1923 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

674 675 731 900 go 970 982 988 987 1028 00 990 102 131 156 178 198 2660 282 287 302 305 346 400 40 424 516 b40 561 622 651 679 743 759 782 900 0 2055 081 121 154 163 175 184199 211 343 384 407 431 474 49 558 576 614 632 697 714 912 9g23 3041 072 144 151 343 393 418 440 459 495 534 539 646 559 560 647 651 677 770 795 802 839 861 874 926 932 949 967 4017 140 167 225 279 288 356 474 506 533 556 645 653 661 667 702 722 745 769 894 896 9g53 995 5092 1068 122 150 151 164 251 254 292 343 438 442 490 507 524 651 674 702 826 858 873 889 892 933 953 994 6020 025 031 034 046 066 077 O92 138 144 155 179 191 303 388 428 478 510 516 679 685 744 748 832 835 Sß6 912 923 7019 033 051 059 076 108 164 173 195 228 351 374 416 456 549 565 630 698 740 760 777 792 S808 842 60 875 g05 gl g21 g47 g55 963 Sol? (19 07 099 o9l 163 166 255 2651 287 316 390 440 470 542 618 623 632 633 693 752 849 964 981 9078 134 159 202 2M 212 253 329 341 355 394 509 580 620 622 699 664 8195 844 8785 899 993 9635 100908 030 668 6765 961 1095 120 138 155 160 226 289 313 333 446 455 499 519 531 596 599 514 620 623 655 709 750 795 843 859 865 389 893 990 gl gig 920 110 060 214 278 296 385 424 453 640 677 694 693 3835 865 886 888 896 945 949 12020 0631 105 139 241 355 397 413 414 436 442 444 445 500 525 535 617 618 632 710 725 743 777 819 821 846 911 13012 1069 139 1951 169 204 229 273 348 362 438 494 517 5665 577 593 596 638 640 666 707 723 798 819 8365 869 S885 918 937 941 981 988 gs8g 992 140901 009 013 04 Ol7 026 035. Buchst. E zu 1500 (590 Tir.) Nr 7 55 97 261 299 358 471 491 696 6530 637 646 653 657 672 677 685 6985 705 838 891 937 52 1019 047 6563 6655 O68 070 O75 O78 C07 O99 106 Buchst. zu 300 (109 Tir.) Nr. 7 230 60 172 192 199 2832 321 46 09 549 594 627 656 661 685 720 725 7149 778 808 850 858 104 210 255 362 365 451 457 463 199 526 599 645 805 879 920 991 2033 110 22 249 279 305 323 422 466 4398 499 535 551 673 691 3 807 821 829 864 869 924 955 966 3148 153 240 234 389 439 493 529 552 574 628 636 638 690 755 805 8587 935 944 988 997 4033 138 16 185 210 211 218 259 302 335 343 377 433 459 513 515 520 534 582 604 642 644 659 657 814 879 890 03 gos 81 5023 040 663 o92 129 133 140 212 22 255 302 316 320 325 345 354 387 470 525 527 530 622 648 652 679 684 689 693 696 708 714 7 770 773 786 810 841 858 859 873 975 978 997 6004 00 070 M71 084 097 117 150 168 174 210 2365 250 233 391 319 320 329 338 340. Suchst. D zu 75 1 (25 Tir.) Nr. 8 67 146 182 205 255 300 325 374 575 419 503 614 678 684 718 803 gI5 g66 16015 D907 161 297 220 223 279 319g 335 353 382 415 459 530 538 559 572 583 536 602 609 714 795 799 901 984 2025 634 06ß O61 123 233 241 309 323 324 377 411 419 482 487 4938 666 674 679 719 20 725 731 802 856 S655 873 851 3061 oh ß 0997 118 325 359 494 509 525 549 75 644 667 692 701 814 857 4021 6032 984 935 131 173 198 236 271 232 297 250 359 376 504 549 557 633 655 667 722 725 739 762 782 808 815 S68 875 S927 896 928 54 5005 0l4 030 108 123 134 162 188 244 252 274 327 329 371 434 465 489 499 507 594 623 629 637 663 639 703 788 791 796 814 S885 887 907 915 935 963 985 985 6012 113 139 141 169 195 221 287 317 371 377 393 394 451 461 476 528 568 539 625 643 644 663 675 716 772 786 835 847 843 872 901 944 g5l 7001 919 031 656 058 O7I1 (C78 688 ogz 190 217 269 307 320 336 341 365 374 413 414 423 444 4765 182 504 573 593 599 605 6056 612 627 649 658 698 726 741 759 769 773 7833. z EI. 47 ige Rentenbriefe Buchst. AA bis EE. Buchst. WA zu 3000 4 Nr. 4 133 146 163 180 242 292 382 405 55 552 bös 597 640 721 759 803 815 5822 886 911 951 1012 031 077 078 095 . 331 332 347 369 377 379 443 451 484 656 859 883 838 921 946 2055 251 252 Buchst. RE zu 1590 4 Nr. 1 35 145 197 206. Buchft. CC zu 200 4 Nr. 63 67 122 237 284 293 478 485 545 618 626. Buchst. DD zu 75 4K Nr. 7 28 157 191 220 248 514.

143 157 173 178 206 229 260 263

163 165 167 168 170 171

183 185 189 192 i9g8 204 25 227 232 237 241 250 252

268 271 274.

ausgelosten Rentenbriefe werden

Inhabern, derselben mit der Auf⸗— forderung gekündigt, den Kayitalbetrag gegen Rückgabe der Nentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen

1 Reihe IV Nr. 16,

II Reihe VII Nr. 6,

zu 111 Reihe II Nr. 13/16 und Erneuerungsscheinen vom 1. April 1923 ab bei unserer Kaffe hierselbst, Auguftaplatz 5, bei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 75 1, oder bei der Preußischen Staatsbank (See. handlung) in Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1923 ab bört die Ver⸗

zinlung dieser Rentenbriefe auf. Stettin, den 15. Nopember 1922.

Direktion der Rentenbank.

(is 70568)

Die am 1. April 1923 fäsligen Zinsscheine der Breslauer Stadt anleihen von 1906 werden vom 19. März 1923 ab bei den Bank- bäusern in Berlin: Deutsche Bank, S. Bleichröder, Darmstädter und Nationalbank, Delbrück Schickler Co., Dis conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, F. Dreyfus & Co,

Georg Fromberg & Co. gelõst. ;

Der Magistrat.

5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

T &&, -=

e

(137429 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Heinrich Lieberich⸗Merkel, Weingutsbesitzer in Haardt bei Neustadt a. d. Haardt Rheinvfali). infolge Todes gus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. iefersfelden, den 6. März 1923.

Bayer isches Portlandzemen werk

Heinsberger Vollsbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. April 1923, Nachmittags z uhr, in der Schützenhalle hier stattfinden den ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesorbnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts aber

das Geschäftsjahr 1922.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. 137481

Seinsberg, den 6 Marz 1933.

Der Vorstand.

UI 33067 „Hilfe“ Vertragsgesellschaft deutscher Lebensverficherungs⸗ unternehmungen A. G. in Stuttgart, in Lignidation. Die außerordentliche Generalversamm⸗

13 lung vom 3. Februar 1923 hat die Auf⸗

löfnng der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden bier= mit gemäß 5 297 H.⸗G.⸗ B. zur Anmel dung ibrer Ansprüche aufgefordert. „Hilfe“ Vertragsgesellichaft deutscher Lebensverficherungs. unteruehmungen A. G. in Stuttgart, in Liquidation. Der Liguidator: Kimmel. (137455 „Sorwärts“ Dresdner Baugesell⸗ schaft. A.⸗G., Dresden. Donnerstag, den 5. April 192, Bormittags 19 uhr, 13. ordentliche Generalversammlnng im Hauptkontor, Wettinerplatz 10. Tagesordnung: ö. 1. Vorlegung des Geschã sisberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verluftkonto und Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rate 3. Wahlen zum Aufsichtsrat und sonstige Antrãge. Dresden, den 8. März 1923. Der Aufsichtsrat. Cornelius Langhorst. (1376731 Müllheim Badenweiler Eijenbahn · Aftienge sellschaft

in Müllheim.

Für di Montag, den 19. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Baden⸗ weiler, Hotel Meißburger, starfindende ordentliche Generalversammlung lündigen wir auf Antrag eines Aktionärs folgenden weiteren Punkt der Tages- ordnung an:

b. Auflösung der Gesellschaft. Be⸗ stellung von Liquidatoren und Be— schlußrassung über die nach 5 35 des Statuts zu treffenden Maßnahmen.

Müllheim, den 9. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Bühring.

Wir kündigen hiermit gemäß 5 8 der Bedingungen den Rest unjerer noch im Umlauf befindlichen 4 , Sypothekar— anteilscheine 41 9 Hypothekar⸗ anteilscheine zur Rückzahlung auf den I. Oktober 1923. Die Ver⸗ zinsung der gekündigten Hypothefar⸗ anteilscheine hört mit genanntem Termin auf. Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke ünd der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerunge⸗ schein bei der Gesellschaftskaffe in Elbing oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr. und deren sämtlichen Rieder!

unter Zahlung der vollen Zinsen bis zu dem oben genannten Termin. Elbing, 8. März 19273.

Brauerei Englijch Brunnen Elbing.

Adischkewitz. Deppe.

lassungen, auf Wunsch schon früher,

Kiesersfe lden, Aktiengesellschaft. g

137428 . Alfreb Krebs C Co. Attien- gesellschaft, Arnstadt i. Thür.

Laut Besjchluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1923 ist Herr Walter Minner, Arnstadt, zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt und Herr Hermann Böhl, Arnstant, als Mitglied des Auf⸗— sichtsrats ausgetreten.

i f

Einladung zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung der VWestfalen Bersicherungs⸗Aftien⸗ gesellschaft in Dortmund auf den 28. März 1923, Nachmittags 4 uhr, im Casino. Dortmund, Betenssraße.

Tagesordnung: J. Bericht des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats. 2. Beschluß- fassung über die Bilanz und die Ver— wendung des Jahresgewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats 4. Satzungskãnderung (5 28: Form der Einberufung der General versammlung; S 25: Bezüge der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats] H. Zuwablen zum Aussichtsrat.

Der Vorstand. Dr. Leyers.

137487 Einladung zur Genera lversammlunga.

Am Dienstag, den 3. April 1923, Nachmittags 6 Uhr, findet zu Mũnster i. W, Hofel Kaiserhof, eine außer⸗ ordentliche Generalveriammlung der Aftionãre unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Abänderung des 5 4 der Satzungen

Verlegung des ersten Geschafte ahreg) 2. Verschiedenes. Diejenigen Aftionäre, welche an der eneralversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Attien mit Nummern verzeichnis oder den Depotschein eines Notamig mit Nummernverzeichnis bis zum 28. Mär 1923 bei der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen. Düsseldorf, den 6. März 1923.

Olpena A. G.

Der BVorstand. Moersen. von Achten.

1375121

Rhemhsche Tuffftein. unb Tra. werte Attiengesellschast, Lotten= heim bei Andernach a. Rhein.

Die Aktionãre unserer Gesell schaft werden

hierdurch zu der am 29. März er.,

Nachmittags 3 uhr, im Gasthof Wtw.

Schönberg, Bachstraße, Kottenheim, statt⸗

findenden orden lichen Genera lver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Vorlage der Ver⸗ mögens und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Eistattung des Piũ⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

Belchlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung sowie über

des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätefiens fünf Tage, also am 24. März er., ein Nummernrerzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft einreichen. Der Vorstand. Unterschrift)

ls? Ho] . Attiengeselljschaft Epar⸗ und Vorschuß verein zu Deutjchenbora. Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ Inug auf Sonnabend, den 31. März 1928, Mittags 12 uhr, in die Ge— schäftsräume der Berliner Bank. Berlin, Leipziger Straße 131, hiermit ein. t Tagesordnung: ; 1. Entgegennahme des H g afteberichtt der Bilanz nebst Gewinn · und Verlust⸗ rechnung für daz Geschäftejahr 1932 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. 2. Entlastung des Vorstandg und des Au tsichtgratg. 3. Beschlußfassung äber die Verteilung des Reingewinns. 4. Verschiedenes.

Berlin, den 9. März 1923.

Der Vorstand des Spar⸗ und Vorschuß vereins zu Dentschenbora. Vogelgesang, Dire tor. Donath, stellv. Direktor. 1374621

Deutsche Patent · Wärmeschutz Attiengesellschast, Dorimund.

Die Aktionãre unjerer Gesellschaft werden biermit zu der am 11. April 1923, Nachmittags 5 uhr, im Dortmunder Weinhaus Stade zu Dortmund, Beten— sraße 16, stattfindenden ordentlichen Gene raluersammlung ergebenft ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschãffsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19232. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsret und Vorstand.

BVeschluß über die Verteilung des Reingewinns.

Wablen zum Aufssichtsrat.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt. welche spãtestens zwei Werk tage vorher bis 6 Uhr ibre Aktien bei der Geselischa ftota sse, einem deutschen Rotar eder der Darmstädter und ne m , Dortmund, hinterlegt ahen.

2. 3. 4.

1

Dortmund, den 6. März 1923. Der Aufsichisrat.

die Entlastung des Vorstands und

1375909) Bezugsangebot auf Æ 13 334 0090 junge Aktien der Attiengese llichaft für Schle sische Leinen Indastrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne), Freiburg i. Schl.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 198 ο , so daß der Bezugspreis für jede junge Aktie sich auf S0 o zuzüg⸗ lich 198 0 Pauschale, zusammen also auf OgS zuzüglich Böt senumsatzsteuer stellt Rbfsauf der Bezugsfrist am 14. März 1923.

Freiburg i. Schl., im Mär 1923.

Attienge sellichast für Schlesijche Leinen⸗Imnduftrie vormals C. G. Kramsta K Söhne).

137627

Mecklinghãuser Marmor⸗ und Kall Induftrie, Alttjen Gesellschast

in Siegen.

Die Tagesordnung der am 17. März 1923 staitfindenden ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung wird wie folgt er⸗ weitert:

8. Erhöhung des Aktien kavitals.

Siegen, den J. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

(137539 Treuhand für Inbustrie und Handel, Attien Gejellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den

21. März 1923, Vormittags 16 unr, bearbeilender Betriebe Südbayerng. Mün⸗

3 chen, Theatinerstraße 49/111, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichisrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. .

2. Beschlußfassung siber die Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Interimsscheine späteftens am zweiten Werktage vor dem an⸗ beraumten Generalversammlungès- tage bei der Gesellschaftstaffe, bei einem Rotar oder bei einer Bank hinter⸗ legt haben.

München, den 8. März 1923.

Der Vorstand.

Vonderlinden. Dr. Eulner.

(137511

Franz Vraun Altiengesellschaft Zerbst.

Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung der Attionãre der Firma Franz Braun A.-G. zu Zerbft vom 3. Mär 19525 hat beschlossen. das Grundkapital um Æ 6000000 auf K 12000 9090 zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 mit Gewinnanteilberech⸗ tigung vom 1. Januar 1923 an, von denen 3 000000 den alten Attionären zum Bezuge angeboten werden, während rest⸗ liche 3 G00 000 zum freihändigen Ver⸗ kauf beftimmt sind. ;

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöbung in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir die Aktionäre im Äuftrage

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat kei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. März 18923 zu erfolgen, und zwar bei der Auhalt⸗Deffauischen Landes⸗ bank zu Dessan, bei ihrer Nie verlassung in Zerbst, in Frankfurt a. M. bei der Den t schen Vereinsbank . während der bei jeder Stelle ablichen Geschãftsstunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezuggrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein. bogen einzureichen, und zwar in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Autübung bes Bezugsrechts ist an den Schaltern der genannten Bezugsstellen provisionsfrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden; erfolgt, wird die übliche Bezugesprovision in Anrechnung gebracht. 3. Auf je Æ 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über Æ 1000 zum Kurse von 250 960 zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist der Bezugspreis bar zu erlegen 4. Die Aktien, für welche das Bezuggs⸗ recht geltend gemacht ist, werden mit einem die Aueübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ein⸗ zahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt. 5. Beträge im Nennwerte unter Æ 2000 bleiben unberücfsichtigt, jedoch sind die Be⸗ zugsstellen bereit, den An, oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 6. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekannt machung bei der⸗ ienigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenguittung zu prüfen. erbst, im März 1923. ang Braun Aktiengesellschaft.

Cierm ann.

im Sitzungs saale der Vereinigung Metall, sche

des Konfortiums auf, das Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben:

Saccharin · Ja brit. eltijengesen vorm. Fahlberg, List 6 LUichaf, lz71d 1. Magdeburg Suost. So. Die Altionãre unserer werden hiermit zu der am Monte 2. Aprit 1923. Qachmitiags ] n im Sißungezimmer der Allgemeinen ht, schen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, Bib ey stattfindenden ordentlichen 6 verjammlung eingeladen ral Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der 6 winn · und Her lustrechnung. fr eich nßtterchte är Las ann, 2. Genebmigung der Silan und Gewinn · und Verlust rechnun, X. schlußesassung er die Velteilung d . für das Geschã ten

3. Erteilung der Entlastung an stand und Aussichtsrat 4. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der lung sind Attionäre

Vor⸗

. * e, n,,

ung bei e aft in Ma burg⸗Südost, bei der ingen e. Dentschen Credit Anstalt in Leipzig deren di bieit ang Dec er & Go. El; zig, deren Niederlaffung in Magde. burg, bei der Commerz und Privat. burg, deren Filiale in Leipzig. bei der Direction der Disconto-Geselsi schaft in Berlin und Mag debnrg, bei dem Berliner assen Verein, Berlin, der einem dentschen Rotar big ju Beendigung der Seneralyersammlum hinterlegt haben. Au den Hinteriegunge. inen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau verzeichnet sein Heschieht die Hinterlegung bei einen Notar, bei Gericht oder bei einer Reich, bankstelle. se ist die darüber anggestelt⸗ Bescheinigung spätestens zwei Tage vor der Gene ralversammsung be dem BVorstande einzureichen.

Die Bilanz und die Gewinn. und Ver. lustrechnung sowig der Geschaftzberich für das Jahr 1927 können in unserem Geschäftslokal eingeseben werden und sind dalelbst wie auch bei den oben genannten Banken Geschäftgherichte erhältlsch.

Magdeburg⸗Süvost, den 6 März 1923.

Der Anfftchtsrat. Sr. Wen iger.

137136 ö. Die Dividendenscheine unserer Aktien Nr. 6561 bis 11 560 für das Geschaäftz, jahr 1921/22 fommen von jetzt an bel der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Attiengesellschaft, hier, mit 4 600 zur . Braunschweig, den 7. März 1923.

Zuckerraffinerie Braunschweig.

(lI3r⁊ol3]

Hypothekenbank in Hamburg. Die in der Generalversammlung vom 12. Dezember 1927 unter Ausschluß dez gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossene Erhöhung des Stammaktien. kapitals um 12000 000 auf Mark 48000 909 durch Ausgabe von Stüd S000 Inhaberaktien über je K 15900 mit Gewinnanteilberechtigung für das Ge schättsjahr 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Die neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank stehenden Konsortium übernommen werden mit der Verpflichtung jum An gebot der Altien an die Aktionãre unserer Gesellschaft. Die Zulassung der Mark 12 000 000 neuen Stammaktien zum Handel an den Börsen von Hamburg und Berlin wird beantragt werden.

Wir fordern unsere Aktionäre auf ibe Bezngsrecht bei Vermeidung des Aus schlusses in der Zeit bis zum 27. Mär!

1923 einscehlienlich

pe er s , . entschen Bank, bei dem Bankhause F. W. Kgrause & Go. stomnmanditgesellschaft . . in Samburg: bel der Dentschen Bauk Filiale Samburg, ( bei der Vereinsbank in Hamburg, bei dem Bankhause Joh. Berenberzz Goßtler & Co. bei dem Bankbause Ff. Magnus K Co. bei dem Bankhause M. Vi. Warburt & Co., . in Halle a. S.: bei der Deutschen Banrk IJlitigie dall. bei dem Bankhause O. J. . anzumelden. Der Bezug erfolgt grn ion rei, sofern die Mäntel der alten Aftien ö einem doppelt ausgefertigten e . schein, wofür die bei den Bezugestzl erhältlichen Formulare zu verwenden m während der üblichen Geschästestunden . den Schaltern der Bezugsstellen eing reicht werden. . 4 ibo Auf 4900 alte Aktien können . neue Aktien zum Kurse von dbb g 1. lich eines Pauschalbetrags als Abgel 1 für die Bezugsrechtssteuer und juni g Börsenumsatzsteuer bezogen , Dauschaltherrag für die Heng echte wird nach dem letztmaligen nr. Bezugsrechts in Berlin he lann teh ö Der sich danach ergebende Bezugepte vom 22. his 27. d. bar zu erlegen g. ag Gegen Rückgabe der von den en stellen ausgestellten Fassenquittin⸗ i den vorgenommenen He ug erfol na Aushändigung der Alien ut enden deren Fertig tellung. Zur. Prüm Legitimation des Vorzeigers der de. . sind ö. Bezugsstellen berechtigt, a verpflichtet. Hamburg. im März 123. ö Oypothekenbank in Oam

Dr. Gelpcke. Sr. Hen ne dnn

636] ; : n sringische Zuckerfabrik , gen Att. Gef.

9 Uhr.

ralv

7. April 1923. Rachm.

ersammlung eingeladen.

Tages or dnu

in Erfurt. Hotel Kossenhaschen, ußerordentlichen Gene⸗

ng: Beschlußsassung über Ch punn des

Aktienkapitals der Gelellichaft von 100 000 * auf 13 000 0090 A durch Aut gabe von 500 Stück auf den In⸗ aber lautenden Stammaktien, und

zwar. bon je ren Inhaber la

don

je

ar 000 von je 10090 * und 400 56000 4A sowie 600 Stück auf utenden Vorzugeaktien mit Stimmrecht, im übrigen mit der

achtfachem

ungsgemäßen Ausstattung der bis- keen aer esc er. ledoch unter Erweiterung der Einzie hungsmöglich⸗ Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre soll auegeschlossen werden. ; Beschlußfassung über Erböhung des

Stimmrechts der bisheri aktien auf das achtfache.

leit der Vorzugsaktien.

gen Vorzug ·

Ermächtigung des Aufsichtsrats der

Gesellschaft,

die Einzelheiten der

Kapitalerhöhung festzusetzen.

Zu Punkt 1—3 der Tagesordnung sndet außer der gemeinsamen Ab stimmung lsämtlicher Aktionäre auch noch eine Sonderabstimmung sowohl der Stammaktionãre sowie der Vor ˖ jugẽaktionãre statt. Erhöhung der Aufsichtsratsbeäge.

Beschlußfa ssun

gur

über die aus den vor⸗

stehenden Beschlüssen sich ergebenden

, eilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

rechti

gt, welche

bis zum 4. Aprim

Nachm. 4 Uhr, späte stens aber bis zum erts· und tages üblichen Bankschluß entweder ibre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichtbank nebst doppeltem Nummern; berreichnis über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellichaft hinterlegt haben oder die

hinterlegung derselben

bei

der Deutschen

Bank in Berlin

oder deren Rilialen in Erfurt,

Leipzig, Gotha und Weimar ꝗachweisen. Die Hinterlegung bei einem Notar D ebenfalls.

Walschle

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Herm. Brauns,

Geh. Kommerzienrat.

en, den 7. März 1923.

rr hlas hütte Neuwerk Attien⸗ hHesellschaft, Berlin.

Die am J. März 1923 an dieser Stelle

hekanntgemachte außerordentliche General. i

versammlung findet nicht statt. Vielmehr hden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ aft ein zu einer außerordentlichen Genera lversammlung am Mittwoch, den 4. Axril 1923, Gritiags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Handels- und

Diek

Charlottenstraf l. Erhöhung

ont · Aktien⸗

Tagesordnung:

des

Gesellschaft, Berlin 8 W. 68, ze 86, mit folgender

Grundkapitals um

(0 Millionen Mark neuer Stamm

aktien unter Aus Bezugsrechts

schluß des gesetzlichen der Aktionäre.

Be⸗

schlußfassung über die Modalitäten

der Ausgabe.

Abänderung a) des 5 4 (Grund

kapital d

Statuten.

Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Beschlußfassung zu 1, 22 und 3 wird auch in getrennter Abstimmung e tmn, und Vorzugsaltionãre erfolgen. Hur Teilnabme an der außerordent⸗

ichen ltionãr

am

er G der H

ver

den

pat 6 u

der Han

dritten

General versammlung berechtigt, welche spätestens Werktage vor dem Tage eneralversammlung den Tag interlegnng und ver General-

ziffer) b) des 1 (Erweiterung

er Befugnisse des Vorstands) der

sind die

ammlung nicht mitgerechnet

üblichen Geschäftsstunden, also

eftens am 31. März 1923 bis

hr Abends bei

See llschaft lottenstraße Iz,

dels. und Diskont⸗ꝛ Aktien Berlin 8W. 68, Char⸗

dem Ban kgeschäft Comes Co.,

e

b

ch

selbst belassen,

b)

Eordnetes N egten Aktier Als Auw. edingungen tell lese ist zu d ingen weis.

D

n dinterlegun

. dinterlegu . genannten S

sor

*

mer,

Berlin WM Dentsch

8, Behrenstraße 49, en Girozentrale,

Berlin 6, Gertraudtenstraße 16 / 17, der Geschäftsstelle der Gefell⸗

schaft, straße 32,

der

Berlin W. 50

1

Schaper⸗

) ihre Aftien hinterlegen und bis zum Generalversammlung dort⸗

ein doppelt ausgefertigtes arithme ssch

en eine

ummernyerzeichnis der himnder⸗ eingereicht haben.

eis über die Erfüllung dieser wird von den genannten Stimmkarte ausgehändigt. er Generalversammlung mit⸗ und gilt als allein gültiger

Em Erfordernis unter a kann auch

g bei einem deutschen

der Reichsbank oder der es Berliner Kassenvereins

n werden. dDdafür

gen. erlin,

Es ist Sache der Sorge zu tragen, daß ngestellen von einer der tellen eine Stimmkarte

den 10. März 1923. Vorsitzender des Aufsichtsratz

lis oso

Anton Jacobi Nachfolger. Aktiengesellschaft, Kat ao⸗ und Echol oladenwerke,

Naumburg 4. S.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 4. April 1923. Nachmittags 2 Uhr, in den Geschästsräumen der Treu band - Aktiengesellschaft in Leipzig, Schillerstraße 6, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãttsberichts für 1922.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Ausichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Ausfbung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß gz 18 des Gesellschaftsvertrags davon abbãngig, daß die Aftienmäntel bezw. die über die zweite Aktienemission sowie falls die Eintragung der am 27. Febrnar 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung in das Handelsregister bis zum 28. März 1923 erfolgt sein sollte, auch die hierüber ausgesteliten Kassenquittungen oder die Hinterlegungẽ ; scheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars spätestens am dritten Werk. tage vor der Generalwersammlung entweder

bei der Generaidirektion der Ge⸗

sellschaft in Berlin W. 9, Pots- damer Straße 126 1, oder

bei der Kaffe ver Gesellschaft in

Raumburg a. S. oder bei dem Bankhause Bernard Nande⸗ brock in Naumburg a. S. mit arithmetisch geordnelem Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt werden. ; Nanmburg a. S., den 8. März 1923. Der BVorstand. P. Haitan.

(137460 Kraftwerk en Akttien⸗ gesellschaft, Gispersleben.

Die am 13. Februar 1923 abgebaltene außerordentliche Generalversammlung bat beschlossen, das Grundkapital von * 18 0900 000 auf 60 005 000 u. a. durch Ausgabe von 40 000 Stück auf den Inhaber und je 10900 Nennbetrag lautenden, für das Geschäftsjahr 1922/25 zu einem Viertel dividendenberechtigten, im übrigen aber den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten Stammaftien zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Erfurt eingetragen worden. .

Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien

mit der Veipflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien, mit Ausnahme des Provinzialverbandes der Provinz Sachsen, ein Bezugsrecht auf neue Stammattien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom 1000 alte Stammaktien nom. 4 10099 neue Stammaktien zum Kurse

betrags von 1009 für jede alte Stamm. aktie ür Bezugsrechtssteuer und zuzüglich 2 bezogen werden können.

Demgemäß fordern wir die Besiher der alten Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustebende Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Verlustes in der Zeit vom 12. bis einschließtlich 24. März 1923 während der üblichen Geschästsstunden

in Dresden bei dem Bankhause

ommerz⸗ und Privat Bank

Attiengefellschaft Filiale Dres- den oder bei der Direction ver Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Dres den,

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellscha ft,

in Meiningen, Apolda und Gotha bei den Niederlassungen der Bank für Thüringen vormals B. M. Struph Attiengesellschaft,

in Erfurt und Weimar bei den Fi- lialen der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft und der Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesell.

aft,

in München bei der Baherischen Vereinsbank oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

München auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einfachem Jummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Auzübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt. wird

die übliche Bezugsprovision in Anrechnung

gebracht.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis für die neuen Stammaktien bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien nach Fertig. stellung erfolgt.

Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck, Bezugsrecht 1923 ausgeübt verseben sofort zurückgegeben. m Dresden, den 7. März

straftwerk Thüringen Attiengesellschast. Philipp Elimehyer.

st an eine Bankengruphe begeben worden

von 250 ojs9 zuzüglich eines Pauschal.

hilipp Elimeyer oder bei der

IIdeobo] Gekanntmachung. Wir kündigen biermit den bie her noch nicht gelosten oder zurückgefaurten Tesi der 1 prozentigen mit 103 0 rũckzakl- baren Teilschuldverschreibungen von der Firma Alphons Custodis, Attien⸗ gesellschaft für Essen⸗ Dfenban in Düsseldorf im Jahre 1990 auf. genommenen und von unserer Geselsschaft übernommenen Anleihe in der Nesthshe von * 329 000 zur Rückzahlung zum 15. Oktober Ifd. Jahres, von welchem Tage ab die Verzin fung aufhört. Die Einlösnng dieser Teilschuldver⸗ schreibungen wird von genanntem Termin ab bei dem Bankbause Gebrüder Arn. hold in Dresden⸗Berlin oder bei dem Bankhause Tũrener Bank in Euskirchen oder bei nnserer Gesellschaftstafse Satz v ej erfolgen. ü Düfseldorf, den 10. März 1823.

Aktiengesellschaft Alphons Gustodis.

137082 ; Gummiwerke Becker A.-G.,

3 Neidenheim a / Br.

en Akftionãre unterer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners tag. den 5. Auril 1923, Vormittags 1IL Uhr, im Sitzungẽs immer der Fabrik (Sũdd. Armaturenfabrik und Bronze⸗ gießerei) des Aussichtsratsvorsttzen den J. Waldenmaier, Heidenheim a. Br, stamt⸗ findenden I. ordenilichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn · und Verlustrechnung für das

31. Dezember 1922 abgelaufene

in

bei der Gesell schaftskaffe, bei der Banksirma G. S. KReller's Söhne in Stuttgart

HSeidenheim, den 5. März 1923. Der Vorstand. Gu stav Becker.

(136978 Hohenzollernhũtte Aktiengesellschaft, Emden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Januar 1923 ist der

kapital mecks Beseitigung der Unterbilanz derart zufammenzulegen, daß von je

zugeaktien eben alls 109 für ungultig erklãrt werden. Gleichzeitig soll das Grundkapital durch Ausgabe von 2614 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 4 mit Dipi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1922 um 2 614 000 auf 4 600 000 erhöht wewen.

Dieser Beschluß ist am 17. Februar 1923 in das Handelsregister des Amts— gerichts Emden eingetragen worden.

1. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Gläubiger emãh § 289 S. G. B. auf, ihre 5 bei uns anzumelden.

2. Unsere Akltionãre 9 S 2090 H.-G. B. auf, ihre Aftien mit Ge⸗ winnanteil und Ernenerungsscheinen nebst

gesellschatt Emden, einzureichen.

bezw. je 179 Vorzugsaktien werden 1606 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs. scheinen für ungültig erklärt und vernichtet. Die restlichen Attien werden mit dem Stempelauf druck Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 10. J. 25 den Aktionären zurückgegeben.

Soweit die von den Aktionären ein= gereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für RNech= nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, wird über die Gesamtzahl der in dieser Weise eingereichten Aktien nach Maßgabe der Ziffer 2 dieser Bekannt⸗ machung verfahren. Die für gültig er⸗= klärten Aktien werden in öffentlicher

Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt werden.

4. Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchfũhrung der Zusammenlegung gemäß Ziffer 2 und 3 dieser Bekanntmachung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden andere Aktien ausgegeben, und zwar nach Maßgabe der Ziffer 1 des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses. Diese Aktien sind für die Beteiligten in öffentlicher Ver⸗

den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Wegen der Kapitalserhöhung wird nach Dae cf rern, der Herabsetzung eine neue Bekanntmachung erfolgen. Emden, den 5. Mär 1923. Hohenzollernhũtte Att. Ges.

oder bei einem Notar bäaterlegt haben.

Beschluß gefaßt worden, das Grund

167 Stammaktien 160 und von je 179 Vor

fordern wir gemãß

doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum I5. Juni 1923 bei der Gefell. schaftekasse der Hobenzollernhätte, Aktien ·

Von je 167 eingereichten Stammaktien

Versteigerung verkauft und der Erlös den

steigerung zu verkaufen. Der Eilös ist

Die Aktionäre der las 10] Mordpart, Terrain⸗ Attiengesellschaft

werden bierdurch ju der am Sonnabend,

den 7. April 1923, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal des Banf.

hauses Jacqguier Securius, hier, An

der Stechbahn 3 4 stattfindenden orde nt. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstand und des Au fsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be- rechtigt, welche späteftens am Tiens tag, den 3. April 1923, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, hier, An der Stech— babn 3/4, oder bei den Herren Jacquier

X Securins, hier, An der Stech⸗

bahn 3 / , hinterlegen. Statt der Aktien

können auch von der Reichsbank oder von einem dentschen Notar ausgestellte Depot- scheine äber die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 3 Mn 1923.

Der Auffichtsrat. Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender.

136396

Bekanntmachung, dbetreffend die Ansübung des Bezugsrechts auf 17506009 nene Stammaktien der C. Wunderlich & Com. Aftien gesellschaft, Waldenburg / Altwa ßer

i. Schles.

Die am 3. Februar 1923 stattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 4 4100000 auf 47 60900090 durch Ausgabe von 3500 Stück nenen auf den Inhaber lautenden Stammaktien nber je * 1000 Nennbetrag zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung. des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Walden burg i. Schles eingetragen worden.

Die neuen Stammaftien nehmen am Reingewinn vom 1. November 1922 an poll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig gleich⸗ berechtigt. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf Grund der Grmächtigung der General bersammlung an ein unter Führung der Aligemeinen Dent schen Lrerit er er Ab⸗

teilung Dresden in Dresden stehendes Konsortium begeben worden mit der Ver- pflichtung. davon zusammen nom. 1750009 den Besitzern der alten Stammaktien zum Preise von 500 ο , fiei von Stũckzinsen, gegen sofortige Volljahlung zum Bezuge anzubieten. J

Demgemäß fordern wir hierdurch namens des obenerwähnten Konsortiums die bis- herigen Stammastionäre unserer Gesell-= ff auf. das Bezugsrecht unter fol- genden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je zwei alte Stammaktien über e * 16009 Nennbetrag kann eine neue Stammaftie über 4 1000 Nennbetrag zum Preise von So0 go, frei von Stück zinsen., hezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 2 bis 24. März 1923 E e Rzli

in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der. Dentschen Band SZiliale Dres den, ; . in Berlin: bei dem Bankhause Georg Fromberg Æ Go., in Breslan: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aftiengesellschaft auszuüben, und zwar provifionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfelge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit jwei gleichlautenden Anmeldescheinen. wofür Vordrucke bei den Bezugestellen erhältlich sind. am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Brieswechsels er⸗ solgt, werden die Bezugestellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugs vreis von 00 το, d. h.

MO ᷣJ für jede neue Stammaktie

über 4 1000

bar einzuzahlen. Die Börsenumsatz teuer trägt der beziehende Aftionär. Die Ein= zahlung wird auf einem der beiden An. mel descheine, der aledann dem Einreicher zurückgegeben wird. bescheinigt. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben.

3. Den An. und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsftellen.

4 Die neuen Stammaftien werden nach Fertigsiellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei den oben⸗ erwähnten Stellen ausgehändigt. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— . n zu 2 ñ

zal urg / Aitwafser i. les., am 10. März 1923. GE. Wunderlich X Comp. El ktiengesellscha ft.

Der Vorstand.

vberhausen, Amt B

der

136961

Tonwert᷑ Mackle A. G., ruchfal.

Einladung jur ersten ordentlichen

Gene ratver jammiung am Mon den 26. März 1823. Vorm. 10 utzr, in Oberbaulen im Gelellichaftegebãuze.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Veilustrechnung und des Ge⸗ schã fts be richts j

2. Beschlußt assung über die Senehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Verstands und Aufsichterats.

3. Festsetzung über die Bezüge der Auf⸗ sichts ratsmitglieder. .

4. Wahl des gesamten Aufsichterate

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind nur diejenigen Aftionãre

berechtigt, die ibre Akttien oder die Hinter. legungsscheine der Reiche bank oder eines deutschen Notarg, ens denen die Nummern genau ersichtlich sind, spätestens am

22. März 1928 bei der Gesenschafts.

kasse in Sberhausen oder bei der Bruh⸗=

rainer Volke bank Philippsburg in

Baden oder bei der Heilbronner

Privatbank, Seilbronn am Neckar,

biaterlegt haben.

Oberhausen, den 7. Mär; 1923.

Der Anfsichtsrat. N. Hager, Vorsitzender.

136395

Bekanntmachung, betreffend die

Ausübung des Bezugsrechts auf

12755000 nene Stammaktien

der Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Luckau Steffen in Samburg.

Die am 22. Jannar 1923 stattgebabte

außerordentliche Generalversammlung

unserer Gesellichaft hat beschlossen, das

Grundkapital von 4 30600 600 auf

* 24 G99 090 durch Ausgabe von

15 000 Stück neuen auf den Inhaber

lautenden Stammaftien über je Æ 1000

Nennbetrag zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er=

höhung des Grundkapitals ist in daz

Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg

eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien nehmen am

Reingewinn vom J. Janaar 1922 an voll

teil und sind auch im übrigen den bis—

herigen Stammaktien völlig gleichberechtigt.

Sie find unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionare auf Grund der

Ermaͤchtigung der Generalversammlung

an ein unter Führung der Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung

Dresden in Dresden stebendes Konsertium

begeben worden. mit der BVerpfli tung,

davon zusammen nom. M 12759 den

Besitzern der alten Stammaktien zum

Preise von 300 do, frei von Stüchinsen,

zuzüglich Beru gs rechte stener und Börsen⸗

um sag tener gegen sofortige Vollzahlung

zum Bezuge anzubieten. a

Demgemäß fordern wir bierburch namen

des obenerwähnten Konsortiums die bis⸗

herigen Stammaktionäre nnserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

des Verlustes vis 26. März 1923

einschlie lich

in Dresden:

bei der Allgemeinen Credit Austalt

Dres den,

bei der Direction der Diseonto.

Gesellschaft Filiale Dres den,

in Berlin:

bei ber Direction der Disconto-

Gesellscha ft, ,

bei dem Banlgeschäft Sponholz 4 Ko. (vorm. S. Herz) Komman⸗ ditgesellschaft,

in Samburg:

. der Norddeutschen Bank in Sam⸗ urg, itt

bei der Bereinsbank in Hamburg

auszuüben, nud zwar previsionsfrei, wenn die Aftien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugẽestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezngsrechtg

im Wege des Brie fwechsels erfolgt werden

die Bezugsstellen die übliche Provifion in

Anrechnung bringen. . 2. Auf je zwei alte Stammaktien über

je 1000 Nennbetrag können drei neue

Stammaktien über je Æ 1000 Nenn⸗

betrag zum Preise von 300 9,0, frei von

Stückzinsen, zuzüglich eines Pauschal⸗

betrags für jede neue Aktie zur Abgeltun

Bezugsrechts steuer und e iz

Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der

Pauschalbetrag für die Bezugẽrechtsstener

wird unmittelbar nach der letzten Notierung

des Bezugsrechts bekanntgegeben werden.

Der sich danach ergebende Bezugspreis ist

vom 21. bis 26. März 1923 zu entrichten. Die Einzablung wird auf einem der

beiden Anmeldescheine, der alsdann dem

Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt.

Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗

gestempelt und danach ebenfalls zurück-

gegeben. . ; 3. Den An und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsstellen. 4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe dei mit der Beschein gung über die Ein zahlung versehenen Anmeldescheins bei del

obenerwähnten Stellen ausgehändigt. Dii

Bezugsstellen sind berechtigt, aber nichl

verpflichtet, die Legitimation des Von

zeigers des Anmeldescheins zu vrüfen. Samburg, am 109. März 323. Vrdtallwerke Aktien Gesellschaft

Deutschen Abteilung

.

vorm. Luckau R Steffen.