1923 / 58 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

b il n g vom 118. Februar 1923 ist helm Jänecke, Regierungs. und Baurat, . Genossenschaftlichen Mitteilungen des] 34 Abbildungen von Halbstores, Flächen- 1923. Wabl— und Průfungstermi 2 7 er Geschäftsanteil auf i660 4M erhöht Walter Boeder, Regierungsobersekretär, Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ erzengnisse, Geschäftsnummern 25533. 5. April 1923 Vormitta nn Minn 2 2 er worden. Peter Hinrichsen⸗Kroymann, Regie ungs⸗ nossenschaften im vormaligen Königreiche 23531. 25911, 2695 l 25056, 25958. Offener Arrest mit Rinme ger ri d d 8 Deuts en e Sanzeigers Un reu 3 . Ii 6 e

Perleberg, den 26. Februar 1923. obersekretãr, samtlich in Schleswig, Hein⸗ Sachsen, e V.“ zu veröffentlichen in der 25981 25983, 25988, 25985, 26031, 25. März 1923 in

Das Amtsgericht. , ,,. Angestellter in Lürschau. Form, daß sie mit der Genossenschafts.! 26656, 26061, 26062, 60019, 60027, Amtsgericht Chemnitz, j Die Einsicht in die Liste der Genossen firma un Nam eier Vorstands⸗ 60029, 60031 —- 60938. 6004 vans, , 9 z 9.

e sich Liste der Ge sirma und den Namen zweier Vorstand Soo 1 - 60038, 6004, 6004 ux nher. ; Berlin,. Freitag, den 9. März. v

K—8 24498.

Radolirzeii. 135735). 1 enen firma, n,, o = ss, s 1 . während der Dienststunden des Gerichts mitglieder oder, wenn die Bekanntmachung 6606050. 60052, Schutzfrist drei Jahre s Amts eri yz. 36 A as Amtsgericht Nürnberg ha . .

Zum Genossenschaftsregister ift einge— ; é, r. ! agen die Bel nge n mn fer, ist jedem gestattet. . vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen angemeldet am 8. Februar 1923, Vor—⸗ ; en = —ͤ 83 . 6. , n, ,, Schleswig, den 28, Februar 1923. des Vorsitzenden des Au sichtsrats unter- mislags 11 Uhr ; ßen des Di gene; und * = . K . 298132 C. I. G. m. b. D. in Güttingen. CG Das Amtsgericht. Abt. 5. zeichnet werden. Beim Eingehen dieses Nr. 12014. J. E B. Wolf, Jirma Moritz Wi einerwert lin . Warenzeichen . and des Unternehmens ist der gemein. Sehnmwaam. 1135742 Blattes tritt bis zur nachfien General. in lauen. ein offener Umschlag mit Vödelstra ß ede 2 we, ;

gaftliche Antauf landwirtschaftlicher In unser Genossenschaftsregister ist bersammlung die Sächsiche Staats- 31 Abbildungen ven Rettdecken Gardinen Nachmittags W. vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land zedarfeartikel und, der gemeinschafiliche heute zur Molkereigenofsenschaft, ein, zeitung? an dessen Stelle. 1nd, Garnit n, Flächenerzengnifse, He= offnet. Konff i lun deuten 4 und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, das Datum hinter dem Namen den Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe. getragene Gen ossenschaft mit unbe. ( Die Haftsumme eins jeden Genossen ba llsnummern 332327, e ds; e ö August Bamberg irn ker. Ian itere * Paftsumme: 15 000 4.. Geschähtsan. schräntter Haftpflicht in Buchholz betragt zehnlausend Mark. Die höchste 7.35 2a 0, ä, , ö , wo9rtz bis straße 45. Offener Geer n der vrch, wer leile, höchste Zahl; 10. Vorstands, eingetragen: An Stelle res aus dem Vor. Zahl der Geschäftganteile, auf die sich ein 33330, 36015, 3zöol h,. 26027, 64s, Anzeigefrist bis 24 Intern mitglieder; Ottmar Bohl, Martin Bohl, ftande ausgeschiedenen Bndners Theodor Genosse beteiligen kann, ist auf fün n , Toa, gos, odos. 6002s. Anmeldung der Kontur, ‚rist n Ken ben mn enthaltende Friedrich Aichem, alle Landwirte in Güt? Bohm zu Buchholz ist durch General, bestimmt, ; ; . bod 58. ob a3, 6ooss -=- 60058, Schutz srist April 1923. Eist Gi ungen l in blait unentgeltlich beigelegt.

? . ö Die Gutshesitzer Felix Hönicke, Richard drei Jahre, angemeldet am 8. Februar *.* Dan, Tale. Glämhig

ingen. Statut vom 233. Januar 1923. versammiung vom 7 Febr. 1923 der Guts⸗ . lung am 29. M feder is W d ue f a n, en ide Offenhauer, Otto Haubold, Arthur Göhre, 1923, Vormittags 11 Uhr. . ** äarz 192 298148. C. E494. chemischen Produtten. Waren: e, i ,, mittags 97 hr, allge meln? . Farbstoffe, solwie chemische Produtte,

Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma befitzet Lu rt Cramer in Buchholz⸗Heide Ylenhauer, er. . ; ; . der Genossenschaft im bad. Vanuernvereing- wiederum . e err nnn, . sämtlich in Grubniß, sind Mitglieder des Nr. 12 ols. Wilhelm Weindler termin am 19. Aprit 19231 . . 8 . * in der Färberei und Drucke— blatt in Freiburg. Vertretung und Zeich worden. ; Borstands. Willenserklärungen und K Co., Firma in Plauen, ein offener mittags Sz izr, nn. 33 * n. 8 ö in der . ö hund für zie Genossenschaft Erfelgt durch Schwann, den 27. Februar 1923. Zeichnungen für die Genessenschaft sind Umschag mit 16 Müuftern, von gestickten ir. ig. des Justizgel Iade an n. M e e . w wei Vorstandsmitglieder. Nicht einge— Meckl. Schwer. Amtẽgericht. pfrkindlich, wenn sie durch zwei Mi. Spitzen, Flächen gengnisse, Gel r, Gab zu Nürnbe egen des an der Fim ö 8 = J ö ragen: Die Liste der Genosfen kann alieder des Vorstands erfolgen. wn nummern 7065, 760715, 70743, 7076, ic Gerichts ce ret ö 2 . ö serner chemische Produkte für me ledermann hier einsehen. ö Steinau, Gder. Il35743) Die Einsicht der Liste der Genxssen ist 7063, 70768, 70773, 70778, 70790, . e des Amtzgerfzg 22. . K * dizinische, . . Radolfzell, den 23. Februar 1923. Bei dem in unserm Genossenschafts⸗ während der Dienststunden des Gerichts 70791, 70802. 70804, 70822. 70823, . ; . . 94 dustrielle, tosmetische, h gtogta register unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ jedem gestattet. 70824, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Hanncovex. . . 1 ĩ . ; ; phische, landwirtschaflliche Zwecke, . . rena und Vorschußverein Steinau a. O., Amtsgericht Wurzen, den 3. März 1923. am 13. Februar 1923. Vormittags 10 Uhr Das Konkursverfahren übe) dir bn IJ. betrieb: Fabrikation 12 H . . pharmazeutische und therapeutische , ist . e. G. m. b. H. ist heute folgendes ein⸗ zeit. J (i35749 Nr. I2016. B. G D. Maner, Firma mögen des Kaufmanns Sey lann dar; ; von Farbwaren und z ; 3 . Präparate, Heilmittel, Verband , e , . , för e duich Belchluß der Generalpersammlung der unter Nr. IZ8 eingetragenen Länd. berschlossener Umschlag mit 1 Muster und Abhaltung des S Ftermins hien soblie chemische Produlle,

und Darlehnskaffenverein e. G. „un 1 92. . . ( Abbi e M ür Tosa auf ssfffe tucke⸗ m. u. S. in Wenden k bam 18. Zan har ö aufgelöst. Georg lichen Spar. und Darlehn kasse 17 Abbildungen pon. Mustern sür Tos ta aufgehoben, hi ber Färberei und Drucke ene . 8. n D olgendes inge Bukler und Georg Bernau, Steinau a. O., Wittgen dorf, eingetragene Genoffen⸗ . Filetgewebe, Flächenerzeugnisse, 9 Amtsgericht nnover, 1. III. 192 Ihe hissmlitel bei Verwendung ; ; , ,,. ind zu Liquidatoren bestellt. ar ank icht in lchäftsnummern 82674 in 8, 12, 26, 35 z 2 i dil ks ni d . ; . . . . ; . ch; mes s, 834 MI 24 9 . E 5 ö . ' . . 3 3 6 ĩ , . . 1. = g. . 6 benü t werden . 1 . K Der Besitzer Albert Mukatis ist ver- Amtsgericht Steinau a. O., den 22. 1.23. . mit beschräntter Haftpflicht in 41, 65, 70, 79 em Breite. 5265 in 8, Hel nalg ö ö. Illabigz Teerfarben d ö für 3 ö K storben und an seiner Stelle der Besitzer de e , Bittgen dorf, e folgendes eingetragen 12, 17, 36, 353, 35. zi, 6h, C65. jg 7 en Vas Kon ure verfahren über das Ver a chemische Produ 2 ö. C. 24503. j K * ; ö 25 * . . . 49 J. s ö 1 . , ö 7 2 5 5 . jssens. ö Otto Klode als Vorftandsmitglied gewählt SRinemünde. . Il35744 worden: Durch BVeschluß der Gengra Breite, Saß 78 in 8, 19. 17, 26, 28, 35. m igen des Cevergroßhän lers Sein, ich, wissen cha ftli . ra⸗ worden. In Las Genossenschaftsregister ist heute versammlung vom 8. Februar 1925 ist die 41, 66, Ch, 70, 75 erm Breite, Sötzsd rich Menfing in Leipzi . Connewit, le, kosmetische, 3. Rastenburg, den 4. Januar 1923. unter Nr. 3! die Genossenschaft unter det Haftsumme, für jeden Geschäftsanieil auf zh lä, 8a jig je in 10h 5, lösen, Pigdermanntr. e e chan, Len, , landwirtschaftiche . Amtsgericht. Firma Gemeinnützige Bau. und 20 90h 3 , Breite, Fzöh2 in 65 em Brelte, Szoh Clfteystt. 3 wird grchkß 3 zh d ounsch und, tthergbentis che

2 ; se. j . 5 993 . d . 9. * H ast enbhisꝶz. Ost p,. (135737 Sie de lungsgenossenschaft zu Oster⸗ ö 2 n n im, n 12 17 29 35. Hl, enn, Breite, w Leipz H denn; ] r 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute notha fen eingetragene Genossen⸗ . s2708 in 17 em Breite, 82710 in 28 en]? geruch . ͤ 3 836 3 39 11 1922. Legrolt Cossella bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Bäs⸗ schaft mit. beschräniter Daftpyflicht Breite, S2 12 in 60 em Breite, 32722 ; . ö k lacker Spar u. Tarlehnskassen⸗ mit dem Sitz in Osternothafen ein— Größe bh / lz em, Sa 724 Größe 75,1 bG em, Das Konkuképerfahren über az K 1 ikati Verein e. G. m. u. S. in Bäslack k 13. 8 923 9 M ĩ ! 32 7?18 Größe 180 225 em, 225/320 om, mögen des Kaufmanns „Chriss . m. w Geschäftsbetrieb: Fabrikation eingetragen: fes ef ö. ,. . Fanuar, 1923 I erregi er. 82720 Gröhe I80 / 235 em, 225 / õ20 em, Dietterle in Man nhei 42179 K . * J und Vertrieb von Farbwaren und 8 41 des Statuts ist durch Beschluß f geste ö ,, e Unternehmens J . S2696, S2tzns je Größe 35635, 45/45, haber der Firma Dis Groß . ö chemischen Produtten,. Waren: er Cöeistrasperfammlung vom J. Dezember ö t, . Staats ö. 1 keichs beihil fen Klein (Die aus lLändischen Muster werden 060, 75 / 120, 30 / 150, Lo / 30, 180/025 Mann heim, wird nsst 298149. ĩ Farbstoffe, sowie chemische Produkte, 1922 abgeändert worden. 63 ,, die ,,. zu bauen ähh unter Leipzig veröffentlicht.) 226 / 220 em, Schutz frist drei Jahre, an⸗ Konkursgläubi 8. 4, : . welche in der Färberei und Drucke—⸗ Rastenburg. den 6. Januar 1923. / wg . o die nterstißtzung von ö ad Sal zuslen. (136481 gemeldet am 27 Februar 1h03. Nachmit⸗ gestellt. ; 6 3 2. , 22 2 . * * rei als Hilfsmittel bei Verwendung Amtsgericht. lber! nn ,, Fo In das Musterregister ist eingetragen: tags 441 Uhr. . Amtsgerichl B. G. 3. ̃ Q. e, , , , d, . von Teerfarben benutzt werden, gaiewedei--——— 135739 . n ef erf n fer n , t an ge, ert , e, b. , . 1 , . 3 ka enn hr n. In unser Genossenschaftsregister it heute erichtet, minderbemitt * 3 ili n, n, Had Salzuflen. 29 Muster für cet Co. Firma in Plauen, ein offener 1 . 2 dizinische, wissenschaftliche, in— a, ,,, e n, , , k ) . 3 6 un ien oder Ftiketts mi dn Geschäftsnummern 23 Umschlag mit zebn Mustern von gestickten Mich „l 1922. Leopold Cassella a, , dustrielle, kosmetische, photogra⸗ schaft im Tischlereigemer bl einge⸗ gerichtet. . in J his 3] , . . . Muster für . r Geng Ti ö f ih. . ö 8. ö . J . irrer Tenne nfchaft lit be. Seer an getnlten Häsern zu Kflben Ben?! J Hahn hne, ge,, gbd. ee, oer, H Zabritatio n . 56 , . J lieder sind: 1. Arbeite fünf. Muster für Gürtelschachteln mit den os 43, Schutz frist drei Jahre, angemeldet D Vertrib von Farbwaren und ʒ 1 stoffe. ist am 15. anuar 123 e ligestellt. Gegen Nobert Ven . ö. 1 ir Win ere Bescht isnummern 15. bö, 69, 6i, S3, am zs. Getz ar L73. Nachmittags 3 Üibr. nichen Produkten. Waren: 2 54 land des Unternehmens sst ker genen m r el brus⸗ e. An . 3 63 ö. wei, Muster tür Plalate mit, den Ge“ Nr. 12915. Meinhold . Sohn, offe- solbie chemische Produtte, Ankauf von Tischlereibedarfsa? tesn lind feen, n J 6 . Sr . , schäftsnummern 6g. 79 und ein Muster imma, in lauen, ein offener Umschiag Kein der Färberei und Drucle= dessen Ausführung durch die einn je bn na hu gen . . gin rennt, fir ö eizette mit der Heschaftsn nin 33. mit 1756Mustern für Gardinen, Flaͤchen⸗ 9 ö d äs Hilfsmittel bei Verwendung Verftan eim iki der ing: Gufte either, n nge nnerfolgen ustende mit lll d, Sch rist. fünf Jahre, dannen üer enn snanifse, Heschästsnummern 6 ßl, c= 12) arij⸗ un Jaht Trerfarken benutzt werden, terichz fen. Albert Eicksme K ea, , 6 , März 1923, Vormittags fi Uhr. bz. 66d. bötzh, S6 ö. S6, 66s, 9 ew chemische Produkte für me⸗ Frichs gen⸗geMlbert Cickemeien beide in der Swinemünder Zeitung. Bad Salzuflen, den E. Mär; C23. bod, 560. 5671, 6e, 567, de planbekanntmach ungen H liche 6. Salze del. Wilhelm Berlin, Beetzendori, De Willenserklärungen des Vorstandes , lin e icht 6 . 6ö6 r, S6, S6? Echutzftist drei Jahre. D 6 enha zen . . ,, k . . J * er i h ö mstrlelle, 8 1 . 5 ö

: daz Da

, der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 30,11 1922. Leopold Cassella ationalen Büro für gewerbliches Eigentum in Bern herausgegebene, die international C Co. G. m.

b. H., Frankfurt 3.

internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ 4. M. 22,2 192: . K ͤ Geschäftsbetrieb: Fabrikation

und Vertrieb von Farbwaren und

M * 2 233 Bad. Amtsgericht. J.

Vertrieb

Ger nrich Bendratt, Wuftrow'i Dann, und erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich. ö 3 ** 235 **3 Kuls M* in Arend fes. Die Befanut⸗ , , ,. 6 ö g dr , Marhurg, Lahn. (136482 n n ,,. siebr tnt tar n Eck, landwirtschaftliche Zwecke, machungen der Den osse n scha t erfolgen nnter Firma ihre Namengunterschrift beifügen. In das Musterregister ist bel der Firma * 13 019. Hugo CGisenschmidt, I36493 snmazeutische und stherapentische der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Amtsgericht Swinemünde, Marburger Kunst. Inhaber Wiiheim g m X e n 66 Reichsbahngütertarif Heft C ate, Heilmittel, Verband— . von zwei Vorstandemitgliedern, im Salj— 26. Februar 1923 Mauß in Marburg eingetragen: . 9. , . ꝛiusnahme ing rife) sse 2 !. k zedeler Wochenblatt, der Sams * . r g . J e n w, W Abbildungen von Kunstseide ge— J 27 2 . 3. R ener, Wochenblatt, der Sali wedel⸗ Thema. i867 45) Flächenmuster für Holiteller und sonstige fickte Shals. nn, . Oe han Mit Gültigteit vom 8. März 1923 biz 2. ö k ö H., Frankfurt Gardeleger Heltung. und der Wendland⸗ Zu Rr. 11 des Genossenschaftan.⸗ isferd Gegenstände aus Holz, die in der Weise nummern Dess. 672 - 681. 683, 684. 68 auf weiteres, spätestens bis 30. April Ihöz, . ö . a / r. 2 . . Rinn . i. . in = nsr. und Darlehl nr fn e nr ö ö. daß ein . em S8, 685, Föh, 6h, 692 und Gos) Schutz. wird der Autnahmmetarif 15 a für fastt , . . Dentischen Reichsanzeiger. ie Willens ˖ . . 5. Gegenstand fest verbunden wird, Geschäfts⸗ rist ei 8 ; ' Kartoffeln zur Voifsernährung in der 5 . . er irn ngen se. Vorftands gisolgen durch hr ,, 3 num mer 367. versiegelt. Schutzfrist 15 Jahre, ke , nn n, ö Tichecho⸗ Slowakei wieder in Kraft gesey. . : J . Hhemischen Produtlen, . rer ge er standemnitglieder. Die Zeichnung a) An Stelle des ausgeschiedenen Vor- angemeldet am 28. Februar 1g23, Dorm— Rr. 13 G26. In dustrie wer e Aktien Auskunft geben die Peteiligten Güter, C. 24498. Farbstoffe, sowie chemische Produtlte, geschieht, indem zhei Voꝛstandeinitglieder stan pen ta ft d 20 n . ö. ch k Marburg, 2. März 1933. gefelischaft in n en ein osfener lim, abfertigungen. fowie die Aus kunfie xn ; welche in der Färberei und Drucke der Firma ihre Nameneunterschrift bei- sandsmitglieds Landwirt Gustav Koch in Amtsgericht. schlag mit 50 Abbildungen . , deutschen Eisenbahnen, hier, Bahnhof ü —— ; e. w e , , , rei als Hilfsmittel bei Verwendung f ; 4 3 2 r 6 . , , . von Teerfarben benutzt werden,

fügen. Die Haftsumme beträgt 0 0600 , Siegritz ist der Landwirt Richard Wilhelm ag i von Ale , , nn, mne, nn. O0, *, * . n ; 41 ö terw J ? exanderplatz. h die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines in Siegritz gewählt worden. Münchem, [ls6ds4] file bises Meterware, Brise bises abge ö 2 serner chemische Produkte für me

k 3 . . b) 5 46 des Ste ist geändert. Da⸗ 3 j 16 * paßt, Fläche isse. Geschäfts Berlin, den 5. Mär 1923. e e, ö e, d, e, re e , , ,,,, ꝰrner 5. . , ,, e , , , ,, e e er 3 6. , flunden des Gerichts jedem ö . Themar, den 3]. Jebruar 1923. Bäumer, Kaufmann in München, ein gar i d 9, 38781, I'd 8330 99, (136494 61 liel. Leo pol Easfeltg . ; 6 3. j Salzwedel, den J. März 1923. Thüringisches Autegericht. . . 39. ö. . 9 ü , Tarif 1101. Ausnahmetarlf ö S., Frankfur de,. . . , n . c cg icht 612 . ag] (Liliput“) in verschiedenen Größen, Ge= Obll8. ga Schutzfrist drei ür Steinkohlen usw. aue e , 9265. . . 8 2 c , Heilmittel, Ver a, g, . Amtegericht Klsit. K schäftsnummer 1, offen, Muster für Jahre, angemeldet am 28. Februar 1923, dit f rti . eit , Heschäfts betrieb: Fabrikation J . . kJ Präparate, Heilmittel, Verband Goh ia eo, Tm, 13657410 3. In unser Genossenschaftsregister ist am , ͤ 15 3 Mit sotgrtiger Gnigl m Bar * r D) . sstoffe. h . . 8 4 5 sts iste 1 39 J 21. Februar 1923 bei der unter Nummer 27 Vlastische Erzeugnisse, Schutz frist drei gil 12 Uhr. ö. 1. Die Station Den ch Wette unte jj sentieb von , und 5 . 3 . . . , . . - 3 ö. ö . . J . emgetrage nen Geme innigen, ö am 14. Februar 1923, . 9 , , e, n. den. Gewinnungestätten IV 16 6 Produkten. Waren: 3. Vebruar 1923 bei der its⸗ und Er⸗ ; d. Vormittags hr. gese aft in auen, ein offener Um⸗ Seite 4 ! uußsosfe, sowie chemische Produkte, K. ü J 1 . K ; . werbsgenossenschaft „Era“, e. G. m. ungs genossenschaft mit beschräntter 2. Nr. 5073. Justus Bloch, Kauf Ihlag mit 49 Abbildungen von Spann— 2 h w den Gewin, ie in der Färberei Und Drucke— 7 . ö. b. S., Fuhrgenossenschaft in Schlawe, J ö un ge fen me mann in München, 17 Muster für stoffen, Vitrages, Bettdecken, Flachen. * gungen 1IV 1b, Seite 6 di ins Hilfsmittel bei Verwendung 44 J ö . . ö ; ; . D —— Eingettsgen worden, daß die Genossenschaft 143 . . * ö r , Stickereien, Geschäftẽnummer 138 und erzeugnisse, Geschästsnummern 0765, Tarifs (Seite 4 des Nachtrags h) in Teersarben benutzt werden, . 1 . . 9 . K 3 . 8. 24508. e e lp rere, e n , euch 5 ö ug . mit 148. versiegelt. Muster ür , des Ausnahmetariss 6 ür ie ih met chemische Produkte für me— r om 2e Januar 1923 aufgelöst ist. Li⸗ elch , , ne, . lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, O6, , „321, 323, 325, usw. auf Nähere Angaben eit iche, wissenschaftliche, in⸗ k , ö K Ki i gd , . 3 , glieder Julius Darsow jun. und Ger⸗ ö ! !. mittags r. am Februar 1923. Mittags 12 Uhr. anzei er für den Güter und Tierveitel ice, landwirtschaftliche Zwecke, hard J Trepnitz, Scyies llzöra?! i. Nr; S074. J. Winhart & Co., Nr. 12 832. JudnfiriewGerte gittien. 9 Heulen glei len und der non mazeulisch . J . Das Amtegericht Schlawe. In mmsset. Genzssen chaftsregistöt würkd Firma, in. aMhün hen, Wuster fit gejeschaft in Klauen. n' fend tf. deutschen Privateisenbahnen. nate, Heilmittel, Verband⸗—= J 3011 1922. Leopold Cassella Schles v ig. 135741) heute bei Nr. 458 , n g, . kunstgewerbliche Mejsinggegenstände, da⸗ schlag mit 49 Abbildungen von Künstler⸗ Breslau, den 3. März 1923. ssse 2 . Co. G. m. b. H., Frankfurt Dante wurde in das hier geführte Ge. ee G. mh. H. in Trebnitz, eihgetragen; runtet, Relgichtzngskörtße. Geschäng- Pirdinen, Halhzloreg, Anfütz, Gina Reichs bahn direttion 2 2 . 8 a / M. 22,2 1923. noöffenschaftsregister das Stalut der Ge. Die Haff . kasesn getragen; nummern 1082 4063 d., 4139 4150, 4145. Borden, Kunstdruckmeterware, Decken, namens der beteiligten Verwaltungen. . e, . w 6 , . Speschä fte ieb: Fabrikati ö , eh gherzenhisse, Göesdhästgnummn enn = 33 . w k 3 61) . W . 2 ⸗—. 5 4 * * * 21 2 Fa . ö. 1 * 6 ö 2 ö 8 . Tar . gierung, eingetragene Genossenschaft Lre d it den 24. 2c ht. k . . 6 k . , . old der 6 i n., März d. J. ist die Station *. l in J kJ ,, it ink j z * 2, . A, O04, 1 2 ! =. 910 5 , 6 . X. ler. . 4 si s j js che fe 3 , 3 n in . ö. gasnasnr odd, Sf. zh, oer, fes, sls, Szz /a, h, 2617 WGs ez. 20 2 Schmoitsch sür den Cilgut⸗= und Gil Farbstoffe, sowie chemische Produtte, leswig vom 10. Februar 1923 ein Trebnitz, Schles. 135748 * 5 . 9j . J 2044, Sch ; 1c ; verkehr eröffnet worden. Pie Entfernunge 24497. welche in der Färberei und Drucke⸗ getragen. . In unser Genossenschaftsregister ist heute , . 1 ,, S0bg, . ,, 3 n n. find in den Nachträgen 26 zu dem Tenn . rei als Hilfsmittel bei Verwendung = Segenstand, des Unternehmens ist, den bei Nr. 110, Elektrizitätsgenossen , , . S495, S199, 5159 h * ö 395. hr beft B J 8 und zu den Tellhesten Bl . 3 : von Teerfarben benutzt werden, Mitgliedern durch genossenschaflliche Be⸗ schaft e. G. mm. b. H. Buckvwine ü h;. sobb. ö, d'en io, Sols, Ämtsgericht Plauen, am 6. Mar 1913. 1 64 enthalten - ö 5 ö . ferner chemische Produfte für me⸗ darlsversorgung wirifchaftliche Vorteile zu eingetragen werden: Der Stellenbesitzer vessiegeli Y uster für vlastische Erzeug. w,, den 6 März 1923. . e 2 dizinische, wissenschaftliche, in⸗ perschaffen, namentlich durch gemeinsamen Paul Hübner ist aus dem Vorstand aus⸗ nisse; Schuß srist drei Jabre, angemeldet lnb sh Reichs bahndirettion Breslau, . 282 82 dustrielle, kosmetische, photogra⸗

Finfan bo ng haf ; i, . ; 2 23, j Schr n Sac ö ; ; . . Einkauf von, Lebens. und Wirischaftz. geschieden und an seine Stelle der Siellen⸗ n g nen 1823. Vormittags 11 üihr In ,,,, namens der beteiligten Verwaltungen. Ml 1922. Leopold Cassella . phische, landwirtschaftliche Zwecke,

bedürsnissen im großen unter Penutzung besitzer Fritz Bartsch in Buckowsne ge— . . ische erapeutis der Jenttgleinkanfsteisen des Deutfchen 3 . Trebnitz, den 2.3. 35 ei dir. 253. Münchener Bund., worden;. ; lz bar] vn. 2 mn, gb e Frankfurt . . ; , , . Pöeamten-⸗Wirtschaftebundes und Äbfatz in de J zor ü fin getragener Berein, Vereinigung Nr. 354. Fa. Allgemeine Deutsche Wechselgüterverkehr Sachse.. * 1923. . feinen. Wansen. ö. (1360750 für angewandte Kunst, Vermittjungs Aluminium Kochgeschirrfa brit Guido Baden. Am 15. März 923 wird di dischäfts betrieb; Fabrikation n

Die Willenserklätrung und Zeichnung! In unser Genossenschaftsregister ist bei stelle in München. Schutzfrist ver, Gnüchtel, Lauter i. Sa., 1 Eisenblech⸗ an der Bühlertalbahn (Bad. Lolaleisen La h rrtie von Farbwaren und für die Genossenschaft müssen Schngn Nr. 25 Klektrizitätsgenossenschaft längert um weitere sieben Jahre. lanner Fabriknummer 1718, Muster fur bahnen) gelegene Siation Alischweir il Hen Produkten. Waren: Vorsitzenden des Vorstands oder seinen Lorzendorf eingetragen worden, Der Nr. 2890. Rotui Gesellschaft mit plastische Erzeugn isse. Schutz fris sechs Jahre, den Gefamtverkehr geschlossen und mit uühnsfe sowie chemische Produkte, . Stellbertreter und mindestens ein Vor. Geschäftsanteil ist auf 500 M erhöht. beschränkter Daftung in München. angemeldet am 27. Februar 1923, Vor⸗ auf Seite 6 im Tarlshest 9 B voigesehene ache in der Färberei und Drucke— 2 ö a ,,, r standsmitglied erfolgen, wenn sie Drhten Wansen, den 28. 1823. Schutz frist verlaͤngert um weitere sieben mittags 11 Uhr. Entseinung gestrichen. Dresden, an ö is Hilfsmittel bei Verwendung ö 9 29816 gegenüber Rechtzverbin dlichfeit haben hn Amiegericht. Jahre. ; Amte gericht Schwargenberg, R Mär se. KReichsbahndirettion Teersarten benutz! werden , 3. ö . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Wurzen. 135751] München, den 1. März 1923. am 2. Marz 1923. als geschäftsführende Verwaltung. her Produkte für me⸗ . 1. dieß. chnen den n, der Firma der Ge⸗ Auf Blatt 26 des hiesigen Genossen⸗ misgericht. ; M i h wissenschaftliche, in⸗ ͤ 3. ö 2 6 6 nossenschatt i Namens unterschrijt bei⸗ schaftsregisters ist heute die Weide Planen, Vogt. 136483 ; Deutscher Seehafenverkehr js „„ losmetische, photogra⸗ k . . 2 . SCtioMοOCObο FIS ( 1a fügen. Die Bekanntmachungen der Ge— genossenschaft Grubnitz b. Wurzen, In das Musierregister ist eingetragen * ul e' gur ve lhland. nige! n irtschaftüiche Zwecke, 2 ö, ö ; . 35

J Konk ar, ga meln che, unn sthergzentiqh 711 1922. Schönwalter E Co., Leirzig Modan. ö

A. 16614.

, der n ,, . e g nr mit be worden: ö sen lle berd'reichngte ven eis Bot, schräukier Hafipfticht! hn! Grub, wehren, oi Wiihelm Weindle sist. ac, Heilmittel, Verband 14 12 1922. Fa. 8 Adam, Berlin. !. . . 3, hen, . . . 012. . d . 29. 5 2 1922. Fa. Herrmann Adam, Be

, i fm, ö. . und weiter folgendes einge K Co., Firma in Plauen, ein 3 . Il3 6486) B ) ͤ 3 * . a , e, wn. ö . Die Wirtschaft .! [. , ,. . vom 8. Januar 1923 b Um schlag a z Mustern von gestid en Nachlaß des am 18. No⸗ 6 4 . e J 2 k k Geschäfts betrieb: Nähseidenfabrik. Waren; Chappe⸗ „Die, Haftsumme für jeden erworbenen findet sich in liischrijt Blatt 126 i. ,, 0 ear ni robe lg en j 5 1 gin n nnr fen 2. 2 . Apptelur⸗ und Gerbmittel, und Reale⸗-Nähseiden, Baumwollgarne, Kunststickseiden Geschäfteanteil beträgt 40 000 4A Negisteraften Gegenstand des M 70736 , h lerstraße 5, wohnhaft gewesenen . n ; ; . . d Kunsthäkelseiden.

. . . z . ; nter⸗ I07 79, 70731, 70763, 70764, 70772 Kauf e j ĩ Bohnermasse. und Kunsthäke

Das. Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nehmens ist die Einrichtung und Unter. 70777, Schutz fri 16 , R mhsmnan ns waz zidoil Richter ist am Tarif in

. / chtung d Unter⸗ ; utzfrist drei Jahre, angemeldei 5. März 1923, Vormittags i! Ne im Gemeinsamen Tariß⸗

, . , K haltung (iner Viehweide für die Mit am? Februar 1923, Nachmittags 3 10 Uhr. Konkursberfahren 6 k , de 9 ö a au en enen: glieder. Die von der Genossenschast aus- Nr. 12013. J. Æ B. Wolf, Firma walter: Herr Rechtsanwalt Or Max Wolf Hannover, den 1. Mär 1933.

aul Kretschmer, Botenmeister, Dr. Wil⸗ gehenden Bekanntmachungen sind in den in Plauen, ein offener Umschlag mit in Chemnitz. Anmeidefrist bis zum vd Mar. gRꝛeichsbahnbirertion.

2272