1923 / 60 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die nunmehr aus den Kaufleuten Her⸗ mann und Gottlieb Schifhauer, beide in

chaft hat am 11. September 192 und wird unter Firma fortgeführt. Fulda, den 5. März 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Geschaftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom JI7. Fe⸗ bruar 1923 ist 5 9 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vertretungsbefugnis der Geschäfts.

chafter Klotzsche die der Firma Theodor Schütze im Jahre 1922 gelieferten Hölzer im Gesamtbetrage von 1050 000 4 als Sacheinlage eingebracht worden. Seschäfts führer Arthur Klotzsche in Peitz und der R sabrikant Theodor Schütze in Finster⸗ walde bestellt worden. Der Gesellschafts⸗ Vertrag ist am 23. November 1922 fest⸗ Der Geschäftsführer Klotzsche Ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Vertreten und die Firma allein zu Die Vertretung und Firmen⸗ Geschäftsführer

führer) geändert worden. Jeder der drei unveränderter Geschaftsführer Günther und Aaron Kuhn ist allein ver— tretungsberechtigt. B 1632. Süddeutscher Lloyd Trans⸗ Versicherungs Gera, Kenss. Sandelsregister. Bei A Nr. 1136, befr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Reusisches Speditions- haus Emil Zimmer in Gera, ist heute eingetragen worden: ö Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Gera,. den 5. März 1923. Thüringisches Amtsgericht.

Gera, Renss. Sandelsregister. Unter A Nr. 1593 ist beute die Firma Robert Sachs in Gera⸗R. (Adlerstr. 6) und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf— mann Robert Adolf Sachs daselbst ein—⸗ Unternehmen: Lebens—

Attiengesell⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre vom 21. Dezember 1920 hat die Grundkapitals 15 009 000 46 durch Ausgabe von 15 000 auf Namen lautenden. Aktien über 1009 6 beschlossen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind bei ist einer Einzahlung von 26 3,3 ü Organisationsfonds, zum Preife von 40) M ausgegeben. § 3 des Gesellschaftsvertrags erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend dahin geändert worden, daß das n kapital nunmehr 20 0600 900 „60 beträgt.

B 1746. Martin Dentler Film Aktie nugesellschaft Zweignie derlasfung Frankfurt a. M. : Dr. phil. Oskar Kalbus ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 1. März 1923.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

rar lefurt, Gde.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. Sb9 eingetragenen Firm . , den worden: Die Firma ist er n.

Frankfurt a. Oder, den 28. Februar Amtsgericht.

hnung durch den ütze erfordert die Mitwirkung eines Anderen Geschäftsführers Prokuristen. Im Verhältnis zur Gesell= schaft bedarf jedoch der Erwerb, die Ver⸗ Kußerung und die Belastung von Grund⸗ stücken der Mitwirkung aller Geschäfts⸗ dauert bis zum

Die Gesellschaft ird sie nicht ein

SI. Dezember 1933. halbes Jahr vorher von einer Seite auf⸗ gekündigt, so verlängert sie sich jedes⸗ mal um je fünf hre. Finfterwalde, den 3. März 123. Das Amtsgericht. getragen worden. e n n,, e, mittelgroßhandlung. Gera, den 5. März 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

Gera, Renss. Saudelsregister. Bei A Nr. 912, betr. die Kommandit⸗ Mitteldeutsche handelsgesellschaft in Gera, ist heute eingetragen worden: Drei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die dadurch entstandene offene gesellschaft ist aufgelöst. geschäft nebst der Firma ist auf das neue . Mitteldeutsche handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera übergegangen, die Firma wird daher in Abteilun Gera, den 6.

Die Prokura des

FranleEũnr ffentlichungen aus dem Handelsregister. A 7659. Wilhelm Christian Koe—⸗ nitzer & Co.: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen. Franz Nach⸗ Die Prokurg des Kaufmanns August Lichtner ist erloschen. A 1581. Kolb Kommanditgesellschaft seit 1. Januar i525. rsönlich haftender Gesellschafter ist der Bankier Rudolf Wild, hier. Kommanditisten vorhanden. ist geändert in „Kolb . Böninger ommanditgesellschaft“. kuren der Kaufleute Karl Armbruster und dolf Hahn bleiben bestehen. A 7934. G. Kahle: der beiden Kommanditisten

söninger: Jetzt 19

Frankefunt, cler. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 899 Firma Dr. ing. Degenhardt C Kifse eingetragen worden:

Es sind drei

; Unternehme Die Firma ternehmen

ein getragenen

Die Gesellschaft ist löst laut rechtskräftigen Urteils des sgerichts Berlin 3 vom 7. Dezember

Frankfurt a. Oder, 28. Februar 1923.

A gelöscht.

Thüringisches Amtsgericht.

Gera, Remtss. Sandelsregister. Unter B Nr. 166 ist heute die Firma ; Mitteldeutsche Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Gera⸗Reuß eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist der werb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Mitteldeutsche Kohlenhandels⸗ gesellschaft in der Form einer Kommandit⸗ t und zuletzt offenen Handels⸗ t betriebenen Geschäfts, ferner Handel mit Brennstoffen aller Art sowie der Erwerb weiterer ähnlicher Unternehmen, ferner die Be⸗ teiligung an solchen, endli Vertretungen

Die Einlagen sind erhoht

FExanlk furt, Octer. In un ser Hanhelsregister A ist heute

Ne Handelsgesellschaft Wite zack . en worden: t ist durch Aus⸗ Er

Kaufleuten Fridolin van Breiden hach, Wilhelm Det barn und Karl August Fasst, alle zu Frankfurt a. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der

uptniederlassung zu Frankfurt a. M.

esamtprokura derart erteilt, daß jeder in. Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen

ürich Allgemeine Unfall und Haftpflicht Versicherungs⸗ Aktien Zweigniederlassung ran .: Das Vorstands⸗ mitglied Ernst Heinrich Spinner führt nunmehr den Titel stellvertretender Bi⸗ Der Versicherungsbeamte. M Hoenig in St, Gallen ist zum Vorstan mitglied (Subdirektor) bestellt.

lleinvertretungshefugnis. Prokura der Versicherungsbeamten Albert Meyer ist in Einzel- dem Gustad e Covcelles près Payerne in ist. Gesamtprokura derart erteilt. ß er mit einem anderen Ge samtproku⸗ n zeichnungsberechtigt ist. samtprokura des Sskar Kaeppler ist er⸗

sellschaft mit

J

ries, Heinrich

eingetragenen Schulenburg de

offene Handel

scheiden des

Schulenbura ist Alleininhaberin geworden.

Firma ist in Johanna

burg geändert.

Frankfurt a. Oder, 25. Februar 1923. Amtsgericht.

Fxank furt, Oder. n andelsregister B ist heute die Firma Frankfurter Maschinen⸗

berechtigt ist.

esellschaft, allgemein der

nahme von ähnlicher Geschäfte und ö. Stammkapital beträgt eine Million

Elektromotoren⸗ nternehmen.

vertriebsgesellschaft mit beschränkter M

alpern C Zucker mit dem Frankfurt a. O. eingetragen er Gesellschaftspertrag ist am Januar 1923 a stand des Unternehmens ist der Vertrieb r Elektromotoren und sonstigen Ma⸗ schinen für Landwirtschaft und Induftrie. Das Stammkapital. beträgt S0 6h M. Alleiniger Geschäftsführer ist der Gesell. chafter Kaufmann Michael Halpern in rankfurt a. Od Frankfurt a. Oder, 28. Februar 1923.

Amtsgericht.

* 6 4 9 27 Die Gesamt Geschäftsführer ist der Kaufmann

Wilhelm Behrens in Gera. Max Scheff Albin Holland, Bernhard Mente, fämtli in Gera, ist dergestalt Gefamtprokura erteilt worden, daß jeder von ihnen nur gemein sam mit einem anderen Prokuriften ir Vertretung, der Gesellschaft Firmenzeichnung berechtigt ist.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ r 1923 festgestellt worden.

Als nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗ öffentlichen; Der Gesellschafter Gustab Scheibe leistet seine Stammeinlage nicht, der Gesellschafter Hans Behrens nur tell⸗ weise in bar, denn s ibnen als offene Handelsgesellschaft unter Firma Mittel deutsche Kohlen handels- gesellschaft betriebene Geschäft nebst der Firma mit allen Aktiven und Passiven, inebesondere Pflichten aus abgeschlossenen Vertrãgen s und mit allen Warenbeständen nach der Nebernahmehilanz vom 1. April 1922 iedoch mit Ausschluß des Büroinventars B und des gesamten Fuhrparks, in die Ge⸗ Diese Sacheinlage wird ol 4 und Scheibe

Keller und Bruno umgewandelt; aquemet von

Eisenerz⸗Ge beschränkter Haftung: Karl Schalscha zu Charlottenbu chäftsführer bestellt. fleu Jzeorg Baum Kopfstein, beide zu Charlo Gesamtyro derselben in dertretenden, Geschäfteführer oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ift B utex Aktiengesellschaft Textilerzeugniffe. Klein und Sally rankfurt a. M., dergestalt, daß ist, die Gesell⸗ it einem Vor— stellvertretenden nem Prokuristen

Assekuranzgeschäft Gesellschaft mit be⸗ Zweignieder⸗ Dem Kauf⸗ ürnberg ist

chäftsführer zeichnungs⸗

Farblederfabrik Bonames Kaufleuten hoff zu Gonzenheim bei Hom— eberg zu Frankfurt Gesamtprokura

gemeinschaftlich

Siemens und Salske chaft Technisches Burean Dr. phil. Lud⸗ Nikolassee ist

Vorstandsmitglied dertretenden) oder

ze ichnungs⸗

Inuulner⸗Ver⸗ it beschränkter ute Ernst Kirsch=

weiteren Ge Kaufleuten

ö ö. enburg, ist kurg derart erteilt, .

schaft mit einem stell.

Frankfurt, Ocker. ndelsregister B ist h

S2 eingetra bringen das von

bei der unter Engelhardt⸗ Brauerei schaft Abteilung Frank zingetragen worden: üller in Merseburg und des M irschberg sind erloschen. Merseburg ist nicht

enen Firma ktiengese ll⸗ ner n. . rokuren des 5

Den Kaufleuten Fran Wertheimer, beide ag ist Prokura e

rektor Karl mehr Vorstandsmitgli

tteist worden Frankfurt a. Ser, 26. Februar 1923.

der beiden berechtigt t. in Gemeinschaft m ndsmitglied, orstandsmitglied oder ei zu vertreten.

Levuh. Ort schränkter Haft lassung Frankfurt a. Beinrich Geyer zu N derart erteilt. it einem Ges.

sellschaft ein. Behrens mit 487 53 mit 250 000 4 an Gera, den 6. Thüringisches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. In unser Handelzregister B ist heute

29 , anditgesellschaft Bankbevoll mächtigte

Nationalbank Komm auf Aktien, Walter Wegert als Er ist ermächt einem persönlich oder mit einem anderen Firma (Hiweigniederlaffung

Frankfurt a. 933.

In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 1985, Wilhelmine Folowratnit᷑, Glatz, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; W. Kolowratnik. ft ist der Kaufmann Paul Slbrich als Gesellschafter eingetreten. ndelsgesellichaft seit 18. g. der Gesells ermächtigt.

haftenden Ge⸗

Sesamtprokura e n e., ö. oder einem andern Prokuristen k

Akttie nge . ur Vertretun

nur Paul Olbrich Amtsgericht Glatz, den 26. Februar 1923.

w , a Handelsregister, Abtei Ge ellschaftsfirmen, ift heute ein

d Firma „Karl We Solzgroshandlun ftadt“ mit dem Sitze in

erteilt, daß beide chtigt sind. In unser Handelsregister A ist heute Loemen & Schützler, r Möbel⸗ und Polster⸗

eingetragen worden:

rxeichnungsbere B 25

Freudenstadt. i e tee un . , aftender Gesellschafter: Kar eber, Kaufmann in Rodt.

ein rich Blattmann, Chemiker s ist ein Kommanditist ein Amtsgericht Freuden

Ersfte Glatze waren fabrik, Gla Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glatz, den 3. März 1923.

Gmünd, Schwäbisch. Sandelsregistereintragun ; Firma Emil Laster. Südb⸗ deutscher Gummivertrieb, S Gmünd. Inhaber: Emil Laster, mann in Gmünd. macherbedarfsartikeln. 2. Die Firma Optimail⸗Schmelzwerk Wörner und Vehling, beschränkter Saftung, Smü Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Herstellung und der Ver= trieb von säurebeständiger Emailmasse, DOrytimail. Zur Erreichung ihres st die. Gesellschaft berechtigt., er oder ähnliche Geschäfte zu er werben, sich an solchen in jeder beteiligen, überhaupt alle M ergreifen und alle Geschäfte

LVttie ngesells Frankfurt a. M wig Rellstab zu Berkin Prokura derart erteilt, daß

Kommandit

(ordentlichen wie stell

berechtigt ist.

2451. Dentscher ; Gesellschaft m Saftung. Die Kaufle baum und Heinrich Ude sind als führer abberufen. He

Frienlehberꝶg, gu eis. In unserem Handelsr unter Nr. 69 am

Aus ster Abt. A ist . tärz 1923 ein—⸗

die Firma Flinsberg, erloschen ist. D iedeberg (Queis).

Großhandel in Schuh⸗

deinrich Beyer junior ö Adami, beide zu Frankfurt a M., sind. zu Geschäftsführern beftellt orden. Die Prokura der Frau Frieda ing ist erlo

111. Jacoh Kyritz Söhne Aktien aft. Mathäus Hilpert ist als Ver fte nm smitzlied ausgeschleden.

M. G. Martens Gesell⸗ mit beschränkter a Martens ist als Geschäfts= rer ausgeschieden; Aaron Kuhn ist zum

Amtsgericht Gesellschaft in

Sitz in Gmünd.

In unser Handelsregister Abte t bei der unter N Firma Hermann Schi 5. März 1923 daß der Kaufmann

II4 eingetragenen fhauer in Fulda eingetragen worden, Gottlieb Schifhauer schäft als persön lich haf. er eingetreten ist.

nehmen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen. Das Stammkapital beträgt 500 000 AÆ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1923 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftöführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ihre Ver⸗ tretungsbesugnis jeweils durch Gesell— schafterbeschluß geregelt. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist Dr.-Ing. Erich Wörner in Eßlingen. Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Neichsanzeiger.

3. die Firma Rosenstein⸗ Werk, Ge⸗ sellschaft für Spielwaren mit be⸗ schränkter Haftung., Sitz in Mögg⸗ lingen, O.. Gmünd. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spielwänen jeder Art, insbesondere des von dem Gesellschafter Jakob erfundenen Kreisels (Deutsches Gebrauchsmuster Nr. IS0 317 und 777033). Eine Ausdehnung auf verwandte Artikel, insbefondere Haushaltungsartikel, eine Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen jowie der Erwerb und die Vertretung solcher Unternehmungen bleibt vorbehalten. Das Stammkapital beträgt 500 0600 4A. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ lührer, wenn mehrere Geschäftstührer be⸗ stellt sind, entweder durch zwei Geschästs⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen von der Ge— sellschaft bestellten Handlungsbevollmäch- tigten vertreten. Zu Geschäftsführern sind hestellt die Gesellschafter Friedrich Weller, Kaufmann in Aalen, und Friedrich Jakob,

führern die, Gesellschafter Carl Clement. Fabrikant in Mögglingen, und Karl W. Saur, Kaufmann in Stuttgart. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar

schafter Friedrich Jakob in Gmünd bringt als Sacheinlage seine Erfindung eines Spielzeugkreisels mit allen Rechien aus der Erfindung gegen Anrechnung zu 125 909 c. ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichganzeiger. 4. bei der Firma Oscar Schmidt, Sitz in Gmünd; Die Firma ist erloschen. W. Amtsgericht Gmünd, den 3. März 1533.

Gabor, HeekIb. 136749 In das Handelsregister ist heute die Firma Paul Beuermann in Grabom i, Meckl., und als deren Inhaber der . Paul Beuermann in rabow eingetragen worden. Grabow, den 6. März 1923.

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Guben. (136750 In, unser Handelsregister B ist am 1. März 1923 unter Nr. 665 die Aktien- gesellschaft in Firma Depositen / und Handelsbank. Aktiengeselischaft, mit dem Sitze in Berlin mit einer Zweig⸗ niederlassung in Guben unter der Firma: Deyn ositen / und Sandels bank, Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Guben, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ zember 1871 festgestellt, durch Beschluß der Aklignärversammlung vom 7. De⸗ zember 1899 und 18. Mal 1900 abgeändert und neu gefaßt und darauf abgeändert durch Beschluß der Aktionärversammlungen bom 4. Mai 1903, 16. April 1964, 27. Mai 19605, 11. März 1907, 24. Juli 1909 und des Aufsichtsrats vom 2. Mär; 19109, der Aktionärversammlung vom 98. August 1910 und des Aufsichtsrats vom 23. April 1911 und 2. März 1912, der Aktionärpersammlung vom 14. September 1912 und des Aufsichtsrats vom 2. Ro—⸗ vember 1912, der Aktionärversammfung vom 2. März 1914 und 5. November 1916 owie vom 2. . 1922 und des Aufsichtsrats vom 6. Januar 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der etrieh von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 30 Millionen Markz es soll jedoch nach dem Beschluß der cheneralher amm ung vom 2. De⸗ zember 1922 bis zu 300 Millionen Mark erhöht werden. Es sind 360 6660 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1090 Mark ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit- gliedern, die von dem Aufsichtsrat ernannt werden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft bertreten von dem hierzu ermächtigten Vorstandsmitglied selbständig oder gemein. schaftlich von zwei Vorstandgmitgliedern oder hon einem Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Vorstandsmitglie dern sind bestellt: Viktor bon Rakomski, Bankier in Berlin, Marx Mohr, Bankdirektor in Brandenburg, Max Tettenborn, Bankdirektor in Char⸗ ottenburg. Zum Proknristen ist ernannt: Edmund Ginnow in Berlin⸗Steglitz er ist ermächtigt, wenn mehrere Mitglieder des Vorstandg bestellt sind, in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Die Berufun der , m , erfolgt dur den Aufsichtsrat oder den Vorftand, sowell nicht nach dem Gesetz auch andere dazu . sind, und zwar durch einmaliges chreiben in den Gesellschaftsblättern. Das Ausschreiben muß mindeftenz 17 Tage vor dem Tage, bis zu welchem die An⸗ meldung der Aktien stattzufinden hat, erschienen sein, wobei der Tag der Be— zusung und der letzte Tag der Frist zur nmeldung der Aktien nicht mitzurechnen sind. Die Tagesordnung der General- versammlung f bei deren Berufung bekanntzugeben. Die Bekanntmachungen Der Helellschaft erfolgen nur im Hen e, Reichs anzeiger in Gemäßheit der Zeich⸗ nungsbefugnis der Bekanntmachenden. Guben, den 1. März 15923.

Halle, Saale.

unter Nr. 1 e Sandelsbank Salle a. S., durchgeführten versammlung vom das Grundkapital um 2 8 Millionen Mark erhöͤh w selbe Generalversammlu 9.

Niederschrift noch veröffent 9 b0o0 66 zum Kurse von I. S den 25. Feh Das Amtsgericht. Ij

Halle, Sanle. andelsregister B is h malzfabrit

Handeleregi ; Gewerbe, .

eingetragen:

m Deut Nr. 60.

hat die nut e de l licht: Es werden

h Handelsregister.

In

in Könnern a. in Niemberg bei S Durch Generalber e. 3 6 in le S . . 14, 15

des Gesellschaftsvertra ö ch bekanntgemacht: D orzugsaltien ist nicht

sammlungib

hesamtpt sder bert

rn, 77 die Firma Caxl Sof - erscheinen. ,, . sämtliche Aktien übernommen haben, fan e her, Goethestraße 42 (Haupt⸗ Frau Mechtildis Heidelberg, geb. 10 ung , und als Inhaber schneider in Düsseldorf, Frau Berta Willms, : Carl Hofmann in geb. Hassinger, in Heidelberg, Fritz Heuschele, Dem Kaufmann Humbert Huster Direktor in Heidelberg, migannoder ist Prokura erteilt. Bücherrevisor in Heidelberg, iter Rr. 75s die Firma Kürber Treuhandgesellschaft m. h. mit Sitz in Hannover, bischofsheim, Zweigstelle e H/ 6, und als persönlich glieder des tsrat⸗ sastende Gefellschafter die Kaufleute Karl Karl Heidelberg, Fabrikant in Düsseldorf, ; Körber und Asmus Weher in Dr. Heinrich Die offene Handelsgesellschaft Heidelberg, Hermann Bagusche, H schriftleiter in Heidelberg. den appengroßhandlung. der Anmeldung eingereichten Schriftstüceen, rüfungsbericht z ufsichtsrats, kann bei

tragung der V von der Genehl des Aufsichtsrats abh S., den 2. M Das Amtsgericht. ——

Halle, Saale.

Nr. 110 ist Feger u. Co. Ge schränkter Haftun Gürtler in Gmünd, zu stellv. Geschäfts— . Halle ist Gef gestalt, daß er erm einem anderen P zu, vertreten und L923 abgeschlossen worden. Der Gesell. 65 Droturn deo Salle a. S.

Das Amts

nter

oderla

m n Conra llz36l bochum.

dregister Abt

sellschaft mit ! g in Halle mann Max Ch amtprokura erleist ächtigt ist, gemeinsam rokuristen die Gef

die Firma zu Paul Schneider

den 3. März 193. gericht. Abteilung J.

. ée: 5 ( n, das hiesige Handelsregister Aht. r. 475 ist heute bei der Firma Gali

schaft in Halle, S Detlof Brökelmann in dergestalt erteilt, daß mit einem anderen Prokuristen zur NM tretung der Gesellschaf Firma ermächtigt ist. Salle, den 3. März 1923. Das Amtsgericht. Abt. I9.

Halle, Saale. ( In das hiesige Handelsreglster Nr. 611 ist h Foerster in Halle a, S. eingetraz Inhaber der Firma ist jetzt di Wi des Kaufmanns Max Culher, Marse n

Halle, den 5. März 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 36 In das hiesige Handelsregister Abt.

Dr. Simon Gärtner in Halle a. eingetragen: Der Ehefrau des Chemihh Kurt Eulner, Elisabeth geb. Cremer, Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 5. März 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung (9h.

Halle, Saale. In das hiesige heute unter

hiesige Handel te bei

Weber delsterstraß

hermann Hannober. , ger n, n w gend. gähr

it Sitz in Sannover, Weiße , 1 ̃ e ,. 9 als persönlich haftende dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge. Geckschafter die Kaufleute Philipp Bähr nommen werden. md Julius Bähr in Hannover. Die fene Handelsgesellschaft hat am 18. Fe⸗

1923 begonnen. nn, Nr. gyn h die Firma Carl

öl A ttiengese „eingetragen: N Halle ist Profi er in Gemeinsch

ver, Klevergarten 9, und als . Kaufmann Carl Rudolf Egge

in Hannover. . Nr. 7I8I die Firma Seinmann z Gröling mit Sitz in Hannover, Gtadtstt. a, i. n , , , ellschafter Kaufmann Wilhelm Hein⸗ iiig enpemn- eee ä Hannover und Kalkwerkbesttzer . in Bakede. Die offene heũte unter he hat am 1. März 1923 gesenlschaft F. Werning & Go. in Heiligenbeil und als deren persönlich In Abtellung B: haftender Gesellschafter der Maurer. und Zimmermeister Fritz Werning in Heiligen⸗ beil eingetragen. ; Die Zahl der Kommanditisten beträgt tent. 6. Gösenstand deg Unter, drei. Bie Geselischaft hat am 7. Februar nehmens ist die uf enn, Förderung 523 h . e Heiligenbeil, den 28. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Heilligenbeil. ; 1 In unser Handelsregister Abt. A ist lutbeutungsberträgen, Das Stamm- heute unter Nr. 106 die Firma Foseph hzital beträgt 20 0900 „6. Geschäfts, Selbiger in Bladian und. als deren Inhaber Joseph Selbiger in Bladiau eingetragen worden. eiligen beil, den 235. . Das Amtsgericht.

,, .

s a J i = n unser Handelsregister ;

J

Reich in Heiligenbeil und als deren b

Amtsgericht Hannover, 3. III. 1923. a . ,. Reich in Heiligenbeil ein⸗ Ec m n . etragen worden.

. . den 1. März 19235. Das Amtggericht.

bt. A Bd. II S. 3. 392: Die Firma Heilsberg. Georg Heierling in Heidelberg ist Lländert in Georg Heierling Cy. ist heute unter In das Geschäft ist Julius Hormuth, faufmann. in Heidelberg, als persönlich haftender Gefellschafter eingetresen. Die fene Handelsgesenlschaft hat am J. Sk cher 1922 begonnen. . Abt. A Bd. IV O. Z. 259: Der Nieder⸗ bungtort, der Firma Hoffmann K Schmidt ist von Rohrbach nach Kirch⸗ unter Nr. 1

t und Zeichnung d

Dtto Gröͤlin handeltgesells begonnen.

Unter Nr. 1883 die Firma Hannover- sche Erdölgesellscha ft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Land⸗

einrichtungen und Fabriken, Beteiligung n anderen Unternehmungen, Abschluß von

ihrer sind Bergassessor Paul Behrendt, Direktor Walter Titsch und Direktor Max Neerstein, sämtlich in Hannover. Der Hesellschaftsbertrag ist am 26. Juni 1902 . sestzestelt und am 7. Juni 1921 und , * Prerember 1923 bezüglich des Sitzes der Friedrich Berger in Halle, S. n als deren Inhaber der Schlossermess Friedrich Berger daselbst eingetragen. Halle, den 5. März 1923. Das Amtsgericht. Abt. IJ.

Halle, Saale. ! In das hiesige Handelregister Abt. ist heute unter Nr. 3441 di Handelsgesellschaft J. A. Hoffman Halle, S., und als deren sönlich haftende Gesellschafter der Kn Hoffmann in Halle und Drogist Curt Zeumer in Halle n n Die Gesellschaft hat am 15. Febrnar begonnen. Dem Drogisten Mar hu . ö. e . . alle, den ö. Das Amttgericht. Abt. I9)

Hamborn. ;

In das Handelsregister Abt. am 3. März 1923 bei der ; & Co. Gesellschaft mit nn Haftung in Hamborn ein get Gesellschaft ist aufgelöst. ,, ist Liquidator. Amtsgericht Hamborn.

,,,, n das hiesige . 62, ö weigstelle Same Genera Durch Beschluß 8j 90 ein :

spertrag in S5

S0 Millionen Mark erhö eine Milliarde einhundert Das Grundkapital tausend Aktien zu je einhundertsechsunddrei hundertsechzig Attien hundert Mark, in drei undzwölf Aktien zu i in einhundertdre drelhundertzweiunddreißig dreitausend Mark. Von den ausgegeben 275 Millionen ; 795 oo, 150 Millionen 3 einem Kostenzuschlag

Aktien lauten auf den In oer

shäftfübrer sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich zu vertreten.

Heldelperg. 136762

eim verlegt. Abt B Bd. 1 O.8. i haber Kaufmann Vereini ö g r r ; 13. 5. Charlottenburg, eingetragen worden. Das desellschaft mit beschränkter Haftung Geschäft führt Lebensmittel. mn deidelberg: Die Vertretungsbetugnis e Ingenieurs Gustav Hagen in Mann—⸗

Kaufmann Anton hin

andelsregiser hi l ellschaft Dresdner dn

i, Peuse einsesnm fler Art, die Errichtung und Betrieb von ö

slektrszitz Herrberg, Harx. enn zitätswerken, Rleberlandzentralen, §3 * Fand ese e gsster B N 2 in

heute zu der Lanterberger Blechwaren⸗ Co., Aktien⸗ esellschaft in Bad Lauterberg i. S., olgendes eingetragen: ehilfen Louis Tronnier in Bad Lauter ist in der Weise Gesamt⸗

ntführungen von Installationen aller

ie Handel mit allen einschlägigen

chinen ind Materialien. Die Firnis ist fabrit Rudolf Züchner echtigt, sich an üñternehmen ahnlicher Art

B, 6 7. 12. 16] rundlapitall !

d betrürl! i . h j ö i gn oder solche zu erwerben. Grund⸗

3 3. 2 . 000 S6. Vorstand ist .

. n . * 1 be d errgisceheltfb tie unn Ktess Laß er Käß am. 20. Februar 1923 festgestellt. Sind

mehrere Vorst. tali mächtigten zeichnen kann. rstandsmitglieder bestellt, so ens e ingen er

März 19

ird die en sliher vertreten. Der Ver⸗ unctal kann sedoch einzesnen Nor. i geen die Befugnis erteilen, Hohenstein-Ernstthal. 1i36771)]

l Auf Blatt 321 des biesigen Handels- irma Paul

eichelt Nachf. Paul Burkhardt

zundachtziglan

n e schaft allein oder in Gemein⸗ ; ͤ ö mit einem Prokuristen zu vertreten. registers für die Stadt, die ö rund a pital ist eingeteilt in 100

Inhaber lautende Stammaktien Zweigniederlaffung ; O00. 4, welche zum Nennbetrag deutschen Spritwerke Artiengesell⸗ chaft in Hohenstein⸗Ernstihal be⸗

pon ibo c] u ler je 9j i een werden. Der Vorstand be⸗

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Sameln, Jb.

Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 12. März

*

gh, H

1623

1

22

efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. M

Hanno rex. ister ist heute eln“ stands obliegt. das andelsregister ist h der Gesellschaft

*

beg iegen in Hannover ist Aufsichtsrat r i ll! ir , ö ein it i . e n n n im htigt ist, die Firma mit einem Reichsanzeiger und muß dieselbe min an n m ie fh denstens 17 Tage vor der Versammlung Gruͤnder der Gesellschaft, die

rokuristen zu zeichnen.

15. Februar 1923 begonnen.

der Vertrieb von len, An⸗ a . von Grundstücken. Errichtung nlagen, insbesondere Bohr⸗, Förder⸗

HSandelsregistereintrãge.

ist erloschen.

ll Sas. 44: Firma „Semag“ Hgllsbers. deidelberger Glertiromot6ren- i aschinen · Aktien Geselischaft in 27. Februar deidelberg. Gegenstand Les unter- ö

nehmens ift Fabrikation und Reparaturen

n, Flektromotoren, Transformatoren.

aschinen, Apparaten und Dampfkesseln

Gesellschaft durch zwei Vor

aug einer oder mehreren Perfonen,

HKaukehm en. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Nr. 175 eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft Schin koreit Co. in Faukehmen ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Faukehmen, den 24 Februar 1923.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation

ärztlicher Instrumente. ee n, , Thüringisches Amts⸗

Die Generalversammlung vom 30. De— zember 1922 hat laut Notariatsniederschrift dom gleichen Tage beschlossen: a) die Er⸗ höhung des Grundkapitals um einund—⸗ dreißig Millionen Mark durch Auggabe von dreißigtausend Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je tausend Mark und tausend Stück, auf, den lautenden Vorzugsaktien zu je tausend Mark, mithin auf achtundvierzig b) die entsprechende Abänderung des 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags; e) die weitere Abänderung des letzteren in den ba, 11, 12, 24 und 29. ; ĩ des Grundkapitals ist erfolgt. abekurs der neuen Stamm⸗ tgesetzt für O00 6000 AM

die auch als Vorstandsstellvertreter be⸗ zeichnet werden können; ibre Zahl bestimmt der Verwaltungsrat, welchem auch die [I36761] Bestellung sowie die Abberufung des Vor⸗ Die Bekanntmachungen ; erfolgen im Deutschen zeltagen: In Abteilung A: Reichsanzeiger; der Aufsichtsrat und der

fr. 25760, Firma Ludolf Kuckuck: Verwaltungsrat können im einzelnen Falle zit. ist erloschen. auch weitere Veröffentlichungen bestimmen. ; ESI, Firma Feldheim & Die Einberufung der Generalversammlung

zu t. st Fabiunke erfolgt neben dem Vorstand durch den Den Kaufleuten Ernst Fabiunke erfolg und den Verwaltunggrat

Johannisburs, Ostpr. In unser Handelsregister B Nr. 1, Haupthandelsgesellschaft ost⸗ preusfischer landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften m. b. S. ; berg i. Pr., Zweigstelle Johannisburg, heute folgendes eingetragen worden: Spalte 1: 6.

feffer in Königsberg i. Pr. Spalte 7: Hermann zunächst zum stellvertretenden und sodann zum Geschäftsführer bestellt worden. Johannisburg, den 24. F Preußisches Amtsgericht.

Kalgerslauterm. I. Die Firma Kaiserslautern II. Betreff:

Kirchberg, Sachsem. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen

Blatt 293 über die Firma Bärenwalde: ẽgeschieden.

in Königs⸗ illionen Mark; in nig

Erwin Georgi ö. Dermann Erwin Georgi ist au Der Kaufmann Erwin Max Bärenwalde ist Inhaber.

2. auf Blatt 369 uber pie offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Dölz & Schmidt in Kirchberg: Die Gesellschaft ist auf⸗

Walther Arthur Dölz führt das Handelsgeschãft als Cinzel kaufmann fort. stirchberg Sach en), den 3. März 1823. Das Amtsgericht.

Hynigsee, Tür- Im hiestgen Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist heute bei der Firma B. Harraß G. m. b. S. in Böhien

worden:

Die Geschäftsführer Johannes Rauten⸗ berg in Berlin und Rudolf Veltmann in Neuenkirchen bei Rheime sind aus

Königsee, den 2. März 1923. Thüring. Amtsgericht.

Königsee, Thür. ] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 220 ist heute bei der MankeinRottenbach eingetragenworden: Die Firma ist geändert in: Dampfsäge⸗ werke, Kistenfabriken, Holzhan dlung, Wassermahlmühle Rottenbach (Thür. Wald). In Wenigstreben, Kreis Bunzlan ; , ist eine Zweignieder assung errichte Dem Buchhalter Richard Scholz in Kreis Bunzlau (Nieder schlesien, ist Prokura erteilt. Königsee, den 2. März 18923. hüringisches Amtsgericht.

RKðötęschenbroda. Auf Blatt 540 des Handelsregisters heute die Firma Sparbert & Co. G sellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda und folgendes ein getragen worden: Der Gesellichaftsvertrag ist am 2. Februar 1823 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation sowie der Vertrieb von Maschinen und Geräten aller Art, insbesondere von Büro und Druckmaschinen. Ge schaft kann sich an Unternehmen ähnlicher Das Stammkapital be⸗ trägt fünf Millionen Mark. Die Gesell—⸗ schaft wird durch zwei

ie beschlossene rmann Otto Otto Pfeffer ist

auf 375 vy; Summe Attien ist an die Aktiengesell˖ schaften Deutsche Bank und Dresdner Bank in flichtung begeben worden, sie nach i und voller Einzahlun isherigen Stammaktionären der schaft unter Einräumung einer Ausschli frist von zwei Wochen durch öffentliche Bekanntmachung dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stamm⸗ aktie eine neue Stammaktie zum Kurse von 400 frei von Stüczinsen und zujüglich Schlußscheinstempel gegen so—⸗ fortige Entrichtung des Preises entnommen werden kann; 2. die derbleibenden 18 oo0 ooo 4 auf 109 vH, davon sind 10 000 009 A eben ˖ falls an die beiden vorgenannten Aktien⸗ gesellschaften begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie nach Zeichnung und voller Einzahlung zur Verfügung der Gesellschaft zum Kurse von 100 vo zu restlichen 5 000 000 M sind an eine Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Verwaltung, mit der Verpflichtun eben worden, sie gleichfalls der chaft zum Kurse von 100 fügung zu halten, damit d zu Angliederungszwecken ver⸗ wenden kann. ; Der Ausgabekurs der neuen, an ein Konsortium begebenen Vorzugsaktien ist esetzt. Das gese ionäre der Gesell

Februar 1923.

iliale Dresden

it der n, Ebnard Kahn“ in

Firma „E. Eidt“ mit dem Sitze zu Cisenberg: Enoch Eidt, in Eisenberg,

3 = idelberg. Mit⸗

als Firmen⸗ Als Firmeninhaber

illms, Nationalökonom in e h r n i er,.

wurde eingetragen: noch von Enoch, Kaufmann in Eisenberg.

III. Betreff: Firma „Tresorbau Geldschrankfabrik Rud. Wagner, Kaiserslantern, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftun Kaiserslautern: Gesellschafter vom 23. wurde 5 9 des Gesellschaftspertrags ge⸗ ändert und bestimmt: Die rechtsgültig durch

Von den mit eingetragen

insbesondere Vorstands und des mit dem Sitze zu

Beschluß der

3. März 1923. mtsgericht V.

, ane gtster Mh f g ĩ unser Handelsregister ; i nn,, pen, end rern ere , r . 3 Ehmer, vorm. Laubschat & Becker in Heiligenbeil, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heiligenbeil, den 28. . Das Amtsgericht.

a,

zwei Geschäftsführer oder einen Geschästsführer und einen okuristen gezeichnet und vertreten. Die esellschaft kann ferner durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam vertreten werden. ö „Baerische Brauerei Schuck Jaenisch Akftien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Kaisers⸗ lautern: Durch Beschluß der General⸗ vom 10. Februar 1923 ital um 7000 000 K

ung ist erfol

halten. Die irma Georg

ebruar 1923.

versammlun erhöht. Die Erhö

lautenden Stammaktien zu je 1000 Æ und 10090 auf den Namen lautenden, mit drei⸗ fachem Stimmrecht und einer vorzugs⸗ weisen Verzinsung bis zu 69 statteten Vorzugsaktien zu je 1000 . le neuen Aktien sind zum Kurse von Das Grundkapital be⸗

andelsregister Abt. A i

r. 105 die Kommandit⸗ Wenigstreben,

auf 107 vo fe er ern ,, . ist dabei ausgeschossen worden. bänderung des Gesellschafts⸗ vertrags erhalten nunmehr die Vorzugs⸗ aus dem jeweilig verteilbaren Jahresgewinn mit dem Vorzugsrechte vor allen übrigen Aktien rückwirkend vom 1. ,,, . . ö. ewinnanteil von n 5 gewährt dem Inhaber bei Abstim⸗ auptversammlung über Aenderung esellschaftspertrags und Auflösung der Gesellschaft zwölf Stimmen, in allen anderen Fällen gleich jeder Stamm⸗ aktie nur eine S Amtsgericht Hohenfstein⸗Ernstthal, den 6. März 1923.

Holzminden.

100 0s0 begeben. e ,. ellschaftsvertrag ist geändert. Kaiserslautern, den 5. März 1923.

Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, Baden.

In das Handelsregister B O.-Z. 56 ist zur Firma Buchdruckerei Fidelitas, G. m. b. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 18. Januar 1923 wurde in des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital um 450 000 M 1367727 8 Gο . Im hiesigen Handelsregister ist heute 3. März 1223. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, aden.

In das Handelsregister B n O3. 2 ist zur Firmg Bauhütten betriebs verband für Baden und die Pfalz, G. m. b. S., Karlsruhe, ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Dezember 1922 bezw. 27. J 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag ver⸗ eändert und neu gefaßt, auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Hiernach wurde das Stamm⸗ kapital um 2 00 000 auf 3 350 0900 Karlsruhe, den 3. März 1923. Badisches Amtsgericht. 2

Karlsruhe, Haden. andelsregister B ; ist zum Wohlfahrtsheim e. G. m. b. S., Karsruhe, eingetragen: der Gesellschafter vom wurde 5 8 Abs 2 des

einen Jahres- Jede Vorzugs⸗

mungen in der Besetzung des Die Gesell⸗

S., Karlsruhe,

ebruar 1925. Art beteiligen.

Geschãfts fũhrer Jeder von diesen ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Geschäfts führern sind bestellt abrikbesitzer Alfred Sparbert in Nieder- lößnitz und der Kaufmann Walter Pohlenz in Dresden. Weiter wird bekanntgegeben: Der Gesell schafter Sparbert bringt Fabrikationsanlage seiner bisher unter der Firma Sparbert C Co. Maschinenfabrik im angenommenen Werte von 2 500 000 4A. ein. Amtsgericht Kötzschenbroda,

den 5. März 1923.

Riotzschenbroda. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 492, die Firma Elektroy Gesellschaft mit beschränkter Saftung Kleinelektromotoren⸗ und Apparate⸗ abrik in Oberlößmitz betr.. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November 1922 laut Protokolls von diesem Tage abge⸗ Das Stammkapital be⸗ t zweihunderttausend Mark. Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Heinrich Spyri in Dresden. b) auf Blatt 178, die Aktiengesellschaft Vereinigte Strohstoff⸗ Fabriken in Kötitz, Zweigniederlassung des in Dresden unter derselben Firma beste benden Haupt⸗ geschäftg, betr.: Die Generalversammlung dom 13. Dezember 1922 hat beschlosse das Grundkapital unter den im Beschlu angegebenen Bestimmungen um acht Mil- zerfallend in achttausend nhaber lautende Aktien e eintausend Mark, zu erhöhen. Die öhung des Grundkapitals ist erfol Das Grundkapital beträgt demnach se Mark und zerfällt in se zehntausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Der Ge— sellschaftsvertrag vom 21. 4 und weiter in §1 elben Generalversammlung laut No- tariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ ändert worden.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Aktien Kurse von 500 0/9 e) auf Blatt 502, die offene Handelt⸗ selllchaft Cameron K Co. in Naun. orf betr.: Die Gesellschaft ist aufgelast

Abänderung

Karlsruhe, den

, ,. ein daß der Ehefrau Ida Hodapp, el e und dem Buchhalter Hermann Einzelprokura

ebruar 1923. betriebenen

worden ist. Holzminden, den 27.

In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht.

Rin . 2 . „Schuhzentrale Heilsberg“, Inhaber Kaufmann Willy Ganz in Heilsberg, ein getragen worden. Heilsberg, den 13. Fe⸗ bruar 1923. Amtsgericht.

HNHeilsberg.

IImenam. schiedentlich

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II g1 bei der Firma lmenan ein⸗ auunternehmer

ist heute unter Nr. Klett & Brömel in etragen worden: Der e ebf und den ,. e . leist in Ilmenau sind als Liquidatoren Kaufmann Günther Wedekind in Ilmenau ist zum Liquidator bestellt worden. . Ilmenau. den 3. März 1923. Thüringisches Amtsgericht. IH.

andelsregister A ist heute

die Firma Heilsberger Zentralmarkthalle in Seilsberg, In⸗ Paul Ausländer in

Durch Beschlu . esellschaftsvertrags geändert. w wird die Gesellschaft durch einen Geschäftz⸗ führer vertreten. Die Vertretunge befugnis des Geschäftsführers Wilhelm M beendet. Karlsruhe, den 3. März 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Enden. ndelsregister B Band V , Firma Arbeitshilfe, Ischaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1922 wurde in Ab änderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital um 80 000 100 000 4

HSeilsberg, den 19. Februar 1923. Amtsgericht.

ändert worden.

f Nr. 869 unseres Handelsregisters Abt. A Bd. IL ist heute eingetragen die irma Avolf Trch, Jena, und als In⸗ ber der Kaufmann Adolf Trch, Jena. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von kohlensparenden und Dampfkoch⸗Einrich⸗ tungen und Haus- und Wirtschaftsgeräten. Generalvertretung für Küchenschatz“ in Großthüringen und B Marie Trch, Jen

Jena, den 1.

andelsregister A ist am g23 unter Nr. 156 die ard Rockel in Heilsberg, Richard Rockel, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Heilsberg.

ist Prokura erteilt.

Thüringisches Amtsgericht. IIb. Stück auf den

a n, istet Abt. A Hir zol ngetragen die Inh. Ludwig Heinrichs, Jena, und als Inhaber der Ingenieur Ludwig Jena, den . März 1823. Thüringisches Amtsgericht. 2b.

Karlsruhe, 3. März 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. Handelsregister B 3. Firma Heinrich s Wilhelm Watter, Kohlenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Saftun Karlsruhe eingetragen: Durch Gese schafterbeschluß vom 19. Februar 1923 wurde das Stammkapital um 580 000 4 auf 600 000 4K erhöht und hiernach der Gesellschaftg vertrag geãndert. Kaufmann Karl Nübell, Karlsruhe, ist als weiterer Geschäfts führer bestellt. Karlsruhe, den ärz 1923. Bad. Amtagericht. B. 2.

Eisenwerk zehn Millionen

fammen Handlungsbevoll. Heinrichs, Jena.

ebruar 1900 ist durch Beschluß

Im Handelaregister Abt. A wurde heute eingetragen auf Nr. 743 bei der offenen Handelsgesellschaft Kramer u. Baner⸗ feld, Armaturenfabrik, Jena: Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen; auf Nr. 862: die Bauerfeld, Jeng, und als Inhaber: der Kaufmann Grich Bauerfeld, Jena.

olgt zu einem

irma Erich

effend, ift heute eingetragen worden: