1923 / 60 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nl . z nat Aittienbrauerei 29 59 9 2 8 22 zum Löwenbräu in München.

Wir kündigen hiermit gemäß Absatz II ber Anleihebedingungen die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ =, , unserer 0,0 Anleihe vom Jabre 1898 zur Rückzahlung am L. Oktober 1923 zum Nennwert von

M für jeden Schuldbrief.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück. abe der Schuldbriefe und zugehörigen

rneuerungsscheine. Gleichzeitig mit dem Nennwert des Schuldbriefes wird der Halbiahreszins für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1923 mit 26 4 für jeden Schuldbrief bezahlt.

Die einberufenen Schuldverschreibungen Heten vom 1. Oktober 1923 ab außer Verzinsung.

Die Rückzahtung erfolgt außer an der Kaffe unserer Gesellschaft bei

der Banerischen Vereinsbank in

München und Nürnberg,

dem Bankhause Merck, Finck A Co.

in München,

dem Bankhause S. Aufhäuser in

München, dem Bankhause Anton Kohn in Nürn⸗

berg, bem Bankhause Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M.

Wir machen darauf aufmerksam, daß ble Nummer 1945 aus der 19. Verlosung bisher nicht eingelöst und seit 1. Oktober 1920, ferner die Nummern 213 321 440 496 497 867 916 996 1027 1225 1554 1784 1805 2397 24658 2531 2836 3548 3643 3649 und 3651 aus der 21. Ver⸗ losung noch gusständig und seit 1. Oktober 1922 außer Verzinsung getreten sind.

München, den 8. März 1923.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in München.

II3 7516 Baumwollsyinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hiermit zur diesiährigen ordentlichen Generalversamnlung eingeladen, welche Mittwoch, den 11. April 1923, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in Augsburg stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts« organe über schäftsiahr.

. Vo age der Jahresbilanz per 31. De—⸗ zember 1922, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesell— schaftsorgane.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Ersatzwahl in den Aussichtsrat.

Aenderung in den 85 19 und 21 des Gesellscha its vertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. welche sich nicht sväter als am 7. April a. c. augemeldet und über ihren Aftien⸗ besitz genügend ausgewiesen haben.

Die Ausweise zur Teilnahme an der Geneialversammlung werden an der Effek tenkasse des Banthauses Friedr. Schmid . Co. in Augsburg aus— gefertigt.

Augsburg, den 8. März 1923.

Der Aufsichtsrat der Baumwoll spinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Ernst Schmid, Vorsitzender.

i375?

Chr. Frischen Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Bremen.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 6. April 1923, Vormittags Li uhr, im Sitzungszimmer der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, Obernstraße.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Verwendung des Ueberschusses und über die Eni⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 24 000000 durch Ausgabe von 24 000 auf den Inhaber lautenden Attien zum Nennwerte von je 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Beschlußfassung über die Einzel- heiten der Begebung

Aenderung der Satzungen:

§z 4 entsprechend dem Beschluß unter 3,

§z 14 unter Ziff. 2 statt Æ 50 000 K 500000,

5260 Abs. 3 statt. 4 20 000. 10200000,

S 26 statt Æ 15 000 1M 30000, zahlbar monatlich mit 25 000,

§ 32. Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung betreffend.

5. Beschlußfassung über die Aussichts—⸗ ratstantieme für das erste Geschäftsjahr.

6. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage ver Ver⸗ lammlung bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, ihre Attien pder einen darüber lautenden Hinter— lsegungsschein eines deutschen Notars mit Rummernverzeichnis hinterlegt haben. Bremen, den 8. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Arthur Ulrich.

das abgelaufene Ge⸗

(137543

Einladung znr ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Olden⸗ burger Reederei Aktiengesellschaft in Oldenburg auf Sonnabend, den 7. April d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im Gasthause Graf Anton Günther“ in

Oldenburg. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗

fassung über dieselbe.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. Wablen zum Aussichtsrat.

4. Verkauf der Firma ev. Liquidation

und Wahl eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg hinter

legt haben. Der Vorstand. Chr. Schröder.

137676 Vereinigte Vautzner Papier⸗ fabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserer Fabrik Bautzen am Dienstag, den 3. April 1983 Vorm. 11 Uhr, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Vermögensrechnung, Gewinn, und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

Beschlußsassung über die Genehmi—

gung der Jahresrechnung und die Ge⸗ winnverteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußtassung über

a) Erhöhung des Grundkapitals um M 30 750 000 durch Ausgabe von 28 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1933 nach voller Höhe des Nennwerts dividenden⸗ berechtigten und auch im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichgestellten Stammaktien über je M 1000 Nenn⸗ wert und 460 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 4 5000 Nennwert, die vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab einen Vorjugsgewinn⸗ anteil von 8 oo und einen zusätzlichen Gewinnanteil von 19 oo für jedes volle Prozent erhalten, das auf die Stammaktien über 12 0,0 hinaus ver⸗ teilt wird, und mit 10 fackem Stimm⸗ recht ausgestattet sein sollen;

b) Gleichstellung der bisherigen Vorzugsaktien hinsichtlich des zusätz⸗ lichen Gewinnanteils von 1 o6φo und der Stimmberechtigung mit den neuen Vorzugsaktien;

c) Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechis der bisherigen Aktionäre Festsetzung des Mindesibetrags, zu dem die neuen Stamm- und Vorzugs—⸗ airien ausgegeben werden sollen, sowie der sonstigen Modalitäten der Kapital⸗ erhöhung. insbesondere Begebung der neuen Stamm- und Vorzugsaktien an eine Bank mit der Verpflichtung, 6 24750 000 neue Stammaktien den bisherigen Aktionären im Verhältnis 1:1 zum Bezuge anzubieten;

d) Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts— rat die zur Ausführung vorstehender Beschlüsse ersorderlichen Verein⸗ barungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Beschlußfassung über Abänderung des

Gesellschaftẽvertrags in solgenden Punkten:

s D, Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals (gemäß den Be⸗ schlüssen zu 4),

§S ha Abs. 1

ger ren des zorzugsaktien,

§ G. Streichung des ersten Satzes, betr. Unterzeichnung der Aktien,

§ 12 Abs. 1 Ziffer 2b und Abs. 2 gemäß der Beschlußfassung zu S ha Abs. 1 und 2,

§ 16 Abs. 32a Satz 2, betr. Ge⸗ nehmigung zur Anstellung von Be⸗ amten und Prokuristen,

FS 23 Abs. !, anderweite Festsetzung der festen Vergütung des Aussichtsrats,

§ 26 Abs. 3, anderweite Fassung der Bestimmung üher das Stimmrecht der Aktien,

§ 30, anderweite Festsetzung des Stimmverbältnisses für die Beschiüsse der Generalversammlung.

Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen.

Zu den Punkten 4 und 5 der Tagesordnung wird a) in gesonderter Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre, b) in ge— meinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre Beschluß gefaßt werden.

Aus sprache und event. Beschlußfassung über die Versicherungsverträge der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte ftien spätestens am vierten Werttage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge eralversammlung nicht mit

und 2, anderweite Gewinnanteils der

in Bautzen: bei der Dresdner Bank Fillale Bautzen, bei dem Bankhause G. S. Reinhardt. bei der Lan dständischen Bank des Säͤchsischen Markgraftums Ober⸗ lau itz. bei dem Bankhause G. E. Seyde mann, in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Landständischen Bank des Säãchsi chen Markgraftums Ober⸗ lausitz Filiale Dres den, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei dem Bankhause Vetter & Co., in Löbau: bei dem Bankhause G. E. Seydemann, in Zittau: bei der Dresdner Bank Filiale Zittau, bei dem Bankhause G. E. Heydemann gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legiti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts. Das Versammlungslokal wird um 1 , geöffnet. autzen, den 9. März 1923. Der Vorstand. Herm. Runk. Diamant.

136997

Köln⸗Rottweil Aktiengesellschast,

Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell« schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 19. April 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts— lokale Berlin NW. 40, Hindersinstr. 8, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 175 000 000 M auf 375 000 000 4A durch Ausgabe von 125 000 000 4 Stammaktien und 60 000000 4A 6 oοᷣ kumulative Vorzugsaktien sowie Festsetzung der Ausgabebedingungen, insbesondere des den neuen Aktien zukommenden Stimmrechts und des Gewinnanteils der Vorzugsaktien.

„Aenderung des § 5 des Statuts gemäß der beschlossenen Kapital⸗ erhöhung und des 29 Ziffer 3 Satz 4 und 5 über den Ausschluß des Divi⸗ dendenbezugsrechts, welches auf alle Arten von Aktien ausgedehnt werden soll.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Außer der gemeinsamen Abstimmung

der Stamm- und Vorzugsaktionäre findet

gemäß § 275 Abs. 3 H⸗G.⸗B. zu den

Punkten 1 und 2 der Tagesordnung eine

gesonderte Abstimmung beider AÄktien⸗

gattungen statt.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in

der Generalversammlung ihr Stimmrecht

selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, werden gemäß §5 21 des Statuts gebeten, ihre Aktien mit einem ziffern⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis der⸗ selben oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über Hinter⸗ legung derselben bis spätestens zum

6. April d. J. bei einer unserer Ge⸗

schäftsstellen in Berlin oder Rot weil

oder bei einem der nachgenannten Bank⸗ häuser, und zwar: in Berlin:

bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

6 ö Nationalbank für Deutsch⸗ and,

be . Bankhause Delbrück Schickler

O., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für seine Mitglieder), in Köln: bei dem Bankhause A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co., in Stuttgart: bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, , in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 2I.⸗G. , ; in Hamburg: bej der Norddeutschen Bank. bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., bei der Adastra Verwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. SH. (nur für Vor—⸗ zugsaktien), ; in Essen: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellscha ft, in Frankfurt a. M.: bei der Dent chen Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. . zu hinterlegen und bis nach der General— versammlung zu belassen. Ver Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 9. April d. J. ab bei unserer Berliner Geschäftsstelle in Berlin NW. 40, Hindersinstt. 8. an die Vor⸗ zeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben. Berlin, den 17. März 1923.

gerechnet, bei der Gesellschaft oder

Der Vorstand.

137514

Zwickauer Abfuhr⸗Gefellschaft.

Die dreistigste ordentliche General⸗ versammlung findet Freitag, den G. April d. J, Nachmittags 1 Uhr, im Vereinszimmer der „Herberge zur Veimat“, äußere Leipziger Straße Nr. 9, hier, statt, und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind um 3 Uhr, Schluß derselben

36 Uhr. Tagesordnung:

1. a) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 192.

b) Bejchluß über deren Genehmi⸗ gung, über die Verteilung des Rein⸗

ewinns und Entlastung des Vor⸗ n. und Aufssichtsrats.

Beschlußfassung über ein mit der Stadt Zwickau zu schließendes Ab⸗ kommen.

Beschluß über Erhöhung des Grund⸗ kapitals:

a) um 330 000 M auf 550 000 4 durch Einzahlung von je 600 4A auf die bisherigen Aktien, diese unter Umwandlung in Vorzugsaktien über 1000 4A mit Berechtigung auf 100,9 Jahresdividende ab 1. Januar 1923,

b) um weitere 1950 000 4 auf insgesamt 2 500 000 durch Aus⸗ gabe von Inhaberaktien im Nennwert von zusammen 1950 000 M mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre,

c) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) in 52 (Grundkapital, Zahl und Einteilung der Aktien) entsprechend den zu 3 gefaßten Beschlüssen,

b). in 8 3 Ersetzung des Wortes Aktien“ durch „Vorzugsaktien“,

c) des § 10 durch Aenderung der Bestimmungen über die Legitimation der Aktionäre,

d4) S 11 Satz 1 lautet künstig: Alle Aktien haben Stimmrecht nach Verhältnis ihres Nennwerts,

e) Aenderung des § 18 durch anderweite Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats,

f) dem 5 24 wird hinter . eingefügt: Hierauf werden 100,0 Di⸗ vidende auf die Vorzugsaktien ver⸗ teilt; einen weiteren Anspruch auf Gewinn hahen diese nicht,

g) Streichung der Worte: und im Amtsblatt des Zwickauer Amts⸗ gerichts in § 27.

b. Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zwickau, den 9. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

Oswald Kirm se, Vorsitzender.

157880 Thüringische Glas⸗INnstrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt C Jäger,

Altiengesellschast, Ilmenau. Die 16. ordentliche Jahreshaupt⸗ versammlung der Aktionäre findet am Freitag, den 6. April 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gasthof zur Tanne“ in Ilmenau statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung für 1922.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 12 Millionen neue Stammaktien auf Æ 22 Millionen durch Ausgabe von 12000 Stück Stammaktien zu je Æ 1000 Nenn⸗ wert, auf den Inhaber lautend und ab 1. 1. 1923 dividendenberechtigt. Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die Einzelheiten und Bedingungen der Attienausgabe festzusetzen. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugkaktien vom Achtfachen auf das Zwölffache.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: ‚— 4. betr. Erhöhung des Grund⸗ sapitals gem. Beschlußfassung zu 4 und Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die An⸗ träge zu 4 und 5.

ü. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aftien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstand selbst oder durch einen Be—

auftragten angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

scheinigungen über ihre Hinterlegung zum

Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme

vorzulegen. Zur Entgegennahme der

Hinterlegungen und Ausstellung von Be—

scheinigungen darüber sind der Vorstand,

ein Notar, die Deutsche Bank, Berlin, die Bank für Thüringen vormals

B. M. Strupp Aktiengesellschaft in

Meiningen und deren Filialen und

diejenigen Stellen, die vom Auf⸗

sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Ilmenau i. Th., den g. März 1923.

Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:

S. Hirschmann, Finanzrat.

137544 P. Rothenheber A. G. in Frankfurt a. M.

Die ordentliche Generalyersammlung der P. Nothenheber A⸗G. in Frankfurt a NM vom 12. Februar 1923 hat u. a be. schlossen, das Kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 15 000000 4 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1ẽ 6099000 4 Verzugsaktien über je 1000 4 mit Dividendenberechtigung für das Ge, schäftsjahr 1923 auf 26 0090 000 4 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Sie neuen Stammaktien sind von uns mit Ter Verpflichtung übernommen worden, ten alten Attionären der 3 Rothenheber A.-G. in Frankfurt a M. ein Bezugs. recht auf die neuen Stammaktien in ker Weise anzubieten, daß auf je hoF0 4 Nennwert alte Aktien 3000 4 Nennwert sunge Stammaktien zum Kurs von 209 6 bezogen werden können.

Nachdem die duichgeführte Kapital. erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be— zugsrecht auszuüben. Die Ausübung zur Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Ver— meidung, des Ausschlusses bis zum 31. März 1923 bei dem Bankhaufe G. F. Grohs⸗Henrich A Go. in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Hierbei sind die Aktienmäntel zwecks Abstempelung. mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummer verzeichnis einzureichen. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 200 6 gleich 2000 AM für jede Aktie, zuzügl. Schluß⸗ scheinstempel bar einzuzahlen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem, die Ausübung des Bezugsrechts. kenn— zeichnenden Stempel zurückgegeben. Die Einzahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

Fran! furt a. M., 7. März 1923.

G. FJ. Grohs⸗Henrich K Co.

(137670 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ꝛAktien Verein, Solingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. Februar 1923 hat u. a. beschlossen, das Grund kapital um 4 39 499 2090 dutch Aus— gabe von 32916 Stück neuen über ie AM 1200 auf den Inhaber lautenden, vom Januar 1923 an dixixendenberechtigten Stammaktien zu erhöhen. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aut— geschlossen

Die neuen Aftien sind von einem Kon— sortium unter Führung der Deutschen Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, davon nom. K 36 000 000 den Inhabern der alten Stammaktien zum Kurse von 1200 ., derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je pier alte Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie bezogen werden kann. .

Nachdem die durchgeführte Kapitaler⸗ höhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer der Stammaktien unserer Gesellschast auf, das Bezugs—⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs rechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 28. März 1923 einschliestlich zu erfolgen; es kann aus— geübt werden:

in Berlin: bei der Dentschen Bank, bei dem Bankhaus Oscar Heimann & Co., in Barmen: bei dem Barmer Bankverein Sins berg, Fischer Co., in Giberfeld: bei der Berg. Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Solingen: . bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Solingen, . bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Co., Zweigste lle Solingen, in Siegen:

bei der Siegener Bank, ö und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An— meldeschein, wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Aus— übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugb⸗= stellen die übliche Bezugspropision in An⸗ rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezuggrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben.

2. Ver Bezugspreis von 1206 0½h‚ ist gen lig der Abgeltung der Bezugsrechtt. teuer sowie der Kosten des Si . der Anmeldung har ein—

stempels bei zuzahlen. 2

3. Ueber die geleistete Zablung wird auf dem neuen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt sosort nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung. bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat.

Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor, zeigers der Kassenquittung zu prüsen. Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugerechts von Aktien äbernehmen dit Anmeldestellen.

Solingen, den g. März 1923.

Der Vorstand.

Dr -Ing. Martin Theugnemn.

Vormittags

9

0 9 * ( eiwerk Aktiengesellschaft, * hamm ( esif.

Aftionäre unserer Gesellschast ar ersten ordentlichen Ge- e versan mlung auf Samstag, den fi rin, Vormittags 9 Uhr, im 4 ungtzimmer der Felix Drobig, A.-G. aum, eingeladen Mu, Tagesgrdnung; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ' e erluffrechnung und des Ge schäftg= herichts für das Jahr 1922 Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ Verlustrechnung.

bn nh des Vorstands und des

gussichtsrats. (, , Tderftends and nicht nsg auf Fusion mit der Felix Drobig. LG, auf der Basis. daß für z Aktien der Kabelwert A.⸗G. eine hie der 5. Drobig, A.-G., gezahlt erden soll. , an der Generalver⸗ Eulung und Erlangung des Stimm . sind nur diejenigen Aktionãre be bit, welche durch Depotschein die drei Erg wor der Generalversammlung sase Hinterlegung der Aktien bei der heselschaft, bei der Deutschen Bank, amm, oder bei einem deutschen Notar Enthmäßige Inhaber nachweisen. hamm, den 10. März 1923. ö Ber Borsitzende Les Aufsichtsrats: Felix Drobig.

Die

n

9

cke wert Aktzengeselschaftł Hemm Wests..

Die Mktionäre unserer Gesellschaft werden s ausserordentlichen Generalver— amnmlung auf Samstag, den 7. April, jachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer m Felix Trobig, A-G, zu Hamm. ein⸗ saren, unter Alufhebung der Ein⸗ dung auf Freitag, den 23. März. Tagesordnung und Berechtigung zur ssinmnung find in Nr. 5 des Deusschen leck und Staatsanzeigers vom 6. März öffentlich. - Hamm, den 10. März 1923. der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felir Drobig.

an 4 drohig, Aktiengesellschaft, Hamm ( West).).

Die Altionaäie unserer Gesellschaft werden mersten ordentlichen Generalver⸗ mlung auf Samstag, den 7. April, 11 Uhr, im Sitzungs⸗ mmer unseres Verwaltungsgebäudes zu amm, eingeladen, unter Aufhebung her Einladung auf Freitag, den 3. März. Tagesordnung und Berechtigung zur o mmung sind in Nr 55 des Deutschen leich- und Staatsanzeigers vom 6. März Eiöffentlicht. Hamm, den 10. März 1923. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Herm. Hoesch.

J Ii j ö ö J Miltenberg C Kriete, lttjengesellschast, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Ge— kraversanminng der Aktionäre auf u 5. April 1823, Mittags 12 uhr, Geschäsfslokale der J. F. Schröder kant, K. a A, in Bremen, Obernstraße. Tagesordnung:

l. Eistattung des Berichts und Vorlage ter Gewin- und Verlustrechnung für las Geschäfsiahr 1922.

2 Beschlußassung über Genehmi ung der Bilanz. Verteilung des en kewinns und Entlastung des Vor—⸗ nds und des Aufsichtsrats.

J. Dahlen zum Ausichtsrat.

1. . des 8 26 Absatz 2 der Satzunge .

Eimmber echtigt sind nur diejenigen

utionäre, weiche spätesl ens am

kiten Tage vor der Genera !lver— pmmlung ihre Attien ohne Talons nn Coupons bei der J. J. Schröder

. K. a. Ar, Bremen, hin ersegt n oder den Hinterlegungeschein eines

usschen Nolars einliefern. sremen, den 106 März 1923.

Der Aufsichtsrat. ü. Schröder, Vorsitzender.

zun, .

Attiengesell schaft für Hausbesitz.

Die Jin. a lit orm unserer Gesellschaft werden an uin Fer am SI. März 1923, tags L Uhr, in unseren Ge— me nn, Berlin W. 8, Ünter den 16 8. stattfindenden ordentlichen alverfammiung eingeladen. he nf Aktionäre, wesche an der ö. rsemmlung teilnehmen wollen, m Nummernverzeichniz der zur n ö. bestimmten Aktien bis späte⸗ euer ln dritten Werktage vor der tast ! ersammlung bei der Gesell.

Ykasse emʒureichen. J. Heri ö. agesordnung:

n erstaitung über das abgelaufene lr steiabr und Vorlegung der ien . der Gewinn⸗ und Verlust⸗

f Vesch 15 . ' g 5 ung über die Genehmigung )

. ihr ;

äelung der Entlastun A

sie 19 7 9 9 uf ö chtzrat und Vorstand.

= Lender 26 enn des g des Gesellschafte

Vlin, den 10 ; a . März 1923. er Aufsichtsrat. Wiener.

(137499) Auslosung

un serer 59, Teilschu dverschrei⸗

bungen aus dem Jahre 1913.

Gemäß 5 und 6 der Anleihebe⸗ dingungen sind zu notariellem Protokoll olgende 200 Nummern obiger Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am l. Juli 1923 ausgelost worden:

466 502 537 587 604 648 686 770 ld 950 1082 1145 1429 1456 1561 1724 1756 1771 1868 1877 2000 2069 2072 2075 2169 2191 2384 2336 2406 2602 2561 2562 2572 2630 2631 2632 2633 2634 2635 2744 2748 2757 2801 2843 2902 3317 3342 3388 3390 3391 3392 3397 3412 3415 3442 3444 3594 3518 3560 3604 3634 3636 3662 3669 3673 3700 3721 4153 4214 4215 4234 4333 4396 4513 4519 4526 4589 4630 4t6z 34 4635 4636 4637 4638 4650 4703 4707 4780 4823 4836 4843 4848 4871 4874 4887 4937 5002 5025 5029 5062 5070 5089 5103 5180 5586 5606 5608 5610 5613 5615 5621 5641 5669 5688 5705 5731 5732 5760 5761 5792 5796 b864 586h 5872 5957 5958 5986 5993 6029 6162 6425 6645 6689 6704 6709 6806 6879 6880 6881 7014 7081 72413 7295 7316 7449 7821 7969 8106 8122 S125 8171 8222 8267 8371 8377 8395 8434 8491 8499 8539 8641 8666 8686 S689 8697 8723 8725 8804 8817 8888 8950 8954 8955 8968 8991 9294 9300 9368 94276 9455 9456 g459 9509 9510 9522 9541 9566 9568 9569 9573 9718 9720 9746 9749 9757 9795 9810 9850 9885 93897 9963.

Die Rückzahlung erfolgt mit K 1000 pro Stück

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Direction der Disconto—

Gesellschaft, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.“ G. in Köln,

bei der Berliner Handelsgeselischaft

in Berlin, bei der Commerz u. Bank in Berlin und

bei der Dresdner Bank in Berlin sowie bei sämtlichen Zweignieder⸗ lafsungen der vorbezeichneten Banken.

Mit dem 30. Juni 1923 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.

Köln⸗Kalk, im Februar 1923.

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. 137887

Die am 27. Januar 1923 stattgefundene außerordentliche Generalverlammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 4000 000 M auf 5 0900 / 9000 4 durch Ausgabe von 2200 zu je 1000 S und 306 zu je 6000 M auf den Inhaber lautenden vom 1. April 1922 dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen und davon den alten Aktionären im Verhältnis von 1: 1 zum Kurse von 200 anzubieten. Das gesetz— liche Bezugsrecht der Aktionäre auf diese neuen Attien ist ausgeschlossen.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen geltend zu machen:

J. Auf je 1060 1 bezw. 6000 M alte Aktien kann je eine entsprechende neue Aktie zum Kurse von 200 bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 15. bis 31. März 1923 während der üblichen Ge⸗ schästsstunden bei unserer Gesellschaft in Halle a S., Schwetschkestraße 6, auszu⸗ üben. Zu diesem Zweck sind die Mäntel der Atftien mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung zwecks Abstempelung bei uns einzureichen. Die neuen Aktien sind bis zum 31. März 1923 zu 200 oo, gleich 2000 M bezw. 12 000 M für jedes Stück, zu bezahlen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung und Ein— tragung der Kapitalserhöhung in das Handels register.

Halle a. S., den 9. März 1923.

dan · Inyont Aktiengesenschalt

Dis conto⸗

Nartini. W ald. 137540 „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Ver⸗ sicherungs · Gesellschaften, Attien⸗ Gesellschast in Elberfeld.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 28. Februar 1923 ist be⸗ schlossen worden, auf die 16 500 Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft im Nennwerte von je 4K 1000 mit 50 o Einzahlung die restlichen 50 o // von den Aktionären ein⸗ zusordern. Auf jede Aktie ist daher der noch nicht eingezahlte Betrag von 4A ho0 einzuzahlen. Wir fordern hiermit unseie Stammakttionäre auf, diese Einzahlung bis zum 1. Mai 1923 auf unser Konto bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld vorzunehmen und weisen im übrigen auf den S 8 der Satzungen hin. Aktien nebst Dividendenscheinbogen sind uns zwecks Abstempelung portofrei einzusenden.

Ferner ist in der Generalversammlung die Erhöhung des Nennwerts der 16 500 Namensstammaklien über je A 1000 auf je bo00 für diejenigen Aktionäre beschlossen worden, die bis zum 1. Mai je 4 4000 zuzüglich M50 Unkostenbeitrag auf ihre Namens⸗ stammaktien zuzahlen. Wir hitten diejenigen Aftionäre, die hiervon Gebrauch machen wollen, den Betrag von K 40009. mit obigen M bo0 insgesammt also A hH000 pro Aktie, unserem Konto bei der obengenannten Bank unter Bezeichnung Kapitalerhöhung“ bis zum 1. Mai zu überweisen.

Die Direktion. Britt.

137865 „Rhemag“ Rhenania Motorenfabrik Aktiengesellschaft, Verlin W.

Die Herren Dr Faber und Dr. Schott sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

(136006

Bei der am 15. Februar d. J. durch den Notar vorgenommenen Auslofnng der 0, Teilschuldverschreibungen von 1929 unseier Gesellschaft wurden folgende 4065 Nummern gezogen:

1738 3356 3359 4002 4030 4054 4074 4095 4109 4111 4116 4128 4160 4197 4246 4267 4232 4442 4445 4466 4467 4468 4469 4478 4518 4558 4559 4613 4644 4659 4651 4664 4693 4712 4938 9014 5017 5018 5040 5051 5053 5065 boo 5I5I 5167 5174 5228 5254 5271 5377 5426 5503 5506 5577 5579 hös0 Ih 86 5587 5597 5602 5603 5h60h 5606 5607 5608s 560g 5648 5717 5735 5736 5760 5796 58993 5942 5947 6208 6355 6358 6634 6639 6654 6685 6778 6839 6842 6848 6850 6854 6857 6860 6861 6936 6937 6945 6946 6947 7009 7055 7221 7232 7322 7327 7330 7334 7339 7430 7449 7480 7484 7487 7646 7656 7727 7728 7743 7751 7760 7763 7764 7773 7775 7794 7795 7917 7538 7940 7956 7958 7960 7966 7979 7981 7982 Sog9 8100 8101 8129 8130 8178 8197 8224 8228 8269 8342 8810 8866 8886 9044 g046 gol 9109 9228 9251 g9314 9367 9377 480 9512 9561 9647 9763 9778 10466 10529 10536 10542 10543 106544 10545 10583 10597 10611 10618 10627 10632 10634 10635 10665 10680 10689 10719 10731 10914 11048 11563 11736 11737 11739 11740 11741 11885 11939 11950 11957 11970 11989 11992 11938 12219 12222 12247 12256 127345 12356 12568 12398 124066 12407 12408 12427 12430 12436 12457 12492 12497 12612 12615 12623 12703 12751 12877 12880 12896 12922 12925 12928 12944 12962 13116 13118 13128 13171 13174 13184 13209 13211 13258 13260 13282 13285 13287 13289 13290 13483 13500 13601 13622 13647 13702 13706 13707 13708 13709 13739 13754 13755 13757 13758 13762 13763 13769 13865 13923 13939 13944 13997 14020 14102 14116 14194 14216 14217 11218 14378 14475 14476 14477 14478 14479 14917 14999 15166 15168 15180 15651 15652 15795 16689 16699 16701 16718 16723 16727 16787 16858 16868 16911 16919 16920 16921 16994 17103 17765 17906 17911 18014 18016 18024 18026 18046 18100 18108 18148 18241 18273 18279 18284 18215 18387 18482 18499 18502 18519 18578 18654 18685 18686 18692 18695 18721 18895 18896 18911 18928 18931 18934 18941 18944 18948 19975 19979 19990 20043 20062 20088 20205 20240 20289 20537 20539 20579 20911 20912 20913 20914 20935 21046 21519 21523 21616 21634 21709 21944 21980 22034 22072 22079 22131 22141 22214 22221 22232 22276 222965 22297 22348 22350 22410 22415 22422 22425 22431 22433 22504 22553 22588 22604 22644 22745 22758 22770 22771 22847 23006 23044 23119 23171 23193 23194 23198 23200 23605 23606 23829 24586. ;

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 39. Juni d. J. an mit 1026, und zwar:

in Hamburg:

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg,

bei den Herren L. Behrens Söhne,

bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler K Co.,

bei der Commerz⸗ und Privatbank

A. 6 bei den Herren Schröder Gebrüder C Co., bei der Vereinsbank in Samburg, bei den Herren M. M. Warburg

C Co., in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Berliner Handelgesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privatbank

Die Verzinsung der geloslen Teilschuld verschreibungen hört mit dem 30. Juni 66.

Von den früher zur Rückzahlung aus gelosten Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern noch nicht zur Ein— lösung gelangt:

Emission 1 4114 4289 4294 4447 4450 4451 Hlos 553 5177 5209 7670 7977 7986 8080 8§Il60 8167 8173 8181 8lI91 8198 8200 8345 9651 10411 11167; 11169 11172 11595 12333 12425 12433 12744 14143 165413 16821 18376 18377 18630 18643 18746 18796 19941 21924 22203 22234 22245 23017 23032.

Ferner von den 4 und 44 Obligationen der früheren Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Samburg:

Lit. A S020 8355 8356 9g265 9266 9267 9268 9269 9278 95338 9539 95490 9541 9542 9543 g544 9675 9676 9706 9726 9773 9774 10258 10259 10299 10341 10342 109562 10564 10565 11284.

Lit. B 7327 7328 8289 8290 9098.

Hamburg, den 2. März 1923.

Hamburger Sochbahn A. G. Der Vorstand.

137879!

Auf Grund des 55 der Bedingungen der von uns am 19. 5. 1921 auf⸗ genommenen 4 igen Obligations anleihe tlündigen wir hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli d. J. den gesamten Anleihebetrag von ÆK 1506900 und ersuchen die Inhaber der Stücke dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen his zu diesem Termin an einer der nach— stehenden Stellen einzureichen:

bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf,

bei der Geschäftskasfse in Erkrath.

Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. Juli d. J auf und erfolgt die Rück— zahlung der Anleihestücke mit einem Auf⸗— geld von 30½ also zu K 10630 für jeden Anleiheschein. ;

Erkrath, den 6. März 1923.

Stahlwerk Werner Attiengesellschaft.

137546

A. Bagel Attiengesellschafi,

Düssel dorf.

Gemäß § 7 der An!

kündigen wir hiermit unf

ei hebedir ere 5 10 hypo⸗

ingen

thekarisch eingetragenen Schuldver⸗ schreibungen im Gesamtbetrage von

300000, ausgege

1921,

1923. Mit diesem Tage bört

auf.

zum

Nennwert zuzüglich

ben im Jahre

zur Rückzahlung zum 1. Juli

die Verzinsung

Die Einlöjung der Stücke erfolgt

3 o Aufgeld

gegen Einlieserung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst den nicht verfallenen JZing—

und Erneuerungsscheinen,

bei unserer

Gesellschaftskasse in Düsseldorf, der

Essener Credit⸗Anstalt Düsseldorf, der

Deutschen

Düsseldorf in Bank

Filiale Düsseldorf in Düsseldorf.

Bei der Einlösung

kommen ctwa

fehlende Zinsscheine in Abzug. Düsseldorf, den h. März 1923. A. Bagel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fritz Bagel

137922

Vochumer Verein für Berghau und Gußstahlfahrikation

in Bochum. Wir kündigen hiermit gemäß 5 6 Absatz 3 der Anleihebedingungen die von uns im November 1919 aufgenommene 44 υὴ Anleihe über 4 20 600 000 zur

Rückzahlung am 1. Ottober 1924.

Die Verzinsung hört mit dem 30 September 1924 auf. . Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Oktober 1924 mit Kk 1009

jedes Stück

bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum,

der Berliner Hande ls⸗Gesell der Deutschen Bank,

schaft,

der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft,

dem Bankhaus Delbrück,. Schickler Co.,

der Darmstädter und Nationalbank, Kommandlt⸗ gesellschaft auf Aktien,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main,

dem A. Schaaffhausen'schen dem Bankhaus Deichmann

Bankverein A. G., Co.,

Berlin,

Köln,

der Direction der Disconto Gesellschaft, Filiale Essen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bochum, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum,

der Dresdner Bank, Filiale

Bochum, Bochum,

dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp., Bochum, gegen Auslieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem

Erneuerungsschein.

Die vorgenannten Banken sind bereit, die Einlösung sosort unter Zahlung der Zinsen bis zum 1. Oktober 1924 vorzunehmen.

Bochum, den 28. Februar 1923.

Bochumer Verein für Bergban und Gußfistahlfabrikation. Der Vorstand.

Borbet.

Schreiber.

(137505

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1922.

Soll. . Allgemeine Unkosten, Steuern und vertragsmäßige

Vergütungen Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude .. Maschinen und Geräte.... d,

Reingewinn.

Gewinnvortrag vom J. April 1922

Gesamtgewinn aus den verschiedenen Geschäfts⸗

zweigen

AM

d hh⁊ 408 3 704851 ' 410 00000 —=

3 101 3490 82365

Mp.

(

49 267 ed, Io Sil gos 3

DX. Ig 75 29

g34 O) 8 50

220 505 82372

221 439 992 29

Bilanz am 30. September 1922.

Attiva. Vorrätige Edelmetalle . . .. Vorrätige Wechsel Kassenbestand:

Bar⸗, Postscheck⸗ und Giroguthaben ..

Guthaben bei Banken und kurze mäßige Darlehen Vorrätige Chemikalien, Gebäude ö . Maschinen und Geräte.... Einrichtung ö J , = Versicherungg Grundstücke = Wertpapiere und

Schuldner: ö Gedeckte Außenstände und

Beieiligungen ö

Bürgschaftsschuldner K 40 427 987,50

Passiva. Stammaktienkapitalkonto ... Vorzugsaktienkapitalkonto Gesetzliche Rücklage .... Erneuerungsrücklage .. Gewinnrücklage Rückstellung auf Forderungen. Beamtenpensiontergänzungs sonds Arbeilervensionskassen .... Unterstũtzungskasse Gläubiger:

In laufender Rechnung ... Kautionen, Verrechnungskonten übergehende Reserven Auf feste Zeit kändbare Posten. Bankschulden . Bürngschaftsgläubiger K 40 427 987,50 Unerhobene Dividenden .. - Abschreibungen Reingewinn

Farben, Ozryde usp. ..

A b3 2111387 19 476 484 68 486 9726

börsen⸗ . 83 C03 3s 8

19 09171869 25 157 451 30 S3 i 23 7o2 56 1602 87s 63d i

284 182 70 z

b36 883 geg ag 6 555 875 ; 137 873 23750

men

234 268 144 93 168 066 76 35 17 505 gha h? 6 6 hl do

3 n

3—

. 3 46 413 80 ba 494 0ꝛ9

gig 2a9 hol 1g

140 000 o0 = 20 000 000 190 000 000 6 450 000 1000000 1000000 70197930 7792 33 3 2772776 30

96s 00 l 32 2 929 136 45 25 266 27 ö dai Jos

os z5 Sol s7a

Die Dividende für das sechsmonatige Geschäftssahr 1922 beträgt 400 Demnach entfallen au die 1410 000 000 Stammaktien je 4909, die abzüůgli Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. H an unserer Kafse vom 6. März 1923 an ausgezahlt werden.

Frankfurt a. M., den 5. März 1923.

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt

vormals Roeßler.

Noessler.

Du Bois.