*
1 . ; ö. ; ö . — . 7 ? . Bücherrepisor, m. Hamburm, bestellt, schafter vom 14 Februar 1923 ist das Dividende der Stammaktien 4 3 über⸗ Gustav Hans Bey. Inhaber: Gustav J] Fabrikationsgeschẽft nebst Blech ge. . 6
A
1 — worden. Stammkapital der Gesellschaft um steigt, jedoch nur bis zu einer Höchst. Hans Bey, zu Hamburg. fabrikation mit sämtlichen Aktiven und
GSrundftücksgesellschaft Eypendorfer⸗ 3 8 00000 4 auf 10 000 000 4 erhöht dividende von 6 33. Andersen aak. Gesellschafter: Passiven sowie dem Firmenrecht und . ? stieg 6 Gesellschaft mit beschränk-. sowie der Gesellschaftsvertrag ent⸗ Reederei Lues E Wilhelms Gesell⸗ eter Andersen und Otto Wilhelm das im Grundbuche don Eimzbi 5 5 1 5 B 1 . ter Haftung. An Stelle des A. Goetz wrechend geändert worden. schaft mit beschränkter Haftung. el in Haak, Kaufmann, zu Hamburg. Blatt 2301 eingetragene de Tn. we te *. entral⸗ ande sregi ter⸗ EJ age ö st r r P Hamburg. Em r ge lle, 53 Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ 57 , ,, ne hat am 8 n Nr. N, belegen ö. ö ö 19 n n m . zum Geschäftsführer bestellt worden. ertriebs⸗Gese mit e⸗ burg. J. März 1923 begonnen. rundstück. . nee ** — „Gisergol“ Betriebs X Lagerungs- schränkter Haftung. Durch Beschluß Der Gesellschaftsvertr ist am M. Goldschmidt Co. Zweignieder⸗ Die Einbringung erfolgt au 2 * tsch QM chs 3 3 nö P sßischen Ste ts 3 , r 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- der See mf vom 24. Februar 1925 25. Januar 1923 abgeschlossen und am lassung der gleichlautenden Firma n der als n, . Gese e 1. 36 2m en El an EJ Ek U ren 822 tung. An Stelle des K. A. Hoffmann sst der Gesellschaftsvertrag geändert und 27, Februar 1923 geandert worden. Frankfurt a. M. e n lilh haftende genommenen Bilanz per 1. Januar 16] ö 2 Berli Mittw d 14. Mã 1923 ist Guftav ? Heinrich Willy Pauck, bestimmt worden: Gegenstand des Untemehmens sind der Gesellschafter: Jakob Goldschmidt und Die Aktiven einschließ ich des ** Rr. * erlin, 1 och, en ö 13 . ng 8 ile , iu . . . , len laute, Betrieb . e, , h . Humm Kaufleute, zu Frank⸗ , ,,,. . 2 . z . wee, de, deem, n, n,, mn, , ** . urg, zum ftsführer sa ndel sgesellschaft m eigene oder fremde Rechnung, die Be⸗ rt a. M. ; ieser Bilanz 86 2434 16, n ö z 9 2 worden. beschränkter Haftung. ö ffn en ten üelhn lige cher bl Kämmanditgeselschaft hat einen Basstgen. gn chliehisc de Hen. e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eing gangen sein 7 ae,. , . ö rn 6. n, ,. ier ö , nen und Handels · nn nne und hat am 15. August . betragen h l jz] — ö Desellfchaft. Jehn Henry Kemnitz, die Herstellung, der Vertrieb, wie über geschäfte gller Art. rer . . , . ell car ehertraa 18. Ok. n stũ ehemali rbwerts schaft als Ganges auf die Commerz. nm 61 Direktor, zu Hamburg. ist zum stell⸗ n der 2 el mit Waren aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft Prokura ist erteilt an Wilhelm Schu⸗ Die Aktien sind also um s O) 90 . un im man, 4 e, . . e ,n, , ere ani ftiengesellschaft in 6 ö vertretenden Vorstandsmitglied bestellt . n Stelle des F. W. W. Hillmer ist beträgt 509 000 606. ⸗ ⸗ mann, zu ö. g. M. Mark höher J die n ssiwen. andelsregister Die Gesellschafte rin Ehefrau Heeschen 192 hinsichtlich der Firma und am Haftung auf den Salden liegen und einen burg übertragen und dadurch die 1 * worden. 3. Andreas Lassek, Kaufmann, f Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Seinrich B. J. Fliigge. Inhaber: Das Geschäft gilt für die Zeit vom . * brünt ne, ng sells hefe foigent. ' är, 153 hinsichtlich Les' Gegenstandes größeren Bestand von Halb und Fertig schast aufgelöfi worden. Nach der ge ö Robert P. Heymann. Proturn ist anmburg, zum Geschäftsführer bestellt; die Gesellätast allein zu vertreten. Friedrich Peter Heinrich Flügge, Kauf- 5 Fanugh did 2 Rechnung der burg. GFortsetzung Gegenstände ein: Eine Schreibmaschine, des Unternehmens geändert, Die Be- fabrikaten in den Lagerräumen daselbst, troffenen e ngen findet eine Liqui= erteilt an. Vill Henry Carl Roch. worten, Geschäftsführer; Henzy Hans Carl! mann, zu Hamburg Al llengese lischaft geführt. am Rumänische Petroleum einen Schreibtisch, einen 53 ein kanntmachungen? der Hefellschaft erfolgen im Werte von zus̃ainmen Ji 0 M, dation des Vermögens der aufgelösten Ge Gebr. Quast. Einzelprokura ist erteilt Hanseatische Handelsgesellschaft mit Wilhelms und Curt Wilhelm Albert Otto Haumann Filiale Samburg, Die Aktiengesellschaft gewährt alz dengschz sellschaft Filiale Ham⸗ Stehpult mit Bock, einen Regiftratur- nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. und zwar 256 006 A für die Rohsteffe sellschaft nicht statt. Die Firma ist er⸗ an Carl Georg Heinrich Peine und an beschränkter Haftung. Durch Be. Heinssen, Kaufleute, zu Hamburg. Zweigniederlassung der Finna. Otto Entgelt für die eingebrachten Werte den Altiengese miederlassung der Firma schrank und fünf Leitzordner Unter Nr. 1894 die Firma J Menne und 140 09 „ für Halb- und Fertig⸗ bi h Sustar Erhard Duast. Fluß tom, 19. Februgt 13 sst das Femer wirt, bekanntgemacht; Hie nn, . Berlin. Prokura ist Sründern E. , Hintz und F. R kr Hug gr n , Petr oleum⸗ Der Wert dieser Finlage ist auf Ke zt Sr felsfchalt niit be⸗ fabrikate. Für die zu a genannten mtsgericht ohe nstein Ernstthal, In- und Auslands- Handelsgesell. Stammkapital der Gesellschaft um öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ erteilt an Leslie Harris. M. Hintze je 17 600 000 . Vorzugs= deuisch seilschaft, zu Berlin. Der 200 6690 „ festgesetzt worden, und wird schränkter Haftung mil Sitz in Han⸗ Sacheinlagen werden 3200 Aktien. für den JT. März 1923. . schaft mit, eschränktgz m lnhg; bes öh s auf so oh od erhöht selsscast erfolgen im Feuischen Feichs. Strhezrst, ind, achenichufnatg: e, w dien eri und s ö ere e Berlin, n,, , . . . . Ge, . e ,. . anzeiger. M 5 n , . ,,. 3 Stammaktien zum Kurse bon 61 . ist am frau Heeschen als voll eingezahlte J zer. ee Gärü tliche, Attien werden zum. Karre 6 Handel regist n, . if er entsprechender Aenderung w , ach oy. ( arz: Ver moögense inlagen eier om⸗ 26. 4 . ) j ; T ; 95 ; ie Grü ; ö unser Handels register bt. . S1 des ge elschafleber trags Cie Firma rokura des E. O. W. Müller ist er⸗ Deutsche gan li: tile Aktiengesell⸗ ö sind erhöht worden. Die Aktiengesellschaft übernimmt luigi . , o, , ,. enn, ,. , nn , 8 . all che , Bd. un ist heute unter Nr. 365 ein⸗ der Gesellschaft geändert in „FInahag“ Smhoschen. . schaft, zu Berlin, mit Zweignieder , von Appen * Zeh. Wilhelm von außer 400 009 16. Hypothekenschusten ö. . db deg Unternehmens sind schaft. In der Generaldersammlung i heschäsfts Andreaestr *. Die sind;: 1. Deutsche Gas- Aktie ngeselljchaft getragen worden: Firma Max Stegner In⸗ C Auslands-Handelsgefell- Zimmermann jr. X Co. Prokura ist lasfung zu Hamburg. Appen, Kaufmann, zu. Hamburg, ist ge, die auf dem ,. ruhenden jahr. beg nf ö Großhandel sämtlicher der Aktionäre vom 20. Januar 1923 ist Sr n ist j echliht. ckcz dan Geer n, Hannover, 2. Direktor Wilen n Jimenan. Alleinige. Jnhaber⸗ cg mug Ei n rtf 4. gl don Tel im enn j erteilt 36. E 9. er g ,,, ,. HJ 1 66 Gn e . . lochen, n e ie guss dem Liussande, die, Frhöhung des äpänd it is de. . hf. it zu beteiligen. Pützschler in Hannover, 3. Fabrit⸗ e . Max . 36 n n, ,, 12. u ieutölln, mit der Befugnis, die. Ge. worden, ; . ; un ablösbar mi iht ãni ie der — 29000090 1 au tar Ferri besitzer Is D ᷣ s, Ilmenau, den 35. März 1723. en e, d, , ,, , , gern eren, ei, me,, n,, , dn e hen erloschen. ⸗ At = orstandsmitgliede zu vertreten un gesellschaft ist aufgelöst worden. ruhen Sicherungshypothek w eschä F lauten =. Ah * 5. Fabrikan erri s —— . Inhab, Internationale Handels- scsellschaft, Berlin Zweignieder- fuuch die Firma. zusammen mit einem Ziquidgtien hat nicht stattgefunden. VW Q0 ι, die zur ö her ö . auch mit Zustim⸗ . 5 , g. fit n 65 . * . ee . gerd ih ee I8ęrlohn. 137797 und Verwertungsaktien - Gefell⸗ lassung Ya mburg, Zweignieder⸗ anderen Prokuristen zu zeichnen. Das Geschäft ist mit Aktiven und den Passiven aufgeführten nkschuld die ⸗. Aufsichtsrats berechtigt, fich Namen lautenden Vorzugsaktien n je dieser drei Heschaft führer ist zur selb⸗ Erich van Delden in Coesfeld, Betr. Krick Stader G. m. b. S. schaft, Zweigniederlassung am- sassung der Fit ng. Deu tsche Textit Beigisch Teutsche Sandelsgesell schaft assiven und dem Firmenrechte auf die von 1 215 3622 4 eingetrggen ist. 26. benl lnternehmungen di ber Höch „nz sowie die Äenderung des 3 3 ständigen Verirztun ö. her n e ft be. 7. Dr. Hans PMählmann in Osnah rück, in Iserlohn: Der Geschäftsfüh er Franz burg, Zweigniederlassung der Firma — 3 Aktiengesellschaft, zu mit beschränkter Haftung. Durch amburger Konservensabrik Gebrüder Der erste Aufsichtsrat besteht aus: mea un, Intereffen en f hafl? des Gesellschaftspertrags in Gemäßheit rechti . Der n f fte een; ist am 8 Kaufmann Franz Robert Flint in Krick ist ausgeschieden. Der Ehefrau Fritz 2 ,, ,. Fkiiz g e er ist aus dem Vorstande 9. gu . . ö. 1. ö. rt . 6 K . 9 3 . unt 9 und öhnliche Verträge mit der notariellen Beurkundung beschlossen 3 . 1923 , X, auer 5 nnef a. d. Sieg, 9 F. A. Landgraf & 8. md 1 Syn aer Dr. 36 . ; f 647 ö ; e ellschastsbertrag n. Kaufmann, zu Hamburg, 21 ᷓ ! jst v] , ; z . it an Stader, beide hier, ist Prokura erteilt. schaft a Frgntfutz a. Yi; e,, . Julius Karl! Leäctert and beltimm pen Ser enger gonsezrenfarzit Ce. 2 n beheseenbgr ,, in e cent n, wen gcgöitlberczbong it Fett. beef iti hne nner dee, ne nellen, , d, e g, e, r, de. , , . . . . k ö. 6 fir arfh r, . at. arg, ig ur r m , en. 3 R 6 h h As, eingeteilt in 3000 Das Grundkapital der Gesellschaft mal um drei . a erer . Paul ka. in y Den , . ,, fete, Attiongre vom 22. Dezember 1822 i ĩ ⸗ urg. — ö Pandelsgesell⸗ eL Sitz der Gesellschaft ist Samburg. 3. Wilhelm Regel, Kaufmann Inhaber lautende Aktien zu je beträgt 10 QM Q 4, eingeteilt in nicht sechs Monat bor Ablauf der fest ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Staats⸗ Iserlohn, den 28. Februar / 5. Marz die Erhöhung des Grundkapitals der Alois Stronk. Inhaber; Aloisius schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag st am Alto 4 ii den Inha en In autende St ä , . onate bor Ablauf, der fel j ⸗ 3 öller in 1923. Das Amtsgericht. ö un 9 ö . van ; 9 kö Stronk, Kaufmann, zu ö des , . . ö . Februar 1923 flhest ll 4. Sun Kindt, Fabrikbesitzer, zu er per Geselsschaft er⸗ 61 ö . . . ser,. , . . , ,. , , . 14. 16 d gabe v — Y kö ö ; ö von Handelsgeschäften jeglicher orden. ᷣ , . alt ĩ 2 ᷣ , n, ö 3. ,, 3775 / auf, den Inhaher lautenden Aktien zu je , n, , . Schmidt. Die Firma Art, , die Ausfuhr gon Gegenstand des Unternehmens sind 5 ab nen, Direktor und Kauf ⸗ iet ,,, . ö KJ , , . gr l ch hegt . . . 4 a Handelsreg iter B Nr. 104 ist . 50 M0 0 beschlossen worden. gal erloschen. * . . Waren nach Spanien; auch ist die Ge. der Erwerb, die Fortführung und die mann, zu Charlottenburg ir lied in Gemeinschaft mit Ferner wird bekanntgemacht: ö. , . f , 9 ö wede Westfalen), 4. Landwirt Fröüedrich he'nke bei der Witte chen Handels⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Sermann Hencke. Die Firma ist er⸗ ellschaft berechtigt, sich an anderen Ausdehnung der von der Kommandit⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge n J ten Die Ausgabe der neuen Stamm e w e r farn me en, . e. von Ghldenfeldt in Bomlitz in Hannover, gesellschaft mit beschränkter Haftung l Ferner wird berg nntgemacht: Die ö 3 . Wi . nternehmungen zu beteiligen, Grund. gesellschaft Gebrüder Hintze zu Hamburg sellschaft eingereichten Schruftstücke . nd: ö Nagel, zu Berlin- akfien erfolgt zum Kurse von. Sh „, ** z ö 33 ker zu ö hic n 'n Ganbel, chm direktor Friedtich Buh. in Iferlohẽn folgendes eingetragen — Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum , ch F. Wilde. Die Firma ist er⸗ stücke, Maschinen. Land, Fluß und ketriebenen Gemüse⸗, Vbst- und Fieisch⸗ inzbesondere bon bem Primal hen n 6 f Jean Scheer, zu Char. die Ausgqabe der Vorzugsaktien zum ih. urg nit st 3 1 much er ñ . mann in Hannbver, 5. Baumeisten Stto worden: Kurse don 130. ; il? eng d * Seefahrzeuge zu erwerben, zu veräußern, konservenfabrik und Konservendosen, der Reviforen und des Vorstands und 6 ind Gar Fauffenbach, zu Kngse von 100 2. ö er ) J,, . 13 , he, Dehlschlegel in Leipzig. Von den mit! Dem Otto Wulfhorst in Iserlohn ist k 5 , 4 ð i * r, gc fo ist 36. * ,, ö. ö. 6 Ich , die Herstellung ver⸗ des af , kann bei dem Gericht lier lein sämtlich Kaufleute. Die n, . Ein zehn⸗ 9 . , er , f ö . der? Annieldung der * Gesellschafi ein- ö der . . ö in 3 . ö 94 . eri / , n, ; r: Johann ; irre. Einsicht genommen werden. ist erteilt an Ernst Kienlin faches Stimmrecht, das je nur se Gefellschafterin Wi gereichten Schriftstücken, insbesondere Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Sans Temmesfeld. Inhaber: Hans , Ghefrau Hellberg, geb. Wilhelm Albert Rodenberg, Zivil. Die Gesellschaft kann Grundstücke Vo üfungsberi n n,. z üb den k bei Veschlüfen e, , uf icht des s Vertretung der Gesellschaft befugt ist Temmesfeld, Kaufmann, zu Hamburg. Weger, ausgeschieden; gleichzeitig ist ingenieur, zu Hambur ; für die Zwecke der Gefellschaft . Von dem Prüfungsbericht der Re— n Berlin-Karlshorst. und. Edmund 4usgeij zt 5. . , 8 elch we, Lina Wulffers hier bringt das eingangs von dem Prüfungsbericht des Vorstands, , 3 Fe hg esugt in. Arthur K. F. Schneider. Inhaber: Arnold Johannes Paul Hellberg, dar Sohns & Zick. Die Firma ist geändert sich an aleichartigen Ünterneh mun . 91. gi K JJ , 6. übe di nag r . . n, fenannn R haft nebft Fita n Geh; Te, wfsiht rats nnd de . Das Kmlsger ich.; Arthur Karl Franz Schneider, Kauf,. mann, zu Hamburg, als Gesellschafter in Kurt Zick. teiligen oder solche erwerben und 6 e , . Damburg Einsicht g. inis, die Gesellschaft in Gemeinschaft vertrags, über . Mer. . ker GJ, heit, der Bilan; vom 31. Dezember 1320 ann hei dem Ger bon , , K ü Cre reer 363 Firma sowie die . A. J. P. Hellberg erteilte a , ,, . gig nn hn i. in . Ges ö. ft u, e en für mndustrielle . V ö ö. 3. . i ga rr 9 He g g ne nr, ,,,, 5 ö. . Sinbel stifte K 4 an Wilwe Buck, geb? Burmester, er, Prokura ist erloschen. Max S. Heitmann Inhaber: Ma betrãgt 60 ö , eteiligungen. Der Sitz der Ge— Ferner wird bekanntgemacht: e nha ü erzugsaktien scute Rudolf Schulz und Carl Bertram, nommen werden. In unser Vandelsregister A . . 1. = . . ; ö etrag OQo0 gh0 , eingeteilt in sellschaft ist Hambu 6 erhalten aus dem Reingewinn vorweg pe ; . (ee , Amtsgericht Hannover, 6. 3. 1223. ist heute unter Nr. 149 bei der offenen ) teilte Prokura find erloschen. Dr. Waldemar Zieser Co. Pro- inrich Heitmann, Kaufmann, zu 35060 Vorzugsaktien zu je 16 609 4 / 16. ; Die öffentlichen Bekanntmachungen h d. ih nn e Menn beide hier, bringen ein jeder eine ihnen mtsger I delsgesellschaft Lorig Æ Sam fun , Corona, Handelsgesellschaft mit be- kura ist erteilt an Gottlieb Carl Ernst amburg. ̃ , n . ti j je hoh ; Der. Gese sschaftsbertrag ist amn der Gesellschaft erfolgen im Deuts eine Dividende bon 6 *. aihre n. gegen die eingebrachte Firmg zustehende e, , , . ; dne, , ee. ö , 4 k , , , , g. 5 tretung gnis de oSfũhrer r. 5 a ist erteilt an ĩ ĩ iedri . Atti ; we, ; e. Der Vorstan 1 ö . ; j j y, : . j l J , ,, , , s t, , e,, ,,,, ,, , , si fie neee eee erer g e, n, de, , , , ,. von Kap⸗herrt i . endigt. 2 ettler. Der Inhaber M. E. chafter eingetret ö ol. . ü d g . ; ahl der orstandsmitglieder be imm ' .. aft ein. Er e r ‚ ; n. in 1 r . ; * , n,, b, d,, , nen , ,,,, , , k gi en,, , e, de,. Kaufmann, zu Hamburg, i um ; eschäft ist von Wil ⸗ 1. 1975 ; tandsmitali gemel j e, ,. . welch destellung der Vorstandsmitglieder, ; ö erke ranien engesellscha n 8 der k ̃ 1 e ,. be re en , 6 (, , nn, zu Ham⸗ A. arr.; 46 Gesellschafter: ö, . . gene ne fl . „„nwsarielem Protokoll z erfolgen er sf gr er , fr 5 66 in . ,, des J 5 ier, . . ö ist jetzt unter Nr. 150 der ro ura ist er eil M den irt lichen 4 J mmen J ord n. . ans An ust Ti t scha it he 5 119 ! len zu se hat, ob. ) nterne mens 1 a (. ei a ung und X Tbur eingetragen. . lr. ? . ö 8 sre * ö Rat Freiherrn Hermann von 3 ie dert tr, ,, . 6 e n, . ö . Lehn ö. 4 63 * 6 4 6 . 3 e ,. 1 ö, . ab r J . k ö 23 . ö . ö . herr. Ve orderungen de ; j ; ; ; ö lung d onäre erfo urch ein⸗ 4. ; ss Farbenfabri i ieder⸗ Die. Kaufleute . en. 5 , , , 3 , . . sind nicht über⸗ bu offene Handelsgesellschaft hat am de , . . . 3 . be , , ö. , . . Rr dh big n e fg rr . / . ö der , , a n, . 5 . er . . w , esellschaft mi ränkter ꝛ mmen worden. ü ĩ ĩ ũ z jtal; anden, o wird die Gesellschat Leichsanzeiger. ie Bekanntmachung . 6 bp) tellung von Absorbtions⸗ bzw. Ent- burg sind in das Ge als persönlie ; tung. Die Vertretungsbefugnis des Schultze . Messke. Die an E. G. ö Lothar des k en durch . zwei Vorstandsmitglieder ger . nur e tig, wenn zwischen ihr und Eben Deutsche . . . , , a cer un ohh, haftende Gesellschafter eingetretiin. Die 1377 Geschäftsführers Franz ist beendigt. Busgs erteilte Prokurg ist erloschen. Hermann Wagner, Bankier, zu Ham. æfugniffz erteisen ie gleichen Br. meinschaftiich ber durch Ein Vorstankeꝙ m dag. rer Versammlung mindestens in Samelntmnheutz, in 6 ch Be. Uöbessndere had. den Paten len. des 6 seischas Kat am J. Januar j5z3 be, HK amenn,. Sachsen- 137754 Stapelfeldt E Co. mit beschränkter Grundstücksgesellschaft Oldachstraßie urg . * Vonftante Gustad Albert Hi mitglied in Gemeinschaft mit einem drei Wochen — den Tag der Bekannt. Der . . , l 9 vom Dr. Ing.. Cberlein, 9 . Herstellung gonmen. 3. B Nr. 148 bei der Firma. Auf dem die irma Commerz⸗ und ; 8 . 2 . des F. W. A. Hir rn rte; , Ern ft Sottmann. Die offene Handels · Fritz ilhelm 6 9a 3 nd . ,. Martin Ill rung und def, Versammlung nicht glue der ,. eln u itari! von Schwärzen usw., insbesondere unter . ; mit . . 4 ,, , ö. Sielaff ist erloschen. Beschlüsse vom 2. Oktober und j faelõ z 1 J . Vorstand: arl Martin Julius mitgerechnet — liegen. ; , ,, ; Verwert de s den Gaswerke ränkter ung Metzler un x nz, KRautenz tt. . Nakasa Gesenlschaft mit be- 51. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ n, ,, Gesell 3 * Hrn ! ihnen ist be, Hæybec, Kaufmann, zu Hamburg. ig nder, , sämtliche Aktien und , en nn, 8 . . . . Tenn gen hack ile en e , ö. Meyer“ jn Harburg: Durch Beschluß Blatt 302 des Handelsregisters ist beute schränkter Haftung. Durch Veschluß Hrträg in Gemäßheit der notgriellen, schafter Peter Heinrich Tut . , . ellschaft allein zu Hrnes r ein ü cl, ibernommen haben, sind: Stimmrecht ö an n g n, ns des fallenden Endprodukte. d) Bau von der Gesellschafterversammlung bom 1. Fe- eingetragen worden, daß in den Gengraß vom 16. Februar 133 ist das Stamm. Beurkundung geändert, neugefaßt und mann ; Ferner wird bekannt ; * r chen Bekanntmachungen 1. Hugo Nagel, Kaufmann, zu Char Abe] und, 5 23 . R ö. ü. 1 Zweigfabriken und Beteiligung an ein- bruar 1723 ist die Gesellschaft aufgelöst. versammlungen der Altionãte . 4. Juli Hitz der 66 . um hr , u. & . Walter Voening. Zweign iederlassung . , en eg , m, . 6 . m rfe e , pen schlägigen Unternehmungen im In- und 8 bisherige Geschäftsführer jist Liqui . 3 ö ö din . Mark au „ erhöht sowie egenstand des Unternehmens ist die ; 18K . — . eichsanzeiger. 2. Scheer, Kaufmann, zu Char⸗ ; . r jtal Auslande.“ ĩ beträgt dator. es Gesellschaftepertrags ahh der . aftsvertrag in . Unterhaltung und Verwaltung . ve ,,, 1 . 5 R left erfolgen im Deutschen Der Hege nn der Gesellschaft besteht , NJ e. . das ö . w auf 6. Amtsgericht, x, Sarburg, 7. März 1923. der notariellen Beurkundungen beschlossen der notariellen Beurkundung geändert, der Gesellschaft gebauten und ihr ge, mann. zu Dani . Der He end der Gesell aus einer Person oder mehreren Mit 3. Carl Tauffenbach, Kaufmann, zu um 5 . ö 3. . 9 und⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 1600 . K worden sind, das Grundkapital der Ge⸗ unh u. a., bestimmt worden: hörigen Häuser an der Herrmann Carl an er Wiesbaden Zweig ie nach der Befti 1 n besteht . und wird von der Generalver⸗ Gharloltenburg, heb mn in ur gefl hren ö i r Zu Vorstandsmitgliedern' find bestellt Irτmstedt iz?) sellschaft 3 O00 0 ν beträgt, eingeteilt ö e , . be nen. it e enn, . e, eh, 9 die nr veriestiug ? Fansmneg, . a, ,, , J,. ö ,. . en, me, . u ö ; . der 66 en ge . Griller e tats er⸗ 3. . Mählmann in . und In das Fiestge Handelsregisten B ist bei , J jg j e X. und E Waren aller Art. Vornah iermit zusammen. niederlassung der Firma Enrl Que, Mitgliedern e ern ng mer, nm der sgnnn ransallantie Oil Company, zu Juztabze von 80h Inhaber« Direkter Wilhelm Pützschler in Canngpber, der unter Nr. J eingeträgemen Firma hdg Stammaktien u je? 190 , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, hängenden Rechtsgeschäfte. u Wie sbad Gesell . Die HMitali z lung der Aktionäre erfolgt durch ein—⸗ amburg folgt durch Ausgahe von Der Gesessschaftspertrag ist am 19. Juli Allerthal-Werke Attie ng sellschaft 4959 286 Stammaktien zu je 100 M, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Nordische Präparaten⸗Fabrik Ge⸗ * gd . esellschafter: Adolf d . itglieder Les Vorstands werden ma lge Bekanntmachung im Deutschen ö Krüger, Prokurist, zu aktien von je 1909) 66 zum Kurse bon a, n. . . . dez cen, D M Stammaktien zu je 10 099 6 und schaft durch mindestens zwei Geschäfts.; sellschaft mit beschränkter Haf— u 3 , un 11 Dorn, Kaufleute, n, Vorsitßenden des Nuffichtgrats Reichsanzeiger mit elner Frist don Berlin I g, dinstaetlich 3 Millionen Park und mehre re ö beftellt, so ö. . . . ein. j0 hn. Vorzugsgltien zu, je 10 09 sührer gemein schafllich ober durch einen inng. Durch Befchluß vom 21. RN. ? X 1. en. ö emeinschaft mit dessen Stell, mindestens rei Wochen Der erste Aufsichtsrat besteht aus: S600 2 hinsichtlich 4 Millionen Mark. , ,,,, . 6. 19 . - hrordentliche und sämmtlickeé Aktien Auf den. Inhaber Geschäflsführer in Gemein schaft mit vember 1553 ist der Sitz der Gefeüschaft; 1. * i en ende age sellschaft hat am . bestell ; Die Gründer, welche fämtliche Aktien l. Ernst Lenssen, Direktor der Das Stimmfecht der Inhaber, pen stands mit . alkllin vertreten. Die 6 . an h ö. 2 . 3. 6. gen lauten, ferner daß Dr. Otto Fischer sowie einem Prokuristen. von Rellingen nach Hamburg verlegt . . . 36 n m ö 6 fe erste. Borstand wird von den übernommen haben, find: Frahzatlantic Gi Company, zu Namen za tien ist derart geordnes paß jede Zahl g gan ern lieder bestimmt 23 fn 5 1. 'm dhes . das bisher. stellvertretende Vorstan s Die Vertretungsbefugnis des Ge worden. ; i, , d, ic Zpeigniederlasung ist ründern bestellt. 1. Far! Martin Julius Harbek, ambur . n, , , 166 Mitglieder des oi hd oh kunden ih eg 3h en bet mitalier Wil im Horn, beide zu Rętlin, schästzführers H, Wübben ist beendigt. Snpothekenbank in Hamburg. In der n . ö ö . ,, . Kaufmann, zu Hamhurg, 2 . Benno. Schlomann, . . , er fn f und etwaige gh n er tree. kh. Die . des enn cel. un ö ö, h e gn ,, Hencralbersamm lung der Aktionäre vom Franzisko Cefar Blecher, Kaufmann, malige öffentliche . 1 2. Dr. Helmut Carl Fugen Prawitz, ; echtzanwalt und Notar, zu nge til een Bewährt. Den gesamten alten ernennt und abberuft. Die Verufung um 9699000 „S auf 13 000 000 M ist ö ,, Hrn t r. . —ᷣ ,, e r eute, 69 12. Dezember 1922 ist die Erhöhung zu Bremen, als Gefellschafter ein. gestalt, daß zwischen dem Ta ö Syndikus, zu Hamhur SFerlin, und neuen Ramensaktien ist ein Vorrecht der Generalversammlung der Aktionäre durchgeführt. ; burg zu sfteilbertretenden Vorständs. 9 ge sind zu Geschäftsführern be.! des Grundkapitals der Gesellschaft um getreten. kanntmachung und dem T . ; 3. Robert Dickhaut, Kaufmann, M 3. grwin Plaetzer, Rechtsanwalt, zu Höhe des Rennbetrages bei einer Auf- erfolgt durch den Vorstand oder Auf⸗ In der außerordentlichen General lali G n, , 9 ellt worden. 4 0000090 M auf 50 009 009 -s durch Die offene Handelsgesellschaft hat am neralversammlun 866 r h. amburg, Berlin. 9 ; der Gesellschaft eingeräumt sichtslat mittels öffenklicher Bekannt- versammlung vom 5, Februar 1933 ist pit 36 . 9 . d 9 . r, e ee ,,. n e,, K cn re , n, dnn, wn lter richt Hane mne wenige. mnchung mindesteng 29 Tage dor , ,,,, — 833 ammaktien zu je 16 ie Fi ist Je in C. 1 ; . ann, zu Bergedarf, : Nennwert. 2 ten Termin. Die von d Das Aktienkapital beträgt 13 ö h 9. 2 36. Bechern gen , rn ls r,, , b ,, e eig en laben, . 1 dens fit andert n G. men, ,, ene ren nen . 5. Hans. Ldugrd Wilhelm Schi niedere lbische Getreide⸗ und utter iz 76) , , . . ,,, geandert Irn bs , zu ; a 9 3 3. Heinrich FZ. Plambeck. e ist übernommen haben n. iche Aktien ,, , . . ö r n en , n r . , ist heute ein! erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- den ee, barten ö. * l 6 pn ban 6 Vie r ice mer an, . . . Namen lautenden Vorrechts. erteilt an Karl Alexand ll 1. Gustar Albert Hin i 16 Ausgabe der Artien ersolg Lastung; Der Sitz der Gesellscha ; anzeiger und gelten grundsätzlich als ge⸗ Stück à 1909 6 und ein Stüst à S6 h 6. ö. . Sind mehrere, Geschäftsführer er⸗ aktie zu 2756 S sowie die Aenderung Matthias 6 Cher nne, ustad Albert Hintze, Fabrikant, Ne st gelragen: nzeig grnn, . . . 6 Ramenz, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ hrere . 200 — ve unnwerte. ist Hamburg. ; ; e erfolgt auf den Inhaber lautende Aktien sowie tali i,, nannt, so. ist jeder bon ihnen be⸗ des Gesellschaftspertrags in Gen , . ö. . nge , n, if 2 ib n, Mar Hi ; Der erste Aufsichtsrat besteht aus; Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ In Abteilung :. p oh n , , n, , , . , hee e n, . 9 net standsmitgliede i. mit ö. a ee t die Gesellschaft allein zu ver , n, , . Beurkundung beschlossen Dethloff, Kaufmann, zu Hr urg ö. anf e aer g. ,,,, ö 8 . 28 Fugen Pri ge . Wa sghlglen n, n nn, ö Gefellschalst mit deshrãntter Haftung, . Stimmrecht , n. k . — 1 . ; . Gesellschafter eingetreten. ; ick enn, gi ndikus, zu Hamhurg. M. Februar 1923 geändert worden. ; ; etz F. 2 f = ie Uebertragung der Namgnzaktien ist 467 ; e fdr win n , 5. 36 w, mg it 67 h ft 1 3 r err iche hat am J . . ö * 2. , Dickhaut, Kaufmann, zu n ren . , ,. ist 5 i n, . . ,, . ö. ö. . rn, , . 3 ö a n n ker Gesellschaft . alen af! Kamenz, den 5. März 1923 n, , i. ; . —Mãä ; itgeself è 8 amburg, andel mi reide, Lebens un ; . n h, fa ü Sach bunden. ö ie. 36 . , , ö , . me. 55 ,, ö Wim: mn e, ,, . Ges . it . e,, . 3. ö . ö Kauf · l ternittein für eigene . als e rn. n,. . , n em , u gẽ in stedt den 17. Februar 1923. Ranken ,, i376) 3 8 ift. In der Generalversamm.⸗ 19 au . Nnhaber, lautende von Gotthilf Friedrich Wilhelm ö 5. Mar Kastn e . mann, zu Bergedorf. uch, die vermittelnde Tätigung von . ö 3 hi0 Jo M ein, nämlich: a) ihren ge⸗ Das Amtsgericht. aukehmen. ; ; ung der Aktionäre vom 20. Februar. Stammaktien zu je 750 M, 27 900 auf und Johannes PB R eye Nar Käfthner, Direktor und Kauf ⸗ Von den mit der Anmeldung der Se= Heschäften in den aufgeführten Gegen ⸗ loschen. ; ᷣ 6 beñ mnichle ß lich ber an , n re men In unser Handelsregister Abteilung A e ift die Lienderung des gbr keß den. Juhaber Lantende Slainmabtien a! Nwdnbs ' dene, ahbe, smfleuten, zu hen , ene nng, sellschaft. eingereichten Scht if tit! finden. ä Me, „Css, Firma, Retert Schad- aten Gier glich eder m 137713 Nö. 2i5 ist. Keute de Firma, Georg a,,, , . chlossen und 66 ö . ö. a g, il. 83 . e e gf fel hat am ,, 3 ö von . , n 6 Kündigung ist erstmalig zum a . . uit . W. JJ . ,, 1. 3 j . ,. ,. . 22 ⸗ ; zu ie Januar 1933 begonnen. Kurfe von Hoh E Rebisoren und des Borstanzé Dezember 1927 zulässig, und zwar t Ri in ver, eingetragen im Grundbuch von Ibben- heute bei der unter Nr. 78 bes Registers Gerrg ö Besteht der Vorstand qus mehreren und eine, auf den Namen lautende Vor. J 2 Nei nal n, , A ausgegeben. des A dem Gericht . , , Sanne mit Niederlassung in Hannover, ing 6 . 234 ĩ orden . . ) A. Reinecke. üglich des Gesell⸗ Die Vo ; ; 8 Aufsichtsratg, kann bei dem nit einer Kündigungsfrist von drei nnhaber der bühren Band 26 Blatt 26, der lastenfrei eingetragenen Firma Armaturen⸗ und worden; . Personen, so wird die Gesellschaft ent⸗ rechtsaktie zu 2000 . schafters W. B zug le , n, . haben dreifaches GFinsicht genommen werden Monat ü 8 Mehlstr. 1B, und als Inhaber der bü — 29 Giekeretlge ruck vornals Henfel . Kaukehmen, den 23. Februar 15 weder durch zwei Vorstandsmitglieder Ferner wird bekanntgemacht: , f i . durch einen Stimmrecht bei Beschlußfassing über Von dem Prüfungsberichte der ahn n, Der. Gesellschafterin ö. Drogist Hans Wilhelm Hanne jn Han. sein muß, im Werte von 3209 Wo. ; Eo. Attiengesellschaft bin. Amtsgericht. —̃ gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ ie Ausgabe der Vorrechtsaktien er erfol . . eine am 26. Februar 1923 Aenderung deg Hesellschaftsbertrags, Revisoren kann auch 19 der Handelt⸗ hi . steht jedoch das Recht zu, nobert. Dem Drogiften Johann Schlüter P) die Inlandspatente und. Verfahren f . ö ie — euf in stanbsnntglier. in Genmeinschaft mit folgt zum , , , , . Agte Eintragung in das Güterrechts⸗ Wahl. und Abberufung von Auffich ls. ; Sie e gänommen 6 sellschaft bereits zum 1, Juni in Hannober ist Prokurg erteilt, iiber Herstellung von Absorbtions bezw. Folgendes eingetragen; . K , , , n hirn, ge te o , , , w, d e seh fle, keis, abe öh i , , , , , , e n ufsi at ist ermächtigt, beim 3. ö . ; . 82 ⸗ . — ann J 2 3 . wann , , . . / 3 6 Bor hbenben cn Ten , . r. ve Borrechtsaktie ber ooo . ö R' bann Paepcke, Kauf ba ußerden werden bei einer Liqui- Gortsetzung in folgender Beilage) ar ,, . der Gesellschaft hausstt. 2, und äs persönlich haftende Ge. Kia. 121 Gruppe 23. Zusatzpatente 9 n lg g — 2 . Ren. n. ; ie ai, 96 6. standsmitgliedern einzelnen von ihnen währt zwei Stimmen. Bei der 4 Mar * Ylartfm i ante Nachf. Ma ,. 6 Seele schaft mind ce st ge Vor . Hefschaf ssführer: Friedrich Wilhel Alschaster eng s. mus] hingt und — 3 n, , rn, Herne, den! . März Te. meister Mar Wiemer in Nanrchmen i. 1. n , 49 i, . die Gesell⸗ ö , . , des ö. Müller. Hweigniederlassung der ie. . ö. ,,, Vergntwrtlicher Schriftleitz 9 6 men . 96 kö n . 6 . feglzur ,, Das Amtsgericht. getragen worden. . 9 . 9 U F * j 5 2 9 9 ö . ö 21. 8 2 z . — — — r me e, n,, , , 6er , , , eie ee nothe. ie. Vorrechtsaktien ein zwanzi ö ö 3e. ĩ *. isnserlös wi antwortlich fü : eschẽ pie Röhr, ⸗ ; * ; ; r , w, g, , ,. *. 5, el de giehoer. tg, Kall Tiere en, dec fle wclärcntter Hastuuä fer, mz de, gr. fie ne. eren, , ,,, ee, , K , 1 ere , William Theodor Adolf Rehder, Kauf⸗ Den. Vorrechtsaktien gebührt eine Mohr X Schu. Bezüglich des In / 3 8 . S. A. Hintze und Rechnungsr n He nge ern ln Bersu⸗ . haus Raschplatz Ge . m tz . 3 . , . 6. n. . 2. 3 3. ö. ö. 4 e. . o g = Hemnen, . 1137757 mann, zu Hamburg. Grunddividende von 4 R. mit dem abers W. A. Mohr ist durch ei Akt 9 Hintze bringen in die Ver e in g ch ig Deste lung eines witz ren schränktgr. j , , , n n. i, . 5 Bank⸗ , . In das biestge Sazdelgeenifter ht, Waren⸗Einfuhr⸗ und Verwertungs⸗ Range vor den Stammaktien. Von ermert aue ; 33 eb , engesellschaft ein das von der lag der Geschäftsstelle (Mengeri chäftsführers beschlossen, Jo ist der⸗ nover, Raschplatz 10. SGegenstand des hält jedoch Dr. Wilhelm Eberlein in Chemnitzer Bank-Vereln in Hohen⸗ Nr. 1 wurde beute die Firma „Jacken gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ einer Superdividende erhalten sie die erfolgte , , , kae re 1923 ,, , in Firma Ge⸗ in lin. . . berechtigt, die Gesellschaft allein Unternehmens ist jetzt die Verwaltung des ochel. der die Patente dem ehemaligen stein⸗Ernstthal betreffend, , ein · C Co.“ Gesellschaft mit beschränkter tung. Durch Beschluß der Gesell Hälfte des Prozentsatzes, um den die register n, , üterrechts⸗ , . zu f betriebene Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ö kertreten Hausgrundstücks i . Nr. 10 hier⸗ r er Dranien, he, . mit be⸗ bt ne . Durch schhuß der Haftung und mit dem Sitze zu Vorst, . ; Gemüse. Obst· und Ileischkonsewen⸗ Verlagoanstalt. Berlin Wilbelmftrebe K Erner wird bekanntgemacht: gbst. Das Stammkapital beträgt C0 schräukter Haftung, zwe S. Einbrin ung neralversamm ung vom 15. Dezember n . 408, eingetragen. Gegen ˖ Der in, amn '. ic öffentlichen. Bekanntmachungen Mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der zur Verfügung gestellt hat, 12 X; e Roh 1922 ist laut ö, , de . vom stand des Unternehmens ist die Fahrikalion Gelellschast im Deutschen ! Kaufmann August. Schul ze in Hannovper. stoffe, die in Laggenbed auf den Grund- gleichen Tage das Vermögen der Gesell⸗ von Maschinen, der Handel mit. Ma