3b.
29/6 Ludwigstr. 106.
Geschäftsbetrieb: Frostschützern. Frostschützer dienende
und
2. 208 298. R. 26122. 6. 298307 A. 16479. WO GO“ Ad tol
95 W C — Am — : 0
zal oelö Els. ähenania Chemisghe und pharng- Anl' lch (?. ' Geh. Jür. chemische Industrie,
zeutische Fabrikate Wolffing C Co., Frankfurt a. M. 2
— * 923.
42 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ und Konservierune smittel, technische Ole und Fette,
J 3: 2 v 63 cx; * j 5 — 2 J ö . . C21
pharmazeutischer Präparate. Waren: Tierärztliche Prä—⸗ Schmiermittel, Typen⸗-Putz und Reinigungsmittel für parate, Präparate für den photographischen Bedarf, Druckereien.
Pflanzenschädlingsbekämpfungsmittel. ö w
ö — 6. 298308. A. 16593.
3b.
16 Eduard
2412 1923. Geschäftsbetrieb:
Schuhwarenhaus.
Schuhe und Stiefel.
z 2 22. e er, Münche Butter⸗ 3011 1922. Claudius Ash Sons & Co. Limited, ö ö, 346 1 ö London. Vertr.: E. 3 J . . sohn, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 923.
ö. Geschäftsbet rieb: derstellung und Wertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhsohlen. Waren: Schuhsohlen. J zahnärztlichen und zahniechnischen Bedarfsartikeln.
3h.
1922.
24/2 1923. Vertrieb
Waren:
298309.
Wilhelm Müller,
Fußauflage
298299. M.
Dedops
34852.
Stuttgart,
Fußballen Fußballen⸗
von Als
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Metallputz⸗
M. 35414.
. Fa. Meier, München.
Waren:
ASH ASH, EMG.
30/11 1922. Claudius Ash, Sons Co. Limited, London. Vertr.: E. Peitz und Dipl-Ing. W. Mas⸗ sohn, Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8. 68. 24/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zahnärztlichen und zahntechnischen Bedarfsartikeln. Waren: Chemische Produkte für zahnärztliche Zwecke, künstliche Zähne, zahnärztliche Instrumente einschließlich
der Fräser, chirurgische Scheren, Mundspiegel, Abdruck— formen, anästhetische Apparate, Zahnfüllmittel (nicht aus Edelmetall) mit Einschluß von pyramiden- und zylinderförmigen Guttaperchastückchen, Zahnwachs, Zahn⸗
Dost Amman 539.
298301.
3h.
298302.
ECOlna
gummi, Zahnemail, Zahnkitt, gewachste Florettseide und Möbel für zahnärztliche Zwecke.
298309.
ASH's
M. 35551.
A. 16594.
6.
Waren: Chemische Produkte für zahnärztliche Zwecke,
Sch. 29769. künstliche Zähne, zahnärztliche Instrumente einschließlich
16,9 1922.
Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 24/2 1923. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh— ehren. 2/9 1922. Byk⸗Guldenwerke, Chemische Fabrik Att. . J , Ges, ben , . 30. 298303. B. 3879. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
RAkKE
21.9 1922. Fa. Mar Berger, Chemnitz. 24/2 2/10 1922. Walther Bogisch J Cie., G. m. b. S., 1923. Feuerbach, Württ. 24,2 1925.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Strümpfen und Handschuhen. Waren: Strümpfe, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Handschuhe, Trikotagen mit Ausnahme von Herren— medizinische Zwecke, Waschmittel, Bleichmittel, Flecken— kragen und Herrenmanschetten. entfernungsmittel, kosmetische Mittel, Parfümerien und
ö J —— . Arzneimittel für Menschen und Tiere. 298304. S. 22450. — ——
Sa
1.112 Industrie
Geschästsbetrieb: l ö Strumpfwaren, Trikotagen, Handschuhe.
34.
19/10
1922. Sächsische G. m. b. H., Chemnitz.
298305.
Schuhsabrik Kowes Schütz Akt.⸗Ges.,
Swin
Textilwarenfabrik.
d der Fräser, chirurgische Scheren, Mundspiegel, Abdruck⸗ formen, anästhetische Apparate, Zahnfüllmittel (nicht aus Edelmetall) mit Einschluß von pyramiden— und zylinderförmigen Guttaperchastückchen, Zahnwachs, Zahn⸗ gummi, Zahnemail, Zahntitt, gewachste Florettseide und Möbel für zahnärztliche Zwecke.
.
B. 43754.
tectol
298310.
Chemische Produkte für photographische Zwecke. 298311. B. 43913.
„HKostireg-“
6
6. C. 23973.
298312.
u. Wirkwaren⸗ 242 1923.
Waren:
S5. 46196.
U MIN
CSF Ri 8 g DG)
28/6 1922. Chemische Fabrit
m. b. H., Westhoven b /Köln. 24/2 1923.
Ensen,
1922.
242 1923.
Gesch
Korsetts.
5.
30, 10 gebirge.
Geschä Borsten.
säftsbetrieb: Korsettfa
298306.
1922. 242 1923. ftsbetrieb: Waren: Borsten.
Bleicherei
Eug. C Herm. Herbst, Mannheim.
Fa. Arthur Lenk, Schönheide, Erz⸗
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische und Farbstofffabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
298313.
brikation. Waren:
L. 24959.
6. G. 23963.
und Zurichterei von 17 1922 Fa, m Friedrich Guichard, Burg b.
Chemische und pharmazeutische Zwecke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗
Geschäftsbetrieb: Produkte für
Chemische Fabrik. industrielle, wissenschaftliche
Kl.
Kl.
Kl.
Kl.
Kl.
Kl.
Kl. Kl. Kl.
Kl.
Kl. Kl.
Kl.
Magdeburg. 242 1923.
und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Rost⸗
schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel. —
Beschr.
Amschreibungen, Berichtigungen und sonstige Nachträge.
Kl. 96. 23502, 104668, 168592, 223600, 245096, 265054, 269271.
Kl. 109. 294432.
Kl. 23. 105393.
Jetziger Vertreter: Peter F. Augenbraun, Altona.
Kl. 37. 59910. Umgeschrieben auf Harzprodukten⸗ fabrik Laubenheim F. M. Pelzer, Akt.⸗Ges., Laubenheim bei Mainz.
. 64
Kl. 160. 61220.
Kl. 18. 66254.
Alleiniger Vertreter: Pat-⸗Anw.— Max Wagner, Berlin.
Kl. 30. 65477. Umgeschrieben auf Louis Beer, G. m. b. H., Elberfeld.
Kl. 32. 38516, 62297, g5669, 100137. Umge⸗ schrieben auf Mend C Löwy A.⸗G., Wien. Vertr.: Pat.-Anw. Dr. Albert Marck, Berlin—
Kl. 36. 59394. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗
166. 75082.
Kl. 32. g9g476, 140380. Umgeschrie en auf Heidel⸗ berger Federhalterfabrik Koch, Weber C Co., A.⸗G., Heidelberg.
Kl. 2. 194239. Wohnsitz: Mellenbach i. Thür.
Kl. 260. 269735.
2z6e. 146672.
26. 173713. Umgeschrieben auf Thum & Co.,
Kl. 13. 174535. Sitz: Leipzig⸗Stötteritz.
Kl. 2. 175359, 175865, 178838. Zeichen⸗ inhaber ist: Dr. Ernst Silten, Berlin, Karlstr. 20a.
Kl. 20. 175444. Umgeschrieben auf Roth K
Kl. 33. 175547. Jetzige Vertreter: Pat. ⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, Berlin.
Kl. 22a. 177375. Firma geändert in: Ohse & Mon⸗
Kl. 22a. 186696. Weiterer Vertreter: E. Klafki, Berlin, Ansbacherstr. 29.
Kl. 34. 193037. Umgeschrieben auf Scheuer & Plaut. Akt. ⸗Ges., Mainz.
Kl. 2. 228813. Vertreter: Pat.-⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin.
Kl. 34. 230980. Umgeschrieben auf Dr. Heinrich
23. 242443. Firma berichtigt in: Selekta Me⸗ tallwarenfabrik Kleemann C Co., Bad Homburg v. d. Höhe.
26c. 260881. Umgeschrieben auf Fa. Emil
16h. 278814. Umgeschrieben auf Bisinger K Co., 28. 280072.
Ein⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung G. m. b. 8 Berlin.
Kl. 16h. 281439. Firma Gerichtigt in: Deutsche Edellikör G. m. b. H., Berlin.
Kl. 14. 292917. Umgeschrieben auf Textilwerk Rudolph K Co., G. m. b. H., Gößnitz i/Sa.
Kl. 4. 513, 56076, 81151, 81383, 81628, Ss8428, 246649. Umgeschrieben auf Steatit⸗ Magnesia A.⸗G., Nürnberg⸗Ostbahnhof.
gl. 2. 140188, 169395, 194422, 195228.
Kl. 13. 171803. ⸗
Kl. 34. 188075. Umgeschrieben auf Puhl CK Co., Seifenfabrik, Berlin⸗Neukölln.
Kl. 161. 24137, 24143, 24144, 24758, 24759, 24764, 24767, 70129, 91458, 98687,
Ing. Dr. Landenberger, Berlin.
Vertreter: Pat.⸗Anw.
C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u.
E. Meißner, Berlin.
Umgeschrieben auf W. Biesterfeld Salzhandels⸗ gesellschaft m. b. H, Hamburg.
Dresden⸗A.
Paschkis, Akt.⸗Ges., Stuttgart.
scheuer Nachf. Bartels K Rieger, Köln.
Reppin & Co., Leipzig.
Meier, Stuttgart.
, m h Sektkellerei, Mainz. Umgeschrieben auf Wirtschaftliche
109449, 102969, 139989, 1 275457 275458.
26. 175583. Firma geändert in: Gabriel und Jos. Sedlmayr
45171, 179531,
Spaten⸗Franziskaner⸗Leistbräu A.⸗G., München, München.
38. 19478, 11451, 15554, 15557, 15560, 15566, 15567, 31473, 38012, 38600, 56895, 68848, 84956, 84957, 98393,
113435, 119602, 121228, 127437, 127849, 278121, 281665, 293836
Umgeschrieben auf Lotzbeck Gebrüder A—⸗G., Lahr (Baden).
26h. 116232, 120876, 121083, 123419, 123509, 123836, 126692, 145573, 146578, 15 7567, 163746, 199193, 276153, 282889, 289279, 291310, 294816, 294817, 294966.
260. 212203. . Firma geändert in: Westfälische Süßrahm⸗Marga⸗ rinewerke vormals Julius Eick G. m. b. 8. Herford.
16h. 68965, 80885, 81322, 81323, 89167, 89393, g1681, 92638, 97982, 104364, 118349, 189791, 190449, 198991, 199344, 199345, 199434, 212693, 222639, 2227765, 223 926, 223 124, 2754860, 78927 279981, 279982.
160. 81023.
Umgeschrieben auf Hans Hertrich, Fabrik feiner Likörspezialitäten A.-G., Hof i / B.
13. 69662.
20. 22141.
34. 169356.
Firma geändert in: Dr. Moeller & Co., Erfurt. 23451. Umgeschrieben auf Stamer K Co.,
Otto Herrmann Nachf., Hamburg.
9a. 75345.
9h. 29484, 29488.
Umgeschrieben auf Martin Miller's Sohn A.⸗G.,
122220, 24099, 124282,
8.
Wien. Vertr.: Pat-Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Berlin. 2. 58616 Umgeschrieben auf Anna Lina verw.
Waren:
34. 59105. Umgeschrieben
au Peters, München, Enhuberstr. fij br. Aule Kl. 12. 60332. Zeicheninhaberin ist: Adl penheimer A-G., Berlin. er CE 9 Kl. 16a. 60684, 62652. Firma geän Attienbrauerei Zwickau- Glauchau, Al et i schaft, Zwickau. ltiengesg Kl. 23. 62627. Umgeschrieben auf Bautzner dustriewerk Attiengesellschaft, Bautzen Uubner R Kl. 2. 63581. Zeicheninhaberin sind: Fran thilde Arens Ww. geb. Bleibimhaus! 4 L Susanne Reif geb. Arens, Kaiserslautern zu Kl. 19. 65133. Umgeschrieben auf 8. Kehmstedt, Goslar a. H. Ja. In
16a. 180017. Umgeschrieben auf Kl
losterbrauen
Weinhold geb. Voigtberger, Dresden⸗-A.
erlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz
Buchdruckerei G. m. b. O., Berlin 8w. 11, Bernburgerstr. 14
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
Pfullingen⸗Reutlingen A.⸗G., Pfullingen d 51
Kl. 6. 365 191. 36834. zi ng — V 7 z ändert in: Cedenta⸗Werke A.-G. Berlin.“ Der Derugspreis ben ägt we, , 390 Ma. 5 J 82 Anzeigenpreis für den Raum einer o gespaitenen Einheits zeile
Kl. 13. 267328. Umgeschrieben auß Adolf &. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin auß er 5 1400 Mn. einer 3 gespaltenen Einheits zelle 2400 Ma.
Hannover I Venn den Postanstalten und. , für Selbstab holer Anzeigem nimmt an 30 2832 hr; 8 auch die Geschäftsstelle Sw. 48, W elmstrahe Nr. 32. .
ö ö 16 . Lm h Einzelne Rummern e em g . die Geschäftsstelle dee Neichs. und Staatsanzeigers
gl. 9b. 143572. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. Berlin SW. 48. WVllhelmstraße Nr. 32.
Ki. 9e. 154662. 6 6 6 h
Kl. 30. 86008, gs127.
Kl. 34 . J ö .
42. is 43. 19260, 19607, 20910 59 1923
zi. 12, s i g E64 19607. e010 zs z Reichs bantgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 10. März, Abends. Poftschecetonto: Bertin 1621.
26015, 31621, 65640, 1 S751, 1794 129438. — = — — — — — Jetziger Sitz: Hamburg. . = z . JJ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Teillöschungen. einschließlich des Portos abgegeben. 24. 2. 1923. aa — . —— —
Al. 3b. 63463. Für Schuhblöcke gelöscht. 35 ö
Kl. 13. 172308. Für . Gand acun Inhalt des amtlichen Teiles: Artikel II. k ij 18 440. — 4 materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, ies tritt mi T 5 16 3 36360. — bestfabrikate, Gummi, Gummiersatz stoffe für in Dentsches Reich. . , m. . ö ,, nn n Ktan Nodtuatium] I horiacè ö . . k 35. — . nische wech, Wachs, Teuchestofse, hn sge steilög über die Ueberreichung des Beglaubigungs⸗ bezw. Berlin, den 28. Februar 1 J a, und Fette, Schmiermittel, Benzin, Asphal, M M ; sher Der Reichswirtschafts minister Emplastrum aromaticum 108 600, —
i ittel gelöscht. . Ibberufungsschreibens des bisherigen und des neuernannten J r. m plast . . 8 SoM. . Holztonservierungsmittel gelöscht en , H. 16 Dr. Becker Em plastrum Belladonnas . 10 g 300, —
KI. 264. 1786941. 177996, 178507, 173511 eschäflsträgers von Haiti. . . Lzmbiastrumn Fantharig amm oräiünrtüirt.,, , e =. 178509. Für Obstionserren, Fruchtsäfte, Gela g y Emplastrum Cantharidum perpetuum . 15 8 440, — . und diätetische Nährmittel gelöscht. equaturer g. ö . ⸗. ö. ? Emplastrum Cantharidum pro usu veteri-
Ki. 31. 138, 1664. Tas. Heichen bleit . der Verordnung über die Schiedsgerichte für die ; h ,, VJ VJ Treibriemen bestehen; für die anderen Wn— örhöhung von Preisen hei der Lieferung von elektrischer zur Aus führung des Gese es über die Prüfung und , boni . , gelöscht. oder mechanischer Arbeit, Dampf Gas und Leitungswassfer Beglaubigung der Fieberthermometer— , 220. .
Kl. 37. 185949. Für Kleineisenwaren, gewaz sawie über das Reichswirtschaflsgericht als Berufungs— Vom 9. März 1923 LEmplastrum fuscum camphoratam.... iG 6 330
. ö . ; 3 l h s ö ö om 2 Uarz . Ir 8 a8 10 * 390 — gegossene Bauteile, Porzellan, Ton, Glas, Glin insianz vom 16. Juni 1922. ö ( Emplastrum Hyosed ami ö J w mer und Waren daraus gelöscht. herordnung zur Aus führung des Gesetzes über die Prüfung Auf Grund des 8 4 des Gesetz es über die Prüfung und ,, . compostt um.. 3 2 P
2 Beglaubigung der Fieberthermomẽeter Beglaubigung der Fieberthermometer vom 3. Mai 1921 Em plastrum Meliloti. .... J ö 26. 2. 1923. nd Beglaubigung m . ĩ — 5 *. 4555 wi Dr rt; des Reichsr lgend Emplastrum opiatum ..... e
Kl. 5. 66247. Für Bartbindenetuis Drahth hennntjna chung, hetreffend Preisänderungen in der Deutschen ä GGl. S.4 5) wird mit Zustimmung es eichsrats folgendes Emplastrum oxyeroceum venals ..... 19 8 4567 — dätschen, Zahnstocher, Perücken köpfe, Plakate m Atzneitaxe. —t ; bestimmt: Artikel! Emplastrum Pieiin-.. w 00 = ; Aufsschrift, Toilettenspiegel, Wandspiegel, Rat] Betanntmachung, betreffend private Versicherungsunterneh⸗ . 1 fan e 9. ej über die Prüf Emplastrum Picis irritaua ..... . 8 ö .
s 7 j st z 9 ö J ö 6fü 8 9 Průͤ in 4 Iastr 8 Ona ö 4 8 9 9 8 2350. — * stühle, Präservativs, Ausstellungsbüsten, Han nungen. . ö ö. ö . . d 3 i . . m ö r. 9 5 ö ;. ug ö abonat um , 1966 . . Haararbeicen, Perückentüll gelöscht. helanntmachung, betreffend die Aktien der Borsigwalder Terrain⸗ . 9 9 h * iel er Po SFehbrue * kEmplastrum saponatum salicylatum ... 9
Kl. 5 187053. Das Zeichen bleibt für Präpamn -G. i. Lic. VJ ö 1. . wird wie folgt abgeändert: , 2 5 . ür Manikure, Massage, Schönheitspflege, Ee 0 . Hwa 6 . ; . in Nr. 6a ; ö . . ö . / r e n, de s en . han chen ctetreffend: Ceenehmigung ür Herstellunm 26 wird statt. 135 4, eingesetzt 300 „t.. PKpircuun Sointunn (o d:: 6 i-
J Ia ö . 9 ⸗ y r. 60 ö. 9 kJ . 8 . . . . ,,, n , hekanntmachung, betreffend Aenderung der Bekanntmachung Art ite 2 , ö .
ö h . ö a, 2 8 r ö . * 2 ö 9 36. 2 2 2 z . 0,01 8 3 . Bartwuchs mittel, Haarentferner, Sommerspruse . . . . die Zusammensetzung des le Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Prüfung n K 9. . 3246 2 mittel, Kräuselwasser, chemische Produkte sit Neichs alirats und der Kalistellen. und Beglaubigung der Fieberthermometer vom 3. November 19233 w 1460. — gienische und kosmetische Zwecke bestehen; sir G Gandels verbot. ; RG BI. IL S. Si ih wird wie folgt abgeandert: . wd ; ; 16 , mn ; anderen Waren gelöscht. . Erste Beilage. ü . 1. in Nr. 55 wird statt je 3 K eingefetzt je 30 *, J wd g 9880 — .
3 1, ,, tt, fh nl Kiichebungen der Filmoberprüfstelle sowie der Film'rifstelle J 5 ee // Anstrichmittel für Farben gller let außer n in Herlin und , J J Flöres Sarnbheic;---· , , . 8 1 ö Tinte bestehen; für die anderen Wan 2 ö . Artikel 3 w . gelöscht. Preußen. ; i : . ö, 10 g 840, —
3 325 760. 36 8 gei ; . Veror e Veröffentlichung in J 8 w
. ö . ö e Kinenmmgen und sonstige Personalveränderungen. aun Berordnung tritt mit dem Tage der Bertöffeutlichunz van, , . — 2 8 8 16 . . . . Fenn Belanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren⸗ Berlin, den 9. März 1925 , lo-. . Ei ig Senf; l. 36. Zuderum gegangenen und zurückgezogenen Sprengstofferlaubnisscheinen. K arz . , 66 . ꝛ Back, ünd Konditorwären, Hefe, Bactht nt] äehung eines Handelsvrrtkots.— Handelsverbote. Der k des Junern. Hegonon. JJ Brot; Kl. 26: diätetische Nährmittel, Ma . . , e er. J J
h . ,,, ) ny mi , , , , , o o . 5 * J! (. Futtermittel, Eis bestehen; für die anden — . 0 . J Waren gelöscht. . . . J
Kl. 268. 173324. Das Zeichen bleibt für El lich Bekanntmachung, ,
ß,, ö Amtli es. betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arne ien hr drochibrisun- 8 8 . 8 8 h. ö z J 3 s 9 e, o 2 6 ö 8 ö ö.
mittel r n n,. Kl. 260: Kaffeesutt Deu tsches Reich. tax e , ,. ö 6 ö ; 9 . J ⸗ ‚ ; 2 5 8 n rzneita 255. 5 n J / //
gate, Zuder, . Honig, Mehl 6 . Der neuernannte Geschäftsträger von Halti Georges tus g abe 3 , 1 l - ö 33 .
ö J . 9 hentii hat gestern dem Staats sekrelãr im Auswärtigen Amt Preis liste der Arzneimittel. . Hexophan-Natrium.- -. 13 . 2
26d: Zuckerwaren, , teiherrn von Maltzan sein Beglaubigungsschreiben und das w Jö 22 1.
Hese, Bachhilsemittel, Brot; 2, ĩ i i ö F daei 10 35, — Iochtho form h , n a n 6 1 8 260. *.
Rährmittel, Malz, Futtermittel, Cis; Al. Ubberufungsschreiben des bisherigen Geschäftsträgers Fernand Acetum Rubi Idaei ..... ...... 3. g V k .
kosmetische Mittel, Stärke und Stãärleprapan dennis überreicht. Adelin---.. . . ; k 3 710. — ö e, g,. w ö 18 dor h. 3
bestehen; für die anderen Waren gelöscht. k ; . AMypin . 2 0018 68 Kalium perchloricum eryst. ...... 193 . ö
Kl. 27 1750435 17594. Das Zeiche klett H„der Croßkaufmann Lundm ark ist zum Vizekonsul des d : ö Kl. 27: Papier, Pappe, Karton, Papier-] leich in Umen (Schweden) ernannt worden. Alypin nitricum * JI 9 ) J 9 . Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur . K . . 5 . 1 1
brikation, Tapeten; Kl. 28: Photographst k ; . ö ; J 18 0, — dd ö . . Spleltaten, Schily dem Königlich bulgarischen gonorargenerallonful in Köln . dd 3. 3 . ö Buchstaben, Druckstöcke, Kunsigegen finde; Cl] Dre. Fran; Strick ist namens des Reichs das Exequatur Aqua Sambuci ..... . ,, dd Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und men,, ertellt worden. i ,,, K . . i . . 1 9 ,,,, ö 9. k Billard⸗ und Signierkreide, Büro- un il d 8 122 nne nnn n . * . geräsle (ausgenommen für Möbeh, Lehinit K Palsgmum Mentholi compositum .... 160 8 1650 - . Lenicet DJ . k Radiergummi, Gummibänder bestehen; fürn her . ö ; z . . 1, JJ 18 1 — Lenirenin J J
ö 't Verordnung über die Schiedsgerichte für die Hergbertn: J 13 JJ i;; . 51 . töhung von Preisen bei der Lieferung von Bromoformium . ö J 18 189— Liantral d i 1h ö,.
J 3. dettrischer oder mech aniischer Arbeit, Dam pf, Gas j 198 1i56⸗— . PTiasol H J
Kl. 2. 175645. Das Zeichen , mhKLeitungswaßser sowie über das . 16 6 ' . d . . . bericht als Berufungzinstanz vom 16. Juni 1922. , J . 16 n m, en monls to wem ; a ygienische Zwecke, arma he 65 . andiolin ö . w 20. — y ö 0 g 130. — Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ,, sherjfentsi Vom X. Februar 1923. Carbo animalis. . UL 8 6k— . Tänimentum ammòonjatum.., ...... 1 . Pflanzenvertilgungsmittel, n,, rriffentlicht in der am 9. März ausgegebenen Nr. 18 des * * ö J 10 8 2 ö Li 2 86 866 CO0Om deln ! ; ; ⸗ . 1606 8 510, — 4 ,,,, J d .
trituosen, ärztli e, esun ! el d. 5. 2 12 * . * 5 , , g ö . . D . kö e i 6 Bandagen, 9x ich Auf Grund des 8 4 der Verordnung über die schiedsgericht, C. a, ö 18 74: Pibanm . . ö. ö ö. ö und Fette, Kakao, Schokolade, huderm een. e er söhung von Preisen bei der Lieferung von elektrischer y d 380. ö Liquor Aluminii acetiel . 220 tische Nährmittel, Parfümerien, kosmetischt it tbeit, Ga und Leitungswasser vom 16. Juni 1922 (RGBl. 1 Ceatum i 280 * a ätherische Ole, Seifen, Wasch- und ,, ölM) wird hiermit verordnet: Ceratum Qetucei 2 198 480— P4auor Alumiunt J J Stärke und Stärkepräparate, Jarbzusihe 1j . ; . unn, 109 40 — . Liquor Ammonii eaustici-.-. . ö Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuhm Artikel. ö . JI 10 8 270. — ö. n e * . . ö Putz- und Poliermittel (ausgenommen . Die Verordnung über die Schiedsgerichte für die Erhöbung von Gignolin ..... JJ an- . 4 J ö Leder) bestehen; für die anderen Waren gel e hei der Lieserung. von esettrischer eder mechanischer Arbeit, . k kJ 8 1983 — . M Mquor , ,, . spirituos us.. .
Kl. 9e. 181185. Das Zeichen bleibt für Sp an, Hag und Leitungswasser Jowie über kas gieichswirtschafts— JI 319 — Liquor Carbonis detergens... 37
J schinen . bestehen; für die anderen Van kit als Berufungeinfianz, vom 16. Juni 1922 (RGBl. 1 S. bi1) JJ 18 2520 — J f . 6 .. solgt abgeändert: n Collodium cantharidatum ... . , g 366 ' Liauor Ferri albuminatii-.-..-. .. ö 3 840. — . . 30286 284. ür die Wann Im 3 25 Abs. 1 werden . ö — J , Jaun w
. ö . 24. . 27, 30 31, „m zweiten Satze unter Nenderung des Schlußvunktes in Corysin -.. . 2 3 , . — äduor Ferri albuminati . 16,
gelösch. insel, Led . Sem ilolon folgende Worte angefünt: n r eigleich Creosotell- ; s ⸗ . 16 8 33503 J Liquor err oxychlorati dialysati KJ 198 48. — ü diermesser, Pinsel, stebt hierbei einem guf Grund streltiger Verhandlung er= ö. k . ö k w .
Kl. 32. 177290. Für Radiermes gangenen Urtcst n eich, Gycloform J Liquor Ferri sesquichiorati . 16 84 etuis gelöscht. , giant ,, eich .* . ; e ,. d . g 650 — ö. ö ö d
Kl. 38. . Für Zigarettenspitzen, iz 25 Mnbierten Satze die Worte „‚2 Millionen durch i 3 . 0. . 8, — Liquor Ferri subacetici .. ... . 109g 28 — spitzen und Tabakpfeifen gelöscht. dee 25 Millionen ersetzt; Dermatol K d 1 =. 1302 1 1 Kal en, g. ö . 10 6 485. —
Kl. 42. 105474. Für Brunnen⸗ und abe 2 der eechste, siebente und achte Satz gestrichen. — J k 6 Li] l ; JJ
ö ö Im 8.27 Abf. 3 wird hinter dem zweiten Satze folgender ö. K K . . . 1, gelöscht. Satz eingefügt: wee , 6 ,. Liquor Kalii. ziliciei· Kö . k Berlin, den 9. März 1923. n, Amt der von den Parteien ernannten Beisitzer ist JJ . ö n 11 . 1 n. ein renamt. * ö , , , 9 5. 3 e 65 1 2 k Neichs y atent amt.