— 8 * 1 TDIcheveaaueuUχZwo
— — Q — a — D X
r C 2 X D = —
* — —— — 2 2
* * s j 2 istri Tortm. Union oosioodi 1.4. —— 10311 — = J j 5. Schuldverschreibungen industriellen , Kolonialwerte Düsseld. Roöhren⸗ Kaliwerk Aschertz⸗ ; do El.⸗W. 1. Brf. 1000 * do do 19964 1.1.7 — — 1— do. do. 20 unt as io 1.036 bed 160 oed s Koln. Gas n. Estt. os 110, 900 6 Rh. ⸗Westf. Etekt r. vom Reich mit 35 Jin. 11-10 — 8 ig Go s Versicherun 6 5 . — — u. Telt. . do. Elektra Dresd. 20 100 — — konv. 18993... 1. Roßitzer Braunk, ch asa tien. , , * — ö ͤ . 64 2 Kö senkung erzielen. Aus den Aeuße rungen der 1 Vertreter unsere Leser in Frage kommenden Zeichnungsstellen bet
Mectlb. Schwerin. do. do. oo, os, 19. 12 108 versch 9 0e 6 ia. Gp 6 Konzn. Wasserw. Riltgerswerke 19 10904. . 160 9900 nur bei Mannh. Verf. R
c. —— . . * 3 * . — : . . ö S. d d 1908 10841 1.1. — — Kahl baum 21 ut. 27 102 9AM 5 unternehmungen. —— ; . nn ,, n ide. . t Haro 7 15 4 d 28,068 si2zi, gor 0 do. Ci. u. int. Iz 10 ,,, -=. —— ⸗ . 3) 5 industrie 1909 . 108 4 1.2. —— — — leben 19 unt 25 102 155. 00eb 6 255.0096 6 Rev. 1924ut. 28 1033 15. 111500 115 00 do. do. 100 J 5 * a) vom Reich, von Ländern oder . iszdg har ** . 8 . 2 1 r 8 ; ; n Ei Cr 20 unk. 26 108 138, 006 Karl⸗Aler. Gw. . 102, — — 6 20 unf. 26 10335 2 105.098 120.099 8 5 / . vi = 536 Er 1 Een — ö 82 . do do. 102 1083 117 iizoob sios or 11 1a2000 o 1 Enn 6 8 ; ͤ . 1— - — Rhein. Stahl werte ; Dad. Lan deselettr. 10238 verjch Jos Coe 6 fog ob de de 1921 106 14.10 100 000 120. Con do do. 20 unk. 2s 103 4! gl u. 120 Ri h vo, g ee , —=— ächen s gen wer eli fi e „dliso onng igö. Con 6. do in dr we nge, . 82 1022 unt. 25 is. 1.81 1si02, ooo Ios. 90 s Ructz. gas. andlieferungs . do do 21 uni. 7 1623 II 2s oo s zöniggberg. Elertt de unt. 27 1935 I. 20 eb 6 io οoοο s * ꝛ . . h die übrigen Geldin iitute bereit fein ; *. 1. C . z kli 8 ili F ien ergab sich, daß die Weltmarktpreise eit gegeben, doch werben auch die übrigen Geldinstitute bere . Amt Roftock. 1006 1 115 do. Sachen. Anh. Ser. 1. . J 106. 906 do 1829 unt. 25 100 t ä. 100 00. Aachen⸗Wünchener Feuer —— ö Nichtam e 8 aller beteiligten Industrien ergab sich, daß *r ĩ styreußen werte 1902 52 1.2.6 Esag) 22 unk. 27 10258 1.1. 10, ob 195. 00eb 6 8. Krefft 0 unt zn 1636 90 00h — 5 ꝛ 2.6
Rh. munlohl. 21s102ß J 1.8.8 si38, o ig, o do do. 1843 100 1.1.7 — — , . do 1922 unk. 3 — 226d b Doo ro o .,. 2 4. . 1. Deutsche. Trattl ede Bir- ioc vérjch, 150 C00 8 10 cops do 2a ut. ß 108 ⸗ t 1.1 5975, o)h ö nm h G C st 6 C6 * ¶ 9 2 9. ; kommunalen Körperschaften sickergestellte Dugert, & idm. do. Gro. v. Sachs. os 1 s2o. Ooh 6 do. Vieraliwaren 12 ö — — Altm. a, m, . 49 124 — — — Eintracht Braunk. 1004 1.1. 1600, 009 Keula Eisenh. 21 102 tio od g 18 unt. 21 100 1. 12s, ooο σάü? ot. Mοσν Ablte fer. Sch 1600 23 . ö 1 192 3 Em schergenossen. deo. 80 . 000 86 00d Eisenb. Verkehr. 0 1038 L.6.11sij0. s bs oed 6 Konig Ludw. Gew. 102 1 Berlin, Dienstag, den 13. Mãärz Ranalvb. D. Wilm Eirerielz Zarben 11 4.10640. 0098 — — Köntag Wilhelm ; Niedeck 1920 .... 1081 . ; 2E — — —— — — ; — * v. Stttc. verband Sachsen 10 ι 21. Elettr. Liefer. 11 10 10s Oob g unt. 26 Rus. Eisen Gleiw. 106 ; Gelch lte ahr; vaiendersaht e ö i. * — j 1 . d die Zeichnungen für ! zunden zu j H, bei ge⸗ len und die Zeichnungen für ihre Kunden; Nubnif Stein roßs. Aachener ü cnerficherun, 230 , deutscher Hafen für Zellstoff etwa 8 bis 10 vo, 9 Auskunft zu erteilen und die 3 ger ) Rh. Main⸗Donau 10215 ;
ag) ze un . / 46 . ; 2. ; ; mentsprechend . do. WertSchlesen 1005 do. 105 008 Fr. Krupy ar ul. 25 1025 11. 230, 000 — 6 1929 unt 25 100 6 1.8. 110.009 8 Autanz 1400000 f ö. Bapiersorten bis zu 50 vH, und de nen 8 vermitteln. Schleswig⸗Holst. do. Eüdwest 20. 1. ; deo do. 198 1009 220, 000 — . Sachen Gewertsch 1023 1.4. 1065, 009 Assek. Union Hog. — — (Fortsetzuna auß dem Haupiblatt. 21 fi 5 unter den deutschen Preisen liegen. Die Eleltr. J. II. Hö 22 unt. 29 80 102 12.0008 190.0006 do. bo. gos 190: 17 Quo. geb G 210, 00d. do. do. 22 unt. 28 105 4. 03, 900 Berliner Hagel⸗ lssekuranz 1580000 ꝛisch Nacl richten . beitende Industrie befindet sich infolge der damit ö ; maetiner dun nnn, . do. Ausg. Ui. B I110 do. Westf. 2 uk. 7 1023] 1.4. 10109 ob a los, obs Ku mann u. Co. 10813 1. ; — Sächs. El. Lief. 21 10555 BVerlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —=— Parlamentarif e tach 1 papierverarbei * 65 3 Wegfalls der Ausfuhr — Nach dem Jahresbericht der Berl iner Hppot 8 21 — ueber andz. Birnb ios in versch. Eleti.⸗ Vicht⸗ u. Kr. 100 . 140.00. 140, οοισ 6 guimizSteintohle do. do. 1910 103 6. . 60 Berlinische Feuer⸗Bers. (für 1000 106) lg oot g 2 des Rei ch s tags trat verbundenen Absatzstockung, besonders des W 95a ,, 46 Akt eseltschaft betrug der Reingewinn des Jahres do. Weferlingen 100 ] 1.1.7 do do. 1921 100 9. 111130. 00h 6 140. 0066 Lit. A100 110169, 006 6 189.096 86 G. Sauerhren, M. 100 . Berlinische Lebens⸗Lers. —=— Jer Hau 3ha ltsCLaus j ch U 6 — 5 hat der in einer schweren Krisis, die bereits 3 Betrieb ein schränkungen bank . em gz] uber 2 177 518 4 im Vorjabr do. do. 22 unk. 97 100 S sliio, 00m 6 1iio 00m do. do. Lit. B 109 10 121, 000 6 121. 000006 Schalfer h ruben. 192 ö Concordia. Lebens⸗Vers. Kösn —— H.. Beratung des Postetats ein. Hierzu , . J * be ltelostgteit eführt hat Von einer Verbilligung des 1922 2398 865 AM gegenüber 2 177 518. 4A e . orja hre b) sonsti do do. 1900. 0 104319 1.4. ——— B — 8 Lahmeyer u. Co. 109 1160, 00 do. do isgs 100 4. Deutscher Llond —— stern in die * roße Anzahl von Abänderungen beschlossen. und Ar eitõ oligte ; 94 . 11 der Lage erwartet. Der Ver⸗ das im wesentlichen durch Beteil ung an größeren? . an, , ,. ö . arme,, 4 2 ien rage, Tune, =. nrausschuß eine * dem Ausschuß eine Denkschrift Kßer die Grundstoffes wird eins ,,, . Zellstofferzengung mit öffentlich rechtlichen Köͤrperschaften er elt werde LIcen ta. J. ul. aS to 1.2.3 — — Läaeg unk. 26 10249 1.17 — — — — ( . 1908108 — — 19 unt; 27 10331. 1.4. ö res dner emetne Tranzport —— are gin isterium ö * 3 ; . Zellstoffindustrie legte dar e 3 zeugunk fentli chillchen K ĩ Adl. Ert. Zement 35 . = — — Eleftro-Treuh. I 100 7 — —— do. do. tod Io; 10 100.099 100 006 do. Elektr. u. Gas 1 o. o. do. neue — — Nin ise des Vereinfachungs⸗ und a , der 1 ö . der Dedisenentwicklung abhängt. A. G. flir Anilin. 103 1 13. 530. 09h Em sch. Lippe Gw. Lauchhammer 21 do. Kohlen ee Elberf. Vaterl.¶ n' en n, für gönn e zödac urchf ihrung Telegraphenverwaltung nach dem Stande vom vom Weltmarkt und dami r, , , ö,, , den do. do. 102 1.1.7 E59. 9008 S330 096. 1922 unk. 27 102 105.900 1065, 00 unk. 25 1092 139, 000 J unk. 1926..... 1023 . ü Frankfurter Mgem. Versiche rung JIõbouh q s st⸗ und . Der Reichspostminifter Stin gl führte 90 vH und mehr des notwendigen 2 zes ins mittel 9 9 ee len nnd Kommunalobligati kli. Ei- G. Ser. S io A; S0, or 8 700, 0 do. dy. 1611 102 ; —— Lauraßh. 19 unt. 29 105 240. 00h 6 SugoSchneider 19 . Frantong 2igdob März 1923 vorgelegt, Ter. ö r. N ins deusscher Zeitungs⸗ Auslande bezogen. Auch alle anderen Produktionsmittel, Kohle, n . ; . ** Million 1 da. do. S. = 610g , Oo, 9ob Engelk. Vrguerei. 102 106,908 8 107 000 ing andtrast is 19 96 Schuct. & Co. oz, 99 102 ö Germania. Lebenz - Versicherung 8o0oh K des Nachrichtenbüros des Veren Ddeutsche 8 6 . 8 3 Wolle u' a., werden vom Weltmarkt bezogen oder Berichts jahre 20 Millionen 1 do. do S. 1 5 1001 80, 0900 6 Eso ooh 6 Enzinger Werte. 1025 —— — — do. 20 unk. 26 .. 10 100,003 do do. 19 unk. 26 102 . ö — Gladbacher Feuer⸗Versicherung 226005 ut icht 261 ß gegenüber dem Voranschlag, der bei einer n⸗ Sauren, Kupfer, Wolle . ., 5. teise. Dazu kommen die hohen 120 Millionen Mark 5 oso ige Kommun Jigationen e er ger, fre. ,,,, —— i mee d . ö . K . , e ö neger fring . pelle ner uus Yllliarden und einer Ausgabe von 3448 Mil⸗ haben zum mindesten . an e,, n, , . eingeführt werden konnten, während der Umlauf Anhalt. fohlenw. 1084 o. do. 19 unf. 22 1001 — ö do. 19 unt. 24... 10 4. . 1922 unk. 32 ö. 5 J nische Hagel⸗Versich. —— von 264,6 Milliarden . ö. F . 6 j * * 3 jbt sis chor daß i 1Uuslandischen In⸗ , , , . — . k do. r ,. FJeldmiihle dayien do. Riebeck⸗Brau. do. 1920 unk. ,, . 1965, 00e 6 Kölnische Ruckverficherung 25000869 . einem Fehlbetrage von 80,5 ö . Frachten. Varaus 1 ier. . Wäldern liegen, unter um 19 835 380 4. an ᷣ * un c 1806 1091 11 un]. 20 1905 1.3.10 — — 6 150 00 20 unk. 26 1090, 4. 12i, eb d Schulz-Knaubt .. 102 15.5. — — Kolonia. Feuer⸗Bers. Köln — liarden m 5 bei einer Einnahme von etwa 164,35 Milliarden un dustrien, ie in unmitte . 70 , . 22 . Industrie und zunahm. Demgemäß w t betengesche 14111031 ö do. e290 unt. 25 108 1 11.1030 0 · lab. 0b Leonhard. Vrnt. . 10. — — Schwaneb. Ertl. IJ Leipziger . d5bob g Zahlen heute bei twa 19682 Milliarden einen Fehlbetrag von günstigeren Bedingungen arbeiten als die deutsche 1 . bie Anlage in Trenfanderl öhte sich von? 6d 125, 090h 6 Felt. u. Guill. 323 1028, L1.7 100,000 126, 0b k; do. Seri- III 10s . 1919 unk. 30 y 11 do. do. Lit. B 169006 „ner Ausgabe von etwa ö nd läuterte eingehend die 9 her auck billiger sein können. Die Frage des ZJollschutzes ur le ö 1921 i ,, 63 hi 533 9. — - do. do. 1966, os 108 3 174. 85,9009 140, gon Leopoldgrube lr gz 1 102 166, 006 Fr. Seiffert u. Co. 107 19 17 Magdeburger Jener⸗Sers. (für 1006 4 12509 eimer 126656 Milliarden ergeben, Und erlaut . e dah ich , . stri ist immer in bejahendem Sinne am 31. Dejember 1 * 1 . ; — . do. 1806 1043 1.4.10 — do 1804 102 D,, e Siem. Elekt. Betr. 103 5 si5.1. Hagdeburßger Hagel-Vers.-Ges. Jos etwa 1 Denkschrift. Die Tariferhöhnngen haben einen star die deutsche Zellstoffindus rie in 63 . ieder so beantwortet aus formalen Gründen dem zo. cet s 26. Jlens b. Schiff zb. 100j ,, — do. 18919, 20 102 116, 90eh d do. do. 1901 103119 1. Tiagdeburger Lebens-Vers.-Ges.— iberreichte Vent ch ilienverkehrs und des Verkehrs auf kulturellem beantwortet worden und müßte auch heute wieder so n . k . enn gegerz; i icgis tes gos s tag ans Küaidenerdra eres ; , doe do. ne,, me os 1 I.. en db ur ner Arlt gerhcherun s⸗-Gej. 1adibo g. Fütgang des amen der denn. der geschäftliche Verkehr zum werden. wenn man auf die Erhaltung der Industrie Wert legt. Die ang mn, , 0 755 150. ch mes, Co d Frant. Veierf. 5 Los 10 96,00 110.000 Lingel⸗-Schuhfabr. 107 1 ioo, od sos, 000. Siemens &Halske Mannheimer Sersicherungs-Ges. — Lat zur Folge gehabt, während der geschast e,, e., ste schon werden, 2. . . die niedrigen Löhne oder eine stärkere zember 1922 auf 152 2 Friedrichsh. Kali. 1023 131. — — Linke⸗ Hofmann 1919. 20 1 versch. 135, 006 6 National- Allg. Beri. Al. G. Stettin 23000h ; . Söhre wieder erreicht hat, zum Teil lsogar sie scho Auf eine Anfrage, ob denn ie niedrig 1 * ter Hie Welt⸗ des Jahres 1921. Amortisation acht. * Ladewig 10853 . — — — — R. Zristerel it. Ges. 107, 131. — 1929 unk. 1925 1092019 1.4. 101650 00b g i655, 00h Siemens ⸗Schuckt. Niederrheinische Güter⸗Assek. . — alte * 33 ganzen ist die Brie fpost um mehr als die Inangriffnahme der Holzvorräte ke ine Senkung Unter die Belt⸗ r 6 . aftlichen Grundstücken baz. n u. Soda do. Ausgabe II 143. i. i. fz oeh do. 4921 unt. 27 1025 1.1. Iiig So li is, Or 19820 unt. 23 29 versch 150 99h Vorddeursche Versich. Hamburg — — 7. en hat; im , w. ke post m 13 vS§5. Der Verkehr mit 8 kt; 3 . estatteten, antwortete der Vertreter der Zell⸗ 6 Set. 9. 19 uk. 5 1021 LG, ooh B 1150, gobg Frister us. Roößm. 10519 1.4.10 — do. Lauchh. 1922 Sollstedt Kaliwrt. f 1.7 150, 9000 6 Nordstern. Allg. Vers. Att. Gef. (für 1000 4 3509) s ire zurückgegangen, die Pa 66 un k Sh wieder er⸗ mar threise ges ! 8 9 ; Töhne ; 6 vH des Preises Vasalt A.-G. ] 160, 0b 6 Gasanst. Betrieb. 1084 — — unk 27 1035 1.106 1096. 0900 6 196. 3000 Steti. Oderwerte,. 1651 36 Nordstern. Lebensz⸗Vers. Berlin * — ö hat in Europa noch nicht die alte Pbhe Mie . st offindustrie , daß die Lö me nur . 2 Ne? aner. Eleltr. 5 Gelsenkirch. Guß⸗ Ludw. Löwe u. Co. 103 4 1. 100,000 106, 009 do. Vulkanwerke 1031 15. ; Nordstern, Tianzport⸗Vers. — — 1a . ch Uebersee die alte Bedeutung vielfach schon ausmachen, und daß die Industrie aus Mangel an 6⸗ stahl 20 unk. 25 10285 1. 126, 00 eb G do. 1919 unk. 24 1031 1.4. 112, 0008 100 009 R. Stoctu. Co. uf. 3 1031 173. Oldenburger Versich. Gef. — t, dagegen nach 28 ,.
I * 2 — — ; ö 8 unter dem leb⸗ . . 5 Beständen zehre und sie um ein ; . sch. iSd, ooet 8 160 Serni.⸗ Br. Torim. io! 11. Löwenbr. Berlin. 10631 14.10 **. = Stoewer Nähm. . . 102 1 1. Preußische Lebens- Versich. . w. nen. Zum Schluß hr ach der . . u kö im triebs kahital bereits ö. . e nnen, i, . habe, was — Die am 10. d. M. Germ. Schiffbau. 1024 1.34. C. Lorenz 20 ut. 24 102 . 10611 6, 0b 6 si 77, 009 Providentia, Frankfurt a. M. 0000, bHzeifall des Ausschusses den scHhwerbedrangten. 1 . Drittel bis ein Halb der früheren Bestan ö . tete ferner Deut sch⸗Nordischen Ge. ¶ eleltr. Unt. 10984 5 1.4. Ludwig. II. Gew. 13 103 — — —— Tangerm. Zucker 1084 1. Rheinisch⸗Westfalischer Lloyd == and altbesetzten Gebiet für ihr mannhaftes Auftreten gegen. cinem Zehren von der Substanz gleichkomme. Er deutete ferner D , , . x . do. do. 1900. 11 1683 versch. == ö Magdeb. Bau u. Teleph. J. Verlin 102 Vheinisch⸗Westfälijche Rückrerf. — und altbesetz ü wärmsten Dank aus. — Abg. Morath d )* beteiligten Industrlen vielleicht unter sich zu einer chaft beschloß laut Meldung 186. 00 6 136, 00eb G do. do 1020, 21 108 4 119, 900 6 id, 0ob Kredtibank . . .. 103 . — Teutonia⸗Misb. . 103 ö Saͤchsische Rückverncherung = — en Bedrückungen den wärmsten De 8. ( an, daß die beteilig 2 j
0 ! — öffentlie it Apri Nerstar h; wen * Di d s dem Kreise der kapital um 180 Million zerzeltu : —=— id. ob, Gef. E Teerderw. as 16s 13 sizz bos lib bb Yagtrus 20 ul. 25 10293 21600et 6 Iab,ohek 6 Thate Eisenhürte 10215 da do. neue Vp) wünschte eine Veröffentlichung der mit dem 1. . Verständigung kommen könnten. Dies wunde ., ö . Mark zu erhöhen. Die n, , . ee Leg Lo egog Thär. CI. Sicj. 2 S4 ler Jenffe derl. ür i660 A — manden Wirtschaftsstatistit nach den vier Zweigen Post, Poft—⸗ Mitglieder aüch dringend empfohlen. — Rach kurzer Besprechun 5 1919 unk. 25 10 1.4. 220, Cob B Glockenstahlw. 20 10255 1120. 008 8 i150, 90906 do 18i6 190 — 135, 008 03 1830. 006 unt. 27 103 1 — — Sekuritaz Allgem. Vers. — nnenden W J. d Fernsprechwe sen. Der ordentliche Etat müsse 9 . unt. 27 109053 1.1. — — 8 dy 22 unf. 28 10265 1.4. — — 160, 90d Harꝛagl. Sergb. 19 1021. ' do. do. 1nd, 20 105 1 1. h 5 , Erfurt 1 t, Telegraphie und Fernsprechwe sen. D a ꝛ 1 ee. , Vl smn rckßs (. 215 . Slückauf B 1603 . 2 M ? ) — — ö Wi . * = 5 Ste J 5 ; h ,. C 3 ö 983 8 9 ner ; 1 e r e ing, jz ir; Eilts Cds , ö ö Kd Kö ö —— . Für Hamburg-Altona⸗Wandsbek müsse endlich de und Warenmarkt eine Preissenkung auch des Zellstoffs und ber . Nach dem ö. ö 6 3 fal ö Bochum für Ybr. Vohler 1920 102, 1.4. . 120, 0005 do. Gew. Sondh. 1035, — NC, 00 8 Maß. Bergbau .. 10 . Ulstein 20 unt. 27 1038 1.4. ö. * Union. Augem. Verf; * . frei werden. m. ö den. Wann würden die Dienstmarken wandter Erzeugnisse sehr zu begrüßen wäre. Er nahm daher ein⸗ B erg bau. . nd 8 u . . Produktion gegenüber dem Borna Hraunk. 16 1024. 1.3. = 0. do. 108 198. 00h — Meguin 21 uk. 265 1025 159.006 Union Fbr. chem 1021. 1.4. Union, Hagel⸗ers. Weimar 220096 zxtstar eingeführt werd . Belastung der Behörden wandter , . Entschtie Fun an: das Geschäftsjahr 1921/22 konnte die 1 . ö . 6 . t die BVraunt. n. Brit. 1 10. 4 1.3. ‚ 157, 000 Ty. Goldschmidt. 1081 140, 00h 8 iqo, 0b s Dr. Mener 21 uk. a7 108 26, 009 Unt. d. Ld. Bauv. O6 100, 2 Vittorta Allgem. Vers. (für 160690 A, 330000 i zer abgeschafft, die eine Unnötige . 1 9. 4 9. stimmig solgende n ssch 1 ) 3 4 . fen ob angesichts Vorjahre gesseigert werden, obwohl die Koks— und Kohl lenno 6 draun hw Kohlen do. do. 161i, loste =. — do. 20 unk. 28 103 . Vittoria Feuer⸗Versich. — e, . — Abg. Bruhn (D. Nat.) betonte, daß durch die de Die Reichsregierung wird ersucht, zu Pprü 3 n. 8 e f , ; d * RNAnlagen nicht annähernd zuließ. Zu Beginn des 9 36 , n , 140, 600 6 140, 90b 2. do. 0 unt. xs 193 J 116, 06090 6 116, 50h Miag, Mühlenbau ga aba Ver. Chant. Kulmiz 103 1 4. r Wilhelma. Allg. Magdebg. 720096 , ee, Tariserhöhunngen der Verkehr stark geschädigt sei, ohne der Ausdel nung der Besetzung deutsch en Gebietes und der 3 . er . vie teise * die Fabrikate der Gesellschaft Urown Boveri Mh. 1004 —.— 28 zörtitzer W v 1I60ꝛ 141 0en 26 1031 ' Fränk. S 214 hieden 2 1 ö) 333 . . soi ö. u J, ,. s — aft; ' zTelfe ( ‚. . 3 2 . ie neee en e co dor 8 f obs , , , J n t n,, . t de nn, . : ö Defizit der Postvemwaltung . k ö. folgenden ö 9 . g ei r m,. a, ö , , getätigten Abfchlüffe nicht mme, 6 —— . 125, 00 6 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 25 1005 1.4. 105, 00h B i n, 38er Landverkehr habe durch die Sparmatzng Einfu rzoll für Ze stoff, Papier 1 B aph t ! ,, . 7. 37 Ge zreise zugrunde gelegt wurden. . . , ᷣᷣ, k . Veangsrechte. 1 gelitten, die auch die kö . Zollfätze vorübergehend herabgesetzt werden' kann. . , zum Äuslande wieder 136.666 6 as, 0deb 6 Hackeih. ratzt wt. Motoren fab. Deutz 109335 10 K V. St. nx u. Wiss. Berg. Mär 3 n nn,, Die Post müsse hen ĩ uschuß⸗ ö . elang lahrzebnteasten guten Pezie bung; , . setzt, ibo. C el unt. 26 1023 1410135, Cob G do do. 26 unt. 3 Iz iz. 0e 6 1650.00 3 1522 unk. z 1025 1.1. 160. 0008 erg, Heart. 3 Beamten verschlechtert hätten. Die. Post , 3 ö , Hierdurch war die Gesellschaft in die Lage versetzt, in Hanau Hofbrauh. 199 iat. Automobil.. 35, 009 330 0090 do. Do. 102 ; Sener Kredit ; Tarifpolitik habe Fiasko e . auszune) 8
. . ö o 4 353164 8 3 ; ,, 4 j stattete, ausländische Erze Handelsg. f. Grndb 102 do. bo. 19 unk. 29 109 159. 69b 6 29. 900. Victoria⸗Llln. Gw. 167 ö. Mecklenburg. Depos- u. Wechselbank z600t ey wal Der Hauptausschu ß des Preußischen Landta 985 einem Umfange zu exportieren, der es ihr gestattete,« J Harp. Vergbau f. 190 Neue Bodengef. ih S7 009 B6 85. 00e 6 Bogel. Telegr. Dr. 0 9 1.4.10 Preuß. Boden 36h
. ; ; ö ; , e in zufũhre Nachdem in der
. a. d ; . 3. f Stat der Seehandlung. den für sie erforderlichen Mengen einzuführen. Nach
; er , . n beschäftigte sich gestern mit dem E ö ö in den fü 1 . ite. n n, ,. 6. . , a. er d n r ö w , e z . it Zuwendungen an Beamte und Angestellte Verwaltungsdratssitzung vom J. November 1921 die Errichtung e
denctel⸗Beuthen. 102, o. Senftenb. Kohle 1034 Westd. Jute 102 ö H 2. ö 3stgn . 8
1
1
1 1
J 2
— —— — — 2 —
2
2
83 —
7.
— Fe = 2. 8 2 2 — — —
*
222222
m ö 15991926! 1903 102 4!
15 . ürub. Mf 102
.
s 2 — — — 2
de = = 22 8 — ——
— — *
*
stücken 28 287 826 4A, kündbare Grundstücken 8300 A, auf zusammen 262 041 103 4A.
1
. II. es / n? J ö.
R Rt Z- X
4 91 Akt
1 uf ien werden
CCH
. *
0 20 — — 2 6 5
1 —
3 szn , , , w ) inem Konsortium übernommen, ö . 66 ö . ; nterstützune Emissionskurs von 110 0½9 von einem Konlorti⸗ 3 , mm,, stellte sich der Ausschuß auf dei Sia n puntt. daß . ö di Ein ahlungsmodalitäten vom Aufsichtsrat bestimmt werden. Ausgaben . werbende und andere besondere Zwecke der augenblicklich verfolgten Wirtschaftspolitik auf dem Devis ie Einzahlungs
—
—
1— 222 — — — —— 3 ö
0 be =
83
—
— —
6 — — D
Durbach Gewrksch. 1093s 115, 166 Gr. Aug. 19 uk. 26 1021 Lusch Waggon 19103 41
Charlbadasserm ! 10816 Charlotte Ezerntr gz 4 Chem, Jab. Hucan ie mi do. Grüngu ... 1 81.
E 22
322822 K
— D =
ö
— — —
2
2
1 * 1 9 J *
1 1 ) 1 ĩ
, , —— *** —
Christoph Braun—
kohle 29 unk. 26 1000 do. Epinn. 1 Jutz It Dannenbaum . los Dessauer Gas ... 1131 do. 1919 unk. 21 1951 do 1698, 065 .. 1085 Ttsch. k
h — m 590 ; r F asf ĩ iniste J ie Aussichten Peannegan- irrst werk d eines Martin-Stahlwerks be—⸗ do. 1913 un. 23 165i, Ridl. Ko gien 1 hh 10 Veste rene in aiitali i636] 13. lat, geb 8 Crhemann Seb s. . wurde beschlossen. Der Finanzminister ., , n. Hannesmannröhren Walthers um ar 1922 die Arbeiten für die , , e de, int, iz , zal der Ausgabe einer preußischen Festmarkanleihe. Als Grundlage schlossen worden war, wurden Januar 1922 di
Herne: Vereinig. 103 4. 105, 0096 do do. ip ih; Best fäl. Kupfer.. 105 n, e , Gruschwitz Textil 75006 59
8. 00h 8 — Vordstern Kohle 1038 — — — DOberb. Ueberl. 3. Kabel unl. 27 100, —— — 1618521 uni. Si i0iᷣ⸗ lie ob g iz Geh KWiiheimsh'unt. z 1655! 160, 009 B 2, 00b 8 Oderschl. Eisenbed 103 1 90 006 6 60 00 Wilhelmshlue .. 105 — — — — do. do. 19 unk. 24 102 98, 009 do, 00h
— — 6 do. do. 1902 163 — — — — Zech. Kriebitzsch Io8sat, — do. Eisen⸗Ind. 15 100 — — Zeitzer Maschinen 1034 x 1E. ob d. do. do. 19 un k a3 196 110.006 6 do, do. 20 unt. 28 103 16 do. do. fe io J — — Ds ram : Gesen sch 102 7200 0080 8 Zellst. . Waldh. 22 102 Hohenfels Gwtjch. 103 — — do. 22 unt. 32 529409086 iz, Cob G6 Do. do. 18 unt. as 10231
8
rechte ; . P selbst ) t größter Beschleunigung gefördert, ] gerechte Einstu . zor aach en * rage kommen, über das Preußen selbf Neuanlagen begonnen und mit größter Besch 51 wan, , Vilhelm nen hoi , , herssnalresorm? Die Reform K könne . ö ö e; 33 Kali. Voraussichtlich werde eine ,, in diesem Monat in Deter geno 66 inn ge hu glen gegn on, n nn, y i mit seinen . ö der Grunbfage von Kali einmal Wirklichkeit werden. werden kann. Das Martin Stahlwerk wird Poraussschtlich in e e. Ber. Mart. Euch Jabht g Abg. Ersing Gentr.) fragte, 3 dez ill. hl bejeitigen zu Anleihe auf 33 tember 1923 in Betrieb kommen. Um den Tranchor gen Erz . i, ,,. 3 Defjzit von iber ĩ. Me llliar J 63 ; 16 w . K . iligte sich die Gef 1 Vorschläßgen das Defizit von üher 3 hre zedischen Gruben sicherzustellen, beteiligte Fr rg ü ,,, . J z 3. erer n, 1922 mit Nennwert 2 000 009 an — 5 . ,,, 3 direk und indirekten Steuern. 6 J d Gewmerke. , Die „Friaga“ ist Ende 1920 unter Keichseinnahmen aus direkten und ind . , 4 Sandel un . Seereederei Frigga“. Die „Frigga“ is ᷣ host zur Hälfte aus allgemeinen Reichsmitteln bezahlt werde, gesellschaft Seereede Frꝛigg
—— — — — — — — — — , .
do. do. 105
Hiberuta konv. .. 100 do. 1908 19. Hirsch. Kupfer 21 1023 do. do. 1911 108 do. do. 18 unk. 28 10315, Hirschberg Leder. 1081 Döchster Farbw. lg 100 41
863
836 * 7 2 — — 2 2 — Q — —
Dtsch. Lux. w. 14 10639
do do. 1902 1024
Dt.⸗Niedl. Telegr. 106
Dt. Sildam. Tel. 190 4
D sen bitgn. 30 100, sell sch. 100]
w. 1013 2
, ö , n — — — — — 2 2
FR 23
—
k
K
. ö / — — — 81 RꝘs- - — C - =
8 D 8 — 2
— 2 — 2 2
2
1900 108 1 171.10 0, 1916 uf. a4 103 19 1.1. Kaltmerke 21 10053
— — — 2 .
9 8
2 — — — — — — — — — Q — — — — n 8
1 — — — * 2
* 5 — * 8
ü
8 = 8 P
— — ——
ĩ J ; ; 54 , er, zerns der Gesellschaft mit einem . l hätten auch die Steuerzahler auf dem Lande ein Recht. auf eine Berlin, den 13. März 1933. Beteiligung von k , , leo oo g 00 hiltpp olzmann do. 20 unt. 35 102. 166d iss, 0sb 8 goolog. Garten o thäs. , . Postversorgung. — Abg. Dr. Pachn icke (Dem.) be⸗ isfche Auszahlung Aktien apital von * . be, gegründet worden. Zur Sicher⸗ . Unt, 2 1025 1.5.11 116. 99h83 1iß ob 0. Ssnwerkez ii., - 199g fs ggd G. do, da, ss isse ra. ̃ gngemessene astye Reichstagsplenum die Mitwirkung ber der Telegraphische Auszahlung. — auf. „ 31 009 900 erhöht wurde, gegründe zteiligte ch die Ge⸗ ö Forchwtez eg ut ies i- Mi is Föch s iz bb nne mn, os 2s0, Cb. Föb, Boh Nuerte es, daß dem Reichs agshie zorden sei. Bie Tarife . stellung ihres Bedarfs an feuerfesten Steinen beteiligte m 6 ; - Hörder Vergwert 101 1177 = 3. Banzer Aki.⸗Ges.. 10275 ö. Festsetzung der Postgebühren entzogen worden sei. Die T . 13. Marz 12. März ncht; Gemeinschaft mit der Deutsch-Luxemburgischen Vergwerts⸗ nalin 1110160 C66 siss, ob Hunold Viasch. 1006 117 z0'eob 6 20 οο Fasage. .... 1912 1035 IJ. Ausländische. ien derart hinaufgeschraubt worden, daß der Verkehr sie nic . ö zeld Brief sells aft in r, , , ,. d der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ do. Tasch inen l e, 1.8. 11116, 6h —— do. do z0 unt. 25 1025 bod 6 170.9906 Patzen h. Brauerer 1063 ‚. =. 3 Enn derart hn w innützige Arbeit, die Parteiarbeit, Geld Brie Gel Fa g ge und Hůtten⸗Aktiengesellschaft un er Gelsent , , G. m. b. S. in Sol vau⸗XR. 9s iz i 1.317. —— donde nns or icio jo Cg id bhb d Penn grzuere; , Seit 1. 1. 16. * 1.1. 14.1. 6. 20. mehr tragen könne. Die gemeinnützige? , . müsse in Rotterd 823138 S265, 62 S224. 38 26h 6 Gesellschatt an der Firma Martin & Pagenstecher G. Tusi 1927 bo. Teleyh. u. dai 10! 3. —— Humboldtmuühle . 1075 10 —— Phönn Bergbau. 10011 B00 900 Gringes berg ; 103 . alles leide darunter. Die Verminderung des e, n. he Ain sterr⸗ otterd. 3 ; ö. Mul im und gründete mit diesen Werken am 14. Juli 1 22 do Wert. dam ö. Hüttenbel. Duisb 10663 1.1. ö — do, do. 19 unt. 24 10517 3060, ob G Faid. Kaichd Sf. 10060 weit höherem Maße und schnellerem Tempo durchgeführt wer en. Buenos Aires . ; 7710,67 7749. 33 Köln⸗ 1 6 r, Sint und Scha motte⸗Fabriken Aktien⸗ burg ., unt. as 109 α 1. tis, Cob s. Hürtenmpt. Fan ser. el, L, g Deo cgob g Julius Pintsch'?' . 19st. . Raphia d rod. Noꝰb i 10065 131. ihn Ci r fen e, z) schloß sich dem Vorredner darin an, (Papierpeso)h . 0,68 (,. . 7,72 die Rheinisch Westfälische Silika⸗ nil fe fa l dieser Gesellschaft bo. Wollenw Sg io do. Aiederschw. . , 160, 00 8: do. 1990 un. ö 6 Russ. Allg. Ei. 9 . . . Abg. ö 1 ö. . weiter verringert werden müsse. Brůssei u. Antw 1079,B 79 1085.21 1082,28 ( Gesellschaft in Bochum. Von ö e, , en. ö Na e, ,. ö. 3 — do. Röhrenfabrik 10086 1.1. aß der Betrieb unbeding 9 were a sonal⸗ *, n. ö 721 äh 3774,42 . 97 76060 w 2000 000 A übernommen. Nachd ;
bo. 13 unt. 25 1004 1.6. 1 unt. 1924 2 4. Eso, 0b 6 Zs. ob 8 Gieisholz Papierf. 1089 103 00h gien n Benne i ö. 3 rn , und der Reichstag seien bestrebt, den Personal Christiania .. .. 3753,09 3771,91 3755,58 von 12 000 000 1 wurden 200
Dortm. A.-Br. 7110218 14. 6 10 — — — do. 1959 unt. 24102 108, 0089b G6 Ung. Lokalb. 3 j , e, h,
r . 2
vonnersmarckh. 90 1001 Ilse vernbau 1919 Prestowerki ut. 28 103
— — — — — — — S , , , —— è—
2
77 ; ; ö . ar, das
. n . . 5333 355 56 391 mneraltersammlung vom 22. Avril J525 Keb ossen mar, da . ibbau so schmerzlos wie möglich zu machen; 1 . Kopenhagen.. 396007 3979,95 3967, . , Oo0 000 4 zu erhöhen, beschloß der
6 z ö. P g . ñ P , . ö .
. n , , , J o5zl, 13 Hern brake en, he, wcnn ie zur Hälste an die Fortlaufende Notfser ungen. . ö. ö 9 J der e,. K ; 5 l oa os 56 bz 1.54 35 6 Deutsch-Luremburgische Bergmwerkz— . ,,,,
k ö J . . ts, widersprach aber, daß dieser a ö . — *** 5 n 6. n . fe , zerks⸗Aftien⸗Gesellsche kleusjger Kurs Voriger urg lleutiger Kur? Voriger Kurs S*aalleutiger. Kurs 95a riger Kurt er . ö hin er der allgemeinen Verteuerung Italien... 990, 0 994,99 9 245 06 Bochum und an die Gelsenkirchener Betgwer ; zu begeben,
. Berl. Hand.⸗Ges. 242. 0a 325002242509 345092999901 G a320900h Humboldt Masch. 28009a270002285000 262503275099 zurückzuführen sei, . J . 97755 60 98245, 060 97755, 00 98245, zu Gelsenkirchen . unter der Bedingung z 9
5 V . ; ö ; ; ⸗ ? 4 . ⸗— ö =. . n *. 541 ü. nen Verarmung L d ö. . 1 6 . nder⸗ Comm. i. riv. R JzSba Ss m0 o 7 303535 Flse, Vergbau . S907 iS μφιdoob 630 ονᷣ 60a 10062500 srückgeblieben seien er beruhe auf der allgemei ö ondon .. ö. 5 6704 ö 86 . Gesesischaften bis zur ar . . , m . ö w Bei den Behörden müsse eine Vereinfachung New Jork. 20787,90 20892, 19 20762, 96 2086 daß die Aktien von den beiden Geselsch
ischer Reichsschaß 1917 111 —
*
.
Darmst. u. Nat. Bk. Soo oh 6600 asßo0oꝝ Gebr. Junghans. 14000a137501459b ö * 1268 17 . Velwaltungsrat des Bochumer Deu Va 20750 0h ai80ogh a: 8. 4. Z. Kahlbau nm id rid 360M aba gor 66 *, viellei n z 57.3 263. 66 1261, 83 . it B jung durch den Veiwaltungsrat des B a. . e : ,, e e ddr sl soch a pitsco- gad n mn gg h , Ten gh bei der Verwendung der Dienstmarken . au — .. 1 3899,73 . J Gemeinschaftsrat der Siemens ⸗ 9) hein. do Dresdner Bant.. 607507577506 S5 gob ar ernher wia sch 133 5c sßzsü izzi. . man eine allgemeine Dienstmarke ohne Wertang ö Vorwurf Schweiz.... 3316 33 323307 3321,92 3238,08 . Schuckert-⸗ Union G. m. b. H. nicht veräußert werden 3 r 9 zh e ,,,, . . , Jö Der Reichs t,. Stin 7 wandte sich ger rden n Spanien ö zöthßz 15633650] 5E 1863363 . . fn z De ner K 100 4350 Mitteld. Kred. Vl. Si has i 5h 75 250 50905 örn-⸗ eue ss. Nai. s bg end. ⸗ Sh o 0 r Joa Ego , . 46 ich eringeren an . h ĩ 0 ö . ) 3 (. ; 3 ö de . ö , ,,, dr , gor r n er gz gd esa dhe eg itagor dell re di w,, ließen sich bei den wechselnden Tarifen n, 28, 5 28.90 . 3 Gesellschaften befinden, bleiben sie 3 von d 5d d in, do. (aus los bare es: = Iceumulat- Fabr. 36306926590 οάu 23600 8400023409065 zahneher & Co.. a0hß0one96goa29250h . 180 0a 16go e135 ↄgaigooch urzeit nicht entbehren. Ein allgemeiner Ortsverkehr zwischen , 617, 45 620, 5h bl, 4h beträgt einschließlich des , n,, . * . im Gefamtbetrage onso dierte Anleihe den g nage zosh 2ioazo5h Adlerwerke ... gha 250az goh, I200a abi son J ο ara hitte. - 3 - 31 76a ga so i Gu 34499o 35300 on ges 0d 2s Son reit nicht entl 8 YM. Wandsbek andererseits bestehe ! ĩ 787141 481 6. Nach Absetzung der Abschrei ungen mn Gel r do do 45a ia ald jp iz ia iSd h g xisiaisz2. Hlieiten er; zini 2m boa 20h Ion igß a ig ↄop dLinke⸗Hofm. Wi. 190601950 8 aide gad Ie ahbe O ß Pamburg einerseits und Altona. Wandsbe ö f ugoslawien . bleibt ein Ueberschuß von 70 358 408 4. Der do da. eg ue h eS6h, AIlln. Cieltr. we. faba fsb eso isSgoo isa jaßoν 38G Subw. Toene .. 3326 a3 3a 0 ä6Ga n 5h sbon; der Ausdehnung auf den Verkehr zwischen Altona un (Agram u. Bel⸗ von 8 355 Oe3 * verblei H Dividende auf das Aktienkapital von merische Staarzanlethe — — — Angio⸗Contin. G. ö 140090a131500414350009 G. Lorenz. ..... 1409004136002138000 1300041260 nI31005 99 ⸗ ] ͤlich V schriften entgegen Weiter wies d) 213, 46 214,654 . Vorstand schlãgt vor: 80 vH Vividende 2 ß , , . do. do ; . zl scha ffenb. Zellst. a39zo: a3ꝙ ᷣ 50666 NKVot hr. Silit. il in Sz 0 ν f M ass b aß hoh amdöbel stehen die gesetzlichen Vorsch . 3 übe r⸗ , 70 606 — 56 000 000 M. 10 pH auf Grund des Interess 66, . / . Aschaffenb. Zellst. 330 Cas 2590a34a900h 230 003400939000 Lothr. Hiltt. u, Bw 52( ; a 6, ber Minis j zierigkeiten der Unterbringung des über 4 Kr. — 1Dinar 70 000 000 4Æ — 56 ⸗ 4 8 25 Millionen . 7000b 27600942 75006 ugs b.-Rürnb. M 26 Mαν Qο 270095 221 060a23509 6 Mannesm.⸗Röhr. Ig606 62 0 νασάίo os οοb , er Minister auf die Schw lerigtei e * n e. Perso nals sei T. —2 663 667 eres * 7 000 000 4. Vorgetragen werden 25 M U * ö. . do 6 — . — . Vad. Anil. u. Soda 4 15026 700a224750a2252506 2050022265699 Pan felder erab 3390023000 3 236000 359021 S160 0 Rihligen Personals hin. Die Unzufriedenheit es er 6 Budapest J . ö 129.35 ? er nig e ö. d Restbetrag soll nach Abzug der sapungs⸗ 46 Hwischen ch. d. Eautt. rust Co. — — . Basalt 23 715022400 7a232509 20500 1920022090099 Dr. Paul Meyer. JzoonJoodeb 6 od bas 159a6 09h eine Folge der allgemeinen Verhältnisse. Das gegenwärtige Defizit Sofia. k 128,6 . . Markt. Ue er en 5 ö des Vorstands versügt werden. * Dest ex ceichische Siaars schatz sch. . — — Jul. Berger Tierfb. 112502114090 of g9009a670us9o0h Motoren br. Deutz 80028006 . 20h Gre 6 Cue ]80)h . , . 9 3 d bz bürden Besonders un⸗ . tino el . — gemäßen Gewinnanteile nach Ermessen es B . 3 ht als 47 urort. Eb. Anl. ges aß Jobe oon d oo 00 Dergmann Clettr. zab aße 350obas db gοο0 Il ona oba 33 ooh Lordd. Kolltämm oz done gous ooo ngo da doe goon Jh ob der Jost sei in absehbarer Zeit nicht abzu . . Knstantinopel.. Die Auftragsbestände am 1. Oktober p. J. bezeichnet der Berich ö r Goldrente. .... = Jer. Anh. Mach. 2569 0azd 3 u z3060, 2lgooar O5bon 55 6 Zberschl. Cisenbb. a3 goon cod bos ihr nn,. nntabel seien allerdings die Postagenturen auf dem flachen Lande, 3. Mi le. A bog a n legschaft betrug durchschnittlich 20 83. ; Eroönen Rente. 85009 Jer. Karlsr. Ind. 280007 590277230, Iö00op B a7 ioo 7a) Obschl. Ei. J. Caro Zoo: 3aßb a aba s zõb 00a 24 60a 7b 60h jedoch sei it ihr Beseitigung sehr vorsichtig vorgegangen. Ausländische Banknoten vom 13. März. befriedigend. Die Velegsche ö 1 bern t fchen Hypotheken. lonv. J3. J. do ö. Verl. Maschinenb. 30s os 1 J0νς 000 2d n jßoh DOberschl. Kors wie. o ig G Gas? S π i000 deo da ob aß jbo n noch fei man mit ihrer eitigun durch daz Nlenum Geld Brief — Nach dem Jahresbericht der Rbeinischen Hy e d re. tony. Hj. R. do Singwerte 1906oba i os 2h gab good ghoob Dren stein u. Kopp. 6G Ga jg 2b a0 Qa 23a 6b 00 οsè2 t Eine Entscheidung über die Tarifänderungen dure 1 , bank, Mann hein, für Jg2n derminterte fich der Betrag. Silber⸗Rente.. — — ; dochumer Gußst. 5350035560058 3005 5l 000 7οοß30005 D shhere,, 1420214560 142002145005 151003 13250a13000a139000 würde unter Umständen infolge der Verzögerung der Erledigung — 1 iische Banknoten 1000-5 Doll. . ö 20802385 . ant, . . ptsächlich wir derum infolge der zahlreichen Lapter. do... — Gebr. Vöhl er u. ch. Zo e 2 7a bor 25600 h Phönix Bergbau. 5SdbCosßdsoJaszbodoas30oh lobe JZõ das iti , . rsachen ' — Abg. Telius (Dem) betonte, Amerikani 2 und 1 Wü 260777, 50 208582, 10 Yvpothekendarlehen hauptsächlich wi ,,, , ische vagbad Ser.] 100 oo s ooh zo hora ogop uderus Eisenwf. ss i bas 00 Q Yig aas hes 3 0b. olnptzonwerte - Is eöddarizibo-- n, , n. Urdenderluste verursgchen. Abg. D en nicht rechtzeitig x 3 ; 10745390 1979,30 Jtückzahlungen bei landwirtschaftlichen Hypoth 3 Sahres , do. do. 2 xb bectzsocazc o 260 0οοέοί:& Vusch Wag . V. A. 28000. ga? S5 O- Doom oa 25065 Hermann Pöge. . 3010023000300 νi0ον0το b 0 bobs d ae jobbbπh daß die Postverwaltung ihre Gebührenerhöhungen ni ne, Belgische . 11576 117360 1I611 Darlehen — 4965 312 4. Am Ende des Ja z — 2 2s g00 8 = 252502265000 στ mon isbest . Ibu gb g doooa go G ughß god Raihgeber. Wagg. 126003 13409a 20009 Mnboe ss n, borgenommen hätte, deshalb seien jetzt die sprunghaften Er⸗ 3 che 116. 17 um Solo hypothekarische Darlehen mit 625 8 Mill. 6hooe g sohh sb eo O: Q œπά d: (ha ribg. Wa ssern. gs bah obo gg ben ber Rhein. Sraunt. n 8. 4300045 as 00 650g M i Coa dsh ‚, * ö Die Bewilligung der Tarif⸗ Bulgg 3955,05 3974,95 1922 bestanden pot ber über 6213 Mill. 12800. 36ον acbb os iz6ß 50h Chem. Gries h- El. io 153σëƷwisood 18600 iso ig oh Rh. Meigllw. B.. i 7500a ii Ch is oa i Soo igggoh ngen erforderlich gewesen. D . ötige Ver⸗ Dänische ; 6b 2d 98144, 15 Mark. Hierhon waren 7969 Hypot Eten thekenpfandbriefe 26 6 gd ooh — do. von Heyden. 21000208 1660602185009 Rhein. Stahlwerke 180 90a4a9σο ςοο:s 00h 60 0a M06 Mp erhöhungen durch den Reichstag würden nur unnd ig a6. Englische k /- — 33580 9739 6 Mark Darlehensvaluta als Deckung für Sypothe enp 63 br do. zi Cgoas 5c] 250 266 daz ĩs0aas 60 Datmler WMoioren ss zragzh as ghag! on Io Qa Oo Na jõi o zo Ry. Westf Sprengst io ß Sai bh I las bai gs bob Fögerungen zur Folge haben. Eine Entlastung des Defizits müsse . bschn. zu 1 u. darunter v7 50h, * — r eamegister eherne, , hen, den, r, Penang Goldtent⸗ g ob adobe nas gos Ghn De ssauer Gas... 113002 isg3aa 136002 12509aj 35690 Rhenania. 8. Ch. 3. ißo6Gn iss 8 die Oo isοο0. 12000 8 ai 200310900 Ln nge zur Folge haben. ür Leistungen für andere Ver⸗ . ö 577,655 dz9,45 in das Hppothekenregif . 77945535 4 auf landwirt⸗ ib. Ga? g o I1g00bα is ja ga St ch. tl. Telegt ai nbh ed b o? Piebech hiontanm. 11500010 οοον ii 0 O) Ifo bnd , entsprechende Vergütungen für Leistung Finnische kö 1226,85 1265,13 verwendeten Hypotheken entfallen 77 ü. ücke; 77 903 227. 4 do. „ Kronenrente ......“ Bs 0a gagod G Joona 190 ag hh Dtsch. Luxbg. Bi. Si bo sz00ν96J ou i300 gsogas ; ; J. D. Ntedel. .. 3200023500 aς G 266002 700 O walt i K 8504 S246, 60 schaftliche und 613.5 Mill. Mark auf andere Grundstücke; 77 9032 ee , w 8g 3 Farnese. und 5is 4 Mill. Mark auf andere Hypotheken. . ; r . ; 24
33
— 238 *
*. * . * * * [9 2.
. . . . . * 1
. — 2 1 —
e 8 9 n r ,
stungen, für die Beschäftigung bon Kriegsbeschädigten und ver⸗ anzöfische d soban Siadisch. B2boagbboh Deutsche Kabelmwt. Si 6e gzeGagigagegh, . Rom bach; Hütten. 17500215060 ais Jos 76h 16 19014 n tziebenen Beamten n , die großen Aufwendungen für die . — ö n, . 2 Deutsche Jalimt. Sz cöbasä 0nd nr, on ed, e ücerth. jadgas iöössn igädgd. 2l9oa iso π une; , tte (Zentr.,) beschwerte sich lenisch J ĩ saß die Bank Ende 1922 insgesamt 604 im Ein e , ler Fort Trusi Jui. H Deutsche Veasch. . 1I560a 7259 J πο goga jgbogda jg og oa iS oo ütgers werte .. 26690 3 12)5. 0a559gaasßooοoe, haz obe bop fungen erfolgen. — Abg. Alle o h . egen? Italienische UL Dinar S 4 Ci) 211,435 212.55 ommunaldarle hen besaß die Bank Ende ]! e, r, r g . lidoss e eichische Cömoös . . zoor0 a) ob e zs õhoassooos Deutscher Eisenh, izbdon joa iso- 6 750a j 500n 176900 Sahhsen wert . 147 0 i Sgbs g jßbn dh 135001 46600 chmals darüber, daß die Beamten der Postverwaltung geg Jugoflawische ( Dinar = . 3745 60 3764 40 Betrage von 280, Mill. Mark an inländische Körper; meme, Wa d do. neũe.!· . — Dyna mit A. Niobe. 25 5 as ο 1ISgga jg 6 ba ig o bν o Salsdetfurth Kali 35 O0 jp bud 00 zoo 0a 75M a3goooh iber denen der Zollverwaltung usw. benachteiligt wären, und Rormegische d ** 3 , m His oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung Iigoos soiooh sbs oooꝝę Eisenb. Vertmitt. Ii obbazaß ooh 26 g0oga?6ßo ua ß G pon Sarotti... ...... 600 Son sοσσ Jahnd 60a ss 50e 869 moch porderte * ; gar, , des Betriebes. Hierauf ver⸗ a ,. neue (1000500 000 Kr.) 28, 00 28, 20 öffentlichen Necht oder geg dbriefe und FKommunglobligationen o,, ö0o C a I50h obo 6 abboo B as zo Elbers. Zarbenfbr. 250032166 σ 161001 1500: H. Scheidemandel Moo ago 33 j5h 2 0ga 6 0πνι υοu[s:öoooh derte eine weitere Vereinfachung des vor mtffta Desterreichische 10 u. 106 Kr.) — . durch eine solche Körperschaft. Pfand rn, . An die Aktionäre Holte. e lch ice, lingartich. Sicarnab. . ona Sbgot. s, 0mꝛ?;,, lolo 6 Elertrizst. Lie er. sda 8 ogag6 bag h cel Rab. u Fink Ss dss ßgosd-. bago0 as 980 lagte der Ausschuß die weitere Beratung auf heute vormittag. ö nge (l h 4 92. 75 953,265 waren Ende 1922 im Umlauf 899,7 Mill. Mark. An die A . a timort⸗-Otzi⸗ J 80 Qa 81 οiςαμ 1I9000 I 7800090 Elektr. Licht u. Kr. 180006 86 a7cσ«ςσοποꝛ I4009a 13000 152892145 Hugo Schneider. 2400024500 240903250005 2309 Q Nod NR mn sche B00 u. 1000 Sei.. . . ed 9 vo verteilt Ueber eine weitere Kapitals⸗ Sanada: Kac Ab. Sch o. T. G3 . Gh. Abo Ceeb c 02 obe, Dee oaz i sb. 224000 Essener Sieint. . 5716030 Yo 50036 h cu ber u. Salzer 4000 ππionh Ing girgs0 00 s ooh . unter 500 Lei . ase , mne, 1 5 lversammlung beschließen. Aang oiisae Eisenbatnen Ser. I... . ö. eidobob 335 das 10006 Fahlberg, ListsCo. 260 0a i 15a szeg d aiaboab bea l 250 σο Schuckert & Co.. ] 50s 6a 37h 3a Mag 390 asg /b Der Wir 8 litische und der Sozial⸗ 2 — o52l, 5 5548,88 er höhung soll die ordentliche Gena der . 6. , . gu en bntsnsge . a5 ö i . e dnl er ban er zb shgd ⸗ r, n. iegen⸗Sol. Gußst goed ggg , . ,, ich a ft spoli s8 BVorläufigen Reichs⸗ Schwedische , .... Paris, 8. März, (W. T. B.) ochenaut weis ** nee . n . iche Rrinz rich. —,; — — Jelt: u uill eaume 280 Cab gh 6 2/530 2400Qa23500. 216 Siemens & Haste Ss C0 as gh 50000 φσίü litische Au sschuß des Vor 4 ᷓ8en 9 Schweizer s dd * 55 0605 . kreich vom 8. März (in Klammern Zus und Abnahme 1 KWescszttan. Eisenb ——— . . Hel sent. Bergwerl o Js dass zu gu dos ousg j bbaßßoo as 5 o. Stettiner Vultan Sz5g0asg5ν2490νz0000 tr, , n. alosooh rä schaftsrats beschäftigten fich gestern in einer gemein⸗ 2 . = 3206,95 3223,95 Frankrei er, I. März) in Frank: Gold in den Kassen . · IS oN isg0oog. 50000 G aissρσά uo. Gef. er tt. Untern. 121 90a 12509 80 ο. 103 0a gßog B ao sα iß op Stöhr C. Kam ig 11900 ai Sον2 0 90 da j os 0 οοσ. , it? der' Ge fung sdauer de? De- Spanische =. ö atib 518 45 615,55 Vergleich mit dem Stande am J. März) in F ine, . ü en = 00 Greez οοο m8 26g Th. Goldschmidt. 20000230083 ) σσο, 19400a 13250 Stolberger Zint. 5250 0as500 js öobdood mol den Sitzung mit der kEgGie Ver an erung der Tschecho⸗flow. Staatsnot., neue Kr. u. . i ., 6158 5 J 6716 daz o CZun. 27 650) Fr, Gold im Ausland S864 36 760000 —— or, Wan gon sabr 13h obs is. ga Spb Ge i gohob Telph. J. Verl iner 9750ν i os . leb ilmachu nugsverordnungen. Die * 9 35 di unter 100 Kr. 23 k dert) Fr Barvorrat in Silber 290 828 0900 (Zun. e ö Gothaer Waggon. 1150011 ißᷣèogh glIooasooooa so5gob Leonhard Tietz .. 52005 G60. 42009246098 ellungs dauer ist notwendig geworden, weil die Dauerge setze, die R B naten ö 5, 48 9, 92 (unveran er 7 2 Da Ausland 5908 97 οο bn. 117 000 Fr.] h . 65 090añ]o Dadtethal Draht. . 126 60 j2130212430a122000 ol 0091002990004 Tilrk. Tabakregie —, . . ; in ihre Stell . oll en mit Ausnahme des Arbeitsnachweis⸗ Ungarische antno . . die „Banknoten“ ver⸗ 125 000) Fr., Guthaben im Auslan 63 6 ** 977 000 (Abn. I ale neden ; 6 Gbr bog Cd zb o m sr oda doo 0 sz Unich , Clesergi 130 2n16 go r, , r, ,, d. Die vereinigten Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie Bar ,, vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 2 8583 Door t- 32a 1400099 IoGEoo9a iso G al 150000 Hannov. Waggon 19300085690 170095 Ver. Schuhf. B. W. i300 oai45009 100900a27590265006 960b es, noch nicht zum Abschluß gelangt sin . rn, , 933 , z Gulden Franken Krone, Finnländische Mark, Lire, 3 . 6 . estundete Wechsel 1 855 G00 (Abn. 441 000) Fr. 200M ] 000 6 224900 Harb⸗Wien. Gum. 23 260a240005 . 1950902200909 vogel Telegr. Dr. 10902 10800 100ο Q g9b 0 οο B ab26 Quas u sschüsse stimmten der Verlängerung bis zum 31. Oktober 1928 steht sich für 16. Di . D l Peso, Jen und Milreis und 482 8819 O) Fr. 3 e e 7 24 944 000 (Zun. 95 511 000) Fr., , 3 126 0hacßoop 2z2500h Darpenerbergbau 1270001300001285901 3000 083002112000 ü19809211500 Weser Schi bau 255098 6 a3 0606 . ; einstimm ö Pesetas, Lei, Pfund Sterling, dollar, . Vorschüsse auf Wertpapiere 1249 4 Dy) 9 0 000) Fr. Vor⸗ ö · D e D 0g G 22600. II Dob G als] 5) Dartm. Sächs. M. 1308935027600 11009 10500a120000 Westeregein Allali 3569034500 6 a33090h 2025 0a 281001310006 g zu. k w Hö ür je i060 österreichische Kronen. Vorschü sse an den Staat 23 500 000 000 (Abn. 2001 9 . 4 260 * 27160a32000h S 04 ß0a 2a ih Pirsch Kupfer ... 389 C385 0us 75cGa3gogod 00023609009 R. Wolf 3 0102600053000 20500 191002210000 Der Wirt schaftspolitische Au ö schuß 3 ur i 5 Verbündete 4 404 000 000 (Zun. 15 000 000) Fr., Notenumlauf 2660 39 009d . 230 0baz 90 eb C aa300 Döchster Farbw. . 19906420 309a195ca206πm 1710 0a Jada /ooa 18500h Hellstoff⸗ Waldhof 216002350 2265090 16509 181903200006 Reich zn! t tsrats befaßte sich gestern mit dem Antrag schüsse an Ver n. 2 x 9 X ISchatzguthaben 32 249 009 . ! n 60d 3 a2 2265006 2275602240 buz 150 n 225 006 oesch Eis. u. Eta hl 640000 570 60ußg500 Zimmerm.⸗Werke 1180021500 5699004107509 der V S wir sch 9 . * a . ß Aufhebun 9 des ; 19000 ((Zun. 388 754 000 F 1 Sche 9 3 ö 065 Abu. e 3600 cas 95 aeg h S326 es 1 90a337 69 Dohenlohe Werte a3 ut asg n br, 206002500 23095 Veu⸗Guineag . . 16000016500) 14090n 1559900 al acooc 9 zerbände der Papierverarbeitung auf 2 1 d ö ; igen des Deutschen 15314 000) Fr.. Privatgutbaben 2140612 ü Sb 5h oda obo Pbilipp Holzmann 10560asi oh S6 00a 40 8 aß 59h Otavi Min. u. Esb. 12600014200 zs looaizbb 020040 oldzoll zu schlags für Zellstoff, ap ie x . n Die Dollar⸗Scha zan weisu 94 elch anf , 36 *r e h 2 h 29 j9 s Gr chter ö . ö J =. zur 33eich . Us. G2 9b oed . ländischen Ursprungs. Die durch diese . Reiches Liegen vom 12. bis 24. März zur Zeich die für te Einfuhr soll nicht des Mangels wegen erfolgen, . In ener Aneige in der heuligen Nummer worden ir edarf in Deutschland zurzeit zu decken ist, sondern eine Preis
— —