1923 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Iiz 62]

Wir machen hierdurch bekannt. daß der kisberige Aufsichtsrat, bestebend aus den 8 1LẽFabrifvesitzer & mann Gunther,

nnover, 2. Direkior Walter Plettner, Vannover, 3. Fabrifdireftor Karl Tränkner. Dannover, durch Beschluß der General- versammlung vom 23. Ottober 1922 ab- berusen und an seine Stelle als Mitglieder

1374561 G. Vester Attiengesellschaft, Halle a. S.

Die Aktionãte unserer Gejellschaft werden zu der am Freitag, den 6. April d. J. Vormittags 11 uhr, im Sitzung. zimmer des Bantbauses Reinhold Sleckner in Halle a. S. stanindenden General-

isis) Hama Transport. Ak. enge sellschasi.

schaft wurden gewählt: Paul Müller. Königeberg fowie vom Betrieberat die Herren: Willy Wengatz, Gustav Krutsch. Breslau, den 21 Februar 1923.

In den Aufsichtsrat nnserer Göeiell⸗ Herr Direktor

137440

waren · Ausrüslung vormals Gebr. Uhlman, Sungart.

Nach Beschluß der außerorcentlichen Generalversanmlung vom 13. 1. 1923 sind als weitere Mitglieder in den Auf- sichterat eingeireten?

Attiengesellschast süůr Vaumwoll ⸗·

a mische 8

einische Sypotherken

i, dne, di el, nn, r laden die Herren Aktisnzr⸗

51. ordentlichen e ere leer en

lung aut Mittwoch, 4. Avril. n.

mittags 11 Uhr, in dag Gebãude 3

Nheinischen Hvpothekenbank A 2 datt

ein

m Deut schen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanz

Berlin, Sonnabend, den 10. März

Dritte Beilage

2 5

h,

* .

eiger 1923

Nr 59.

6. Erwerbs⸗ u

nd. Wirtschaftsgenossenschaften.

Tagesordnung: J. Bericht ü abgelaufene Geschäftejahr. 2 dar Bilanz somie der Gewinn und en g rechnung. Beschluß hierüber und Kerl. Gewinnverteilung. 2. Entlastung Vorstands und des Aufsichtsratg. 6 schlußfsassung über Erhöhung des kaxitals auf 63 000 900 durch en Sh ch d n 4 iger Vor ugsaftien Beschlußtassung uͤber die näheren uns stimmungen bemüglich, der Ausgate * neuen Aktien und über das Beru ere der Aktionäre sowie unter Ermãchtigun falls die Zunahme des li nlaus hin! Emissionspapiere es erforderlich erscheinen läßt, auf die Unterlagere serpe on bon den (onstigen Rücklagen en sprechende Beträge zu übertragen 4. Satzungsãnderungen: 5 In · nahme, von Geld zur Hinterlegun, 5 7 (Betrag. Einteilung des Grund kapitals), 3 24 (Umlaugrenze für Obli⸗ gatienen ] 5 35 (Gewinnverteilung) § 16

(Bekanntmachung der G. V. 3 43 ( Stienn

a) Herr Ferdinand Bausback. Direktor der Württ. Vereinebank. Stuttgart.

b) Herr Fabrikant Max Wolf. Teilhaber, der Firma W. Wolf K Söhne, Stuttgart Untertürkheim.

(37450

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rhein.

Generalversammlung am Mittwoch, den 4. April 1923. Vormittags 105 uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Hypothekenbank Mannheim A. 21. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge—˖ schäftsjahr; Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Be⸗ schluß hierüber und über die Gewinn. verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats⸗⸗⸗ . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Erhöhung des Attienkapitals auf 54 O00 durch Ausgabe von Æ 18 000000 Stammaktien und 3 0900 090 6000 Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die näheren Be⸗ stimmungen bezüglich der Ausgabe der neuen Aktien und über das Bezugs⸗ recht der Aftionäte. . Satzungsänderungen: S5 5. 26 (Erb⸗ haurechtsbeleihung! 6 (Annahme von Geld zur Hinterlegung), 8 (Betrag, Einteilung des Grundkapitals), 25 (Umlaujsgrenze der Pfandbriefe, 36, 37 (Gewinnverteilung, Bildung und Ergänzung eines Pfandbriersicherungs⸗ fonds), 41 (Refanntmachung der Generalversammlung, 43 (Stimm- recht der Aktionäre), 7 (Stimmzähler), 48 (Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, Auflösung der Gesellschaft), Il, 527 (Aufsichtsratswahlen;;. Falls in der Generalversamimlung nicht die Hälfte sämtlicher Aktien vertreten ist, laden wir hiermit ein zu einer zweiten Generalversammlung am gleichen Tag und gleichen Srt Vormittags 117 uhr, in der ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien abgestimmt werden wird. ö Tagesordnung wie oben Ziffer 4 undb. Bezüglich der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung, Vorzeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimm karte wird auf 5 44 des Gesessschafts. vertrags Bezug genommen,. Die Vorzeigung der Aftien kann erfolgen in den Geschäftsräumen der Bank in Ludwigshafen a. Nh. und München, bei der Baherischen Disconto⸗ und Wechselbank 21. G. Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg, bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Deutfchen Vereinsbank in Frankfurt a. M., 17 bei der Dresdner Bank Filialen München und Augsburg, bei der Mitteldeutjchen Creditbank Augs— burg vorm. Gebrüder Klopfer in Augsburg, bei der Rheinischen Eredit⸗ bank in Mannheim und ihren Zweig anstalten. Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimmkarten agusgefolgt. Ludwigshafen a. Rhein, den 8. März 19. Der Auffichtsrat.

versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: ̃

1. Vorlegung des Rechnangsabschlusses und des Geschäftsberichtz für das Geschãftejabr 1922 Beichlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Antrag auf Erhöhung des Aktien—

kapitals um biz zu 4K 4000 000 Stammaktien. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.

Antrag aut Erhöhung des Stimm

rechts der Vorzugsaktien von lo fach auf 20 jach. Beschränkung des mehr⸗ fachen Stimmrechts auf die Fälle: Wahl zum Aussichts rat, Satzungs—⸗ änderung und Auflöfung und Aende⸗ rung der Verzinsung der Vorzugs— aktien. Satzungsänderung entsprechend Nr. 3 und 4 und 5 8 (Sitzungsgelder des Aufsichtsrats).

Getrennte Abstimmung beider Aktien⸗ gattungen über die Beschlüsse zu 3, 4 und 5.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank oder eines deutschen Notars späte⸗ steus am dritten Werktage vor der Generalversammlung beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S . bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ egen.

Halle a. S., den 8. März 1923. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Steckner.

des Aufsichtsrats ouf die satzungs gemäße Der Vorstand.

Dauer gewöhlt sind: 1. Graf Max von Landsberg Velen und Gemen auf Schloß Wocklum, Post Balve i Westf. 2. Bankdirektor Dr. Fritz Buchbinder, Vaderborn. 3. Tammerdireftor Engelbert König, Schloß Erwitte i. W. Niederjächsisches Industriewerk A ktiengesellschaft. Venlendorf 1. S.

137461

Deutsche Cement⸗Industrie A. G., . Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung auf Sonnabend, den 7 April 1923, 11 uhr Vormittags, im Sitzungssaal der BDarmstädter und Nationalbank Kommanditgefellschaft auf Aktien, Bremen. U. L Fraue nkichbof 4-7

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftejahr 1922, Beschlußfassung über die Genehmi— gung, derselben und die Gewinn⸗ verteilung.

2. Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4AÆ 700 6006 Stammaktien und K 70 000 Vor- zugsaktien, unter Ausschluß des gesetz. lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Auggabebedingungen und entsprechende Abänderung des 52 der Satzung.

. Gesonderte Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ akftionäre über diesen Punkt der Tagesordnung. . Weitere Satzungsänderungen:

a) 5 2 Abf. 8: Authebung der Be⸗ schränkung deg Mehrstimmrechts der Vorzugsaktien.

Gesonderte Beschlußfassung der Siammaktionäre über diesen Punkt.

bi S 18: Erhöhung der festen Vergütung des Aussichtsrats.

5 21: Erhöhung der Gewinn- anleilrechte der Vorzugsaktien.

esonderte Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre über diesen Punkt.

Stinnnberechtigt sind nur diejenigen

Afrionäre, die spätestens am 3. April

1923 bei der Darmstädter und

Nationatbank Kommanditgesellschaft

auf Attien in Bremen oder bei einem

deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt und dagegen Eintritts. und Stimmkarten bei der Darmltäbter und Rationasbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Bremen abgefordert haben.

Bremen, den 8. März 1923.

Der Vorstand. Gohlke. Stief.

3st I IIe.

rere n. nggsachen. ö

ö 1a . Herfusf. . Fundsachen, Zustellungen n. dergl. ö le. Ver acht ge, Verdingungen ꝛc.

zärlofung ꝛc. von Wertpapieren.

. . G, cf haften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Re Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Dog

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsann

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

137491

Sophienbad Gisenach A. G.

Generalversamm lung am 31. März 1923. Mittags 12 uhr, in unseren Geschãfts rãumen.

Tagesordnung:

Präfung der Bilanz. Feststellung der

Gewinn und Verlustrechnung. Prü⸗ fung des Geschäftsberichts. Beschluß— fassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl von Mit gliedern des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung über Anträge und Verkauf des Grundeigentums der A.⸗G.

izr a5) Harburger Gummiwaren⸗Fabrit „Phvoenir“ Attiengesellschajt

(früher Vereinigte Gummiwaren

Fabriten Harburg - Wien vormals Mienier-⸗J. NR. Reithoffer

in Harburg Eibe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt werden hiermit zu der am 7. April 1923, Vormittags 11 uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft zu Har⸗ burg⸗Elbe. J. Wilstorfer Straße 26, siatt. findenden 51. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Be ⸗— richten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Zwischengeschäfts˖ jahr, umfassend die Zeit vom 1. Juli 1922 bis 31. Vejember 1923. Genehmigung der Bilanz. ö Entlaftung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats. ö Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. U Beschlußassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 88 000 005 in folgender Weijse: a) Erhöhung des um 4 80 000 000 1. durch Neuausgabe von H 73 000 009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 resp. Æ 5000

durch Umwandlung der bestehen⸗ den 67 000000 Vorzugsaktien in Stammaktien,

. b) Neuausgabe von 4 16 000 00

in gleicher Weise wie die bisherigen

Vorzugsaktien ausgestgtteten Vorzugs,

aktien über je 1600. =

Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

ktionãre. ;

Festsetzung der Gewinnberechtigung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie der Mindestausgabekurse.

Erteilung der Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die CGinzel⸗ heiten der Begebung und Umwandlnng festzusetzen.

Beschlußfassung über Aenderung des

5 der Satzungen: Grundkapital“.

Beschlußfassung über die Art. und Weise und Höhe der Versicherung unteres Werks und unserer Waren“

f ö. pwpestände gegen Feuergsgefahr.

Abänderungen der Satzungen, soweit Ueber die Anträge zu Punkt 4a und p sie sich aus der Be lußtassung zu der Tagesordnung hat außer der gemein⸗ Punkt 5 ergeben, somie enderung famen Abstimmung der Stamm und Vor⸗ des 5 5, betreffend öffentliche Be— zugsaltionäre je eine Sonderabslimmung kanntmachungen. 5 7, betreffend der Stammaßftionäre und der Vorzugs⸗ Straffestsetzung für saͤumige Zahlungen altionäre stattzufinden. der Aktionäre, § 10, betreffend ver, Die Herren Aktionäre, welche an der fallene oder verloren gegangene Ge— Generalpersammlung teilnehmen wollen, winnanteils. und Erneuerungsscheine, haben ihre Aktien) laut § 12 unserer Xl3. Absatz 3, 5, 6 und 10 betreffend Satzungen mindestens fünf Tage vor Zustimmung. des Aufsichtsratsvor- der Generalversammlung zu hinter⸗ sitzenden zu Neuanschaffungen, Pacht⸗ legen. Die Hinterlegung kann erfolgen: oder Mietverträgen. Anstellung und bei der Kafse un erer Gesell schaft Entlassung von Prokuristen und Be⸗ in Harburg⸗Eibe, J. Wilstorfer amten sowie Anlage von Geldern, Straße 26,

SS 14 15, 16, 17 und 21 Absatz 4, bei der Deutschen Bank, Berlin,

betreffend Anzabl der Aussichtsratée.! bei der Deutjchen Bank Filiale Sam

mitglieder sowie Zusammensetzung, burg, Hamburg.

Berujung, Beschlußsähig keit und Be bei Herrn E. Calmann. Samburg,

züge des Autsichtsratg 8 18 betreffend bei der Hannoverjchen Ban? Filiale

. von Aktien oder Interims⸗ der Deutschen Bank, Hannover,

cheinen zwecks Teilnahme an General, bei der Sannoverschen Bank Har⸗ versammlungen. burg Filiale der Deutschen Bank,

Einfügung neuer Paragraphen: a) be⸗ Darburg, Elbe, treffend Form der ktien, b) betreffend bei den Herren Scholler Co., Wien. Ausreichung neuer Aktien oderInterim⸗ . Die Hinterlegung muß mit einem scheine an Stelle beschädigter oder arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis verloren gegangener, c) betreffend in doppelter Ausfertigung ersolgen. Das Wahl es Au sichteratsvorsitzenden und eine Verzeichnis erhält der Hinterleger seines Stellvertreters im Anschluß an quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimm— die ordentliche Generalversammlung, karte für die General persammlung. Die d) betreffend Ermächtigung des Auf— hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß sichtsrats, einzelne Ausichüsse zu der Generalversammlung bei der Hinter⸗ bilden. e) betreffend Beschlußsassung legungestelle. in Generalversammlungen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch

Umstellung der bisherigen Ziffern bei einem Notar erfolgen. In diejem der Paragraphen. Falle ist die von dem Notar ausgestellte

Wegen Teilnahme an der General- Hinterlegungsbescheinigung, welche den vor—

berlammlung wird auf 5 18 Absatz 2 des sitebenden Erfordernissen entsprechen muß,

Genellschaftevertrags verwiejsen. der Gesellschast so rechtzeitig einzureschen,

Hinterlegungesteilen für die Aktien be. daß fie am Britten Tage vor dem

buss Teilnahme an der Generalversamm⸗ jenigen Tage, an welchem die Ge-

lung sind: neralverjammlung stattfindet, in den

1. unsere Ggeselischafts kafse Dänden der Gesellschaft ist. Gegen ; Cre feld, diese notarielle Qinterlegungsbescheinigung 2. der Barmer Bank⸗Berein Hins⸗ wud dann die Summ karte ausgehänt igt'

ae,, . Co. Filiale Cre⸗ , , Elbe, den 8. März 19273. Crefelder gere, non. er Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.

Der Aussichtsrat.

Der Vor stand. D. Ke u ß en, Vorsitzender.

Sffentlicher Anzeiger.

ie 2 Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1400 4

Be Aktien.

Au a

Stam mattien

2.

. Breslauer Lagerhaus. Vermögensaufstellung der gerh J. H. Tempel Attien / Gesellschast a, Frankfurt a. M. „V 11 1 1 28 10570002 Ver 31. Dezember 1922. 3000 Dr is - Maschi i, n ,. 607? * Röstanlage

1s70ν PVerbhanbshaus

issam) . der Deutschen Gewerkvereine 363 Bilanzktenis.

5) Aommanditgesel „Hawag“ Handelsgesellschaft

9 5 * ** e en uu llttien Räthien, für äh ccni . süchiünchen, dennen ehen deem . gern ger. tselschaften und Deutsche , , , , ,, . In Gemaͤßheit des § 15 unserer Grundstuͤckskonto g son al esellschaften uar 1923 hat, einstimmig xeschlossen, das Sa hungen werden unsere Herren Aktionäre Abschreibung Kolonialg SGrundragpital der u der ordentlichen Generalversamm. . 2 . . 4 ö. erhohen lung auf . den 66 ., Kontokorrentkonte .... . ö 90909900. 8 ü as E tren unsere Herien Aktionäre zu Lurch Ansgabe von nom. J MJö St aus der nr, Grin heide & *. , me 1 778 83 Büroeinrich Bi laden n,, ae n Z uhr, den Inhaber lautenden Aktien im Renn. er m a r n, , . tg er im &. 86 5 ariat⸗ Konftan; betrage von je 1000 6 zum Kurse nicht ** Tagesordnung: 1432621 31 gu rpark .. nm nteiimmer , e n. imier oh vo, and zwar mier sußchtéß 1. Bericht äsRöarontnnd des Auf. Per Schulden. k, recht in der G. V.). 47 (lender n ut indenden 4 Ce ordnung; des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen sichtsrats über das Geschäftsjahr 1522. Akfienkonto s0 o- RBaren * 33 5 5 73 65 Gelellschastẽvertrags, Auflösung der Ge Gntaegennahme des Geschäftsberichts Aktionäre. ; 2. Beschlußfassung über Genehmigung Hypothekenschuldenkonto e viia 4 7 000 000 sellichaft'. S3 50. 51. (Best über Auf ö oi ginn für 1922. Auf einn Teilbetrag dieser nen zu be= der Bilanz und der Gewinn- und Refervefondekonto. ... Mo Sch of ee, sichtẽratswahl). 5. Aufsichte ratswah!“ ! , ,, Bilanz und Ge- gebenden Aktien, und zwar in Höhe von BVerlustrechnung vro 1922. Baureservefondskonto ... 0 000 verpflich⸗ Falls, in, der Gen-Verf. nicht die hilft ? ,, ö nom. M500 00 - ist den Inhabern der z. Entlastung des Aufsichtgrats und des Talonfteuerreserve .. 5 5596 un e U des Attienkavitalg vertreten ist, laden nir . des Vorstands und Auf alten Aktien ein Pezugsrecht zum Kurse Vorstands für das Geschäftsjahr 1922. Dividendenkonto ..... , biermit ein zu einer zweiten General ) Entlastung ö I von 400 G zuzüglich 6 0/9 Stückzinsen vom 4 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Gewinn- und Verlustkonto 276 182 e Tee, br n n an gleichen Ort unh / ng des Grundkapitals auf I. ,, n, , , 5 verteilung. . DI J ö eichen Tag. Vormittags 12 , , Aus eräumt, daß ar zer Geschäftsbericht li Mãärz ; , se 3 . a . 6 . Suit ionen Mark durch Ausgabe gere . i, n ven b e ent fa Der Geschäftsbericht liegt vom ärz d vertretenen Aktien abgestimmt wird. Die alten Aktionäre haben sich äber die 2 * Tagesorduung wie oben Ziffer Zun g Zahl der von ihnen durch Ausübung ihres Jede Akttie gewährt das Stimmrecht, Bezugsrechts zu ü hernehmen en Aktien dasselbe kann auch vertretungsweis durch bis längstens 1. April 1923 zu er— einen anderen mit schriftlicher Vollmacht klären. . . ; versehenen Aftionär ausgeübt werden. Die neuen nom. 27 900 Stück Aktien Eintrittskarten zur Genexalversamm— werden mit Gewinnanteilsberechtigung vom lung erteilen: 1. Januar 1923 an ausgegeben und sind in Mannheim unsere Bank, vorerst mit bo o ihres Nennbetrags ein⸗ in Mannheim und den bezüglichen zuzahlen. . Orten die Rheinische Crevilbank Da der Aufsichtsrat der Gesellschaft mit und deren Filialen, den weiteren Maßnahmen wegen der in Frankfürt a. M. die Deutsche Durchführung der Kapitalserhöhung er— Vereinsbank. die Direction der mächtigt istz fordern wir hiermit in dessen Dis conto Gesellschaft, die Darm Auftrag unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ städter und Nationalbank, de recht bei Meidung des Verlustes bis zum Deütsche Bank Filiale Frank. 1. April 19823 einschließlich auf Grund furt a. M. und Bi. Hohenemßer, nachstehender Bedingungen auszuüben: in Stuttgart die MWürttembergische 1. Die Anmeldungen zum Bezuge werden Vereinsbank. bis zum 1. April 1923 einschließ lich in Berlin das Bankhaus S. Bleich bei uns entgegengenommen. ; röder und die Direetion der Dis. 2. Auf je zwei alte Aktien kann eine conto⸗ Gesellschaft. ͤ neue Aktie im Nennwert von 1000 Æ zum Hinsichtlich der Anmeldungen zur Tell. Kurse von 1000 bezogen werden. nahme an der Generalversammlung um. 3. Die Zeichnung neuer Aktien erfolgt ist 8 43 der Statuten maßgebend. durch unterschristlichh Vollziehung und Mannheim, den 8. März 1923. Einsendung eines Zeichnungsscheins in zwei Rheinische SHypothe kenbank. Gxemplaren an uns. ö e , . 344 . Augu 23, bis zu welchem Ta Gehe * Co. Attiengesellschaj. Er , des Aktienkapitals im Betrage Im Anschluß an die vön uns untern von mindestens nom. 50 O00 009 4A durch⸗ Februar 1923 erlassene Bezuges. geführt sein muß. aufforderung geben wir hierdurch be⸗ 5. Zugleich mit der Anmeldung sind . als , . Henn 50 oO des Nennbetrags der b ö rechtssteuer endgültig 2920 166 für jede Aktien zuzüglich 6 Stückinsen für die Wein bezogene Aktie festgesetzt worden sind. Attlen zuzüglich op ;

ie : Zeit vom 1. Januar 1923 bis zum ö . 9. ', Zahlungs tage und das Aufgeld von 300 0/9 ö 9 der der Bezug ausge zu entrichten und der Schlußnotenstempel

z ö ö . einzuza hlen. 6 ö. k lleber vis geleisteten Zahlungen werden

Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗

2 gabe 33 . Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungöscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

Formulare sind kostenlos bei uns er⸗ hältlich. ! ö

München, den 7. März 1923.

„Gawag“ Han delsgesellschaft für

Autowesen A. G., München.

136946 Victor Clicquot

Pasfsiva. Æ“ 14

2 4

11 052 730 - 27 653 60577 9955 19526 oh 66 81 O3 55 661 35810 und Verlustrechnung 1922.

31

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Un kosten .. Ih 256ß 9h57 42 Reingewinn 9 955 195 265 Waren⸗ rohertrag. 1 25 211 25268

ah in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft. Berlin, Greifswalder Str. 221/223, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 10. März 1923.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rudolf Klein. Albert Strubelt.

136948

Schaumwein Vertriebs. Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main. Bilanz am 31. Dezember 1922.

4. 5280 883 2 335 667

900 000 Il3 ho0 00

22016 550

An Soll. Zinsen konto Grundstũckskto. Abschreibg. Verwaltungskostenkonto .. Bilanzkonto Baureservekto. 150 O00, do/o Dividende 68 000 Vortrag auf neue Rechnung.. 58 182,31

ugsrechts der Altionäre. .

5 g der Satzun en: 8 3 Ka⸗ pitalserhöhung), 8 17 „Vergütung des Aufsichtsrats), 19 (Stimmrecht der Aktien).

. Aussichtẽratswahl.

Konstanz, den 6. März 1925. Bodolin Aktiengesellschaft

Fabrik chem. techn. Erzeugnisse.

Ter Vorstand. Strauß, Mayer.

25 211 26268 25 211 252 68 Die von der Generalversammlung be— schlossene Dividende von 40 ½ wird 3 ab 1. April 1923 bei dem Bankhause Koch, Lauteren K Co., Frankfurt a. M., ausgezahlt. . Der Vorstand. 36512 Ma rschall. Jungblut.

130570 ö . Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt a. M. Bilanzkonto am L. Dezember 1923.

An l 424 Immobilienkto., 191 Häuser . in verschiedenen Blocks oß3 722 94 Baukostenkonto Ginnheim S5 15047 Tiegensch. Riederwald ⸗Kol. 139 953 65 Forderung a. d. Erbbau⸗ untern. Mainzer Landstr. 3 000 Erbbauunternehmen Mainzer . dandstraße 324 91752 Erbbauunternehmen Sioltze⸗ . ö e ,, J; . o K 321 48 og. 1536 500 13 950 * 56 3s 96 685

(137486

Wilhelm Taschner Maschinen⸗ sabrik Attiengese llschast zu Crefeld.

Einladung zu der am 7. April 1923,

Nachmittags 4 Uhr, im Barmer Bank⸗

Verein, Hinsberg, Fischer C Co— Filiale

Crefeld zu Crefeld fla rh denden ordent⸗

lichen Generalverfainmlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschaͤftsjahr. Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz sowie Gewinn und« zerlustrechnung und über die Ver— wendung des Jahresergebnisses.

Erteilung der Entlastting für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aussichts rat.

. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ÆK 4 560 000 auf 8 (090000 durch Ausgabe von den auf den Inhaber lautenden Aktsen über je K 1000 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1923. Festsetzung des Mindestausgabepreises der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlicken Bezugsrechts der Aftionäre' und Er— mächtiaung des Aussichtsratg, weitere Einzelheiten der Akttienausgabe sest= zusetzen.

.

Aktiva. Bankguthaben. Debitoren. Wechsel

Wein und Waren.

Per Haben. Vortrag aus 192... Grundstücksertragskonto ..

ihr, hamburg⸗Sudamerikanijche dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft.

Achtnndvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. März 1923, II Uhr Vormittags, in der Hamburger Görse, Saal 121.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922 und Genehmigung

derselben. des Aufsichtsrats und

2. Entlastung Vorstands. . Vahlen zum Aussichtsrat. Eintrittskarten und Stimmzettel, zur zeneralversammlung sind gegen SLinter⸗ ung der Aktien bis zum 26. März, 12 Uhr Vormittags, entgegenzunehmen: HSamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. . a Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. oselbst auch vom 12. März ab die brechnungen nebst Jahresbericht entgegen⸗ genommen werden können.

Hamburg, den 10. März 1923. Samburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

lizzoss] Hermann Schreiber, Maschinen⸗ sabril . G., Ludwigsburg.

Lila na auf 31. Dezember 1922.

Sl6 g58

30 132 Breslau, den 31. Dezember 1922.

Der Vyrstand. Kalinke. Der Aufsichtsrat. Dr. Hancke. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit 0 den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Breslau, den 12. Februar 1923.

Carl Gaßrjiel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Nachdem die heutige Generalversammi⸗ lung vorstehende Bilanz genehmigt hat, sindet die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1722 mit Soso HMH 40 per Aktie à A 00 bei dem Bank⸗ hause Eichborn Co., Breslau, Blücherplat, Commerz⸗ und Privat⸗ bank 2. G., Breslau, Roßemarft, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße, statt.

Breslau, den 3. März 1923.

Breslauer Lagerhaus. Kalinke.

Haarwnerarbeitungs A. G. Bres lau (vorm. M. S. Brann & Co., Rawitsch). Bilanz für den 31. Dezember 1922.

Aktiva. tp h * Grundstũckskonto 54 35465 Maschinen konto. .... 1 828 578 87

Stamm kapitals

Passi va. Aktienkapital ... Kreditoren Delkrederefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto

; 3000 gy9 3. 17 449 730 01 00 000 2066 819

22 016 550

Gewinn und Verlustberechnung für 1922.

Soll. ß Delkredere fonds Gewinn

. d

41 9000627 500 000 2066 819 6 567 447

*

X. Spever⸗Ellissen .... Effektenkonto Versicherungskonto. ... Debitorenkonto Fernsprechamt .. Mobiliarkonto. Wilhelm Helfrich . Dubiosenkonto 1444 83 2 ig r Haben. P . 1680 00 = Speyersche Ueberweisung . 109 909 Ohypothekenkonto 1947 235 Jos. Wertheimsches Darl. o Oo0 Inventarkonto 20 000 Reservefonds 163 900 * Kraftwagenkonto 1060 Oo. Neubaufonddsss . 66 18364 Patente onto... 1 Spezialreservefondd⸗... 4686 162542 Rassakonto .. 326 760 51 Rügstellungsfonds für die Wertpapierekont o.... 5 424 Spenersche Hypothek. . 14 400 Kontokorrentkto. (Debitoren) 17 666 332 06 Beamtenunterstützungsfonds 125 257 95 Kautionskonto 1120 Wohlfahrtsfonds 19 S9 3 Fabrikationskonto (Vorräte) 19 921 554 62 Tiefbauamt 112 332 3 Materialienkonto 1006 6&0 2 Wohnungsbauabgabekonto. 181 43032 Fo 5 is Kreditorenkonto .. 4441 35633

12 706 213531

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

An Soll. 6 Gebãudeabschreibungen. 25 5560 Reparaturenkonto... 35 632 29 Betriebskostenkonto 23 531 24 Verwaltungskosten konto... 732 5786 ö 128 6886 52 2344138

14441908.

Saben. und Warenkonto

6 567 447 6h67 447

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 230 0ꝭ jür die Attie wird gegen Dividendenschein für 1929 ab heute bei der Kasse der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Frankfurt a. Main, bezahlt. Frankfurt a. Main, den 6. März 1923.

136949 Union Sektkellereien Aktiengesell⸗ schaft, Würzburg.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

6

z75 000

34 797 373 465 gal 6s 1 7 260 hy 2

T 7

II137 153

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schart werden hierdurch zu einer am Mitt. woch, den 4. April 1923, Nach⸗ mittags 4 uhr, im Preußischen Hof, Handelskammersaal, in Hirschberg i. Schi. stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erböbung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von too Stück auf den Inhaber lautenden Stammaftien über je 1000 M mit Gewinnberech tigung vom J. Januar 1923 ab.

sestsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Stammaktien sowie der Art der Begebung unter Ausschluß des geyetzlichen Bezugt⸗

Jechts der Aktionäre.

3. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüffe zu 1 und 2 erforderlichen Vereinbarungen mit Aufsichtẽratsgenehmigung namens der Gesellschaft zu treffen.

Beschlußfassung über Abänderung des Keie schaftsbertrags gemäß den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2, und zwar 83 * betr. Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Tiejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben laut s 15 des Gejellichastevertrags ihre Aftlen oder, falls diese bei der Reichsbank oder einer anderen gesetzlich zugelassenen Hinter— leaungestelle niererge legt find. die blserüber ausgestellten Bescheinigungen nebst einem döppelten Nummernperieichnis während der üblichen Geschäftsstunden spãtestens bis zum 29. März 1923

bei der Kasse der Gesellschaft in Verischdorf, gtreis Ddirsch berg 1. Schl., oder

bei der Darmstädter und National- bank. Filiale Hirschberg, in Hirschberg i. Schl.

gegen Empiangsbescheinigung einzureichen. , i. Rsgb., den 5. März 22

6G. & W. Nuppert Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reier, Vorsitzender.

J 5 Karaus Farben⸗

und Helwerke Atttien · desellshast Düfsseldorf.

; . ug sangebot. Die Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 17. Februar 1923 hat

8 e 3

, das . . um nom. , . den r autende, für das Gejchäfisjahr 1922, 1923 gewinnanteil berechtigte Stammaflien i ; j Henn Nennwente von je Æ 1060 sowie um ö Vorzugeaktien auf inggesamt nom. , me Aktiva. , s Quenardel & Cie. Nachf. Aktien⸗ * 31000909 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Äftionäre zu rundstcks konto VJ ageselschaft in e e. 3 erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein unteèr Ter Führung des Bankhauses Can b 2 200 000 Bilanz am 31. Dezember 2 Padberg, Düsseldorf. stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, 1 ö ; hiervon 12 000 909 den bisherigen Aktionären zum Kurse bon *66 dso derart zum 44057 Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien im Nennwert von je S 10G 18 30 83 drei junge Stammaktien im Nennwert von je K 1000 in der unten näher an— 3536 367 ö gegebenen Weise angeboten werden sollen. 3. 1 Unter der Voraussetzung, daß der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung j 21 739 871

Aktiva.

Nicht eingeforderte 75 0

auf SS Deo G65 .... Kasse Debitoren Wein und Waren Grundstück Fässer, Geräte, Maschinen

9 464

24 2

Debitoren ; Wein und Waren... Fässer, Geräte, Maschinen

a ssiva. Aktien fapitalkonto. Hypotherenkonto e Kontokorrentkto. (Kreditoren) BVanklontss Akzevtkonto .. Gewinn

6 O00 0900 731 000 19 535 072 4479997 7750 521 8134332

ß oh dez Geminn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. 6 an, , nr Ib 886 19 . 590559 Provisionskonto .... 1202676

2 98 786 348 258 79 560

Passiva. Aktienkapital Stammaktien Aktienkapital Vorzugsaktien Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

in das Handelsregister eingetragen wird, fordern win hiermit namens des Konsoꝛtium⸗ unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. 1. Die Anmeldung hat bei Vermeldung des AÄusschlussez in der Jeit von 15. März bis 2. April 1923 einschließ lich bei dem Bankhause Carl Pavberg, Düsseldorf, 5 ; bei dem Bankhause Miax Sichel X Eo. Kom. Ges., Düsseldorf, bei dem Banthause Siegfried Falk, Düsse dorf, ; n brend der bei diesen Stessen üblichen Geschästsstunden zu geschehen un zwar erfolgt der Bezug provisionssrei, sofern die Aktien nach der umme, solge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ; auge eri hn Vegleitschreiben am Schalter während der üblichen Geschättsstunden i Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Beugen j im Wege des Beieswechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die lͤblich Bezugsprovision in Anrechnung bringen , be Bei Ausübung des Bezugsrechts ist' für jede bezogene Stammaltit nom S 1006 der Bezugspreis von 760 oο zu entrichten. Den . ib notenstempel sowie die Bezugsrechtsteuer trägt der beziehende Aklionzr. Ucher die geleistete Einzahlung wind, salls die Aktien nicht direkt 63 getändigt meiden können, auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. pel Aktienurfunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge en, zurückgegehen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der Attienurtunden, . zin nicht direkt bei der Cinzabsung ausgehändigt werden können, y, bekanntgegeben und erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien gegen 6 e. der Anmeldequittung. Die Bezugestellen find berechtigt. jedoch u Eflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kaffenquitiung zu prg g Die bestmöglichste Vermittlung des An., und Verkaufs. von , rechten und sich ergebenden Spitzen von Bezugsrechten übernehmen Unmeldestellen. Düsseldorf, den 9. März 1923. Karaus Farben⸗ und Oelwerke Akrtien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

2 zoo Oo 6h ohh

21 603 hh 336 163 16 27 903 854 75

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

.

3

1203 813 65

5190 343 80 1 853 73 3301 13810

D D dor z

Die in der heutigen Generalversamm · lung festgesetzte Dividende von 25 Yo für die Stammaktie wird gegen Divi⸗ dendenschein für 1922 ab heute bei den Kassen der Filialen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Frankfurt am Main und Würzburg sowie bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck, Frank⸗ : 33

Die satzungsgemäß gug dem Aufsichts- Breslau, den 31. Dezember 1922. rat ausscheidenden Mitglieder wurden Haarverarbeitungs t. G. Breslau wiedergewählt. (vorm. M. S. Brann X Co., Rawitsch).

Frankfurt . Main, den 6. März 19235. Der Vorstand. Leo Brann.

assi va. Aktienkapital. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

ö

20009090 15 791 121 37 3 948 7506

21 739 871 198

Gewinn⸗ und Verlustberechnung für 1922.

7719983 14 820 720 7

8 9 9 4

6 000 009

600 000 16009000 4698 04030 1931680 45

14 829 7207

Gewinn und Berlustrechnung er d 1. Dezember 1922.

8 . Vortrag aus 1921.

15279918. . 6 56 7727 Wein⸗ und Warenkonto

1931680 DT

226 1d

9796 445

3 * bon der Generalversammlung vom ir mn, 1925 beschlossene Divivende n b g auf die alten und 16 dr auf neuen Aktien wird ab 6. März 192 Ra er Ludwigsburger Bank e. G. Die sa ungögemäß gus dem Aufsichts⸗ „Ludwigsburg, ausgezahlt. rat ausscheidenden Mitglieder wurden Der Vorstand. wiedergewählt. . . ö Drehm ann. Fischer. Frankfurt a. Mwain, den 6. März 1923.

a, Laf saitalfo ft Ke ervelonto ] keeserve konto I teditoren konto Neingewinn..

8 Vortrag

Per Mietzinskonto Betriebsausfall 1922.

Unkosten .. Abschreibungen: auf Grundstück auf Geraͤte Gewinn

29057 10727 3 Us Ho sh

6 M6 16722

S99 947 87 1444 19083 iT T 7 Uebertrag auf Dubiosenkto. 1 114 JG 83

Frankfurt a. M., 31. Dezember 1922.

Der Vorstand.

H. Maier. S. Ravenste in.

H. Sinzheimer.

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat aus scheidenden Herren Ed. Beit v. Speyer, Geh. Rat Dr. G. Benkard, Dr. Fr Dall⸗ garten, August Ladenburg. Dr. P. Stern und Geh. Rat Art. von Weinberg wurden in den Aufsichtsrat neugewählt die Derren Dr. S. Goldschmidt. Emil Holz, Stadt rat Val. Liebmann, Hch. Lismann, Stadt⸗— rat A. Henß, Fr. Kreß, Joh. Schauerte und D. Stempel.

Frankfurt a. M., den 5. Februar 1923.

Stadtrat Dr. Landmann.

Unkosten

59 Wein und Warenkonto

3 55

38 624 5977 533

zus i; 5s

Die in der heutigen General versamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 30 oo für die Aktie wird gegen Dividendenschein für 1922 ab heute bei den Kassen der Filialen der Darmstädter und RNa⸗ nionalbank in Frankfurt a. Main und Würzburg sowie bei dem Bank⸗ haus Ferdinand Hauck, Frankfurt a. Main, bezahlt.

Maschinenkonto 203 175,43 Inventarkonto. 12786, 15 Kraftwagenkto. 33 114,30 Patentekonto 1999

9 * Menge tmn

z6 os 11 8134 332 80 6 276 X

in Gewinn. Fabrikationskonto.. , 27 167 275 2

V.

Dr. Kubleman n. Maret. Teischinger. t