1923 / 62 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

139103 Tegimeier & Wönlmer Möhelfabrik⸗ Aktiengesellschaft, Sam burg.

Nachtrag zu der am 24 März 1123 statt⸗ findenden Generalversammlung: Zu 4: Desgleichen Genehmigung des

Vertrags, betreffend Erwerb des gesamten

Ger f bee . nebst Anlagen der bis⸗

berigen Firma . Carl Tegtmeier

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

I sd od!

Schultz Grünlack A.-G.,

Rüdesheim am Rhein.

Vorstand und Außfsichtsrat haben be⸗ schlossen, auf die gemäß Generawersamm—⸗ lungsbeschluß vom 4. November v. J. ge⸗ schaffenen K 5 000 000 neuen Stammaktien unserer Gesellschaft eine letzte Ein⸗

hlung in Höhe von 50 60 zum

6. März 1923 einzufordern.

Wir rusen daher unsere Aktionäre auf, für je 4 1000 neue Aktien 4 h00 in bar unter Vorlegung der Kassengquittung bei denjenigen von den offiziellen Bezugs⸗ stellen zu entrichten, bei welchen die in Frage kommenden neuen Aftien seinerzeit bezogen worden sind, also bei der

Deutschen Bank Filiale Frankfurt

oder der Dentschen Bank oder der

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft anf Uttien, Zweigniederlassung Bingen.

Gegen Rückgabe der Kassenquittungen Über die geleistete Vollzahlung werden den Beziehern die endgültigen Aftienurkunden von den Bezugsstellen ausgehändigt

Rüdesheim a. Rhein, im März 1923.

Schultz⸗Grünlack A.⸗G.

„Tetra Arti engese llschaft zu Chemnitz i. Sa.

Bezugsangebot auf nene Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung der

Tetra“ Aktiengesellschaft zu Chemnitz Sa. vom 2 März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von 6 Millionen Mark um 14 Millienen Mark auf 20 Millionen Mark zu erhöhen. Die neuen Aktien zerfallen in nom. 13 000000 auf den Inhaber lautende Stammaktien und nom. M 1000000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien. Die neuen Stamm⸗ aktien sind eingeteilt in 7000 Stück über je M 1009 und 1200 Stück über je M 5000; sie nebmen an dem Reingewinn der Gesellschaft für das laufende Geschäfts⸗ jahr voll teil.

Die neuen Aktien sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre von der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den bisherigen Aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je 4 2000 Nennwert alte Stammaktien 4 3000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 650 o zuzüglich eines nach Abschluß des Handels in Bezugsrechten sestzusetzenden Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrecht⸗ steuer sowie Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Han delsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen 9 Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des . bis einschließilich 30. März

23

in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und

Privat ⸗Bank Atriengefellschaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, in Dresven: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen, und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dwi⸗ dendenscheinbogen, mit einem doppelt aus⸗ fertigten Anmeldeschein wofür Formulare

i den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

3. Der Pauschalbeirag für die Bezuge⸗ rechtsteuer ist von 26. März 1923 an bei den Bezugsstellen zu ertahren Der sich danach ergebende Beiugspreis für die neuen Aktien in Höhe von 650 / M 6500 zuzüglich des erwähnten Pau— 6. sowje zuzüglich Börsenumsatzsteuer st sodann bis zum Ende der Bezugefrist bar zu erlegen. Soweit der Bezugspreis vor Festsetzung des Pauschales zur Ab— geltung der Bezugsrechtsteuer entrichtet wird, ist das Pauschale in der gleichen . nachzuzahlen. Bei nicht rechtzeitigem

ingang werden Verzugszinsen herechnet.

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück— gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zahlung ausgehändigt.

Filiale Mainz

übernehmen die Anmeldestellen.

7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Chemnitz u. Dresden, im März 1923.

Commerz und Privat⸗Bank Aꝛtiengesellscha ft. 139056

(1391041 Anleihen der HSeddernheimer Kupferwerk und Süddentsche Kabelwerke 2. G., Frankfurt a. M.

Auf Grund des § 3 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir biermit die sämt⸗ lichen noch im Umlauf befindlichen

Æ 700 000 48, Anleihe der Seddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne, Frankfurt a. M., vom 31. De zember 1904, sowie

41200 009 49 Anleihe der Seddernheimer Kupferwerk und Süddentsche Kabelwerke A. G., Frankfurt 4. M., vom 31. De⸗ zember 1910,

zur Rückzahlung zum 2. Jannar 1924.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Aufschlag von 3 vom Hundert gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazugehörigen unver⸗ sallenen Zinsscheinen vom 2. Januar

824 ab bei der:

Metallbank C Metallurgische Ge⸗ sellschaft A. G., Frankfurt a. M.,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,

Darmstädter und Nationalbank, Kom. ⸗Ges. a. Aktien, Fraukfurt

a. M..

Grunelius & Co., Frankfurt a. M.,

L. K E. Wertheimber, Frankfurt a. M.,

Süddentsche Bank, Abteilung der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim,

Sĩuüddeutsche Dise onto⸗Gesellschaft, 2A. G., Mannheim,

De ibrück Schickler Co., Berlin.

Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1923 anf. ö.

Frankfurt a. M., 123. März 1923.

Heddernheimer Kupferwerk und Gübdentsche Kabelwerke 1. G.

Der Vorstand.

iso los] Gehrüber ZIschille, Tuchfabrik, Attiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 8. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Drenden, Johann⸗ straße 3. behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Gewinnverteilung, Bemerkungen des Aufsfichtẽrats hierzu.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl

Beschlußfassung über Aenderung von §z 19 des Statuts, die Vergütung an den Aufsichtsrat betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die— jenigen Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Geueralversammlung nicht mitgerechnet,

bei der Kasse der Gesellschaft, der

Dresdner Bank, Dresden, und deren Fillalen oder bei einem Notar

hinterlegen.

Statt der Arktien können auch von der Reichs bank ausgestellte Depotscheine hin ter⸗ legt werden.

Großenhain, den 12. März 1923. Gebrůder Zgschille, Tuchfabrik, Aktie ngesellschaft. Der Vorstand.

R. Fin k. M. Kade.

139005] Bilanz pro 1921122.

1390691 Waggonfabrik Attiengesellschast, Rastatt.

Auf Grund des 5 4 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir hiermit den Rest⸗ betrag unserer 4 0l0oigen hypotbe karischen Anleihe vom Jahre 1899 zur Rück—⸗ zahlung auf den 1. Juli 1923.

Die Rückzahlung erfolgt mit 19300 gegen Einreichung der Stüc nebst sãmt⸗ lichen nicht verfallenen Zins⸗ und Erneue⸗ rungẽescheinen

in K’arlsruhe beim Bankhause Beit

2. Somburger, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Abt. Behren straße, Berlin W. 8. Rastatt, den 12. März 1923. Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

(1390761

Anthracitgrnuhe Carl Friedrich

Aktiengesellschaft für Bergbau

und verwandte Industrien in Bochum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 7. April 1923, Nachmittags Z Uhr, im Bankgebäude des Bankhauses Droste C Tewes in Münster i. W., Prinzipalmarkt 12/13, eingeladen.

, m,, ,

1. Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapitals um bis 105 Millionen Mark auf bis 125 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 105 000 In- haberaktien über je 10090 4 sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aftienausgabe. Die beabsichtigte Kapitalerhöhung soll zunächst nur durchgeführt werden bezüglich 55 000 neuer Inhaberaktien.

2. Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) gemäß dem Beschlusse zu 1 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Afttionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. April 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse, den Bankhäusern Droste &

Tewes in Bochum, Münster i. W.

und Hamm i. WB. und Rose R Co.

in Wanne oder einem Notar hinterlegt haben.

Bochum, den 10. März 1923. Anthraritgrube Carl Friedrich, Attiengesellschaft für Bergban und verwandte Industrien in Bochum. Der Aufsichtsrat.

1366 hö)

Gemeinnütziger Bauverein für Nen j. L. Mktiengesellschaft, Gera.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 26. März 1925, Abends 7 Uhr, im Gewerbe⸗ hause zu Gera stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1922 (5 23 der Sa

2. Revisionsbericht des vom Verbande der Baugenossenschaften Deutschlands.

Bericht der von der letzten General⸗ veisammlung gewäblten Revisoren 23 der Satzung).

Genehmigung der Bilanz (6 23 der Satzung).

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung (6 23 der Satzung).

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats (35 23 der e, .

7. Aussichtsrats wahl (5 23 der ung).

8. Wahl von zwei Revisoren (5 23 der Satzung).

9. Allgemeines.

Gera (Renft), den 6. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Fritz Zipfel, Vorsitzender.

Attiva. 4 3 Diverse Anlagen 16 31 938 3

6 1 233 5

Passiva. Alten nee, Gesetzlicher Reservefonds. Spe ꝛʒialreservefonds Gläubiger . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag A Rein⸗ gewinn. 1376 614,58

Gewinnverteilung: 20 0½ο Dividende ä oog 000, Tantieme . 96 000, Vortrag auf neue Rech⸗ nung., 3933 114.78

4 47 a,

5 000000 1500000

400 000 8 402 823

bz Hoh. 0

14291147

16 731 738 75 Gewinn⸗ und Berlustkont än.

* 1 *

Debet.

Unkosten w

Saldo, Gewinn... . 1 429 114778

1604066

. 52 006 bol 566 2: 160406673 Sannover, im Dezember 1922. Hannoversche Gesellschaft

für industrielle Unternehmungen. Ernst Fleck, Dr.

j

139074 Franksurter Armatnrenfabrik A. G. Frankfurt . M.

Einladung zu der am Montag, den 8. April 1923, Vormitiags 11 uhr, in den Räumen des Bankhauses Baß G Herz in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

Genehmigung der Jahresrechnung für 1922.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Verwendung des Reingewinns.

Erhöhung des Aktienkapitals bis zu M 36 000 000.

Ausgabe von Vorzugsaktien mehrsachem Stimmrecht.

„Ermächtigung des Aussichtsrats und Vorstands zur Begebung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den zu Punkt 4-6 ge⸗ faßten Beschlüssen.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hausle Baß & Herz in Frankfurt a. M. ihre Aktien und Interimsscheine oder die über ihre Hinterlegung ausgestellten Be— scheinigungen eines deutschen Notars ein⸗

reichen. Der Aufsichtsrat. Dr. Pachten, Vorsitzender.

mit

(139061 Continental Msphali⸗ Aktien

gesellschast, Hannover.

Die zum 20. d. M. ergangene Ein⸗ ladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung wird hiermit aufgehoben.

Hannover, den 12. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Emil LS. Meyer, Geh. Kommerzienrat.

138727

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Sißzungssaal des Bankhauses Bett Simon & Co, Berlin W. 8. Mauer- straße 3, stattfindenden ordentlichen GSeneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsberichte, des Gewinnverteilungsplans unter Sondervergütung an den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Genehmigung dersel ben.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung hei der Gesellschaft, einem reichs⸗ deuischen Notar, den Bankhänsern Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53, oder Carsch C Co., Berlin W. 8. Mohrenstraße 65, nach⸗ weielich hinterlegt haben.

Berlin, den 12. März 1923.

Glektrizitäts⸗ Altiengejellschajft

Hydrawerk. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.

i3h o? 5]

Cle ktrodrahtwerk Bückeburg Aktiengesellschaft.

Die Attionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. April 1923, Nachmittags Uhr, im kleinen Saal des Rathauses zu Bücke⸗ burg stattfindenden J. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Bericht über das Ergebnis des ersten Geschäftsjahrs und die derzeitige Lage des Unternehmens sowie Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1922.

II. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist es gemäß 5 19 der Statuten erforderlich, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Sta disparkasse zu Bücke⸗ burg, bei der Bad Eilsener Spar⸗ kaffe zu Bad Eilsen, bei einer dentschen Bank oder bei einem veutschen Notar hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft nach⸗ gewiesen wird.

Bückeburg, den 11. März 1923. Elektrodrahtwerk Bückeburg Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Sartorius.

(139259 Pittler Werk zeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschast

in Leipzig⸗Wahren.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im. Bankgebäude der Commerz- und Privat · Bank Akliengesellschatt, Filiale Leipzig in Leipzig, Schillerstraße 6, statt⸗ findenden ordentlicher Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und Beschlußsassung über die Bilanz und e, . und Verlustrechnung für

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. ;

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Aussichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ Wahren,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Atktiengesellschaft in Hamburg, Berlin, Dresden, Chemnitz und deren übrigen Niederlassungen,

bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden, oder

bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Mbends 6 Uhr hinterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummer, Gattung und dergl. auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem Gereralversamm⸗ lungstage bis Abends 6 Uhr eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgefundener Generalversamm⸗ lung fortzudauern. Bei notarieller Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungsschein een stellin᷑

Leipzig⸗Wahren, den 14. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender.

schen Credit ⸗A nstalt in Leipzig,

inn § 244 H⸗G emäß GB. wird h bekanntgemacht daß zu u Tenn sichtsratamitglie dern der Gesels uß⸗ ordnungsmäßig bestellt sind der u an direftor Heinrich Mecklenburg zu bei und der Banldireltor Kosterlitz zu Cn Berlin, den 106. Mär 1533 ** Keuiig.

Metall⸗ Union Atti Mecklen gengeselschat

Il380lo] .

Textilosewerle und Kun stweberej glavieg Attiengejellschast

Die Aktionãre unserer Gesellschast i bierdurch zu der am Don ne erer en 5. April 1923, Vormittags 1 14 uh im Sitzungssaale der Allgemeinen Henh Brühl 7 stattfindenden dies hrigen oer , Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichtz und Vorlage der Bilanz für 1923.

2. Besch ußfassung über die in Vorschln

ebrachte Verteilung des Gewinnz

3. Erteilung der Entlastung an ken

Aufsichtsrat und Vorstand⸗

4. Aufsichtsratswahl.

Für die Teilnahme an der General verjsammlung gelten die Vorschristen deß sz 16 unseres Gesellschaftsvertragesz. Bank, hinter legungsstelle ist die Allgemein Dentsche Credit ⸗-Austalt in Leipzig,

Adorf i. V., den 19. März 1923.

Der Vorstand. E. Clavpiez;

I39osz3] J

„Atlas“ Rückverficherungt⸗ Actiengesellschast,

Verlin⸗ Schöneberg, Vorbergstt. 3

Die Akttionäre werden hiermit zu der am 3. April d. J., um 5 Uhr Nachm. im Versammlungsraum unserer Gesell= schaft stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäfts bericht des Vorstands, Be= richt des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz., der Gewinn. und Versust⸗ rechnung, Vorschläge über die Ver, wendung des Jahresergebnisses.

Genehmigung der Bilanz und Be—

schlußfassung über Verwendung deß Jahresergebnisses.

3. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

4. Aenderung der Satzungen: 3. beh. Höhe des Grundkapitals und Nominal wert der Aktien, F 16. betr. Wahl und Amtsdauer von Aufsichtsratemit— gliedern, und 27 II, betr. Stimmen anzahl.

5. Wahl von Mitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat.

6. Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung der Erhöhung vom 27.5. X.

Gemäß 5 27 des Gesellichaftẽ vertraget sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung ihres Stimmrechts in der, selben berechtigt, welche ihre Teilnahme mindestens drei Tage vor der Ver, sammlnng schriftlich beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.

Berlin. Schöneberg, den 14.3. bz. Der Vorstand. Ebenroth.

(139081 „Vari, Vayerijche Gerhstof⸗ werke A. G. Mühldorf, Sitz München.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer auserordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 4. Alpi 1923, Nachmittags 4 uhr, im Sihungz⸗ saale des Notariats München V, Rarll⸗ platz 10 / l, ergebenst ein.

1 6Gihäh ö rn 66 Erhöhung des rundkapita Our go oO auf S 0 0 .

durch Ausgabe von. Æ 33 000 000 neuen Inhaberstammaktien à A 1000 um I d G00 o auf den Namen lautenden in gewissen Fällen mehrstimmigen, n 7osoiger Vorzugshöchstdipidende all⸗ gestatteten einziehbaren Vorzugkallien mit 25 0;é0 Cinzahlung unter . schluß des gefetzlichen Bezugsrechts dr

.. ssung Über die nähern

Beschlußfassung über d 1h Modalitäten 84 Hayit ger hun und deren Durchführung, in beo n Einräumung eines Bezugerechts an Stammaktionäre im Verhältnis .

3. Umwandlung der bisherigen Namen aktien in Inhaberaktien, itt

Beschlußfassung, daß ein a Massli genügt, foweit das Gesetz nicht zwing a,, .

Streichung des 57. .

Durch . Beschlũsse pero g ur gegndernn z. inbbesondere 1 .

7. , des 5 12 Aufsichtoratbbet⸗

gůtung. Gemäß 5 det Heselschas tre l e , zur Abstimmung jeder Aktionär a. ,

welcher seine Aktien spätestens am e Tage vor der Genera liverss my e bei der Gesellschaftskafse in n, . oder bei der Bayerischen Spo un, und Wechsel⸗ Bank in München! . legt oder sich über die Dinter eig ir einer Bank oder über anderweitige ent legung auf eine dem Vorstand, an dal . ausweist. Der Ausweis fue Nummernverzeichnig der hinterlegen ech zu enthalten. Hieidurch wird die Cen liche Berechtigung der Attionäre ur h a. legung bei einem Notar nicht 4. München, den 12. März 15925.

Der Aufsichtsrat.

Sweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8

c,. .

dis

52. 38.

1923

Nr. 62.

] Inter suchungssachen.

ufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Rerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

erlosung 2c. von Wertpapieren.

z Jemmanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Mittwoch, den 14. März

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreie für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 114100 4

1 8. 9. Bankausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

5s. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. T. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versiche rung.

Her Befristete

Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

——

5) Kommanditgesell⸗

schaien auf Aktien, Aktien⸗ ee 'schaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

396651 139 9

dorimunder Bürgerliches Brau⸗ haus Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ persammlung unserer Gesellschaft wird Nittwoch, den 11. April 1923, Mittags 12 Uhr, in Dortmund, im hotel zum Römischen Kaiser, abgehalten perten, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge— winn- und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

„Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗

glied des Aufsichtsrats. 3. Wahl der Rechnungsprüfer für das Jabr 1923.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ seralpersammlung teilnehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spä⸗ estens Montag, den 9. April 1923, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse vorzeigen oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder bei einem

Bankhause durch ein mit den Nummern

der Aktien versehenes Attest bei dem Vor⸗ stand ausweisen. Dortmund, den 12. März 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. Dr. Weidtm an. Gustav Krüger. J. Piekenbrock. Der Vorstand. Karl Klein.

139063 H. Förster & Go., A.⸗G., Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft setzen vir dazon in Kenntnis, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom I. Februar 1923 beschlossen worden ist, das Aktienkapital um M 69000 0900 Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom J. Oktober 1922 ab zu erhöhen, die unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre einem Konsortium mter Führung des Bankhauses B. Bres— lauer in Leipzig gegen Barzahlung des bollen Ausgabebetrags von 4 6006 für lie auf M 1000 lautende Aktie mit der Verpflichtung überlassen worden sind, „64009 006 den Aktionären zu 4 7h00 ro Aktie zum vorzugsweisen Bezug der— hlt anzubieten, daß auf je eine alte Stamm oder Vorzugsaktie das Recht lum, Bezug einer neuen Stammaktie entsallt.

Demgemäß fordern wir nach Verein⸗ hrung mit dem bezeichneten Konsortium die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Yezug der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf: J

I Die Ausübung des Bezugsrechts at bei Vermeidung des Ausschlusses in de Zeit vom 16. März bis 6. April 1923 einschließlich

bei dem Bankhaus B. Breslauer in

Leipzig, Katharinenstraße 23, oder ew der Darmstädter und National⸗ dank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, Markt h —6, zl erfolgen. ä Die Mantel der alten Aktien ohne zevinnanteilscheinbogen sind nebst An⸗ elde ie inen einzureichen, für welche ermulars an den Schaltern der vorge⸗ anten Zeichnungsstellen erhältlich sind.

9 Eine alte Aktie im Nennbetrage von 100. berechtigt zum Bezuge einer en Aktie im Nennbetrage von 4 1000 Un Preise bon 5060. Stückzinsen rden nicht erhoben. Die Einzahlung von . auf eine junge Aktie und die u l n um saßste er sowie ein noch bekannt⸗ , Betrag zur Abgeltung der Be⸗ rechtssteuer ift bei der Anmeldung t n bar zu entrichten.

ĩ , Vie (alten) Attien, die zwecks Aus— ann des Bezugsrechts eingereicht worden

„erhalten einen die Ausübung des arg rechts erweisenden Stempelaufdruck 9e . mit solchem zurückgegeben. . usühung des Bezugsrechts werden

Fesinitiven Stücke der jungen Aktien hlei zeitig ausgefolgt.

8 eipzig, den 12. März 1923. Förster K Co., Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Förster. Lavy.

* .

138734 Dahlemer Landhausbau A. ⸗G.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Kaufmann Dr. rer. pol. Ernst Friedrich Moser, Vorsitzender, Architekt Wil— helm Schulz, Dr. jur. Max Schmidt.

Berlin, den 11. März 1923.

Der Vorstand. Joachim Schmidt. Eugen Ackermann.

138583

Bei der am 1. Februar 1923 statt. gefundenen Verlosung unserer 4 igen Teilschuldverschreibungen wurden ge— zogen:

33 Stück über je M 1000 Nr. 3 113 129 155 269 20 25 253 Mh 3, 361 372 431 50 71 602 557 712 7.465 786

Sai 1168 1157 1270 1400 1523 1842

1656 1684 1687 1810 1862 1917. Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung am 1. April 1523 aufhört, find mit 105 0 rückzahlbar und werden von diesem Tage ab bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Schweizerischen Kredit⸗ annstalt Zürich eingelöst. .

Der Nennbetrag sehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung obiger Stücke vom Kapitalbetrag gekürzt.

Aus früheren Verlosungen sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt:

Nr. 1216, ausgelost am J. Februar 1919, zur Rückzahlung am 1. April 1919.

Nr. 936 928 1040 1124 1376 14665, ausgelost am 2. Februar 1920, zur Rück⸗ zahlung am 1. April 1920.

Nr. 156 655 775 1357 1369 1904 1997, ausgelost am 1. Februar 1921, zur Rückzahlung am 1. April 1921.

Nr. 414 595 663 832 925 979 999 1027 1952 1072 1075 1217 1258 1956, ausgelost am 1. Februar 1922, zur Rück⸗ zahlung am 1. April 1922.

Bahreuth, den 5. März 1923.

Vayerische EGlektricitäts⸗Lieserungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft

(vorm. Solinger Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Solingen).

iss / 26] Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24. Februar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4 1850 000 000 auf tn 250 09090 0909 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, Æ 100 000 006 den alten Aftionären in der Art zum Bezuge anzubieten, daß auf Æ 1000 alte Aktien „1000 neue Aktien zum Kurse von Dh0 ! bezogen werden können. Vor⸗ behaltlich der Eintragung in das Handels— register fordern wir hiermit im Einver⸗ nehmen mit dem genannten Konsortium die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ansschlusses bis 29. März 1923 einschließlich an der Kasse der Deutschen Länderbank A. G., Berlin W. 8, Behrenstraße 65, und Hamburg, Gr. Bäckerstraße 2, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. l

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilbogen nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs⸗ stelle ist provisions frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht.

J. Der Besitz von je nominal 4 1000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von M 1000 neuen Aktien zum Kurse von 550 oυη zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugs rechtsteuer.

d. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertig⸗ stellung der Stücke gegen diese umzi⸗ tauschen sind— /

Berlin, den 12. März 1923.

Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft.

wohnen,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hinterlegung der Aktien kann bis zum

Aktiengesellschaft für Bergbau zoon

und Industrieverkehr, Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch ein⸗

6

geladen, der am Freitag, den 6. April 1923. Vormittags um 11 uhr, im Geschaftslokal

der Gesellschaft, Berlin,

lichen Generalversammlung beizu. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhnng des Grundkapitals um nom. 30 Mil⸗ lionen Mark auf nominell 40 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Aus⸗ gabekurs nicht unter dem Nennwert und Beschlußfassung über die sonstigen Bedingungen der Begebung.

2. Bes sfass über die Äbänder! 1 2. Beschlußfassung über die Abänderung glen bereg ö. der Satzung, soweit sie durch por⸗ welche den Besitz ihrer Aktien spaätestens 1n e am zweiten Werktage vor der Ge⸗ Notar hinterlegen.

stehenden Beschluß bedingt wird.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. P Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung gemäß F 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags erforderliche Hinterlegung!

der Aktien hat bis spätestens Dienstag, m

den 3. April 1923, zu erfolgen: a) 9 der Gesellschaftskasse in Berlin oder b) bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin sowie bei deren sämtlichen Filialen und Depositen⸗ kassen und 139050 e bei einem deutschen Notar. Berlin, den 13. März 1923. Aktiengesellschaft für Berghan und Industrie verkehr.

Dr. P. Hollefreund. 139679]

Maschinenfabrik Buckan Akltiengesellschast zu Magdehurg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer aner ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 7. April 1923, Vormittags 19 Uhr, in Magdeburg in das Haus der dortigen Handelskammer (Franckesaal) eingeladen.

Tagesordnung:

J. a) Beschlußfaffung über die Erhöhung!

des Grundkapitals um SM 28 2509 006 durch Ansgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien,

b) Beschlußfassung über die Um⸗ wandlung der bestehenden Æ 2000000 Vorzugsaktien in Stammaktien.

Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Gewinn- berechtigung der neuen Stammaktien sowie der Mindestausgabekurse.

Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsraf und Vorstand, die Cinzel⸗ heiten der Begebung festzusetzen.

. Beschlußfassung über die Aenderungen,

der Satzungen:

§z5 (Grundkapital entsprechend den Beschlüssen zu J der Tagesordnung).

Sz 65 (Streichung von Satz 2ff. des 2. Absatzes)

§ 13 (Streichung der Nr. 4 des J. Absatzes).

§z 15 Absatz 3 (Streichung der Worte „je 4 100 der Vorzugsaktien gewähren drei Stimmen bei der Be— schlußfassung über a) Satzungsände— rungen, b) Besetzung des Aufsichts rats, c) Auflösung der Gesellschaft, sonst eine Stimme“).

§z 18 Absatz 1 (Streichung der Worte „sowohl bei gemeinsamer Ab stimmung sämtlicher Aktionäre, als auch bei den Sonderabstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre“).

(Streichung des Absatzes 4).

z 22 (Streichung der Ziffer 5).

III. Wahlen zum Aussichtsrat.

Ueber sämtliche Beschlüsse hat außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt⸗ zufinden. Die zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung nach S165 des Gesellschaftsvertrags erforderliche

4. April geschehen: in Magdeburg: bei der Dentschen Bank, Filiale Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Privat Bank A. G., Filiale Magdeburg, bei der Direction Gesellschaft, Filiale Magdeburg, bei der Bantfirma Dingel & Co., in Berlin: bei der Deutschen Bank. bei der Commerz⸗ und Privat Bank A. ⸗G. , bei der Direction Gesellschaft. Magdeburg, den 13. März 1923. Der Vorstand. Kleinherne. M. Wolf.

K. Michaelis.

der Disconto

M M

in Passau ein.

30. Dezember 1922 beschlossene Kapitals⸗

nalen Handelsbank Kommanditgesellschaft

. 139051]

Passauer Innsteg⸗Aktien⸗ Aktiengesellschaft Hahn für Opti

gesellschaft, Paffan.

Hierdurch laden wir zur ordentlichen

Generalversammlnng auf Mittwoch, Linkstraße 35, stattfindenden außterordent den 11. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer des Notariats 1 Nachmittags 3 Pasf Dorotheenstraße 35 hochpt. ordentlichen J. Beschluß über die Genehmigung der eingeladen.

Zur Teilnahme iber die Entlastung des Vor- jenigen Aktionäre berechtigt, testens am 3. Tage vor der Ver sammlung ihre Aktien scheine

bei

Tagesordnung:

Jahresbilanz und Gewinnverteilung owe stands und Aussichtsrats.

2. Aenderung der 55 9 und 13 des Ge sellschaftsbertrags.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

neralversammlung bei dem Gesell⸗ schaftsvorstand nachgewiesen haben. Passan, den 12. März 1923. Der Vorstand.

Oculus Deutsche Industrie⸗ Ueberwachung Aktiengesellschaft. Die in der Generalversammlung vom

erhöhung um 4M 2 009 000 durch Ausgabe von Stück 2000 neuen Stamm- aktien über je A 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 ist nun— mehr durchgeführt worden. Von den neuen Stammaktien sind Æ 1000000 von einem Konsortium unter Führung des“ Bankhauses Eichborn C Co.,, Breslau, übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. M 500 000 den Aktionären unserer Gesellschaft anzubieten. Wir! fordern unsere Aktionäre auf, bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses ihr Bezugs⸗ recht in der Zeit bis zum 30. März 1923 einschließlich . bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau,

bei

Credit⸗Anstalt, Filiale Breslau, Breslau,

ĩ

m

oder

und

Mittwoch, den 4. Uhr,

sind satz

oder Depotscheine

oder

Mechanik, Ihringshausen b.

insere Aktionäre werden hi

L afsel

J

April 1952

stattindenden

Generalversammlung

ungsgemaß

welche 265 welch —Iy9⸗ e, r . Interims⸗

der Reichsbank

dem Vorstand der Gesellschaft

Cassel oder bei

*

scheinigung zuweisen.

Dic Hinterlegung, welch Gesellschaft geschieht, ist durch eine B der Hinterlegungsstelle nach⸗

ĩ : ral bei der Dresdner Bank, Filiale ung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Cassel, oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer einem

deutschen

nicht bei der

Tagesordnung:

Bericht des schäftsjahr 1921/22.

Vorstands über

das Ge⸗

2. Genehmigung der Jahresrechnung und

6.

der Allgemeinen Deutichen 138739) Bilanz ber 31 De

der Anträge der Gewinnverteilung.

. Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats. Erhöhung des

Verwaltung

Aktienkapitals

auf und des

der

Gesellschaft um 12 Millionen Mark

und Beschlußfassung

über die Mo⸗

dalitäten der Aktienausgabe. 5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) S 4, betreffend Abänderung der Ziffer des Grundkapitals,

b) § 14, betreffend von der

Vergütung der

Generalversammlung ge⸗

wählten Mitglieder des Aufsichtsrats.

Berlin, den 12. März

Wahlen zum Aufsichtsrat.

1923.

Der Aufsichtsrat.

W. Wasdschm!dt,

Vorsitzender.

zember 1922.

anzumelden. Der Bezug visionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei den Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Auf je S 2000 alte Aktien kann eine

neue Stammaktie über M 1000 zum Kurse

von 150 zuzüglich Börsenumsatz- und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Der Bezugspreis ist gleichzeitig mit der An- meldung zu erlassen. / Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Fertigstellung. Breslan, im März 1923.

Oculus Deutsche Industrie⸗ Ueberwachung Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Graf Pfeil. Dr. Roehl.

lizho5 jj Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft,

hierdurch zu der am Montag, den 9. April 1923, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Internatio⸗

auf Aktien, Berlin C. 19, Hausvogtei⸗

platz 38/9, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

erfolgt pro⸗

An Grundstückskonto:

Schwanebeck, Kr. Oschersleben. Per

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Aktiva.

Ghee, Fabrikbautenkonto: Sal d? Wohnhäuserkonto: H Maschinen⸗ u. App. Kto.: Saldo. Fuhrwerkkonto: Salde Mobiliarkonto: ö Beteiligungskonto: Sald?⸗e Kautionenkonto: n, Kontokorrentkonto: ,, Kassekonto: Saldo Avalkto. A1 000000 Inventurbestnde

Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Kontokorrentres. Kt. Unterstũtzungsfonds⸗˖

konto. Vorsorgeversiche⸗

e,

Ersatzbeschaffgs. Kt.

Akzeptenkonto

Avalkto. tz 1 000000

Gewinn per 30. 12. 1922

. 2s2 500

2 400

38 77 8ꝰg go 1657 16457

is 146 1

1832118367

12 000 000 M4 481 683 25 7 812 02

3631 16 50 000

130 000 0 251 460

6 531 350 54 163 511 87697

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1922.

*

Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an

3. Beschlußfassung über Entlastung von *

Unkosten. der Generalver⸗ Abschreibungen

Soll.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be. Gewinn

rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung gemäß § 27 der

Saben.

16h 3 38 18 04234 1786 91873 6 531 350 54 n

7236 31166

Satzungen während der üblichen Geschäfts— stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Internationalen Handelsbank

der Disconto⸗ K. a. A., Berlin C. 19, Hausvogtei⸗ oder bei der Firma Schwarz,

platz S/) Goldschmidt & Co., Mohrenstr. 54/55, oder bei dem Bank⸗ hause Mooshake. & Lindemann, Halberstadt, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder den Hinterlegungsschein über ibre b einem deutschen Notar oder Reichs bank hinterlegten Aktien ein reichen. Berlin, den 13. März 1923. : Der Aufsichtsrat.

Berlin W. 8

l S. Marx, Vorsitzender.

Hei bei der

Hauptfabrskationskonto 17 2365 3166 Finkenheerd, den 25. Februar 1923. Finkenheerder Syrupwerke Richard Sonnenburg A.-G. Der Vorstand. Sonnenburg. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 12. 1922 mit den ordnungsmäßig , und von uns geyrüften Geschäfts⸗ büchern bescheinigen wir hiermit. . Leipzig, den 1. März 1923. Treuhand Aktien Gesellschaft.

47 236 311 66

————