1923 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

50 Millignen Mark erhöht. Es belrãgt ] Rittergutsbesitzer Kurt Migge, Schrengen. Der Geselsschaftsverkrag ist wegen der oder ähnsicher Ark zu beleisigen, solche zu Der Aussichlsrak wirb nach außen ver. zeßt eine Milliarde und einhundert Mil. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ heute eingetragz nen Kpitalserhöhung in erwerben oder Avweigniederlassungen zu er- treten durch den Vorsitzenden ode dessen lionen Mark. Das Statut ist geändert. schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ den §§5 5, 6 Abs. 1, § 12 3 2 unter richten. Das Stammkapital beträgt zwei Stellvertreter. Es sind 183 332 Stück Aktien von je 3600 besondere don dem el bern, des Streichung des Ab. 2 in § 1I7, des Abs. 1 Millionen fünfhunderttausend Mark. Dr Die Aktien werden zum Nennwert aus. Dritte 8 entr a Ia Soʒy gn 5 2 18 regifter B 2 9.

isage

Mark und 4 Stück von je 1960 M. Vorstands, des Auffichlsrats und der in 9 9 unter Hinzufügung eines neuen Vertretung der Geselsschaft ist jeder se gegeben. Sie lauten auf den Inhabe? Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Nevisoren, kann bei dem Gericht Einsicht Absatzes in 5 17 gemäß Generalversamm⸗ schäftsführer allein berechtigt. Zu Ge Jede Aktie gewährt eine Stimme. * Von den Aktien werden 275 Millionen genommen werden. Von dem Prüfungs⸗ lungsheschluß vom 8. Januar 1923 laut schaftsführern sind bestellt der Kaufmann Gründer sind: Stadtrat Ma Köhler en 8 . ne ö Mark zum Kurse von 7954, 13990 Mil. dericht der Revisoren kann auch bei ber Not- Prot. Tom gleichen Tage abgeändert. Johannes Moltzen in Gaußfch und der in Limbach, Kaufmann Walter h EJ anzeiger und Gren 1 en St . t lionen Mark zum Nennwerte mit einem Handelskammer zu Königsberg i. Pr. H.-R. B 27. , , , Fritsch in Zehmen. Limbach, Ingenieur Karl é in C anzeiger Weiter wird hekann gegeben; Die. Be. Linibach, Steuerfyndikus Dr. Brinus 3 z ö. zdachler, in Ghenn iz, Rück erlin, Spunabend, den 10. März

Vostenzuschlage von 100 . und die rest. Ginsicht genommen werden Am 15. Februar 1923 die Firma Ge⸗ ö re H nnn en Vaart nur um * mn * Mära 192 bei, Nr. E22 brüder Krause und als deren Inhaber kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Ehe Bücherrehi or Nennwerte alrsgegehen. * CGhokoladen· und , 1L der w . 2. der ͤ 8, 2 e, ,, , nn,, in ae, , Die Gründer

Bei Nr. 406 Hugo Stinne m. fabrik Herztke, Hauschultz n⸗ Kaufmann i tause, beide in Langen⸗ Amtsgericht Leipzig, . , ahen sämtliche ien übernommen. J . = 1 . b. S.. Meigniederlassung Königs- kopf G. m. b. S5. Durch Gesell. dreer. Die Firma ist dine ossene Hendels. am 3. März 1923. Mitglieder des erflen Auffichtsrats sind: , Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. ü berg i. Br. G Durch Gesellschafts schafterbeschluß vom 216. Dezen wer 1922 gesellschaft und hat am 2. November 1920 . Ingenieur Robert Dittmar in Chemnitz . beschluß vom 9. Januar 1923 ist der Sitz ist das Stammkapita um 1 600600 A begonnen. H.-R. A 151. Leipzig. ; (l36ß 302] Kaufmann AUdolf D*. in Leih ig Guts J z. Planen, Vogti. 136328 ) Kr, Ge lelsceft nach Hamburg ver gt. auf 2 00 Qου erhöht, ö 2 1u Blatt 21 0m , , . , Did ddr ö ande Sregifter. In az Handelsregister ist beute aul sehneeh n 136339 Her e ellschat eit . Jenuat 1823 Viets. Merseburg. ist nicht mehr Vor— Die bisherige Hauptniederlassung Mül⸗ Am, X. Februar 13 bei Nr. 641 Lagαban. 363609] ist heute die Firma Die Fundgru zn den mit der Anmeldung ein Blatt a3, Ran 16 Fs 233 m, mg Erg NenstRkd te]. HGeseilschafler find Ludwig. Hein rich ** standimiie t heim⸗Ruhr bleibt als Zweigniederlassung Rheini sch⸗Ba ltische Transport! In unser Handelsregister Abt. A ist Buchvertrieb Gesellschaft mit be⸗ gereichten Schwiftstücken, ing besgndere don Neun ug; Donzu. 136318] Zig und 55 0 ag Hie off uf Blatt 204 des Handels registe rg. die Albert Frank. Kaufleute in Sinsheim Amtẽgericht Weiß wasser bestehen. 21. G. —: Der Gesellschaftwertrag ist am 28. Februar 1923 unter Nr. 485 die schränkter Haftung in Leipzig, (See⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands und Firma Anton Niest, Sitz: 4 irmen Babbe ** Ger ita rn lt n. Dandelcgesellschaft inn Firma Sinsheim, den 3 Marz 1923. den? X. Februar 1973

Bei Nr. S833 A. E. Neubacher durch Beschluß der Generalbersammlun g Kemmanditgesellschaft Ernst Sochmann, burgstr, 1090 eingetragen und, folgendes des Aufsichtzrats, kann bei dem unter? hausen. Unter dieser Firma betreibt öhm, Mar Schneider f., , 1 3 und meier in Schnee⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 5 S. m. b. S. : Durch Beschluß vom vom 9. November 1822 geändert. Das Nieder Linda, Zweigniederlassung verlaurbart worden: Der Gesellschaftsver zeichneten Gericht Einsicht genommen der Landechroduktengroßhändler Anton Auinger, Bernhar ** 9g ,. 85. r ist heute eingetragen worden: Weiss wasser. las35 B. Januar 1925 ist der Gesellschafts. Grundkapital ist unter Ausschluß des ge. Lauban, und. als deren . trag ist am 2. Februar 1923 abgeschlossen werden. . . ö Niest in Schrobenhausen dortfelbst den diach fi. Auger enꝰ Rat tte, e,. ura ist erteilt den Faufleuten gaamm. 1362165 . In un er selsregister B Heel! . Das Stammkapital ist setzlichen Bezugsrechts der Aktionär um haftender Gesellschafter der Kaufmann worden. SGegenstand des Unternehmens ; Am I März 1923. Großhandel mit Heu, Stroh. Gefreide, Keselifcha ft Pernot * el, rer 9 . er und nz rig z. beide in In uin er Handelzreister Absf * * i be ß der unter 3 r , um 1 82 000 0 auf 2 C00 O0 ν erhöht. Goo G0 M auf 10 956 o 60 erhäht. Cinil Lochmann in Nieder Linda ein, ist die Durchführung huchhändlerischer Auf Blatt 336, die Firma Sermaun Tor, Kartoffeln, unstdünger 35 Dem Max Lohse und J. G Nictnsch Wwe. , 22 der Meise, da ein jeder unter Nr. 51 am 16. Febr. 1523 ein. Engelhardi-⸗Branere ktiengesell⸗

Nr. 22. Primax⸗Ost, Gesellschafi Die Aktien lauten auf den Inhaber und getragen. Ein Kommanditist ist an der Unternehmungen und' aller hiermit in Zuchelt in Sherfr ohn detr: Prokura Kaufmann 2 Rett in roben · nh? Johannes Beifchom in Plauen . Fier u ft ing Cmeinsckaft sines get agen; 8 Abteilung Weisswaffer in mit beschränkter Haftung, Näh- werden zum Kurse von 126 * ausge gehen. Gesellschaft beteiligt. Verbindung stehenden Ge cãfte⸗ Das jst erteilt dem Kaufmann Albert Johannes deen ist Prokura erteilt. Jlosche sind ,. rt en die Firma zu zeichnen Wen fatische Malzfabrit Gesell⸗ eißwasfer, S. . n. r, . maschinen, Fahrräder, Zentrifugen. Am J. März 1933 bei Nr. 666 Amtsgericht Lauban. Stammktapital 6 sechs . Tin chmann in imbach . eubnurg a. D. den 14. Februar 1923. AÄmlsgericht Plauen, den 5. Mär 1983 ere . . schaft init beschränkter Haftung in daß die Prokura des org Reiß in Teile und Zubehör, Engros und Windschitld & Langelott A. G. . Mark. Jeder Ges , ist allein . luf Blatt 16. Die Firma Albert Amtsgericht Registergericht. . . z . n,, Schneeberg. Soest. Der Gesellschaftsvertrag ist am Weißwasser erloschen ist. Seyport. Sitz: Königsberg i. Pr., Die Prokura des Eugen Wel eben ist er T.uban lsbesg] ur Vertretung der 3. schaft. berechtigt. Sofniann in Wittgensdorf und als . 6s H. n 28. Februar 1923. V hai iche festzes lit undternn n e, Weistwasfer,. n Ui Februar 1923 Unterhaberberg 93. Gegenstand des loschen. Dem Kaufmann Georg ran . e, Handelsregisten Abr Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ver⸗ deren Inhaber der ihritant Richard Neuburg, Bonmam. 136317 Auf Vir 575 * *g de 1536329 an e e 13 zember 1922 in den 85 1 und 4 geandert. as Amtsgericht. Unternehmens; Herstellung und Vertrieb Wilhelm Werkmeister in Dresden ist Nr? got 3 . n e. Da np Kagsbuchhändler Georg Aesche in Berlin. Albert Sofmann in Wittgensdorf, Ge⸗ gemman itgesellscha ft M. Droß⸗ ö e ndelsregisters ist ö . ö . 136343 Hegenstand des Ünters hm ist * . . .

Mr, 426 eingetragene Firma „Dan; pf Steglitz. Prokura ist erteilt an Ernst schäftszweig: Herstellung von 53 ka und Co., Leinenspinnerei und heute die Firma Fahlbusch X Gebter n, unser Handelsregister A ist unter tellung und der Vertrieb von Malz und Wer cer, Havel. (136353

bon Nähmaschinen,. Fahrrädern, Jentri. Prokura erleilt. Er darf die Gesellschast 1h 38 5 ; , ,, I ; . rut, 1 . e klugen, Teilen davon und Zubehör. Zur wur in Bemeinschaft mit einem Vorstande. ,,,, ö . J . ö Erzeugnissen und Hanbel ec kerei in Bäumenheim. Einzel⸗ in Grofröhrsdorf, als ihre Gesell. Nr. 246 die, Firma Linfe und Donath Malzfabrikaten aller Art, sowie die Her. In das Handelsregister B ist bei den

6 6 ö n fc. ö : yrokura is ĩ Dr chafter a) der Kaufm Paul Richard mit dem Sitze in Schwedt eingetra . Ti? e. ; Frreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ n andere ; prokurg, ist erteilt an Dr. Werner Mey, ö. mann, Paul Richard mit . . dt eingetragen stellung und der? eb von W. Firmg Allgemeine Gas-Artien Ge— haft , . . ahnliche J, . 66 , . gelöscht. Amtsgericht Lauban. kanntmachungen der Geselsschaft erfolgen mtsgericht Limbach, Sa., Fohrikdirektor in Bau men heim ge ensch ö. der Fahrikant Bernhard ö Jie Firma. ift eine affene 1 8 ö. , sellschaft 29 . 1 nternehmungen zu erwerben, sich an ? 2. März 1923 bei Nr. 686 durch den Deutschen Reichsanzeiger. den 2. März 1923. Nienburg a. D.. den 16. Februar 1923. X 9. Pe in Großröhrsdorf, und als 8 e,, und hat am 15. Februar Gesellschaft darf alle Geschaãfte fatigen nieverlassung in Werse n. 5. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Comme rz. und Privat Bank Leipzig. 36301] Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, K Knitsgericht Registergericht. Lahn. 1867 men der Gesellschaft der 16 6 . n , , . die den Gesellschaftszweck zu fordern ge. (Nr. 1 des Registers am Z. Januar deren Vertretung zu übernehmen. Stamm A. G. Filtale Königsberg i. Br. In das Handelsregister ist eingetragen am 3. März 1923. Mag deburꝶ. II3b310 . w Un w 33 i worzen. , . Rauf 33 , . lbsrt Linse eignet sind. Das Glen, nh, betraͤgt 1933 folgendes eingetragen worden kapital: 12 105 000 1. Gesellschafts. Dag Grundkapital ist um 450 Millionen worden: In das . Abteilung Bi N. nr gz em Ru. ; 136319 mil k f. , . n,, ,. me; . Donath. Zur 100 000 J3. Alleiniger Geschäftsführer In der Generalversammlung vom 2. De⸗ vertrag vom 4. Januar 1923 mit Gr. Mark auf SöoH Millionen Mack erhöht Am 1. März 1223: Lilienthal. 136307) heute eingetragen bei den Firmen:; ,, Brauerei zum cemischer e 3 69n n n r,, ö. Wa ind . Ge. ist der Fabrikant Wilhelm Hagen in zember 1933 ist beschlossen, das Grund⸗ gänzung vom 15. Februar 1925. Sind Hurch Ausgabe von XW G5 auf den In. 1. auf Blatt 20 649, betr. die Firma Eingetragen im H.-R. B Nr. 9 1. Actienzuckerfabrik zu Riedern⸗ Sizen, , . schastz⸗ Sitz: Nörd⸗ An ier ht ö. 1 in dn, . Die Firma betreibt Soest. kapital durch Ausgabe bon 16 66 Stamm⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind haber lautenden Slam makttien zu je 10 GQ Deutsche Juport⸗ und Sxport⸗ Sphagnumus“ Tor fplatteu⸗ und dodeleben in Nie derndoveleben unter fingen. , , Hermann. Bey⸗ e am 1. Naärz ö SEchwed kerne ng, 1923 Ferner ist in unser Handelsregister aktien zu je 1200 * und 1009 Vorzugs⸗ zwei gemeinsam oder einer zusammen mit Mark, 155 6 çuf den Inhaber lauten· Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Rohrschalenfahrik W. G. Wöltjen, Nr. O3. Die. Vertretungsbefugnis der alan . ist Prokura in der . De Amber h 6 Abtlg. B Nr. 34 bei der Firma Elek⸗ aktien zu je 160 1 um 13 609 66) S6 5u ginem Prokuristen vertretungsberechtigt. den Stammaktien zu je 1000 4 und Generalversammlung vom 23. ptember G. m. b. S., Falkenberg. Herstellung Vorstandsmitglieder Gustab Promies und Weise erteilt daß er die Fir ma gemeinsam Hexmit. ( 136330] Ssfericht. trizitäts werk Bad Sassendorf, Ge⸗ erhöhen. Die se Erhöhung ist erfolgt. Geschäftsführer: Kaufmann . 10 000 auf den Inhaber lautenden Vor. 1922 hat di C hs bana des Grundkapitals und Verkauf von Isoliermaterialien . Hermann Schünemann ist Wendet. Der mn, . . J . het, Sen elm ia634n . . ö Sa ftung J 16 jetzt 23 ,, oni ö j * z 3 J ; j illi ür 8 j j M . 3 s 6 . 1. . 7. . 238. 5irma 8 * . . ö U Sag 1 T ö Fe ( 90 Stammaktie 3 e 3 4 w . , , Nebenpre zu g FStummfhit : Landn irt Malte ippelt in Ycht mer eben Amtsgericht Registergericht. Bremfteller Inh. Else Brem teller In rn fle gistz; Abt. A Nr. 340 . , ö 3 15 000 n ,,,, ö * .

l durch den Deutschen ĩ igt illion Mark, in zweitausendfünfhundert Aktien ö äftsführer,! W. G. und der Gutsbesitzer Emil No t ö . ; ö. 3e , . ö. gen durch den Deutschen kapital beträgt jeßt M5 Millionen Mark, Mark, in zweitausendfi 2000 000 A1. Geschäftsführer sitz il Northe in . in Ragnit folgendes einge kragen! ist der Firma „Glashütte Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 20 (09 Vorzugsaktien zu se j0h0 ,

. ingeteilt in 230. Stammaktien zu je zu je gusend Marz zerfallend, mithin auf Wöltjen. L. A. Woltjen, beide in Falken Körbelitz find zu Vorftandsmitglledern r,, . 99 6. ö Saft lim * fen & XE . j 1 ke . riuged tien. ö Dei Nn. 20. Reiniger, Gebbert Bck = Mie. Wh br. 300 Sand von ehn. Millionen Mark, Rech fe, Die Perg, und J. H. Rein ers, Bremen, Ge bestellt. . . 6 2 . 6 siedit K ö ß , in , n, ,, , , 2. Neem ber 3 zist das ö . Sn haber lautend; e Scha ll I.. G. Zweig niederlaffung 1. August 1923), 499 286 Stammaktien Erhöhung ist erfolgt. Der Ge ell chafts⸗ Ife fl ehe tre vom 9. Februar 1923. 2 Deutsche Textilvereinigung ; . Vehrr in k n aber Kaufmann aufn 6 l Nltrich 8. Yin ammlapital um 955 0090 S erhoht und Ur Seschluß der Generalversamm⸗ Königoberg i. Pr. —: Rudolf Bossel⸗ f je 1000 AM, 20 00 Stammaktien zu je vertrag vom 14. November 1921 ist durch Amtsgericht Lilienthal. Aktiengesellschast Berlin Zweig' . , er ö. bei . . ö . . in dem . e , m, . beg t ge . H, 66 am Dezember ö ist 5 3 des mann ift zum ordentlichen Vorstands« 6 und 106 900 Vorzugsaktien zu den gleichen Beschluß laut Nolariats⸗ niederlassung Magdeburg, hie, . . ö. 55 Emi ö riebe des Geschetts begründeten For. fn 3 Ger , , Soest, den 1. März 1923. ee schaftsvertrags. entsprechend der ital l ĩ l j j ; * ; J jani . . j en berg, S : Vas Geschä e ke 1 1 26 as 5 iederschrift abgeändert. witalied ernannt, desgleichen Carl Gckert, j. 19 600 6‘. Die Spannnaktien isin protokolls vom 23. September 193 im . der in Ber lin be⸗ ö, n , Verbin h ichkeiten sind unb ie ren in „Glashütte Haßting⸗ Das Amtsgericht. R 8 90e . . . Günther und Hermann Just in sämtlich zum Kurse von 85 , ausgegeben 8 3 abgeändert worden. Limbach,. k w ,. Dauptniederlassung, unter . w KJ 9 . haufen eint 63 Ullrich 16 . ö . J . 3 ö 1. ĩ wm, rlangen. Die drei letzteren sind be worden. Am 3. März 1923: ; Im hiesigen , Nr. I563; Vie Vertretungsbefugnis des Nalhan Gohen in Sterkrade . in, ö Amts , ö. . Dig nunmehr aus dem Gewerbeassesfot Seltan, Hann. 1365346 G vechtigt, die Gesellschaft mit einem Bei Nr. 532 Ostdeutsche Nauch⸗ 1. auf Blatt 1 Mh die Firmg Richard getragen worden;: 1923. J Richard Schaefer ist ö ,, gen. Imtsgericht. . D. Wilhelm Steph in Haßlinahbanfen . In, unser HPandelsregister B ist ju wiesnad 3633) deren, Vorstandsmitglied der einem waren Zurichterei Gier. Wittte Barthel in Veipz lz ConnLmwitz 1 ö Firn Erich beghhet, . J . R JJ md, dem. Kanfenann. Emil Ulrich in Ar. Riorddeutsche Basgesellsch̃as ö B Nr 365 Pr th isten zu ( bertreten. Die Prokura G. in. b. H. Rach dem Beschlusse der , 23). Der Kaufmann , . Un ach . Hi Pre kuf Magdeburg, den 3. März 1923. e re eee, Le heim]. 136325 . ö. . 136331] Rijedetwalluf bestehende nine Handels 9 b. S. heute ir Hau fmann Lothar wind., a . Wh ch n , e . Just und Garl Eckert ist Oe u scbe f erf ung vom 15. Ro- ⸗— . . . . ist ö. , . Fin Geer Husfnen m uss Das Amtsgericht 6. Abteilung s ngelragen am 32. Fehriar dz 3 m Nr nz zan, . ö ö. , gesellschaft hat am 1. Januar 1522 be⸗ ,,,. D er f mtr Bulpt & Ev. Geselsschn ft *in mn erloschen. . vember lautet die i. jetzt Inhaber. ngegebener eig: . das Handel dregiftet B ber Rrurhe e nn Rr, s h ; Me aonnen— aus Burtehu 8 Geschäftsführer ein⸗ , , , , ai ell gfelhs tt loss: Die Firma amge— ug er e, eng, n , , , e, Behne miar , gn, n, n een, wa , e n, ,,,, n, dee. . vez m- und Lederfabrik Gebr. Wittke, Ge⸗ . ö ĩ inen Vertriebs ⸗ftien⸗ n unser Handelsregister Abt. A j schaft mit beschränkter Haftung in per enn ö J ö. Das Amtsgericht a 56 erloschen ist b. 5. —: Laut Beschluß vom 11. Sep⸗ sell schaft mit be schränkter Sa ftung. 2. ö Blatt 21 ges die Firma Emil meine Ma schinen⸗ ä , i. bei der of enen Handelsgesellschaft Gnoth Jberhaufen: D F 5B aft or eingetragen. ——— w re, , , 2 1 6G h ö 5 z 3 ' ö J 1 näafen: Ve Gesell ts t h d . Wiesbaden de 24. F§ebruga 1923. tember 182 ist den (-öwsellschaftspertrsg Gegenstand des Ünternehmens sst! Kier. Bachmann jn Leipzig. (Tößniger ö w mia sonet. in a bre erb . k ö . 1923. Schwe ln. 136342] Tabing en. 136348) Bas e e cht Ahn mg f ,, des 8 10 (Aufsichtsrah abe nach der Betrieg einer, Rauchwaren, Straß 12. Der Kaufmann. Heinzich , . Westpr. (Nr. 245 des Reg.) folgendes bom 25. November 19272 geändert. Das w Im Handeseregister Abt. B Nr. I55 ift Handel greg fstereinträge, Abt. f. Einzel⸗ w geändert. zurichterei, einer Lederfabrik, der Handel Emil Franz Bachmann in n,, ist In. . . des Unternehmens ist der eingetragen worden: Stammkay tal ist um I 430 Oh0 Ms auf . . heute die Gesellschaft mit beschränkter firmen: Am 24 2 1533 zu der Firma wiesbaden. 136357] Am 26. Februar 1923: Nr. 23. Ost mit Rauchwaren und Ledern aller Art und haber. (lngegebener. Geschäftszwelg: . J ö ist aufgelöst. Die wei W lltonen,. zweihsndert zn dfünf e! ö . 136332] Haftung in Firma „Gustay Berker Fritz Renz, Mech. Strumpfwaren⸗ In unfser Handelsregister A Rr 17g] deutsche Werkstätten für Büroein⸗ die Beteiligung an derartigen Ünter. Großhandel mit Weinen, Spirikuosen ,, guf eigene Fechnunz Firma i erloschen. taufend Mark erhöht. Franz Müller hat R ö Handelsregister At, A Geselsschaft mit beschrünkter Haf⸗ fabrik in Bliezhausen: Der Ehefrau wurde bei der Firma „Sermann Kreckel richtungen Werner Stapel, Aktien⸗ nehmungen Dritter. Der GesellschaftJ. und engmitteln) ö und in Kommisston, serner der Erwerb lun? Marlen werder, We stpr., den 3. März hin Amt als Geschäftsführer niedergelegt. *. . . der 3 Joses Blum tung.“ mil dem Sitze in Barmen Re Firmęnin habers ert Renz,. geb. K Eo.“ mit Ken Site in Wiesbaden gesellschaft, Sitz Königsberg i. Pr., vertrag vom 5. Nugust Mel ist geändert 2 auf Blatt 21 M7 die Firma „De⸗ 1 . w Das Amtsgericht Un, feiner. Stelle ind ber rnfhren . zenfa a mn Cuchenheim ein. Sottenstein eingetragen. Gegenstand des Stoll, ist Prokura erteilt. Am 2. 2. 1823: ein getragen, daß die Gefellschaft aufgelöst. Kentstraße 10. Gegenstand des Unter⸗ hinsichtlich der Firma und hinsichtlich des gest“ Spezialgeschäft für Strumpf⸗ . . . , . w Johann Schroer und der Kaufmann Fritz , daß der Sitz der Firma Unternehmens ift: 1. Herfteilung und Neu; Die Firma Franz Fischer Groß⸗ die Firma erloschen ist. nehmens; Handel mit Bürgeinrichtungs. Gegenstands des Ünternehmeng. sund zdollwaren, Selma Rzenmann z sten , del gleicher obet mar ien wer der, M est. I3631] innig; beide in DOberhausen. zu Ges bon, Cucheneim gach Beuel am Rhein Vertrieb von Spitzen allcz alt, lleber. u. Kleinhandel in Leder, u. Schuh- Biesbaben, en (ß. Februar 1933. Fenstäsdgä und. Bürgbedarfeartikg n, s Wei, r 16 Bange eisfchaft der in Leipzig C. n n,, ,, käets brern. bestell mit zer Möaßfz be k hm uuns rartführung des bister in magcher⸗zirtitein in Tübingen. I. Tee r e ,t. ger, ,,, . ö en,. , , e,, ,,. J ö oder Maschinen befassen. heute unter Nr. 296 die Firma Hermann 6 beide nur gemeinschaftlich zur Ver— . 192. 3 men w . . rm, k ö Wi ö. ö 136356 ilie ahnli ; ackhe im, G. m. b. . 6 . g lung der Geseslscha ig nd . Gusta zer eb ahri⸗ Tübingen. Am 1.3. zu der Firma wiesbacem. 136356 e, der, e, , i. . ö. . en mel erlchsungen Khothn Mar en webe, de r, d ,, lations⸗ und Handelsgeschäfts. Die Ge⸗ Auto⸗Vertehr Zriedrich Reder In unser Videl orenister . 1.

; ö. tem . , S. —: 4. auf Blatt 21 928 die Firma Kurt? 3 ,, ; und alle damit zusammenhängenden und Kuberkg und Otto Wittke sind 8 Ge Böttcher . Co. in Leipzig (Haydn. im In, und Auslande errichten. haber: Kaufmann Hermann Gnoth in im gericht Sterhausen Rneinsherg. Murk. 36333] sellschaft, ist berechtigt., sich an gleich Tübingen-Derendingen in Zubin, win. heute bei der? Firma „Sies;

verwandten Geschäfte. Grundkapital: schäftsführer ausgeschieden. Stadt⸗ ö 79 , z ; . ie ̃ a . : ch . * 16 000 000 66. . ö . 1. . der straße . Gesellschafter sind die Kauf⸗ ö Die . der Gesellschaft ist un ,, Westpr., eingetragen Oherhwusen, LERheinz. II368383] In unfer Handel gregistf. A ist bend grtigen Unternehmungen in jeder gesetz gen: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ badener Briefmarkenhaus Dr. Wil⸗ Werner Stapel, Julius Raeß, beide in Maunrermeister Ernst Samlom ski in leute Georg Kurt Böttcher und Hermann . JJ Westyr., den 3. Eingetragen am 23 Februar 1923 in unter Nr. 59 die Firma Adnlf Schon, lich zulässigen Form zu beteiligen, An- ändert in Friedrich Reder Auto- helm Becker“ in Wiesbaden ein Königsberg i. Pr. Gesellschaftspertrag Königsberg i. Pr. sind zu Geschäfts. Richard Paul, beide in Leipzig. Die Ge— t . r er. 3. ber 19 , s Handel ßregister bel Rr. Szo, Firma Rheinsberg, und als deren Inhaber der lagen, jeder Art zu errichten und alle Reparaturwerk Tübingen ⸗Deren⸗ getragen, daß dem Fräulein Fränze e G. ö 1222, abgeändert durch führern bestellt. sellschaft ist am 1. Januar 1923 errichlet., und ist zerlegt in ück Inhaber 1935. ae de , n. Frielingsdorf . Sersten, vffene Kaufmann Adolf Schoy in Rheinsberg Gescäfte zu betreiben, welche zur Er- dingen. Neus . Die, Firma. Karl Jigmanswski zu Wictbaden! Prekurn Beschluß vom 14. Februar 1923. Der Bei Nr. 375 Ostpreisische Heim- (Angegebener n,. Schuh aktien zu je 1009 46. . ; . Handel ge seslschaft Sterkrabke: Die Ge. eingetragen worden. reichung und Förderung der angegebenen Maurer, Tie sbauunter nehmung un. erteilt ist. Vorstand besteht je nach der Bestimmung stätte G. m. b. S5. Daz Stamm. waren-Agen fur und Kommif on) Die Gesellschaft wird vertreten: a , Mar kranstagt. Iszbsl3] Alschaft sst aufgelöst. Die Firn ist er, Rheinsberg (Mark), den z. März Zwecke geeignet sind. Das Stamm- Holzhandlung in Tübingen. Inhaber:; Wiesbaden, den 26. Februar 1923. des Kiufsichtz rats aus Liner Pei fen nal , en eit burt Beschluß der Gesell, S 5. auf Bigtt 15 ig, betr. die Firma der Vorstand aus einer Person besteht. Im hiesigen Handelsregister ist auf . . fall 1933. Das Amtsgericht kapital beträgt fünf Millionen Mark. Karl Maurer, Tiefbauunternehmer, Pro- Das Amtsgericht. Abteilung 1. aus ö Mitgliedern. Die Vor schafter vom 9. Juni s7 September 195 3. * 96 . 9 . ,, ö ,, ö , Amtsgericht Sberhansen. 6. 13 3. ö . ,,. H fr g n . 3. 136359 h . k . ö ; 25 9 417 * 6 ränkter Ha ung in Leipzig: a ? . , ede ke Lei g, Aktieng ' w 1. der Fabrikan u erker sen. das beide in Tübingen. Abt. f. Gesellschafts⸗ Wiesbaden. 13635 . lieder werden durch den Auf am 3 322009 6 auf 8 gt7 C6 MS erhoͤht. Rost ce; Mek Ih. lizbsz6] don ihm bisher unter der Firma „Gustav firmen. Am 24. 2. I95353. Reu.! * Die In unser Handelsregister A Rr. 584

Stammkapital ist durch Beschluß der Ge. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Kulkwitz, heute eingetragen worden: heran * 136322 das Tn, js. m bi ; l . RÜschaftet vem 15. Februar, 1923 laut ein Vorstandsmitlied und Linen Praku. Der Gesellschaftsvörtrag ist zufolge An n, 3 Fr n igel . . zin * U,, k . ., kr w * h ,, , 2 ö . 2 . ; ; 9 .

erat bestellt. Den ersten Vorstand Durch Beschluß der Gesellschafter vom risten, oder durch ein Vorstandsmitglied trags des Aufsichtsrats vom 15. Februar nde, . ö ( Fandelsreglster A bei Rr. ll. Firma] getragen: geschäft nach Maßgabe der Uebernahme. Duingen. Offene Handelsgesellschaft daß dem Kaufmann Adolf Grantzow zu

tellen die Gründer. Jedes Vorstands. 27. September 1967 ist der 8 des Ge—

mig lier ist allein zur Vertretung der Ge. sellschaftͤperkrags dahin geändert, daß az Netariatsprotokoll vom gleichen eg ̃ ñ itens des Aufsi 33 in 88 13 Y i 7 ; auf einhundertfünftausend Mark erhöht allein, wenn diesem seitens des Aufsichts. 1933 in §§ 16, 25 abgeändert worden. Hreat Anm er ; ; 3 feinh fünftaus nt heran etanell Wild Wes. Dem Kaufmann Hans Wendelmuth zu bilanz per 1. Januar 1923 nebst allen ö 1. Februar 1923 Gesellschafter: Wÿiesbaden Gesamtprokura! erteilt ist der—

aft, berechtigtr Die Kommandit⸗ Geschäftssahr nun mehr das Kalenderjchr . i ,. 5 J 9 h rats die Befugnis, die Gesellschaft allein Amtsgericht Markranstädt, Shom das lebende Kind Großmann, Rostock ist Prokura erteilt. Attiven und Pasiven insbesondete allen Rudolf Gmellnk und Herman nel wear, e ö,, ,

sellse ssellschaft Ostdeutsch, Werkstätten für ist. Das Geschöftssahr endigt mit bem worden. ; zu vertreten erteilt i gn (geh run 1] ! i . , . tapel in 31. Dezember I933! 6. auf Blatt 19 288, betr. die Firma 4u ve 2e Uhistand der Gesen am 8. Februar 1923. Wimmers C Ey. in Oberhausen, Rostock, den 23. Februar 1923. . ö d . d ĩ (6. ; . ,, n,, . Adler . Heilemann, Gesellschaft Zum alleinigen Vorstand, der Gesell. w Rhld: sellschaft . ; Einrichtungen, den außenstehenden For⸗ Kaufleute in Reutlingen. Jeder Gesell= anderen, Prakuristen zur Vertretung he— ,, n, , een ,,, ,, he mg g;, , n,, , k ,,,, gesellscha tt eingebrgcht. Fu den ein ,,, Lahr Abt 9 Moritz Spiegel ist als Geschäftsführer , iche t . In dag Handelsregister B ist bei der nicht stat. ,,,, lizszn , ö der Firma sowie ö . ist ö . . en ge, Getenstẽnden 3 Jehbrt di Böhme s; erg er 9 z Abt ni! wuggeschieden. ; us dem Gesellschaftsvertrag wird no unter. Nr. 36. eingetragenen Firmz Amtsgericht Oberhausen. a. w ist hies u allen Verbinb iczkeiten mit Wirkung vom mtsgericht ngen. zies bg en, den ? ¶ebrnar 1923. Grundstück , Grundbuch Ralthof d reil hem . J 18 814. betr, die folgendes bekanntgegeben: Der Vorstand „Ständehaus, Mayen, G. m. b. H. . . . , . . 1. Januar 1923 ab zum Gesamipreise ö Das Amtsgericht. Abteilung J. Band XIII Btatt Mr. 354. Das Grund. beer! . ö Firma Bayschuh⸗ Vertriebsge sell fchaft ö ,,. besteht nach ö folgendes ein tragen worden; 1 ogtho ten, fene Ine en. 136326 a, mee Gerha bi Mmnqui . ö 4. und 2. der Fabrikant Steele. H 1365347. ö . 135358 far bel f nm g 0) äber, , K denn . e t h Frankfurt a. M. mit beschränkter . Raten . ö ee f . n, ĩ ist als ge g rr In unser Handelzregister Abt. B wurde zefellschaft Berlin, Zweignieder⸗ , n , n, ö pe In nunser an. ,, . 2. * . . , ter . in 20 über je 19 C00 K auf den In. Lahr, den 1. März 1923 aftung in Leivzig, Zweignieder⸗ werben? durch“ en ichn ffschreeaf' r fer ührer ace . r ? . QW n. ure eingetragen, die Firma Wilhelm laßung Rostock, eingetragen: got ae hstẽin Me her- , i, . . . 86 er,. m , , . . baber lautende Aktien eingeteilt. Hier- Bab. Amtsgericht lassung; Prokura ist erleilt dem Kauf, ben auch lber Niderr chere e ö se 3966 Jo n, 3 Beyer, Gesellschaft mit beschräukter Dem Kaufmann ü Stta be Weszien u von 5h hho' * in die Gre llscha t . 38 . . . . 23 . Batisse rie Franeuise Lena han, gewähren die Ae. Aktien über je na; Sally Freudenstein in Franffut obliegt. ee rn rer . . n hal hg, Möbelfabrik in Ssthofen. Rostock ist Prokura unter Beschränkung Geschäftsführer find die Fabrikanten Sie er ff , . Wecucd! in Wiesbaden und ld e,, 10 000 für jede Aktie 50 Stimmen . J Innerhalb der ersten sechs Monate P m , muß wir esrnstann des Unternehmens ist der auf den Betrieb der Zweigniederlassung Gustav Berker sen. und Gustav Berker Dem Wilhelm' Vedder in Effen ift Inhaber der Kaufmann Leonard Lecucg und die 13990. Aktien je eine Stimme Lanxonberg, FHR heinI. 6 , anf. Blatt , . nach dem Ablauf emnes jeden Geschäfts bi 6 Geschäftsführer ge⸗ del mit, Kolt, die Berwertzng und Mn Resteck erteilt dergestalt, daß er nur jr. beide in Barmen⸗Hottenstein. Der Prokura erteilt Der Sig den Fi! n Wiesbaden eingetragen bei allen Beschlüssen der Generalversamm. In unser Handel sreglster Abt. A 6 Carla , Fr, n nest; , hres hat die vom Vorsihend des Auf , , lets ent⸗ Vergrheitung desselhen, insbesondere die berechtigt ist, zusammen mit einem Vor- Gesellschaftsvertvag ist am 3). U Jankar Sturg el n J Wir baden, dene Februar 1923 lungen; sie sind Vorzugsaktien, die im heute bei der unter Nr. 127 ingetrdgenen Tura ist erteilt dem Kaufmann Leopost jahres hat die vom Vorsi enden des ul. schehen, und zwar derart, d stets ge Herstellung und der Vertrieb von Möbeln standsmitalied oder einem welteren Fro— 1 sej stellt . Ge relnschaff *** früher in Essen. ö. , , ,,,, Falle er Liguidation bon dem Grläs zn Firma August Völker in Langenberg Saaffeld in ing, Er darf die Gesel. ,. i e . k weder dey Geschäftsführer, ö Iller Art sowie alle nur irgendwie ein, kuristen die Gefessschaft zu vertreten und . , 6 or . he ii, 6 . 9 , J ö mindestens 2 3, ihres RNennbetrages er. . endes eingetragen worden; aft, nzf. in, Hemeinschaft mit einem ö ö . , ölägigen Handelsgeschüste. Dag lamm; die Firma zu zeichnen . ö ö. F ö wiesbaden,. 136 361] halten, während der Rest auf samtliche R. Buchdruck? Artur Völker und angeren Prokuristen vertreten. e er , . ö kinn ger ffn, ke it 2. M höilal belragt. S3 Gh „6. Geeschäfts⸗ Rostock, den 27. Februar 1923 liche oder mehre ve en en , Ge⸗ k f 8. n in A Nr. 55g 2 , ,, kiel Whbelß r, , r. Amiscerich. tät ff hrer bestellt und, durch ani , Tem enn ge; ern n, , , de n, chmee Nennbeträge' gu zgeschüttef wird. Sämt. in Langenberg, ist Befamtprstur erm Gerhard Frenzel in Leipzig: Die , . . , . Amtsgericht. Olthofen, Der, Gesellschaf l sverkrag ift i r, oder durch einen *g . iir JM Ks Handeltzegistet: Abte lung . R k Sitze in Dee rikin. Ch , Marie Pan ß fahr ö ; ch . e sanugk, 1d festeefteilt. Ber Gi He ostoclr, MeclekR (136334) führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ iltrbei Ruten Rr lg ein etre, Biebrich am Rhein eingetragen, daß 136315 schäf '! ge,, 6. ; Firma Emil Wendt Nachf. BStto ö

liche Aktien sind zum Nennbetrage aus, Sangenberg, NRhid,, den 21. Februar ö Teil des Grundkapitals erreichen, dle Be— F nug . It gegeben. Die Berufung * der? r Genen ., 1933. Amtsgericht. infolge Vexehelichung den Familiennamen ap chen, Minden, Westt. tsführer ist allein zur Zeichnung und In das Handelsregister ist heute zur kuristen vertreten. Für die Zeit, fur k girma der bisherige Gesellschafter

) ö ö

. z Ttufung unter Angabe der Gründe und des lsgreaisters Abt. b ertretu 3 6 = . . bersammlung erfolgt burch einmalige Frenzel, Prgfurg ist erte lt dem Kang. Zweckes schriftkich beantragen. Die Cin? . Zu Nr. 65 des Handel gregisters Abt. ; arretunge zrmächtigt. Die Veräußerung Fidma Christian Delfs in Rostock welche der Fabrikant Gustav Berker sen. . Schmoelder alleiniger Inhaber der Firma Vel ffen lichung? Im 231 , i369) an . Nennstiel g n . !. . , k . bett. die , . , . Geschẽftsan eil ist nur mil Ge. Angetragen oder der Fabrilgnt Gustav Berker it. ist J Treptow, Ne ga ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Möeiger, in welchem guch die übrigen Eintragungen in die Negifler des darf die e, gn, n st . ö. mit Rngahe der Tagesordnung so zeitig im . 1. a, . 99 Gin; af aug; des onderen Gesellschafters u. Vie Prokura des Kaufmanns Bernhard oder beide zu Geschäfts führern bestelli . , Kaufmann Heinrich Schmoelder in Bieb— Belanntmachungen veröffentlicht werden. Amtsgerichts Langendreer. n g 3. Gt , n. e ! eäten Seutschen Reschs anzeiger gelen üben, Hille, ist am 27. Februar 1 sels aft n , . AuflWsung der Ge. Spitz zi Ytostock ift erloschon werden, sind sie, auch wenn noch enge ; e rich a. Rh. ist Prokurg erteilt. Gründer: Kaufhlann Werner Stadel, Am 24. Februar 1823 ber der FJirma Der mne Gen , ,. daß zwischen dem? Vage ber Wenn, getragen. ib Christign . t diz Liahibgtion durch den ziostoct, den 1. Marz! 1. HGeschäfts führer vorhanden sind, berech ; l3s356o] Wiesbaden, den 28. Februar 192. e , ,, . r ,, , ,,, ,, ,, , h e

geg. Königsberg, i. Pr., Kaufmann Langendreer-Werne: Sur eneral - a , . ö beiden X itgere indes ö, . . . Deu de w nr, erfolg zu vertreten und die Firma allein zu m e,. .

Walter Huhn, Königghers i. Pr, Ritter. dersammlung vom g. Jan tan Ie ist be⸗ ö i e m g . ** chaft 3 oem i n. . ö , ist. durch, Tod als Geschäftsführerin aus 1 Rostochk. Mechkim. l363z5 zeichnen. Dekan nt machn ngen der Gesell⸗ . 7 ,. ke , d, ,. Wiesbaden. 136369 6 Kurt, Nigge, Schrengen, schloffen die Erhöhung des Grundkapitals ö . . Ablt laren. naͤren. iber die in. der e nern sperfanm. geschie ;.; ;. inden i. W ol e eg, Februgtr 192. In das Handelsregister ist heute die ha erfolgen lediglich im Deutschen ö. se i. ,, en In un fer Handelsregister A Nr. 73 Stadtrat Heinrich. emp in Pön ige. um 69 000 Ch 46 auf j 100 5h 659 4 . . In gig lung Beschluß cf ß werden? soll, müssen Amtsgericht Minden i. W. hessisches Amtsgericht. Firm Zigarren Mannfactur Hein Reichs anzeiger. Irres r bees ,, . wurde heutz bei der w „Ludwig berg, ü. Dr., Fräulein Erna Stapel, Furch Ausgabe don 1835 377 Stück auß den beim Vorstand so zeitig schriftlich ein⸗ isse) Pane 136327 2. Malisch mit dem Si Roftock und Schwelm den 23 Februar 1923. mann Theodor Ritter in Kindelbrüd ein. . k eingetragen

Königsberg i. Pr., Kaufmann Viftot Inhaber? tenden, vom 1. J 1923 j P Wu burg, Dona. . Auf Bf 9 ; Sei Das Amtsgericht. i. n ö de. 6 beheben, ge ll weer w e . ,,

Jirgau, Königgberg i. Pr., Frau Elsbeth zh dividendenberechtigten Aktien zum Leipæi t. 155306 zeitig gemäß & 255 des H.-G. B. por Firma ; ie die Firma R 6 = ̃ irgaus geh. Kossak, Königsberg i. Pr., Nennwert? von se' 3 und durch . Yk 21 9l9 des Handelsregisters ber Generalversammlung bekanntgemacht Dillingen. Dem Bankbeamten Pan miller 9 ,,, . Nostock, den 2. März 12s. Schwelm, (13340 Preußisches 3 Das Amtegericht. Abteilung 1.

lein Charlotte Firgau. Königsberg Ausgabe von 4 Stück auf d ber i te die Firma Union⸗Wuch⸗ önnen. Hofmann in BYlllingen ift Prokura er eist Gesellsch ĩ ie der C ü i. Pr., Frau gen Roß ! kJ ,,,, 192 geb. e ud Dag herehe. Fehlend . . Wiesbaden. 136334]

kenoble, geh. lautenden, ebenfalls vom J Janunr 1973 brucerei Gesellschaft mit be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft euburg a. D., den 20. Februar ] PVlietzsch 3 ĩ r j j 587 Ftrgau, Hannover, Frau Irmgard Falk, ab dididendenberechtigten ktien zum schränkter Haftung in Leipzig ein, erfolgen nur im . ,, Amtsgericht Registergericht. Clemens ginn f, d rn . Schlawe, Pomm. II365338] mann“ in Schwelm, H.-R. A 1327, ,,, ; 36351] In unfer Handel gregister 5 Nr. 567 8. Firgau, Königsberg i. Pr, Frau Nennwerte von je ih 6 unter Aus! getragen und weiter af verlautbart und zwar nur einmal, fowelt nicht as ,, . 6 wie Gesellschaft hat am 2? Februar 1923 In, das Handelsregister A ist am erteilte Prokura ist erleschen. b ö. . . k 5 B ist heute Runde heute bei der Ʒirma r Allgemeine , , en enesräg it am Käel mehemgs, ergffe ü che ve. K J , , ö * Fröhlich, berwitwete Langner, geb. ionäre, on den Aktien werden 22. Januar 18933 abgeschloffen' worden. schreiht. Die Gesellschaft behält fich vor, Ga rbendänderfabrst r mäungsgehilfen Hugo Ernst Rohland Firma A. Noffte in Schlawe, Landes. Das Amtsgericht. schaft, LSibteifung We ist waffe r, in Wiesbaden? eingetragen, daß i, .

ing, Königsberg i. Pr. Die Gründer 275 Millionen zum Kurfe von 785 , 2. tand des Unternehmens ik, die hre. Bekanntmachungen noch in anderen J Si Nördlingen: M Herbert Weiden müller, beide in Pzufa. produkten Großhandlung. und als ihr In- Weiß wasser, O. L., folgendes ein⸗ Beschluß der Se ll hafter vom 4 Fe⸗ werken

haben sämtliche Aktien übernommen. 150 Millionen zum Nennwerte mit einen! ung und der Vertrieb von Druck. weils vom Auffichtorat zu bestimmenden Dem Fabrikbesttzer Wishelm Meyer in sen bener Geschäftszwelg: erstell haber der Kaufmann Arthur Noffke in 4. . : J ö ,, fler r g, ,, i nn, 5 . jf ere , ö J, , Hire, , dn, f, ref. glei enn ue len isdlujen unb 1 1. Schlawe i,, . , a. 236 pen Mile Mere ,, dhe e m fe n. e n. n, , w, n . e , , , , , ted ere hilgt, Hoch bierhon die Nöechtsgültigk r , ,, . mtsgeri awe. rank Æ Co. Ka- Te⸗Ka-⸗ Fabrik ß ; . Sel irschberg ö n worden. Dir bicherigen Ger. mann 1. Dubn. Tänigäberg i. Mh, ausgegeben. sich an anderen Unternehmungen gleicher 1 Bekanntmachungen abhängt. Amtagericht = Registergericht. Amts ericht Van sa, den 3. März 1923. . K in Sin she im. Offene kuh ki 1, e er . grid e e .