1923 / 61 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*. T. auf Blatt 18 983, betr. die Firma 4 auf Blatt 12 688, belr. die Firma] kapital betrgt 16500000 M (150 In⸗ Meerane Sachsen. 1137341 nehmens ist der Einkauf, 3. WBierte 3 entral⸗S; Am! J elsreg ister⸗Bei age Orinrich Schs in Leipzig, JZweig⸗ Wood, Hentzen X Schlundt in haberaktien ü zer je 10009) A). Vorstand Auf Blgtt 81 des Handelgregisters. und die Verwertung von deder. Vllti 5 ginderlassung: Der Kaufmann. Nutolf Leipzig: Die Vertretungsbeschränkung ist der Ingenieur Günther Kreskemeyer die Firma Stto Schwedler in Bier ran und Fellen und aller in dies enz 1 1I ung: * NMgduslman ö . 1 .

*. 2 ! * / s DR zo sessschaftè z r *. 8 Y; ; 535 diesen 5 3 8 2 er Ochs in Hamm ist in die Gesellschaft ein, der Prokuristen Johannes Scharrer und in Cöthen Anhalh. Der Gesellschafts⸗· betr. ist heute einggtragen k weig ein schlůgigen Waren. * n Nei San Eiger und ren 1 En ad anzeig getreten, seine Prekura ist erloscben. Kurt Karl Naumann, wonach jeder von vertrag der Aktiengesellschaft ast am Fabrikant Richard August Julius Horst; kapital: 20000606 66, eingeteilt kund. Cn E . Blatt 26 686, betr. die Firma ihnen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ WW. Januar 1923 sestgestellt Besteht der mann und der Kaufmann Fritz Emil auf den Inhaber, und je 19099 . ch . ⸗. ö 1 P 1923 Friedrich Kaiser in Leipzig: Gin schaft mit einem anderen Proknristen ver, Vorstand aus mehreren Mitgliedern, o Julius Karl Horstmann, . in, Meerane, tende, zu 125 ö aus zugeben Hen Berlin, Dienstag, den 13. Mãrz Rommanditist ist eingetreten Die Ge⸗ treten darf, ist weggefallen. Prokura ist wird die Gesellschaft vertreten entweder Md in das Dande sges mäft ein n,, Sind mehrere Vorstan dsmst ie e Nr. 61. sellschaft ist am 1. Januar 1923 errichtet. erteilt den Kaufleuten Kurt Walter durch ein Vorstandsmitglied allein, das Die dadurch gegründete offene Handels stellt, sind zwei ober eines mit

if Imma Am arethe Winter, Carl O Weber und Max vom Aufsichlsrat zur Einzelvertretung er— gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Prokuristen vertretungsberè pämit ei —— d Einrũckungs termin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g Prokura ist an Emma Anna Margarethe Winter, Carl Otto. Weber Mar vom Aufsich . J J , , hn, . n gsberechtigt. üsfsen drei Tage vor dem 9 rm derehel Kaiser, geb. Richter, in emp. g Alfred. Trischmann, sämtlich in Leipzig. mächtigt ist, oder durch zwei Vorstands Amtsgericht Meerane, den 3. Mär; 1933. kann der Auf sichts igt ein ene Re Befristete Anzeigen müss 9 erteilt. Die Firmg lautet künftig Fried. Von ihnen dürfen we. 2 zwei gemein- Lite e e, er err er , fr . müchein, Lz. Halle. II3.342 , . Be ugnis d llen Kaiser ( Co. schaftlich die Firma vertreten. 4 Borstandsmitglied in G ische e, , ; 3 w r . len. Vorstanz 1 . . . . 36 dig! t 940, betr. die Fir auf Blatt 15 189, betr. die Firma einem Prokuristen, in jedem Falle aber Ins Handelsregister A ist heute bei der Käser, Kaufmann in Mi 5 5 Groß inkaufs: Aktien 17 „Wahag“ Warenhandels⸗ 32. Buchhandlung Gewerbeschau insbesondere der Zortbetrieb des bieh . 9. auf Blatt 10 940, tr. die FSirma ö Vl 6 275 * . * . . ter N 2 v eichn ten offenen Handel 2 Unchen. S, 2. „Südkauf roßei n = 1 J 2X g ; 86 hha hem n nm, Q , Literarische Anstalt in. Leipzig, Otto Sander Co,. in Leipzig: Die durch zwei Prokuristen gemeinschaf lich u sschazt irn Ti, 5 6 e. aus mindestenz J ) 2 gefeisschaft Baye rischer Lebens. Attiengesessschast. Sz. München: 1922 ve e hg, . . * nn, 6 rn, e in Leipzig: Die Firma ift Prokura des Theodor Paul Anke ist er. Ferner wird veröffentlicht: Der aus einem 9g ( n. ; * n Person. besti n eine He 1 er 2 26 Zis Mi : Proku⸗ Die Generalversammlung' vom 18. Fe Haftung— Sitz München: eschäfts. . Gladbach Rheindahlen ge uhrter K z Mitglieder Vor. Bach und Co.“ eingetragen; ; bestimnt h mmittelhändler, Sitz München; Proku⸗ Die Generalverse führer Karl Braun gelöscht; neubestellter Gngros. und Agenturgeschafts in chigen St ltlit 6 . * 3 Ir⸗ 290. gen: ‚— ö 1 di ? 8 m ö 1 1045 83 Frhr. ökun- 25 und⸗ führer Karl Braun 'löscht: neubestellter E ngros Und Agenturge UIs8 19 er soschen. ; e,. Blatt 20 588 ber ie Fir n ö , k- Dig Firma lautet etz „Zucker⸗ ö n de, * ha Tnrtsa . Dosch, Julius Hechinger, hrugr 1925 hat e Rg . SHrung 1 inn ge Frankenberger, Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, Anttgericht etz. Kung UB. r, let Posh, ett die ir Fand wird dom n ch sral beste nit n ze. fahrit Stöbnitz gi, Bach * Fo.“ fa, Dig Beim nchen. (Fortsetzung) J n Munchen. 3 * ger, gleichartige ber ahnlich. Kiter echnan e am 7. Maͤrz 1923. n,, . 6 3 , ,,, . II. Aus der Gesellschaft sind ausge⸗ 6 h der fungen . Bender,; Sitz Parten⸗ je Gesamtprokura mit elnem Vorstands, sptechende fowie ö , ,, 9. 22 2 n ,,, . . w in Leipzig: Vie Firma ij eẽrloschen. se ichn Und le eru] ing 1 enere : h 36. di G llsch ft ö 1 L d at Ott 5 i. H. 8. h ber: Carl Bender Kauf⸗ mit lied oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaftsvertrags des zlossen. Die Er⸗ 33. ay ; ) rer 5 . . 3a 93. r n. n 6 . izr i 1357327] 7. auf Ble 312 'tr. die Firma bersammlung erfolgen im Deutschen schieden die Gesellschafter: J. Landra Xtto che J Inhabers. nr e. alied . ͤ : . 1 führt. Das Drunt. Wer ke Aktien gese chat. Sitz der deren. Pertretung zu übernehmen. Lemm, 7433 de ndelste i. en , . 64 . ö fen ir I ö. i Aktien sind zum Nenn. Weidlich in. Querfurt, 2. Futsbefitzer in Partenkirchen. Vertretungen . Teutsche Textil vereinigung höhung ift durchgeführt. 5066 9 „. München: , . vom Stammkapital 000 0 . Geschäfts⸗ Auf. 8 1433 . , . . 3. r, ,. ** ö . Wien an der Ge. Otto Hanse in Schnell roda, 3. Gutsbesißzer Sandel mit Tabakwaren. Aktien⸗Gesellschaft Berlin, Zweig⸗ kapital beträgt ga. 9 . , , ̃ e, . * 6. e, fähre if Detmenn, Den zl. Sede. betr., die Firma Leipziger Credit⸗Ban Gesellschaft im e schrankter betrage an e ene Vle Under 2 *. * in R 6. c ind Vandt! nn Kleemann Sit ied 5 München: Vorstands⸗ Das bisherig? Grundkapital ist eingeteilt 23. Dezember 1922 hat die E g des Juhrer in ! ., , m,. , w n , 9 ; 3 a . . . , ,, . a ,,. Th . Krum 4. uts⸗ n d SFeinri 8 . Si6ß ) niederlassung unchen: Vorstands- Vas bisherig 21. l * , e l . Hö. Glabbach⸗Khemntahlen Te ; Leiyzig, ist heute eingetragen . tung in Leipzig: Die rn nach a . r . J., k 6 n l . ö * . Heinrich Kler⸗ mitglied Hichard Schaefer gelöscht. in 20 Inhakeraktien zu ö. 13600 M60 M n 10 . , fe,, r ,, 99 . Die (nerglversammlung vom 17. Fe- beendeter Viquldation erlofchen. . Raben sind 1. Rechts ampalt Dr. Theodor Xlißzer. .. . ö. er & mn, ua ayerifches Selkontor Friedr. und in 10h folcke u js 169 606 6. Die schlosfen * Ti. Irhzhung ist durchgeführt. Fhüchastevertrag ist vom rush les hat die Crhösnng des Gzänt. 3. Auf Watt Il Col ett. Lie Firma Martin, 3. Fräulein Gli, Greikemeyer, 5 , , nn. , . und ver⸗ , Eo⸗ ern , mit neuen auf den Inhaber und je 1600 6 Das Grundkapital, beträgt nunmehr ,. , kapitals uni , , ,. Marl, Süd⸗Film ,, ; 36 . en. K er. . wor ö. Ser ed ö Grieben; ie ,, it lettz n,, Augusten. Cern er Haltung. e i tchrtt er den erlesene, nd o nl. A oo 6) ö. Dir e e , gi n . e de e , zerf'llend in seiundachtzigtausend Aktien niederlasfung Le 1g saihn id eihöig; Kurt;. 4. Frgu. Helene Krei nn,, , nr, nicks in Schmirma. Josef Klim . Geschäftsführer Ernst 3 Graf von gegeben. ö ist, dementsprechend geändert. Die neuen ,,,. Hir, , e. . , , fund einge. u e , ie berdtnand. Ehinger. Sitz cet fi gf rn tz le green, seg. . zu je ginhin erlag; ö 3 auf Vorstands ausgeschizden, , 6 1 , ö. . treten . Gesellschafter;: Frau Ritter⸗ 3 ö . ebsleiter jn girladh Inhaber: Ferdinand Ellinger, führer: Rudolf Freiherr von Imhof, nagenindustrie Filiale München: Die 261 e, n, . ner. 42 . . . . . emen, Ven ̃ einhundertzwanzig Millionen Mark, er⸗ versammlung vom 12. Dezember 1922 hat sichtsrat bilden? J. Genera agent Georg ep ,,, JJ ersten An , ch. Landesprodukten⸗ auf in Münch General versammlung vom 6. Februar 34. abriel und Jos. S , . n , , . me, ,, ,. . 2 , . . e, e utẽbesitz⸗ da Doermer, geborene h . mann in Perlach. Landesp Kaufmann in München. General verse t 1 . FJebruat . m . 3 Pt.. Glan bach He en blen ,, . höht, Die, Cihäshung ist urchge führt. Der die Crhöhung dez Grundk witzig um̃ zehn R ilenkever zu Halberstaht, 2. Kaufmann güte hbesitzer Frieda Doermen, , sichtsrats . Imfmann in Per! 4 ann, 6 53 fe,. des Gesellschafts Spaten Franziskaner Leistbräu M. bach Rheindah g ht ie Eihöhung ist durchgeführt. Der die Erhöhung des 6 rundkapitals zehn Kreilemever z ö ; nn, erte, . ein 2. Land ) zu Nr. Ro Straße 87 153. Süddeutsche Held . Francke, 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts Sp r 14 he . ö , D, , n n Gesellschaftsverkrag bom 23. Sktober 18632 Millionen Mark, in 6900 Aktien zu je Ernst Schlüter und 3. Dipfomkaufmann Boecker, zu Groß Linicken, 2. Landwirt sadlung, Rosenheimer Straß h 5. Süd sche 7 ö ) end t Sitz ee ge mit allen Aktiven und

risten Hans

inrich X in S ; zulei ir, Bank. r Sitz ü scha ft, Si ; 3 äherer Maßgabe des ein- Aktiengesellschafst München. mit all ̃ ö? ] ͤ . ö ĩ ö , , ; 1 95 Heinrich Boecker in Seeben, 3 Fräulein 7 ö Chaim Gelbart. Sitz München. Bauaktiengesellschaft, Sitz München: dertrags ach näherer Maßgabe des ein . I 5 . M; P ssip ch dem Stande der Bilanz vom ist durch, den gleichen Beschluß laut jh Fer „zs und 400 Aktien zu js 1000 6 Arthur Geibel, beide zu Berlin Friebenau. Hei , . l Geschcfteln. 36 . . . gese 4 ichten Protokolls, im besonderen die München: Prokura des Peter Wittmänn Passiwen nach dem Stande der Bilanz om n m , vom 7. Februar zerfallend, mithin auf sechzehn Millionen Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Else Boecker daselbst, 4. der minder⸗ Müllerstr. 56. J il ayhaber: Chaim Gelbart, Kaufmann in Vie Generalversammlun vom 30. Sanuar gereichten Protokolls, im h ] . Januar 133 derart, daß die ab 1 Ja⸗

n lechzeh . ! ; , , Boecker daselbst. 5 r mi ) it Herrenkleidern, 923 bat Aem 3 Gesellschafts⸗ Erhöhun des Grundkapitals um gelöscht. . . . , , , , , züch in anderen Punkten abgeändert Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er- schaft eingereichten Schriftstücken, ins hi rig e n e e , . Pon. den mit der Anmelden zu d slinchen. 6 mit Y ĩ j geg . 6 96. ö . , Die Erhöhung 3. Verlag jür Kulturvolitit Dr. Jiät ls get tigten Re htege chäfte als en. folgt. Weiter wird bekam tgegeben: Die besondere bon dem Prüfungsberichte des . k drw lg vorbezeichneten. Aktiengesellschaften g. se be e e rh rm Sitz München ich Protokolls, im befonderen die ist durchgeflihrf Das Grundkapital be⸗ Curt Thesing Kommanditgesellschaft. für Rechnung der neuen Gesellschaft ab⸗ Hierzu wird bekanntgegeben: Die neuen Kkkkien lauten guf den Inhaber. Sie Vorstands und Aufsichterats, kann bei dem ö ebe ne Ti ren d hefe ere schten Scr ftitücke, nee oi dere n ö. J. Vilhelm Kaufmann in r . rn dt ah fn um . . de öh hoh 44. Die neuen Sitz München: Persönlich haftender geschl gen e ten. . Hekann ten gchungen Aktien lauten auf den Nihaber. Unter werden zum Kurse bon 115 3 ausgegeben. unterzeichneten Gericht ECinsicht genommen Pam . hin d i. Mutter rüfungsbericht des Vorsta s, des Au, Ihaher: ertretungen Lach nerftt. 3. M Mh h . beschlo fen. Die Erhöhung At ken anten aaf Den Inhaber und je Gefellschafter Dre Kurt Thesing gelsscht; der. Hesellschaft erfolgen im Deutschen ihnen befinden sich 80 Stück Vorzugs— Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, werden. ö e n nn, , , nn, sichtgratg und der Mevisoren, kann be slünchen. Vert Sa. Sitz Ober⸗ * re, . e , , . . 66 Nennbetr ein Kommanditist eingetreten. Die Ein— Reichsanzeiger. 6 2. aktien zu je 100 06 t, die mit folgenden am 7. März ioz 2. Conr. Friedr. Müller und Frau,. Hedwig Hanse vertretenen Ge— Gericht, von dem der Revison z. IJ. Albert Schweiger. Sitz. Ober- ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt 1000 4 und werden um e ,. , Kommanditisten find er Abteilung B am 2. Februar 1923 tien zu je UK en, die mit folgenden 41 Marz 1925. ? . J . 6. . 33 Gericht, er NMeblshren auch be ĩ 8, Schweiger pr 6 d Saedge l 1 ' zugsaktien lagen von zwei and en 56 . W Von stattet sind: Sie erhalten J iz: 330 Di Nosębach Gesellschaft mit be⸗ schwister ö , ö. der Handelskammer München! Cut ding. i. n Cettein br ff, , ,, 3. , . ,, . n 3 = tiste Nr 6 zu der Firma Glad bachtr ö Ob sctr ii tz. 373 e r , n,. ; Sitz, in Joachim Hanse ö,, , ,, manen (hh mmtmühlenbesitzer in & g. auf den Inhaber un A haben 5 Y ige Vorzugsdivide n, Hon, 2 ? inbußstri ; s f n . é ö . ö J . , , , 66 . , Fun ,,, H . . ,, , , . i, , ö, 2öb0 zu lere Dibiher benrechle saar here, . r, eri g g rer. want. 3 . . geleisteten Einzahlungen vor den Stamm⸗ . R . . , . Tr 5 agdeburg, unter Nr. 882. Gegensta i , , . . 4 8 . . 7) *elellschafte nit beschränkter m 8. 3 ie ri ö R betr 8, abe des Gesellschaftsvertrags ratshausen Sese a m K . . ö ; ö. 56 ö er Fahres⸗ Unter Nr. 98 eingetragenen Firma Hugo , * . , in Lrumpa, 9. Gutsbesitzer Otto Hündorf 5 . I Hlenerzeugnissen. 350 S3, die übrigen zum Nennbetrag aus⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags. rate J . = Die Prokuren Hermann Hackländer und Aktien sechs Prozent von der Jahres, Unter N ü n des Unternehmens ist Fabrikation und M* . ; 23. Haftung usw. Nühlenerzeng ĩ * 9 2 3 . ucke⸗ schränkter Haftung. Sitz Wolfrats- Die Prokuren Hermann Ha er und k . ö Sckr 1 heute ein- R ̃ . Ritterautsbesißer Bern ö . ö abrikation Josef gegeb . 19. München⸗Augsburger Drucke schrän 1stung. . 1, NM dividende ohne Anspruch auf Nachzahlung Schramm in Levbschiitz heute ein Fertunhternn Brauerpech, Harzprodußten, in Serra, 10. Nöttergutsbesitzes weenhard 1. Webwa?!! Weißt eK. Co. Gr . rn, 5 K Hansabank, Aktien- rei und a n n n, 6 ien . hausen: Geschäftsführer Dr. Franz nn, ,, , . rl. Si i 52 ö 2 . ö , . g 8 . , , stesste e Ach n M. ⸗Glad 3 Vorstands⸗ 9 Röhrl, Kaufmann in 5 eseusa; f Sitz München? Die mit. beschränkter Haftung. Stz , 1 ö. . ; * ) M* * 65 ö München. schäaftsführer: sre Uhne, ö ö ö ĩ h . . . unn; gentellung und Vertrieb bon chemisch y ammlung vom 3. Februar N 6 . , , ger, gte w ch de ist am 1. And 6. Jah ugtr 13 Herste ) r,, und Großhandel it . 9 4 8 es Gesellsh ; 20. München⸗Augsburger Abend- in Berlin⸗Zehlendorf. ö sortan en entweder du ] n sischloss e., Cr genstand des lnternehme , fen und Teerprodukten aller 1 hat . . ö. zeitung Gesellschaft mit beschränkter 2A. Wagerer . Co. Holz⸗ jetzigen Vorstand gemeinschaftlich oder ĩ z ist die Herstellung und der PVersrlenle, ztriebsstoffen X . vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ . 1 2 ; ; 84s. 6 * j schrãä é durch ein Vorstandsmitglied zusammen 3 feen, . Grund des Erbschaftskaufvertrags vom ,. ; ethe Meyer, geborene Bieler, in Könnern, ist die Herstellung und der. Verl . n, lkirchner Str. 43. 35 4 5 5 56 die Haftung. Sitz München: Die Gesell— handelsgesellschaft mit beschränkter du ch eir * . glied zul ; Nennhefrag geleisteten Einzahlungen, an ru ö. ,, Hare K stücken, Beteiligung an fremden' Unter 1. he , . n, , 6 Webwaren aller Art, insbesondere in, n i, Basten . Co. Komm . ö. . schafterversammlungen vom 19. Februar Haftung. Sitz München: Prokurist: mij einem Prokuristen. . 192 der Jahresdibidende teil, wenn Und. in so. 5. Juli 1921, C. Frau. Marie Plener, nehmungen gleicher oder berwandter Art, lo. Frau. Auguste Steiger, geborene Scheuertüchern und Schlafdecken Dr. Cr . Erhöhung des grundkapitals um schafterversan e i Geller, Fernuni h. Gn zeclprnnn n . Abteilung B am 26. Februar 1923 7 , . eb. Schramm, auf Grund des Erbschafts⸗ 6h ,, inschafts. Bieler, in Deutleben, 16. Guksbesißer S , , , s in München. Sitz München. 200 000 0900 I, beschlosse Die Er⸗ 19233 haben Aenderungen des Gesellschafts, Ernst Groh, Einzelprokura. N fe, nm ü Rim, ; weit auf die Stammaktien eine Dividende geb. Schramm, auf 315. Auqust 9h Abschluß von Interessengemeinschafts- Bieler, in Deutleben, . Vutsbelitz Ges. . ; 5 Mzrz 267 CGM Go) S, beschlossen. Die Er⸗ ;. . 36 . III. Löschungen eingetragener Firmen Nr. 133, zu der Firma Ant. Lamberts ö alf kaufvertrags vom 13.1 ugi 21 ö . ; 9 s Leutnant Erich Bieler in Neuß ditgesellschaft. Beginn: 5. März e . iF Das E vertrags dahin beschlossen, daß der neu Foschungen eingetragener Firmen. 5 2 * erfahaf. mn mehr als fünfzehn Pro er entfällt. kaufvertrag vom. 16 66 August . . 30 zaften. De Teutnam t. „Wich Bieler in Ne B. ; . Fomman 1tg )( eg unn, höhun ist durch eführt. Das Grund⸗ ertrage ihn. be] . 2. ö ; . 8 Chr. Sohn Afktiengesellschaft in ö Püozent K Amtsgericht Leobschütz, n,, , LV. An Stelle des aus dem Vorstand ieh 33. Herstellung von Ziegeleiprodukten, h, z 9. Hastell tt, Geschäftéführer Wilhelm Lippold, 1. Carl Ackermann, Nachf. Erich ö. ,,. n, w Hei der Liquidation steht ihnen im voraus 9 3 . Stammkapital beträgt 1600 090 6 ö 6 H23. Ve Un 8 ; lapital beträgt nunmehr 300 000 000 MS. h ; ! ö . M ĩ Sitz München M.⸗Gladbach: Nach dem Beschluß der ö den 3. März 1933. . gon rad ausgeschiedenen Gutsbesitzers Bergner ist fr f Päbariaring 45. Persönlich haftender X . J ien Generaldirektor in München, allein ver⸗ M. Ziegler. Sitz pi 5 3 24 bor den Stammaktien in Höhe der auf , , Geschäftsführer sind die Kaufleute Conrad ausge chiedenen Gutshesitzerz Bergner i llscha wbariaring ö t Kauf. Die neuen 180 00 900 „6 Inhaberaktien ,, 2. Der Neue, Kunstsalon Max Generalpersammlung vom 15. Februar den Nennketrag geleisteten Einzahlungen ö la? 31] . . al,, 26 ö Ir nf, . in 8 oel shaftzn . . ö Serie C werden zu 285 3, 20 000 000 A n, Reini- Dietze Sit München. 923 soll das Grund apital um 19 6090099 , , n,, ,. jedoch kein EFEschnitzr, O. 8. , , m,, , or, Vorstand gewählt. in München. E , Namensaktien Serie D werden zu 160 * 21. 288 2 * 6. rn, ö. S* P 5 d Bag day ein Anspruch auf Liquidat, jedoch kein * . , heute b ind Dr. Georg Roßbach in Span— Peldor] , 6* nann ö Namensaktien Serie werden zu 6 ; 5B Wehdanner Sitz Mark erhöht werden. Das Grun kapital ; , w un unser Handelsregister A ist heute burg, und Dr. Georg Roßbach in S V. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Haberberger C Bauer. Sitz 4 gungs Anstalten Gesellschaft mit bee Balthasar e Sitz *) Ih weiterer Anspruch zu. Bei ihnen ge⸗ Dh mler Han) , . Der Gesellschaftsverkrag der Gesell⸗ i Rauer der Gesellschaft ist bis 14. Sa . . ausgegeben; von ersteren werden gung . 3. Pin ist erhöht um 19 000 000 S und be⸗ 5 . (n Fes unter Nr. 51 eingetragen worden die dau. Der Je sellschaft vertrag GQese zum J. Jusi 1950 festgeseß . 9 Sffene Dandelsgesellschaft. , , n ö 2er de chrankter Haftung Sitz München München. erhöh 9 und währen je 500 Mark Nennbetrag das Fir 2 Sin len 2 ⸗schaft mit beschränkter Haftung ist am zum 1. Juli 1959 festgesetzt. : Nünchen. 30 909 Stück zu je 1600 6, 20 000 Stück sch 9hnng * fabrit München⸗ trägt jetzt 30 6h Ho M46. Durch Beschluß J n Ugrk, bel rag Firma Albert Säßler, St. Anna—⸗ schaft mi eschränkter Haftung 4 VI. Alle Schriftstücke müsfen von min— Feinn: 3. März 1923. Vertretungen . e, , 8 Gesellsch terbersammlun vom 4. Sauerkrautfabri ünchen⸗ tr V schl völff he von 8 jenigen Stimm echt, . ; 8 gyrg⸗ , 9. ,, ö . 5 6. ö l 23 est . VI „le Dchꝛist Ucke mussen. on mi f inn: 5. 6 5 5 29.. ö 969 zu je 5000 , 5000 Stück U je 10 000 A6. Ve . E sellse af e 9 . ö ö 9 92 der eneralver mmlu vom 3 Fe⸗ das ö 0) It Nenn betta der. Gen m berg.; Inh. Albert . nnn, ,, ,, ö. destens zwei Vorstandsmitgliedern oder ; j n und Vermittlungen, Isar⸗ ö in Stücken von . 5069 M0, aus. 1. Sertemer 192 hat Aenderungen des , Marie Rauh. Sitz ,. .. nag 3 4 8 ktien gemäß. s 14 de. Gzesellschakte. Si. Annaberg; „Antzgericht Leschnitz, gestellt, Die G jr. Jeber bon en ist einem Vorstandsmitglied und einem Pro— , G wrylaz 516. Gesellschafter: Wichael ben. Die Namensaktien der Serien à Gesellschaftsbertrags nach näherer Maß München. e . S 8 sellschaftgpertrages gender? . hen g Or Sn, den . . bier Cel chätt führer. Jerer ven ihn ist kuristen unterzeichnet sein, wenn sie für die ö ! . ̃ ö. rger, Oberleutnant a. D. in 6 fun reg erf . nge er en, gahe des eingereichten Protokolls be. 3. Webwaren Weiß X Co. Sitz und 9 , , 65. pertrags gewähren, wenn es sich um Be— JJ . Tinzelvertretung bef Fine Kündi⸗ kurtsten unterzeichnet sein, wenn si . haberberger, ö s, un ind gleichgestellt. Vorstandsmit⸗ gahe des eingereich ; ö 5 Gael bat if nne Die neuen Aktien in Höhe von f7 009 500. bun, des Äuffichtstatz, 8 Li eg nit. 13, 532 un m f, irn ö. zug. ,, ö , . rechtẽ der nf n Söhne, Gesellschaft it Ninchen, . . ö, ö r. glied Dr. Karl Soͤhling gelõscht. schlossen. . , i ,,,, ,,. . Ger rr ien f, a n, ,, 86 n S 06 o . he sellschaft. r In, „unser Handelsregister Abt. A knhe tos erfolgen. Wird fie nicht mit bind iche Kraft haben len. g, befchräukter Saftung. Sitz Miünchn, nem in Feldafing. Die Geellschafte . Stockdorfer Mb tor enwerk Ge cäftsführer:, Josef Winter, Glaser⸗ (6. ö im Nennhetrage bon le z6 g) * je Aktie heute die Firma „Georg n gn. J. g ver⸗ Mücheln ben e . rn , f nn, ist am 26. Fe ind nur ,, . zur Vertretung Aktien⸗Gesellschaft, Sitz München: meister, Wilhelm Greiner n,, , . C Co. Sitz München: und e z . in Nennbetrage von längert sich bie Dauer der Gesellschaft Vas Amtsgericht. bruar 1923 abgeschlossen. Gegenstand ke; der Gesellschaft 2 4 Co. Sitz Dif- Genergsversammlung bom I5. Februar German Schmidt, Kaufmann, alle in Dis Gefellschaft ist gufgefsosf. je Mo s je Aktie. Sie lauten auf den ä bun enn bett gg aus e eben. immer uf fünf Jahre. Ferner wird her— Minh en. Handelsregister. 137343 Unternehmens ist die Herstellunn, der Et ua len,, k 1343 hat Aenderungen des. Gesellschafts. . . Ry. München, den 7. März 1923. Inhaber und sind dividendenberechtigt ch ericht i ,. öffentlicht: In . auf die . ! 1. Nen eingetragene Firmen werb und der Verkauf von . . enn, 195 Kunsthandlung, 1 . , n . 1 ö . s,, , ,, Amtsgericht 1. Oktober 1922. ö . am J. März 1923. 22 nommenen Stammeinlagen haben in die K Stammkapital:; 5000 000 . Si , , . fs] ker gereichten Protoko im besonderen die bert Ferdinand Schre e betrage von 5000 M sind beziehbar im , itz, den 3 März 1923 Uhmmenen Stan , a) Aktiengesellschaften. Stammkapital; 21M G. , Seen fn; 8 : ter; Oskar nn ĩ na . c ö. 6 5 . ge Don Pei m armee, Amtsgericht Liegnitz, den 3. März 1923. Gesellschaft eingebracht: a) die Kaufleute ö Baherische Pelzzu richte rei w mehrere Geschäftsführer bestellt, ist der Ndeansplatz 8. n ,. an lers. Erhöhung des Grundkapitals um manditge sellschaft. Sitz München: Verhästnis 5: 1 zum Höchstkurs von JJ ö Lie nit ä, 332] Conrad. Braun und Carl Braun in Magde, Tärberei, Akttengesessschaft. Sig allein vertretungsberechtigt, Geschist⸗ ii ie,, Wi Dileltor af. 15 009 002 , , , Die Erhöhung Zwei Kom manditisten gelöscht; ein Kom- M Gladbach. rs] eg z. Die weiteren Juen Aktien in as Handelsregister ist heute J Handelsregister Abt. A burg als Gesellschafter der offenen Handels München. Der Gefellschaftsbertrag ist führer; die Fabrlkbesitzer Dapld Rif gef. ,, ; . ist . durchgeführt. a6 Grundkapital manditist eingetreten. Erhöhtz sind die In unfer Handelsregister ist ein' Höhe von 2 000 900 M sind auf den In⸗ gen worden: . Nr. 1139 sst heu fg die Firma Va rtl Pech⸗ gesellschaft Conr Friedr. Müller, dort, die 30 ; De zen ber 1922 un 8 26 Februar Heinrich Lehmann diese in München, in München. n dels⸗ beträgt nunmehr 20 000 000 46. Einlagen bei vier Kommanditisten. . gesta en worden? . haber lautende Vorzugsaktien zum Nen Bet 569. betr. die ,, . Bür dinasch inen, feguitz als gesaniten Waren, Utensilien, lußenstände es ibn, er Ge mn , . Raff in Augsburg, Leopold Lehm ann , ,,, . 14509 Inhaberaktien zu je 1000 16 und 23. Electricitätsmerk Schwandorf . . Februar 1823 rege ner , ef e mn, . 8 = 2 elf 5chn w . 6 i sc . 0 . J 3 . . j 3 „seschlossen. Mgenstand 8 ler⸗ Aal! „ral in Augsbhrg, es . 9 8 . 5 , . . ' ö ö ö. ö . 7 6 . g 4 ar 24. Februar 1926 wa . 3 , ö . ie Inhaber Kaufmann Paul Pechmann, und Schulden dieses Unternehmen nach nehmens ist das Zurichten und Färben in München. Prokuristen: Otto Cl, *besellf . Hl in Der Gesell⸗ zoo igmensaktin zu je 1000 46 mit Gesellschaft mit, beschränkter Haf— Nr 2d zu der Firma „Schippers é erfolgt zum Kurse von 125 3 dididenden⸗ . w iegnitz, eingetragen. den, Stande der Bilanz boin 1. Dez mber ven Gen, stund' Rauchwaren sowie der mann und Aiberk Raff, j: Gin esprolnm u 96 ist am I. März 1933 ab. wan zigfachem Dtimmrecht und Vor- tung. Sitz München; Die Gesell. Vaniels n M Gladbach: Kommandit⸗ berechtigt ab 1. Oktober 1933. Verqäuße⸗ 1180 i n 165 1 283 , ö. 3 P * 1040 0 3 3 3 . 2 * . . * 6 * 26 R h 2 49 Sber s 5 S* 4 9 5 dor 54 189 Sn s 55 9 s af vor s 9 Chr J 22 . 6 42 ö. z 3 . . ö. ö. ö 2 . 5 . 9 5. . ö ö 1 3 Amtsgericht Liegnitz, den 3. März 1923. 1922; b) der Kaufmann Dr. Georg Roß⸗ JSandel mit solchen und einschlägigen Ar⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen , . na n, des Unternchmens rechten aus dem Jiguidationser lis werden schafterversammlung vom 23. Februar 1923 gesellschaft; seit dem 1. 4 1922 mit einem rungen nur mit Juslimmung des Auf⸗ it die ig des KJ . bach in Spandau die gesamten Waren, keln. Grundkapitak: 4 300 659 *., ein- Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslotll: J . bergen, Waren aller Art für u 100 , ausgegeben Neubestelltes Vor⸗ hat die Erhöhung zes Stammkapitals um om manditisten. Kaufmann Karl Gerhard sichtsrats, Dieselben erhalten vom jähr⸗ ö dee, L hrau, Fa Chfeinn.. lö334] Utensilien. Außenstände und Schulden teilt in ieh auf den Inhaber und je Schillerstr. I6. . . . . zt, Stamme standsmitglied Sustab Rastner, Major ö0 Worb guf l 100 00 6 und die ent⸗ Schippers ist in, das Geschäft. als per- lichen Reingewinn vorweg auf, ihren u je tausend Mank. zer. uf dem Blatt , bes Vandelsregisters seines dort unter feinem Namen befriebenen 1060 S6 lautende, zum Rennwert aus.! 3. Nationgi Film Verleih Gesell i ung j ö. . , Ge. a. D. in Sonnenhof. . . sprechende Aenderung des Gesellschafts— söͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nennbetrag 8 3. Vorzuasdividende, er⸗ . (66 uütende, zuüm AYenn ; . ) ; tell e e, 6 . 8. Franz Weiß Münchener Actien⸗ vertrags beschlossen. Oswald Ludwigs in M.Gladbach hat hböhbar auf j0 3, nach Verteilung von J . beg , . 8 sassse aft schäftsführer be ; 6 ff ische Stricke—⸗ 5 1 e il fi Aktien ** Gd 3 g. , ; ,, . om ö , ,, 3 . . A . 6 standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Sitz München. Der Gesellschaftẽ , Geschaͤftsführer: Dr. gesellschaft fur künftlerische Stricke 24. Grin W Bilfinger en Prokura. Die bisherigen Gesamt⸗ 8 ** auf die Stammaktien. Bezüglich schränkter Haftung in Löbau be. 30 Oh ( festgesetzt, Die Bekannt⸗ (ines mik ei m Prokuristen vertretungs⸗ ist am 23. Januar 1923 abgesch Il. h gb ce ö unb Mer) Hiermer, rei. Sitz München: Die Generalver⸗ gesellschaft. weigniederlassung Mün⸗ Tokuten der Kauflene Karl und Erich der 8 . haben fie ein! Nachsuchungsrecht . , tre fend, ist heute einge tra en werden daß machungen der Gesellschaft erfolgen im zerechtigt, kann der Aufsichtsrat Gegenstand des Unternehmens ist der . . München . Be sammlung vom 27 Februar 1923 hat eine chen: Neubestellte stellvertr. Vorstands⸗ Schippers und die Prokura der Frau für rückständige Beträge der ganzen n,, . K . . die Firma kun tig Mueller C * aun, Deutschen Reichsanzeiger. . 4 ne Vorstandsmitgliedern die Be⸗ trieb aller solcher Unternehmm en, di , n erfolden in den Münchener Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach mitglieder: die Direktoren Karl Hühler in Gustab Schippers sind erloschen. Jahre. Auch haben sie neunfaches ö. Deu 16 in eden S8 unt 453 8 eiler wa ren⸗ rohan dlung. Gesell⸗ Magdeburg, den 5. März 1923. Alleinverttekung erteilen. mit nematographischen Geschäflen i . une . & schastẽ lokal näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ Mannheim und Dr. Philipp Völker in Abteilung B am 28. Februar 1923 Stimmrecht bei der Beschlußfassung über in er . worden. . K . bekannt⸗ scha mit beschränkter vafstung, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ; Krines, Kaufmann in Zufamnienhang stehen, incbeso ere Her za g yse riger. '. kolls beschloffen. Das Grundkapital ist Berlin; deren Prokuren ge öscht. Neu⸗ J Jirme Treuhand- folgende Angelegen hein; 6. Befetzung k 1923 ne,, Der Vorstand der Gesellschaft siellung von Fifmen und Pera n Lens kt. dfährmittelfabritation hett in 50 Inhaberaktien zu se zestellter Proturist: Joss Loder, i. Ge. zitena na“ Köesellschsft Smit be: ker Vuhsichh tate, . Sahumngsänderungen n, , . t nn,, den 5. März 1923. Marhurꝶ. Lan. (13537338 besteht gus einer oder mehreren Personen. Verleihung von Filmen, auch der Venn München Nord Stefan Dietl. Si 100 009 4. samtprokura mit einem Vorstandsmitglied schränkter Haftung in M. Gladbach: und 3. Auflösung der Gesellschaften. Im ersg. 9h ,. un ö . 13? 335 In dag Dande lgregister B ist bei der e Mitglieder des Vorstands, werden Erwerb Und Verkauf von Lichtspit , e, ,. 8 ö Di 9g. Eduard Sagedorn 383 Co. Ge⸗ oder einem anderen Prokuristen. Treuhandgeschäfte aller Art. Stamm⸗ Falle der Liquidation erhalten die Vor⸗ w J unser HR. F Firmg Meyer & Tinune, Samen purch die beben Vorsitzenden des Auf⸗ theatern sowie aller hiermt zusammen Kaufmann i Yi e: 5. und sellschaft mit beschränkter Haftung 3. Aktiengesellschaft Meuneler 83 kapital 00 0040. Geschästsführer: Kauf⸗ zugsaktien vor Auszahlung eines Ligqui= len * ILen Alle . . i V Il Unse .* IND. * . 2 f 5 5 19. . 2 . . J. 63 5 . t e . . ! 9 3 . 56 34 l Mlllmnann in ) * . 9 5 1 ) ) . 7 2. 16 4 8 5 2 Y 2. ? * 3 5 . 8 2 3 8 . o; 2 8 28 saga h 84 d j G F eingetragen. Ge ncht nn, . e nung, Gęesellschaft mit. be⸗ sichtsrats bestellt. Die Vorsitzenden des hängenden Unternehmungen. ,, Verlrieb von Suppen würjen, . Zmeignie der lassung München; Die Co. Sitz München: ,, , leute Karl und Bruno Kraus, beide in dationserlöses an die Stammaktien ihren J 3. J ö ö i ö. w ö. , ,. Gebrüder schränkter vSaftung u Marburg Aufsichtsvats setzen die Zahl der Vor⸗ kapital: 500 000 t. Geschũf Elben, nd ahnlichen Artikeln Knorrstr. 1601. Gesellschafterversammkung vom 21 De⸗ versammlung dom 8. Januar 1 3 at die NM. Gladbach Der Gesellschafts vertrag ist Nennbetrag zuzüqhich eines Aufgeldes von 1 'r g einzig: schränkter Haftung. in ing „G a. , dig . standsmitglieder fest. Die Bekannt⸗ Wilbelm Schallep, Kaufmann in Fiant 1 Genrg Wende. Sit München. zember 1922 hat . Gesell⸗ Erhöhung des n 5 um estgestellt am 5. Januar 1923 und ab⸗ 50 3 desselben. . dem 5. . d ; ist aufgelöst. Liguidatoren sind die bis— e, ,,, lschaft einschließlich furt a. M. Profuristin: Hedw q.. 9 Mer, in schaftsbertrags nach näherer Maßgabe des 120 000 000 M un ie ent sprechende e 3nperf 31. Januar 1923. Jeder Ge⸗ schaftsvermögen haben sie keinen Anteil. 1st K, ausgeschieden ter 3 , . ; ö no machungen der Gesellschast einschließlich furt a. M. Prokuristin: 9 6 nhaber: G We l, Kaufmann in 1 . 2 ; ! ö . . ö geandert am 51. Janus 2. ö 3 0 4 nnn, Der Ge lsber herigen Geschäftsführer. Erklürungen und der Berufungen der Generalbersamm⸗ Die Bekannkmachungen . . Geo gg ö . und eingereichten Protokolls, im besonderen Aenderung des ,, ber sellschafter ist für sich allein zur Ver- Der Hesellschaft steht ab 1. Oktober 1835 p ast Alle mm dab r fort. Dis Firma it am 4 Nobemher 9) abe Zeichnungen Erfolgen dusch Hide Minn lungen erfolgen ch, den Deutschen Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftölokil, Sitfrlchtegroßhandel Großmarkthalle, die Erhöhung des Stammkapitals um schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. tretung berechtigt. . das Rückfaufsrecht unter den festgelegten i füll nn bebeg rt, die irma st am 4. Novfmßer 0 sst bie Her, datoren. Marburg, 5. März 1923. Feichgan zeiger Die Hründer, welche alle Gebelsbergerstr. S5. ö , rnehr ; ; 99 09090 000 S auf 100 000 0090 be, Das Grundl apitzl beträgt nunmehr Abteilung B am 28. Februar 1923 Bedingungen zu. ö un ftig Sziulg En J. 1 senstan es Unternehmer te ger Am tsgerichk . ae . . 1 2 * 59 Br2zenabedar b 1 . . 5 59 2 en . 3 i. ö 2831 P h j 2 3 att 20 571, betr. die Firma m stellung und der Han Vetallwaren, Amtsgericht. Aktien übernemmen haben, sind: 1. Otto 4. „Gelon“ Kraft al , h. Kaffee Kurfürst Hans Zeitler. schlossen. ö. ; ; 154 000 (00 M, Die neuen auf den In Nr 251 zu der Firmz „„Siemes, Vogt Abteilung A am 1. Februar ; 125 nin-Gesellfchaft mit wöbes' nta Fabrikation ünd der Ver- 135339] Krines, Kaufmann, 2. die Bayerische Gesellschaft mit beschrüänkter . iz München. Inhaber Hans Zeitler, 19. Bayerische Holzwerke Breiten⸗ haber und je 10090 4 lautenden Stamm⸗ 4 Eie., Westdeutsche Buxkin und Nr. 353, zu der Firma Dressen Bell aftung in Leinzig: trieß zun Hraßt e tete te nge S,, Marz gr ar ho n m;,;,, A J Pelzzurichterei und Färberei, Gesellschaft tung. Sitz München, den,, sesanratemnenn Hkünchen. Geschäftß. bach, Schliersee Gesellschaft mit be- aktien werden zu 16h , t Kammgarn-Weherei, G. mn b. S. in in M. Gladbach. Die Prelura des den Kaufleuten Albin kapita ssfühter n unser Handelsregister Abteilung A mit beschräntter Haftung; 3. Crnst Merz schaflsvertrag ist am 15. Febru gt a n kal: Nordendstr. 72. schränkter Haftung. Sitz Schlier see: 5 Gemeinnützige 6 , Me Gladbach; Peter Siemes ist nicht Kaufmanns Pan] Bell ist glos3 e. hacher, Kaufmann. 4. Otto Merzbgcher, geschlossen. Gegenftand des u,, J. Grünewald X Co. Filiale . Gesellschafterversammlung bom München Gesellschaft mit bes n . mehr weiter Geschäftsführer. 92 Amtsgericht M. -Gladbach. Abt. 1. 31 Pena hh, kJ Kaufmann und Kürschnermeister, 5. Wil— ist die Erzeugung und der 2 Son Farmisch, Hauptniederlassung München. 109. Januar 1923 hat eine Aenderung des ter Haftung. 966 e ,, 56 Abteilung am 258. Februar 1923 . 5 ; . 947 . ö Fir ö ö . 3 93. ö. . ö 9 Nahrradk 3 2 l . esessschafts 3 5 ) wo erse 26. Fee ö ö j j 562 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit tumpf, Hepper Martin ,, e, ö Mer zu helm. Krines, Kaufmann, 6, Bernhard Kraftfahrzeugen aller . re len Tee, Handelsgefellschaft. Beginn: Gescllfchaftspertraqs. aähin Heschlossen, ,,, a. 9. Ar. A449. die, Firmg , , . ne- Ga nb πναπ. (is? zo einem anderen Prokuristen vertreten. Stumpf, Y. 6. bowa. Inh ĩ . M . Bauch, Kürschnermeister. 7. Tudwig sowie mit Ersatz. und Zu 8 6 (. . Februgt 1M. Bankgeschäft, Gesell daß jeker Geschästsführer allein ber—= hrugr 1923 bzw, 8. Hen , ö Sandelsbank K. Gillrath Imp. n des Handelsregister ist eingetragen 1. auf Blatt j7 796, betr. die Firma Heff. Amtsgericht Lorsch. NDiarggrabo vn pink wetz f oller gun Steinberger, Kürschnermeister 8. Heinrich solchen. Stammkapital: 00. her shasker Nobert Grünewald und Bernhard tretungsberechtigt ist. Neu hestellter Ge⸗ Aenderungen des Gese i, ,. Kommanditgesellschaft in M.⸗Glad⸗ , d 58 V Aljuin Th. Richter in Leipzig: Pro⸗ KJ en engl, , n , , Steinberger, ö 9. ort e . Jeder ,, , ö. , He, fiber, Bankiers in München. Prokurist: Hane r rer: Otto Schöne, Kaufmann in . ere zgabe des eingereichten bach. 3 , . , ,,. e mlimg . , . 7 , . * ͤ 1373361 Architekten Pa l argg d ü n, 10. Anton Dirnagl, Kürschner⸗ Fret 15berechtigt tellver tre lenke hermann Gr j Schliersee rototolls beschlossen. ist Karl Gillrath in M.⸗-Gladbach. Kom⸗ . . . . kura ist erteilt dem Kaufmann Eugen EGrsch Hessem. 137336) ern, m. ö Kaufmann, 10. Anton Dirnagl. isch retungebherechtigt. . = Ermann Greese. . . . *. ** z . Nar! Gillrath in. -. ] 8 . ir Ss Ei Han n, . In unserem Handelzregister A Nr. 43 ist für Fiese Firnia Prokura erteist. ; neister, 11. Heinrich Markmann, Kauf- schäftsführer nur zu je zwelen. Gyeschft 21.4 . Sie. Sik Mit Il. GSageda, Handelsgesellschast 7. „Kemo“ Gesellschaft mit be⸗ manditgesellschaft seit dem 28. Februar Nr. 18 zu der Firma s Tnervers ! Lie J eipzig w unserem Handelsregister A Nr 3süh r Kotter E Sitz Miinchen ] De nn nn,, , Ams 10. Ferrngg, ige unter Nr. 206 * 12, Karl Riecius, Kürschner⸗ führer: die Kautleute“ Georg Lonsti gunman e ef e Bs, e , d ü Deutscher Apotheker Attiengesell⸗ schränkter Haftung. Sitz München: pit it drei Kommanditisten. Karl G. m. b. S. in M.⸗Gladbach: Der 6 , . ö ,, , 6 2 big , zi Firma Ottilie Marguardi mu . 13 nir . uh e , . in München. Di n manditgesellschaft. Beginn: ed ft schaft Zwesgnieberlaffung München: Weitere Geschäftsführer; Georg Gröninger Inf tir als personfsh haften ber Gesell. Geschäftsführer Peter Hommen, Schneider⸗ am J. März 1923. Salomon Nordheimer in Hofheim Mar aaral r baber Ottilie meister, 13. elix Schwarz. Rechts und Fri ehmeyer in Yi Heulschen ö. Fabrikation moderner Wollkunst⸗ t.! Zweigniede . * * mn , ,, , . e Gillrath, Als personlie ; meiffer in Rheydt, hat sein Amt als Fele lch. . ö. Her sg J . anwalt; alle in. München. Die Mitglieder Bekanntmachungen ers n im, Er . bidung, Tal 8. Persönlich haftende Ge⸗ Neu öbestelltes stellxe tre tendes Her s and, und Emil Kuchenreuther, Kaufleute in schafter, zeichnet die Firma nur , Her rs r * Lc. 137529 Hess. Amtsgericht Lorsch. , , n. rz!“ u gere! des ersten Aufsichtsrats sind die Gründer Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Ilschafterin: Marie Kotter, Geschäfts- mitglied: Otto Franke, Kaufmann in München. lleinkaufsgesellschaft mit Uit einm zum Pokuristen e, Abteilung B am 28. Februar 1923 In das Handelsregister ist heute ein— del übetjn in München. Ein Kömman, Charlottenburg; Fessen Prokupa gelöscht. 28. Wwollein aufsgesellschaf Kommgnditisten. Den Kom manditisten .

s * 13 569 tragen zorde 1 2 ' r . 5 3 5 8 siße * , . 24 in einem spätexen Jahre, falls auf sie in getz agen worden: 43. ageschieden: Fetten. Qelen und ähnlichen Erzeugnissen, gz Helldarff in gGleina, Il. Gutshesitzer seiffchast nk beschräntter Het? inem vorhergehenden Jahre gar keine oder Als Mitinhaber sind ausgeschieden: Fetten ele d 5 n. die Paul Hülse in ECracgu, 12. Frau Helene eM! Münch Der Gesesff e,, einem vorhergeher en Jahre gar keine oder ö ; , ,, alle Geschäfte und Maßnahmen, die zur . ; Yi, 5 , Sitz Wunchein. Ver Hesellschaftẽd Ha ine geringere Dividende als sechs Prozent 4) die Lerwitwete Dampfziegeleibesitzer Grreichung dieses Gesellschaftszwecks nütz. Teubner, geborene Bieler, in Trebnitz, en fallen ist und sie nehmen serner, and Hednig Schramm, gebe. Bernard, wegen sich oder notwendig erscheinen a gbe m ge, 13. Frau Sophie Hochheim, geborene entfallen it, und , Flehen , nn, ,, J 1 92 . Bieler, in Schaffte; frau Marg zöar gleichfalls in Höhe der auf den Ablebens, b) Franz Josef Schramm auf Frweib und Veräußeerung von Grund, Bieler, in Schafstedt, 14. Frau Marga—

die

1

.

j I

mithin auf zwanzi ; n ire Gen r, , , , . , s K *. 9 ; , w e,, , ür den Siadthezirk, die Firma C. Will Unternehmens, Der Wert der Sacheinlage zugebende Aktien. Sind mehrere Vor- schaft mit beschrünkter Zaftin 'elchlollen, Vie, Erhöhung i Müller &. Co., Gesellschaft mit be⸗ zu a ist auf 800 9000 , der der zu b auf ülnCelitz ri. ö

16

vo solss R

. . . , . ö ö ; a ist eingetragen:

ohanneg Kind un Hustab Gurt Ziller ind: Philipp ; ꝛ— 5. S8 9* 05 vi- , , . und Gust v Gurt Zille d , . . 5. 4 Am 30. Januar 1923 unter Nr. 205 die beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf Heppenheim. Ste ö 9

M

* !

Frau Ling Joswig, geb. Jorzik, in Marg⸗ zu Rr. 3, 3, s, s. Ih, id, 13 Gegen str ; Arg ) ss ie i 7 J 6. . . 4 . 5 r, 4 aße 13. . 2 2 . 11 * . 838 rr⸗= 8. 5 R 2 8 gelragen worden a 13733) grabowa ist für diese Firma Prokura er= Fzwährung von 823 000 9 Aktien zum 5. Behaim, Bayerischer nme, ditist. Prokurist: Marcel Lange 12 Deutsch⸗Orient⸗Handelsgesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: Paul Biesen, Willi Vest und Mar Siede . 22 , 1. B. Fler 2g gie Fir Röbti . G ee. , , 6 3 Mär; 123 unter N. 207 die änmpett Md. ben chö, e ö g ar und. Import, Gefelschaft n chen. Seinrich Gerbracht. Sitz schaft mit beschränktes Haftung Er. Prokurist: Werne Pfeff. Gesamtprrokura st Gefanitprckurg erteilt, baß der per. Bier, 9 zu M.⸗Glad⸗ . 11 8. L 7259 * 52 E ( sj 1

. sind hente folgende Firmen ei . i i urichtere i itz Ming ; ,, 3 Si ; it ei iftsführe ij Gesellschafter Gillrath bach: Die Frau Johann Michael Gier in X Go. in Leipzi— 1 sind heute folgende Firmen eingetragen: . kringt die Bayerische Pelzzurichterei und schränkter Haftung. Sitz M 3 Nünchen. Inhaber: Berbracht, port⸗-Import. Sitz München. Pro⸗ mit einem Geschäftsfüh rer. „sönlich haftende Gesellschafter Gillrath Frau . Aurelienstr. 46. ] . ' , Genn serdrsrsen⸗ . 3 n,, ,,, Färberei, Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschafts vertrag ist i 3 Lirek nf nenn, e d, kurist: Alexander Biks. J . 9. R oburol“ Gesellschaft mit mit einem Prokuristen eder zwei. Pro⸗ , n. ist zum Vorstandsmitglied i ßesellschait mit dem, Sil in Magde: * 89 . (r: J dis Aktien esellschaft ein und j5ä3z * abgeschtossen. n, del tur. Rottmannstr 125 13. Grosihandels-Gesellschaft für beschränkter Haftung. Sitz München: luristen zusammen die Firma Zeichnen. en j m 2 . 1933 burg, unter Nr. 38581. Gegenstand' des Sgyott ö! ,, k je die Aktiengzsellschaft, übernimmt das von sinterneh mens lst: 1. Anbahn tschlam . Franz K Go. Sitz Haag. Getreide und Mühlenfabrikate Ge⸗ Geschäftsführer Albert Kaltschmidt ge⸗ Die Firma war bisher „Karl Gillrath. nlhleiliug B. am . ig 923 feen, Trg nn in Hümigh beide Karg, Am 6. März 1923 unter Nr. 208 die der Bgyerischen Pelzzurichterei und, Fär. Warenanstqusches zwischen Den u fen Han belghese n c t Beginü: sellschaft mit beschränkter Haftung. löscht. Vergl. Nr. 239 des Handelsregisters A&. Nr. 78 zu der Firma Küppers Gerlach 6 . Ige3 errichtet. Angegebener Ge. 3 Firma Johann Ezym och zu Wronten. berei G. m. b. H. bisher betriebene Unter- und dem‘ Auslande, 2. Vermittunß 5. briem de n,. n ,, Sitz München: Prokura des Josef 360. Heinrich Neuburger. Sitz Amtsgericht M.⸗Gladbach. Comp. G. m. b. H. in M. Glad⸗ chifts zwci g. Möbel fischlerei 5 **ene an r Fnhtfr: Kaufmann Johann Gzvmoch nehmen, mit allen Aktien, insbesondere Warengeschäften aller Art n fen yen Ieselschafter: Franz ö i Mühlberger gelöscht. Bichl; Sitz verlegt nach Fürth. bach: Heinrich Gerlach ist als Geschaftẽ ,, , . Leipzin hema; . gi. Amtsgericht arggrabowa. richt; München für * Ifarvorstd: Gründungen, 4. , ,, he nrich Ppfel ö . w. 6e änderte Firma: SHutfabrik L. Borst. Färberei, Gesellschaft mit be⸗ Meer ahne; . 3. ö Gg chart führe bellt. . 66 kraße 9). Der Kaufmann Alfred Ludwig Baumateris Mayen. 137340) Bd. 23, S. 63, Bl. 382 vorgetragenen führung bon Handelsge sten. G llsen im' Getreidehandel ggeschaft alle in 15. Kosfer X Co. Sitz München: schränkter Haftung. Sitz München: In unser Handelsregister ist eingetragen ; Abteilung . am i . 4 tosenthal in Leipzig ist Inhaber. (An. Sieh lungsgesellschaften ' und genessen,⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Anwefen Ss. Nr. 36 und 38 an der Num⸗ kapital: So 053 „. Sind , der bag. ie Gesellschafter Philomena Geseilschafter Anton Koller und Paul Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ werden; G. Nr. 33d 4 =, ,, Ma 2 gelebener Geschäftszweig: Großhandel mit schaften. und Finanzierung von solchen, heute bei der un ler 271 eingetrggenen fordffraße in. München und mit, allen schäftsführer beftellt, ist jez fihrer: zin an; und Rosalie Pfeil sind von der Kaöfel gelöscht sellschaftsbertrag . Gesellschafter⸗ Abteilung E. am X. rn ,, in M.⸗-Gladbach: Für einen ausgetr⸗ und die Agentur und Kommission in serner Finanzgeschäft= aller Art, die mit offenen Handelsgesellschaft „Gebr. sonstigen Aktiven. in sbesondere auch mit tretungsberechtigt. Ge scht es nn Vertretung der hefelltchast ud gesch l sen 16. Aci en Ge sellschaft Hackerbräu. ber lam miun zbeschluß bem zd Bezenmber Nr zig die. Firma Her niann Oden. Schuhwaren) den vorbezeichneten Unternehmungen in Waldorf in Mayen“ folgendes ein⸗ dem Recht der Firmenfortführung. Ge⸗ Kaufleute Julius Davidsohn un nt IJ. Ver snderun , ; Sitz München: Die Generalpersamm- 1923 hinsichtlich der Firma geändert. thal 383 Cie. Gesellschaft mit be⸗ ,,, nn, 3. auf Blatt 21 940 die Firma Emil sammenhang zu bringen sind, ins— getragen worden: schäßftssokal: Rumforystr. 36.35. A. Lambert in München. ben Reih Sptische nstalt Gesell⸗ lung vom 27. Jandar 1923 bat ende Diese lautet nun: Dtto Krines X Co-, schrünkter Caftung in M. Gladbach⸗ Amtsgericht M. Gladbach. En telt, lg sn Ci Cie önnrbs ge ihlcs hen, dect ist aufgelbgst um vie sts: n is nme Altien gels. machungen geld in Peuthntn , Gift. nnz beschräutter Haftung, rungen zes. Gefeilschaftcberttaas nach KHefennschaft mif beschränkter. Haf— Röesndahlen, Der Bertiict bon een. led. Sarl in Leipzia ist Inhaberin. (An. Siedlungs⸗ und sonstigen Gesellschaften, Firma erloschen. schaft. Sitz München. Der Gesell⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Karlsß ß ü Geschäftsführer Ludwig näherer Maßgabe deb? einge reshten Pro, tung. Liquidator: der bisherige Geschäfts. Bürsten, Pinselfahrikaten, Seiler, Web⸗ geben er Geschafterrein. Handel mit die zur Aktiengesellschaft „Neuland“ in Mayen, den 2. März 1923. schaftsvertrag ist am 27. Dezember . n ber faölgenden el ; ig . tokolls beschlyssen. führer. und Kurzwaren und verwandten Artikeln, Seidenwaren. Geschäftsbeziehung stehen. Dag Grund⸗ Amtgerlcht. obgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ (Fortsetzung in der folgenden n

èGrünzig, beide un

N 143418 028 2 , .

M