1923 / 58 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ Dr. Peter Adolf Clasen in Düsseldorf⸗ J] Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellts samiprokura in Gemeinschaft mit einem Derstellung und der Verkauf 9 2 w— 6

* . * chaft auch befugt, gleicharti der aähn⸗ Rath ist Einzelprok teilt; o Statz, K e in D —; de is i J ikal 9 r 9 e ,,,, ,, b o, ,, , , ,, dn, ener d, , n ,. Dritte Sentral⸗-Handelsregister-Beitage . bare Betei * Eetger

ie. * ili 2 367 ö * ie G llscha st j D d l gung a n ð m 9 S9 3 ö 3 eil igen oder deren ertret ng Vie Gesellschaft i aufgelöst. er bis⸗ ge sellscha ft, hier: Die Prokura des del sggesell schaft mit beschränkter Haf⸗ ar teil oder unm ark 8 e fte st! 66 Dilbins 2 ) 1 . 5 . ö 8 1 8x J ö. ch j 3 it E 9. ni 16 nd . 1 ö hr 6 ; ö. ö * . . . . Cn Cn En an ze 8E un E En 1 n ; ; ührer: Kur Dilb in iger nhaber der Firma; ? ilipp 1n ũ eldor i inze prokura an * ist erlo chen. Erwerb. Das Grundl sscwi . D tsch 2871 chs 36 3

Kaufmann in Düsfel dorf. Die Gesellschaft bei Rr. 6665 Ferdinanß Opyen⸗ erteilt; Bei Nr. 2737, Düsseldorfer Zahn⸗ 5660 0560 bat einen Geschaftsführer. Die Bekannt. heimer, hier: Dem sef Cöllen in bei Nr. 2662. Aktiengesellschaft bohrerfabrikation Schnell, 6 i Vorstand ist der K . Kann Berlin, Freitag, den 9. März 1923

machungen der ellschaft erfolgen nur Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt Westdeutscher Einkaufsverband, schaft mit beschränkter Haftung, Cohen in Due a, . mtsgericht Düsseldorf. hier: Durch Generalversammsungs, hier: Paul Palm hat sein Amt als 383 in lich f ne, Am j Nr. 58. 5 8 6 —ᷣ6 nr n ,. * köschluß pom 15. Januar 1923 sst der schäftsführer niedergelegt. Als solcher ist be. Der r n f ire ren ne 2. . ; e, , , m. x t 00 , ö liasch) e r n , ö . stellt tn . 9 , . uh, g ne, e enn , Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. eg Si nf feld oerl, Karg ingerstraße 33. „In Has Bar elereaister 8 würke an dane nter md Wöluh, inst Gäu, mne re gtdentlichen er Gesellschafts vertrag vom 25. tee,. 1923. 23 Feb 23 ei , . 1 ö r un be . ö vertretenden Mitgliedern beichten zfte 7 z . ; e n, , n, ,, , ** n a. k . n . ,,. ö. , . ,, . . die Gesellschaft burch ne. 9 1 d lsre ister Geschäftsschulden. Dafür erhält er 7648 Die öffentlichen Bekanntmachungen der gemeinschaft mit ihrem Kinde Margarete] stühle usw. Die Gegenstãnde werden 3 at ,,. . verwandten Co., Gesellschaft mit beschränkter Namen lauten, werden 105 zum Kurse 27 Febrnat 1923 . . ul Tenn . ein Vo . h Han e 9 ö. ,, ger e r erfolgen . ib een , ist geändert in Adolf i. Ban feemdengMäeten gingebra ght. ztikeln. D ellschaft ist berechtigt, Saftung. Sitz Düsseldorf, Kron von 110 23, und 565 zum Kurse von Nr. 7189 die Fi 8 d? . 1 unmschast mit ginen 135829 ; mi . ĩ h geri ktm een dändert in Adolf Gchuiden oter. Kater., ander kn ,, bal chererCe , , nn,, Sf, rn; 1 ; * 3 2 ö ie Jiymg Conrad. Auster⸗ kuristen vertreten. em t in h eburxæ. 135829 Aufrechnung mit ihrer i e n n. die Imtsgericht Duisburg. Steltmann Erben. werden von der Gesellschaft nicht über⸗ nehmungen zu beteiligen und beren Ver., bom' ez) . 1923 9h 3 5 1 h o gfus gg Then, ö e, Sitz: Düffeldorf⸗Nath, West⸗ steht das Recht zu, ein zelnen Hh n phy bas Handelsregiste. Abt. A Nr 68 Firma Lindner-⸗Werke, Alfred Lindner Amtsgericht Duisburg. nommen, als die sich aus bem Vertrage n, ,, . n . . eng. . n, . ertriebs⸗ fa enstraße S3. Inhaber; Kaufmann Con— des Vorstands die Befun! lit lier m 23. Februar 19323 bei der ,. in Duishurg 7348 Stück als vollbezahlt Duishburę. 136611 mit der Stadt Erfurt ergebenden. Der lassungen zu errichten, Stammkapitak; Vertrieß ron r, , e. 6. . l nnn, . mt , . Daf⸗ ra Austenmühle Daselbst: die Gesellschaft gllein zu wertete ann Ortmann . Go. in Duis⸗ . Alten der neuen Aktiengesell In. dag. Handelsrggister Abt. B Hners wald. 1533834] mit der Stadt vereinbarte Kaufpreis ö boͤg *, , fed ts, Pertriez, nischen Produkten qlier tung, hier: r,. Erich Rein hat sein Nr. 7190 die offene Handelsgesellschaft lan Louis Cohen Mitgki teten. eingetragen worden: ; chaft zum Nennwert. Nr. 1112 ist am 25. Februar 19235 die In unfer Handelsregister B ist bei der sj 1. , e, me. ,. sich J,, , , , , ,, ,, , e , wle , d , , ,, , . Vausmgnn zin. Düfse derf, Auch Kaufmann in Dsffelßorf. Pinker anh., horn, Verlags direktor in Düsseldorf; schaft, Sit: Düffe ldorf 5 st 49. 3 tn Bestglun umd Festfetzun ! hn. Das e, 3 ö. . ih 6 8 ö. Leiche ne ger und , mit bęschränkter Haftung metall Attiengesellschaf Derlin, Gründeut eder Aktiengesellschaft bar be⸗ ie . ö , sind, machungen der Gefellschaft erfolgen nur bei Nr. 2764, Theodor Holzberg Yefellfcheftẽr: Diplom Singe e elt get ö ö. ae mit e Cerisen ,, 6. . . n,, Ei . J . 9. . zahlt ells Entgelt fiir, die Einbringung eder von ihnen für sich allein zur im Reichsanzeiger: , ,. ankter Hal ' ; 6 . ; 2 u lichtsrat. e Fitnmnn in. . ] J ; . ; ] Rute solgendes eingetragen worden: Der zcwät ie Aktiengeselsschaf , , , dener, d ,, eee, ,, ,,, , m n e, nenen e , ,,,, , . Be ] sells f . ; 5. * 7 ' 3 * 8 2 ) . . haft: 1. ? dic q / 50 2 9 Froku . z 1 . * 1 21 . nd Legije e ; . ! * ö 9. ! enn mahnen der Gesells aft er⸗ schaft mit beschränkter Saftung. vom 15. Januar 1923 ist das Stamm⸗ 1923; . rn Jö. eff. y ) an n swkh na wienltzt Duisburg. . 6 * bes J nd 7 g ö. d ire. et 2j on ö. 1. . 3 i. . 9 zum Nennwert. Der Voxstand besteht . olgen nur im Yteichsanzeiger Sitz Du sseldoꝛr Ciisabethstraße Hin g:. n g ,,,, 5 719 . . Inhaber lautende Aktien über n f Amtsgeri 9 machungen orstands sind mi erg⸗ und Hüttenprodukten aller Art. Zur elektrischem Wege und deren Vertrieb, . da, mer,, ro ** ,, e , ,,,, , hard Tietz, Aktiengesellschaft, hier: Februar 1921, abgeändert am 18 hin st 4 eh ö, . Sitz; Düsseldorf, Fürsten· Der Kaufmann Lonis *. puislyur. 135831) chrift der Zeichnungebe rechtigten zu ver⸗ het befugt, gleichartige oder ähnliche sich aus der ö ergeben, 3. Er⸗ ufsichts rat bestellt den BVorsiand und Durch Generalbersammlungöheschluß vom 13M und 6. Sep lember 1922 , Arien ena] ft n w, , 9. 2b. Inhaber: Kaufmann Heinrich burg hringt das von ihm unter ö u Tn das Handelsregister Abt. A Nr. 456 sehen, die des Auffichtsrats führen die Unternehmungen zu erwerben, sich an werb, Bau und Betrieb von Werken und bestimmt die Zahl der Vorstandsmit— 17. Janugr 1923 ist der Gesellschafts⸗ stand des Unternehmens; . fer . s emitgli ! f bess ln gen. are, ,,. Kleinberger & Comp. hetriel eech ss an 2 Februar 192 die offene Handels Unterschrift des Versitzenden oder seines solchen zu beteiligen oder deren Vertretung Anlagen aller Artz die den unter J und 2 glieder. Er kann auch. Stellvertreter vertrsg geändert,. Das Grundlapital ist bes? Handels nenn Intustt fe M n. , . . . ö 6 . ö . lde die. Firma. Peter Hill, schäft mit. der Firma, mit alen ! eile, Niederrhein iicher . Dez Seneralpersamme fu, übernehmen. Das Stammkapital be. bezeichneten Zwecten dienen. 4. Greer. des Borstands bestellen. d, , . mäß Lurchgeführtem Beschluß um adreßbuͤches, genannt Vo 83 *. Siege Benn mann an . orf. Sitz Düsse l dorf, Jahnstraße 9tz. In, und Passiven, Patentrechten' em baren Vertrieb Gottschalk ck Co. sungen werden vem Porstand oder Auf⸗ krägt 1 0690 990 , Wir Ausbau und Verwertung, aller Ein“ Generalversammlung wird vom Voyr— WDo0h ohh n erhöht und beträgt jetzt kapllal: o 0e, 5 fd mm. Dem Foses Beckers und Hugo Spiegel. haber: Kaufmann Peter Hill in Düssel⸗ schutz, mit allen Anstellungg. und sun n Duisburg eingetragen worden: sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung eschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗— richtungen. Verfahren, Patente und Rechte, stande oder vom Aufsichtsrat durch ein⸗ 226 0 0 9009 M6. Die neuen 56 G60 auf Wilhelm Wallmichtath w ö . ö V den Geschäftszweig: Likörfabrikation und Verträgen, jedoch mit glue h nig personlich haftende Gesellschafter sind in den Gesellschaftablättern mit einer helm öhm in Duisburg ⸗Ruhrort und die zur . der, vorgenannten maliges Ausschreiben im Deutschen den Inhaber lautenden Aktien über 1! Düsseldorf; . . . le P 1 . 6 aft mi Wein han g un . ,, Schreiberstt I 1 . G6 Hufseute Peter Gottschalk n. Hom. Ginladungsfrist don mindestens 2) Tagen Dietrich Dehnen in Duitzzurg. Meiderich. Zwecke bestimũmit sind. Die Gesessschast Rei nsanzeiger und den sonstigen vom G00 S0ũ werden zu Hog Prozent aus. Ir. 2899 , . 9 ö Prokuri . oder einem Nr. IA9g3 die Firma August Teimwes, Hinden urgstr. 153 und Cisqhen an ⸗Hochheide, Heinrich iepekofen in einberufen. ; ö Der e, ,,, ist am 20. Fe⸗ kann fich an Unternehmen, die mit ihrem Aufsichtsrate Hestimmten Blättern be— gegeben; Efser Gesellfchast mit . . 1 Indsmitglied zur Vertretung der Sitz: Düsseldorf, Weseler Straße 43. in Duisburg in die Gesellsch zt. Fäscßzursg und Jakob Weingarten in Die Gründer der Gesellschaft, die sämt brugr 1923 festgestellt. Jeder der Ge. Iweck im Jufammenhan stehen, in jeder rufen. Zwischen dem Tage der Bekannt⸗ „eis dir 372. Klemp, Schultz X Co., , 63 wf , h. . , befugt 7 6 Inhaber: Kaufmann Algust Teimäz da zwar mit der Wirkung, daß dy . . GSuicburg⸗Laar. liche Aktien übernommen haben, sind: , nr: ist für lich allein zur Ver- Form betefligen, Burch Peschluß! der machun d nud der Versammlung muß Gefelifcha ft init doschräntte? af: keen g gin, B eder, g fh mtsgericht Tüsseldorf. selbst; J bom 1, April Has an' für han oe ie Gefeüschaft hat am 25. Februar 1. die Westdeutsche Industriebau ten. tretung der Gesellschaft 6. Die Be. Generglversammlung vom 6. September eine Frjst von achtzehn Tagen liegen. tung, hier: Durch die Gefelischafter. berteag vom ) unt liz e 9 ö . 5 i680 ir. Ad0d die Firma Cornelius neuen Gesellschaft geht. i, n n e, begonnen. Zur . der Ge- gesellschaft in Steele, 2. Kgufmann Alfred kanntmiachungen der Gese lschaft erfolgen 1921 ist die Sagung nach Maßgabe der In dem Ausschreiben ist der Zweck bzw. beschlüsse vom 36. Juni 152 une ahr. k fei . ah 1 3 . Za dels eg ster 3 Hipp, Sitz: Düsfel dorf, Hohe Str. 4. der eingebrachten Venn e elschaft sind nur je zwei Gesellschafter Lindner in Duisburg, 3. Justizrat Theo- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nieder e durchweg neu gefaßt und so⸗ die Tagesordnung der Generalversamm⸗ 23 vember 1922 ist der Gesellschaftspertrag 192 Gegenst and dez , 24 Februar 193) en . m Inhaber: Kaufmann. Cornellus Hipp da in dem * nensam ermächtigt. dor Mantell in Duisburg, 4. Kau mann Amtsgericht Duisburg. wohl inhaltlich als auch hinsichtlich der lung bekannt zu? machen. In gleicher geändert. Der Handel und die Fabrikation Der Handel mit Lebens. e n, N. Wefers X eiliger elbst, Geschiftszweig: Großhandel mit diesem beigefügten Bilanz Amtsgericht Duisburg. Curt von Berghes in Vüssel dorf Di⸗ ; . , n geändert. Die Weife wird eine außerordentliche hon Feldbahnen und Rormafsspurmaterial ann, e , 8 . . Artiengesellscha fr * * itz Disfe ind dr ewürzen, Därmen und Innereien. 1922 einzeln v n rektor 5. u in Essen⸗Ruhr. Hu is bin. 133315 enderungen treffen insbesondere die Gene ralversammlung berufen. Alle Be⸗ ist ausgeschlossen. Das Stammkapital ist Produkten und allen! Grgeu . d ö Küh lwelterftraße 15. Gefell schaftẽvertran n g n, wurde bei Nr. 33 Jo⸗ Abzug der daf. . Hbuisburt. . 135827 , Den ersten Aussichtsrat bilden die zu . In das Firmęnregister Nr. 3 (t am . 68 I) den, Gegenstand kanntmachungen der Akttengesellschaft n Iz hb 6 rh nt g 6 , Inde ee mn ö. j ö pon, nn, re, n, . hann Lau kötter, hier: Die Prokura 4 ö 065 6. . M das Handelsregister Abt. B 3— genannten Personen und der Bau⸗ 27. Februar 1923 bei der Firma S. Gold⸗ 5 2, die Vertretungsbefugnis des Vor— erfolgen durch den Deutschen Reichs= 35) 6 66 e, , e geri i ie ö ,, , Hl e erer. der Maria Leßmann ist . wird dadurch daß , J. Ilz ist am 25. Februgr 1923 die unternehmer Wilhelm Schlanstein in schmidt in Duisburg eingetragen andé (5 8, die Jusammensetzung des anzeiger. Der Lufsichtsrat ist befugt, bei Nr. BI3, Fenestra, Fabrik für Finanzierung und Hen nn, 6 . . ker Herde en Gier mn, bei Nr. 74 Gottfried Maas, hier: mann Cohen 4 zu'je g ng Eisenvermwertung, Gesellschaft Steele. ; worden: Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrats (5 10, die Berufung der noch andere Blätter hierfür zu he— . . * un ge FIrlediaung Die Firma ist erloschen; als vollgezahlte Aktien der' ; nit beschränkter Haftung in Duis⸗ Pon den mit der Anmeldung der Ge— Amtsgericht Duisburg. Heneralversammlung (G3 15. Die Cheseis stimmen, jedoch mit der Maßgabe, daß schaft, wird hiernach vertreten; a) wenn ton der Veröffentlichung in 6M übrigen

burg, eingetragen worden. sellschaft eingereichten Schriftstlcken, ins⸗= ö ö ten: dem Prüfungsbericht des Duisburg. 1365872] ber Vorstand aus einem Mitglied besteht, Blättern die Gültigkeit der Bekannt

Gegenstand des Unternehmens ist der besondere von . ; . . g rhef ö a . ting Verstands, der Aufsichts ratz und der Re. In das, andelsregister Abt. A Nr. 3459 durch dieses b), wenn der Vorstand aus machungen nicht abhängt. Bie Bekannt- kon, Schrott.! und. Altmetallen und visoren, kann hei dem Gericht, von dem ist am 27. Februar 133 die offene Handels, mehreren Life und aus einem oder machungen werden von Vorstandel ee,

KEisenhochhan, KGafcllschaft mt bir s i

n d , d se f che⸗ ee, von solchen Geschäften. Die Gefellschafl insbesondere zu Heiöfungszwecken. Die Ge— = ,, sibe nimmt ferner gie Verschiffung, ken sellschaft bat das zie I. sich an gleichen ae. ö . 1 9 ̃ Sacken hat sein Üümschsag und die Lagerung h en Er⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu beteili= aufgelõst. Das desche ft i ö

mt. als Helge e fuhg, niedergelegt; , ; . ber. Nr. g e nm ern ei r it ui se insbesondere sowell sie aus dem 89 und Zweigniederlassungen zu errichten. Tir menrecht auf dle Hammelrath * N

Reisholz, Artien gefellfchnfi n Bern! usland kommen, oder in das Ausland Grundkapital: 1 000 0M. 4. Vorstand: Schwenzer Pumpenfabrik, Ge sestscha, in? gen Handelsartikeln di Revisorenbericht auch bei der Handels. gesellschaft L. Kaufmann . Cie. in mehreren Stellvertretern, besteht, durch ge= . ; ; rath: Durch , ge ei r rr nn, dieses reckes ist . Ce ser, LTanfmann in. Söln. Kschran fter . in ö . n, JJ kammer in Duisburg ⸗Ruhrort 8 . Duisburg eingetragen worden. nern chaft hes Yen deb gon 9 zwei der. lassen, . nicht der Erlaß ö Hschluf vom 17. August I9g3 ist * er wn, en aft, befugt, gleichartige oder , 6 re Borstand Sus mehreren. Per= egangen. Die eingetragenen Ptokuren Da Glammkapital beträgt 5 G66 Höh 6. genommen werden. Persönlich haftende Gesellschafter sind felben. c find Prokuriften vorhanden, sichts at, übertragen ist. Zur Abgabe ͤ ähnliche Untzernehmungen zu gründen, zu sonen besteht, wird die Gesellschaft ent- . erloschen; . Ieschãftoführer ist der Direktor ein⸗ Amtsgericht Duisburg. die,. Kaufleute Leopold Kaufmann und Dr. durch gemeinschaftliches Handeln eines von Willenserklärungen, e, .

35 Wilhelm Kaufmann, beide in Duishurg,. Vorstandsmitglieds oder stellvertretenden zur Zeichnung der Firma, bedarf es ver 85

Mitwirkung: a) zweier Mitglieder des

Fesellschgftẽver trag geandert. Daz Grund? erwerben, sich an solchen Unternehmungen weber durch zwei Vorstandsmitgliedet oder bei Nr. I96g Siegfried Falt, hier: . 9 *

kapital ist gemäß burchgeführtem Beschluß 1e ; e ,, f ki,. Stahlmann in Duicbu em J . n bebeiligen und leren Vertretung zu durch ein Vorstandzmitglied in Gemein. Znei Kzmmanhditiste nl mee G n fzelhse ; Mittels n Duishur. l35bb2l] Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1623 Vorstandemitztieds und eines Prokucisten. ,

Uton Knüppel und Georg n r J ] j Ines J In das Handelsregister Abt. A Nr. 1265 begonnen. Dem Crich Wulff in Duisburg Das Vorstandsmiiglied Leo Lentz ist aus J

um 3 60h G0 erhöht und beträgt jetzt jbe . . L OM0 000 μñ. Die neuen I6h auf den h ernchmen. Stammkapital: 169) 66 6. schaft mit, einem Prokuristen vertreten, he Nr. 4230 Gustaf zeide in Duisburg, ist Prokura i

Inhaber lautznden Alti übe fon, k Esser, Kaufmann . , und die Generalversamm, hier: Per Ingenleur . ri on, Resse erteilt, daß 46 . . ! 95 ist am 26. Februgr 173 bei der Firma] ist Prokurg erteilt. geschieden. Dem Kaufmann Julius Her⸗ ö rot werden zum Nennwert ausgegeben: ö Ut. f 11 mehrere Geschäfts⸗ unn inn ierech beschließen, daß auch Düsseldorf ist in das Gefschaft als persön nennschaft mit einem andern Prokuristen Graupen-Griesmühlen Gesellschaft Amtsgericht Duisburg. mann Karl Heyne in Frʒiberg ist. Pre, mehrere. Borstands mitglieder bestellt bei Nr. 1899, Zigarrenz, Rauch⸗ ert 6. go ist ieder von ihnen be— im, Porhandensein mehrerer Vorstandt— lich haftender Gefellschafter eingẽtrefen zt Vertretung der Gesellschaft befugt ist. mit beschränkter Haftung & Eo. in . kura erteilt. Der Siß der Gesellschaft sind; b) eines Mitgliede; des Vor— un Kautabakfabrik Jakob Schank— , die Gesellschaft allein zu ver⸗ e . infr ober mehrere von ihnen Seine Protnta ist erloschen. Die offene Der Gesellschaftevertrag ift am 15. Fe. Duisburg eingetragen worden: Hnisbunꝶ. 135817 . bon Berlin nach Freiberg in standes, wenn, nur ein Borstandsmit weiler . Co., Gesellschaft mit be?! 33 . g ; if . allein berkreten können. andelsgesellschaft mit itz in Duͤsselborf lin ern binn. Fä3 festgestellt. Die Gesellschaft? Es ist ein Kommanditist ausgeschieden In das Handelsregister Abt. A 3460 Sachsen verlegt worden. (Heschluß der glied bestellt ist. Der Aufsichtsrat ist schränkter Haftung in Benrath: 8a , ,, bei Nr. 1923, Alexander Heiliger ist auch im Falle der hat am *z56. Februar 1933 begornn I' ich. allennig s min, wenn mehrere orden li oder stell. und ein neuer eingetreten. ist am 27. Februar 1923 die, Firma Generalversammlung vom 11. April 1922.) berechtigt, einzelnen Mitgliedern des . . pen , ge. 3 1 n . er e , . , nn, 33 i, ö . die biöherlge Fir ns ö *. 9 . (. Conn bern etende Ceeschaftef aher k,. sind Amtsgericht Duisburg. , ,, in 96 . . 96. 3. in 1923. a 34 Befugnis zu erteilen, 2 Judt 196. it die Firma geändert Rin un 56 mug, 9 h r Grtretung der Uebergang der im Betriebe des 5 . buch mindefte j ift führer eiderich und als de Inhaber der Das Amtsgericht. Besellschaft allein zu vertreten, auch, Tabakfa brit Schau ur fer C Go., , . ö ist als Liqui⸗ e , berechtigt. 25 Grund shital be ,. , k J ; . n g,, . e. Duisburg. 1365816) Kaufmann Walter Mismayl in Duisburg⸗ n wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Gꝛesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Char . en. 2 90 solcher ist bestellt 1 ein geteilt 166. 109 41h den. Namen ig. auf die Gesenschaft ist aus. 4 Justizrat Steyd neinschaft mit einem Prokuristen ver. . In das Handelsregister Abt. A Rr. 222g Meiderich eingetragen worden. Healer n färd e. ö (älL5b bs] stellt sind. Der Fabrikant Oswald Lucke tung, und der Sitz nach wanerß?!f ö offmann. Kaufmann in Düffel— ,. Attien von je 109 0000 die zum geschlosfen; dase d . 8 . Se e, ni, rien. ist am 25. Februar 1923 bei der 6. Der Ehefrau Walter Mitmahl Magda. Eingetragen am J. . 1923 in unser hat, auch wenn mehrere Vorstandsmit— veylegt: JJ ᷣ— ö. ö ausgegeben werden, Der bei Rr. 5748 Hermann Lohbeck, nm Main . n ngtnchungn ge besssichtt Figölchsec, mn iisburg- Furor enge, Brat, ü Fucburgs Hie ßcric k ö , ,, n, fn, mn md , . bei Nr. 2094. Hugo Braunstein ö , e Auto⸗ ois nd besteht aus einer oder mehreren hier: Die Firma ist elo r che; ö e, Aufsichtzrat biken be = Wcken durch den Beutschen hüelchg. eingetragen worden; ist Prokura erteilt. ndelsgsellshaft „Speditions- Trans- Gesellfchaft allein zu vertreten. Die Aktien geselischaft, hier: Durch Ken n en gg schaft, hier: Herschen, Er wird durch den Aufsichtsrat Amtsgericht Düsfe sporf 3 ** rsten J sicht sr ilden bi. niet, er. Rudolf Schlotmann zu Duisburg Amtsgericht Duisburg. Fort ; Gesellfchast Jahn,, Frah, Gründer ber Gesellschaft sind: Fabrikant Generalhersanimlungsbeschluß bom 27 Ve? 8 Veschlu . Beneralversammlung oder die Gengralversanimlung bestellt und . ) 3 genann 3. hersonen, ‚. Amtegerlcht Dulsburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er —— Clausen, in Sckeruförde, Persönlich Carl Lucke in Erfurt. Fabrikant Oswald zember 1922 ist der Gesellschaftsberfrag ö. k ö . r eri nn 6 . Die Bekanntmachungen der Hnislh urg. i368) el ft ö * rn, 9 An r, re en, mit einem zweiten Prokuristen vertre Haisbkurg. ll36808] haftende Gesellschafter, sind die Kaufleute Lucke, daselbst, Fabrikant Walter Lucke, geändert. Das s ö ä. Nheinischen Auto. Gesellschaft erfolgen im Reichtanzeiger, In das Handelsregister Abl. r. 1373 befondere ö 2 ) 6 1 uishurg. 135812) tungoberechtigt ist. In das Handelsregister Abt. B Nr. 355 ,, Jahn, Ludwi ö. und John daselbst, Max Lucke in Naum⸗ ; gsbericht des Vo Nr. Hh Amtsgericht Duisburg. it am 27. Februar 1923 bei der Firma lauen. sämtlich in Eckernförde wohnhaft. burg a. &, Bankier . Ullmann in iese u. Cern. Gesellschaft mit be- Fur, Hertretung, der Geselschaft, die am Erfurt. Diese haben sämtliche Attien

ö Grundkapital ist gemäß obisbau. Nn J ö j ö . J , , ,, , , n. neuen zh auf den! Re . zentsche Gesellschzft für die Ligen Satzungen vder durch! Gencrasp a n. haft K. Hoffmann o. sonen kann bei dem unterzeichneten 6 , der irma . ,, ) ; ö ö . : che Att r auf den Namen lauienden E. Bugatti) in Mannheim Fu! lungsbeschluß e . e Herren 3 56 eingetragen worden z richt, von dem Revisorenbericht auch be derdingnd. Schneider, Gesellschaft Hash ng. j 1 er e ter vaftu ug in Duisburg, R D rn ere. übernommen. Vor tand ist der Fabrikant

J ng . Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die bis— der Handelskammer in Duisburg⸗Ruhrn lt beschränkter Haftung in Duis- In das Hangelsregister Abt. . Rr. zäh? eingetragen worden: aul mann 8 Oswald Lucke in Erfurt. Die Mitglieder

. des Aufsichtsrats sind: Der Fabrikant

Aktien über je 1600 M de . = we e mi elfen verden zum Nenn Pertrag vom 6. Januar 1923) unter Aus. vorgeschricben ist. Die Generalversamm⸗ herigen Sie chf e Karl Poöffmann und Ginfeht ö hurg, eingetragen worden: ist am 25. Februar 19233 die Firma Pie Firma ist in Boersch Gesell⸗ n e th, ; ; ; ; Timsicht gendmmen werden, urch den Beschsuß der Gesellschafter⸗ Beinrich Neiles in Duisburg und als schaft mit beschränkter Saftung ge⸗ Amegericht Eckernförve. Carl Lucke, der Bankier Arno Ullmann,

Berichtigung zun. H.R. B 2821. Cchliesting, der Kiquipalson Enehmigt. Längen werden durch zen Äuffichtsrat oder Hãärtri iqui ͤ ö Mendel glas Cen aner Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma Vorstamnd durch einmalige Bekannt tin ach un . ö oren und be⸗ Amtsgericht Duisburg. mlung von 15. Juli 1935 ist die deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach 11 Rechtsanwalt Julius Meinhardt, Akt ie nge fe llschaft. hier; Der Pro. k ge . im Reichsanzeiger berufen, und zwar mit j Amtsgericht Du is bur . 4433 G'ellchaft aufgelßst. Ii blen 6* Nelles in Duisburg eingetragen worden. Een verlegt. ExFurt, ö 2. S . 3 . gien rr. r r e, . ie. ier, ö h 3. ö n,, . . . a 2. . . . 2 Abt ö shistfführer ift Liquidator. Amtsgericht Duisburg. Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ 51 unser ,, ö ce. . an 5 64 1 , Düffeixorf; 4 , when der Lag ger weröffentlichung und aisbur 365833) ist n, ,, Amtsgericht Dui bur J versammlungen vom 18. Dezember 1922 eingetragen worden: 1. Unter Ny. M die 1 inge rel hte iftstuc

3 Durch Genexalversamm der Tag der Versammlung“ nicht! mi ,, fsh, ift am. 33. Februgr ige die fin 136 33 Ul eng flat, n. irma e nctar in; nnd, einge netten cken wüsseldor t. 135809 . , ö 13 j . , , (ee . nd or g reif, 21 ö. ' in ,, ,. ! Huis hun x? 135825 , , e, Abt. A hee, ö . Win f ? . , , , , , . . . e n rr ede,

In bas Hanhelaregister A wurlen San! e en cbaltezrfzgg geändert, Gemäß schaft. die sämtlichs Aktien übernommen Fritz Kiene, Elektro und Ind in 7 u daß Handelsregister Abt. B Rr. id ist am 36. Februat 1d die Firma Fritz Geschäftsführer abberufen und an seiner dem Sitz in Erfurt. Der Gesellschafts= Brͤ der . 23. Februat 1393 * rer tagen! am ur geführten Beschluß ist das Grund haben, sind: 1. Wilhelm Wefers, In— bedarf in D i6bn Industrie⸗ delragen worden. ü am 4. Februar igz3 vie Fi e en, in Duisburg⸗Beeck und Stelle Regierungsbaumeifter Fritz Boersch vertrag ist am 9g. September 1922 fest⸗ dem Prüfungsberichte der Revisoren, eb 1e, fi eetragen; bite um üs ech sh d, erhöht nnd zeneng nd Du * in Dutsburg, eingetragen. (Göegenstans bes Unternehmens ist , ern , en ö . J . e un enböht und genieuz in Düsseldorf, 2. Ghefrau Wil, worden. 9 mens indner⸗Werke, Attiengesellschaft in gls deren Inhaber der Kaufmann Fritz in Essen⸗Bredeney zum Geschäftsführer gestellt. Gegenstand des Unternehmen nn ; 95 1 St. BDügeizorf. rate straßed et, fe ante, od cs Goh i, Bam il, Heim Week ben ö, He, w, weben Carl Hagel zr wache, äeoß ald Cin elhahdej nit Burt ln Habtree 9 Prüßmann in Duisburg-Heeck eingetragen bestelll , i en nh nn, un, dd nn,, . Inhaber: K in Whaberhstraße 2. helm Dreyers, Peter Wierz ünd Alfred Stand, daselbst, 3. Chefrau Alezant em Karl Hagel in Duisburg ist Pro aller Aru und die Tätigung verwandt Ge , ] 3 . i : on Schu e ,, e n el n ,. . , . H ger. ö ee g e en, ö. , eng Duisburg *r e, ö . n, k ö. . Amtsgericht Duisburg. JJ . . . 3 ö ,, hierselbst ein · Rom mlffi ng. chi . ul g den trieb. der Zweigniederlassung Stand, in Köln, 4. Franz Jessinghaus, 3 . ö I. die Gese efugt, gleichartise od Alk. Quadern, Be ünge⸗ ———— , ö 5813] von Artikeln aufzunehmen, die ein den gesehen werden. ; nimissionsgeschäf Düsseldorf beschränkte Göesamtprokurag er. Kaufmiann in Düsseldorf. 5. 26 Weiß · Pais kung 135832 alichs Une fe me zu ö ite . V Dæaisbur. 35 don on, r n, ister Abt gl Schuhwaren . , bete . . M5] ihnen zu leteiligen Cder deren Verttzt, hngenden ehr tatig rin che. Auch ist In. das Handelsregister Abt. B ., 27 e er . bei der Firma] treffen. 2. Die Herstellung von Gegen⸗ , Gr sml

] . 4 2 6

aft berechtigt, sich bei andern Nr. 1119 ist am 26. Februar 1923 die S Hhesell t mit be⸗ ständen aufzunehmen. welche zur Fabri⸗ ; j iat. li , enden e . len Form Firma Eisenbagu⸗ und Handelsgesell⸗ Hefen; ein⸗ 6. von Schuhwaren oder verwandten . ö ö ö beteiligen, Das Grundkaprtäl beträgt schaft mit beschränkter Haftung in getragen worden: Waren benötigt werden. 3. Den Handel ? Ern ar ien gerate, ne.

li G h n. Duisburg eingetragen worden . luß der G ; , ] XV esellschafter⸗ mit Schuhwaren und Gegenständen der den, . k unter Ziffer 1 und 2 bezeichneten Art Amtsgericht, Abteilung 14.

Nr. 7187 die Firma Paul Thee feift, daß e . ; ; en teilt, daß jeder in G c ö spektor in Du . ; , in Gemeinschaft mit mann, 6 ektor in Düsseldorf. Den „In das Handelsregister Abt. A Nr. 3452 zu übernehmen. Das Stammkaitel la Eee sch

arten, Sitz: Düsseldorf Flora c] . , ,, traße 77. Inhaber! Enns, Wire, einem Vorstandsmitglied oder mit einem AIsten Aufsichtsrat bilden: J. Wilhelm ist un? 15. F 3 di . ö .

Eheegar ic bfe bst. . . , 4 die 8 weigniederlas ann Fsinghanz. Kaufmann, 3. Heinrich Wilhelm ,, ö ö,, Kaufnan

. Ben. Düsseldorf bestellten Proknuristen zur Ver. NRintzen, Rechtsanwalt, 3. Hans Werner, deren Inhaber der Kunene , fell? . gig . . 6.

J . . Hugo Kappert zu Duisburg. Der Ch

mittlergeschäft in Immobilien insbeson. treiung der Zweian f ö i ,, . r . er Zweigniederlassung Düssesdorf Fabrikdirektor, sämtlich in Düsseldorf. Koch in Buisbur einget Brügger, 3, . nde een niche, . zit ist Von en nenen. anf den Von den bei den Ahn bun Senn ref, 6 6 . 4 worden. frau Maria Kaäppert, geb. Hrisgger orstand, ist der Kaufmann Alfred Gegenstand des Unternehmens ist die v lung vom 23. Januar 1933 ift die snthle dorf, Suj bertusstraße 15. Ge, Js Go0 Stück Cänmn ak . dem Prüfungsberi or Du ishr. 1358281 b R'] festgestellt. uch bem Ww Einng ist am 18. August gez und Maschinen jeder Art, der Handel mit Sgwvald' * elch Sin Mülheim-⸗Ruhr ist schäfte zu erwerben und zu errichten, * n anlster B it enn, ellschafter: Fabrikant Theodor Böger M 5 sowie 556. lieg. zu ie oo stands und Aufsichtörats, kann beim G' In das Handelsregister gr , drr , festellen, ,, amn, e, sestgestell Sind diesen und den, dg. rforderlichen Mate, Liqcuibatos eher eriamnsn one den, ini erm , ie l. , heodor Böger Me D Slück Vorzugsaktien richt Ein sicht . s33 Wan delsregistz. Abt. A Nr. 35 Fendenfein nrehrerer Gescaftefühter nehtere 9 ; ind ö Liquidatoꝛ, ,, bei der unter Nr. 74 eingetragenen Gesell- baselbst. und Kaufmann Alfred Diepgen zu . 7 gg]! , rich Ch iht ßenommen weren. ist am 17. Februar 1933 Pei'd Ti ihnen allei Vertretung d her Vorstandsmilglleder borhanden, zialien und die Veteiligung an und der Amtsgericht Duisburg. Interesse ihres Betriebes oder dessen 3 ö , een ö. WM ssf . Vor zugzaktien Nr. 296 Arts haus Besser, Gesell· Pietrich & Ber mann ke Gai sbr n jeder ven ihnen allein zur Vertre s berlreten jedesmal ber Borftäe fenen, Crwerb bon ähnfsicken ih tern chu ung? ; . ö ,, schaft mit beschränkter . in inn 35. Fe rn, geg ln, nere. he ich ö. n. g irn huber die Besetzung schaft nit beschränkter Haftung. ein etragen worden: urg Geellschaft befugt. wert bein rt die Gesellschaft gemeinschaftlich. Das Stammkapital beträgt 5Ig 666 „. . 135814] anzukaufen und ihn auch wieder zu ver= Erfurter Terraingesellschaft im ind, die G'selschaftet. um in? Gen el! . . ora ö Achdernng der Satzung Sitz: Düssel dorf, Graf · Adolf⸗Straße 84. urch Eintritt von K G ell schafter. Huge , ch ist der r ern, ermächligt, ein. Geschäftsführer ist der Ingenieur Dræishbriurg. lsregister Abt. B 6 541 . 5. an Firmen und Geschäfte belegter mn, me den Sn . chaft ermächtigt. Geschäflszweig: Mobel 6 , . r Gesellschaft das Fünf⸗ Gesellschaftspertrag vom 5) Dejember tisten ist die Gesellsch n K zm mahnt. des Cen iörhm in Duisburg ö 9 i Nitgliedern bes Vorftands die Be. Theodor Röttgers in Duisburg. Der ; , . e, ,. ter n die di Herstellun oder den Handel i, ae ,, , , , nn n. J äche bes Stimmrechts der Stammaktien Iz und 16. eh at Ges. Ger , e e. ce en e ä (Kommandit- eingetragenen Firma Hugo an 9 nig in erke slen, die Gefell schaft allein Gefellschaftsvertrag ist am 18 . 22. Ja. ist, am 27. Februar 1923 bei der Firma die die llung Geschäftsführer Max Weinberg und tion. h 3 . en m h e ; ĩ : . len, desel ! ; ? . lwerke den unter Ziffer 3 genannten Gegen⸗ Scherl ogesch sind A Nchgeiragen wurde bei Nr. S123, Bm gleichen Nennbetrage. Die, nenen des Unternehmens ist der Korte nn, Juli pe che mee Diese hat am ene nn ,, kite rin, Gemeinichaft mit einem Proku. miar idäßz, festzesteltt, Bie Bekannt, estdentzche rah. und ö ü betteib 1 n ,,,, e Her reer, fü, k ln inaltien werden zu 685 363, die unter der Firme Franz Besser in Dässel ˖· Amt N. is Aktiven und Passiven in die Hel titten zu derlreten machungen der Het i ft erfolgen durch Aktiengesellschaft in Duisburg ein— ständen betreiben, sich in irg —ĩ ihrer Stelle sind der Brauereinächter z ; 1 rg, hier: Si Vor nn agh ; . J ö 4 ; ; ; tagen worden: beteiligen. Das Grundkapital lf Zersch und Dr Willy Jersch. Kürten in Düsfeldorf ist Gin gie rob zorzugsaktien zum Nennbetrage aug. dorf auf ben nz, T,. Kaufmanns . ö zin, wobei der Ueberscbhuß der, . ner wird bekanntgemacht: Der Vor. den Ventschen Häeschzäanzeiger. getzagen worden; ,, d wtmwlnchtltet Rudolf Set sch und Dr jut, Wi lp Zer ch. erteilt; ö. tua gesehen; Fran, Besser bestehenden. Handel soesch aft, Muis! . . 7 besteht aus iner ober mehreren kernel l Duisburg. Kar! Giesen ist als Vorstandsmitglied beträgt 140090 960 s und wird gebildet beike in Köstritz, nn Geschäfts führern ke . ; bel Nr. 2280, Van: und Siede⸗ e ih. ) . ts nis burg. [135826] vom 1. Januar 1973 auf Fb 633 . hersonene ltch itäz einer oder e . abberufen. . aus 10 000 Aktien über je 1000 Æ. Die stellt . ö J, , ,, lungsgefesifchaft Di ffe dorf nam ez ö . 363 , n. . it Rn 59 Ham elo teg ter Abt. A Nr. 53 gestellt sst. Hiervon hat die e el zs iich, . , n n n en en 135810) Amtsgericht Duisburg. Altien lauten auf den Inhaber und Erfurt, den 23. Februar 1923. , I fete, r . , err er i n, ef, e nr diese auch berechtigt einschlägige Ver⸗ w . we rm ö , . . en iolololl bestell Kich? hah e. e ,, Handelsregister i B —— (iz5seo ö HJ e n . Das Amtsgericht. Abteilung 14. chäft als persönli ö , , hat sein Amt a eschäftsführer trelun überneb sowie si ĩ ; ̃ ; urg bar zu vergüten, während ihm um rneralversammlir . 1111 ist 2a. 235 die Dnisburg. ? ründer bri e gesell⸗ ——— n e fe, ö . ,,, . . , , . enn, ; . i Nr. 2495, Schrott- und sesetz lich zulässigen Form zu beteiligen oder rbert rr en ff w,, e , , ,n, , ö , in i bhö anf den Jnhaber 6 . ., . . ö. . . ; . . . . 866 5. ö 253 . a men,. ö ; Res Ge ih h de Aktien über je 1660 „z bie zum beschränkter Hafiung in Duisburg, Hande egesellschaft in Luck . Fi der te. Rr. zer Duisbnrg eingerragen worden: in Erfurt, Schlachthofstraße, belegenes inna „Wilhelm Knoefel“ in Hoch⸗

Die offene Handelsgesell chaft mit Sitz in S

Di lle gr de gefeit . Schlackenkontor, Gesellschaft mit be⸗ ähnliche Unternehmungen zu e ift ist mi ĩ si i i 3. nen ö. e ö. die ,, a wr inn, et n. 63 ann, cg n. . . ö. 36. . . 36 e e, , e,. fort,. Die Gesamtprokurg des Älbert ist ben ich. , , . D' her Möeicbael, Ziegler, Kaufmann jn schaft in F' len wir

Rieß, h n Se nen. 5 rt ist der Gesellschaft vertrag ändert. Die Düffesdorf, Paul Friderici, ie , ö die e ef gif nr , 6 K Duisburg.

nnwert aus uf, eingetragen worden. ö n. ö - ] ; . ;

mann Alfred 6 ui. . e n des Unternehmens ist die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Grundstück geschlossen ist, ein. Ferner heim b. Erfurt eingetragen worden, daß,

ö Gesellschaft ein: a) alle beweglichen Ausführung von Transporten aller Art Firma ihn . a 6 24. , . . e erg, nn,, . , unbeweglichen Sr r owie der Handel mit Fahrzeugen, ins⸗ mtsgeri uisburg. 42 Meter Länge, 15 Meter Breite, das Jahnke in Hochheim erloschen ist. allen S berg es me ihm * r g gegenwärtig auf diesem Grundstück er⸗ Erfurt, den 24. Februar 1923.

Wilhelm Visor Firma ist geändert jn V ĩ

ju je zweien bleibt auch für die offene Statz Eise n en , Diüsseldz rf. Jeder der beiden Geschifts· gegungen . ö ; . ; in. een (, Sich g, . . . ö I3hdbal her unter ĩ ; Wer besonder raftfahrzeugen, und die Be⸗ . ;

. . ö . , . , , e nn,, f 1 in dag, Hantelsregister Haishhurꝶ. ; 37 ted i e g g ee, rd, , an ., n, 34 . PDuishbnrꝶ 135807) richtet wird, ein, das Gebäude besteht Das Amtsgericht. Abteilung 14.

,, 9 stan des Unternehmens ist nunmehr der sfellschaft berechtigt. Die Be kann . nen i 9 r. 1606 am 22. Februgr 1923 In das Handelsregister Abt. in Gef mit allem 3 b) alle am sichen Knternehmungen? Bas Stamm In das Händelsregister Abt. A Rr. 6btz aus Kellergeschͤß und drei Sber— e, , . ,. 9 . . . in eng et f g , w . rer ren n , . Comp., ist am 23. Februar 193 hein fen, ; Seytember 1932 ausftebenden Forde⸗ kapital beträgt 600 000 A. ist am 1. Mãrz 923 bei der Firmg Adolf geschossen; weiter bringen sie ein die Errurnt. 13658391. d . , 1 N , n,, aft in Duisburg eln— Niederrheinische ,. af igen dee Geschäfts mit lusnahnle der Geschäftsführer ist der Dachdeckermeister Steitmasin 'in Du isbilrg-Kuhrorl ach (iner besonderen Anlage bezeich⸗ In unfer Handelsregister B ist heute , , ö ,,,, . , , n . Gesellschaft mit beschrän en worden 6 dem Hefrieß Tes Mergelmerks in Johann von Gersum. in Duishurg. Per eingetragen worden: neten Maschinen, eine vollständige unler Rr. 33 die Gesellschaft mit be— e e er e. it . der n,, Sind mehrere Hesellschafter Rmneinifrne Sa nh else fe slsch aft nit Cr . and des Unternehmens ist der tung in Duisburg, eingetrage ern ch erbeck entstandenen Forderungen Gefellschafts ertrag ist am 23. Januar Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Kontoreinrichtung und die gesamte schränkter Haftung in Firma „Woga,

den, fen rrf, finger ge ni ühes fr e ,, de, , , . . ien Her ihr m . Dem Hermann Brands in Dur he ich ngch der Bilanz vom 31. Außust 1923 festgestellt. . mehrere Ge⸗ Adolf Steltmann ist das Geschaft auf Fabrikeinrichtung für die Erzeugung Wollgarn G. m. b. H. Gefellschaft . d zerger gomp. zu Einzelprokura erteilt. ä, auf ed. 1 700 605 M helaufen, schäftsführer bestellt sind, ist jeder allein deffen Witwe Hulda, geb. Nolte, in Duis. bon täglich etwa 700 Paar Schuhwaren, mit beschränkter Haftung zu Erfurt“,

Treibriemen, Fahr⸗ 1 mit dem Sitze in Erfurt eingetragen wor⸗

zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Rudolf Prützel üsseldorf Dui ö . f Prüßel in Düsseldorf ist Ge— Duiobupg betriebenen Ünternehmeng, dle Amtsgericht Duisburg. dalle am 1. September 1922 bestehenden ! zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. bulg in fortgesetzter westfälischer Güter- J Transmissionen,