1923 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(1376655 8 Von der Dresdner Bar ; der Antrag gestellt ö i Dꝛenden 4425 009 099 neue 2Alti Dividenden berechtigung ab sitn 1923, 2 Stück ] Nr. 546 669 und 141666 Stück über ; Nr 546 673— 685 335 Bank in Dresden

(137646

Von den Firmen Gebr. Arnhold und

Braun C Co, hier, ist der Antrag gestellt

worden,

K* 150090 990 auf den Inhaber lautende Attien der Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grund⸗ stücke und Indnstrie in Berlin, 7871 Stück uͤber je 300 zwischen

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beislage h (lr

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußijchen Staatsanzeiger Nr. 60. Derlin. Montag, den 12. März 1923

Dr. jur. Bernhard Gustav Noltenius, Dr. jur. Friedrich Wilhelm Hermann Carmens, Dr jur Walther Hans Seu⸗ mann. Albert Karl Bünting,. Gorttried Fritz Alfes, Kurt Wilhelm Josef Ditzen, Walter August Bernhard Claußen, Bernhard Karl August Tiemann ge⸗ löscht. Bremerhaven, 26. Febr. 1923. Das Amtsgericht.

is so] iz 66s] Generalversammlung der Aktionäre Trikotfabriken Hermann Moos der Panoptikum Artien-Gesellschaft, Akt. Ges., Buchau am Federsee. Oamburg, am 28. März a. c., Vor. Die Generalversammlung vom 24 Fe⸗ mittags 11 Uhr, im Büro der Herren bruar 1923 beschloß, das Grundkapital Dreg. O. M. Crasemann und P. de von K 5000000 auf 4 20 006 009 Chapeaurouge, Hamburg, Kl Johannisstr. 6. durch Ausgabe von nom 15 C0000 Tagesordnung: Stammaktien mit Gewinnberechtigung für

über je 41

Batente. 3. Gebrauchsmußster. 4. ans dem Handels⸗ 5. Güter⸗

1

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und das Geschästsjahr 1923 unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. Von den durch uns übernommenen neuen Stammaktien werden 4K 10 009 000 den alten Aktionären im Verhältnis von zwei jungen Aktien auf eine alte zum Kurse von 300 0 angeboten, und zwar vom Dienstag, den 13. März, bis

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahl. Stimmkarten sind vom 20. bis E7. März gegen Vorzeigung der Aktien bei den obengenannten Notaren ent-

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Nr. 1 und 8540, 676 Stück über je 4 1599 zwischen Nr. 8541 und 9240, 1690 Stück über je * 120 zwischen Nr. 9211 und 10990. 595 Stück über je K 1009 zwischen Nr. 10991 bis 11 285, Nr. 11287 bis 20586, 1 Aktie zu Æ 1700 Nr. 11286,

zum Handel und zur Rotz biesigen VBöoͤrse zuzulassen lierung in Dres den, den 9. März 1923 Die Zulassungsstes· bei der Börse zu Dresden Julius Heller, s ———

; Vorstzen (37656 ö.

Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Varentanwalten. 2. isn, 6. Gereins-. 7. Genosfenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ 8. Musterregifrer, 10. ver Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über fronturse und IZ. vie Taris. mud Fahrvlanbetanntmachungen

Gisenbahnen enthalten find. erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem beiouderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

,, Mittwoch, den 28. März in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart. Diejenigen Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, sind nach Nummern geordnet, obne Gewinnanteil. 1. scheine, mit zwei Aumeldescheinen, die bei 2. den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktienmäntel werden zurückgegeben, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts auf denselben abgestempelt ist. Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Auf Grund von ie einer alten Stamm⸗ aktie können zwei neue Stammaktien von je nom. Æ 1000 zum Kurse von 300 bezogen werden. Für jede zu beziehende neue Aktie ist der Bezugspreis von A 3000 zuzüglich Börsenumfatzsteuer gegen Quittung zu erlegen. Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe dieser Quittung baldmöglichst ausgehändigt werden. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht, ver— pflichtet, die Legitimation des Ueberbringers dieser Kassenquittung zu prüfen. ; Die obengenannten Stellen sind bereit. den An- und Verkauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Frankfurt a. M., Stuttgart, Maͤrz 1923. Deutjche Vereinsbank. Darmstädter und Nationalbank Ksommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Stuttgart.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

1349090 Am 17. v. M., Abends 8 uhr, findet im Saale des Hotels Hansa hier⸗ selbst die dritte ordentliche General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt., wozu die Genossen hier⸗ durch eingeladen werden: ; 1. Vorlesung des Protokolls der vorigen Generalversammlung. Geschãftsbericht. Bericht über Revision. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

Statutenänderung und Ergänzung. 7. Verschiedenes.

Die zur Genehmigung stehende Jahres⸗ rechnung und Bilang liegen zur Einsicht der Genossen im Zimmer Nr. 15 des Hotels Hansa von heute ab aus. Ratibor, 3. März 1923. Sotelbetriebsgesellschaft Sansa e. G. m. b. H. Der Vorstand.

Kowallik. Kott. Langer.

Tas Zentral-⸗Lancelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der preis beträgt monatlich 2000 4 Einzelne Nummern kosten 206 4. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 M

Regel täglich Der Bezugs

gegenzunehmen. Anzeigen vre mis für den

Hamburg, den 7. März 1923.

Der Vorstand. F. H. Faerber Wwe. is Sbs

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zu der am Donnerstag, den

April 1923. Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Schillerstr 5 I. Obergeschoß, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

ö Tagesordnung:

1. Beschlußfassung

a) über den vom Aufsichtsrat ge—⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1922,

b) über die Verteilung des Gewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand der Gejellschatt.

HJeschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um bis zu 4 6500 000 neue Stammaktien. Ausschluß des gesetz lichen Bezug rechts, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. Abänderungen des Gesellschastsver⸗ trags: ĩ

a) 5 3 Abs. 1: Aenderung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3.

b) § 10 Abf. 1 und 2: Aenderung

der Bestimmungen über die Vorauß⸗ setzung für die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung. 9) 510Abs. 3; Erhöhung des mehr⸗ fachen Stimmrechts der Vorzugsaktien unter Beschränkung des Mehrstimm⸗ rechts auf bestimmie Fälle.

4) 519 Ab. 1: Erhöhung der festen

Vergütung des Aussichtsraits.

Zu Punkt 3 sowie zu Punkt 40 findet neben dem Beschluß der Generalver⸗ ammlung je ein in gesonderter Ab— timmung gefaßter Beschluß der Stamm- aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

Menden bei Zeitz, den 10. März 1923.

Rendener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert,

Altiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Franke, Vorf. Der Vorstand. Melzer.

137874 Rhein &. Mosel Allgemeine Versich erungs.· Aktien. Gejellsch aft in

Berlin. . Bilanz am 30. Juni 1922.

Aktiva. A ; Verpflichtung der Aktionãte 6 000 0900 Guthaben bei Banken. 7 752 460 Guthaben bei Generalagt.

u. Vers. Untern. 118 562 013 Kassenbestand ... 16456 Wertpapiere ꝛ2.. 2156 630

100

Inventar - Gesamtbetrag. . 34 487 660

Passiva. Aktienkapital... . 38 000 000 rämienüberträge .. 9206039 chadenübertrã ge.... 2 235 340: Barkautionen .. 50 000

Guthaben and. Vers⸗Unter⸗ nehmungen u. Generalagt 14 071 564: Napitalreserve . 8oo0 000 124716

,,, 34 487 660 rechnung.

zuzulassen. Berlin, den 8. März 1923. Zulasfsungsste lle an der Börje zu Berlin,. Kopetz kv. .

Dag Zentra · Van delsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postannalten. in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, S'. 48. Wisbelm.

fraße zz, bezogen werden Vom „Zentral⸗Handeisregifter für das Deutsche Reich werden hentẽ die rn. So T S 7. 57 7 8, , , bei der Gejchäftsstelle eingegangen jein. g

Von der Allgemeinen D n Anstalt Abteilun Deen, der gutrcz 6j t worden, ö nom. 900 909 neue aktien der Fritz Schulz 1 liz 6am 3 feel scha ft ig Fe pain. Tide Von der Firma Harp C Co. Gesell,. über je 1000 Nr. Jj 661.33

schaft mit beschränkter Haftung, hier, ist zum Handel und zur Notiz, ah! der Antrag gestellt . K Börle zu Dresden zuznsassen A 30 do S6 Staznnmgrtten der Drestztz. gn gr bn ish up fer⸗- und Messingwerke vei 2 ö. affungostelle Aktiengesellschaft, Elberfeld, v. 1 er Börse zu Dresden. Air I= 0 Ho) zn ie A T0) Julius QelLlet. Vorstzenhn zum Börsenhandel an der hiesigen Börse (1376571 zuzulassen. ; Von der Allgemeinen Deutschen Gti Berlin, den 9. März 1923. Anstalt Abteilung Dresden in Dun Zula fung oste lle und zer Pank für Thüringen kan an der Sörse pn Berlin. . M. Strupp. Attiengefelsschan n Kopetz ky. 2 Meiningen ist der Antrag gestellt wong 16090 009 neue Stam maltja der Borzellanfa brit gahln Jahla, 16 990 Stück zu je M19) 5 ,. 9 . zum Handel und zur Notiz an der Int zu Dresden zuzulassen. 2 Dresden, den 10. März 192. Die Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzende

137665 Central Viehversicherungs⸗Verein a. G. zu Hildesheim.

Am Donnerstag, den 29. März 1923, Mittags 12 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung in Hildesheim im Geschäftegebãude, Schuͤtzen⸗ allee 12, statt.

Tagesordnung: Feststellung der Präsenzliste. Geschäftsbericht für das Jahr 1922 und Vorlage der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratg.

Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Anträge auf Abänderung oder Ergänzung der Satzungen und der allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen.

6. Verschiedenes.

Sildesheim, den 16. März 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Werner.

*, BVBefriftete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrüctungstermin

ströme der fünften oder einer höheren Harmonischen 6. 5. 21. 2Id, 49 P 42 652. Pöge Elektricitäts— Akt-Ges., Chemnitz, u. Hellmuth Beyer, Neukölln, Hobrechtstr. 28 Einrichtung für Wechselstromapparate, deren Wick— lungen Transformatorwirkungen ausgesetzt sind, besonders Regeltransformakoren, Potentiaglreglet o. dgl. 10. 8. 21. . 49 ö. 45 026. Pöge Elektricitäts. Akt. Ges. Chemnitz, u Hellmuth Beyer, Neukölln, Hobrechlstr. 8 Einrichtung für e ret, deren Wicklungen Transformatorwirkungen ausgefetzt sind, besonders Regeltransformatoren, Poten⸗ tiglregler o dgl.; Zus. z. Anm. P. 2 652. ö Düe, 7. H. 91 858. Hartmann & Braun, Akt. Ges, Frankfurt a. M. Anordnung zur Herbeiführung eines erweiterten Meß⸗ bereiches bei elektrischen Frequenzmeß⸗ geräten. 20 11 22. 2e, 15 8 56568. & Gyr 8

tätiger Wahlschalter für Fernsprech⸗ anlagen; Hus. z. Anm. S. 54 119. 13.721. 2ZTIna, 6 G. 52 606. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b H.. Berlin. Tastanordnung zur Vermeidung von Tourenschwankungen, insbesondere bei Hochfrequenzanlagen für drahtlose Tele⸗ graphie. 18. 12. 20. 2b, 1. H. 88 587. Wilhelm Hagen, Soest i. W. Akkumulatorengefäß aus Steinzeug 31 1. 22. 2ZHe, 5 M. 74 768 Johannes Srensen Mollerhsj, Kopenhagen; Vertr.: H. Ca— miner, Pat. Anw., Berlin 8SWw. 63. An⸗ ordnung von Kontrolleitern in elektrischen Kabeln. 12. 3. 21. 2 He, 10. A. 38 229. Allgemeine Elektri= citats⸗Gesellschaft. Berlin. Elektrischer Durchführungsisolator für ,, leitungen, insbesondere Einleiterstrom—⸗ wandler. 4 8 22. 21e, 11. S. 54 603. Siemens⸗Schuckert⸗ werke, m b. H., Siemensstadt b. Berlin. Erdung von Starkstromanlagen. 26. 10. 20 2EHe, 18. A. 35 789. , Ahrend, Char. f lottenstr. 8g, u. Ferdinand Grenzer, Goetheplatz , Mülhelm a. Ruhr. Ver— fahren zum Umwickeln von zu isolierenden 9 5 Körpern. 12 7. 76. A.-G., Zuge Schweiz: Vertr.: F. A. 2c, 21. W. 6h 8b3. Cornelius Weise, Hoppen, Pat. Anw., Berlin S8W. 68. Bad Sassendorf. Zweimetallklemme. Elektrizitätszäh ler. 25. 11. 22. 30 3. 2. 28. 9. 22. 2e, 22 A,. 38 092. Allgemeine Elektri⸗ 2e, 27. K. S2 993. Körting & eitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Federnder Mathiesen, Akt. Ges, Leipzig ⸗Lentzsch. Steckerstift. 3. 7. 22 Meßanordnung von Elektrizitätszählern 2c, 30. J. 25 162. Gebrüber Jaeger, zur Bestimmung des Dr rr , Schalksmühle i. W. Druckknopffchalter innerhalb inet gewissen. Phafen⸗ mit durch Druck auf den Knopf un ker Ver- Verschigbhungö-Hereiches 13 8 22. mittlung eines Steilgewindes bewirkter If. 33. A 3s 288. Siegfried Adamezpk, Schaltraddrehung. IS. 19. 2. Hirt ultau, Polen; Vertr. Hans Kubféa, 2e, ö. A. 35 5383. Allgemeine Eleltri. Tätibor, SS. Schutz borrichting für eitäts Gesellschaft, Berlin. Mehrpoliger Bogenlampen. 15.5 2 . Oelschalter für hohe Spann ungen. 3.5.51. 21Af, 37. J. 21 764. International Ge—= 2c, 40. M. 77 5ß5. Adolphe Merkel u. neral Electric Co. Ine, New Jork; Albert Scheuer, Straßburg; Vertr.: E. Vert.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat Anw. Kleyer, Karlsruhe, Kriegstr. 7. Zeil⸗ Berlin Sw il. Halterung für paralle fernfchalter. 27. 4. 22. zu einander angeordnete Glühfadenzvlinder 2 Le, 41. S. 61 781. Siemens⸗Schuckert— tlektrischer Projektionsglampen. 18. 7. 21. werke G m. b, H.. Siemensftadt 65. V. St, Amerika 23. 7. 29 Berlin. Einrichtung an ferngesteuerten , 41. G So.0I. Felir v. Kalbacher, Selbstschaltern mit Iypwischenschltz. Dresden, Franklinstr. 21. Auswechfel— , bares. Fadentragge teil für gasgefüllte elektrische Glühlampen. 11. 1. 22

Df, 82. O. 11 153. Werner Otto, Berlin, . 1314. Verfahren zum Abdichten der Verbindungsstellen zwischen Zuführungsteil und Gefäßkörper ei Vakuumapparaten, insbesondere Quarzlampen, durch Verkitten; Zus. 3. Pat. 336 0658. 30. 8. 19. 2ZIg, 4. A. 34 769. Automatic Electrie Comp., Chicago. V. St. A.;: Vertr.: Ernst Dillan, Siemensstadt 6. Berlin, Wernerwerk. Verzögerungsrelgis; Juf. 3. Pat. 357 235. 20. 1. 21. V. St. Amerika 8 3 2g, 11. St. 32 759. Patent⸗Treuhand⸗ Gesellschaft für elektrische Glühlampen m. b. H., Berlin. Elektrische Gas. oder Dampflampe. Zus. z. Pat. 300 976. 6. 1. 35. 21g. 12. 8 78 9508 Dr. Gilles Holst. Dr. Ekko Oosterhuis u. N. V. Phllivs Gloeilamyenfabriken. Cindhoben Nierderl.; Vertr. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke. Pat. Anwälte, Berlin SW. 6I. Luftdichte Durchführung elek⸗ trischer Leiter für Ströme großer Stärke durch eine Glaswand. 12. 11. 19 Hosland d mh 16. 21g, 13. V. 17 500. Veifa⸗Werke, Akt. Ges., Frankfurt a. M. Nadelschalter⸗ aleichrichter für hochgespannte Wechsel⸗ ströme. 8. 6. 22

Dr. Rudolf Hase,

22. 21g, 16. H. 83 087.

Hannober, Röntgendosi⸗ Koch & Sterzel

zolscherstr. 13. meter. 11. 11. 20. 219, 18. K. 80 543. Akt.⸗Ges. n. Dipl Ing. K. A. Sterzel, Zwickauer Str. 4042, Dresden. Joni⸗ sationskammer zur Messung und Unter—

Carl. Willikens, Dortmund, Poststr. 37. Senkrechter Ofen zum Anwärmen von ge— walztem Halbzeug (Blöcken und Knüppeln) oder ähnlichen Werkstücken. 20. 3. 22. ESe, 190. B. 107012. Ernst Bohler, Rosselgnge (Moselle, Frankr.;; Vertr.: Carl Willikens, Dortmund, Poststr. 37. Senkrechter Ofen zum Anwärmen von gewaljtem Halbzeug; Zus. 4. Anm. B. 16 638. 2. 41. 22.

20e, 1. A. 37 152. Albert Addicks, Boit warden b. Brake, Oldenburg. Wagen— kastenlagerung für Eisenbahnwagen.

S

le, ,, . 2ZMe, 13. S. 59 330. SKF Norma, G. m. b. 3 u. Dipl Jug. Erich Panse⸗ grau, Alt Moabit 122, Berlin. Während der Fahrt unter dem Einfluß von Streckenanschlägen sich öffnender und schließender Selbstentlader. 31. 3. 22. Zoe, 11. N. 20 681. The National Malleable Castings Company, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Dr.Ing. R. Specht, . Hamburg 1. Starre Lenk upplung für Eisenbahnwagen. 9 1. 22. 2Of, 27. H. 86 837. Wilhelm Hildebrand, Berlin Lichterfelde, Umenplatz 3. Druck— luftbremse mit einem die Beaufschlagung und. Entlüftung des Bremszylinders regelnden ö , 2Og, J. B. 1093 317. Bahnbedarf⸗Akt.« Ges., Darmstadt. Transportable Dreh⸗ scheibe. 28. 1. 22. Zh, 5, S. 56 95. Gebrüder Cduard u. Adalbert Seveik k Ostrau, Vertt.: ipl. Ing. Dr.

Selbsttätiger Abfüllapparat mit Saug⸗ hebeipipette 26. 8. X.

L2Zi, 5. P. 44 381. Herman W. Paulus, Richmond Hill. V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ gand, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. Verfahren zur Herstellung von Chlor— wasserstoff. 10. 65. 22. ö

HEZi, 13. P. 41 374. Rodolphe Pechkranz, Genf, Schweiz; Vertr.. B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. . 61. Filterpressen⸗ artig gebauter Wasserzersetzungsapparat. , , .

L2zi, 15. St. 35 453. Ozon⸗-Hochfrequenz- . 6 Berlin⸗Wilmersdorf. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Ozon. 18. 2. 2. L2Zi, 32. F. 51 423. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Leverkusen b. Köln g. Rh. Verfahren zur Herstellung einer hochaktiven Kohle. 2. 5. 22.

Ln, 1. N. 21 546. Norske Molybden - vodukter A / S., Kristiania, u. Dr. Georg Richter, Oranienburg; Vertr.: Dipl.-Ing. W. Zimmerstädt, Pat. Anw., Berlin 8W. 47. Verfahren zum Entkupfern von Molybdänschwefelverbindungen. 24. 10. 22. Norwegen 26. 10. 21.

ö 27) Patente.

e Ziffern links bezeichnen die . hlußziffern hinter dem Komma die . Grur e)

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— zucht. Der Gegenstand der Anmeldung s einstweilen gegen unbefugte Benutzung

chützt.

fibißt. C. zz eg. Dipl.- Ing. Kurt Gerson, Berlin, Gitschiner Str 107. Verfahren zur Trennung von Mischgut rie Müll, das aus faserigen und zer— splitterbaren Bestandteilen besteht. 185.21. zi, BV. 194 765. Dtto Bertram. Halle

S., Torstr. 61, u. Otto Kremmling,

. ö hn lüge, Tragplatte für eigteil⸗ gi g ie heise l e, , .. db, 7. H. 88 Q. Friedrich Hastedt 30099099 Aktien Ih , , , , ö , , . ,. Teigbearbeitungsmaschine. sreins ir Zellstoß Ind zh, 1. M. T7 vt. Otte Münzenmaier, .

ert en sel n Gan in. Berlin, Viesbaden, Schwalbacher Str. 36. Saug⸗ ö zum Handel und zur, Notierung m söie Hinlage für Dauerwäschekragen. v Holl. Verte n, gte Gre, gh ö. . . 3 5 23 . * ĩ * Der r . . 9d. ntfurt a. ö . z 7 6 1 2D . 9 4 329 *

; Die ,, wälte, Berlin SW 11. Hifadr. zur y von e,, . , 18.7. X. 1 rm, Lo, 15 D. 35 5. Deutsche Gold. und Walbe ; (137068 Bekanntmachung. Silber ⸗-Scheide Anstalt, vorm. Roessler, ,,, V

(37648 Von der Firma Hardy C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 115000090 neue Stammaktien der Mechanischen Weberei A. ⸗G. in Zittau, Nr. 13 501 - 25 0090 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen. Berlin, den 9. März 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

137666

Gisela⸗ Verein, Lebens. und Aus⸗

stener · Versicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit.

Der Verwaltungsrat besteht jetzt aus

den Herren Dr. Wilhelm Exner, Richard

Königsberger. Moritz Beck, Dr. Emanuel

Czuber, Robert Grohmann, Siegfried

Rosenbaum.

Berlin, den 16. März 1923.

Gisela⸗ Verein, Lebens und Aus⸗

stener ⸗Versicherungs ⸗Ansftalt auf

Gegenseitigkeit. Der Hanpibevoll⸗

mächtigte für das Deutsche Reich:

Lütkem üller.

(1331431

Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Fe⸗ bruar 1923 ist die Auflösung der Firma Dr. Schuster Co. G. m. b. S., Sitz Neckarsulm, beschlofsen und Fabri⸗ kant Karl Schmidt. Neckarfulm, zum Liquidator bestellt worden.

Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter * werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Neckarsulm, den 19 Februar 1923. Dr. Schuster Co. G8. m. b. S. in Liquidation.

Karl Schmidt.

Landis Vertr.: Berlin

im tem

137649 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, ; 45900 000 neue Stammaktien der Aktiengesellschaft MeVchanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin K Co. zu Soran N. L., Nr. 4501 - 9500 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. März 1923. Zulassungẽsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Landis K Gyr

.

za, 14. S. 59 519. Kurt Sautermeister, Jannheim, Rosengartenstt. 25. Büsten⸗ lelter mit Stützkissen. 19. 4. 22.

ob, 5. T. 25. 303. Paul Toborek u. Faust

137650] Von der Deutschen Bank und der Firma C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Kommandit⸗˖ geselllchaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, ; 48090009 neue Stammaktien der Actiengesellschaft Schwaben bräu in Düsseldorf, Nr. 7001 bis 15009 zu je 4K 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen. Berlin, den 9. März 1923. Znlassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

133540] . Sephäst Maschinenfabrik G. m. b. S.,

Berlin Wilmersdorf. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Januar 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung ist am 13. Februar 1923 in das Handels⸗ register eingetragen. Liquidator ist Ingenieur Richard Lohbauer, Berlin. Die Gläubiger der Seyhäst Maschinen⸗ fabrik werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft in den Ge⸗ schäftsräumen zu melden.

IlI34000] Die ÜUndulg Licht ⸗Rektame, G. m. b. S. in Magdeburg, befindet sich in Liquidation. Zum Liguidator ist der Zivilingenieur Walter Weschke, Magde⸗ burg, Augustastr. 36, bestellt. Alle etwa noch außenstehenden Ansprüche an die Gesellschaft sind umgehend bei vor⸗ genannter Adresse geltend zu machen.

(137660 Die Firma J. Neumann G. m. b. S. ist in. Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert. sich bei derselben zu melden. Berlin, Johannisstraße 20/21,

9. März 1923. Der Liquidator:

Berthold Neum ann. 137659) .

Strunpa“ Gef. f. err. grosind. Werke m. b. S., Hamburg, ist aufge⸗ löft. Gläubiger wollen sich melden.

Der Liquidator.

die vorgenommene TE e, 5. F. 51 830. Fiat Sociela Ano⸗ nima, Turin; Vertr.! K Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Sew. 61. Einrichtung zur Regelung der Spannung einer einer veränderlichen Geschwindigkeit unterworfenen Dynamo maschine. 11. 5. 22.

2UAe, 54. A. 38 516. Allgemeine Elektri⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung für elektrische Schnellregler. 12. 9. 2. 2DIe, 51. A. 38 523. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗-Gesellschaft, Berlin. Einrichtung von Spannungsreglern zur Verhinderung 3 . bei Kurzschlüssen.

2DHe, 55. A. 37 468. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum automatischen Parallelschalten von Wechselstrommaschinen. 25. 3. 22.

2c, 57. G. ß 6657. Dr ⸗Ing. Felix von Glaßer, Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 41. Elektromagnetischer Ueberstrom— schalter in Schraubstöpselform. 13. 3. 2X. 2ZHe, 59. B. 97 949. Martin Becker, echenheimer Str. 11, u. Fritz Herbener,

2. 3. 4. 5. 6.

137651] Bekanntmachung. . Die Darmstãdter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien fin Breslau beantragt: nominal 2 900 099 4K nene Aztien eingeteilt in 200 Ei

zu ie 1000 4 Nr. 2501-4500, der Aktiengesellscht J ö ; , , , 2335 las zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, en, io lten, fes, z Die Zulasfungsstelle für Wertpapiere. Dr. jur. He im ann.

Gewinn⸗ und Verlus̃⸗

N Niederlasfung 1c. ond echts an wälten.

137900 In die Anwaltsliste des Oberlandes— gerichts Dresden ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Brinitzer in Dresden eingetragen worden.

Dresden, den 9. März 1923. Der Präsident des Sächs. Oberlandesgerichtt.

(137904 Rechtsanwalt Joseph Schmitz ist am 5. März 1923 in die Rechtsanwalteliste eingetragen.

Oberlandesgericht Düsseldorf.

(137903 . In die Liste der bei dem Obersten Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurden die in München wohnenden Rechts⸗ anwälte Geheimer Justizrat Wilhelm Först, Justizräte Max Gaab, Dr. August Paret und Willibald von Zezschwitz

eingetragen. München, den 2. März 1923. Der Präsident des Obersten Landesgerichts: Dr. v. Unzner.

(137902. In die Liste der bei den Land. gerichten II, 1III1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Pant Schüttel in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 37/39 gelöscht worden. Berlin, den 6. März 1923. Landgericht J.

16 597 751 46 3 607 969 06 747 358 - PI 104 41302 25 999 94

542 03818 23 239 80 6 648 769 40

Einnahmen. Organisations fonds Prämienübertrãge ... Schadenübertrãge . , , ,,

usfertigungegebühren. Zinsen Kurs gewinn

1. 2. 3.

4. den 5.

b.

J.

Ausgaben. Rückversicherun gsprãmien Schäden u. Ueberträge r,, ,,, .

erwaltungekossen Steuern und öffentliche Abgaben b. Ueberschuß

57 71 75 26

34

35 569 290 6 7805260 9206 039 4826 304

206193 60 420 77 56 648 769 40 Gewinn nud Verlustrechnung und Bilanz wurden in der Generalversammlung vom 3 März 1923 genehmigt. Der neu⸗ ewählte Auffichtsrat besteht aus folgen⸗ en Herren: Geh. Kommerzienrat, Dr., Dr. h. ce. R. Brosien, Vorsitzender. Gankdirektor Alfred Schneider, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat R. Post, Generaldirektor H. Haltermann, Eduard Sehmer Justizrat Dr. Ludwig Meyer, Prin a fisolial afl ni a. D., D. Dr, Fried. Curtius, ; Wirkl. Geheimer Rat Exzellenz Dr. jur. Franz Caspar. Mannheim, den 6 März 1923. Der Aufsichtsrat. De. Brosien, Vorsitzender.

(137661 Die Edmund Salinger Nachf. G. m. b. SH. ist am 30. 11. 1927 in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Charlottenburg 4, Sybelstr. 29, den 28. Februar 1923. Edmund Salinger Nachf. Max Hirsch. Walter Riegner.

135097] Die Firma Böhnhardt Pabst G. m. b. S. in Eisenach ist aufgelöst. Gläu⸗ biger dieser Firma werden aufgefordert, umgehend ihre Rechnung einzureichen. Eisenach, den 3. März 1923. Der Liquidator: Ottomar Pabst in Eisenach.

Die Firma Johannes Rothemann G. m. b. S. ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Oberplanitz, den 26. Februar 1923.

Die Liquidatoren: 133145 Joh. Rothemann. Curt Walther.

1. 2. 3. 4. b.

mann ri

8 DOtty

e nen geeignetes Kleidungsstück aus Chemnitz it aufgelst. Die Gig ehalleichten Gtofffagen mit unten ane Ce, dggüforlium für Kahle n ng. la che fler n; . ; . Fcfenem Zwischenraum. 86. 5. 21. ; tri 23.7 26 er Gefellschaft werden aufgesorden 6, 17 , g g,, Fa. Fritz Barth, ellrachemische Industrie G. m. b. PH. R , e. ; bei ihr zu melden. ; ö. München. Verfahren zur Erzeugung fester 2is 33. R. 57 371. Eloi Rodolausse, , den J. M 20. St. Antonin, Frankr.; Vertr.: Dipl . Ing. . mittel für Knopfschlaufen von Hosen— Mi in ml hihert. für Yer. Pummerer, München, Ainmillerstr. 1. h ; ,,, , n r, , he hen,, ,. mi. b. S. in Liquidation: Geyenftände. 36. 6. 2] z derivaten. 16. 3. 21 bahnzüge; Zus. z. Pat. 343 329. 4. 12. 23. Syndikus Dr. jur Kur Schier] n. . 25 8h Dr. Rudolf Frankreich 3. i233. 2. für Anspr; 1, Jos 2 23. 6. 22 für Anspr. 2 u. 29. 9. 23 für kternen. 1. J. 22 Verfahren zur Darstellung von Diphenyl— Baartz Dumas G. m. b. H, . 11. . B61. Stephan Grebel, derivaten: Zus. z. Anm. P. 41 662. 29 ; a Ill 26 IllignneAnngey, Frankr. Vertr. Dipl. Il; 8. cl ,, , n in . j 6 * . ur funkenlosen Abschaltung von Fahr⸗ Dumas in Halle a. S., Lessingst. . W 3 Maschi brik 2 6 R h. zit öl has Hugo Klerner, Gels i , . 675. Fa. Juliug Fahdt hen. aufgefordert sich bei demselben zu neh zutzen B lernst; Gehlen. Kötzschenbroda⸗B;resden? Vampffte erung Th. Zinimer mann. Stustgart, Rolebtähl= mhen. Schalker Str. J64. Schtagkolben Kötzs ö, er, straßé) 39. Schutze jntichtung für eletfrische Fahrzeuge mit in den Steuerstromkreisen Fb, I3. 377 Iiisenkirchen. Viltori . 128, 14. F. Z 686. Fa Julius Fahdt, ; 1 . schten zur , , , Foötzschen hroda. Drehen mil che zt. . ,, , e n, ö 5 . 8⸗ 2 1n. . * antrieb von Steuerungen, insbesondere für zr s. S. S5 544 12. 12. 22 Dit n i. W. Ausbi 8 Füllorts 148d, 18. B. 97 697, Charles Barrance i : ich hatent zh 1h . . . Tomas, Beben, Lesk, Gngl; Vertr. Cbertmalde, , , , min 3 5 ; . Bre Ing. R. Geißler, Pat Anm., Berlin Tastatur zur. Heheimübermitteling von irie g, H' Tina Seelfftait perl Akt. Ge. Aibtin Schnee ne ger en. 2Ra, 31. S 55794. Sianal⸗Gesellscha . Bekanntmachung. 7 Verfahren Jur. V feslun⸗ . f,. 7. Sch 64 Mz. Erg Heinrich von te ,. 2. , , beantragt t 8 jdend z el 2 k ö. . ö . 2H a. 32 R 49 411 Diyl Ing Knud nomina 900 neue Aktien mit Dividendenberechts 6. T. 24 867. B. F. T. Nibl. Ing. K. alther, Pat. Anw., Farne, Rss, da,, md. a gn 000 . J. Huchstone . Berlin⸗Friedenau. Lokomotibvdampfzylinder . k ? Hardin in Greensboro, Rorth a. . h , jr Nr. ba 673 688 z38 der „Dresdner Bank Attienges in a, V. St. A.: Bert! Divl.⸗ . 0 Yesterteich Vr. J. Oypenheimer, Pat. nw. Berlin schaft! zu Dres den . n ger Pat. Anw. Aachen. Mas ine 14h. 3 A. 31 Bb. Aktiebolaget Vapor⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. irhben, Von Kettengarn in Bandform, glkumulgtor, Stockholm, Schweden; ö f Vresl en ' nnd fa d . Vertr.: Dipl.Ing. CG. Fehlert, & Loubier' Resonanzräumen 23. 1. 20. . reslau, den 3. Marz = a . FJ. Meißner, Bat Anwälte 2a, 34. B. 94 124. Western Electrie Mai f öle F. Harmsen, G. Meißner, Pat. Anwälte, , n ö cctest Mainkaurstt. 6, Frankfurt 4. M. Elek— , . . 39 4 ö. . Company, Limited, London: Vertr.: Ernst trische Sicherung mit swechselbaren X 53 427. G. Oscar Lehmann ̃ 3 , , ,, * trisch ung mit auswechselbarem Helin, Seestr. 44. Eragbare eic e, Dillan, Siemensstadt b. Berlin, Siemens⸗ Schmelzdraht. 27. 1. 31. N . wu g g. n., ö Ib Han selchet. 3. . 13. Gchrehen f . e B. 101 0e 11. 18. ; r ; ; die bewegliche Elektrode über zur Berminberung des tanen Kurz⸗ 156, 1. P. 4 903. Mar Pfau, Franken. zin g : ,, V derung deß momen tanen Kurz nom. 40 000 900 4A neue Stammaktien eingeteilt in M. gi n Verfahren und Vor thal, gad Verfahren und Vorrichtung e re . ,, ij ö i chsttg n schinen über je 1000 4 Irn. 5 76 = 79 760 der er fh mn . 1 Borsten in zum Trocknen von Matern o. dgl. 15. 4.21. gtot weren Nd r) 6 ö . ö . Papier- und Zellstoffwerke Attiengesellschaft“ zu söꝛ, sLrhhrnz 3nd Gi, ,, a. X, P. 42 930. Georg Plochm bei Stettin hs oöͤnau; Vertr.: ,, druckvorrichtung. II. 1. 22. Pat. Amwälte Dr. R Wirth, Dipf - Ina. Hrn z, L5d, 34. L. 56 132. Johannes Landau, F Sh . Res . 15 32 k 1 Die ZJulassungsstelle für Werthapiere. man Berlin, Allensteiner Str. 35. Rokationz—; 9 . nn, ö Pirh⸗ . H , Vn r 6g, Rene. Alfred ugs st unkoh lenk 6 8 , ,,, . zer Frankfurt a. M, u. Dil. Ing. X. R. Lqurent, Volet. Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. fuchung von Röntgenfträhsen. 29. . 22. ., 1. z un. r se nl . me mn. ce Söbablenendruch cber 3 inhorn g bl, ns , ih, Berlin Riese Pal Anw., Charlottenburg. 21h, 2. g) n ö ziel Cairrsco u. pre S. 6 236 Charleß Hon (137659 Bekanntmachung. ch. S ; n ward ; Bie Bankhäuser G. Heimann. Darmfsfädter und Nationalbank No h Shorl Hils. V St. A Vertr.: Vlaelhorle 3 Engl; Vertr; Meffert drabtlose Telegrapbie m. b. H. Berlin. aus einem plastischen oder gießfähigen SW. jl. Verfabren zur Ausbeffernne e H w, ,. An elth t, mehrfachfelcpsnis nit folicfstcf eie Wetzsst estes t, uf krocbeitt Whch e beh ähh, , . , 6 S . fie 565 a denzuluhr: Hochfreguenschwingungen. 14 12 18. Anm. B 15 687. 3. 8. 36. Belgien 217 5 26. Heiz Kochapparaten 10. 9.2 nen nen g bor ed rere Ther m, dnetent n om 6 les, ni ni. B. Si. Amersti aint gs Hihi, ö i, g, R, Gd sn Unik Sözien cin, ih, d' , is ene, Pn Geier mhle zu je 5 und sschil 42 ; nominat G oh . 8 M, m, enn, rüchablbare Teissh fein 5 di. öh, Karl Brin zu g 3 Metallwaren fahrik. Inh. Herbert Freun verschreibungen eingeteilt in 609 Stück zu ie nom, q nein, werlin, Lünowufer 11. Vor. mp. Verlin WM. 37s. Vorrichtung zum vörmittfunsschräönke mit Zenttalbafterie, Einrichtung zur Unterdrückung der Selbst. Berlin. Schaltvorrichtüng an esckkrisch früh ung zum n ümftapef ! . 5 ö 9 Berlin Schaltvorrichtung ar ESchsefe. welen von Kohlen, Ums eln von ggfaliten Zeitungen 9. dgl. die durch Blinde bedient werden 18. 8. 21. erregung bei auf das Re zurück Warmwasserspendern. 28. 2. 21. Ja . m von oben auffüllbaren Stapel. Ma, 5. A. 33 773. Automagtie Electrie arbeitenden, fremderregten Einphafen. 2 Ih, 4. Hp. S5 350. Hermann Heim, der er,, . , wn. G zz Gg Gaube, Gockel 8. . Company, Chicago; Vertr.: Ernst Dillan, kollektormotoren. 21. 2. 22 orma usta e in Freiburg i. . **. Gauhe, r zum Handel und zur Notierung an der hie igen Börse zuzukassen. b. . Dherlahnstein a. Rh. l . 21h, J. R. 56 650 Reichert. Breslau, den . März 1923. j . i ne if r ll tiger e uns ; n re für Schreib⸗ . 10 7. 290. V. St. Amerika Vertt. Robert Boveri, Mannheim⸗ ö .. P é 8 . 2 P . Se, 1). B. 194053. Ernst Bohler, Rosselange (Moselle), Frankreich; Vertr.

Dla, 65. S 6 99. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemen stadt b. Berlin. Selbst⸗

8e . Berlin. Riederschoneweide, Fliesstr. 12. Käferthal. Verfahren er Verhütung von Untersatz für elektrische Bügeleisen mit Störungen durch in kapazitiv belasteten

137901 In der Liste der bei der Kammer für , zugelassenen Rechtsanwälte El gstteh Cen Ausschalter. 28. 8. 22. Netzen auftretende mehrphasige Resonanz⸗ 21h, 5

ind die Eintragungen der Rechtsanwälte

., Rig a; Irtr;; Dipl. Ing. G. Die Moll⸗Radiatoren & gesse Eure det, nn, Ter in s w Il; Zum! Frankfurt a. M. Verfahren zur Her⸗ C. Landeskroener, Pat. ' Anw., res den. Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. stellung von Glykolid. 21. 1. 21. Bremsschuh zum Anhalten von Eisen⸗ Hnrngen-R. Verfahren zur Ausgestaltung . . ,. é amorpher Stoffe. 6. 4. 2 ) —; ben Klammern oder Hülsen als Verschluß⸗ 124, . ff 41 6636. Dt. Rudolf R. Caminer, Pgt. Anw., Berlin W. 63. k parat zum Kontrollieren der Still effel⸗Vertriebs⸗Gesellschast lu, Le. Jö. 20 S6. Fa. Hermann Nier, ,, K* 88. . Heer seid i Ca. Hebel lager , , Pummerer, München, Ainmillerstr. 1. giispr. J 2 . 201, 22. A. 38 6578. Allgemeine Elektri⸗ Die Gesellschaft ist aufgelðs d 159 15 . ö. . h . unn , St. Glowack, ö. J e, 16. R. 53 S688. August J. J. Rum, Harn dator, , Ter Kärfunn , eee e, wt ng, e, e, leessn. Yig stickerstt. z. Kessel· Fitetz. i lg s, Oerlikon, Oerlikon, Schweiz: Vertr.: Der Liquidator. er chef R 5j . Heffein ; fiir versetztarbeitende, eg tee e mer; Zus. . Pat. Zwillings. und Verbunddampfmaschinen. , Schu reli j . ; bauten, verriegelbaren 6 r . Hö. i gcH63. Heinrich Reiser, ,, ee, , gn ag bubelene don Gefteinboh ; tels steuerung mit selbsttätiger Anlaßvorrich— ft. 18. 16. ö ö tung für direktwirkende Dampfmaschinen. wied ; . 8e , . ö glektrisch betriebene Fahrzeuge. 17. 8. 22. z 2LHa, 3. M. 72331. Richard Michel, nö, i. G. 5j 519. Gelsenkirchener Berg⸗ . . ö 8. 1. 21. Eng⸗ V m. b. H., Kiel Werk Ravensberg. Membran mit Magnetanker. 4. 3. 21. ab 1. Januar 1923 eingeteilt in 2 Stück über je ] d Gnrdner, J. A. Bang e, D. Mh. Gulf. Berlin r Nr. Hha6 669 und 546 670 ö 141 666 Sl über se 3000 m u. J. E. 3 angle, T wn, Full mit liegend angeordneter Ventilsteuerung. 11. 5. 22. Oesterreich 7. 9. 21. 8. Then . W. 15. Einrichtung zur Erzeugung von Ton, oder Sprachschwinaungen mittels . all aufend durch mehrere Behand⸗ Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere hchdottiche geführt wird. 24. 1. 2 ann n, Dr. jur. Georg Heim ann. Berlin SW. 61. Dampfanlage mit Gegendruck. oder Anzapfdampf naschine wi ö . e . . 2. . ö straße 25. Mikrohhon, bei dem die die 2Id, 12. A 35 622. Allgemeine Elee— ie Commetz⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschaft Fillale Breglau und . Wibo Arnold Boswyk, Kohlenkörner aufnghmende Kammer urch , ,, Berlin. Verfahren Bankhaus C. Heimann, beide zu Breslau, beantragen: dn: Vertr. . Adolf Pipper, Ad, 34 H. 8 3oJ. Wilhelm Hollmann, Zia. 3. B. a 13. Dictkoar emen s, , Her ssn vir, Re, ; ö 2, 34. D. 41 192. igkograph Pro⸗ Werke G. mn. b. H., Siemensstadt bei zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. bern, B w J J ö an . ber ne, Brandenburnstr. 63. Verfahren Breslau, den 5. März 1923. J Itjeugung pruchseste: Koigbrftell blen Typendruck. 29. 7. X. Sw. 11. Mifrophbon,.“ 13. 2. 23 2 j i . n . 8X. II. Ui on. 15. 2. 272. Stromwender für elektrische Maschinen Frank S. Hughes, Ehie— V. St. A.: I'zen Körld Ward. Fier üg, ss c äs io. Gesesscht fir aner erm, , f befehl wn, Os dug, Cin, ,; gesellschaft auf Afrien Filiale Breslau und Commerz. und Privatbank Aktienge njamin, Pat., Anw, Filiale Breslau beantragen, erfahren zur Herstellung HHe, 17. C. 25 636. Arnold Egli, Bern, Berlin Tempelhof, Berliner Str. 111. Brown, Boveri & Cie. Bad ; . s O26 3 464 ; ö 8 . Je ö wf, ( 8 2 Bob Kie., Baden Schr 21 . 3. 2229. Fr. H. Ischaue Föweißz Mrtz, 8. W. Jenni ei. Pat., Schaltungäa nern für- Rernsprech. Vä, Re ebe gan en e ,, . Lit. O No. 2061-8000 Tilgung und Gesamtkündigung . len zu 1. Januar 1927 zulässig, . Her anderen bitumenhalkigen iengese schaf 2 1 39 ; . ö Co ; Ulm a. D. Schalteinrichtung für elek⸗ 166 23 8. 51 397. Otto Hilleinghaus, Siemensst dt b. Berlin, Wernerwerk. Ad, 46. A. 35 441. Aktiengesellschaft trische Heizapparate. 5 21 Berlin, Am Köllnischen Park 2. Antriebs⸗ Selbsttätige oder halbselhsttätige Fern Brown, Boveri K Cie., Baden, Schweiz; Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere. . ] . * W. 61 995. Carl Wolter, . neerf. War tburgstt. 49.

B. 107 576. Edward Burger,