1923 / 58 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

27. Kulzer, Balzer Æ Co. Zweig⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Vorzugsaktien, gleichfalls zu je 10 000 4 h Auf Blatt 4151 die Firma Alfred München. Prokurist: Nelken in Neusal den eingetragen ausgestattet mit einer Vorzugsdividende a e in . als * ehm erg; ne. h

. ah ert, Einzelprokura. mit Be werden, Amtsgericht Neusalz (Oder), bis zu 6 3. und jb fachem Stimmreckt. haker der F.ufmann Alfred Georg Holz- unter Rr! 19596 der gister B i 22 Fh mn auf die Zweigniederlassung 26. Februar 1923. Sämtliche Aktien werden zum Nenn. müller, dase Ei. kanp und Averdunt n ii Fünfte entr 1⸗F f D 18 1 82 Unchen. betrage ausgegeben. Gründer sind: Kom⸗ m) Auf Blatt 4157 die Firma Ro⸗ beschränkter Saftung ella n 32 ö 8dn! E D 1. E 1111 2 rsoy . * 9

28. August Stürzer, Sitz München: MehFelden 135940) merzienrat Kgrl Kopp, Schuhfabrikant, mann X Co. in Pi d we trag 83 . . 38 Prokura des Wilhelm Pefferl gelöscht In unser Dandeltregister A Nr. 166 ist St Kopp Schuhfahrikant 3 Enn daz k, . it 2 7 ö * 233 ) 2 ö c 8 ö DO opp. hfe ant, Fre imma daß die Kaufleute Carl Johann Wilhelm Äeurirchen bei Vj ͤ 2945 * —2 ** f z . 2 . Kibinger Co. Gesellschaft zur Firma Vereinigte Birkenfelder Kopp, geb. Leinenweber, Ehefrau von Karl. Nontann und Karl 2 Jojef Pyrsch, berlea ö. Cn Er EJ Gn zeig er nb . 1 3 31 91 tSsan 81 Er * beschrankter Saftung. Sitz Nohfelder Feldspatwerke, Frau Luise Gexichten, geb. Kopp, Ehefrau berge in Plaren, die Geselsschafter sind Am s dri : zl 2 2 * . ; 91 t

inchen: Geschãftsfiihrer Paul Schmever X Vollmer, Ellweiler, von Friedrich, Friedrich Diehl. Kaufmann. und die Ceicllschart am J Januar 1923 ö j f 5 ö Schweden gelöscht; neubeste ter Geschafts , ö - alle in Pirmasens Die Gründer haben kegonnen bat HR hex dt, Bz. Düs Verli n, Freitag, den 9g. Mãärz 1923 füt r: Josef Kibinger in München. Die Firma ist geändert in: „Ver—⸗ sämtliche Aktien übernommen. Die Mit⸗ n) Auf Blatt 4153 die Firma Arno In das Harn , m n rt ian - 394 Georg Karl. Sitz München: einigte Birkenfelder Feldfpatwerke gründer Karl und Stto Kohp bringen die Merke!‘ in Plauen und als . trahen worden: ö a. 5 ö eingegangen sein. M

Prokrist; Georg Schuhmann Schmeyer X Vollmer, Ellweiler.“ von ihnen unter der Fi dwig Kopp der K 8 5 n . ö ; m n, k 21 h Firma Ludwig Kopp der Kaufmann Ernst Arno Merkel. da— Unter Nr ö 36 be ,, e,. Gele llschaft mit Die Zeichnungsbefugnis der Gesellschaft in offener Handelsgesellschaft bisher be, sesbst. ; ; Firma Earl . —— 7 8 i. 86 München: . dahin beschränkt, daß jeder der Gesell⸗ triebene Schuhfabrik samt Aktiven und! o) Auf Blatt 4154 die Firma und als deren Inhaber die Wi n rung der Firma in „Kruiner Gusß-I Sele vel issgegl i ese de, e K 1 1 5 . * er ammlung vom 13. e⸗ ef fr ö. allein nur bei Werten bis Passiven sowie dem Rechte der Firmen, „Knubbe X. Tänzler Gesellschaft Dolle, Margarethe 3. Hitze 0 andelsre ifter anner, dmr na ume ; 1st * en. m,, 37 . 9] Veingewinn eines Jahres zur Deckung der] N. Zent- Hand- Reg. Beil.

1 2 eine Aenderung des Ge⸗ k ünfzehn Millionen Mark zu zeichnen sortführung auf Grund der per 36. Juni mit beschränkter Haftung“ mit dem Rheydt. Erckeng. 4 * hoff K w rn Dee. r mn Den deldregister Abt. ; Nr. 37 2 widende nicht ausreicht, ist der Fehl⸗ Firma nicht Pikes & Co.,

e schaftsvertrggs hinsichtlich der Firma zrechtigt ist. Bei Werten über fünfzehn 1932 erstellten Liquidations⸗ und Nber⸗ Sitz in Plauen 1. V d ff 1 ö ö . jo ff Ro 1 gese schaf . urch ist heute bei der Firma „Niedernberg betrag aus dem (Gew späterer Jahre richtig Pikos R Co. G. im

eschlossen. Nese lautet nun; Bayer. Millionen Mark ist Jeichnung beiber In. nahmebilgnz ein. während bie Mitgründer folc ende JJ er ,. pt an März 19 nmälln, S- n- 56961 den Eintritt von acht Kommanditisten in . Krüner Geseilschaft mit be- nachzüzahlen. Die Vorzugbaktien Daben ö ,, 1 mit beschränkter haber erforderlich. Emma Kopp, Luife Gerichten und Fritz Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Fe . . . lien e. , . 9 f * K, . , , . . , . Haftung. Nohfelden, den 7. Febru 2 Di uf ihr E ,,,, nn, . ] wen, den sge ell scha ei Er Nr. 266 die offene Vandelsgesell⸗ worden. olgendes eingetragen: Dem Kaufmann Stammaktien, fo daß auf ebe Vorzugs— 1 . ann, Keks Lebkuchen⸗ ö 1 ö . . 4 w . ir , g f, . e ,. ; fe. ö feige fei 3. et . ö. Schwelm. 3 ö 1923. . er ir. mm Gevelsberg 41 Pro⸗ aktie von 100 * 3 . 6 K ien

ralinen ö nel . itz J f. , ; ö 83 ; . 3 1. ; aufleute Wh, Schmölln, Thür., eingetragen worden. Das Amtsgericht. urg erteilt. fallen. Das erhöhte Stimmrecht be. aefellfaaft. Inaeiragen- Tem“ GE. e er e,, , ns, wut. , ,, 6. ii g Echthe tz den Es. ebener 126. (t fs e diele e, en gr,, , , aufgelõöst. iger In ö. In unse delsregiste 71 r, F . e. . 4 tigt, on. . . 6 stor und Weinhändler Felix Rolle, gehrwe (135975 Das Amtsgerich fälle, in welchem die Befetzung des Auf. Prokura erksisf i. n., J ö , er er, ,, dem ngch andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Unter Nr. 671 bei der Fima den e hilsr mciste Vermann . . k ö k 26 Amtẽgericht. . setzung de— . Mol tr , . Schd ne er nnr , ̃ Wr 1 ny (agen a, 26 6 it ö. . dn, . ilich 6 werben, sich an solchen 5l beteiligen und einigte Glas- Lack- und Farbwarn ber Fonditor und Weinhändler Erich ist 3 e. H Handels gelischaft Schwelm. l35965 Nu flo un ee Gar r r' in r ng e er Amtsgericht Teterow, 3. M Schöneberger, Kaufmann in 3 loschen./ . Dee, d rn en , p re, ir . uf f, u n ö Carl Tölt 4 en lch in S mölln. Die Gesell. „S. * S. refting?“ h wih nn Im Huindelstegister Abt. B Nr. II5 ist in allen andern Fallen en ,, gau. Tren nit. Seen,,

8 2 ö 6 76 II. . 28 ) . 19 ) aße te 3 6 r ch 9 . 2 265 6 4. . ö 25 Tebruar 3 hegon = . . . 3 2 * 9 D . ö . . 3. 3 2. 6 . ö ae, 2 21 = 1 2. 596 * 21 1 .

33. Jellstoffabrit Waldhof Ge- Nohselden, den 24. Februar 1923. zu 0, M4 ha, Pl. Nr. 388 a Holisch uppen bis Ende 1925 e, nh. f h 3m sst 6. Folk! heydt: Vie Gesellsch cat hat am 265. k , m. eingetragen, daß der Kaufmann Paul bei der Firma „Dörken Söhne Gesell⸗ aktien nur das einfache Stimmrecht. In unser Handelsregister Abt schäftsstelle München: Die General— Amtsgericht. ebenda zu O05 ha, Pl. Nr. 3383 b Garten schaft nicht fpätefleng fechs! Moneͤ , n elt. ies irma ist erloscen. R Schmölln, den 25. Fe ruar 1923. Fischer in Schwelm in das Handelsgeschäft schaft mit beschränkter Haftung“ in Amtsgericht Stettin, 23. Februar 23. is J versammlung vom 11. Dezember 1922 hat ö dabei zu 0 hh ha, Pl. Rr. 435 2 Wohn- hel uf ufer 36 . . . , . ö Allien und Ha Thür. Amtsgericht. Abt. 3. als persönlich haftender Gefellschafter ein. Gevelsberg heute folgendes eingetragen: K sgesellschaft m Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Og enk inchen, Uz35942] Häuser an der Bahnhofsfraße zu 6.17 ha, in der Weise e r daß der . iet ,. an, 26 9 Rehehbdt ib , 135963] getetzn ist. . Durch. Beschluß, der Geseslschafterber⸗ Swinemünde. 135982] Kreis T 3, eingetragen . . Maßgabe des eingereichten ; Im hiesigen Handels egister wurde Pl. Nr. 426 Fabrikgebäude zu 0, 105 ha, digung enthaltende eingeschriebene Brief ö . hendt. er r n re, iter 3 ist 16 9. ö 36. Februar 1923 ö J 6. Jannar 6 6 Fu is Handelsregister. A ist heute Kreis Amft als

ototoll 1d J i Srbö ) Fir . 1 5 . . ö *. .* ö Im Handelsregiste he de ) 8 tsgeri 2 . haft aufgelöst. zisherige Ge⸗Junser Nr. 277 bei ar Tirr wi zv . w . , 65 G 2 afin dh a 95 , ö. 9 Fhrihs'bäne, nit Hykrauni dei anderen Hesesschaftern sätestens am HR uclolsteng dit 35 (Bergiand⸗Gesellschaft für k J , 1 ö J 6 . r 9 *. J, 2 he *

pitals um 125 000 00) 4, be—⸗ 1, Y „eingetragen: Der zu (dh ha. Pl. Nr 417 Bauplatz an 30. Juni 1925 zugegangen ift, verlãn gert n R nt zb kelkaäbildung mit beschränkter HSaf⸗ . loo? 1 Sch mel m, ben. 23 Februar 1923 ,, , . K ,,,

(13597 ; 6 . 1 d = . . 1 8 * Nn

chlossen. Die Erhöh is irchgefü Si Fir i derle göltt⸗ d st 35 5 ö —ö ; In iesig 9 K ; ö z ; = 2 66 hen , nn, , durchgeführt. k ist verlegt nach Cöln- der Kaffeegaffe zu OM, ha. Pl, Nr. 415 sich die Dauer der Gefellschaft um in Mun bigften SDandelsr⸗ ster Lt. as in Schweidnitz) eingetragen: Rach Sch v lun. J ö Des inn rs. m . . apital. beträgt nunmehr sel Bauplaß ebenda zu 6, 12 ha, pl. Nr. 416 weiteres Jahr; dies wiederholt sich dann reell ist heute zur. Jirma Alze ,, , r, , J Im Handelsregister Abt. B Nr. 154 9 tore eingetragen:; Die Firma ist 263 O00 M0 . Die bisherigen Vorzug. Odenkirchen, den V. Februar 1923. Bauplatz ebenda ju 6056 ha und jedes Jahr; das Stammfahttal bettart Teedell * Sohn, Bad Biankenbrsl nn Wrede ge ff. e . u ist Heute die Beselschaft mit beschtiniter s V a n ,,, mn, enen n er, . aktien Lit. A sind in Inhaberstammakt en Preußisches Amtsgericht. Pl. Ni. 420 112 Maschinenhaus ebenda zu acht Millionen Mark; zu Gere ref hren Thüringerm., eingetragen worden kn eric sh hz . . ö Haftung in Firma „Hermann Sippei , jster J zt hotel and Strandkonditozei, Walter umgewandelt. Alle neuen Aktien lauten , 3 ha. Der Reinwert der gesamten sind bestellt die Kaufleute Abo ö Die offene Handelsgesellschaft st lapilal lim 09 600 . ö Hrsch⸗ Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ m Dandelsregister Abt. B Nr. 117 ist Engel“ und als deren Inhaber der Triebel. auf ie 1000 6 und werden zu 109 3, Ogenmäsirchem. 36044] Sacheinlagen mird guf 10 609 0 M feft. Rath, Johann Friedrich Carl Kaulb 461 eine Kom manditgesell schaft umgewmnn l brtrt , ee d. . 6 ter Haftung“ in Barmen -Langer- keit dér Firma „Gebrüder Dörken Ge; Restaurateur Walter Engel in Berlin. In unser Handelsregister Abteilung R zusgegeben, 5h00, Namen svorzugsaktien! Im hiesigen Handelsregister Abt. B gefetzt. Der Vorstand wird vom Auf— Ernst Dermann Werner Tär , Dieselbe hat am 1. Januar 93“! der n, . , , feid ein getragen. Gegenstand des Ünter, sellschaft mit beschränkter Haftung“ Die Firma ist erloschen, Nr. 2 woselbst die Firma Norddeutsche Lit. A haben 35 Stimmen, im übrigen wurde heute unter Rr. 67 eingetragen die schtsrat bestellt und entlastn. Hut Rel, . Flieden e, 9 . ö. 9. 5 gonnen. Es sind dre Kommen it s ö 5 e abitah, , nn, Herste lll na und r Ver in Gevelsberg heute folgendes ein⸗ Amtsgericht Swinem linde, Lederpappenfabriken, Aktiengesell⸗ gelten für sie sz 4, 11. des Gesellschafts. Firma Franken . Joeressen, Gefell= fretung der Gefellfchaft und Jeichnung der zwei Geschaftsführer ,. 5 . vorhanden. Die persönlich haftenden al ** ,, eit dez senehniekng trieb von Schnükriemennakeln acller Art. Rtrage': Durch Beschluß 8er Gesell. den 27. Februar 1923. schaft, Groß färchen, eingetragen ist, sst vertrag, hezüglich der bieherigen Vorzugs⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Firma bedarf es, wenn mehrere Vor— 6 und unter 1 n ,,, sellschafter sind die bisher gen. Ina e nenen e Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an hafte rger amn ung. vom 26. Januar k heute folgendes eingetragen worden: Di . Et. A. 25 000 Inhabervorzugs- Odenkirchen. Gegen stand des Unter- standsmitglieder vorhanden sind, des Zu— Rath befinden muß . Firma ist in Elektrizitäts— u. 3 . 8 gleichartigen. Unternehmungen in jedet 1633 ist die HGesellschaft aufgelüst. e Swinemünde. 1359831 am 15. Februar 1923 beschlossene Er⸗ . Lit, B sind den bereils ausgegebenen nehmens . der Hetrieb einer Kleider sammenpirkens zweier Vorstands mitglieder. Weiter wird bel inntgegeben: Die Kauf⸗ dustrie⸗ Werke Albert Wedell bin und Sz Beschlußfassung geletzlich zulässigen Form zu beteiligen k . Tin. In das Handelsregister Abteilung B ist höhung des Grundkapitals in. Höhe von gozzugegktien Fit. B gleich berechtigt. fabrjt as Stammtcpital Pbeträst Lines Vorstandsmitgliekz und eines Pro. leute Jähann Fried ce Cärktzthabbe a, Sohn in Bad Blantentzurg i. n ie nerntdg ba mlm mene fäboie Anlagen jeder (rt ju errichten und ihren, Jerer daumdatgt ist ah, lelb, hene unter Rr. 45 die „Mahrwerft 18 200 (60 0 (acht ehn Millionen zwei— a Stammaktien lauten auf den In— zoo gho 46. Der Ge ell schafle vertrag ist kuristen oder zweier Prokuristen. Der Ernst ) Hermann Werner Tänzler in Ceän dert. Zur Vertretung der Geschshh h die Generalberrammiung) abgeah dert gie Göeschä fte. zu betreiben, welche zur ,,, Vertretung der Gesellschaft Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in hunderttausend Mark) ist erfelgt. . . ; am 14. Februar 1925 er ert 9 Ge⸗ Aufsichtsrat. kann iedoch einzelnen Vor⸗ Plauen ö als Sacheinlagen, die auf ist jeder der persönlich haftenden Ge ö Schwe id n tz Erreichung. und Förderung der angegebenen ber 3 n den 23. Februar 1923 Swinemünde eingetragen. Der Gesell⸗ den Beschluß der außerordentliche Deng 23. San delsge sellschaft Peißenberg schäfts führern sind bestellt: . Wilhelm standsmitgliedern die Befugnis der Alsein— die Stammeinlagen anzurechnen sind, di schafter berechtigt. den 26. Feßruar 189373 Zwecke geeignet sind. Das Stammkapital Schwelm . Kehrnar 1925. schaftsbertrag ist am 17. Februar 1923 ralversammlung vom 15, Februdgr IM Baner, Eberl c. Ey. Kom mandit' Franken, Kaufmann in Odenkirchen, vertretung erteilen. Vorstand: I. Kom in s 5 des Gesellschaftsvert ) . RNudolstadt, den 28. Februar 193) w beträgt 1509 000 . Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist det z 3 ber Sqtzttig Rhin Kehndrt, e, , Sitz Peißenberg: Ge— 9 Franz JIberessen, Kaufmann in merzienrat, Karl Kopp und Otto Kopp, bezeichneten 6 , Thüring. Amtsgericht. ö führer sind die Kaufleute Hermann . ; J 135964 ist: Erwerb und Fortsetzung des Betriebes Faß er zt Litkt: gg Grundkapital ‚i xte Firm. Handel sn sellschaft hünh ehen, Die Bekanntmachungen der Schuhfgbrikanten in Pirmasens. Gefamt. Motor) im Gesamtwerte von vier Mil⸗ Schw gi dn itz. II535863] Sippel in Barmen und Carl Barmé in J K 6 34 der Firma Mahrwerft Mahr und Co. Keträgt 27 Ch 090 16 Giebenundzwanzig Peistenberg Bindl, Ebert . Go. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Prokuristen Julius Hommel und, Fritz lionen Mark in. Die Gefellschaft über. Runkel; 133 Im Handelsregister Abteilung B ist Barmen Langerfeld. Der Gesesschafts. Jin Dandelregister⸗ Abt. B Nr. 129 Die Gesellschaft kam sich auch an anderen Williönen Marh, bestehend aus S506 Kom manditzesellschaft. Perfön lich haf. Reichsan zeiger. Diehl, Kaufleute in , Erster nünmt diese Sinl . e g. ö Q. In das Handelsregister B ist bent ü Nr. 0. (Vnlkanfiber-ABerke vertrag ist am 30. Januar 1933 fest, ist kei, der Firma „Dörken * Schulte sinternehmnen mit gleichen oder verwandten Äktien zu je 166 M und Figo Aktien zu tender Gesellschafter Johann Bauet und! Odenkirchen, den 22. Februar 1923. Auffichtsrat: J. Friedrich Gerichten, Amts. Die St 3 ö . , der Firma Kirchner, Schäfer . Attiengesellschafst in Schweidnitz) geftellt. Tie Gesellfchfft wird, wenn nur Kesellschaft mit beschränkter Haf- Zwecken beteiligen uns überhaupt alle je 2M „, auf den Inhaber lautend. Bei ein Kommanditist gelöscht. Neu ein— Preußisches Amtsgericht. gerichtspräsident, Emma Kopp, geb. Linen. 9 w ö. 6 ö G. m. b. SH. in Ster den ö. ug eingetraßzen: a am 25. Februar 1923: ein Geschäftsführer bestellt ist. durch tung“ in Gevelsberg heit folgendes Maßnahmen treffen, die geeignet er- Kavpitalerhöhungen ist die Ausgabe von treten a) weiterer versönlich haftender , ,, weber, Ehefrau bon Karl, und Max Diehl, Die fin ch J ö. J folgendes eingetragen worden: Per e Dutch Beschluß der Generalversammlung diesen, wenn gber mehrere ordentliche eingetragen; Durch Beschluß, der SGesell. scheinen, die Zwecke der Gesellfchaft zu Aktien für einen höheren als den Nenn— Hesellschafter Anton Bind, Pribatniann DElenhurg, Ridtenkrurg. I35941] Kaufmann, alle in Pirmasens. Sie Be— Gesellschaft erfolgen durch d , 3 der Gefellschaft isf nach Dehrn a gihl‚( bent. Februar. 1323 ist der Gesell. oder. mehrere stellvertrekende. Heschäfts= hofterrersammlung vem 26, Jannar erreichen oder zu fördern. Das Grund- betrag statthaft. in Peißenberg, b) ein Kommanditist. Fu Funser, Hanzelsregister Bb ist heute rufung der Generalberfammlung und die Reichsanzeiger; ö 6 , . verlegt e, Kirchner in. Fiat Iasteberträg hinsichtlich der Form der führer bestelll sind, durch zwei Geschäfts. 13 ist die Gzesellschaft aufgelöst. Die kapital beträgt io C66 6hcj Je, eingeteilt Triebel, zen 26. Februar 1923 III. Zöschungen eingetragener Firmen. Kiter Nr. 8s Jur Firma Commerz und Bekanntmachungen der Gesellschaft er— findet 1 6 k Yi. ist als Geschaͤftsfüh 6 zlanntmackungen und der Berufung der führt Cöer durch einen Geschaͤftsführer bisherigen, Geschäftsführer sind Liqui- in? 16 060 Stäck Aktien zu je 1650 Das Amtsgericht. . Jlutovertrie be Gefesfschuffsennit Brivat- Van? Attien gefellschast een nige fen GFleichs M ft Be, ö. si ,,, . fahle n oführer auch 3 ö ergänzt worden. in Gemeinschaft mit einem Proknristen toren. Jeder Liquidator ist, zur selb⸗ lautend auf den Inhaber. Die Aktien e,, beschränkter Haftung in Liquivation. Filiale Oldenburg in Sldenburg ben mit Der Anmesdung eingereichten chafdf df . f wcfteseig un Ge. Runkel, den 27 Februar 1923 b am 1. März 18923: Durch Beschluß vertreten. Für die Zeit, für welche der ständigen Vertretung der Gesellschaft be- werden mit einen Aufschlag von 30 75 Ww eichen. 135957 Sitz München. eingetragen: 3 Schriftstůck . häftslokal zu i. Fabrikation bon Wäsche⸗ ‚. ,, nere, ,,,, e . kechnng .

k ? . 19 hriftstücken, insbesondere von dem tickereien, Kloschwitz Ni. 5 k Groß Amtsgericht der Generalversammlung vom 24. Februar Kaufmann Hermann Sippel oder der

. JIngenienrbüro Serbert Brauer. n 3 der önezalbersammlung, der Prüfungsbericht des Vorstandg, des Auf, ind Kleinhandel n ö. *.

. *

. Vie *

n 11

saegebe Dje Gründer TFrik Loeipi und N das Sand 18 94aist 1d in⸗ . . ausgegeben. Die Gründer Fritz Loewi und In das YVandelsregister wurde ein 123 ist daz Aktienkapital um 13 000 9000 Kaufmann Karl Barms oder beide zu n,, e r . Karl Jehann Meyer haben das bon ihnen Letragen e Farbenspe nn,, ,. (lzyh Mark auf 25 699 900 0 erhöht worden. Geschäftsführern bestellt sind, sind sie, in der Form einer offenen Hanzelsgesell. Teupolz,. ,, J , . 9. f . . f ab Leupold, Malermeister,

Sitz Minchen. Aktionäre vom 12. Dezember 1922 ist die sichtsrals und der Revisoren, kann auf der toffeln, Futter Düngemitteln und Kunkel. ( uf 88 M Co d er tel ind, sind . er Fi offen ) J 2 ü In das Handelsregister B Nr. 131 Amtsgericht Schweidnitz, auch wenn noch sonstige Geschäftsführer i353 9e) schaft und unter der, Firma. Mahrmwerft haber Ernst n, n . ,. Farbenspezialgeschäft

3. Ludwig Löwenthal Si Erhöhung des Grundkapitals um Gerich iberei ; Pts ö l hal. Sitz richtsschreiberei des Registergerichts Saaten,« S ; ; a. Ren T. zen w ; J 2. 3 Manchen, J a, dm 16 36 00 0900 600 C durch vom Prüfungsbericht der Repisoren auch von, k . . heute eingetragen worden die Fim den 1. März 1923. pwvorhanden sind. berechtigt, ieder für sich= , ister Ahl. B Rr. 136 Mahr und Go, hetricbene Unternehmen, Welden; „Farhen spesialgese 5 i, gemeiner Minchner Lese— e,, e, rn ö ogg, auf den Fnhaber kei, der Handelskammer Lupwigshafen straße Z5. zu m: Agentur. Komm isston Nhein-Ra ssgusche Erdfarben s term „armen Allein die Gelellschaft zu vertreten ünd ist *! ore , , fe 9 . 19 an den sie als Höcsellschafter Keleiligt find, AGgiden i Snf gen m, . . Sitz gen y 6. , . a. * 3 enommen werden. und? Großhen del in ,, dustrie, Gesellschaft mit, beschtin 8genelmn,, ,. ö 6 die Firma allein zu zeichnen. Bekannt- . * . 1 . 63 . . ar , der enn, nl eticht Ren gt ger n en: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. ; n Inhaber lautenden irmasens, ben 28. Februar 1923 ; e,. . ter Haftun t . In unser Handelsregister Abt. A machungen der Gesellschaft erfolgen nur PValtung in 256 2 mit den Aktiben und Passiven nach Maß. . . J (QNun Kleinbetrieb) fgelis Stammaktien zu je 1000 A und 10 060 nie g . und chemisch: techni chen. Produkten, Kaiser. a. . ern, . 5 V Ni. 784 ist heute die offene Handelsgesell⸗́ durch r. Deutschen Reich zanze iger. Drahtstift⸗ und Metallwarenfahrit gabe der S5 34, 36 des he fell chaftè⸗ Weimar. ö 135988 = RNineraiöl Import, Gesellschaft auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien! ; . 8 zu n: Fabrikation und Handel nehmens 9 der 1 . 4 schfft in Firma „Kämper Richter“ Schwelm, den 19. Februar 1923. Gesellschaft mit beschrünkter Haf- kertrags vom 17 Februar 13, jedoch In unser Handelsregister Abt. B Bd. II mit beschränkter, Haftung. Zweig— zug 10 900 1 beschlossen worden. P 9 6 . , wertung, Aufkauf und Wien erbertus i mt zem Sitze in Vogelfang eingetragen Das Amtsgericht. tung“ mit dem Siße in Schwelm ein, Chne die im Gigentüm Fer Mährwerft Nr. 10 ist. bei der Firma, Johannes n r Das Plauen, Vogtᷓ. 135048 Straße 19. er n. m, een n, liche betend Ccselisch after nd bie , , getragen. Gegenstand des Unternehmens Mahr und. Co. befindlichen Maschmnen, Saag Maschinen- und Röhrenfabrik 2 . ist die. Herstellung und der Vertrieb don gegen Gewährung von 29h) Stück Aktien 2. G. Zweigniederlassung Weimar

nie derlassung München: Siese st auf ie Kapitalerhöhung ist erfolgt. 3. J rbfa ; z . ; 3h un ; ; ; saer 3 en sowie 18 ö geh eben, Hrnpbteicf eich i Bös Göö Ceid das, nelcrcgister ist hente ein, Amtegericht Blauen, den 3 Mär 1923. . ; lane, Hab Käner nn nstzs Sehne laä59⸗ ö

wirtschaftlichen Hradukten. überhant i itentein. Dapiz Kämmer und, Kust zb Sehwelm. , TDrahtstiften und Metallwaren aller Art. m Betrage von 2 e „ch Je für Fritz mit Hauptnicderlasung Augsburg ein-

& Derr, sengratz. Sitz Reh ö j ö ti i Beschã lermit i Nichter, beide in Vogelsang. Die Gesell. In unser Handelsregister Abt. A 2 en Sochaczewer en hen, , Ws, k. berrr , Gland vom ger uf ge. ge tte der img rich̃ard . , . ,, , baabee . be een gaöntgnlff rn delrrel e, wr Se G belt ast ltere ish, glei, Led id eh then nl, e, ne,. Sefer b Birlg in lafsung München aufgehoben. 1I. August 1923, 499 236 Stammaktien Sa ftu⸗ zesellschaft mit beschränkter O 73 ö ndel sregister Band. N kauf. von Grundftücken. Stammkehin Schwelm, den 15. Februar 1923. Albert Schmitz“ in Barmen? Beck. artige oder ahnliche Unternehmingen zu Fon 100 O0 „s für Kark Johann Mehr Augsburg ist durch Tod aus dem Vor— aftung in Plauen, Nr. 563; Die . 3 ist bei Er Firma Späth * 260 00 ; J Das Amtsgericht. acker und als deren Inhaber der Kauf, erwerhen, sich an solchen zu beteiligen in die Attiengesellschaft eingebracht. Die stand ausgeschieden, . der deren Pertretung zu übernehmen. Fri Loent und Karl. Johann Härher ge. Weimar, den ) Februsr 1823

53. Theater am Gärtnerplatz Dr. M je M 1000, 29 9009 Stammaktien zu je ; J . ; 4. Saus Warnecke. Sit Mm ln chen Dr. Ig e imd ih 660 Vorzugsaktien zu se wren des Curt Emil Wehl und der Frau Seininger, in. Gottmadingen ein, haft führer: ng J inrich Albert Schmitz i . ! Sitz München. zu] 3. ftsfüh rer; J. Kaufmann Herm k Jann Heinrich, Albert, Schmitz in Das Stammkapital beträgt 500 00 6. währten Aktien werden für bollgezahlt Thür. Amtsgericht. 4b.

g. gehann nnr e ge a 46 16 Cb6. Marie Emmy verehel. Hösel, geb. Knorr, getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ; 2 135973 tam! München: 2 ,, Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ in i. sind erloschen. Rärch, den., heute erfolgten Austritt des ö . . Kaufmañ 36 3 . . Zur teilweisen Deckung ihrer Stamm erachtet, nacht em Fritz Loeni noch 56 G6 . München, den 3. März 19: haber. Die Ausgabe der Stammaktien er. „Pb Auf dem Blatte der Firma O. Enno Gesellschafters Heinrich Späth aufgelöst , k ! 125 if Da e ren, e n n mi einlagen bringen die Gesellschafter Walde Mark und Karl' Johann Meyer noch Weimar. ; 133960 hen, März 1923. ö : her Prokura Der Ehefrau Herma Ni. 125 ist heute bei der Gesellschaft mit ? 36, 8 ĩ ö ; Amlsgerichl folgt zum Kurfe von sh F, die der Vor. Zöbisch in Plauen, Rr. 276): Der und das Geschäft auf den bisherigen Ge— e, mme ö rm, beschtankter Haftung in Fir Me fsing⸗ mar Bläse in Schwelm und ,. Nolte zh ooh. (6 Pinzugejahlt haben. Der In unser Handelsregister Aht. A Bd.! , n zugsaktien zum Nennbetrage. Kaufmann, Emil Otte Stöhr in, Ober . riedrich, Heininger ohne g 2. ,, . e. h ,, . 86 nf, Schwelm [135969] in Parmien Maschinen und Materialien Gesamttaufhwand ber Gründung beträgt Nr. 141 it bei der Finns, Erdmann Mans kenn. 135924 V 2 1 . 1923. ,,, 6 Hegg n else gf 533. : . mit Aktiva und Passiva , . ; . 6 ö 9 . 9 ,, . alt slt⸗ . e ee genf er Abt. A ist 6 Ge * ö. . 62 300 46. Der Vorstand besteht., ie Sempel Eo. in , In unser Handelsregister Abteilung mtsgericht. . die Gesellschaft hat am 20. No- Ube r gegangen . ö , . ,,, h ter Rr. 783 die Firma Fritz Gesellschaft in, Geschsftsfühter sind die nach der Bestimmung des Äuffichtsrats, ngetragen worden; Der Pferdebändler 240 0m l sreg g A see e n, . bember 1952 begonnen; die Fi Radolszell, den 27. Februar 1923 urg ist Prokura erteilt, und zwar jeh nit dem Sitze in Schwelm folgendes heute, unter Nr. T. die Firma Fritz n wann n, emen an, der, de, mmm ,, e m mm, , nme, e, ,,, ene, meer , , d, ee er,, „Felix Glafer, Fein- und Zing— In unser Handelsregister Abteilung A ) Auf dem Blatte der Firme Fran ö ; 6 shiaftzberkean rn ner Bi Fern fler Firn in Milche ei zord ellschaftöbertrag ist am 13. Jaguar 192 durch den? Deutschen Reichs,. Weimar, den 24. Februar 1923. 1 J ist heute 3. . 157 . , Homuth in Plauen, 965 s * HRecklinghansen 13500 fi er . ö ö geg , rn. e me n . 6 V. nor . . Dauer der Gesellschaft . W ö . Thür. An feger cht. 4h. ker nr, , r. n⸗Muskau“ in Firma Franz Wiedemann U. Ev. mut ,. Julius Homuth ist infolge Ab.. In unser Dandelgregister Abl. B ist m vertritt für sich allein die Ge 5 u fe g n , D , , * wn, mn, , . ist bis zum 31. Dezember 1927 festgesetzt, , . geschicht 26. , J J Amlsgericht Muskau. . Sitz ö. Frohnau folgendes ein⸗ i, mee, een ich n sind die . zu der unter N. 9]I eingetragenen Hlunkel, den 28. Februar 1923. safinng geinbert. Als Gegenstand der ; sie 46 fh . , lemnt machung. im. Deutschen eiche; . . 43 MnsSlau. 135933 k— 1 1 ist aus der Gesell⸗ . ehren 35 ber. e, , k Amtsgericht. e g , . , a . r T sregister Abt . . . ö wird. 8 arge . ö. VJ Bb. n eres 5. 6. rm Otto ' In . Handelsregister A sind am schaft qusgeschieden und die bisherige Ge. Alfred Jahreiß, amtlich in Hof:, die Ge hausen, Sitz der Hauptftelle in S8chleswi zh . on her f. . i, ist heute erde vssenen Handelsgefellschaft Geschäfteführgg ist ars selbstäßzigen Wr. Berlin, Taubenstraße 34, 3. der Febrif. R. Helbig in Wei nar, beute ein⸗ . fh Henze Firmen, einzeiragen: Fifchaft aufgelöst. Sodann ist Frai Olga sellschaft hat am 9. Oftober 18 be. Dresden, folgendes eingetragen worden: In das 83 delsregist Abtelluyg! muzgeschlassen sind Grtnkstückeh nde und in Firma „Eduard Püttniann“ in tretung der Gesellschgft berechtigt. Ber Fesitzer Fritz Loen z Berlin, Heil. getragen worden; Offene Handel sgesell 3 , ,, , , , h ,,,, , , ,, , lhaber; Ke nn Paul Zobel, daselbst; Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ ĩ rokura erteilt. nuar 1923 h. h 68 6 sterg] a h Gen , , 9 ; 5 j ( . nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Joh Meyer zu Berlin, Heilbronner mann, in Weimar und Kaufmann Vu . . Dann Blei⸗ ie e rer „Diese Gesellschaft e n f . ö. der i. ant i le ie rd f , n, . ,. k . 9 h . e n gf. 9 , r, 2chwenn g e, , gener 1923 5 16 , nee mn Fred Mahr , i. i , . als ͤ seiferei hat am 14. Februar ige: mann a 3 Besti , dn, ,,, . folge n , , r, Gesellschaft e n, re. 1 ,,. . zt. wink inde, 8. Ker, Teekanne d,. D., ber afiende Gesellschafter ein; in Muskau. hat am 14. Februar 1923 begonnen. in nen, Nr. 3383: Der Bestimmüngen um fünshundertfünfhig Dem, Bautechniker Johanne; Ali 9. änbescrsnkt. Des, Bölomingenienr handlung, lt Bergweg ind ätten ö . w Wr tgr re. . Die Ge eösche ? zal amn J. April

Inhaber: Glasschleifer Wilhelm Fai Orani h * ? K f 8 5 ; 7; 1 Ua KN GYlasschleif ze Jainz, anienburg, den 27. Februar 1923. Kaufmann Gustav Rudolf Günther in Millionen Mark zu erhöhen, zerfallend in in r , : a ,,,, ö dukten“ Kauf Eduard

e gen eswig ist Prokurg erteilt. hard Schmitz in Köln. Deutz ist zum produkten“. Der Kaufmann z ; ) 42 3 969 ;

w 28 erg. L it. 135980 Mitte. je Gründer haben sämt⸗I 192 begonnen. ͤ 4

ö Pülimann sen. in Schwelm jst aus der Spremberg, Lautzitz.. dorf Mitte. Die , ,, ö ö e,, ma ehm, ,

baselbst; Amtsgeri Pl ist i m n n ; . 3 ; . ogericht. auen ist in das Handelsgeschäft einge- einhundertdreiundachtzigtausenddreihundert⸗ . ar Rz weiteren Geschäftsführe =, ,, Glasver⸗ ö i339) ,, Gesellschaft hat am 1. ö mweiunddreißig auf den Inhaber 6 we, e . den 22. Fehruat ren Geschäftsführer bestellt. Jeder Hesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist In unser Handelsregister Abteilung à Jie Aktien überngmmen, * r g , , e,, 14 36 öpel“ in Mus⸗ * . del gre ister A R n f. . Gn, be onnen; die Prokura der Aktien f je dreitausend Mark und in w . hretung der Gesellschaft berechtigt. Bie der Kaufmann Eduard Püttmann jun, in 1. unter Nr. 397 die i. Kurt besteht gus dem Korvettenkapitän a. D. Thür. Amtẽgerich 2 ; . 3 , / e Nr. 2477. „Martin Peters“ in Inhaber: Holzhändler Hans WMandebrath, 5 Auf dem Blalte ö. . 5360 ö EJ ; j ist M. nz, Handelsregister B ist heute in aenemur durch den Dentschen Reichs Kaster Fügt teten. ing, nn,, ane rt nn n ahn * 1 Gi ich . n, men, nn, 16 h In unser Handelsreaister Abt. A Bd. II ,, ee , , J . ) Fir . iese Erhöhung pes Grundkapitals ist Nr 32 * j . niger. CGduard Püttmann sen. in Schwelm ist haber Buchdruckereibesitzer Kurt Göri Mitalieder des ersten Aufsichtsrats sind: . In, unse n , ,, , - är, d,, , mi äh, drr me, gd n gr, , ,, , r gerihshe ee, , ,, Win bhzericht Muskau Bas An ag richt . K t ei illiarde einhundert Mil- sellschaft mit beschränkter Haft Das Amksgericht. ingung Eduard Püttmann jun, ist ersoschen. 6 . ; Singerftreße,. 7. 2 Fabrikbestzer, Fr erf we mmer n, 5 n,. ht . 8 ; ö guste lionen Mark und zerfällt in sechüigtausend G5 k Sitz der Gesil w Schwelm, den 23. Februar 1923. 1923. Das Amtsgericht. Loewi, Berlin, Heilbronner Straße 16, ( ma a,,, Johanna Barth II. Agnes? Cfard G Ar Aigkausend in Gößnitz i. Thür. ĩ Hh . . h e n. , Berlin' eingetragen worden: NWirektor Adolph 135938 2 ö. (. y. Agne ara; tth 1(ktien zu je sechõhundert ark, in ein⸗ ö burg. Gehe 86 Rive] . 135974 Das Amtsgericht. ———— 3. Bon kier Robert David, erlin, f jst zeht Tn- Neunran g enhurꝶ 1 , i gt. Elsa Marie Barth, sämtlich in ,, . et ,, . 6 Im de dẽelgrenister Abt. B Nr. 9 K . Stettin. 1359861] Taubenstraße. 34. 4. Konsul. Julius , in , 3 aer, . In unser Handelsregister ist heute das Firma Ludwig Kopp, Schuß fabrik n gen, a hie der. Sehfngun schnig Artien zu zie eintausendzweihundert bon. Stick. und Jähgarnen, Steh' k heute die Gesellschaft mit beschränkter Schwelm. J 135977 In das ö . B ist heute Vüller, Swinemünde, 5 Hin serig it zr h e,, , nr Forl Haul Seher Erlöschen der Firma August Dedelow, Aßltiengesellschaft Virmasens De. Siebe ft ö . . führt das Mark. in ö,, kapital. S0 600 6. Gese 6 kohelt Hartung „Barmer Klöppeldecken⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 3390 eingetragen bei r. 28 Firma Dr. Oskar Kpoehling Berlin. Zeh enderf, . ,. , ,. e Vet hier, eingetragen. Gesellschafts ertrag . , ö . unter der bisherigen Firma undzwölf Aktien zu je einausend Mark vom 16. Jan uar 1523. Gesch tsfühn Induftrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ist heute bei der offenen andelsgesellschaft Pommersche Provinzial ⸗Zucker⸗ Radtkestrgße 3, t. Großindustrieller Leo se etre. ben bee gebruar 1923 Neubrandenburg, 5. März 1923. 1933 abgeschloffen. Gegenstand des Unter, h Auf dem B ; und in einhund ertdreiundgchtzi glau send⸗ Kaufleute Johannes Schreiter er Haftung“ in Schwel mi eingetragen. „Beckmann shagen . Sohn in siederei“ in Stettin); Gemäß dem Hirsch, Wien, Schwarzen bergp la a 3 a, Mir deln. . Das Amtsgericht. e, n, 8 k i een ,, . , Aktien zu je Meerane, Wal ler Eger, daselb . ern des Unternehmens ist die e n,, fol f lein gran, ö schon durchgeführten ,, der 6 Senn , ü 1, zür. Amtsgerich J 2. 8 * ; Nr. : Die dreitausen ark. e Aktien laut j j zęnss Jede han 6. atio ie kl Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist Generalversammlung vom Januar Penzinger Straße, Palais Gumherland, . g mite Bear; 135933 . . . i n n ,. Edwin Neuberts , Der , ,, ed nie, dle. he . ui, w g n re m ef g r gh. erloschen. Die Hoh na der e e, , r. . um 27 600 0900 8 ö.. . . an n h 8 x H. ( 6 . h. n. iter i ; tikel. Der Ge j ĩ i F zhage erhö San itz, Berlin. Bayreuther Str. 41, inser Handelsregister Abt. inge tragen H.R. B Nr. 2 am 27 Fe. oder Fertigfabrikate. Die Gesellschaft ift g) Hu ö R denn or amd f, nb anf in, gen rften. Die. Vekan g imechus e her. . 3. ichen f iz en , m n,, n n e, . Bd. m gler 70 ist 3. der Firma Curt

4192s.

mtsgericht. Abt. G. Geschafte führer ist zur selbftändigen Ver⸗

bruar 1923 bei der Firma Li ü ; dem Blatte der Firma Otto §§5 7, 13. 17 und 19 dur ; eichzanze nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Es 2 Bankier Hug Kaufmann, Amsterdam, t be! 6 ; Neumittelwalde G. 6 H.: . beh. 8 e , . ihres Zweckes Poetzsch in Kloschwitz, Nr. 113: Die Generalversamlung vom . , n,, ,, 3 atte beschãflefuihrer ist zur selbständigen Ver sämtlich zu Langerfeld, ist erloschen. . ut. i 21 . auf Vangendamm 8/19. Die mit der An. Weinstein C Go. in Weimar heute, Heschaftsffihrer ist der Hotesbefitzet deter mene, i . und Geschäfte der Schuh. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Thüringen keümng der Hesellsthoft berechtigt. Das Schwelm, den 23. Februar 1923. den Inhaber laulende Stammaktien und meldung eingergichten Schriftstücke, ins. eingetragen. worden: Landwirt, Otto ,, , . erbranche zu erwerben und erloschen. Tage abgeändert worden. Schmölln, den 26. Februar 1988. St hnmapital beträgt 209 606 6. Ge— Das Amtsgericht. o O00 A6 auf den Ramen lautende besondere der Prüfungsbericht des Vor- Weinstein ist jetzt Inhaher der Firma. schaft schriftlich dadurch verpfsichtet., daß . 3. enge i . Geschästen dieser h) Auf dem Blatte der Firma Pröse Recklinghausen, den! z1. Februar 1923. Thür. Amtegericht. Abt. 3. föäst führer sind die Kaufleute Hugo Vorzugsaktien im Betrage von je 1650 stands und des Aufsichtsrats somie der Weimar, den 25. Februar 1923. er dem Firmenstempel seine volle Ramens endlich *. . ö 5 r ne 9 Weidlich ig Planen, Rr, zlöt— Das Amtsgericht. ; 5 Delf in Schwelm und Lyon Ermann in Sehwelim. 135972] zu einem Kurse von 166 . Die Stamm Reyisoren, können während der Dienst— Thür. Amtsgericht. 4b. unterschrift beifügt. Die. Vertretungs— Gen st ite em angege . Zwecke auch Der , Enno Walter Weidlich in . l Trier. Me Bekanntmachungen der Ge/ Im Handelsregister Abt. A Nr. 783 tien nehmen am Gewinn des laufenden stunden beidem Gericht Eingesehen werden, befugnis des Karl. Eisert ist erloschen Gun n, e, ,. org, fiene Plgugn iistzömn, die CGeselschaft eingetreten. Render. 135951) F J 9 Hi ent erfolgen nur durch den Deutschen ist beute die offene Handelsgefesischaft Jahres 1932,23 voll teil. Die Vorzugs. von dem Prüfungsbericht der, Nevisoren Wesel. 135993) gieu mitte swaide., 75. Febru ele3, ,! . . . ö bisher ih Auf Blatt 78 (Landbezirk) die Firma Im Handelsregister A 314 ist bei der H t. teichsanzeiger. „Karl Mengel XT Gomp.“ in aktien erhalten eine Vorzugsdividende, kann auch bei der Handelskammer zu In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. Pirmasens in offener * ls hhiche n Sermann Schreiber in Kloschwitz Firma Heinrich Kraft, Rendsburg, Schiuelm, den 16. Februar 1923. Barmen⸗Langerfeld eingetragen. Sie und zwar erftmalig für das Geschäftsiahr Swinemünde Einsicht egommen werden. Nie. 92 ist eingetragen die Firma betriebene Schuhfabrik wird ö 23 elt rn nl Onhaker der anfmann Hermann heute. folgende eingetragen: Den eingetragen worden, Daß. ken; te. Das Amtsgericht. hat am 1. Januar i923 begonnen. Per. Iz /g von 6 vom Hundert auf das ein. Amtsgericht Swinemünde, den 28. Fe⸗ „Rhenus“ Baustoff⸗ und Dünge⸗ Nęnsalyꝝy, Ger. 136935] führung mit Firma , , . Ke hug f gift ae hit; Drogisten Carl Kraft in Rendzburg ist männischen Angeftellten Richard . 1 8 * . fönlich haffende Gefellschafter sind die gezahlte Kapital, soweit die Kapital. bruar 1923. mitiel⸗Handelsgesellschast mit be⸗ In das Hanpelsregister Abt. A ift heute Grunkkar! tt hem e, geh n., a wn n . l die Firma Walter Prokura erteilt. Seiferltz b. Meerane Prokura 6 Uwelm. 135966] Eheleute Karl Mengel und Elisabeth, einzahlungen vor dem 1. April 1923 erfolgt ö schränkter Haftung in Wesel.. . . r n die irn. . lelken geteilt in 900 Inhaberaktien zu je . 2 . G,, 6 ö er,, ,. mi ger lig 3 ö , . ). e e . ö . o , . 3 ea, m . 8 c nend . n,, ö 3 . n Menlal der 1 ̃ . mtsgeri ür. Amtsgeri . M*, eingetragene offene Handels⸗ welm, den 23. Februar 1923. em. 1. April, je vor dem 1. Oktober In der Bekanntmachung des Amts. Herstellung und der Handel in Bergwerks salz ) und! Mark und 106 auf den Namen lautende Wunderlich, daselbst. wacht Thür i, ne, F bet Refflinghaus Rölling⸗ ! Das Amtsgericht. 1923 erfolgt sind, erhalten fie die Vorzugs. gesschts Taucha v. 13. 2. 33 Sollnummer und Hüttenprodukten. Baustoffen und in Gevelsberg ist unter Aende⸗ dividende far das halbe Jahr. Falls der! 128 278/22 abgedruckt in Nr. 43] Düngemitteln, 2. die Beteiligung an