Gebr. Meis, Wald, Rhld
Geschäftsberrieb Stahlwarenfabrik
Nesserschmiedewaren
M. 35448.
Stahlwarenfabrik
Geschäftsbetrieb: Nesserschmiedewaren
—
M. 34732.
Magim
Metallum A.⸗G., München.
Geschäftsbetrieb: und Drehwerk.
Faren: Bohrer, Fräser, Reibahlen, Nervnadeln, Zünd pparate mit Cereisen, zahnärztliche Instrumente.
M. 3473.
Eumeta
Metallum A.-G., München.
und Drehwerk. Wandhaken,
Geschäftsbetrieb: Zündkerzen, schreibfederhalter.
M. 3391.
Silesia
Magnesit⸗Werke „Silesia“ G. m. b. H., 28,2 1923. Geschäftsbetrieb: Bergwerke und chemische Fabriken.
Arzneimittel, Magnesia⸗-Produkte für medizinische hygienische Zwecke.
Magnesia⸗Produkte für industrielle Zwecke, Härte mittel, Abformmassen, Grundmassen für Kitte
Mar Purr⸗
Metallwaren Leitungsträger.
Geschäftsbetrieb:
Mar Purr⸗
Geschäftsbetrieb: Metallwaren
Kabelschuhe
e /l O roß Werner Gravenhorst, Hamburg, Hahn Geschäftsbetrieb:
nlaßvorrichtungen für Motorfahrräder.
ßvorrichtungen für Motorfahrräder.
S. 15903. „löl Husch
Herbert Hamann, Berlin
und Fabrikation von Fahrradbereifung, Fahrradlenker,
Geschäftsbetrieb: ahrradteilen. Fahrradsättel, ahrradrahmen.
Odosa
Odo⸗Maschinenfabrikt 28/2 1923.
Fahrradketten,
ugen Eßwein, Darmstadt.
und Füllmittel
Stücken und Pulverform, roh und gebrannt, zu
sammengepreßte Gase.
Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, namentlich aus Dolomit, Magnesit und Magnesia.
8. Düngemittel.
. Dichtungs
13. Appretur
Firnis⸗-Trocknungsmittel, 16c. Mineralwässer, 18. Gummiersatzstoffe,
16/123 1922. Vieringshausen.
Geschäftsbetrieb: Waren: Messerschmiedewaren, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
9h.
30 10 1922.
steinstr. 6. 28, 2
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen und Stahl waren, sowie Musikinstrumenten. schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb— Stichwaffen, Eisenbahn-Oberbaumaterial, waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl— kugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Musik— instrumente, deren Teile und Saiten.
9h.
4 13 1922. 28/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.
„Purus. eitungsträger“
P. 20408.
298499.
298590.
„Purus- Kahelschuh/“
G. 24497. Geschäftsbetrieb: Fahrzeuge (Wagen aller Art einschl. Kinder- und Kran— kenwagen, auch Fahrräder,
Maschinen,
fahrzeuge),
einschl. Haus geräte, insbesondere
Com
28/2 1925.
Geschäftsbetrieb: Autotechnische Fabrik. Kraftfahrzeuge und Zubehör.
12. 1: 26. 4. 22. K. 14. S. 22. Kl. 22. 8. 22. JI. 25. 8. 22. Kl.
18. 9. 22. Kl. 2. 7. 10. 22. Kl. 34. 10. 10. 22. KI. 31.
mineralische Rohproduktte
Entgerbungsmittel, Harzhärtemittel.
Gerbmittel,
Gummizusatzstofse, vulkanisationsbeschleuniger, Gummihärtungsmittel.
29. Ton, Glimmer, Natur und Glasurtrübungsmittel.
34. Zahnpulver, Putz und Leder), Schleifmittel.
36. Massen zur Befestigung von Zündern in Spreng⸗ und Feuerwerkskörpern.
37. Zement, Kalk, Dolomit, Magnesit, Gips, Kies, Steinholzmassen,
„PlICF ORD“
182601, 18 Kunstkryolith,
Waschpulver, ausgenommen
Hautreinigungsmittel, Polierpulver
Terrazzomassen.
8 T = e a g e.
P. 20443.
— — — — —
.
Hermann Pickart,
und Werkzeugfabrik.
185068, 196791.
AHHIOO
Ernst Reinecke, Hannover, Hammer
Rüstungen,
Fassonmetallteile,
83
Sch. 30041.
Issblödbll i6ff
298498.
l . J 179885, 179889.
Fa. Hermann Schmidt, Solingen.
Stahlwarenfabrik.
P. 20407.
Maschinenfabrik.
Automobile Maschinenteile und Küchengeräte, Kontor- und Schreib⸗ und Bureaumaschinen, Rechenmaschinen, Typendruckapparate und Vervielfältiger.
Schulgeräte, Schreib
Sch. 30031.
plicator
l 12 1922. Schmid v. Hinrichs C Co., Uim a. D.
1 ‚—
Erneuerungen. 2 .
2 1 3. 8. 22. Kl. 2. 189071, 198517. 8 8
.
Kl. 16.
Kl. 23a.
181020, 182 43657, 189658, 193475.
Kl. 160. 180055. Kl. He.
24. 66
Kl. 23. Kl. 36.
195488.
Kl. 35.
172999.
172230.
Kl. 34. 6 1437.
8
Kl. 34. Kl. 209.
Kl. 35.
179818,
75045,
Kl. 13.
Kl. 22h.
177127 178509.
71942.
170643. Kl. 26. 173163,
188316.
2448.
Kl. 27. Kl. 41. Kl. 23. 59671.
176059,
2. 61543. Kl. 9b. 3168. 183374. Kl. 34.
171892,
Kl. 266. 172324. 173470.
62356. 180284.
Kl. 3b. 117611 Kl. 27. 67664. Kl. 32. 68310, 173382,
189543.
Kl. 29. 6 .
194623. 193065, 197547, 178020. Kl. 14. Kl. 260. 194021.
Kl. 14. Kl. 23.
Kl. 34.
174728. 194239. 174823. 177336, 190281, 176617. Kl. 34. Kl. 9a. Kl. 160. 176788,
183485.
172041, Kl. 34.
187466.
Kl. 9b.
183210 Kl. 13. Kl. 16a.
180785. 61366.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Trud von . Stantiewicz. Vuchdruccrel . m. b d, Berlin sü. 11. Hernburgerst II
6 12 2
— 1
—1 —
79687, 180795, 131377, 182004, 184484, 185938, 187441,
X
A. 2. 175864. 177843
53043. Kl. 11. 1765585 A1. 13. i87313. S. I al. 16a. 61552, 63993 Kl. 166. 63300 179834 151769. Ki. 17. 66 f3 f
17635 96 Ki. 226. 175
gi. 23. 69g 183, 175247“ 1747335. KAI. 26a. 65635
1788609. Kl. 29. 17735 175547. Kl. 34. 186057 179006, 179007, 179565 174893, 175466, 17582
176483. qi. 2. 59749, 175359, ,, i 2366. Kl. 20a. 6813 177990. Kl. 30. 17465 177549, 177555, 17755 182025, 1849606. G. 3 176820. Kl. 38. 176177 gl. 2. 61106, 173901.
177597 . 19. 177545, Kl. 229. 64336. Kl. 23. 179490, 181738. Kl. 26. Kl. 26c. 178459, i 7873
186275. Kl. 268. 178777.
1765616. Kl. 30. 196226. 176928, 176951. 941. 37. Kl. 38. 60780, 61612. 195192.
Kl. 2. 176857 177842, Kl. 9. 191475. K. 11. ü 14475700, 177498. Kl. 13. 63134. 177672. Kl. 22a. 179876. 64589. Kl. 23. 176822. 6z 4319. Kl. 260. 1751935.
Kl. 266 135533. Rl. 28. 1335. In 616063, 61063. Kl. 41. 1792353 Kl. 2. 64750, 175865, 17729 177706. Ki. 9̃h. 1756554, 15733
Kl. 9e. 69871. Kl. 160. 1805 011. 186295. Kl. 22. 62534.
182423. Kl. 266. 62851,
66367, Kl. 19. Kl. 26n. 63298.
6s g, S3 31 h, 532 14, 532 16, 633;
66198, 69502, 186752, 1909157, 190158, 192814. 185509, 185591, 186754,
199835. Kl. 27. 63411, 184436 Kl. 28. 177641. Kl. 33. 61339. 61240, 63358. Kl. 36. 62307 Kl. 38. 69141, 61097, 61098, 61379, 61500, 62605, 62606, 178693, 179011, 189456, 176847, 182494 182495, 182524.
l. 61757 64686, 174525, 178838, 177845, 178812, 178813, 178814. Kl. 11. 63803, 175061, 175062, 175091, 175098, 180042, 1801095. Kl. 16. 192198. KI. 18. 178888, 180430. Kl. 22a. 17887, 1806678, 183936. Kl. 226. 62499,
1755607. I. 23. 185177 67551, 6h s 1, 17364 637140, 64415, 66206 175632. Kl. 25. 185641. 61169, 76987. 177294, 150599, 182812. KI. 36. Ki. 42. 177592, 185059, 153177.
Kl. 2. 68299. Kl. 9i. 154934, 155553. KI. 17. al. 25. 623691. Kl. 265. Ki. 6c. 185671. KI. 27. 179929. KI. 34. 61735 178551, 175423.
8, 11. 179743. Kl. 9t. 66933, KI. 11. 186503. KI. 22a. Ki. 23. 177599. Ki. 26p. Ki. 26e. 185557. Kl. 28. Ki. 34. 1755:
152068.
Kl. 2. 175487, 1890551. 66937. Kl. 96. 61283. 179874. Kl. 20a. 17659353 173926. Kl. 224 178523 179196. Kl. 260. 185017. 1809590. Kl. 37. 1810535. 62739, 178305, 174791, 176633, 177005, 177190.
Fl,, . Kl. 3. Kl. 4. 187944. Kl. 9a. 63476. Kl. 14. 72674, Kl. 166. 177214. Kl. 22a. Kl. 264. 180723. Kl. 262. 176662. Kl. 31. 176230, Kl. 38. 61265, 63149, 192525, 193242.
Kl. 2. 174908, 176206, 178631, 180843, 180844, Kl. 6. 180214. Kl. 9h. Kl. 164. 178953, 189128, 189130, 189131, 189132, 189134, 189135, 189136, 189138, 189139, 189140, 189142, 189143, 189144, 189636, 189637. Kl. 17. Kl. 22a. 190559, 192103. 179297, 183960. Kl. 260 191460. Kl. 27. 176827. 175186, 175544, 178683. 174115. Kl. 38. 62049, Kl. 42. 184951.
8 171. 179613, 179614. Kl. 38. 63875, 186096.
Kl. 2. 62945, 172899, Kl. 4. 184415. Kl. 160. Kl. 2294. 178554. Kl. 264. Kl. 266. 63023.
Berlin, den 18. März 1923.
Reichs patentamt.
63218, 63491, 63403, 63404. 63735 64165, 815 11, 55 431, 65433, 3 3]; 65786, 65896, 65 897 65977 5613 193011, Kl. 260. 199777
Kl. 2tze. Kl. 26d. Kl. 28. Kl. 34.
79505,
62220
183176,
83009.
68304 194068 175757,
Kl. 38.
16h I sij S5 hl 1343] ohh;
177978,
Kl. Jil. Kl. 16h. Kl. 200. Kl. 22h. Kl. 27. Kl. 38. 309),
6422
62156, 7964 17739 766. 17560 177655,
78376 183353.
65415. 18901 ah 159133) 1591537 591, 189145. 179192. Kl. 26. 793 h
S5. 46417.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und -handlung⸗ Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Maschinen, Ma⸗ schinenteile, insbesondere Druckereimaschinen, Setzmaschi⸗ nen und deren Teile, Matrizen, Spatien, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Elektromotore.
BOnna
R. 28076.
Inipeyzil-Haufenknanz
8/12 1922. Hermann Nauteniran 26/2 19235. :
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Bohrwerkzeuge⸗ fabrik. Waren: Gesteinsschürfmaschinen und Gesteins⸗ bohrmaschinen.
Col
23/9 1921. 262 1923. Geschäftsbetrieb:
Wouters, Bonn / Khein. 26/2 1923. Geschäftsbetrieb: Kaffeebrennerei und Malzkaffee⸗ fabrik. Waren: Malzkaffee, Kornkaffee, Kaffeesurrogate, Kaffee⸗Ersatz, Kaffeemischung.
Maschinen⸗ garen: Holzbearbeitungs⸗
z, Celle, Han⸗ z . ; 264. 298391. Sch. 29802.
R. 26262.
umbus
Rauert & Pittius,
J. 10709.
neisefnisbn
3 sächäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von naten zum Reinigien der Innendichtungsflächen der ungen von Rohrenkesseln und mechanische Werkstatt. fen: Apparate zum Reinigen der Innendichtungs⸗ bn der Offnungen von Röhrenkesseln.
A.⸗., Eßlingen, N. 26/2 19233.
makronenfabrik. Waren: Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren.
Hoyerswerda O. E. Herstellung von Etikettenappa⸗
raten und Zubehörteilen, sowie Etikettenrollen. Waren: Etikettenapparate lettenrollen,
264. 298392. Sch. 29882.
Zubehörteile, aus Metall,
und zwar: Etikettenbehälter und Etiketten in Rollen aus Papier.
T. 13007.
M. 35506.
Multiline 12 1922. Mergenthaler n F., Berlin. 262 1923.
Thorol
6 12 1922. F. Thörl's Vereinigte Harburger Oel⸗ fabriken A.⸗G., Harburg, Elbe. 26.2 19H23.
Geschäftsbetrieb: Sl⸗, Speisefett⸗ und Futtermittel⸗ Waren: Kamelhaarriemen mit an—
Setzmaschinen⸗Fabrik G. fabriken. Weberei.
geseilter Kante und angewebter Baumwolldecke.
69 1922. Rotur⸗Prézisions⸗Werkstätten Gebrüder ih, Verlin. 26,2 1923.
sischäftsbetrieb: Herstellung zahnärztlichen
und Vertrieb von Instrumenten
heigmaschinen, Stahlwellen,
uiscchutzschläuchen, ĩ sspiralen, Zug- und Druckfedern. Waren: Metall⸗
Fläche und biegsame Stahlwellen. Württ, 26/2 1923
ren: Keks.
298390. D. 19311.
34 1922. Dampstaffee⸗Brennerei Bonna“ Müller
Burgma
18,9 1922. Dr. Karl Schweitzer, Nährmittelwerl Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, Keks und Fein⸗
21 19 1922. Eugen Schwarz, Sulzbach, a. Kocher, Geschäftsbetrieb: Konditorei und Keksfabrit. Wa—
I. 3169. L. 24822.
ö
Ik.
7 1922. United Cigarettemachine Com 26.j2 1923.
schäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenmaschinen⸗
A.-G., Eßlingen, N. 26/2 19323.
makronenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗
J. 5, Dresden. waren, Back⸗ und Konditorwaren.
298393. Sch. 29909.
25/10 1922. Dr. Karl Schweitzer, Nährmittelwerk Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, Keks und Fein⸗
ß. Waren: k⸗ i ; schi J [ PVaren: Tabak- und Zigarettenmaschinen 264. 298394. R. 27859.
9M
United Cigareitemachine Company 6G. 262 1923. ischäfts betrieb: Tabak⸗
26,2 1923.
und Importgeschäft. Waren: Kl.
9/10 1922. Ja. Wwe. Josef Leuchtenberg Erben, 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Inhaber Johann Josten, Neuß a. Rh.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmitteln. Waren: Sauerkraut und eingemachte
. 26.3 1923. und Zigarettenmaschinen— und Vertrieb von
Tabak- und Zigarettenmaschinen.
Fabrikation
P. 20314. L. 24823.
Riquet zum Fes
28/9 1922. Riquet C Co. A.⸗G., Gautzsch⸗Leipzig. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfabrik
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
264. 298395. K. 40505.
23
—
.
rode a. H. 26/2 1923.
sowie Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln, Arzneimitteln und ähnlichen Waren. Wa⸗ ren: Kakao, Kakaomasse, Kakaoschalentee, Haferkakao, Schokolade, Schokoladenmasse, Schokoladenpulver, Schoko⸗ ladenmehle, Zuckerwaren, Süßigkeiten, Süßspeisen, Bon⸗ bons, Pralinen, Back- und Konditoreiwaren, Keks, Waffeln, Marzipan, Marzipanmasse, Marzipanersatz, Marzipanersatzmasse, Puddingpulver, Backpulver, Hefe.
264. 297396. G. 23714.
9 101922. Fa. Wwe. Joses Leuchtenberg Erben, Inhaber Johann Josten, Neuß a. Rh. 26.3 1923.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmitteln. Waren: Sauerkraut und eingemachte Bohnen. — Beschr.
„Albotella
esabrik Alt⸗Borhagen G. m. 26/2 1923.
Richard Paulus, Freiburg i
Fabrikation und Vertrieb
Musikalien⸗ und Instrumenten⸗ Musikinstrumente, deren Teile und sowie ein Präparat zum Reinigen iten nach Patent 353569.
aint girl
. C Co., Brunndöbra⸗
stsbetrieb:
In Nusitallen ctreichinstrumer
28. 10 1922. Margarin b. S., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Speisefette.
baldsbrück. 26/2 1923.
M ĩ brik. ö Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗
nußmitteln. Waren:
Herstellung und Vertrieb
Musikinstrumente, 298389. R. 27609.
„YHarei6m ol
145,7 1922. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Britz. 26/2 1933.
Geschäftsbetrieb: Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäft. Waren: Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und ⸗fette, Fruchtsäfte und Ge⸗ lees, Teigwaren, Saucen, Back⸗ und Konditorwaren.
M. 34819.
, Gspartnatz Fahen, München und Vertrieb von
Herstellung 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗
eb: Malafabrik. lmalz, Malzextrakt,
Getreideextrakt.
.
2011 1922. Ferdinand Karnatzti A.⸗G., Wernige⸗ Geschäftsbetrieb: Kakaa⸗⸗ und Schokoladenfabrik,
si0ldisana
13/4 1922. Goldina Aktiengesellschast, Bremen⸗Se⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Kl. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen- und me⸗ dizinische Zwecke. 164. Malzgetränke. b. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. c. Brausefabrikate zur Bereitung von Frucht⸗ getränken.
säfte, Gelees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppen⸗ präserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen
c. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.
d. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.
e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis. Eiweißpräparate
264. 298397. S. 21466.
Picobello
17/2 1922. Gebrüder Spoer, Barleben⸗Magdeburg. 26/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗, Zucker⸗ waxren⸗ und Nährmittelfabrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Tee (Genuß⸗ mittel), pharmazeutische Zuckerwaren und diätetische Nährmittel, Schaumweine, Kindermehl, Malzextrakt, prä⸗ pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle,
präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von
Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, geräucherte Fleischwaren, getrocknete, gedörrte und kandierte Früchte, Marmeladen, Cardomon, Zimt, Nelken, Muskatnuß, Muskatblüte, Ingwer, Anis.
31. 298398. 5. 46061.
ARMILLO
279 1922. Hanf C Herrmann G. m. b. H., 26/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. Waren: Uhr⸗ armbänder, Uhrketten und Uhranhänger aus Leder und anderem Material wie Seide und ähnlichen Ersatzstoffen.
23. 298399. P. 20308.
Vylag
1L1II 1922. Philipps Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 26/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen, Scheinwerfern und Einrichtungsgegenständen für die elektrische Fahrzeugbeleuchtung. Waren: Dy⸗ namomaschinen und Elettromotoren, auch Kleindynamo⸗ maschinen für Fahrzeugbeleuchtung, besonders für Fahr⸗ rad Motorrad⸗ und Automobilbeleuchtung, elek⸗ trische Fahr⸗ und Motorradlaternen, Scheinwerfer, elek⸗ trische Taschenlampen, elektrische Batterien, Akkumula⸗ toren, elektrische Glühlampen, Kabel, Kabelschuhe, Klem⸗ men, Schalter, Lampenhalter, Befestigungsklemmen und Befestigungsvorrichtungen für die abnehmbare An⸗ bringung von Lichtmaschinen am Fahrzeugrahmen.
298400. M. 35306.
NMANIFTEPX
211 1922. A. Monforts, Maschinenfabrik und Eisengießerei, M⸗Gladbach. 26,2 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei. Waren: Textilmaschinen, im besonderen Spinnereimaschinen, deren Zubehör und Bestandteile, Vorbereitungsmaschinen für alle Gespinste, Spulmaschi⸗ nen, Scheermaschinen, Zwirnmaschinen, Garnsengmaschi⸗ nen, Schlichtmaschinen, Schlichte⸗Kochapparate, Leim⸗, Trocken- und Aufbäummaschinen, Webstühle, Appretur⸗ maschinen für Wolle, Halbwolle, Baumwolle, Leinen, Jute, Trikotwaren und Ersatzstoffe, Maschinen und Apparate für Wäscherei und Walke, Karbonisation, Mer⸗ cerisation, Rauherei, Scheererei und Presse, Dekatur und Aufmachung, Dublier⸗,Meß⸗ Wickel⸗ und Lagemaschinen, Meß⸗ und Wickelmaschinen, Warenschau⸗ und Meßmaschi⸗ nen, Gewebe⸗Veredelungsmaschinen, Maschinen für die Bleicherei, Färberei, Wäscherei, Ausrüstungsmaschinen für Gewebe, Kunstleder, Ledertuche und Wachstuche, Aus⸗ rüstungsmaschinen von Velvet, Cord und Velveton, Zeug⸗ druckmaschinen.
160. 298401. D. 19389.
9/5 1922. Deutsche Handelsaktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf. 26/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Import- und Enxportgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Homogenisiermaschi⸗ nen und deren Teilen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Obst⸗ und Gemüsekonserven, Milch, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche.
19. 298403. 5. 453960.
Lux
1835 1922. Fa. Julius Holz, München. 26/2 10883 Geschäftsbetrieb: Reparatur und Großvertrieb von
in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.
Fahrrädern, Fahrradteilen, Pneumatiks und Näh⸗