1923 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

hinterlegt haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

tizs2sj Vereinigte Faßfabriken Attienge e nschan, Cassel.

rren Aktionäre unserer Gesell⸗

ft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 7. AÄpril d. J.. Bormittags 9 uhr, im Sitzungszimmer

der Dresdner Bank, Filiale Caffel, statt- KRndenden außerordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Umwandlung der bestehenden Æ 650 009 60ige Vorzugtzaktien in Stammaktien.

X Beschlußtassung über die Erhöhung des Stammaktien kavitals um K 167650 000 auf Æ 24 000 0090 durch Ausgabe von 16750 Stäck auf den Inhaber lautenden Stammaktien

ju je 1900 mit Dividenden berechtigung für das Geschästssahr 1922ñ'25 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre. Eine anderweitige Festsetzung des Ausmaßes der Erhöhung bleibt der a. o. Generalversammlung vor⸗ behalten. Festsetzung der Äusgabe—⸗ bedingungen.

X Abänderung des 8 4 der Satzung, ennprechend den vorher gefaßten Be—= schlüssen.

6. Abänderung des § 9 der Satzung durch Streichung der Punkte 3 und 4 Obliegenheiten des Aufsichtsrats).

6. Abänderung des § 13 der Satzungen, entsprechend den in der General= versammlung zu fassenden Beschlüssen und Aenderung der festen Bezüge des Aufsichtsrats. Aufzunehmender Nach⸗ satäz zum 8 183: Die Gewinnberechtigung neuer Aktien kann auch abweichend von den Bestimmungen des § 214 Absatz?2 des H⸗ G- B. festgesetzt werden. C. Beschlußsasfsung über Festsetzung ber Höhe der Feuerversicherung und Be— sfreiung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat von einer Haftung im Falle einer event. Unterversicherung. Zu Punkt 1 und 2 der Tages— erdnung findet außer der gesamten Abstimmung der beiden Gattungen bon, Aktien noch eine Sonder⸗ abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 5 12 unseres Gesellschasts⸗ dertrags diejenigen Attionäre berechtigt welche ihre Aftien wenigstens drei

Tage vorher bei unserer Gesell= höllichst eingeladen.

schaft oder einer der nachstehenden Banken: Dresdner Bank, Berlin, und deren Nie derlassungen, Deutsche Bank, Berlin, und deren Nie derlassungen, L. Pfeiffer in Cassel und dessen Niederlassungen. Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Nie derlassungen, Braun & Co., Berlin, Eichhorn⸗

ra ß . straße H,

Cassel, den 12. März 1923.

Fierdurch zu der am Donnerstag, den 5. April 1923, Nachmittags 4 uhr,

verjammtung die Aktien, für welche sie das Slim mre zt ausüben wollen, bei der Ge sellschaft oder bei einer der nach⸗

nterlegt oder eine Hinterlegungsbescheini— gung der Reichsbank oder eines deutschen

haben und die Aktien bei den Hinter— legungsstellen bis zum Schluß der Ge— , hinterlegt lassen. Die statt. Vinterlegungsbescheinigungen müssen die Berlin, de q 9: intertegten Aktien nach ihren Nummern , zeichnen.

Letmathe, den 12. März 1923.

II 38724

Vergwerks⸗ Verein, Leimathe.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden

Genehmigung des mit der Bergbau—

durch den das Vermögen des Märkisch⸗ Westfälischen Bergwerks⸗Vereins als Ganzes unter Ausschluß der Liqui— dation gemäß § 306 H.. G.. B.

139102

Vayerische Landes Gewerbebank

A.-G., München.

Die ordentliche erste Generalver⸗ sammlung für das abgelaufene Geschäfts= lahr findet am Montag, ven 9. April 1923. Vormittags 11 ühr, im Sitzunge⸗

saal der Handwerkskammer in München, Damenstiftstraße 5, statt. Hierju werden die Attionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Geschãftsbericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Prüfungebericht des Aufsichtsrats, Genebmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verteilung des Reingewinns, Aenderung des 8 24 des Statuts: Einberufungsfrist zwei Wochen; zu 57 des Statuts neuer Absatz 3: Die Einziehung von Aktien kann durch freien Ankauf im Rahmen des 5 227 H. G.. B. erfolgen; Aende⸗ rung des 5 28: Streichung der Worte zoder Fussionierung mit einer anderen Gesellschaft ). Zu dem letzten Punkte findet neben der

Beschlußfassung der gesamten Verfamm— lung eine gesonderte Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm-

lung. sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung (der Hinterlegungs. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Hesellschafts kaffe in München, Trift⸗ straße 6, und in Nürnberg, Leußerer Lauferplatz 27, unter Beifüͤgung eineg doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

(139106

biermit zu der am 16. April 1923. Vormitlags 99 uhr, in i Gienn : begeben worden sind, werden 4 10 000 000 zimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden

orden tiichen Generalberfammlung ,,

. ö hat bei Vermeidung des Ausschlusses in Tages erdnung: der Jet vom 19. März bis . Eipr!il

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge—⸗ 15833

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Aenderung des 8 26 des Gesellschafts-

In den Hinterlegungsscheinen müssen die Afttien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung Tagesorpnung: bej einem Notar, so ist die darüber aus- . . gestellte Bescheinigung spätestens zwei Aktiengesellschaft „Lothringen!“ in Werktage vor der Generaiversamm— Hannover abgeschlossenen Vertrages, lung bet dem BVorstand einzureichen. Wald fassen, 12 März 1923. 133916

Der Vorstand. Schwãäbische Kleider und Webwaren⸗ versorgungs⸗Genossenschaft m. b. S.

Porzellanfabrik Waldfassen Varenther C Co. A.G., Wald affen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

nehmigung der Bilan; sowie der Ge— winn- und Verlustrechnung und Ver— wendung des Reingewinns für 1922.

sichtsrats.

vertrags, die Bezüge des Aufsichtsrats

Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen,

ECiulabung zu der sechsunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung von

Hoffmann s Stãrkefabriten

Landwirtschaftliche Gemuüse⸗, Obst. Von der Württembergischen

u. Getreide verwertung g. G. m. b. S., und, der Direction dei. Die sn ne eban Berlin Wi H. ge

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

(138717 Bekanntmachung. Vereingh

sell

schaft in Stuttgart ist bei uns der int ag

auf Zulassung von

Attiengesellschaft

in Bad Galzuflen, welche am 6. April 1923. Mittags : im Bankgebäude der „Direction der Disconto⸗Gesellschaft‘,

Kassakonto ö; Beteiligungs konto ..

u Bremen Kontokorrentkonto ..

nom. M G0 ιιοοοο e . der C. S. Snorr 2

ol schaft. Seitbronn . Yengesen

Siückt zu je 16005, ** e gon

s8 zum Handel und zur Löt o cn

Langenstraße Nr. 139/140, stattfindet. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

ichtsrats über das verflossene Ge—

Gewinnverteilung, Ent⸗

„Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗

euerversicherung. Das Stimmrecht kann nur für die— senigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß 5 22 Absatz J der Satzung späte⸗ stens am 1. April 1923 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bad Salzuflen, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Generalversammlung

Pa ssiva. Geschãftsguthaben .. Prov. Gen. Bk. ... Kontokorrentkonts . Betriebsrücklagekonto . Reservefonds konto...

Beginn 1213 Ant,

Der Aussichtsrat. nom. 129090 900 Vorz

biesigen Börse eingereicht worde! an de

E Siuttgart, den' 8. Mar c 3

Zulassungsste lle

der Stuttgarter 8 garter Effettenbzrse. 68 II38718] Bekanntmachung. 91 Von der Württ. Vereinsbank 15 bei uns der Antrag auf Zulaff 15 nom. n 54 009 9906 Stam

. hier, . ung von ĩ

der C. D. Magirus, glaltie

19 Ulm a. D., 54 500 Sts 6. ö Zugang K 1009, Nr 6 9 0 Ant; Abgang, z din. Sand zi. b, Rr. 1 ooh mi. weed wmnen zember 1922: 1260 Ant. Sajts. 630 000 4A. berechtigung für 1922, Rr 2 . Bilanz geprüft und richtig befunden. , Kurtz, Verbandsoberrevisor. Der Vorstand.

54 000 mit halber Gewinn für 1922, und 1h

aktien Lit. A der C. D. Din n f

hinterlegt bleiben. Sind Aktien bei einem

A.-G.,, Uim 4. D., 12609 Stic

Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ d Notars spätestens am 2. April bei einer Hinterlegungsstelle zu hinterlegen. Bad Salzuflen, den 14. März 1923. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsitzer.

N Niederlasfung c. von Nechts an wälten.

Der Rechtsanwalt Franz Hannemann in Elbing ist auf 66 Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Elbing, den 28. Februar 1923.

Maschinenbau . Gesellsch aft

Heilbronn. Heilbronn. Die Aktionäre der Maschinenbau⸗Ge⸗ sellschaft Heilbronn Aæ-G. haben in der auß ßerordentlichen Generalversammlung vom 8. März 1923 u. a. beschlossen: 1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 5G 0000 um 4K 15 000000 auf Æ 20 090 009 durch Ausgabe von St. 600 ab 1. Januar 1933 dividenden berechtigter Stammaktien zu 4K. 5000 und St. 12 000 dergl. Aktien zu K 1000 er⸗

Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Conrad in Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtsgericht Stettin, den 6. März 1923.

2. Von den neuen Stammaktien, dle des gesetzlichen Bezugs⸗

unter Ausschluß rechts der Aktionäre an ein Konsortium

9) Bankausweise. Stand der Badischen Bank

vom 7. März 1923.

den alten Aftionäten in der Weise ange— boten, daß auf je 1 alte Aktie 2 junge

Metallbestäand .... Neichskassenscheine und Darlehenskassenscheine Voten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen ..

Sonstige Aktiva

in Heilbronn: bei der Rümelinbank A.⸗G., bei der SHandels⸗ & Gewerbebank Heilbronn 21.-G., bei der Württ. Vereins bank, Zweig⸗ niederlafsung Heilbronn, betreffend. zu erfolgen. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts N sind , S. Plaut. diejenigen Aktionäre berechtigt we ĩ ar p 6 fl in yar; k . Schlußnoten tempel für die neue Aktie ist vierten Werttages vor dem Ver- i ö nn eg während der üblichen ch 6 Geschäftsstunden n isch Weftfälijcher L. bei dem Vorstand der Gesellschaft, 2. hei der Allgemeinen Deutschen

986 337 7090 8 Hb6 216 117

3g dl 4 Fier te. Anmeldung sind die Altien. a, , . mäntel, nach Nummern geordnet, mit einem 12 968 99 061: Nummernverzeichnis bei den Bezugsftellen einzureichen.

5. Der Bezugspreis von 4A F000 zuzügl.

10 500 000 34 000 000 6 298 088 700 h 840 162 522

. z eserve . sofort bar zu bejahlen. ervefon

6. Den An- und Verkauf von Bezugs— rechten vermitteln die Bezugsstellen. HSeilbronn a. N., den 12. März 1923. Maschinenbau⸗Gesellschaft FSeilbronn.

9 9 0 68

ö J Umlaufende Note Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist

3. bei einem deutschen Notar Verwaltungsbüro der Henschel., gegen Bescheinigung bis zur Beendigung Lothringen⸗-Essener Steinkohlen G. m. der Generalversammlung hinterlegt haben b. H. in Hannover, Theaterplatz 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Johann Schmidt.

3. ö . Attiengesellschaft 1138592 Lothringen? übertragen wird, und og Teilschuld verschreibnngen zwar durch Gewährung von je nom. Eisenhüttenwerk r,. b. Plus?

A 1900 Aktien der Bergbau- A ftten⸗ gesellschaft Lothringen mit Divi⸗

Märkfisch ⸗Westfälischen Bergwerksz—

SVachum.

Deichmann & Co. in Köln, Delbrück Schickler Co. in Berliu Sarl ahn in Berlin, Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, Duücklhwerdt K Beuchel in Magde⸗ d iürg.

Ba he rische Vereinsbank in München

1

ars bei unserer Gesellschaft eingereicht

621 639 699 704 745 791 790 791 795

Gijenhüttenwerk Keula b. Muskau

Der Anfsichtsrat.

Nr. H7 /

Berliner Bank⸗Institut Joseph nahme auf 8 s ah gelegt. Goldschmidt &. Go., Ber in, e , werden gemäß § 26 des Statuts auf die Tagesordnun s d Sardy & Co. G. m. b. S., Berlin, dieselben bis . (. ger rnn, Unterzeichneten einlaufen. Augsburg, den 3. März 1923. Schwäbische Kleider und Webwaren⸗ versorgungs⸗Genossenschaft m. b. S., Augsburg. Der Aufsichtsrat.

Franzöoͤsische Straße 57 / 6,

Markgrafenstraße 36,

Acliengesellschast.

783 M 838 Tos r o J

Sonstige Passiva ...

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

Verbindlichkeiten

gebenen, im Inlande zahlbaren We rf ende zah ö

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(135098) Bekanntmachung. chluß des derzeitigen alleinigen s der Paul Heinrich Marg⸗ graff G. m. b. H., Frankfurt / M., Taubenhosstr. 12, ist die Auflösung der Firma heschlossen worden. Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, bei dem Unterzeichneten ihre Ansprüche geltend zu machen.

er Liquldator: Edmund Jahns, Offenbach / M., Taunusstraße 65.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1923, Nachmittags . . 2. ⸗G. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handels— dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 sind hie ö ,. . gegen je nom. . 3600 Aktien des zur Rückzahlung erh w um lnen, k 9. gficgn . ; ö ns ö. ; 3 9 128 11 l ö R des ö . der , 231 234 275 314 33 3 3 6 averslammlung sind gemäß § 22 des 393 40 510 5I5 Hh 2 60 ö . Aktio⸗ , are, berechtigt, welche spätestens am S802 809 817 845 848 967 936 4 r Terkiage (27. März) Mittags 1019 1028 1051 1065 1069) ö 3 S* Uhr vor dem Tage der General. 1157 1185 1185 1214 1238 1244 1279 1300 1307 1384 1388 1393 1413 1415 1466 1476 1478 1524 1535 1582 1589 benannten Stellen: 166 3 165 16. 6 16 ö . ; 3 ! 2* glenbank Aktiengesellschaft in 1791 1823 1831 1835 1854 16 338 . 1950 1954 1966 1978 1982 1986 1988. Die Einlösung der verlosten Teil- schuldverschreibungen findet vom 1. April J. ab gegen Einreichung der Slücke mit den noch nicht fälligen Coupons bei den Bankhäusern S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden

Durch Bes ; els⸗ Gesellschafter Phil. Welser⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das am 31. Dezember 1922 zu Ende gegangene 5. Geschäfts. jahr sowie über die Jahresrechnung D

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Wahlen in den Aussichtsrat. Statutenänderung, und jwar:

§ 1 Abs. 3, betr. Gegenstand des ö B

8§8 3. Abs. 2, betr. Höchstzahl der Geschäftsanteile, .

8 10 betr. Eintrittsgeld. Die Bilanz pro 1922 und die Gewinn und Verlustrechnung sind in den Geschäfts— räumen unserer Genossenschaft ab 19. März d. J. für unsere Mitglieder zur Einsicht⸗ Anträge zur General⸗

Die Firma J. Neumann Sg. m. b. S.

ö. Liquidation

Gläubiger der Gesellschaft werden aus—

,, ,. , , erlin, Johannisstraße 20/21

9. März 1923. ö J Der Liquidator:

Berthold Neumann.

Briefmarkenhaus Luvwig Sof G. in. b. H., Frankfurt / M., Kasserstr. 70. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1874 des Registers wurde am 29. Jan. 1923 folgendes eingetragen:

Sp. 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sp. 7: Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Geschästtsführer Ludwig Hof. Personen, die noch Forderungen auf Außenstände haben, wollen sich innerhalb 14 Tagen an den Liquidator Ludwig Hvof,. Frankjurt, M., Kaiserstraße 76,

.

Der Vorstand.

zu je K 19090, Nr. Al bis A7 i . voller Gewinnberechtigung ir

zum Handel und zur Notierune

hiesigen Börse eingereicht . ö

Stuttgart, den 8. März 19233. Zulassungsstelle

der Stuttgarter Cffektenbörse.

izle ateria Bertriebsgesellscha beschränkter n st nn Durch Beschluß der Gesellschafterber. sammlung vom 8. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dies wird gema 5 65 des Gesetzez, betreffend die Geselt chaften mit beschränkter Haftung. hier, durch, hekanntgemacht. Die Glaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, s e, . 7 ö rlin ; ägerstraße 1 a , n, e, ,. ö Der Liqguidator: Gustav Blau.

. 3

ie Undula Licht⸗Reklame, G. m. b. H. in Magdeburg, befindet sich in Liguidatton. Zum Liquidator jst der Zivilingenieur Walter Weschke, Magde⸗ burg, Augustastr. 36. bestellt. Alle emma noch außenstehenden Ansprüche an di Gesellschaft; sind umgehend hei por, genannter Adresse geltend zu machen.

135661 In Liquidation getreten, fordern lr Gläubiger auf, sich zu melden. Mitte ldeutsche Bohr ⸗Gesellschaft in . m. b. H. C. Hoering, Charlottenburg, Kaiserdamm 10b.

(137661

Die Edmund Salinger Nachf. G. m. b. S. ist am 30. 11. 1923 in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden auß gefordert, ihre Forderungen bei der Gesel. schaft anzumelden.

Charlottenburg 4, Sybelstr. 29, den 28. Februar 1923.

Edmund Salinger Nachf. Max Hirsch. Walter Riegner.

137659) „Strupax“ Ges. f. Vertr. grosind. Werke m. b. H., Hamburg, ist aufge⸗ löst. Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator. 1310929] Bekanntmachung. Die Firma Vereinigte Malzfabriken Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Worms ist durch Beschluß vom 31. Ju⸗ nugr 1923 aufgelöst worden. e. Als Liquidator der Firma Vereinigte Malzfabriken in Worms G. m. b. é in Liquidation fordere ich die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre Anspricht gegen die Liquidationsgesellschaft bei mir anzumelden. Worms, 20. II. 1923. ‚. Vereinigte Malzfabriten Gejellschat mit beschränkter Haftung i. 8. Der Liquidator: Scheig.

133540 . Hephäst Maschinenfabrik G. m. b. S

Berlin Wilmersdorf. Durch Beschluß der Gesellschafterben,

sammlung vom 4. Januar 1923 ist. di Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösun ist am 13. Februar 1923 in das Dandel register eingetragen. Liquidator j Ingenieur Richard Lohbauer. Berlin. Die Gläubiger der Hey häst Maschinen, fabrit werden aufgefordert, sich bei wn Liquidator der Gesellschaft in den schäftsräumen zu melven.

(136549)

Die „Ota“ Ostdeutsche Tabal Zen

trale G. m. b. S., Br es lau⸗Krietern, ist in Liquidation getreten. Ih senigen, die Forderungen an obig ue, sellschaft haben, werden aufgefordert h bis 1. Juni dem unterzeichneten Lig dator anzuzeigen. . Hans Kit schmer, Bres lau⸗-Krietern

Alle die⸗ l 86

C

lis] Pank

des Berliner Kaen erein

am 28. Februar 1923. Aktiva. Metall, und Papiergeld, u hej bei der Neichsbank c. 3] 3 i Wechselbestãnde ꝛc.. . 5 3536 1 Darlehen ls zbe Ig jh , k 26 8 Grundstũůck .

Eugen Wagner, 1. Vorsitzender. Giroguthaben ꝛcr. ..

assth cr ee gon con ge

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 14. März

Rr. G62.

bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

C3, (C6ͥqJ e, be.

1923

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. G ebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ s. 6. Vereins-, 7. Gen ossenschafts. S. Zeichen⸗ O. Musterregifter, 19. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 11. über sronkurse ard 12. die Taris- nud Fahrvlanbekannutwachungen senbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

r ür d . Das Zentral⸗Handelsregister für das Den tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ lbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs., und Staatsanzeigers, SW. 45. Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 2000 4 Einzelne Nummern kosten 300 4. Anzeigenpreis für den

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 Az.

Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 52A, 6 3 und 62 C ausgegeben.

HV, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

Handelsregister.

ltena, Westt,. ntradung vom 5. März 1923 in unser , Guts⸗ und Forstverwal⸗ ellschaft mit beschränkter Werdohl. Der Gesellschafts⸗ sst am 8. Februar 1923 festgestellt. nd des Unternehmens ist die An⸗ Verpachtung des den Ge⸗ tern eh ich Grundbesitzes sowie

nd der Betrieb und kaufmännischen Ge

fen aller Art. Stammkapital 50 000 Jar Die Gesellschaft kann bis zu drei iftsführer bestellen, von denen jeder Vertretung der Gesellschaft be⸗ Geschäftsführer

r Berg, Fabrikdirektor, 2. Ehe⸗ ö,

räulein Margarethe Berg, sämtli 28 Deffentliche

Hun id en u

eckig ist.

durch den

9. dein er e n fie, Wetf.

e weiffr Theodor Kollmenter in uffhofen betreibt daselbst seit 1. Fe⸗

Jamens einen Weinhande Cintrag ins HLand Alzen, den 36. Februm

Hess. Amtsgericht.

l elsregister ist erfol 9 . erfolgt.

7

Weinhändler Arthur

Flonheim betreibt daselbst seit 1. De⸗

mber 1922 unter der Firma se ens einen Weinhandel.

Gintrag ins Handelsregister ist erfolgt.

Alzey, den 27. Februar 1923.

Hess. Amtsgericht.

Mey. ;

In unser Handelsregister Abt. heute die Firma Otto Krebs, Tabak⸗ manufaktur mit beschränkter Haf⸗ tung in Alzey, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ atbeitung und Vertrieb von Tabakwaren. Das Stammkapital beträgt 250 9000. M.

Geschäftsführer sind die Gesellschafter: Itto Krebs. Kaufmann in Alze Dr. Josef Müller, Kaufmann in furt a. M., Hermannstraße 37.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ dember 1922 errichtet. Hsellschaft ist unbeschränkt. Die Gesell⸗ Haft hat zwei Geschäftsführer, von denen er für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Alzey, den 1. März 193.

Hess. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B wurde heule bei der „Maschinenfabrik Her—⸗ ann Walb, A. G. in Alzey“ ein⸗

Der Aufsichtsrat bestellte durch Beschluß z. Juni 1922 sein Mitglied Emil visch, Kaufmann in glelbertre r des behinderten Vorstands imann Walb in Alzey zum Zwecke des bschluffes eines Kausbertrags. Die Ver ltetung endigt mit der Eintragung des ige stumsübergangz ins Grundbuch. Alzey, den J. März 1933. Hess. Amtsgericht.

sbach. Handels registereintrag. Firma: „Steinhuber, Barthel Gesellschaft mit beschränkter ig“. Sitz: Gunzenhau fen. Ge— 1. Josef Steinhuber, In⸗ Karl Barthel, Kaufmann, Gruhler, Kaufmann, sämtlich in en Der Gesellschaftsvertrag Januar 1923 bezw. 3. März lossen. Gegenstand des Unter⸗ Fortführung des bisher chaftern Josef Steinhuber, Michael Barthel in ien hauf betriebenen sifts mit Motoren, Mas Haus⸗ und Landwirtschaft usgeschäft und dem Be: 1 mechanischen Werkstätte. tsführer sind zur Vertirtung und inn der Gesellschaft berechtigt. Das ammlapital beträgt 560 665 6. D schaft ist zunächst auf

fallateur, z.

9 des Gesells zebst Installati?

der Gesell

re bestimmt.

so gilt das Gesellschaftsverhältnis für weitere fünf Jahre abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Als Sacheinlagen bringen unter Anrech— nung uf ihre Stammeinlagen ein die Gesellschafter Josef Steinhuber, Karl Barthel und Michael Barthel je den ihnen gehörigen dritten Anteil an den im bisherigen Geschäft vorhandenen Vor⸗ räten an Maschinen, Motoren und Ersatz⸗ teilen. Diese Sacheinlagen werden von der Gesellschaft je um den Betrag von 1235 000 M angenommen. Ansbach, den 8. März 1923.

Amtsgericht. Arnsberg. 137684 In unser . ist eingetragen:

Abteilung A:

Am 23. Februar 1923 bei Nr. 186 K. u. H. Paul, Dachdeckerge schäft in Oeventrop —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

m 26. Februar 1923 unter Nr. 23 die offene Handelsgesellschaft Ketten⸗ schmiederei Westfalia Inhaber Josef Vielhaber C Co. in Langscheid. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 be⸗

nnen. Persönlich haftende Gesell⸗

chafter sind der Kettenschmied Josef

ielhaber und der Kettenschmied Johann Baumeister, beide in . id. Amtsgericht Arnsberg.

,,, m hiesigen ndelsregister ö teilung B Nr. 5 ist bei der Firma Friedr. Wesseling Ww. G. m. b. H. in Bad Ems heute folgendes eingetragen worden:

Zum weiteren e n , ist der Regierungsrat a. D. Dr. Richard i. in ö 8

il ipp warz als auch Richar

taendle F i Geschäftsführer ein jeder zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗

schaft befugt. ichen Ws, den 27. ö 1923. . Amtsgericht.

1376587 Rad Schmiedeberg Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 93 ist heute die Firma R. P. Dittes, Textil⸗ waren, Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), und als Inhaber der Kaufmann Paul Dittes daselbst, ein getragen. Amlsgericht Bad Schmiedeberg, 19. Februar 1923.

Rarmen. 137686 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 562 eingetragen die Firma Carl Th. Hackenberg Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb bon Bändern, Spitzen und sämt⸗ lichen Textilerzeugnissen. Stammkapital: 10 00009 MS. Geschäftsführer: ö Hackenberg, Fabrikant in Barmen. Pro⸗ ura: Wilhelm Siepmann, Kaufmann in Barmen, ist Prokura in der Art erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Der G et , m. ist am 12. Fe⸗ bruar 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer 6 ist, durch diesen, oder, wenn mehrere ordentliche oder mehrere n,, . ge g, ührer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ge , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen emeinschaftlich vertreten. Für die Zeit, ür welche Herr Alfred Hackenberg zum Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser be⸗ rechtigt, auch wenn außer ihm noch andere Geschãfto führer oder , ,,. vor⸗ handen sind, die Gesellsch treten und die Firma allein zu zeichnen. Ferner hat Herr Alfred Hackenberg das Recht, einzelnen Prokuristen Einzel⸗ prokura zu erteilen. Zur Deckung seiner Einlage bringt der sellschafter Alfred , . ein bisher unter der Firma Farl Th. Hackenberg K Co. betriebenes Fabrikationsgeschäft auf Grundlage einer ilanz zum 1. Januar 1923 nebst allen Aktibhen und Passiven und der Befugnis zur Fortführung der Firma, jedoch ohne Mas inen, Mobilien und Immobilien, mit Wirkung vom 1. Januar 1923 in, die Gesellschaft ein. Der seitdem erzielte Reingewinn gilt als ein von der G. m. b. H. erzielter Rein gewinn. Nach der der Cinbringung zugrunde gelegten Wert berechnung ist der Reinwert des über⸗ nommenen Geschäfts guf 15362 185 (6

Jahr vor Üblauf der Vertrags— on einem Gesellschafter gekündigt,

stgestellt. . bringt der Gesell⸗ chafter Alfred Hackenberg 9000000 M

ft allein zu ver⸗ 5

als seine Einlage ein. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 19. 2. 23. Amtsgericht. HKRarmen. . 137688 In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 23. Februar 123 B 505, bei der Firma Darm städter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Barmen, 1 tniederlassung Berlin: Die . uristen Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Dr, jur. Wilhelm Freund in Berlin⸗Dahlem, Dr. jur. Richard Lachmgnn in Berlin⸗Wilmers—⸗ dorf, Dr. jur. Alfred Mosler in Berlin⸗ Charlottenburg, Hans Siemens in Berlin, Karl Studt in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Hermann Vierroth in Berlin, Bern⸗ hard Wolff in Berlin, Walter Bernhard in Berlin, Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen, Wilhelm Schneider in Berlin und Arthur Wagner in Herlin sind jetzt ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Haupt⸗ niederlassung und jede Zweigniederlassung zu vertreten. Dr. Hans Herrmann in Barmen, Sedanstr. 71 und Ulrich Leise⸗ gang in Barmen, Faltenstt 22, ist Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung Barmen erteilt, jeder dieser beiden ist gemäß 5 18 der Satzungen berechtigt, entweder in Ver- bindung mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft wirksam zu vertreten. ; Am 28. Februar 1923:

A 2636, bei der Firma Robert Zinn, Engels Eo. in Barmen: Dem Chemiker⸗Ingenieur Fritz Gärtner in Barmen ist, Prokura erteilt in der Art, daß er in Gemeinschaft mit noch einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. .

A 1343, bei der Firma Herm. Meinzer in Barmen: Offene Handels⸗ gesellschaft., Frau Adolf Meinzer, Amanda geb. Pfeiffer, und Kaufmann Kurt Meinzer, beide in Barmen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.

A 2474, bei der Firma Türkische Cigarettenfabrik Cosfta Bohazis in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Frau Adolf Meinzer, Amandg geb. Peiffer, und Kaufmann Kurtz Meinzer, beide in Barmen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1923 begonnen

A 1885, bei der Firma Heinrich Körber in Barmen: Die Firma ist

erloschen. Am 1. März 1923: .

A 3450 die Firma Ernst Dahlhaus in Barmen, Kampstr. 2), und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Dahlhaus in Barmen. .

A 1218, bei der Firma Gust. Walter in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Paul

lever ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Gustav Walter ist erloschen. Die Prokura der Frau Paul Klever bleibt bestehen.

B 69, bei der Firma W. Weddigen Gesellschaft mil veschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1922 um 2400 000 S auf 6 000 000 M6 erhöht. 5 2 der Sgtzung hat folgende Fassung erhalten: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 000 009 . 7 der Satzung ist dahin geändert, daß die Gesellschaft, falls mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, in der Regel durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen, indem sie , lich handeln, vertreten wird, daß aber die Gesellschafterversammlung berechtigt ist, einem Geschäftsführer die Befugnis zu er⸗ teilen, die y allein zu vertreten. Durch Beschluß der esellschafterversamm · lung vom 29. Dezember 1922 ist der Ge⸗ . Walter Spitz ermächtigt, die , ein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.

25, bei der Firma Bergisch⸗ Märkische Industrie⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Barmen; Durch . der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Februar 1923 ist

sellschaft um 60 000 000 A auf 100 000 000

die Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗

Mark, eingeteilt in 56 000 000 A neuen Stammaktien, und zwar 10000 Stück zu je 500 und 6000 Stück zu je 1000 . und 4000 000 MS neuen Vorzugsaktien i je 1909 MS beschlossen. Ferner wurde beschlossen, die bisherigen 4090 000 Vorzugsaktien in 4000 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien umzu⸗ wandeln. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen Stamm⸗ und die neuen Vorzugsaktien sind zum Kurse von 1090 35 ausgegeben. Auf jede der neuen Aktien sind 25 33 des Nennwerts bar eingefordert und mit 18 000 0900 durch einen von der Reichsbank bestätigten Scheck bezahlt worden. Der Scheck steht ur freien Verfügung des Vorstands. . hat §5 5a der Satzung eine der Erhöhung des Grundkapitals ent⸗ sprechende Aenderung erfahren; ferner ist 5 23 Abs. 3 der Satzung aufgehoben und hat eine neue Fassung erhalten. (Stimm— recht der Vorzugsaktien über gewisse Punkte.) Endlich hat 23 der Satzungen als letzten Absatz einen Zusatz erhalten, wonach das Zustande kommen eines Ge⸗ neralversammlungsbeschusses über Inter⸗ essengemeinschaftsverträge der gesonderten Abstimmung der Vorzugsaktionäre bedarf.

Amtsgericht Barmen.

HKensberg. 137690

In unser Handelsnegister Abt. B unter

Nr. 30 wurde heute bei der Firma „Bergische Licht, Kraft und Wasser⸗ merke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berg. Gladbach, folgen des eingetragen:

Syndikus Peter Dreesen zu Köln⸗

Dellbrück ist zum welteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Bensberg, den 27. Februar 1923. Das Arntsgericht.

KRensberg. ; 137689 In unser Handelßregister Abt. B unter

Nr. 54 wurde heute bei der Firma „Pörtner und Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berg.

Gladbach, Zweigmiederlassung in Köln, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Alfred Herz zu Köln⸗ Lindenthal ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bensberg, den 1. März 1923.

Das Amtsgericht.

Rentheim. (137691

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 21 ist heute zu der Firma Winkler C Fischer, Internationale Transport ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bentheim, folgendes eingetragen worden: Die Gesamtyrokura des Benjamin Humwicz ist in eine Einzel⸗

prokura umgewandelt. Dem Fritz Hannusch

in Berlin⸗-Charlottenburg, Max Lichten⸗ stein in Charlottenburg und dem Karl Karus in Köln a. Rh. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Die Prokura der Gertrud Winkler, geb. Soberski (jetzt

verehelichten Freudenberg) ist erloschen. Die Prokura des Karl Karus ist erloschen. Dem Fritz Hanisch in Berlin ist Pro. Be

kura erteilt. Dem Karl Räckers in Bent⸗

heim ist für die hiesige Zweigniederlassung

Cinzelprokurg erteilt. Die Prokura des Mar Lichtenstein ist erloschen. Amtsgericht Bentheim, 1. März 1923.

Bergedorf. 137692

Eintragungen in das Sandelsregister. Es Berlin. Ku

5. März 1923.

Benecke X Borgwardt Möhbel⸗ fabrik in Bergedorf. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Liqui- datoren sind die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Johann Borgwardt zu Neu münster und Tischlermeister Paul Benecke zu Bergedorf. ö

Sermann Kock in Bergedorf. Pro- kung ist erteilt an Peter Bock, Kaufmann zu Hamburg.

6. März 1923.

P. Zeyn in Bergedorf. Prgkura ist erteilt an den Kaufmann Wilhelm Schwarz zu Bergedorf.

7. März 1923.

Benecke C Borgwardt Möbel⸗

fabrik in Bergedorf. Der Liquidator

Paul Benecke ist zurückgetreten. Alleiniger haber de Liquidator ist der Kaufmann Johann

Borgwardt zu Neumünster. Amtsgericht Bergedorf.

HRœerlin. Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 64 011. Jeroschew sky, Leon Jeroschewsky, Kaufmann, Berlin. Nr. 64 917. Ernst Pollak C Co., Berlin. zan delsgesellschaft seit dem 12. Februar 19253. Gesellschafter sind: Kilinski, Kaufleute, Berlin. Nr. 64 Isidor Schlome,

„Papirus“

Offene Han⸗

ollak, Han d 013.

Kaufmann, Einzelprokuristen sind: Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin⸗Halensee, Fritz Kaskel, Berlin. Nr. 64 6014. Leer Wintritz, Berlin⸗ Inhaber: Leßer Wintritz, Schöneberg. Woyth C Co., Berlin⸗ sellschaft seit Gesellschafter sind: Albert Woyth, Kaufmann, Marga⸗ geb. Neumann, Berlin⸗Steglitz. ; der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Albert Woyth ermächti Otto Voigt,

Handelsgesellschaft

Schöneberg. Kaufmann, Nr. 64 015. Steglitz. Offene Handelsge

Vertretung

1. Januar Gesellschafter sind: Willy Voigt, Charlottenburg. Paul, Großschlächtermeister, Berlin, Dtto Schmidt, Kaufmann, Berlin. , schaft sind nur die Ge⸗

Bankdirektor,

der Gesell

Schmidt, ein jeder selbständig, ermächtigt. Die Prokuren des Hermann Paul. Otto Schmidt sind erloschen. Bei Nr. . Offene Handelsgesellscha

. Der Kaufmann Erich T Altenburg, ist in das Geschäft, als per- haftender Gesellschafter eingetreten. Das hiesige Geschäft wird jetzt als Zweig⸗ niederlassung der in Altenburg unter der i bestehenden Handelsregister irma betrieben. Julius Sittensfeld, 1 kura des Max Stadthagen ist erloschen. Bei Nr 13919 F. Voigt Co.,

laff, Berlin: eit dem 1. Ja- nuar 1921.

eingetragenen

Berlin: Die Pro-

Privatmann, Berlin. Bei Nr. Albert Nauck C Co., Berlin:

rokura des Georg Kreyenberg Schöneberg, ist Einzelprokura Dem Richard Zerbe, Berlin-Steglitz, und dem Heinrich Dieckmann, Berlin⸗Steglitz, erteilt. Bei Nr.

amtprokura G Go., Berlin:

30 034 W. Ladewig ; Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗

Gesellschafter sind: Kaufmann, Schrift maler,

nuar 1923.

Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen, Josef Nagel, Schriftmaler, Berlin. Bei Nr. 40 925 F. Michaelis G Co., Berlin: Die Gesellschaft ist Gesellschafter Moses Katz ist alleiniger Inhaber der Tirma. Bei 4 Sommerfeld, Berlin: Offene Handels- gesellschaft seit dem E Juli 19822. De Schlächter Samuel Jacobus, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. r. J der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. i Nr. 57949 Metz E Reisner, Berlin: Die Metz. Die Ge De bisherige Gesellschafter Karl Metz ist alleiniger Inhaber der Firma. B 57 737 Gerhard Stalling Oldenburg eigniederlaffung Berlin, Berlin: amtprokuristen für die hiesige Zwei Carlos Kühn de Rosenblatt, enburg, der⸗

Nr. 47 504 Abraham

Der Uebergang

rma lautet jetzt: Karl ist aufgelöst.

niederlassung sind:

rt Weiß, Charlott nur Carlos Kühn de la E und Artur Rosenblatt oder Carlos Kühn de l4 Escosura und Kurt Weiß schaftlich vertretungsberechtigt sind. Bei Nr. 59 778 Friedrich C. Tröger Zweigniederlassung Berlin, Berlin: Firma lautet jetzt: Friedrich C. Inhaber jetzt: Paul Wassers⸗˖ leben, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Ort der Niederlassung: Berlin⸗Schöneberg. Die hiesige Zweigniederla selbständigen Daup Die bisher eingetragenen

Bel Nr. 59 8

ung ist zur

erloschen. Co., Berlin:

Siegler Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Jo— Georg Fischler ist alleiniger In.

Seibold, Wien, in Berlin: rlassung ist aufgehoben. Be rg C Co., Char⸗

niederlassun . 308