1923 / 59 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Anton Roos aus gestellten

(Muster A

erklärt worden.

Sprengunternehr

reises

werden hiermit

Montabaur

1902 in Sch straße Nr. 4, des 5 1 der Bundes

ist durch Verfü

; Bekanntmachung. Vas gegen Len Kautmann Karl Scheibner in Meyen— g am 11. Oftober 1920 erlassene Verbot, mit Brenn« und Beleuchtungsstoffen zu handeln, habe ich heute wieder aufgehoben. Kyritz, den 6. März 1923. Der Landrat. Egidi.

(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.)

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 10. März 1923. Telegraphische Auszahlung.

Bekanntmachung. Dem Kaufmann Hans Martin Pelz, geboren am 2. Januar önfließ, wohnhaft in Königsberg i. Pr., Georg— gung vom heutigen Tage auf Grund atsverordnung zur Fernhaltang unzuverlässiger bom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 663) mit Gegenständen des darfs, inshesondere mit Altmetallen, ↄder unmittelbare Beteiligung an einem solchen Handel unter⸗ sagt worden. Königsberg, den 28. Februar 1923.

Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lange.

den Bauunternehmer August Homann in Neviges bis 14. April D. J. gültige Sprengstofferlaubnisschein (Muster A) und dem Betriebs führer in Staudt unter Nr. 102 (Muster B) Sprengstofferlaubnisscheine für ungültig erklärt. dem Landrat des Kreises Quedlinburg Sprengmeister Herm. Thieme in Thale a. H. unter Nr. 15 ausgestellte Sprengstofferlaubnisschein ist wegen Unzuverlässigkeit des Inhabers eingezogen und für ungültig r Die von dem Landrat des Kreises Seelow ir den im Betriebe der Braunkohlengrube Finkenheerd be⸗ chäftigten Inspeltor Hermann Weiß unter Nr. 1 (NMuster B) und dem Landrat des Kreises Landsberg a. W. für den r Paul Borchert in Vietz unter Nr. 6 (Muster B) ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind zurück⸗ genommen worden und haben ihre Gültigkeit verloren. Berlin, den 8. März 1923.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.

Der Minister des Innern.

J. V.: Roedenbeck.

verloren⸗ ? Der für den

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Mackenzell im Regierungs— bezirk Cassel ist zum 1. April 1923 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 28. März 1923 eingehen. Dienstwohnung wird voraussichtl 1924 durch einen Neubau ersetzt werden können.

Die unbewohnbare ich nicht vor dem 1. April

täglichen Be⸗ sowie jede mittelbare

Der Central. Vieh kn Hildesheim, siehen zurücksieht. versicherte im So9 O61 S540 A Versicherungewert gegen 178 Tiere mit 3261 Talern Versicherungewert im Jahre 1863.

Eine außerordentliche Generalversammlung der Mohr u. Co. Aktiengesellschaft, München, am 17. Januar i923 hat beschlossen. das Grundkavital der Gesellschaft von Æ 25 250 0090 um 10 C0000 auf. A 35 200 000 ju erhöhen durch Ausgabe von 10 C00 Stück auf den Inhaber lautenden Stammatt en zu k 1000. Das gesetzliche Bezug recht der Aktionäre ist ausgescksossen. Die

. er sicherung s ⸗Vereln a. G. der in diesen Tagen auß ein 60 jähriges Be— Jahre 1922 163 490 Tiere mit

Dani g., 9. März. 20 698 12 G. 20 801,83 B., araphische Augzahlungen: Volland 8179,50 G. Polen 47,259 G. 47, 495 B.

Wien, 9. März. Amsterdam 28 170,00 G.. hagen 13 660,00 G., Zürich 13 310,00 G. Jugoslawische 2100.00 G.

( . Not volnische 3 3 6.

S220 50 rev. 24 Warschau 7, 38 W. T. B.) Berlin 3.55 Parig 425)

Litenoten 3

London 331 950, 00 . Marknoten 3,45 G Voten 729,900 G. ALschech

z echo ** . Polnische Noten 1.45 G Slowa kische

m Deutschen Reich Nr. 59.

Börsen⸗Beilage

Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 9g. März

Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert, sie sind ab 1. Januar

Ungarische Noten 19,40 G., Schwedische Prag, 9. März zentrale (Durchschuittskurse): Ghristiania 625. 09, 60,0, London 161,50, Polnische Noten 8.20. handelt es sich jeweilig um 160 Eine Ausnahme bilden Berlin, 10 690 Einheiten, und New der betreffenden Währung notiert werden London, 8. März. ö 56. k Holland Spanien 30 30. Italien 98,87, Deuts Bukarest ghd Co. d . Paris, 9. März. Räob, Amerita 1658 Belgien 662,50, Italien 78,05. Schwe; Stockholm 442 25,

(W. T. B.)

Noten 18 62

Amilich sesfgestellte Kurfe.

Lira. 1 Ldu, 1 Peseta 0. 60. 4. 1 österr 2.00 Æ. 1 Gld. österr. W. 1.70 d tschech. W. 0,88 AÆ. 1 GlId. ssidd. W. Gld. holl. B. 170 4K. 1 Mark Banco 1stanb. Krone 1.185 66. 1 Rubel (alter 1 alter Goldrubel 8. 20 . 1Beso (arg. Pap. 1Pfund Sterling

1923 dividendenberechtigt. Sämtliche Atftien wurden von einem Bank— konsortium unter Fuhrung der Boverischen Hypotheken- und Wechsel— bant übernommen mit der Verpflichtung. gemäß Weisurg des Vor— stands mit den Aftien zu versahien. gelausenen Jahr wurde als gut bezeichnet. der Lage. der demnächst stattfindenden ordentlichen Generalversammiung eine befriedigende Dividende vorzuschlagen. . Danziger Verpackungsindustrie A.-G. in Danzig genehmigte laut Meldung des . W. T. B.“ in der ersten ordentlichen Generalversammlung die Bilanz des vperflossenen Ge—= schätosahres, welches lediglich ein Baufahr war und erieilte Auf— sichtscrat und Vorstand Entlastung. gemäß wurde beschlossen, das Aktienkapital von 45 000 00 4A um 15 CG C000 A auf 600000 z 4 zu erhöhen. erden von einem Konjortium, bestehend aus der Danziger ] Actien⸗Bank, Dresdner Bank in Danzig, Jarislowsty u. Co., übernommen und den alten Aktionären im Verhältnis von 3: 1 an— Nach dem Bericht des Vorstandes sind die Aussichten des Unternehmens für das neue Geschäitsjabr gut. Der Verbrauchervreis für gerssteten Kaffee d J Verein der Naffee⸗ großröster und ⸗Kändler, Sitz Hamburg, offiziell mit 11 500 big 14 000 3 für J Kilo je nach Qualität nouert. (W. T. B.) Goldparitãt 14 450 Kronen.

Wochenausweig der (in Klammern Metallvorrat 273 760 747 (H49 492 188),

(W. C. B.. Amsterdam 1358 Kopenhagen 661,50 Sto New Jork 34, 30, Paris s, Be Einheiten der betreff Wien und Polnisch York und London,

Der Geschasiggann im ab ckoolin 9I3. 09

Die Verwaltung ist in

1 z j . ö die in einer Einheit

e. Paris 775g; Hort .

(W. T. B. Devisenkur

Dem Anttage des Vorstands

(W. T. B.) Devisenkurse. S5. 40. England s

309. 50, Spanien 2

Goldj 4.00 C. 3 1Dollar 4.29 4. 1 4. n Shanghai⸗Tael 2,0 .

̃ Papier beigefügte Bezeichnung M be. bestimmte Nummern oder Serten der den Emission lieferbar find.

hinter einem Wen papier befindliche Zeichen lei. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ icht stattfindet.

ie den Aitien in der zwetten Spalte beigefügten assem bezeichnen den vorletzten. die in der dritien tgefligten den letzten zur Aueschtitung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ hni ohne Datum angegeben, so ist ez dasjenige Geschäfts fahrt.

Etwaige Truckfehler in den hentigen gaben werden am nächsten Börfen⸗ der Spglte Voriger Kurs* kerichtigt Irrtümliche, später amtlich richti seilte Notiernugen werden möglichst ba si des Kurszettels als „Berichti⸗ gung mitgeteilt.

Prag Mig

B.) . Devisen kurse.

Schweiz 47.20. Wien o Ghristiania 45, 80, Italien 120

Wien —. Amslterdam, 9. März. 1,896 Berlia 0, ol,I4. paris 15,25, Kopenhagen 18,30. Stockholm 67,30. 253, 00, Brüssel 13 173. Prag 7.50 = 7,656, Helsingfois 6, 9 *. 5. Zürich 9. Märj. (W. T. B.) Wien 0, 00, 74, London 25, 198.

Meldung des W. T. B.“

Madrid 389, 30, Wien, 9. März.

Stockholm, 8. März. Schwedischen Reichsbank vom 5. der Stand vom 21. Februar) in Kronen: (273 589 483),

Devisenturse. Geninnentel. Prag 15.925. Holland 21I, 95, . Paris 32,80, Italien 25,50, bagen 1092,50. Stockholm —, Ehri Buenos Aires 199, 25 Warschau O, 0Ol, 20, B Kopenhagen. London 2467. New York 5.75, 06, Antwerpen 27,60, Zürich S8, i5,. 9 Stockholm 139 96, Ehristiania 9g4. 85 Stockholm, 9. März. 17,69. Berlin O, 01, 95, Amsterdam 148,90, Washington 3. 76, Ghristianta, 9 März. 26,19. Hamburg GOos3, 00 Paris 219,50, Zürich 104 06, Helsing lors 15, holm 148.00, Kopenhagen 105,75

(W. T. B.) e, n , w. tiania 65,79, Y

Buda vest 0. 75. Bu karest ladiid

, , X Hamburg 0.02, 75. P tom 25, 15. Ämsterda „Helsingsors 14 565 t , Paris 22 90, Brüssel 20 00 Kopenhagen 71,70, Helsingsors 10, 42, Mom

Ergänzungsnotendeckung ts 422 406 davon Wechsel auf Inland 294 844 849 (277 238 039), davon Wechfel auf Ausland Hl 100 882 (53 723 400), (493 624 127). Notenreseive 128 297 316 guthaben 2658 231 451 (287 047 147).

elgrad 555,00.

Notenumlauf 5a 224 177 (179 154 839) Girokonto⸗

Bankdiskont.

gerlin 12 (Combard 181.

, .

n 5. London 8. Madrid 5§. Paris dęy. Prag 5. . 3. Stockholm 48. Wien 8. ö

Amsterdam 4. Biülssel r. Wagengestellung für Kohle, Kokü und Briketts ni dr en , miele. am 8. März 1923:

Jberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

Ruhrrevier New Nort h, hö, 140, Antwerven 29 50

Nom —, Prag 16.75.

Denutsche Staatsanleihen.

R eutiger Voriger

6 Nicht gestellt. zisch. II Nieichs⸗ Sch. 1917 fällig 1928 .. M. IV. - V. v. 283-82 N. VI.-IX. Agio auslsa

do. fällig 1924

isch. Reichsanl. uk. 2 do.

9. März. (W. T. B.) Silber 32/4. Silber auf

Lieferung 317 / g. Wertpapiere. Hamburg, 9. März. (W. T. B Australische Damwpfschift Gesellscha 3. Hamburger Packetsahrt 31 506,00 bis Damburg⸗⸗ Südamerika G., Lloyd 1 Tho, 00 bis 19 7o0, 0) bez.,

; B. Ban S5 000, 00 bi Privat- Bank 5900 00 bis ö2zboo, D200, 00 hej., Alsen Portland Zemen! Anglo Gontinental —— G., lbb, 00 bis 10 100, 00 bez. Dynamit Gerbistoff Renner G h6 000, 00 bez., Kaoko G., Neuguinea G. bis 135 000, 00 bez. Feagnesnr n, Mm.

(Böͤrsenschlußkurse⸗ 65 65h C6 bi zo o0bh. C) hen . er e l in ereinigte Elbeschissa Schantungbahn . . 8 96 000, 00 bez.,

e. Ele ktrolytku für deutsche Elektrolyt fupfer des. W. T. B.“ am 9. März I951 4A für 1 kg).

psernotierung der Vereinigung motij stellte sich laut Berliner Meldung

auf 7951 4 für 1 Kg (am 8. März auf n Echt d gr bie ln

do. Epar⸗Främ.⸗Anl. gr. Staat zsch. j. 1. 8. 2

G ⸗.

Brasilianische Gommerj . ald ho. s. 51. 12. 3 Vereinsbank 495000 biz 41 C0 bis 45 00πσάdunͥ6, 140 000.00 Nobel 18 500,00 bis 21 000 be Merck Guano 49 500 00 bi 21 119 500,00 bis 21 850 00 bes, B., Sloman Salvetei —— G.

Otavi⸗Mlinen⸗ Aktien 115

. Landwirtschaftsrats Mart je Zentner ab Verla

preiLse der Notlerungskommifsionen des Deutschen J ö in bo. do. 14 auslosbar Hhreuß. konsol. Anl. ..

v. 1. 5. 28 ab 8]

Berlin, 9. März: 2700 - 3000 2700 - 3000 Stettin, 9. Marz:

Magdeburg, Erfurt 8. März:

; O9 . 1 z ö, Harburg · Wiener Gumm Anal. Etaat 1010.

, ‚. 00 6 . 28 2 . 6. 1968/09, 11. 12, 18. 30 3300 5000— 3300 3500 —3800 . Freundliche

Köln a. Rh., 6. März:

Amsterd. Rotterd. Buenos Aires Papierveso) Brüssel u. Antw. Christiania. Kopenhagen Stockholm Gothenburg .. Helsingfors ...

97755

New Yort ö

Schweiz .. ( Spanien ....

Jugoslawien (Agram u. Bel⸗

4 Kr. —=12 Budapest ....

Ronssantinopel 3

Rulsgarische

Französische Holländische Italienische Jugoflawische Norwegische

Desterreichische Numqnĩsche Schwedische

8 9 9 9 9 9 9 9 Q O D 9 2 2

Tschecho⸗slow Staa“ not.

Ban knoten ö

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie steht sich für * e n, Franken, Krone, Finnländische esetas, Lei, Pfund Sterling. Dollar, Peso. Nen und Milreiz und r je 100 österreichische Kronen.

10. Mär;

Amerifanische Banknoten 1000 Doll. .

2 nd 1 Dol, ( k runte

Abschn. zu 1 u. da

2. 2. 2 . 6 . * * *

( Dinar * 4 Kr.)

neue I0Qσꝛc 0 Kr. neue (10 u. 109 Kr.)

bo0 u. 1000 Lei. unter 00 Lei

28 2 61 1 3

unter 100 Kr.

gö2 1h,

Geld Brief S221. 38 265, 62 7735,61 7774, 39 1077,30 1052 70 3755, 58 3774,42 3950 10 3969, 90 5531, 13 Höh, 87

579 54 582 46

857 52 993, 28

20797, 87 20902, 13 245,87 1293, 13 3880 27 3899, 73 3 21.92 3233 O08 9h75, 10025 2294,25 2305,75

28, 82 28, 98 618, 45 621, 35 220, 44 221,56

6, 3 6, S?, 120, 44 121,06

6 * 2. 8. 2

, neue Do zr. u. darůb.

K 2

Mãrz Brief

d 25h, 59

769419 1072. 68 3759. 33 3949, 85

bhꝛ 3. I8 573.43 992.48

97743 75 20852 00

1253,13

3883,69 3223 04 10025, 00 2565, y

28, 8 618 30

219,55 6.87 11956

Auůsländische Banknoten vom 10. März.

Brie

20952 25 20h ih

1080,70 110,30 3949,

98345. 295 97994, 40

579.45 1253 15 8247,60

987.45

212,55 3759,40

28,70

9 26

5h48, Sy 3891 795 3228. 05 618.55 617. 55

5.92

anknoten“ ver⸗ Mark, Lire,

Tredi 71900, 00, Badische Anilin Höchster Farbwerke 1610000.

I6 500, 00, Deutsche Gold⸗ Kleyer 6500,00,

21 700,00, Chem. Grieshenn 166010 Holizverkohlungs⸗Industrie Konslan 2 u. Silberscheideanstalt 22 100, 00, Adlerwerlt Hilpert Armaturen 10 000.00, Poforny u. Witte Aschaffenburg Zellstoff 21 900, 90o,ů Phil. Holsmam u, Freytag 530d, 06, Lothringer Je ment gobhlu, 3 0,0 Mexikanische

2 März. (W. T. B.) Türkische Lose 478 0006. Mah Februgrrente 1500 Oesterreichische Kronentente hz), Desterr. Goldrente 17 000, Ungarische Goldrenle 73 0h0 06. Üngaissche 2 . Ing Wiener Pantverein 5 Ch Desterreichische Krediiaustalt 78 60 Ungarssche Kreditbank 4746! Länderbant, junge 170 100, Oesterr.Ungarische Bant 295 oh Wiener Unionbank 79 o, Südbahn 209 009. Südbahnprioritäten bos 00, Siemen. Schick 32 950 Alpine Montan 490 900, Poldihütte 855 G66, Rima Murany 271 006, Koblen 2170 00090 Salgo Kohlen 1 896 060, Veinscher 11 00000) m W Skoda Werle 930 000, Veukam⸗Josessthal 1h8 0b Galizia 8 00 0009, Ferdinand Nordbahn 13 180 00.

London, 8. März. anleihe 89. 00, H oso Kriegsanleihe 1016, London 9. März. Am sterdam. 9. März. Staagtzanleihe von anleihe 641 / ig. 3 0 Deutsche Reichsan leihe Januar, Juli, Eouyon ie Petroleum 410,50. Polland. Amerilt.⸗ Atchison, Topeka Santa Fe —, . Southern Railway 368 / 3. Unit Pacifie 143, 09 Anaconda 107, 25, United States Steel Corp. 109,5 Unregelmäßig.

Berlin, 9. Märj. (W. T. B.) Gro 3 Vertehr mit dem offiziell festgestellt durch den Landes Meichsverbands des Deutschen Nahrun Die Pieise verstehen sich lose —— bis 4A,

ß handel spreise Ginzelhandel., verband Berlin und Branden a6mittelgroßhandels, S ab Lager ; R Gerstengraupen. Gerfstengrütze lose 720 00 - 776, 00 A, Haser⸗ 25,00 AÆ. Hafergrütze, lose 785. 00 S5, 00. 4, liärtemehl Ho. M00 780, 09 4, ö Maisgrieß 700, 0 770, 00 4. 35,00 , Maiaspuder. lose 830 00 - 360. 00 4A. Y, 0O6Q - 1900 00 A, Schnitinudeln, lose 1150 00 Burmareis S6. 00 big grober Bruch⸗ ö 3-00 A, Neis. gäpfel. amerit. 3132 000 - 3498, 00. 4, getr. Birnen, eal 4230 00 J cal . A, *,. Korinthen 1922er Ert 108060 A. Rosinen tiguv. carab. 1922er Ernte f enge 1922 er Ernte bittere 3786,00 38989, 00 A, 791000 A, Kaneel bis 8923,00 A*, Pfeffer o3hb. 00 498, 00. 4. Kaffee, superior 7166 00-7 bis 4M. bob0, 00 675.00 4A

in Berlin

Zuckerfabrik

Waghãäusel anleihe

do. Lbtzk.Rentensch.

konv. neue Stücke hraunschweig⸗Lüneb. h l Serie 7...

n. Gerstenflocken, lose 720 00-8 5, 00 A, Ger flocken, lose 775, 00— 8 Hasermehl, lose Väaisflocken, iose bis —— „, Maismehl 695 00-73 Malfkaroni, lole 162 his 1300,00 4 915,00 , leis 724 00 - 756 00 A. grief. lose 78 1, 00 - 806. 00. A, Min getr. Ayrikolen. cal 6181, 00-97 bis 5238,00 ., Pflaumen 1514 00- 1782,

rente 880,

, Karioffel hauen on un (0.

Tronenrente 7550. Anglobant 191 600, Ia. ses o vęerich 190 obe

1.4. 10 175, 00h 4.1

M. 1686718699, 19089

Neis bis 4 Lloyd Triestina Staatsbahn 760160

Ta elreis 946 00 - 13

. . hambg. Staats- Yꝛeie mer, lose Joh o- 1 ,,

do. amort. St. A. 19 do bo. 1915 Lit. B bo. d. 00 000 πυιοꝰEt.

und 100 000 46⸗St . do. 0 660 ανο St. 4 bo. do. St. Anl. 190. do. M7, C66. M Ser. 1.2,

1911, 1918 rz. 63.

Prager Gisen Waffensabrik 36 00

Daimler —,

3995,00 bis 2943 00 4A, 1209 00 585J, 99 4, Mandeln, süße 6435, 06 O A. Kümmel r 00 -= 4326,00 AÆ, weißer Kaffee prime roh 7450, (60 bis 8450, 09 M, Rösttaffee, minimal 8800 06 hung ffee 2600, 00 z, ; Nöstgerste 623, 00 650, 00 , Sd), 900 1 065, 00 4. Wei, enmehl 720, 00 d2 n. 00 965,00 4, 120,00 - 1475,00 4. 3800, 0 3850 00 4A, Forged bee! 12,6 166 per Kiste 16600 006 60009 1878. 00 A, Kunsthonig 663. rasfiniert bis , ) Bessere Sorten über

(W. X. B.) 4 0/0 fundierte Krieg 400 Siegesanleihe 0 s⸗ Privaldiskont 2n / a

5 oo Nieder ändischt

Niederlandische

Sultaninen bo. 1667, 91, 9g, 5. 01]; 1666, 87. 1902 sessen 99. 1906.8. 9, 17 . 1919, NR. 16J, ut. 24 do. g, 94, 97, 99, 00, 09 3 1696, 19021908

(W T. B.) 7500.00 8357,

schwarzer Pfeffer 4273. 1918 89, 75,

. Königlich Niederländ. Linie 112.50, Southern Pacifie 971 /g.

2257 8 8

425. 00 4.

Ersatzmijschung 20 00 Ka Nock Island

Möstroggen Bohnen, weiße Sed 00 4A, Speiseerbsen 9566,00 4A, Purelard 3800, 00 - 3850, 00 A, Bratenf ett Zö00 . 0 = 3h35 d , 165000, 00 A, Marmelade 2.00 . Auslandszucker, 13000 - 18000 A.

Nec Laudetzanl. 14 . Eiaats⸗Anl. i919

Weijengrieñß do. Eb. Schuld 186.

1 Speck, gesalzen, da 16d0, a, 1001, Sb z

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. didenbuig io 72 Fon don, 9. März, (W. T. B) Bei der heutigen Vz. auktion gelangten 11 687 Ballen zum Verkauf, die lebh e war in großen Mengen vorhan Mittlere und geiingere Sor len wurden in Pieise hierfür waren unverändert. . Manchester, 5. März. (W. T. B) Am hiesigen T unde Garnmarkt war das Geschäft bei leb Notierungen stellten sich wie folgt: Pence je Pfund, Printers Cloth 3

C8 2

2 , 8 2 2 ——

Tee in Kisten frage begegneten. und erzielte volle Preise. ganzen flott gekauft.

Feine Woll

C Q —— - ö / & R 2 3 Q 2 e,.

Kurse der Federal Reserve Bank, New Jork, vom 3. März 1923:

S O238 216 293 815

Fr. Fr. 3, 892

Belg. Fr. 4 444

1 6.3. = Po. J. Escudos . 3oß

1G. M. P. M. 5414. 007

: hafter Nachfrage zien. lich schleppend. Die fie

9 ö 77 6 P. M. 22 727 273 Twist 9 22

Pp. M. 10s Sr 273

P. M. 1365 0 Hog

zelg. P. M. 1218, i8z 1 Lira, it. = P. Pt. 1093, i82

2x26 65 Rentenbriefe

1RBelg. Fr.

hannover 6 sche ..

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.

hessen⸗ Nassar ! . ea sau .

gur⸗ und n * do ;

Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und Wertyvapier märkten.

De visen.

(W. X. B.) S218, 00 B.. Frankreich 1080. 20 B..

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenbutt

Verantwortlich für den Anzei gen teil;: Der Vorste dengering in

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstr 32.

Fünf Beilagen

! ö (einschließlich Börsenbeilage.) ; und Erste, Zweite und Dritte Jentral-Handeltzregister⸗Beilaht.

iftsstelt Köln, 9. März. ul ö. Sl 77 00 G. Belgien 1074 80 6. England 97 455. 75 Ge Ttalien 983 53 (G6.

Amtliche Devisenkurse: Holland 1236,90 G.. Amerika 20 6tzs 20 G. 20 771, 80 B. B. Schweiz 3862 80 6. 3882 19 B. 61 G. 3952 36 B.

ö 7 206 G.

rag 612,48 G „,II B. Wien (neue) 28,08 G

,, Rechnungsrat

988,47 B3., Dänemark 3932 3759,37 B..

3218.03 B.

Echl eee soleische ö

5oh3. 80 B., Spanien 3201 9 Budapest 7, 09 G

r lb - Schwer. Rent. 1 I 1.1.1

Heutiger Voriger 16 1

1 Voriger Kurz

Lipp. Landb. 1 n. H do. do. unk. 26 v. Lipp. Landes sp. u. . SOldenbg. staatl. Kred. do do. unk. 31 do. do. Sachsen⸗ Altenburg. Landbank. .. ...... do. do. 9. u. 10. R. do. - Cob. Länderbank Ser. 1— do. - Gotha Landkred.

. do. lonv. do. Weimar. Ldkred. do. do. do. Schwarzburg⸗Rudolst.

San,, do do. do. -Sondersh. Land⸗

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

do. do. O2, os Os. 3! do. ⸗Meining. Ldtrd.

tredit ...... ... 1

Hess. Ld3.⸗Hyp.⸗Pfbr.

bo. do. Ser. 5 14

do. Kredit. b. S. 22

S. 10a, 12 - 29 do. S. 1— 113 do. Komm. S. 26 28

do. b. S. 25 3

26 88. unk. 23 do. do. bis S. 255

Brandenburg. Komm.

Deutsche Komm. 1919

Pommersche Komm.⸗

1919, 1920. .......

do. do. Kredit 192041 do. do. do. 1922 49

do.

Bergtsch ⸗Märlische Serie 3

Mecklenburg. Friedr.

Pfälzische Eisenbahn. Ludwig. Max, Nordn. do. 18851

o. Wismar⸗Carow . ....

Grandenb. Prov. 06-11 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 27-68, 1914 Reihe 84-62 unk. 28

o. Casseler Landesfredit

Hannoversche Landez⸗ reh, ,, do. Prov. Ser. 16, 16

do. do. Ser. 7 u. 6 Oberhessische Provinz.

bo. do. 1909, 18. 14

do. bo. S. 85— 11 Pommersche Provinz.

muh . do. bo.

Posener Provinzial. do. 1888. 021, 965. 98, 01 do. 1895 NRhprov. Ausg. 20, 21

do. Ausg. 22 u. 28 do. Ausg. 5, 6. 7

da. Ausg. 9, 11. 14 do. gLomm.⸗Bankt ...

Sächsi sche Provinzial

do. Do. 07. 09 do. do. Ausg. 6

do. bo. Westfälische Provinz. do. do. Ausg. 8-6

do. do. Ausg. 2-4 do. bo. Ausg. L Westyr. Pr. Ausg. 6-8 do. do. Ausg. 7

Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis 01 do do. 1919 Hadersleb. Kreis 10 M Lauendg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, o7 do. do. 1890 da. do. 1901

Aachen 1898, 02 S. 6

u. 10. 1908. 09. 12, 17 do 1895 Altenburg 99 S. 1.2 Altona 1901, 11. 14

do 1893 Upolda .... ..... 1898 Aschaffenburg . . . 1901 Augsburg 01. 07, 18 deo. 1669, 97. 065

wi do. II

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Magdebg.⸗Wittenbge.

Franzbahn . . ...... '

do. 1610. 80. 88, 66. Ss 3

Deutsche Provinzialanlelhen.

14.106108, 00 6 1699 3

Ser. 22 - 28

bo. Ser. 29 unk. 30 do. Ser. 19. 21 8!

do. bo. Ser. 9

1920 unt. 26. ..... 4 Ostpreußische Provinz.

*

14. Ser. 3 4 do. A. 1894. 97 u. 19008 do. Prov. Außg. 14. 8

3 * 8

bo. Ausg. 81-40 do. Ausg. 80 do. Ausg. 8, 4, 10.

18— 19, 2 - 29 8) do Ausg. 18 3! do. Hau skred.⸗Pant⸗

do. Landtred.⸗Bank

*

Ausg. S 7 .... ... 1 Schlesm.⸗ Holst. A. 6 do. do. Ausg. 8 4

8

do. do. 96, 02, os d do. Landesklt. Rtbr.

* 22

7 d 82

w 2 2 n , , ,

Ausg. 7 47

do. bo. Ausg. 45

Kreisanleihen.

—— 2

8 D? 2 228

—— 1 - K F

——— 22

Deutsche Stadtanleihen.

do. 18867. 18689

do. O1 M. O. rückz.

do. 817. 91, 95. 01 M.

Bielefeld 1898, 1900. Bingen a. Rh. 1905 3 1913 uv. 28 M

o. 1902 Bonn 191 A, 1919 do. 1900 do. 19601. 1905

do. Brandenburg a. H. ol vo. Breslau 0s M., 1909 Bromberg. .. 1902, 09

Cassel 1901, 1908 Serie 1, 9.

do. 1901 Charlottenburg 1889, 1805. 1699

do. O7, 08, 11 u. Ausg. 12. 19 ukv. 22 - 24

Colmar (Elsaß) 1907 Cöpenick ... .... 1901 Cöthen t. Anh. 18984. 1890. 95. 96, 1908 Cottbus.... .... 1900 do. 1909 M. 1918... do. 1995 Danzig ..... 1904. 09 do. 1911 N Aung. 19 bo. 1901 Darmstadt. . . ... 1920 do. 1919, 1919, 20 Dessanun.. 1696 Dtsch.⸗Eylau . ... 1907 Dortmund ..... 1907 do. 1281. , 18 IL. M

do. 1696 do. 1908 Dresden. . . . 1900, 08 do 1898

do. 1800 do. 1905 Dres d. Grbrpfbb. S. 1. 2, 9, 10

do. Gruündrentenbr.

Serie 1— 9 Duisburg 9g, 0], og do. 1913 do. 16832

do. 1865. 1969 do. 1896, 02 M ren H 18699, J 1901

,, 1906 Du sseldorf 1899, 1900, 1905 L. M. 1907 bis 1911, 1919 U

do. 1900, 1908 Eisenach. . . .. 1699 M Elberfeld... . 1919 A do. 1899 M, 1908

L= IV. Ausgabe bo. 18838 i889 . 1908, 09, 19

0.

Emden . . . 1908 H, ]

Erfurt 98, 01, 08, 10 1914, 1919

do. 99 M. O1 M Eschwege 1911 Cfen e, . 19h) do. 1606 M, 1909 do. 1918, 1919 do. 1698

1901

o, os. 10, ni

do. 1615 uiv. 21 do. 19 .= 8. Ausg.. 1926 G. Ausg.

Frankfurt a. D. 1914 ukv. 1925

Freiburg t. Br. 1909,

1907 M bo. 1914 do. 1919

do. 1903 Fürstenwalde, Spree 1900 M

Fürth t. B...... 1901 do. 1920 unk. 19285 do. 1901 ulda .... ... 1807 elsenkirchen 07. 10 Gießen oi. 07. O9. 19, 14 do. 1908 Glauchau 1894, 1908 Glogau. . 1919, 1920 Gneien. .. 1901, 1907

do. 1901 Görlitz.... ..... 1900 do 1900

Graudenz ...... 1506 Güstrow. .... . .. 1895 Hagen 1919 M. 1920

1906. 1912 Halberstadt 02, 12. 19 do 1897 do. 1902 Halle. . .. 1900, 08, 190 d 1919

1900

Bambers . . . 1900 Me do 1908 39 Barmen. . ...... 18991

rem. 1010. cz. 89s⸗

o

. 1909 unkv. 24 MJ] o.

Hildesheim. ... 1895 34

Höxter. ..... ... 1696 31 Hohensalza ..... 189

I -= 40. 12 MA do. 1862 39

1904, 1908 39 Berlin 190 S. Z ut. 22 4

Homburg v. d. 5. 1909 Jena . ...... 1900. 10 Kaiserslautetn O1. 0s

garls ruhe. 1907. 18

do. 1912 4 do. 1919 unk. 804 bo. 19204 da. 1682 3 do. 1886 39 do. 1890183 do. 1892 39 do. 189818

Q —=— 2

do. 19066 S. 113 do. Groß Verb. 19194 Verl. Handelskammer zy do. Stadtsyn. 99, 08, 12

Kiel... 1898, 1904. 07 2a. 0e G 160, 006 6

—— 7

. 2 * * 3 —— *. K 22 3

S —— 2 * 1

do. do. 1699. 1903. 08 3 Köln 1900, 06. Os. 12 1902, 1903 4

Serie 1, 2 37

1596 i boi zy

Krotoschin 1900 S. 15

do. 15913 Landsberg a. W. 80, 96 89

do. 1895, 1899 ,, 1900 M. Lichtenberg Gerlin)

bo. 1587 3)

Lilbec 21696

Magdeburg. ... . 1919

do. 1885 9 39 do 1902 05 Coblenz. .... 1910 M do. 1919 do. 1520 do. 1697, 1900 35 Coburg. . ...... 1902 3

.

8

2 8

—— ö 2 8

F

do. do. S. 8. 4, 6 M 3

2

do. 6 1801 lv. z

—— . ,. 2

ö m , , , , , , mn: 282 *2 *

do. 1886. 90, 94 8

19081

Ems ..... ...... 1903 3

do.

Flensburg ol, 9. 12 1919, 1920

do. 1696

Frankfurt a. M. 06M.

do. 59. 01 M, 068 8

bo. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt. . ..... 189813

S8 2 . 36 n , Q * ö

2 2

2 S8

Ee 2

—— ö— 2 85 re, ,

2

O. do. ...... 16636, 1892 3 d

o. Hameln. . . ... 1898 3 Hamm i. W... . 1915 4 do 190353

191714

1908 39

friülher Inowrazlaw do. tonv. u. 1902

do. 19023

* 3 1 3 1 do konv. z 4 do. tkonv. 1902. 08 3 do. 1886. 18893

4 do. 1889 3 do. 1898 3 do. 1901. 1902, 19043

do. 1919 unk. 29 do. 1920 do. 94. 96, 98, 91. 080;

Königs b. 2601 u. Lu kz 1.

do. 10910 Ausg. 1— 7 do 1801. 9s, 98. ol s

gonstang⸗. 1902 31 Krefeld 1001. 19183 ..

do. 1906. 07, o9 do 13838 32

4

1

1

3 *

do 1899. 01 ]

z

1

4 ; 31 do. 1901, 19033 1

Langen salza .... 1905 3 Lanhan 18973 8 1902 3

1900, 1909. 1918

Lichterfelde (Bin.) 953 Liegnitz ..... ... 1909 do. 1918 do 1892 3

Ludwigshafen.. 1906 do. 1890, 94, 1900. 02

do 1891. 1906 do. 1902 do. 1918, Serie 1, 2, 8 und 4

do. 18666 do. 1891. 1902 do. Stabdt⸗Psdbr. R. 1 Mainz 1900, 1908, 07 Lit. R., 11 Lit. S, I do. 1919 Lit. U. V unk. 29

do. 1920 Lit. Wunk. B0 do. 688, 9a iv., 9a, O6 3)!

do. 01. 06, 07, 98. 12, 19 1. u. 2. Ag., 20

bo. 1888 3 bo. 1897, 18998 37 do. 1904. 1908 Marburg 1908 M NMerseburg 1901 Minden 1909

Mühlhaus. i. Th. 19 VI Mülhausen i. E. O6. 07. 1918 M, 1914 Mülheim (Rhein) 99,

1903, 08, 1910 do. 1899. 1904 Mülh. Nuhr 09 Em. 11

u. 18 unt. 81, 38 do. 1914 ba. 1918 unk. g0

München 1921 unk. 23 do. 1392 da. 1900, 01, O6, 07.

1906.11, 12, 14 bo. 1919 unk. 24 do. 686, 67, 88. 90, 9 3* do. 1897. 1899 3 do. 1908, 1904 * M. Gladbach 99, 1909 do. 1611 unk. 86 M

do. 18866 do. 1898, 1905 M3 Münster 19058

do. 18971 Nauheim t. Hessen o2 s!

Neumünster 1907 Neuf 1919 Nordhausen 1908 Nürnberg 1893-02, 0, 1907—- 1911, 1914

do. 1920 unk. 80 do. 1, 93 kv. 98 985, 1008, 1906

do. 1908 C ffenbach a. M. 1920 do. 1900. 1907 M. 14

do. 1902, 1909 Offenburg 1898. 08 do. 1395 Dppeln 1802 M Dsnabrie 1909 Peine 1908 9

Pforzheim 01. 07. 10,

1912. 1920 do. 18935, 1905 Pirmasent 1899 Plauen 19808

do. Posen 1900, 1908. 1908 Pottzdam 1918 M

bo. Quedlinburg 1908 Regensburg 1908, 09

do. 1689 Rem scheld ig i utv. 24

do. 19608 Rheydt 1899 Ser. 4. do. 1913 unk. 24 M

do.

Nostoct 1919. 1920 do. 1881, 1884. 19083 37 do 1898 Runmelsb. (Bln.) 99 3 Saarbrück. 10, 14. 8. A.

do. Si. Johann a. S. 02 M

do. Schöneberg (Be len / 1904, 07. 09

do. 1904 Schwerin t. M. 1897 8 Solingen 1899, 02 Spandau 1891 do. 1909 M

do. Stargard t. Bom m. vd 39g Stendal 1901, 1908

do. 1908 3

Stettin 1912 Lit. 8 unk. 22 23 4

do. Lit. N83

Hanau ..... 1909. 12 4 Hannover . . .. .. 189513 Heidelberg ..... 1907 4 d 1903 3

I.. 1

*

0 Hetlbronn .. . 1697 Æ

do.

Straßburg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911)

do. L118 unt. 31

Houtiger J BSoriger mern, , eren

Stuttgart o , 1808 1919. 05 Ausg. 19

1900. os. oo de...... ..... 188889

11

do 14.1. u. 2. A. ut. 25

2

da ...... ... 1800 8 1 Viersen .. ...... 19043 Wandsbel 07. 10

28 *

2 .

e , , , mn m ne. 2 2 —— *

J. . Wtegbad. 1900, 01. 03

1.2.8 107.008 versch. 100, 00n 6 do. 1908 1. Ag. r3. 87 do. 08 2. u. 8. Ausg.. 20 1. Ag.. 31 2. Ag. do. 1914 M unkv. 24 o. 18 Ag. 19 J. u. II.

bo. as. 966. oꝛ. Wilmersdorf (Bln. 99 4

Worm z ol, 065.

O9, 144 do. do. ku. 92, 94. C68. os

verich ioo ooh g 1.4. 10 100,009 6

Deutsche Pfandbriefe. Cred. D. F394 versch.

1

Kur u. Neum.

stomm.⸗Oblig. d 2

Landschaftl. Dent

644 .

* 8 AANNN— ***

Pommersche ... ..... 9 .

S- —— d , . Q Q *

.

do. neul. f. alarimndõ. do. d

*

83 . 3 2

o sen. Ser. 6 - 10

9 * B 8 nf alte ......

Mannheim 1911 1

55

altlandschaftl.

S —— 7 8 ł 2

e.

bo 1595. 1902 8

w

do. 1889

8 8 8 3 8 2 8

neulandsch. . .

neulandsch. . a

a 8 P P P ** 3 1 1 —— Q —— —— —— 5

—— Q W W Kd // , 2

. J . 2

2 8222222222 *2— 2222 *

* r 2

*

intl. ECouvon 1.1. Vertmernm . do.

* 2 5

, . 6

Naumburg 97, 19090 kv. 389

2 *

CCC r *

* *

—— —— , , , ,

r

do. . Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 —–- 5 unk. 80-34 .

Westprvjandbriefamt f. Hautzgrundstůücke.

Deutsche Losp

Augsburg. 7 Guld. eL. Braunschw. 20 Tlr.⸗ X. Hamburg. 80 Tlr.⸗L. 3 Löln.⸗Mind. Pr. Anl. 39 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachs.⸗ Mein. 7Gld.. L.

7 * S.

1

. 8 2 2 2

* *

Ausländische Staatsanleihen.

Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:

Seit 1. 12. 14. J 1 1. n, 18. 1 1. 8. 18. 13 1. 19. 18. n 1. 11. 18. 1 1. 13. 14. 1 , , 8 , .

19035 31 do. 1894, 1908 83 1902 3

do. 97 M. 0G C 08, (8 6]

? 3 Bern. Kt.⸗A. 87 lv. 8 o. 68) do Invest. 141 da Landes 98!“

—— * 223

2

2

1891186,

* 5 * : R D D

Bula Gd. Syv. v2 25er Nr. 211 661

*

—— Q 1

z ö * .

2 228 6 22226

, m n,.

ver Nr. 121561

2

18963 zer Nr. 61551

r LC *

*

2 Q

18963 1er r. 1-20 000 Däni che Si.⸗A. 97 Egyytischegar. 1. do. priv. 1. Irs. do. 28000, 125003 r do. 2800, 800 Jr. Finnl. St. ⸗Eisb. Galiz. Land⸗A. 1* Griech. «) Mon. do. 65 1881-84

0. S5 Bit. Lar. 90 do. 43 Gold⸗N. 39 JIꝛal. Mente in S* do. amort. S. 8. 4

* w 2

do. 18965 3

n . 2 *

—— * 3

* ** = 2

C C 2

1895 89

1.4. 10102. 006 6 34 ö Mexikan. Anl. 55 f. 2. 00b G 1398, 50d do. 150. 13 in 4 do. Zwischensch. d. Eq uit. Trust⸗Co. Rorw. Staats. 9a

do. Sit. O. P. Qs]

da. 1669 in E