1923 / 61 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

W

Wa gengeste lung für Kohle, Koks und Briketts I 1200 00 147500 A, Purelard big 4 . . . bis 4. Speck, gesalzen. fet . atenschmah Christianta, 12. März. (W. T. B 3 stuhrrevier ö. berschlesisches Revier Forued bee! 21 Ibs ver Kiste 83 5. ö. 1. 6 k Da mburg 9, z, 15 Paris 33. 75 Ne 9 bl senkun⸗ n nas fachen. 6. Erwerbs⸗ u Aniabl der Wagen . . . . bbc C0 Har 9o. A. Jiussa nder uche 1 . . 15 hh nun ne e gn iin en Inter te Her uit. u. Fund achen. Zustellungen u. dergl. . * . 9 7 Niederla ssu . al snnier; . bis Tee in Kisten 13000 18000. ; ; enhagen Nom —— S. b, 00. E. u,, Berrachtungen, Verdingungen ꝛc. 11 ö * 8. Unfall und m em 10. März 1923: ) Bessere Sorten über No z. 5 r ee w 6 * . Wertpapieren. 2 ; . 78 8k * 9 * tee. Gestellt. .. Nicht eingegangen 2515 London, 12. Märj. (W. T. B.) Silber 30m Fer r itgesellschasten auf Aktien, Aktiengejellschaften z . 4 . . 10. Verschie dene . gestellt ; do. en Lieferung 32 / in . S*nlsus. Sine ü Kan Geutsche Kolonialgesellschafien. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 14090 4 1 : aden zurück⸗ j 2 3 z z k ll . . gelesert en. do 2516 1 , , tfem⸗ und Hamburg, 12 k . k i. 3. j . T3. 62 2 8 1 222 e am 1I. März 1923. D 3 n . Australische 4 Bop enschn h Le, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Hestellt, z. .. Nicht ei = ů ö . 2 C00, 00 bez. Hamburger Packeffahrt? mf gen ' Gb hu Nicht gestellt.. Nicht fre, 385 8229 2 1 5 e. 363 Amtliche Devisenkurse; Holland Vamburg. Südamer fa 12 509 00 . . bis 43 0 ĩ. . l . ö. zeladen zuruck : 2 . . 3. 9*üranfreich 12k 837 G. 1273 153 B. Lglovd 31 Z56 0 bis 2325 00 bez, N widrigenfalls die Todeserklärung Rfolgen hannes Ublich in Chemnitz, 3. Anda Eheicheidung. Die Klägerin ladet) den zurück Belgien 1089 745 6 1095 24 . 265775 . O00 bez. B ; ĩ : g ! K do 383 England 7 9 62 6 3 5 35 merit 2 7 63 g 20 587707 B.,. 26 800 00 bis 23 700 390 bez, Schantunn bahn 6 gte h Unter 1 Ung wird. An alle, welche Auskunjr über Martha Jahn. geb. Möbius, in Franken Beklagten zur mündlichen Verbanptung ; Italien 992 HI G. 95749 8. X. Schweiz 357778 SG. 3597.22 B., Brasilianische Ban 90 60 05 bis 91 G0 90 Vo C gi 6 Leben oder Tod des Verschoöllenen zu er- berg, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwast des Rechtsstreits vor die III. Zipiidmmer Die Elektrolytkupt . ore en eg m0 3 *. 1. i adb2o6 G. 393244 B., Privat: Bank S775 O5 big 7023' 3) bez. V wein, Commen sachen teilen vermögen, ergeht die Aüfforderung. Dr. Herrmann in Chemnitz, 4. Anna Loujfe des Landgerichts in Hannover- auf den ö. für deutsche Cleftrolynt ur fe rnotie rung der Vereinigung ,, Be Schweden Sols 66 G.., 5760 60 bez, Ahsen Portland. Jemen ? a3 freinsbanf tz. 6h * spätestens im Aufgebatstermine dem Ge Blöcker, geb, Geißler in Chemnitz Pto- 26. Mai' ( Gz, Vor mintags 10 uhr, sche Elektrolyt kunfernotiz fellte sich lauf Berliner Mel 35533 Spanien 3231,92 G. 3238 08 3 P 618, 45 Angl Lonti ö O0 00 bis 479 schluß icht Anzei ächtigter: alt Rem itu it der Aufforderu ich d 9 des. W. T. B. am 12. Mʒz 7933 erinner heeldung 625, 35 B Budapest 6 J G., 5 335 Irag 45 G.;, Angle Continental —— ( 3 ooh 09 * Jobb hh 99 Beschlus. ticht Anzeige zu 24 zeßhevoll mächtigter: Rechtsanwalt Ren tus mit der Aufforderung, Kich durch einen bei 945 , fr Ee Marz auf 7933 A für 1 kg lam 10. März auf 2577 . r „6353 B. Wien (neue) 25,73 G.,. 900,0 bis 12 600 bez. Dynamit Noben 21 bo 9 hel Ca ol Crenabicr Paul Trumpa. geboren Säckingen, den J. März 1923. in Chemnitz, klagen gegen ihre Ehegfiten, diesem Gericht zugekäffenen Rechtsanwalt . K Wien, 12. März. (W. T B.) Notieru ö . . ——— G. —— WB, PRierc . 2g i . Januar 1903 in Ti 6 zur⸗ Der Gert teschreiber Bad. Amtsgerichts. ö . 3 ichter, in Prozeßbevnollmãächtigten vertreten zu Na- 9u ; zentrale. Amsterdam z otierungen der Devisen⸗ Do, 00 be., Harburg. Wiener Gumm „ans 43 ohm mn ne, Sidi Bel⸗Abbes in Algier, wird 22 . zuletzt in Altona. zu 2: Karl Kheodor lassen. 2 86 . 3. n. 3 2 ; dre zb egi te er; hagen 13 hg 66 4 . oe gf in vn i⸗ org 3 ö . . ien . 5 chi ie wih, , Feb . 1023 li ge Ermächtigung des Herrn Justiz= . . Sin e, Dann . ö . ö , , ats. vam 6. bis Zürich iz zliösgo 8G. P' se , , gn 314 S. . , , = harlo ten burg, den ?. Februgr 1825. ministerß vom 7. September 1973 berg, zu 3: Kur red Jahn. Schlosser, Der Serichtsschreiber des Landgerlchts. . * l aufe der Woche in Berl vi . n en 3,40 G., Lirenoten 3392, 50 G. bis 150 900 06 bez Di n- Aktien 136 . gericht. Abteilung 35 ; 37 zuletzt in Frankenberg, zu : Albert Johannes d hrigen Getreidemä , . erlin wie an Jugoslawische Note ü ] g. ; . er Freund licher Mo] Das Amtsgericht, lung Jo. III 4d 4155 22 sind: 1. der Eisenbahn . e n,, dn, , . ; 1 . , von 2110,00 G., . 43 . 99 56 Kr uf reh bh 3 fe nn , eg nem. T. B) ö getan, wagenaufseher nie n. in . ö . . M 6 . 1 Oer ent did ft eule His r fta; V . sren hrodukten, wodurch die Ungarische Roten 18.55 c. Gm s, . . rebit Sl 30. 00. Vadische Anilin z5 250, GM, Chen Cie. e Ole . ge chin = schweig, geboren am S' Sttober 873 M' sämtlich jetzt, unbekannten Aufenthalts, die Arbeiterin Marie Martha Stern— trilage zi Eindruck der rückläufigen Bew we. wedische Noten 18 620 06 G. Höchster Farbwerke 193 ; Griesheim zs55 . l Beschluß . . al ; zu 1 bis 3 auf Grund -F 1668, zu 4 auf berg, geb. Pet che, in Leipzig-nz Devijen stark beeinträcht; ö läufigen Bewegung der Drag. 12. März. [W. J. . ö ö rte Oos09. Hohwerkohlungs- Int n „bo ösl Liöhlberreite? Bito Löber Dan der Baranbwen, Kreis Sengburg, 2. die Haw— ,, , . g., eb. et de, in, Leipzig-Linenau, gt, wurde. Alles das zusammen bewinkt d peer, (W. ,) Notierungen der Devisen. 51 666, 09. Deutsche Gold u. Sil berschei fog gn dustrie Kon der Oberreiter Jito . . . Grund 8 1567 Ziffex 2 des Bürgerlichen Luppenstraße 0, Erdgeschoß, Prozeßbevolls mut dem Preduktenmarkt einen weiteren erheblichen n ewiltte zentrale (Durchschnittsturse! Amsterdam 560 96 Berlin 1642 Kleyer 79555 old, i Sil bericheidean tall 27 6, ) Ar enn kämndron Reiter-⸗Regiments g in Färsten⸗ lochter Clisabeth Ella Frieda Dziobs Hhefetzbuch t A w Getreide, und Mehspreise, der ren erheblichen Vückgang der Christiania 6220605 Kopenhagen ohr. * , . n 16425. Klever, 7950 00, Hilvert Armaturen 14 00. 90 ee, , Adlem er 1 Cckedron⸗ befannten Aufentbältz, ge, Braunschweig, geboren? am J. Yffober Gesetzbuchs,̊ mitz, dem, Antrage auf mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Prelse in , . Mehlp , auch durch größere Verkäufe d 6 99 * * ; agen 66 l, 50 Stockholm 914 00 Zürich kind 7100 00 Aschaffenb ; Oh, Pokorny u. M nde, jetzt unbekannte ! 9 ö ; 9 Scheidung der e. Die Kläger laden Naumburg a. S., klagt gegen den Schweizer tweiten Hand nöch gerörbert wullch n, Haßberge er M0. KTondon 161,50, New York 34.90 Wien 4 85 Mark iGo 00. P chafkenburg Zellstoff 34 900 00, Phil. . Wit n un 22. März 1902 in- Grabow in 1898 daselbst, 3. die Kindergärtnerin dĩe Ber lagt rf; Ver 3 * e,, Schpeiz Berliner Notierungen von shren! . uf diese Weise gaben die 17,600. Polnische Noten 8.900. Paris 208 D5. Viarknoten 00, Wayß u. Freytag 9öb0. 00, Lothringer ., Delinam Ken, ,,, 17 des Ge. Berta Anna Marte Vziobata, in' Braun, die Berlagten, zux mündlichen Verhand- Franz Sternberg, fräher in Großgrjmma, iner Notierung ande jum Schluffe der V 51 iche Net Yo,, Paris 208,50 Bei den Kurfen Zuckertabrif Wa häusel 135 ; inger Zement hh g seklenburg, wird, g ' ß ö 4 e lung des Nechtsstreits vor die 4. Zivil. Kreis Weißensels, jetzt unbekanntes Auf— um 30 35 vo bis zum Donnergta⸗ 8 Vorwoche handelt es sich jeweilig um 100 Finheit ö er Ve, ., ghaule O0. 0, so Mexikanisch, * *n bh 17. Aus 1920 (NGBl. schweig, geboren am 14. Mai 1901 daseibst. ö ; ; . . ., D bis zum Donnerstag nach. n den u, ö (inbeiten der betreffenden Währung. anleihe S0 000 60 texikanische Si , ö 66. . z kammer Yes Landgerichts Chemnitz auf enthalts, auf Gru 5 1567“ Abf. : JI e , estigt. Vie Jetzten beiden Tage brachten eine Erholung der Preif y 1 D Hork und London, die in einer Einheit rente S850 Februarrent . urtische Lose = 9) Frankfurt a. O., den 6. Mais 1923. ö 9. h 9 uhr, mit der Aufforderung, je einen trage auf Ehescheidung? Sie . ladet von 5000 000 . durchschnittlich pro“ g der Preise der betreffenden. Währung notkert woa ; ruqrrente 1700 Oesterreichische Röenei e,, ü den Landgericht. Straftammer. führen. lenderung des Familien- 11. ; 8 g nn nnn, n , ger mn lane hsch ch pro Zentner. . ; werden Desterr. Goldrente 15 000, Unaarische“ g Rronenrente ] Landger cht. ; 3 bei Resem Gericht zugelassenen Rechts- den Beklagten zu dlichen Verhandlun 6 . on. 12. ? ssenk ö ; r „Ungarxische Gold 8 (0500 ; M the d ; 6. Venggten gur mund icht er andlung , e , , e arttvreise umgerechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse). Spanien 36 35. Italien Ss, 25 Deutschlan . dork tio Gz, Desterreich ische Kreditanstalt 79 700. Ungarische . löl Beichin t. Dziobahz, die unter seiner elterlichen Gewalt hemnitz., den 7 März 19233. des Landgerichts in imburz a. S. auf 8 Berlin, 10 März. Weizen, maͤrkischer 720 ooo - 7tJzo 009. Bukarest 100, 00. ö land Wien 355 000 Länderbant, junge 186 00, Desterr - Ungarische Bant ? . Der Kanonier Ferdinand Weber der stehen d seinen bisberigen Ramen tragen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den 15. Mai 5h23, Vormittags R oggen märkischer 680 0900 - 700 000 Gerste af ; paris, 12 März. (W. T. B. Dey i . Unionbank S0 060, Lloyd Triestina md Qn nn , gab, ihn Patterie Reichswehr Art. Negts, 5. in Peine, ken 27. Februar 15925. . 4. Zivilkammer. 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 60 ((b == 629 (6h. Haff e . mnarfss her ond o g, gg . og. Amerita Is Sire , 365) ve visenkursg, Deutschland Südbahn 218 500, Südbahnyrioritäten 562 90 6 ahn A iin sid, geboren am 28. Mai 1895 zu Das Amtögericht. J 1 J ; einen bei diesem Gerichte zugelassenen joo ö gib Joo! 1 , Italien 79, o 6 39 do ö . . 3 6 . Montan botz 090. Poldihütte göh . Schicke nbi, Kreis Schlüchtern, r un- ; . l w ö Rechtsanwalt gie Prozeßbevollmächtigten Chiegago, 8. März. . Ma; ai. ö n,, . 3 ** M, Spanien 256,09. Däne 210 Rima Murany 27 6 ffenf abr 3 lager Gis unnten Aufenthalts, ledig, vorbestraft, 198021 , . hege „Anna vertreten / ju lassen. Juli⸗Lieferung 870 3s ar) . ei en, e iet n, god 37, i k Stockbolm 438,50. Bukarest —— Prag 49 00 Kohlen Salgo⸗ . 9s) 3fensghes 36 000 Blüner 1 3 hi offen liche Klage wegen . chts . Trier hat Hedwig Seller gelch Dießner, geb. Woll⸗ Ja mburg a. S., den 6. März 1923. Lieferung 61 236 12 WMai-Lieserung 601 033, Juli⸗ , . Daimler 1421005 S* ö 2900, Veitscher 15 00) in, ge nrhöben ist, wird für fahnen— er MNechtsanwa ; r. Hi] i at mann, 2. Anna Helena Rüdiger, b. De Gerichts schreiber Landgerichts 66 36. Amst erdam. 12. März. (W. T. B.) Devisenturse. Lond I66 0. Gali Soda Werse 92g G00, deyam · Josess ihtenflucht grhoben ist, ür fahnen glg Nachlaßverwalter des am 23 Juni M22 Vader, J. CFlja Cläjabeth Weickert ge . n Landi rle rr el ste der Notierungtommissienen des Deutschen lo berlin, Gli, Paris 1653 Game 4, , le , ö . ob. Ferdinand Nordbahn is zo entleert n, Februar 1923 in Frgntlurt . hiain werstörbe hen Ser. Bürger, 4. Aima Cöerrruz FRtohmer, zel. (izsbs] Oeffentfiche Zuste lung. Indwirtschaftsrats. Erzeugerpresse für Speisekartoffeln in Fopenhagen 458,20, Stockholm 675,26 Thristiania' 45, 77 New Hor i r mn, , . X. B. Privatdisfont 215, Fulda / de erich t tell ung 2 postsekretärs Julius Ohlis das Aufgebhts⸗ Strauß, 5. Marie Albine Dora Schneiker Die Marie Schöll, geb. Zimmermann, . lark je Zentner ab Verladestafion: 2602.50, Brüssel j3 J23, Pzadrid gh. 25, Italien 13 17 Budapest Staats e l. am, 12. März (W. T. B. Hh e Nieder ind Amtegericht. Abteilung 2. verfahren zum Zwecke der Ausschließng geb. Schöne, genannt Pfennigwerth, 6. Klarg Ehefrau des Friedrich Schäl, Fabrik- weiße rote gelbfleisch 3 Prag 7.45. Job, Helsingforg G. JG 10. e er. ö. mier, m, ö ., Ils. S073, 3 cso. Niederländisch? 9 06 Beschlusꝛ., bon, Nachlaßgläubigern beantragt. Die Stamm, geb. Westvhal, zu rein“ Geoige! arbeiters in Feuerbach, wohnhaft in Renn— 5 . . Kartoffeln ; Zürich iz März. (W X! 8. Vevisenturse Berlin 0 02.58) babe 9 61 89 Deutiche Yteichsanleihe Januar, Juli, Cl.. Der Oberheizer Gu stav Jeorg Willi Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, witz, zu 3 in Bautzen zu 3 in Dohng, berg. Dänemark, vertreten durch Mechts Berlin, 9. März: 2700 - 3000 2700 - 3060 3100 Wien 0743, Prag 16 55. Holland iz, 15 Nen Hort * . 117 ng ich Niederländ. Petroleum 403, 75. Holland, An e. Echlaefte von der 1. Kompagnie der ihre Forderungen gegen den Nachlaß des zu 4 in Dixposdiswalde, zu 5 jn Ru anwalt Mohr in Stuttgart, flag gegen Setzt in, 9. März: 27059 2706 3056 London 2* 26. Paris 3245. Italien 25, 2, Brüsses 27 h . . . Atchison, Topeta * Santa 107 25, Roc? . Fmineschule Kiel. geb. am 173. 12. 1902 verstorbenen Julius Dhlis spätesteng in Goez, zu 8 in Erfurt, vertreten durch ie ihren Ehemann Friedrich Schöll in Feuer— Y ag? burg, hagen 102 26. Stockholin 142, 56, Christiania 6 75 Madrid z) 23 Pacifle 17, h etz Pacific dü00. Southern Raisway 33,25, Ina ss Bandenburg a. Havel ird für fahnen⸗ dem auf den 29. Mai 1923, Bor⸗ Nechtsgnwälte: zu 1, 3 und 4 Dr. Jugo bach, zurzeit mit unbekanntem Anufesthalt Mir; 3000 -= 3300 3000 - 3300 Ih00 = 3800 Buenes Aires 159,0), Budapest o, Bukarest * I . . inaconda 10625. United States Steel Corp. 146. iGGhtig ertlärt. mittags 19 Uhr, vor dem untezzeich⸗ Schubert zu 2 und 6 Dr. Heinenlann, abwesend, mit dem Antrage: „Jie am Erfurt. 8. Män : 3806 390 , . Warschau ol, 20, 565 66. * Agram —. Ruhig. K ,, n 8 e = 3 eten Gericht, Zeil 42, Abt. 34 3 ; n, . , März e,, k ö . 3800 3800 40090 I, XG, Belgrad 55, 00. Fiel, den 26. F nar 1923. neten Gericht, Zei A t. 7*, anbe⸗ zu 9 Dr. Wenig, sämtlich in Dresden 30. März 1910 vor dem Stay desamt Sch Din, Meckl., . go ö. ö 6 12. März (W. T. B.) Devi enkurse landgericht. . . ö 19 die 1 ᷓ̃ als Prozeßbevollmächtigte, klagen“ gegen ,, . Ehe der „Harteien Min 16560 —- 4000 4500 - 40 . Sondon 24.68. New York 5.25, Har 8 75 a . Beri =. steinbar Scheer. Lahann. richt anzumelden. ie Anmeldung hat die ren 6 . wird geschieden. Der Bekl vird Sannov r. 6. März: 4700 ö ö . Antwerpen 2760, Zürich 95, je. en 1 ,, 2g ö JJ märhten. J. F. . 5. . . Gegenstandes und de Grundes ö 3 w . den . Teil ,, . ö Frankfurt a. M. . Stockholm 139. 85, Ehristiania 4. 65 Helsing fors , . Bradford, 12. März. (W. T. B) Am Wolln llzᷣ . . 8 der Forderung zu enthalten. rkundliche den Arbeiter Guido Alfred Rüdiger Kosten des Rechtsstreit“ zu tragen“ 5. März: 4h00 - h0 , . . Stockhol 1 26. a K* ! 8 14.62. Prag Ib, 56. he rrscht ruhige Stimmu ie Brej ; 33. Wollmarkt Der Matrose Johann August Dermann Beweis ücke sind in Urschrift Fder in Ab— K , 8 Ber , , Kölna ch 9. . ö 6 hd zõ0M. 000 17,70, Bersi 5699 . (W. T. B.) Devisen furse London London 15 . ᷣ. reiz sind unregelmäßig. EchimBpfke von der 1I. Abteiling der e flit i ö ,, de i hier ,, 3 ö ö en . J! . . , , märz; 450 n, Berlin O, 9, 985, Parig 22, 8 s ; ö 53 33 ö Marz. TD. 3 1 ,, . a. 5 hri eizu fügen. ie Nac 46 äubiger Selckert, zu 4 d Hilft z Verhandlung des Re ötsstreits vor die J 61 . 0. März; Weiße und rote aus K k Amsterdam 148,75, uche aged f is e nn , ö 160 n wurden 12 496 e, me . . ö 26 R für . welche sich nicht melden, Ee ie un e⸗ J ili . . * 3 . . . . R gg lein 3m 0 Ih . aus Oberbsal fn en ashington 3. 75, Helsingfors 10 3110 mn K 9. 9 . und gewaschene mittlere Merinoh erstiechgn ich n, 2 h schadet des Rechts, vor Pn Verbindlich Mar Gini Schneider, zu 5 den Kauf⸗ gart auf Mirtzwoch, den 30. Mai 1923, = . arm,? db, Kartoffeln ab München und Rürnberg wegen 9 rden auch heute die zuletzt notierten Preise erzielt. Ciel, den 56. Febrllar 1923 keiten aus Pflichtteilsréhten, Vermächt- inann Artur Gottfrig? Stamm, zusetzt Vorm. 2 ihr, mit der Aufforderung, . 92 ö . höher bezahlt. and gericht. Dla ftamme; IVb , . . berücksichtigt zu zu 1, 2, 4 und 6 im / Dresden, zu 3 n zinen bei diesem Gerichte zugelassenen Schla ch tyie hprei ö ö . ür den Zentner Stein bart Scheer. Vahann. ö . 36 ö . . . J Mär 1923 Lebendgewicht. 3 ; h. . . ö jetzt unbekannten Mufenthalts, zu 1, gart, den 8. Mär; 1323. RBer . ö friedigung der cht ausgeschlossenen 5 5 5 * x Landgericht Sti t Berlin Hambur Sz ö t ö ame ,, , , e. digt ogeschlosser und 5 auf Gruyd von 5 1568 B. G. -B. Landgerich utigart. 109. März 6; , gil mr . 12 6. imm . noch in Ueberschuß ergibt. megen Ehezeryüttung, ö 2 und 6 auf Notar. Prakt. Hammelehle. . V ö 4 ö . t . ; . Erbe nach der Grund von . 1bßt P. G-B. wenen 138032 Oeffentsiche Zustellung 1 F ö. . 9. 2 DI] 2 61 28 . ö ö ) . TJ . ) ! 8 * 9. 8 . 3 8 * ö 3. 9 76 . 251 J 532 111 1 1 = 29 20 200-10 236 - 310 240-260 . ö ö. 7 usigebote BVer⸗ & Lief ö . n 19 n n. Fhebruchg,. ao 4 auf Glund von s 136. Die Ghefrau Peter Bähn, Anna Knaria w 2900- 520 266 729 * . * . eng gz ö „der Wend. Abs. 2 Zser 2 B. GB. wegen bös geb. Bach, aus Saarburg bei TrRr, = 9 165044160 150—- 139 340 - 355 156 -= 1I89 8 ö. 6 2 53 5 , HJ , licher. Vyllassung, mit dem Antrage zu Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwäste J bis 140 20-140 200-230 i2z9 - 140 3 . lie und & . 0 E * ö re eng. gr nen . dt ug ßen L 6: Je Ehe der Parteien zu scheiden. Kozmiensth und Frieß in Trier, kMgt ni, 2106 . 936 . 2 . ö 6 99 . n, , nnn, nn,, nn, hen , nn,. zur mündlichen gegen ihren Ehemann, den Tagel ner . = sbs iiö 190 = 6d Sa-, f gd . ; ö zustellun (en u. dera *mit hheeththnt itt geln sie sich Licht Jerhdinng des Reechtcsireits vor die ett Bäch? einten Ash,. /) 760 15 ö 6 . . ü . g meldey nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder J3. FHivilkammer des Landgerichts , ,,, , ,, Färsen n. Kühe a 199 210 26 . 90 J ö ar ; t h . ö Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ Dreh . nnn * ae nf ö . . era ehen , v 23 290-320 250 266 9 t d R ö. Bhol ö , n,, , . ö rden, Hihlnitzer Siraße 41, auf den tung, daß Beklagter die Kläge tin miß— b 190-219 6. 5h 216 23376 . an 1er von Er 61 8 In . Abhe nden gekommen: K 060 sasgt nur . k Erbteil ent. 3. /Mai 1e, Vormittags 9 Uhr, ö beni g verl fsen e, nit en 9 160-180 120—180 309 235 6—5 J Pp 39 1G lür Anilin sabrifation (A fa) Aktsen spwchenden Teil der Verbindlichteit haftet. nit der Aufforderung, sich durch einen bei Antrag auf Ehescheidung. „Die Klägerin ö. 2. ) 230 180 200 9 15 * * . ; 9 3. M 2 Y 1923 . ĩ w 2 trag 41 8 jescheid ng Vile Klagert ,, 3 m ö April 1926 mit 0 5 . Ri. 234 7690 4 Tip. 22, 23 ff. Franksurt a. M.,, den 2. März 1923. Jesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt fadet den Beklagten zur Ründlichen Ber— ) 16606 23125 3 30 - 185 160 —m180 1 0 ru zahlbar. Versin 172 351535 39 116 6) Amtsgericht. Abt. 34 ls Prozeßbebollmächtigten vertreten zu , . , ndl hen Ver ö w ö 110—140 eln, den 12. a5. Wp. 1163. J ; . ; Bbe achtigte lrele jandlung des Rechtssteeits vor die zweite stalber. 3 k K ö. i Der polizewrasident Abteilung 1IV. G- D. .- 2 lassen. . ö Zivilkammer des ändgerichts in Trier J, i 6 E 31 5 10 20 50 lz80l8 An fgeßbo⸗ Meinem Ehemann, dem Kaufmann Dres den, am 6. März 1h, . auf den 23. Jurl 1923, Vorm. I Uhr, JJ . 9 2 0 Fön ĩ * 2 5 611 100 Dollar Die Witzne Unn ge Mäartha Stangse, geh Rudolf, Müller in Berlin, Spick ern. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, mit der Aufferperung, sich Durch einen bei ö J ö. ö 130-180 180-200 210-250 2 6. H ö ,. straße 5/6 bei Arndt, habe ich nach i380 28] Oeffentliche Zustellun diesem Gerichte zugelassenen. Rechts— J ö ö ER nung vom 12 Bis 24 2 belhsen Schaser Hejnrich Staygge, nn,, Eheschließung zchrintlich General, Bit . u geb anwalt, als. Prozeßbevollmächtigten ver— Stallmast . a) 210 —230 . . ; * 6 r 3 d. 8. e, geb in r ge chm . , . K 85 Tiörster, ö ad le ng ah . i ge eschreiter dei andgeticht b 169—- 1939 . 2 i guet! in Vieder⸗ iich ; T gie, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: NMchts⸗ YM) d . 6 ö. 3. 3 Zeichnungen werden bei den unterzeichneten Zeich nun tell hein, ür Lot, zu erh Der be⸗ . ,. . . anwalt Dr Henning in Duisburg, stlagt Hi38035)] Oeffentliche Zustellung. Weidemast . a] ö 200-230 220 entgegengenommen Pro spek '. gs st ellen nete Verschollene wöld aufgefordert, R. . , n, , gegen den Hauer Karl Sobietzki, früher Die Ehefrau Henriette Doormann, . Pb) . 70 - 2060 1563 130 3 bei allen Zei 36 pekte mit den näheren Bedingungen liegen ul bitelt etz in denf Mu den 17. De— ,, n, in. Dinslaken, jetzt unbekannten Musent⸗ Kattannick, in Rohmann, Kreis Ortezgs— Schweine. 2 280-2900 260 2396 . 280 290 F Zeich nungsstellen auf und werden auf Wunsch ab b . 1323, B memittags 11 uhr, Berlin/ den RJ) Tir er 19623 fen. halté, auf Grund des 8 l9hß B. G B. burg. Prozejbevoll mächtiger: Rechls⸗ = b 280— 330 270—- 286 306 —- 330 55 3h 8 s . ö ö . ö . Zimmer?! Frau Em m ã M ü ler. it . an J ö 3 JJ n 9 20 6 = 9 ,, etchnun P . anb'raunrfen Aufgehotstermine zu Ma nissi ,, klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Carl = . (5 S616 -= 5306 30 g 266 235 . . Reickf 98 Abteilung der Reichsbank, 6. 2 Breite Straße 89 . widijgen alls die Todeserklärung , , . . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Friedrich Theodor Doormann, „früher ? 9 245— 55 20 - 23 . 336 36 eichsbank Charlottenburg 2 Rei b 2 . an wirb. An alle, welche Auskunft ; . ö ung do, bekannt- pie ersse Zivilkammer es Landgerichts in i Blumenthal 1. H, jetzt in Ekannten ö f 230 - 240 . ö. 66 Berli S 2 eichs ank Neukölln Neichsbank n, oder Tod des Verschollenen zu gemacht. Duisburg auf den 2. Mai 1923, Aufenthalts mit dem Antrage auf Ehe— . 9) 250— 270 180— 260 ö 250 270 9 n⸗ chöneberg . Reichsbank Berlin⸗ Wil 2 . vermögen, ergeht die Aufforde⸗ss! 4Gormittags 2 Ühr, mit der Aufforde⸗ scheidung. Die Klägerin ladet Ten Beklagten , , hold Arons & W ; ümers dorf Gebr. Arn⸗ „csbötestens im Aufgebotstermine der rung, sich dnich einen bei diesem Ge⸗ zur mündlichen J. des Rechts⸗ 10. März. Amtlicke Preisfestslellung der ht Anzeige zu machen. (F. 2.23.) richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ streits vor die dritte Zixrskammer des Land⸗

But ter⸗Notiernngekomm Handel. Fracht und Sorte 5h00 4M, zweite

Iission im Verfehr Gebinde gehen

——

zwischen Erzeuger zu Last

Sorte 4900 5100 .

; 8 erlin, 12 März. (W. X. B.) Gro

n er din im Verkehr mit dem Ein ,, sellt durch den Landes verband Berlin und ö des Reichsperbands des Deutfchen Nahrun

. Berlin. Die Preise verstehen sich sür 4 EX Fern , Gerten locken sl, lose 720. 090 lose 720 05.

835.00 A

—; 5.

flocken, lose 775,00 825 Hasermehl, lose Waisflocken, 1oJse bis —— A. Maismehl 695 090— 735, 00. M

G0 4A

.

Maffaroni 2 00. 00 Schni

. k. . J „M, Schnittnudeln, an n ,, , hes = big , nenen

920 00 , alas Tafelreig ö

—ł 9. 1 rel 727. 00 * 760 00 1 , ] grieß lose 784 00 - 810 00. , NRingãpje ßerr Aprifosen cal 62, 9 = 337 0 fg. bie 4714. 00 A. getr. Pfirsiche. a5 Pflaumen 1559, 900— 184700. * 4II3 00 1. Nosinen kiup. Sultaninen in Kisten 1922 er Ernte Mandeln bittere Ihäß, 00 4693 90 fg. bis 7790 00 „M, ; bis 8825.00 A, schwarzer Pfeffer 5304. 900 553 1

K

äs —— * 680, 00— 7

affee, superigr 7156 00 - 7456.16) 4.

20 00 S6)

S809, 0)— 1065, 900 , gw, ; ,, . S50 06 9 . g. Weizen ehl 1b. 00 850. 00 8 00 100 0 16, Weizeng rieß

82h, 00

368,00 4, lose 760, 09 - 784, 900 A6, amerif. 2756, 00

960, 00

ße

Nöst kaffee minimag z . NMöst . imal S800, 00 Ersatzmijchung 20 0690 Kaffee 2600,00 4 Nöstgersle 6300 676, 00 M,

4 /. 4

en der Käuser. Tendenz fest.

ß bandelspreiße zelbandel,

g6mittelgroßhandels,

Gerstengr Gerstengrütze lose 720 06 n , g len, 6 . Dasergrüjtze lose 785, 00 - 8755 „*, Kartoffelstärkemehl 6h, 00 - 7960 0 4 Maisgrteß 700, 0- 776 00 Maispuder, lose Sb 0 00 875 00 4. lose 1150 00 900. 00 bis

grober

3488,00 4A, E getr. Birnen, eal 4165. 06 cal 3977, 00 bis Korinthen, 1922 er Ernte card b. 1922 er Ernte 2146,00 1019.90 —– 5362, 90 NMMande Kaneel 6h71 60 80070 6 .

A6*, 3998, 00 bis

1. Kümmel Pfeffer 4212, 9006 4312 60 t, (00. M. Kaffee brime roh 7600, 60 bis

; Röstroggen Bohnen, weiße Speiseerbsen

nd Wirtschaftsgenossenschaften. ig ꝛc l

FInvaliditäts⸗

von te hfag vãal

2c. Bersicherung.

119

Bekanntmachungen.

alter Berliner Handels Gesellsch Be haft Bern— S. Bleichröder Brandenburgische Girozentrale omes & Co. Commerz und Privat⸗Bank onalbank, Q. a. A. Delbrück Schickler & Co.

Deutsche Kommunalbank der Disconto⸗Gesellschaft⸗ S. S. Friedmann & Co.

domberg (Bez. Easf f ners (Bez. Cassel), den 14. Fe⸗

Amtsgericht. Abt. J

.

und Groß⸗ i 3 heim, Blum & Co. 1350 9

De Ghefrau b. Löhdorf, aut

. ber bollenen Ehemann, zuletzt 9

Ver h

Branden⸗

. 9 ah Lager aufge⸗

auf den

38.

. April 1923. Vormi s 12 Uhr, 73. Sh . ebrg Sromberg & Co. . Girozentrale der Staßht Berlin ö Gold⸗ . ö . niler ei hne ü, 366

anberaumten n

melꝛen, widrigenfa lis erfolgen wird. über Lehe zu erteile

5 ö derung, v nen Bankgeschäft i im Aujgebots termine

chmidt, Rothschild Ha 1c h . gen K Co. Hardy & Co., G. m. b. H. N. Helfft & Co. Hilfskasse der Qur⸗ und , . . .

lausitz Jacquier & Securtus = 8 S. W. Krause & Co., B. ; oppel & Co., Mendelssohn & Co. ankgeschäft, 8.

Hugo Oppenheim & So

Bruch⸗ Reis⸗

a. A. C. H. Hretzschmar S. Meyer Mitteldeutsche n

hn Sigmund Pincus

wiladen, * llzz)e )

Preußische Central. as

getr.

2944 00 4A Geno k 65 . a Bad Amtsgericht Säck t o. , Preußische Staatsbank Seehandlung; = Pro- . . . m b H. C ö , Reichs⸗Hredit⸗esellschaft . kei ie geb. ,.

. D. T). X. ger, Trier & Go 5 a. A WS S ö here de, Hütten) hat ihren 360, 00 . ' 9 ö . 3. * Den Co. . bo ener E e nz 1 e ler e, Schwarz. Sonßschmihr d So. Gebr. rin To he r,,

J Der ffchollene ist auigefordert, in dem auf Dienstag, ber 1823, Nachmittags Rad. Amtsgericht Säckingen

nber ermine zu melden, e 5 2 14

A. E. Wassermann

und deren Depositenkassen. igs630)

8 ——

Linsen

el

el

J

A N

*

IJ)

Nr. 6a, am Ww Erbschein nach d Charlottenbur Radzat, los.

(138026 Oeffentliche Zustellung.

in Cassel Wilhelmshöher Allee 24, Prozeß⸗ bevollmächtigter: in Cassel. k den früher in New York, jetzt unbekannt

handlung IV. Zivilkamme Cassel auf den C5. Juni 1923, Vor⸗ mittags 9,

Anwal

Walter, in Frankenberg, zu zeßbevollmächtigter:

Ella

ü Gerichtsschreiber des Für kraft.

rt. 8 Charlottenburg, den g. März 18 Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Die Ehefrau Ella Hesdt, geb. Höckner,

bekannten Aufenthalts, S8 1b65, 16568. B. G. B trage auf Scheidung der

Rechtsanwalt Trau yr klagt gegen ihren Ehem— Dr. Arthur Heldt

Journalisten

Klägerin ladet den Bekl lichen Verhandlung des die 11. Zivilkammer des Erfurt unter Aufhebun 15. März 1925

ithalts, mit dem Antrage, die E

Die Klägerin mündlichen Ver⸗ sstreits vor die

des des Landgerichts in

9 Uhr. Zimmer 41, rung, sich durch ein zugelassenen Nechföanwa bevollmächtigten vertreten

Erfurt, Fen 7. März

hr, mit der Aufforderung,

nen bei desn gedachten Gericht zugelassenen zu bestellen. Zum Zwecke der

ichen Zustellung wird dieser Auszug

Klage bekanntgemacht.

Cassel, den 6. März 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

38027

Die nachstehenden Personen: 1 Arthur

lbert Richard Lehmann, Arphsiter in

iederhermers dorf, 2. Emilie K4seisel, geb.

und 2 Pro⸗

Rechtsanwalt Jo⸗

* .

in Reckenthin b. Gartz Prozeßbevollmächtigter: J Hannover, klagt gegen ihr

bekannten Ausenthalts,

. .

R 8

zeßbepyollmächtigten vertreten zu lassen.

öggering, Justizobersekretär, Duisburg.

[1358029] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Belz, geb.

zu Pfaffenwiesbach i Th.,

mächtigter: Justizrat Schneichel in Erfurt,

klagt gegen den Brauer Valentin Belz srüher in Tiefthal bei Ersurt, jetzt up

des Ehemanns und Kostentragung.

anberaun auf den 17. Mai 1923 it der Aufforde⸗ bei diesem Gerichte

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

loso3o] Oeffentliche Zust Die Eherrau Marie Pur, gep. Ogasa,

jsrüheren Bahngrheiter Karl Pux, früher in Hannover, Schlägerstraße 32,

§ 1568 B. GB, mit dem Antrage auf

gerichts in Verden⸗Allfr auf den 12. Mai 1923, Vormittcgs 97 Uhr, mit der Aufforderung, „fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden (Aller), den 6 März 1923.

Der / Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1380361

1. Ehefrau des Drehers Theodor Brathering, 2. Karl Brathering, vertrete durch seinen Pfleger, beide in Gr. Rhüden, beide vertreten durch Rechtsanwalt Stutzer, Bremen, flagen gegen den Dreher Theodo Brathering, unbekannten Aufenthalt, agten zur Münd⸗ wegen Unterhaltszahlung, mit Anhaäͤg, Rechtsstrests vor Beklagten kostenpflichtig zu verurz ellen:

Landgerichts

Sel

rozeßbevo

auf Grund „mit dem An—⸗ Ehe mit S

Landgerichts in 1. Kläger zu 2 ab 127 8. 22 his Klag⸗= . auf den zustellung 2000 A, 2. beiden Klägern ab n Termins Klagzustellung je 25 000 „R monatliche

Unterhaltsrente zu zahlen. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtégericht zu Bremen,

Vorinittags

lt als Prozeß⸗ Gerichts haus, Zimmer Nr. 82, auf den zu lassen. 25. April 1983, Vormittags 9h Uhr, 1923. geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung

bekanntgemacht. J. 111. 1923. Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts Bremen.

[138038] Oeffentliche Zustellung. Ter minderiährige Johann Hagemann in Essen⸗RNuhr, gesetzlich vertrelen durch den Berufsvormund Franz 3Znmermann in Essen-Ruhr, Prozeßbepcslmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kärsch in Buer, klagt gegen den Georg Kuhlmann, zur⸗—

ung.

1. 2 / Prignitz, ustizrat Lasker in en Ehemann, den

jetzt un⸗ auf Grund des

4

Buer, Westf. Hochstraße 33, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagter Mutter de in der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit zm Antrage auf kfostenpflichtige Verurteilmhg des Beklagten, an den Kläger an Stulle der im gerichtlichen Anerfenntnisse vom 27. 7. 21 festgesetzten Rente von 1965 4 für die Zeit vom Tage der Klageerhebung ab bis zum 1. November 1922 ap / Rente

9

Klögerg

72090 4K vom 1. November bir 1. De⸗ zember 1922 an Rente 12096 M und vom 1. Dezember 1922 „b bis zur Vollendung des 16 néjahreJz des

3 2 Klägers 18 000 K . im voraus zu zahlen und das Urtzä' für vorläufig voll—

streckbar zu erklärers. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Nechtsstreits vor das Amtsgericht

8 * 23,

in Buer, Westf., auf den 3. Mai 19 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Buer, den 22. Februar 1923. „Hadrys, Gerichtsaktuar, Gerichte⸗

schreiber des Amtsgerichts.

(158039) Oeffentliche Zustellung. Das Dienstinädchen Frieda Beyer, Großpörthen, Kreis Zeitz, Prozeß mächtigter: Rechtsanwalt Br.

am 18. Juni 1922 außerehelich geboynen und am 6. Inli 1922 perstorbenen Kurt, als dessen Vater der Beklagfen Unterhalt gewährt habe, daß ihy des ein Unterhaltsbetrag von 2700 c, ferner an Ens'bindungs- und Sechszbochenkosten ein Beilag von 1000 .Az, ay ⸗Beerdigungs—⸗ kosten usw ein Bettag vom 620 M, die ihr Vater verauslagt habe, Stzustehe, mit dem Anfrage: den Beklagtzs kostenpflichtig un vorläufig vollstrehaär zur Zahlung von 4320 M zu veruyilen oder an Klägerin 3700 zu Mchlen und sie von ihrer Schuld an MHren Vater in Höhe von

besreien. Die Klägerin ladet

620 z den ,. zur mündlichen Verhandlung des Ręchtsstreits vor das Amtsgericht zu Cöpenick auf den 1. Mai 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be anntgemacht. Cöpenick, den 6. März 192. Hempe. Justizobersekretär, Gerichts sichreiber des Amtsgerichts.

1.

*

[138049] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Ehefrau des Oberfeldwebels Hermann Siemer, Johanne geb. Schmidt in Syke 2. deren am 28. September 1869 geborene Tochter Paula Siemer in Syke, vertreten durch die Klägerin zu 1 als Pflegerin, Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwalt Bischoff in Syke, kla gegen den Oberfeldwebel Hermann Sie ner, z. Zt. unbekann en Aufenthalts, fri üptung,

als Che⸗

Kolberg wohnhaft, unter der Beh daß Beklagter der Klägerin zu mann und der Klägerin zu als Vater Unterhalt zu gewähren habe, mit dem Antrage, an die Klägerinlen vom 1. No— vember 1922 ab monathsch eine Unterhalts rente von je 20 009 zu zahlen und das Urteil gegen Sichérheitsleistung sür vor— läufig vollstrecbar zu erklären Zur mündlichen BWerbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in auf den 7. Juni 1923, Vor— gs 9 Uhr, geladen. lberg, den 7. März 1923.

Jahn, Kanzleiassistent als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

8

Kol ber mitt

[138041] Oeffentliche Zustellnng.

Die minderjährige Katharine Agne Brauns, geboren am 26. Vezember 191d in Bremen, gesetzlich vertreten durch den! Berusspormund Froböse, Bremen, Bahn⸗ hofstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Giese hier, klagt gegen den Maurer Hermann Eirnst Georg Heinrich Lemktuhl, geb am 18. Juni 1888 in Nienburg, früher in Kolberg, Pfann— schmiede 2, jetzt unbekannten Aufenthgits, unter der Behauptung, daß Beklagter Er⸗ zeuger des obengenannten Mündets sei, mit dem Antrage, an die Klägerin eme Gesamtrente von vierteljährlich 10 800 4A vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Kindes vierteljährlich im voraus zu zablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kolberg auf den 7. Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. Kolherg, den 7. März 1923.

Jahn, Kanzleiassistent,

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichis.

8

(l38041) Bekanntmachung. Die minderjährige Marta Johanna Gaßnel in Eddelak, vertreten dusch Be⸗

russvormund Ferdinand Schröder in Mel⸗ dorf, Prozeßbevollmächtigter:“ Justiz⸗ anwärter Koch in Marne, klagt gegen den Arbeiter Johannes Grelck in Eddelak, zuletzt in St. Michaelisdonn, zurzeit un⸗

bekannten Aufenthalts, auf Grund det Behauptung, daß Beklagter der außer⸗

eheliche Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare und

jeit unbekannten Aufenthalts, früher in 4 4

( V

kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten,