gewinnung von Kohle. 30. 12. 21. y. mittels Schwefelsäure. 14. 3. 22. . Fahr zeugkupplung. 1. 3. 22. Frankfurt a. M. gettrisaher Ein
ie Wicklung von Hochspannungstrans— te mittels Schw iure ; en,. nn, under Rö, ickeber g gig. Ruͤaust Sräcrer, Tü l ses seng, ha e, e Ce, Si 2 i V ‚— eerli Verfahren zur Herstellun von renne Allier, Frankr.; Vertr.: E. Lam werke G. m. b. H. =. a— ö 3 8 *. oe g . 6 . 23 Arsenik aus hire berts, Pat. Anw., Berlin 8SwW. 61. Selbst⸗ Her , Drehtrenuschalier. . 9
53 i ĩ . ? 24. tätiges Ventil für Druckluftb wins. S. ⸗ döf. V. 16965. Verfahren zur unauf⸗ 5b, 123. 373 90. ,. Milner, phosphorgemischen. L 6. 22. M. 77 924. tätiges Ventil für Druckluf 33 3 .
2 „. ,, Zweite 3entral⸗Handelsregister⸗Beilage ij ume , , m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger .
ͤ ; in Sun 6 Soci I Etude . 1 rbhogpieren, Dokumenten und anderen gemuth, at Anw. Verlin S3. oi, 2 6 . . Georges ZOf, 33. 373 774. Ivar Drolshammer, Vorrichtung zum Anschlu 24. z 3. . m , . J k 6 ö 2. . . 1 r m n 3 ö — 934 , . . Nr. 60. Berlin, Montag, den 12. Mãrz 1923 Hö 5 ö Hebla ĩ ; 7. . n, Anwälte, rlin nesorge, Pat. . . n- 2 ; 1 —— — ——— · — ö . d , , gi len, für aß n e ö, Tenge gien . BRVefristete Anzeigen münsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftene eingegangen sein a ;
. . 1 In. e ö ;
e., =.
lanntmachung der Anmeldung im Reichs. Desterreich 29 10. 18. ; . ⸗ und , eikan ; j ĩ ĩ ĩ ili 5c, 2. 373 841. Dr.-Ing. Fri ise, Ammoniaksynthese bei höherer Temperatur Eisenbahnzüge. 5. 2. 19. r . ach . . ung . . Herner Str. * 19d . und unter hohen Drucken. 29, 4. 20. 2605, 39. 75 790. Westinghouse⸗Bremsen, elektrische Ströme, bel denen die n, 36 . . . ; . , . . Kaͤlteverteilung; Zus. 3. Pat. 365 583. S, 52 917. FJranfgeich M. 2. 185. . G'sellschaft m. b. H. Hannover. Druck. gebung nr . stgrten Teilen dn Fegerunchtisch für Dunghleuchtungen, mit Dipl-Ing. Kuhn, Pat. Anw. Berlin j 1ohren für elektrische Wärmemesser. taktverbrennungs motoren mit doppeltem d) P 6. 31. S. 866 5 zo, 16. z6*5 sis. . Saccharin Fabrik suflbremse mit einem iuegleich,Luftaus. J. 5. A. A. 33 366f. vit 2) atente. Röntgenstrahlen eder. Röntgenaufnahmen Sw. 61. Löcher mif erhöhten Rändern 277 7 21. * 86 418. Auspuff. 12. 3 21. W. 57766. )BVersagungen. Hb, J. Iz Hh6g. Traugott Hoffmann, Akt. Gef. vorm. Fahlberg, List & Go, laßventil, Zuf z. Pat. 345 700. 19. 12. 19. 21e, 5. 373 856. Siemens. Ehicen Gortsetzung) mit unter dem Tisch in wagerechtzr Rich. in Gleitschußhlatten är die Einlagen 421, 7. 373 779. Dr. Hans Edgar 3 6. 373 755. Maschinenfabrik Augs⸗ . Auf die, nachstepend bejeichneten, im Brunshaupten, Pecklöa . zuni Magdeburg⸗Südost. Verfahren r Tren. Reb Cob. W. St, Amerikg iz. 5. i. werke G. m. b. D. Siemens tan einri kung unverschiehtar enger neter Röntgen. gus weichem Metall. s. 7. 20. R. 5 öde. richard Vogel, Blankenese, u. Delwerke hurg-Nürnberg A. J. Nugeburg. Sruck., J Kzichsznzeiget an Rm angegebenen Tage Beiriebe eihnes zur M Untersuchung 'der gung bon „0. ind P Toluolsulfamid 2Of, 44. 373 918. Maximilian Müller, Berlin. Geschwindigkei ts steueru nd . 236, 1. 373 V9. Heinrich Neumann, röhre. 29 14. XV. S 532 gis. Frankreich 10 3. 15. ; Sten Senhehäerns Ah f,, Fenner fn, denen hu , , ö Feöntkesteelsnen ft n Rai geegeth es, heaiges Liengtäen gn fein d, ges g. e nenne ltr. 10 6kttz; sertzsgz res, s ba m n Periz, Ti, dz öchs ligt, ar, Sor, r, Ch, Sr bses Wr, e s gz! Kudelf Höfler. Mä. Tap sardi scsimeter mit Yießräüm un ke e,, tu, m, een, ,. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ der rehm hin angeordneten Laborato⸗· 120, 25. 373 819. Erdöl! und Kohle magnetische Schienenbremfe. 10. 4. 21. 14. 5. 33. S. 39 B53. „Berlin 8W. 61. rfahren zur Paris, ahe, V. St A Vertr.. Bre ling. Uu. Sigmund Renhi, ien. Vertt.:. Rahillaransflußtohr in Fs ein, , weiligen Schutzes gelten als nicht ein riumofichters. I5. 3. 22 H. 89 094. Verwertung A. G., Berlin, u. Dr. Franz M. 73 491. Ze, 54. 37 776. Fa. Sceintilla En gntasphaltireung und Entparafsinierung n Geißler, Pat; Anw. lin O. Wolff. H. Dummer u. Dipl.Ing. Pipette. j6. 9 26. V. 16 S635. Gesellschaft m. b. H., München. Einspritz. treten, Gf. 5. Ils 842. Ludwig. Drerler, Rrnik. Berlin. Wilmersdorf. Duisburger 20g, J. 373 738. Rheiner Maschinen⸗ thurn, Schweiz: Vertr. R. Sienf n don Joh lenwasserstoffgemengen. W. 12. 206 3X. 11. Ther moinetechüille. 22. 3. X. Ifferte, Pat Amwalte. Dresden. ern 421 10 373 681. Jacgues Loria, Kon. und Kompresstonsberminderurgs. Venti K fer r ö ji. IJ ton. 52 Vio 46. B. St. Imerika 3 4 is. . Tür fültunggta eln. 113.18. 3 68 4. e err. Herfe;: Döhle Sn. . Kuhn, fi Gr loft, ese, n, ,n g, e n, J Peisengft Fiatte für Tert laut. . , leiüiger zus gergöen. Cinzelstücten zu. Fnet . Nabhtensaureesters. Laufrollenträheranordnung im Drehscheiben egier. Iz. . 19. S. s5 3 amn zäb, 1 sd Fenin Jagen wan; Zoöd; s. s ser. Klops Heschwinder, 37d, zs. es ah, B, slttebnfg, Helene, Feri; sf. Ve rri hen 16e, 5. 73 305. Henri. Meyer, Paris: . . A 31 487. , sammengesetzter Holzbehälter, besonders 14 3 ö. . . 527. J it 1 36. 3. 6 . . din Yat hurg, ,,,, 8 ; r ee r fer. a. . . ren, an . . ker een hen d . gon Sh . n . a n, : / Uebergußvorrichtung; Zus nn 3. im. für gä Flüssigkeiten. 36. 3. 15. L120, 35. y ie Pat. 24 5. 22. R. 55 go5. , , Veheizung bon ,, , erg. fart chung für, künftliche Ober- freier Schalter wit Reehbarez Jahlwvor, durch Ermittlung des Volumens und Ge. Sr fi. aer n zum Abschwäch . . 1. 1 4 ; rag ee l nr . 3. 14. 6. k . ö. 3 9 9. . . e rr, i . II. * . zy sz. Heinrich Neumam 9 ö 15. 2. 21. aer 3 . . ö. lit ö 3 , . X. Pat. 369 59. . von k . 561 3. 690 856. fal der⸗ 2b, 6 ; Köln, stellung von exahydrobiphenylenoxyd. G. m. b. H., Siemensstadt b. rlin. maschine für elektrische Taschenlamo! 3b, 1. Z. SG. ö . 38a, 4. 373 871. Kur el, Strelitz 29. 7 21. 8. . misches ber) ve lem er ff . — , — , , ä Lr, , sd, an Dalsgan, Sein. Re, er, g gel sirene Lünen str Stldrehsl bl. b, deb, steung ven, Metahzerschnüürungbänkern zg, zh. ses s 6. Hesellceft fir Che, H. nen. ld, n Ge nh'es. Ta 6. 's ise'lntznio Jawa aun an, erlin SKW. 61. PVerfahten zum Wanstt. 65 Pkktrktöß ft are Kom. ha, sen s, Wer Boerl. gin, ag, Farnigis Garen Ii. rechte eos, 29b. A 31945. Verfahren zur Her⸗ mit unigelegten. Rändern aus aus- mische. Inzustrie in Basel, Basel, 26, j9. z73 554. Siemens-⸗Schuckert. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Fei Gntaphaltierung und Entpargffinierung presse. J i0. 2. S. 61 M5. Schwed.; Vertr.: Dr. Ing. Specht, Pat. e Üimschastung des Steuerkebels bei c, . 373 go? ö 11 stellung algnzarmer woll, oder baummoll. Ceglühtem, bandförmigem. Werkstoff unter Schweiz; Vertr. Dr. C. Schmißtlein, werke G. m., b. H., Siemensstadt b. SV. 48. Glektromotor mit bewigkeltzn ö 28. 7. 20. 308, 27. I73 65. Arnold Smitmang, Anm. Damburg. Stehender Kalander Rechenmaschinen? I8. 3 35. d 41417. Jean Messier, Vorbegur, Frankr.; Vertr.; y. Fäden 66 ö Zellstoff Benutzung von zwei Walzenpaaren, deren . ,, kö ö ern erg rich zur ö,, , . fir kleine nn R. 19 ,, . 8. w hr fe e g mn 296 6 39 . 25 . plastische Massen. . ö 4 . 1 53 Ve Oettinger. . Berlin 25 * ösungen. . Achs s inander stehen. 7. 5. 21. zur Herstellung von- Derivaten der 1Sxry, für elektrische Bahnen mit mehreren 33. 2. 2j. N. 52 409 ö. Zäb, 1. Duah Ei „Ur, für Kraftfahrer, 2. 9. 22 S. 60 7565. 4 * B. ö ; olm; Vertr.: G. Ulescher, Bat. Jun fe gkn , , ü. ö. e. ö Zinkerzbrikett und Ver— Ft ke ehh . mah hthalintearbgssäu sz; zus, 3. Pat. Stromsgönghmern. verschiebener Breite. Zid, 16. Sz oJ. Himmehrerk A8. wan ,, , , . Pre Tinnjer za, 10, zs S.. G. Siempelkamp & Ann, Hamburg. 5. Vorrichtung an . i, . fahren zur Herstellung von Zink aus zink. Te, 15. 73 9z0. Gustav Otto, Neukölln, 355 77. 14 2. G 5 6. al. . Sr 59 334. Hesterreich 173 T. Tübingen. Mit Füßen, versebene, in Rarmecke, Pat. Anmälte, Berlin Swe 6. Hr ber Nem Jork N. J. V. St. A.; Co., Crefeld. Maschine zum Aufprägen Rechenmaschinen, zur Zurückführung der Jrankrelcd . n, iz. . gh. Hir en er en 21. Wissmannstr. ö. u. r oz . 13. K Selen geen ö . ö. ö K RElec⸗ , nn, m Mafchinn ersfb z r . Destillation. ö . ire , . . . n r fr, 9. ben,, , . lich; 7 Gert ge iz zs. rie. 8. = I d. 8. 47 09413. Markenaufklebevorrich Berkin⸗ T tow, Kiefholzstr. 13 a. Zieh⸗ mische. Industrie in afl, Walel, triques de Belgigue Socists Anonyme, 27. 5. X. . 89 931. L 11. 19. A. 3 ⸗ ; eftrede zur Krankenbehandlu 6.20. Gummi, Zelluloid o. dgl. 6. 21. Pat. ! . . . Veulle. Birmingham; Vertr.:: Dr. Ing. 5 , . — . . 6 , Schweiz: Vertr. Dr. C. Schmidtlein, Lüttich, Belg; Vertr.. Dipl. Ing. Cle 218, 18. 373 740. Berg en lg, 23, 2. 373 5099. Dipl-Ing. Fritz F. 47 122. V. St. Amerika 8. 5 25. S. 56 76g? . Schweden 26. 3. 18. JS. Bloch Pal. n, Berlin Fi ö . 6. , . Verfahren und Vyrrich⸗ 16. II. 25. S. 11918. . . , ö . ,,, ö enn, , ö. 61. Ein— . ö. en en eder dnn, ß kö 2 9. ö Dr. J, 3 3 ö K eite . 1 * 2 di g dre en 36. SEpritzbergaser für Verbrennungskraft⸗ ung zur Herstelluna von Plastiken. 74.19. v, 16. 3735 843. Maschinenfabrik A. zur Herftellung on,. Carbonylderivaten des richtung zum elektrischen Antrieb von fahren zur Verbindung ber An erstãbe m auer Straße 10. Verfahren zur in DYamburg, Schrammsweg 29. Verfahren Wetzlar. erlghren ar Reinigung von Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., maschinen. 14. 4. 2B. R 15 * Graf 1 . ; 3, Nachfolger , . *-Naphthols; Zus. z Pat. 3566 772 en e mittels eines einzigen, in der den Stromwenderstegen elektrischer 9 . von . aus keen oder zum Streichen von medizinischen Quecksilber durch 2 12. 21. Berlin Sw. L. Rechenschieber. 25. 1. . 6 19. ; . kö k , ö ee lederne get zes g Kd ener lob Hi. xz Cg Peergle. Meten , k ö . ö tkl s Draht, bei der 6. 373 577. Georg Niemeyer, Har⸗ Motors. 30. 5. 306. E. Belgien H. 373 741. Maschinenfabrik Aug at. 83. 22. ö ; 258 39. Max Becker, Dresdner . ö r ö n. 1. Hann verscher Zeichen Der! ge Rufe Srarplcy ' ostt J ste n 3 n, . i, * 5 1 zunächst burg a. E., Stader Str. 224. Vakuum 24. 5. 19. ö burg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. . 23b, 4. 373 926. U. S. Industrial Al⸗ Straße 71, u. Christo Georgieff Adalbert werke, Oschatz & Flechsig. Meerane, Sa. hlockterlag Johannes Schlöbcke, Hannover. , . ,, ,, Rö ö erte ft, bien i . 28 ,. ö . e durch ehlen Schieber an zwei Stessen verdampfer mst selbstlätiger- Speifewaffer. 201, 21. 373 44. Siemens ⸗Schuckert⸗ transformator I6. J. 27. M. 3 ch hol Ce, Ne York, V. St. A5 Vertr.: strahe 69, Berlin. Spribe. 21. 65. 22. Silberähnliche Metalleglerung. 2. 3. 71. r ate H. ig. 21. Sch. S3 bes. ö 5. 69 ,, inter rechtwinklig um Dorne gebogen wird. regelung. 8. 5. 21. N. ig gJ6. werke Gm. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2a d, 45. 373 S533. Pöge Eleftrichi Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat. B. 10549. M. 74 659. . Aa, 39. 373 599. Emil Wanitschek, Einspritzhorrichtung für einen leichten * , ät. s ö ö. (Westingbonse Czettie ledige Wipiang, inc hesontzre ir Äkt. br, Cheat. n d ln n, Gilt n dersig,. w gi H emnstoff . , . bezeichnet den Beginn ,,, . tb, 3. 3753 554. Gerald Dod, South⸗ K Manifacturing 6 Egst Pitts elektrisch angetriebene Fahrzeuge. 258. 3. 265. Neukölln. Hobrechtstr. 25. Kollckor ü, 20, U. 7133. V. St. Amerika a. M., Seilerstr. 3. Spritz 5. 11. 21. Charlottenburg. Hardenbergstt. 3435. Vertr. Th, ve eren Berlin Sin. 43, fichen. Brennstoff fin Verben nun ke f. 4 tents. Am Schluß ist jedesmal das port, Engl.; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, hurgh, Penns.. V. St. A; Vertr;: 5. S. 53 514. tregeltransformatgr. 23. 5. 2. P. Al h 160. 10. 17. . 9 87 643. ĩ Ghemisch wiherstandsfähige Legierungen. Brandenburgstr. 53. erfahren zur Her. maschinen mittels getrennter Ventils. ö TSbringmann. E. Herse u. J. Spgrkuhle, Tol, 23. z7z 58, Ernst Joseph Ondoli, Te, f. 373 834. Br. Jusius Cry 31b, 4 373 Q. U. S. Industrigl Al- Ia, 2. 373 595. Hermann Hammelrath, V. 12 18. G 49 8e stellung von Schmuckgzgenständen aus 8. J. 21. W. He f go * Calm sern.
5 . at. Anw., Berlin 8Sw. 11. Selbstaus⸗ — l * = ? ; ; ; ; Sch! ! . W. Iren g iche e g * 73 541 bis i re er n nn elefel t für Pat. Anwälte, Werlin sw. ol; Radigse Buenos Aires. Argent. Verkr': C. b., Lilienfeld, Leipzig. Moʒnyisti 4. Ill hol Ka; ten rk. B t, , Wett: Fölhzindfatkal, iblandstt, iz. Kisen. 6c, . z7s Ss. Alfred, Cremer, er- G'kasrlngen mit ine ehen, m. 8c, 7 373 583. Jofepyh Gardner. Patri=
Trockenzylinder 6. 12. 21. D. 40 814. ampf⸗ oder Gasturhine. 14. 9. 22. Offowski, Pat. Anw. Berlin W. J. Schal⸗ graphenröhre. 14. 12. 15. L. 4370. Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat. und Metallschmel zofen. 1.33, 22. S. 20 673. viers, Belg.; Vertr.; C. Lamberts, Pat. W. 5 Ji5. ; croft Counsh v5 Tarn c ister Canter. He, 1a, 12. 373 . * gg, W. Groß, Sb, . Julius O. von Stetten, W 62 076. V. St, Amerika 30. g. 21. tungsanordnung fur Gleichstromkreise mit TRe, 17. 373 566“. Dr. Gran Kuhlb Amwvälte, Berlin Sw. 61. . Ia, 5. 333 8.3. Bong 'sche ahlwerke, Anw., Berlin SM. 61. Vorrichtung zur 4a, 4353 373 600. Wilh. Pollmann, S. Heimann, Pat Amp., Berlin sw. 5. Bres lch. Macher fist r ]. Verfahren Philgdelphig; Vert: Pz. Wagner u. Lc, 7. 373 7857. Attiengesellschaft Rerhen. und . der Mo. Berlin, Bellealliancestt. 3. Ümschi ä ür R, U. 71535. V. St. Amerika Süchteln, Rhld. Vorrichtung zum Ein. eleftrolptischen Abscheidung von Hielallen , Goethestt. 35. Notgeldmünze. Verbamp fun gs und Jundkörper für Glüb— ür Herstellung eines Belages für Tafel- Dr Ing. reitung, Pat. Anwälte, Berlin Kühnle, Kopp. & Kausch, Frankenthal, toren nach dem Brückensystem. 14. 3. 22. vorrichlung an Appargten mit zei Ii 9 1. star .. 2. aus ihren Salilöfungen. 13. 11. 21. I6. 2. 21. S. 4I441. kopfmaschinen. 29. 9. 3. G. 35 329. Eng. . kerde. 1. 31. G. 33 495) Wält. , Vorrichtüng zum Fornzen, gon Pfal⸗. Anlaßeinrichtung fir Gleichdtnck. S. iz 38s. werken, inebesondere Doppel Tarte Tia, I8. 373 8ß5. D r Sn. bert Hr is s. . ö. e 3 3366. r de, ab, is. 3 85. Jofef Kampermann, fang * meh 1b, 3. 73 73. CGlertrvste ic Separation Strümpfen u. dg. 1 Pat. 375 197. dampf, Luft., oder Gasturbinen mit Ge. Tia, 395. 373 645. Lude & Bau G. m. unter Verwendung nur einer Syn Wirth, Kohlscheid b. en. Verfahren Ale, 25. 373 886. Riwo Maschinenbau 426, 2. 373 863. Fa. Carl JZeiss. Jena. Düsseldorf . 7). Zigarren; oder A6c, 8. 373 739. Eduard Sixtus, Hum nam (ed n 27. 9. 31. St. Jr5i. V. St. Amer ta e ind ake gestf n. B. ü. R. 9II. 83 191. b. G. Hamburg ⸗Wilhelsmöburg. Schließ. welche die Unischallung bewirft. 4. 7 hf Gewinnung verwertbarer Schwelgase Ges. m. b. 7 . Gießmaschine. Innenmeßgerät, 39 3 27. 3 135183. Jigarettenfpitze XV. 8. 2. K. 83 351. melffeinermeg 15, u. Georg Horn, Erf.
Company Limited. Sidney, Austral.; 7 2 5 ö . — a, n. 2 2 kt ö. ; 3 ĩ
. z 105 16. 6. 16. 4c 73 573 738. Frederik Liungström, vorkichtüng für Sprechtrichter von Feré. Ke gl C3. n ert. ö der Verheigung bituminöser Brenn. 24. 1. 22. R. . 6. R 33 835. Crnemann Werke. Alt. 16, 15. 53 631. Bernhard, Vable, ftraße W. Nürnberg. Gen ischbormärmet .
* n,, isn de, nn, n, Sb, 26. 3758 Hö, Joseph Bolton Lomax, Lidingö-Brevik, Schwed.; Vertr.: CG. Peitz sprechern. 27. 0. 2. B. ih 171. Ze, 25. I73 742. Ene Vittani ft auf Wander, oder BVorschubrosten. 2, 5. 373 750. Joseyh. Bolben Fes. Dresden. Statipfuß. 3. J. 23. Schnatgenig s5. u. Friedrich Tröbs, Hügel ö Betriebe von Gyplofions motoren. ?
. n WVorrichtun! Zur lektreffl ren Ning Vgle k Stochart, Gngl Vert: z, Hip lng; Malsohn, Pat, Anwälte, 2na, 65. 's Sof Stemeng & Halske Siobanfs ,, Turin., Ill; 1. 5. 91. W. 58 M2. Graham Evan vilC᷑ V. GI. A.; Verte. . 2. zr gz di Wol , . Osnabrück i chen ache mit 1. 5. . S. 56 3435. . 7 Scheidung von Grryn. 309 V6. 6. 3 71. Wr Fng. R. Geißler, Paä.- Anm.. Berlin Berlin s J. 66. Dis eungsborrichtung für At- Gef. Siemen sstadt B. Merfin . Selbst. Bente, M. ö le, J. 373 7. August —— Heads ern, Patz imp. Herlin sr ij , . Ver Si 8a . * . Rtistzeß, Signalvorrichtung. 25. 3. 22. 8e, iz. zös gh. Will⸗ Seck. Berlin- . Ta, I0. 373 gos. Fugen Gngels, Stutt. W. II., Verfahren zur Erzeugung eines zur Umsteuerung drehbare, Turbinen. tätiger Wahlschalter für Fernsprechanlagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Cimich Graben, Amt Karlsruhe. erzeuger Verfahren und Vorrichtung zum Ent · Budapest: , . 1. arr. V. 17 327. . Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 64. Brenn⸗ . art, Landhausstr. S0. Klapptür nit Seidenglanzes auf Cöeweben. 15,4. 26. 35. 5. 31. . 35 373. Schweden 1. 4. 2I. dessen Kontaktarme an einem über der kung an , zut Crmihk⸗ mit ringförmigem Schacht. 3. 12. 21. nehmen von Glas aus einem Schmelz- Jann tal iy n 8. , . t. 2 2h 3 so Cæreras Limited, stosffanger. 29. 2. 23. SG. 53 ios l ge nne wicht, in cbeson dere füt? Backssent . b 25s. V. St Amerika 15. 4. ig. ic, J. 75 si. Dr. Ing. Paul F. Drehachse in der Län görichtung . lung unbefugter Stromentnahme. I9. 51 87 936. . „ kehälter. 5. 11. 19. G. 49 570. B. St. . . 23 . M g en. Arcadig Works, Londan; Vertr.: H. Neu. 4664, 14. 373 83. Robert Bosch Aft 15. 2 21. 6. 763 3650 S839. 373 845. Fa, R. H. Neumann, Müller, Hannoper, Harnischstt. 15. Tur. baren Träger befestigt sind. 2. 9. W. Jtalien 4. 5. 21. V. 16 65. Le, 4. 373 28. Akttiengesellschaft für Amerika 14 6. 17. J h n,. , . 8 . bart Pal. Anw, Berlin Sw; 6. Behälter Ges. Stuttgart. Zündungsverteiler für De, 1. 373 3. Friedrich Clemens Mülheim (Ruhr) Broch. Waschmaschinen« binengn lage mit Sberflächenkondensation S. 4 1233 33 De, . 73 &9. Dr. Victor Planen r nn,, Berlin. Schwelein.· 24d, 5. 373 798. Adolf Blezinger, Lud 2e, ach ö . * m - für Taͤbakpatronen. 15. 3 25 B. 03 diz. Verbrennungẽkraftniaschinen. 26. 1. 25 Weiner deipzig, Leibnizftr. z p. Ver. Antrieb. B. 6. 21. N. 265 . für beide. Drehrichtungen. 28. 4. 22. Tia, 686. 373 853. Dr. Gustav Glage, Berlin ⸗LSankwitz, Berncastler Sit. J. h für Gaserzeuger. 14. 5. 21. A 35 467. wigsburg. Wttbg., Stuttgarter Str. I33. ing Machine Company, Philadelphia, England 7. J. 21. B. N 474.
f 7 555 rankfürt, a. M., Rohrbachstr. 33, u. Vorrichtung zun Prüfen der escktist zit, 4. 373 576. . Andreas Siebtorrichtung zum Aussieben noch V. St. A.; Vertr.: Dip. J Ab, 31 373 874. Dr. Jose aae, , gez 8ßg. Satie ta Ceramica
. h C. Huß. ph Tagger, Scherhag, . ommsen⸗ brennbarer euerungsrückstände aus Pat. Anw., Berlin SW. 61. . Innsbruck; Vertr.: Dr.Ing. h Bloch, Richard in pri. Vrgilarf. Vertr? iuf ! ung
sraße 68. Sicherheitsvorri an 6e Kohlengsche u. dal. 29. 1021. B. 102 263. 1 Auswüchten. 23. 12. 16 Hat. ihm., Berli. Fá. öl, Feuerzeut; Ing. Keunecke, Hat Anw. Barmen. Jünd⸗
K e Id, 31. 356 gl. Paul Halasf. n. Ernst M. . * . fahren zur Heistellung von gesäuertem Dabas, Budapest; Vertr. Dr Ing. J. 148, 18. 373 658. F. Wilhelm Klein, ö Edler, Jeng. Schalung zum Be. Festigkeit, incbesondere. flüssiher ö. 28. 7. 21. . 25 623.
Diet nie lang e, iu erer Bgstan, riedmann, Pat. Anw., Berlin S. 59. Aschersleben, Bode. Steuerung, für friebe des Zwischenkreis Röhrensenders leriallen; Zus. z. Pat. 33 756. 16. 3. 61 .
teilen des Getreidekorns. 19.7 32 ; de . s 5 J ü —t 7 986 ö Flektrisches Hügeleifen. 3. 5. 21. H. 86 Hei. Simplerxpumpen. X. 3, z. K. Fl 336. oder Schrrebisngeennrn fn ers mit Zwischen⸗ P. 42681. ufterzeugern. 7. 12. 21. Sch. 53 664. Ze, 10 3735 51. Kuno Franz, Frank 92 ; = . J 373 781. Friedrich Tismer Sm, ö. 375 751. 1 i Ver. 1549, 1. 373575. Dr. Gerhard Reuther, kreis. 3 5. 9 . K ar 85. 373 3860. Johannes Michl 2äl. 1. 73 671. Allgemeine Elektricitäts, furt 4. M., Gartenstr. 35. Fährungs. 42, &. 373 938. Meßpumpen⸗Gesell= b, 34 373 603. . Wilp Müller, 3 5 ge eg sr aneh Darm⸗ Berlin, Nltnhenaer Ph. 4. Gewölbte wertung chemischer Produßte m. b. H. anten, Niederrh. Drucktype. 11. 3. 3. ZIa, 57? 73 8 Hell Telephone Schmierer u. Deutsche Glimm lampen. Gesellschckt, Berlin Vorrichtung zur dorrichtung für zweiteilige Zugvorhänge. . 8 & 6 mhurg - Berge. Stettin, Paradepl, 24. Clektrisches Feuer stadt/ Eri tit. 19. Kühlung des Antriebs. Finlage von Trahper Grundform für Komm.Ges, Berlin. Verfahren zum Be. R. 65 328. , Manufagturing Company, Société Ano. Gef. m. b. H. Berlin. Glimmlichtlamm. Zündung von staubförmigen Bren n fo en. 16. 12. 21. F. 30 764. Ri. Verfahren und Vorrichtung zum zeug. 31. 5. 22 M. 77 90. explssion gin otorg? dern n r ne öff. Knoten ven Bindeschliöhsen hee hn Lan schweren von Seide; zi 3. Pat. 320 7583. 15a, 17. 373 579. ö aler Setz⸗- nyme Antwerpen; Vertr. Dipl.- Ing. TPI 3. Sch! G 183. z. 8. 21. A. 36 0653. Bäg, 11. 373 8s7. Johanna. Bret. Abscheiden der die Meßgenauigkeit beein· 46, 34. 377 387 Stefan von Dale, e msn gta . g ge, Bals gelegt werben. 18. 1 Jg , 7 , D, 8 bo. waschinen Fabrik C6. m. b. H., Berlin. B. Kugelmann Pat. Anw. ge, r 2üg, 13. 373 861. Koch & Stern 354, 1. 373 743. Schubert & Salzer, schneider, geb. Becker, Hang Bret. flussenden Gase bei Meßpumpen. 27. 8. 22 Budqpest; Vertr. Franz Schwenterley, 6c, 37 373 31. Reinhard Straumann T 23 338 . ; . SY, 4. 373 732. Hein rich Blücher, Sprem. Antrieb für die Vgrrichtung zum Ein— mersdorf. Sonderschaltung für Tele. Dresden. Hochspannungs⸗Gleichrichter in Naschinenfabrik. Akt-⸗Ges. Chemnitz. schneider, Kaͤte Bretschneider u Charlotte M. 78 Sõ65. ö . . Berlin SW. II. Ele tris che Walken Schweiz: Vertr.: G Hirsch⸗ , ö, is. 373780 Friedrich Tismer, berg, Lausitz. Flaschenbürstenstab. 11. 8. 2. schieben der K in das Spatien ⸗ phonie und Telegraphie mit? Hochfrequenz ein oder mehrphasigen Wechselstrom mi Kuliervorrichtung für fl mechanijche Bretschneider, Bolkenhain, u. Margarethe 422, 25. 373777. . enzinfeuerzeug. 10. 9. 21. B. 101 442. feld, Pat. Inn., Berlin Sh 68. Anlaß . Herlin, Nüätz terer bl , Sm net. J. i ih, magazin bei , nh; d, ghilengieß wingungen. 2h. 6. zh. B. gl hg. shnchton umlanfen ren Kontektzehet in Virkmaschinen; Zusß. 3. Pat. 325 484. Kramer, geb. Bretschneider, Jauer. Zu Gasmefferfabrit J Brgun & Cie., Stutt· AF a, 28. 373 594. Dans Hornung, Vam⸗ gasber eller für meh rzylindrige Verb ten. h Pl. . 9, 19. 373 733. Jakob Ruh, Holtener maschinen. 7. 4. 21. 33 87 V. St. Amerika 13. 4. 18. r en Polstücken. 6. 12 1 LI. 14. Sch. 48 195 einem Doppelbett verbreiterbare Bett. gart. Ahnehmhare Schieberstenerung für berg. Bodenbesteilungsgerät mit auf ab. , ,, .
agraffe für Bindeschlipse, die um den ⸗ . ,,,, 1. = 9 I ; ö Hal 2 23 gez. Str. 2353, u. Raimund Kolgckek, Half. L5a, 17. 373 5b. Maul Spies, Solingen, Tia, 7f. 5 ss ß. Robert F. Gewen, K. . 25a, 5. 3'3 863. Srnest Desachy. Loos. stelle. 1. 1 223. B. 102 962. 1zggeng Sasmesset. D. J. 1. We? öß. Cekräpften cheschen kein sitz nden Lauf⸗= 196 a gl. Waller Edrärn Xen, ele Htg gn, sz ies . . J . inn , gn . , , e e,, , ,, n,, ,, dae, de n,, nd, , mn, d,, de, Th ier ,. Berli ů Ei it S ; ᷣ 3 9 ö z 1 9 rien t Atrizen etz 1 . ᷣ 8 . — ĩ . . 1 1 . Rö n J * . Ber i 3 P 2 ick⸗ ; . — D. 59. . . ' ö, . 1 z ö i 4 k 966 ; ö 5 . 4 * r ; j
Berlin. Nürnberger Pl. 4. Ein lage für 5 3 6 ielbefestigung ö kktficbe. Sh, Freib̃ung i. Th. sn igenröhrz nm j . n re, W. gh ez G b. H.. Düsseldorf Gewichtswaage berg. Mit einer Samaschine kombiniertes ge nf,, . 2 o mn * *
non B a,, . Zeilengighmaschinen mit im Kreislauf be— 1. 9. 21. G. 54 68585. B. St. Amerit᷑ ö ikathoden. 3. 5. I. maschine mit zwei Betten. 31. 5. 75. W. ; ; 7. m. b.
. von ö ö E04, 11. 373 ib. Gewerkschaft ber. wegten Matrizen. 3. 11. 21. S. 57 908. 23. 7. 26. ö ö Len, rr ö . D. 56 . 95 ö 24g. 21. 373 868. Adolf Simon, Frank. für beliebige Lasten. 71. I2. 18. D. 35 251. Bodenbestellungsgerät. 31.120. H. 81 351. Ve Gi, mern 277 5 i
d, 5. 3r3 736. Rrauß & Reichert Spe. Fonstantin . ,, J Ver⸗ ir . , . Biele, Ti b, 13. 373 glg. Electro Record Co. Tig, 16. 32 101. Dr. Senn 13 2 73 744. Brung Knobloch, * 2. 16. , 5 , . w ene, 6 ö. ö ,, 2. äs, . mr df. Dir Josef Kansen, . / Fri ö j . eétmo * , . d 1 J ö 9 S* * . h Epe su — * 3 2 . ö 2 . r . 8. ri . e Tay . 9 . . . 2 ö r , , , w . Verrichtung fire e sscheidanz Nünschen, Reitmorstt 6. erfchren Rur
6. H.. Stuttgart; Gannstatt. Glektrisch Destillationsöfen aus kleineren. ge. Drucken veränderlicher Formate auf Ro, galvanifche Clemente und Bäͤtte rien: Jus. bon gloñ enröhren. J. 4. 16. H. Mt ihnliche Maschinen. V. 11. Zi K. 79 934. : ᷣ : . A ; : une, ,, , . 9 ß,, Irampftzn oder gepreßten Einheiten. ,,,, . 18.11.19. F. 45 662. h Pat. 340 931. 22. 2. 21. E. 265 3094. Zig, ae j M. Dr. Gerhard bit e 3. 35d 551. Alb. & C. Venieis, nn . . . un ig. 9 ö. 3 ,, * r den Lehre, ben Se pon 1 der Sonnenwãrme
22. 2. 83 K. 80 914. 24. 5. 21. G. 53 915. . . ö ? 3659. Fox Typewriter Com- 1b, 5 3665 662. Adolfo Pouchain, rankfurt . M., Obe nveg 59. 8 z angerfeld b. Barmen. Kronen läger 8 01 . Uhwerk. . . . * 0 * ⸗ 55 * 13 z eng 333 8e 8 6 5 f *69f, 8 773 611. Arnold Berghaus Ma⸗ Aa, 39. 373 957. Maurice Henri Hubert 10a, 25. 375 5758. Edward Barrs, . i, Rap ide Michigan., V. St. A.; Jurin; Vertr.; M. Wagner. Pat. Anw. hannungs3pparat um. Wette ö. . Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. , Canter r se⸗ ö 6 8 . . *. . 4 . . schinenfabri5 Inh. Fran; Eingselder' Keül= Marie Chaumont, Alost. Belg.; Vertr.: dondon; Vertr:: Dr; Lętterhos, Pat. ö F. A. Hꝛppen, Pat. Amp, Herlin Berlin SW. 11. Regativ-Elektrode für HRöntgenroöhren? mit uns mmettjst . XV. H. 83 662. . W ö 83 , . Wem sfm in, . Paris; 1 ö. . 7 Ms. heim Ruhr. Verfahren zur Herstelung Dien rg en, e n, K . , , e n . . ö , , J Gil Schne 1e W i, Gust. Nafflenbey, , Val. Ann Dr iin Sm. 6j. nadel und Verfahren 5 ihrer Herstellu . ö i gdm . S* , den Ce uflpädern, und Scha hel i i, e sr, Whdenlhteghe ufs wa, Fördert, Kon Ste sfn iter n, mn bin; ,, d, , is,, , b, Rs., Big. rn Gn let, gi W, aermwein s, s, , n, n, dm, n d, , reg un Vg dn gn ng. Hir egit b umlernen äs, Hndafttur bien. 8. . 21. D. g geh. , en,, , d rr, e,, ,,,, , ,,,, g, g, d see, d, ,,, ,, n nn, n , kö, Tigi. epdehß Soze tern. wär ,' sds gart Saum, , , s , ,, ,,. . , , ,, , , . , Merlin, Johan njterstr. . Neflektor für München, Schellingstt. 1 Samme mappe , 3Y. 6. Shreiß ma ching. 27 . 99. JIsolatoren. durch Wicklln., bon. Papigr⸗= 8 Sw. 6I. Beleuchtun ten nn Rirchheim Teck. Karrenwalze. 22. 1. . ö 1 . ö 8 da . . Sen. ö. . ö ir . 6j . ber e, , zb br., , s. 22. S. g gZz. 6. Glühlampen. . 16. 26. Sp. 59 325. mit di r 15. 4. 21. Sch. 61 398. , . 5 g. St. Amerika 21. 5. 18. bahnen mit klebendem Isolierstoff. 43.26. für Röntgengnlagen; Zus. z. Pat. M Mh. . 55 73g 3 sen,, . VJ in Sy * Rn al. ö 7 . 1 Haß. mi oi were erg t 544 93) 476, 12. 373 685. Wilhelm Berges, Köln rbb. ' ee, derm, n, d, n , K . en, w bäh ge Kt beeflestes. ele ge ch s ane er hein fene b gts W eh g din söffttst 8.4. J. id nn, degli ehenh. rhei. San ub s, g, Sturm⸗ nr en, . kee n ffn, ,, k lin gch ö . Eig. 84 ö , un em är wederschärf and spalt⸗ enkig initeing der werunde sen Hrette lt. Err ru, whnleän Fh schinen T, hn ztz 6oꝛ. Ulrich Kleining, Glad . 2 ö. 3 ö. **. t Window R ö ir . * rmehorf ssnitz. Herms, gart, Schloßstr. 25. e, chm mi . zrettern. g bing. A5 b. a, — ning; tg, ä 7d, 15. 37z sig. Perfect Windo Regn⸗ 3. 26. . 373 8. er en. Hen i' ir in e, , 9a Sch. ö. m a, . . eg. dez, 54. he . , 16 ö. ren der r n rnit 6. . a. e, mn, Ringmesser. ö. 4 * C. 31 988. Großbritannien ö. (. . C. 2 393. V. St. Amerika i , Kartoffellegmaschine. 3j. j. 3. a6 eg e . X. ' 2. Brau ig, täckerstr. I0. ö e, 23. 37 P. Baumer, Frauen⸗ 16 3 Kris; Zzertz.:: Dr. CG. Aufhängung von Hängeisolgtoren; Zus. z. st ittels einer Kapazität (6 Ha, 7 3735 * 1 5 ⸗ ; ; e, . . ; 2. . mw; in ,,, ö ö. 3 . ö Bäche ' eri dan nf, , dne Fat ie, Ben g, , Ibher f orm, Hm fisolgtern , . . ö ö. . . 39. 53 2. 373 592. Fritz Bauch, Landeshut, 25a, 1. 373 674. J. Pohlig Akt-Ges.. 2g, 14. 373 90. Arthur Kowatz u. 180, 23 zyz 9äg Julius Franz Krenes, r g. , ö. * 6 .
ahrbare oder ortsfeste Flachs⸗ Köln -Zollstock, u, Paul Belger, Köln! Max Kowatz. Beuthen, S. Schl, Bahn. Sbermenzing . Merch en d ltere ff. ä, zie nö, Telnes Beün eg,
16. 9. 22. B. 106 475. ipl-Ing. Gaminer, Berlin W. 63, u. Vakuumkältemaschine. Iz. 576. S. 53 123. 21e, 13. 373 6864. Alfred Rengudin, 2K g, 20. 373 663. Emil Heinri ff. uzarbei 23 ö ss. ; 8 ĩ ü c, r, 3,3 574 Julius Pintsch Akt Dipl ng. Wentzel, Frankfurt a. M. Frankreich 25. 8. 19. . Lyon; Vertr.; A Elliot, Pat. Anw., Haniburg, Dasselbrookstr. lil gi, . . . ö . ,., k . ,, 363 , , , ge ger Tefl geil Hef. Gere be, , üihre— 6, JHes. Berlin. Druckregler mit Einsitz⸗ ,, deln, Blatter mit un. Asa, 11. 373 3. Aktiengesellschzft Hersin 8. i8. Bichfam. Verbinkung haltung für Selenzellen. A.? Höniheberg i. Pr., Hinlertragheim z1. h . . seitlich und höher ge⸗ 13 14. 3735 811. ÄArchür Fowatz u. 2e, se. 33 7. Pier Ambrggio Tho. pon Riemensche ben u. bgl' mit Langholz' Hauptbentil und Hilfsventil. J. 6. 23. geschlitzten sowie geschlitzten Aufreihlöchern Charlottenhütte, Niederschelden, Kr. für Kettenisolatoren. 28. 5. 2. R. 56 20. B. 93 077. ö. . w , . en 3. 24. gig nn, 9 * 8 . Catz Den fen, b ch, m hn, mas, Majland, Ital.; Vertr.: Dipl. Ing. kranz und Drahtringverspannung; Zuf. 3. 3. 446318. zwischen zwei Klemmschienen ehalten Siegen, u. Hermann Wiebe, Kreuzthal. rankreich 23. 2. 20. Zi h, 3. z73 905. Siemens · Clel tin dn Flat d, n,, hen e, angsstelle. J . Nö, . , 8. ffermann. Pat. amp, Heilt Fenn gern e rahgris gn ung s ö ß C Haag, Gaasfeerungs. Ferken, [. 8. 2. B. g3 gs. Schwein Win derhißer mit fesistehen zem. Viemm. fe, i. iz bc. Josef Berg neisker, Gesellschaft m. F. P. ,, s, Fils gsi. George. William c, é grz r5. Theodor Haert, Reck. irc R 3 8r w 68. Maschine zum, Alu sbrechen von 75, 33 * 374 855. Itktiengesellschaft Fele lschaft ppl. Tha. Wentzel Cie, 23 2. 13. hacht. 7. 6, ai,. Ä. 33 635. München, Sendlinger Torhaus. Stütz Iso⸗ einrichtung für Ciekfrödenkessel. J. Schlichten. Davis. V. Gt n.; Rer. sinahauf ee heft , zur 429, J5. 75 753.. Telegraphie Gesell. Nüssen., 30. 3 41. T. 2 Tä8. Hrown, Boberi C Cig. Baden, Schweiz; ; Frankfurt a. Hi., Nach Art der Strahl. 12e, 2 ö 5 ä n Metallzank und ga, 34. 53 6g. Wilhelm Schwartz, lalor für hohe und köchste Spannungen. S. 56 963. Schwei Fg. Dr. Landes kroener, Pat Anw. . . 6 Wagenunmfanks an Kerber! 3 m. b. G FGystem Giiie Berfin 45h, , ö? 8. Hermann Voland, Vertr. JN. Boveri, Mannheim⸗Kaferthal. J. sehläss gebauter Gasbrenner zur Mischung Metallurgischs. Gesellschaft Akt.; Gef, Essen, Katharinenftr. 27. Gleis fur Klein. 2E . 31. B. 109 297. 2ih, 12. 373 558. Deutschg I Drehen Vtech r ch e , , . 3 5 m n entilmembrahn für! Sprech. ünd ähn. Fenfé. Schweiz, Vertr.: B. Bombern, Jahnrad mit gegen Ten. Rabenksrpet R= imd Wirbelung ungereinigter heißer Gase Frankfurt a. M. Elektrischer Gasreiniger. bahnen auf Ünterlezplatten. 29. 5. *. lc, 15e n d' 0M. Fritz Harggorf u. maschinenfabrik Becker Co. A. i k Hin enstengel. 16 . e. 1 en rz dss. Heinrich Pfannkuche, iche Apparate f 11 53. T. 2343. Pet. Anw.. Berlin SW. I. Zweiteilige gefederten Kranz. 10. 3. 21. A. 36 924. mit vorgewärmter Luft. 68.22. G. 57 195. 15. 5. 20. M. 69 331. Sch. 61 872. Willy Müller, Reichenbach i. V. Pendel jin Schöneberg. Vorrichtung i cn Gt. Umterfts * 13 35 S*. 2. an sen ld. eber rn g. 129, 165 * Iz gje * T6. Gramch one Ohrmarke. 5. 19. W. V. I5 891. Schweiz 47e, 1. 373 687. Frederick Richard Ab, 7. Ir Hä. Bertin ⸗Anhaltische Ma. 12e, J. 373 775. Siemens ˖ Schuckert · Da, 26. 373 532. Charles Franklin klemme zur Befestigung einer Aluminium hitzen von Walzblöcken mittel el 4. zba, 6. 333 2636. William Porter . 3 e, ,n, , e, ,. Limite · Hihes, H. refer 25. 11. 19 u, 14. 9. 29. ; Simnis u. Simms Motor Units (1820 schinenbau-Aet-Ges. Berlin. Schlangen. werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Jacobs, Chicago, B. St. As,. Vertr.: F. freileitung an Stüßzifolatoren. 25. 3. 22. Glromes; Juf. i Pat. zh5 25g. Iz. I! Dreher, gude, n, n, ,, 1 u belnt weg n eg , we nue pi igre, g e ffn: 456. 1. 373 876, Heinrich Jungwirth Lid. London; Vertr. Dre Ing. R. Geiß⸗ eber, mt rien, den, Anfenz ihnen Verfahren zus Hemmigüng, der Cickktoden A. Hröpen, Paten, Berlin r. 68. Fegg. D. 38 Jxb. . im ,,, g , RHeütsch, Me chien. n Per nm, i ö. Ls de, L Höthänar Kaen bn, Wien, deri, len . k e . bendem Brechzahn. 13.11.20. B. S5 g54. von elektrischen Reinigungsanlagen. Ver abren zur elektrischen Schweißung Ie, 20. 373 65. Allgemeine Elektri= 221, 2. 373 79. Josef Müller, 9 ö n Herftellung eines Iwirnes aug unt fab i ä. Y. Düi burn 1 Geiß erer, , schrankartige Sprech maschine 13. 9 71 Dipl. Ing. Glowacki, Pat. Anw., Berlin ( plung. 1. 6. 21. S. 56 549. 3b, 7. 373 642 Berlin ⸗Anhaltische Ma. 11. 10. 18. S., 9 Oꝛt don Schier enenden, I9. 2. 20. J. 20 0656. Gitäts- Gesellschaft, Berlin. Kabelmuffe. Jogel mann str. J. Kaltleim. Ib. I. denfaden. 7) — me,, 33 1 en 075 G. 54 gi. Ennland X. 8 u. 223 j6. 53. 3s. 61. Einrichtung zum Fangen ven *c, g 375612. Ban Kapplez, Dresden, schinenbauAlet - Ges. Berlin. Schlangen. Ze,“ 373 780. Metallbank und V. St. Amerika 5. 8. 15. J 1 wo. I 75 484. Fitannien 25. 5 35. . . 5 75 55. Andreas Hübener, Kiel, 2, s 373 5. Bernhard Schmidt. kriechenden Insekten mit nach einer Falle Leipziger Str. 04. Reibung kupplung. bohrer mit zwistken den Außenzähnen Metgllurzische Gesellschaft Akt. Gef, L Bc, 1. 375 852. Gesellschaft für Teer 21e, 23. 373 587, Victor Henri Bros, ; Beile) 3B6, 373 935 Actien . Gesellschaft für R e 3 kde 'nndasser Hei. Mitkweida Dhiisches Hilfsmittel ' zum führenden Leitflächen. 29. 10.20. J. Y 379. 3. 13. 21. KR. S5 050. sitzendem Brectzahn: Zus. z. Pat. 3753 54. Frankfurt a. M. Vorrichtung zur Ab straßenban m b. H., Hannober. Teeren Veuilly⸗sur⸗Seine Frankr;; Vertr.: Dipl. (Fortsetzung in folgender nil ⸗ Ferdi ren ö,, n, . ae. reg 45 . 85 33 schatfen Ginstcllen ! 1 9, G gs ggg 45k. 4 373 696. Maschinenfabrik Arthur 7c, 15. 373 9gi8. Ernst Wolf u. Fer⸗ , , , zs. ; scheidung von Schweherörpern aus Gasen don Straßen. 7. J. 2. G. 5i S5 Ing. Huf, Pat. Anw., Bersin Sw. 61. — Fersahren um Schutze der 1 6 an, fh. r J53.. Arthur Rupvrecht, 25, 15. 73 550. Emss Busch' Art. Vendran, Halle a. S. Sackartiger, ein., dinand Wiß, Valsendat a. Rh. Seerr. Ib, 9. 373 999. Emil Schweitzer, Neu⸗ in einem elektrostatischen Drehfeld. He, 3. 73 Sti. Howard Thomas Ryton Fugerkopfftecker mit unter ,, . ger bei der Behandlung nil . Nur nber Steinplattenwen hz. Fluͤfsig. De. Dprische Induftrie Jtathen dr H. stellbarer Behälker zur Aufnahme don vorrichtung! für Reibungstuppfungen. kirchen, Kr, Mörs. Vorschubeinrichtung 31. 8. Zi. M. 74914. Dray, Boulae, Cairo, Egypten; Vertr.: stehendem Kugelkopf. 175.195. B. 89 791. Verantwortlicher Echt isth eit hun siffig keiten 6 ng 63 . ie. e. a,,, , . Tieren oder Gegenständen. 3. 9. 21. 3. 3 22. W. 60 633. ür Schrammaschinen. 15. 8. 223. 121i, 6, 373 847. Chemische Fabrik Dr.Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin Frankreich 14.3. 17 u. 23. 5. 19. Direktor Tr Tyrol in Charlot ö a, 5. 323 37 . ch . längsichen war erechlen . Huerschn itt 2h s, z daz. Dr Walther Thorner M. 75010. Te, 17. 373 613. Rathnow & Trietsch⸗ Sch. ö 5hg. . . Elektron, Frankfurt 4. M. Sv. JI. Grenzstein mit schraubenförmigem 21e, 2. 373 547. Walter Bammler, Verannvortlich für den anz n rl keund, Dreseen . . . . ng sectsee ist eernär, Ap, . 3fz 7s, Felix Paul Les Doutre, ler. Fran kenber n, Sꝑa. Verfahren zur Ver. b, Lü. 373 784. Clemeng Abels. Berlin, Verfahren zur, Herstellung von bafischen Anker. 1. 8 76. D. 3757 Leipzig, Bayersche Str. 129. n,, Der orsteher der eich ass i en ea warat . Ausführung des Ver⸗ Ge, 5. 37 5g Remscheider· dentral⸗ objertiven Refraktlionsbeftimmung bes Saint Denis, 3 Gorges Charles . 26 ö und Kuppelbelages. 1 ö ö. n is; ? . —
Klopstockstr. 51. Tagebauanlage mit Holgi g poco iiveck indungen. 9. 11. 21. 206, 5. 373 785. Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ kung für elektrische Leitungen mit lofe Recht ng rat Mer nge rin an
a . : ĩ ; Bunker im Schwenkpunkt, und Rund C gens zur Aufnahme von Röntgen. Heizungs. und BadeapparateBananstalt, Hh Tt, 6 Netzhautbeleuchtung. Engel Irat, ertr.:: B. Bomborn, 2. 6. 22.
hammer Akt. Ges., Breslau. Steuerung eingelegten Steckerstiften. 11. 2. 21. . er in ilzern fur z . ; g J e i r tr; ne, r. ds, Sres. Sieme . Schuctert·
betrieb: it. 37: . itrum Ges., für Motorlokomoliven mit h ĩ chäftsstelle (Meng J. ir rötliche, insbesondere zahn. Remscheid. Flüffigkeitserhitze zur Er— . ; Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Halmsteue 1 Siemens ⸗ ⸗ ie, , F gene,, ,, ,,,, . . 3; . hn le e f /. öi an fü Fiz. Foirchioal & in. H. B, falling. Kealetial Werk G. n. . B, wan der Ter len Ie le e, s r,, ieneng e Falze Ni s, go Gattgn Szurent Men. fun, Beistens ehen Tlafttrten i, ö fr,, Hufe e hdi, nd seg. ; . GWVerlaaganstatt. Berlin. Wilke nt: chef Siemensstabt b. rlin. aeon, Sa Gourneuve, Frankr.; Vertr. 6 ̃ z . Nordpyl. 1. Schieberstenerung fär Zwel⸗ l Ye, 17. 373 949. Siemens-Schuckert
/ A. 37 797. 3b, 12. 373 839. August Brückner, Anw. Berlin 8W. i, Verfahren zur TGe, 15. 3 Castrop i. . Verfahren zur Herein Konzentration von wässriger Salpeler⸗
.