ö . k
5
2
EJ
— ) . 1 ö — 218 en J 8 2c 3 unfer er ö. er Ge 66 st h enossensch . 137 *. ar,. bei aiteiegisten 105) La n ,. w,, ae en, . i . , ,, , , . Cin. und ; Gegen worden: nl te zen osse nossens inge T un e . eg f, , . i. . , , 3 Hannob sch n die er zu D ernehmens is uUnternel u Teni re, . 6 lichen verschen L ö mittel Mitglied arlehen ns ist die? von , n, ngen. ö 8 . D eln ung and⸗ un j die ö . ,, 6. y,, ichen 1 . ung wel n Ge) meinsch irtschaftli n und G her Ginkant Die endi ziahr benlnn sch I 1. der Lage de Förderun veiterer de lich , . tlichen s Gege ntauf fü Die Wille gt am 31 aiunt a chaft mit er genie er Mitzi g' der wi Ein. fü er Erze er Ve Retrieb nständen ür die enzerfläruns Deze m l. Gotha i beschrä . ö , , far , . Le . 3 inn rein, * ö ö ; . e ln. s ö Saftvflich 23 schaftl atz der Erzen die ö von 3 — 6 Maag tsantei vorben me: je 10 hait⸗ h ten glieder er muß du eichnun ation is Nach Mer n in G icht . lich ir ; W eich eil 50 en Geschã 000 abe gegenü erfol uich g Liqui . Beend Soth zu D Gem ichen B In ne fer hn irt⸗ E äftsantei 00 . 4 eschãft 4 W en soll nüber 9. gen zwei guidato ie Ver igung ha ei arleh erbefl Betriebs isse des ng und gerhard, Te eile zebn. Höchfi Santei eise, dal Die Zei echter wenn si Go 7 — 9 der zi 1 na onska nung k a , . land Looser k V ste 3 il. u daß di Zeich: 6verbindli sie ha loscher nasbefugni iqui⸗ sensỹ⸗ sse 8. 8. n . d des la wirt oser, J wirt i Vorst ahl d nteischrif je Zei ung indlichkei . den 2 1. ugnis yfli⸗ schalt 21 und s die B uf gemeins ländli Stel Jakob in Teni and: M der beif rift dei Zeichner geschieht i zkeit Thüri 21. Fe der icht il mit nge sonsti eschaff ischaftli dlichen ellvert La eninge Meie ifügen er Fi nden il zt in der & ingisch ebruar 19 word n Sass ,, . en gen G un iche R Ten rete ndw en, Dir , 6 irma hre er Gee isches Amts r 192 n,, sie schrů ge , kö it. ee, e e ee, . , , Dur ung an di nung and mitgli in Tenin⸗ und Va andwi zen jede ee. List chaft Kons Benossens— . rstand . Fer g ein km Kehse n ewäblt: ü Durch? w ng zu den g itglied enin La wirt i edem ienstst e der G ⸗ um chafts . Loi gew vierte Ke gel echio! Jehle und C = Jos 26 vom Besch ie Mitgli r mi auf E a2) gen, wei vp Wi in gest unde er G ge erei dregis 1371 oitz ö. Man a, Veh Hustav F ef Hösl. . n 26. N luß d itglied etweis Bek Stat weite il hel A attet n des zenosse gend n zu gister i 137121] den = t. Mit Bahn t n Rehlingen v Fischer MWösle, a . abgeã Nevemb ,. en Firn annimach ut vom 9 e elt, mis erich än e ist am ] ** G. n Gree ist bei d 28. Fel glied ain sie mo ltere —— zer, sämi. . dem V pom ö er 1922 alversam in ma der 6 jungen Dezemb ands⸗ De t Freib gerichts anteil März * b. S ne und em Liũ Das . ; in den ö ö aenossensch stellte Vorstand J. De; den ur ist dar mlung ] ei Vo Senoss. erfolg er 1922 Frei n 24 R urg und * M3 ein 6 1 um⸗ chov as Amte 1923 . .. aft W W Voist aus . , 8 iandwi urstande senschatt en unter der pur W brust. eib . getra Gr 836 ntẽgerich. Eben. Zofef 1 eiß. 8 w , lten. . tut wirt ndemitgli gezei er d J 8, 8 ar 192 e), O00 umme gen: G eene i In das hi richt. lee l n: Josef Et t W Fri Hauptleh mitglie en. N Eier 1922 eir it dem D Karls schaftlich gliedern ze zeichnet er N nn che 3. fest ne jedes Seschäf ist am: hiesi ; mea Klugb rehle. N ald e e zrer ir lieder; 8 eu⸗ ] 18 nach, d 1e neue F atum , 9 en Gen im B von , . kö 8. Am gesetzt Gen 6. sch n 21. 9 ige G shdlkat ug ammer in M seugemäl t mann . Gan John Schön . ö 2 ; ; Ge 1 Grö tsgerich . ⸗ ossen i att S pril Benossens ; J. Moltere⸗ Marst hlt: n. Bãck nzenhause Jann 8 Ian le Thür; en 22. Fer assung d ichnung ö. die n ,,. kasse e etr. die Sp nossensch 37116 nin icht G ist get par 1921 ossensch 137 — s genossensch Wald * ermeister usen, und In d e. tor *, Amtsgerich 9 Die Zei ei Vorst Genoss arung get 20. F u. S. i d Darl ister bei d as Den 2. Ma ö eschrä Gen oss arlehnln eff tr pin: Michael 8. dort er⸗ gẽ werde Ka Lösch en ge Eiektrizi ossenschaftsregi 137 In unf ht. di eichnun andsmi senschaft ,, , ebruar IJ in Kö rlehns. er unt nossensch d eh fol nkter ossen hnst venosen, heft. A gel. Zech und Aus gẽrrnge Kassa ung. 1 gen ossenf ita is. aregister 1521 Mỹ . g nr geschieb k ö k znigs zein . icha ic en ste 13712 , nr cha kas . engewählt; . , ja. Sch 1 dir, = . ündli . Nr.: ssens hieht i ; st., verei roppensi ein egister i 25 D einget tpfli t! urch Sch — 2 Fra z Josef schräutt zenof chwab cutsch FRi e. G Vias n i per eri iche . . ,,, 137 e ,. zu . in der 6 aus de und der 3 , ,. ö „verein, ei pensted getragen r ist he er T rage icht mit 11 ö mid, beide i n; D Si er S sse nschaf en daß di File m sck in ertlãru und . 2 Hern anf, zregi . : 4 . te aus ischle gen w zu n Nemm ir beide in O emm!e tz Sch Hastpfli haft ein- nof e Veroff jne ei 1 nen⸗ v irungen si schrfftli ,,,, e gf fe fin ist los] 46. Di he ate Firm , . m. Vorst ere , 3 n,, n,, . ter Da n Cin osse, fei dem ö Schnen igen. den o , . Mü wab icht in Li r. ae ene . . eingeit agen 8. perbindlic sind fü zrlftlick ei f zaft i ginsi ie Li ame a. d 6 er St and chwi wald K unbe trage rleh ossen⸗ seine Vorst ter n: ne 7 5. Mã rrieden ünch en. n Liqui be⸗ nschafts ntlichunge rage in si ndlich n d für icke Wi be sch . uit in ᷣ insicht iste d neh hn ft * Wilh elle si ausge sttalla ro sch ri ne G nskassen. j 1. St . Amtẽge ars 1523. eu, d quidati folge zaftéblatt ungen f K . die Willens . Firma: Zi auf er G rschrif e⸗ elm ? ind geschiede sind penst nkte en oss en⸗ in S elle d aus ugust i Amticgericht. = den 7 2 ion ö n. Pos ortan i en, al geber . zwei Vors Hen osse llenk⸗ stůñ in e, ee. gene G aft 9 na: mmer d enoss n t bei Benn Fieb der S en. ö vorden: edt 22 ens Schne er K geschi Lütke; Mä . Schi en⸗Wes n im G nossenscha⸗ bezw Von tant ossensch af stũcken lze Sa enoss ,, 6. . i . o K 9 chl An 3 sol afty chaft Amt ga in auf seden . ersebun es Amtsẽgeri rz 1923 chönlank estpreuß Se zufü schaft i zw. de lian r n l. 6 und 9 nb 'aftpfl ensch zen⸗ Feb auf. erichts egt Vo uhrock i und ossermei D gend flicht i ger den ? man n t , Ge 0 gerich . anke euße zufüge ihre ei 5 — nitglied inte der Das S ach e icht, mi haft mi ruar 1 Em ztsschrei zur rstand in Kö der sermeister R er Verei es ei t i icht Li Vor en Ker umd, n enossensch els, s t. den , , w r, n, lieder C60 en, wel en Beh fest ⸗ 5 Stat ingetra „mit d mit ER 923. mendi yreiberei gewähl Köni Kauf ster oloff ereins einget n Mar üchow orstand arl 63 an 8 aft regist 13714 J 9. SchI Das 16. Fel Die Ei gene Unte der G rund lä iche de eébauun jestgestell k em Si turnt i sr 3. Amt geri t wo igszelt ufmann st zu K vorsteh ragen J Kne w, de zen g l Spar. und. er Nr. 4. Lä o) tei ö,, 8 Amts Februar 1 . Einsich ,, ätzen ö mit jeden aur! k 25. J tze In mn gericht. J. den ehre gericht xen. in den and aus er ee ref R In d ukin .. hlt, mutrenber ud Darie ö,, n, er Genoss chän r . . . D cht der Lis uift hin— berlasse , , Heim⸗ n P . . . ‚ icht Freibur ö ö dt ekto w as G che Mãär 9 e. G rleh ; — er unt ensch 1 Ian k ) ges iensts Liste ) fannt n weren Heimstät nach z anteil ur 10 00 . Januar 19: heute b unser G Im 6 nir; reiburg zich , . ist aus r Karl erbs⸗ enoss n. 3193 zitrenbert ] m. b nskasse und er Nr. 17 jaftsregis⸗ 37143 lachtem e. gesiattet stunden der Genof nntmach ren. Es tätienges den 4 . 4 6 sestges ne bett 923 Ge ei der Henossenschafi 137 Gi Genoss 9. Schl Wijbesm Vereins und dem V Il hen und Wi enschafter , . 4 ist einge S i 8 Tariehn. ein gister ist heute vom em in d Senft des G Henossen i nossensch jungen unt s erfo ngesetzgeb: Vesch 6 2 41 — setz ägt fü nossen unter afteregi 111 *. ille ensch * elm K eins an sei or⸗ e auf irtsch Greg 13 , He ß der Ge ragen: „i eno ss hnsk getrage ente 24. 9 en G nftenl zerichts ist iichaft unter d gen ing J z. Sie] tzten Geschä ür Da schaft i Nr. 22 registe Jeir rsdor aftregi 13 Grö dtlump orstehe ine St Ed Blatt schafts gister 97137 64 3 neralvers . Sa enschaf asse igenen S Verschme!l 1922 eneralv 137153 1berg, N. hts jede mitgliedern gezeich der Firr die B i eilige e, auf di höchst Heschäfte G rlehnsk in Fi ö ein 11 t, e. G fer D gister is 7118 ninge getret r der ell Gen eka e 5 ei genosse für E 1 Januar 1923 ist di ammlu urch ftpflich aft mi einge var ⸗ v hmel zu und lversam 31 8 D N. L., de dem Wil k dern, net vo firma nd Ver * ö kann die ein? Jab ne enoss kasse irma setra folg m Darleh t. bei ] ,, Leh eno groß inget nichd n r ch 6 gibs die H n men, ne t in G t unbej trage w des B 1. 10 nlungen Si as A den J. Mä . n , . 1 Zegenfstand d betrů ein Mi ihl der S offens nver Elz genen endes einge u. S.“ nska ei den D en 5. Mä rer pfli ssensch hand ragen asten böht, Amts aftsur m en: D ros nbeschrãn ne mei 18 Sch eamtenns 1922 ,,, as Amtsgeri Mãärz 192: zwei zerklär r Tof n, n. und V rand des ägt do litalied si aftpfli cha ft ein, ei zleber Di eingetr m 9 ssen· Eganelsc. as A rz 1 icht i aft mi , n ,, Gun,. Mãärz 1 mtsgerich mme auf nach M as St Zöll rãnkte meinen önla ten wi kö tagericht. 31923 ei Mitali ungen des ter Zei tandg⸗˖ sowi Verteil Unternehn ich wor flicht“ i mit inget er ä e firma agen w Gill er⸗ . 18ch. 6 Amtsgeri 923. Sta in it bes⸗ einge en: 3 192 icht M 1 192 aßgab atut v nig ve r in S Kon nke mi irtscha In une 823 durch B lieder: des Vo Zeitung. j ö . . e ö ung nehm J orden in z nun h ria ge ndert i . orden: ers d Bei Wwe mtsgericht. tut d 3 Ma - sch rq getra erse⸗ 2 3 2 e der N om 2 2 rmerkt Sch umve 2 it de fts⸗ ist h r' Ge * Bein 4 96 ritand die ! hier . ens ist: G Ka daß O Elxl eschrän . Gin Genoffens⸗ orf i der i rat Ge atiert . ene eren bur, de geñndert eufgssung v 1699 i der B nnn, f. in Linge eute di Benossen chafte (i: waer, d,, Zeicht 8 du — 51 : rzu no ichtung elektris :Bezʒ rl Ga tto H eben ei änk te arleh Gille ossensch unter N jn unfer i ,. vo ukirch er nf g, Eri n 6. 3 worde ung v 9 ist eamte e hesch „Selbsthi ge⸗ chaft e Firn chaftsregis⸗ 371591 de chrift g der Fi jung ges urch und not wendi und ischer zug aus nlert Hey. Os einget r mi nska ÿrsdo aft i Nr. 44 ei er G Fink des , . aft⸗ gn unser G. nitn. 1923 n. A om 25 Stadt lenwi losse sthii e · v der O a Ei tsregister N h) em Kata Der irma geschieh * r , A Erh Arbeit d 8 dem V und Fri gr Gn, f t unb ssen⸗B rfer S ist ge genosse einget enossens⸗ 137126] R auf von , n — n bei enoffensch (137 Ol , intgerich 5. 3. Scho und irtschafts n wurd er, von Si bst⸗ in taufs Nr. 71 HD a, Vorst zur Na eb andwi andsmitgli 19 von G d Maschi er wirte A hrer Pa auëgeschi Schmeiß h 5 ftpflicht ngenir. G pflich schaft * eing Flektri egister etriebe und der auf g 6 ist j 1 Ehar⸗ und Darl 11 ein er ist ; 3 unser 6 ( onsfumpe . aufgelds⸗ k önlanke mit mit b ngetrage üsehänd! 1 leichelt 3 er Jose . Edgar st aus Bon irt. Fran — ieder si Herten schinen El lbin 3i ul Bl eden si er S 18. N in Gi en. t in 2 mit b etrag zitã to richt an di en Ab gemeinschaf der ragene G ) ehnsk getragen inter N Genosse heiß ' rein öst. D . H ö. 6 dem Si eschrã ne G ler Postsch ( ostvrag ; Tloska . Mari ; c anz Nös nd: Si n Ilxleben Zink amber ind u ) atzm obemh ille getra It w eschrã gene lichtung zie Mi gabe chaftli an,, zenossen asse genen r. 41 di enschaft ; 137 t jetzt Selbsthi er A in Gege itz i nkter en off 3 . affn aklika Lehr ria ö , lösgen L my Tief und L und Alhi 9, die nd in 19 errich nber 192? rs⸗ G gen w alter⸗ hränkt Ge⸗ dien de Uitgli zum stliche ti ränkter 5 scha ft ein genoffe 23 ie Lüt ; zregist ⸗‚ 144 „Sel Allg bsthilfe llgem nstand in Si Saf Ren⸗ Josef B er Pet nten Kar! rer Ka R jobann. dor tastert Landwir n Zolpe tthal i Landwi bin G Land⸗ der Wei htet. Die 2ist ei eneral orden, d sdorf. i er Saft. . K ,, bra ment aftpflich . noff nschaft ringha er i bent. u bfthilf gemeine Sch eine geme nsch e ,,. afin flicht Ol 6 Maich arl Gal aal . Josef Q r ichn echniker irt, Wilh. r. Grtr . Fr ansert in dertret eise, d , n. 1923 versamm aß durch ist he , n, . nagen ö rudi. ‚ endel inge rage ot zu Sch 6 seuschast i ein ufer * eule Mmgen . 1 Kons. dalan fe, ste altlich Unterneb eingetra Annen, fa 6nd, r. Zim an tt * Dalit Derschei er. all SZosef K elm irt, de Rorftand! anz B in Fi er und aß Vo nung neue s der G mlung irch B ute ein. ihre es E und B alwarenl Et, der Landmwi n worden: mold pflicht i t, mit getrag afser⸗ j 6 end, ve ür Schö umuerein en und e Ein ka mens is gen. beträgt ämtlich i Hautechnif immer ing = Hahterfäh heid jr lle zu Al Klei Das? n 2. Mä gew ude i irma zwei V ystehe geschieh umm Geschäf vom eschluß der ihrer Mi Erwerbs etre n nr irt Her ] e, ei in Lütri besch Aagene 3 reini nlar ein Gemü Gegenstã uf vo ist der di gt für d in Test zniker Rei ug . 3 äãhre jr, Gef 1sienbad in⸗ 5 Amts Mãärz aer lt find in nem der G orfta r oder S 1 e auf I6 häftsantei .. z der Intereff itglieder und iebe zu del . Undwirt F . mann W eingetrage tringh ränkte Ge. Vorsta . gte Gen ite und m üsehand nständ n Verh er die Hö en Geschãnt D einhol Vie Fe: 98. f J ' ö 267 ö ü 372 ? 9 3 . För n Nor k J =. 8 2 e, ; ß ttel z els J en d rauch 41 Döchsib il eschã ts e Haf d . , , ae e e tur , enn d enossensch nds mitgl . . Fehruat san en des K ö Wm ö, nn Korftande erdinnde D BDolter u e geh Gege ern gie, Saft. schẽ⸗ nd smitgl in Sch ossensch itte. Die sowi ö . , : hben lichen B hilfe tur. bteil nterschri es Vo aft o glieder werd erhöht die H kanntmach Klei ie Fö ene, E ide ausgeschi elf si nd Lütri Wass uftand des reis O * tsfüh glieder w nlank aft, die höch ie Haft e sonsti st und wä e. Ei gung is eil 0 00 me , Land Bekan 1 31 b In unser . üung 14 J rift beifü rstands . der zu ö t, den word *. aft⸗ solgen ungen inhand iördern nast Etell der Landwi ge ieden nd aus ütrin ha erversor es Unte lve Rühe rer Er st durden 2 e. Ig D * ste Za umme be tiger L nd ährend nsicht d t. zehn — 00 A; alisblatt dwirt ich. ntmachu ei der r Gen ⸗ leber den ügen ihre 9 1 Be⸗ H Amt 5. Mä en ist. j unter der eltzz. 1g d andwirt Ri irt Joh und an i Dis zausen. gung rnebhmens Anton Lehre ist Wa gewählt: ils den V hl de trãgt ebens⸗ gestatt der Di er List Geschã ö ⸗ . mindest e zu N paftlicl jungen n genf unte; ossenschaf s bestim en Gegenst Na er bo Imtẽger Mãrʒ i923 y der F Genoss All . ö md Rich annes ihre dich H der O mens nton ? r a. D rnke, L : G Wi orsta r Geschã gt 1090 attet iensts e de äftts-⸗ ; indestens zei — . ] noßer z ?; fs ; n Gegenst amens⸗ 2 n me nt. 923 H er Zei Firm enossens. e Be Ne ard Wese Voß e Statut astsum itsch Mart NRarl S Lehr e⸗ ilhel nd bi schäftäantei J, ö ststund r Geno . . . wei V deuwied en Genos er⸗ 4 Hen cant n Nr. 94 astsregiste 37112 der mt die n and des Hen Pin] . andels eisschtif a Ter G nschaft n Meyenburg (ri esenber z und ri ut ist me beträ aft Schõ iten, sämtli rl Otto⸗ er Ott Hu m Neus ilden taanteile . mts geri en des nossen . 6 iet gin . sen. J ainget r ist heute gli e Hanh Sau Unter , . Er. Nich . zen ofen ße , Das A nige , ne. geiget ann Wie n . ö te. Drech 6 Hundt und Ti er, Wilb die K zehn. U richt Tost Gericht ö Die Wi ma der ndsmitglie er vo Vor 2. * ma K ragene 26 ie der zen u tzung: nehme u nsum⸗ nscha / . terschei J au“ ĩ Edek enschaf ö Amts 2 den 6 n. unt j Die B ) De 4A. P . den 5 n Schö ler Diege illm elm Taufleut 1m R 4 den 1j) 6 ; ö erso aer Willen ertken Gen off iedern unt ng orwürts/ , , , n Ge Schaff ersord und Kredi Besch ns und 1 Ber ts re 1371 zeitu einen i n Va r bott NHüneh⸗ gericht Mã ö ekan zember Das reußis 2. Mä önlanke ren. D ann S Hundt te Gin onam. b. Mä gen. J sse ö ege its“ fü uktit und haffu erlich editen affung n 2 Umg ein fü giste 27) s ng i in de ZBeili Deutsche snehen. ͤ rz Vol er Fi ntmach 1922 z ches A ärz 192 . 23 as St Stracke fam? r intra Ari. kärz 1923 1 a f el durch mi adrungen senschaft. lte r⸗ n , ein ür , ,,. Er d⸗ Förd ng weit en Geld h an ga , ossenscha ebung für das r. tand din Dres d * Sich bei de he hen olksblatt irma ij hungen e Tra Schär] mt gerich 3 fol festgestellt atut ist E, sämtli itz schafts ag D 23 923. ö Hie ndestens des Boist it ,,. rfurt enschaft Mi erung d terer Ei mittel it⸗ pflicht aft n , einge as Aa ralvers ie Ei 6den. Di sschen elen no fen schaft 13 erklärun in Ol n Sane erfolgen J lan ke cht. gen unter Beka am 4. J in sch 6öregister 3. I. 93 13716 j t z ns zwe R istands Sitze i än gene und itglieder er wi sinricht und die d SEis it b trag rtal rsam Finladu urch taalt⸗ . Nenei Sregi 37142 Wei gen des Dlpe. nerlãndi In une . zwei V der Fi anntm anu haft d e , ins 6 37167] rx * ihre . zur Sin rms ei Vorfia ds di e in rf ter Haf zen dsf n, schaftli , irtschaftli htunge ie durch B emr eschrů ene G vom mlun ngen zu ben . LSürgei Neueintrã ster ) zeise, d es Vors Die dischen die El r Gen Zei orstandsmi Firm achun ar eins ei es S der 38 Ger n, Nai i Verftande⸗ in Crfurt einge sens aftliche nsbeso , n, n. v zesch oth. Di äankte e⸗ si u r enn iu d da, ürgerhiife rage? Firma aß zi tands Will e Elckirizitũ ossensch ll eitun ud emitgli la, geri 6 ne e chwäbij entral ene sen. . Die amentzun enennunte der Ge urs. 8 Genosf irt ein tyflicht / ni chaft nis e B ondere: n La ir vom 30 luß d Die ꝙ r S itzend icht jedoch . hen ei agenoss rma. d die R erfolgen i eng ⸗ *in zitäts aftsre 37154! ug. . S gliedern, i eich r. ves getr. iich gen ? Die Einsi terschrif ug des Henossen Gen ossenschaf ngetrag mit d ꝶnissen; 2 zezug ö ge d Januar 2er G Haft aft. S en des at a . Gene n einge trag: ossens unt er G orstand olgen i getra gend egister ; 4 lo tritt bi ollte di un, in et vo eschrünt agen en ossen ist . . rift Fejf ß Voistan ' . haft du gen word dem der 6 die H von Wi . der gen der Ser bo nuar 1923 enera lv umme is Stell ve es A ausgeh ofern , nit hes 6 gene cha ft Mü erschrif enosse ndsmitgli n der schrã gene G ssensch ist he d ' bis dieses der Si n) der niter e Ger auer 1 1, . 16 ** . 922 21 ) 89 — w t ö 5 w 41 1 ufsich zen, v si ö eschrünkt Gen Mün⸗ best . isten b 3. nschaf J 9 ieder ukter enoss aft Fi ute 13 G zur and ; Bla Siegen ö. 1 Ge Ha t iosser u ver⸗ jedem hend der 6 ö nds keñf n n nn ra g ne, daß Betri rzeugniss erstellun irtschafteb g, rn, den uf 66 iml G eher (r, sichts rat pom r Minh er ossenschaft eht zifüge t ihre der getrage Haf ofsensch Fissahn, der w, , . ti . ist di neralv stpflicht ischaft mi ée, esla an e ö effeslt R. ᷣ vom 7 chluß etriebes se d ig und edürf 5. Mä r n,, M jeden G Die , . miinthen. Tas afipfli schaft ma aus P gen. e Nar gen w tyflich aft mi n., der De versal itigen ingehe die H lveisamm t in 1 t mit d w Jö 5 nn gu , 1 der leeiße ö , u,, n erhöh art. Di eschãf , en, ih Sta mut icht. V i. Schli Cie onen nehme worden t zu Fi mit be erlli ufer mh . auf altsum: miung v iim: J 35 tor. . 1den des G ossen Gewerfsch⸗ autechnil u Liquid tovembe 5 es auf des lä dwirtsch bsatz 3. . — Amtsgericht. 3 höht. anteile Die h5 tsanteil umme he älh ] 923. G ist errich Sitz Die Ei Josef limm, Fri o stand zität ns ist die Gegenst tissahn ei ö ärungen Reichsanzei an seine mung Fenn, . für jede om 18 7 In 2 Mã Herichtz in e, hafte keam er Hu ihne, , die B gemei ndliche aftliche In d or dh . ö auf höchste ,, n, Einen ist. die Hegenstand , insicht ender in Li fritz Si cgenoss Ver o , zwei Mi des V inzeiger. Di Stell seste en Geschã 2 22 ö I;. Yar 1923 ; uri amter Hugo S sind sonstig eschaff nschaftli n Gew en N as G eim ann, i f die si Zahl zehnlausen r produkti gemeinnützi des n it ixãh der Li n Lütri iep⸗ ö enschg gung Unter. !] Mitglied zorsta ie Wi e * Amt geletzt ääftsantei * . In ice 1923 Gr rer r Albi schge tigen ffung liche ewerb r. 15 zenoss . de 6 ag ich ein E der Ges usend uktiven neinnützi . Inter Gerie hrend r List ringha E H. t F der E er⸗ ndem ieder; di nds e illens Va mtsgerich worde anteil asherze sericht. J. rfurt, d in M ep el, Hei Geb von It . schaft e. Di ensch 1 es V uf ehn d ben Genoff n nnn, . beso n lf er Serichts deer Bh n h,, K Fi issahn lettr. N zwei Mi die Zei rfolger . cgericht u ö 8 Tek d . J. e,. den 2 eyer, bei . nschaftli rauchs Maschi nung; ei aft. ie do aftsregi 13712 K orsta hn besti enosse be bi. esonderer W aftlich erun O jedem g Di Genosse Di gie. Die issahn . 6 Ti⸗ amens ditgli Zeichnu durch J ö H= Im. — ⸗ In das ö. . Das Aintsaer Mär beide Uebe iche R gegenstä hinen 3gein e. G rfer D gister i 28 aufm ndö si stimmt se beteilige a wirtschaftli ahrun en ug lpe, d gestatte enststund ossen je höch ie Dast mit 3 9 untersch itglieder ug geschieht. In unf — 1 gettage as Genoss . Amtsgerich rz 1923 . rlassun echnu änden und K getragen m. b re sch ist bei 9 6 ann, b) ind: a, . igen Indes aftlich r 9 der J rbeit, „den 26. F et. en d antei hste 9 umme, b ⸗. elektris n Ils nich ift beifü der Firn ieht heute iser Ge 2 gen word iossen schafts 13 nr urt . t. Ahe An St g an die ug zur auf ge aspar worde 3. S. in genoff 16 sü Fdmund Geor 39 Paul glieder nde innerhalb motleidend Interesse D . Februar 1 es eile bet zulässige 3 eträgt ho ischer daß die ht einget ifügen ma ihre Sy unter N nossenschafte l37 16 ; ö en⸗ schaftsregister 37107 65 , f bteilun arbeit elle d Mitali mienhe en aus Grob n; Der L Died en- sämtlich i Kretz 9 Voi il Leder, inlehnun des Gebi en Bü n on] as Amtsgeri 223 sind Fri rägt 00 Zahl de Roh M währ Einsich getragen wi ö 1411 ,,, 68 Nr. J am 74. F ister ist M) hei imser Genosf teilung 14. W ers Als es verst qlieder. eifen L dem V 1. in Landwi orf — erklär in i man gt, Kauf ller nes. ng an die ,, von? irger⸗ a dem as Amtsgericht ; Wi ritz St Vors r Geschätz. während d t der List wird v einget und D zei den Aster if Schu , Febri ein⸗ ä der unte enossenschaf Bilhen bert S orbene andwi Vorst Empf wirt G 6 ärunge Markt in. Han mann . Zum C deichs bür n Bayer Im G ö ö Witte und ubbe, Wi rstandemi ãlls⸗ jedem der Die iste d ermerkt, be ragen arsehnẽ . Sün: t chu bei 9 ruar 19 nosse er NR schaftsregi 137 ein n Küh zommer i n Porz h irt Got stand aus fertsh. eorg Geno en des eukirch Dandele mann amen Cehö Gege ürger in N Genosse Fissah Ott . illi Mü mitglied 2. gestattet i nststu er G ⸗ eschränk e Genom nskasfen z1aer feld; macher zohft off 923 n, ,, Nr. 110 tẽregister i 13 E vorstehe ne in . ist der rzellan⸗ zausen ist ttlieb H mẽgefchie ausen' it V ossenschaf Vorft chen, U, n tebören in nstand d genossen⸗ . 52, , , . 1 hon n wol o Hahnef küller er Siege et ist. nden des zenossen unge nkter Haf oñensch ienverei has Gt Durch ge. G. ffvex ein e e , Firma eingetra ist heute k d , Pfarre ,,, de h ge d, . . t. verbi tands sind iillent⸗ if und Ge insbesonde zes Unter Prod ukti reffend di a g ister . 37145 om il. S Jnhajt. n,, amt Fritz gen, den 2 Mä Cern, Jakl ragen word aft uflicht aft init in, 8 Stat ch Beschl u. . S.. der trage chn era ff „Säit d tagenen E Geh zen Vorstan als r gal n Vo in E er Zeichn nitglied ndlich für di Mitglied währun re: 1 ein ivgenoñ e Wies urde u machu eptemb as. Et ilich in Si D März 192 vis Jatob Jak orden. Ve ht in Sin nn⸗ ar geänd ut hezügli uß von H., El r ter 1e Genn affe Sh dliche S GBe⸗ ehren orstand Ver⸗ Kalten . rstand mpferts dur ung de er sie wem die fd . 2. V g von K Be⸗ f getrage ossensch dorfer nter unt ngen d er 1922 atut dati n Scr as Amt 3. 923 aus d obi Il j er Schi 1 ünna ) ö glich mebr m JX. 2 J, . fer Saft f uff ensch mira Syar⸗ Thüringĩ Thir gewählt 2 nordhei neugemwahst ? dire ge; Firma . . lig ieder zermittl rexit. an ch rein te ne Gen off aft Sel Gn ee e . Genossen Vie B ö . . . , g. Lrslan Sn nie ter Lern as . 191 jetzt 10 orden. erer P .. dor den ö licht“ ö fü ft mi Ein . gisches i den 5 ⸗ hürin . im, de ählt daß zwei orsta⸗ ö der gen Die Eihaften r zum 3 ungsgeschã Um er Haft offen ich lbsthil or sta Firma ssenscha ekannt⸗ ei In d . ö h mne Stell tand a ina ift . rad ; anteil. 10000 Die H Paragra verf daß d in Srh mi t besch uge⸗ ehr hes Amt 5. Mã 11H55 ngisch n 28. F ih vei VB 1d geschi Genos 6 und sach Zwecke eir fte gegend i stpflich aft mi fe, T ndomaliede gezei jaft erfolgen ein as hiesi Möller i der usgeschi urch T f eil. 6 , sů Haftfu snraphen 6. ant , durch e, ,,. * hrän nr en- . Umtegericht rz 1923 En iat ee i w hf ar hre Nam orstands chieht in ossenschast n Gegenstände gemäßen einer vo 1923 z n Wir t Wies mit he⸗ ageblatt gliedern z ichnet v olgen getragen: ige Genossens li3? X er in Sü ö . od . 11 ir jeder mme be⸗ Daf summ ng vor Yeschl. ß eingetra t. Im Ge Kix. ht. Abt . Im hi e, Th gericht M23. Einsicht ensunters lie lesn der For sinflichen N n, die w Verwe r- Gene eingetragen: 38dorf dorf nnd Jalenderj⸗ Das n, ein dem S on zwei . bei Mi senschafts 37169 Dacha, de nua in den ermeister , . 1. Nr s. am 26. F J Geschã ⸗ ie 20. Fel der Ge gen „Ohre Den ossensch ; bei d iesigen 3 J der 6 zt der List rschrift , der T / nissen 3K lotlage egen eir ertung 19 neralversa gen: Di 6, an 16 T ind Zeich erjahr Di Geschãft F Schönla ei kasse r. 3ß S ; dregister j Amts ge j en 6. Mä . Vorsta ö Konrad . ö bei & 3. Februa hafte *r furt, de W 000 , . . kassen nstücker ,,, List Döf er Genos Benossens 13 gef Heschaftos e der Ge hinzu füger Sinn . Beschaff veräußert ier wirt⸗ 22 sind ammlung. lich ö 8 nung ü ie Will biahr ist ner niit cingetr par ⸗ u ter ist gericht. arz 1923. . gew hl 81 , , ,, iar 1923: Das A 2. Mar. erhöht gaz die Oe Ber par⸗ er ist bei 9 chnitz senschaf chaftsr 167129 tattet. stunder nossen ist . Die . Genosse ng auzreich werd änder die Sʒ 29 vom 17 uß de ich zwei r die G enter klär das B unßbef ragene nd Darlehn? are] . Thur iich tt. 211 ahnvert Arbeite: mere 3 * imtsgeri März 1 . worden i hren ein und D ei de getra y unter t Bor register i am h Amts n des G ist währ hichtmitgli ssenschaf eichenden E den indert. Died 29 und . r Zeich zwei Vor enoss ärung ockh chr än Ge lehn?s⸗ . 9 Ia w gisches Elbe . , . der Eu h gericht. 835 en ist An nsto ck e. G , , h,. Nr. 6 . ist Mär cgericht M Gericht⸗ ihrem iini gliehernm schafts zwecke en Geld. aftsant Die Haitf Il des zember Jei nung zorstands senschaft und 2 orst⸗ nkter S nossenschaft In as amm. — . nn e 5 Staats Be⸗ Gn nrg . Abteilu S 126. Reh eingetra m. u. . J urch B n: ; solge verein Me z 1923. arne 6 jeden * und sonfti ins besond 21 auch ö eil beträ umme fü Statuts JZeichnend geschieht i smitglied erfolgt . bei N Sa ftpfli aft ist heut hiesige 2. chluß vom ö ,,, intragung ng 14 Satzun NMobemb gen w . ung zeschl gendes ei mmi ienkirch Pie Bet usiigen dere v von Ar igt jetzt ür jede schaft en in der . Bezugẽ ir. 37 icht in ger Ute zu Genossen⸗ 137 16 19 ,, urch Genera m. b sen. Iegiste gung i . in d 9 erricht er 1922 orden: n Haf vom 2 uß der n, ngen hen, ekanntim ach öffentlich on Ve. En nlegerlcht S 3000 n Ge⸗ aft ihre 3 der Fi Weise ie ei zugs. und Land wi in genossen der Ti ofen schaf 1363498 Janugr 18. 8 era sverfain mi H. bei ran Nr! das 1 , Wei et. Die Zei ist ein Quftsummr 6. N Gen en offen scha nahen in d achungen d ichen F . . ö. Die Ei re Nam Firma d daß di ingerr ind Abs wirtschaf b: 8 enschaft n Lier ere ster V,, ar 1923 Dezemb sammlu X ei der str. 23 Ge 37114 stands mi eise, d ie Zeich eine r Die 5 ne auf ovembh eralvers 1. Sen nscha ft slr 'der Baye risc er Gen Fonds In zen me aden ir insicht ensunter er Ge ie , , satzg schaftlich Bef in B Bornast ierverka er Die . Paragᷣ ist . ,, einget Spar. 3 am 26 nossenschaf schast mitglieder aß die hnung , . 8 48 2009 . . hofen nnerrige Sregisterei 137139 H 4 Hzerischen St ossen jchaft e das Genoff ; 1 den Di der List ersichrift zenossen⸗ in besch z Geno] enossenf iche Beschluß d orgsted astede an fs⸗ ⸗ Firn grap as Sta 22. r , g. rage . Fe,, 8. ꝛ . . 9 . ö 3 j gen gaister J,, ene ; zenossensch 1 enstst iiste de beifi horst: nkter nosfe scha⸗ schaft 4. F üußz der 5 e en . e. G der e . hen Statu und befchrä gene und D Februar itz ihr oder zi zur Fir zeichnen de schiebt v öBeschl! und 49 erhöh ist die mit einge nossen sel einträge ul ehe, im ngeht ode aatszeitu hei dem V oosenschafts II37146 gestgttet unde r Genoss igen. : Saft senschaft ft. Febri Gen ngetrage m . 8 et je abgeq t hezů gn hränkte zendfse arlehns 1923 e Na ir Be ma d n Vor⸗ om 26 uß der z des ht word ; unbeseh trage schaft s e. nter der Fi Deutsch r die A ug. e imm ö orschust sregister is 146 Schĩ in des enosser Die ; vflicht i mri 506 606 uar 192 neralpe zetragen: . . Neich Beamte jetzt: eändert w zügl. An St kter Sas vssensch hn ska 1 mensu nennun er Ger . Ki Nobe er Ge Stat rden. em Ei e schrã gene G Hetzlius · it r Firma schen Rei nnahn mi eing 1siverei er ist h chönl Gericht nw ist G Liquid ht in B it 000 A1 3 ist di sammlung? urch 18d ⸗ Di heb ah en und Kouf worden Feir elle de Sa fen flich haft mi se, b leber de nterschrif g. des ossen⸗ öÿnigf em ber ,,,. atuts sin St Sitze i neter en offen . n nn, Ge Neicht anzei U. . rein zu P 2eute anke, d 8 jeder ; . n, schäftsantei und di die Haftf ung vom . Die Vat onverr d Ar um verei elreienen er aus ht⸗ it un estim n Ge vrift beifü orsta ee, d 222 ersam ðᷣ Statut w in S Sa fipfii ischaft m Vorsitz vei Voi zenossens zeiger beta sch rä e Ge affen⸗ Dar en 6. Mä . haft erlosch ist been: b ftsanteil die Hö Diftsumme n r P ait ua tu rbeit erein Asinus Huf 8 der zu Ha 2d mt di genstar ügen nds Thůri en 5. Mä abge mlung rich wurd Setzlins pflicht im Vonsitzenden istandsmi ischaft gen wor inkter nossens n⸗ S as A är Amtsgeri erlosch beende eteilig e, auf öchstzal ne ar . ,, iter ver , ö . fand des n . 1 züringis i rs be dert ö am 27 ins hofen. . ne en des] ndomitalier st, ge. (.Die G , Saft nschaft h w end . . 8 nner . det, die B gen lan welche e zahl. der . 1 w J er Fe. , , . San Ken mn, . gligde ß kterneh auen zisches AM is,. n ,,, et g en ge , Van Nussichtẽ rat ern, ober en offen pflicht, ei In 9 icht. St ac tu ht Sögel. 1. Mä ö nme fe fe; Here . . A 413 de jetzt 50 H. Maur ; smusser sen. sir 5 jmussen Us⸗ Sch 1 erforde . und Kre 8: Besch mens Im z 16 t,, schaitli rieb ein ö nd des 1 iber 1927 . . zwei Vorsta Jeichnn ; 8. Wille 3. 192 Beneralpe: ischaft ist ein⸗ unt unser 6 In 286m. il. I. März 1923 Da . Oldb ze hn sesige et vie sich . . inspekt n seiner m Vo . 00 ., Fel rermeister 1 nd der und Fö haffun rlichen editen a haffun bei Genoffe e ht. j icher er Sen Unternch . ungen i, andsmi ingen er ns 923 auf persamml durch er Nr. 7 Genoss. 1371 bei unser Genoss . . as Amts g. den 6 . . in den R tor Hei ner Ste rstand . bst in d ster Joh Hauru Hufne Förder g weiter Geldmi n die M. dem N senschaf Mr. gliedern ei Verwert nerei beh h mend ist l unter der Fi itglieder, di rrolgen mitgli gelöst. Di ung vom? Beschl holzer heute enschaftsregi 37155 el der d enossenschaf W amg ogericht. 3. März !“ 9 , 9. elle ist aut⸗ en Vor haunes ö und er Mi lung d erer Ei nittel Mit⸗ lehnsk enend hafteregist 1371 mitgli eingel ung d ufs gemei r Histsu Firma d die Zei glieder si Die bis heri im 20. J luß ve ö. Syhar folgend register 5 trage aselbst senschafts regif (137161 61 gen 455 Abteilung 3 1923. ö ö stand ö Leleus i Eij Amt orstand Carsten der itglied er wi inricht und die N affe e,, g er N 30 milglieder gelieserten? er von d in Geschzste mme: 1000 der Ge Zeich Der ind die Li zerigen V Januar rein, Ei und es bei ist enen M unter If egifter ist Eintta Allg ung a 260 . 3 in iber e Ex- nisgericht 169 gewäh ensen d schaftli er, insb itschastli ungen le euendo neren Sygr r. I1 is Vögele sind: . Milch en Mt, sie hits inigzie: 00 M0. Gengssen findet Generajp Liquidat Voꝛftands mit Eingetr Darle im Bert chaft 2 Totorbo fd. Nr 3 heute am . gung ö. n. . 3 , , . ei Phü worden berfeld 1a n K fn icht Flens . a⸗ niss iche Be esonder tlichen zur getrage rf am 1, e, G und D ist hole und Tobi nion Fisch Da eme, br, paul S : 500). V Hä stzahi et sich Bl versamml . ds Be unbeschrã agene & hustafsen. schaft teinhnd otbeiriebe einge S ö. . Genossen 13717 ö — ; hüniz Ei In uns 1 2. 09. bur en; 2 zejug v . age der B n; Fü , , . Dar ⸗ 6 in Der ? as G Fischer, ve , r W Schwuchon Vꝛist fabi Baff BI. led ungebele rkholz ei ränt te Hen off en⸗ t mit e, en bsgeno ge⸗· Senne rei 1923 B ö e. . äri; Eink . Gen off . g. der Erze bier ger e Wi Der. ge der Berndt i Für Alb Tebrug u. H., i , Voꝛf Hiatz, alle ven n i. sar Wehda ichon. Gr andsmit⸗ enhe im er Jiegi eschluß Li h einget r Haf enschaf ragen. d keschr getr. 6 nossen eigen of Bd. 1. Bl afterenist an m. b ö r ellen aufs⸗ . der , 1 , n, e. richt en r wählt n Neuend bert . 1923 ö der Ri indem rstand . e in Hetzlint mahl, Hyrs . Ech Großhändl ö Prei 1. den 9 egisterakten be⸗ 86 Firma (8 . word tpflicht ft persamn aß durch Ha ftp . enge S* 5. in. n H ssenschaf 364 pe tlter n. b. H., E an 2 ; . . r ; haftsbedü . orf 31 ; zir ziel Mir äklink⸗ t. Forl. armen — ; g. Febr . par⸗ en worden: erlamm )B fücht / el n. Stütze S. in Ri e n der J der 5 vem 4 „ Elherf d Um von ossenjchaf er Nr 8t aftsregist 137115) 1 iebs und e, e ö geund der dürf⸗ Amtsgeri orf in d 6 ist J in. unte img der ,, M jnet rechtsber 1. alle i Darmeni neidermeis er, Ego ißisches A Februar 19: Gi und J ist ᷣ in Gen lung v zeschluß ein de enverger i n Ried tizdgart r 553 8 99g rfeld: ingebnn Grun t Siedl einger. er ist heute 15 gemei des ländli andwirt er Absa itsgerich en Vo ugust erschrift Genossens itglieder d ble het. en Lste in Mü ng, Ver ister rah eim — mts gerich 23. zingeir Darlel Heiners si ossensch n n ß der Gen 8 Vorste in n ogarte garten geände 30 Abs 3 ist das 8 Durch n 3 . e. G erverei igetragen zente Haff inschaftli ndlichen irtichaftli 3 Ea ht Lane rstand machunge⸗ beili senschaft il eslelben Dent der Ger nchen. Di zerbanda⸗ Gen off ö. ö unkbesch agene C ehnskaff Sdorfer ind: Fab chast aufgelöft Februar sene ral= Stell istand au , Sofef 6066 it worde ö Statut Be. G 3 . m. b in igu⸗ en Ge⸗ 6 ung vor iche Rech , , ichen nen bn Lauenburg ge⸗ Gen igen er ügen. J . 6 1ossen ist ie Einsi⸗ Bez ie nschaftẽ dor hrä n ter Hen offen senver hude J hrikant Dit ost it 1 1923 di 5 e wurde are geschte bei ren i e , mn e, Die 2 n hezi senera eingetr S. i 9g La, ebrauch 1a Maschi nung; befleiß Im Ge rx, E g (Bo ossensch 1gehen zie Bek ö. ol it des Gerich währe sicht der zugs⸗ ftsre 137 rf abgea er Ha senschaf ein, b Nr. 80 Dietrich Se Liqguid ie Josef in d eden. A t aus ür je ie Hafts id 36 gl 192 ralverf rager in F nger lich 6geg Naschin g; 3. di zes der lä Henoffen! FEoOm, imm stand aft mi unter Bekannt: 6 okal: H erichts hrend es 32⸗ und Aw gistereint 147 6 2 bgeänder styflicht aft , berg und La h Seegers i atore aumann, B en Vor An seine 9 jeden G Haftsum 33 ab⸗ 922 de ammlu worde rank * e Rech enstände en und die Be⸗ er län dl; ssenschaft Mn. ). der 8 oder d mit Zei der Fir ll⸗ Ii. Cisenba h Herzog ⸗ Me jedem ges der e. E Ba ner A vsatz eintrag ist H dert. Sitz t in Hei mit in Steinh andwirt 8 in Stei n Amtt in Baue Vorstand ; einer ir; Amtsgericht — betragt anteil) r 537 ngsbeschl n, daß d 1rt assung a hnung zu n auf sonft gen kasse ichen S8 bregister 137131 der Süd 5 e n m. n, heichshal u,, Str. tte. 9 8. mit a, ,, genoffenfeh st ö der Genoss in ers Amtẽgeri hude Nr ö 8 ein⸗ Wa gericht au. in ,, , 3 ug. e Tr rei. äaägt Vo geändert der Sat uß von urch Gen n die Mi r miet gemeinsch nam l oblotz sFar⸗ r Nr. 357 1 Kempt deut che sichtsrats es Von⸗ geren ö. n dir ez gi un stsfsü 412. Yeschluß , H. in Itter haft Sch dorf. 5 6, V ssenschaft gericht, III 2b. Büssel⸗ Fe a augen i iedgar fe In unf eld zorstand rt worden tzung 6, . hren, T Ritgli weie cbaft⸗ 9. Feb e. G und D ist bel der Li en zu , M und sind i serngene 6 ö . sverfor 25. K z der Ge Itters tiershbach ichwedt Vereins beztrt t den 4. M Stad In d . mugen i. A . 1. . unser . J * Krzo ö ausg * den ist Ri (Ges J * 19 Thü eder n U p stand e brug m. b arl e 1 List veröffe 5 olkereiz ‚. nd In schrän Heng ff Müne Fun . Febrr ⸗ Gener rsbach * * den 3 ö bezirk Sg . ö Mü tha . das G * jeute zu J Ge zock ist d ageschied Fürd chäfts Thür. ir, de eber⸗· A des Unt r 1923 ei S. i ehns⸗ Die iste der 6 entliche eizeitung ir ian ier Ha v sfensch uchen ug den 83 uar 1923 alpersa Durch Das Mi Mär . 1. März 1925 gen, zur Fi enossenschaf ö 1 e n. Nr. K ; ö 371 . getreten er Kauf denen een, aus de . Giehbo] 1 Amte ge en 5. Mr bsatz nternehm nr Pobiotz, ensistunden Genessen I. Die 6 . In J. Slatut aftvfeicht. haft mit ein⸗ fa 6 und? wurde . v 8 a6 Amts 3 1923. In das 23 i ,, 53. cn off irma 9. ic aftdregiste 11331m ö ,, kö 99 Grant , ,,, . 1 n 1023. Din . n . . e Ge ji hr . errichiel Sitz Mü he ö . Haftf ene ginn n n eim K ber Rr. e e, , . aft en ee, . ö zrane⸗ onditor e e e n. ist furt a. O ö ier nl bes d das Gen sem. . Höchstza umme ist ,, auch . , . vermoertu ts jedem ges k . , , 1 iuchen. auf 20 000 geändert umme und in . mg Gy , licher (Stargar , n, ,. , ,,. . a n! l, , . , . F zm? den 28 en. nn. Ger ossenschafte A ahl der G auf ohh , den off , , lat. . ung der er Unter Janugr Amts erhzhi Die Haf Ge. Nr 1 nossensch 8 Ein. u: rher r h e sist hene fa ente. ene Gen render Sa * 147 P 2 8 5 2437 . . ö 1 nm 1 nosser J. ftsre 137120 intöge esch J. . 5IJ. zeugniss. ö fli sensch 6 gebn . ossenschaf M 5 ennsto ö. 1 Eise nehmer ö. its . zöht. ö ftsun e (S haftsre 3 137 J * m. 5 1nd 57 . ndwir 9 ? nile berg 3. Saft 4. 1ossens Schif⸗ 2 , . , d nr, cker rei hz Amtsgericht Februa R syrin uschaft gister i n. richt L äfttantei erhöht; . kflicht mi aft mi ng, ein hast erlan ssen enbahnbedi ns ist HR M gericht Bf ime G par⸗ gister ist h 166) Jun b. S.) ei zerkanufs irt schaf . Mecklez fiyflich nschaft mi Durch. Be] Haftufli cha ft in ein . ,, 11923 hum fhri ge, . ist he au aue eile betta I; bie Das mit de nit bes ingetragen e uch und, nbedienl eim hac licht Kforahei einge m. u und. st heute bei ume ist auf eingetr ufõter ann Zweigni len bur cht zu w m vom . flicht, ei init ge geñn das G 1h e Die ,. „, e: G nsumu èit e n mn eträgt 1 e Dat Star dem Si chrün lter h J Gerbal an ß steten C In ba ch. , nn. ingetrage S. in K Darlehn e bei Sta st auf 2090 zetragenz n , . W iederlas g, einget Fürfte⸗ 1823 * . , . 6 ,. o ef i auf , ,, J,. ,, , Fam n.. bir e gsrichtet ö , n vnhedien t , . J J zun n n einer. J st⸗ . . h g 22 di 3 94 3 ( n ) . PB. h ens, ; .. ꝛ . Efe ) jnpensionä tete si ; ; ö zeute 8. enossensch . ⸗ NP nereibesi r Kant 9 Grän 11 Bomn erhöht Daft⸗ *, den 5H. Mä aren er daß die purck die H 361922 neralpern zen, daß Landmi unter N astsregist 1371171 1 500 4 me ist . in ei dem , , nnn, ). ist genoss Genens am 9. D dire nimen vensionär ete sind der, sowe en bei nschaftstegis 13714 Dehm esitzer Bi or W äaditz,. s 9 min, den? it. Mecll Mãr erlofchen i , , Absatz in e fill. 18 ei er des Amtsger . word lehnst oben fi tsregif 137 lch ossenscha tand d ejemher Ihꝛ mien und re, u einschli , n e der Ene siegister N 8) schi elt sin irke aweis Ste Im egeriñ en 5. Mär 23 — enburgiich , ist vom Beschluß ume a 1. Sep ung b in agen ff aftlich eingetra Amts⸗ ericht Gi . jeden Ge en: W kasser en fiuer ter Nr 132 Häfl stell aftl. Vi es Unterne w inn st soweit nd Eif leßltch schrnnt gene Gens eka . Nr. 69 zieden nd aus d und de ig, der k gen Amtsgericht. ärz 1923 are lung isctee Un es . . der 27. De 1 der (G6 uf 1005 tember ezirk Sii ssensch he Be gen: Goth iebolde enossen obensi mwverei: 39. Syar⸗ 185 Münch en der sehabsatz nehmen er Gen sehen. en Voͤrrät enbahne ein nitter S engssens zroßhand 9 meiste und an ihr em Vor zer Kanto Genosse = . ; In ä, Amtsgericht G zemb General 1. Gen off i dr haft fü zugs⸗ e, . ie boldehauñ getra in, a n, e. G und ist gli en ui bayer. Vi an die Ge n enossensch Die B ate zu ö. getra a ftp fli schaft mi el er Alb hre Stell orstand aus r Kor ssenschaftsregif ö Ge hi. worde Seschäfte er 1922 alversa und H 10ssens ehdin ür de: und In d en, den? 8 gen: Fü m 28 m Dar glieder si nd Au r. Viehver De⸗ er Reich schaft Bekannt r Ver⸗ D gen word icht mit b Paul Hei ert Bö elle sind ausge⸗ nsinm⸗ chaftregister 13? zur Fuma enossen a . en. ist. . mmlung afty n schaft Jen. i,, . , . G J Für K Februar , , A ind: Mich g5hurg um enn, ebabndi erfolge untmach 1 u Rhei ö öhm. d der Backer. hau , , , ln 1 , d ,, . Etting, ö hichst hung G flicht m eing g g. bei enoss 3. A nsin i alff iß uar 15335 in Amber ichael Jisch Vorst 1 t von direkt gen im A ungen lung Beschluß in bach den V der K er G äcker⸗ sen e. zparverei 8 3 äleb Um nrumuer regisier 1 ing, d . e Zahl Hegensta w it un kb getrage genen i dem enschaft 1371: mt in den V t Karl 923 ei geltin 9 und . Fijcher, and mil⸗ . Vorsi ion Mü Amtsbl f g vom 14 2 z der E Amt borstand kaufman utsbesitzer hanfen: B. in erein n . 3 Rzaren nge gend Uuerein sů ist heut g, den 1. Mä erhz gemei tand d 1 eschrä ne D S unte bͤregister 122 gericht L orst Lan in⸗ Zei gen. d Jofef er, Ignaz ell ie pom stzende ünchen att lumme Jan Sener sgericht gewäh n Emil tzer 6 : M . . — BVolterts de ren einge ö sür W . 2 rhöht li neinsch deß Unt itz fl än kt arl ; tutz h r Nr er w Le Lau and . gosch i eich Die Unsin i K Hader om Auffic en des unt auf 2 uar 192 alvers jt Sch na lt. il Lan raf s artin Lä— D. in Vo; rts⸗ der G eingetragen G. Care ö , 192. zt licher astlich erneh ether er 1 ehns⸗K haus 169g ei urde 9bSCH de, , e,, in dur iung fü Willens n in Wiede jet vo Aussichtsr. es Aussich nter⸗ Rhein 5 000 41S z ist di anim⸗ Sege ; weidni ger A ind aus d äufle 'dolkerte er, General tragen, daß n. bB. H n r Iich Amttgericht 3. lic er Bedar ze Be mens is ri sor ossens taffer Schw einget In Nai ta rg ¶ Poi . urch zwei ür die llenserklärun det⸗ n, BVorft. srat aus tsrattz 1bach, d erhöht die Haf 3eber idnitz. Mã nö deren Ste em Vorst und Her 18. 1823 de ö versa mm aß durch ö. zu Sn en / . e, h mel ell f S6chw e , . arz wi na tenen ban z gan). än , e m en , n, gehen, sonsi den 21. 5 yt worde , . Se nas. Mãr 192 Schloss Stelle tr . kJ J Veschluß bei zenossens zweck bfatz l 5 andwirts der Pfei arzw mit in ein nder ute bei Genossens . li sie Dri 1standsmi senschaft gen vo nw der fü sonst Ki Amts Februar n. der K as Ger 3. lieb sser in 9 treten K usgeschie intrittsgel 11 des Dom 25. Fe uß 4 der senschafts ecks Fö indwirischa! der rtsch Pfeiffer i ald unb. ngetr Genoff i der wossenschaf lichkei ritte mitglieder ft muß ärunge igeschri ür dessei q hel Aintegericht. 11923 Kreis nossenschafte leb G Volker kart hieden. n , und 87 Siatuis Febru ⸗ T 8 schafisregi W Förd tschastli gen aft⸗ er ist aus . Saß ir. Ge nossenf unt ö schaft . 3713 it hab n gegenit glieder ersol gen riebe essen . ö ö. . e. G G zaftsregi 1371 8 oh! 2 erts ha Seeb dert der 8 atut ar . Tette enossen dregister 137 ,, . autlich eeinsch und aus d ingetz fin n un auc ft unf Ar bregi 3) in de en soll genüher R erso en e Genoss und genen o: Zum hi a. in kauf. zregister i 7] 36. . m, Bür aufen eberger, Geschi sind. w 83 über da K pichaft , los) a saärt der G ,, kö seine , . ö ilier it Fir , aer , ,, . . ,,, e,, . it be . J Geichaftegniei etzter 33 des das . . . - 2 — 9 Ver: d hnse 5 ; ; ; e lands mi aft Zeichnu ei d igen G getragen . en offen e ändert und 49 gestellter i Hott⸗ Wob anteil auf! er dab Statt 1 mit h eingete „Consu st heute Büt zrsland: ,, erbs od gnisse d rmann P r Stelle tand aut Tinund? * S8.“ lehns af ers dor getragenen U ma der daß die eichnung gejch t il esli omitglie erfolge ngen 2 er Sy enossen (1371 seder worden: in S senscha erhoht Die Haf des S er n lan B on mit uf 30 00 ahin, daß tuts 4 en bor eschrã agene imverein tflethe Hastwirt ? der d en Vo Pflügner i der geschi Alb einget , n,, . S en unterschri Benos e Zeichne hie mene eng bes der, di n dure rede zar, uni schaftoregi 49 . Hhes l enn Di eg ehe aft rhöbt. Ges Daftsu Statuts si ach Veiwal dem Vor 0 4 sest aß der ͤ und L orn“ ei änkter Gen . Haritlef , , irt Joh kr G rstand er in S Fabrik ieden ag ert Ki ragen er rein par⸗ noss rift beifü ssenschaft i nden ju der Lbich nossenschaf es Na ie Zeich ch noss enhagen und Dar register i erhöht äftsantei ie Hast) rg ein—⸗ S zeschäfts mme ist 5 sind kan ltung S zorbehal estgesetzt i . i. dati teh ern wel. Bitz ien ,, . otha, d gewählt Schwar e, n, . ,. ö ssenschajt rügen. Di ihre Na t ahl eatdesge ff en, nung 4 ein Darle on st ist S worden eib ii Pan un) . tocka ch. ziahr 1. anf 3g e, lann 1 66h , daß von ist dwirt Karl S d ᷣ , . . . zwald i ihre S Vors und Jul ju m. , aut Die vo nig a n ders G Hast⸗ zun ; uflicht heut mit getra tkasse egeberg. · auf h für 3, den 3 Juli bis 30 , geigh , gewähr von d der ,, gen daß der . in He en. de erm er 8 irt kö nin I9. Feb d in e Stell rstande ulius . zei gen unt gehenden B von der Ge⸗ 6 ästssahr Geschäf umme 060 irma sch heute ei unhesch age ne G erg, de 9000 Z Badi Mãäãr is 30. Juni zahlt werden s binnen vi ährt we er Tert Stel pee, a er aus d Maurer St SIroch cherm oor andwirt e , e. Got gisches R: ruar 1923 aus Dob e sind d ausgeschi Zeile si — 4 v er der Fi ekanntmach t am begim tsanteile R G0 4A. haft ist d eingetrage chränkter e⸗ Da n 3. Mär Se 2a isches ga, 192. unt. Waren den sollen pier Woch werden eitenbor . , Vo aack. Asch ,,, , Heinrich 3 nn. sches Amn iesgerich 6. , , . er. Gãrt leden, u ind Sie sind on iwei Mirmg der , . 3 Sas ain mlun urch e, m, Tie G. Saft · s dehnte n, 1923 as n ng es Amtegericht . ben 6. M chen ein- Gir ,, Karl 6 Ser. K Eeiatut chhorn. or, , Claus . das G — t. R gewã aus ö. de ner Paul . an und 6 aufzuneh . en, he I , e, X März u 8 sind 3 aufgelöst hluß der He enossen⸗ Sen s tenh as Amtggericht. ; e, unser Ge . * *ecklenbur . kärz 192 ; ü ö j 1 D Eo . 1 59 ) . ö 9 ⸗. ) z 1 ‚ 386 . 8) 9 25 . 2 =. 5 gisch 5 3 . J kla den Here ner 9. F sitzer Clau . enossenschaf ö. n ndres und n ,,, mit lied te beltor, R ö nd Lau ellt der ? Zu L eneralve . rn getragen: nossenschaft⸗ 137 . V 9 8 Keh j 5 (mack ö ; 3 . zaft⸗ ö ö. in ; er P m Tü ⸗ imer en Türkhei . Q Raab . n, Alb smit⸗ 5 1 1 Hof . Liquid r⸗ unt iser G z rn gn tz Be 5 ö ( fis re 71641 * REE. itsgerich Emir Das A Februar 19 in Sdiuma der ungen ebruar 1 8 * und han fen unter t, 137123 mtẽegericht 8 den Vor aul summe Lürkheir reuesten hrimer le in] Jung, A x Sebasti ert, Eis— Bernh Kambz fbesitzer datoren ter Nr. 42 enossensch 1 ei i Nr 18: gister ist heute N In unser G icht. 8 — ern em di a8 Am iegerich 92g. zwei. Vo Genosse erolge 923. Di assen⸗Ve er Spa tr. Wei er wurd Lindo Leo bschi orsland anteil für, jed ner Auze⸗ Nachricht 2 6 miincht life. ian. Stie en altent rd Cingt der 1 Wil hel . solgend aftsregist 131168) nigung füt Wirt . bei Genossensch 37 * In han den fen kg t ,, n aner bi schast rein ei . , eo bschütz,. 6. Mä ,, . Die Hut. an eiosse en. Die, Itellwe regen Ha eiler Ca zenberg und hte , , ugen off r , ist beut gegend für S cha jt ich ö Fům⸗ aftsiegi 1167173 . zen fen ytsro n ,, er der in. « mit ingetr D genen n das e ,, Mã er zu agt 100 orbenen ; nden n ist ie Ei rtineist hagen. Die 11S nd der esitzer ienste enschast fů ragen wor ite des Zoll e. G tralsu he V Berr aus rma Bä egister ist iu ] 9 3. 25 S noffenschaf nennu at aus glieder zeichn er in. St un hes age arlehne n . denossensch tz 1913. Di erwe 00 A, di Geschstẽ⸗ keen ges Geri wã nsicht er, Liqui Die Zei ievert, hei Hoꝛhesi schaf ete, ei hast für Ei worden: es Zollbetri m nd u er. in Men tau s verei nern er unte ö Seste n zaftsreai 13 S ng vo gehende n, di et vo Pf ind ha schrã h ne Ge eh as⸗ ) Darl sensch -. ie Einsi rbende „die höch J hastelof Gerichte ähiend 2 der Lifte Liquidat Zeichn 1 eide i itzer⸗ S aft mit ngetra i fer en: des ol betriebsse b. 5 nd U . tengere . erein licher 2 1 . 57119) i , . ,, 1 Pfestor if n , ,. ,, lehnt chaftzregi (137 wäh air gen Geschi hee gl n , er ien f irren, nun, erfes gt Wzed en fte eschra gene & nbahn⸗ Eisenl eig etry ire Fran a Mg getrage ß . 6 Ein ö wurde r Band dem ertreter Vorsitz iter desse dem Go ist aus d einget Saftyfl⸗ n= ,, asse i ir ,, während d der List zäftsanteile e ) Arnulfst edem gest ienst⸗ öbel, den olgt durch en⸗ Unter nberg 6 Henoss in Str a , . Franz ie Wahl Fr, e , heute . b. H . eingetr 11 669 Genoss , , 9 sen Be⸗ tha, de dem NVorf ragen: . ei Träankter e Gen n Ba r Spar⸗ jedem g er Dien ste per Ge . feht ö 8 . an 19 attet. G Mect en 2. Mä drei ernehmens i E.“ astyflich en⸗ letzt — ralsund irctärs Hei ij Spieß l urch Bef n soigendes' H. 3 1 getragen: nnoye gen,, net. E der de Thůüri n 21. F stand aus licha ingetr Saf ossens nzend 7 M estattet ststund nossen ist big teresse rändern e ecklenburgi ärz 1923 werb 6 ist: Gege t zu lerer al zu Vor einrich L und lung v eschluß d des ein⸗ l schafte uscherl lablgtt Sie si ssen ütringiscl Febru cheschi 18 2 agen w tn flich schaft mi orf emmiug en des Gericht ian sg e,, Snla rgisches . hã und die 1. der ustand höhn 8 Stell orstands a weren des om 18 Api der, G haften e. V ,, ö . ieden. Irneld , t, ist mit be⸗ ingen. d ö. hahe e nertrem ; an eden ngilches Ant geri usen zu e Lern alf Bau rn doe g der H lvertreter 26mital ed. 5 Jof aus gesc vr iöz eneralperj V. zu Han aftlich Verband In da tegericht. augesch lant if folgend 3 zi en 1, Mär Gino For enschaft ng. u. B In unser 5 richt. aus schließt m Vermi tung voi der Er⸗ Bei Nr zaftsunnne sowie di ö Josef Ler geschiedenen wurde a ramm. Hannoper ö . Ge R. Jie ien seden und ist aus d n Lin en ihrn 92) e e, nne Klein fied er- unter N Genossensch j Bau v zlich an ö der . Wohn⸗ nossensch⸗ 47. M 3 Er- Leunin. ininger in M . 66. ia, . nossenscha J , k . , gutzt Si ü mit bef ö ,,, e ,, . . . n,. ö ger. von d ,, zur! nof Ein ka bei de sisregist 37124 1dow (Yi Stelle rstand offen scha h tem Münch eschrünt ragen einge andzentr der „E rlist heute nal zich an äusern ju sen und gen 1000 Erhöhn sund, e , . ö a als V . Weing ,,, . Mart) GustaJ 1 , , i lil iel sen Rent ,,,, , , ale, Kreis kerl fe. ö ö . , K ö schaft, ei nd Li neider 60 Lo Ai den 28 ö M Vorstandsand stereinträge En ed. Lonst nd aus ugust E ft I rünkte en Ger eis Salz chen iur. V n Sparen nossen. 2 auf aus⸗ rals Haft umm 8. rg, den 3 mitglied ngetra eferun Roh⸗ Tita. lee e deten Darlel k 3. g in Jliandemi geschied Skeling inet r Hasty neoffensch zwe cel, no] rwendu reinlagen der die An. sund. de une auf Bas Am März 192. ragene G gs Ge In icht. r 1923. dor henekaff gerberge l. . Münche iar n, Ner besch ragen: D flicht“ ! haft mit b . enschaft ng im B der G in 8 Das n 6. Mä west Amttge . 1923. dong fen. der . Ge ber t. Aus ssen verei⸗ r Spar. u. nañje genoss lh Kail ge . keschluß vo urch Gen in Salzw , , Der, 3 ; zetriebe Henossen Swin as Amts ar 1823 Bei erland. gericht. sen⸗ get inter nossensch , . 1 Egeschied n. e. G n hit eing sen seha mpf, Haftsur m 27 J eralvers ö edel schließ 3 weck der G der G 8 em i n cdl Amtsgericht. ö S zei de . ö getragener Nr. I aftsregi (137135 Johe ind Pete en: Tobi m l. / M besch getrag st Sar S nme auf 56 Januar 1ammlu 1 zlich da Genoss , das G E. 2 ylter Y Eink ö genen Län 3 des register z 5 8 annes E ter Rab Tobias Gungen⸗ ünch hränk gene G 1 Mieli alzwed 1 50060 16 923 ist ngs⸗ en - Famili rauf geri enschaft i bei de Genoss. We Gaÿstwirt aufs 13717 ub sichen Negif ist bei Hs. N Einsiedl 15 Reugemählt: niit hen, ter H Hen oss ch⸗ h den b. erböh ist di zweckt milien od ichtet, mi ist aus r Beg enschaftsregist 1137 ster land irte, e genossens 24 hen Registers bei 2 2 dler und uge wählt: 6g 8 Die E a ftyfli sensch D n 9. Mär t. 6 ckmäßi oder Pe minderb aus⸗ cha ft mten⸗ K Sregist 37165 der Logi nd, ist . G itscha n Sy ein lin Moik eide i ö G. org Nab nia ien T iqui zen flieht haft 8 as A ärz 1923 eigens ßig eingerie rsonen ges emittel u e. G. gKgonsui er ist he ogierhar einget m. b Dar⸗ lin toiterei in Memmi 9 Nabt lieder idat ossenschaf J cn Amte eri 25. us erb gericht gesJ el⸗ * Um in. b sum⸗ G ente der H aus besitz gel rager 9. und naen ereige Memmingerber i oren: d aft is itz J nlamls ttegericht. gepach auen tete W , . gegend b. S5. S Gen ass V otel besitz itzer Alb worde n ieren: Unt! m. u, H haft Be) eussen ittelter = orstand zenle bei er Gen richa fen äusern zu ekauften . n , Jan r” Gener agen: D nmünde der. Gai , Riep ortzig un on Ichitz it dort. Ant⸗ ien usen ei G 8 kaffe ei der S ossenschaftẽ 137151 Vor ftan: billigen P der an⸗ wie .. unar ,,, urch Be ö , ,. und er aus d 4 hüz, Mar Probst ind e en Ge u. u Genossensch einge e. G. n bar, und register I Hinrichs ndsmitglied reisen zi trägt olgt geände sind die it; ung vo ir cha tefũhr Wul Bü an ihre S em 4 aufen ler Ge n fs inge bur hast d getrggen n. b. Q. Dar! ist Hei 3 Eijehk eder sind: 16 gt jetzt 20 ert: Die Slatuten om in Westerl er Neinhol übring Stelle sen. Haftnfti nscha ig ei urch B worden R in E mtehns⸗ eintz, Eise nbahn nd: a ; Karl Kül 000 ie Hastf u. a W rland old Bau und d Kar] * ict ift ein⸗ vo e rden: Di Siashü E isenbahni inge ) Hinri Küh 00 6. stsum 3e get Baumann er iar e cht t n fes: . . , pen n urn ö 65) n, , . ist Ma ö , K u, , nann, bein und Ha dassen⸗ rhöht. zember , me ist nftenber ebe affistent/ e) Curt Sei ol mtsgerich geword r Lichtenstei e des W Das A 2. März 192 Dans Leihner Echönlank 2 auf . d . 1500 , rost . ein Vor= n, . e, n g. 26. e, d ö. O A ile. S J 6. in . ö e, 2 Mi Eingetrage RR. ö Va en 16. . Be tatut 6. Drei In uns bree ge, ,. tär 192. bund agen bei ö as . 1923 von , , le. 6 . , , ,,,. . Josef , e g. n,, . s. . wei lern , Ge har i Hir zregister j au e om ift. ö durch chneten zi i Vorsta ; unter d ö Heim stã 13 1923 Grund des 1. wurde W ieden, K 2 aus de * b. S8 n den Firma andsmitgli er geir stãt en Ge: die „G es Stat ; zetter⸗ darl Schu! dem Vor ** Se der Ge glieder geirggen zenofsen emei tatuts Nuhr zulte für i Vorstand * nftenber enossens ern schrãn 1e Ge ssen sch einnütz x, den 3 für ihn gew er J chaf ö än t 2b 59 ⸗ ha ft T ' ge 7 1 2. 232 6 * . wählt. 3 ieüer f en ü . Tel. din. k 1 ; ; erne n mi Ir 6 ernehmens r ee ö . ö ö Genossen . der Erwe genftand? rer kaufs⸗ eute bei ,, f e g erb von * des 37 genos el Geno ö gister Nr Grund züchter ssenschaf iossensch * Nr. d in; e t . haft 2 init beset ingetra für K Ein- xi * aft pflicht / enscha ft 1