5
⸗ * 15 Vgumünster. * J 157347] Osnapr nen. ; UU37350] demar Pohl daselbst eingetragen worden. Schõnlantkke. J 333, Nr. 165, bei der Firma Fritz 6 , .
. , . 4 1 1683 in das Jun. das „Dandelsregister wurde am Angegebener Geschästszweig: Handel mit In unser Handelsregister A ist heute Uelzen: Die Firma ist erlosche rotlaß 960. .
Dändelsregister B Nr. 19 bei der Firma 6. März 1923 bei der Firma Gebr. Tie⸗ Alteisen, Metallen, Tumpen, Knochen, die offene Handelsgesellschaft Gerechter Amtegericht iel zen, Ie. c — ) ,
Tederwerke Wiemann, Aktiengesell- mann vorm. E. Sommer in Ssna⸗ Papier und anderen Altwaren. Geschäfts 5 it Sitz in Schö — lar xz 6 2 ! . 646 1 : Q. 2 Pap anderen 2 aren. C äfts⸗- und Co. mit Sitz in Schönlanke und ö z — tz oz 89 26 schaft, Samhur — Zweigniederlassung brũck eingetragen: Dem Gesellschafter raum: Heidenau Süd, Pirnaische Straße 60. als deren In haber die Kaufleute Aron V aibling en. l lzrz. Fü n ft 2 3 6 n t x 3 1 ' 3 n 3 8 x 9 9 7 t 2 x 2 5 ĩ Ia 9g e
7 g n 1 3 J 5 z ; ᷓ— — 2 ; ö 1 J et. Aro n 5 . 13 Neumünster: Ber hard Luckau ist aus Mechaniker Carl Tiemann in Osnabrück Amtsgericht Pirna, den 3. Marz 1923. Gerechter und Siegmund Rewald in Im Handelsregister wur 9
dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vor. ist die Befugnis zur Vertretung der Firma 3 , eimer Die 19723 bei der Firma Earl n. Nin, * 2 r 8 2
fandsmstaliedern sind bestellt Char d ; ,, , e,. min der dnnn . 1373853 Schönlanke eingetragen worden. ie . ir! Volln 9
ndsmitgliedern sind bestellt Caesgr Carl entzogen. Fin, nenn nm, nn, nnn hat 4 Dejember 135 Cos Gesellschaft mit beschhier ; und E 1 E EJ 91 : 1 . . In Las hHiesige Handelsregister ist heute ; 1 fes. Daftung in Waiblingen en en nn Ill E 5 ͤ 8 ! E *
HVeinrich Miehlmann, beeidigter Bücher⸗ Amtsgericht Osnabrück :. b , da,,
23 — *211 2 J * ve 10606 . Hag — * 2 egonnen. Zur Vert tun r G sell⸗ 366 ; e fe. revisor in Hamburg, und Hugo Hensch, ꝛᷣ unter Nr. 203 die Firma „Winny Krafft“ begonnen., r getung de esell Dig Vertretung befugn ß de e gsher z a Ul Ann
. 373891 64 — — ö ; 8 ist jeder Gesellschafter ermächti D 8 2. . 9 8 — fabrik Aach r (137360 em Gen, n, n = schaft ist jeder Gesells r ermächtig . dt⸗ Vollmer ist keen! ö Fabrikar ̃ Aachen. na 1 mit dem Sitze in Plan und dem Kauf Schön lanke, den 16. Nopemker 32. Reinhardt⸗Vollmer ist beend zt; a 1 61. Perli n, Dienstag, den 13. Mãrz 5 23
5*
mtsgericht i Auf Blatt 157 des Handelsregisters, Will fft e 8 Inhab R r ist allein iar lad i. ar Amtsgericht Neumünster. Auf. Blatt. 137 des Nndelsregisters, mann Will Krafft daselbst als Inhaber dre , , e, Kar! Vollmer ist alleiniger Ger u ae . — . dir e ,. X Co. in Pausa eingetragen worden. Das Amtegericht. Gegenstand? des Unter en, hä ihne d ö . e, me me. e en , nu gen ö ö . gur de. 137348) Keir, ist heute eingetragen werden: Plau, den 7. März 1923. segeberꝝ. 37378] mühle und Gewürzgroßhandlüing wü 2 x 2 ; * ' ; ; *r ; x an Indelsrenister Abt A Nr. Ti i Die Gefellschaft ifl. aufgelöft. Hater RNMecklb. Amtsgericht. 1 * Hande lgrenister A a mittelfabrit, ,, n nung, Nin H a, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsfstelle eingegangen fein. Ml 8 ! —ᷣ ö * 1 n ö — Q n 16 55 8 DI a8 XM 8 Ie * h 2 lalwarengroß: weer. be der Kommanditgefessschaft T6. g. — Schad ich ist als Gelid fte n Aoltnen 137366 Firma „Cuno Sievers Margarine⸗ Fleinhandlung. Dem Kaufmann Anm — , nnr, = n , ä 3 1 ben , ,. 3 en helgregiste , ier e , eber singettz en worden: Heckel . e ohe rrleiit. Khat z Wätten berg, r. Malls. [137400] Hrnaz 1273 errichtet werden. Augegehener jn Aschereleben ist zum Borstandsmitglied 34 und 39 des Statuts abgeändert. Die schränkter Haftung u. Co. in Neu- fn P 122 n. gin . 2 de, g, n e herr Firmä Steinbruch Den Kaufleuten Richard Wegner und Amtsgericht Wan Waiblingen. andelsregister. Im Handelsregister A ist bei der unter Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissions-⸗ bestellt. . Daftfumme betrãgt für jeden Geschãftganteil getragen: S ; z r. herig Firma als ! er for D383. 294 1 de tme Rwüön; 6 . 2 . Dan 22335 öe !. 5 23 9 ) , m, , z . ⸗ rode Magetragen: Dem Kaufmann Het⸗ , . i 82 6 3 one Sn dnn ie Singen ie er ener 2 Willi Kallenbach in Segeberg ist Gesamt⸗ Warburg. in J Nr. 624 eingetragenen offenen Handels- geschäft in Landesprodukten und verwandter Aschersleben, den 2. März 1923. 5000 A. Amtsgericht Brannschweig. mann Bergmann, i ann ist Prokura Amtsgericht Pausa, den 6. März 1923. Schaupp in Singen eingetragen? Die prokurg erteilt. Je zwei aller Gelamt⸗ In unfer Handelsregister Ap digg den. 137402) gesellschaft Eltektroßban und Vertrieb Artikel. Das Geschäftslokal befindet sich Preußisches Amtsgericht. m. m rn, 137096 , Etorah eim. 137362) offene Handel gesellschaft It. Furch Ten prokuristen find gemein schastlich zur Jeich- hene unter Nry n die Firma er . i 6 Handelsregister BF wurde Lammsdorf. Inhaber Klemmer und in Jwickau, Moritztraße 39. ann. 137091] . ö 21. Februar 1923. , 37362 fen . 1933 . . des nung der Firma eech Rempe“ zu Peckelshenm nnz / ie enn n . Nummer 622 eine Altien⸗ Uthmann in Lammsdorf, folgendes c) auf Blatt 3 betr. 2 ne In unser Genossenschaftsregister ift keute 2 . 6. i e Nᷣ ö 2 ( 21 198929 . AU8III 8 ö 9 3 22 1 Und als ö . f 2 ' 2 2 ö 8 ser 0 8 6 j 1 . 21. 3 ue 923 bei o n 3 ö s 2. 29811 * 8es arm ö . 3. 1 ‚ Segeberg, den 1. März 1923. Inhaber der Kaufmann S ld deten hellte v der Firma Allgemeine eingetragen: A. Junghahn C Co. in Swickan: , ,, nen, er g. Land Februa be d m tim . 137350 1. Firma Christian Hit in orz⸗ Gesellschaftets Ghristian Schaupp auf ; 1 j Ir der Kaufmann Heinrich Fenn sschaft unter der; . L = . 66 fag f a Reef, z aer st he F unter Nr. die Genessenschast Länd⸗ Gendoffenschaft Eintracht ein⸗ zm hiesigen Handelgregister, Abteilung heim, Zerrenner Straße 45. Inhaber ist gelöst ⸗ al 1g — — Tragt holjhande 9 iz in Wiesbaden J ienr M Klemn 15 Lamms⸗ ist erloschen . alse hans. getragene Genoffenschaft mit be⸗ ür Gefellschafts firmen wurde heute ein- Kaufmann Ghristian Ott in Pforzheim. der Firma in „Steinbruch⸗Industrie Spremberg, Lausk ty 137379) Warburg. den 26. Februar 1923. jt⸗ mit dem Sitz in ies aden Ingenieur artin 5 , n,. be. . ; 1 tt 2620 die Firma Arno dorf, eingetragene Genossenschaft mit , ein gen, getragen die Firma „Friedrich Ernst (Angegebener Geschäftezweig: Eisen, und Singen Heinrich Kochendörfer“ auf In unser Hande lsren ster B ist utter Das Amtsgericht nagen. —— . ö. r, . i. e, , , 9 ra Der Kauf beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz daß in der Generaipersammlu 36 de i Stahl t . . den, bisherigen Gesellschafter Heinrich . e, , . ; 1 seder Betrieb von Geschasten des Dolz- Die 8 laute ht: E dau Jung . . ka in Thänsdorf eingetragen worden. Ottober 19227 di n. Töhne, Gesellschaft mit be- Stahlhandlung.) ⸗ . f inrich Nr. 2 kei der Firma Ludw. Seim⸗ Wennigsen, Deister. lzy z i. än ewerkebetriebz sorie die und Bertrieb Lammsdorf. Inhaber mann rng Reindard Srto Junghahn in ö. . 1 Fe 9 ee. 1 ö n, ,.
8
1.
schrä Saf . ürti 2. Firma P r ĩ forz⸗ Kochendörfer übergegangen. 244 ; 2mm. n n e. fen. 3 ö. 3 e —; l man 9 R d 2 1 in gere , , in m 2 j 2. Hh r, . 9 . wa de, en 3 Ilir; 1923 berger Gesellschaft mit beschrän ter In. das hiesige Oandelsregi er A Nr . ae, nn, und Erwerb derselben an Adolf Uthmann in Lamms dorf. Zwickau ist In haber. Angegebener Ge⸗ , . ö , , Frische gin era, Fa ttng in. ehrenberg;. L., heute it bei dere Firnia Shnzaschinen fairit n ( ng Härneichser een zun mg rennen bern ie m fs, sästezwreig: Großhandel int Fetresde, t Kerltz, een lnb nintche , n, , — 923 . an . ternehmens zaftende G 1 Uaste ind di * Del b eG 8894 IL. 1 95 2 . R 6 ö fsernehm lille, 5 s * ö 8 * 5 reel. . ' 1 7 le ne Spar 1 Vd ) ausgeschiedene Vo 1 23. Gegenstand deg Unternehmens ist lich h ih de Ggsellsch ft r nd di Kauf J ndisches untsgericht solgendes eingetragen worden: EGisengießerei Köhler 4 Eu und sinten mm , i. Gr Tra n * r fin eric, — Rar fein gur n nremn . . . 1 2 3 . 2. ausge ; iedenen Be r 8 Rötgrrherai niit w 9 3 G2 * 3 9 ( * 1 D * 5 8 34. 35 ö. Rar 2 2 218 ͤ 2 ö ; . Sb. in pen Zwec 2 en. 8 2 9hbil lnlsg DVL. 0] — e . k . ö zwecks Fe n ö Dar lehe ; e wie. e. ine Not getherei nit. An kauf bon Häuten ute nl, nien üund nf Bach in RęechlIinghansem. 137367] Emil Hungerberg ist als Geschiftz. Barsinghausen eingetragen lichen In eh hh . 3am Borland — n mie. i371 wargn.. Das Geschssnslokal befindet sich . . 6. ,,, ö, nd femme sind und Verf anf bon Leder. Zur Grreichung P forzheim⸗ rotz ingen. Sffene Sanz elẽ⸗ In nnser Handelsregister Abt. B ist ührer ausgeschieden und an seiner Stelle Ingenieur Karl Köhler in 5 nnober betrigt , . Fritz Orth und Franz Witten her-, Hr. wan 73 16. in Iwickan, Blächerstr. 13. Kiri i m eln ee, ern, . Burghardt und der Mau n e, , n nn, , nen n,, , ,, m, , ,,. Firma Carl Günther Sinapius zum Geschäftsführer be. gus der Geselsschaft gusgeschietmbergt fin e Feel d Wiesbaden, ü beftellk' . Jim Handelsregister 4 Nr. Ic ist heute in ngastigatt a', die Fitun Rich. mmhh, eee, demnnge der en, hardk, hier, in den rechtigt, gleichartige und ahnliche Unter⸗ gegebener Geschãftszweig: Silber⸗ und Kemper Papier⸗Großvertrieb Gese ll⸗ stellt mit der Maßgabe, daß er zur Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft st . Hubert. . fizvertrag ift am 4 Fe⸗ 1 der Firma Sernmann Gröting in Panl Apel in Zwickau. Der Kauf⸗ r Tf, Herm, ern gem en, Amtsgericht nehmungen zu erwerben und zu betreiben Alpakawarenfabrikation — schaft mit beschränkter Haftung mit tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung beiden übrigbleibenden Gesell schaite 8 Der 664 ah. e fte ll Die Gesell⸗ Witten berg folgendes eingetragen: ö mann Richard Pall Apel in Iwickan ist . . . e. er w oder sich an solchen in jeder Form zu be⸗ 3. Firmg onatus Weber in Pforz⸗ dem Sitz in Recklinghausen⸗Süd ein. der Firma in Gemeinschaft mit einem bert und Walter Levy, allein ber , hinar 166 eh ge ,, ,, Bankbeamten Kurt Kolbe und dem Inhaber. NUngenebener Geschiftezweig: . und. Absatzes landwirt— Ken m msen eig. kö teil igen. Die Gesellschaft kann auch heim, östl. 285. Dem Kaufmann Do⸗ getragen worden. ; anderen Geschãftsführer oder einem Amtsgericht Wennigsen, 93 glitt. shaft ,, 66. 83 jim der pon Bankbeamten Willy Eifrig, beide aus Iroßhandel mit Getreide Rolonialwaren scha t icher Erzeugnisse. . . 2 Genossenschafts witer st am⸗= Zweigniederlassungen an beliebigen Orten natus Weber jung in Pforzheim ist Pro⸗ * Ge hg ö f ; ö — 6 9. 2. 35. reren Personen besteht, en i wen Wittenberg, ist Gesamtprokura erteilt. d Bekanntmachungen der Genossenschaft 23 beim Motorpflugbe Zweignie 61 99 36 k . 3 ] ö g in Pforzheim ist Pro Gegenstand des Unternehmens ist der e,, ö 24 wiesbaden lan neele net Mitglieder oder von einem en e en d. 3 und Futtermitteln. Das Geschäftslokal ie . des Inz und Auslandes errichten. Das kura erteilt. Großvertrieb von Papier und Pappen premberg, L, den 2. März 1923. 26 . a, r ,,, , , Mitte g. Ten 2. Dlarz 1925. fin , , e Stammkapital, beträgt, drei Millionen 4. Firma Paul Drusenbaum in er ir, Da 9 3 ö 16. s Das Amtsgericht ö In unser Handelgregister 4 Nr. Ai Mitglied und einem Stell nertreter oder Das Amtsgericht. 9 det 6 . n wei Vorstandsmitglledern, im Pommerschen . r Mart. Die- Gessfästgfüh ter find: Frie;⸗ heim, Kaifer-⸗Fricbrsch- Str. Das 7ogtoon tz, Tas Stammkapital beträg a n nr. wurde heute bei der Firma, Wiesbaden m bdemem Mitglied und einem Proku⸗ are, ede, dee. Straße 21. . Hart. Die Geschäftsführer sind: Fried⸗ Pforzheim, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. J. Das 565 000 M * . 2 W ha dener n einem rs n , , ieten bers. nr. ate. II37405 Amtsgerscht gwickau, den 6. März 19223. mnossenschafte blatt. . ; ĩ ertre . rich Ernst, Otto Ernst und Edwin Ernst Geschaͤft ging mit der Firma auf die h a ftsfsi kror 366, z Stargard. Poimmm. 137380 Ananas - Torten und H onfitũr⸗ en vertreten. Als nicht eingetragen Mitten kerz, n, nn e. ; Amtsgericht * . 1 Vorftandsmitglieder sind: Ge— , , t Unt lich; een, nmeistr e, n,. irben dee abr lia nten Carl Brusen kaum K . . . n mann Garl! In daz Handelsregister A ist heute bei Fabrik Schulz 4 mm ö „ beknnntgegeben: Die Aktien zu je Im Hgindel iin , n heute kei der ö,, d . , ng gi. . , enn. 2 J 6 ' Te Vr u e / ether zu Recklinghausen-Süd. 336 * 6 ü 6 Wies! 4 . . ) auer auf den Inhaber und unter Nr. 320 eingetragenen Firma . . . I. ,, e,, IM D g g e, g n ,. . ., eder Geschäftsführer ist s ei 1 Fleonore D c und Eber⸗ Fe fa ifm te- ff 90 Te. Nr. 322 (Firma? S Wiesbaden eingetragen, da lauten 2 r ĩ. ; ; . erke Auf Blatt 243 des Handelsre ist Lehrer, und Albert Schüler, Bauerhofs⸗ i . . he sch ft ag,. ,, k l ,, . 33 3. e mn ier e 2 tretung der . . fortan ef lz enden mit. geld von 10 co o . Den er J,. . , e g, ü. ö . , 7. besitzer, in Thänsdorf. KERxeslianm Bi ü nn * , R 71 t ; ö. ra- ͤ * ; z bruar J25. X ‚ Be ann ur 1 er 9 E * ö . f ö? 57 5 . ; 2 ö 2 ö. . 9 1 in 8 3 dels⸗ j Dybi — In! 9 ö Vl 6 1 1 . — 5 ; 89* 3 1m * ö — 131 31A. Die Zeichnung geschieht in der Weise, geteilter Erbgemeinschaft über. Die Pro⸗ gif fen eifel en kann . öden, Paul Manske ist verstorben. Auf Grund entweder u . 4 . it fh, zs ö Ice g ü 1 Lühnhaide bei Zwönitz und als ihr Villen ser klãrungen des Vorstands er— kö Genossenschaftsregist. daß die Zeich nen den zu dem Firmen⸗ kura des Albert Schneider besteht fort. häuser Volkszeitung“. ö des zwischen den Erben geschlossenen Aus⸗ schaltzr, gemeinschaftlich oder durch einen m eschte Vl ung e, . gelolt. * Inhaber der Sagewerksbesitzer Mar olgen, nch min destenz zr ö ii w 2 . , . Firma Wilhelm Weber in Pforz⸗ Recksiinghausen, den 3. Mär; 1923 n , ist der Geschäfts⸗ n , , ö. Geincin ch ft mit einem * ,, i nenberg den 5. März 1923 Walther daselbst eingetragen“ worden. ö geschieht, nden e,, r, b, n , ,,, me, derkehr als Lussteller zur handschriftlich heim. Der Ort der Hauptniederlassung Das Um tsgerickt! ? *** anteil des Paul Manke dem Kaufmann Prokuristen oder durch zwei Profkursste Geselsschafts pertrage K Wit 83 März 1923. Angegebener Geschäftszweig: Kisten. und standsmitglieder der Firma ihre Namens— fen haft t beschrnkter Saft⸗ gezeichneten Firma ihre Namensunter⸗ st nach Stuttgart verlegt. um Vas Amtegericht. Will Man d ke in Stargard i. Pomm. Den Faufleuten Max Manzon zu Wiete alf dem ,, . n. Das Amtsgericht. . kö i bah: Hoh⸗ unterschrift beifügen. ; . ; — 9 2 . . hrift beifügen Die, ekauntfhachtngen 8. Firma Siegeie & Fanzmgnn in Rkeinhach. llzz3z0) übertragen. Stargard i. Pommi., den Haden und, Gabriel, Sehn zu Janz ie Ii in . an, , miete nder, Ba. Malle. i376] Fandlung) z Die Haftsumme beträgt io ed er die Hurch rechtekrär digen Be cht des Amtz= Feria; erfolgen Lurch den Deutschen Pforzheim. i Gesellffaff ist auf- Im Hankessregister B Nr. Ih ist' bel. 5. Mär Iozz. Amtsgericht. Gesamtyrokgra derart erteslt, daß fee in Hen, . a . 5 nen, Fm, Handelsregister A ist heute unter Mmtsgericht gwönitz, 5. März 1923. höchste zahl der Geschs zanteill d. ng e n bm d mer a n,, gelößst und die irma erleschen. der Rheinischen Kraut- und Marme⸗ Gemeinschaft mit einem Geesesschafer linde zum g festgesetzten Gesan kalt Nr. 638 die Firma Emma. Briesenick, ; Die, Cinsicht in, die Liste der Genessen ist die Genossenschaft aufgelsst. Die Firma Amtsgericht Nürtingen, , Firma Richard Kunzmann in labefabrit! Zaum n. Comp., Gefell. Sta sst unt. ! hlör'sl! gder mit einem anderen Prokurssten :. mm . ö ulz oo 2 Kammerlichtspiele, Wittenberg, und ist während, der Dienststunden des Gerichts . (rern, neh schest nei! den 3. März 1923. Ifsßzringen. Inhaber ist Fabrikant schaft mit deschränkter z In unser Handelsregister Abt. A Vertretung berechtigt ist. dffir 609 Aktien von je 10 000 . als deren Inhaber die Lichtspielbesitzerin ' jedem gestattet. ö , ,, , , W ge Inhaber ist. Fe ß schaft mi eschränkter Haftung in Nr. 285 ist bei d j 28 Foß 99 Der Vorstand besteht aus einer oder * w, , ert. * jn Re 4 6 8 ts ister Amtsgericht Bah den 1. März 1923 Breslau, zZ. Februar 19253. Nichard Kunzmann in Ispringen. (An⸗ Wüschheim, eingetragen worden: Nr. 280 ist hei der Firma S. Rysenberg, Wiesbaden, den 28. Februar 1923. Der ,, 2 ee, e,. 90 Emma Bre fenick, geb. Buhle, in Witten end en 9 reg x mtsgerich ahn, den 1. März 25. e, . Gherhausen, Rhein. i37351] gegebener Geschäftszweig- Alpakawaren. Der“ Kaufmann? Ciwald Fromme zu Staßfurt, heute al Inhaber eingetragen Das Amtsgericht. Abteilung! nehteren Personen ad wird dom Auf. berg eingetragen worden.? . . ö Amtsgericht. . 1 93. * 193 fa ßr ifa 35 6 Gef F fta krar ss kiss?‘ worden: Kaufmann Gustav Rosenber in . 775533 sichlẽrat bestellt. Die Berufung der Wittenberg, d 5. März 1923 AKHans. 137085] EBexrlin. 37002] Coburg. i371 ] Kingeltglen um dd, Fehn lde, in fabrikatign) Bonn ist als Geschäftsführer gusgeschieden ren Cralmann Gustat, Resenherg in wieshaden- 1373] . folgt durch d Wittenberg, zen 5. März 19253. e è. 26 des G In das Genossenschaftsregister ist bei M zenossenschaftsregif das Handelsregister Nr. Meß die Firma Amtsgericht Pforzheim. und an dessen Stelle der Kaufmann Fried⸗ Staßfurt. Weiter ist daselbst eingetragen: In unser Handelsregister P wunde ,, 66 2 I, . Das Amtsgericht. a. 26 de,. . *. . . . , . . ö stal diser Eintrag — im Genossenschaftsregister Sören wren mm Gerten an g — —— 4 65 6 schäfts fire Die Prokura des Kaufmanns Gustab ben; e ne, , nn, ,n, Forstand mittels eingeschriebenen Briefes . ö gafteregisters eingetragenen Firma Pio]. Ni so', Berisnct Werkrcerein sels ständiger aud sadt . n, , , . 1 Pforaheim. 137353) rich Heropp zu Köln zum Geschäftsführer eienr in Stahfut tler ke hen heute , Nummer 62l eine He clschef ger gnmalsger Bekanntmachung, im Wöirtenber s. Ba. Falle, i740] terci Aistätte und Umgegend, e. G. Schneikermetsier mgetragene Kenosen, Ln watt; um Gerein Preffig: a, 29 1 . . Handelsregistereintrag. bestellt. 2 Mar; 1923 Staßfurt, den 39 H , en. ut r, , , , unter Rer Fitmt Deutschen Reichsanzeiger'. Zwischen Im Handelsregister A ist heute unter m. b. S., ist am 27. Februar 1523 ein. schaft mit beschränkler Haftpflicht, Cin. Firmin erloschen, die Vertretung? befugnis r, ö, aufmann Oskar Firma Wilh. Milker. Ede imetall. e, nn, ö Amtsgericht. . 6 a . z r, übtnding der Briefe oder der Bekannt. Nr. S683 die Firma. Licht piel Otto getragen, . zetragen: Gendoffenfchaft angelöst, Be, Kirn, e, bed, * g n er nt Oberhaufsen verwertung Gesellschaft mit be⸗ . gn, , . 2 i rn. hs a. mann ' und Ter Generalversammlung Wiener, Piesteritz, und als deren In- Der Geschäftsanteil beträgt 10 000 A, schluß vom 27. Dehner 13. Zigh. ez gien nn een für Rothen — . wr ser aftung in Fier zheim; Rastoek, Reer. i331 Swinem made, ö, enge, ö dn, mmm mmudestens eine Frist van si Vggen 567 J,, , DYtto Wiener in die Haftsumme 166 600 4 3 . 6e datoren: Hermann J ö kirchen e. G. az. 6. S. e,, ,. ein 6 stand des Unternehmen Piesteritz eingetragen worden. zeichneten Geschäftsanteil. Beschluß der Johann Tomhorowskt, Berlin-Tempelhof. Haftsum f 2025 4 erhöht. Beschluß r zeic ⸗ ᷣ !. Haftsumme auf 2025 4 erhöht. Besc
Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit In das Handelgregsster ist beute di In das Handelsregister A ist heufe bei J ahn. Gründer der Gesellschaft sind: pe ; . ze f chr 27 . 51553 R. 53 . e. hh de reg! ö. eute die . 64 91 2 . 46 x H j Sr aller Art un lkgen. . 3 3 23 2 ;. 6. 9 * * s 2 2 ö . 5 . ö, , . 195 beschränller Haftüng vom 27 Februar Firma: Erust Heinkel Flugzeugwerke der Firma S. C. Münter in West⸗ 9 6 1 . , Cöawand Maxson Engeström, z. It. Wies. Wittenberg, den 5. März 1923. Generalversammlung vom 2. Februar Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S8 a. den er Generalversammlimg v. i. J. 1523. das Händelregister B bei Nr sz, Firm ; 1923. Der Gegenstand dez Unternehmens mit dem Sitz Warnemünde und als swine eingetragen: Die Firma ist erloschen. lt . 6. , ,. , g. nitte la 1. den, wohn haft zu Budapest, Kaufmann Das Amtsgericht. 1923. Amtegerichk zu Ahaus. 16. Januar 1923. ) beim Eonsumperein uch bach: S Xe] SIegisl = g m — * r , e Namen nr ro C 68 ' r. 2 ff: * 2 2 ö 3 s it, j es r od Uunmittelba J in , . . 22 bod * 3. — ö ö; — —— ; . 30211 ohiger Mäarse Trößb An sas. x ik⸗ Sta hlgiesflerei Seller bect Gesenfscha n H , die . 36 . Inhaber , . Ernst Heinkel Amtsgericht Swinemünde, 1. März 1933. Zu fan menhang stehen fuwie bie Hefe lig h . ,, J Wins chelbnrꝶ. 137413 K 137086] Rε n. 137093) 8a k . it beschrs ü . Srbntelells e in elenden hon Col sung zu Travemünde eingetzagen, 4 1 . , dar ,,. Rilbelm Buldt, Elisabeth . , m ba nnn 1 In daz Genossenschaftsregister wurde] arbeiter, Weigelt, Anton, Landwirt, Weigelt, , , in F ist n gh ge, T ted t 37385 an anderen Unternehmungen, die efnen a.. . 5 In unser Handelsregister ist heute unter * * 5 enschaftsregister ist beute In das Genossenschaftsregister wurde arbeiter, w , . ) f Silber in jeder Ferm. Annahmestelle ist Rostock, den 5. März 1923. emma tet. 137386 ö , ne , n, , u Wiesbaden, Ban deamter Ernst Ehlert g e 5 Toief Schlei In das Genossenschafteregister ist be se . bei Nr. 743 Zenkralaenossen- Fritz, Zimmermann, sämtl. in Buchbach. i . erich ; . Nr 48 die Firma „Josef Schlesinger, bei Nr. 20 — Ländliche Spar⸗ und eingetragen bei Nr. 43 Zentralgenossen⸗ Fritz, ,
hauen: Die Gesellschaft ist aufgelöst zeredrntlan . Im Handessregister A ist he gieicen oder ähnlichen weck berfosgen u Bi , — u r . mn esbasen ,, 2 e ,,,, , , . Wiesbaden, Allgemeine Holzhandels⸗ in. ö ihr ö f ; ö inge⸗ bei der Elektrizitäts
n , d,, ener ö. . , L welche Mr D e . Htto. Görbing, Das Stammkapital heträgt soo 0 .. . — 8. , f. Wünschelburg“, und als ihr Inhaber Darlehnskaffe Monstab, eingetragene schaft des Kartoffel- Großhandels, einge⸗ ö mn. b. Sitz Stein⸗ J * 6 W ⸗ * kö 6
6 6 dw R * . ?. Gesellschaft is berech ie ) ere 3 ö ö ,, g . , , z ; sellscha j eschränkter Haftun u ** nne, S8 5 g ; zei ; 3 ) . g k . 99 , , . 3 e i n , . Katha, e, za mlls372 mechanische Holzdreherei n Tenn. Jum Geschz ts ührer ist der Weigwerke ., i e i , . . 4 k ö , , , in Genoffen scha ft init befchrünkter Saft 9 . k. an tz . bach a. Wald: Jetziger Vorstand: Fröba, Franz Hilger in Düsfeldorf. gleicharklge oder ähnliche linternehmungen . In das Handelsregister ist eingetragen stevt, mil dem Drechsler Stto Ghrbtng in besitzer WMilhekmn. Seifer in. Wie hade Gonsenbe6n. Die Gründer haben fämtliche zünschelkurg eingetragen, worpen. 1923. vflicht, in Monstaß. — eingetragen Haftyssicht. Au gelöst durch schluß vom e, n , ne, dnnn, Her.
K, fn erwerben, fich an foschen zn beie ligen worden; Tennstedt als Inhaber (ingetragen worden. hestellt. Der Gesellschaftzvertrgg st am zitien übernommen. Zu Mitgliedern des an, . . Sebrusr 192. worden, daß durch Beschluß der General⸗ 3 Tebruan . , . Steinbach, Schmidt, Heorg, Winde n, nn 137353 Ter deren. Vertrefung zu berneßgen. 13 Am cz Febrggt 1323 auf Hlatt 83 Tennstedi, den 3. Mär, 13. 3a Februar 1933 festgestellt, Die Gel, Iuffschtzrats find bestellt: Kaufmann w ö versammlung von 25. Februar 1923 die Dr. It k 5 Dod 9. beim. Eoburg, Ten 5. Mär, 1925. . ö . Stammhfapital: 26 Mislionen Mork die Firma Paul Wer in. Nöthg und Das Amtsgericht. schaftl wird, wenn mehrere Geschäfthshher Vilbelm Buldt in Wiesbaden, Edward Zwenkaam. 137415) Haftsumme G6 14. Ziff. 6 der Satzung) ,, r mn g gn Ab are S8 b. Registergericht. ern trafen am *. Februer 1. in Geschäftsführer sind; Fabrikant Friedrich als deren Inhaber der Milchhändler Fried—⸗ z bestellt, sind, entweder durch zwei, Ge Mapsen Engestrm in Budapest, Valentin Auf Blatt 215 des Handelsregisters ist auf 50 go Æ erhöht und die Satzung in mtsgericht Berlin Mitte. Abteilung . — 1310 Dandelsregister A bei Nr. SJ3, Firma Speidel senior inn Pfot hemmen en, rich Paul Weber in Iiötha. Trxerrart. . 137386) schäftsführer oder durch einen Geschästz, Peder in Gonsenhein. Von den mit der heute die Firma Baul Ratiheis in 5 37 (Geschäftganteil) geändert ift. Rex lin. tem, nnen, ,, , Deutsches Bag, und Kun stge werbe Kurt Wilhelm Müßsler⸗ Gil ich in Berlin 2. Heute auf Blatt 83 die Firma Paul In un et, Handels register A ist heute führer und einen Prokuristen bertreften. Anmeldung eingereichten Schriftstůcken. Bös dorf und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Altenburg, den 3. März 1923. In das Genossenschaftsregister ist bei ö Unter Nr. 20 des Genessenscha lee, derer, haus Josef Orlob in Oberhausen: Dülich Herlin Lorenz in Rötha und als deren In- unter Nr 24 bei der Firma Carl Sand- Als nicht eingetragen wird bekanntgegehen, niöbesondere vom Prüungebericht des Vor⸗ mann Karl Panl Mastheis in Bösdorf Thür. Amtsgericht. Abt. J. Nr. 35, Lichterfelder Garten bau⸗Genossen⸗ h . . s 3 * 2X P, ein getT
Hi, Pr fg rel geg nen Benn, ,,,, Kaufmann Hermann Frank in Berlin 14. ,, 5 . 4. , . a, , ; — ha Die Prokura des Eugen Heinz ist erloschen. haber der Kürschnermeister Karl Stto weg K Sohn, Langerfeld, Zweig ⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschast funde, des Au sichksra ts und Der Revisoren, eingetragen worden. Angegebener Ge— ö J e l be. in eri , ee. Aham nen. l sHräntkter Halt, licht: eingetragen: Gusted gene Genofsen schs ft mit beschrän
eL
——
*.
Ruf in Pforzhei Fabrikant Adolf J ser Bam helge ener ; uin ler in Wies ngen. nie h, ⸗ . ; ft und umgebung e. G. m. b. 1 uf in Pferzheim, Fabritgnt Adolf In unser Handelsregister Abt. A ist mit einein anderen Prokuristen die Gefell, in Wiesbaden enngetrage e Gmpat 3 — . bei der Firma „Kahn G. Die K ,, n. ,, r Die Genoffenschaft hat seweiligen amtl. Kreisblatt dez Stadt. Nenderung der s 274, 28 der Satzung ( 19 n 6 ** 3 81 j 222 5 3. . 3. e 16⸗ 9 3 7 . 9 2) E h 1 ; e,. 22 . en ö t 5 2 ö 1 . erg“ mit dem Sitze in Bier erfolgen nur durch den Deutschen Reich die Aullösung beschlossen. Liquidatoren kreises Bochum. Das Geschäftsjahr läuft Geschättzanteil und Haftsumme auf
Amtsgericht Oberhausfen nd Prwoturist. Arthur IJtger in Pforzheim. U Lorenz in Röth niederlassung Großburschla, einge erfolgen durch den? Deu chen Rich und der Nevisere 6 , 5 . an j Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Pa il getenz in , m, 1 1 einge et olgen durch den Deutschen Reich inn bei dem unterzeichniten Gericht Ein schästezweig:; Großhandel mit landwirt⸗ Anden Genossenschaftsregister wurdẽ ht, ei (und lin Haftpflicht u Pit berf heute fol zendes nas mn der Gesellschaft befugt. 3. Heute auf Blatt 84 die Firma Eurt tragen wolden: ⸗ , n. z z lt genemmen werden. Von dem Prüfungs⸗ schaftlichen Erzeugnissen. In das Kenossenschaftsreg Spahn und Martin Jimmermann sind in Haftpflicht zu Pi dorf heute folgen
Oels, Schles. 137354 Amts gerscht Bforzhei Mehner in Gaulis (Post Böhlen Carl Sandweg senjor zu Schwelm, Wiesbaden, den 28. Februar 1933. eriät der Revisoren fann auch bei Ter ÄAmtsgericht Zwenkau, den 2. März 1223. hente unter Nr. “ bei dem Spar und err enn g met enn n, angetragen; . ;
In unser Handelsregister B ist bei der ,, kei Leipzig) und als deren Inhaber der früher Großburschla, ist aus der Gefell— Das Amtsgericht. Abteilung J. gandelekami . den Einsicht ae, ned, r . e Darlehnskassenverein, eingetragene März 1923. Amtegericht Berlin-Mitte. Burch Beschluß der außexordenllichen unter Nr eingetragenen Zweignieder. Prorazheim. 137364 Mühlenbefiter Friedrich Curt Mehner in schaft ausgeschieden. . Wilhelm Sandweg, . — . , . Wiesbaden Einsicht ge⸗ Zenk an. 1374141 Genosfenschaft mit un beschräntkter Abteilung 88 . ö Generalversammlung vom 3. Dezember fung Sera der Papierfabrit Dan de l sregistereinträge, Haug, Mngegebent. Heschänczweig: Fabrilant, Schwesm, ind Nüichard Sand, Wirtenhert, n. Häni, ,n zähne, den 1. März 1923 Auf Blatt 202 deg Handelsregisters, Haftpflicht. Tindernach, folgendes ein ; 6 me os ist die Haftfumme auf 25 G50 Saergn in Breslau eingekragen worden: 1. Firmg Arthur Bischoff. Gesell. Vetrieb eincr r Eee heil eln; eg, Jabtsfent, Barmen Langerfesßs. find Jin Handels zegister ist beute k n , me nüt! ß un 35 betr. die Fina. Georg Prieft in geiragen: Die Firma lautet jezt: Ver Hoehrwm. 1370256] festgesetzt. . ö ie Finmq ist, geändert i Sacrauer schaft mit. beschtänkter Haftung, handlung, en Rauchwarenzurichtere, in daz Geschäft als perfönkich haftende Unter Nr. 136. ingetragehen feet = mtsgericht. Abteilung ! 2 Zwenkau, ist heutz, eingetragen worden: einsbank eingetragen Genossen. Eintragung in das Genossenschafts⸗ Eöthen i. Anh., den 2. März 1923. apierfabrik und Großhandlung Bijonteriefabrit in Pforzheim. Ter zu 3, Mahfmühie). zurichterel, Hesessschafter' eingetreten. Bin eme Hantelegeselischaft Angust Soltzhatssen Nies hadem. 1137404 Die Handelsniederlassung ist nach Dresden schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, register' des Amtsgerichts Bochum. Tas Amisgericht 3 GHesellschaft mit beschränkler Haf- Gesellschaftsnertrag dieser Gefessschaft mit Amtegericht Ritha, den 6. Mär; 1923. Les Wilhelm Sandweg und des Richard in Witten gerg folgendes eg In nser Handelsregister B Nr. 25 verlegt worden, weshalb die Firma hier Andernach. Am 20. Februar 1823. Bei der Ge⸗==. ö n tung“ und § 1 des Gesellschaftsbertrags beschränkter Haftung ist am 27, Februar ̃ ,,, Tandmeg ist erloschen. Dem Fabrjtanten . Die Hale sschaft ist aufgelöst. ö 3 Pudes tei der Firma „Mitteldentsche in Wegfall kemmt. ; Andernach, den 26. Februar 1923. nossenschaft Konsumverein Wohl. Häns , * 6 dementsprechend geändert worde. Amts, 1923 festgessellk. Der Gegenstand des Rudolstadt. 137373) Carl Sandweg senior zu Schwelm sst herige Grse schafter Kaufmann Jarl Or. gredithank Attiengesellschaft Filiale Amtsgericht Zwenkau, den 3. März 1923. Amtzgericht. fahrt! eingetragene Geno ssenschaft ⸗ In . . 4 gericht Oels, den 23. 2. 1923. Unternehmens ist die Herstellung von Im hiesigen Handelsregister Abt. B Prokura erterst : ßausen in Wittenberg ist alleiniger In Wiesbaden“ eingetragen, daß gemäß dem nnn, 137416 — ros) mit beschränkter Haftpflicht zu der un . *. 3 a
mm , mmm, Frzeugnissen der Bisbuterieirizustrie jeder Ar. 28 ist heute folgendes zur Firma * Treffurt (Werra), 18 Februar 1923. hahe. der Firma. bueitz durchge ührten Veschluß der Ge. *em! t 2165 des Handelsregifsers is er ren,. 1 Bochum: Die Haftfumme ist auf 16 900. haltungzgengssenscha 2 kö
,, Art, der Handel mit, diesen Frzeugtissfen Schwär wurger Laboratorium G'. m. Amtsgericht. 56. Wittenberg, eule, brian Mz. ke, e vom * Vezember 1573 k Gee, . 'i e. r,, , 23 eböht durch Be ch luß fee gar e n, . ,,
n un er Hande l gre eigener und fremder Herstellung sowie b. S. in Rudolstadt eingstragen worden? ** Das Amteẽgericht. 6 Gꝛundkapital um 340 000 000 Æ er-. dee ĩ . , . Sie dort lung vom 14 Januar 19273. Gn⸗-R. 17. na erschalt init, ele dr de,, , g.
96. Handel mit een , ,, (Edel Durch Beschluß ber gef r e mn, Tessin, Mechelh. 1137387 viJesbaders. 370i bt ist und jetzt 10 000 00 4 betrãgt. 1 4 , e. en. ö Am 271. Februar 1523: Einkauf ⸗ 6 rb e, n, . und unedlen Metgllen und Edelsteinen). Lung, Lom 18. Dezember 1922 ist an In unser Handelsregister ist heite zur. In unfer Handelsregister B Rr. . Durch denfelben Beschluß sind die 3 5 weiter folgendes eingetragen worden: Der . . 65 * schaft mit genossenschaft für Bap jer Schreib. hig. . ber her im Dentschen Reichs- Stammkapital: 600 906. „6. Geschästz. Stelle des Kaufmanns Adolf Wohlfarth Firing Rudolf Thorbahn zu Pessin wide heute bes der Firma hen am Lu dinitel. 3 im mlecht er Wer= , 3st lam 25 Februar ö 2 z ir fl h⸗ . . . . im Vinglatener General. führer: Kaufmann Arthur Bischoff in der Kaufmann Friedrich Bierwirth in der Kaufmann Ludwig Thorbahn in Dental Gesellschaft mit beschranltet ugeaktien und 37 Reingewinn) des Ge⸗ 923 abgeschloffen worden. Gegenstand . . 0 n ö 2 . 1. s. ih eingetragene Genossenschaft mit be⸗ De, e. e if in . Die, Velanntmachugen der e, n. zum alleinigen Geschäftsführer essin ä Teil baber 6 6 Han ftung mit . Sitze in Wies n. dal srertrage 4 26. nicht des hunt ern n ist die Weiterführung enn eh n ,, der von . re,, , ö.. . Tie re,. get gendeg angel c gen: Feslchaft erfolgen Lurch den Deutschen genählt. nd weiter: Die Lon, den Kaufleitten eingetragen, daß Henri Grimouille als se, nhgetragen, wurd bekanntgemacht: Bie des nter ; 36 31 1 ᷣ egenstand de h 31 d 1 158 y, ,, 9 n n, Rudolstadt, den 4 März 1923 Rudolf Thorbahn und Ludwig Thorbahn, i fer , r . ist. Die gto⸗ nenen Aftien sind , , u je Ks hierher unter der en. Semnel aliedern Produzierten Milch durch gemein⸗ gen ossenschaftliche Ankauf von Nohmate⸗ 1. An Stelle des ausgeschie denen Vor
Opladen. 137357 Eanzeig Berli n, den *, 3 * . ö 2 ! 11 h ) ) geschleden 9 109 2 X ; . 1 Patzschke in Eythra betriebenen Gewerbes, jamen Geschäftsbetrieb. Rechtsverbindliche enn . 36 h standsmitglledes Theodor van de Sand in
Im Handelsregister Abt. B wurde unter at ,, , Ge selll⸗ Thüringisches Amtsgericht. en, . . . n,. ti, . . ist gl g . 10 . , n ins besondere der An- und Verkauf von mg an Willen gerklarung erfolgen J , . 16 Vöörde ist der Landwirt Johann Vahnen⸗ r , ame, bel, einhetrgten ehr, del grüner sen nn, n semi glswahd= nr ,,, , ,, , . ie Firma Deutsch imerikanische Ge. Pforzheim; Der Gelellschaftsvertrag s Auf Vlatt zo8 dez Handelsre ssters 5 r L ef i. Meckib. den 28. Re 3g Das Amtsgericht. Wteilung ö greny e ,. 9 5 Einzahlungen Reparatur derselben. Vas Stammkapital kanntmachungen ergehen im, Wörnitzboten . . ö flügel zucht Ge se sischaft mit bes rank dieser Gelel sast mit be schtant ter Haftung. T3. i 35 85 * 9 eg 8, 1 essin t. . . En 25. Februar 1923. wiesbaden. e (l37 30) e ididende mit Borzugẽꝛ echt vor betrãgt 500 000 4A. 3u Geschäftsfübrern in Dinkelsbühl. In den Vorftand sind 2 ve ler bung 2 gn e; gem I. 2 De Haftsumme ist von 3000 4 auf ter Haftung in Wiesdorf. . sit, am, . ehr et, e, festge stellt. . . 9 i n, nr, 1 In unser Handelsregister A Nr. d . , und, haben ein fünfzehn, sind bestellt der Kaufmann Edwin Welsch gewählt: Heinrich Grimm, Bäckermeister, 1 5000 44 und dementsprechend auch der s Unternehmens: der Betrieß der Ge. Sicßenstand des Unter nehmnene ist Ii. Her Sachsen betr., ist am 3. Mär ö in Tręier. [1373538] wurde heute bel der Fu mg „Leo Löwen ahlen er, , slolem . lich un in Eythra und der Schlossermeister Kurt August Rollpiller, Schreinermeister. und we q un 4 g Höchste Zahl der einzelne Geschäftsanteil durch Beschlu lügelzucht, insbesondere der Erwerb , gen Perttieb von Metall eirdhen worten? Grokard it r, ben In das Handelsregister Abt. B ist heute thal“ in Wiesbaden eingetragen, d Ein fun Aufsichtsrat, fn, n, . Seidel ebenda. Sie dürfen die Gesell⸗ Eduard Grimm, Gärtner und Gütler, r rte adele? Too F ads lieler ders General berfammlung vom Th. Jul aän nötigen Grünpstüch, Stammfapifal waren allet Art, intbesonder kon Schtzn icke Kauft Georg Albert! Baprich mn kei der Tarmstädier und National, die Firma erloschen ißt. had us decken penn Fall der (in. schast nur in Gemeinschaft miteinander sämtliche in Schopfloch. Die Einsicht der Selcha le bindermesster Auguft Nolsen 1922 erhöht worden. so 066 „. Geschäftsführer: Fabrikant waren, Erghong und, Taschengebrauchs, Kaufmann GHerorg Albert Bädrich in np! nn nmlli. Mzrz 1923. ng, und um Auflöfung der Gesell⸗ l Gerd ihrer, sind die Buchbindermeister Auguf zen . n 5. März 1923.
9 n n,, Fabrikant armen Die Geseilfchcst ist berechtigt, Wilthen. Er darf die Gesellschast nur . ö, 6e . a , 4 . . . he bandelt. Die übrigen Aktien sind . wird bekanntgegrben: Die diste , bei Gericht ist jeder ˖ i Guslav Brockmever, beide zu Bochum. Dinslaken k
und 8 alsmann Friedrich Nellen senior in 1 3 , n , ; igt, ; Ge me in sch r,, gn, re, 8. tien, Filiale Trier — Hau si das Amtsgericht. Abteilung J. e delt. ⸗ A eiter vir nte j r, ,, . d Gustar ; ̃ geg 6 .
,,,, , t d, ners he e e e, , m e g, w, , , eee, s m, ,, , deer, e
Voe in Walh m bei Aachen. , . 8 J . vertreten. . worden: . . ae ee, , mn nne ebe . l chaster ind, haben in die ig Amte ger scht 5 . a 6 1 K
sellschaftsvertrag ift vom 3 Februar 1935. zu beteiligen oder deren Vertretung zu agen ö Dem Bankbe— ; j In unser Handel register 6 In . find War h Maschi Werk⸗ — — amen der senschalt, ꝛ In unser Geno ssenscha 4s reg ̃
ö. ver we n e gsnn n ee, 9 übernehmen. Stamm kapita!: 500 6h . , . wirt wude, , a , heute unter Nummer 623 elne Ge ess s giobgden, den J. März, 1823 ,, im Amsbach. - (137090) Unterschriften von 1 bei dem daselbst unter Nr. 2 verzeichneten
allein die Hesellschaft vertreien. Werden Söschäftssührer sind: Kaufmann Isidor ati 6. , . niederlaffusg derart erteilt, bag , mt beschränkker Haftung unter der in Yin Amtegericht. Abteilung J. fest gesetzten Werte pon je lg od ein Genoffenschaftsregiftereintrag;, l'tandsmitgliedern oder, wenn die Befannt, Rohstoff Konfum, u9d Sparverein
fan sig noch ene Hesch. babe e f, i. . wien gn nan n, ase nh ien ö. z Verb rung ut kane. , ,, Hefe chene, Nleadaaenc 137401 brach welcher Betrag ihnen auf ihre . . . i ine , . . e r ee. 2
so kön diess immer nur zu zweien zu. Tauer in ien, FJabrikant Narl Gm ; ; 2 perfön lich Faftenren Gef sfherler q 86 mit dem 5 n 5aa9 * . * * ider Innun unzenhansen Unterscht es V zufügen worden: Durch Beschluß der Generalver-
e ern bel en nn g. een zei abr aht Cet! nf Sehmüiegeherg, Micsengep. perfön lich zaftenden Gefelsschaffer oder beschränkter Haftung.“ Gegenstem n tnser Handelsregister A Nr. 1383 Stammeinlage angerechnet worden ist. Schneider J 4 J * in ist. Die Belanntmachung erfolgt im sammlung vom 13. Februar 1923 ist unter
, , , . Gesellschaft eifoigen en ch 1 e hn gn Kö heute das Erlöschen der unter Nr. 185 schafst zu vertreten. , ieder . r snl. *
im Deutschen Reichsaneiget. l eggz Kausmgnn in Wien. Jeder Ge⸗ eingetragenen Firma Hotel weißes Ari Mä . End Grport) von aren allr e nat eingetragen, daß K n Hell⸗ anzeiger. . 1 . 0 w gr Fi , Fun eden Raben ö ö Amtsgericht Spjaven. ei er , ö , ö Ge- Nöß ' Johan nes Thelen *r . rien ,, len . 7a. . von w e , tl ö ö. Ber e nr , dale icht Zwenkau. den 5. März 1923. 63 J 2 . 10 R 2 , , ö
dene e 9 befugt. Die Bekann machungen Rr 8 4 9 * 83 roduften. Das Stammkap le k ha als y rsö Cr, 3 6 s ö 3 r — 4 8 . d ö. eloer me . zibel — 1 i. . ** nö E . 2 — e. 9.
Oxtelsburg. 137358 Per ö erfolgen nur durch 36. . ü jn, Uelzen, Nx. Hann. (1373891 500 000 Mu. Zu Geschäfts sührein ö. lug er dg bn ich haftender Gesellschafter Tre Lek am. Sachs ex. . 137417 Gunzenhausen. J ö Vertretung der Geno ssen cha st berechtigt Bas Amtsgericht.
Ja das Handelstegister Abt. A ift Feut ; den . In das hiesige Handelsregister A ist die Kaufleuie Äugusf Th. Beckhaut enn * . In das Handelsregister ist heute einge⸗ Ansbach, den 6. März 1923. Die Einsicht der Liste der Genossen steht pramburz.
98 33 2 3 zeute Deutschen Reichsanzeiger in Berli z. März 1923. 9 3 , Wie gh z 2 ; t 23 . zger ö ö den 6. März 1923. Untegericht. ] , , es baden 3. M 839. n r. . 5 8 her hn . . . ger hene ein etrnygen guter: Heinrich 3. Hau nan, be, mn, wl, d n,, , tragen worden: Amtegericht. sedem auf der Gerichteschreiberei frei. schaftsreg
Nr. 7 ie Ri Amtsgericht orzheim. F — — , Vas Amtsgeri r, ; . ; h ö ĩ n . a g ie,. 1 * FPirna Eee 137361 e nn IIß7376] Nr. 295 die offene Handelsgesellschaft aden, bestellk. Der y,, wil Umtegericht Abteilung J. a) auf Blatt 1267, betr. die 1. ö er . iz os?) Gn. R. 86. sch 3 ͤ w. 5 T*. 3568 37 as Handelsregister 3 8 h . i, 3653 ⸗ . g feostaestellt. Jed ren ber- — 27408 ** S0 3 em. 9 Aschersleben. 37087 . . . ĩ e ; Twäbehn en nner nd Fänfmann än. Mat gd, zes Handeln zisn Töechl ne leg är Fates Bfüangt s Co. mite , n n ani liner, ü,. , , rr m i370. ĩ Mählengen offen fchaft des Alf d Nuß in Borken bei Far . 4 ==. 2 des Dan elregistert Firma Specht und Serzberg in Schön⸗ Nelzen. Persönlich haftende Gesell⸗ der beiden Geschäftsführer ist berech h jr n Handelsregister B Nr. 49 ist heute Maschinenfabeik in Zwickau: Vie In un er Genossen chaftsregister n k 0 ,, . 2 i e, , ne f ,, , réed Ruß in Borken bei Farienen ein⸗ für den Landbezirk Pirna ist heute die lanke eingetragen worden: schafter sind Kaufmann Otto Pfitzner und die Firma allein 1 vertreten. Die Vl⸗ Eirage daß Prokura des Oberingenieurs Franz Kurek heute unter Nr. 24 bei der Einkaufs⸗ In das Geno enschaftsregi ter ist am Dram nrg folgen des eg ag 1 wor ; ͤ . auf ĩ kin ; genossenschaft der Lebensmittel⸗ 17. Februar 1923 bei der Firma Deutscher An Stelle des ausgeschiedenen
getragen Firma Pohl's Nohprsdukten⸗Jentrale Die offene Handelsgesellschaft ist auf ; inn itz ne ert an solhe Prolur⸗ Ob zr: 19923 . ö ale 2 offene Handels schaft ist auf- Kauft 1 August M Bran f⸗ Mn Hesellschaft erso in Zwickau ist erlofchen. Februe J 1Stell ' sausgeschiedenen Ortelsburg, den 6. Mãrzʒ 1923. * eidenau Inhaber Erich Pohl mit gelüst. Die Firma ist 1 . 1 . j i, ,,, n,, , 1 ᷓ 5 auf Bit 6 Firma Schlegel händler Aschersleben und Umgegend Einkaufsverband, eingetragene Ge⸗ besitzers A. Müller in Falkenburg st er, een mee, eite dena gun is ict sn. Sthön anke, den 15. Januar 1923 bee n ZJur . n ge , 1 . besch Pechmann. Gesellschafter find der G. G. m. b. H. in Äschersicken ein., noffenschaft mit beschtänkter Daft= Veüblenhesiger deller in Güntershag 1 ; an,. — 111 ö . 929. [ . * —— 14 — Mesen⸗ L . 4 ' 2 * . * * ‚. . * 2 F 1 ,,, a. 2 ö . ö Voꝛrftan ewählt. . haber der Kaufmann Erich Georg Wal Das Amtsgerscht. schaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt Das Amtsgericht Abtellung 1. Taufmann Paul Alfred Schlegel und der getragen worden: Der Kaufmann Richard pflicht, hier, eingetragen: n der Gent in den Voistar d gewab 6. . g ; Februar 1823. Kaufmann Emil Richard Pechmann, beide Eisbein ist aus dem Vorstande aus- ralversammlung vom 15. Januar, 193 Drambnrg, den J. März 1923. gertcht. in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗h geschieden; der Kaufmann Richard Koch! sind die 55 2, 3, 4, 5, 6, 14, 15, 23, 33,
Da Anms Amtsgericht.