1923 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. ö J von Klagezustellung ab eine Wterhalts— rente von vierteljährlich 6000. Æ zu zablen bis zum 16. Lebensjahre. Zit mündlichen Verhandlung des Rechtzsfieits wird der

(138018 Wolfenbütteler Stadtauleihe vom Jahre 1889. Die Tilgung für 1. März 1923 ist durch Ankanf erfolgt.

138570 An Stelle des e,. . 63. aufmꝗnn

gestellten Emil Bauer un inn

rats mitglied Herr Andre

Aufsichte rat ö

fortiger Zwangsvollstreckung, in das n Grundbuch von Breslau, Viehweid Band 1 Blatt 34 eingetragene . stück, Lange Gasse Nr. 47, zu jah)gh, 2. der beklagte Ehemann wird verurtz it.

5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗

4 3weite Beilage

Beklagte vor das Amtegericht Marne Zimmer Nr. 7, auf Donnerstag, den Zi. Mai igez Vormittage 8 uhr, geladen.

Marne, den 29. Januar 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

II38043]) Bekanntmachung.

Die minderjährige Herta Luise Mahnke in Westdorf. vertreten durch den Berufs. vormund Ferdinand Schröder in Meldorf, Pe geßbecgenmmãcht gter⸗ Justizanwãrter

ock in Marne, klagt gegen den Seemann Johann Schlieker in Trennewurth, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter der außereheliche Vater der Kiägerin sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare und kostenpflichtige Verurteilung des Be— klagten, von Klagzustellung ab Eine Unter—

die Zwangsvollstreckung in das eingehrachte Gut einer Chefrau zu dulden, 3. Ne Be— klagten werden verurteilt, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4 das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Betlagten vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzerstadtgraben Nr. 4 auf den 18. Mai 18523, Vormittags 9 Uhr, iger Nr. 164, J. Stock, ge⸗ aden. 1I6 C. 124/23.

Breslau, den 9. März 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

138042 ;

Zur öffentlichen Zustellung Nr. 133 9 werden hinter einschl. die Worte des Ausgleichszuschlags unter Hinzurechnung hinzugefügt.

Wolfenbüttel, den 1. März 1923. Der Nat der Stadt. Eyferth.

138054] Bekanntmachung.

Neben der im März dieses Fahres statt⸗ findenden Tilgung der 33 ½ Schuldver⸗ schreibungen der Fürstlich Schaum—⸗ burg⸗Lippischen Sofkammer zu Bücke⸗ burg vom Jahre 1899 werden die noch nicht zur Rückzahlung ausgelosten Schuld— verschreibun gen gegen sofortige Einreichung i der Stücke mit Talons und Coupons für LIV. 1924 u. ff. auf Verlangen des Inhabers zum Nennbetrage mit den Zinsen bis zum 39. 1X. 1923 zurückgezahlt.

Die Einlösung kann von jetzt ab er— folgen.

Bückeburg, den 9. März 1923.

gesellschasten und Deutsche

138574 hiermit bekannt, daß Herr Kart Meurers

sichtsrat ausgeschieden Stelle das Betriebsrats mitglied Herr Peter Peltzer in Eschweiler neu in den Aufsichts⸗ rat getreten ist.

unserer Geses⸗

4 worden. k türnberg, den 10. M; 9

Mars⸗ Werke A i.

Jacob owitz. Rausend

IIz3 320) Vetanntmachung

ö. Wir kündigen hiermt gemäß g Anleibebedingungen unfere amt d de im Umlauf befindlichen 4 * ichen reg schu ld nerschreibun gen enn Ligen Ze zur 5 ö

Kolynialgesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter

abteilung 2.

orf,

Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir 1 om Jah ö ück ahtung am 36. Sen 1 . er Wir erklären uns bereit, die Teilshn berschreibungen auch vor dem i ci jeder eit einzulösen. erm Die Verzinsung der gekündigten Stn bört mit dem 1. Oktober i933 , Die Einlõsung der gekündigien d f erfolgt gegen Rückgabe ber ein it

n Mehlem infolge Tod aus dem Au f⸗ und an dessen

Mehlem, den 1. März 1923.

Rheinische GChamotte⸗

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 61.

Ber

lin, Dienstag, den 13. März

1223

Ti suchungssachen.

g ꝛe. von Wertrapieren

verlosun itgesellschaften au/ Aktien. Aktiengesellschaften 5 don nge . Kolonialgesellichaften.

und D

te. Verlust ˖ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.

2

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

Niederlassun

6. 7. 8. Unfall und

10. Verschiedene

9. Bankausweis

Erwerbg. und Wirtschafts enossenschaften.

ꝛc. von Re tsanwã lten. Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung. e.

Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen.

——

R, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. .

) Kommanditgesell⸗

(38594

Bad Mergentheim A. G.

138512]

Aktienziegeleien Frifia, Nordenham⸗Atens.

iss? o]

Aktiengesellschaft für katholische Interessen Saarlouis. Die für den 21. März er. festgesetzte

(138006) Bekannimachung.

Betrifft unsere Anleihe vom Juni 1901. Auf Grund des 8 6 der Anleihe⸗

Idstein, den 8. März 1923. (L. S.) Si mon.

Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 128035 Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Frau Marie Friedel geb. Vasmuth,. in Berlin, Königgwätzer Straße 197, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Brock, Hanff und Beer! in

zelnen Teo; ken Zur 26. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre ein= geladen, am Mittwoch, den 18. April 1923, Nachmittags 44 Uhr, im Büro des Notars Dr. Heinemann, Bremen, Wall 163, zu erscheinen. Tagesord nung: Genehmigung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung, des Jahres⸗ berichts und der Gewinnverteilung. Ent—⸗ lastung von Vorstand und Aussichtsrat. Wahl zum Aussichtsrat. Wegen der Stimmberechtigung ver—⸗ weisen wir auf § 19 unserer Statuten. Der Auffichtsrat. von Pu st au, Vorsitzer.

138518 Württembergische Eisenbahn⸗ Gesellichaft, Stuttgart. Gemäß Ziffer 111. Abs. 3 der Anleibe⸗ bestimmungen kündigen wir sãmtliche noch unverloste Stücke unserer 4 0 igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1999 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923. Die Verzinsung der Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem angegebenen Zeitpunkt auf. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1923 an mit einem Aufgeld von 3 o/

haltsrente vierteljährlich im voraus von 39 000 4A, monatlich 13 000.4, zu zahlen bis zum 16. Lebensjahre Zur mündlichen Verhandlung des Nechtssfreits wird der Beklagte vor dos Amtsgericht Marne, Zimmer Nr . auf Donnerstag, den 31. Mai He, Bormittags Uhr, geladen.

Migrne, den 2. März 1923.

Dey Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag,

den 3. April 1923, Mittags 12 uhr,

im Sitzungssaal des Parfhauses in Bad

Mergentheim stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1922.

Gewinnverteilung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Erhöhung des Aktienkapitals um M16 500 0960 durch Ausgabe von 15 000 Inhaberaktien zu je 1000 4A und 1500 Namensaktien zu je 1000 4 mit erhöhtem Stimmrecht und Bevorzugung bei der Liquidation, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, sowie Be— schlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlüsse zu Ziffer 6 und weiter dadurch, da

Fürstlich Schaumburg ⸗Lippische

Softfammer. bedingungen unserer 5öso igen Anleihe von

4A 700 060 Teitschuldverschreibungen vom Juni 1901 werden hiermit sämt⸗ liche noch nicht ausgelosten Teilschuld= verschreibungen zu je 1000 zur Rück- zahlung ab 1. Juli 19323 gekündigt. Betrifft unsere Anleihe vom Juli 1912.

Auf Grund des 5 6 der Anleihe bedingungen unserer 55 /o igen Anleihe von K 600 000 Teilschuldverschreibungen vom Juli 1912 werden hiermit sämt⸗ liche noch nicht ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen zu je 1000 zur Rück—⸗ zahlung ab 1. Juli 1923 gekündigt. ie Rückzahlung vorstehend ge⸗ kündigter Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 1923 an welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört gegen Ein— lieferung der Stücke mit den dazugehörigen Erneuerungescheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Kasse der Mittel deutschen Crediibankł, Frank⸗ furt a. M., bei der Kaffe der Mittel dentschen Creditbauk, Berlin, oder einer der Filialen ver genannten Bank. .

Frankfurt a. M., den 10. März 1923.

schuldverschreibungen nebst den . baz

und Dinas Werke. = hHhäsien auf Altien, Aktien

Der Vorstand. Dr. Hahn.

(138607

Wir geben hierdurch bekannt, daß von Herrn Rechtsanwalt Föge, Göttingen, gegen die Beschlüsse in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 12. Fe⸗ bruar 1923, betreffend Ausgabe von Vor—

GSeneralversammlung fällt umstände⸗ halber aus und wird ein neuer Termin

bestimmt. Der Vorstand.

133991] Bekanntmachung. Von den auf Grund der Genehmigung bom 11. Juli 1891 ausgefertigten und auf den Inhaber lautenden Schuld- verschreibungen der Stadt Tanger⸗ münde sind am 9. August 1922 folgende Schuldperschreibungen ausgelost worden: Buchstabe A zu 1005 4 Nr. 230 236 238 241 243 246 248 255 23565 2357 258 271 273 274 275. Buchstabe B zu 500 4tz Nr. 365 379 382 387. 342 452

Is 7d] ö Westj. Kupfer⸗ und Messingwerke Act. Ges., vorm. Casp. Noell,

Lüdenscheid. Bei der heute durch Herrn Notar Chrzeseinski in Elberfeld beurkundeten 21. Auslosung der A Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 65 66 94 183 2023 262 289 291 292 338 343 348 356 382 394 415 457 480 493 499 503 547 552 608 614 642 651 683 732 757 760 773 824 825 827 900 927 941 983, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober 1923 mit 1030 jür jede Teilschuldverschreibung bei der Deutschen Bank in Berlin, Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,

138016] Oeffentliche Zuste lung. Die Maria Hof, geboren am 21. März ledig und ohne Stand, im Wald— ilbersh eim, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ iwalt Dr. Golling in Stromberg, klagt

gegen den Arbeiter Anton Billig gus verweigert, mit dem Antrag: Walbhilbersheüm, zuletzt in Sberfausen klagten zu verurteilen, am die (Rhld.), zurzeit ohne bekannfen Aufent⸗ das im Grundbuch von Ahlbe Band V haltsert, unier der Behauptung, daß, sie Blatt 47 verzeichnete Hotelgfundstück zu gegen den Beklagten aus der außereheyschen übergeben und an fie aufzplassen, 2. das Beiwohnung gemäß 13530 B. G. B. Urteil gegen Sicherheitslzfstung für vor⸗ einen Schadenersatzanspruch in S6he von läufig vollstreckbar erklären. Die 30 00M M und einen Anspruch nf Jahlung Klägerin ladet den klagten zur münd— von Wochenbettkesten in Hohe bon 25b6 . lichen Verhandlung Tes Yechtsftreits vor babe, nit dem Antrage⸗ en Beklagten die zweite Zivilkammer des Landgerichts kostenfällig und gegen- Sicherheits seis ing in Stettin alf pen 25. Mai 1523 Bor? vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, r, mit der Aufforderung, Zur en bei diesem Gerichte zu—

Buchstabe C zu 2090 4 Nr. ö. 377 378 401 404 407 439 444

Die ausgelosten Schuldverschreibungen sind mit den dazugehörigen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen am 1. Ayril 1923 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmereiłasse hierselbst zurückzugeben. Die Verzinsung der ausgeloffen Schuld- verschreibungen hört mit dem IJ. April 1923 auf. Tangermünde, den 24 Februar 1923.

138523 Die Restbestände, also sämtliche bisher nicht, gelösten Stücke, unserer hypothe— karisch sichergestellten drei Anleitzen vom 1. Juli 1894, vom 27. Februar 19906, vom 24. September 1913 werden hier⸗ mit zum 1. Juli 1923 gekündigt. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt von heute an mit Zinsen bis 1. Juli 1923 bei den Herren Gebrüder Söbbecke & Go. C. E.

Zins, und Erneuerunltszda ö. Kurse von 16206 rneuerungeschenn geselschasten und Deutsche ei der Allgemeinen Glözga— ĩ Dean tage senscha in fi h Kolonialgesellschaften. in Mainz, . . . . Sie eher Bank in Siegen lo lb j ei der Stadtbank in Siegen egen, bei der Geselliche ft la ssiegen Raether 6 xamparst᷑ ö zugsaktien Klage erhoben worden ist Den Hetrag fehlender Züescheine rin Attiengesellschast een el beben, eh ian ner n, , i Abfhherwertmng, Brennerei ö. t ö. ., . Göttingen am Termin gewünscht, so werren dn oi n und Gssenzen⸗ Fabrikation. . 9 . 6 big zum 30. September 19533 be, nhssmner Die Aktionare unserer Gesellschaft werden W. Rimüller 6 Sohn Niederschelderhntte bei Rieder hichuich zu der am Sonnabend, den Aktiengefellschaft, Göttingen. ae . an der Sieg, den g. Mär u) J7. nn,, ö Borñ⸗ t ( Bratzerei in, den Gelc i ̃ Der Boꝛrstand. 9 . Br at ekei ö ar, 3 2 8 oe Akt in, Hausvogteiplatz ð / 8 ) 8 * Aktien, erl n, 2 8 B 3 9 . Feen Haft. r en ordentlichen General⸗ . nberg. nen ning i , ö (138558 ? . agesordnung; zu einer anrßerordenitlichen Genergl, ann für das Geschäftssahr , a T fer eien. den 322 und Beschlußfassung darüber. in das Banflofai e , ,. dent 2. Beschlußfassung über die Verwendung berg, eingeladen. k

des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung von

an Klägerin 32500 4K zu zahlen. mündlichen Vet handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stromberg auf den 17. Mai 1823, BVyrmittags 9 Uhr, geladen. Stromberg, den 27. Februar 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 13890947] Oeffentliche Zustellung. Die Margarethe Hof, geboren am 296 86 1ar 192 k ö h 233 ö. Januar 1922, vertreten durch ihre Vormünderin, Maria Hof, ledig und ohne Stand in Wall hilbers heim, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr Golling in Stromberg, klagt gegen den Aibeiter Anton Willig aus Waldhilbersheint, z. Zt. in Oberhausen (Rhld.) jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der/ Be⸗

hauptung. daß der Beklagte der

x (I38052

8. keine Auslosung statt.

Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten bertreten zu ier Steftin, den s. März 1923.

Wi cher t, Justiz obersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

.

) Verlosung bon Werthapleren.

Salberstädter Stadtanleihen von 1897, 1902 und 1919. 1933 findet Tilgungsstücke von zusammen 288 3600 4A

mutter in der gesetzlichen Empf⸗ beigewohnt und als ihr Vater habe, mit dem Antrage, unt Abän derung des am 2 Nobember 1985 verkündeten Anerkenntnisurteils an Mie Klägerin ab 15. Dezember 1922 b zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine viertel jährlich un voraus zu enffichtende Geldrente von 9000.4 zu zahlen, und zwar die rück. ständigen Betz age sofort, die künftig fällig Her denen 141. und 1. 10. eines jeden Jahres, dem Beklagten auch diy Fosten des Rechtsstreits zur Laft wen und das Urteil für vorläufig voll— ar zu erklären. Zur mündlichen Ver— zayblung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Stromberg auf den 17. Mai 1923, Vormittags 93 Uhr, geladen. Stromberg, den 27. Februar 1923 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

igniszeit zu gelten

5 V

12380145] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Christian Frosch zu Trier, vertreten durch den städtischen e rufsvormund Stadtamtmann Karl 6 in Trier, klagt gegen den Gelegenheit arbeiter Joser Afselborn, früher in Os⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, nter der Behauptung, daß Beklagter dessen unehelicher Vater sei, mit dem Antrage auf Zahlung von Unterhalt, und zwar pon der Geburt (24. 11. 22) bis 31. 1. 23 vierteljährlich 2000 , vom 1. 2. 23 ah bis zur Vollendung, des 16. Lebe ns jahres vierteljährlich 60 O. . Zur mündlichen Verhandlung ts Rechtsstreits wird der Beklagte por xas Amtsgericht hier, Zimmer b, auf den . Mai 1823, Vormittags 9 Uhr, geladen. . Trier, den 2. März 1923. Klas, Gerichtsschreiber des Amttgerichts.

von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden ju der ersten Serie der Vereinsabteilung leihen gehörenden Zahlung den 11. worden, nämlich:

392 723 724 7658 982 1267 1511 1859 19857 2282 2304 23555 2583 3045 3866 4104 4319 58165 59532 6293 6312 6324 6528 6587 6685 5803 6817 7356 7555 7626 7764 872 8012 8214 9130 §I5 920 dab. 9367 9967 10625 1052 160549 12367 13009 13022 13023 13184 13525 14820 14821 16985 13192 18219 18521.

234 1444 2913 3196

freihändig Magißstrat.

angekauft.

(138053

Sarmer Stadtanleihe V.L. Ausgabe. Die neu auszugebende Vr. Reihe Zinsscheinbögen zu den Barmer Stadt. anleihescheinen VII. Ausgabe fann gegen Einlieferung der Zinzscheinanwei‚ sungen bei der hiesigen Sta dthaupt⸗ kaffe, der Direction der Disconto— Gesellschaft in Berlin und bei dem Bankha ase Sal. Opnenheim jr. & Co. in Köln in Empfang genommen werden' Barmen, den 8. März 1923.

Der Oberbürgermeister.

(138055

Der west⸗ und südjütische Credit · ö verein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Büro dez Vereins

für 4 0 ige An⸗ Obligationen zur Juni 1922 ausgelost

0 / Anleihe,

1. Serie, rück ahlbar zu 1100. Lit. A zu S009 Kr. Nr. 33 41 347 1625 2726 6010 6793 7844 9251

17182 17838 17839

zu 1090 Kr. Nr. 260 363 3201 3203 3298

Lit. E

die Danziger Neuesten Nachrichten ver⸗

Weseler Sta dtanleihescheine ö h in , nicht zum April d. X. ausgelost sind, zum 1. Ok⸗ tober 1923 zur 8 ö

Es lommen, soweit sie ni der städtischen Kassen find.

24 257 241 242 263 265 287 329 2090 4. .

182 435 496 500 50M bio je 1000 4.

570 571 574 575 651 582 591 596 599 617 618 635 656 6460 645 651 654 657 666 6735 679 E689 692 694 697 699 704 719 24 725 726 731 7537 757 743 840 842 843 845 S53 S654 855

Der Magistrat. Lentz.

*

Bekanntmachung.

Auf Grund der Ausgabeprsvilegien vom 2. Mai 1887 und vom 21. Juni 1901 werden hiermit sämtliche Moch im Umlauf befindliche 30 / ige West⸗ preußsꝛische Brovinzialanleihescheine der V. und VI. Ausgabe zum 1. Ok— tober 1823 gekündigt. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung auf und erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine und Zinsscheinanweifungen bei der Landes- haupekasse der P ovinz Testpre nen in Danzig die Auszahlung des Kapital. betrages und bei den Papieren der V. Aus⸗ gabe die Zahlung der Zinsen für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1923, für welche ein Zinsschein nicht mehr aus⸗ gefertigt ist.

Die vierprozentigen Provinzialanleihe— scheine und die dreieinhalbprozentigen der VI. Ausgabe bleiben mn Umlauf.

. Diese Bekanntmachung wird durch die in den Privilegien bestimmten Blätter und an Stelle der eingegangenen, des Regierungsamtsblatts Danzig und des Graudenzer Geselligen, durch das Amts— blatt der Regierung in Schneidemühl und

.

öffentlicht. Danzig, den 8. März 1923. Die Proninziglabwicklungsste lle Posen⸗Westyren ßen. Kruse, Landeshauptmann.

(138049 gündigung

Weseler Stadtanleihescheine. Die auf Grund des Yrivilegiums vom 24 Buli 1893 ausgegebenen 4 osoigen werden,

gekündigt. ͤ ö. ie in Betracht: Buchstabe A Nr. 165 166 222 2233

y

Buchstabe Fe Nr. dol 405 414 461 Buchftabe O Nr. 5h 553 55h 594 641 682 722

560 595 642 685 723 836 8338 S566 857

Seeliger unserm Fabrikkontor.

Der Vorsta

in Braunschweig, in Wolfenbüttel und an ĩ Verzinsung hört mit dem J. Juli 1923 auf.

Schöningen, den 19. März 1923.

Ghemische Fabrik zu Schöningen.

Die

nd.

(138561 Deutsche Sypoth

. in Meining Wir geben h den regelmäßigen 29. März

Emission IX,

b) seit 1916 kündbar Emission XI,

c) seit 1917 fündbar Emission XII,

d) seit 1918 kündbar Emission XIII,

e) seit 1919 kündbar Emission XIV,

f jeit 1920 kündbar Emission 16,

g) seit 1921 kündbar Emission 16

et᷑ẽenbanłk en.

und und und und

und

ierdurch bekannt, daß außer Verlosungen 1823 noch von folgenden 4 0loigen Pfandbriefen unseres Instituts a) seit 1914 tündbar und verlosbar

am

verlosbar verlosbar verlosbar verlosbar verlosbar

und verlosbar

eine Auslosung stattfindet. Meiningen, den 10. März 1923. Deutsche Hypothekenbank.

138550]

Bautzen. Die ordentliche Gene vom 3. März 1923

aktien durch Vermit aufgeführten Ste Wir fordern Gelellschaft au

tlung die

3

24. März 1923 zu

Vermittlung

des Bankhauses S. Berlin W. 8, oder

der Allgemeinen Deu An stalt, Leipzig,

zu den bei jeder Stelle

schäftsstunden.

2. Auf jede nom.

Genußschein gegen

Wa ggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien Gesellschaft vorm. Bnsch,

ralpersammlung

n 3. hat die Ausgabe von Stũck 25 000 Genußsscheinen mit Ge⸗ winnberechtigung vom J. Oktober 1922 an beschlossen, die den Inhabern der Vorzugsaktien Lit. A und der Stamm—

der nachstehend

llen zuzuteilen sind. 11 in die Genußscheine unte nachstehenden Bedingungen zu erheben;

1 Anmeldung hat bis zu

unserer

erfolgen durch Bleichröder, tschen Credit⸗ üblichen Ge⸗

4 10900 Vorzugtaktien Lit. A oder Stammaktien entfällt ein Zahlung von 4 256

.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 9000000 und Festsetzung der Modalitäten der Begebung der neun Aktien. Aenderung des § 4 der Statuten gemäß dem Beschluß zu Ziffer j. 3. Aufsichtsratewahl. bis

Aktienan meldung 7. April 1923. Seivelberg, den 10. März 1933. Heidelberger Privatbank Actiengesellschaft. Der Vorstand.

2

(138552 Die Deutsch⸗Holländische Handelz A. G. Dehohag⸗Charlotten burg he ehrt sich, die Aktionäre ihrer Gesellschat zu der am Donnerstag, den 5. April 1823, in ihren Näumen, Charlottenbun, Cauerstr. 10, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung;

1. Aenderung des 5 9 des Gesellschafle⸗

vertrags. 2. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat 3. Erhöhung des Aktienkapitals. Die Aktionäre, welche in der Genenlw versammlung stimmen wollen, müssen iht Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ e, , in Charlottenburg hinser⸗ egen. Berlin, den 12. März 1923. -

Der Vorstand. Pfennig.

.

138555) Joseph Fritz 6 Co. Nelgroß⸗ handlung lktiengesellschast, riet

Die Aktionãre unserer Geselsschast werden hiermit zu der am Mitwoch, den 4. April 1923, Nachmittags 3 llht, im. Sitzungssagl der Handelskammer in Trier, Kaiserstraße 77, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung inge laden. Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz und Berichte de Vorstands und des Aufsichtsrats ibet das Geschäftsjahr 1922

2. Beschlußfassung über die Gene hmigm der Bilanz und die Verwendung de Reingewinns. zu

3. Entlastung von Vorstand und Au sichtsrat. 3

4. Aenderung der Satzungen, Aendern der S5 3 und 16.

spãte slen⸗

Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm - Ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, pelche ihre Aktien spätestens bis zum britten Berktage vor der anbe—⸗ raumten Genera lversammlung gemäß 9 der Satzungen während der üblichen

eschäststunden bei der Gesellschafts⸗ lasse oder bei der Internationalen handels bank, Komman ditgeellschaft anf Aktien, Berlin, Hausvogteiplatz 8 / J der der Reichsbank oder einem dentschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 13. März 1923.

Der Vorsitzende

Marx.

ves Anufsichtsrats:

w

z35zsj

resdner Briefmarken ˖ und Münzen⸗

verwertungsgesellschaft Atrien⸗ gesellschaft, Dres den⸗ I., Seestraße 5.

Bilanz der 31.

Dezember 1922.

An Attiva. Warenbestände: Briefmarken

Münzen

lltensilien

Flissige Werte:

Fassenbestand 105 996, õo

16 684, Han tguthaben 359 457 ö O00,

lingelegte Wee e Wer,

Postscheckgut⸗· haben

yvapiere

lehen

per Passiva. Iliienkapilal . J

Neues Altienkapilai 26 cso

inzahlung

erausjahlungen auf rest⸗

liche 7h o/)

njugeaktienkapital, 26 o/o

inzahlung .

Berhindlichkeiten:

gläubigerguthaben ...

eingewinn ..

WQewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ratalogpapier 9 2

und Mokilien, nach Abschreibung ...

luißenstnde: gewährte Dar

d

33 239 038

86 460 1094097

1129 583

27 900 A

717 0l7 5

a9 oz 20 ooo

D 7 zoo obo z ooo xos olg

, 11063019

738 456 80 061

2 642 537

60 50

0 4

bei einem deutschen Notar erfolgen. In

a) in 13 9*sn 3 das erhöhte Stimmrecht auf einzelne Fälle be—⸗ schränlt und in Satz 1 dort die Worte von jedoch darf bis zusammen“ gestrichen werden, b) in § 18 das dort bezeichnete Vorrecht auch für die Aktien B Nr. 1—1009 eingeräumt wird, c) in 6 die Bestimmungen Über Ernennung und Entlassung des Vor— stands geändert und d) in § 19 Bestimmungen über Einberufung des Aufsichtsrats und Uebertragung einzelner seiner Be⸗ fugnisse an Ausschüsse oder einzelne Mitglieder sowie Aenderungen der Bestimmungen über die Vergütungen des Aufsichtsrats und die Beschluß⸗ fähigkeit desselben aufgenommen werden. zu Punkt 5 und 6 ausgenommen

O und d getrennte Beschluß⸗

fassung der Aktionäre mit einfachem

und der mit mehrfachem Stimmrecht. Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts ist zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. welcher spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der General versammlung in den ge— wöhnlichen Geschäftsstunden seine zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien / bei unserer Gesellschaftskasse in

Bad Mergentheim oder bei dem Banthaus Albert Schwarz

in Stuttgart oder dessen Filiale

in Bad Mergentheim oder bei der Württ. Vereinsbank in

Stuttgart oder deren Filiale in

Bad Mergentheim oder bei dem Bankhaus D. R J. de

Neufville in Frankfurt a. N. oder bei der Handels und Gewerbebank

Heilbronn A. G. in Heilbronn oder bei der Bantkommandite Siegmund

Weil in Tübingen oder ;

bei der Spar⸗ und Vorschußbank in

Bad Mergentheim

hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der Geneialversammlung daseibst beläßt. Die Hinterlegung der Aktien fann auch

diesem Falle tritt die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar an Stelle der Aftien und ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der betreffenden An— meldestelle vorzulegen. Der notarielle Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig. wenn in demselben die

gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen mit den noch nicht fälligen Zins scheinen und dem Erneuerungsschein bei den auf den Stücken verzeichneten Einlösungsstellen. Stuttgart, den 12. März 1923.

Der Vorstand.

13h96 .

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der

am Donnerstag, den 29. März

1923, Nachmittags 3 uhr, im Herren⸗

hause des Erbgerichts zu Sehma statt—

findenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust berechnung auf das dritte Geschästs⸗ jahr i dz i ? .

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über Erteilung der

i mn an Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahlen.

b. Besprechung evtl. Anträge.

Sehma, den 8. März 1933.

Oscar Bretschneider Aktktiengesellschaft.

(lh 34] Nordwestdeuntsche Glasmanufaktur A. ⸗G. , Oldenburg i. O. Bilanz vom 31. Dezember 1922.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Mashinen ; . Kassenbestand .. , ,, . uchforderungen. Beteiligungen... Warenlager...

3.

200 000 150 000 200 000 94 264

57 259 1596683 172090

6 230 988

8.6 .

2 2 8. 14

Passiva. Aktienkapital ... Bankschulden ... Buchschulden ... Hypotheken .... Akzepte Steuerrücklage .. Reingewinn für 1922

1000009 20 095 347 916 68 000

5 h00 734 404948 1204670

d d J5õ

sowie bei den übrigen Niederlassungen der Deutschen Bank in Rheinland und Westfalen gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. April 1924 ff. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Oktober 1923 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf. Aus früheren Verlosungen ist Nr. 765 noch nicht erhoben. Lüdenscheid, den 2. März 1923. Die Direktion.

iso ?7s Moritz Ribbert Artiengesellschast Hohenlimburg i. W.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 5. April 1923, Mittags 115 Uhr, bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstraße 391, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Pachtvertrags. 2. Aenderung des 8 13 der Statuten, betreffend feste Vergütung des Auf⸗ sichts ratz. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht gerechnet bei der Gesell- schaftstasse in Sohenlimburg, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bank für Textilindustrie Attien⸗ esellschaft. Berlin W. 8, Unter den inden 9, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot⸗ scheine hinterlegt werden. . Hohenlimburg i. W. / Berlin, den 12. März 1923. Der Uufsichtsrat. Jose ph Blumenstein.

138605 Plauener Wäschesabrik Akttien⸗ gesellschast in Plauen i. V.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der zweiten ordentlichen Generalversammlung am Minuwoch, den 4. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach Plauen i. V., Sitzungssaal

Hartmann & Braun Attiengesellschaft.

Dr. R. Hartmann⸗Kempf. Dr. Braun.

(138606 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs.˖ zimmer der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft in Görlitz, Berliner Straße 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorduung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen syätestens am zweiten Tage vor der General- versammlung, den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet, bei der Commerz und Privatbank Akt. Ges. in Görlitz oder gemäß § 255 des Handelsgesetzbuchs bei einem Notar zu hinterlegen. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der Gesell⸗ schaft zur Prüfung einzureichen. Kodersdorf, den 12. März 1923.

Kodersdorfer Werke A.⸗G.

vorm. A. Dannenberg. Der Vorstand. C. Ebermann.

138551]

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den G. April 18923, Vor mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Bankhauses Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, stattfindenden austerordent- lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. ö

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am 3. April 1923 beim Bankhaus Ephraim Meyer Sohn, Hannover, bei der Geschäfts—⸗ stelle der Gesellschaft oder bei einem dentschen Notar ihre Aktien hinterlegen

der Plauener Bank Aktiengesellschaft, ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie 2.

w 138037] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hermann Niesel in Neurode, Kläger, Prozeßbevollmachtigte: Rechtsanwälte Juffizrat! Yr. Gotthard Epstein, Dr. Berthold Epstein und Dr. Walter Epstein in Breslau, flagt geg 1. den Gastwirt Julius Rehm st

3436 3514 4668 4676 5042 51223 Lit. O zu 200 Kr. Nr. 105 255 375 S865 1486 2375. Lit. D zu 1090 Kr. Nr. 59 865 1085. Diese gezogenen Obligationen werden Lon uns in unserem Büro, von der , , . in Konenhagen und von 9 . er Nord deutschen Bank in Hambur . Ehefrau, Anna Wehor mit einem Zuschlag von 100,9 im 11. Inni eide fräber in Schlausewitz zirk Termin d i 6 Hultschin. Tschechoslc n len e Geßirk Termin d. J. eingelöft. nach welchem . ö wägtei, mwohnhähst, jetzt Termin keine Zinsen bezahlt werden. annten Rusentßglts, unter, der Be. Pie verlosten Obligationen und Coupons hauptung, daß die Bellagtey / Eigentümer sind in D 7 ark. des Grundstücks in Breslau Lange Kaffe 47 ö. . e ,,,. z . , , ne , 2 zahlbar bei J seien und auf dem. Blatte dieses Grund⸗ dentschen gan? in n ., . stücks für den Kläger eine zu 44 vom Rñckstãndig find: Hundert ver ins liche Hypothek von 44 900 1. Serie: von der Verkyfung per 1 Juni Mark eingetragen sei, deren am 1 Ok. 1922. Lit. R Nr. 2459 34427, 1 Dez br , . . 8. g; JZanwar bez fällig bs; Lt. . Nir. 2c, 6355 sgi; ä], Eren, en mii äh s, , gad, wie gr,. . die Beklasten dem Kläger schuldig seien, Pie Direction des ü r Vetle e zuldig seien, V re et es west⸗ = mit den Antrage, zu erkennen: 1. die Be⸗ jũti schen ß i g, werden als Gejamtschuldner ver— Ningkjöbing, den 2. Mäãärz 1923 krteilt, 990 4 neunhundertneunzig 3.

Troensegaard Mcr? . 3 . . ö gaard. Mark und zwar zur Vermeidung so⸗ N. Ska de. P. Lan er fen

hinterlegten Aktien nach Nummern und . Gattung usw. genau bezeichnet sind und Gewinn und Verlusttonto

zugleich beschein gt ist, daß diese Aktien bis ber 1. Dezember 1922. zum Schluß der Generalversammlung bei Soll. dem Notar in Verwahrung bleiben. Die Able binnen, hh 39o Gesellschaft hat den auf. Grund dieser He re bann teen 2251284 Vorschriften ordnungsmäßig angemeldeten Dandlungsun kosten ö ! 551 66 Aktionären Eintrütskarten zur Teilnahme , n, w , . , n, Fiunsen 185 553 welche mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ Mn z 2 zahl zu versehen sind. Reingewinn für 1922 WG EL Das Stimmrecht wird persönlich oder 5951 775 durch schrijtliche Uebertragung ausgeübt. J Die schriftliche Vollmacht zur Stellver⸗ tretung ist spätestens am letzten Werktag vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft einzureichen und vom Vorstand in Verwahrung zu nehmen. Ueber die Zu lassung von Vollmachten entscheiden in Zweilelsfällen die anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Bad Mergentheim, den 9. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender: Schwarz.

d2s gö0 934 938 gab 44 se 5G 4.

Buchstabe M Nr. 965 577 959 995 39 10693 1018 160 1035 jo 155 1054 10857 16658 1061 1jotzz 1684 iG?)

in bar. Bei der Anmeldung sind die Aktien den Vernttlt n u stei n ohne Ge⸗ k 4 Beifügung ! 5 6 eines doppelten na er Nummernsolge 6. . 1067 1979 1081 1084 1685 geordneten Verzeichnisses, rr er ff. 6 107 110 1103 1116 1iiz bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich

ö 17 122 1123 1199 1131 1134 sind, einzureichen. 1 . ö 1149 1156 1163 1167 3. Die Aktien, für die Genußscheine ab⸗ . . ö 131 1185 1208 1215 1216 gefordert sind, werden mit einem Stempel⸗ 262 1266 1270 1271 1272 1337 aufdruck versehen und unter Beifügung einer Bescheinigung zurückgegeben.

1292 1298 1299 1304 1365 1314 1316 4. Die Aushändigung der Genußscheine

1 1365 iss 1333 1331 iz 13 342 1346 1350 1354 1355 1359 13665 erfolgt nach Drucklegung gegen Nãckgabe zer erteilten Bescheinigung' ohne Vegi⸗

6 , . 1381 1383 1384 1387

3975 je 290 14. timationsprüfung des Vorzei zei der⸗ Die Besitzer werden aufgefordert, vor⸗ jenigen r n wel bezeichnete Anleihe scheine nebft Anweisungen auggestellt hat. ;

vam 1. Ottober 1923 ab an die 5. Die Verwendung der big zum Sta ytta fe Wesel gegen Auszahlung 24. März 1923 nicht erhobenen Genuß—˖ des Nennwertes abzuliefern. ., . , der Gesellschaft bleibt

vorbehalten.

Vom 1. Oktober 1923 Hzrt jede Ver⸗ Bautzen, den 9. März 1923.

zinsung dieser Anleihescheine auf. Wesel, den 6. Mär; 1923. Waggon und Maschinen fabrik Altien⸗Gesellschaft vorm. Busch.

. . Aufsichtsrat. Berschiedenes. Aktionäre, welche an der ener amm ung teilzunehmen beg h icht sen har ihre Aktien spätestens fünf as v der Generalverfammlung lime g 1. in. Trier bei der Dentschen g 64 8365 . bei der? er Gesellschaft, s 2. I Rürnterg ge der Dentsch Bank Filiale Nürnberg ode der Kaffe der Gelellschast, ant z. ö Köln a der Dentschen iliale Köln o 1. n Luxemburg bei der Juternatio nalen Bank 0 5. in Antwerpen bei der Banu Centralo. ; mãch⸗ Hierdurch wird die gesetzliche . tigung zur Hinterlegung bei einem nicht berührt. Da Die Hinterlegung eines. e bei der Reichsbank hat dieselbe

und sich in der außerordentlichen General⸗ versammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweisen können. Tagesordnung: 1. Aenderung des Statuts: . a) zu § 1. Aenderung der Firma Glasindustrie A. G. in Industrie A. ⸗G. 1 b) Streichung des 5 2 und dessen Neufassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens * der Erwerb von Grund⸗ stücken und Gebäuden, insbesondere sür industrielle Zwecke, sowie deren Erbauung, Verpachtung, Vermietung bezw. Einrichtung von Fabritbetrieben jeglicher Art. 3 Ueberleitung der Fabrikation, der Maschinen, Guthaben und Außen⸗ stände auf eine neue Gesellschaft und Anbieten der Anteile dieser neuen Gesellschaft zu pari an die Aktionäre. Ludwigsburg, den 9. März 1923. Glasindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Deutsch.

An Soll. g ung sun sossen ö hreibungen eingewinn ..

3

9565

05

S801 06160 1414 686

30

der Jahresrechnung für 1922. . Antrag auf Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung. 3. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel drei Werktage wor der Generalversammlung, das ist bis einschließlich Mittwoch, ven 28. März 1923, bei der Gesellschaftskasse in Plauen

bei der Planener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Plauen i. B. oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Plauen i. V., den 12. März 1923. Der Aufsichtsrat. Carl Lange, Vorsitzender.

13 5 1 30 3 6 2

z er ab eltengewinn barengewinn

ins be

90 dh 85

68 399 327 560

9572 509 192

70 1414 68630 Franz Köhler ist zum stell— Vorstand bestellt worden. fle des Kom-Nats. Karl Hal⸗ Regierungs igt Willy Dönges, ; in den Aufsichtsrat . n 3a . Horing ist wieder, Bau ee al er Hirsch. Direktor der Sächs. * ö. in Radeberg, und Rentner slhih entner, Dres den. sind in den Auf⸗ rat zugewählt worden err den. den 2. März 1923. ker lufsicht rat. Der Vorstand. old Hor ning. Alwin Schlechte.

Saben. Faufmann Bruttoüberschuß ....

bertretenden Un Si ist

8 2 Ti is d gol Nola

In der am 6. März 1923 stattge⸗ fundenen ersten ordentl. Generalversamm⸗ lung wurde die Auszahlung einer Divi—⸗ dende von 50 0 beschlossen. Die Divi⸗ dende ist sofort bei der Gewerbe u. Sandelsbank e. Gen. m. b. D., Oiden⸗ burg i. O., unter Vorlage des Dividenden⸗ scheins 1922 zahlbar.

Oldenburg i. O., den 8. März 1923.

Der Vorstand.

olschein⸗

Wirlun Der Bürgermeister: die di ĩ Po ppelbaum. 16 . seph Fri

E. C Vw 5.

. *