ꝛ 25 6 andert i i in in M ung — 6: Fehrich Elter man un Then] schet mit beschtznktzr Hrft ĩ er i Reichs ᷓ i ünde zie Bek chunge slgen in be 17. Anton Schmid jr i risten: Eugen Steinhart und Hermann steefellt. RDestebt der Borstand ans: Klschast en gert in. Aktie ngese lscha ft mam Simon pin in Mackehnnß ist um] geragen: 1 ; . ; ; i m ftung in gj ; Lesser Flatauer ist durch] Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer 1Die Bekanntmae hungen erfolgen in der . n Schm 2. r . . . z nn. pere n p wir . e i Tandwirtschast und Saatgut. weile en *r g bete lt. er been del, Keite in Mainz. ist cn, ,, ge. e a e f ansgeschigzzn; welche, 4lle Aktien, bernonmen haben, Baherischen. Staate seitung. . Geschästk Schwaber, Inheher;: Aunton Schmid ir, Häußler, . aft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Nach demselben Beschlusse ift Gegenstand Gesdafisführer aula Garke ist jetzt seine pre ng erteilt. 28 Februar 193 3. jn nr Fa stuns mi un Cod e ist auf den Kaufmann Max sind: 1. die Firma Michael Steigenberger lokal: Gärtnerplatz J. Kaufmann in Schwaben. Lande sproduften⸗ ze ca tefüb ter oder einem anderen Pro⸗ Ich in Vorstandenitlieg. in 'em deß Uunfrüchmens auch Betrieb dei Land. Cicfran, Mann, . 8 , Gehenstand des 2. astel eingenm . ,,, übergegangen. offene een dels ge seih af, 2. Michzel 3. Mat baußefellschaft mit be— handlung. . . Haft mit, einem Prokuristen vertreten. wirtschaft auf eigenen oder erpachteten — Hess. Amtsgericht. fie; ö. ö std * mn Grell schafter sind. Frau Steigenberger sun., Kaufmann, 3. Edharo schränkter Haftung. Sitz Mtnchen. 15. Moxitz itz M 466 2 e ,, . . er Aufsichtsrat kann ein Vorstands⸗ Gütern und Iichtunß ö 2 b nam 7 13592 cn iritun⸗ ‚ sosa . 6 . e den ern, nnen wie , * . a n fan . 5e ; 1, Kauf⸗- Gese 1 m rc r . . 24 z F; Ipo r tung e 5 j0 9 ö O. m 2 Ge e 4 mi e⸗ J X. 6 J ; 24792 ⸗ UR l . 8 9 atauer ; . 3 Sanwe r. astian ru 923 a ze ch en. * is 1 des : mi ę u ⸗ tung. Sitz uc en: zesc ãftsfü c Eiern i dr hn e eh i, an,, ö. und nagalenerg Il35d0os] . In unser⸗ Handelsrgister wurde heute welch; direkt der ic Guth. und 3 6 harien- he nnn fn 5 — 5. Dr. Georg Unternehmens j die Herstellung, der Ver⸗ o sentel 16. . SSt Josef Schmid gelöscht Neu bestellt
den nicht zur Einzel vertretung berechtigten e , unter Nr. 474 * das e ne. ister ist heute ein- bei der Aktiengesellschaft in irma J 8 . nnd Gru m Kaufmann Erwin Marcus Heim Geh. Landesökonomierat in trieb, der Handel und jede Art der Ver- I. zesellschaft. Geschäfts üh rer; Severin Theiß, grben he Vorsftandsmitgliedern gleich. derselben Äbleilung. Die Gesamtprokura 23 s 63 . 2 aer her c. Mertz, Altienge sell⸗ . j rokura erteilt. Regensburg. Die Mitglieder des ersten wendung und Verwertung von Maft aller itz, uf⸗ h in München. ; ar g Dhul ist zur Einzel pertretung beg Heinrich Voges ist erloschen . fal n, rr n, Knöchet, hier, unter schaft! mit dem Sitz in wia in ein. r 94 . . Westpr., den 28. Je. Aufsichtsrals sind die Gründer zu Nr. 2 Art, von den zu deren Herstellung erforder— ꝛ g; . Bisher. Allein⸗ 4 doo Söhne ee , e. ermächtigt, Ferner wird veröffentlicht: Magdeburg, den 277 sebrugr 1923. Nr Ih der Abteilung A. Ben Ernst gelragen: Fritz Oehlke, . 2 ben Reg Rare, mit z sowie Josef. Angerpointner, Direktor lichen Gegenständen und von verwandten haber = 4 Siegfrie hönwald, ell chat fürs Hoch., 6 3 nee Der Vorstand, der aus mehreren Per⸗ Das Amtsgericht A. bteilung 8. He les in Magdeburg ist derart Gesamt⸗ e , , nnn. 53. e , . ; hilar Das Amtsgericht. in . s . 25 1 . mr, r. . e, n! . *. , e, . . ö r . nnen bestehen ke in ie — zrokur e emei nschaftlich For stands bestellt, . = in. ᷣ ährung der 5 bedorzugten Vornghme von Bauarbeiten, welche mi g. „Leukuma“ nmnotorrad. Die Generglversammlung vom H. Febru Hen n . l nn ö . . ,, 1 266 ö 23 5. , , n. gnen anderen Vorstandsmitgliede eder ig un f (135928 hint, 3 . zu 1 ie der Her r fn nn der Geller w l Ba u⸗ ünd Vertriebsgesellschaft mit 1473 hat Aenterungen des Gesellschafts⸗ , , n,, nm, ö meg gr, nrg, ister ist . . w einem Prokuristen die Gesellschaft bin ver ist C ö nemgi c' gistereimnträg? 1 Stück an die Gründer zu 2 3) ein jusammenhängen. Stammkapital: 66 C95 beschränkter Haftung. Sitz München. vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ l len rh 1 . 7 H 20lsre- ; * x . J . 9 =. 2353 Frih 3 . R llt 3 . '. ; . 2 3 6 3 ; f f,, s ; . , ern. 3 n 27 * ner, . . . Die Berufung der Generalversammlung ö e n,, 2. Mitteldeutsche Creditbauk, ö . des Friß Oehlke ist auf zehn Fi ee Geseil ha st Uligäuer e , n,, . ihr ch , 6 ie fg ö, De e e rr sten . *. ö ö en e, , . schie ß 1 z . indestons ö . 22 2 231 9 . Mrpei a- 1 = än. . ⸗ = 6 ‚. 3 8 (. . ; r llt, 90 2 z ] einen ! . ru 92. bges en. Seg an des höhung er Zrundkapi al . ) g e, . 1 . ni er , . k . Iii Mainz, den 28. Februar / 2. März 1923. 31. Dezember 9 ta peselschas⸗ ,, Si ö 1 1 Blr 8 3 ̃ . ele . t Geschaft⸗⸗ Internehmens ist die Herstellung und der 17 66 660 beschlossen. Die Erhöhnng 6 Halen; Tie gang nt Kekenn. hier, unter Nr. 742 der Abteilung A: näirderlassung der in Frankfurt a. M. ö Amtsgericht. M ; e beschränkter Haftung, itz Tölz Bd. 6. n , ,, , a e fte Vertrieb von Kleinkraf fahrzeuge sealichet ift Won eführt. Bas Gruntkar tal ' be machungen der Gesellschaft erfolgen durch Ker mn na Geschäft auf die bestehenden Hauptniederlassung, unter dess. Amtsgerich Aistesahr; amingen. Der , , Mühlanwesen mit der gesamten Ein= ihrer; Robert Mühlberger, Ingenieur in BVertzieb. mghlen ra ach enge e Ter sst. Lurche efühhi 3 net gef ge den Deutschzn Neichsanzeiger. Bie Alten 3 ; . ͤ lt lien gese ll sthast! u Nr. 5h der Abteilung B: In der General- , . enam Iz. Jan. 1923 abgeschlosen und richtung und der vorhandenen Wasserkraft München, Dr. Martin Ritter Lon Kink, Art sowie 86 dazu 6 2 ki. iat Funmehr, 6 doo ooo n. O60 n. sind zum Nennbetrage ausgegeben. Die * a rg gange 6 ir ö. versammlung vom 2. Dezember 1927 ist Maimn, . ya Jan, Ihez geändert. Gegenstand nach Beschrieb in den Anlagen 2 und 3. Industrie ler, Siegfried. Pick, Ingenieur, telle und Zubehöre, die Fer ung . , u ge 109 . . Stiegler Kessel⸗ und Gisen⸗ Bau Gesell⸗ i eb, geren; off Vit. beschlossen das Grundkapital um on ri m sternehmens ist der Vertrieb und Die Mühle wird ab 1. Februgr 19825 für diese in Wien. Bie Bekanntmachungen d r, Vertrieb von Erzeugni en gern nter ä (0 36, Jo solche i , b, h schaft mit beschränkter Haftung hat das fc losch . K 10 O0Y 606 4 und um bis zu 330 000 099 ĩ 2 6 liebemahme von Vertretungen tech⸗ Rechnung der Aktiengesellschaft 6 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ , . . eee . ; — , ,, ,, . 38 , , wit von ihr in Magdeburg betriebene Geschäft 1 r J . Gottfried Keil Mark durch Ausgabe von 10009 Vor— ge a, e . würde am g. Bedarfsartikel sowie der Handel Etwaige Waren vorräte sowie 9 onstige schäftslokal: Prinzregen tenp wcgtz ä / 13, . , . . und die ö , , . 6 1 . . , ne. — mit allen Aktiven (auch Patenten, Ge— Atte sellfcha ft mit dem Site . zugsaktien und bis 330 000 Stammaktien Mainz,. d ‚. 1 36 öl zn. n Maschinen aller Art, die Vornahme Aktiva und Passiva, die mit dem Mühlen⸗- 6. Mestter⸗Hstermanr Film Gesell⸗ 6 ür . . , , e, sow ie . . Stimm brauchsmustern und Geschäftsgeheimnissen) Rn tiengesellf r 6 3. Ab. zu je 1h60 , zu erhöhen. Diese Er⸗ , , , wert 623. n Röolorenrepgraturen und die Instand, betrieb zusammienhängen, werden nicht schaft mit beschränkter Haftung. 00 G0 „ Sind mehrere de schäfts; recht bei lufsichtsratsbesetzung, Alendernng ir, bassipen; Febst der Firnia Ind deni , . 6 1 . öh mngen sind * erfolgt. Das Grund⸗ Hef. Um gericht iu bon Motoren auf Abonnement, übernommen. Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag führer gfstellt. ind zwei eder J. mit des Cesellschaftsbertrags ind en Auf 4 . ; . ilun veg. ; e 9 rlbigt. 4. I 1 . ; . ; . . ; ; 3 1. 34 , ., vertrelungsberechtigt. fm , r me . ; , zus Würl sundftsg einscbligs ch aher amn fil egi ne len dehe rene, fraß, belegt r, ih Wo d, , . finn l er Bckeiliting a. fech ichen . 2. Mgtorenwert München Mann ft, an, bs Fchrnar äh ab geschlossen. w J . n Reräceaftzen wufgcCcrund der Hwilann wem Set ng , en,, Fortführung auf. den Inhaber lautent). Ferner wir ) gt ob (oh A6 (Geschäftz führer sind: chen. Der. Gesellschafisdertrag' ist am e , , , . zl, Dezember 1921 dergestalt in Pie kö n e , veröffentlicht; Die Vorzugsaktien erhalten 24 ne 1.5 . Fiese und Johgim Nagel. Kauf. 17 Februar 1925 aner gon, 66 technung, der Vertrieb ben Filmen ger J w . . 3 l e J ö 8 I , , , n de, Hefen fern e fh J etriebenen Handelsgeschäͤfts, Grmerb Stammaftien, ger ohne Nachbezugsrecht. 9 än zu Vettretung and Jöichjüng her industrieller Erzeugniffe, jnsbesonderg pon äͤu ö 1 ü Jö , , ö. J, , ,, , , , , , ,, d, re. 6 2 i n. . mit n g, , . teiligung an, solchen. Das Grundkapital be; Wahlen zum , . died unser * n m, Hhrmann Giese j 3 3 Nagel ö 8 , . ö. ig, 4 k et . . . k k . ; us . wertet und der einbringenden Gesellschaft 5096 669 ; St lien: fassung der Aenderung des Gesellschafts⸗ h niker un mungen in teilweiser Anrechnung 9 ihre 8000 auf den Namen und je 6. ü 16 iftsführer hestellt, ind Ma w . al nm 9 C0 ee, be n nl Entgelt . ö. ö ö . e e, ,,, ö und Auflösung der , M u g g Ii ellen fi ihrichth . . im . ,, ö ing e g en rr 5. ,, . e , e rg, , wr, , Lwährt. Ferner hat die Schweitzer & zJ9 zu e J 5Ydh m od 605. ii Sie konnen nach einntonatlicher Knnbi— rel ö, berkiege für den Geschäftshetrieh Aktien. Sind mehrere Vorstandsmi glieder . igt Del chc i Handelsgeschaft mit? Alfi d Possiva, H do) Gerd . stamm Oppler Kommanditgesellschaft auf Aktien 6 e , . ingezogen werd n Rück in veselcc Cesellfthast im Betrage von e 25 056 bestellt, sind zwei oder eines mit einem Peter Ostermayr, Kaufmann in München. Handelsgeschäft mit Aktiva nd e dn, e O00 000. 6, 0 C00 Inhaberstammi— Berlin 5 n se Höh bee n Vgrzigscetze zu gb ooh gig weing gogen perten egen 6h A b emen r Hesells cha ö 5 ĩ h ie Bek im Deut- wie sie sich aus der dem Gesellschafts- aktien u je 1000 werden zu 300 3. zu Berlin ihre Forzerung gegen die 3, . , J. erstattung der geleisteten Einzahlungen (Angegebener uneinschtt Hank in die Gefellschaft ein. ö vertretungsberechtigt, doch Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ . . n m,, . 24 . . ö. , min ö e ul ngsichs aus, . zuzüglich 4 3 nfen haben aber bei der . . ö re , 3 nn,, 9. . , . . 2 ke hl, , mne gen Geschäftslokal: 6 . ö ha n n , . , ö hast mi eschrantter Haftung in ohe en; Nagdeb De end f Bütt J Abstimmung über den Einziehungs⸗ ⸗ d 4 on chemisch⸗ shaft mit beschränkter Haftung, Si mitgliedern . efugnis er Allein⸗ g. d d Geschs t = 19 9 lar 923 ; z * . bon (l ö Cc e, zum. Hiennbetragẽ in Keil in Magdeburg, Hen udo fs Hüttner i st. in erhöhtes Stimmrecht. Von Pahier) ech . Altenau er Gasse, ningen. Der Sösellschaftsz ertrag vertretung erteilen. was für das Vöor⸗ , , boidina“ Kakagoftube, Ge⸗ daß das Göeschäft vom 16. Februar 1923 aktien umgewandelt. 2099 neue Inhaber⸗ die Attiengesellschaft eingebracht; ihr sind unde Fritz Heyer zu Magdeburg ist Gieschi⸗ J . a h Mainz, den 1. März 1923. 3 den 2. März 1933. 9. 9. 5. Febr. 1923 abgeschlossen. er n ict Wilhelm Yi th geschehen sellschaft mit beschränkter Haftung. ab als auf Rechnung der Hesellschest fort porzugtaktien i je 1099 ½ mit je als Lentgell dafür 1j S0 Ch 1 in slklien ö ö 6 Slück zum Kurfe von zh0 bz, der Nest Hess. Amtsgericht. = Hess. Amtsgericht. et des Unternehmeng af der jst. Vorftandsmitglieder: die Ingenieure . E ,, Der ö r rt eln fl, , . . . kJ ö, . äewsert Borken. Hie Gründer der Atkien. , mind die Vorzugaktlen find zum Nenn= — Hüshandel mit Fahrrädern, Motorfahr⸗ Wilhelm Mulch in München und Karl trag ist am g. Februar 1933 abgeschloffen. . Mer Bflan, unn etdneg und weiteren Diwidendendorzugstechten, eint. Ci. tl ö . ö ; ; n, Fp ; i i . ᷣ i J hom 16. Fe mit Vorrecht Liquidationg fall und gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ bertretungs ber htigt Der Gesellschafts ( Mai rmæ. 135918] Maimæ, . zahn ahrradersahzteiken, Fahrrab. und zefmann in. Heidelberg. Der Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist die Löwen thal nach der n, . *,. mit Vorrechten im Liqujidationgfal Lommen haben, sind die Schweitzer & . , ö . . be e, ,, . Gesellschaft In unser Handelsregister 5 . In unfer ndelste r wurde , r sa er nm, Nähr und, Schreib⸗ . aus . oder mehreren vom Auf⸗ ann,. und Fern n gz der Goldina bruar . n n, mit zehnfachem Stimmrecht bei Alen fsichts⸗ Dpzler Kommanditgesellschaft auf Üktien bruar 1903 festgestellt. Der Aufsichtsra ; ĩ inesl“ in bei der in Mainz beftehenden ren! ̃ owie Handelsgeschäfte aller ficht gr timmenden Mitgliedern. Kakaostube Platzl Jin München. Stamme setzungsguthaben von)! . ratsbesetzung, Sar ungsänderung und beim in — weil / michinen J sichtsrgt zu bestimme z
D n, m gh ; ,, ten mit Pbefschränkter Haftung, hier, die Firma „Lespold Brünel . t e . J k ö NM. , . ; ; e g. , . et f, . . unter 6 * derselben Abtei ing; Dis Matis Echifferftf aße 19) und als der? n , e n s Directisn de. * in,, beträgt 1 950 C00 Die , n, der Gesellschaft fapital; 1 00 0M0 . Sind mehrere Ge⸗ 1. 9. . e de fen, 5 Auflösungsbeschluß werden zu 100 . aus
Baht, Cäzsellichaft mit beschränfter Haftung ersonen bestsht, einzelnen ir is des Geschäftsführers Inhaber Levpold Brünell, Kgufmann in T fi Filiale ian, ü Gcschäßfsährer sind: Karl Heiser, . chließlich der Berufungen der General- schäftsführer bestellt, sind zwei ober einer Ink gig wn gegeben. ᷣ
Un asse bürg s net die Kanficnte Cage) her ö 1 . 13. 3 feln 3 . . r a. . eingetragen. ö 'ingetrgdgen; Car] Weigand in Main . gil. Kaufleute in Memmingen, , crfolßen, im Denischen mit einem Protur sten veritetungs¶ , 2 , . 16. Meta llytwerte Aktiengesell⸗ Fhhler und. Walter Tag in Herlin, Cinst scha 3 * ö 3. , , WHagzebnrg! den e enz 1923. Ge chaftsnpeig. Sc ächwarenhant' ung) ötzungsnemäß, Cöesampproturg al sösfsetz,daufhhannchtaus dort; Keichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Kerechtigt. SGesch̃ftesähtt dir Krarffeh fe 9 1. Ein ze handels Gesell⸗ schgft für. Metallveredelung Koh lgemuth in Char soltegkerrg, Die ö ö , , ö ö g, Val Amttnerich! E. eheinnng'z. Hhialnz, den 1 Mann . Gemäß dem bereits durchzeführten B, di Gesellshaft wird vertreten durch zwei Aktien übernommen haben, sind: 1. Wil⸗ Richard Bernhardt und Peter Otto Gut. scha ft nn gchnkib 3 eibedarf, Gefell, München. Sitz München: Die Mitalieder des ersten Außfsichtsraig sind: ö. 3 . 19 ö 6 . * ping 6. dess. Amtsgericht. schluß der Generalversammlung bon Gichtttsführer. Die Gesellschaft ist vor- Helnt Mulch, Ingenieur in Nünchen, zest in München. Die Bekanntmachungen schaft mit beschränrter! Ha ftumn He eralbersa mmlung vom 12. Februar Gen gralbirektor Frichrich lick in Siegen, . ( h ö 4. ö 9 ) ö 6 . i359 13) 20. Dezember 1922 ist das Grundlayin a auf die Dauer von drei Jahren ab⸗ 3. Dr. Heinrich Sommerfeld, Professor, erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Vie 8 Munchen: Nie Ge efschest : a. 1025 hat Aenderungen des Göesellfchaffe— die Kaufleute Paul Oppler, 1galter Tag Vorstandsmitglieder bestimmt, bestellt und Maimæ. . nnn men Millignen Mark auf neunhunet . Der Gelellschafter. Karl 3. Dermann Wistmer, Sher in genthur beiden Gesellschafter und Geschäftöführer Sit . vertrags nach näherer e, des ein
mm , abberufen. Die Berufung der General- In unjer andelsregister wurde heute Ratz. 135919 I z ꝛ ͤ ; / . ; , , ; . ; z gelöst. Liquidator; der bisherige Ge— ö. ; * r fl in, n, n , ber fan h in hat mit . ghtzehn⸗ bei ö der ö Han dels ge sellschast in In unser e el oregi ter wurde heute . ö. . ,, . ö. kö 6 Muh n. n m nr Tn een mi 33 3 J . Max Schambeck, Kaufmann . . ö ö J . i n . 67 1 2 . . . 9 . n . 5 . i ö är. ie. 1CC0 3 find um. Kurse un oe eingelegt. Wolf. Techniker in Hilnghen. Die Hüte gehörenden, in ber Anlage i ir Urkune . Saugs München ' 0M (bo Me, beschossen Die. Crhöhnng Magdeburg,. Von den mit der An mespung sonstige Bekanntmachungen er Gesellschaf e n, . * 9 la . rice weignigder, j6 3 begeben. Durch Beschluß der nin. Remmingen, den 28. Februar 1923. glieder des ersten Auffichtsrats sind. die Perzeichneten Cinrichtungsgegenstände. Ge— señl . änkter Haf- ist. durchgeführt. Das Grundkapital be ,, , ,,, d, be bin e eee, , h, ,,, h,. . J, g ge gr, eee im,, w, ,,,. uch, äansbesondere von dem Prüfungs. Uzeiger. é , an dn, e ß orn“* gebn, Artikel 5. 6, . 10, 13. jö, 7 31 up) . a Philipp Grimm, Notar a. D. in München, . Wagerer So,. Holz⸗ . t 2 per pig. Inhaberstammaktien zu je S werden bericht 853 Vorstands, des Au sichtorats kö 4 eine Et erg , Mainz, ö . ae ! e n . des Gesell schafisbertrags geändert ann kKerzent ken. ö . 135929 e r n Kaufmann in Mannheim. handelsgesellschaft mit beschränkter kee ihr , u 150 363, 26 663. solche zu 100 3, 20060 und der Neępispren. kann bei dem Gericht, . s ö. . 6 ö. . ö e Hess. Amtsgeri . sind Sar n b . en Hra ö Die enderungen betreffen die Höhe und In das Handelsregister für Gesell= und Emil Moritz, Direktor in München. Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ i. pee n Malene. jamensvorzugsaktien zu je 1009 „6 mit . n , nn , nie on Lie en del . eee . Mar . 135914 Kurt Mehr! J . . die iel . . bie lu] khaftsirmen wurde am 27. 2. 1923 ein- Geschäftslofal: ö 4. ö d J . e n , Verlag, . bei e tin; . bei der Handelskammer Einsicht ge D ,, t, die samt. Ai mz. ; 135914. Ka be der ien, und die Zulässigkeit der Cin, Ciragen: ö Von den mit der Anmeldung zu den 2 und 16. Februar ; zeschlossen. *. *. ö Haf .* iger Vorzugshöchstdividende und mit non men, werden. . . ie n . n ,, ,, In unser Handelsreaister wurde heute ö Gesellschaft hat am J. Dl⸗ ziehung, die Vorkegüng en Bil m * ö. Kusel, offene Handels gesell⸗ potbe, lichn ten Attiengesellschaften ein. Gegenftand bes Ünternchmeng ist Handel kö p 4e (h ,. A achem Stimmrecht. bel in, n . Häagde burg, den 24. Februar 1923. 50 ö ĩ . , e. 3 h dessen Ehe⸗ be) der Aktiengesellschakt in Firma Rial; , . 106 . Verteilung des Reingewinns, die Zahlung schaft in Mergentheim , in gereichten Schriftstücken, insbefondere vom mit Holz, Hol zerzeunnissen, Verarbeitung Y Hol zune n g . . Siu ng in derung ter, Aufsich era fe ah. Das Amtsgericht A. Abteilung 5. er , agieren Ci engen, n Mainzer Altien⸗ Bierbrauerei mit 57 i . a. der, Dividenden, die Jinre lun gen an . Harzheim) Schmuchmagrengrofthand Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf, pon. Hals, und Vertrieb der Erzeugniffe Geschäftsfichrer: Fran; Ludwig! Habbes, weren u 100 3 guegegeben, kJ * . ) ö. ö . . ᷓ . 2m Sitz in Mainz eingetragen: Durch hess. Amtsgericht. Kersönlich haftenden Gesellschafter und nr lung C. Exportgeschäft. Einkaufsbüro sichtsrats und“ der Rehs foren, kann. be sowig Fabrstation von Kisten, achtung Ge m drr 9. , Gay ern orf rke iktien gesell= nMagdleb mm. i350 fte ': 9 än as 66. . S Beschluß der ,,, . . — Kündigung. ihnen gegenüber, die Heir i Vöorzheint. Gericht, von dem der Revispren auch bel don Grundstücken, Errichtung von Filialen, Fiahözün zen eg türke rsiählungs schaft. Sitz Minchen⸗ Die h ers. In das Bandelsregister ist heuf. ein! Plafgie n, Ter här it. hr d 18. Dezember ICM sind von dem C 6. im; ö 135923) der ersönlich haften den Gefellschaflet ne 6rellschafter; Ernst. Kusel, Kaufmann der Handelskammer München Einsicht Beteiligung gn gleichartigen Ünter— gesellschaft. Sitz München? Prollra bersammlung ban 2, Februar 1923 hat ,,, ö ö r . schaftsvertrag 9 Abs. 1 und § 12 Abs. 5 unser handel egistzʒ Abteilung B Genehmigung bes Auffichlsrais, fein g. i Weigen heim, Alfred Klinkenberg, genommen werden. ; nehmungen. Stammkaphtal; 500 009 (. beg Mensleß Kae und rtr Hrhnhs en derungen des Gesells saftebertrags fach l. Sehne „*. Wilcke, hier, unter Finn Got fried Keil zu . 3. n,, n Gl erf, . e r re en . 58 * sa he . . I film . . f fem g ö b k. enn e , s ö ,. . — e t. neubestellter Prokurist: Morltz . . in . Nr. 279 der Abteilung A:. Die Kaufleute triebene Fabrikun dernehm it Akti , ,, . ch, er & n Firma Mainz, den 2. März 193. luich Eberhardt, hier, ist Einzelprokura mit beschränkter Haftung usw. ande zwei oder einer mit, einem Pro= Hläser, Gesamtprokura mit einen Vor? tekolls, im besonderen die Erhöhune an, , . . ĩ eh e, mn, iwen sichtsrats, § 28 (Auflösung der Gesell. „Reisebiro ber Hann urg⸗ Amerika Hess. Amtsgericht. erteilt. 1. Kohlen und Chanotte Handels- kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts— e , . ; eren Gesamt. Grundkapitals um 12 500 009 1606, be⸗ . . . . 3 . ö. i . Pat aten, Gebrauchsmustern, schaft; und 29 (Satzungsän derungen) ge⸗ Linie, Gesellschaft mit beschränkter del kö Amtsgericht Mergentheim. ae len n mit beschränkter Saftung. führer die . Anton Wagerer , oder einem anderen Gelamt schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ . V ö. n . ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Daftüng“ mit dem Sitze in iainz ein- Mannheim. 15h —— Titz München, Der Gzesellschaflsbertrag und Leonhard Voggenguer in München. . Brennerwerke, Gesellschaft mit Das Grundkapital beträgt nunmehr. ,,, ö unn e g s, seldenen, Erund. vermiesen. ggtraCen, Der CGäsellschaftspertrag ist am * 3 un Handelsregister A wurde hui; nars. ö dä] ist am 24, Februar I9*3 i, m. Die Bekanntmachungen erfolgen im beschränkter Haftung. Sitz Mün- 2 900 G60. , i do) JInhaberftamm.
5 jp 90 s 5 * 9. * 2 . 5 . 9 7 . 5 z 2 2 * * gesellschͤft hat am 1. Januar haz Pe— Passtzzn. nebst zen Reh, zur Mainz, den 20. Februar 1923. XY. Dezember 1950 abgeschlossen worden. eingetragen: nn Handelsregister B Nr. 68 ist heute Gegenstand deo Unternehmens ist Einkauf Deutschen Reichsanzeiger. Die beiden chen: Die Gesellschafterbersammlung vom aktien zu je 1000 „ werden zu 650 9.
Fortführung der Firma nach dem Stande Hess. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Band X O. g. 53, Firma „Ge. Mi der Firma Kreis Mörser Lebens⸗ und Verkauf von Kohle, Koks, Chamotte, Gesellschafter und Geschäftsführer bringen 31. Oktober 193 hat die Erhöhung des ausgegeben, eine Namensvorzugsaktie zu
Inne 3 Die : ( zes Wi 2 3 . 5B z z . 2 2 ⸗ * * ' j 1 sonnen e Prokura des Otto Winzer. Som 31. Dezember 1922 dergestalt in die mittlung des Reiseverkehrs, insbeson dere brlider Weile in Mannheint. I nttzeigefellschast niit beschränkter ö Produkten, Import und h er zum Annahmemert von je 150 000 M ein Siammkapitals um 2 700 600 M auf 1000 00 A zum Nennbetrag, mit sechs⸗
ling bleibt bestehen. Dem Wilhelm E i ; ö ; 6, . ĩ . ; —; e ] ; , e. ö Jenrich int Meer ng ift . He el n, d eine grün Caim. 135915 der Betrieb eines Reisebüros der Ham= Meyer Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh, bestung in Mörs eingetragen worden: erselben sowie Beteiligung an Kohlen- die unter der Firma A. Wagerer & Co. To' chr, na, die entsprechend! Prorentiger wächsehlbgrer. ibidende! mit
tei Sobann K er; . ᷣ . ung z udelsregister wurde heute burg-Amerika Linie, und die Vornahme Chriftian Wilhelm Kaufmam, Die Geschäftsführ ostermann und gr sohle ] Ih briken, in München bisher betriebene offene 3 (Gee szvertrags be- Vorrechten bei der Liquidation und mit , ,,, . gilt. Die Gesellschaft . e een , g e e, aller damit zusammenhängenden Beschäfte e n i ö def ict Kö 3 Abteilungs⸗ , , k ö Handel gesellschaft nebst dem Firmen⸗ i feng Perg el err , rer, fr. fünfzehnfachem Stimmrecht bei Aufsichts ; a , ⸗ h . 36 , um Werte von in, Mainz eingetragen; Franziska Zur Frreichung des Gefe schaftszwecks ist Hesellschafter eingetreten! Seligmann tn Franz Bergmann in Mörs ist zum gleichen ober ähnlichen Unternehmungen. recht; sowig nit allen Aktiven und 266 neubeftellter Prokursft: Dr. Hans zatswahlen. Scungcän der nin und bei . Qi. Primavesi Magdeburger b 3 ** un gewährt dem, Ein Fhristine geb. Huber, Ehefrau, 'von die Gesellschaft guch befugt, gleichartige Weis. Mannheim, ist als Einzelprotuist (hiftsführer bestellt. Stammkapital; 3 6 0 * 0, nb Passiven. Geschäftslokal: Thegtinerstr. 8. . Gesamiprokur mit einem Gee Fusion und Ligu dation. Die Bekannt Pietgltaarcn. und Giagkrftern nn, fi gens on e h r. Hera se gf tie zu 3 T rd in Malnn, and Wilhelm oder ähg liche linterneh mängel zu er, besfe t Rörs, zen 34. Februar 1923. mehrere Geschäftsführer bestellt, snd zwei . Jakob Harburger. Sitz Munchen. fe fs, machttügen erfolgen, nur mehr im jen⸗Faßrit, hier, un er eri m, . . ? W M in Stamm-. Ginther in Main ist “ Gesambrokutn werben sich an solchen zu beleiligen oder 2. Band XVIII Org. 51, Firm Preuß. Amtsgericht. oder einer mit einem Pprokuriften wer. Inhaber: Jakob arburger, Kaufmann in ö Historica“ Filmgesellschaft mit Deutschen Reichsanzeiger. Der aus einer selben Abteikung: Die Frokn des 3 . ö ö. g ch: Vie ei, ern i Kren, Härktetung zi übernehmen. Da sielugnst Tendier “ jn Mannhen — tretungsberechtigt, doch ist der Geschäfts⸗ 3. Großhandlung mit chemisch= bescht inte Haftung. Eiß München: Per mehreren Pe sonen bestehen? Vor. : g z ersten Aufsichtsrats sind: Stammkapital der Gefellschaft beträgt Alois Hernhard Gag, Mannheim, ist i; närs. län führer Hans Schnurpfeil allein vertretungs technischen Produkten und Schuhbedarfs— Vie r se cha ser er senrnmfsinn vom 8. Fe⸗ stand ist vom Aufsichtgratsborsitzenden
Grenzer ist erloschen. . ö ö Mainz, den 2. Februar 1923. ; . ö Ber . ꝛ ͤ ; h. Dankiwarth . Richters, . . . . ö 6 , (. fn er ü. zwanzigtausend Mark. Die Gesellschaft Prokurist bestellt n das. Handelsregister B Nr. 89 ist berechtigt. , Hans Schnur artikeln, Rumfordstr. 53. 23 hat Aenderungen' des Gesell. gemeinsam mit seinem Stellvertreter zu
2 ö ö . 3542 . ( . 2 7 z 5 bruar 19 * 7 7 J 8 ahl ter Nr. 663 derselben ÄAbteisune— — n, i, . wird durch einen oder mehrere Geschäfts—= 3. Band ix O8. 101, Fim mT̃wie bei dee Firm Naveg“ Nieder⸗ pfei enieur . Be. 10. Anton Cauella. Sitz München. z 541 — ie Er- bestellen, welche auch gemeinsam die Zah — ö, man e lol, n, samtlich nan 135912 ührer vertreten. Werden mehrere Ge- Georg Bein liches z c n · Mann theinische ,,,, haft n ,, . , ö n , ,,, nnn, , . n . , ö 5. ben Vorleben leg en est e end. , . ir, ,,,, , , ,, ö é S.. 21. . Winkelhausenwerke Schriftstücken, ngbesond . bei folgenden Mginzer Firmen eingetragen: nil 9 ire org nr echs dor ff, Bau maters⸗ g iiederrhein) folgendes ein ssaufenstr. 1653. 11. FIrz. Taver Po ö führer Dr. Franz Arthur. Müllereisert Kapfere So. i Ati sell ; rer,, göchr e, ine ere von dem hir me gen; vertreten. fentliche Bekanntmachungen alien⸗Groshandlung;“. Kurt. Olbtsch hehtagen — h nza“ i ; München. Inhaber: Franz Xaver . ; 55h München. Prokuristen: Karl Kapferer 23 r i h rn n ,, J . 3 / garl , , , n, Van e e gr. 4 6 . n e mn. finn ift 9. Proluijs . . ist von Hom⸗ , ,, ,, 6 gl e. d. . . kö , , . . , Heinecke und Martin Baumsester sind bent unterzeichneten Gericht, von dem fabrit. Martin Jonrban“ ;: Vie fũh 3. Ie, detellt, nnach Duisburg verlegt, schränkter Haftung. Sitz München. kommissionege Rapuinerz ig München: Die Generalpersammlung Ne Ver 1 . guf die Hauptniederlaffung Magdeburg bee Piufnn 3. n Gericht, von dem Prokura des Ifaak Söurden' JI. ist n führern, Der sellschaft sind beftellt: 4. Band XIx Or 3. 290, Jima Mörs, den 26. ebruar 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 12. Otto Petersen. Sitz ö uchen. pom J. März 1973 hat die Erhöhung des Baumgärtner, Sitz München. Fritz schrankt. Die pre fur n ber Gn, n. tern r ,, r, uff ö. i , . ö z 3 ,, X Karl. Johann Friedrich Hillebrand und. Eiebetrau C FSessel n in Mannheim: Preuß. Amtsgericht. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber: Otto Petersen. Kaufmann Grundkapitals um 5 000 000 6 und die Baumgärtner als Inhaher gelöscht. Seit
P ili S ide Spedi j 4 rp ist er, . ; ; 2 ; e ka n n w, ,, . .. J , ,, wagdeburg, den 25. Februgr 1833. fehr Rrnk Bree cldt ck. Co. else Kees eriosten: . ar Piet! Yhllbinz, den 1. Mär! ⸗ ihllzausenm,. IL. Er Hail nd. wertung 1deder. Art, , itz Mi n ,, Te RNerlame- er, =, r , , n nenn, , m garn, e e,, , ,,,, 3 e m ,,, — — ier, unter Nr. 573 derselben Abteilung: kran von Karl Pietz ist erloschen. dati on! in Mannheim: Die Firma sst Ft: August Häse (Handels reg. ,, ; . Yen chen. Fabrikation und Vertrieb nun me je 1000 6 lautenden Baumgärtner. Gesellschafter: Friedrich Ma gelehianrg. 135906) Die Firma ist erloschen. Mainz, den. A. Februar 1Häz. PI 64 h ! Amtsgericht. witel ö C09 fe. Kind mehrere Ge. Mängen. . n Koch. se, Heß. den. Inhaber und i n ,. Petrini, Kaufmann in München, und ,,, . ) r s. ; 5 inæ. 135924] erloschen, r schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer esektrischer Heiz- und Kochapparate, Aktien werden zu 1100 2, ausgegeben. Petrini. Ka hen Sn, dag „Handel sregister ift heute ein. 4. Hei der Firma. Vandren * Co. hess. Umicericht. 8 s deltregi tei ß. Band XX O. g. 192, Firm j 51 mi ᷣ straße 45 lz X. Eo. Holzgroß⸗ Hermann Welser, Kaufmann in Inns—⸗ getragen bei den Firmen: Gesellschaft mit beschränkter Sa tung . 36 . J . Wiener X Ottmann In Männhein: Nünehęen. Handels register. 135935] mit einem Prglutisten. Pertretungs. erh & Nieser Verlag 8. . Nebho 8 1 * , . , . Theodor Röüller, hier, unter hier unter Nr. 598 derselben Abteilung: Mainz. 135916 er met, unter Nr. 4 Die ( n,, d die I. Neu eingetragene Firmen. berechtigt. Geschäftsführer: Mar Sepy, . 14. Auerbach d, we. aß handlung, esellschatt ö 3 29. Bunjes C Hitzler. Sitz 6. i . Die it beschränkter die Gesellschaft ist aufgelöst un Banmeister in München. Die Bekannt. der. Wiünchner Drucke. Sz sahrnnt g Haftung. Sitz München: Y. ies h J , rr, e , . , , n w e e. Ferdinand Hitze r oeh, Nauch“ und Das Amtsgericht A. Abteilung 5. tung in Firma „Hoch X Becker mit 86 , er a stung., mit dem Senfried ! in zam hem, oben üengesellschat. Sit Bad Tölz. anzeigt. Geschäftsloial. Humboldftr An. ginn: z. Februar ; erlags- bruar hat eine Aenderung des Ge— . e ꝛ * fab -* . 1 ö . ; inz eingetragen. Der Gefell. Senfried! in Mannheim: Ir Gesel . 3. Arndt und Massek Gesellschaft geschäft, Rosenthal 3. Gesessschafter: sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma) biherg. , , Fautabakfabrit zu Magdebur Neu⸗ — beschränkter Haftung“ mit dem Sitz giti ö 1 Juli 19537 Weber. Mannhei ist als Gesamt⸗ „esellschaftsbertrag ist am 26. Ja—« ; ; chat. Sidny Rieser 9 56 Rebholz X 21 Fulius Wolf. Sitz München. ftadt. Dem Paul Zerchlün F Pagde. Mag dehur 13500 in Mainz⸗Kostheim eingetragen Durch hof obertrag wurde am 25. Juli 19232 ö. eim, nsam unt 19633 abgeschlossen. Gegenstand des mit. beschränkter Haftung. Sitz Heinrich Auerbach und Sidny Rieser, beschkoffen. Die lautet nun . kur il iteni ee ier n ft n, , ̃ 2 n,, . ad auf Gtand, eines Nachtrages vom prokurist besteltt derart. baß er gemei J tp, f München. Der Gesellschaftsvertrag ist lagshuchhändler in München. Cho. Holzhandlung, Gesellschaft mit Prekurist:; Emil. Kneler. JJ , , e , ele e, e , , , e ,,, K , , * in Rö. Unternehmens ist der Ein kauf von berechtigt ist. n he st Le itteln stand des Unternehmens jst der Handel München-Pafing dol en. 10. Münchener Boden Aktiengesell- Sitz fz * self J e . . Ie gr, in ent e . Dog, k ö 6. , ,, u, . ö , . . . nel mi e ge. ir e ern re . ge teln n 2. Gee n e. 26 ö f Inhaber: schaft in ö , ö, kö . * ,. ö 75 ö 191 ö. 9 9 h ); 1 ier, Un er r. 3 52 er * 52 4 J in ie mi ran 1 1c 96 d = . 2 mann zen 1 z n ⸗ ; S J ᷓ . 2 dt ikel . Ste . Wick här er, au nann in Li idator wi rar ge ösch ö neun * Uri J 3 ) n ] ßer, ,, , , , d rl, be, ne, d, e. ö d ö ö un er nahen Vie Firma ist erloschen. dec hen ñ eschäfte, welche direkt oder indirekt hier. die Firma erloschen. ; h uf den K . ü ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Feichtmetallkolben ir Kraftfahrzeuge, Bankdirektor in Mönchen. 3. Mase . * irn. . . ,. , ,, n, , . 1. . . Das Gi tas f n , . ö. O3. ,, i ee ng, ne , n. ier irre berge rer hs Ari ö Str. 1 par Hell. II rnit . 32 =. Ge⸗ . 66 . , , . i, , rg und als deren Inhaber der Fluslar ö . ; r ellschaft beträgt fü dertt d zug o Seligmann“ in ; lien. hal e . 3. 66 , n n. ihain, — ; ellschaft mit beschränkter Sastung. chen. Xxänderte Firma: alm; , ö . nt . re , nn,. ö , . Abri Bräute. Siz München. Elch ahn en. , a, n n a bereinigt, unter Nr. 2541 derselben Abtei ung. ö. n „ oder mehrere, Geschäftsführer vertreten. Kaufmann, Mannheim. ; s Nenn ef . r ichungen erfolgen im Bayerischen Inhaber: Georg Brändle, Kaufmann in versammlung vom 23. Januar 1923 ha aschinenban. ; ; deher er gelssch h Künne? * Firma. Seunngmant. A un g' 6b 6, alf an l öh n. Sum Geschäftsfshier der Gesellschaft ist 6. Band XXI O33. zh; in i ef. ö . Geschafll lokal Metting⸗ 3 Hantel und. Vertrjeb fü Bau. Aenderungen des Geseilschaftsvertrags nach 24. Bayerische Nutzholz Saudels
; . ö 6 . . . ; . ; . ö ; ] öh ; ] - — ö . Sn Mit 3. Rohprodukten⸗Ein⸗ und Ver⸗ Küntzel mit dem Sitze in Magdeburg Thöht und. c Feil (Verteilung des der Kaufmann Friedrich Hermann Paul Mannheimer Farbenhans Andren itglieder bestellt, sind zwei sfraße 1. und Industriebedarf sowie Vertretungen, näherer ,, des eingereichten Pro⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München.
kanfs⸗Gesellschaft mit b r un . her dn . e6gewi an f die ein⸗ ; ; h j F ri eines mit inem isten ver⸗ . ; 3 ; s 5 3 Pr ist: Friß e zesamt 2 S. , ht. I ante und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Jahresgeminns) geämpert. Auf die ein in Mainz hestell. Heffenkliche Bekannt, Wetzger“ in Mannheim. Inhabe , . 4. Theater am Gärtnerplatz Dr. Jennerstr. /i. Seit 1. März 1823 offene iokolls, im befonderen die Erhöhung des Prokurist: Tritz Huber, Gesamtprokura
schafter die Kaeufle a, gerichte Urkunde wird vecwiesen. ; ; c Mannheim. . k der ö ( ; ö T 361 S800 &ð: it einem Vorstandsmitglied oder einem teilung B: Die Vertretungsbefugnis des ö. Nuke er le 3 in n,. Mains, den B. Februar 1923. . , , n ,, . fa 1933. . er stands mitgliedern die . . ,, . F ö ce e r , ug rieb de ser K 1 rom e, Tigtstators ist beendet. Bie Firma ist fura. der, N, ö, derseihen Ahe Kung dess. Amtsgericht log.. üintere lee , . 3 165 Baß. zimmttgericht G. G. . weh K . Han r r g ea 3 . 9. Harke bigker Alicininkater- R Magirus Feueriwehrgeräte Ge 5. Bayerische Licht⸗ 2 erloschen. Die Handelt gesellsch t ö. . ö 4 n . . j mund: Michge eigenberger jun, flschafts . Fe, Georg. . nnn, fa, nn, 61 Fe fellschaft mit beschränk⸗ . Die offene indeltgesellschaft hat am Mainz, den 1 kärz 1923 siufm J n 9 Gegenstand be k Karr, Kaufleute in München. sellschaft mit beschränkter Haftung. anlagen Gesellsch . 4. Futtermittel⸗- und Getreide⸗ 1. Dezember 1922 begonnen Ma 135917 Hess. Amts icht ⸗ . t r. 1359 besteh un gin rad Tölz. Der Vorstznd beugt 1936 abe schlossen. j egensl 3. und Hans Karr, Kan e, 5 . Zweigniederlafsu München: Die ter Haftung. Sitz München. Gefchäfts⸗ handel Aktiengesellschaft, hier, unter I Ben er Firma 35. Garke X Co. chin, ae, n. 136917 . gericht. Marienwerder, Wes h seisun t, aus einem del. mehreren Gh. Ünternehmens ift der KWetrieb des Theaters Forderungen, und Verbine lichkeiten. aus reignied — Wilheim Mittelmeer zelöscht. ir. 44 n nh ⸗. ch He, wh 3 * , nf r l ü de heute — delsregister Abtei t Lidern, di Uufsichts gef Gãärtnerplal München und ähn⸗ dem Geschäftsbetriebe des Georg Brändle Gesellschafterversammkung vom 1. No⸗ führer Wilhelm Mit ier Nr. 441 derselben Abteilung: Durch Be— Möhelhandelsgefellschaft mit be⸗(b . 6 Handels ggister wurde h J In unser Hande . llschaf Die vom Aufsichtsrat bestellt am Gärtnerplatz in München ) em astsbetriehe 9 e . r tungen kes Gefell. 25 A. Wa C Co. S elben Ab Durch Be⸗ h k . bei der Aktiengesellschaft . 3 r 25 j ndelsgese en. Di ; q 57 er S ital: bisher Alleininhabe irma vember 192 hat Aenderungen des Gesell⸗ 26. A. agerer = . der 5 ö Hastung, hier, unter „Christian i ü fre auf eng fe? . , Handelgregister ubtele M . . in Marien ict ,, 6g . . ver Gee h r . nach deres , mn üs Miinchen. Prokura des. 63 ** —Sebruar 1843 ist die Firma der Gel Nr. 19 der Ableilung B: Ber Kauf? schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein, würde heute e Nr. 42 die Gefell. werder jolgendeß eingetragen: miealversammlüngen erfosthen! du lh Len Warnecke, Theaterdirektor in München. nicht käͤbernommien. eingereichten Protkolls beschlossen. Pes gelöscht. Nun S. n. E. C. Siehe oben