1923 / 60 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö 2 1 . 21: *. . ö 1 i 11287911 * ; . * 5 le Er⸗ 44 1 raf AK 9 z e übri * 915 über 12 9. hinaus nahme und der Fortbetrieb des h 5 er, Dun ern. Rheinl. . 13 ö h 2 122 ö. z on ; in⸗ Mi Sw. Kaufm Walter Beyer lung vom 14. Februar 1923 hat die Er⸗ fabrik Buhse . Go. Craitsheim er eines Fuhrgeschäfts Heinrich; die übrigen A tien über äorchhalg nahme un der, Forthetrießr dez bisher ren, ner et. . Lerch betriebene Han delsgeschäft mit der dem Kurt Mühlinghaus 6 r . Salt 5 r des & mr mp its um zwei⸗ Sitz in 6 railsheim, Gesellschafter sind! Iikebe gen s amngelragen worden. verteilt wird. Reicht der verteilhare Von dem rn fer , Tilt * an . In i hem x ; ; ö , Len. e . p 1 ** , i e r ff. ir viel en z ö J hu ndertfün zigtau send Mark, zerfallend Friß Feldner, e , . und Land- gen in pen 77. Februar 1923. Jahresgewinn zur Bezahlung des Vor⸗ I N. de, e e, e 1 1 ra geb Bal⸗ ben Warenbestand und ohne die aus— daß je zwei von ihnen Gemein a ich sfuh 6 1 . 9 ebruar 1923. 256 uf den Namen lautende Vor- wirt, und Franz Buhse Kaufmann, beide Srese ld p. Amlsgericht. zugsgewinnanteiles von 7 . nicht aus, re benen re g . eee oc, min . ö m,, , . —— au 12 6 . ; ee e üer, . 6 n, 6. r er a, k 2 , nn n loo m in anf füni inn reilsheim u irn tretung der er . so findet eine Nachzahlung der Gewinn⸗ Relchastes, sowig 89 1 8 re aan sen p ö. . , 2 6 1333 , , . ie, er , ,, ö i ü nf, n either ber isi fs ieniend ki g , teld J gn anteilreste früherer Jahre . . . . SFrwin Hoes ren sst Gru e Wär olle Döhe auf ie leichhohe Stamm⸗ er lin - 5 tall⸗ u 6 ö 9c . je beschlofene Sr⸗ machtigt. , , H 15 is ö. j 60 j 2 äßi ö Bewinne es Velter e hmunger e Art er R He irer ett ĩ Wer , ,, , , n,, ,, k . e ge e , ene eil . . . erben m ig, e i en bete ligen, felischaft ans, g,, . : 55 gage de 1 ö . 7 ĩ HVandelsregister ist am 290. Februe Dohung des Grundkapitals is h 3 Crailshei egg i nn . i . . 91 zaebinn. Die Dauer der Hesellschaft ist auf zehn Amtsgericht Düren. 906000 S6. Geschäft Auf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ tung: Die Fimmg ist, geändert in Im dor Ebeling D e , n ,. ie 8, 3 Abs. 1 Amtsgericht Crailsheim. ., Keltjens . Co. mit dem nach Bezahlung der Vorzugsgewinn— 12 , . aar, ,,,, a. Den Hart erfolge urg; den Heut chen zerein Berlin- Bforz. 13 bei der Firma Theodor Ebeling Dementsprechend sind die 65 3 Abs. 16. d Go, mit. O gallen , gen , , eln e,, ie r . . ellschaft erfolgen nur dur . , . Nachf., hier, eingetragen: Der Gesell' and 2, 1g und 27 des Gesellschafts⸗ . n Erefeld , . 2 anteile für das zuletzt abgelaufene Jahr . beträgt neunhunderftansend Maren, Rhein. i353] alm ren ge, n . . . . beschrän t : Da ftung, Das Stamm schafler Hwermznn Simon ist, durch Rod vertrags abgeändert worden. Außerdem Crefeld. 2 i357 08 che sellschaft hat am 15. Auguf f in der Weise statt, daß das Nach—⸗ Mark. Sind mehrere Geschäftsführer In das Handelsregister wurde am Prokura er hungen hersdor fer Baugesellschaft mit be⸗ . j r oo 26 erhoht. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die is durch den gleichen Beschluß ver Ge. In das hiesige Vandelsregister Abt. eg Persoͤnlich haftender Gesell. zahlungsrecht für den älteren Gewinn— destziit, fs wird die Hesellschaft batch 2. Mar, 1935 ne,, e, m, Fir nn erer a, 4 , , . 6 Bobath in eg, Pere ( eli f, i aniaesesn sensschaftsvertrag u. a. auch in' den g5 7 Ni. 463 ist. heute Ce Firmg Lindau nen ist' der Kaufmann . anteilrest stets demjenigen für den zwei Geschäftsführer oder durch einen Hillebrand * Node rburg, Gefeis⸗ Neichsngeiger. G , kit Abl Lund ad Abf. x ab geandert, wo ben, Winter se is, Gefelifche . m m i ice. Göeist güte; eren vorteht. Ri wah ngen, He wälcfüährer ger Prohuristen schnft mit beschräntte? Haftung ö Gelbes, e, Fehr 19 Schriftsteller Julius Philipp HVeergesell in n, 3 * En 1. anf. das Geschäft unter unveränderter Firma Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt schränkter Saftung Zweig nieder l f vorhanden. Dem . . solgt gegen Einreichung des Gewinn⸗ vertreten er Ge hf irre n in len ö , r , ö. J . , e. ö . ,,, . me en , . *in . . enen ö Eämlb in Creed i Frhrnn anteilscheines für . ö stellt der Spediteur Wilhelm Kern sowie in kernel mens ist der etrieb eines n e . ei Mr. 8493. 8 D 8 . * 1 . . . 2 s . ö 1 3 2 Ver ese a sver * 1 am 13. 5a⸗ ah, ö 15 dessen Gewinne ie ge ei tet wir ö 2. K fl Os Id E le nd Rudolf Sr pi 32 3 d . Se E . r e ö. n in. = h . Beschäfts rn bestellt. ö h auten jetzt: 8 3 Abs. 2: . ll. 528 2 aus . 1 . ; die Kaufleute Oswald Erler u SEpedition sgeschäftes un * Güter Erxleben. lat 25 gesellschaft mit eiche aten 2 Iind qu gin, , , f der Breslam. 136694 n,, ö mit 3. nuar 1923 festgestellt. Gegenstand dez I eb, den 2. 22 1933. Den Inhabern der übrigen Aktien wird Teichmann, sämtlich in Dresden. Aus bestätterei sowie der Betrieb aller hiermit In unser Handelsregister A ist heute ung: urch Ye luß vom * 35 rr rc n rd hinsichtlich der Firma, In unfer Handelsregister Abteilung A . . . Verwaltungsorgane der Unternehmens ist die Herstellun und Das Amtsgericht. ein Gewinnanteil erst ann gewährt, 8e kel ischa lt werten me en ec, , eeststterzi, . 6. 1922 ist der Cg l chat vertrag bin . ber ee er wer elo und' auch sonst ge. ist eingetragen worben. Gesellsch t übertragbar. Im übrigen der Vertrieb von Zigarren und Rauch. 136254] wenn die Vorzugsgewinnanteile des kanntgegeben? Der Spediteur Wilhelm Handelsgeschäfte. Das Stammkapital be. Sverbeck, Erxleben, und Ag Kerch In . e n, eee sches ; ö. Am 28. Februgr 1933: k 1 sie die elt nm gen in 19 tabalen, Vertrieb von Zigaretten, Kau— ha ven, 135254] laufenden und die rückständigen der Kern bringt als feine Einlage die in der frägt 1506 hh ,,, Fer Gesellschafts⸗ haher der Kaufmann Willi Vein; Osder— K ,,, mn hr in, den? Mär 1923 Bei Mr. obs Firma Paul Vangerow, fe . W der Gesellschaftssatzung. Iabat und, Nauchzubehör, inzbesondere seugung in das , Vorjahre völlig beglichen sind. Die zinlage zum Gesellschaftsver rag sinzeln verlrag ift am. 1. Februar 192 sestz ct lit. beck, Erxleben, eingetragen worden. Daz . , 260. 6 36 Runtsgericht Berlin. Mitte. bt. 122. Hdier . Meu Inhaberin verw. Kanfmann en . Sondersteuern auf die Vor. ,,, des don dem LKaufmann ' zernhard er,, ,. . . Vorzugsaktien können vom Vorstand bezeichneten Pferde, Wagen, Geschirre, Bie Gefellschaft muß einen oder mehrere Seschäft, führt Getreide, Futter. Int 7 zt , . ö. M unh gg * w ; Elisabeth Vangerow, geb. Hoffmann, ö. 2 trägt die Gesellschaft. S 19 Ixthur Lindau in Magdeburg unter der gielschaft ,,, 66 nach vorgängiger Genehmigung des Utensilien und Vorräte ein, die zum. Be⸗ Geschäftsführer haben. Zum Geschäfts. Düngemittel sowie Sämereien Hur len i migung mit be⸗ Lernen st ei- Cue. Il36685)] Breslau. Die Prokura der ö, 39 z . Stelle von Alb. J. Jede Firma Lindau. und in er eld be⸗ ,,, ö. , . Aufsichtsrates un er Innehaltung einer triebe . . , ,,. füh rer sind bestellt die Ken leute Albert Erxleben e. ö. ier ,,,, ,, , , , nn, nst t, ehe eg eh ein halbfähnigen , . Norbert ind ging uh ebm ern n ehhna gn . . N53. vals Kanne, r g Gesellschaft Jede Vorzugsaktie gewährt das zwölf · wertung ch ö. . b . mthhitals der Gesellschaft um Schluß . ,, , , Der Gefam nver t die ser Einlage beträgt J. gel in nur d ch ben 3 Esch weile (136 728 d , . ier ce eff . fache Stimmrecht bei der Beschluß⸗ teilten Schutzre 3 . . und gta, auf 40 066 60 M durch zum 31. Dezember 1941, zur . . K ha aft erfolgen nur durch den Deutschen e e, , * int . tra ügli ee, , d, , . ö in getrag ; ĩ löst. D isherige Gesellschafter '. ; Fr an gleichartigen oder ähn- ob o/ üali is 6 4 ; ge de eichs anzeiger. Handel registereintragung vom 23. Fe⸗ r der abu Schmitz in kel e z el iger be. feln, in , m , r, e nnn . n n , un kJ be enn er . K . 6 ,, , ,. ,. 4. . ; , sell⸗/ zweces di den uin iernehmun gen. Tae n Aktien zu. j . ; jr ; , gekündigt Bekanntmachungen der Gesellschaft er— K Att. Gesellschaft zu Köln Zweig⸗ ,,, Ie ir . Geschäft der Satzung, eh Auflösung der Gesell= zweckes dienende ernehmungen. Das nde Aenderung des 6 des Ge⸗ festen Gewinnanteile von 7 9 gekün 3t fo ir durch die Sächsisch. Staats⸗ (138231 nt Eschweiler: Nach dem ,, . J . . 1 übrigen ) Stammüapital, beträgt J 006 og. . n, ,,, ; iellen werden, und zwar ganz oder teilweise gen nur . g. , Durlach. . 136723 niederlassung Es weiler: Nach dem ö e e e ge fa 1923 Das Amlsgericht. als hersoön ich . k . . ö Heschäftsführer sind die Kaufleute ett en , , lehterenfall 2 e , . Alus 6 (Geschäftsraum: Großenhainer I erg ren irg e . der e n n e,, , ö. 3. . ö. 28 . 6. . . . K ) Die ) w ine 3 98 8 TN S Li d bei de schloh 2 ) 1. —=— 3 ö ö 1 34 5 ö 3. 1 är, M3 ol Balther Fe⸗ nuar 933 ol das ö apitai bn h n und Nachbarorte Gefellschaft gan FTetreten. Die nunmehr begründete offene , j 1 Arthur Lindau und Hans Lindau, beide Shu . Das Grunde losung. Die Nummern der zu kündigen— ö ; Harz dolf. t g. ier , de . 60 , . ö . KBernenstel-Cues. 6 Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1919 3. e. ö ö. , . in Magdeburg. Sind mehrere Ge⸗ ab r r r n r . ö ö. . einzu ichen den Burgen en fen . . IIl, . ,., , . e . ö. 50 . den 3 J e . 39 c 95 r* 955; , 5 V 5 en n S 6 Y 2 . 9 * ; 24283 ö z 3 it er Se, e n, [ 5 . ; ö z . 41 ? Je J. Si . ngeit. s. egen stand des nter⸗ autenden tien J MHM um Mil. Stamm ghital ist auf 300 900 erhöht. Bei der Firma M. Zell Wwe. begonnen. 9 März 1923: Ab sämtlicher Abschreibungen schäftsführer bestellt, so ist jeder von nh, eingeteilt in 40 009 auf den In« werden außer im Deutschen Reichs⸗ gent, Ce genstand d Titus . Durch Beschluß vo 18. Dezember i922 Söhne Kommanditgesellschaft 4 . Am 2 Vigarz 1923: nach? bang ä, zer. ihnen zur Ein elvertretung berechti t. Unt, einge 9E, a 60 . Se j je einmal in einem Dresdner . en nehmens: der Vetrieb einer Mühle, die lionen Mgr erhöht werden. Viese R 3 e J kae ren ban ft fich des Berukastel-Cues ist im Handelsregister Bei Nr. 7315: Pie Firma Alfred und Rüchlagen, verbleibenden . . Gun ö. in . 9. cher . ö r n, n , ,. k ,, , . yesqen⸗ . Ula is] e, ine nel, fert . Han ö. t ger n e, . tz mnikazlast zeänt ert. , ei Rr. eingeircgen morden; r n, . 4 . shus⸗ , ,, . ö. unter Beschränkung auf die Haupt— e, ,, Reise Prokura klärung der Auftündigung veröffent⸗ Auf Blatt 17 83 des Pandelsregisters mit Getreide, Mehl und Futtermitteln. kapitgk beträgt nunmehr 235 Milli en , WVuit Gef ft für Pie Winne P. Zell ist aus der Firma der Lueg Preuß, geb. Raabe, ist erloschen. J. der Vorstand und die mit Tantieme? ur ie . i we a mn, h. 2 Vi en. k un! . 5. , a,. Bei Nr. S244. Die Firma Georg berechtigung angestellten Beamten nach niederlassung Magdeburg Prokura er

w ,,, t dig Rar drr, rde; 3 ist heute die Gesellschaft Friedr. Carl Bie Gesellschaft darf sich an anderen Mark. . . . Ser ni 1 . den ic n, . Berling. Gesellschaft mit , Unternehmungen beteiligen, sie erwerben Durch Generalversammlungsbeschluß mant gn , . ö Rec ö 5 g mi Sitze in Dresden ie bertrelen. Stammkapital: 12 Mil. vo 7. Januar 1923 sind nachstehende der Gesellschaft vertreten und Deutschen Reichsanzeiger eingerückt ge— ter Haftung mit dem Sitze in 5 und sie wertreken. Stammkapital: 12 Mil. vom 17. Januar 1 sind nachste

. . , , teilt. Der Gesellschafter Arthur Lind beschränkter Haftung: Durch Be. Baptift Zell in Bernkastel⸗Cues hat die Beldz it. hier, ist erloschen. Maßgabe der Anstellungsverträge oder ö . . . . schluß vom 18. 12. 1925 ist der Gesell. Firma als persönlich haftender Gesell Nr. 9660. Firma Ernst Brann, der Festsetzung des Aufsichtsrats eine ihm bisher unter der Firma „Lindan schaftsvertrag hinsichtlich des 8 5 (Ver. schafter übernoninien. Die in der Firma Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Vergütung von höchstens, zusammen 5.

,. . . wi . 2 . und weiter folgendes eingetragen worden: lionen Mark. Geschäftsführer: Idolf Bestimmungen des Gesellschaftspertrags . . ; . sibnen kann. Gemäß der not riellen . wesen ist. Die Vorzugsaktien können Ber Gefellschaftsdertrag it am 1. Fe. 6] Her ö,, Frlchr d gen er ahn Le, de, , n , , ͤ . ; e ,, . ö 6 4 . ; . n, , & Winterfeld“ betriebene Handels⸗ findung vom 10. Februar 1923 ist 8 jederzeit in gewöhnliche Aktien umge— . 5h. d 3 besitzer, und. ih ge t: 8. . ih un 6. 5e zante ände eltehenden, Verbindlichkeiten sind mit Brann. Mrs 156 3, . die Vohzugsaktio näre eine 5 i igni tiundunh ; i den: ö . bruar 1923 abgeschlossen und am 25. Fe Walther, Müller, beide in Söllingen. Ge. seine Einteilung in Aktien, § 28 Abs. 1, K . geändert. . keit Amtsgericht Breslan. Fir end von 19 .* g. bie Stamm geschäft mit Zweigniederlassung nebst e Satzungen dahin, geändert . wandelt werden, wenn beide Aktien— hrugr jöez at Keändltl' worden Wegez— ö w J d ; atzgg] trio hre eint Beier bon. g, KJ ,, w Le dere, Her Gesellccastzr dos Walle Ante er chr Cschwemlscr v tie 6 ff 3 192 Das i . 3 o66dᷣ ie 6 nach dem S e, . n und endet i 3 immung unter Festsetzung der für die ar 5 bie die Beteiligung ,. 4 , , wäre n m . e bearbeiiet Gesellschaft mit be⸗ 1923. Das Amtsgericht. Hneslau. Handel brenlster Mtl. 56 4. die von der Generalversammlung 1922 gemäß einer für diesen Tag auf— j Jahres. Ferner wird bekannt—⸗ Umwandlung? makhs eb licher ft Hertie! . mit 26h 6 ö 1 . auf Nechnung iner. Stammeinlage die . schränkter Haftung: Karl Neumann J n unser Van iS6reꝗi ö . gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats elle Bil ind zwar dergestalt (de 16 Die Ausgabe der Aktien erfolgt nbi ö ö. . . an deren derar igen rneh gen. . folgenden Vermögens stücke und Schulden Eschweiler. 36730] 1 Berlin, ist Prokura erteilt dergestalt, daß Beuthen, O. S. sss! istgsm s Mäaärg 163 (hgettagg werden; wasan nel on ber deren Berechnung sustellenden Bilanz, und zw . snaßt: Die ue i mungen, beschließen und, wenn danchen schäfte, welche Kiesem bargen, en, Zw

2 f 2 ö 9 j . 2 3 * 8 4 O 0 er Lerechtigt ist, gemeinsam mit einem In ̃unfer Handelsregister Abt. A Nr. X55. Firma ,,,, ö der Betrag von 4 vom Hundert des daß das Handelsgeschäft vom 1. Ot nicht glleinvertrekungsberechtigten Ge. Ni. 1586 ist Feute be! Der offenen Co., Breslau, Zreignie assunz fe schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ Handelsgesellschaft „Freund in Charlottenburg ihren Hauptsitz

im Kurse von 350 , bzw. zu Pari unter m notariellen Protokoll enthaltenen

pr ; . ͤ i des bisher von ihm unter seinem Namen In das hiesige Handelsregister Abt. A in einer gemeinsamen Abstimmung förderlich erscheinen, sind zulässig. Das geführten Geschafts lauf Grün r n Ri 37 if 65 e, ,, beider Aktiengattungen der gleiche Be Stammkapital betragt . erttausend anf JI. Deze ben 1343 Rrgrt in die Ge- Henseler, Rohproduktenhandiung“

; t ars * ö de? ab als auf Rechnung der eingezahlten Grundkapitals in Abzug zu tober 1 z . * . Der . verbleibende iest Ccseilschaft geführt oangesehen Uirk.

ed 1

i , 3. März 19 schluß gefaßt wird. Wird die Umwand. Mark. Sind mehren schäftsführer be, selischaft ein, daß es Größ A5 , Henseler, R . j ĩ i ite ere urhaven, den . März 1923. f ö 86 ; r. ö . . ellschaft ein, daß das es aft als seit mit Sitz in Eschweiter, und als deren risten die Gesellschaft zu vertreten. Durch Schwarzmann“ in Beuthen, O. S., habenden aleichna migen. Firma. Inhaber steht zur Verfügung für die Beschluß⸗ Miteingebracht sind insbesondere auch r en, lung der Vorzugsaktien in gewöhnliche stellt, so wird die ir , e. von J. Januar 1925 für Rechnung der Gesell⸗ . , dr, Fein ich SHenfeler Gesellschafterbeschluß vom 27. Januar eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Kaufmann Adolf Weiß, Charlottenburg, sassung der Generalversammlung. die Gebrauchsmuster, Baren zeichen uw. ö 43 Aktien beschlossen, so erhalten die da= min desten; zwei Geschãft ofü tern. per, schaft geführt gilt: 12 Grundstücke der in Eschwel ler heute eingetragen worden. eä, ist der SG'enschafteperirs en aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Nhe, , fen Hendel lsse ft Sollten iu ungünstigen Geschäftsjahren Nicht miteingebra ht ist das Grundstück . 15710 durch entstehenden neuen Aktien das treten. Zum Geschãflẽführer ist bestellt Gemiarkunn Söllingen i. W. von 74 766 Eschweiler, den 25. Februar 3 schließlich der Vertretungsbefugnls ge— Amtsgericht Beuthen, S. S., Seide nreich *. Jentsch, Breslau, auf die Vorzugzaktien weniger als 10 in Halberstadt, Breiteweg ba, welches epholæäa. lb. 19) gleiche Stimmrecht wie die bisherigen der Kaufmann Friedrich Carl Bertling Mark. Warendorräte: 535 0 60. Cin⸗ Amtsgericht. ändert. Die Gesellschaft wird durch einen den 3. März 1923. egen en 6 reg , . reg , , verteilt worden sein, Herrn Arthur Lindau . , M unser e e g e, J gewöhnlichen Aktien. Im Falle der , ö (chf raum: Ludwig⸗ richtungsstüccke, Säcke und lebendes In. . K ö , Hesenschaft hingegen tritt n ane er, erkechie genf Aanzgtäen ertätften die, Borzagsaltien Fiche wtrgß. 13) ) r, ed ir ur ken fie mansterwanrge. N. T, llstz3th R ö späterer Jahre den fehlenden getrag bisher mit der eingebrachten Firma: it eingetragen worden: Die Firma ist zunächst etwa rückständige feste Gewinn— Amtsgericht Dresden, Abt. III bei, der Volksbank in Durlach und bei der In das Handels: sster Nbt. B ist heute so vertreten je zwei Gefchästsführer ge? . In unfer' Handelsregister Abt A ist Breslau, 8 a n gh bevor . auf. die Lindau & Winterfeld abgeschlossenen ihcen. . 3 190 anteile von 75 sowie 7 3 Zinsen auf den 6. März 1823. Mühlen bereinigung G. m. b. H. in Karls— J ö The mein sam eder, ein Geschäftsführer ge. heiße unter Nr jdn Hie Firmg on, Nr 667. ,. . . , , nn entfällt. Die Nachzahlung Wietrertraͤge und Dien tert ge 6 Untericht Diepholz, 1. 3. 193. ihren Nennwert. vom Anfange des —— 1397131 Huhe: 63 C00 c. Außenftände und Dar— Schůtze Gefellschaft mit befcht inter t mein sam nit einem Protristen die Gesel⸗ , , 9. „(Erg dir ons geschäft Breslau, Inhaber Kaitfnann Herkert rückständiger Gewinnanteile erfolgt auf Der Wert dieser von dem Gesellschafter K 9 Geschäfts jahres, in dem die Liquidation Dxesden. k 136713 hens forderungen: 5533 00 „S zu⸗ Sa stu ng! nit ben Ce n m er, schaft. Es kann aber auch einzelnen Se. Brachia Mettlis in Beuthen, S. S; Krhppe, Hreblau. n S die Gewinnanteilschein. desjenigen Arthur Lindau gemachten Sachein age dienh ola. 3. l5tog] erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung. In das Handelsregister ist Heute auf sammen. j 706 315 Ihe Higrauf lasten Ver. Halti eingetragen worden. Gegenstand schäftsführern die Befugnis? verliehen und als ihr Inhaber der Kaufmann Nr. 9658. Firma Mar . , , Dal kes, in welchem der Gewinn erzielt wird auf 5 Fb 000. 4 festgesetzt. In unser en deh ten g A ist heutę Alsdann erhalten sie, bevor auf die Blatt 17 919 die Gesellschaft Löhne bindlichkeiten: M5 7236 „A6, Die restlichen des Unternehmens ist die Herstellung ; 'r edi ellen bertteen, Jtachia. Meitlss in Beuthen. O ö. . . kee er in An eineni weiteren Gewinn (Sessentliche Bekanntmachungen der ke dit. gl die Firma Julius übrigen Aktien etwas entfällt, 120 Co, Gesellschaft mit beschränkter 762 6j M werden guf die Stammeinlage und der Vertrieb von Möbeln, ins— , . ade Shen gehe n Süsten· M die Vorzugsaktien nicht teil, Geselltchaft erfolgen nur durch den Fater, Tlepholß, und gls deten In. auf den Rennwert. zm weiteren Er- Haftung mit dem Sitze in Dresden des Herrn Adosf Walther angerechnet. besondere der Förtbetrwh des zu Finster handen sind. Es können Prokuriften be⸗ Amtsgericht Beuthen S. G. Nr. 9659. Firma . J, . . De- ̃ nn cnc nach Deutschen Reichsanzeiger. cher der Viehhändler Julius Dessauer löse nehmen sie nicht teil. Bei Beschluß⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: Seffentliche Vekannkmachungen der Ge- e e rere nnr W en. ken herren eker brchrrift i be. ö . . ,,, . 9 9 G . ö. B ö. . peer en fich . aus Erefeld, den 32. Februar 1926. n dirphols eingetragen worden, 9 sassungen in der Generalversammlung, Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Fe⸗ sellschaft erfolgen in der Karlsruher bestehenden, bisher dem Möbel rechtigt. gemeinsam mit einem anderen . Inhaber Kaufmann Kurt Goerke, der ö . n,, . Die Das Amtsgericht. Antögericht Diepholz, 26. 2. 1923. die die Besetzung des Aufsichtsrates, die brugr 16s zbßeschloffen morden. Ci e. Zeitung. Am lsgericht Durlach. fabrikanten Theodor Schütze in Finster⸗ Prokuristen oder gemeinsam mit einem Beuthen, O. s. . 136686 Breslau, Amtegericht Breslan i m , . Ce. . . w—r . Aenderung des Gesellschafts vertrages stand des Un ernehmens i der Gro = . . . , nicht allein zur Vertretung berechtigten In unser Handelsregister Abteilung A . . es , de ist lässi 5 10 Crefeld 136706 Dillenburg. ; 136711 oder die Auflösung der Gesellschaft zum handel mit debensd.· Und Genuß mitteln . . ö k n, i, , gewerbliche Verwertung etwa von ö Helells t ar ber. ist. benig nnr Nrmn läd ie Firma nn, 3 1zsbgo] End smitghe⸗ r , ,,. cöfli 6 delsregister Abt. B Nr. 96 n das Handelsregister ist heute die Gegenstand haben, gewährt jede Vor- und allen in Lebensmittelgeschäften zum . Van oregistet, B. angetragen am diesent angemeldeter oder Mn ihm ver, treten. Jedem der Geschäftsführer, „Hugo Weiß“ in Miechowitz und als , . Abt . . . . t Tn we gen ,, m., Tietz imm Joh. Heinrich Ortmann K zugsaktie dem Inhaber 129 Stimmen, Verkauf, gelangenden Waren, ferner die . Mar; . 269 . ,, wendeter Patente und sonstiger Schutz⸗ Ben Lke und Hüllstrund, wird die Ver iht Inhaber der Kaufmann Hugo Weiß ( Mndelsregistereintrag. Abt. 2 tenden Erklärungen müssen entweder ist he , . it gweigh io, Pfei Handelsgefellschast in bei allen übrigen Beschlu⸗ sen Uehernghme von Handelspertrelungen in R argarin Talg-(Schmeize. Deut sch⸗ wennde ferner der Betrieb des Hoh'— „verliehen die Sesellfchaft alien zu in Miechomitz Kinzler, nm,! Ded dll. . Firma Stto Speierer, ei Mitglied des Vorstandes Aktien gesellschaft in Köln, mit Jweig= Fehdelhach 'eincktranen dahebenlst Yen bei allen übrigen Be slußfassungen Heker Waren. Das Stammkapital beträgt lands Wilh. aver Schmidt, rechte, fer , , fi s berliehen, die Gesellschaft allein zu in Miechowitz eingetragen worden. O. Z. ö 51 . . von zwei itgliedern des V ! ie laff Erefeld fol end ein⸗ eidelbach eingetra en worden Die 1 Var innd anz 2 aich diesen Waren. Das Stamm apital betrag l 1 ; 2 41n , handels 8 Erreichung dieser Zwecke ,, han gechowit ; Haf⸗ J ; . ö 5 s 9 gendes ein lde h⸗ ingetragen haben die Vorzugsaktien das gleiche ö h ; P . andels. Zur Erreichung er we Vertreten. Bei Nr. 25 954 Real⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S. Gesellschaft mit beschräntter da] oder von einem Mitgliede des Vor- niederlassung , . ö General⸗ heselschft hat am 1. Janugr 1923 be⸗ Mt 3. . n sechshunderttausend Mark. . 8. ut. b. H. in . igu. mit Sih in jft die Gesellschaft befugt, vleichartige Sandels und Bergwerksge sellschaft den 3. März ichs. n tung in Bühl 2 w standes und einem Prokuristen abge⸗ J . nen, Her onlich haftenke Gesellschafte⸗ kJ ö. haft eführer it berechtigt, pie R. sellschaft Dirr lach: De dia ta iien ist beendeß die ö e, JJ Wer beschzänkter Fäftunß; Fatnfninn k , geben werden, Solange Herr Ernst 965m 36 . dkapital durch Ausgabe rr J. Müller Johann Heinrich Ort⸗ * . 6. . sf allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern Firma erloschen. Amtsgericht Durlach. werben, sich an solchen amn be ell igel ode? Moritz Enker ist nicht meßr Gef ts· Benthen., O. s 136687] durch Beschluß der Gesellschafter vom Burger dem Vorstande angehört, ist er 1923 soll das Grun azita ur n gghe 6. Keb elba d n hen Reinhard mit gleichen oder besseren echten ist ind bestellt die Kaufleute Pan Meth . . ö , . Kaunfma Fiat zw 18 In unser Handel gregister Abt i ist 7. Januar 1925 bezüglich der §§ 8 und 9 . Allein vertreiung . Gesellschaft don. 50 000 auf den Inhaber n , . 6 e be, gn ge n ch nur mit Zustimmung der Vorzugs— 3 und Lenposd ! Wchayg. r beibe ln. P, ers wald. 135724 4 . ver] werpen ist zum weiteren Geschãftsführer ben. un R 36 r Firma „Earl Vertretung und Zeichnung) geändert. Die berechtigt . 5 . ö. e, kö. , n find Schmeck in Helden an Sieg). altionãre zutlässig. Der Hut inn gie . Dresden. Aus dem Gefellschaftsbertrag In unser Handelsregister B ist bei der fog n nl rn Hierauf find bon ben Kstelt. =. Bei Nr. 34 16. WMetrar Yüller*etin Schomberg und als ihr Sosellschaft wird durch zwe Se scafts. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, zu tt wee, Gere ef e te, nt nun⸗ Tillenburg, den 5. März 193. ire be re gn en, ichn en wird noch weiter folgendes bekanntgegeben? aer i. 11 eingetragenen Firma Hefellschaf ter Schuhe ga! hon ihnt unter Stahlmwaren⸗ und Apparate Ver Jnhaber der Kaufmann Car Müller in führer vertreten und in , den 3. März 1923. l 325 Millonen Mark. Durch den; Das Amtsgericht. : . , . ö 6. . Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Or bert enn ühle , 858. in der nicht ügeten nen Firma Thecdot , Schenberg eingetts gen, werden. . . 6 Befchluß find nachstchende Be— V , nn te,. . e ,. folgen durch den „Dresdner Anzeiger“. Schöpfurth heute, eingetragen worden; Schitze zu Finsterfralbe betriebene oben wd . , pMenhurs izörteJ Rfstettäus ing ober ehren Hit Bc if n Ghorc, , me, Dae tam, tel der Kweselscef ií cn, r e fiehe , . kon Herlig hz Säingen in Baden den 3. März 1923. mung erfesst durch Beifigung der Namens Chemmpity. 97 es , , kapitaf un Mn das Hendelsregister itt ü gliedern und etwaigen Stellvertretern, Amtsgericht Dresden, Abt. III, gemäß dem Beschluß der Generalpersamm⸗ behör mit Aktiven und Passiven nach ; F e 3, betr. das Grundkapital und . das Handelsregister ist heute bei? ö ; ö. K . , e e r. hertz . ift Ls Albfatz! Firma? Dor lh ähüülte Albert die durch den Borsitzenden des Aufsichts= den 6. März 193. lung dom 27. Nobember 1827 um dem Stande vom 1. Januar 1922 in die ist zum Geschäftsführer Eeuthen, G. S. 136684 . gleichen k ,, 3. e n, ö. 6 ben gizttong t. ahi Eiospirn⸗ Tf enn . ö. . seinen Ii er lennn zu w . A6 erhöht und beträgt jetzt Gesellschaft eingebracht dergestalt, daß das schluß vom 31. Januar In unfen Handelsregister Abt. B bestellt als weiterer Söschäfts ihrer: handels⸗-Aktienge in . 2 ; go g, gt. boden De Sa Seer. gerichtlichem oder notariellem Protokolle . ; 36718 365 900 C0 d,. ö Geschdfl vom genannten Tage' an als gesellschaftspertrag ab⸗ Nr. 161 ist beifle ö Voelke C Kaufmann Emil Aser in Bühl, als Pro- nitz, ist heute eingetragen worden; Die Aktien werden zum Kurse von 00 * an . ö in ges r, mn, gn, erngnnt werden. Mun ö ger . Eberswalde, den 3. Mãärz 1923. 3 gechnung 6 Gesellschaft geführt zorhandensein mehrerer Eo. Gesellschaft mit beschränkter . ö Bühl, . e , mm, geg ener den W Februar 16zz dle rh . h hen fg, . iin cee Dgenden, m. un, . Mar ig , 53 5 Das Ants er chr e e n ,,,, er ben ihnen selbst, Zaftung in Liquidation“ in Heuthen, als ständiger BVevollmäichfigter Kaufmann 163 hgt zie Grehshüng de r w , dyn. d. M 25. en e Mar rj i . ben. 8 d rr , . . ; J. =. , . ; e, . ericht. Das Amtsgericht,. Schleicher C. Söhne, Gefellschaft 138729 ein ee. tung der Gesellschaft O. S., eingetragen worden: Die Ver⸗ Karl Rötscher in Bühl. um achtzehn Millionen Mark, serfallend as Amtsg Schleicher ; i m , ,. lizs c ddr un . 26385 Reiche tungebe fügen sake, e mier. ii i in J Inha mit beschränkter Saftung in Schön⸗ . nmen zu f zalde he ö nen,, dnnn, er, in br . J. . h 6 n * , lr gang re 136707 Dresden. (136717) Dresden. 136714 tha 39 ö, Di mn bendelste irn hi. e. Wu dem legene Fabrilgrundstůuck nebst Zubehör, ö ö. 6 , ll . r ö 6 S hear bechl fen , Alktien ,,,, Abt. A ir. m Glatz zolo dez Handels rehisters, Inkas Handels register ist heute ein. Pertretungebefugn is des Fabriken ten Eu ee ar . rer, . ** r, nn . eratungsftelle für Steuer- un Amtsgericht Beuthen, OS. S. . ark, ossen. Von A 4 . —ͤ r Abt, 21 Fu glatt solo des e e , J. w a n, KFesell Sch Schmi walde von Kaunkorf Bam Von Wirtschafts fragen Ge seilschaft mit ten 3. Marz 1923. g KEurgsteinturt. (lö6z6s6] sind 200 als Vorzugsaktien ausgestattet. ist heute bei der Firma Heinrich e, i. , . . , ng zn betr., die Gesell Schleicher 9 ö beendet. Eibenstoͤck betr. Blatt M1 für den Nummer 6667. Die auf dem Grund. beschränkter Haftung: Tireftor Eda⸗ K 26 In unser Handelsregister Abt. B ist Die bisherigen Namensaktien find in Nn in. Crefeld folgendes we rn ene, f re e ,, J, ö ift 4. ge, Ft 6. Amtsgerich iren. Stadtbezir eingetragen worden; . stück lastenden Sypotheken und Grund. Paul Tenchio, Lehn itz. ist zum Gesckaftẽ. Blumenthal, Hann. 1366589) heute unter Nr. 47 die Eesell haft mit haberaktien umgewandelt, worden. Die Die Firma lautet jetzt n,, r*. . e, . e . . 5. , . ö w ö Hen g ner ter. F ef Ci. e ige ef, g, e füh Durch 636 In das Handelsregffter Abteilung A beschränkter Haftung B. J. Wilkens, beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in CErefeld. Die Prokura h . . ö. . .. ö er amm ung m nl . Inne ns , maren, Rhäe4m. l136r10 xh Gr nt el , f , . e du er gsäee e nf un, ö besc November ist heute unter Nr. 140 eingetragen, die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jst erfolgt, Dementsprechend ist 5 4 des Heinrich Cagsen, Elisabeth geb. Casaretto, Biunndiapites 1c hat . Grund des Beschluffẽd der Gesell chafter . In, das Handelsregister wurde am ist das Recht zur Vertretung der Gesell. Mark nebst den eingetragenen Jinsen Ve ignis in der irma Hermann Friedr. Bahr in tung mit dem Sitz in Emsdetten ein. Gesellschaftsvertrags abgeändert, 8 5. und in Frefeld bleibt bestehen. . . giurnter den im Beschlusse , , , . 23 um 1. Mär ig bei der Firma Photo⸗ chaft durch einstweil ige Verfügun⸗ des vom 1. Fanuar 1922 ab sowie die Vasten des abgeändert, daß Geschäfts Schwanewede und ** deren Inhaber getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am der erfte Absaz bon 57 ind gestrichen Erefesd, den 27. Februar 1925. nne simmiungen zu erhöhen e n ggg ĩ , ie nf graphie Ufer ber'rvolnnnis Gr. nsger les Glbenftocte or fun he, ren öh g gef n gde n füh aul Tenchio allein per— Techniker Hermann Bahr in Schwane⸗ I7. Februar 1923 festgestellt. Gegenstand worden. Von den neuen Aktien werden Das Amtsgericht. ( . illionen Mark durch Aus⸗ n ge ffn ö 83 . alser, Geseissthaft mir ber rm f e, fg a g, n len, ö . Tn dn. tretungsbe gt ist. Bei Nr. 25 7 webe. . des Knternehmens ist die Errichtung und die Vorzugsaktien zum Kurse von 100 3, w ö un diertausend auf den Inhaber Ve Gesellfchhft ever n. 983 Mär; Haftung in Düren, eingetragen: Die Amtsgericht Eibenftock, tragungen in Abteilung 11 find belannt Wareco⸗Export⸗Gesellschaft init be⸗ Amtsgericht Blumenthal (Sann.), der Betrich einer Kokosweberei und der vier Millionen der Stammaltien zum Creteld. . ,, . 9 Stammattien zu je eintausend . r n gg ö . . Besche Hesellschaft ist aufgelbst· Ver Geschaffe am 7. Mar; 1933. ub fwerden ebenfalls von le heel schränkter Haftung:; Daz Stamm 15. 2. 1933. Großhandel in. Fußbo enbelag und Wand. Kurse ben 110 Æ. und 12 Mill ionen In unser Handelsregifter Abt. uur n unn sechshunderttausend Mark . Gefellschafterversammlung! lau führer Friedrich Schiller it gestorben. . llss727 haft, übernommen. Hierbei wird fahital ist auf 460 C6 4 erhöht. Durch)... . bekleidungsstoffen. Das Stam nkapital Stammaktien zum Kurse von 185 3. aus. Nr doo ist heute bei der offenen Handels- hun slusgabe von sechshundert auf den ; aste 6 s Seine Vertretungstefugnis Lzrloschen. Et vii. 9. 136727 sigendes, bemerkt: I Die zu dem eld vom 3. 9 IG, ist der Gesell. Bzhblingen. lä, Letragt 66g g 4, Her Gesellschafter gegeben. 8 4 lautet jetzs: Das Aktien. gesellschaft Emil S. Thoinas in Cre⸗ n lautenden Vgrzugsaktien zu , nn,, . . 6. Jum Liguidater *ist Jofef Schieffer, Ihn unfer HYndelstegister A ist an Brenda Naundorf Rummier Sz ge= Tafterertrag binsichtlih, es Stan n. 1a Han elsteg stereintrag vom. 6. Mär; Bernharz Wilkens zu Emsbelten bringt Kahltal⸗ beträgt V0 illkenen Hark und feld folgendes eingetragen worden; Die Sehtänsend Mart. Die se Erhöhung geänder gerzen. Ee nd aller, Fhotog hh in Türen Fefe, 2. Fehruar 1823 eingekragen worden bei hörigen. arzelsen 66 / ogg. K5 e), Witals geändert. Bei Nr. 27 365 1923 bei der Firma Gesellschaft zur in *die Gesellschaft ein die gesamte tech ist eingeleilt in 25606 Stück i. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige .. ru ndiapiials ist erfolgt. Das ö ie fa e , ben , ; Amtsgericht Sure n. der unter Nr. 124 (ingetragenen Firma 357 Fl sind an die Industriebahn ber—= Mo ment Bleiftift Gefellschaft mit Verwertung des Anme sens der nische Einrichtung des von ihm bisher aktien zu je 1009 1 und 18 00h Stück er f. Kaufmann Emil Stefan . dlapital beträgt nunmehr zwölf 9 ö. 2 ö . zel 9. ß r 23 . Julius Du nicke Königsberg, Zweig⸗ leuft un doc ben aid nl . rer mn, n, ; Tes Stamm,. Aktienbrauerei Zahn Böblingen cen in Crmnetersen d se 6 hn ichs Jnhaberaktn n' zu og u ist alleiniger Inhaber lionen, sechshunder HM ellulose und. Bedarfsartikeln für die . geen hiederlassung in Eltville, Das lde, zu demselben Grundstück ge⸗ eschrankter Haftung: Das Stamm ; n schon in Emsdetten in seinem Haufe gewöhnliche Inh zu i Thomas in Crefeld ist alleinig un bien, sechshunberttausend art * rin . 5 laffur er * 9 3 kapital ist um 50 600 M,u auf 150 Mn, m. b. S. 1. L. in Sböblingen; Die triebenen Fabrikationebetriebes, ins. Pie Vorzugsaktien haben zehnfaches ber Firma. Dem Kaufmann Fritz Thomat 1 zerfällt in sechstausendfün ig ierfabri . ; Düren, Rheinl. 136721 dandelsgeschaft der Zweigniederlassung ist hörigen Varzellen? göß /Egg und en, s erbäht. Durch Beschluß vom 1 De. Firma ist nach beendigler Liquidation er= besondere. Weh stih le, Farberesin richtung Stimmrech! bei allen won Fer ( sellschaft in . ist Prokura erteilt. mmattien u je dreihundert Mark gasberkif gg 2 . . In da Handelsregister 8 2 auf. die Gesellschaft mit beschränkter Pehalt'sich Herr Schütze zum Eigentum zember 1922 ist der Gesellschaftsderfrag loscken. ö e. und Jonstige Maschlnen im Werte von in den General persammlungen zu fassenden Crefeld, den 27. Februar 1925. ö ntgasende in hunde rifünfun da chtz j lenhändl Allnrt Kühn in Dres k. März 1925 bei der Firma eenhard, Haftung mit dem Sitz in Eltville über vor und schließt fie Fenfglls von, der abgeändert. Bei Nr. 27 957 Kur! Amtererickt Böblingen. DMM u, welcher Betrag ihm auf seine Beschlüffen. Wertere Vorrechte stehen Das Amlsgericht. mmaltien zu je eintausend Mart ung hen er Albert Kühn in Dresden Tien, Aktiengesellschaft , ngen. Die Prokuren der Chefrau Finbringung aus. & . Der Tischfabrilant Scheiberg Gesellschaft mit be⸗— Rraunfels. 136691] Stammeinlage angerechnet wird. Ge den Vorzugsaktien nicht zu. . 3 . ö J sechshundert Vorzugsaktien zu iz . Blatt 17909 die Firma die, , e 3 ö . , 26 geb. ,, ,, 96 Kurt Winkler zu Finsterwalde int ver- schränkter Haftung: Gegenstand des In Tas Handels register A wurde heute schöftsführer sind die Kaufleute Bernhard Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Cern lb 000 ( ntanend Mart, sanitkiche Attien Yiar nul f men , ö. 36. Senera n gt 8 . aufmanns Werner Dumcke sind er vf ls gr fn Schütze 2 . Unten mens ist * der Import von unter Rr. 61 eingetragen die Firma Karl Lücke zu Münster und Bernhard Wilkens den 3. März 1923. F . Handelsregifter Abt, R . Inhaber lautend. Der Gesell⸗ Grhsihand lun n Yre den, n,. gion a , . 5 ö. 1 ö e Tgftů de 61 2 ö. ö. . s f , , . J . 36. , ; V 13671] Nr. e ist. heute bei de rn . . rom 22. Dezember 1886 Kaufmann Map Thümmler in Dreghen uf den , lautenden Aktien à 1000 27 * Februm 1923 imn ter Mr. 34 bie Gsell. e fe ossenen H 1. leni e , , ae , ge el felgen duch Cgrwgen. ĩ 2 * in? gesellschaft Schüpper i. Dissel in Cre dn Chbrestend in s 3 und weiter sst Inhaber. . Geschäftzweig; Groß. Mark um 50 Millionen Viart erhöht schaft mit beschränkter Hafiung in Firma Verträgen unentgeltlich aufzulassen. Die näanzierungen solcher Geschäfte, die Be— Braunfels, den 1. März 1973 den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister A sst ein- ] den: Die G b, 15, 11, 16? 15 15 19. zh. Hundt 6 Te Gesch fl. * r Haft r q Haftung in ; Vertrag inte e fen. D Kiligung an gleichen oder ähnlichen Amtsgericht Burgfteinfurt, den 5. März 193. getragen worden: hene nr ofn , i. 4. bisherige h und 29 sowie durch Em⸗ . Fir i ce e rem, 36 eren gr, 9 bmg d k er n. , ene lr m. . ö 6 n , gen , . 28 . Das Amtegericht. An E Febtuatz 1dr untg Rr, U Föcselsschaft, ist atze fit. 1 lleiniger 8 j ] ĩ fire , Us Grundkapitg adt, nunmehr ränkter Haftung in Eltville mi künterdessen die Auflassung erfolgt sein ng * ; ist alleinig 2 a dur Beschlu Amtsgericht Dresden, Abt. NH X ö * . z ] lnb tna! eur 3 M 0M, e erhsht. Durch r Eranmzhberk, Ostꝑr. (136692) „„ A6 Inhaberin der Firma L. Theobald, i e . . uffn ann ben denera sersa el fun chu 6g li. , I. * K 3 26 83 3 86 if 4e, , , len en die were c neten e f h ge ne 6. 2. 12 ist der Geselssschafts⸗ In unser Handelsregister ist in Ab Calw. löl?! Corbach: Witwe Luise Theobald, geb, Inhaber er., Firma, ; pkura In iatzprotolali? . dersammlungs vom I7. Januar r Gesellschaftsbertrag ist am 6. 13. 18323 zarze gen se wit Terden mit etre e , n stlich de Gegen standes des teilung K. ume re teß fg, in, Firma „Handel gregistergntrag vom . Märg Hartwig. Corbach. Bernhard. Diel in Crefelß . Pre nr; En andert worden ve gleichen Tage J ansind nwachkstebende Bestimmüngen des abgeschlofsen. Gegen tand des Unter, Sc bringt ferner ein, . mt lie, r ene. 1 Stamm faz itals und Loeset E Woiss. Geszfsah fin, g, Rene r g n. simwä: Gottlo Am J. Mär; 1933 Nr. 88. Firma 3 * y, der Frau? mitgegeben! 3 , Dresden. . 136716 e , ,, feant ert: 8 , e iefs ist , ö wen Vong te, fertigen und ar nn, 2 geändert. Zum weiteren beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sattler in Stammheim. nhaber: Karl. Kraushaar, Holzhandlung, üpper ist erlosche e 1933 , 3mm uf Hlali 17 607 des Handels en stiü fee senb Grund a safe, eee Sin. nete er . i ue mne, ger,, . e , ,, = ite her t Kaufmann Max Bern. Berlin Zweigniederlassung in Brauns. Gottlob Sattler, Buchbinder in Stamm? Corbach. Inhaber: Karl Kraushaar, Crefeld, den 37. Februar 1923. orzugs aht Kurse von hoh 5, ist heute die Gesellschaft Wilhelm Kern teilung in Aktien, 23 Abf. 1, betreffend berg, Zwelgniederlassung in Elwille, be. schaften sowie überhaupt alles, was zu heft in Ferlin. Sc sn eberg ernannt Jeder der am̃ 19. Februar 1923 folgendes heim Amisgerichl Ealw Corbach Das Amtsgericht. ditt zum Nennwert aus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- das Stimmrecht der Aktionäre. Das getriebenen Großhandels mit Wein und seinem Fabrikbetriebe gehört: 3. ferner e , de, mie lh rer it bere tigt . woꝛden ö . J Amtsgericht, 1, Corbach. gg dane oi g al sen erhalten tung it dem Sitz in Dresden und setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus. Viköten. Das Stammkapital betrat die aus ftehenden . und die d ,, , g, d, , iel. , i ö. ae , eder in , , , , , , . r, . , Engen Trooft C Co. Spalte 5. Kaufmann Walter Beyer Auf Blatt 6099 des dandelsregisters, Crailsheim. 136253) In das hiesige Handelsregi hc r e Egewinnan ei h 95 lli tigen Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Fe⸗ J. V Transandine Dan ele M in Stammein agen ingen ein; an er Gefen. der Gele schait . J ; 9 wsellschaft mit beschränkter Saf⸗ in Werlin. bett. die Firma Max Kohl Attien In das Handelgregister wurde heute ein. Nr) 2918 ift hente die Firma Cresel n wu itzliche / e , und bruar 1923 abgeschlossen und am 27. Fe⸗ Amsterdam zum Kurse van XM * begeben. hafter Franz Du mike Vuf mann in samtzn art dieser e . . tung: Dem Albert Fempte in Berlin, Eyalte 6: Die Prokura des Malter gesell scha fi in Chemnitz, ist heute ein= getragen ie offene Hang legese ll chaft Vorschel mit dem Sitze in vehandler 9. ür jsedes hosse winnanteil ö. von bruar 1923 abgeändert worden. Gegen Amtsgericht Düren Königsberg, Lin bicher e Gltdine m. ö n , n hem Ott eri i Re,, , , . urs ]! erer ist erfesæe tragen worden: Die Generalversamm „Schwäbisch⸗Fraͤu i he Praeserven-! und als deren Inhaber der Pferdehän es volle Prozent, das auf stand des Unternehmen ist die Ueb⸗ ; z Firma Jusius Dumcke, Königstein,. Mark festgesert mn rramn ni, ö