298156. C. 24508. 16a. 298166. 5. l. Geschäftsbetrieb: Export a, 298173. M. 35320. 298185. K. 40176. 21 298192. Sch. 3000: 5. Drahtseile, Polstermaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe Waren: Bier, Spirituosen,
Ni Imxporngz 5 und Waren daraus für technische, hygienische und chirur freie Getränke, Fruchtsäfte, 9 hisset x U 8 A . gische Zwecke. Dochte, ärztliche und zahnärztliche Appa gate, kaffeeartige Getränke, repr at gaffen 1 O 8 rate sowie Desinfektionsapparate, Bandagen, künstliche artige Getränke. arate um / 999 ; . Gliedmaßen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen ᷣ ; 26 P Halle a, S. . ; : : ,,
ö JJ 66 k 6 . . J 25. 11 1922. Gustav Schersf, Stuttgart, Panorama Stickereien, Riemen, Web und Wirtstoffe, Filz 24 28 D — ) / 2 2 ;. . ; . . 84 7 ß 952 298 168. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von straße 29. 23,2 1923.
2 * ; Koffern und deren Bestandteile. Waren: Reisekoffer, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2295. 298198. 5. 46093 Geschäftsbetrieb: Fabri ation Edel⸗Likõre F cht Bestand⸗ und Zubehörteile von Reisekoffern wie Ecken, Fahrkartenbehältern Waren: Fahrkartenbehälter
und Vertrieb von Farbwaren und * 2 . ; J Stoßecken, Griffe, Bügel, Schlösser, Einfaßschienen und . . chemischen Produklen Baren. 6 2 e. . J ö ; rein und fei . 3 Einfassungen. 223. 298194. N. 11425. * 1 9) II V . Farbstoffe, sowie chemische Produkte, . ö 5 52 = . 8 . ö . müssen mit Sanzer⸗Essen z ; JJ ö k
1'' 205. 298186. w. 30307. ,,, 9 welch in der, Färberei and. Druck. ; j Ich, 7 R 8 4410 1922 Heinrichs C Klauder, Berlin X V
6
* * r .
ua 11 198282 Leopold Cassella 3 Cha. H., Frankfurt ,. 2279 19233
(1 23
165.
J J ö
rei als Hilfsmittel bei Verwendung ⸗ 8 2 e. — ' H bereitet sein fn 1933
Geschästsbetrieb: Export- und Importgeschäft. esfenzen. Waren: Bier.
164. 298167. 3. 6883.
von Teerfarben benutzt werden, R 2 N 9 / . ' 24. . 9 * 9 s s e alke 12 23712 92 s⸗ ; 24. 298209. M. 3398 pharmazeutische und therapeutische Bremen, Falkenstr. 1/3. 232 1923. ; 9 ö M. 33986 3 ; Benzin, Benzol, Petroleum. kah lkaum- lioldorange . . . . . . P , 1 ) Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Feuer 24510. 306 1922. Fa. R. Zersch, Köstritz/Reuß. 23.2 Geschäftsberrieb: Likörfabrik. W 8. 2 ö 6 . ⸗ , pumpen, Sauapparate für Wasserentnahme, Leitern, auch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hydranten, Hydrantenrohre, Wassertonnen, auch fahrbare,
06 ferner chemische Produlte für me . ̃ — 4 2 . 26/ 10 1922. Otto Ganzer G. m.. ö . . 4m —1 ⸗ 1 . Geschäftsbetrieb „Herstellung und Vertrieb vo dizinische, wissenschaftliche, in- ö ö. . 23/2 1923. D L 1 . X 4 Reklameautomaten. Wal. n: Reklameautomaten dustrielle, losmetische, photogra⸗⸗-⸗ .. H . 28,11 1922. Fa. Albert Hopusch, Hamburg. 23,2 Geschäftsbetrieb: Essenzfabrit. Waren. . ; ö 95 999 ; . M z vhische, landwirtschaftliche Zwecke, . . ö 1923. . z . lische Essenzen für Getränke aller Art, Alb 3 . = 25 11 1922. Bernhard Wilhelm Woerdemann,
Präparate, Heilmittel Verband . 2. Kr ö. . . Geschäftsbetrieb: Allgemeines Waren— Engros⸗Ge 9 off 6 298169 ; ; K . schäft und Vertrieb von Spezialartikeln. Waren: Wachs, ) . . ö 4 8k. 1 V Leuchtstoffe, technische Sle' und Fette, Schmiermittel, (l , , 21 J I I 4X * ö ⸗ Jö 298187? . F. 21292 . ( 9 JE * — 599, 15/2 1922. Minimax 6. m. b. 5., Berlin. 23/2 98 Il I Inllbnlll 9 1982. G. 71. F. Kahlbaum, Att. Ges. mi. ; 53 ; i ; 3 h, 19235. K 23/2 1923. . e 8 G ö, ö , , . Saren: g ö. c, h. öschapparaten und Geräten. Waren: Feuerlöscher, ein 1923 . . 1 . 8 2 — schließlich Gas- und Dampfspritzen, Fahrzeuge für Feuer— . 298170 . Kö e löschzwecke, Löschprähme, Saug- und Druck- sowie Hand ö fahrbare, Seile, Sprungtücher, Hakengeräte, insbes 3911 1922. Leopold Cassella . . . 5 1 . . 8/6 1922. Richard Nicke, Berlin, Regensburger⸗ Feuerhaken zum Einreißen, Feuerhähne, Schläuche und C Co. G. m. b. H., Frankfurt , ) . , , ; . straße 31. 23/2 1923. Schlauchverbindungen, Schlauchbehälter, auch fahrbare, g 22729 1928. U k ; ö. . ö Geschäftsbetrieb: Fabritation 9 9 . . . 2426 9 II 1922. 21. Malmeström & Co. G. m. b. S., . Laushaltungsartikeln, landwirtschaftlichen Geräten und Äxte, Eimer, Ledergurte, Pferdegeschirre, Beleuchtungs und Vertrieb von Farbwaren und . * ö . ö 3 . 23 6 ö K FHerlin. 23.2 1923 ; Feuerlöschern. . Feuerlöscher apparate und „geräte, Rettungsapparate, Atmungsappa⸗ hemischen Produkten. Waren:; H . . . . ; . . — — rate, Schutzbrillen, Rauchhelme, Schutz masken, Rauch⸗
ö ; . J H ö * . ö J, Ger 9 * 9 3 — Farbstoffe, sowie chemische Produkte, J ; . . * 4 , . b: . J 224 2981935 N. 11426. schutzvorrichtungen, Signalpfeifen, Signalhörner, Kon— welche in der Färberei und Drucke⸗ J . ; ; . 8. 3 anten. A . ö ö . ö, sen. ; ö . . . troll⸗ und Alarmapparate, Instrumente und Geräte, rei als Hilfsmittel bei Verwendung . J n 1. ö . . ö 8 86 h — 3 ö w ö . . Feuertelegraphen, Feuermelder, Fernanzeiger für Tempe⸗ von Teerfarben benutzt werden, . * . — K ; ö I6ͤh. 298178. 12849. raturschwankungen, Vorrichtungen zur Verhütung von serner chemische Produlte für me⸗ ö . 4 . Selbstentzündungen und Explosionen, Sprinkleranlagen,
. dizinische, wissenschaftliche, in⸗ ( . ⸗ J 3 — * ; 66 ⸗ Löschbomben, Extincteure, Annihilatoren, Trockenfeuer⸗ dustrielle, kosmetische, photogra⸗ . * ö . 9 . d ; . ö e —— N löscher, Feuerlöschmittel, Füllungen (d. h. dosierte phische, landwirtschaftliche Zwecke, . . ; ö 10 1922. Landauer & Macholl, Heilbronn. nn, . 9 233 * Mengen von Chemikalien in Pulver oder flüssiger
pharmazeutische und thera zeutische⸗⸗ . K . 23/2 1923. ͤ . Form), Patronen und Druckgaßbehälter für Feuerlöscher, zeuti p sch 4. . ; n . . èè. it 56) ) 1 9 ) f sch Präparate, Heilmittel, Verband— . * . 2 , J , a6 1922. Fa. Richard Thürmann, Stettin. 23/2 - 9 ö 53 Feuerschutzorrichtungen für. Kinematographen, Im⸗ stoffe. 3 . 2 . . . . . . . ,,, / ; . 6. lj ; 216 prägnierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, . . seder Art, alkoholfreie Getränke, üünstliche und B . ; , . . ; J Holz, Rohr, Kork u. dgl. gegen Feuer und Wasser und natürliche Mineralwässer, Weine, — deschäftsbet rieb: Handel mit Weinen, Spirituosen 3 die imprägnierten Waren selbst, Bauelemente, zur Is nd verwandte Artikel. Waren: Traubenwein, Spiri⸗ fulda ern Dom. —⸗ . genen . Dae, 5 nd . ö. 5 lierung gegen Feuer und Wasser, Wärmeschutz⸗ und 9 1 te J 36 1922. Fuldaer Wachs werle Eidenscheidt liermittel. Asbestfabrikate, Feuerschutzanzüge, Uniformen 298179 . 12850 2911 923. Sun 95 achs i . und Ausstattungsgegenstände für Feuerwehrleute, Haus⸗ 38179. J , nn, ö /n 192533. ö. J Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Desinfek⸗ Geschäftsbetrieb: Wachswerke. Waren: Kerzen.
, 2. . — r,, 9 . J tionsspritzen und Des in fektionsvorrichtungen, Desinfek⸗ . * * Ehokolade gion KR 83 1 S 20h. 298188. O. 9387. : ö ö . 8 22h. 298201. 5. 45687. . sei fes 1622. Fa. Richard Thürmann, Stettin. 23,2 . ; ö ö. . J .
3011 1922. Leopold Cassella I . 35 z JJ ö Es GE νοσάsᷣcοσί˖ νutß Pe Da, gö3. . Co. G. im. b : : )
„m. b. S., Frankfurt . . . J ö ; 1 4 *]. ho . —̃. . 7 22,2 1923 . 29 6 Kö ; deschäftsbetzieb;: Handel mit Weinen, , . ( * 8/6 192 i . ; . Fabrika lion k——— ; hh Chr Miner g Il 1d verwandte Artikel. Waren: Traubenwein, Spiri⸗ . * . Jö
und Vertrieb von Farblzaren und */ ο sosen, Liköre, Weindestillate, Schaumweine. 68 straße 31. 23/2 1923. . chemischen Produkten. Waren: — J ; J n n, w ö. ; d kö ö ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und ,. [u 26 1922 Fa. Lupwi Hirsch, Düsseldorf. 23.2 Farbstoffe, sowie chemische Produkte, . . — 298171. L. 218116. 298180. T. 12851. S8 t Daushaltungsartiteln, landwirtschaftlichen Geräten . 195 722. Fa. 9 VDü 23/2 welche in der Färberei und Drucke . ( Feuerlöschern. Waren: Feuerlöscher, Feueranzünder, 1923.
rei als Hilfsmittel bei Verwendung 26 9 . 3 . 3 ; — t Wascheinrichtungen, landwirtschaftliche Kleinmaschinen, Geschäftsbetrieb: Elettrotechnische Fabrit Wa⸗ 3 8 X l . in, . 3 26 ; 3 e 3 . ten: Eseftrischke S s s
von Teerfarben benutzt werden, 5 ö 9 . ö z . ⸗ . ] 6⸗12 1922. Oelwerte J. Lublinsti C Co. A.-G., Haus- und Küchengeräte. xen: Elektrische Staubsauger.
serner chemische Produkte für me - ö K ; . ; J 23/2 1923. . — w
Hamburg. . . ; ö. . — K , . ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel che— 22M. 298196. R. 6 298202. K. 403591.
dustrielle, kosmetische, photogra⸗ . ö — K 6 1922. Fa. Nichard Thürmann, Stettin. 23/2 misch⸗technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und
h s j s f il 923 ? g ö 2 9. fe js c se
phische, landwirtschaftliche Zwecke, ö. ; hö . r . ö. Produkte. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole SG
pharmazeutische und therapeutische ; ; ; 23 6 1 Feschäftsbet rieb: Handel mit Weinen, Spirituosen und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Präparate, Heilmittel, Verband— : . . . ö d verwandte Artikel. Waren: Traubenwein, , JJ J
stoffe. ; . 361 ; . wen, Liköre, Weindestillate, Schaumweine. 205. 298189. S. 21957.
; — ; * isti Pforzheim, Markt⸗ 2 ö . IJ 29s s. T. 12854. 06 i929 Christian Rud, Pfyorz 18 12 1922. Fa. Edmund Krenlel, Chemnitz 23, 5 Hytallol platz 5. 237 1925 . Fa hemnitz
! ĩ ; . ) ⸗ r ö ö 83 eschä et rieb: Her Vertrieb zahn⸗ ö . w .
; ͤ — ö. . ö 2146 1922. Siddeutsche Ol⸗ und Melanolwerle Geschäftsbetrieb: Herstellung und zah ges⸗ betrieb: Herste 2
. 6 — — 29761 9 4922. Landauer C Macholl, Heilbronn. . Urm herr K .. ärztlicher Apparate, Alrkite. Gerätschaften und WGin= . . 298159. K. 40198. 298163. A. 16601. 2a, ü 2. ö . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: richtungsgegenstände. Waren: Künstliche Zähne, Zahn—
, . . ö . z 3 ärzt⸗ Schalter für elektrotechnische Zwecke. Heschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Fabrit Kunstharze und Schmieröle. srsatteile, Brüchen, Einrichtungsgegenstände für zahnärzt⸗ Schalter für eiektrotechnische Zwe—
14. 3 w 2 — 2 2 . 6 6 — * 2 . 6 6 Yar, E, , 2 . 2 . 22 fz kRI S 95H — 9 feiner Spirituosen. Waren:, Likör, Spirituosen 9 P 69 1922. (a. Richard Thürmann, Stettin. 23, 2 de . — — — 3 J liche Operationszimmer, nämlich Tische, Stühle, . 221 2982903 . 24875 jeder Art, sitoholfreic. Getränke, künstliche und is 21 2981909. A. 165435. tische, Bücherschränke, Instrumentenschränke unter Aus- 229. 29829. L. 24875. C⸗ natürliche Mineralwässer, Weine! Jeschäfts betrieb: Handel mit Weinen, Spirituosen — ö schluß von Arzneimitteln und aller nicht für Zahnärzte
2 G, rrandte Artitel. Waren: Traubenwein, Spiri⸗ bestimmter Instrumente, Geräte und Einrichtungen. 3 1 ö 3 s unn, Liköre, Weindestillate, Schaumweine. . ? JJ Q Sei ce n eοt —— 7 2 2 . — 1 n — ö ꝰ 7 22. 298197. G. 24492.
. ; ö * 36,10 1922. Lindner E Co., Jecha b. Sonders- . . , siy 29s 62. ⁊. 12936. . ö h. . U 6, ,, 5,12 1922. Amann C Söhne, Bönnigheim, Württ. . hausen. 232 1923.
22/2 1923. . ; HIStftho 4 ⸗ — — ᷓ — w Geschäftsbetrieb: Fabrik eleltrotechnischer Por⸗ G esch äfts b etr j eb: Seidenzwirnerei und Färberej. ö ö 1 6 CCI CO ö ; 7 , ö. t . ; ü 7 ö 6 2 zellanapparate. W ren Elektrotechnische Porzellan appa
Waren: Seide⸗, Schappe⸗, Kunstseide⸗ Baumwollen 9 . 6 922. Hermann Tholl, Neuroda, Eulengeb. 10,11 1922. Allgemeine Holzwerlstätten G. m. 28 , Gespinste und Garne daraus. Weiss triple Sec ge 1923. . b. H., Neukölln. 23/2 1923. . e M . 8 5 . ; ⸗
— *
. ö. NM 1 Jeschäftsbetrieb: Likörfabrit und Weingroßhand— Geschäftsbetrieb: Holzbearbeitungsfabrik. Wa— , . ⸗ 298204. B. 43772. 15. 298164. K. 40103. . Landauer acho 4 Waren: Weine, Branntweine, Spirituosen' und ren: Holzwaren, insbes. Telephonkäslen, Elementen— n, n. 6 e
n in. schränke, Bilderrahmen. me f s R, H k ss ö. 169 , , , ,, enkella A A e 298183. B. 30134. 21. 298191. S. 460239. 2 en. . v 95 . ls⸗ ͤ D
32 960 I. 8 Vije se 298172. M. 34094. 169. 298 175. 1Ul“/9, 192 Berten & Co. G6. m. b. H., BViersen,
, I ,,, ,, Rhld. 23/2 19233. / 8g 934, Ludwig Könede, Hannover, Goethe H, e, k n 3 n :
. . z — . . schäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Apparate „, glö'*?2?. Kalle Ev. Att. Ges, Biebrich a Rh. straße 40 23/2 1923. ö 14 1 149 1922. Homege, Holz- und Metallwaren⸗Ge— 0 ; ( . k e ,, ,. Waren: . ö 1925. r . R ; Geschäftsbetrieb: Garn-, Kurz. Weiß- und Woll— 23 . ; . n sellschast m. b. S., Berlin. 23/2 1923. , Gn. * . maschinen. . G eschäftsbet rieb: Herstellung und Verkauf on warengroßhandlung. War en: Wolle, Baumwolle, Flachs, 2 * 1922 Ernst Mylius vorm. Mundt 6 Mylins, 99 Very FM? Fine Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — . ie S 2 n ö — k en, chemischen und zpharmaseutischen Pro- Hanf, Jute, Roßhaar, Seegras, Indiafaser, Bettfedern! Bitterfeld. 23/7 1923 Holz. und Metallwaren. Waren: Kleineisenwaren, 2 — ; * 23 298205. F. 20353. uukten. Waren: Farbstoffe und Farben. ö Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer . „112 22 Homberg dot War 3 Haus⸗ d Küchengeräte. ö . . 3 . Babrik ätherischer Gle unh 6/12 1922. Bernhard Overmann, Ho Waren aus Holz, Haus- und üchengerää . Me; 3 k K . 6. 5 9 . 9. ; : ö 2 3 ,, ‚. ᷣᷣᷣ VJ . 2 23 ö . eile 14. 298162. 3. 7032. za. 8165. S. 4534:3. Essenzen. Waren: AÄtherische Ole und Essenzen, Brannh— heide, Kirchstr. 96. 237 1933. 361 1923. Mar Gottschalk E Co Nachs. W
ᷣ — 5 ö ; 8. — . j ) 9. 63 2. 2 81 z 92 9 * wein und Liköre. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb v cc, Gehe, H, ch, 22a. 298193. M. 35124. & Co., Berlin. 23/2 1933. . : Likören und Mineralwaͤssern. Waren; Tilöre 32 ee , g, . Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Bestandteilen 169. 298174. 11189. K 5 Age 8 Queliiy Guaranteed für den Piano und Flügelbau, sowig Sprechmaschinen⸗ ĩ — — ; 16h. 298176. St. 1 , hh, , fabrik. Waren Bestandteile für den Piano (ind Flügel⸗ 30 1 1922. Heinrich Flintrop, Hannover, Lister - — ö . Hh, ech, ͤ bau, sowie Sprechmaschinen. straße 33. 23/2 1925. ö . 22. Zwirnerei — . ö . . 9 Nahf fabrit He . ; 3 — m trsnrs e, , . . 20 Sch. 28937. eschäftsbetrie Vertrieb und Erport von Be . r, , . . ö — 188 rau ( el,, . . 22n. . ö darfsartikeln für Haus- und Kontorgebrauch. Waren: ; n,, 9 , 3 . , 23 3. : . ; Kl 22.2 1923 23 — 82 8— ⸗ R 9e . ö 8 ö 2 ö. . ö 66er, . ö! 2, Stabinski, Berlin-Wilmersdon h. 2. Fa. F. M, Wolff, Hamburg. 23/2 2 ) 5. BVorstenwaren, Kämme, Schwämme. Zwirnerei und Nähfaden Dl a ĩ Badenschestr. 2 25/2 1923 un ; 9. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und Zwirnere 1 NMähsade 83 n, 1 3 3. . . un ich er, . . 6 . x fabrit Waren: Baum⸗ —ͤ an, 29. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weingroßhand ce hästsbetrieb: Export und Import. Waren: verzinnte Waren. J GKEEFEEN =. . nd
— 2 *
. 941 ; ; ren: Syirituo? Weine, Punsche wollene, rohe, gefärbte und Dampfdestillation. Waren: Spirituosen, Weine,
1 und Spirituosen 11. Farben. gebleichte zwei! und mehr = . ö * alkoholfreie, Limonaden und Fruchtsäfte. 6 — Kd 9 12. Felle und Leder drähtige Nähzwirne, Hätel, k X X. ietechmonnmg St. 1158! 29s 184. G6. 22486. . Bichse
ö 17. 21 2
, . . z . 77 Garne, Zwirne, Bindfäden, Seile Strick,, Stick und Stopf⸗ * * . 16h. 298177. ö ö . fgemacht auf /p = 24 V J Main f In h f I f h ö 4 ; 28 22. Fa. E i S t. Ihn len, nun en, Kreuzwickel P eiub 6 ö Kätchen Von Heilbronn m . ll kh ll klin ll kll 15/9 1922. F. Ap. Müller Söhne, Wiesbaden. 28, 1 1922 Fa. Eugen Scheuing, Stuttgart. 23/2 9
Aluminiumwaren.
Holz- und Zelluloidwaren der in Strähne ; N . 23/2 1923. 1923. Maschinen, Maschinenteile und Geräte, guß⸗ H . bs les, Sollttn-rauerei, Alton ,, i lr Far, Kebrüder gieteftnaun, Dampf⸗Dist, 9/4722. Steigerwald Aq., Heilbronn n dig]. Guse⸗Kommnanditgesellschast, Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb Bandagen- und Korsettfabrit. eiserne Küchengeschirre. 192 Wein⸗ Brennerei, Mainz. 23/2 1923. 23/2 1925. ( e eine! i, . künstlichen Augen und von ärztlichen Bedarfsartikeln. Waren“ Pflaster, Verbandstoffe, Strumpfwaren, Tri⸗- 27. Papier, Papier- und Pappwaren Geschäftsbetrieb Bierbrauerei und Exportgeschäft. Heschäftsbetrieb: Dampf⸗Obst⸗ Weinbrennerei, Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Fabrit . Hftsbetrieb: Restaurant⸗Betrieb nebst Groß ⸗ Waren: Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ kotagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Korsetts, Hosen⸗ 39 Porzellan⸗, Ton⸗ und Glaswaren Waren; Bier, Mineralwässer, altoholfreje Getränke, Liktörfabrikt. Waren: Kognak, Weinbrand, Weinbrand Liköre, Branntweinbrennerei, Fruchtsaftpresserei. snin mmnerkauf außer dem Hause, Feinkosthaudlung. mente und WGeräle, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, träger, Werkzeuge, Nadeln. Kleineisenwaren, Drahtwaren, 37 Schreib, Zeichen- und Malwaren n ö. Hefe, Malz, Futtermittel, Eis rt verschnitt, Spirituosen und' Liföré ren: Spirituosen, neralwässer. Augen. Blechwaren, Haken und Ssen, Leder, Pelzwaren, Garne, 41 Leinene, halbleinene und baumwollene Webstoffe