138004 Wolldeckenfahrik Weilderstabt Aktiengesellschast, Geestemünde. A.- SG., Weilderstabt.
Wir geben hierturch bekannt, daß Herr Die dritte ordentliche General Albert Waje aus unseren T versammlung findet am Samstag, schieden und seine Vollmacht erloschen sst den 14. April d. J., Vormittags Für unsere Hauptniederlassung wurden 115 Uhr, in Weilderstadt im Gasthof Herr Wilh. Kordts zum Prokuristen und zum Ochsen statt. die Herren Herm. Pinternagel, Eide Siebs Die Herren Akttionale werden dazu Gerh. Stabenow. Wil helm Weinbrenner eingeladen mit der Aufforderung, spä— zu Handlungsbevollmächtigten er testens am dritten Tage vor der nannt. Geueralversammlung ihre Aftien bei Die Zeichnungsberechtigung obiger Herren dem Vorstand der Gesellschaft, bei regelt sich nach 5 12 unserer Satzung. einem Notar oder bei dem Bankhaus Geestemünde, im März 1923. Dörtenbach A Co. G. m. b. SH. in Der Vorstand. Stuttgart zu hinterlegen. Ulrich Laue. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftzberichts den Vorstands nebst Gewinn, und Venlust⸗ rechnung für das Geschãftssahr 1922 sowie Anträge und Bemerkungen det Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng
. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
.Beschränkung des mehrfachen Stimm— rechts der Vorzugsaktien auf bestimmte Fälle (andere Fassung des 5 17 der Satzung).
. den 12. März 1923.
Der Vorftand. Jos. Beyerle. Schnaufer.
l366oi] Stettiner Etraßen⸗Eienbahn⸗HGesellschaft.
Die Aktignäre der Stettiner Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 138. April 1923. Vormittags 113 uhr, in unserem Büro, Oberwiek 85 — 39 zu Stettin, ab zuhaltenden dreinndvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung des Geschättsberichts von 1822 sowie der Vermögentzrechnung vom 31. Dezember 1927 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung
der Vermögensrechnung
2. Beschluß über Erteilung der Ent—
lastung jür das dreiundpierzigste Ge— schärtssahr
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 14. April 1923, Mittags 1 Üühr, gemäß § 24 der Satzungen ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem Notar erfolgte Niederlegung von Aktien in Stettin bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause Wm. Schintow oder
bei der Darmstädter und National in Berlin bei folzenden Bankhäusern:
Dentsche Bank,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Darmstä ter und Nationaibank,
g. G. g. 2A.
Delbrück Schickler Co.,
Hardy & Co., G. m. b. H.,
C. Schlesinger ⸗ Trier Co., gt. G.
Aktiengesellschaft Bad Neuenahr
(1379431 in Neuenahr.
Gemäß § 22 der Satzungen werden die
Herren Aktionäre zu der am Samstag,
den 7. April 1923, Mittags 12 Uhr,
im Kurhause zu Neuenahr stattfinden en
ordentlichen Dauptversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts für 1922.
Genehmigung der Bilanz für 1922.
Gewinnverteilung.
„Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
„Wahl zum Aufsichtsrat für die in der Reihe ausicheidenden Mitglieder.
Aatrag auf Ausgabe von neuen Stammattien, deren Erlös zur Ver— , der Betriebsmittel dienen soil.
Aenderung des 5 4 Abs. 1 der Satzungen, betr. Höhe des Grund kapitals infolge der Ausgabe von neuen Stammaktien.
Aenderung des § 3 der Satzungen, betr. Bekanntmachungen der Gesell= schafts organe.
Aenderung des § 18 der Satzungen, betr. Erhöhung der Minimaltansieme des Aufsichtsrats.
Bad Neuenahr, den 8. März 1923.
Der Generaldirektor: Rütten.
38545 ) Wiedemannsche Druckerei A. G.
Saalfeld i. Th.
A bschluß rechnung zum 31. Dezember 1922.
Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konto
1358005 Unjere Ausschreibung vom 20. Dezember 1922, worin wir die noch im Umlauf be— findlichen Teilschusduerschreibungen unserer 43 οο igen hypothefarisch sicker, sestellten Anleihe vom August 1922 zur Rückzahlung auf 1. April 1923 kündigten, wird dahin berichtigt, daß die 40, Zinsen nicht vom 1. Skiober 1922, sendern vom 1. Januar 1923 bis 31. März 1923 vergütet werden. Augsburg. den 5. März 1923
L. A. Riedinger Maschinen⸗ & Bronzewaren⸗Fahrit Aktien Gesellschast.
137944
rohner Wandplatten⸗Fabrik, Aktien Gesellschast, Grohn b. Bremen.
* de Einladung zur r, .
ie übsi cle Bezugt. versammlung am ittwoch, den
kel en wies ib iche Veirgepraisf fr Ie 14. April 1523, 12 uhr Dil sgs, f
* hm g, nt Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank
4 1690 9 n K. a. A,, Bremen, Obernstraße 2/i2 . (Eingang Hakenstraße )) Tagesordnung ᷣ
1. Vorlegung des Geschäfisberichts und
un der Abrechnung für 1922 z stl 2. Beschlußfassung über die Genehmigung
. bos Sind ne ö . . 4 33. 3 id po ch Ausgabe von S Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ Januar 1914 4A 3 459 000 zur Rick · Ablauf glanntgoheler . zu je K 10600 unter Aus⸗ k Erteilung der Ent— zahlnng am 1. Oktober d. J. Die Der sich danach ergebende Bezugtvreis ss sbluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu er- lastung des Aufsichtsratß und des Einlösung erfolgt vom 1. Sttober bis zum 27. März 1923 zu entrichten. zhen. Die auf den Inhaber lautenden Vorstandt. d. T. ab mit M 10900 zuzüglich JZinsen Mannheim, im März 1925. Ut sind zem, I. Januar iss an 3. Wahlen für den Aufsichisiat. für die Monate Juli, August und Sep⸗= Yanuh eimer Vant᷑ Ai tijenge ellsca ziridendenberechtigt. Die neuen Aktien Ermächtigung des Vorstands zur Ueber- tember d. J. von K 10 bel 4 0, Anseiße snd von einer Bankanstalt mit der Ver. nahme von bisher durch Verficherung Deu tsch· Atlantische Telegr ⸗Ges.;. 11,25 (138513 Hansa? yfichtung übernommen worden, 750 Stück ganz oder teilweise gedeckter Risiken bei 48 Y/o Anleihe Deutsch. Südamerit. ö hee Stammaktien den alten Stamm— durch die Gesellschaft. Tel Ges. für jedes Stück abzügf. Kapital, Automobil⸗ und Sahrzeugwerl zktionären zum Bezuge anzubieten. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen ertragssteuer und gegen Auslieferung der Attiengesellschaft Bre me Die Kapitalerhöhung ist erfolgt, die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am Stücke mit den noch nicht fälligen Zins. Einla du ; ; h. Eintragung im Handelsregister am 5. Fe⸗ 29. März 1923 scheinen und dem Erneuerungsschein' bei n,. ,, ö. aufierordentlichen har sog vollzogen worden bei der Kafse der Gesellschaft oder A. Scha affhaufen / scher Bankverein , . n ngen Donners Wir, fordern unsere Stammaktisnäre bet Ser J. J. Schröder Bank Kom⸗ A.-G., Föln. Darmstädter und Na— Irltd 53 3 ,,,. auf ihr Bezugsrecht bei Ver äareidung manditgesellschaft auf Aktien, tionglbank, Komm. Gef. a. A. Berlin, Gar rg. B n K en fl gg der G des Aueschlusses in der Zeit vom 6. März Bremen, oder deren Filiale S. Bleichröder, Berlin, Virection S ü Vegejacb oder der TDisconto Gesellschaft, Beriin, ; Ta , . ba enstrahe⸗ Sparbank Leohaus G. m, b. H.. ei der Darmstädter und National⸗ Dresdner Bank, Herlin, Berliner 1 Beschlu n 2 hn München, Pestalozzistraße. J, unter bank Kommandiigesellschaft auf Sandelg⸗ Gesellschaft, Berlin, 2l. Lenny, , n . u et thöhung de solhenden Bedingungen auszuüben: Attien, Bremen, oder deren Filiale KLöln, Sal. Dppenheim jr. K Cie., onen i en 99 inn, . l l. Auf je zwei alte Stammaktien kann in Vegefack Köln, Wm. Schlutom, Stettin, Leo⸗ 4 io h 60 4 . , bon eine neue gegen sosortige Bezahlung oder bei einem Notar hinterlegt und hold Seligmann, Köln, Allgemeine jnehr fachen &i ! ö nit von 1200 zuzüglich Schlußnoten⸗ gegen Einreichung des Hinterlegungefcheins Deutsche Creditanstalt, Leipzig, und gien . v . ! n a n stempel und 6 ol o Zinsen ab 1. J. 1923 Cine Eintrittskarte erhalten haben. deren Abteilung Becker * Co. ,, se⸗ ut 5 0 h bezoßen werden, Beis Alnshändigung Grohn, ten s. Mär, igzJ Norddentsche Bank in Hamburg, haber la ö. ö. , auf In der Aktien ist die Hälfte des Anieils Der Vorstand. Gaetcke. 6e g drei,, , . . dem 30. September d. J. auf. Gimachti gung des Aussichte ra gn en 2. Die Mäntel der alten Aktien sind (138549 ;
Zeitpunkt und die Einzel heiten der
Aktienausgabe festzusetzen.
Berlin, den 10. Mär; 1923. NR dnet ei ichen, 6. z Der orstand⸗ . , Ge ü. Vereinigte Deutjche Nickel. Werke Dreisbach. Stoecker. enderung der Cel n gemäß r über den bezablten Betrag abgeltempelt Altien⸗Gesellschaft vormals West· ö schluß unter J. älisches Nickelwalzwerk, Fleit⸗
Aenderung der Satzungen § A, saliiche Nick ; j 5
zurückgegeben. (1386519 Mühldorf, den 3. März 1923. ñ h dito Stumpf Aktiengesellschaft Hinter den Wort ir den sh 3. äitehertscde berlggsanstalt mann, Witte Co., Schwerte i. W. ; gefügt werden: oder bei den in de Die Herren Aktionäre ünserer Gesell—⸗ Chemnitz. Einladung bezeichnelen Stellen“ schast werden hierdurch zu der am Freitag,
Vereinigte Druckereien A.⸗G. in Mühldorf. Bekanntmachung, betreffend die Aus⸗ Ermächtigung deg,. Vorflandg zu Dr. Ernst. den 6. April d. J., Nachmittags übung des Bezugsrechis auf nom. Uebernahine von bisher durch Mr, 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der 25909900 neue Attien. icherung ganz oder teilwesse gedechen Gesellschaft in Schwerte statifindenden Die am 27 Februar 19823 abgehaltene isiken durch die Gesellschast. ordentlichen Generalversammlung außerordentliche Generalversammlung der
sissoon lisr gos! . Norbbeutsche Creditbank
M. Messiand, Chem che da
Alten Ge elljcha⸗
Auf Grund h * Mamhe Seneralyerjsammlung der '. Chemische Fabrit Mannheim,
schlossenen Ka
i386
Einladung zur zweiten ordent— lichen Gene ralversamnilung der „Westfalen“ Versicherungs⸗Aktien. gesellschaft in Dortmund auf den 28. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Casino, Dortinund, Betenstraße.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor— stands und Aufssichtsrats. 2 Beschluß— fassung über die Bilanz und die Ver— wendung des Jahresgewinns 3. Ent— lastung des Voistands und Aufsichtsrats. 4 Satzungsänderung (6 28: Form der Einberufung der Generalversammlung; S 25: Bezüge der Mitglieder des Aufsichte⸗ rats)! 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Vorstand. Dr. Leyers.
(138525 Dentsch ⸗ Atlantische Telegraphengesellschaft.
Auf Grund des § h der Anleihebedin— gungen kündigen wir hiermit unfere ämtlichen noch nicht ausgelosten Teil schuldverschreibungen, und zwar: 40/9 Anleihe Deutsch Atiantische Tele graphengesellschaft vom Juli 1902 * 14 6063 000, 44 0,½ Anleihe Deut ch⸗ Südamerikanische Tel. Ges., Emiffion 1999 vom März 1909 1 6668 603. Emission 19109 a) v. Oktober 1916 4133 000. Emission 18510 b) v. Juli 1911 A 4612 000. Emission 1912 dom
138572 Bekanntmachung.
In Ausübung des Gesetzes vom 15. Fe— bruar 1922 über die Euntsendung von Betriebs atsmitgliedern in den Auf ichts⸗ rat wurden bei der am 26 Februar 1923 vorgenommenen Neuwahl Herr Wilhelm Bechtle. Schlosser. Herr Erich Deffau— Ingenieur, als Mitglieder in den Auf⸗ sich rat unserer Gesellschaft gewählt.
Karlsrnhe, den 106. März 1923.
Maschinenbaugesellschaft
Karlsruhe. Dr. Döderlein. Brunisch.
dss] Rrestaner Baubank, Breslau. Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 16. April 1923, Nachmittags 4 uhr, in den Sitzungssaal der Darmftädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Breslau, Ring 30 ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1922. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn“ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4K 6 500 666 auf 10 0909 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm aktien und Festsetzung der näheren Bedingungen der Attienausgabe. Aenderungen des Gesellschaftvertrags, die sich aus den vorstebend zu 3 ge⸗ nannten Beschlüssen ergeben. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diesenigen Attionäre berechtigt, welche späteslens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem anberaumten Verfammülungs- tage bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National- bank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, Breslau, ihre Aktien hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung der Aftien bei der Neichs⸗ bank oder bei einer sonst gesetzlich zuge⸗ lassenen Hinterlegungsftelle erfolgt, können die von solchen Yin red n sselen er⸗ teilten Bescheinigungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern genau verzeichnet sein müssen, anftatt der Aktien zur gleichen Zeit an den eingangs erwähnten Hinterlegungsftellen de— poniert werden. Breslau, den 9. März 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Korpulus.
138560) Aus dem Aussichtsrat sind aus— geschieden die Herren Konsul a. D. S. Marx, Generaldirektor Ignatz Nacher, Landstallmeister Hans von Goöͤtzen. Geisen heim, den 9. Marz 1923.
Rheinberg C Co. Kellerei Schloß Rheinberg A. G.
138548 Schololadenfabrik Lynen Attien⸗ Gefellschafl, Atsch, Gemeinde Eilendorf, Stolberg 2, Rhid.
Wir laden unsere Aftionäre zu der am 19. April 1923, Nachmittags 14 uhr, in den Büroräumen unserer Geselschait, Stolberg 2, Rhld, Würselener Str. 49. stattfindenden ordentlichen General— versammlung ein. Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung, des Geschäfts—⸗ berichts des Vorstands und des Be— richts des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals und Festsetzung der Bedingungen hierzu.
4. Beschlußfassung über eine Aenderung
des 59 der Statuten. 5. Neuwahl des Aussichtsrats. . Nach § 11ñ der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der an⸗ beranmten Generalverfammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung lei einem dentschen Notar oder ber den Filialen des Barmer Bantverein ö. Densberg, Ficher Co., Barmen, 138612 in Stolberg Rhld., in Aachen und in
Moritz Prescher Nachfolger, Köln a. Rhein durch Bescheinigung
gik en gesellj ch aft nachweisen. Ueber die geschehene Ein?
reichung der Aktien bezw. der Hescheini⸗ Ordentliche Generalversammlung. gungen ist den Aktionären eine Bestãtigung Gemäß § 23 des Statuts werden die
auszustellen, welche als Cinlaßkarte zu Aktionäre zur ordentlichen General—
den Generalversammlungen dient. In versammlung, welche Sonnabend, den derselben ist die Zahl der Stimmen an— 7. April 1923, Nachmittags 3 Uhr,
zugeben, zu welchen der Attionãr nach im Generalpersgmmlungesagfe der Deut. Maßgabe der hinterlegten Aktien be schen Bank Filiale Leipzig in Leivzig,
rechtigt ist. Mathausring 2 stattfinden wird, eingeladen. Stolberg 2, Rhld., den 13. Mär) 1923. Tagesordnung: Der Vor ftand. 1. Vorlegung des Geschäftaberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— r nung über das Geschäftsfahr
Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗
II3Shh3] Hierdurch wird bekanntgemacht, daß unsere auf den 16. d. M. einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ lung nicht stattfindet Berlin ⸗ Treptow, den 12. März 1923.
Berliner Pumpenfabrit Aktiengesellschaft
vormals Max Brandenburg. Scholz. Klaue.
II38o69] Maschinensabrik und Mühlen bauanstalt G. Luther, Mien
gesellschaft, Vraunichweig.
In der diesjährigen Auslosuns von * 60 000 unserer 4] άυ igen Schu ld⸗ verschreibungen vom I. April 1990 sind die jolgenden Stücke zur Rückzahlung vom 1. Juli d. J. ab bestimmt:
Buchsta be A über 1009 A: Nr. 1 55 ds 71 51 93 125 126 133 145 18 195 197 319 325 361 403 526 529 562 565 S0ob 647 649 660 675 678 685 69 705 . 75 794 796 805 838 845 898 966
7
Buchstabe M über 500 4: Nr. 1027 1081 1685 1105 1114 1133 1135 1136 1198 1212 1239 1278 1285 1323 i347 1356 1361 1362 1367 1432 14958 j529 1531 1943 1573 1596 1650 1657 1719 1721 1736 1777 1821 1841 1901 i504 1923 1947 1978 2000.
Die ausgelosten Schuldverschreibungen fallen mit dem 1. Juli d. J. außer Ver⸗ 1insung und die Rückzahlung ertosgt bei:
der Direction der Tisconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin und Braun schweig, der Deutschen Bank, Filiale Braun⸗ schweig,
ö. Sisdesheimer Bank in Hildes⸗
eim,
der Sannoverschen Bank in Han—
nover.
Braunschweig. den 10. März 1923.
Der Vorstand.
38559] .
bn tzen⸗ölner Treuhand- chen ⸗Köõ n e genschan zu Köln.
Attsonäre unserer Gesellschaft en . der am 1. März 1923. wainags 114, in der Amtestube ne, Justizrat Kreifelts zu Köln, 7 ftattfindenden zweiten
Generalversammiung
Diensten ge⸗
ung fordem (e Dez uger chr wrangler, get , in hie
zumelden: en Stel
Mannheimer Bank ĩ jchatt. Meaunhelnt. Aktiengesel
Rheinische Ereditbank, Mannhei
Die alten Aktien (ohne Gewinn en scheinbogen sind zu diesem Zwe nie einem doppelt ausgefertigten Aninesd s ut n, geordneter Nummernfolge 4 stempel ung e nzureichen. Soꝛne übung des Bezugsnechtz im Korrespondenz erfolgt, werden die
prdnu ng ats, 2. Genehmigung der n Gewinn⸗ und Verlust⸗ . 35. Entlastung des Vorstands ung, fu stchle ae,! g. Nieutaghbt'e— . lieder des Aufsichts rats. Hinter⸗ u elle für die Aktien derjenigen n. welche an der Generalversamm⸗ ö chm nellen, ist die Gesell⸗ n stskasse zu Koln. g e rel e; 10 Mär 1923.
Der Vorstand. C. Portier.
138021 Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A. G.
Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 9. März 1923 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital um nominal M 13 Mil- lionen auf nominal 20 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre zu erhöhen. Von den jungen Aktien sind nom. 7 Millionen den alien Attionären im Verhältnis 1: 1 zu 750 oso zuzüglich Schlußnotenstempel und einer 250 50 betragenden Pauschale zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer anzubieten. Die jungen Aktien sind dividenberechtigt ab 1. Juli 1922. — Die alten Aktionäre werden verbehaltlich der Eintragung Ter Kapitalerhöhung in das Handelsregister mithin ersucht, ihr Recht zum Bezug neuer 290 000 Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ 500 000 zuüben: ;
1. Die Ausübung des Bezugsrechts 1 — bat bei Vermeidung des Ausschluses' in 1
2.
ꝛrił⸗ J
Schriftenkonto der Zeit. vom 15. März 1523 bis
— 36. März 1923 zu erfolgen bei einer der unten bezeichneten Bankstellen. Die Berechnung einer Gebühr unterbleibt, sofern die Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wosür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege werden die Bezugs⸗ stellen die üblichen Bezugsgebühren 'in Anrechnung bringen. 2. Auf jede alte Aktie kann eine neue Aktie gleicher Gattung — auf Inhaber- aktie Inhaberaktie, ö. Namens Namens. aktie — zum Kurs von 7500 0,0 zuzüglich Schlußnotenstempel und einer Pauschale hon 250 , pro Aktie zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Bei größeren Beträgen wird Zuteilung don 10 909 er Aktien vorbehalten. 3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts keunieichnenden. Stempel versehen und demnächst zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aftienurkunden erfolgt seiner Zeit gegen Rückgabe der erteilten Quittung
tungskonto 1 — Beteiligungskonto ... 1
Kasse', Wechsel⸗ und Post—⸗ scheckkonto Außenstände , 54
20605653 87 66 401 O44 20276 773 S9 581 701
4300 000 800 73135
4 000 00 10 000 000 IL 5685 000 59 539 881 6 600 9349 483
89 581 701 Geminn und Verlustrechnung. Geschã ftgunkosten A8 432 019 42
Abschreibungen. 2 048 369 75 Reingewinn ... 9349 488 4
83773 D
20 608 99 ee e, ,
ö 8 57
Aktienkapital ... Reservefonds ... Delkrederefonds . Werkerhaltungsfonds vpothekenkonto .. Verpflichtungen .. Dividendenkonto .. Reingewinn. ...
.
Is ggs5] Echokolabenfabrik Rhenania
Attiengesellschaft in Köln. (Durch Veschtuß der Generalver⸗- t lammlung vom 2. März 1523 wendung des Reingewinns. umbenannt in Schokoladen⸗ R Zucker⸗ „Entlastung des Vorstands und des warenfabrik „Rhein“ 21. .) Aufsichts rats. In, der Generalversammlung vom Ezhöhung des Grundkapitals von 2. März 1923 ist beschlossen worden, S 6 00 00 auf Æ 6500 000 durch das Grundkapital der Gefellschaft um Ausgabe von nom. 4 500 00 vorerst 1 0006060 Vorzugsaktien und
kertenlanf ae, Fraureuth
Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 19. 3. er. ist die Bestellung des Herrn Bankier Walter Lewinsfy, Berlin, zum Mitglied
lobe]
Die außerordentliche Generalversamm - un der Justerburger Spinnerei und Weberei Aktien · Gesellschaft in Inster⸗ burg vom 214. Februar 1923 Vat be⸗
Gewinnvortrag...
höflichst eingeladen Geschäftsgewinn .....
Tagesordnung:
Otto ind nur diejenigen 66
nur mit 25 — einzuzahlenden Vor- iugsaktien mit. Gewinnberechtigung ab. I. Januar 1923 und mit mehr— fachem Stimmrecht für gewisse Fälle.
B b00 000 4 Stammaktien zu erhöhen. Die iungen Aktien sind von J. Fanart 1923 ab gewinnberechtigt.
Die gesamten auszugebenden Aktien sind
des Auffichtsrats widerrufen worden. . Fraurenth, den 10. März 1923.
(138571
Stumpf Aktiengesellschaft in
auf M 21 000 009 durch Ausgabe von
Chemnitz hat beschlossen, das Grund. Af kapital der Gesellschaft von M 7565 000
6. Zuwahl zum .
Stimm berechtigt
tionäre, welche spätestens am 3. April 1823 ihre Aktien bei der Gefellschaftz kaffe in Varel oder bei einem FRosar
hlosen, das Grundkapital Ter Gesell⸗
chast
Millionen Mark auf i2 Millionen
Mark zu erhöhen durch Autzaabe von
von
s8 Millionen Mark um
1. Vorlegung des Geschäfts berichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vom 1. April 1922 bis zum 30. September
Die Uebereinstinmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten
bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Der Ueberbringer der Quittung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert.
a. A. S. Bleichröder zu hinterlegen. Die Einlaßkarten zut Generalversammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorlegung der Hinter⸗
9 unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugs⸗ . ö. Der Vorstand. rechts der Aktionäre einem Konsortium . . unter Führung des Rechtsanwalts Sr. 3s, am,.
. Donner C Lüders Aktien- gesellschaft, Halberstadt.
Stammaktien den bisherigen Attionären auf je eine alte Aktie zwei neue Aktien
Die Aktionare rnferer Gejellschaft werden
zu der am Donnerstag, den 5. April
1923, Nachmittags A uhr, in Hasber=
im Nennbetrag von je 1000 4 zum Kurse von 350 o zuzüglich Schl ußscheinstempel stadt in unseim Verwaltungsgebäunde statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗
zum Bezuge anzubieten. In Erfüllung dieser Verpflichtung die bisherigen sammlung eingeladen. Tagesordnung:
fordern wir hiermit
Aktionäre auf, soweit sie von dem
Bezugsrecht Gebrauch machen wollen,
zwecks Ausübung ihres Bezugs I. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗= berichts für das Gejchäffsjahr 1922. Beschlußsassung über die Ge nehmi⸗
rechts hei einer der unten genannten Stellen bei Vermeidung des Ausschlusses gung der Bilanz und der Gewinn— und Perlustrechnung für das Ge—
bis zum 31. März 1923 ein— schließlich die auf sie entfallenden Aktien
zu zeichnen, unter gleichzeitiger Einreichung
ihrer alten Attien zur Abstempelung: schäftsjahr 1922.
1. hei der Essener Credit Anstalt in Beichlußsassung über die Erteilung Köln, Zeughausstraße 10. . der Entlastung an die Mitglieder des bei der Schokoladen fabrik Rhe. Vorstands und des Auffichtsrats.
nania A.-G., Köln Ehrenfeld, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Mechternstraße 42. verteilung.
Die Attien sind ohne Gewinnanteil⸗ Beschlußsasfung über eine Kapitals⸗
scheinbogen in geordneter Nummernfolge erhöhung und Festsetzung der Mo— dalitãten dersel ben.
6. Aenderung des 5 4 der Statuten
öhe des Grundtapitals) sowie des
mit einem zweifach gleichlautend aus— 6 t . f 13 (feste Vergütung an die Auf⸗ ĩ 7. W
hinterlegt haben. . Bremen, den 8. März 1923. Der Aufsichtsrat.
eschlußfassung über weitere Sonderrechte der Vorzugsaktien sowie Festsetzung der Ausgabemodalitäten bei Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—
rechts der bisherigen Aktionäre. Aenderung des Gesellschaftevertrags in: Sz 6 (Grundkapitalsziffer und Zu⸗ sammensetzung des Aktienkapitals) ind S II (Gem inüverteilung), entsprechend
dem Beschluß zu Ziff. 4
festen Ver⸗
S 18. Aenderung der gůtung des Aussichtẽrats.
S 21 4. e und K: Zeitgemäße Er— höhung der Beträge, von denen ab Neubguten und Anschaffungen, Pacht⸗ und Mietverträge sowie die Anstellung von Beamten durch den Aussichtsrat zu genehmigen sind
522 Absatz 3: Mehrfaches Stimm— recht der Vorzugsaktien.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Jung ist jeder Aktionaͤr berechtigt. wescher seine Aktien oder von einer deutschen 2. Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche snätestens am fünften Tage vor der General— versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder
1. bei der Gesellschaftskasse in Leutz sch
bei Leipzig oder
bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig in Leipzig oder bei der Allgemeinen Dentschen Eredit-Anstalt in Leipzig oder yk. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, in Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ift eine auf Grun? der vorbezeichneten Hinterlegung gusge— . vor Beginn der Generalverfamm— ung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor— stehend unter 1 — 5 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalnersammlung zu he⸗ antragen ist
Leipzig Leutzsch, den 10. März 1923.
Moritz Brescher Nachfolger, Attiengesellschaft. Der Anssichtsrat.
Geh. Qustizrat Dr. Joh. Jun ck,
1200 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 10 086 und 1500 Stück Vorzugsaktien über je 1666 zu erhöhen. Alb. E. Weyh au fen, Vorsitze.
Die neuen Stammaktien sind vom ; . ah enden nd. z 1. Ayril 1923 ab voll dividenden berechtigt I38 1997 7 ̃ n im e en den bisherigen Inhaber— des Vorstan ds und Aufsichtsrats. . ; tien gleichstehen J
und haben. im übrigen mit den Lieherigen z 2 9 öl . Wahl zun Auffichtsrat. Aktien gleiche Rechte. Von diesen Stamm. Victorig⸗Brauerei Act. ⸗ Gef. die ß iche Bezugsrecht der Aktionäre. 4. Beschlüßfaff ang Kber die Girhbhung aktien, sind von ung „ 4369 C66 In. Boch J Lehe li loft, e, sndtghitals bon r Cos gob . ochum. 3 Tie neuen Aktien sind von einem unter Die Herren Attibnäre werden hietnmt
häberstammaktien mit der Verpflichtung auf 49 909 090 A durch Ausgabe pon , . h mieter Führung stehenden Konförtium 10000 900 ½ nenen auf den In⸗ zu, der am 12. April 1923, Mittags hit zer Verpflichtung übernommen, nom. 123 Uhr, in Münster i. Westf, Prinzipal
übernomnsen worden, MS 2500 0090 den j ; Altionären derart zum Rezüge anzubieten, haber lautenden Stammaktien mit : 1M ; ¶ Millionen Mart hiervon den alten Gewinnberechtigung vom 1. Oktober markt 15/14, stattfin denden austerordent⸗ lkticnären derart zum Bezuge anzubieten, lichen Generalversammülung eine
daß auf je 3000 alte Aktien S 1096 mn nominal neue zum Kurse von 400 0ͤ zu- ; 1922 ab. . züglich Schlußscheinstempel und Bezugs⸗ hauf alte Aktien im Nennbetrage von Festsetzung des Ausgabe kurses sowie rechtsteuer bezogen werden können. Sy, laden. 0h eine neue Ättie über A 1660 der jonstigen Bedingungen für die weit hierzu Stücke unter . 16600 ge⸗ lun Kurse von 1060 O/o entfällt Begebung der neuen Aktien; Beschluß⸗ braucht werden, haben wir alte Aktien mit achdem der Beschluß über die Kapitals⸗ fassung über Ausschluß des gesetzlichen gleicher Dividendenberechtigung zur Ver— löhung sowie deren Durchführung in das Bezugsrechts der Aftionäre. ; fügung zu stellen. Ynndelsregister eingetragen ist, fordern „Beschlußfassung darüber, daß die be⸗ „Nachdem die Eintragung des Er— pit hie durch namens des erwähnten Kon— stehenden i4 6d O00. 4A Vorzugs⸗· höhungsbeschlusses in das Handelsregister Frtiumz die alten Aktionäre zur Aus— aktien in Zukunft zweifaches Stimm⸗ des Amtsgerichts Chemnitz erfolgt ist, ibung des Bezugsrechts unter folgenden recht baben sollen. f edingungen auf; „Aenderung der Satzung gemäß den J. au Æ 40 alte Inhaberaktien oder Beschlüssen zu Punkt 4 und 5. der auf W alte Namengakssen über je 4 200
fordern wir die Besißer der alten Tagesordnung. un eine neue Aklie über 100 zum der Tageß⸗
legungsscheine ausgegeben.
An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Geschäfteberichte für 1922 vom 29. März 1923 ab entgegengenommen werden. .
Stettin. den 7. März 1923. Der Vor sitzende des Aufsichts rats
E. Zander, Stadtältester
4. Bezugsstellen sind: in Stuttgart das Bankhaus G. S.
Kellers Söhne, Friedrichstraße 5ö,
und dessen Zweigstelle Renten⸗ Dr. Mar Müller, beeidigter und anstalt, Tübinger Straße 26. von der Handels kammer öffentlich angestellter Stuttgarter Bäckermühle Efrlingen
Bücherrebifor. ; . . Vorstehende Abrechnungen sind in ber Der Vorstand. Generalversammlung vom 28. Februar — — — 1923 . . i, , . e,, Berichtig un g. w von „ 600 auf jede Aktie geiangt bei ; . J e, ; c ö . in Coburg, Bankgeschäft Wagner Co. Cottbus, den 15. Mär; 1533.
ken de e e gf eis, nnn, Niederlaujizer Automobil ⸗A
Büchern der Gesellschaft wird hiermit be— scheinigt. Saalfeld a. d. Saale, ben 19. Fe⸗ bruar 1923.
1922 laufende Geschäftsjahr sowie
(0 Stück neuen auf den Inhaber ; ; Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
nutenden Aftien über je 1000, welche a. ses eit dem 1. Sktober 1922 iaufende 2. Heschtitzs a sfihne über die Wildi und Geschänttjahr voll dididendenberechtigt sind über die Gewinnverteilung, Entlastung
7 Iprss.
den . iss tos
ien ge belcha
1 —
Goldschmibt & Co. in Berlin und an unserer Gesellschaftskasse zur Aus— 23 zahlung. .
Der Gesellschaftsvertrag wurde wie
folgt geändert: z 4 Abs. I erhält folgende Fassung: Das Grundtapital der Gesellschaft' be— trägt 4, Millionen Mark und ist ein⸗ geteilt in 4 Millionen Mark Stammattien und 3090 009 4 Vorzugsaktien über je 1000 Æ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. ;
S 10 Abs. 5 (vorletzter Absatz) erhält folgende Fassung: (. .
Im übrigen erläßt der Aufsichtsrat seine Geschäftsordnung selbst. Der Aufsichtsrat erbält neben dem Ersagtz seiner Auslagen und der in 5 17 festgesetzten Tantieme eine auf Unkostenkonto zu verbuchende seste Vergütung in Höhe des Arbeits. verdienstes eines verheirateten Arbeiters im letzten Monat vor Ablauf des Ge— schäftsjahrs für jedes Mitglied und des Doppelten dieses Betrages für den Vor—⸗ sitzenden. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft.
Nach erfolgter Zuwahl des Herrn Kommerzienrats Julius Mai in Coburg setzt sich unser Linfsichtsrat wie solgt zulammen:
Dr. Leo Gutmann, Rechtsanwalt in
Gotha, Vorsitzender,
Hugo Methsessel, Syndikus der Handels-
kammer in Saalfeld a. S, stellb. Vor ,
Hugo Cotmann, Kaufmann in Got ha,
Julius Mai, Kommerzienrat in Coburg.
Hans Niese, Kaujmann in Breslau,
Julius Perlis, Bankier, in Firma
Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin, s. und zwei Arbeitnehmervertreter. . Qorddeutsche Bank. Samburg, Saalfeld a. d. Saale, den 10. Mär; M. M. Warburg K Co., Samburg 1, 1923. hinterlegt baben und daselbst big nach abgebaltener Generalversammlung belassen Der Vorstand.
'. März 1923. H. Am brosius. Otto P k ⸗
kt
Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Crhöhunn des Aktienkapikals um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 In haber aktien über je 1000.16 sowie über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Aenderung des 8 2 des Statut soweit es durch die Kapitalerhöhung bedingt wird, sowie Aenderung dea § 11, betreffend Veröffentlichungen der Gesellschaft. . ) Nach § 13 des Statuts gewährt jede Aktie eine Stimme. Stellpertretung in der Generalverlsammlung auf . schriftlicher Vollmacht ist julãssg. Generalversammlung kann nur ern, Attionär zugelassen werden, welcher . Aktien spätestens sie ben Tage vorher einem Notar, der Gesellschaftskasse zu Dohm 8 y Bank zu Berlin eren lialen, der Eflener . zu Cssen und deren Filialen, dem A. Schaafftzausen chen . verein zu Köln und deffen Filia . 24 , zu Berlin deren Filialen, der Reichsbankstelle zu Se nn, dem Barmer Bankverein Sins . Fischer G Co., Barmen, dessen Filialen oder ewes i
sgiheinisch⸗ BWeshäaische e elan: ic er oesenchan. oln.
Die Herren Afticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10, April 1925, Mittags 12 Uyr, im Sitz⸗ngssaale der Köln Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin, Hindersinstraße 8, stattfindenden ausferordentlichen Generalverfammlung unserer Hesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung; .
1. Seböhung des Attienkapitalg von 39 Millignen Mark auf 160 Millionen Mars durch Ausgabe von 830 Millionen Mart neuer Stammaktien und 30 Millionen Mark neuer Vorzugsaktien unter Ausschluß des 6 Bezugsrechts sowie Festsetzung der Ausgabebedingungen. — Ueber diesen Antrag findet neben dem Beschtuß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien statt.
Statutänderungen: . .
2) Aenderung des 53 des Statuts gemäß der beschlossenen Kaplten
b) Aenderung des 30 des Statuts: ; .
Die Bestimmung des 8 30 Absatz 2 Satz 4 und h über den
Ausschluß des Dividendenrechts soll auf alle Arten von Aktien aus— gedehnt werden. J . ͤ
e) Im 5 32 Absatz 2 soll die eingeklammerte Ziffer 1II5 0 ' gestrichen
werden.
d) S 33 soll auf die Fälle beschränkt werden,
Mehrheit gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
3. Wahlen zum Aussichtsrat. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Akftien enthaltenden Depot. schein mindestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gefellschaft fel 6st oder solgenden Stellen:
L. Bankbaus Sal. Oppenheim jr. X Cie, ölu, Bankhaus A. Levy, Köln, ;
XI. Schaaffhausen scher Bankverein LI. G., Köln, oder defsen Zweigniederlassung in Düsseldorf, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Aktien hiermit auf, das Ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
.I. Auf ie Æ 3000 Nennwert alte Aktien können 1900 nomingl zum Kurse von 400 0ñ90 zuzũflich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtsteuer bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes bis zum 31. März 1923 einschliestlich wahrend der üblichen Geschäftsstunden bei uns auszunben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelt ausgefertigten Anmeldescheinen an unseren Schaltern in Chemnitz oder Leipzig zur Ab— stempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 460 oo zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugs⸗ rechtsteuer die noch bekanntgegeben wird. in bar einzuzahlen. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurück= gegeben; üher die geleisteten Einzahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt. So—˖ weit die Ausübung des Bezugerechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung bringen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Nück⸗ gabe der Quittung über die geleiftete Ein⸗ zahlung. Hierbei sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Zahlungsbescheinigung zu pꝛüßen. Chemnitz, den 10. März 1933.
Bankhaus Bayer 4 Seinze.
Ueber die Punkte 4— tz ardnung wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gefonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt wenden.
Die Aktionäre, welche in der General
r ren üs or auh fl ch tes Cihllhn zinstempels und zuzüglich des noch fest⸗ mietzinden Betrags' für Bezugsrechts steuer eher, une Vie Geltendmachung des Bezugs⸗ . bat bei Vermeidung des Verlusses . Zeit nom 12. bis 28. März versammlung stimmen wollen, müssen: ses as usch lie stich ju erfolgen. Das. a) ein Verzeichnitz der Nummern der i ann an den Werktagen während der Aftien, für welche sie das Stimmrecht ö en Geschäftsstunden“ bei der Ost. ausüben wollen, spätestens am fünften söalallr.dandel und Gewerbe in Werktage vor ver Generalversamm⸗ jr i ert i. Pr., Kneiph. Langgasse lung bei der Berliner Handels⸗Ge— reh ls, sowie bei deren NRiederlaffung sellschaft in Berlin, dem Barmer n stertumg, ine der, Weise ausgeübi Bank- Verein Hinsberg, Fischer & nenn nr die Mänte! der alten Aktien Sonn. in Barmen, dem Bankhaus de eld lenpeliing über die Ausübung Prym R Co. in Bonn oder bei den niich lu e richts vorgelegt werden. Pro. Vereinigten Deutschen Nickei Werken
nu . ist der Bezug der neuen Aktien in Schwerte einr ichen, zan, wenn Tas Vezugsrecht am b die Aktien spätestens an dem⸗ kbaler ausgeübt wird md keinerlei setben Tage bei einer der vorbezeich. neten Stellen oder bei einem ven hen
je nechse damit verbunden ist. . Notar bis zum Schluß der C ral=
dem Bankhause Droste t der Bezugspreis der neuen Aktien J. . Lch h inreichung der Mäntel der versammlung hinterlegen. Stait der ; Aktien fönnen auch von der Reichsbank
Bochum nien n gegen Bescheinigung eingeliefert let ori s 1 slttien mit Æ 1 bοον fit jede Attie tere gilt als Legitimation des san len eben so der Schlußnotenstempel ausgestell te Tepotscheine hinterlegt werden bezw. seines Vertreters. 23 die Bezuggrechtgsteuer, nachdem Die über die erfolgte Hinterlegung und die Bochum. den 10. März 1923. dgültig festgesetzt ist. Einreichung des Nummernverzeichnisses aus- Der Nu fichte gt, rinck, nns seste len sind auch bereit Auf. zufte ende Beschein gung dient l luer Alwin Sprickmann-⸗Kerke um Änfauf und Verkauf von Be, in der Generalversammlung. Schwerte i. W., den 9. März 1923. Der Auffichtsrat.
luer Vorsitzender. gin cke echten entgegenzunehmen. Theodor Fleitmann, Vorsitzender.
gefüllten Anmeldeschein mit Jiummern⸗ chtsratemitglieder).
verzeichnis einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ausgeübt wird, werden den Finreichern
abgestempelt jurückgegeben. Der Aus⸗
gabepreis von 350 oo sowie der Schluß⸗
scheinstempel von 2 „ sind von den den sammlung sind gemäß § 15 der Statuten die Attionäre berechtigt, die ihre Aftien entweder bei der Gesellschaftskafse in Halberstadt oder bei einer der folgenden,
Bezugsrecht ausübenden Aktionären gleich⸗ zeitig mit der Zeichnung auf das Sonder. vom Aussichtsrat bestimmten Stellen, und zwar:
konte! der Schotoladenfabrik Rhenania in Berlin bei der Bankfirma Sachs,
A -G. in Köln, bei der Essener Credit—
Anstalt in Köln, Zeughausstraße 19, ein— ; Warschauer & Co., Komm. Ges. , in Berlin bei der Warenkreditbant
zuzahlen. Attiengesellschaft, der Bankfirma
erhöhung.
Aktionäre, die nach dem 31. März k 1923 einzahlen, gehen ihres Bezug s⸗/ in Halberstadt bei Moosehake Lindemann,
rechts verlustig. Die Zahlung des Bezugspreises wird in Hamburg bei der Bankfirma E. Calmann
non der Zahsstelle bescheinigt. Gegen Rückgabe dieser Empfangs bescheinigung oder bei einem Notar spätestens am
perten die neuen Aktien demnächst faut besonderer Befanntmachung bei der Stelle, wo das Bezugtzrecht angemeldet ist, aus⸗ gegeben. Die Bezugestellen find berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des , der Empfangs bescheinigung zu prüfen .
Köln, den 83 März 1923. Schotoladenfabrik Rhenania RX. ⸗G. Der Vorstand. Ale zander Hartkopf. Dr. Konen, Nechtsanwalt. Dr. L
zweiten Werktage vor der General— versammlung — den dSinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet — hinterlegen und der Gesell⸗ schaft ein Nummernverzeichnis in Vorlage bringen.
Halberstadt, den 10. März 1923. Der Aufsichtsrat.
indem ann, Vorsitzender.
Der Vorstand. Wm. znigs berg . Pr., den 9. März 1923.
On . ö . nan für Sande und Gewerbe. Der Anffichtsrat.
innew.