ngemeinschaft: mannswitwe, 2. Ebner 2. 10. 1902, 3. Ebner, 1903. 4 Ebner, Kurt, geb. 18 2. 19 Ebner, Maria, geb. 28. 11. 1909, sind 2— 5 Kinder der unter 1 Genannfen und esetzlich vertreten, alle in rokurist: Stein, Ludwig. 9 bei „Bereinigtes Falzziegel-⸗ und FHohlsteinwer Oberfinningen, Ak⸗ Sitz Augsburg: Kolb, Georg, als Vorstand gusgeschieden. Neuer Vorstand: Friedmann. Alfred. Kauf. mann, Augsburg. 10. bei „Augsburger Allgemeine Treuhand Aktien-Gesellschaft“, Sitz Llugsburg: In der Generalversammlung vom 6. 2. 1923 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 700 0060 6 und Aende⸗ zung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. ist durchgeführt. Grundkapital beträgt nun 1 665 900 und ist eingeteilt in 390 Stück zu je 1009 Mark und 149 Stück zu je 5660 M auf den Inhaber lautende Aktien. Aus. f abekurs für die 140 neuen auf je 500 4 lautenden Aktien: 150 93. II. bei „Vereinigte Schuhfabriken Ber neis⸗Wessels Aktienge sellschaft !, In der Generalver⸗ sanimlung vom 259. 2. 1923 wurde die Er⸗ köhung des Grundkapitals um 7a G69 G09) Mark und Aenderung des Gesellschafts— vertrags beschlossen; in letzterem Vertrag wurde insbesondere die Bestimmung ge⸗ trichen, daß auch die Herstellung anderer Taren als Schuhwaren und einschlägiger Waren aufgenommen werden kann. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund—⸗ kapital beträgt nun 158 600 506 , und ist eingeteilt: ) in 134 009 Inhaber lautende Stammakt Mark, b) in 206 haber lautende
durch diese
tiengesellschaft! !,
ö ö
Sitz Augsburg:
außerdem die 1s 000 0090 ½ beschlossen. für die 74 000 066 war für 60 000 000
Mark zu 1750 35. Vorzugsaktien B ist auf das erhöht worden und
rats, b) Aenderung der Gesellschaft
bei „werurann Naegele“, Sitz
1. Dumler, Paul n ele Oskar,
13 bei „Bayerische Disconto⸗ Wechsel⸗ Bank Aktie Augsbur berg): An Konrad, die
itz Augsburg:
Eisenmenger erloschen. bei „Kaiser⸗Automat
schränkter ga Vertretungsbefugnis Firma erloschen. O. Friedmann“, g: Die Gesellschaft hat
liquidation aufgelöst.
schaft mit be Augsburg: des Liquidators beende
Sitz e Augsbur sich . L
Alto Rößler“ Sitz Alto⸗ ster: Gesellschc hal Liquidation aufgelöst.
Sitz Utten
werk Batterien Ludwig Wurst in A und Prokura Primus Er gericht Augsburg, 6. 3 1923
Kad Schandau. Auf Blatt 258 d
ist heute die bert in Bad Schand lich haftende 1. März 1923
dau und der Schubert in Dres
ertrieb el
lohe, gemein beschrünkter
ngesellschaft in g (Hauptniederlassun 1. Bühler, Max, se in Nürnberg. 3. He ist für den Be= n Nürnberg und okura mit einem vertretenden Vor⸗ em Prokuristen er⸗= Prokura Ohlwerther, Ernst, er.
14. bei „J. P. druckerei ⸗
Eugen, und Krü Pfeiffer, Walther.
„Oberndorfer Prokura Ferdinand
rieb der Niederkaffunge Augsburg je Gesamtpr ordentlichen oder stell tandsmitglied oder ein
au un
Gesellschafte begonnenen Gesellschaft der 5meister Rudolf Kralapp in Silberb Kaufmann Arthur den eingetragen worden. zweig; Herstellung ektrotechni scher Bedarfs⸗
Amtsgericht Bad Sch am 3. März 19:
Rad Wildungen.
Im Dandelsregister ist heute 1nützige Ge sellschaft mit t Saftung eingetragen:
als Prokurist fü betrieb der Gesellschaff best
8 5 Satz 1 des hahin geandert: Auf die , eine Dividende bis zu
Amtsgericht Bad Wildungen, 3. März 1923.
Nallenstedlt. Unter Nr. 39 der
Handelsregisters ist bei der daselbst ver⸗
chneten Kommanditlgesellschaft Zu cter⸗
Der. Bankbeamle ann in Bringhausen
ten Geschäfts⸗
stavertrags ist ammeinlage vH gewährt
sam
Hans, geb. 22. 12.
rokuristen uggenmos, Max,
Schönmetzer,
V. Himmer'sche Buch⸗ Sitz Augsburg: Prokura ger, Otto, erloschen. ist Gesamtprokura
3 1. ö. irma erloschen. Martin Kraile 6
hofen:; Die Gesellschaft hal n aufgelöst.
„Eisenkonstruktions⸗
Elementekaun., ugsburg XII“ dt erloschen.
es Handelsregisters für 8s unterzeichneten Gerichts Kralapp C Schu⸗ d als persön⸗
Gesellscha
Abteilung A des
kJ n.
Maria, fabrik Soym, F. Behm b. eingetragen worden, daß drei tisten aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwei Kommanditisten neu eingetreten
Ballen stedt, den 5. März 1923. Das Amtsgericht.
Barmen. e
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 569 eingetragen die Firma Mohme u. Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in men laut Gesellschaftsvertrag vom 20. 12. zegenstand des Unter nehmens ist der Vertrieb von Metzgerei⸗ Das Stammkapital be trägt 0 900 „6. Geschäftsführer sind: Wilhelm Mohme, Kaufmann in Barmen, Karl Küll. Kaufmann in Elberfeld, Hel⸗ mut Jäger, Kaufmann in Elberfeld. Sind J mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird J die Gesellschaft durch zwei ftlich vertreten. ; üll und. Jäger bringen zur teil- weisen Deckung ihrer Einlagen als Sa einlagen in die Gesellschaft ein eine ihnen gemeinschaftlich gehörige Büroeinrichtung, deren Gesamtwert auf 200 000 4 fest⸗ Die Bekanntma
Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 3. 3.. 1923. Amtsgericht.
wurde heute unter
der Ge sellscha 1922/13. 2. 1923. und in der D
Bedarfsartikeln.
eschäftsführer , n au harlottenbur ossehl, geb. Vorn, Ber ng der Ge Schriftstücke, insbes
Ge sellschaft bericht des
Hartenstein, , ,. bn, ,, Scharmützel see
Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Grundslücke zu erwerben
und die
Schönbruch. Material ⸗ Waren Geschäft und Schankwirtschaft, mann Arthur Andres bruch eingetragen. Bartenstein, den 16. Februar 1923. Amtsgericht.
Kartenstein, Ostpr. unter Nr. 119
und Kluike in Bartenstein, Heils— olgendes eingetragen:
Kolonial⸗
Juhaber Kauf⸗ G in Schön⸗
Stück auf den ien zu je 1900 O00 Stück auf den In⸗ Vorzugsaktien A zu je 1000 A, C in 4009 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien B zu je 10606 . In obiger Generalversamm. lung wurde Erhöhung um weitere Ausgabekurs „S neuen Aktien, und A6 zu 830 93, 2 Mil inen Mark zu 1280 8, und 13 606 609 D Das Stimmrecht der —ñ Zwanzigfache z ilt nunmehr bei Be—⸗ schlüssen zu: a) Besetzung des Aufsichts⸗ der Satzung, ej Auf⸗
mitglied in Gemei kuristen. De Vorhandens.
] lsregister A s heute i Firma Schulz
berger Str. ie Firma i ? Bartenstein, den 21. Februar 1923.
Amtsgericht.
Rentheim.
n das hiesige ung A Nr. 1 Wilhelm S. Cuiper in Gildehaus und, als deren Inhaber Wilhelm Hermann Cujper i eingetragen worden. Amtsgericht Bentheim, 2. II. 1923.
13 Handels register Ab⸗ ist heute die
der Kaufmann
ilbeh aue , ,,
200 Inhabera
. In unser Handelsregister Abte olgendes eingetragen worden: Aktien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie. Gegenstand des Unter · eitung, die Ver— andel mik Eisen und zustand, im Halb⸗
werden dur t, die , . e schriftli Aufsichtsrats sind mit sellschaft und mit den sichts rat · unter Beifü unterschrift des Vorsitenden Stellvertreters zu un terzeichne neralpersammlung wird vo oder dem Aufsichtsrat berufen. e et dur utschen Re kanntmachungen durch den Deuts Gründer, welche alle Akt haben, sind: 1. Bürovorste 2. Mechaniker Paul Noack. Noack, geh. Abendroih, 1 Fräulein Agnes Kube, 5 edwig Langwald, n ersten . Rechtsanwalt Hu Charlottenburg. 2. X
Sitz: Berlin. gliedern des Die Bearb edelung und der Chemikalien im Roh und Fertigfabrikat so und der Transport der Waren und für fremde Rechnung, i in allen und ten, die zur Förderung vorstehender
Akti llschaft. euere isesh;
erner die Be⸗ onstigen Ge⸗
wecke geeignet 000
Gesellschaftsvertra festgestellt und am 21. Besteht der Personen, so wird die Ge⸗ orstandsmitglieder
aus mehreren sellschaft durch zwei Vor Vorstandsmitgli n vertreten. bestellt: 1. Re tzel, Berlin, 2. Brandis. Hamburg, Silberberg. Berlin, Silberberg 1. Berlin. tragen wird noch veröffentlicht: chäftsstelle befindet sich Sch
So 6560 Fnhaberaktien ie zum Nennbetrage
: Zum Vor gierungsrat Dr.
Kaufmann Georg von Taufmann Max 4. Kaufmann Mar Als nicht ein⸗ R Willy Hoppe,
2 ö. gereichten Schri Prüfungsbericht des ts, können bei dem gesehen werden. — Nr. 29 berger Alle Aktie ngesells Gegenstand des waltung und Ve
Nr. 29 050 B stücks⸗Aktien Gegenstand des Unternehme waltung und Verwertung de Blumenstraße und 29 0650:
sellschaftsvertr 1922 festgestellt u geändert. Besteht der
wei Vorstands mitglieder ober orstandgmitalied in Gemein. Prokuristen vertreten.
Nymphenbur kapital zerfä über je 1000 A, d ausgegeben werden. steht aus einer oder mehreren ichtsrat bestellt die
Widerruf der Bestellung von der Gesellschaft kanntmachungen durch den Deutschen Generalversammlung wi rat durch öf
um jeweiligen erechtigt. Alle ausgehenden Be⸗ n. ausschließlich eichsanzeiger. Die r vom Aufsichts. J . Bekanntm
eichsanzei Gründer, welche alle haben, sind: Wwvita, Dortmund,
er, berufen. ktien übernommen 1. Kaufmann S. Har 2. Kaufmann Max
Marcus Wohler, rungsrat Dr.
5. Kaufmann Max ann Geor Den ersten
Otto Schuster Anmeldung der Gefellf Schriftstücke, insbesonde bericht des Vorstands und des rats und der von der Handelskammer ernannten Reyisoren, cht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ andelskammer ein⸗ Ir. 29 047. Papiergroßhandels⸗ Attien⸗ Sitz: Berlin. and des Unternehmens: Der apieren aller t 1 Ner Gesellschaftsvertra Februar 1923 festgestellt Vorstandsmi iglieder allein die Ge Zu Verstan z mig
Berlin Wilmersdorf. 2
Silberberg II, Berlin, sch von Brandis, Ham⸗ ufsichtsrat bilden die sch ind 3 und der Kaufmann Die mit der
chaft eingereichten A
durch ein V , gr nen e, Zum orsta ĩ t Arthur Balcke,
ls nicht eingetr
in Berlin.
können bei gegeben werden.
nach der Bestim aus einer Perst
soren auch bei der sehen werden. — esellschaft. zur Ernennung und standsmitalieder fowie Arten und ttungen. ein notarielle
rechtigt, für sich ellschaft zu
iedern sind Fraͤulein Paula
machungen der
Kosten. Stem die Errichtu
Dorn, Charlottenburg. Ag nicht ein⸗ agen wird noch veröffentlicht: schäftsstelle befindet sich Charlotten⸗ burg, Grolmanstr. 40. ̃ kapital zerfällt in 5000 Inhaberaktien über je 1000 1, die zum Nennbetra ausgegeben werden. Der Vorstand beste aus zwei von der Generalversammlung zu wählenden Direktoren. ; versammlung der Aktionär wird durch den Vorstand berufen.
Sendker . ; Kaufmann Friedrich Vietor, Ghar— lottenburg, 5. Kaufmann Karl Spiegel Den ersten Aufsi ifmann 6. Dor er Dr. Willi Dorn, beide in Frau Elisabeth
sellschaft eingereichten ondere der ü orstands und des Aufsichts⸗; rats, können bei dem Gericht eingesehen Landhaus⸗ chaft am
des Unternehmens: Verwertun belegenen
c)
Nr. 2 ; BVerwertungs⸗ Akttiengesells Scharmützel see.
t ensein mehrerer glieder einem von ihnen die legen, die Gesellscha vertretende aben mit erdentlichen M gleichen Rechte, doch kann XWß5] tretendes Vorstandsmitglied die Gesellschafl vertreten. jst, bestellt: Kaufmann Fritz Charlottenburg. Als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Geschäfts. indet sich Berlin W Das Grunbkapital zerfallt in ktien über je 1 um Nennbetrag ausgegeben werden. Der besteht je nach Bestimmung des ats auß einer oder mehreren Die Mitglieder des Vorflands ch den Aufsichtsrat bestellt, Er Bestellung jederzeit zu wider a Erklärungen des der Firma der Ge= Worten Der Auf. N gung der
go
rlin,
Berlin ⸗Lichter ung der Gesellschaft ein-
insbesondere der orstandz und des Gericht ein⸗ O49. Lands⸗ e 53/64 Grundstückõ⸗ chaft. S Unternehmen s: Die Ver⸗ rwertung des Grundstücks llee 53/54. lumenstraste 30 Grund Sitz: Ber lin. ns: Die Ver⸗ 8 Grundstücks
ftstücke
berger A gesellschaft.
Berlin · Hohenschhnhausen. agen wird noch veröffent⸗ schäftsstelle befindet fich kapital zerfallt eff, Fee. . zerfällt in fü nhaberaktien O 000 S, die zum Nennbetrag aus Ge Der Vorstand besteht je mung des Aufsichtsrafs on oder aus mehreren Mit⸗ r Aufsichtsrat hat das Recht Abberufung der Vor- der Stellvertreter. Bestellung und Abberufung ist s Protgkoll aufzunehmen. der Generalversamm fung erfolgt durch Bekanntmach schen Reichs anzeiger. Die BGesellschaft erfolgen im
vel und Steuern, die durch ng der Aktiengesellschaft ent
dd
stehen, trägt die Gesellschaft. Die Grün⸗ der welche glle Aktien übernommen haben, Kaufmann Gustav Lehmann, fmann Karelius Arntzen Kaufmann Julius 4. Kaufmann Fritz Aengeneyndt, Berlin, 5. Kaufmann Brun Den ersten Aufsichtsrat fmann Dr. Berisch Burstin, W 2. Kaufmann
tein, Hohen Anme dung
reichten Schriftstücke
rüfungsberscht des Vo ufsichtsrats, können hei dem Gericht ein st esehen werden. — Nr. 79 051. eutscher Gips⸗ und Zemeniplatten⸗ Vertrieb Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: und der Vertrieb von Tmentplatten und von son— bedarfsartikeln. Grundkapital: 46. Aktiengesellschaft. sbertrag ist am 14.
Besteht der ren Personen, so ist jedes Mit⸗ lied allein dertretungsberechfigt.
immermeister Gustav Webers in Char⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ ; Jägerstr. 181II. Das Grundkapital zerfällt in 160 Inhaber⸗ aktien über je 10 000 A6, die zum Nen n— betrage ausgegeben werden. Der Vorstand oder mehreren Mit- Die Bestellung und Abberufung sselben erfolgt durch den Auffichtsrat. Generalversammlungen finden ß Berlin statt. Sie werden vom Auf⸗ ichtsrat oder Vorstand einberufen. gt durch einmalige Ver⸗ ꝛ Reichsanzeiger mit der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 3 oder 3. . fig machungen der Gese den Deutschen , m welche alle Aktien übernommen haben, Hans Gerth, Hermann Jordan, 3. Bau⸗ ehmer August Wilcke. 4. Kaufmann n ubkowitz, 5. K ritsch, sämtlich in Berlin. ͤ ufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Her⸗ mann Lorenzen, Wendenschloß tat. Max Betcke, Cöpenick Reinhold Lerche, Die mit der Anmeldung eingereichten h rüfungsbericht — u es Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. W. Hagelberg Akt. Ges. Sitz: Ber⸗ ranz Kreuz, Berl 8 Vorstandsmitglied. alter Gerschel, 2 ohannes Münkner, sämtlich in jeder von ihnen ist be⸗ ft in Gemeins chaft t einem Vorstandsmitglies oder mit dem Prokuristen Berthold zu verfreten. — Hasse C Comp.
HGegensland des Unternehmenz ist jetzt der
Das Grund⸗ ; Berlin⸗Halensee,
Eitner. Berlin. bilden: 1. Kau
Die Berufung ch Bekanntmachung in den Ge⸗ ftsblättern. Die Bekanntmachungen ft sind im Reichsanzeiger der Deutschen Allgemeinen Zeitung zu veröffentlichen. Die Gründer, welche alle Aktien übernemmen haben, Rechtsanwalt Otto Petereit, Char⸗ lottenburg. 2. Dr, Arnulf. Pritsch, Kauf⸗ mann, Berlin. Wilmersdorf, 3. Kaufmann Berlin⸗Lermsdorf,
ellschaft ein⸗ insbesondere der rstands und des
Die Herstellun Gips ⸗ und stigen Bau 1000000
Gesellschaft
1923 festgestellt. aus mehreren
findet sich Berlin,
besteht aus einem
J und zu vecwerten. kapital: 200 009 . Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsbertrag 2. November 1922 festgestesst u Januar 1923 geändert. aus mehreren
Berufung erfol Besteht der zffentlichung i Personen, so wird schaft vertreten durch nei Vor— glieder oder durch ein nschaft mit einem Pro⸗ r Aufsichtsrat kann auch beim d Vorstandsmit⸗· e Befugnis bei⸗ ft allein zu vertreten.
Vorstands mitglieder itgliedern die lin .
r sich allein Zum Vorstand
erfolgen durch
Steinhändler
Den ersten A
3. Maurer. riedrichshagen.
insbesondere
„Kurfürsten⸗ rstands und
Kaufmann F etzt ordentli
Zippert, 3. techtigt, die Gesells
Akti 6 . oder seines , n ,, n. Die Ge⸗ B rwerb der
e. Kw, ichganzeiger. der Sesellschaft erfolgen .
chen Reich
nehmungen in beteiligen oder sol deräußern oder zu verpachten Forderungen zu erwerben, zu zu veräußern. rechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem Vorf
in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. Beschluß der Ge
chsanzeiger. Die ien übernommen
3. Frau Elise Stenotypistin Stenotypistin sämtlich in ufsichtsrat bilden: G Staub, Berlin- ustizrat Dr. Arthur Bürovborsteher 29 felde. Die
beleihen und Sie ist be⸗
Frreichung ober
neralversammlung vom Dezember 1922 ist die Satzung im ollen Umfange neu gefaßt. Die bisberigen Se b, 20 – 31 sind gestrichen. Nr. I3 8i3. gnet Motoren Aktiengesellschaft. Berlin⸗Weißensee. Gemäß dem durchgeführten r ung vom 14. Dezember 1922 ist das Grundkapital um 160060060 uf 6000 009 „ erhöht worden; erner die von derselben Generalverfamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als cht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden gegehen unter Ausschluß des gesetz chen Bezugsrechts der Aftionäre) mit Gewinnberechtigung vom 1. ab zum Kur 650 Inhab
Generalversamm
Januar 1923 se von 135 vom Hundert eraktien über je 6000 A6 und 090 ebensolche über 100) 40. Die neuen Aktien sind bon einem Konsortium über⸗ nommen mit der Ver
pflichtung, auf je M00 66 junge Aktien Aktien zum Kurse erlangen zu über⸗ von 400 000 0.
Inhabern der alten von 140235 auf deren V lassen und den Rest zur Verfügung der Gesellschaft nach Be— stimmung des Vorstands sichtsrats zu halten.
Grundkapital zerfällt jezt in 2190 In. h haberaktien über je 1009
je M6. — 419 Aktiengesellschaft. S äß dem bereits durchgeführten Be⸗ Dezember 1922 ist das Grundkapital um 40 000 606 4 auf 00 000 C0090 A erhöht worden; ferner die Generalversammlung be⸗ Satzungsänderung. Als nicht gen wird noch veröffentlicht: Auf Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Bek Ausschluß des gesetzlichen der Aktionäre mit vom 1. Oktober 1922 4000 Inhaberaktien über je 10665 delsgesellschaft in Firma
und Auf-
schluß vom 30
von derselben
Gewinnherechtigung ab zum Nennbetr
„tung. Sitz: Berlin.
Die offene Unternehmens: Die Verwaltung
Forderung im Bet ,, , bon. 0 O 00 d M neuem 1
hohen Teil ihrer Schusd
Sandelsgesellschaft aktien über je 16 6550 4.
Berlin. Berlin. d die
einschaft
and aus mehreren P
auch in Gemeinf ö standsmitalied di treten. Die Fahlenberg ist erloschen. Bauge sellschaft We st gesellschaft. Sitz. Zeidler ist nicht mehr Vorstand ist beftell: Zeidler. Syndikus, Berlin S kuristen: Günther Zeidler Vans Halle, Hagen Gmf. ermächtigt, die G
e Gesellsch de
safe Aktiengesell Gemäß dem bere schluß der 27. Januar 19233 ist
höht worden; ferner die
Satzungsänderungen. Alz
pflichtung des Ueberne betrag von 4000 Akti
den bisherigen Aktionären 210 2. zum vorzugswei
10 000 Inhabera
ermächtigt, in
treten. — Nr. ; Pfalzbura Aktiengesells
Zum Vorstand
stůcks⸗Aktiengesellschaft
Wien.
Rerlin. ge. Gerichts ist
Unternehmens; Die Fabrik Stammkapital: 100 000 4..—
1 Berlin⸗ Schöneberg. Die ist
öffentlicht: Oeffentli der Gesellschaft erf Deutschen Reichsanzeiger. — Vi. Elsner, Schinkel sellschaft mit beschränkter
nehmens: Die Bearbeitung, die
esondere Kataloge,
Stammkapital; 2 000 führer: beringenieur
rich Schinkel, Steglitz. Die
abgeschlossen. Jeder Geschz Alleinvertrekungsbefugnis 1 getragen wird veröffentlicht: anntmachungen der
anzeiger. = Nr. 29071. J
Gesellschaft nl besch
Ullstein &
c din ul Ile een ern belt, are, Cie iti
eine Konto · Korrent⸗
100 000 A6. Geschaftsfübrer:
nehmeng: Der Betrieb eines Puß. und Modegeschäfts in Berlin. Stammkapital: Geschaftsführer:
Die Gesellschaft beschrankter Gesellschaftsvertrag ist am fer 1922 abgeschlossen. schäftsführer bestell 8 y zwei 86 nicht eingetragen wird ver⸗ , ngen, Bekanntmachungen haft erfolgen nur durch den chsan zeiger. — N stücksgesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. des Unternehmens: Grundstücks Geschäftsführer: Gnrique de Nechtsanwalt
500 000 M. Lehmann, geb. He Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 19. 0. Januar 1923 abgeschlossen. fübrerin Ella Lehmann ist auch beim Vor · handensein mehrerer Geschäftsführer allein dertretungsberechtigt tragen wird veroffentlicht: Als Einlage in Stammkapital aft eingebracht von rau Ella Lehmann, mann, Berlin. die in dem Laden, befindlichen Waterialien, insbesondere Bänder, Samt, Strohborte, Nähseide sowie die fonstigen utaten zur Anfertigung von Hü
esamtwerte von schlossen sind ausdrücklich d i findlichen oder fertiggestellten Oeffentliche Bekanntmachungen aft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. — N August Knebel C Eo. Gesellschaft beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: andelsregister A
. h lillstein Atti engesell * ie .
Das gesam
kapital zerfällt jetzt in 10 0695 3 .
Dezember 19g? bꝛw.
ls nicht einge⸗
b ohlf werden in die Ge
der Gesellschafter
Stammkæwital:
und, wenn der ö 6 . . 1 Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ dena. fh kter Haftung. ft mit beschränk J. . ö en. Die beiden Geschäfts⸗ 36 obara sind von den des § 181 B. G , , . bs gesellscha mi ; Sitz: Berlin. nd des Unternehmens: Der Er⸗ Verwaltung und Verwertung von Berlin belegenen Grundstücken. apital: 500 O00. 6.
Fugen Darvas in Budgpest. Die 24 369 9 ist eine Gesellschaft mit be= Der Gesellschafts⸗ 7. November 1923 ab- d durch Gesellschafterbeschluß ig. Januar 1923 abgeändert. Jeder chäftsführer ist ermächtigt, allein ellschaft zu vertreten. ch amnefragen wird veröffentlicht; Oeffen⸗ sche Bekanntmachungen der Gesellschaft ufclgen nur durch d
einem h
rlonen pess aft mitem be 4 1
Ni nd 5 igt del u der Arbeit be Chlorm
der Gesell
ankungen de br fg
V.
hhräukter Haftung.
sellscha lich in vertreten. Nr. 33 7 lapitals
. Die Fortführung der im schaft. Sitz. Amtsgerichts Ber eingetragenen Ko August Knebel & Co. Berlin, Bülow straße 29, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Isert Rösel ist. sowie aller zur Erreichung dieses Zweckes dienenden G schäfte, insbesondere auch der Erwerb oder die Verwertung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie die B Die Gesellschaft Zweigniederlassungen tammkapital:
Geschäftsführer: Kauf
hlengroßhandlung
as um 9000 000 M auf 10 )) 9 scrankter Haftung.
selben Generalversammlung be
- ö nicht getragen wird noch veröffentlich; die Grundkapitalserhöhung e, h gegeben guf Kosten der Gesesss Ausschluß des gesetzlichen V der Aktionäre mit. Teilnahme am Can des laufen den Geschafbesghres im gie , wie die 32 3 zum Kun von vom nder ; s aktien über je 1000 „ mit 8 ö. einen ge ö en mit einer F bon zwei Wochen nach ite n Kapitalserhöhung in das Hande gn yist zum Kurse h . ; sen Beuge in Weise anzubieten. daß auf je eine a stie vier neue Aktien entfallen. Ha gesamte Grundkapital, zerfässt etz ktien über je 1005 4 3 Nr. 24 533. Müller C Braun Aktjen zesellschaft. Sitz: Berlin. P Atto Oldenburg in Berlin Ste Braun in Berlin. Jeder bon ihren ss in, Gemeinschaft mit einen Vorstandsmitalied die Gesellschaft zu be
26 488. Bürohan]
t chaft. S Berlin. Max Linke und Arthur Richte sind nicht meer Vorstandmitzliede ist ernannt; Artur B
rendt, Kaufmann, Berlin⸗Sch Nr. 28 112. Grund sticks⸗Aktiengesel schaft Walküre. Sitz: Berlin. Duc Beschluß der Generalversammlung dom 1 Februar 1925 ist der Nennbetraz d Aktien und die Eintzilung des Gun, kapitals geändert. Dieses zerfillt jet in 100 Inhaberaktien über je M0 4
etrieh einer Maschinenfabrik fowie der Major 4. D. Albert Kalff, Berlin. it
ur Erreichung des vor es dienlichen Anlagen und Die Gesellschaft ist befugt, anderen gleichgrtigen Unter⸗ jeder zulässigen Form zu übernehmen, zu und sonstige
Willy
schen Reichs- m ; c Julius Funk, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Sißz: Berlin. Gegenstand des snternehmens; Der Betrieb einer Metall. gaubenfassondreherei und der Vertrieb im . . ie die Gewährung ni ar hie, de pl, g hic, Werkmeister
1990 009 4. mann Isert Rösel Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschüänkter Haftun Gesellschaftspertrag ist am 17.
1923 abgeschlossen. D mindestens durch einen Der Geschäftsführer Isert schränkung des 5 isl Als nicht eingetragen
ie Gesells ) e
Rösel ist von de B. G. B. befreit.
wird veröffentlicht: Stammkapital wird in die eingebracht Rösel die bisher
chäftsfüh rer: c nr, Did, n girl. [n, , . 3633 : svertrag ist am 8. Januar . Sind mehrere Ge⸗
Geschäftsführer Geschãftsführer schrän kungen des ; Als nicht ein⸗ D Bilanz nach dem
5 3 vom 30. November 19 ist schaftsvertrag, bezüglich der Höhe des Stammkapitals (z 5) abgeänderl. — Bei Ur. 26 6900 Berlin Wilmersdorf Karlsruherstraßte No. IA Grund stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Margarete Sieburg, aefer, ist nicht mehr Geschäftoͤ⸗ Kaufmann Adalbert zerlin⸗Schöneberg führer bestellt. . Berlin, den 1. März 1923. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 1592.
Gesellschafter von ihm unter der R. A des A.-G. Berlin Mitte unter tragene Kohlengroßhand⸗ ust Knebel & Co, mit d Passiven gemäß befindlichen tande vom 1. Oktober 1922. Diese Sacheinlage ist mit So 090 d wird in dieser Höhe Stammeinlage des Ge⸗ sellschafters angerechnet. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesell nur durch den Deutschen
Nr. 29 080. Gnom LAspparateban t beschränkter Haf⸗ Gegenstand des ikation von und t Kleinappargtebau jeder apital: 50M 000 S6. Ge schäftsführer· Direktor . H Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge j ist am 19 Februar 1923 ls nicht eingetragen wird
sellschaft erfolgen nur . — Grundsticks⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Siß: Berlin. stand des Unternehmens:; Die aller Rechtsgeschä
r. 24 360 ei lung in Fa. sämtlichen Aktiven un
Vertretung durch
68. G. B. befreit. 3 nen wird veröffentlicht: Stammkapital werden 6 eingebracht vom Gfselschafter Funk sämtliche Maschinen les von ö. 1 ö . ein⸗ tragenen Firma Julius Funk betriebenen Wert dieser Sach⸗ 250 009 M festgesetzt. OQrffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ gen nur durch den eichsanzeiger. — Nr. brikettierungs gesellschaft schränkter Haftung. ö hegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ sellung von Briketts auf kaltem Wege. Ftammkapital: 600 90M 160. Geschäfts⸗ ibter: Kaufmann Waldemar Argelander, rin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗= aft mit beschränkter slschaftsvertrag ist, am I. Februar ie Gesellschaft hat Als nicht .
ührer. Mark bewertet un
auf die gleich hohe
t erfolgen mernehmens. Der ie n ge. tinlgge ist auf — Nr. Gesellschaft mi tung. Sitz: Berlin. Unternehmens: Die Fabr
der Handel mi
75. „Hanna“
Sitz: Berlin.
ottenburg. sellschaftsvertra abgeschlossen.
veröffentlicht: machungen der Ge durch den Deuts Nr. 29 (681.
icht mehr Vorstandsmitglied. Jum Not i 1. bestellt: Stadtbaumeister Guihg
Gröger, Wien. — Nr. 28 121. Grund und am 14.
Vorstand ist bestellt: sch, Berlin.
M's abgeschlossen⸗ ien Geschäftsfüh rer. luen wird veröffentlicht: klinmkapital werden in di t von der Gesellschafterin eb. ichulla,
ammeinlage die enden ,, Herstellung von Briketts au Were und die Rechte aus der von it eingereichten Patentanmeldung des JJ. P 5 325 I/ 19b des er Wert dieser 6 bemessen. — N nderstrase
Sitz: Berlin. Durch Beschluß d Generglversammlung vom 17. Februn 1923 ist der Nennbetrag der Aktien in die Einteilung des Grundkapitzls gr. ändert. Dieses zerfällt jetzt in 10) Mr haberaktien über je bb 6. Maigt g Albert Kalff. Berlin, ist nicht mehr Ven standsmil'lied. JZum Vonstand sst be stellt: Stadtbaumeister Guido Grö
Gesellschaft te, die sich auf den
Stammkapital: 1 900 000 60. Geschäfts⸗ führer: Bankier Georg. Machon, Lucign Einbild und ist Prokura erteilt
heilte aus der ihr gehör
Fritz Hundt, Berlin, dergestalt, daß beide nur zusammen vertretungsberechtigt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung.
lossen. Die einen Geschäf führer Georg
Berlin, den 28. Februar 1933.
. 8. fim & Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung echte wird
bestimmt. ammlun
IJ. Februar 1923 anntmachung.
llschaft wird durch ührer vertreten. Geschäfts; Machon ist, soweit es sich sch Teilung eines Geschäftsanteils und Veräußerung von solchen Teilen an Dritte handelt, von der Beschränkung des 5 isi G.-B. befreit. Als nich 3 . . machungen der e
. Deutschen R
n das Handelsregister B des unt Brundstücksverwer
beschrünkter Haftung. Sb. Berlin. Gegenstand des Untek— sehnens: Der Ankauf und die Verwer⸗
Ueckermünder
i r. 29 069. Burlin . Burme Gesellschaft mit beschränkter . tung. itz: Berlin. Gegenstand
atlon und, de
Vertrieb von Artikeln der Deinen . Berlin
aft ist befugt, auch andere Grund⸗ B aus Be zu erwerben und zu verwerten. GSummtkapital: 509 000 A6.
n Fritz Salinger,
schaft mit besch ellschafts vertrag
führer: Kaufleute Dr. Adolf Dun fen
Berlin⸗Kharlottenhurg, Mart ft erfolgen nur
eichsanzeiger. — S6 Handelsgesellschaft Deutscher Zeitungsverleger mit be⸗ schränkter Haftung: l schafterbeschluß vom 1. April 1922 ist das Stammkapital um 1590 500 O00. M erhöht. — Bei Nr. 5171 Wilhelm s⸗
Gesellschaft ränkter Haftung. ist am 13. De- a2 bew. 9. Januar I1923 ab- Sind mehrere Geschäftsführer 6 ieder allein vertretungs⸗ 5 ls nicht eingetragen wird
ellschcft erfolgen durch Reichsanzeiger. M77. Haus eckermünder⸗ undstücksverwertungs⸗ eschränkter Haf⸗ Geaenstand des Der Ankauf und die Ver⸗ Ueckermünder genen Grundstücks. befugt, auch andere Grund⸗ rwerhen und zu verwerten. 5090 000 A6. Rau rn, Fritz
fie Gefell schaft mi
eine Gefellschaft mit besthe n
tung. Der Gefell schaftz vertrag is n ef W obe 1923 abgeschlossen 6. Geschäftsführer . inn, berechtigt. Als ni ö. ,,, w
olgen nur du
Durch Gesell⸗
O 009 S auf Moritz Grund stücksggesellschaft ; ruh, Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Sitz ist jetzt Berlin. ß vom 6. Dezember 1922 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des und der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts. führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber eschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäfte führer gemeinschaftlich oder ch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Nie beiden Geschäftsführer Margraf und Großkopf sind abberufen. . t Gieschäfssführer ist Aichitel Fritz Noefte, iedenau, bestellt. — B z r. Arthur Erhard Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Be dom 25. Januar 1923 ist der Liquidator Zum neuen Liquidator 1 Borgemen, r. 8181 B Alfenidewaren⸗Fabrik Carl Krall Gesellschaft schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Februar 1923 ist das Stamm kapital um 190 000 6 auf 300 90009 erhöht. Die Prokura des Heinrich Mayer
acbungen der Ges
Sitz: Berlin. Gegenstand de
und der Vertrieb jeder Art
f ; damitte wissenschaftlicher pro gr, ,
und Drucksachen für e mn Mori Charlottenburg, Verlagsbuchhär
Sitz: Berlin.
Zum alleinigen ist eine Gesellschaft mit beschr 6 ö f ier , . 30. in,, 1922 bzw. 19. en
rändert. aut Beschluß
Gesells in Berlin.
ufmann F folgen nur durch den Deutschen 4
Jung
zänkier 6 Gegenstand Heymann Gesell⸗ chränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗
Erwerb von Grundstücken. 8
lst erloschen. Kaufmann Heinrich Mayer ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 647 Saus Paderborn Grundstückserwerbsgesellschaft beschräukter Haftung: Die Fuma ist elöscht. — Bei Nr. 15 534 Geschäfts⸗ g“ Gesellschafi mit beschränkter Haftung: Fräulein Marie Zimmermann ist nicht mehr Geschãfts⸗· Herbert Holzer in Geschäfts führer r. 17 257 Friedens⸗ vertrag ⸗Abrechnungsstelle sellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Hugo Haverlandt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be- h ĩ Berlin, 3. Kaufmann Richard Waldbaum aus Berlin, 4. Kaufmann Ernst Maßschler aus Berlin, 5. Direktor Robert Jareßzki aus Charlottenburg. Den ersten Aufsichts- Bankdirektor 2. Kaufmann i, 3 Rechtsanwalt Dr. Die mit der Anmeldung esellschaft eingereichten Schriftftücke, rüfungsbericht Vorstands und des Aufsichksrats, können Gericht eingesehen werden. — Aktiengesellschaft Ueerseewerte. Sitz: Berlin. Gegen⸗ ehmens: Die Erwerbung, erwertung und Verwaltung von Ver ten im Auslande, insbesondere Zur Frreichung Gesellschaft
„Rollkru
führer. Kaufmann Charlottenburg ist zum bestellt. — Bei
ö 1
Parfümeriefabrik Gesellschaft mit beschränkter sellschaft 900 41. Ar sge⸗ de ie bereits in
aufmann Bei
6
Grünewald auch samtprokuriste
. Frau
EBęr lin. .
„In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: „Augsburgerstraße 68“ stücks⸗Aktiengesell schaft. Sitz: Berlin. beruf HGegenstand dez Unternehmens: Der 6 werb und die Verwaltung deg Grudstücks sch Augsburger Straße 68 in Berlin. Char= Grundkapital; 400 000 , Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. Dezember 1922 festg Januar 1923 geändert.
Das Grund
oder mehreren
Sitz: Berlin.
rundkapital haberaktien über über je 1000 4, d egeben werden.
. ö p
Berlin Grunewalß,
nst Lauer Fabrikbesitzer Hein g Berlin⸗Grunewald, 4 Fabrikdirektor Kart und die Unterschrift Schindler zu Berlin -Friedengu, 5. Firektor fsichtsrats bei- Ernft Wolf zu Berlin-Friedenau. Aufsichtsrat . Albert Wahnschaffe zu Berlin⸗ Grunewald,
Bekanntmachungen des A Gesellschaft erfolgen in der Firma der Gesellschaft die Bezeichnun
chtsrats der eise, daß der rich Klingenberg zu „Der Auifsichtsrat“ des Vorsitzenden
gefügt wird. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts— rat oder Vorstand, und zwar durch ein 2. J ge Bekanntmachung in dem fur die Berlin⸗ Veröffentlichungen der stimmten Blatte. Die Bekanntmachungen a. der Gesellschaft erfolgen dur schen Reichsanzeige
Bergwerkẽs⸗
harlottenburg, . Rothkamm zu Hallg
Gesellschaft be direktor eingereichten Prüfungsbericht
Aufsichts rats.
29 067. W. Lewerenz Aktiengesellschaft für kun stgewerb⸗ liche Beleuchtungsgegenstände. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma Willy Lewerenz Elektrogroßhand⸗ lung bestehenden Fabrik kunstgewerblicher Beleuchtungsgegenstände ohne Firma so⸗ wie der Betrieb aller mit diesem Ge⸗ schäftszweig verwandten Industrien unh : Die Gesellschaft
sich an gleichartigen Unterneh jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ ist berechtigt, und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, welche nach dem Ermessen des Vorstands und Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, ju begründen, zu übernehme auszunutzen und zu verwerten oder si an solchen Unternehmungen zu beteiligen und überhauyt alle Maßnahmen zu er⸗ greifen und Geschäfte zu machen, welche Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung oder Förde⸗ rung der Zwecke der Gesellschaft an- ĩ Grundkapital: „y. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1923 festgestellt und am 26. Februar 1923
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch i deep 52 und einen Prokuristen. der im bisherigen Betriebe der Firma Willy Lewerenz Elektrogroßhandlung in Berlin begründeten Verbindlichkeiten ist Zum Vorstand ᷣ Patentingenieur Max Uhrbach in tragen wird noch schaftsstelle
pelhof. Ringbahnst r. C87. Das Grundkapital zerfällt in 7590 In⸗ haberaktien über je 1000 Nennbetrage Bekan ntmachungen maliges Einrücken Reichs anzeiger.
Gesellschaft insbesondere der Vorstands und des
ch den Deut⸗ der r. Die Gründer, welche fii übernommen 1. Architekt Karl Kuhnke aus Charlotten- urg, 2. Kaufmann Siegfried Mottek aus werden. — Nr.
Haftung: ist aufgelöst.
; ; Smos zewski, agnesium ⸗Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 3060 M auf 116200 A erhöht. inf vom 19. Januar 1923 ist der Ge=
tsvertrag hinsichtlich des Stamm- b
unz in Berlin.
ist befugt. mungen in
urch Gesellschafter⸗
abgeändert. Nr. 21 91 4 Danzas Eie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. auptsitz ist Mannheim: Gemä llschafterbeschluß vom 1. Juni 1922 ist das Stammkapital um 1000099 M erhöht. — Bei Nr. A 947 d f Carl Hofmann Gesellschaft mit be⸗ sich schränkter Haftung: Dem Gustav Könitzer . Grünewald, beide Steglitz, ist Gesamtprokura erteilt derart, Grünewald mit jedem der hestellten Gesamtprokuristen, Könitzer außer mit i mit den bisherigen Ge⸗ n Niedecken oder Feren ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Der Gesamtprokurist ortan außer mit dem riedrich Müller oder E r räulein Niedecken vertretungsberechti Bei Nr. 23 533 Elektrokalk Gese schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 2 05 00 C00 900 M erhöht. Laut Beschl der Gesell⸗
Nr. 29 085. stand des Untern
O99 S6 auf in überseeischen Gebieten. weckes kann an anderen Unternehmungen e Grundstücke im Grundkapital: 5900 001d Der Gesell⸗ Februar 1923 Besteht der Vorstand aus so wird die Gesell⸗ zwei Vorstandsmit⸗
Schriftleiter
in Berlin⸗
beteiligen sowi lande erwerben. Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist am 165.
eren Personen, schaft vertreten von gliedern oder von einem Vorstandsmitglied einem Prokuristen; doch ist der orat befugt, einzelnen Mitgl efugnis zu allein zu vertreten. bestellt Justizrat Sr. Er ist von der Be⸗ ränkung des 5 181 B. G. B. befreit. en wird noch veröffent äftsstelle befindet, sich
kapital zerfällt in 10 Inhaberaktien über „, die zum Nennbetrage gus— er Vorstand besteht Personen; er wird
erenczi ist Gesamtprokuristen ggert auch mit
wei seiner ? it⸗ orstandsmitglied
um Vorstan Die Uebernahme
Als nicht eingetta
ausge schlossen. Berlin, Wilhelm z genie Als nicht ei veröffentlicht: gegeben werden. findet sich Tem aus einer oder mehreren Pe. vom Aufsichtsrat in notarieller V lung ernannt und abberu
timmt die Anzahl
AS, die zum
fen. Dieser be⸗ der jeweiligen Vor⸗ tandsmitglieder. Willenserklärungen des ufsichtsrats werden durch zwei zeichnet, unter denen sich der orsitzende oder in dessen Verhinderung tellvertretende Vorsitzende oder, wenn er verhindert ist, das gn Jahren itglied befinden sollen. Generalversammlungen werden. durch Be— en Reichsanzeiger taatsanzeiger anntmachungen der Ge selllchaft erfolgen rechtsgültig im Deut Reichs anzeiger. welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt Rud erlin, 2. vereideter r
riedmann zu Berlin, 3. Direktor Charlottenburg, 4. Kauf · asse zu Berlin, 5. Büro ˖ vorsteher Hugo Schlomka zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. August Wolfsholz zu Berlin, upfeld zu Berlin, 3. Syndikus Dr. Hugo
öttger zu Berlin. Luger o6besondere der P
riftstücke, insbesondere der orstands und des Aufsichks= rats, können bei dem Gericht eingesehen
Bergbau ⸗Aktiengesellschaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens: etrieb von Bergwerksunter⸗ nehmungen, insbesondere auf dem Gebiet der Braunkohlenindustrie; Vertrieb von Braunkohlen und anderen Montanerzeug · an gleichartigen oder
erfolgen durch
Aufsichtsrat kann die k auch noch in anderen Blättern veranlassen. st steht nach Bestimmung des Aufsichtsrgts aus ein oder mehreren Mitgliedern.
Mitglieder des Vorstands werden dur den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Willenserklärungen und öffentli kanntmachungen si ͤ vollziehen, daß zu der Firma der Gesell⸗ schaft die Bejeichnung Der Aufsichtsrgt. und die Unterschrift des Vaͤrsitzenden des Aufsichtsrats bzw.
lieder unter
kanntgabe im
Stell pertreters General versammlung wird durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung seitens ,,. V, ichtsrats unter e Zweckes be⸗ ö Die Gründer, welche alle Aktien
: 1. General⸗ Ohnesorg aus illr Lewerenz aus
ücherrevisor
mil mann Rudol Die Vorstandsmit sind bon den Beschränkungen des
des Bürgerlichen
übernommen habe . 43 D. ; erlin. 2. Ingenieur Berlin. 3. Patentingenieur Max Uhrbach 3 ö Bankvorsteher Rudol Buler aus 36 5. Bankbeamter Emi Ehlers aus Berlin. zgründ ingt in di ellschaft ein seine zu 2 bringt in die ö . Fabrik lunst Beleuchtungsgegenst nde ktiven einschließ⸗
esetzbuches befreit. Als nicht gingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin- Charlottenburg, Augsburger S ital, zerfällt in ) haberaktien über je 1000 „, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der ; stand der Gesellschaft besteht gus einer Personen. Die Bestellung des Vorstands liegt dem Aufsich der auch die Zahl der Vorstan i Dle Berufung der Ge erfolgt durch öffentliche Be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. Reichs anzeiger. welche alle Aktien übernommen haben, 1. Professor Alfred 2. Chemiker Ler rlin⸗CKharlottenburg, 3. Fräulein Gertrude Naumann, Berlin, 4. Ka aus Berlin, 5. Johanna Diestfe ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin. 2. Dr. jur. Bruno Marsop, Berlin, 3. Friedländer, Berlin. T Anmeldung der Gesellschaft ei Schriftstücke, insbesondere bericht des Vorstands und des Außssichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden = Nr. 29 0684. Jasnn gesellschaft für Bauausführungen u. Grundstücksverwertung in Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Ausführung von Bauten ieglicher Art für eigene und fremde Rech nung, der Handel mit Baustoffen sowie der Erwerb, die Veräußerung und V Grundstücken. 10 0000900 4.
Die mit der A
Gesellschaft eingereichten aus Berlin,
bericht des Der Mitbegründer
Firma Willy großhandlung beste
irma, aber allen chli n , er nnr gr eg. für ihn angemeldeten Schutzrechte, Ausschluß des Grundstücks
Di ssiven werden nicht ö. 2 Uebernahmepreis
smitglieder Erwerb und
Ringbahn
1 ö.. ommen. . 7250 000 6 festgesetzt.
259 Aktien zu je 10900 . Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 2. Die mit der Anmeldung der e n e. insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und ö. e r, ,. und der von der Handelskammer ernann vi 3 bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Ham eingesehen werden. Nr. 29 088. Georgina Grundstückõ⸗ erwerbs⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: De r Bewirtschaftung . . Georgen⸗ kirchstraße 14 zu Berlin. . fee n , eines oder meh⸗ rerer anderer Groß Berliner Hausgrund ist nicht ausgeschlossen. G kapital: 2 E 000 M. Attiengesellschaft. Der — ist 6 6e F ruar 1923 festgestellt und am 22. n Zum Vorstand ist be⸗ stellt; Architekt Reinbold Mever junior eingetragen Die Gescäftsstelle
nissen; Beteiligun Unternehmungen, Uebernahme von Kuxen; Erwerb bon Ab⸗ baurechten, Nutzungen, Verleihungen, Ein⸗ er diesen Zwecken dienlicher Ge⸗ Grundkapital:
Gesellschaft
inkuß aus Den ersten
ichard Lepy .
t. Der Gesellschaftsvertrag obember 192 Besteht der Vorstand aus mehreren P nen, so wird die Gesellschaft durch zwei zorstandsmitglieder oder durch in ? andsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. sstellt: Bergwerksbesitzer H Berlin ˖ Grunewald. ; ö wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin⸗Srunewald, Siemensstr. 39. Das Grundkapital zer. aberaktien über je 1000 ark, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Personen. Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands-⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Generalversammlungen werden dur Vorstand berufen.
Aktiengesell
ist am 25 eingereichten
August Suffrian Gesellschaft
rivatsekretärin Fräulein
Zum Vorstand ist delskammer Als nicht eing der Prüfungs⸗
Erwerb und die llt in 500 Inh
Grundkapital: 1923 geändert.
Aktiengesellschaft Gesellschaflsvertrag ist am 23. N 1922 festgestellt und am 19. Februar 1923 Der Vorstand besteht aus zwei ersonen, von denen jede allein zur kreiung berechti t ist. bestellt: J. Architekt ᷣ Berlin. 2. Architekt. Martin ; Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be findet sich in Wilmersdorf, Kaiserallee 88. rfällt in 700 In— 0 099 4 und 3
ie zum Nennbetrage aus⸗ Bestellung Des rstands liegt dem Aufsichtsrat ob. Die
Auch der Aussichtsrat ist zur Berufung berechtigt. Die Berufung
8 vorgeschrieben ist, durch ein⸗ 6 e Bekanntmachu
eichsanzeiger. ; der. Gesellschaft erfolgen im Deuts Bekanntmachungen srats erfolgen in der Firma der Gesellschaft die Be⸗ Aufsichts rat?
veröffentlicht; undkapital zerfällt in n ö
6 6 3 lo M5 , W , , . . aus einem . ö . u notariellem Proto⸗
um Vorstand ist aktien über
Reichsanzei
des Aufsich neralversammlung
koll zu wählenden K wird durch
ichnung „Der ) Bekanntmachung
nterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Die Gründer, Aktien übernommen haben, abrikbesitzer Walter rlin⸗GSrunewald, 2
im R ö . iger berufen. Die Bekanntmachungen wee d fen r sind im Deutschen Reicht ⸗ anzeiger zu veröffentlichen. Die Gründ alle Aktien übernommen bab
sichtsrats beige