; ; — . ; . . . Eskeszgaer ant * K Mr 29 ke; 1a * dsienschaft zu Lobenstein J Lnge id, ein Tölz. his die yflichtein zahlung hinaus weitere Jahlungen J Rhsrhetk. j lohn ; 2. Ter Gutebesitzer Pan ne, , . d re bee, , n , 2 n , n, — 6 ö ** J ö ** 11 7 z s 1 2162 6 * z n — 8 dz 2 ,, . * 3 22 0 * ⸗ 13566 8 26 = 64 Aaron Ifir 1 T R 9 ge nk 1 D 3 9 2 ) 8b 1 P? * ? . 2 (i 7 1 * ** Dünn 9, . Stammkapital beträgt 1L0600000 t. Orte innerhalb Deutschlands stattzufinden Gencralversamm ung eine andere Zeitung bis zur pollen öhe des Geschäftsanteils In das hiesige Genossenschaf ß being; Genossenschaftsregister wurde k wn. . n ,. . R mit be: schränkter Haftpflicht in Lobenstein. Statut nach Maßgabe Geschaftsführer ist der Kaufmann Fritz haben, erfolgt unbeschadet des Rechts des bestimmt kat, durch den Deutschen Neich * zu leiften. Die Ueberniagung des Ge⸗ ist beute zu der unter Nr. 23 7 lte M (e der unter Nr. 8 eingetragenen Mahlke 1. 1 Meteritz 1 . ,, ,. i rene m nnn mn ,. Johann beir, ist keute eingetragen worden, daß Protokolls be lossen, be Gottschalt in Wesel. Der Gefellschafts Aufsichtsrats und anderer zur Berufung und Preußischen Staatsanzeiger. Zwei schärtsnuthabens ist nur mit Genehmigung genen Lichtgen ossenschaft dienen ue g nichast Korbmacher⸗Genossen⸗ y, r n. nn fel n n ö. re Wein ec 1j . Vorstand aus die Genossensch ant durch X . vertrag ist am 10. Februar 1923 sest⸗ Berechtigter durch den Vorstand mittels Vorstandsmitglieder können rechts verbind⸗ deg Vorsta: ds zuläisig . nnd Umgegend, e. G. m. z , gchön au v. d. W. eingetragene der isitzer Al , , . 6 . ö . . , nr, re. ann Generalbersammlung vont 4 Janna 19733 . E ertri- itãte Genoffenschaft eiu⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen einer mindestens zwei Tage vor dem Tage lich für die Genossenschaft zeichnen und Es tritt folgende Bestimmung als 869 Veuenbrot solgendes eingetragen D. in haf en scha ft mit beschränkter Saft⸗ Fabrilbesitzer Fritz Siegel, beide in Rederitz, * ech 9 Kl , , e getragene Genoffen schaft init be; oder mehrere Geschäftsfüh rer vertreten. der Generalversammlung zu Feroffent⸗ Erklärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ hinzu: Mitglieder, die vor der Erhöhung Der Landwirt Bernhard Schwartin den: zen Schönau, Kr. Ohrdruf. ein- getreten a 1923 3e n ö w J Lobenstein, Fen 28. Februar 19573. schran ter Sa stpflicht Mitt bach. Sitz Jeder. Geschastsführer ist allein zur lichenden Bekanntmachung im Deulschen schiebt in der Weise, daß die Jeichnenden des Geschästéanteils auf 16006 K bereit: Rererbts ist aus dem Vorstand i a micht i ge HaftsuHmme, ist. auf so oo Jastrow, 4 ö . . . 84 bei Landwirtschaftliche Be⸗ Thüringisches Amtegericht. Mittvach, Andreas Schrciget un Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Reichsanzeiger In dieser Zeitung werden zu der Firma der Genossenschaft ihre der Genossenschaft angehört haben, haben schieden und an dessen Stelle Fer! tet i cht. Das Geschãftsjahr beginnt Qnmtegeticht· . . . 6 Absatzgenofsenschaft. ein⸗ — Robert Gerner aus dem Porstand Sämtliche gesetz lich vorgeschriehenen Be⸗ auch alle Bekan ntmachungei der Gesell— Namensunterschrift hinzufügen. ihr Geschäfteguthaben bis zum 31. Dezember Nitte in Bardenfleth in den Ven and int J. August und endigt am 31. Juli. astro. ö ( 135707 zug. t ene Genoffenfchaft *. be⸗ Löwenberg, Schles. 3 geschieden. Neubestellte stellvertr. kanntmachungen erfolgen nur im Deutschen schaft von dem Aufsichtsrate oder dem Die Liste der Genossen kann während 1922 auf 500 An und bis zum 31. März gewählt. Voꝛstand nit? a, den 19. Februar 1923. In unser Genossenschaftsregister ist bei getrage ꝛ Haftpflicht in Köln⸗Bockle⸗ ⸗ e standsmitglieder: Zosef Hacker, Bürger⸗ Neichsanzeiger. . ö Vorstande veröffentlicht unter der Ueber, der Dienststunden des Gerichts eingesehen 1923 auf den Betrag der Pflichteinzahlung Elsfleth, den 26. Februar 1923 ] Thür. Amtsgericht. R. der unter Nr. 12 eingetragenen „Spar—⸗ , , , e, , 32 eingetragenen Elek. meister in Mittbach, und Johann Bauer, Wesei, 26 , . . , 3 wen en. (vegg! d. e) an erböben Amtegericht. ö 1 , 135700) und Darlehn skasse k *. . . vom 8 k 1922 sind nach⸗ trizitäte⸗Genossenschaft, e. G. m. b. Bürgermeister in Weiher. Vas Amtsgericht. Aktiengesellschaft!. . . Veeokom, den 3. März 1923. S 5656 erhält folgende Fassung: Aus dem — —— üters on- naß z j u Machlin solgendes eingetragen , . ö h Haendes e ; Miünche en 3. März 1923 — — an Zeulenroda, . ehe. ö Das Aimtzerscht. Fewinn sind zunächst die durch etwaigen Hemmer ieh. un 9 mer fergs er gn , , Der Geschäftsanteil ist auf 1 kö . K , , 53 ö , n. 66 Wismar. 135994 Das Thüringische Amtsgericht. „679 Verlust verminderten Geschäftsgutkaben Am 3. Februar 1923 ist pe 34 am 15. Fe 5000 u erhöht ändert: ezl. Höhe des Geschänts⸗ w De, Cie ken ehh Wiihein . en mn. ö .. ö 36 t 97 D 135679 * , eicha stẽgutbhe 2 ar bes ist bei der un , Bezugs⸗ und A bsatz⸗ 9 ö 2 teils, 8 14 bezl. der Höhe der Haft-, Jonas ist aus dem Verstande ausge⸗ ö 237951 In unser Handelsregister ist das Er— w, , ne, ,. griin. ⸗ ister! i nm, wieder zu ergänzen. Von dem veibleiben Nr 30 des Gengssenschaftsregistt ln „, Bäuerliche Bez j strow, den 20. Februar 1923. w . 4. a. * f 2 . 2 Vaugard. 135725] ö 11 ö ; 5j 135999 Ji 3 Genossensch— segister ein⸗ wd kö e n l enn chaftsgregisterg z ĩ te“ einge⸗ Ja ö . f = ie H uf 5000 M schieden; an seiner Stelle ist der Stellen⸗ N K ld W bie lich 3 ere. Dahms an, a. 135999) n ,, ö den Gewinn sind 20 ½υ dem Rejewefonds getragenen Genossenschajt erde zn fe n en , * 38 Ante gericht. r et ,,, ö erwer⸗ J. Willy Harfmann zu Cunzendarf Dun K J. m, . und tlhelnm Voigt eingetragen. Dandelsregister. . . . . nzuschreiben. Alsdann kann durch die genossenschaft, eingetragene **: ne ; ö . 135708) ⸗ . Vie Wochstzah 3. ‚ ö. J ö ü fter Spar und Darl = ; 993 s ae, ; 8. Gi F ; ir 9 . . , . . Ene ö cht in Bornholte. Jork. 35198 Geschäftsanteile ist fortan 30 u. W. in den Vorstand gewählt . j 8 8 ss Wismar, den 2 März 1923 Neu eingetragen: Firma E. Kämpf u. II. Februar 1923 errichtete Siedlung , , ; fe. j Ager Haftpflicht ir ⸗ ; enden Geschäftsanteile ist fortan 30. 8 . kafsenverein e. G. m. B. S. sst en *. Ma 25. l gen: d ‚. . ( ; Zeneralversammlung von dem verbleiben⸗ uwssenschaft mit beschränkte r f In das h Genossenschaftsregifter . ö 8 ö 5 j en 25. Teb n r . = . 65 Niederschönh in ene Genossen⸗ Wenglalr, , , . . . . — itte ⸗ ernehmens ist 1. der In das hiesige Ger ie el Nr * Te Einkaufsge⸗ Löwenberg i. Schl., den 25. Februar Ji 2 8m ö . ö. , er fl . ö. 6 . a ,,,, vflicht 9 i, . T tragen. f 6 . . Nr. I5 ist heute bei der , nn, , e, n. , , , n 537 1923. Amtsgericht . . . n fi 2 1 k ; W Sitz fn. Gesellsch l . ö. ⸗ ö ö . Diese darf den Zinsfuß nicht über eigen, Für die Verbindlichkeit der Gen as⸗ meinscha lla!“ . 2 dwirt lichen Bezugs und Absatzgenofsen⸗ 1 9 n s. . 9 durch Felchluß der Gen Waltrhak en, Br. Cassel 135095] schränkter Haftung, errichtet durch nota. Niederschönhausen. Gegenstand des Unter der von den Veresnsschuldnein für Darkeh schajt dieser fowi ö ,, ö. und Gegenständen des landwirt- li ; Ge nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 33718 lammlung vom 31. Dezember 132 , * 6 , 49 . g53 nehme ; Frwerb,‘ Nerwal ti der n den Vereineschul nein jür Varlebn Hat dieler owie. unmittelbar den G offen, nn gde, en der gemeinschaft⸗ schaft an der Este, eingetragene e⸗ — köln: Dur Generalver. Lutter Harenberꝶ. (135718 ? . H, gin, , hen in er . Abt. . 6 g enn . ) vn ö . . . 5 3 sahlt wird, und höchftens 5 wo hetragen bigern derselben bis zu einem Betrage bn ill f ,,, Erzeug' a n mit unbeschränkter Ha ft⸗ . . Februsr 1575 * In das hiesige Genossenschaftsregifter ift 9 . , g gerigen Verftand ente er Nr. 2 gendes etragen Ge] de J hmens. abrti⸗ ö h . , e Rest des Gewin die je 20 000 ; end) Mark *** , Beikauf landwir. 1 . . h ; ' 3 ) , . 4 ; m eder Lignidatoren ö. 2 wäendec eingetragen senftanz , nnter a,, m e, Hemeinnützgkeit. Haft- en dem Nest des Geninns kann 'die 10 000 (wanzigtausend Mark Haft unn! K Lertatf. landzwiht h ind 1. Land. pflicht in Königreich, folgendes ein. ! hende Weftin mungen zes Sta- bei der Firma 21er Konsum erein witglieder ind n ideteren,,. worden: kation und Vertrieb von Hausbacköfen, im Sinne der Gemeinnützig eit. Haft Nitgliederversammlung bis zu if, der für den erworbenen Geschäfts w ln umme . Vorstandsmitglieder . sind nachstehende Bestimmung . ; ; 3 9. n nne Amtsgericht Naugard, Filiale von Gebrüde Oberholz in Herde u. dergl. Das Stammkapital be⸗ summe 10 000 . b Geschäjtsanteile. Die 2M 9 , . . w . . ö astsanteil nach mne Germann Pähler vor der Holte, getragen: . ö. tuts geändert: 5 30 betr. den Geschäfts. e. G. m. b. S. in Wolfshagen folgendes ken 765. FZanuar 933. Glad ie r: ö. Wär ö. 69 ö . 9 t 565 650 2 Di B kanntm chungen Bekanntmachungen erfolgen unter Per Wohl fahrtspflige zuwenden. Der nun Maßgabe des Genossenschaftege senez z vii . rd. Steinlage, 3. Landwirt Die Genossenschaft ist durch Beschluß anteil 5332 belr. die Hafifum ene. Die eingetragen: H ͤ n. haber: tr t 0 6. Die Beke achungen X en — er e s ein Res aft saeri 8 . landwirt Ferd. ,, ;. ; ie , h S 382 betr. die Pastsum ne. . ! ö. . . J 7096 7 n . Q . Die ee a g. el f . ö Fita, gezeichnel von wei Bon ftank?! perbleibende Rest ist ganz dem Reserve— haften. Amtsgericht Emmerich. . acht Hüsseweh, 4. Landwirt der Generalversammlung vom 10. Fe⸗ Haftsummne beträgt fortan 105. 9374. Durch Beschluß der Generalversamm- Yeheim. 135726 2. 1 1 ) 3. ( . ! 11 11. * ah * ) P
ds z schrei R D — J. El br — 9 4 i. j J ö 2 . — ; . 2 2 1 d 7 6. . s⸗
2. Kaufmann Aloys Sberholz Gladbeck, schen Reichsanzeiger. Geschäftssührer: mitgliedern. im Nördlichen Vorortboten?*, . . ur . e,. Ert urt. 145g . gt. Frommenkord. d. Land hruar 1923 qufgelöst; J Nr. 194 bei Genossenichast Fieischerei lung vom 31. Oktober 192 ist die Hajt⸗ In unser Gen ossen schafic reg iter . 3. Kaufmann Hans Eichhöfer Wolfhagen Karl Kämpf, Backosenfabrikant in Ram. bei dessen Eingehen im Reicht anzeiger '. Je en ö , J ö . . 86. In unser Genossenschaftsregisterlis * rr gesnrsch Kammertöns, sämtlich in sind der Landwirt Alfred Möhring un Hürth Efseren, eingetragene Ge⸗ summe auf 60 „ und dutch solchen vom heute unter Nr. 32 die Oelinghauser n. Hande ee sellfa * . ice, . wel Vorftandsmitgllerer zeichnen und , 96 Er ö bis zur Höhe 1 , 1 w hente n . Yi Höhe der Hafisumme der Gastwirt Heinrich Fölsch in König— nofsenschaft mit beschräufter Haft⸗ 22. Oltober 1922 ist die Hastsumme auf Ein⸗ und Vertaufsgen ossen schaft. schafl hat am 1. Januar 1923 begonnen Zmeibrücken, den 26. Februar 1923. geben Erflärungen ab. Vorstandsmitglieder Jö. zr 9. ö. inn 1923 nossenschaft in Firma: ah r en we n für eden Geschättsanteil 100 000 reich ernannt. 28. Februar 1923. pflicht in Hermitltzeinm: Die Vollmacht o50 M. erböht — . eingetr. Gen. mit beschr. zaftuflicht Zur Pertzetung der Gefellschaft i jeder Amtsgericht. ind; Paul Diaber, Otto Bröcker und M e. w miegericht tanfegen ossen schaft nr va ae Tin, unt die bächste Zahl der Geschäfts, Amtsgericht Jork. den 28. Februar 1923. der Liquidatoren ist beendet. Die Firma Lutter a. Vbge, den 20. Februar 1923. in Delingha userh ide eingeitagen. Ge sgllschafter für sich allein ermächtigt d Arthur Rauchhaus, zu 1—3 in Verlin. Mecklenburg— hwerin ches Amtegericht. gewerbe und verwandte? . ale J0. Das Statut ist am 12. Januar Caiserslauterm. 135709) ist erloschen. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ö. 26 Wolfhagen, den 28. Februar 1933. Cr ei riß H νν. (136000) Niederschönbausen. Die Einsicht in die Dark ehmen. 135686 eingetragene Genossenschaft , . . sestgestellt. Bekanntmachungen. der J Betreff: Spare und Darlehen Nr. 3063 bei Bauverein Köln⸗ Klet⸗ xc. 1357191 gemennschaftliche Reschaffung von . en s⸗ Das Amtsgericht. dan de ler egi fler. fit der Genossen ift während der Dienst⸗ In das Genossenscha isregister ist bei schränkter Haftyflicht / mit d ö , . erfolgen unter der Firma kaffe e. Gen osfenfch aft m. u. H.“ in ten berg, eingetragene Genofsenschaft e. das Genossenschaftsregister Nr. 25 und Vin cha itzhed rfnissen. in ö 2
: — s,, , Firma Pfälzische Kartonnga gen- flunden Fes Gerichts jedem geftattet der Konsun⸗ und Syargen o ssenschaft n Erfurt eingetragen worden — 4 . ei err, gezejchnet von zwei Vor— Alisenb orn. An Stelle des ausgeschiedenen mit beschräntter Haftpflicht in Köln⸗ ist bei der Kon fungen vsfe uscha ft fur Atlas, im tleinen gegen ö, an en, . 2 „a saür t. Haffranet. ü, Böttcher, Si Her n, gen? Feet nar 1e Auitegericht ir Darkechẽen Kéaud Une gend, e. Beschluß der Generalversammlun? 6. sanenitgsicdern. Tie Belaun inachungen Voistan ds mitglieds Friedrich Kraft ist als Klettenberg: Durch Heneralversamm— Lyck und umgegend e. G. in. b. G. die Mitglieder zu ,, . in da Finn „alda Halkenhäufser“ Zweihr ick n: Die offene Handel egesell. Berlin. Mitte, Abteilung 88 b. Kr in, b. He, folgendes eingelragen: Dei zo Januar 1923 die Hastsun n een nnn der Westsälischen Genosfen— Vorstande mitglied bestellt; Franz Kauf. Inngébeschluß er n 7, Januar 1923 ist , der Geschäftzantesl ain Geschäfsnteil Ag 000 „6; Düchstzähl än med orms un deren Inhaber Adam haft ist qufqelost. Das ,, it ri n,, l36630) Geschäftzanteil it auf 16 6 * erhoht Goo M und die Höch ijaßi Iii Ti, , witunn zu Münster (Westf), beim nan. Echuhinacher in Alsenborn. die, Genf = schaft aufgelbst. Die bis⸗ g nen hc ist und innerhalb sechs *r Gtr baärtẽanteile 106, Haftiummne Salkenhäuser, Kaufmann, daselbst, wurden Aktiven und. Passipen ist von dem Gesell⸗ Merlin. Ilz bbg o) worden. , . auf 26 fesgesegz . der Geschäfft⸗ Falke . Betreff: „Laudwirtschafttiche herigen Ve end mitglieder Kurt Blatz, , . in Mt ongisbelrgẽn en gz. * 10 00) 4A.
gleichartigen Unternehmungen. Das anderen vom Aufssichts at zu bestimmenden eim Eingehen dieses Blaftes,
h Beschluß der Hansumme 10050 4
; ö. r, ichen dieses Blattes im Deutschen . heute hiesigen Handelsregister ein, fchäaster! UMffrähll fe . . In das Genossenschaftsregister ist ein? z , . ( kiechen dieses a frais I 41 herige 6 h e, . 1 . Vorstandsmitglieder sind: J. Eisenbahn= . hiesigen Handelsregister ein— . . ⸗ ö geiagen Nr. Jzeh bie durch Lag un] em ar, . 1923. ö 3 ö ö alen e gr wg. ö 6. . 34 , . ,, und Michael Mintgen nb , 35 Immun erboöht . . — 3 WBoring, n 2, März 19yn sennsel en, lum er klemme, d Jannar ge, erhichtet, gf, gn — rh. as Amttgericht. Abteilung s. un gest t „a ers eiser Twaß et., G; m, b; H. in Chawenter: e n , sich dadurch auf hoo K. wirt Klemens Vauerdick in Ainthamjen ,, . ensel te 1 zherigen Firma f 56 ; , 359387 ng geschieht in der Weise, daß die ssenschaft hat sich durch Beschluß der Rr. 344. Werkmeisterhaus, einge⸗ Lyck, den 16. Februar 1923 ö , ,, ,, ö Hessisches Amtsgericht fortgeführt nossenschaft Pfarr- Kolonie, eingetragene Betmold. 1Il35687 Er run t a ilfe ieh, nn f mad ter Cendssen. 1ossen iche ) , 344. en r nee ,. hck, den 106 Februar 1923. 3. Landwirt Heinrich Hörfter in Treisborn' K w O8 p,. 9 Benossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht In unser Genossenschaftzre ifter ist zu 23 . ; 13663 Leichnenden 5 del Gir . Generalversammlung vom 11. März 1 ö tragene Genossens haf ö Amtsgericht. , j 19. Novembe Zmeibrücken, den 26. Februar 1923. Se g . z , ö. e i,, 9g 15 In unser Genossenschaftsre sler ist , Namens nnterschrift hinzufügen. z Nr *. April 1922 f löst t cht Kölu in Küln Gegen . Das Statut ist am 9. November Tera ler r 135997 Amtsgeri Siß: Berlin- Lichtenberg. Gegenstand des der unter Nr 27 eingettagenen Firma * . ha] lslegister ist heute ast ihre Nameng unter schrist En rer mit Wirkung vom J. Apri ausgelöst ter Hafipflicht? 9 a ö. . 135720) 1922 festgestellt. Bekanntmachungen, von . ⸗ J . 158698 2 zgericht. * h bei der unter Nr. 87 eingetragenen 6 am, Vorstandsmitglieder können rechts⸗ d ist in Liquidation etreten Liquida⸗ stand des Unternehmens: Zweck der Ge⸗ Ha zgMdebnn g. 1 35720 T sestgeste ll t. zetanntmac inge I „ä unser, Handelsregister Mt. B ist J Unternehmens ist Erwerb und Verwaltung BVorschusß⸗Verein zu Dein old n, göff en haft n emen, nen,, 1 . und ist in Eiquidation g J ö. 566 ö In das Genossenschaftsregister ist beute mindestenz zwei Vorstandsmitgliedern Gr n er , n reg! . . z ö f i. nschaft in Firma: Gemeinnii erbindlich für die Genossenschaft zeichnen en: die hen Vorstandsmitglieder. nossenschaft ist: der örtlichen Verwaltung! In das enoßenschaftsregister beute . d ! 99 94 2 ir e . ea,. 23 . . ift Kö R . . le e re e, , , en 3 Pei statten gen o sse n ihn fl nl ge K abgeben. Die Einsicht . 1 . ö, hf e Werkmeistewerbandes (Sitz eingetragen bei ö für ue r g. är um h , r m. a, gn, m an, Rktigngęesellschaft an delsregifter. , J ne , f. * dg egen, ejchädigte und 8 ie gshinterdj⸗ nn Liste der Genossen ist während der n! S. en dfasß i Ger Düsseldorf) sowie den Mitgliedern dieses Magdeburg und Umgegend, einge in Ineberg und durch Anschlag, bein Fri ie Hen senr dd in niente ph Neu eingetragen: Fir 21 8 55, Geschäftsanteile. Je zwei Vorftands! Die Genoffenschast it n en Genossen. eich adig Kr egshinterblie. in Lite der Genossen ist wäh und Tartehenskassenverein, e. Ge- Düsseldorß sowie den Mitz . f ems . j 3 5 Blattes Reichs an zeig ̃ 1 Dr, r ; ng erraeen, rma , , , , , , . ̃ , 3. . bene, eingetragene Gendj ensch af Tienststunden des Gerichts jedem geftattet. H.“ in Hochspeyer: Veibandes in eigens dazu erworbenen tragene Genossenschaft mit 2 Eingetzen des Blattes im Reichsanzeiger. let an merden. Sie ist ie nei annum, Sitz. Kinde tach. Jmheter: mit ieet, kännen eemeinscaftiich recht- schaft mir beschtan lter Rimflickt un; ru beschranrter li . . gericht Gütersloh wosszusch a ft in.. n. , , n, , 3 'altungs⸗ und Ge⸗ schräurter Haftpflicht hier: Durch Be. Das Geschäftejahr ist das Kalendersahr. Riederlgssuig der, Commerz und Reba. Trhrenßz Th in Kindsbach. Kohlen. verbindlich zeichnen und Erklärungen ab. gewandelt unter der Firma Gewerbebau mit beschränkter Haftpflicht“ mi! den Amtegericht Gütersloh. Durch Veschluß der Generalversammlung Hänfern geeignete n, , g n,, ,. an n n, n,, * 3. k vertritt die Genossenschaft Gan giäng der, Commerz⸗ und Fri as Thum in Kindsbach. Kohlen zeichne gel 9 e ö : nan Sig 8 en worden dale ann n n ; zr V ng zu stellen. schluß der Generalvetsammlung vom Der Vorstand vertritt die Genossenschaf Bent ll enge sellschaft in Hamburg, bandlung seöehe n. Belann tn achungen lg gen unter an getragene Ser essenschaft mit ber . be er mitn i stelle, San . , . , ö . . 3 ö. gl lh , e n g. 21. November 1922 ist der Gegenstand gerichtlich und außergerichtlich. Willens⸗ r , lis fte dertrag ist am 33 Fe, Zweibrücken, den 2. Februar 1923. der Firma, gezeichnt von wei Rorstande⸗ schränkter, Haftpflicht. Die Hafisumme vom 24. April' 1922 die Haslsun ue an ö, 9 ö. . . ö ö ö. lieder mit preiznerten Hänspaltungs, des Üünternchmens dahin geuͤndert, daß die erklärungen für die Genossenschaft., müssen abneã . . K , 16 w 6 4 w 600 „M erhöht worden ist. *** mer 2 i ö , . , ,, Fr n n d fun. e aufzu⸗ r feng! und sonftigen Bedarssgehen⸗ Annabme und Verwaltung von Spar— unh ,, zwei . eäude zuletzt am 12. Dezem der 922. Kö mitglie er: Paul Rei un a S M haflsanteile 3. 6. ( . . 993 Sachsent uri nger ha 8 5 7 . 6 ! ,, 3 ⸗ 85 360 SH. geldern bis zur Höhe pon 100 000 A zu⸗ erfolgen. Zeichnungen ersolgen in er . enstande des Unternehmens ist der Ewickan, &a eher. 13656001) in Berlin, Carl Hodea, Johann Wolber An Stelle des Statuts vom 19. März , . . ene Gen offenschaft mit beschräukter nehmen sind. ge , en fc afl tes wer ate 6 rn n . er ö. assig ist. Lunch denselben Beschluß 'ist Weise, daß die Zei hnenden zu der Firma Detrieb von Bankgeschäften aller Art und In das Handelsregister ist heute ein= Vilhelm Held und Albert Grunwald, in 1966 ist in der Heneralversammlung vom Kö bistnflicht in Halle a, S. — ein getragen 1. In das eg. , 9. greg k k . 3 meister in Köln Linden hal! die Paftsumme auf 300 4A erböht. der Genossenschast ihre Namensunterschrist ö ant zusanmen hängenden Geschäften. getragen worden: Berlin Lichtenberg. Die Genossenliste 12. Februar 1925 eine neue Satzung be⸗ ÆrRgert. . 1535699 raden: Die Genossenschaft ist durch die heute die durch 3 atu fin ft ( Hi. ö . 9 8 n, , nne, Piöagdeburg, den 27. Februar 1923. beifügen. x e Grun dish ig, betragt do0 G6. l . Wcüuf. Blatt. 234, die Firma Exwin dfann bier einge seben werden. Herzin, den schlossen, In unser Genosset schaftsregister ist heile It blüse der Geaneralrerlammlungen vom 1925 ö Gerein ö . e to Größer, Werkmeister in Das Amtegericht A. Abteilung 5. Die, Liste der Genossen liegt während . i og Eg0 6 Stammaktien und Köhlitz in Zwickau betr. In dag Han— 2 Februar 1923. Amtsgericht Berlin,. Die Belanntmachungen der. Genossen⸗ bei der unter Rr. 83 eingetragenen Ge— R Inli und 16. Dezember 19822 aufgelöst. Spar und 3r . . . ö . Di Huppenzkot en, Werkmeister ö 357211 der Dienststunden des Gerichts zur Ein- ö ö sind. . ö s. der Jö Oswald Mitte. Abteilung 88 . . . 9 6 um nossenschaft „Kleiderversorgungsge. Tie bisberigen Vorstande mitglieder sind ,, ee rag e ,, . , . ö J ö ficht auf. , Sinndtahlta! ist, Eingeteilt in 2380 Perbert Köhlltz Zwi ingetreten. ö gag Linladungen zu den Generalversamm— ser Sr fur ingetr LMuidatoren. Gegenstar l er ne mn . . ö In das Genohenschaftsreg h im, den 12. Febru 923. Stammahtien zu je Bed. Pek. 299 bzw. Die Gesck fen n . ö . gr lin. ö a 132631 lungen J der ö 3. 3. k , . den 258. Februar 1923. schaffung der zu Darlehen und Krediten in Köln. Genossenschaft mit be schtãu ter eingetragen bei Eiukaufegen ossenschaf⸗ Nehzeim, 83 . ĩ äs , Gtend Lom Ji. Auguft 103 'ischtk leg chart . 24 Ihe dne ene sffi lch hen fte dist iel gef schtn neun ler ven, wenigstens zwei pflicht in Liu.“ in Erfurt:? e. Dat Amtsgericht. Abt. I9. ausdie, Mitglicer erforderlichen Geltmittel Haftpflicht. Statut vom 10 ö,, Diagdeburger Gaftwirte, eingetra— ,, . . 6, Stammaktien zu Jen 10) Ad, b) auf Blatt 2325, die Firma Cramer ö. Han gf nossenschaft . Steal einge. Mitgliedern,. des. Verstands zu unter. worten, daß nach Beendigung der ; ann nt 1367021 ulnd die Schaffung weiteren Ein ichtungen 1922. Die Hela nntmachungen wie en, gene Genossenschaft mit beschrankter eheim. n l L35258] , gmmnmakteen an e iG og s in g, Geenen Sberplani.z beit: Vie gaffen, en oft, ih be bräͤnzer keichien, Die Wefanntmachungen gescheßen quidatiön die Verkrefüngebäsans Ki, s, mmer gaert, , ,,, . ssl zur Fiürdereng deß,wirtscheftlichen Lage dinch die Werfmeister, Ieltung eh, Haffpfiicht, bier. Die. Venttettmngee Ii unser Genossenschaftelegister ist heute Gl Vorzigtakfien zu je 0 6h , Firma ist erloschen. — ä üvflicht. in getragen; Haft summe Sit kunch die Lippische Landeszeitung und quidatoren beendigt und wie Genossen schjst Im Jictgen enossenlchaftztegifte; ift Let Müghieden insbesondeze 1. den gemein. nicht möglich, durch den Deutschen Reichs sagnis dir Ka nidatoren ist beendet. Bie tei ern e l e h n gen ltere fen., Dig l ftien lanten qu ben. Jnhabern ) au Blatt i644, die Firma Her⸗ . . Mmlegericht Sellin. Mitte, Abt. Liypische Tageszeitung. erloschen ist. . bi bars und Darlehustafsen- schaftlich Bejug, zen Wirtschaftebedürf. anzeiger, und jwar unter der Firma der Firma ist erloschen. nossen schaft Gemeinde Holzener Ein⸗ Bei. Beschlüssen, der Generglperfamme mann Erauer (Hotel Kästner) in S8, den 28. gebinat j Detmold, ren J. März 1923 Erfurt, den 27. Februar 1923 i, , , n,, , nissen ?. die Herstellung und der Ablatz Göengssenschaft und unterschrie ben vem und Verlaussgenossenschaft e. G. m. ung. in den Fällen der Beseßung bes Rintctan bett. Die Firma ist erloschen. Kerim. ö (135682 kipp. Amtsgericht. ö Das uml egericht Abtcinniʒ 16. ner g er Letzt n ge ragen n erden, da der Erzeugnisse des lanzwirtschaftlichen Vorsikenden des Vorstandes bezw. de ssen ; b. SO. in Holzen Folgendes eingetragen: Alufsichtsr gte, der Aenderzng der Satzung Amtsgericht Ziwickau, den 2 März 1825. In das Genossenschaftsregister ist bei ö a3 n Elele det Rorstan de mftgl ieder Afgust Retriebss Ind! des ländlichen! Gewerke Stellvertreter und einem zweiten Vor— 136724] Die Haftsumme ist durch Beschluß der bder der Auflösung der Gesellschaft Faben . Nr. 1185 Bau enoffenschast' fur Bant. Br esd en. lbs] Hrelb rei 3566ÿ ret und Tigugott Seiffert! der Rech ⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, ssandsmitgliede. Die Bekanntmachungen Hæeerh oi. 135721 Generalbersammlung vom IJ. November die Vorzugsaktien das Fünffache des bermi eh en r n, (i. ht. 91 . . ,, , . , . unettat Karl Laengner 3 der . 3. die Beschaffung von Maschinen und des Aufsichtsrats werden 35 ö 31 . , . . 233 ö , ö. 3 jedes Irin ich Stimmrechtz der Stammakllen vom nossenschaf mit beschra ftpflicht, Uegisters. betreffend die Genossenschaft 3 ö; 23 . (rgr Pieller, beide in Giersdorf i. R., f Gebrauchsgegenständen auf ge. des Auffichtsrats unterschrieben. ie hente unter Nr. 13 bei de . 3 . tammattier t änkter Haftpflicht, ** ( h wurd 8 38 etragen: , e,, , sonstigen Gebrauchsgegen ai. , ö ; j . erhöbt. glei en Nennbetrage. ; .. Ge ch eingetragen: von Goedecke aus . Einlaufsgen offenschaft der Friseure u e n nnd n sewihlt worden sind. Ain e gericht Herms meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Zeichnung der Genossenschaft geschiebt da⸗ . . e. . 1 . ö. vreheim, den 26. Februar 1923. Aus . pe r tcillaren ö Jahresgewinn no en stande ausgeschieden. Paul Rettig in den ö . . r, ,, aner. des Baiern vereins Munzingen, ein⸗ borf (Crna ft). den X. Februar 1823. hieberlafstng. an, rie Mötglieder. Die durch, daß die ö . . ö JJ Das Amts gericht. çrhalten die sämtlichen Aftien hi f j ö Fer = . ö of . ,, 70 ĩ ö d V d ᷓ dinzuf Für wo . ; — k ,, . rn z whorstanz gewählt. Amtsgericht Berlin. ,,, 96 4 stra gene Gen ossenfchafi mit be, nudeskelima. llz67oz)] Killenzerklärungen des n,, . . J gg g . . h . ö An eil. entf * reg er. Mitte, Abt. 8a, den 2. März 1923. Dresden * ist beute unter anderem ein- er . Haftpflicht in Munzingen. In das Genossenschaftsregister ist unter Zeichnung erfolßen durch ö . rechts verbin ö. g . 9 . . L , ifi . vi ö. . . rlös entf an ,, a3 Breign en. llaärszz] geirngen. werden;. Das Client Cn, Krsenfland des üh ternehmens, Gemgh⸗ em Li. . ies eingetragen: e stzn nee, J 96. . . . bei amimlung vom 18. November gr. (eßsh n ,,, Bezugs? Falle der Luflosunn er Gefellsch ift . J Genossenschaftsregist y Genossenschaftsregister Band IS. 3 26, 1. September Ihi3 ist durch Beschluß hastliche An lauf , , ,, ,, . . . k . ] i ile in die Liste der Genossen Meerhoiz, den 28. Februar 1923. 3. ,, , , e. 6. m. halten die sämtlichen Aktien den auf sie heute bei der Fler mn. Son wirtichaftliche Cin, nnd Wer— de Henerglpersammlung vom is. Febrnar ö 1 re r gen, ö ö . ö Ramentunterscht ift beifügen. Oeffent⸗ ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. b. H. in Rianstadt heute eingetragen: eingezahlten Betyag sowie eine Ver⸗ schaft für ee. Regiec unge benin? kanfsgenoffenschaft Leiselheim, ein- 1923 hinsichtlich der Bestimmungen über a ö ha ö eh. eic , n 0 e , fg, in Hil⸗ liche Befanntmachungen ergehen im Land jedem gestattet. ö Heerh ol. ; [136723 Das Statut ist dahin geändert, daß die , .. 8. für die, Zeit vem Aachen, eingetragene Gen enschaft e . , n ,. mit be- die höͤchste Zahl der Geschãf tg anteile lien n 0 6 e, Ig. detheim. Gegenstand bes Unfernebmens wirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Amtagericht Kölu. Abteilung 24. In unser Genossenschastsregister ist heute Haftsumme jetzt heGh 4. und die höchste Ar e e e gh, ng welchem Die mit beschrankter Ha ftyflicht“ in schran e. , . cht. Sitz n Leisel⸗ 8 80 geandert worden. ie hechste Zahl Moll, Gemeinderat, Emil Lang, Ge⸗ ii der Enkauf aller für die Geflügelwirt. Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht Kremmen. — [135712] unter Nr. 12 Konsum⸗BVerein Renen« Zahl der Ge chẽ flog teile 16 Hatrnt. JJ ,, , , , ,, , , n, , , b, dl ern,, iz, find,, ,, ,, , ,. hralget ? Meß erf uke nh un stage; fin versamm ungkbeschluß vom 29. Januar 50 . , , , 14 an end. alle in Mundingen. S zom Ih. Ja⸗ r und deren Verkauf an die Mitglieder find, in der für die Zeichnung des Vor. . t hastlau folgendes eingetragen worden: essijches Amts Nidda. twaiger * 33 . . . ; . X - ? n , . . ĩ ; alle in Munzingen. Statut vom 30. Ja und deren Verkauf an die Mitglieder . ) ö Nr. 17 eingetragenen h l olg nel ral e , m e d, e Lr r fn d bree. entfällt auf die 1923 ist die Haftsumme auf 100 300 .. ,, in Leiselhein in Amtsgericht . Ahleilung UI, nur I 373] ,, erfolgen n Henyssenschaf. Haftsumme: 2009 . stands bestimmten Form, sonst durch den k sefs in men Bir cin nen. Gächafeente ie werden K 3530) Im . eue ht c erhöht. . . 6. , ö. den 3. März 1923. unigr der Zirmal den Cen fen che fl h, Gicsfiahl der Geschäftsanteile: 0. Vor- Vorsteher allein zu zeichnen. Voistands—⸗ Backer und verwandter Berufe zu auf 2009 . szweitausend Mark) festgesetzt, In unser Genossenschaftsregister wurde wer Heinen, d, Her n, 1 Aachen, n 28. Februar ö Das Amte erich X25. KlIlrich. ‚ (135689) zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedein, md: Rentner Fritz Kortmann, Buregau⸗ mitglieder: 1. Otto Closter, Ackerer, Vor⸗ Kremmen und Umgegend, eingetr. und kann sich jedes Mitglied mit bis zu hene bei der Spar- und Darlehne⸗ bie Jusanimensetzung Es Norstanbed kher Amttgericht. 5. e, . ; Im Genossenschaftsregister Nr. H ist in Vereinsblatt des Badischen Hauem— lter Wilhelm Kobhe, Regierungtszober, ste her, 2. Theobald , , Gen ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10 (zehn) Geschästsanteilen 6 kaffe, eingetragene. Gen ossenschaft die, Zahl der Rorstandsmitglieder? eint Aaehem. — 135677 Rsdingem. . 35634] heute bei der Firma „Laudwirtschaft? vereins in Freiburg. Die Willenserklärung ir Heinrich Dralle in Hildesheim. , e, . j in ., pflicht, heute eingetragen woiden; Der Meerholz, . 28. t g2z. mit beschränkter Haftpflicht, zu Lörz. sbließlich der stestvertreten den.? Keren Ber In das Gengssenschaftsreglstet wurde . Eintrag zum. Genossenschaftäregiste: licher Cine und. Verkanfsvereln nd Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ unt vom 12. März 1822. Refannt, mann 11. . Ackerer, Bäckermeister Bernbard Siering ist aus Das Amtsgericht. weiler eingetragen: Die Haftsumme ist stellung sowie der Abschluß der! An. bete bei der Einkanfsgen offenschaft red. bet. Spar, und Varlehenskasse Mracenr ob? und ümgegend, eingetr. folgt durch zwei Borstandmitglieder. Die dschmngen ertolgen unter der Firmg in Bergmann, H. August 5 f. Lem, Vorstand ausgeschieden. An seine minehem. ¶lsbr ee] auf S000 , erhöbt. z ; stellungs verträge erfolgt darch einen Baeisergngrtier, eingetragene Ga. Ecartstzansen. eingetragene 6e. Eicnossen schaft mit befchränkter aft, (Ginsicht in Lie Genossenliste ist während „ dautschen Geflügelhof. Tie Willen. alle in Ecgl.! . Dig Ginficht der Ki Stelle ist der Konditoreibesitzer Paul Genossenschaftsregister. Oppenheim, den 1. März 1923.
Personalausschuß des Aufsichtsrate, en nofsenschaft mit veschräntter Haft, , n,. , Daft pflicht“, eingetragen: den Dienststunden jedem gestattet. itzngen det Verflandes erfolgen durch ker Genoffen ist wahrend! der Bienst= SFachbusch getreten. 1. Giurauss⸗ Genbossenschaft für Hessisches Amtsgericht.
auch der Wid der Bestellung oblien ick ñ . ebruar 1925: Durch Die Firma lautet jetzt: Ländliche T iburg, den 13. ar 1923. mmwdestens zwei Mit lieder; die Zeichnung stunden des Gerichts jedem gestattet. 4 März 1923. w; ito⸗ ö Pie J 6 ö 3 . * 4 r , 29 , Generalper ammlungsbeschluß vom 15. De Syar ⸗ und Lr eh e. j Jh i, ahn uh k kieht, nuten ie e der Finmg ibi? Kaiserslautern, 1 März 183. ö tel ir ö en, e . or e dm,. ae , , ,, . Yin e, n, gt nn ,, . . e ngen. zember 1575 beim. *r Janni ist Grünen Gee m eingetrra lfne ** g . umenzunteischrift beifügen. Die Einsicht Amtsgericht — Registergericht. , dr en i ebe, erm e fh en e n. ih In un er e senl gde r g isteg ist heute stan ks sorbentliche ober? stellhertreten de) 23. Bttoter M, nn die ge, , e, der Geschäftzanteil auf 23060 4 die Hafl⸗ nossenschast mit beschränkter Daft. Gan dershelm. (l3hb9hl . gte der Genoffen ist. während er n Irehen 135710) Lamdahnt. y . Hi inch! Bie Generalperlainmlang bei dem e, n , ,,,. gemeinsam oder ein folchez Vorftando⸗ gufgelöst. Als Uquidatoren find bestes summe auf 5000 A erhöht worden. pflicht in Mackenrode. In unser Genossenschaftsregister ist heute Denstnnden des Gerichts jedem gestattet. In dem biesi en Genossenschaftsregiftei Eintrag im Genossenschaftsregister. pon T Fang 1953 hat Aenderungen und Darlehusverein zu s . 1 . in Gemein schaft mit einem Pro, Adam? Feldmann u Fritsche und dess. Amtegericht Bädin gen. d ö. , , 9 H ,,. ist ei dem Allgemeinen ,,, Amte gericht Sindesheim. ist Heute unter Rr. 24 eingetragen werten: 9 , n , , v k e Eatufd nin Ss 12 19 und z5h nach y 9 g dh ere , 3 utiften. Josef ; Na e arti . er Belrieb eines Spar un arlehns für Kreiensen und umgegend e G. J ö! 7 ie andehnt, e. G. m. b. H. ; i i vrotokolls be⸗ * ; Ri, s. ö . d: Cefar Vl ie r rer, 6 ö. . . 2. März 1923 . 5 ale r he gn, gere, . e. Ge⸗ ö. . S. ,, . ö , , g fire e n, , ,, . 3 . en n nun: 400 000 Az rg sfete ,, 65 Snerrnr. ge . i923. Pilfter, Karl Harter, V Schulze, Zei er Liguidam z ö s = sen währung von Darlehnen an die Hauptvers dezembe . h ö i fü e — . f ̃ O Geschã tei — — e,, , e ,, d ene , ,, e, d, n,, . ö , ,, . lane Wilhelm Hotn, Dr. Stto Fischer, sämt— Aachen, den 1. März 1923. umgegend eingetragene ine betrieb; 2. Der. Gileichterung der Geid. unter entsprechender Abänderung der . G. n z 6 n i . ĩ . einer Spar, und Darlehns kasse zum ö kö — In das hiesige, Genossenschaftsregister lich von Berlin, Ferdinand Lincke, Curt Amtsgericht. 5 schaft mit beschta 1j 8 lch, an age and Förderung bee Gar nnn. Ss. 53 und oh der Satzung von looo , n . Zwecke der Förderung Ter mirtschajtlichen Lans en, Hz, mar metadt, 136,14] * Kleinhausbau. u. Siedelnngs. ist heute zu kerl unter Nr d eingetragenen Korn, Amandus de la Rop, sämtlich bon —— ,,, aftyflicht Die Haitsumme für jeden Geschäfts. anf 20007 . drhsh! Gandersheim, t auf wohn Cgtre en, 3 , dr Tiefe n e glrcrer sowie der auf In unser Genossenschajtsregister wurde Gcnussẽrn mm! ver unteroffiziere Genoffenschast Vi olterei Serve, e. G. i rg 46 Tdentlich⸗ Boꝛ stznds mit , enn en cha ee 6 Durch Generalhersammlungebeschluß Mten betragt 100009 H. Die Höhe ded den 22. Februar 1923. Das Amte gericht. unanmmsunge be ble dn m ug] J. 1923. Selbsthilfe gerichteten gemeinnützigen Be⸗ heute bei der n . n. a g a. des Beurlaubtenstandes von 1919 nt. n. H. zu Ddeede, folgendes einge- Wi c e seltgren; Ludwig , , bene unter Nr. G ell durch . . vom 21. Januar 1923 ist die Haftfummt e nr e o e, r, 10 900 G; die ; 13h69) Amte gericht Hildesheim. strebungen des Deutschen Beamten⸗Wirt⸗ m. ö. 8. in ,, , 16 auf München eingetragene Genossen— tragen worden: An Stelle e u . , iz sg, f, gehen ige deen. Genoffen! auf 15 0 erhöht worden. 6 n h , , . & aud en em einm. r u. scha iebundes. ö swatt, mrit belchtankter af rpficht. zem rende ds än. m ii hen Mertens e hi sberf H er. Cern r schaft Strompversorgungsgenossen, „„Das aushcheidende Vorsfandemitglied faf⸗ ee n . ö ö. . ö ,, , lire vers. Senies. [136706] Die Betanntmachungen der Genossen— : . an, gr. Januar 1933 Sitz München. Die Gengr alter samin. den e us . ist deen Sohn . Sr lefin er ref n f b, Hr her . schaft, eingetragene Gen dssen än, Ischietzmann wird erfetzt duch Vorstande— e. . . . a. getreten. 2 bei dem Spar- und Darlehn und, rer Genossenschaftsregi ster ist heute schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ ange 567 . lung vom 10. Dejember 1922 hat Aende. Aegidius Wocken in Heede in den Vorste Schlesinger, sämt Berlin, Arthur , miglied Weine] letzte ier durch Geometer , ma , . olgen in den ö. ze⸗ verein Gandersheim nnd 1 ge e. ei der Genoffenschaftõdru ckerei e. G. nossenschaft in der Zeitschrist des Deutschen - t6g J rungen des Statuts nach Maßgabe des genahit. K Friedrich Schmitt, ier. nossenschaftlichen Nachrichten des Ver. c. G. m. b. H. in Gandersh jb. S. in Hit sch berg 26. Gn. N. 0 — Beamten Wirtschaftsbundes oder dem Leipal. (135715) eingereichten Protokolls beschlossen, be. Amtsgericht Papenburg, 2. 3. 1923.
Niemann, Willt Vornbäume n, Pau mit beschränkten Haftpflicht mit dem Weisenborn, sämtli z zaadebura Sitz in S eingetr . . . irts i s. J j ; ö ĩ i s Daf ; eisenborn, fämtlich von Magdeburg, Sitz in Oelsen eingetragen worden Hessischez Amisgericht Büdingen. ö h gesrwirt ga fticchen Genossen⸗ e , n n, n . clsendez eingetragen worden: An Stelle Deutschen Reichsanzeiger. Auf Blatt 82 des Genossenschafts. sonders folgende: Haftsumme: 4000 A. Peitz. (135733 K ͤ S ammlung vom 36. Juli is aus de
Arnold Diedrich Friedrich zum Felde Gegenstand des Unternehmens ift: 1. der , gz ssenbab = . f . ,, ö Fesr; w . . i . ; J ] ; ĩ z t ' ö sser j j Ein⸗ t z chafts⸗ Karl Friedrich Wilbelm Kelling, Di! jur, Bau und die Unterhaltung eines Srts— HK iü tao m. 35685 Willenserkl ĩ ür Landwi ñ 6 ode, der Henn Rem Vorstande gusgeschiedenen Vorstandemitglieder sind Eisen ' regisfers, betr. die Firma Waren⸗Ein 3. Kleinhausbaugenossenschaf Bei Nr. 23 unseres Genossenscha elt? Kn, G,, Where run eee af enen fel hn?! ? Orte, It en Ben efsenschoflereg fe J 6 ö. , , nge 3. ö. in me , e e en, i i Mattern ift der Gemeinde und inspektor Josef Sch aeer , Betzdorf, laufs verein Leipziger Kaufleute, Glücsheim i n nn,, regislers: Elektrizitäts. und Maschtnen⸗ Codwice Nicolay Sonderburg, sämtlich gemeinsame Bezug elektrischer Energie und zur GHenossenschaft Spar‘ und Dar— Vorstande mitglieder. Die Zeichnung ge, hausen zum Vorstandemitglieb gewählt. n i fle her Karl Ramfft in SEtraupitz 9 eubahntechnifer en, fr von eingetragene Genossenschaft mit be. schaft mit . rn , ss genossenschast Preilack G. G. in; . ö. als stellvertretende Vor deren r abe e, Mitglieder, 3 die iehnskassenvercin, c G. mn. Hz, zu schiebt in der Weise, daß die Jeichnen den Gandersheim, den 26. Februar J9z3. berg kern . 3 Her er g bret Joses Wecterle von schränkter Haftpflicht in . . nge are. 8. Verstand! k. S. in ö, . ist beute folgendes tandsmitalieder. einein lame Errichtung der Änschluß— Schlemmin, eingeiragen: In der Mit- ) i . 5 ĩ Pag 15 . d. Wü bruar 1923. Amteégericht. n ,,,, heute eingetragen worden: Das Statu igel olt. ; eingetragen worden: Den Bankbeamten Ernst Tittel und anlagen nach einheitlichen . glicoctu ar inn ben erg. Oktober 1922 lende gr geh k' e e essenscheft ibie Das Amtetericht lastroꝝ. i350) Dies Willenserlfirnngen, erfolgen dutch ist in 5 10. 31. 32 und 36 abgea ndert. mitglieder. i Gras Der Bauer Friedrich 5 und Franz Baumgärtel, beide in Zeulenroda, und gemeinsamer Bezug von Motoren. sind folgende Aenderungen der Satzung Ver Landwirt Heintich Asche der Barbier Gander nuhei m 136699 In unser Genossenschaftsregist er ist bel mindestens zwei Vorstandemitglie der. Die Abschrift des Beschlusses Blatt 205 der 4. Spiritus brennere ras ,. der Bauer Wilhelm. Bram le sind aus itz Prokurn dergestalt für die Jroeigniehker, Haft fum me bb , für jeden Ge- beschlossen worden und Veisicherungsaqent, Friedrich Mobrig * n Te, , ssenschaftares ister sst heut⸗ n inte nr?) einge lrlagenen chen osen. Säeschhung geschiebt, indem mnde tenz iwei Registerakten. Die höchste Zahl der Ge— n,, , 5. dem Vorstand ausgeschieden und an ihre fh , , 8. . daß , ,, Höchstiahl der Geschästz,. 8 45 erhält folgende Fassung: Der und Ter Landung Otto Asche sind aus ber der Gir h li e en eff hall Krei⸗ . Wm is ez oh e er ee Epar⸗- . a. Nament unterschrift der schäftsanteile, t . 1 , * ö 3 Fi. Stelle 33 . . und der die rechts verbindliche Zei nung der Firma an ile 1000. Betrag, bis zu dem sich die ein elnen Mit⸗ Vorst j ; ien sen, nd Dar! ö HGilma beifügen. . zu beteiligen kann, ist auf sünfhunder brunn, Joses Zeh ⸗ 6. Böüdner Martin Buder getreten. er, Filiale entweder, durch zwei Pro. Mitglieder des Vorstands sind: Büdner n mit e n ln bebe können ö , find: ,, ha gene ,,, Die Einsicht der ite der Gengssen ist inn . mair, Christian Hetzel aus dem Voistand Peitz, den 1. März 1823.
r j n T , ., 6. ; ö mit unbe⸗ Di des Gerich ; schied 9 Vorstandẽ 3 kuristen gemeinschaftlich oder durch ein Theodor Dumstrey. Vorsitzender, Lehn. ( äfts il 813, i ir ö . samm⸗ shr enoffen cha ft . in“ während der Dienststunden des rich is i i J ausgeschieden. Neubestellte Vorstandes— Das Amtsgericht. meinschaftlich oder e zetender. Lebn- (Geschäftsanteil 13,2), wird auf 100.2 L. Landwirt Kurt Asche Henze, ? Pastor ist durch Beschlüß der Hauptpersammn ankter Ha ftp flichi, Reveritz⸗ sedem gestattet. hte, ,,, ! , . Engelbert Hamberger, Bal— ö
Vorstandsmitalied in ( inschaft mit gutebesitzer Reinhold Sch sein Stell, Jedes Mitalied i ñ ) 3 — j 2 st. olzendez e 16 orstandsmitglied in Gemeinschaft t gutsbesitz old Schulze, sein Stell bestimmt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, Arthur Helmke, 3. Molkereiinspektor lung vom 24. Dezember 1922 aufgelöst endes eingetragen worden: Kirchen, den 1. Män 1923. ö. thasar Bockmeier, Georg Feist, Landwirte Perleberg. 135734
inem fü ie Filiale bestellten Pro“ vertreter, Landwirt Otto Karras, in Oels 35f 11 ei ö * ; ; z . z ö l ö 3 ; J ĩ ; s ifter ist bei Linen ir die liale bestellten Pro d Otto Karras, in Oelsen. auf den Geschäftsanteil eine Hälfte bar Bruno Kuhrke, 4. Landwirt Hermann Zu Liquidatoren sind gewählt: Kaufmann . Firma ist geändert in: V„Naiff⸗ Das Amtcggericht. Lobengtein. Reuss (135716) in Grasbrunn. In. unser m,, , , ,, . her, nnd, Dariehzeta fte kö , e, . b. Baugenossenschaft Bad Tölz der Spar und Darlehnskasse Pröttlin
risten d zei Vorstandsmit⸗ Die Be erfo . fsichte t ; — Mü rr , . durch zwei Vorstandsmit 6 ,,, ,, . . . und die Eisfeld; zu 1 in Mackenrode, ju 2— 4 August Fricke, Arzt Dr. Hernhard mi Re. . , , zlieder erfolgt. arma, der Genossenschast, gezeich et andere Häljte bis zum Schluß des an⸗ in Tettenborn Obergütervorfteher Otto Bigalke, sämtli nideritz eingetr. Genossenschaft EK dln 13571 nter Nr. 22 unseres Genossenschafts— . ĩ 2131 ; H. heute eingetragen,
Die Berufung der Generalversamm- von zwei Vorstands ieder Ge schließenden Kalenderrier Mien ge 3 6 Dlbergütervoist' her Otto Bigalke, ant nit nne rhdetrs gene Gen offenscha Kw . fe, s, rear. ie Ei f f ingetr nossenschait mit be- E. G. mm. u. O. beute eingetiae ertsung der. Generalversamm- von zwei. Vorstandsmitgliedern, ün Ge schließenden Kalendervierfelsahres. Den Gurich, den 28, Februar 1925. in Kreiensen. Ganversheim, den ?7. e= hen nbeschräukter Haftpflicht, in In das hiesige Genossenschaftsregister ist regifters, die Cintaussgenofsenschaft Riugetragene Gengssensch Bad! worden: Durch BeschlutJ der General-
91 4
lungen, die in Hamburg oder an einem! nossenschaftsblatt des Reichslandbundes, ] Mitgliedern ist es unbenommen, über die Das Amtsgericht. bruar 1923. Das Amtsgericht. ndern am 28. Februar 1923 eingetragen worden:] selbständiger Bäcker und Konditoren schränkter Haftpflicht. Sitz
.