, h) Aenderungen der Be⸗ einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist erselben· We e, m n, klschaft mit beschränkter Haftung vor. stand ist bestellt Kaufmann Friedrich Yrtyet. Tzerlin. Die mit der Anmeldung ermächtigt, dig Gesellschaft mit einem Bretereg undt des Anh, und e Fi , . — , , timmungen der Statuten über den Auf. Amächtlgt, einzcfnen? Mt liedern des ,,,, gelt Koni ; 3 ‚ 8 b Al t ein. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Srbenttichen Vorstandtsmitglied gemein⸗ Vorstands und de Firma Calm & Bender in Berlin be. Bekanntmachung in Reichsanzeiger , d den Vorstand, e Ei 6 enig? mdliebern. Re, stande der Gefellschaft ausgchenden Be⸗ nmert nter. chemischer Prähargte. Albert, Charlottenburg. Als nicht ein jnsbesondere der Prüfungsbericht dee on der Handelskammer ernannten Re- ; k 5 ; mi ĩ j j ; ö tlich zu vertreten. Zu stellvertreten. von der H J ⸗ triebene Unternehmen mit allen Aktiven, unter Angabe ' Tagesordnung. 86 von Sn n ö e. ö än ung er , bi, Befrig gh k lanntzmachungen. Die Befann tmachzngen 6 m nigseerg bie . Reichelt 5 e J, ere en i, de stands,s und des Auf . * kõ 6e . Vorstandsmitglied 6 heftellt visoren, können bei bem. Gericht, der insbesondere auch allen Patenten, Ger. Gründer, lle Aftien? über- Unter h ö . . agen fell wan lin zn vertreten Zum Bor · de Aufsichtsrates erfolgen in der Weise, * a cb br g bg waktusn er,; d fte tei e gt lan we dem Gericht eingeseh . . ö . . 8 Pfundheller Prüf masbericht der Revisoren aüch bei , Heschãftsgehe inn sfen nommen I. Rechts anwal ehmungen in jraendwelcher Form, stand ist bestellt: 1. Ingenieur Walter daß der Firma der Gefellschaft die Bezeich 5H. Kahlen Großhandlung * firmiert Wilmersdorf, Kur ürstendamm 97/98. Das zen einge sehen werden,. — Tonteradmiral a. D. Han indheller, w ; y ,,,. ; n 2 „tsgnwalt 9. Veräußerung des Vermögenz der Ge— Scheuerl in Berlin,. 2. en c 9 j nd. in E n ö ; alt!; ibaberak ien N. 2 S5. Seusfeleck Grund stücks amburg, Direktor Gustav Kasten, der Han I ; ö und dem Firmenrecht sowie affen Passi ? trachwitz, Berlin, sellfchaft m] ganzen ban Veräußerung Iwadlo in Berlin. Alz * . , K, amn n fal n, nn der eich gef f . , , , , , 6 n fr n . ö ꝛ , . 3! W h cichrankter . Gegenstand des Unternehmens: Der Er. Berlin. — Nr. 265 utuum . ; wer
Den ein. Die Einbringung er olgt auf aufmann Robert von Westrell, einzelner Teile des Vermögens, insoweit wird ö ü ĩ ö e
Grundlage der &i m. . Freiburg i. Breis . ; 681 . 5 n'geng, insoweit wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Hrist, des, 5 der General⸗ nter, Haftung Breslau“ firmiert, gegeben werden? Der Vorstand besteht g n J — ; ĩ itz von Deutschen⸗
e , , . , , , J , , , , , , e,, g,, , ,, ,, ,,
sehmen zu dem dort, berechneten Ge- Herhert Graf ven Ein iede, Berlin, Ligu taten ern en chaft, ih Wahl Inha ten tn r Fehr ent, n kat eher BVorstend, und mar. aer ni e den rtzattele d , in vom licht gratz. iarielsen rstgle sttoße O0, Gck, Kaiferin. Augusta. Allee. ik bal öcsche en. baz Hanke; s Deutschgußora, Sresden, zäies.
samtbetrage von insgesamt 3 gh oM gie aufmann Konstantin Graf von zum Aufsichtsrat. . ö 2 . . . img Gesetz oder in, dem dn. , d, ge, J ö de r ift e i. ö . rd G 3 a , n , . ) ; ,. . 6 Der Gesellschaftsvectrag ist ann 3. Ja, Park zu erhöhen. — 3 Gegenstand des mens: Der Be—
übernommen wird. Das Geschö . ow, Charlottenburg. Den ersten kawital fällt jetzt in 40 . 3 a vertrag abweichendes bestimmt unlau⸗ S ; ; Di 3 ; ir die Jeim voms 1. Jan . . uf icht rar bilden: 1. Müglied 19 1 e. bolt n k im n , n,. . . ö. n durch einmalige Bekanntmachung min. K 15, Beuthenvorstadt Deutschen Reichsangeiger ,. Die fuer ie reren redzun gert nd ri Werd Draht und Kabeiwerke trick von Bankgeschäften, namentlich: . i, diechnung der Attiengesellschaft grebe rg erg, gr ne den ge en, Stammaktien und 206 Vorzugsaktien. Y rats aus einem ö ö . . w Tage Hen, En Recht n r en . , . J S, eg die bolt Schub ring e de ., Alktiengesellschaft, Sitz Berlin: Pro. 3) ö. ,. ö 6 führt.. Die bisherigen Fnhaber der tum? . aan, 8. Regie, Nr. 20 990. Schöttle * Schu fter gliedern. Die Bestellung und der Wder. JMheraumten, Termin, im un ima unter ih . iche le Aktien üherhcin en j Bertin. Als nicht eingetragen wird nach kur sten? mil Cüftein zu Berlin Char⸗ Herkehrs in, Gewerbe, Han Firma Calm & Bender übernehmen die 6. Julius von Weltz ien, sämtlich Aktiengesellschaft. Sitz: Bersin: Ge. nuf derfelben liegen dem Aufsichta rat oh Reichgan zeiger. Die Her n hmachh n ing nine n usschluß der Gewähr. Gründer, welche , , , , ,. peröffen licht: Die Geschäftastelle befindet lottenburg,. Edmund Aron zu Berlin« Landwirtschaft, b) Gewährung von Dar— Hemähr für den. Eingang der Außen r nne mit der Anmeldung mäß dem ereits burchzeführken Heschluß R. fire i der. Gefellschaft sind wirtjan, i T berhshfbe esam (hir, gen, lind i, böientierg grief Ke sich zu Berlin, Pots Eit. 109. Das lotienburg, Carl Hirte zu Berlin. chen gegen Wechsel, Bürgschafl, Hypothek, ewähr den gang de ‚ Gexesische ft ʒ in geführten uß Die Generalversammlungen finden in si durch den Deutschen Föember 1921, wobei das Geschäft Ruch, 2. Kaufmann Dr. Paul Piieß, sich zu Berlin, Poisbamer Str. 109. das Charlottenburg, Carl Hirte zu Siche chef. c) An⸗ tände in derjenigen Höhe, in welcher . i Iurgergichten, Schrifi⸗ Pon 16. Dezember Iz? ist daz Grund. Berlin statt. Bieselben d en , nur dre den ü ü. Jan , , , eee, j ö. Grund kahital zerfällt in 5o Inpaberaftien Jeder ven ihnen ift ern ichtigt' in. Ge. Pfand ober andere Sate icherheit. e) 1 ö ,, n ke, insbe der r nnn m. ö ; werden vom Reichs anzeiger erfolgen. Die Gründer, inn nnn gt 4972 als für Rechnur g der 3. Frau Magdalena Prieß geborene Ruch, Tiund . . ö e,, , . st⸗ taff nd Verkauf von Wertpapieren für eigene . er, dl chr fg ens ber fire l . — Prufunʒ fitfl nabe! . k re gr ee ge, reg ei,, ; . , . em, , I, gelt eff n lilt. i r in h 3 bis ge , , n, k e n, e gf. . 5 e rl lien g Ieh er 3, , . gen und Rückstellungen bewertet sind. eingesehen wer 24 icht der Generalversammlung beschlossene der Generglversammlung erfolgt dur , Reichelt G lr, nn, , an, Krieprih aus einem von der Generalverfammsung schaft zu vertreten. verkehr sowig Erö e ewer Re ö , ⸗ nd. ö ; ö ; weler in Berlin, 2. dag großjährige Fräu= ht esellschaft mit befchräntier Felsch, Berling 5. Kaufmann Friedrich m — ag h e) Annahme von Spareinlagen. , , , , ,, d, er, dr,, e,, ,,, , , ,, , n e. e , . der. Bilanz für den 309. Funi 1922 aus⸗ Ulfräe' S 1e ꝛ . Mwitalsezhöhung, werden qusgegeben unter wehen bea Aufsichksrats oder des Vor. 5 sᷣ äulein Johanna ta med. Wil 1a mn⸗ M imè emiker erfolgt alljährlich durch den Aufsichtgrat ö It. ö geführten, nicht bestehen. Die Attien. ü 93 iner g. rl Nieschluß des gesechlichen Besngarechts der stants. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ , g, . 3 aufm 1 dewy . . ieß *r 6 tr der der Vorstand, und . sofern ö Ge, K ęerlin. y n. gem e em , , .
gesellschaft ü t j Aktionäre mit Gewim berechti v Hank z ̃ un e ; i ĩ timmt i andelsregi ter Mteilung B . schaft übernimmt die Rechte und n, . i her erfolgen durch den Dentschen Epediteur Eyert Coenraad Topman 1 u Fränkel in Breslau, 3 ute mval terin n, . , * e nn,, Nr. 28 S835. 1514. 36 Sktober 18383. 27 Deiembei
a n m,, ; Dam,. Pau 1. Januar 1923 aß zum von iger. Di ũ ü ;
ge r ffn en g , , . * i f a e 6. n, . Inhaberaktien Aktien k . . , , 2 ö . beet gr ff eingereichten Rteichsen set. Tie. Dekanntmecbunßen Beck &. Lesse n n . 1 ,. r, n, . ed , n enn. . . 6 ö. . n, . . Fin ge, hen e, ,. Dr e , . in Amsterdam, E. Gaufmann Sim e, in Schriftstücke incbesondere der * uns Fer . ö . auch wenn 6 1 e, ,. . gar e ch wei Vorftandamitglieder ber- e Rechte und Pflichten aus Dienst⸗ e. p 33 ellschaft zu ver., aktien üher je 1009 „6. — Nr 20 e Werner G felt ut ) ,, Hrinsmghn in ¶Amsterdam, 2. ech hesonder bericht des Vorstands und des Aufsichts. 4 . R 8m in ö. aa gig 66 9 . die Fortführung des Se , , Brüel mi, se dnefeilten et, ge dre itz greifrGefit , ö. setz EMeifelt aus Roter Strumpf bei anwalt Paul Frieblander mn Berlin. Em ond re der P rats, können kei dem Gericht eingesehen ollen. Die Gründer, welche alle Aktien nee sendere, die Ge 26 légesell⸗ stellt: 1 Rentner Julius Hermann Vogel⸗ Firma Calm & Bender, die aber keine Zimmermann ist erloschen. — 3 gnistbustrie Pabel i. W. 3. Virektor Kari Kolb in mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- 5 erden. . Ur. 8 833. „Gisesla“ übernammen haben, sind. 1. Kaufmann schäftshirsebs der offenen Hä Weg. . Hirschkeld X Nittergutspachter Stto
cwähr ĩi ; i ĩ ĩ i . Tr. . Aktiengefellschaft. Sitz: : Die Renn t ; . ; , m. ; ꝛ han 3 ö ᷣ,, . R in Berl! Gewähr dafür leistet, daß die Ange⸗ Berliner Syeditions und Lagerhaus Genera ltelf chaf Sitz: Berlin: Die Berlin, 4. Fritz Werner, Aktiengesell⸗ gereichten Schriftstücke, insbesonders ten andels kammer ernannten Revi Grundstücks⸗Erwerbs und Ver⸗ Paul Lobenfstein, Berlin. Sten itz. anf. i (ef n, , ,. Geschäfts · Hug Donath Wendischbora. . nicht le eingekragen wird noch veröffentlicht: Die
c ö s . r 9 ö . . 2 ⸗ 2 * 3n 2 ö. ö ' 8 — 1 C * 1: ammlung hat am 27. Januar schaft zu. Berlin, 5. Autok, Fabrik sir der Prüfungsbericht ves Vorstands und ö. in, kei dem Amtsgericht waltungs-Aktiengesellschaft. Sitz: mann , ,. ö ö. n n, nm,, . Prü zberich Revi⸗ r t and! ernehmens: mann? t Beeskow, Berlin: Charlotten⸗ zwecks aue lugt, and gd a n ; ih * ͤ Fer Prüfungsbericht der Revi. Berlin. Gegenstand des Ünternehnend: mann Artur ow . erwerben, zu errichten oder sich bien ! Geschäaftöstelle befinden sich in Berksn.
971 ir Do Dio dor 9 190 ö 1. j 065 . 69 * ss . . Sience , n. K . 1 wal bio en, water es h ff , der Wntem'bil. und. Luftfahrzeu bedarf. Ge des Aufsichtsrats, können bei dem Gerig t ; ; 3 teren! Liquidation ihr gesamtes Gesellschafts⸗ sellschcft mit beschränkter Haftung zu! eingesehen werden — * Nr. 28 879. auch bei' der Handelskammer dort! Der Erwerb und die Verwaltung von! burg, 4. Lebrerin Fräulein Hedwig