1923 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

izr 669

Einladung. Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, die am 6. Aprit d. J., Vormittags 105 Uhr, in Franksurt a. M Kraße, stattfindet, ergebenst eingeladen

1.

2. 3. 4. b.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ echtigt. die spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder daräber lautende Hinterlegungscheine einer Bank bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und deren Zweiganstalten oder bei einem

deutschen legen und

Frankfurt a. M. Bonames, den 3. Mär; 1923. Der Vorstand der Leder und Riemenwerke Gebr. Reerinł Aktiengesellschaft.

im kleinen Sitzungssaal des Kalserkellers, Kaiser⸗

Tagesordnung: ; Vorlage des Geschäftsberichts durch den Vorfltand und Bericht des Auf— sichtsratz über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. ; Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrais. Gewinnverteilung. Beschlußassung über Kapitalerhöhung und die dadurch bedingte Aenderung des Gejsellschaftsvertrags (5 ).

Notar, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses ihrer Aktien, hinter⸗ den Nachweis darüber dem Vorstand vorlegen

Herwig. G. Reerink.

Il3 770]

Aktiva.

Carl Beißer A.⸗G. in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1922. Passiva.

Grundstücke und Gebäude. 1

Maschinen,

Geräte

Mobilien ..

Kasse Banken.

k ;

unden Waren...

Anfwand.

ö 2 ö 1 000000 118 585 304763 4620 227 1000000

200 900 1743578

3 65 530 85

Aktienlanitaaa . d 1 k / ö Hypotheken und Darlehen 115 093 20 Steuerrücklage .. . S76 4948 Rücklage für Wohlfahrts⸗ 81 186 zwecke. 13 044 378 99 Gewinn 9970000

24 087 155 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Werkzeuge

58

2 2 1 1 1 0 1

os, ss

Ertrag.

Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude.

e Unkosten . k Skonto und Zinsen .

Gewinn

Die Kaufmann

Stuttgart, den 19. Februar 1923.

53

21 323 61219

Brutto⸗

Waren 860 339 gewinn) 1841100 102 614 2519 398 3 295 267 iG 968 4476 2 867 1743578 58

21 323 652 i 21 323 6219 Herren Theodor Weigle, Direktor in Schorndorf, und Oscar Coßmann, in Serrieres, wurden dem Aufsichtsrat jugewählt.

Der Vorstand.

137449

1. Immobilien 2 a) Grundstücke:

Bilanz zum 39. September 1922. Aktiva. . 4A Bestand am 1. Oktober 1921 2050000

*.

Heldrunger Bank von Strutz Scharffe, Dittmar C Comp. Kommanditgesellschaft auf Attien

(137537 zu Heidrungen.

Die ordentliche vierunddreißigste Generalversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 28. März 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heidrungen statt.

Tagesordnung?

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Erstattung des Rechenschafis⸗ berichts des persönlich haftenden Ge⸗ eg, und des Aussichtsrats

18).

Der persbnlich haftende Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz, 3.

stommanditgesellschaft auf Attien:

2. Beschlußsassung über den Reingewinn (S§ 18 und 253).

3. Dechargierung des versönlich haftenden 9, und des Aussichtsrats 06 .

4. Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichterats (8 165.

5. Aussprache Über Erhöhung des Aktien⸗ 1. kavitals.

Heldrungen, den 7. März 1923. 2.

Vorm.

Scharffe, Dittmar K Comp. 4.

ch ar f fe.

a . . Seneralversammlung der wolliwinnerei Eilermark zu renn 3 am Donnerstag. den 29. tt 105 Uhr, Spinnerei.

im

März d. Kontor 3

Tagesordnung: Protokoll und Ge Vorstands.

Bilanz und Gewinn rechnung.

Entlastung Neuwahlen. Verschiedenes.

5. BVaumwollspinnerei E Der 9 llermart.

schaͤtte bericht

und Verluß.

der Verwaltunggoꝛgane

M. ter Ku ile.

(133452 Aktiva.

Bilanz per 31. Mai 1922.

Zentralfabrik: Berlin: Grundstůcke .. Abschreibung gl, Abschreibung .. Zweigniederlassung:

Grundstücke 1. 6. 1921... Abschreibung 9 9 0 8

Gebäude 1. 6. 1921 1 8 9 9 . 5. 1 Abschreibung ....

Elektrische Wasseranlage 1. 6. 1921 e

,,

Elektrische Kraftanlage L...... Abschreibung ...

Zugang

Abschreibung ....

Maschinenkonto 1 1. 6. 1921 Zugang

Abschreibung

Werkzeugkonto L 1. 6. 1921 Zugang

Abschreibung ...

Zugang Abschreibung

Grundstücke 1. 6. 1921. Abschreibung ..

Gebäude 1. 6. 1921 .. Zugang

Thüringer Uhrenfabrik Edmund Herrmann , ner i Thür.:

Heizungs und Lichtanlage 1. 6. 1921.

, ,

Mobilien und Utensilien konto L 1.6. 1921

Zweigniederl.: Chronoswerk Schwenningen Neckar:

Abgang.

.

ßh9 000

1391000

Abschreibung J

233. 4.

750 000 z 749999 2792900 2749999

Aktienkapital

25 000 5 oo Darlehen:

ö 24999 . d7 0009 86999

4843 4844 1843

27 635 57 635

I 57 41 97 442 5: 57 441 134 1456 327011 461 1566 461 15567

129 999

1 368 957 1 105255

T. T V7 1414191

5 oso Obligationen: rückzahlbar in 25 Jahren

die durch Schatz⸗ wechsel gedeckt auf 10 Jahre unkündbar

das durch Schatz⸗ . gedectt

Uebernommene Hporper auf Berliner Griundstück

die durch Schatz⸗

Ibo hoo,

h bod doo. =

740 000,

233 750.

Vorauszahlungen 3 h3ß hS2, 70

Talonsteuerkonto 1315000

Bassiwa.

4A 4 cõh oo

89

5 799 646 77 800

4 770 332 26 800

1491 66 3 108 296

dll

Bilanz auf 2 Dezember 1922.

Hafis & Hahn A⸗G. in Stuttgart.

M Klingenmühle, O. A. Weliheim.

Ilschrelbung

Vermögen.

(chen, Modelle, Werkzeuge, Schnitte

Zugang .

Ibschreibunng c.

uchtung in Stuttgart. 09 9

Zugang =

Abschreibung .. hichtung Klingenmůhle

ang....

Alschreibung

lente

enstände „iechuthaben

.

Fienkapital. Lsewesonds

toten einschl. Anzahlungen von

angewinn 19a. bitag boll 1 2

; und Waren w inf . Bankguthaben .

2. 2 2 8 8 1

Kunden

P 165 535 57 399

83 75

222 935 58 222 934 58 199 693 2192423

66

418 9990 418 34

TTV

7985 2 32 8651

12 231 114110

126 341 126 340

2

ö 2 80s 336 24 75

16781

1

ĩ 8 838 894 10 198 146 oh gtzl 365 280

19 458 286

2 500 000 7100 14 126018

2825167

19 458 286

9 2

96 Coll. Gewinn. und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922. Haben.

schrbungen .

S0l

Zs gb 13 ʒʒ

32 593

071

83 7

6 Betriebsgewinn (Roh⸗ gewinn) 1922. Vortrag 1921.

.

32 576 771

16781

23 75

32 593 552

98

Herr Architekt Alfred Tschummi in Stuttgart wurde dem Aufsichtsrat

ewählt.

Sinttgart, den 2. März 1923.

Der Vorstand.

Yö50 2

Rechnungsabschlust am 31. Dezember oöz2.

umdstück . sebinde.

aschinen

Vermögen. iht eingezahltes Aktienkapital.

gügang⸗

Abschreibung

Mt 3

220 000 11000 1090 000 7294412

94 412 894 411

* 13 275 0090 360 000

209 000

Deutsche Grammophon⸗Attiengeseltschast.

Altonaer Wehwaren⸗Aktien⸗ Ge sellscha , Altona.

In der am 7. März 1923 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde beschlossen, die Vorzugs—⸗ aktien in Stammattien und sämtliche Attien in Inhaberaftien umzuwandeln sowie ferner das Grundkapital unter Ausichluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Atftionäre um 1068 Millionen Mark durch Ausgabe von 26 000 Inhaberaktien zum Nennwert von je ÆK 1060, 8000 In haberaktien zum Nennwert von je Mark 0 000, welche ab 1. Januar 1923 dividenden⸗ berechtigt sind, von vier Millionen Mark auf 110 Millionen Mark zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt und wird handelsgerichtlich eingetragen.

Die jungen Aktien sind von einem Bankenkonsortium, bestehend aus dem

Bankhause Lisser K Rosenkranz,

Hamburg, dem Bankverein für Schleswig- Solstein A. G., Altona, der Sparkasse der Stadt Altona zu Altona, äbernommen mit der Verpflichtung. hiervon den Aktionären auf jede alte Äftie drei neue Aktien zum Kurse von 250 0,½ zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer und einer Pauschale für Be ugsrechtssteuer anzubieten. Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden

l. ihte Aktien bei einem genannten Bankinstitute damit die Stücke mit einem Vermerk umgewandelt in Stammaktien“ bezw. umgewandelt in Inhaberaktien“ versehen werden;

2. innerhalb einer vom 14. bis zum 28. März d. J. laufenden Frist das ihnen eingeräumfe Bezugsrecht bei Ver= meidung des Ausschlusses bei einem der vorgenannten Bankinstitute geltend zu machen. Hierbei sind die Aktienmäntel zwecks Abstempelung mit doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis, wofür Formulare an den Bezugs— stellen erhältlich sind, einzureichen und für jede neu bezogene Aftie in bar 2500 4 bezw. 25 000 1 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und einer Pauschale für Bezugs⸗ rechtssteuer zu erlegen. Die Zahlung wird auf dem einen dem Aktionär zurück— zugebenden Nummernverzeichnis be- scheinigt, gegen dessen Wiederausfolgung die neuen Aktien nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle ausgehändigt werden, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung

der vor⸗ einzureichen,

gilt als zur Empfangnahme ut ien legü miert.

den Schaltern der Bezugsstellen ist provisienasrei, wird sie durch Briefwechfel vollzogen, so kommt die übliche Propision in Ansatz. 137885

Altona, den 7. März 1923. Der Vorstand. Unna.

ii / dss e, Altonger Webwaren ⸗Aktien⸗ Gesellschast, Altona.

In der am 7. März 1923 siattgefundenen ordentl. Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 50 auf die Stamm⸗ aktien für das Jahr 1922 beschlossen. Die Auszarlung der Dividende (4A 500 für jede Aktie von Æ 1000 abzüglich Kapital ertragstener) erfolgt ab heute während der üblichen Geschäftsstunden

in Altona: bei dem Bankverein für Schleswig- Holstein A.-G., Altona, König⸗

straße 64 70, bei der Sparkasse der Stadt Altona, Altona, Bahnhofstr. 17, und deren Filialen, in Hamburg: bei dem Bankhause Liffer A Rosen— kranz, Hamburg, Neuer Wall 10. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Senator August Kirch, Altona, Vor— sitzender, Karl, Frahm, Bankdirektor, Altona, stellven retender Vorsitzender, . Behrens, Gewerkschaftssekretär, ltona, Gustav Hähnel, Gewerkschaftssekretär, Altona, Friedrich Krentz. Kaufmann. Altona, Alfred Lisser, Bankier, Hamburg, Senator Franz Marlow, Altona, Hermann Philipp, Kaufmann, Hamburg, Hinrich Thomsen Rektor, Altona. Altona, den 7. März 1925. . Der Vorstand. Unna. 137501 Frigge Welz, Maschinenbau⸗ Att. Ges., Mannheim⸗Käfertal. In der a.0. Generalversammlung vom März 1923 wurden die Herren Direktor Otto Wüst von der Mannheimer Bankf A.-G., Mannheim, Direktor Herm Reiß von der Mannheimer Bank A.-G., Mann— heim, Georg Welz. Mannheim-Käfertal, zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Der Vorstand. ; Schoknecht. H. Frigge.

der neuen II37 46.

Die Ausübung des Bezugsrechts an

Branden burgische Rück⸗ versicherung e Attien⸗ Gesellschaft zu Sildesheim.

Am Donnerstag den 29. März 1924, Vormittags 105 ühr, findet die ordentliche Generalversammlung in Hildesheim im Gejchäfte gebäude, Schstzen⸗ allee 12, statt.

Tagesordnung: Feststellung der Präsenzliste. Geschäftebericht für das Jahr 1922

und Vorlage der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz.

. Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstandsz und det

Aufsichtsrats.

Wahl der Mitalieder des Aussichtsrate.

Satzung änder mng.

Kapitalserhöhung.

8. Verschiedenes.

Rechnungsab'chluß sowie Bilanz liegen vom 19. März es ah im Geschäft gebäude der Gesellichaft. Hildes heim, Schützen⸗ allee 12, zur Einsicht aus

Hildesheim, den 10. März 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Paul Werner.

IJI76r i . Speditions u. Txansportattien- gesellschalt Augsburg

in Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. April 1923, Vorm. 10 Uhr, in der Handelskammer Augsburg stattfinde nden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß— fassung darüber sowie Entlastung deg Vorstands und Aufsichtsrats. Ver— wendung des Reingewinns und Fest— setzung der Vergütung an den ersten Au jsichtsrat.

Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Abf. 4 betr. Beschluß⸗ fassung mit /, Stimmenmehrheit und Streichung des Absatzes 6).

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche sich spätestens am 9. April 192 bei der Gesellschaft oder den Filialen Augsburg und München der Commerz⸗ und RBrivat⸗ . A.-G. über ihren Aktienbesitz aus= weisen.

ö den 8. März 1923.

er Vorstand.

7 24 295 24297 ;

143 442 353 . . ö o 3

111 979743 68h 46061

1 609 274

d 6zz od 1 56 gh 6 603 23 1— I W

2966 5 Ghrundstück. 1. Gebaude (Hestand) Abschreibung .... 288303 2X *6e 84s L Transportfässer (Bestan) ). 7 TJ pp Abschreibung ... 248 hh9 77 20 000 000 Fuhrwerk (Bestand) .... B ö 3836 46 ö n . A 99d ; 28 eteiligungen (Bestand) .... dahrieugkonto . . ; . 34 247 450 263 5: Wer f, It. Aufstellung. . w 9 . . 1000 000 Außenstände (Schuldner) ... Zweigniederlassung: Schwarzwälder Uhrenfabrik, Villingen: . Januar 1922. 140 44746 ü, . 7027 322 Abschreibung.. ... . . Abichre bung Zweigniederl.: Deutsche Präz.⸗Taschen⸗Uhrenfabrik J. Aßmann, Glashütte i. Sa. 1. 6. 1921 Abschreibung Disagiokonto .. . hr (n bung, Beteiligungs. Ansiedlungsgesellschaft. 2900 Abschreibung . 1999 4 . und Schutzrechte! J.. 1 atente und Schutzrechte II. ö. ; 1 z ; 195 748 Warenkontobestand 26 005 045 Guth 19957 759605 60 O00 5 WQ 86M 60

16 000 000 38 589 44209

,. . Gewinn- und Verlustrechnung ber 31. Mai 1922. * 38

5000000 23 0900 0900

5 ö. ö. 86

4 000

. 48 321 444 1000000 5 250 000

13 472 941

8108 295 33 4534 149

Verteilung svo lag: 400 Vordividende (avon 6 Monate von . i ge ngrsch g 1000 Tantieme

swwentar und Utensilien gie,,

Abschreibung ..

ö ö0n 398 1 389045 s 7 44 0a 1

b) Gebäude: Bestand am 1. Oktober 1921 Abschreibung

„Betriebsanlagen: Bestand am 1. Oktober 1921. Zugang .

Betriebs anlagekonto 1. 6. 1921 Abschreibung ....

Fabrikationgzeinrichtungskonto 1.

in Würzburg.

Verbindlichkeiten. 4 13

.

118 1

lläss Wilhelm Stein, Likörfabriken, Aktiengesellschaft Besitzwerte. Jahresabschluß zum 39. Vovember 192

2.

69 *

Abschreibung .... „Vorräte an Roh⸗ und Betriebsmaterial, und Fertigfabrikaten Debitoren ö ,, Effeften und dauernde Beteiligungen hn orhe ken Paul⸗Goerz⸗Stiftungsfonds Avale

Abschreibung ....

Maschinenkonto II 1. 6. 1921 Zugang

M60 5 0090 009 S5 0900 32 622 862

Aktienkapital 6 2 9 4 v,, . 8. Gläubiger. Gewinn: . a. I 600 000 4A ho0 000 J 30 /o Dividende a. 3 400 000 4K

1 f. 4 Jahr Zuweisung an gesetzl. Reservefonds Vergütungen an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung ..

5 0 0 9

2 402615 2 . , . 2402614 D3 247637 247 636 236 702 236 701

64 dꝛl 428 4418 436 264 3336 029

11740119

191566

429 0900

1962 500 40 95 926

h32 403 812

hution in bar und Wertpapieren .. eityapiere K satente. * z 8. . . d 9

,,

Werken gte n,, bhinnnnnnng

Mobilien⸗ und Utensilienkonto I Abschreibung .

Elektrische Kraftanlagekonto II.. Abschreibung

480 000

510 000 bo0 000 37900 229817

111

lienfapital

gietzlich Rücklage ö. 1426 009

24 M45 150 96)

21533 0869 35

I39 2608 744 40

Gewinn. und Verlustrechnung.

1M 3 16. 3

1 609 273 54 788 309

748 559

24999

2768 634

K

SC O,

60 . 0

*

Vassiva. Aktienkapital . . Teilschuldverschreibungen . Ausgeloste, noch nicht eingel verschreibungen .

Hyrothefen JI . Gefetzlicher Reservefonds .. 9 440 900 Spe ialreserbe onds . ; 4000009 Baureserve .. . . 252 Kreditoren

J Ts 7M. Gewinn.

rew—

1 17220223

Vortrag vom 1. Gewinn 19220. ö . DVerteilung:

An, die gesetzliche Rücklage .... (iss Vordipidende auf , 67295 000. Tantiemie an den Aufsichtsrat .... 6c Superdividende 3 Vortrag auf neue Rechnung...

J 0 000 09090 14 000 000

20 609 830 000

33 410 000 25 000 900 —— . . 207 263 770 . 50 000 000 2 7653 634

1514615

1962509 h0 883

75 000 71999 332 O60 331999

Verlust.

a et

Robgewinn (Warenkonto)

167 769

. zb od Abschreibung an gabrsteintichtina . 269 000 . BHrundstücke und Gebäude

675 832 H Transportfässer ... 1976009 . . J. ir, n ö

4786 937 . Reingewinn 4... .

1 7

3 171 10 6086 17

54

35

26 O00 Al h

T' 2835 7

T , T s7 Haben. 140 447

136 232 836

Js T7 II]

2 8 1 8

A1

1 727 62?

—— 2 8

Eoll.

Gewinn und Verlustrechnung. Ab —— .

128 275 856 dog Jos

0 S D R

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . Otto Richter, Vorsitzender. Otto Stein. Wilhelm Stein. Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend. Nürnberg,. 15. Februar 1923. Banerische Treuhand ⸗Aktiengesellschaft.

Eisenhandel Attiengesellschaft, Duisburg.

Bilanz am 31. Dezember 1922. AM.

120 362 16 862 271317 6 543176

1508 440. h08 440

meine Unkosten öschteibungen . eingewinn

f . Vortrag vom 1. Januar 0h , 7167 G0 TW Bruttoerträgnis ... 136 373 33410 Dentsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft. Bruno Borchardt.

.

1

36 lo

169 238 i357 335

Vortrag am 1. Oktober 1921 Gewinn 192122

Verteilung: an den gesetzlichen Reservefonds an den Spezialreservesonds

48 g21 444 (i3?7876

Attiva.

Pa ssiva. ö Mb 10000 0900 20071615

öl)

Altonger Wehwaren⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Altona.

Lrnügen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1952. Schulden.

166 * . 488 550 907 . Aktienkapital 4000000 42 265 44 83 Kreditoren .. . 611 611 944 2 080 762 79 Rückstellungskonto 131 429 635 55 für Steuern usm. 20 500 000 S42 500 1 27 372 305

Fg sg 447) Haben.

4A 230 483

Aktienkapital Reservefonds ... Kreditoren:

lfd. Verbindlichkeiten und ,, 4K 383 970 038. 79 ank⸗

schulden 12778 399.— 396748 157 79

TT Interims konto 531 724 283 42 ; Bürgschaften K 4 495 000,

36 6 . ... 8 392 gos ga i, Gewinn.. ö /

Grundstückserwerbokonto .

Gebäudeerwerbs konto... Abschreibung ..

Gleisan agen . . Abschreibung ö

Maschinen, Werkzeuge und Geräte. , .

Fahrzeuge I d 4

Abschreibung *

Soll.

Gewinne aus: . ,, Agiogewinn aus der Erhöhung des Aktien- b 2bo ooo.

1 Pnenbestande

izenstãnde . Postscheck

ae, Bank,

mniahlungen au W itt hun —ĩ 15 oa, = . bschreibung 408 046,

snoentarkonto 2436 819,50 llbschreit ung 7 435 8. n ]

64 26 750 2

dag dỹg

Berlin⸗Friedenau, den 30. September 1922. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hahn. Dr. Wei dert. Spahn. Hr. Falkenstein. Leonhard. 2er, Wir. bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnung⸗ . mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Soll. Gewinn und Verlustrechnung zum 39. September 1922. Haben. f 5 82 738 787 05 11945041145 48 321 44419 143 0 27253 Berlin⸗Friebenan, den 30 September 1922.

dptische Anstalt 6. B. Goerz Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Hahn. Dr. Weidert. Spahn. Dr. Falkenstein. Leonhard. Wir bescheinigen die Uebereinstim mung vorstehender Gewinn- und Verlust⸗

5 86. 35

Z3 203 666 Delkrederekonto

Reingewinn...

w Einrichtungen ...

Abschreibung Warenvorräte .... Debitoren: Außenstände und Vorauszahlungen Bankguthaben 53 Kassenbestand und Postscheckguthaben .. Bürgschaften 4 4495 000,

269 755 1—

9 133 434 14 30 712 900

. 6b] Jg po . 556 666. 6 A4 536 0, = 1 006 66 2 2 8 6 1 8 1 8 1 . 1 . * 1321 629, 37

4 8 108 296, 98

Derrmann Attien⸗Gesellschaft.

er Vorstand. Edmund Herrmann. i

und Verlustrechnung der Fa. Thüringer Uhrenfabrik Edmund mit den ordnungsgemäß , Geschäftgbůchern der Gesellschaft in ö. Leipzig, den 30. November 1923. . Otto Andrä, vom Rat und der Handelskammer Leipzig beeidigter Bücherrevisor anne n,, . und für das Landgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger far die kaufmännische Buch. und Seschãftgführung. (. 3 ; Der satzungsgemäß augeschiedeng TAgufsichtsrat ist für vier Jahre wiedergewählt worden und besteht aus den Hen Revision“ Treuhand ⸗Attien⸗Gesellschaft. Geh. Regierungsrat Prof. Dr. 56 Neckargemünd, Regierungsrat Prof. Xi Max Brahn, Helft born 3

Durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr Kommerzienrat Herrmann, Leipzig. Dr. Ing. h. c. Carl Paul Goerz, Berlin. Grunewald. Berlin, am 27. Februar 1923. Thüringer uhrenfabrik Ebmund Gerrmann Aktien · Gesellschaft.

38h b23 17512 26 464 522 47

59 69

410 987 697 325 247

1H. 33 29 704

A 970 034 500 000

* 87 Warenkonto, Er⸗ gn,

5 66

molten iicks . fhtellungen für Steuern usw.

itgsbungen : Auto 2 536 318 ho

Handlungtunkosten . Abschreibungen . ..

Reingewinn. ...

1. Vortrag am 1. OLk⸗ , 2. Rohgewinn 1921/1922

1. 2. 169 238 3. 142 836 0934

143 005 2726

Vr s 77 J Erträge.

444 066 347 28

Gewinn⸗ und BVerlus rechnung zum 21. Dezember 1922. .

67 499 900 13

3 394 91185 5392 XX 22

76 287 721190

Der Äufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Dietrich Becher, Schmidt- Branden. Berlin, stellv. Vorsitzender; Oberbürger neister und Staatsminister a. Schöneberg; Direktor Ernst Leivziger, Berlin; Direktor Hans Müller, München; Konsul Dr. Carl Ruhr; Direktor A. Rolf, Berlin; Direktor Karl Zell, Obligs, Rhld.

Duigburg, den 5. März 1923. ; Der BVorstand. K. Winde! ͤ.

Berlin, den 31. Mai 1922.

Thüringer Uhrenfabrit Edmund

Der Aufsichtsrat. Dr. Paasche. Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ Aktien Gesellschaft Berlin habe ich geprüft und Uebereinstimmung befunden.

Aufwendungen.

nuf Indentar

2 844 864 842 500 66 157 399 27 372 305 3 93 529 704

ltona, den 26. Februar 1923 r Lluffichtsrat. Kirch. Der Borstand.

De nu , Büchern ähereinstimmend befunden. ona, den 215 Februar i933.

m der ; Adelf Schenk, er dandelsfammer zu Altona öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

50 7 2 7

m,. Unfosten. Steuern, Zinsen, Betriebsunterhaltung.. Betriebsüberschuß ...... 76 287 721 9 Abschreibungen ... .

Gewinn

eingewinn. .

o d 7 Essen· Ruhr, Vorsitzender; Direktor Paul

D. Alexander Dominieus, Berlin⸗ Piekenbrock, Ban kier, Essen·

O3 529 704

Unna.