1923 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

(6 M

* * * s 1 4 WUschafler. Eugen Rohhschild. zu J anzeiger mit einer Frist von mindestens Geschäftsführer: ohann Heinrich Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Unter Nr. 7775 bie Firma L“ 4 ö en e. Rothschild. zu 18 Tagen wobei . Berufung r fer. ö Max Ernst . ö i. d, ,. * * mit 8a. * . iM Pforzheim. Martin Rothschild, zu und der Tag der Generalversammlung Kuhnke, zu Essen, Kaufleute. . eutschen Reichsanzeiger. Die ien nover, GCichstr. 10, und als jnli san 5 t t 1⸗ d 1 st B ĩ l ,

em re und Henry Hear bild. zu nicht mitzurechnen sind. Prokura ist erteilt an Friedrich werden zum Nennhetrage ausgegeben. Der tender C tz er Ir a, 9 Er E en r a an E sregi Er⸗ E age ( Mannheim, sämtlich Kaufleute. Die Gründer, welche sämtliche Aktien Rogge, zu Düsseldorf. Kaufmann Adolf Grünberg in Hannober recke in Hannover. 6 sind s Gx.

; ; . 1, . . 2 Die offene Handelsgesellschaft hat übernommen haben, sind: Ferner wird bekanntgemacht: Die bringt auf das Grundkapital als Einlage mangzitisten vorhanden. Die gon 8 3 3 aGnm E am 1. Januar 1921 benennen. 1. Julius Wilhelm Gustav Holz öffentlichen Bekanntmachungen der Ge die (selbständig geleitete Abteilung. M gesellschaft hat am 2. Mär; l ,,. l Deut Een El Gn3zeiger Un ren ! E Ga 1 er J

Soepfner Gebr. 1. et * ö ,. . . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ seing 2524 3 . . e . . . n. rn . Firma Earf h Gustav Carl Parker, zu Alt Rahlste Gottlob Hermann Röder, Rechts anzeiger. . . in. Wunstorf betriebenen Unternehmens neke mit Niederlaffung in 8 z ; * 9 Kindree X Wilterling. In die offene anwalt, ö Hamburg, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts mit allen Aktiven und Passiben nach dem Magnusstr, * und als . 58. Berlin, Freitag, den 9. Mãrz 1923 : Seer ses en. a. 1. e er 3. Ho n irektor. zu ö. in . aaister 24 , , . *. n,, mann Carl , gg node 3641 r. . 22 vier Kommandilisten eingetreten. Kämmerzell bei Fulda, eilung für da andelsregister. ein, daß die eilung als vom J. Ok— n eilung B: ; 3 ( i . *. ꝛ; ; Die ble ih dit s ln ionen . ö Ti e gherese t ee, ,, , e,. an, tober 1933 auf, die Geseilschaft. über. hu Nr. 81, Firma . Eis eG Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Tage ab als Kommanditgesellschaft h ristoff geb. Kirchhof, zu , Dandelsregister Abl 2 it Legangen anzuseben ist, und alle seit und Stahlmerke Attiengeseslsch sor gesetzt. Kämmerzell bei Fulda se n gänser Handels register . st Biesen. Tag ven der Abteilung. GJ ein. Hie, Prokura des kuzmwig rzog und . 6 aftsvertrag ist am H. Januar ] tritt zweier Kommanditisten in eine Kom⸗ Eger, Ostfriesl. 1358931 Vorstands und Aufsichts rats, kann bei

d z Die Prokura des Dr. phil. F. C. h. Reinh dirchhof. B xu henzte fglgendes Eingetragen worden: an Rechtsgeschã i Walt ttenbusch i 7 23 ; ö elgregister Abte lur * icht Vin n , . , , , , n, , :,, andelsregiterr Gefamiprokura Ist erteilt an Mar Dle Ausgabe der Aktiengattungen er dieser Firmg betreibt zu Hangu der dort Ye Wert dieser Gin lage ift nach benz Gefen schaft neit beschranri⸗ raue die Dauer von fünf Jahren , . Die Gesellschaft hat am 1. Ignugr 19233 ist ö . 2 . a. 23 gi gz nt. = Voigt und Karl Speiel. folgt zum e von 150 3. wohnhgfte ,, Zee Strauß fin Fer Perbindlichteiten! af 13 z o' r tung: Fräulein Ida Pomy und E . In. 2 II 35359 . nicht, Lechs Monate vor Ablauf des begznnen, Hirschberg, den 27. Februar e m lasfn en, k . Nabelfabri. Landsberg a. W., * Gründer Joo Christoff bringt in ,, mf nnz 1 festgesetzt, wofür ihm 332 Aktien zum August Pettenpohl find als 6e nr n hiesige , . in , . 1923. Amtsgericht. . ber eff ann W sbeln? ate, eng em teig, Vors. 135806 h = = ie Gesellschaft ei 70065 4 Cee bener Geschäftszweig; on . ̃ 0 ; ü i k isen⸗ un ; ; d ; . ,,, nen, 2 . an 8 be een eder, , 6 ,, n,, , , geesch g zh Eisen a af! mit be⸗ laufend um je weitere fünf Jahre. Die Homberg, Bz. Cassel. (135370) in Loga. Auf Blatt 238 des hiesigen Handels

j 5 2 5 6a. 3 * a . Hes haft. Möbeln und Einrichtungsgegenständen. . ; ; h X ü ͤ 91 oga. ; ; 3 ö B seilerei G. Schroeder Zweig als voll eingezahlt geltende Geschäfts 3, ginn, nm, n, len werden. Die ö, ö. , . Ine n aft, in Hameln heute Gesellschafter: 1. Kaufmann Erdmann In das Händelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Leer, den 22. Februar 1923. registers, die Firma Leopold Oscar r

. S . Zweig⸗ anteile e er Fi ĩ ; in Berli n 3 ; ö ö . j den f betr s 2 ,, , . , rf r f mr e, mn Hanau: Kaufmann Paul Ruth in Hanau ö ö die ihnen gegen die Haftung: Durch Beschluß der 6 shr worden: Gemäß durchgeführtem Barysch, 2. Fräulein Karoline . bei der Gesellschaftsbrauerei Hom⸗ . eg, mm. . er nn, . Landsberg a. W., Mechanische beschrãnkier Haftung sißhabenden Gesell. ist, in das Dandelsgeschäãt als persönlich borgenannte Abteilung i' zufkehen den schafterversammlung voin Il * I g, ö. an, ,, , . erttu 24 2 131. , *. . 8 Draht⸗ und Hanfseilerei G. schaft, und mw mit dem Rechte auf haftender Ge , . eingetreten. Die Forderungen von je 16362 221 07 in di- ist das Stammkapital um 533) , . September 1922 ist das Stamm Christoph. Kayser bringen das von ihnen (Nr. 2 des Registers heute eingetragen Auf Blatt 21 917 des Dandel registerẽ . fu n, e, ar J engen Schroeder, zu Landsberg a. W. Gen innbeleiligung ab 1. Februar 1933 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Gesellschaft ein, wofür einem jeden von erhöht worden und beträgt jetzt . 2 166 Hesellschaft um drei Millionen bislang in e, , , geführte worden: Durch Gesellschafterheschluß vom ist heute die Firma Juar Sumble Ge⸗ fe n . 5 8gti) Einzelprokuta für die Zweignieder⸗ Hierfür erhalt Ivo Christoff 20h Vor. 1922 begonnen und besteht aus dem Kauf⸗ ihnen . Aktlen zu je 10 006 * ge⸗ Mark 00 b lh 3656 und beträgt jetzt sechs Mil! Geschäft in Firma Huthaus Kayser. In- 18. Dezember 1922 sind die Artikel 2 und sellschaft mit beschränkter Haftung m ,. 3 Hir 1923 gt.) saffung ist erteilt dem bisherigen Ge. gs ktien zu se 506. . und ö60 mann Wilhelm Ruth und seinem Sohne wahrt werden Die Gründer, welche Zu. Nr. 1819, Firma Hannohe ar e haberin Elisgbeth Kahser, mit Aktiven und 11, des Gesellschaftsvertrags zum Teil in Leipzig und folgendes eingetragen e ,, . santprokuristen Otto Fischer, zu Lands Glammantien zu je 600 4 Paul Ruth, beide in Hanau. sämtliche Aktien übernommen haben sind Papierans stattüng s Jeobr it ir ern an e cht Hameln, 15. 2. 1923. assiven nach dem Stande vom 1. 1. 1923 (Gegenstand des Unternehmens, Anlehen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am enn , berg a. W ö In der Genc rasbersammilung ge⸗ . Firm) „Wilhelm Orschler, Bier⸗ . Raufmann. wolf Grünberg in gesellschaft: Der Ober f lentn ert en Amtgge owie das Hausgrundstück Hoher Weg und Kreditgewährung) abgeändert worden. 6. Februar 1923 errichtet. Gegenstand Lgobsæ 1üga,, , . Bie an F W A J. Rahneberg für when el 1060 jeder Vorzug gaklie brauerei“ in Hanau: Dem Kaufmann Hannober, 3. Kaufmann Paul Kp leger bon Linsingen *in Hanno isßol 135875] Nr. 7 in Hildesheim ein, und zwar werden Gegenstand Unternehmens ist nun des Unternehmens ist der Einkauf und ö J. . die Zweign ie dẽrlaffun erteilte Gesamt⸗ 20 Stimmen. 23 Orschler in Hanau ist Piokura in Berlin, Kenfnien Aigust dame ister weiteren Vorstandtmitglied cestel!! . sigenstadt, Eichsfeld. . . . . ö ö. k feen . . k ö rel lscan y re beer ü. Daf 9 * j rlosch ; * tic ide . . le J . VB . eilt. . z Hannover TX EKEa6 F 3 ö ; 3 X; 53 . ; I ö : 5 48 3 ( n M6 sur le zu 17 . ins dere Ol 4m = . 91 e T t ! B ĩ ö 2 21.1 . z , ingetrager , ,, . ö. 3 ae 6 Firma „laf M Weigand!“ in . Verl . Mer fie. 3 ö ie e eli n, Die n nch, . 4 nann ten auf je 3858 88. M6 festgesetzt. Be⸗ Homberg (Bez. Cassel), den ö 87 artikeln. Als ö Gegenst and des ö heute ein getragen Aktien- Gesellschaft, zu Berlin, mit die Liquidation erzielten Gewinne be' ö 3 2 i e. Kaufmanns Hang Lpkegger in Hamburg. Den ersten Beschluß der Generälbersammlung bon . Gesellschaft mit be⸗ , , das bruar r3. Das Amtzgericht. Abt.. J 5 ar er n Der Direktor Carl Cyganek ist infolge

13559)

Zweigniederlassung zu Hamburg. teiligt. Ihr Nennbetrag ist aus der 2 3 ö Aufsichtsrat bilden: 1. der zu 1 Genannte 27. Februar 1933 sind die 55 20 (Ver. * Haftun Heiligenstadt, . ; ; 135 x ,, genen, eee, zat Ablebens 8 Geschäftsführer aus⸗ In der. Generalversammlung der Liquidationsmasse bor den Stammaktien Danan, ö. ö a 1923. Vorsitzender), 2. Kaufmann Emil Kraft gütung der Aufsichtsrat mitglieder 1 hrinfftr in, . ö Kin des Re Bb 185 die Firma Hildesheimer Tauer. sia* ö en , n, Das Stammghital betragt . . w der Ge⸗ Aktignäre vom 12. Oktober 1922 ist zu begleichen. mtegericht 4. in , . sstellbertretender Vor (Geschäftsjahr) des Gesellschaftoherttaye jn ö Liebisch eingebrachten Gummi Manufaktur Bruhns u. . In unser Handelsregister Abteilung ei Millionen Mark. Sind ö. sellschafler vom J7. Februar 1933 *ist die Erhöhung des Grundkapitals der Der Gründungsaufwand wird von der Hanau 1353851) sihender), 3. Bankdirektor Leopold eh geändert. . 9 ih nebst Zubehör 756 066 16, Freers, Gesellschaft mit beschränkter ist heute bei der unter Nx. 16. einge. Geschäftsführer bestellt, so 3 g Ger Direktor Heinrich Rubin in Leobschütz Gesellschaft um 5 900 000 M auf Gesellschaft getragen. Er besteht in der Handels regifter Abt. B in Hannover. Von den mit der An⸗ Zu Nr. 1841, Firmg Exuft Grote wih . beträgt. Haftung, Hildesheim. Gegenstand des tragenen effenen , . urch mindestens . ,. zum alleinigen Geschäftsführer bestellt, 30h (9 A6 durch Ausgabe von So] den Gründern, fkr die Gründung und 1 Firma „Darmstädier und meldung der Gesellschaft eingereichten Aktiengesellschaff? Den Kaufleuten ein enftadt, den 28, Februar 1923. Unternehmeng ist der. ertrießf von . Dampfmüihlenmerke e ,. Hane fihter Krtze zn. zu K . und wird die Gesellschaft nunmehr burch auf, den Namen lautenden Aktien zu je deren Vorbereitung gewährten Gutschä— Nationallan gommanditgesellschast Schriftstücken insbesondere von dem Paul Schäfer und. Hemnrich Raulz in deilit Das Amtsgericht. Gummigrtikeln und ähnlichen Waren, u. Eos, eingetragen worden: Der Kauf. werden bestellt, die ,. ed e, , , . law 6e sewie die entsprzchende Aende, digung, und, Vergülung und ist auf auf un gtttinn Zweignicderlaffüng Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf. Hannobeér ist Gefamtzkokun erteilt derarn such, die Beteiligung an herwandten mann, Walter Hanke in Jauer ist in. die . in Malmö und Friedrich Amtsgericht Lebbschütz, 21. Februar 1923. rung des 5 5 des Gesellschafts vertrag 3 300 500 Is festgesetzt worden. Sanau“ in Sanau: u Prokuristen sind sichtstgk und der Revisoren, kann bei dem daß ein jeder berechtigt ist, zusammen mil ; i 135876 , K . ö 23 kanntgegeben: Di . ö beschsossen worden. Der erste Aufsichtgrat besteht aus: ernannt mit der Grmäld kigung, mit einem Hericht, von dem Prüfungsbericht der einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft ,, ister 1 235 1933 Mark. Ges äftsführer: Kaufleute in⸗ schafter eingetreten. Ferner ist eingetragen . wird noch bekann . en: le an enen 135399 Die Kapiktalserhöhung ist erfolgt. 1. Julius Wilhelm Gustap Holz— persönlich haftenden Se n gen oder mit Revisoren auch bei der hiesigen Handels, zu vertreten. In das . ne . rich Bruhns in Hildesheim und omnst worden: Die . des Kaufmanns Bekanntmachungen der . hafter, er⸗ da d. Jgande gregister A Nr. 1604 ist Das Grundkapital, der Gesellschaft mann, Kaufmann, zu Hamburg, einem Prokuriften die Hauptniederlassung kammer Einsicht genommen werden. Unter Nr. 1892 die Firma Troske e se, k,, Freers in Broistedt. Der Gesellichafte⸗ Walter Hanke, Jauer, ist erloschen. Amts folgen nur durch den Deutschen Reichs— w beträgt 30 000 060 48, einge teilt in Gottlob Hermann Röder, Rechts⸗ und jede Jweigniederlass ung in Gemäßheit Unter Nr. 1891 die Firma Lonis Co. Gesellschaft mit beschränkier a g r. . Bi besherin: Vie dertrag ist am 3. Januar und 22. Fe gericht Jauer, den 26. Februar 1923. anzeiger. . j Ernst Schneider zu Sübenfcheidl en Eo auf den Namen lautende Aktien amwalt, zu Hamburg, der Saßungen zu vertreten; a Gusta Wolf Attiengefellschaft mit Sitz in Haftung mit Sitz in Sanne ver, , . en ark Sander. hääsr, e festgestet Die Geschäftz. J 135884 w . getragen worden: Dem Fräulein. Hilde zu je 100 6. ; 3. Frau Anna Emilie Therese Böhm, Kurt Claus, Hans Siemens . Hannover, Jalobistr. 8, Gegenstand des Herrenstr. 15. Gegenstand des Unter⸗ uma ö Firma Carl Weigel , . nur gemeinsam vertretungs⸗ Jauner. . J am 2. März 1923. . , Ferner wird bekanntgemacht: Die Ihristoff, geh. Kirchhof, zu mann Vieerroth, Wernhard Wolsf, in Unternehmens ist der Emwerb und die nehmens ist ) Vervielfältigung von . din . Saus-⸗ und Küchen erechtigt, Velanntznachungen, erfolgen. In amser, Handelsregister B ist heute a,,, ö iter Schmidt, beibe in Lüdenscheid, ist Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Tämmerzell er Fulda, Berlin, Dr. jur. Wilhelm Freund in Weiterführung des unter der Firma Louis Zeichnungen aller Art nach Lichiaus— io ßhan . u. Woslsfsfwaten, durch den Deutschen Reichsanzeiger. unter Nr. 19 bei der Firma Bank für Heinzig. . , Dem Berr ebs⸗ Kurfe von 145 36. ; 4. S. Erzellenz Walter Wilhelm Berlin-Dahlem, Dr. jur. Richarb Lach. Wolf, Chemifche und Nährmittelfabrik in erfahren und Druck, h) Handel mit tetz , . Vie Prokura des Stto Amtsgericht Hildesheim. Zaudwirtschast, Aktiengesellschaft, In das 'Handelstsgister ist heute auf lil Weiltcim Vtrnke Ut dfdem Kauf⸗ Samburger Immobilien Attien⸗ Ludwig Engelhardt, Vizeadmiral mann in Berlin- Wil nerstorf Br. jut. Han neber, betriebenen Geschäfts, der Im, nischem. Papier allet Ark sowie Zeichen, e n sch ö. , . ö Zweigniederlassung, Jauer, folgendes Blatt 21 915. die Firng Mustk, und mann Bmtf! Mölkeff Kere in! Ciben—= Gesellschaft. In der General⸗ . De Kaufmann, zu Hamburg, Älfred Mosler in Berlin FShwnrioltenburg , die Herstellung, die Anschaffung und materialien, Erwerb und Forfführnng igen , Firma Huthaus Hindenburg O. S, zds]! Srcgtragen worden: Dig hroturs deg Mar Holz- Industri⸗ * Attienge fell schaft sche d, ist Gefamtprokürg derart erteilt, bersammlung der Aktionäre vom 5. Harald Walter Balduin Bielfeld, Karl'' Sind? Un Berlin Schʒneberg ie Weiterverän gerung von Nahrungs, des bisher unter der Firma Troske K Co. „hz. . ha berht & sifrrm te mn Im Handelsregister A Nr. 382 ist am Westphal ist auf den Betrieb der Haupt, „Muhag“ in Leipzig und folgendes baß fie ae, nn, nem ber andern Pro⸗ 25. November 1927 ist die Erhöhung Kaufmann, zu Groß Flottbek, b) Friedrich Heinrich Cornelius in mitteln fowie die Verwertung der in der als offene Handelsgesellschaft betriebenen , . Bie Sima , e chen 22. Februar 1923 bei, der Firma niederlassung beschränkt. Amtsgericht eingetragen worden; Der Gesellschafts· karten mr Heichnung ker Firma hes des Grundkapitals der Gesellschaft um August Herrgen. Birektor,. zu Bremen, Halt Bernhard, Wilhelm Herstellung anfallenden Produkte. Die . eschäfts. . . st be⸗ 6 r ist e. wen Und ef e. Königin Luise Apotheke, Eduard Jauer, den 3. März 1923. vertrag ist am 27. Januar 1923 errichtet rechligt sind. Die dem Kaufmann Wil einen Betrag von bis zu 1500 9009 Frankfurt a. M. Schneider, Arthur Wagner in Berlin. Gesellschaft ist berechtigt, sich an ver⸗ fugt, gleichartige oder ahnliche nter. e . . 1 1933 dau] die Poppe“ in . Zaborze eingetragen J ö worden. Gegenstand des Unternehmens helm Schulte in Lüdenscheid erteilte Pro⸗ auf bis zu 4500 000 4 durch Ausgabe Dr. Hans Rudolf Ratjen, Notar, 2 Firma „Deuntfche Werke, Aktien- wandten Unternehmungen in irgendwelcher nehmungen zu erwerben, sich an soschen n Riu ,. 8 yser, . m h H worden, daß die Firma. durch Erbgang Jauer. 135886] ist die Herstellung und der Vertrieb von kurg iff erlofchen. . von bis zu 1500 auf den Inhaber lau— zu Hamburg, esellschaft, Wer? Wolfgang“ in Form zu beteiligen. Das Grundkapital ünterne mungen zu beteiligen oder deren i huthau ayler, S. m. b. Y, auf die verwitwete Frau Apetheker Agnes Zei der unter Nr. 229 des Handels Holzgegenftenden und Musikinstrumenten dh ensch ib. 27. Februar 1923. tenden Aktien zu je 1000 * beschlossen „. Egon Osbert Armin Koenemann, ge en er Zweigniederlassung der beträgt 3 609 006 M, eingeteilt in 366 Vertretung zu übernehmen. Das Stamm. Ee nen g, ur Firma Hellmuth. Poppe, geb. Kowollik, und deren Kinder registers A eingetragenen offenen Handels- gller. Art, sowig von Malerial und Das Amtsgericht. worden. . . Feneralmaior g. D. zu Hamburg, Aktiengefellschaft in Firma Deutsche auf den Inhaber lautende Aktien zu je sapital. belrägt 1 500 070 16. Alleiniger h.. it cstzel Vie Prokura des Johgnna, Eduard, Hans-Joachim Poppe gesellschat Wuttke uind Pielesch, Artikeln fär Musikinstrumente, für Bau⸗ J Die Napitalserhöhung ist in Höhe 9. Erwin Carl Meyer, Kaufmann, Werken? ktiengesellfchaft“ mit dem 1909 „,. Alleiniges Vorstandsmikglied Geschäftsführer ist der Qaufmann Heimich srintz, d Ott . ft erloschen in Zaborze, und zwar alle vier in un2— Autogen⸗Schweis werk zu Jauer ist und technischen Bedarf. Die Gesellschaft ru denucheid. 135901 von 159000) 1 erfolgt. . zu Hamburg. Sitze in Berlin; Zu Vorstandsmitgliedern ist der Kaufmann Walter Mangold in Troske in Hannover. Der Frau Gfriede nn 1 . Sir mg Ahrens u. geteilter Erbenge meinschaft, als Rechts- heute folgendeg eingetragen worden: Die ist . berechtigt, gleichartige oder ähn, * mn dag Handelsregister A Nr. 6538 ist In Gemäßheit der ihm in der Von den mit der Anmeldung der Ge- sind bhestelst: Ministerialdirektor a4. D. Hannober. Der Gesellschafts vertrag ist Troske, geb Mühleib, und dem Kaufmann 66. kon n li bsm ef kfsfa Hildes. nachfolger des Eduard Popne über. Hauptniederlasfung ist nach Liegnitz . Unternehmungen zu erwerben, sich dente bes ber Firma Gebr. Kreiskorte Generalversammlung erteilten Er⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, i. Regierungsrat Johannes Gaßner, am 3. Oktober 13. Dezember 1S27 und Wilhelnt Troske zu Hannover ift Prokun ke, Perspnlich 3. Gefellsch ter: gegangen ist. Dem Apotheker Max Yudel legt. In Jatier wird vom 1. März 1923 in, jeder zulässtgen Form an ihnen zu be⸗ m Go, Lädenschᷓtid, * nackragen: De

mächtigung hat der Aufsichtstat die inzsbesondere von dem Prüfungsberichi Berlin Schmargendorf, und Diplom- 27. Februar 1923 festgestellt. Besteht der erteilt mit der Ma gabe, daß die beiden , Juenlenr rt, wren in in r ö. m,, . Amts⸗ ö , . en, , Ie. 96 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . ; l ; . hem Ihgen! 8 . dor geri Sindenburg., P . mtsgeri 8 den 3. ar. 5. oder Aus and zu errichten und, sowei e erloschen. sellschaftebertnags vorgenommen, d ĩ Heri Berlin Wi mer sdor diese allein die Gesellschaft. Besteht de ; ll tsvert t am ͤ gufmann 23 ,, , w eschäftsbetrieb erfordert, Grund i hei ru 92 Da . der Hesells cha , . K err geo ruar 1923 3, aus . . eg mn e ger f her 36 . ein em * e ft i int, 6 Hindenburg, O. s. 136677! Landeshut, Schles. tI135889 i ö ö. erwerben , , 3 beträgt 4300 M, 1. ren in 00 Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ Amtsgericht. 4. die Hesellschaft durch je wei Vorstands. . best llt n Io. wird, duch . 3. . . In ande fregister . Nr. 110 ist am 5 Kinttagung im Hendel sr gister . und zu errichten, Das Grundkapital, be; . lautende Aktien zu je soren kann auch bei ber Handelskammer s— U , usammen oder durch ein Vor⸗ diesen allein die Gesellschaft vertreten. . . 33. Februar 1923 bei 35 Firma ,,. . 1923: . ö. Firma me unn, trägt acht Millionen Mark und zerfällt Lidenschei. l. ö 133902 109 ö . . Hamburg ,,. genommen ö Hannu ver. 113608674 ,, ö ro⸗ ö mehrere . beg tn -R. A 1224 die Firma Konrad ö in 2 . J e, . 9 griff ern , ö. in achttausend Aktien zu je . . In das Handelsregister A Nr. 757 ist Alsnnäar * vom R , ,, ,. l . In das Handelsregister ist beute ein— . en e linden r . ö n, ir n. 4 *. 9 e . Kulf, Borsum; als Inhaber Kase· gz . . TY In . ö en e (eg, Am 26 3 B. Nr. 263 . die Gesellschaft e, , . ö. e, hene bei der. Firma Cocosbuntter & ferner die Ven derung der 83 3. 1 c dom 24 J 193 J In Abteilung A: geben ber Gese l be 2 un i . ö 3. , . hben Kenrad Wulf in Hor um; 3 kJ irma Kurt Plischke Sroge rie in . ö de nn, . de. . ö d 13 des Ge el Keaft eritaas in der Sik der Geselischaft bon Berlin Zu Nr, 6 . Garvens⸗ Stellhertretenbe Bor ande mit lieder stehen oder mehrere Geschä if üh rer, bestellt in KJ u * mr Hindenburg, O. S. 133860 esl. FRnheber Dryglst Hurt giieh besteht, durch die ses oden durch zei ö Ver eig 62 gie ef r r eit der wkariellen Beurkundung nach Samburg verlegt worden. werke Commandit⸗Gesellschaft für 3 der, Vertretungehbefugniz, den durch M'ehrheftebeschluß bestimmen. def n . se⸗ nnn, Im Handels tegsster B Mr. 358 ist am Plischke, hier Am . 3. 23 36. . pokuristen gemeinschaftligt. 2. wein der hach U Herhe. veälcgt worken. Die ere d , , ,,,, Perner, , ,, , Die Vertretungsöbefuguis der V r S ; Sitz der W. Garvens: Dem omingenieur . sichts· ; GBese ln ide . ! j . Ebtz entweder von einem Mitglied d ist in ei zigniederlassung um⸗ , ö Engelhardt und n ,, ,, . ö Ditto Heilmann und dem K . i er nn ,,. 38 . . ö eien e fg , nn,, in n,, , ir tren Amtsgericht Landeshut i. Schles. orstands, dem die ,. n,. a ,,. . . Schreibe dig n , . ; , , , ö Be n —ͤ ge he hgbe 0 ; z nes? . P zrückl i tt ist, od r. , , g 92 Zum Vorstandsmitglied ist Wilhelm 2g3. br e 3 . . ö , Auffichtratẽ aus einem i n, bern. en , n , if uf fte Rauf [ en 109m die Fi n, . Wiler, i . Bergwerks; Landsberg, Warthe. 136887 Hen rn ö . e . . an, zu Ham · ger, nd . . . Gesamtprokura grteilt dergrt, daß ein ö k Ir en , 2 6 gil zen Slideshenn: e Inh er g gekior e g nnn dd n,, . ,. ui gte gemeinschaftlich oder von einem Mitglied ö . Ferner wird bekanntgemacht: Die fie ed n, , de, met * ner er d g V ohr ift Is Lang . ben e din e f, nien, K hie n i, bein n 1g g rener , ö e ern de, Mitgliedern ö , Heel, mit be⸗ d nen, r l nn en, 1 . . , , , Aktien erfolgt zum e dn. . . . u, vertret'n. Die Prokura des Rudo t , ng ,, ,, e gehe, , u n s if thy dre J Räse / des , bestelt. Sem eff ß . n 3 gemęinschaftlich. Die He b eng hen . . 36 Robert Stern, Big öffentlichen Bekann tmachungen J Pi ö. . ö Louis Wolf kanntmachungen der iel fa ee ofen ne ie a sse nee be er Firma ö rh, in K . . k ere fer, nh. e ee nnn , w Leer, . . i e g e, Ii en scheie n , . 6 8 erfolgen in dem Deut⸗ solchen lin gh ne hn ungen min beteiligen gem ische und Nährmittelfabrit: Die inn 6 Reichsanze iger, Die Aktien mäß der Bilanz vom 31. , during 6, . Inhaber einem der bisherigen Vorstgndsmitzllieder nissen und Bedarfsgrtikeln für eigene und und Zeichnung berechtigt sein soll, steht 35 Der Ehefrau Kin . . alttiengesell⸗ und deren J n ühernehmen. Firma ö geändert in Louis Wolf. erden zum Kursg ben, 490 3. ausgegeben. ein gehracht im. Gesamtwert von] . 3 iter Carl Dör ng in Hildeshe n oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu fremde Rechnung. Grundkapital 1000 00 dem Aufsichtsrat zu. um Vorstand ist ö Verne n, Behrend. Elfe geb. elt, der Gn der of e, hr ü ber Heilijb g .. K 1 Egg, Keith, Let Direktor Wilbelm Pöltner . hen arg de, öh rat er, ,,, e. erat. . n . etersen: Die Prokura des Reinhardt lich z ; als seine Einlage anger . af. 9. ; - ö Johannes Pohle, ilhe Hermann Schwarz in Lar a. W., in Leipzig. 33 2 3 ist am K . ö. nn ,, ö J JJ —öů. . gie ne n sher rf. 6 Hen enn, u . i , en nf , . 6. . . Hierzn pid noch , d. e, eie benschew, 1 März 1923. d , nao , , , , rc een ich hir , ,, , , ,,, ,. d len üs Gegenstand des Unternehmens sind die Margaretha Soth mann, geb. Rohde. en. nnreilł Braunschmweig, 4. Bankier Crich Hiecver J zister B. e un beschlosene Cthshung des gert J . erfolgen nut durch ben Deutschen , . 95 zu bestimmen , , 36 Perstellung. Und der Vertgseb von Ferner wird bekanntgemacht: Die Unter Rr. F773 die Firma Peter ge⸗ in Hanngver, 5. Prokurist Gustap Dampfsagewerk ern Aktien „ud tal um biöß zä0 os god , if Hindenburg,. O. S. 133579) Reichzanzeiger. Landsberg a. W., den hat. Die Berufung' zu ben General ber. Lutter, Bar enherk. Il356903] Möbeln und Holzwaren aller Art sowie zffentlichen Bekanntmachungen der Ge nannt Piti Pfeil Ve rn imm . Jacobson in Hannober. Die Kaufleute . . Herborn He te wunde ö zollen Umfange durchgeführt. Dag Im Handelbrezlster A Nr. 266 ist. am 78. Februar i923 Amtsgericht fam mungen ficht durch den Vorstand In das hiesige Handels register ist heute der Betrieb gller damit zusammen. fells aft erfaollen im Teufen Iteich,. Rieder laffung * in . 2 uit Tong Wolf und Walter Mangold bringen . . fragen: Durch Beschluj kal l beträgt nun geht ho Gos 2s Februar 1953 bei der Firma Sieg. ö . 36 1 durch (nmalige bel der Firma Ronwerk. Sch le werke hängenden Geschäfte und die Beteiligung anzeiger. . bůchenstr Hh und als Inhaber Be ,. in die Gesellschaft ein von dem ihnen ge— 6 2 . 26 ö ] rk. Durch den selben, Beschluß sind die frieꝰ Berg in Zabrze eingetragen, daß Landshut 135888 Mien n. im Gefellschaftsblatt und muß Gesellschaft mit beschränkter Haf— 3m gleichartigen und ähnlichen Unter- d . , . bringt . Peter 9 Pitt Pfeil i ,, 9 ,, e ,, ,. nes g e r on n . Firma, in e es n . die Firma jetzt lautet Siegfried 6. Eintrag im Handelgregifter. mindestens 17 Tage den Tag der Ein? 4 in K , a nen nn gen, ö . 201 . . ? J unter ber nn ats ; 4 rugsaktien) un t n). ab⸗ A . Hi . ö 4 3.42 ö ö ener . zer Kaufmann Friedrich Schacksmeie . . der , n. af onbe er he fe flu un n en tag f ö 7774 die Firma Evuard. teh ar en sl r bd f . , .. nn rn n üb a i em g. k ö 65 7 . ö . . 73 ist ö. 8e dr. y 5 ; ö z . ö z ; . ' ö nl Marquar! r 2 ö 1 6 35 . 1 ö. . . ö * d ft sfü hre r be ste 2 Raäaus⸗ iht . Namen , k dieser Einlage ist auf k pelt . , In J,, ö Heghann mar , . demann, len, d beim k,, Tudwig . ,. Ge , nen a . , , . . . 4 ei en Gee Ringelheim, aktien zu je 5000 M und 7800 auf den 109009 1 festgesetzt worden und wird haber der Rauf mann dd kark n erte; ersteren 9)h, dem leßteren 1938 Aktien ö, a n 6 n en. gun bse Heorg Lust, Erich Pindter und . k Erbgang auf die jetzige Fir menbezeichnung laulet nun: Franz dr chef ngen vorgefchriebe nen Be⸗ b) Bankherr Dr. phil. Rudolf Löbbecke, Inhaber lautende Stammaktien zu je dieser Betrag dem Gesellschafter Soth⸗ j Han nob . gewährt werden. Die Mitglieder des Perborn ist g n. ist der Kmuß⸗ 1 Weißrerber sind für die Filiale berm ü ngen Amtsgericht Wahl X Ev., Maschinenfabrik. e e ,, , . folgen, soweit nicht ej Bankherr Cdwin Löbbecke, zu b u. o, 0) c. . mann als voll eingezahlte Stammeinlage n n weer. gg die Firma Industrie⸗ Ersten Aufsichtsrats sind die vorstehend zu d , . , 36 hestelt bie hein er soschen. ĩ ; . ö e Rach“ Ausscheiden' des Geselsschafters . vorgeschrieben in Braunschweig. . 933 Finden wwebrere, Vorstandsmitzlieder angergchnet. holz⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Siz in ! kB lè. zur. Jirma. Wie der⸗ , , , ,, find, durch einmalige Einrückung in den Lutter a. Bbge,, den 26, Februar 1923.

. L 3, 4 und 5 Genannten fowie der me t 3 sellschaft allein 6 ] , . ' ich porhanden, so wird die Gesellschaft durch Taphefer X. Kuhnke, Gesellschaft Hannover, Podbielskistr. 331. Degen. echtsanwalt und Notar Dr. Hermann ,,, , ,, . Von⸗ hij che Drahtwarenfabrik Mener Hirschberk, Schles. (135852) Wahl, Kaufmann, Landshut. Prokurist: Deutschen Reichsanzeiger. Bekannt⸗ Das Amtsgericht. 4 Im Handelsregister A ist bei der unter Walter Dünnebier, Kaufmann, Landshut. machungen des Vorstands erfolgen in der K

e öei Vorstandsmitglieder gemein- mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ stand des Unkernehmens ist der Handel Schmidt II. in Hannober. Die mit der stal ĩ rren Ot desc in Ligu,. G. m. b. S., 123998 cf Jer durch ein Vorstandemit⸗ nie derlassung Hamburg, Zweig mit Hölzern aller . 6 ö, 66. Anmeldung eingereichten. Schriftstücke, ,, 9 . i. bestellt hben, Dis Firma ist 5 Nr. 58685 eingetragenen Firma „Franz Landshnt, 1. 3. 1923. Amtsgericht. für die Firmenzeichnung geltenden Form, Mag4dęhurg.;. 9 4 r in Gemeinschaft mit einen; Pro. nieherlassung der Firma Faptzeser e Leitung, mittelbare oder? ui,mnsittcltste shäbesonkere dez Hrssfings bericht des War= Abgeändert sind durch den bezeichneten hunde gges iir Fipmm z Gere Mitzinger“ in Hirschberg eingetragen ö, Bekanntmachungen, des Jufsichtßrats mit Die Firm, Stiegler? essel⸗ 2

niristen K. äs Vorstands · Kuhne, Gefell schaft mit beschränk= Beteiligung an Ünternehmungen derselben stands, des Auffichtgrats und der Re— Vschluß die Satzungen in bezug auf? denen g ichn n, . ö,, werden, daß der Frau Kgufmann Marth Lanxensehwalbach. i((I35899] der Unterschrift? deg Vorsitz nden oder Eisen⸗Bau Alktiengesellschaft . 3. mitglied . ist jedoch auch dann, ter, Haftung, zu Düsseldorf. Der oder veiwandter Art sowie deren Erwerb bisoren, können bei. Gericht, der Prüfungs- Firma und Sstz 8 5 (Höhe des Grun. hann; dildes heim. Genen stgnd 8 Mitzinzer Fund dem Kaufmann Erich In unser Handefsregister A Nr. 30 ist feines Stellvertreters und der Firma mit Sitze in Magdeburg ist heu . 2 wenn mebrere Vorstandsmitglieder be Sitz der Gesellschaft ist Düsseldorf. und Vetrieb, Das Grundkapital beträgt bericht, der Revisoren aich bei der , 5 7 Borstand). Durch den ee . ist der Hamel mit Melasse Järschke, beide in Dirschberg für die e bei der Firma Geschwister Grösser in kem Zufgtz. Aufsichtsrat'. Die Aktien Rr. 87s der Abteilung B des Hande w. stellt sind. berechtigt, die Geselsschaft Der Söesellschaftsvertrag., ist am 7600 hM M, zerlegt nnr auf den In, Handelskammer hier eingesehen werden. vorbezeichneten Beschluß foll daß Grund⸗ ider fe, lter. und Düngemitteln, der ehh Firma Prokurg derart erteilt ist, Schlangenbad folgendes eingetragen fauten auf den Inhäber. Sie werden zum registers eingetragen. de

Aenderung des 5 5 Absatz 1 des Ge— des Vorstands und des Aufsichts rats und ingenieur Dr. jur. et ing. Friß Jastrow in Vorstand aus einer n so vertritt ,, gemein schaftlich die Firma ver⸗ 6. 54

Gegenstand getrieb f gen;

ae n bert en, z. Dezember 197 abgeschlo sen und om ,, ,,,, Amtsgericht Sannover, 1. 3. 1953. z ö den, sonstiger Handelsgeschäfte fowie ; ; 8 , ; ö i ihnen Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ gin rttelen. . ; je 10 h . —; i „s erhöht wer de Bete ö . sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung worden: „Die Firma ist erloschen. Nennbetrag ausgegeben. Unter ihnen Unterneh ; . e , , on. Direktor, zu 10. Genn Le . 29. März 1921 Zu Geschäftsführern d bestelt die an,, . ai ,, m ,,. Da e, , ie, , , ,, en Tn sin Hirschberg, den A. Fe Langenschwalbach, den 2. März 1923. befinden sich 150 Stück Vorzugsaktien. trieb bon Kesseln, Apparaten, ö Herre ess erteilt gn G . Ten a Kaufleute Paul Üpleggär in Verlin . Hrammover. 136873) Grundkahilal beträgt sezt 6 O06 CM) *. unf. e eig mmh iel, Kurt bruar 1725. Amtsgericht. Amtsgericht. Köter baßen ein zebnfaches Stimmrecht, Förderwageng mon bort geräten. Geh M 3. J ; , , 2. X ,,. . 34 h des nternehmens ist und August' Hameister!ün Hannover. Der In das Handelsregister ist heute ein— Jur Kundgebung bon Willenzerklärungen ,,, mann . —— ö. w ö Se sind im übrigen den anderen Aktien Fugen Und Fisenkonstruktionen jeder a e nn , , adislau r . 89 Greßhandlung in Gesellschasts vertrag! ist! amn“ Februar getragen: der Gefellschaft ist Zeichnung duscht en rel a amg e i he 31 mann rrirschverk, Sehldes. (135881 Lauenhburꝶ. Eomm. 135891] gfeichberechtigt, können jedoch an der Abschluß aller w, ,, ,,. * in ski, ur . . 39 eln des Hirth edarfs Die Auf- 1923 geschlossen.“ Sind mehrere Vor⸗ In Ahteilung A: Vorstanbsmitglied und, falls stellver bieder ,, Vaucthage 1 Im Handelsreg;ster B ist bei Vr. 4 In unser Handelsregister Abt. A ist Dividende jebes Geschäftssahres nur mit mittelbar zusammenbängen zen, Gesgfaste; Ferner wir etanntgemacht: Die nahme neuer ,, sowie der stan dsmitglieder bestellt, s erfolgt die Zu Nr. 2383, Firma Troske & Co.: tretende Vorstandsmitglieder bestellt sind⸗ eim. r Gesellschaftsvertrag is Fm ma Ehristliches Sospiz G. m. ber der unter r. BO eingetragenen Firma 8 3z des eingezahlten Betrages teil. Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter

5 ff ich B 6 Ge⸗ 9 s 5 1 h ö B. 5. 9 2 * . 5 * * 9 Bete iliaun- aran ins⸗ 6ffentlichen Bekanntmachungen der Ge Erwerb von Grundftücken können nur Vertretung der Gesellschaft durch zwei Das bisher unter der Firma Troske K Co. durch zwei stellvertretende Voꝛftands mit 16 n , b. H.) in Hirschberg eingetragen wor⸗ Lemme u. Co. am 13. Februar 1823 nehmen. Gründer sind: Kaufleute Carl en, e, , ge, n , . em ,n. O. O. * . ö desondere To tbetrieb des iter der §irm—

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ durch eine Gesellschafterversammlung V . 36 ; ö , . z re tende⸗ n ; 263 n vis & Marth ö Ri Will Leich . ,,, 1 g Porstandsmitglieder oder durch ein Vor- betriebene Handelsgeschäft ist mit Wirkung glieder oder durch ein stellpertreten schäftsfüh j f den, daß der Rentmeister Franz Weiser als jetzige Inhaberin die Witwe Martha Wescher, Reinhold Kienzler. Willy Leicht bese . ** ; em, Ben Gefen a J,. , mln ee. e, . Drittel Mehrheit beschlossen , . V Mo gem i *. 1393 auf bie Jin] e e nn hel einem Prokuristen e i. Lise er er , fg, an . als Geschäftsführer niedergelegt Fir geb e,, in 2 n 2 . . arg 83 8 1 a dee. , en, ,. ze lteh P riltelt. Ver (Borstand wird durch den Troske & Co. Gesellschaft mit beschränkter Srforderli ö n Görlitz d ah * at und an seiner Stelle der Rechnungs⸗ (Pom.) eingetragen worden. Amtsgeri zeiwig. sowie Mar Bufe in Prebst schaft mit beschränkt. 1 , oder aus mehreren ; Das Stammkapital der Gesellschaft Auffichtsrat bestellt und abberufen. Die Haftung mit Aktiven und Pasflben über gaz a eingetragen wird bekann bcrlit 1 8 n, ö Har . in Hirschberg zum Ge⸗ Lauenburg (Pom.). euben. Sie haben sämtliche Aktien burg , , vag 8. Bestellung des Vorstands erfolgt vetragt . ,, . Berufung der Generalpersammlung Der fragen worden. Die offene Handelsgesell⸗ emacht: Bie neuen Aktien sind in ö lihser, hese ficht ft alm fn nr, schäftsführer bestellt ist. Hir schberg, , übernommen. Mitglieder des ersten Auf. Grundkapital betrgt * je 15565 4 . . i. An sichtgeaf⸗ h Sind me . Fe haft führer vor⸗ Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ schaft ist daher aufgelöst. f den Inhaber lautende Slüle von ö dustung, dil ve sheim Gegl st 13 . den 21. Februar 1923. Amtsgericht. Lanenbnr, Pomm. Az 5892] sichts rats sind: Fabrikbesitzer Thomas 865 . ö * zu notariellem Fry ton 6 ng ,, 2 ö 1anntmachung mit, (iner, Frist. von Zu, Nr, l, Firma, F. Burckhardt Hod emngeteilt, welche die n, irneh ment ist der Herre nr fen ke, ng, Im. Dandelsrsgister A Nr. 246 ist bei Endereg, Rechtsanwalt Georg. Moser, e , em , . , er, e. ; Die Berufung der Generalversamm⸗ oder . Hefhaftef fin . . G . 5 ,, ,, . 3 e, d,, und zum Nenn 163 und en vandten Ari teln. Silamm⸗ Hirsehberg, Schles. 1358363 der Finn ,. . . . * , , m 1 i , lung der Aktionäre erfolgt durch Ver⸗ meinschaft mit einem ö rotur en . 66. 8 ö J i latte . an nober i etzt Hauptniederla ung. Vem ausgege en wer en. ; gos. pilal: 1810109 46. Geschäfts führer: Die unter der Firma Papierfabrik burg (* om.) am 2. Februar 3 Aung Baum in i * . w . dare t Gesell⸗ P s er und der Tag der Generalpersammlung Kaufmann Ernst. August Burckhardt in Herborn, den 24. Februar 19? usmann Erdmann Barysch in Hildes. Schubert . Ev. (Nr. 68 des Handels. eingetragen: Die Geselsschaft 6 aufgelöst. Von den mit der Anmeldung der Ge rr . erer te senfè ft . nn

äffentlichung im Deutschen Reichs treten. ; j j ĩ : . Yi . ĩ ggeric schaft ei ichten Schriftstücken, ins-⸗ nicht mitgerechnet werden. Die von der Dan nover ist Prokura erleilt. Amtsgericht. ur Dem Fräulein Gertrud Kahser in registers Abteilung M in Berthelsdorf Die Firma ist erloschen. en,, . a L November 1922 und 21. Februar 1923

1 e