1923 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. / 6. J. ommen haben, sind: 1. ĩ j ; . De er 236 . i. 2 6 66 n n e ins. y bei 1 Gericht, der Prüfungs⸗ Berlin: Der Be . Hi, 75. y l Schachnow. Berlin. Kaufmann 1. Kaufm? eurrn, n; ( ö ungsbericht des Vor⸗ bericht der Revisoren auch bei d nen nns HVluß der CG 3 2 77 Alber len . Kaufmann Henrvk Politur, Kopen⸗ standes und des Aufsichtsrats können bei Handels ingese ä der sammlung vam 6. Mftoblnd Gen t t '. S8 9 st B il 9 Ibraham Jacob genannt Albert Loewen hagen. 12 Kaufmann Fermann Eduard dem Gericht . meren nl . ger err e e der er, Co. i Ho 1 ia g if ter e en ra 9 an e ; re ĩ er⸗ e 2 e s

D 1 wärn mnann von Simson, Essen. Jeder ist berechtigt, 3 s Frier ichsfelderstraße Commanvditgeselsschaft auf Aeti ar u ta ai . 8 9 31 in, Berlin, 5. Kaufmann die Gesellfch— ** d e. 1 ; t : Generalversam . 12 JJ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mitgründer zuü 1 und 8 bringen in die n 1 . , ö in. . 2 Unternehmens: bruar 1923) Gemäß dem bereits durch⸗ noch derhffert icht ni e * Gesellschaft die in Berlin, Oranien⸗ , , n. ö. 3 gl 6 t. sich 31 . ung un Verwertung des sefuhrten eschluß der Generalversamm. erhöhung . uf d . . ,, r Das Grund e ng gi lin. Frienzichssesber ung bom 6. Berz nber be ist! tas fare unge fe lar en ze Nr. 60. Berlin, Montag, den 12. März 1923 Han dels ge fel scha t char S, nd en. en, 8. in 10 000 Inhaberaktien . 1 B 956. Weichsel⸗ Frundkapital um 55 ho 66h és auf Akticnäre nk Hin Beng To. mit Aktiven und Passiven und mit . ö 26 die zum Kurse von 3 i E , e, , . 125 Ob 6600 46 erhöht worden Cn! ir Gene, he en inn bert 4 a Irene, enn inn . 'i. ** . 3 . en, , . n, , 6 23 ö der Wc Inhabervor ugzoktilt he em Die E gung erfolgt auf Grund * 28 1 3 . ; ; rlverlamm ung vom 28. De i zugeaktlen finden über je ihz der Bilanz per 35. Funi 1922 für einen ,. des Aufsichtsrats aus einer Det des Grundstücks Berlin. Neu, 1922 sind die SF 5, 9 und 31 . ö sind. vor (d 6. - ö. ; : ö ; ö. ; Gesamtbetrag von 6 000 0h) A, in oem zerson oder aus mehreren Mitgliedern. ö d ichselstrahe 30. Nr. 25 G? Ill cafe bertrag geändert worden. Die Gewinnanteil 28 rechtigt, bog i . währt. das fünfzehnfache Stimmrecht erhalten aus dem jährlichen Rein stellvertretenden Vorstandsmitglied. ] treten. Kurt Joseph in Berlin⸗Char⸗ die einbringenden vorbezeichneten Mit. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er= ur fra ste 29. Grund sticts Alrtiene enderungen betreffen Grundkapital, die lch höchsters ? ä Urin aft n nn delsre ter der. Stgmmaktien, wenn es sich um die gewinn vorab (inen Gewinnanteil von Rr. zi 6g. Waffer kraft und In lottenburg ist Cinzesprokurg erteilt. Fünder den Hiehrbetrag von 5g 316,363 nennung und Abberufung der Vor— ih schaft. Sitz: Berlin. Gegen i . haftenden Geseisschafter lunb die o ,. * det Aniei aug an gi * eg ufa ng über folgende Gegen d 3 mit der Maßgabe, daß, sofern der Lustrie Verwaltungs ⸗Aktiengesell= Berlin, den 1. Harz 19353. Mart zugunsten der Attiengesellschaft standsmitglieder sowie deren Stellver— . des Unternehmens: die Ver Nufsichtsratsste ner. Ju weiteren persön. Nennmrerts er gt mehr als j ; g! stände handelt: a) Wahlen zum Auf- Reingewinn eines ober mehrerer Fe schaft. Si Berlin: Am 19 Februar 1923 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung &. streichen. Die Aktiengesellschaft gewährt treter. Die Bekanntmachungen des Auf⸗ . 1 ö Verwertung dez Grund lich heftenden , sind bestellt: Grundkapital 2 llt Dis g w delsregister Ab i, sötertzsan wlekessfse rt Lat; leer n n bie, , feln, ö 4 , , , , nn, , , , , nr, , n,, ,,, , , nh,, ,, e , . , ĩ 1 ch e . ö. . . J 2 8 e 3 2. . h 2 z 3 J 6 . 6. 863 P J J Dr 4 V ] ) r . rt. Das g. 7 . . . 1 aßschernfirma, der Cesell, sücts- Aktien gefes fh. fr. Sitz' Ver. Sanserehgé in Wing 2. Bankier Martin heröug gig üker j. 6h) Ih Kiche linion, lkrtengesellschaft. akte, ein Stimmrecht nur infomfit als Jahre vorweg guf den Gewinnanbeiss. Grund kapital beinngt ett 16 6oo i, In uner Handelszegistet B ist heute ird n Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ auf jde 600 „„ Itennbetrag eine Stimme schein des zuketzt Geschäfts⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom ,,, 2

gleich 6 9o0 000 A. Das Geschäft gilt schaft die Bezeichnung „Der Aufsich Berlin. Als nicht ei 13 J . ——— s. . , Der Aufsi hts⸗ lin. Gerenst ) ö ; lin. Als ni eingetragen Nr. 2X S865. Deutsch .. als für die Zeit vom 1. Juli 192 ab rat“ und die Unterschrift dez Voꝛfitzen⸗ egenstand des Unternehmens: Ver wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ zittien . Ge selischã n ick 4 nehmens: Der Großhandel in ö und entfällt. Die Ausgabe der 32 400 009 4M jahrs nachzuzahlen sind. An einem weiteren 10. Februar 1923 ist der 5 5 (Grund⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf

j ĩ 5 ni ch Haf⸗

als für Fiegnung der Gesellschaft ge! den des Aufsichtsrats beigefü ; waltung und Vemwertung des Grund⸗ kapitalserhöhung werde ; führt. Die Mitgründer Max Schachnsw Die en, ö e n,, stücks, Perlig. Fransecktstraß⸗ 15. Aut schluß bes e . . ᷣᷣ Hermann Vossner in? Metallen sowie der Zusammenschluß von neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse Reingewinn. nehmen die Vorzugsaktien Fita) bes Gesellschaftẽvertrages geändert * 2 1 . und Felix Schachnow übernehmen die erfolgt durch den Aufsichtsra m Wr, s Rö, Ziethen stra ße 72 Grund⸗ Aktionäre mit Gewinnb . DWöerlotten urg, Kriiã si. enn Hetrieben, die sich mit einem derartigen von 29757. vom Hundert, diejenige der in der Weise teil, daß nach Ausfchüttung warten Als ni! eingelragen werd noch tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Hewäbr für den Eingang, der Außen— e ö 66 ö . stücks Aktiengesell scha ft. Sitz Berlin. J. Januar 3 h ,, . 1 . Dr. Hang Vostanᷣ Greßhandel befasen, Grundkapital: 3 500 Go M Vorzugsaktien zum Nenn- einer Dividende bon 1d ,. auf die Stamm. peröffentlicht: Auf ber Grund tpit mie? ,, . zt der Erwerb de. 2 stände in derjenigen Höhe, in welcher fie Abweichendes bestimmt ist, durch ee d des Unternehmens: Die vom, Hundert, z50 00 Inhaberaktien über sst k . Jeder ben i EG 900. 66. Aktiengesellschaft. Der werte. Die Uebernehmerin ist, verpflichtet, aktien der darüber hinaus zur Ausschüttung erhöhung werden ausgegeben unter Aus— e,, , den,, . ö und Verwertung des Grund. je 1060 16, die Kosfen der Kapitals. Nenn rg, in Gemeinschaft Gesellschaftspertrag ist am 27. Januar von den zum Kurfe von 25735. 3. über. gelangen de Gewinn auf dle Stamm. unk schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Und Sebrgüchtmustern sowohl für eigene,

; , Kapitals⸗ Vorstandsmitglied . 1933 festgestellt und am 2. Februar nommenen 32 005 0660 M neuen Stamm⸗ Vorzugsaktien im erhältnisse ihres Aftionäre mit Gewinnberechligung vom cr ö . e , .

(hi E lesen ä. ect lenend

x -.

in der Bilanz per 30. Juni 1932 unter lige Ber Herütsichtigung der Lidschreibneg nt Malige. Delanntmachung im Deutschen stükg Perkin Jeukzsft⸗ Ziethenstraße 72. erhöhun inschließli ; eine Rückstellung bewertet sind. Sie über ö ,, K gSrledr ich . * . ür ,, ö Cesell . 19233 geändert. Besteht der Vorstand aus aktien: A) einen Teilbetrag von nom. Vennbetrags gleichmäßig verteilt wird, J. Januar 1923 ab zum Nennbetrage ol chlu ziesem gem ee m m nd,. nehmen ferner die Gewähr dafür, daß sie nur im Re (, [16 sam, auch wenn straße E Grund stücks⸗Attiengesell⸗ Gesellschaft. Das gesamte SGiun h ef . 2 rte mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ 18 G66 00 6 den Inhabern der alten Die Vorzugsaktien geben in der Regel 55 Inhaberaktien über je 1050 S6. Das Vertrage aller Art. Die Gesellschaft ist vVeitere Basstven als in der Bilanz per * e. . i . a, , , . er⸗ scha ft. Sitz: Berlin. Gegen stand des zerfällt jetzt in 35 6 , . Aktiengese Sitz. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder Aktien der Gesellschaft nach Eintragung ö Skimmrecht. Nur bei Beschluß⸗ gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in berechtigt, andere ahnliche Unternehmungen 30. Juni 1922 aufgeführt sind, nicht be⸗ , . Die , alle Aktien Unternehmens: Die Verwaltung und über ie iob0 46. Nr. 765 . 1. Die pn re, oder durch ein Vorstandzmitglied in Ge der durchgeführten Kapitalerhöhung in das fassung über Wahken zum Aufsichtsrat,ů 109 Inhaberaktien über je 1h00 6. ju erwerhen und. sich an soschen zu be⸗ stehen. Den ersten Aufsichts rat bilden: 6 ha en, sind: 4 Kaufmann Verwertung des Grundstücks Jernnd ziegelei und Thonwe rk Senn! Sdorf e aschen. . N meinschaft mit elnem Prokuristen ver⸗ Handelsregister derart zum Bezug an⸗ Satz ungsänderungen und Auflösung der Nr. 63 574. Derus Indnstrie⸗ und keiligen, Stammkapital 509 000 e Ge/ ö. Rechts anwalt und Notar Dr. Julian 57 Politur, Kopenhagen, . Geh. Lichtenberg, Friedrich Karl⸗Straße 11. a. H. Augu st Burg . esen! . B Kom treten. Der Auhsichlsra⸗ kann einzelnen zubieten, daß innerhalb einer Frist von Gesellschaft gibt jede Vorzugsaktie zwölf Sandels⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: schäftsführer: Din emim gen eur 6. herr Schachnow, Berlin, 23. Geheimer 3 ustizrat dlugust don Sinison, Berlin, Zu Nr. 28 955 bis 28 965: Grund- schaft. Sitz: Berlin. Direkto 36 ge Ese lichaft auf Attien. Sih; Be: Mitgliedern des Vorstans die Ermächti⸗ wenigstens zwei Wochen auf nom. Stimmen. Eine Sonderabstimmung der Berlin: Zu weiteren Vorstands⸗ Stiebel in ,, Zanitäts rat Dr. Alfred Marcuse, Berlin · 3. Justizrat Dr. Robert von Simson, kapital je 300 900 4. Aktie ngesellschaft. Neumann ift verstorben . . ,, der Gesellschaff ff m gung erteilen, die Gesellschaft allein zu 18 655 A6 alte Aktien eine neue Aktie Vorzugsaktien soll, abgefehen von den ge— mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Müll, in. Werlin Die Gesellschaft is Schöneberg. 3. Fufttzrat Pr. Sugo Berlin, 4. Kaufmann Hermann Eduard Der Gesellschaftsvertrag ist am 39. De? Vorstgndsmitglied ist bestellt 1 6 ,, . 6 . vertreten. Zum Vorstand, ist bestellt: über nom. 6666 1 zum Kurfe bon 305 3, fetz lich vorgeschriebenen Fällen, auch dann Grigori Majanz, Berlin⸗Wilmersdorf, ne CGllsschaft mit beschtankter Haftung. Straßman n, Berllu. Die mit der An von Simson Essen, 5. Staatssekretär zember 1922 festgestellt und am 14. Fe⸗ Dr. Ernst Lemcke, Berlin. N 1. el Beh t c worden Sie darf erstm Kaufmann. Verner Mecklenburg, in zuzüglich eines noch festzusetzenden Pau- erforderlich' fein, wenn es sich um die Be— 2 Kaufmann Samuil Majanz, Berlin⸗ Der G sellschaftẽbertraz ist am ö 3 Deng, der Hesellschaft eingereichten Mär Disposition Dr. Ernst von Simson, bruar 1835 geändert. Besteht ber Vr? Deutsche Bie rbrauerzeien ir . zum 33. Juni ö, und in Kr Fi Berlin. Prgkuzisten; 1. Alfred Simen schales als Abgeliung für die Hezugsrechts. schlußfassung über die Cingehung einer Wilmersdorf. Rr. 2 116. Attien— . ö ,, . ,, ,, der Prüfung 1 Den ersten Aufsichtsrat stand aus mehreren Personen so wird gesellschaft. Sitz. Berlin Gemẽß um. so,. Juni seheg Khnten Jahres ine pöig . Fräulfin Roscs Gahns in lleuer und zun glich Hörsehumfas tener, z; Fitenfengemeinschaft mt ingen nteren Rejeiifchaft, für Hotelbeieiligungen, . . . h. 3 zt des Borstands und des Aufsichts⸗ lden: 1. Tommeräjenrat. Dr. Ing. die Gefenlschaft durch zwei Kolstands? bn bereih . duch fh Ich ö zwar mn ter Einhaltung elner Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft en werden kann, P) restliche J 400 000 Befellschaft handelt. Bei Auflöbsung der Siß: Berlin: Kaufmann Dr Feliz führer, von ee. gin, ieder zur 6 rats und rr gon der Handelkammer ehrenhalber Heinrich Ernemann, Dres- mitglieder oder durch ein Vorste nb mnft— Benerglberfammlurng bonn T d güne digungsfrist bon rei Jähren gekin entweder gemeinsam ober. je ciner! int tert eren Stani lfte tacch Weisung Sesellschaft erhalten aus dem; nach Dabid in Berlin ist nicht mehr Vor, bertretung, der Gesellschaft befugt 6. ,, Repisoren, können bei dem den, . Direktor Paul Craß, Berlin, glies in Gemeinschaft mit einem Proku,. I93z ist das Grundtapital um is 3 1 . Suckom.¶ D einem nicht . Alleinvertretung be. der Gesellschaft zu verwenden. Das ge Tilgung der Schulden verbleibenden ffandsmiiglied. Zum Vorstand ist bestellt: ö , . , der Revi⸗ 3. Direktor Johannes Heyne, Dresden, risten vertreten. Jum Vorstand sst be⸗ Mär auf a h heir, enn . ö . Attiengeseslschaft In rechtigten Vorstandsmitglied. Als nicht famte Grundkapital zerfällt jetzt in 5 G60 . zunächst die Vorzugsaktien Kaufmann Friß Marx, Berlin- Schöne 9j het erfolgen ö 2 e. k der gende l n im ein⸗ 3. I ufthztat Dr. Robert von Simson, stellt: Direktor Arthur Balcke in Verlin. ferner die von derselben , , Ta sfun aer tn; . Lingettggen, wird nech keröffent licht; Tie Stammaktien n je W Talern so) n), 135 3. dann, die Stammaktien. 25 z berg. Nr. 23 959. Deutsche Correx- . ,, 6. ech f . . nn . t. ,, Sener derlin⸗ Dahlem Die mit der Anmel⸗ Als nicht eingetragen, wird noch ver⸗ lung beschloffene atzungsanderun . Ai act Faufmmann Wilhelm Ve g e, m lie befindet sich in Berlin W., 5566 Stammaktien zu je 1209 „, ihres Nennhetrags, während ein darüber Aktiengeseilschaft. Sitz: Berlin: un 9. 9 ,, . Soch und , . Ang „der Gesellschaft eingereichten öffentlicht: Die Geschäftsftelle befindet nichl eingetragen wird noch ere tlicht * hen sehrern. KRgufmam Kalggeuthstt, 13. Dass Crundlapital sic Slanmiahlien zu je Chog. und singus verbleibender Ueberschuß auf beide Kaufnignun Siegfried Löwenthal, Berlin, Hire 9. 29 1 . n nn, n, . ,, J erlin. . . zusbesondere der Brüfungs⸗ sich Berlin, Jägerstr, 6. Daz Grunde Ant e Grundkapitalserh öhm lern en 9. e. . ist zum Vorstg zerfällt in 450 Inhaberaktien Lit. A über 566 Vorzugsaktien zu je 5000 66. Aktiengattungen gleichmäßig im Verhält⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum en f ö 3. MI ; . Je. . 6 a . meng; Uleber⸗ ö des Vorstandes und des Auf kapital zerfäht in 5 Inhaberaktien über ausgegeben ünter Ausschluß des fe ; wi, e bgste llt. , elo C20 C6 und 5099 Lit. B über je Rr. 55. „Mittel denische Eredit⸗ nis ihres Jtennbelrags verteilt wird. Die weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: 8 ieh, on. oi e eff gr, ar 4 ö 3 . führung 6 ö sichtsrats und der von der Handelskam- je 69 00 M. die zum Rennbetrage aus. Hehn telhts ne 5. . To)) . Alttiengeselsscha O00 66, die zum Nennbetrage, aus. bank“. Siz der ren, ,. Umwandlung der Vorzugsaktien in irektor Adolf Lieberen;, Verlin⸗Marien. 5 ie ,. ha . k k giund. fremde Rech⸗ . einannten Revisoren, können bei gegeben werden. Der Vorstand?' besteht berechtigung vom 1. Sttober 19357 3 Sitz; Berlin. zum weiteren gegehen werden. Düie Bekanntmachungen Berlin:; Gemäß dem, bereits durch- Stammaktien vom gleichen Nennwert soll dorf. Nr. 24 652. Witbergia Grund⸗ ö., . M gler . 4. 0 . . k wu f J ö. ö m ,, der Prüfungsbericht der je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ ö. . . k ist öbestz it: Jabr föestzer ] der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. geführten Ves der Generalversamm- jederzeit erfolgen können, wenn eine snlts Acttiengefesjschaft. Sitz Berlin: . ö ö . en . i n ee ul die ug ö zrund. er eren auch bei. der Hanmdel gt tats nn,, . . . Ritt ewski in Berlin, Prolurist ben Reichsanzeiger. Der Vorstand be⸗ lung vom 2. Dezember 192 ist das ,,,, sie mit einfacher Durch Beschluß des Auffichlsrats vom ö i übernehmen unh ; 1 ä b dee, ca, e , e ü ü, h, , , ,,,, ü ee deli , n gr, fn, ,,, ,, e, , , die, n dee, . ö . k e,. Eler tr izitäts Verwertung hat das Recht fur Ernennung ünd Ab⸗ 165 33. Von den zum Rurs⸗ J,. 503 Ir vertritt die SGesellschaft zusam ichtsrats aus einer Person oder aut 510 000 909 n erhöht worden. Ferner unter Beobachtung des 5. 275 Absatz 3 (Grundkapital; geändert Rr. T4 535). ö Hl 8 ö 1 P . *. schaft kann sthe nm nden ö Dan. ,, K ö. n der , sowie ausgegebenen Aktien sind 11 756 Stil . n ö.. ö b ng liger ᷣ. . ii. fn . . e sch ,, J . . Bubiag;. Grundstiücksattienge ell r ft i eine lil schr rn. nt be⸗ ,,, , nn,, , tnehmens: a) die Er⸗ der Stellvertreter. Der Vorsta n' isherigen Si 8 . ; ö Hat das Ne er Ernennung und Ah⸗ ossene Satzungsänderung. nicht ein⸗ gleichen Voraussetzung kann jederzeit die 8 : 2 ard Beiler Gelelllc in, n gewerbe unmittelbar oder mittelbar bauung, Einrichtung und der Betrieb der Weise zu zeichnen, da ö 1 ö . . . . Berlin, den 23. Februar 193. berufung der Vorstandsmitglieder sowie getragen wird . aeg tk. Auf die . der a, daktien durch An. . k ö daftung ö . e öffentliche Bekannt. Anitsgericht Berlin ⸗Mitse. Abt ung der Stellvertreter. Die Bekannt! Grundtapitalzerhöhung werden ausgegeben kauf erfolgen. Das gefamte Grundkapltal 1 erhan r? glfberl? Lampe, Bergwerks berge . ö ,., . nan

men n

Grundkapital: 13 006 o 6. Aktten. Erwerb ? izit . aerellsßat R gesellschaftstäelteat Srwerdung,. . von Elektrizitätswerken, Namenzunte rschrift hinzufügen.? In ber— isherige S 6 6 ; . 4 Gellschafts vertrag glestrotechnischen und eleltroche mischen selben Weine erfolgen . den Vor⸗ Eg bine . Stamm oder, je vier merlin. ; lzbh schaft erfolgen in der Weise, daß der rechts der Aktionäre mit Gewinnberechli⸗ Namen, 4 Go Stammaftien auf Inhaber hur Steinke, Berlin. Willy Raack ist am 5. Dezember 1922 festgestellt und Anlager owie die Aus h a 3 1 Vor ͤdisherige Vorzugsaktien eine neue In das Handelsre ister Abteil 5 G ch di sch e. ; 1 Arthur Steinke, erlin, Willy, Jraack, amn . Feber än lelteß tft? Algen fore e Ansunitzzung und fande der desellsch alt rns ehen , eine ,, In das Handelsrenister Abteilung rma per. Gesellschaft die Vezeichnung gung vom 1. Jmmuar 1525 ab a) 16 650 und 60 Vorzugsaktien auf Jnhaber, alle Verlin. Beide find nur jun gemeinfamen wren dre n Gin delten gn em m. der Bol tenz ne eder tes , Ferwertung von Passerkrften, c) die lanntmachungen. Vie Berufung? der züglich eines von der Gesellsch ff⸗ fk. 6 heutz , . wor en. . 5 SDern kfsichtstat, ind zie Unterschrift Jühaberborzigzaktien ster co , fum 0Jter ie ihc (s' lautend, = s ss. Vertretung der Gesellschaft befugt. . K 5 ein; GJ . , . =staudsmitglieder oder durch ein Vor, Erzeugun Elter. , 6 vttanlggen zur Alussichtsrat oder Vorstand, und zwar, der Bezugsrechtssteuer sowie Börsenumsatz' inarn? Ren kl den ehm ann n gin n, nnen weder Chen lerhe artien üher 19 cum Fennbetrag, Ssßz; Bern: Pirettzr, der eiche, mannshof Grundstücksverwertungs— has von ihm unter der! Firma Trost & h a,, . ; . zugung aller einschlägigen Bedarfs- wenn im Gesetz nichts Abweichende; be? steus senumsatz. menn, Neukölln. Nr. 63 970. Marn onate des Geschäftsjahres findet eine c 170 6560 Inhaberstammaktien über anleihe Abteilung der Reichsbank Karl j Sitz:. Berlin: Rs bon ihm u ee, , n , . standsnitglied in Gemeinschaft mit arff fel Maschinen, Appalnᷣ . ö . ichtz veichendes be steuer bezogen werden kann; di Kosten L ; Berl * j , ̃ Inh , n. ö Aktiengesellschaft. Sitz: erlin: Puninger betriebene Fabtikationsgeschäft ̃ z 9 ö kei Haschinen, Apparate und sonfti⸗ stimmt ist, duͤrch einmalige Bek er Kavirnläerboß Tann; zie, Kosten Loschinski, Berlin. Inhaber: Man ordentliche Generalversammlung der Ak⸗ 1000 66 zum Kurse von 00 vom Hundert. Kriefel, Berlin-Steglitz, ist. zum stell⸗ 2 Schröder sst nicht meh ing ö J ? einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ gen Gegenstäude fow! . 9 einmalige Bekannt- der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft Loschinski., Kaufm. Ber a. 13 * ; h waz ln; Kaufmann Hans Schröder ist, nicht mehr nach näherer Maßgabe des 85 des Gefell. e ,, kreten. Zu V gen Gegens sowie der Handel mit machung im Deutschen Reichsanzei it Ausnahme gt dle Ge sellschaft Leschinski, Kaufmann, Berlin. tionäre statt, welche vom Vorstand oder Die Vorzugsaktien erhalten eine orzugs⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. IR oa 8 grftand ist ahn = ö . lende ni lisdeimhsmnn eie st: ire tr diesen, mit. Motoren und nee, wn. . i, . . . . e hasregs fte, 53 971. Heinrich Lüders, Berlin. vom Varsitznzen des Aufsichtsrats zu be⸗ zividende bis zu 4 3. quf die geleisteken Rr I5 833. Deutsche Antompbil⸗= J . . ; ö . 3 dener ö Ze nufmann mach nien aller Art und den zugehörigen sind wirksam,. glich wen?? fiele n, e. zo Mhh Cree, nu e ed . zt Haber; Heinrich Lüders. Kan mm h rufen ist Außerdem kann, der Wlufsichts. Ginzghlungen. Cine , n. en dan enten, e en, dn, , i, d dos, r nern, uuted . e fl, gde , ,, nn. Feinrtch von Dallwitz, Berlin. Als Materialien, a der Bau und wie Ans Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die zugsaktien, , O00. Vor. lin Frieben au. Nr. G3 hr. en tat jederzeit außerordentliche Generalver⸗ ö Vorzugsdividenden findet lottenburg: Gemäß dem berests durch— Vorfchustan fialt Aktie ngesellschaft. urch, . : 4 eic en e gs; . eingetragen wird noch veröffent— züstung (lettrisch zu betreilbender Gründer, weich? llc aten de mm,! 3 m k , und üer 21. Euttrup, Ber lin. Inhaber; Hen sammlungen berufen. Die Gründer, nicht, statt. Jede Vorzugzaklie gewährt geführten Beschluß ber Generalversamm— Sitz. n. Die Firma* lauter nach Nr. . . zrfhe e n,, . ö Dis Ce chf t telle besindet sich in Bahnen, e) die Erwerbung und Ver- haben, sind: 1. Kaufmann Gustav Leh— gewahrt künfti 3 ö Vorzug al ie Anders Luttrup, Kaufmann, Berlin A lche alle Aktien übernommen haben, das fünfzehnfache Stimmrecht, wenn es sich in, vom 29. Juni 1922 ist das Grund⸗ . Veschluß der Generalversammlang gese ö. m . i re rn, a, . Wil elmstr. 38. Das Grunde Wertung aller einschlägigen Erfindun, mann, Berlin, 3. Kaufmann Karelius schlußfassun 166. 9 , . De, herfkor Prokura: Wilhelm Sch sind; lz Kgufmgnn Ernst Riechel, 2. Jauf, um die, Beschlußfsffung üher, folgende kapftal um bb 659 u auf 6 Coo O0 . vom 13 Februar. 1923: „Deutsch⸗ . , ü. m * int der Er⸗ bital, fersällt n 1200 Inhaberatfien Fgen, Fäteznte und Licengen, Die Eieg. Arntzen, Beriin-Hölensee, J. Taufmann ats Fh nder. ,, ,, ö. Henmnsftudolf Höhlitz 3 Kaufnian Baul. Köegznstände Jandl; l. Wahlen zum erhäht worden, Alls nicht eingetragen Tilhuifche Vank für Handel und In. . dad ien, m, Kiffingen⸗ über je io do 4, von denen 20h Vor— trizitäts Verwertungs- Aktiengesellschaft Julius Treister, Berlin, 4. Naufmann löfung de 3 rhef Bunge . Auf⸗ 28 do: Glinski, 4. Kaufmann Grich Kulcke, Aufsichtsrat, . Aenderung des, Statuts wird noch veröffentlicht: Auf die Grund dustris Akrienge fell schaft.“ Ge en— . . Grun . ö ö zugsaktien sind, und die alle zum Nenn- kann alle in diesen Paragräphen ge⸗ Fritz Aengeneyndt, Berlin, 5. Kaufmann akkie n. Helell schhckt, Die Vorzugs, O . Kaufmann Gustav Kirsch, sämtlich zu mit Ausnghme des in 55 Absatz 2 be⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter eng ist jetzt: Ber straße 1, sowie dessen Weiterveräußerung. betrage ausgegeben werden dis? R nannten Geschtst. fürn nnn e, n, ,, 2 „ö. Kaufmann aktien erhalten außer dem Gewinnankteil ͤ 18 ilben: sti ini ö ssch / Is stand, des Unternehmens ist jetin, Der Stammkapital: J60 665 6. Geschäftg⸗ betrage ausgegeben werden. Die Vor⸗ Un . Beschäfte für eigene oder Bruno Eitner, Berlin. Den ersten Auf von 7 3, für jedes auf d. S . Berlin. Den ersten Aufssichtsrat bilden: stimmten Fallez der Einziehung von Vor- Ausschluß des gesetzlichen. Bezugs rech Vetrieb aller in das Bankfach fallen sen fit znmtak e g,, zugs aktien haben ein fünffaches Stimm⸗ fremde Rechnung betreiben und ist be⸗ sichtsrat bilden:; 1. Kaufnchnt . . , ö . ammattien Ketterer, 1. Kaufmann Fritz Simon zu Leipzig, zugsaktien, 3. Auflösung der Gesellschaft. der Aktionäre mit Gewinnbere tigung Se r aßte n nne, whesosderer Bre ch. . Far e ng h ein ee el techt, Sie habn an der Gewinn, rechtigt, sich an Unternehmungen, die Zerisch Burstin, 2. Kaufmann Jasme Prozent BViplbe e ere nen ter lg men, wh Selle rer B. sechtganzzalt Di. Fritz Weinberg zi Sie können nach Maßgabe Res 8 5 der , m von . ul 172. aum Kaung! rer Geschäft= mit? itähen, den e mn. th g nde. Hastun er verkellung vollen Auteil und erhalten vor dieselben Zwecke verfolgen, zu böte tigen Mantber, 3. Frau Rita Balcke, geb. Piel nde an n. , . ; K 83 775. Wal Berlin, 3. Kaufmann Ludwig Sachs zu Satzung eingezogen werden. Bas gefamte Hiennbetrage , . über je ien Fiandit ken unh nl Rußland. 83 J eh ö Ott cr den übrigen Altien von dem zur Ver- sowie auch selbständige öffentliche Ge. Faltenftein, sähtlich in! Hecke“ Ge, sibihe geleisteren Einzahlungen Berlin. Inhaber: Walth Berlin, 4. Bankier Konsul Salomon Grundkapital zerfällt jeßt in,. Inhaber. j060 „6. Die Zeichner haben die Kosten 4 . e, d,, Hesellschaftspertrag ist am 16. J . sellschafte: . ) 9 0 lamtlich in erlin. Die für das abgelaufene Geschäfts jahr aus⸗ Mett; G- 29 6. J ; g —ͤ . 6 . ) h (Beschluß der Generalversammlung vom 1922 abgeschlossen Die Gesellschaft teilung tze laugenden Reingewinn vor— l chaßzen und Privatunternehm ungen it 'der Annreldung. der Geellscha ft rah tf? = f! n ,, ö s- Rettig, Kaufmann., Charlottenhutg. Marx zu Berlin, H. Fabrikbesitzer Kom, aftien; 100 60 Ssammaktien über der Ausgabe der neuen Aktien zu über . Fehr uar 19r 3). Gemäß dem bereits e d Wie m Ge he ftihren, weg 4 , Divldende, solange nicht eine dieser Art ins Leben zu rufen und für eingereichten Schriftstücke, insbesondere gesellschaft. Sitz. , . Gan. Bei Nr. 16 193 Otto Peltzer, Berlin merqienrat Hans Malzoff zu Dresden. 109 Taler, 50 000 Stammaktien über nehmen. an, Grundkapital zer⸗ . Bichler er Geng ral⸗ . ug e n, . . Sitz: in. kmaß Offene Handelsgesellschaft seit dem J5. Fe Die mit der Anmeldung der Gesellschaft 1200 66, 410000 über 1000 Ss und ., jetzt in 6 ö Inhaberaktien über je bergen bang! vom 3. Hehrrar ist . h en , , . . d,, b . j . ;

dienenden Unternehmungen beteiligen. von elektrischen Anle 53 j gen. agen aller Art, b) die den zu der Firma der Hefellschaft ihre machun ; lent ig , machung zum Bezuge anzubieten, daß auf be ; 6. l ) z . . erso ͤ * ; ; llbert Le erls⸗ . c , des Aufsichtsrats der Aktien unter Ausschlkuß des gesetz lichen Bezugs ö jetzt in 90009 Stammaktien auf direktor, Berlin Steglib, Prcküriften; icht osf n, wa, , , ,,,

treten. Als nicht eingetragen wird ver

Vm de t dem

Dividende von 5 auf alle Aktien aus., NVeselben die Ausgabe sihrer Aktien und der Prüfungsberi ö * ] ö 4. . üg Attien aus⸗ SF, 99 rer Attien um . göbericht des Vorstandes den Beschliffen der Gencralpers⸗ = ellchaft seit n dun ö übe geschüttet werden kann. Der Vorstand Obligationen zu beforgen. Gründka bike un es KAufsichts rats 5 ; 96. hen der Generqlpersammlungen Fbruar IS23. Gesesft chafter sind: Alber eingereichte tstücke, insbesondere 19 009 Vorzugsaktien über 1000 . r. 19519. Berliner . ö . ne be teht nach ö . god og . dittie g elch ner 6 . e hn n, 5 bei . 9. ih 6. . . 1922 rl lte. Brin e fen gaussen * i e , , . Boje gt n Gir gs. Fife , ,,. Transport⸗Versicherung, Aktien . . 31 J 863 2 rats aus einer oder mehreren Perfonen Hschasts vertrag ist am 12. Dezember Nr. 28961. Württembergijches 13 ift das , 3m ö. Bg Berlin. Der Uehergang der in dem w des Aufsichtsrgts, können bei dem rig S. F. Schaeser Nachf. Actien-Kesell- Gesellschaft., Sitz: Berlin; Gegen. weiteren Vorstandsmiigliedern sind Pe— Lerne Gesessschaft mit TVbe⸗ Und wird vom Aufsichtsrat zu gericht— 193 festgestellt und am 22. Januar Schuhwerk, Attiengesellschaft. Sitz: Mark erhöht ö triebe des äfts. begründete eingesehen werden. Nr. 376. C. A. F. schaft. Sitz; Berlin: Fabrikbesitzer . des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ seellttck. Ban ten ulis Gegefe, Berlin, e, licher oder notarieller HJarhandfän , 3. e ndert. „Befteht der Vörstang Her tin. CGegsnstudhdite) ,, , 3 ö rägt jetzt derungen. Verbindlichkelten auf zi Lahlbaum Aktiengesellschaft. Sitz: Heinrich Mecllenburg, Berlin, ist nicht rieb von Transport, und. Rück= e gaufmann Walter Hersorth, Eydt⸗ Gegenstand dez Unternehmens Ist der niederschrift ernannt. Die Bekannt— . lie hręren Personen, so wird die Die Herstellung! und der Vertrieb von S3 3 Abf 115 . . sind. die Gesellschaft ist ausgeschlosen. - Bei Berlin: Zum stellvertretenden Vor. mehr Vorstandsmitglied. Nr, 1309. persicherungen sowie die von nn Herner be von derfelßen Ge⸗ en ö. Ben n le hen ,,, machung kde ischaff lr ge mn, GöeselchJast. durtz zn, Wrstertsmöl' Stute unf, un derne ,, . Sah ung 2783 Fritz Rohrbeck Baugeschij n n, lied ist ernannt der Kaufmann Schiller-Theater, Attiengesellschaft. Versicherungen jeder Art. Die . schaft lbersal m ung eschlossen. Satzung. . wb rt , ,,, durch den Dentscheh heich hei en glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Artikel. Grundkapital: 30h *** . fiche Ten pich e senf aft ö . Berlin: Offene Handel ge sellschas. sei rthur Pozngnski in Berlin. Die Pre. Sitz: Berlin: Durch Beschluß der kann fich auch an anderen Versicherungs⸗ . nils nich eingetragen? wird * ; . e ehre, yr, w ee. Vekann tnrachunge . Yee An m r in De mein chaf mit, einem. Prokuristen Attiengesellscha ü rade Gesellschajts ver. schaft. Gir Jen f . tenge sen⸗ dem 1. Nevember 1922. Die Inn kurg des Arthur Poznanski in Berlin ist Generalpersammlung vom 21. Januar unternehmungen beteiligen oder solche er⸗ ie. öffentlich: Auf die Grund⸗ 2 R! ö , , . sind mit Angabe des Nlanienz mmm; vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch er- trag ist! am“ 17 Juli 1922 festgestellt Generalverfammlung vom 536 . . lautet etz. Nohrbeck Pänolß Van erloschen. Zum Prokuristen ist bestellt:; 1923 ist folgender Zusgtz gemacht: und werben, sowelt erforderlich nach Ginholung a tale ben erden Cusge geben untter . , ,,,, nichr, ,, aer e lt e r sswersahn n . Y, Februar LE3 geschäft für Soch- und Tiefbauten Robert Schmidt in Berlin. Er vertritt zwar in gemeinnütziger Weise zum Besten der Genehmigung des . 5 k hef hrůn ler w rtung * M Der Gee f chafte⸗ Aufsichtsrat“ unter Beifügung . 6 die Befugnis zu erteilen, die bruar 1923 geändert. Der Aufsichts rat] 18 372 Wen f We rer iti 6 6 n e len Deter ahn . ie Ce selschaft zntweker mit zinem Vor- ker wminderbemitteltzn s, Webölkerung . Sämäß dem ereits durchgeführten Ye, der ktlonäre mit Gewin nberechtigung vertrag ist am X. Januar 1923 ab⸗ Namenzunterschrift des Vorsttzenden zu ö zu , Zum ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmit— schaft. Sig: Ber er M erf, gel, 1 . . ö r, ,, . . ö . inf . öh k vom 1. Januar 14233 ab zum Kurse von gef . Deffen liche Bekannk⸗ unterzeichnen. Di en n nn,, . eim, bestellt: Direktor gliedern Einzelvertr Sbefugnis Reb der ö , . Gesellschafter eingetreten. Bei. Ah uristen. Nr. Westafrikanische lung beschlossene Satzungsänderung. Als 9. Januar ist das Grun u Ia, Wh Inhaberaktien über; 0 k 5 eee öffenen . ,. Als nicht ein⸗ rer hn . sin ö k ö 9 6 f i k V 6c. . , ö . 9 . an. fin . Her. . R ., e e e ,,. e. berufen. Die Gründer welche alle Aktien hen, ö. ird noch veröffentlicht: Die bestellt: J. Hoffinanzrat Max Rete⸗ Julius Ri and 3 39 3 h ten: urg: Die Gesellscha 96 aufgelbst, Vn itz: erliu: emä em bereits Ankündigung der eneralversammlung worden. Beste er Vorstan au en, e von ben! Lebernchmern der neuen urch 3 h, * Rr eng ach, 86. chat ö 3 Flelche alle Attien Feschäftsstelle befindet sich in Berlin. Tuttlin 25 8 Full rlugz in Herlin,. Alfred Pöcker bisherige Gesellschafter Walter Ließle durchgeführten Beschl v 16. De⸗ muß unter Angabe der Tagesordnung mehreren Personen, so wird die Gesell⸗- wen , n, 3 ir. w.. 4 2 übernommen haben, sind: 1. Direktor e f , in Berlin, meyer, Tuttlingen, 2. Kaufmann Her⸗ in Berlin ranz Reimann in Berk a. . . gen gefuhßzten Belchlu om . e. De J ge⸗ z e fed Aktien verhältnismäßig getragen. Das mit beschränkter Haftung. Sitz: Bruno Eickhoff, Mahlow bei Ver „ochltraßze 11. Das Grundkapital zer⸗ mann Stierle, Tuttlingen, und zwar Friedenau, D ö näre werlin- glleiniger Inhaber der Firma. . 3 1922 ist das Grundkapital um 14 Tage vorher durch Aushang im Vor= schaft durch zwei orstandsmitglieder ge⸗ amte Grundkapital zecfallk jetzt in Kirn? eg, nstand des Unkernehmeng off. Mahl fällt in 200 Inhaberakt über je mit der Besti . dengu, Dr. Heinrich Veinheld in Rr. h 475 E. ,' B. Ri ofenkranj, OM 009 M 12 050 009 M erhöht raum des Thegterg erfolgen. Rr. 4567. meinschaftlich oder durch ein Vorstandz . am e , ,. Berlin, Gegen stan

2. Ban kprokurist Ernst Ocker, Serlin? 10 900 M . ) ien über je mit der Bestimmung, daß jeder von ,, Heinrich Schlaffne in Ber . ga ard Meichler * gu]. 15 W, Erhoß ehr ? 1 i. gesell⸗ e . it e stell˖ 360 Namensaktien über je 1 A, ist der Kleinbertrieb von Nahrungs. und Grunewald, 3. Syndikus Stio Mens ausqeaeré; ie zum Kurse von 100 ühnen selbständig zur Vertretung der Spendan , t in Berlin: Dem Walter Richard Rihle⸗ worden. Als nicht eingetragen wird noch Gebrüder Stollwerck Aktiengesell⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem stell ,,, r 13. S luz Otto Men- ausgegeben werden. Der Vorstand ke) Gesellschejt let ur görremnns er Shandgu. Jeder erselben ist er. Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt dernt veröffentlicht: Auf die Grundkapitals schaft. Sitz der Zweigniederlassung: vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit ) Inn e. , l Go * nd Jenn ,, , , , e , , fre ln Berge. Höusbesitzer sichtsgts aus einer Person oder mehre. Gesch Ftsstell findet si Berlin, nem! 4 Vertretung der ellschaft. ermach ij schluß des gesetzlichen. Bezugsrechts der 22. Dezember 1921 hat beschlossen, die ge⸗ sichtsrat ist ermächtigt, V = 6. . . a, . . . Hes, mu z , ge , ,, , . , , , ö , . . Heuer, das Re er Ernenn fällt in 309 N aktien i ö s ö J er in diesem Sinne jur. Gesamtprah urn nach Maßgabe der erfolgten Ein. Kündigung zur Rückzahlung zu bringen. tretung der Gesellschaft zu übe . 8 i 0 ; w . Berlin, J. Archltekt Georg Kühne, rufung der Mitgli ,, ,,, amęnsaltien über je meinschaft mit einem ord tlich 2 Lausitzer 4 12 ö General! der Generalversammlung vom 30. De vertrag ist am 25. Februar 192 . z heorg. Kühne, lufun glieder. 10665 A, die ‚. mit ingm ordentlichen oder gewandelt. Bei Nr. H 63 Lan it. zahlung zum Nennbetrag 9000 Inhaber Die Einziehung der Vorzugsaktien ist er⸗ Ferner die von derselben nera 9 2 , . r ge reifer , i ar. , r , , m , ,,,, . H ö . . . ö. ii 6 e 3. gte . und e,, en rch, um m,, ,. e lf. an a r,. . ö. , ,, er e rn ö gige gf ertrag k 1 eiter a. D. gt zu notariellem der Besti 3 Aufftchts. Ho r* altghu . ͤ X Eo., Berlin: Die Firma lil rundkapital zerfällt jetzt in 12 n⸗ 000 exabgesetzt worden. Dem rung. nicht eingetr ; ̃ e. . er Gel lin fol 2. Dr. Rudolf Beyendorff, Berlin⸗Lank. Bekanntmachungen der se hach der Bestimming des Aussichts. Höcker einhold und Schlaffner ist auf seßt L jittenn tederla]e ar, , , , 5 ; f / icht: Auf d dkapitals. worden. Ferner die von derselben General machungen der Gesellschaft erfolgen nu . w. . Lank⸗ Beka un rats aus ein ; . 6 ießt Lausitzer Glashütten iezerlu haheraktien über je 1006 S. Nr. 534. nächst hat die Generalversammlung vom veröffentlicht: Auf dig rundkapi ? wr er - ae, n, Hir Jahrikd re ltor inn ben en, Ter amn, e , eme , 53 ö ,, * fler 9. gar r le e . be⸗ Wwe. Emilie Hannig. Hei g. Preustische oden⸗Credit⸗Aetien⸗ 9. Januar 1923 beschlossen, das Grund- erhöhung werden auf Kosten der Gesell⸗ d, , , * n, ,,. 97 . 2 Dr. . Schiffer, . . Recht, die Vorstandsmitglieder sowie Und diationaibin⸗ rr n . nf, earn n., Til, g e! eren aer n if , . . Hart n en e n,, . ff th 36 die Grundcapllalserhöhung senschast mit beschränkter Haftung. ha je mit der Anmeldung Bekanntmachunge die Stellvertreter in notarlellem Prot . mr, i ; 61 aft mit beschränkter on durchgeführten Beschluß der Gene höchstens = ammaktien und vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse b ĩ ter Husschl 5 des Gi ; z tand des Unter⸗ der, Gesellschaft eingereichten Schrift? folgen in der * loll I kilemm brgtz, schast auf Attten, Siß: Berlin. Pro. Æ Steénzler, Bäriin: * Hesamh'm ee, vom AW. Nozember 1g um J0hJ SoM 6, Vorzuggaktien zu er⸗ öh bom' Hundert ö6h0' Ramensaftien werden ausgegeben unter Musschluß der Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. tücke. iu sbefon ders . nm Schrif . chaft ei oll zu ernennen und abzube rufen. Die zuristen: Sr. Erich Busch, Erwin Faerber isten j . deren Prokuristen: ist * f 38 en, 6 Die Erhö f im Bet ö * „6. und zwar mit der Ver gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit nehmens ist der Handel mit Wildbret und

r gsbericht 9 ft die De Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Abel z 2 J i, risten je mit einem anderen . ist das Grundkapital um I6 Hoh 000 * höhen. ie Erhöhung ist im. Betrag über je A6. und zwar r 8 e, ,. vom 1. Januar 1923 agel t Artikeln ähnlicher

s Vorstandes und des Aufsichtsrats, sichtsrat⸗ sol pur be, . j olf Gaebelein, Felix Grandli Fritz Albert Zehm, Berlin, Adolf Amst! auf 72 000 009 M erhöht worden. Ferner von 24 000 009 6 Stammaktien und pflichtung der Uebernehmerin, die üher in rechti ng pom . 8 Geflügel sowie mi ttiteln. ö können bei dene geen hr lu her, en nur Durchn den. Deutschen Rieichs- SGuggenheimer, Arlhur Haß urth, Karl Berlin. «* Hei Rr. 2h 23 Emil Al di ĩ g 3 6b0 00 46 Vorzugsgftien durchgeführt Aktien den Aktionären der Ge⸗ ab 1600. Inhaberaktien über je 1000 * Handelszweige, inskesondere die Fort, exit ugesehen anzeiger. Die Berufung der General⸗ kel, S z 1. 98 6. t ĩss af ig iben derlelben Generalversammlung 300 n , m, dunn nn,, nme, . ; ; Kosten der Gesellschaft, und zwar füh des Geschäfts der Firma Cark

Verden. Nr. . B S653. Destlich Ge versammil 1 ; ; znkel, Samuel Fomaiko, Hans Kroell, mann, Berlin: Bie Geseilschaft ist beschloffene Satzungsänderung. Als nich! Das Grundkapital bekrägt jetzt: 6 G6 hö6 sellschaft in ber Zeit vom 15. bis 31. Ja. auf Kesten . ihrung deg E ñ 35 ande is ge sen schaft:? * ati e' . ö * fseatstcht: ef Var Bäer, Wife nge, Bers her zun-Heise hon, öh ä Pre Wh Ättien zum Furfe von o z. und Friedr. Zerch Ml Wzrlin, Kronen ttaße 6. ; 2 z ü . ers, G ; r fr n, eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Mark. Prokurist: Alfred Junge, Berlin. nuar 3 zum Hei, n ; i Kurse von 200 95. Das ge Inhab Frau Johanna

schaft. Sitz Berlin Ge nn, ö. e . ie Gründer, welche alle Narx, Artbur Meingke, Grich Müller Nr. a3 65] Tho masbrän Alu ssihsh die Grun kapitelserhöhun Er ift ichtigt, die Geschschaft in Ge. Stück zuzü ih lußnotenstempel derart 500 Aktien zum Kurse von 20 X. deren alleinige Inhaberin Frau J : ; in. Gegei ; ö . er, Nr. 5 en . ) g werden aus Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge tück zuzügli l e Grund kapital zerfallt setzs in Woh Jen te lernt de Tien mapa T

ünternehmenz: Die Vert es Uktien überngmmen haben, sind: 1. Hof Walter Posner, Ewald Rasz, Dr. Erich Sustav Schulz R Co., Berlin: gegeben u A suß d lichen meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte gesamte Grundkapital zerfällt jetzt i Metzker ist. Stamn ,

, . und der g e n, . ine 2 ö 2 ier, nn, 3 . 5 , 6 h =. ö . e . ö. . der einc zweiten Prokuristen zu ver⸗ ire . bezogen . ke Das Mh e ie e e hilers ien be enn, . . e ge . 2 heuerkauf, en, Thümer, erloschen. Folgende . ; haberstammaktien und 66h Inhaberdor, tresen. Als nicht eingetragen wird noch ,. , aer t 16 ö aaf Timm, ng, mig erlin, Wes der were m, ö e

; Haftung.

Fustriellen Erzengnissen in Osteuropa. Dt. 2. In Stierle, Tuttlingen, 3. Kaufmann Fritz August Wem ñ stinald, Grundkapital. I5 Ohh h)ho . Ur ien. e, Wien, Huschkamp, Berlin. 4 Kann mn r , , Gustar, Wiebach, Mar Leichen. Mr. 13 Oi aui 5. Figsaktien, beide über je og „4. Von veröffentlicht: Auf bie Grundkapitals —̃ Schund i ö A. = / ; ; ö ö II Else mer ʒ ; ien kz In. Direktor Reinhold Schubring, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter 3 esmanng sämtlich in Berlin. Berlin⸗Schöneberg. Rr. 4 sche⸗ dissen neuen Aktien sind 320. Vorzugs⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus. Die Aktien können auf Wunsch in In. st re ö . Torte nine. ö 91 . ,

gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist nien, Sünther Krabo,. Berlin, 5. Bankbeamter Jeder derfelben it elan in. R rotechni ie übri 8 s ist ermächtigt, in Gemein- Wiese Nachsol ger, Elekzroteshnisls gltien vom 1. Janugr 1925 die übrigen schluß des geschlichen Bezugsrechts der e Vorstand ist bestellt; Regierungsrat nuar ö e n, . & ft h, . o einen Geschaftsführer

; J z ist 4. 8 ; i! am 19. Januar 1923 festgestellt. Befteht 2 Mittler, Karl Sadler junior, Berlin-Fri . e, ; 6. 6 5. Vi ] ü 2 , , . . mit einem persönlich haftenden Ge. Ko 8 äft, Berlin. Akt ; j 396 . . ,,, . salzburg. 2. Erg , k n, . . mit . i . die , ,. wel e n,, , de, ni, m erben , . 8 . Brauerei, Abteilung 3 n,, k Han k zmitali ; ie, ,. F 1 ; ; . ühbtniederlassung in Berlin und die die Ernst Aibrecht & Go., Cha ermin ab innberechtigt. Di gakti K 200 lle auf Schöneberg: Brauereidirektor ar Nr, ; er eise ' bel⸗ haben. A ; . tandz mitglieder ober ein Vorstande— 8 aufmann Dr. Robert mit der Anmeldung der Gesellschaft gleichlautende nh e,. g Vhernih⸗ ab gewinnberechtigt. Die ge aktien zum Kurse von 35, alle auf Schöneberg: B fahr i N äxtteug c feslscha t Si: veröffentlicht: Als Ginlage auf. dag writglles mit einem Proturisten * ver= 5 ) ien, . Ingenieur Cduard einge veichten Schr ifkstincke ishrso n- sickerfe fan Firma führenden Zweig, Burg. Nr. 62 073 Pan samten Vorzugsaktien, deten Einzlehung den Inhaher und über je 1000 „6 Fincke jun, ist nicht mehr. Vorstands. fabrik geserl . e , , , , e ng, ; 3 . J. her gen in Bremen und Darmstadt Beriin mittels Ankaufs zulä ist, erhalten vor l . St kti d tglied. Prokurist: Hans Uhlmann in Berlin: Profuristen: Hans Milku. Stammkapital wird in, die Gesellschaft ten. Der Aufsichtzrat fanrilrrnze me, ö Engerih, Salzburg, dert' der rüfungebericht des Vorstands , . J nkaufs zulässig ist, erhalten vor lautend. die neuen Stammaktien sind mitglied. Pro Hans Uhl erlin ĩ nn,, n, , e, e,, zm ite ii ? . t Paul Friedländer Ber⸗ ssi ĩ un Trtttten, Die Prokurg des Otto Berlin, den 1. März 163. . en Stammaktien eine Vorzugsdipsdende d J. Juli 1952 ab und die neuen Berlin⸗Schoͤnberg. Er vertritt die Zweig schütz in Berlin, Hermann Sooth in eingebracht von der Ge . orstand mitgliedern die Befugnis er⸗ l lin Die mit der Anme h Ver- und des Aufsichtsrats sowie der von der Christ ist erloschen. Nr. 34. n Y. lung h i n eine Vorzugsdiv; om 1. Juli 1922 ab un j , . Herfin. Ri Sie i chtigt, h Metzker, verw. Lerch geb. Krüger, = u zesell · -. . 19 888. Vox Amt Berlin. Milte. Abteilun zis zu höch 53 92: e Berlin⸗Schöneberg zu. Berlin⸗Friedenau. Sie sind ermächtigt, hanna Metzker, verw. 8 e i ng der Gesell · Handelatammer ernannten isoren, Maschinen Art ienge sellschaft. Ein . ö Halle Trans 34. , , m ie dar ce rt a n g 6 nne , ne ö. gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver-] das von ihr unter der Firma Carl Friedt.

22