38.
298442. 5.
5/12 1922. J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Vertrieb und Export. Waren:
27/3
9
und Zigarettenfabrik,
38. 298443. 6. 24433.
5. 12 1922.
J. Garbaty⸗Rosenthal, Zigarettenfabrik J. Garbaty, 1923.
Berlin⸗Pankow. 27/2
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Vertrieb und Export. Waren: Zigarren, Zigaretten,
Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
298445. W. 30330.
BSebanos
3011 1922. G. Wieprecht C Hauschild, Gera⸗ NMenß. 3 Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik.
Waren: Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten.
41. 298446. B. 44222.
25.11 1922. The Bradford Dyers' Association, Limited, Brad⸗ ford; Vertr. Max Friedrich Baerwinkel, Rechtsanw., Leixzig. 1725.
Geschäftsbetrieb: Färberei und Zurichterei, Herstellung und Vertrieb von Webwaren. Waren: Tuche und Stofse aus Wolle, Kammwolle und Haarwolle—
37,
MAFQulS
ö
B. 44225.
298447.
REP SI
23/11 1922. The Bradford Dyers“ Association, Li⸗ mited, Bradford; Vertr. Max Friedrich Baer⸗ winkel, Rechtsanw., Leipzig. 272 1923.
Geschäftsbetrieb: Färberei und Zurichterei, Her— stellung und Vertrieb von Webwaren. Waren: Tuche und Stoffe aus Wolle, Kammwolle und Haarwolle, Fabrikate aus Holzfaser (Cellulose) und aus Stoffen, die aus Holzfaser hergestellt sind.
41.
41. 298448. B. 44234.
S ARShEkn
23/11 1922. The Bradford Dyers “ Association, Li⸗ mited, Bradford; Vertr.; Max Friedrich Baen⸗ winkel, Rechtsanw., Leipzig. 27,2 1923.
Geschäftsbetrieb: Färberei und Zurichterei, Her⸗ stellung und Vertrieb von Webwaren. Waren: Tuche und Stoffe aus Wolle, Kammwolle und Haarwolle unter Ausschluß von Wollfilz, sowie unter Ausschluß aller Waren gleicher Art, wie Wollfilz, Fabrikate aus Holzfaser (Cellulose) und aus Stoffen, die aus Holz⸗ faser hergestellt sind, unter Ausschluß von Nähfäden und Haarnetzen, sowie unter Ausschluß von allen Waren gleicher Art wie diese.
298450.
D. 19630.
Degi
31/7 1922. Riccardo Divirgilis, Koblenz a Rh., Castorstraße 110. 24,2 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobilzubehörteilen. Waren: Automobilspiegel,
10.
24432.
J. Garbaty⸗Rosenthal, Zigarettenfabrik 1923.
Automobillaternen und Automobilzubehörteile.
42. 298449. K. 38729 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 2. 298454. . für technische Zwecke. r F. 21 M 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. IS hh / 12 . 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstofse, technische Ole und Fette, ; Schmiermittel, Benzin. 30 11 1922. Farbwerke vorm. Meistet C c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Brüning, Alt.⸗Ges., Höchst a. M. 28.2 9 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit 8. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Kl. aren: Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 2. Tier- und Pflanzenvertilgungs mittel d Drechsler⸗,„Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilde rahmen, tionsmittel, chemische Produkte fur Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. und hygienische Zwecke, Arzneimittel, n. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ s 3 Drogen . Präparale. ö lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ . 1 te für industrielle und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . haft 6. , x D. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 53 4 . . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 298455. 6. 2 und photographische Apparate, -Instrumente und . E C E HN A Geräte, Meßinstrumente. 23.12 1921. Fa. Emil C. Kretzschmar, Berlin. 253. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, O 7 Coy 2712 1923. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohstoffen und ge— Harten und landwirtschaftliche Gerate. 2616 1922. Dr. Graf Comp., Ne werblichen Erzeugnissen. Waren: 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Berlin. 28, 3 1923. Neubabelg Kl. tionsmaterialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit 9b. Schuhwaren, Trit 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Arzneimittel, chemische Produkte fü ner nit . Strumpfwaren, Tritotagen. ö. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren,. Fleischextrakte, Kon- hygienische Zwecke, pharmazeutische! Dro!« he d. Velleidungs stücke, Leib. Tisch und Bettwäsche, . . . . Gelees. rate, Pflaster, Verbandstoffe, Ter . 9 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, b. Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speise⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servie umi 4. Trocken- und Ventilationsapparate und -geräte, ole und selte für Lebensmittel, chemische Proßuil'nkr rungen Vasserleitungsanlagen, Feuerzeuge, Zündvorrich⸗ . . ; ; 83 issenschaftlich d j ; ö ir indust ö anlag ö c. Kaffee, Kaffeesurrogate, ö. . Sirup, , ö ö. . Zwecke, Abu ; , ö. . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, für zahnärztliche Zwecke, Zahn üllmittel, F 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ . Eig. Senf, . z genommen für Leder) Vlattn eta, 4 ö,, . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ genommen für Leder), Beizen, Harze gl da. Nohe und, teilweise bearbeitete unedle Metalle. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Wichse, Bohnermasse, Mineralwässer, dalttzon . . . l g g, Waggons und é. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. tränke, Wachs, Schmiermittel, Konserven, Jen Zubehör, Automobile, Motorräder, Fahrräder, 27 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, . . 2 ,, .. Automobil-, Motorrad⸗ und Fahrradzubehör, (mit Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, a n. , Stärke und S ; ᷣn . Tapeten. Pp . ö gsmittel, Rossschut Ausnahme von Fahrradsätteln und Luftpumpen ; . . Putz- und Poliermittel (ausgenommen fäl, für Fahrzeuge), Fahrzeugteile. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Mittel gegen Hausschiwam m, Eiercr n n, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ , ; znei⸗ und Viehn 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. gegenstände. . . . 15. Gespinstfasern. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- 2. 298456. 13 Lite ltlern chetb, Silber, Nigel, und An ᷣ 20845 6. z miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Oo N G und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Spitzen, Stickereien. ö , leonische Waren, Christbaumschmuck. 31. Sattler, Riemer⸗=, Täschner⸗ und Lederwaren. 3. leisegeräte . . 32. Schreib-, Zeichen. Mal und Modellierwaren, 22b. Elektrische Kabel, Alektrisches K Sn. 3 in erf e, Bureau⸗ und Kontor⸗ rial, cleltrische Batterien, Vorrichtungen fur geräte (ausgenom men Möbeh), Lehrmittel. e , , . 33. Schußwaffen. 177 1922. Fa. Otto F. Kasta, Neultlln 23. Schläuche, Automaten. . , , K . 01923. 34. Möbel. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Gefchäft sbet rieb: . GGiebrit ö. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Seifen. Wasch! und Bleichmittel, Stärke. und . zr parat r hrt Va 28. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken- . e,, ö 30. Posamentierwaren, Bänder, Befat.zartikel, Knöpfe, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ 2 298457 9. Spitzen, Stickereien. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ S2. 21 ö K. 39 33. Schußwaffen. ö. 5 ‚ ; 6 ‚. 37. Schmelztiegel. 35 pielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 39. . Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Por- 11 . 1 8M Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. werkskörper, Geschosse, Munition. WJ J 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 22.6 1922. e ; ; 42. 2908451. m. 342347. Pech, Asphalt. Teer. Holztonservierungsmittel, gag g ö , an, Rohrgewehbe, Dachpappen, transportable Heuser, Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verband Schornsteine, Baumaterialien. und ⸗Watten. Waren: Konservierungsmittel für Lel . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. mittel, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und z 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Vachstuch, Decken, lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bann 40 ö 3 Zelte, Segel, Säcke. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ; 8 K 40. hren und Uhrteile. 36 K . 41922. Merz C Co., Frankfurt a. M. 28,2 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 2. 298458. 9. Geschäftsbetrieb: Import- und Exzportgeschäft. * 298452 * . 2. 29845 ; F. 21184. 910 9 Kl. 26510 1922. Dr. R. . IO 1m 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Feibelmann, Radebeul b. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und J Wasastr. 58. 28/2 Jagd. 9 ; , 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! Geschäftsbetrieb: Her— 14 10 1922. Wilhelm Kathe A.-G., Hall und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen stellung und Vertrieb chemi⸗ 1923. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und scher und chemisch⸗technischer Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und A Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Arcikel. Waren: Arznel⸗ großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Pu Konservierungsmittel für Lebensmittel. mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazen za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, tünstliche für medizinische und hygie— Drogen und Präparale. Blumen. nische Zwere, pharmazeu⸗ . b. Schuhwaren. tische Drogen und Präpa⸗ 2. 298459. 8. h . Strumpfwaren, Trikotagen. rate, Pflaster, Verbanbstofse, ö d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwãäsche, Tier⸗ und Pf anzenrertil⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. gungzmi tel, Te inse t ons⸗ U 1 S 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- nictel, Konsev erungsmit e und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ für Lebensmittel, chemische leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Produkte für industrie (le, 21/10 1922. C. A. F. Kahlbaum chemische 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, wissenschaftliche und photo— G. m. b. H., Adlershof⸗Berlin. 38/2 1923 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. graphische Zwecke, Feuerlöschmittet, Härte- und Lotmittel, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. a 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische Produkte sir liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte, Parfümerien, kosmetische dizinische Zwecke. Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt- Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, . — liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 2. 298460. 8. produkte. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 7. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— ö (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ö. O sta in schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. mittel. 8. Düngemittel. k ö ö J. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Z. 298453. F. 20233. ; t 6. n. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8/11 1922. „Kaban“ Chem. Fabrik G. Mn, Hieb⸗ und Stichwaffen. Wandsbek. 28/2 1923. . Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, der an d. Hufeisen, Hufnägel. chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen unde ö e. Emaillierte und verzinnte Waren. Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemisch 5 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 8 für medizinische und hygienische Zwecke, pharmas Schloffer⸗ und Schmiedearbeiten, Schlosser, Be—⸗ * Drogen und Präparale, Pflnster, Verband! r schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 2 und Pflanzenvertilgungsmittel, Dey mel nn Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, 58 für Lebensmittel, chemifche Produkte für . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und * wissenschaftliche und photographische Zwecke, ö Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ R mittel, Härte⸗ und Lötmittel, dlbdriamasse ss ⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene E ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, ninergli ste Bauteile, Maschinenguß. X produkte, Parfümerien, kosmetische Mittel, . 4 10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, E Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 3 Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, 9 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, gie len Fahrzeugteile. Y mittel, Rostschutzmitlel, Putz und Poliermi 11 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 genommen für Leder), Schleifmittel. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. J 9. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö. 2. 298461. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗= tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. r 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. iE Mom 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 15 162. Bier. ! b. Weine, Spirituosen. . zi G. Il. c. zer rate t! y Getränke, Brunnen— 16/12 1921. Fa. Kurt Franke, Berlin. 28/2 8,11 1922. „Kaban“ Chem. Fabril 6 und Badesalze 1925. Wandsbek. 8 / 2 1Ig23. il, Herstellun . Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu— Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb pharmazeu⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Jabritů 29 teh miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia tischer Präparate und chemischer Erzeugnisse. Waren: chemischen, pharmazeutischen, los met ische nm Pi und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ Präparaten. Waren: Arzneimittel, che harman echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum- gienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfer⸗ für medizinische und hygienische . nistst schmuck. tionsmittel, Zuckerwaren. — Beschr. Drogen und Präparate, Pflaster, Verba
Desinsektionsmittel,
Pflanzenvertilgungsmittel, ( chemische Pro⸗
ad für Lebensmittel,
nn Lervierungsmittel ir L 6
We für industrielle, wissenschaftliche und photographische
nulte Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗
a enn zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ e
. Rohprodukte
298462.
L. 24270.
Jer mado
Mar Laich & Cia., Buenos Aires; E. Utescher, Hamburg. 28/2
Fabrik pharmazeutischer Zu⸗ Waren: Stoffe und Erzeugnisse zum Ge— uch in der Medizin, in der Pharmazie, für Tier⸗ Le und Gesundheitspflege, Naturdrogen und zubereitungen, Mineralwässer, medizinische Weine Kräftigungsmittel, Insektenvertilgungsmittel für Beschr.
298463. R. 27477
Oharitol
1 / 1922. Fa. Karl Rutsch, Berlin. 28/2 92!
e haft bet teb: Ein und Verkauf von Hlen, Fetten und Betriebsstoffen usw. Waren: Arzneimittel, gemische Produkte für medizinische und hygien ische pete, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, herbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ nffeltonsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, sowie sämtliche Motorenbetriebsstoffe wie henzol, Tetralin, Gaseol, Phenolol, Treiböle, Par⸗ simerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Basch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, zubzusätz zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ und Schleif— nittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ ommen für Leder), Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗ zierungsmittel.
298464.
1
*.
1922.
274 Pat. Anw.
ert.: *
2, geschäftsbetrieb:
hereitungen
unzneiz deren und ; den Hausgebrauch.
27563.
Sayigallin
z0c6 1922. Roliment⸗Großherstellung pharmaz. kräp. Dr. G. Kunde, Breslau. 282 1923. Heschäftsbetrieb: Großherstellung von pharmazeu⸗ ichen Präparaten. Waren: Tierarzneimittel.
298465. R. 28113.
Ko-pho-
12/12 1922. F. Ad. Richter C Cie. A.-G. Che⸗ niche Werke, Rudolstadt. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗ her und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, hhemische Produkte für medizinische und hygienische zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
298466.
Ielmstosan n
28114.
12/12 1922. F. Ad. Richter C Cie. A.⸗G. Che⸗ nishe Werke, Rudolstadt. 28/23 1923. Heschäfts betrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗
her und osmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, hemische Produkte für medizinische weck, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, derbandstoffe, Tier⸗ nfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
298467.
2
HYlantacidin
. J. D. Riedel A.⸗G., Berlin⸗Britz.
Geschäftsbetrieb: chemilalien,
R. 28137.
Herstellung und Vertrieb von . Drogen und pharmazeutischen Präparaten, sbort⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für e fen und Tiere, chemische Produkte für medizinische gbete, chemische Probukte füt industrlelle Zrecke!
298468. R.
2
28138.
18 / 1 ⸗ ö 6 e 02e. J. D. Riedel AG., Berlin⸗-Britz. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Chemikalie Iemitulien Drogen und pharmazeutischen Präparaten, „und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für
[en und Tiere, chemische Produtte für medizinische Ute, chemische Probukte für industrielle Zwecke. ö —
298469. R. 28160.
germ
3/12 1922
Fg sheh'?2. Dr. Sugo Remmler A.., Berlin. Geschqᷓ . aal ge ststz che: Herstellung und Vertrieb phar⸗
Zahnärztlicher und kosmetischer Präparate. aren: A5 5 rhn' r imittel, chemische Probutte für met emsche gilhr ienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und merten flaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, nrate ugsmittel für Lebensmittel, kosmetische Prä⸗
2 8
298470.
Hase
29.6 1922. Suthase, Hüte und Mützen vertriebs⸗ gesellschast m. b. H.. Dresden. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hüten, Mützen und Modewaren. Waren: Hüte und Kopfbedeckungen, sowie zugehörige Futter und Leder, Schirme, Stöcke, Krawatten, Schnüre, Agraffen, Pelze, Pelzwaren, Putz.
S5. 45660.
30. 298471. T. 12534. 175 1922. Arthur Thiel C Co., G. m. b. H., Altona. 28/2 1923. Geschäftsbet rieb: Strickwarenfabrik. Waren: Ge— strickte Sportjacken, Sportwesten, Jumper. 298472. V. 8917.
Poromaco
112 1922. Vereinigte Tricotfabriken (R. Voll⸗ moeller) A.-G., Vaihingen a. F., Württ. 28/2 1923. Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
298473.
A. 16494.
34. Nueli- Mantel 1 28/10 1922. Allerthal⸗Werke Altien⸗Gesellschaft
Grasleben, Grasleben. 282 1923.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Regenmäntel, gummierte Mäntel sowie Mäntel ohne Gummierung.
34. 298474. B. 44340.
„Osse“
4/12 1922. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: oberbekleidung.
34
Oskar Berndt, Seifhennersdorf i. Sa.
Kleiderfabrik. Waren: Herren—
298475.
L. 25011.
Nintʒuhaffʒ Inu
1.12 1922. Gustar Lamparter 6. m. b. H., Reut⸗ lingen, Württ. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Kleiderfabrik. ren: Belleidungsstücke.
34. 298476.
lampayten
Wa⸗
Sch. 29858.
13 10 1922. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Bekleidungsgegen— ständen u. dgl. Waren: Kopfbedeckungen, Friseur⸗ arbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpf⸗ waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Felle, Häute, Därme, Leder, Peizwaren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Tapeien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Alfred Schnell, Köln, Huhnsgasse 45.
34. 298477. Sch. 30067. 11.12 1922. Eise Schmedes geb. Groppler,
Bremen, Parkallee 135. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wäsche. Waren: Belleidungsstücke, Leibwäsche.
9e 298478. H. 46226.
„Royal Blue Line
211 1922. Hugo Heusch E Co. G. m. b. S., Nadelsabrik, Aachen. 2852 1923. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrit. Waren: Näh— nadeln, Heftnadeln, Packnadeln, Einziehnadeln, Steck⸗ nadeln, Sicherheitsnadeln, Hutnadeln, Haarnadeln, Näh⸗ maschinennadeln, Stricknadeln, Häkelnadeln, Schmuck⸗ nadeln, Perlanreihnadeln, Sprechmaschinennadeln, Nadel⸗ aufmachungen.
298479. P. 20358.
Ysppfl S nl
2011 1922. Mar Paashaus, Solingen, Kaiser— straße 217. 28/2 1923. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.
Waren:
Messerschmiedewaren.
10 11 1922. Wilhelm Wippermann jr. G. m. b. H., Hagen i. Westf. 2877 19323. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Maschinenieilen, Fahrrädern, Auto mobilen, Fahrrad⸗ und Automobilbestandfeilen und ubehör. Waren: Eisenbahn-Oberbau material, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau
teile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil
und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile
9h. 298482. B. 43075.
12/5 1922. Fritz Benner, Remscheid⸗Blieding⸗ hausen. 28/2 1925.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug und Metallwaren— fabrik. Waren:
Kl.
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwafsen.
6. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,
Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
E. 15407.
Mous ta fa
116123 1922. 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rasiermessern, Scheren, Streichriemen und Etuis. Waren: Messerschmiedewaren, Rasierapparate, Scheren, Haarschneidemaschinen und Streichriemen.
9h.
C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 28/2
298485. B. 43316.
19,6 1922. Bodmann⸗Werkzeug⸗Compagnie Kom⸗ manditgesellschaft, Remscheid⸗Hasten. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk⸗ zeuge. 9h. 298486. E. 15372.
30 11 1922. Excenric G. m. b. H., Berlin. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk— zeuge.
9h.
Gewindeschneider
298487. E. 15416.
16 12 1922. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 28,2
1923.
298480.
h (G
a. Ärztliche, Rettungs⸗, Feuerlösch⸗, elektrotechnisch Wäge⸗, Signal⸗ und Kontrollapparate, ⸗Instru mente und Geräte, Meßinstrumente
23. Maschinen, Maschinen eile, Treibriemen, Schläuche
Automaten, Stall-, Garten- und landwirtschaft
liche Geräte.
298481. A. 15989
O MAF
8.4 1922. Heinrich Altenbach, 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren Messerschmiedewaren (mit Ausnahme von Radier messern), Sensen und Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen Schußwaffen für Jagd und Spiel (ausgenomme: Kinderpistolen), Haarscheermaschinen, Rasiermesser un Rasierapparate, Rasierklingen, Pinsel, Spielwaren, Ma schinen und Maschinenteile, Meßwerkzeuge, Haus- un
Ohligs⸗Solinge
Küchengeräte aus Eisen und Stahl, chirurgische In strumente, Feuerzeuge, Stempel.
9h. 298483. D. 1962 3 5 l
. 24,7 ö Mar Dörner G. m. b. S., ** . Re; t '. eee,
olingen. 31923 240
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Wa⸗ 3 65) E J ren: Rasiermesser, Haarschneidemaschinen, Ra— . Omen g 80kł S8 sierapparate, Haarscheren. S m. * b. HM.
E AEBSFelkR EKEINEFE RERASIERNMESSEF
Sa kUEBBzihpNGgEShM: DeLur Sehe Bahre zwE᷑igsrrLLE hnklngEn srxorlsrhue SpaRnsSe Kar b hkk. o- Lo Rr R io 35 pos fsb k eä Esri fed 2337 HaMBbuBhC N 37483.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Rasiermessern, Scheren, Streichriemen und Etuis Waren: Messerschmiedewaren, Rasierapparate, Scheren Haarschneidemaschinen und Streichriemen 9D. 298488. E. 15417
16312 1922. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 28, 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Rasiermessern, Scheren, Streichriemen und Etui—
Waren: Messerschmiedewaren, Rasierapparate, Schere
Haarschneidemaschinen und Streichriemen
91. 298489. K. 4056 5/12 1922. Curt Knebel, Freiberg, Sa. 28 19283.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Industrie⸗ und Bahnbedarf. Waren:
Kl
9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Stahlkugeln, Glocke mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalz und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
23. Maschinen, Maschinenteile, insbesondere Olvo richtungen. 9b. 298490. K. 40251 10 1922. Fa. Gustay Koch, Solingen. 28 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Solinger Stahlware Waren: Werkzeuge für Schlosser und Schreiner, sow Werkzeugmaschinen, Hämmer, Zangen, Meißel, Axt Sägen, Hobeln, Schneideisen, Bohrer, Schraube Muttern, Hacken, Spaten, Schaufeln, Harken, Sichel Beile, Sensen, Fahrradteile, Schlittschuhe, Schlösse Riegeln und Fallen, Türgriffe, Plantagenmesser, Haue
Brot⸗ und Fleischmaschinen, Wiege⸗ und Hackmesse Haarschneidemaschinen, Wagen und Gewichte