. . ö ͤ egrũ . I1377566) schafter Bernhard Röser, Rudolf Röser, 13 n Gesehschafien oder scbinen. Eisen und Maschinenmaterial. Köln-Lindenthal. Dem Felix Steinrücke, Firma ist geändert in: „Walter Berndt werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Versammlung müssen mindessenz gi erfolgt rm, n, 2 . — e , e in Ee erg; er und Willy Röser leisten ihre Unternehmungen, die sich mit den unter 1 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Köln, ist EQinzelprokurg erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Geundkapital beträgt 10 Millionen Wochen liegen. Die elan ntnnent. b ischen 9 .. ** enthaltenden richtet ; heute bei der unter Nr. I58 eingetragenen Stammeinlagen dadurch, daß sie Maschinen und ichneten Ger bak X (90 d, . Geschäftsführer sind Jakob! Nr. 10 27 die offene Vandelsgesell⸗ tung“. Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die der Gesellschaft erfolgen da ungen aten die 3 d 6 en der Amtsgericht Köslin, 5. 3. 2 Firma Köttgen C Müller in Langen und Warenvorräte in die Gesellschaft ein. 10 900 M0 6. Gelchasie Jaeken, Maschinenfabrikant, Vorst, und schaft „Schlösser Leun“, Köln, Nr. 2737 bei der Firma Abwicke⸗ neuen Aftien sind zum Kurse von 500 Zs Deutschen Reichs anzeiger. Dame, den sentlichen B * un lenig 35 6. 3. 2. 1 bringen. Der Gefamtwert diefer Einlagen führer: ; Schwabroch, Ee. Theodor Blasius. Maschinenmeister, Aachener Str. 53. Persönlich haftende lungsstelle der früheren Berg- und ausgegeben. . Jakob Ehrlich, Fritz Frankenberg am neralbersamm un 1ẽe eine 87 —— Firma ist erloschen. beträgt 510 00) M und wird mit je Kroeger, taufleute, Lübeck. Einzel Hoöhenbudberg. Der Sösellschaftvertrag Sesellschafter; Kaufleule Heinrich genannt Hüttenvermwaltung. Daningen Gesell . 17 bei der Firma „ Ehemische Gierath und Josef Samuel, ail hn m minde gn. gf, . n, L geuahurz, O. s. 137765! Langenberg, Rhld., den 25. 2. 1923. 7 Gh s auf die Stammernlagen' der brorüristen: Carl. Ahrens und Hans ist am 22. Dezember 1932 abgeschlossen Heinz Schlösser und Hermann Levn, Köln. schaft mit beschränkter Haftung“, Fabrit Krewel æ Co. Aktiengesell⸗ Köln, bringen das von il ; ‚. der der Hesellschaft. sind: e ,, In das hiesige Handelsregister B ist am g Amtsgericht GSGesellschafter Bernhard und Rudolf Röfer Laugwitz. Gesellschaft mit be Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer Die Gesellschaft har am 15. Februar Köln: Die Prokura von Ferdinand schaft“, Köln: Durch Generalversamm⸗ Firma Frankenberg et den rcd, Stern, und r 624 eh,. 3. Februar khäß Unter Rr. g' die M. S. wee. r und mit je sö Goch „, auf die Stamm., Haftung. Der Gesellschaftaherttg vorhanden, wird die Gesellschaft durch 1823 begonnen ö. Barreau ist erloschen. Durch Gesell. lungsbeschluß vom 15. Februar 1925 ist triehene Handels m hn ilberbach, Elberfeld, Dr. med. Walter Danziger Aktiengesellschaft mit dem Langensalra. l37768] einlagen der Gesellschafter Oskar und 77. Januar 1923 festgestellt. zwei Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗- Nr. g6 bei der offenen Handelsgesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Februar 1923 ift S. 4 des Gesellschaftsvertrages, betr. das ine ne Illberbach Frau Dugo ilk e. Sitz in Kreuzburg, O. S., eingetragen Im Handelsrenister A ist am J. Mär: Willy Röser gerechnet. Geschäftsführer Schwab rg machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaft „Gebr. Fijchenich“, Köln: die Gesellschaft aufgelöst. Generaldirektor Grundkapital, abgeändert. Nach dem Ge⸗ hen Ilg geb. Derz, und Frau Paul Silber ⸗ worden. Der Geselschaftsvertrag ist am 1933 die Firma „Der Ste ue rwart““ Amtsgericht Limbach, Sa., ist ermächtigt, die Gesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger. soweit nicht Kaufmann Wilhelm Fischenich, Köln, ist Fritz Haumann u Direktor Ferdingnd neralversammlungsbeschluß vom 15, Fe⸗ * Januar ö ab, Margarethz geh. Silkerbach, Köln. 28. August 1922/22. Januar 1933 fest. Inhaber Rober! Marr C Karl den 3. März 1923. vertreten. Die Bekanntmachungen der das Gesetz ein anderes vor schreiht. r als persönlich haftender Gesellschafter Barreau, Köln, sind Liquidatoren. Die bruar 1933 soll das Grundkapital Um ab als für Rechnung der Ge selsschaf 9 ie Gründer haben wan, , m, . gestellt. Gegenstand des Unternehmens Misch Sitz Langensalza, und als — Gesellschaft erfolgen im Ve itschen Reich 4 Kempen, Rhein, den W. Februar 1923. ausgetreten. Es sind zwei Kommanditisten Liquidatoren sind jeder für sich allein ver 13 Millionen Mark erhöht werden. Die führt anzusehen ist. Insbesonge lu sapital übernommen., Die Altien sind ist der Handel mit Rohstoffen aller Art Inhaber Faufmann Robert Marr und Lindlar. (137774) anzeiger. 2 bei der Firma Comme rz⸗ Das Amtsgericht. ugetreten. Die Gesellschaft ist in eine tretungeberechtigt. l Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund den eingebracht; 1. das im Grunde zun Kurse von 136 R, ausgegeben. Mit- sowie deren Verarbeitung, insbesondere Faufmann Karl Misch, beide in Langen. Bei der im hiesigen Handelsregister B Bank in Lübeck, Lübeck: In der Gr , . um manzitge sellschaft geändert. Dem Nr. 2345 bei der Firma „J. J. kapital beträgt c. 20 Millionen Mark. von Ehrenfeld Bd. 63 Blatt Nr. 3. ider des ersten e g n, ir 4. der Fortbetrieb des unter der Firma salza, ein getragen worden. Ble Firma ist unter Nr. 10 eingetragenen Bergischen neralpersammlung vom 3. M 4 , in E 101. Mi3z*5 Arnold Hremer, Köln, ist Prokura erteilt. Engelen 83 Schultes Gese ll schaft Ferner wird bekanntgemacht. Der der ginge tragene Grund stüc Nr. J0 Van echtsanwalt Albert Friede, Ban . A. S. Danziger in Kreuzburg be⸗ eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge. Verlagsgesellschaft init beschränkter die Erhöhung des Grundkapitals 4m Gin getragen in. dag Hande sregiter ei, ed, fel der Firma „Hermann niit beschränkter Haftung“, Köln: Kapitalerhöhung dienende Betrag ist ein Nr. le l gg und css ß ig neh de zudoif Claesen, und, Kaufmann. Pau triehenen Feschäfts. Das Grundfgpitzl sellfchaft kat am I. Januar 153 be, Haftung? in Lindlar jst heute ein. 119 009 Hb „ durch Alus ge en ; Abt. A am 5. März 1923 bei Rr. 35 Köln: (hefrau Magdalene Geschäftsführer Peter Krischer ist ge 6 in 1z C0 quf den Inhaber lautende gufstz henden Wohn und abr igebeuen Eiberbach Köln, non, den bei An. beträgt. 4 0hb ob M. und jst eingeteilt in gonnen. zetrggen worden:; Vie Eesellschaft ist haberaktien eingeteilt in , . om mand it ge scilschaft H. A Masch, geb. Decker, Kauffrau, Köln, ist storben. ktien von je 1009 46. 00 Aktien * Werte von es 009 . die gesamn feldung, der Gesellschaft eingereichten 400 Uttien zum Nennbetrag von je Amtsgericht in Langensalza. durch ö vom 27. De über je 1200 6 und ejne zu 200 . diebendahl, Ciel . Kom manditit n n das Geschäft als bersönlich haftender Nr. 2968 bei der Firma „Commerz⸗ werden mit einem Aufgeld von 376 3. Sinrichtung der Wurstfabrit im Wer Shriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ 10000 M, lautend auf den Inhaber. ee, wee, eee e. zember 1922 gufgelöst, Liquidator ist der schlossen werden. Die Erhöhung, ist durch. sind mit dem 31. Dezember 1R2I aus der SGesellschafter gingetteten. Der Uebergang und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft glso zum Betrage von je 4700 , 6000 von 76, Eb0 A, zwei Kerso nenautoz und ngsberichte des Vorstands und Auf⸗ Hiervon werden 50 Stück Attien als Langensala 137767] Landwirt Wilhelm Müller in Scheurenhof. geführt. Das Grur dtapital beträgt jent gell af , ir 6 der in dem Betriebe des Geschã ts be⸗ Filiale Cöln“, Köln: Durch General- Aktien mit einem Aufgeld von 50 25, al so 3m Lastlraftwagen im Werte von 300 )) hisrats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ Vorzugsaktien derart ausgegehen, daß Im Handelsregister B ist bei der unter Lindlar, den 21. Januar 1923. 290 000 090 6 und ist in 64 1 Inhaher⸗ e en rng ffn n in en, Bereine e ten guf die Ge— rersammlungebeschluß vom I2. Dezemßer zum Betrage von 1500 A0 ausgegeben. Mark, die ire in richtung mit allen nommen werden. ; sie an dem Jahresgewinn vorweg vor den Nr. 14 verzeichneten Firma Thüringer Amtsgericht. 2ktien zu je 100 Talern 5 300 1M, 165 68 Die Firma ist erlofchen. Rr EI. A. . Kllschaft ist, ausge schlosfen. Tie Prokura 157. ind nachstehenbe Bestimmungen dez Nr. 4247 bei der Firma ä Temein- sanstigen Utensilien im Werte von 20 sss ir e inzs hemische. Entrestung übrigen Llkfien, mit 6.6. bete ligt und Malzfabrik Grostengottern, Akttien⸗ — — „ Inhaheraktien über e 1200 M und eine -. — ; er Trau Maghglene Masch, geb. Decker, Gesesf i his augeseltschast Rheinstrom Mart, insge amt Ses oh n, Aktiengesellschaft.. Köln Deutz, guf diesen Gewinngnteil beschränkt sind. gesgllschaft, Sitz Gröstengottern, am Lisheck'. Sandelsregister, 137715] mhakergktie über 2h0 zerlegt. Ver
Geschäften befassen
— —
)
Jensen, Kiel: De d * ene geb. schaftsvertrages geändert worden: ö . ; — ; wolf Vanzner 3 st ei ; t st auf. Pari . . , Firma ist in Her⸗ 5. betr. das Hrunkfe e und, die Kesellschaft init beschränkter FHaf. Schulben werden eingebratzt: die 9 kiegesstt. 26. Gegenstand, des Unter. Die Kaufleute zidolk Danziger in Bres- 9 März 1923 eingetragen worden: Daß Am 1. März 1923 ist eingetragen: Ausgabekurs der neuen Aktien 6 n ani ;. gie 1 ? getra⸗ Frhöhung
desitzet Karl Hermann Wilhelm Kley in mann Mach * CEo Inn i ee ; ᷣ Köln: Bie R z i : 6 in g, Sens beck. r hf ,, e,. , , . a ei helm 3 geändert und N RX sscheine tung“, Köln: Die Firma ist von Amts dem Grundsitz Ehrenfeld Bd. s: Uebernahme von Entrostungen lau und Oswald Schweitzer in Kreuz⸗ g. 3 on 1260 1. irma Heinrich Busch, Lübeck. festgesetzt. Entsprechend der . 6 32 als 240 unttr Nr. 10 2308 der Abt. A des Han- en, gittien, ee di e e , wegen gelöscht. 218 zugun ten der Concordia Le n . . 3 Vogels ö. ö burg bringen in die Gesellschaft das von k ö. 3 ed, . Kaufmann, ee gf dt h. ist 5 3 Abs. 1 des Ge— Bie im Ert e 6. e 6 * er- delsregisters nen eingetragen. Vie Hun. techt der Vorzugzakklen, 8 26, betr. die Nr. 306 bei der Firma „Paul Huhn rung AG. eingetragene Sypochel ron elde am 10. November 1920 bei ihnen unter der Firma A. S. Danziger hg * zum Nennwerte um 1 209 00 66 Lübeck. 2, bei der Firma Adolf Karften, sellschaftsperkrags abgeindert, dem 8 26 en, e, öh Ferdinand Böenct., elkige ee s. ande seen lischaff kat am Bette lung de. Reingemihns. ein neuer X Co. Hefeltfchakt mit Keschräutter ss C0 , des Wiehgermeissern Iyj wu watentamt, eingetragen unter in Krenz barg bestlebent. itz nchen thöht und beträgt jeßzt 1 599 9oh „46. Lübeck: CErnst-heodor Schnöring, Lübeck ein! zwelter Absat, hinzugefügt. 3. bei Schokoladen. uo Zuctermn ren l. Janugr len begonnen. 3. WMnist angefügt, hett. die Auflöfung der Jaftung“, Köln: Durch Heschluß der Merk, Köln-Ehrenfeld. Liebigft' 16 pn isl / C de zugrunde liegend Dr. nebst Firma mit allen Aktiven und Par Generglpersammlungsbeschluß vom hat Prokura. J. bei, der Firma, Ernst der Firma Lübecker Holztunft Srosthandlnng, Kiel: 3 Kemmeen, fer, Gs bei er Kammanditgesel. Sfesellfschast. Durch Generalver sammilungs. Gesellfcha fler vom 7 Februar . is6 „inktregene, Cäpgttet ven rich wle Hh, , dos 6s a, Haften und den in Kreufburg, an der 13. Januar ih'z nd sa J.. 11, e, iz, Th. Schnörin g, Lübeck: Adolf Karften, Ehrifllansen Go., Lübeck: Di mann? Kurt Och me in Riel J p 36 schakt „Sand⸗ und Steinzengwerke beschluß vom 1 Dezember 1822 soll daz der Hesellschaftsvertrag geändert Bbchüglich webst Zinsen seit dem 1. Jamuar 19 . von allen Entrostungs. ünd da. Vilhelmstraße Rummer 7b belegenen, 16, 7, 18, 19 des Gesellschaftsverlrags ge? Lübeck, hat Prokurg. 4. bei der Firma Prokura des Paul Butennandt h grieilt. r. ] Gene! 52 é Großtheter, Grontönigsdaerf; Grundlarital um 435 Millonen Mark er Vertretung und der Firmg. Pie G' Nicht mit eingebracht wewen on fer, nm enhaͤngenden Arkeiten, Ver. im Srundbuche von Fer suiburg Rat ßd amber. Genenstend des sattenenmneh Mt dierdischs Sand eldgeseilscha fie Elben. loschen. Die Gesellschaft ist auf Arbeiter Warenhaus Inh. Erw: Fin Kommpnditist ist eingetreten. Zr zuf S0. Millionen Mart erhöht werden, fellschaft wird durch einen Geschäflsführer wärtig vorhandenen Waren, die An- 3 . Dr. Vogeltz Entrosiungs. verzeichneten Grundftück in. Die Ein— u. 3. jeßt Herftellung don Rährmitteln Die Prokura Osterloh it erleschen. 5. bei Ver Ceeidigte Bücherrevisor Hans Böttcher Trieger, Kiel. Der G c en eng if en Aten ihre s nlagen zr. Diese Erhöhung iff⸗ erfelgt' und bete, Rrtreten Paul Huhn hat sein . als fände nz — abae chen von der Hip. Ein und Pasta. Erteilung von Ver. Kringung erfolgt auf der Grundlage der und gnderen Produkten.. der ö. Krüger Gesellschaft mit Liquidator bestellt. 4. bei der h. * bot Vem Karl Lenders, Köln, ist Ge. das Gru rer ü url a G3 8g Heschäftsführer niedergelegt. Die Firma thekenschuld von 166 69 46 n = ᷣ für den 31. Den mber. 1921. Amtsgericht in Langensalza. beschränkter Haftung in Liquidation, Die
alla Schütte in Kiel Kllerbel it Fro. frre, Län . . J scbtrechten für das Ausiaud. Grund. Bilan; mer nn, 1 Ella Schütte in Kiel Kllerbel ist Pro. saͤmtz otra erteilt derart, daß er in Se. Vaark Kine sind W.. Millignen ist geändert in: „Köhnen d Eos Ge- Passiven. Als. Gegenleistung . e ge nl fond ö zorn: Die n,, . 36 rt * . ö, . . 63 2 i, irmch ift 5 346. Firma ist erloschen. 6. bei der Firma Die Firma ist er=
die ura erteilt. Unter Nr. WII Eml meinschaft mit ei ö jf ** ö . — 3 ̃ ö n. ö, , sch einem anderen Prokuriften Stammakffien und 199 Millionen! Be fenlschaft ini be ränkter Haftung“. die Gesellschaft dem Jakob Ehrlich, fr ; ; ö in. Einbringung . erg fn n , der Rauf. zur, Vertretung der Geschlschust berech. I öaltien. Vas seibe t ciage i rin 35 Nr. 4561 bei e, g, 8c 6 Frankenberg, Kaspar Gierath 34 nn . k 2 Fhmmättizn (der A. S. Danziger Lguhbagh. Hesgen ,, Alls so] An and? len, Chrifflansen leschen. Ferdinand Binn En Reinhold Jängt. in Riel. ct sst. Stammaktien zu je Beo. 2) 46 bzw. 36h Menden und Dr Lohmanmns Besell: Samuel je eine Vorzugsakfie Ischefteverttegz dem 4a, debug Aktiengesellschaft zum Nennwert. Herr. In, unser Handelsregister A wurde sellschaft mit beschränkter Haftung, Lüders Holzlampenfabrit, Lübeck: We ff beuge, ,. , ed zei der Fimg „irren,. mme m l, Se d w ,, e ,,, , , , , , , , n e nz Kiel ist. Protur ere llt. vai. E Brandenberg n Köln: 155 36 Stammaktien zu 6 ioo „, Köln: Durch Seselsschafterbeschl . acht Vorzugsaftien im Rennketreaé'nl Fer Vorstand besteht aus einer oder amn mant zu Kreuzhurg in Vberschlesien in Laubach folgender 8 al gen: ie ist derart Prokurg erteilt, daß jeder Die Firma ist erloschen . , , , Nord Neuer Inhaber der Firma'ist Renn n: 2h MHM Stammaktien zu sz 100) , und 2. Januar 1523 ö. des 83 cha * 10900 K. Kaufmann Paul 2 naht en . . hir , . helegenen, im. . Grundbuch, daselhst . Die Firma Otto Schombert ist er— von ihnen berechligt ist, die Firma ent., * Libeck. Vas Amtsgericht. Abt. I. delsgesellschaft. Persönlich än Han. Will Poenen ir. Köln. Die Prokura 10 600 Vorzugsaktien? zu je I9 039 M vertrages bezüglich der Firma der Geses. Köln, bringt in die Gesellschaft das bon nen, Fel dessth. Rerhin ß Ren Band 25 Blatt Nummer 572 verzeich⸗ loschen, ĩ weder zusammen mit einem anderen Pro—⸗ — h m e. 8 n,, beg Tln Tdenen ist erloschen. 2 ie . lauten auf den Inhaber Dem schaft n, Die G mn ist geändert . zu , , n, 33 irma Pan . . geen ir 2366 rn n in , , kuristen oder zusammen mit einem Ge— unden eched 137780 S . , Rr 7912 bei ; Leo V döln, i in: „Rheini 5⸗ ĩ e etriebene Vieh⸗, Flei jb hats, wr. ringt, Herr Ado ziger ng de . . ne aal. fchäftsfüh ) In das Handessregister A Nr. 418 is nn, , r ee, d,, nn,, ,,, n,, , T,, er be, md, ,, ,,, , ,, , , ,, n d,, ,, . Hesellschaft hat am I9. Feb rm 153 6. Ec ert ist afcelöst. Der big. daß er Here tigt ist, Lie Filiale Köln mif Manns Kesettschaft mit beschräuntter ieder la fuß, in. Tihishar hir Rü en ieh eh den HBorhtand, and zwar in engen alt n nt den mg nnen anf ot. Das Gesche ft it. mit Herm. Steller . Söhne in Halver . 19. 6 9 * h Be f . 95. ⸗ — . . — ö 8 s ] . 1. Januar 1922 ab ein. at sich aufgelöst Das des ' jf mi ö J 112777 ö ; 3 k ö begonnen. Nr. 213. Evnrabt , , . Michael Brehm ist einem Voerstandẽmitgliede oder mit einem Haftung“. mit dem Rechte, die bisherige Firm ö. einmalige Setanntni ach ugh in und ö n. . e j nd Pafsiva auf Morstz Katz Libecki. Sandelsregisfter. 137776) eingetragen worden: Zur Vertretung der eon . 1 ꝛ j : ᷣ *. . s Geschäfts der Aktiva und Passiva guf Moritz Katz in e 64 ; 9 3 . j Jönsson, Kiel, Offene Handelsgesell, far ge ü . 1 Tire, Die Firma anderen für die Filiale Köln bestellten Nr. 4703 „Heinrich Schon . Co. Much mit einem Zufsatze weiterzuslihren, ö. Hen e nn, mn, n,. Für ö nn ö d des letzt! Ettingshausen als Alleininhaber über,‚ Am 3. März 1923 ist eingetragen: Gefellfchaft ist jeder Gesellschafter für sich saft. Pegsön ich bcktende H'fellschate: lage t Pfichaei Brehm. gruriste hu senen unn gelrelrn. Häeseisschaft nt becher, se Haß bas Gesthäzü ak gon een, , nn,, , ,,, , m, , , mn n, nenn, ,. ern chtigt. sind die. Kaufleute Ernst Gan kadt mn. sc 's bei er affenen Handelzgesell., Ferner wird belanntgemacht; Bei Be, tung“, Khln, Altebl Str. 165 186 ab für Rerhmung der Gesekstü Kung derzzTagesrdnung, mit min, bezeichneten Grundftits des Herrn zie * i er, ; Inhaber: Curt. Borcherdt, Kaufmann, Lüdenscheid, den 4. März 1983. 2, finn Ern Con zadt u aufthe, Wolf *. Stern“ Köln“ Hie schlüffen über Be z' ö — ae, . . führt anzuseh t desens 14 tägiger Frist. Diese Frist Danziger gewährt also die Äktiengeselt. Katz welterführt. ö e , ; en. n , , . Perl Fönen. elbe in Fiel ern n, nen en Beäbsn bie ien übe, Bectung de. Auffschlsrats, Hegenstanz Pes, lünen Groß, fefthrt, an fu cken zistzs dm sin hen mnnt mit dem 2 ch dem Er sch. Herren Oswald Schweltzft und Laubach, den 1. März 1923 Lübeck. 23 hei der Firma 2lugunst P. Das Amtsgericht. sellschaft hat gm 1. Februar 5h33 be. , en eth; Der bisherige Aenderung der Satzung ober Aiuflö ung Fandel mit Cen und Melallen. Stamm. bringt ex eint; dye Kühlmwag Näm. Wert ,, , r en ssisches Äm bgericht. Hansen, Lübeck: Heinrich Wehde, Bad — — ĩ. o rug a 3 * x 33161 SI. ; J im⸗ e stage des die Bekanntmachung Adolf Danziger zusammen 3 503 Mö, 37 Hessisches Amtsgericht. 8 ! g, ö. ; . gonnen. Daz Amte zer ch rr. Se . lter Jonas Wolf ist alleiniger der Gesellschaft haben ie Vorzugsaktien kapital: 4 Millionen Mark. Geschäfts. von 1 530M 000 *. einen Lastkraftwagen sbeinungẽtage z dne r, nn r. Schwartau, hat Prokura. 3. bei der Firma Lijdenscheid. 137781 : Inhaber der Firma. das Fünffache des St ö ührer: Ba ; Häfts mit Anhänger in Werte von 406 60 4 enthaltenden Blattes und endet am Mark. Dabon werden 3 480 000 M in Kö ie r, ng. ö . r n — , e. Een man g geen cht , . fen nnen 3 , . ö 3 ö . ö. in . 2h ,. ö fa ö k , ,, 2 ; , . . , Kiel. is 56 Er 8 X Co.“, Köin:; Bie ese bei der Firma. „Prinz, Köln-Ehrenfeld Gesellschaftsvert . behör im Werte von A, incg spätestens zu, hinterlegen sind. , , , w e. ̃ ö Knrt Lübeck: Die Firma der Zweignieder⸗ Brenscheid X Go. In! Hakver (in. Eingetragen in. das Handelstegiste! *enta. der Frau Cäcilie Dicht geß, Tandelsgesellschaft mit beschtünkter 3. Ind?) ebruar 1933 . 3m samt 1 926 6h0. 4. Nicht eingebracht Aktien sind bis spätestens zum dritten gewährt, und war dem lebtexen 2 355 3 Nr. 351 eingetragene 9 n . ist ander men Gren e . ; e, ö delgre⸗ Me J ) bt, geb. g, . und. 22. ; [. ; ; . Schwei 60 666 ; tto Gomm, lassung ist geändert in „Stisler's Schuh. getragen“ worden: Der Sitz der Gefell , , d, ,, ,, ne de,, ,, Krk fe ne n gr in e e fre e, ,,, , ,, . . ö . 3
Nordische Oel * nd 2 aufgelist. Die Firma ift erloschen. beschluß vom 23. Februar 19233 h i ̃ ie A tände und die Passiven. ralversammlung Abends 6 Uhr zu hinter⸗ ; ꝗ — erleat Seen haft Tel, — 6 r 6 be r r, 3 esel. 8 e e , rf des i. , , n, den es r es hoh . 1 , n , e. fie, me gn dmr, Ca a e, 6. März 1923. r , Goidichmibt? * Wöen, er ge en, wm ane übliche der, dung den. Dent chen eiche ann igen izabr Cella, eingettsgi, ge, enkhaft rselgen nur Durch den k, 137.72 Fesell schafterbefchluß pom 3. August 15rd Das Amtsgericht
tung, Kiel; Daz Stammkapital ift um Rö ö — t ts - . ; ; n: Blümchen genannt Betty Gesellschaft ist nach Langenfeld, Rhein⸗ 4704. „D qe ne, eim w mögen gewährt die Gesellschaft ihn Deutschen Reichsanzeiger. Der Auf⸗ übertragen das Geschäft mit der 2 Ft 21 941 des Handelsregisters ist das Stammkapital der Gesellschaft um a , 1382 1827
l ls 09 , nuf ahh God , ü, , 2 durch Beschluß bom 29. Januar I9z3 . At, jetzt Ehefrau von Mar land, verlegt. ; ⸗. w: 19 Vorrechtsaktien im Nennbefrage bon sichtsrat kann außerdem noch die Be⸗ übe häft t ; t 21 r ö ; . e,. . Lee, w a nn,, hann, n, . e e rr , , e . , nnn , , n n, , n , , nnn, ,,. g, d, e nel ,. Handelsreaiste Mt lung rer. ausgeschieden. m. Buchhalter An. t Josenß Calg e Ter Raufsmann nittel Fmport Compagnie Unternehmens: Her im Nennbetrage von je M. Die otdnen. Die Ausgabe der in ere, , n, ,. n i: e in ein Inselstraße Y) eingetragen der Erhöhung des Stammkapitals ge—= ist heute folgendes eingelragen: z einrich Wöbcke und dem Fräulein Berta al zert Joseph, Köln, in die Gese schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ stellung von Margar d ⸗ r Aktien werden zum Nennbet vage auß solgt zum Betrage von je 12600 M. der Altiengesellschaft geführt gilt; sie in Leipzig (Inselstraße i. * ndert. 4. bel der Firma Borcherdt ö ch, beize in, Kiel, ist Gesamthrokurg Amme önlich baftender Gesclfschastdt niederiasung Ebln“.*nnn n. Stam n ap tet 3 oeh gn! seltz;. , n. Te nd, in ef, g F Kenda Reben, sämmtliche Aftien übernehmen dit werähr für ell Cin, zh, s'lzshner derlan fart werden.; wer Köert, Chen! Där es err, f gi e n, n, nn ,,. elt. Hir. zes. Preetzer refer, eimngirgteg, . , , , , , , r wichen nnn nr , mn egg, Gresellschaft mit befchränrter Haft M*. Le bei der offenen Handelsgesell. loschen. , . ilhelm Born- ken, Ran Gierath/ a 11 mann Oscar Deiters, Köln⸗Dentz 2 Höhe, in welcher sie in der Bilan be. 1023 ahgeschlossen worden. Gegenstand g Ilbelf. lr irn, At n Besellschaft mit beschränkter ; ang, Käiei: Durch Hegg Cee, , chene Send e Wen, e gösgg bei der ginn . ehemische ee nnn en lee di n ölg, zirnolz Keninckt gärn, Claes ban Cern Feuhens zen lh, Can. Hertet find; Sie ibernehms ferner de kes Unternchnens ft. der Ham mit ; gericht. Abt. II. tung zu , ,, . schaflerverfamm ung vom 23. Fehn 3 äln: Die Gese ist aufgelöst. Fabrik Bayenihal Gefen ö nrich Bornheim, Köln-; r. ; h ; in . wi, m,, . Gewähr dafür, daß weitere Passiven als PBaustoffen aller Art sowie der Abschluß = „b) Bei der unter Nr. X eingetragenen ist die Ge n cha fß , e. i. h f. erb l n gf . gg ed 1923 ö e e om e n gr . 36 ö ann ij e h Hg eren ehr in der Bilanz für den 31. Dezember anderer kaufmännischen Geschäfte. Dos Lübeck. Hanvelsregister. (137778 . ö, e , herige, Geschäfts führer ist Lich datt aber d Gesellscha für sich allein der ö eschäftsf ihrer ist iglieder des ersten Aufsichtsratz siph w , , 921 aufgeführt sind, nicht bestehen, Die Stammkapital; Beträgt, siebenhundert.= Am 5. März 1923 ist eingetragen: Gefellschaft m beschränkter Sa Nr. 373. Beinrich F. Koch . 1 ndelsgesell, 1923 ist bas ; wird rech rtre unge berg tigt. Ferner Fabrilant Hermann Schrage, Münster n ü 3 6. rn ii, Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte fünfzigtarsend Mark. Zum Geschäfts⸗· 1. die Firma eisler & Co., Gesell⸗ tung zu Horstmar: . Gesellschaft mit Daf schaft ch Co.“, Köln: lionen Mark kan ntmach ntgemacht; Oeffentliche Be. Van gbr tot vanz Schmidl, Köln, um s ö. zig er des ersten Aufsichtsra und Pflichten aus den Dienstverträgen führer ist bestellt der Kaufmann Gustav schaft mit beschränkter Haftung, An Stelle des verstorbenen alleinigen tung, Klel: Tun Die Die Jun hoͤht her n. ungen olgen im Deutschen . i e , 2 in! . Rechtsanwalt Heinrich Schoppen, mit ven Angestellten der offenen Kühn in den t . übeck. Gegenstand des Unternehmens: y, , . Der mann Velthaus zu after vom X. 9 ; Nr. 3600 bei N 6 . Von den mit der An melbung der we Dilleldar Kaufmann Erwin Ruhe- Handels gesellchast, Das van Hern . Weiter wirb bekanntgegehen: Neröffent⸗ Hetrieb von Handelgmallergeschästen in Dortmund ist gemiß s 25 B. GH. der Stammlapita! um j6b C00 M erh5kt br ln . der Fi bearbeitungs? Ge n . T6. Bau] Mener, Franten- sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ö. ar dn Bahdirekter Johan idast Danziger Eingebeachte Grunbftüg lichungen erfolgen durch den Deutschen FHetreide, Futtermitteln, Rauchfutter und Kaufmann Friedrich Rothstein . Tänen beträgt jeßt zo hoh M. Fries Gem; 8 ö gin; *r . . . *. * Cie. Aktiengesellschaft⸗ . r nf e ü nin ertin, Köln. Von den hei der ist schulden frei. Die Lasten Abteilung II Reichsanzei ger. Düngermitteln,. Stammkapitab: 6900 900 bestellt ö. . ist als Geschäftsführer au ogefch eben 3 e 2 , urch 5 n Gegenstand des Unternehmens: Vorstands, des Aufsichtzratz und ber . dung eingereichten Schriftstücken, ind. der Aktjengesellschaft bekannt. r Amtsgericht Leipzig, Abt. ULB, Mark. Geschäftsführer: Hans Wilcken, Die Gesellschaft ift aufgelöst. Zum Rr. 5h. Aifreb Eschrichu sz chthen. ir. X40 h m n, Ja. Großhandel mit ieh, Fett- und Fieisch. Rev soren, ken? bel Len, nm e obe sondere von dent Prüfungöberichte Borstand besteht, je nach Bestimmnng am 8. Marz 1923. Rudolf. Zeisler, Kaufleute, Lübeck. Ge- Liqu dator ist der Kaufmann Friedrich Vertretungen, Kom missionsgeschãfte zen f M. Hanf Kommandit⸗ 6 Absatz y inebesondere die Uebernahme Gericht, von dem Prüfung bericht ber * PVorstands, des Aufsichtsratg und des Niufsichtßratz s aus argen, e . , n n ü, eee, sellschaft mit beschränkter ! Der Rothstein zu Lünen hestellt, und Warengeschäfte aller Art, Ge⸗ y 11 ö wei Kymman⸗ ten, Sind, 1 * ortführung der von den Firmen Revisoren auch bei ber Handelt lamuer 1 hh kann bei dem unterzeich⸗ oder , , 6 . ö. CLeinxiꝝ. 137771] Gesellschaftg vertrag ist am 26. Janngr Lünen, dn 5 Mar 1s. , , . ,. Haftung, , e, ö dr nne, wer. einge · elben zur alleinigen Vert köln . . ,. . 34 Cie; Einficht genommen werden. nellen , 1 du en, ydesfest . st i . Ee ö i , , , , ee me , wh. ö J SBesellschaft mit b ꝗ i5⸗ 2 anditist hat seine Ein⸗ 3 ö . e . di . rden. De 95 ir Ne⸗ sitzen — i en ie Firma Eis ö ' zeände m. 8 * . ? — — dnn, Ber , n de tz, a. 1 d ein K ⸗ ö Ein , , 3 teiligung an Unternehmen er ele. rn, ,,, bien kann auch bei der hiesigen können auch 66h n, gesellschaft mit beschränkter Saftung schäftsführer Wilcken und Jeisler ist be⸗ nge dee; 137783 M, euer ls festgeste it, (rn tent m ei Jesef Wüst har sein! int art denz n, t „mis, deren Term Te, nd, de e Handelt einsehzz erden,, Feen, he. n , ,, Kin engen n Be, G des Paselret ter ist beute Su des Unternehmens?. Handel sge h ft g rah Die P f jührer niebergelegt ö. Gmindkapitas:; 19 Millionen a Per , . 3 . 6 . Amtsgericht, Abt. 4, Köln. fugt, . . 6 ät, und. algen des berlaufkart worden, Per lreten. Bir , der Ge · gestagen: SHaren aller Art, der kemmiffionzweise o chen CGnalb ih Geselsschafter vom 25. Jantar 4. ist e . * tand, Kanfienbe Herr hte ne mens, , mn h ben ⸗ . . ir, . 1 n o hen ch . llcaktaerten its am s chte kllcft erf'loen im Deihsten Heis, i, Her der Firma Julius Pahle. Varenvertrieb, Agenturgeschaft? e En, das Stanunfap f 2 ist Neher. Jakob Ghrlich unn Fritz Fran. wie Fandel in Schlacht- und R ; . standsmitglieder werden jedoch dur 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand . zor bei der Firma Fisch. tier, unter Nr? 445 e Abteilung A: Stgmmfabital, Beträgt 1 Sh0 oh . De r, übles, bei der Firm Robert ko C55 nnen, um. O0 10 auf lenberg, Köln. Stellvertreiende Vor- Produkten in Fleisch. und Fettwaren khnigzhegn, R. M, en Frügez re flktiengesel gelt, beltellt des unt erctnenz fcb Cure, wnufttie Keie diai Jäger sr;, und Der Kqufmann Benng Seellg in Mügbe scäfts ührer ist der Kaufmann Alfred Dee r nher, Frechen: Frau Br hil. Nr. 3742 bei der Firma Ay felb ker en hel er, VWauflente Josef Sa. ar, alle damit e nn mr n , 9 erich , , ö K ,, n ,, n , ,. zurg, ist n. das, Gesckäft ö erfon , 4 Kiel. Die Bekanntmachungen e i gli, Sofia geb. H. * Co. He er mit zeschr urn . ee cher 4533 eln, . 3 6 .. nn ,, irma a , . n ae een zr gn nn bell h 2 die z. wenn Neub uten, auf, eigenen 61 , e a ,. ten g. . haftender Gesellsch after eingetreten, Die llschgst, erfolgen nur durch den zt , und. Kaufleute Johannes Haftung“, Koln; Die Firma ist von Köln, Hei 6 . ] . . der Vörstand aus mehreren Mitgliedern Grundstücken und der Wetrieballer dami vom 2. n. 93 fta h 6 — n,, 2
Deutfch Firicks 6 und Peter Me hann ! heinrich Diepenb ; f Grundkapital: 10 Millionen Mark, und als deren Inhaber der Güter⸗ — l * schäfte. Das en Reich anzeiger. Nm g, macher, Frechen, sind in Amis wegen gelöͤscht , hh aut tente. Woch in Kenigekerg im. desteht, durch jedes derseiben. Bie He— ,,, kepitgl um s obb OM , auf d oN Gb n, ö we Fhle! Cn f geb in. und des
Martens u. Eh l das Geschäff alz ver sßnl ĩ ! . . Köln⸗Ch : Vorstand: Kaufmann Hugo Silberba M — ͤ Wi 8 hlers G. m. b. S. . Per sönlich haftende Ge⸗ Nr. 3594 bei der 3 „l delhoven⸗ Josef Rohner, sr h n fers une 6 . vom 2. FJe⸗ Königsberg Nm., den 5. ärz 1923. rufung der Generalversammlung erfolgt bausend Mark. Zum Geschäftsführer ft erhöht worden. Entsprechend der Er—= Erich ein bleiben bestehen. 2.
Futtermittel Gandlung . sellschafte eingetreten. Die nu ige Werk Aktiengese ft Kö ; schränkter Haftung. K s. bffent Handels gefellschaft Hier nunmehrige gesellschaft Körn⸗Kalt der Weise zu Prokuriste bruar 1925. der Vorstand aus Amtsgericht. durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und ister Otto Voigt in höhung deg Stammkaplals ist 5 5, ferner ̃ 7 ftung, Kiel. Gesessschaft Sgesellschaft hat am 27 Fe. Da mpfkesse fahr it vorm. Engel * jeder von ihnen in n, ,, e mehreren jHiteliclin 1 zwar, sofern nicht im. Geßgtz oder in . . der 6 Abs 2 des de n fe n rl hier, . irn gn e m err.
mit, beschränkter Haftung. Fuar 13 begonnen. Dem i Udelhoven“, Köln-Kalz! h inschaft mit tz. sind di . ; ö.
schaftspertrag ist am 10 . . Friedrich Hun seler, Köln, 5. 6 *. , 22 e r nir. . 8 we, n, mr, , . e n e, nig teen, ir m e r , l , de. . e dr Y eg, i , . w fire nn Gegen erteilt. 6 63 des 5 . n,, ijt Halt er- 86 . oder 2 wf e . 0. fene, Oandelsrenister it. benke n, n H cen gig een , , am 8. März 19723. Lübeck. Das Amtegericht, Abt. n. ur i 26 Ge . als per · kant, des Unternghmens: Vertricß h 4. gbertra ; . und 88. Fe⸗ Gemeinschaft mit einem Prokur Firagen die Firma Stto Wahn⸗ M ; ñ ; en , er, r onlich ender Gese ter ein. Tuttermitteln. Getreide nnd 2 rin. der und, Vergũtung . . n rn ö 2 üugeben. Ferner wird bekanntgemaht. schaffe. als , Inhaber der n . , e Gi, ,,. Limbach, Sachen, 15777 Lhnhegkzn. Sant Cgregifter., 137779) getreten. Nie offen. Handelsgesensschaft . Nach 9 weren Perso en Vorstand der Gesellschaft bilden mann Otto Wen n . in Süpplingen m; 33 Bekanntmachungen der Im hiesigen Handelsregister ist heute Am 6. März 1923 ist eingetragen die bat am 1. Fanuc! 1523 e in. ĩ
Das Stammkapital betrãgt 40 6060 8
. , Fr, fo . . aft 1 . ⸗ m Generalver zwei seiner Mi . ; nd S8 Termin. . Fi N = . . ö
. , . , eine oder mehrere Personen, welhe d als Ort der Riederlassung Säüpp⸗ j ; ö ingetragen worden: irma ordische Transporigesell. 3. Bei Ver Firma Albert Sugo , g. 6 n, dn, me. . . Gesellschafter ch dom * 83 . . Pro- durch Vertrag . . , be⸗ lingen. 66 y, , ,,, . ; 6 Hie; die Firma Röser schaft, Gesellschaft mit bes enn, Müller, hier, unter Nr. 2636 derfelben . f. de, He gel fee lerer. un, , it die Ge elf haberakti ; nen an nn ar tretzs 7 stellt werden. Der Au fsichtsrat ist auch Die Finmg betreibt ein Kommissions solgen. Die Gründer der Geseltichaft junior, Wirkina ren fabrit, Geseils⸗ Haftung, Hamturg. Zweignieder⸗ Abteilung: Die Gesamtprokurg des Karl . en deri e e er . haf Gaufman 1 Leißm Köln, ist chõ den. . ist ei tei in io de m een, Mark ge berechtigt, die 6 . 2 na ge ser, in Textilwaren und ver- find: 1. der Kaufmann Adolf Dan⸗ i . e Haftung in gin ange, . n. * 16 . 9 5 6 ö. Schmidt in enn nt, Erste Kieler . — . h n. Mark Vor⸗ des Vorflands it unbe dter Arten. - 1. ( n ittgens dorf. tand d nternehmens: ed Magdeburg ist Gesamtprokura zur gemein- 3 h ante! Fabrir, Gesenschaft e der Fi ig 15 Mill Ferner wird . ö Di Millionen Mark e . auf en ,,, Ber Königslutter, den 3. Mãrz 1923. Ce ln e, n, an,, Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No von. Spezitionzgeschäften, ingbesondere schaftlichen Vertretung mit der 6. . ö. , , , . rn , , n ner , 3 . 3 . ĩ * e Vorrecht aktien sind gütung zu widerrufen mit Ausnahme Das Amtsgericht. 3. der Kaufmann Hermann Goldstein in vember 1922 abgeschlossen und am 27. Ja⸗ eren Deutschland. Dänemark und prokuriffin Fräulein Klara Böhme erteilt. . . e r K x 5 . . e ,, Hesf hu nde enfetz met gh, Beuthen S. G. 4. der Justizrat Mar nugr 1923 abgeändert worden. orwegen. Siam m kapifal: 30 40 1. 4. Bei der Firma Reinhold Sorge, . . 6 , , r e . n nn ö. ö o A. 89 Attien zun en ge oder des Paul Silberbach zum Far. Rz Danziger in Berlin, 5. die Firma W. Gegenstand des Unternehmens ist die , . Erik Bendix Spediteur, hier, unter Nr. 2863 derselben Ab- . . „Deu on je 10 000 Æ und zh Aiftien stande, deren Abberufung nur auf Grund Inigslutter. J 1 Seymann i , ge, n in Inden rstelung von und der Handel mit Kopenhagen, Oscar Fischer, Spediteur in teilung: Die Firma lautet jetzt Reinhold
ĩ
ö t Griffinwerk Gesellf n : 3. 157762
neh mens: Dig Herstellung und der Ver⸗ Düren, . Die V schränkter tung“ chalt mit be- zum nnbetrgge von je 660 A. Di ; . Im hiesigen Handel gregister ist heute ö n ᷣ zm i 1 Wirkwaren Christiania, Wilhelm Heinemeier, Kauf. Serge Tü Eo! Der K
K ö ,,,, , r err ,, ,,,
Das Sea nee häartigen Unternehmungen. . ö ist Einzelprokura erteilt. 39 83 *, Gr ; det; die ann: . ; des Vorstandz sind Molf. Danziger und keit unmittelbar oder mittelßgr zufammen. ist erteilt an Frie t; Lorkeng Jürgensen als persönlich haftender Gesellschafter ein.
Das Stammkapital beträ t 600 8 Nr. 2009 bei der Fir „B MW. M ; . 0 Stück zum Nennbe e v timmengleich eit entschei z ns Pachtverhältnis dem g ö al ã ĩ Di ĩ d Wil . Ge⸗ äie offe e . Fi, , . ** irma „Oel- und Mart unb 20 563 gun sr s Stimme des . der Genera e,, i,, g ,. 8 sirn die ie, . e gde, e , . ern g ul . b e e, , D. ge 3 1. 5 6
au ᷣ
Reschöftsfüihrer find: Dr, ur Cnwerss shrft Cöln Sh, ü f Dr, jur. Emmerich öln⸗S mit beschränkter Lackfarbenfahrik Fran ; um Nennbetrage tal is h ; . e n n 3. * n, e n el a ,,. n. es . ö line ig n , J * d,. . el r , n Zul! Hermann Göhbften in. Beuthen S. S. ghehmün gn zu enwtäben, und in verämßern Seeslschaftsrerhrag ist am ö. Wären ter Prot! d', ml esttese nnen, e, ; ⸗ . bol, WMobges in ; . n '! n: Dur eschl — z Aktienkapita ; e Be⸗ zz * den 5 — j gnied ̃ ang : e , Fescg efihree ist be⸗ zam 4 Firma : sellschafter om X. . e . stien Hahn 1 Die Vorrechte . , . von . 495 gigen er⸗ 36 . solange auf je ein wesleres ö Walter Lichtenstein in Inden lassungen zu errichten und die für diese schäftsführer ist jur Vertretung der Ge— burg ist Einzelprokura erteist. . Vesghn . Indern. bete, e en gs biff e ndlhender seheiöns Gen chl, e, . er gere wel ben here , . ,, , ,, nn f, ,,, mn n, Aumtseich. Abt n. Scznr den, T dn g fes, nee a. Uichaft er- ef f ,, ; eschlu mehrheit, geänder *. lende⸗ e. j ĩ inrũckun vate . eingereichten riftstücks, insbesondere triebsanlagen zu erwerben und zu grrichten. weck. Ve icht. II. rzen⸗ un äschefabrikation, n r n m;; e — n , n e ,,, . 1. . h neu gefaßt. nm r* n gen ü s Stimm J ; * . ö. tsrates und der Revisoren, können unzzehntausend Mark. ecke. * Sre ö teilung, daß die Gesellschaft in eine Kom—⸗ e. Dauer . G t ist auf eine schaft“, Köln: Jurch Gerin e. 6 , der Gesellschaft be⸗ ,, . des ö n n nt in, den 5. März 1923. fe der Rerichtsschreiberei eingesehen In Geschäftsfühfern sind bestelt; ) der Am z. März 1333 ist n ü. die manditgefellschaft, 6 21. . Kälin. (is? bo] ränkt. Fritz lungsbeschluß vom 15. Februar 1 ist sichts rat zu beste e en ebäeren, vai Anf. Bagsande, je nachken. die der dem Amt gericht werden. Von dem Prüfungsberichl der Kaufmann Rudolf Röser, P) der Strumpf⸗ inn, Possehl Erzgesellschaft mit be⸗ 1923 begonnen hat, umgewandelt ist. Ez In Las Handelsregister ist am s. Har, , hr a Dnriette Berndt hs des Gesellschaftõbertrages, Herr. das Aussichtz ut bestuen n . ne ung von dem ersteren e en, — Revisoren kann auch bej der Handels⸗ n . Willv Nöser, heide in Wittgens⸗ schränkter Haftung, Lübeck. Gegen⸗ ist ein Kommande fsst vorhanden. 1923 eingelragen . nieder Grundkapital und seine Einteilung, ge⸗ stands mitglieder u 1 ; Kbteren zu ergehen hat. Die der Ge⸗ Henn ; 7 kammer in Oppeln Einsicht genommen dorf. Jeder der Geschäftsführer ist allein stand des Unternehmens: M die Ge 6. Bei der Firma Deutfche Bürk⸗ r teln, n ö ändert. Nach dem neralber e n . wendigen dg versammlung findet am Sitze . ĩ ; werden. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. winnung und der Handel mit Erzen und Bundn⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 10206 die irma „Evnmund Bes sell en Durch g cl nf vom 165. . 1 soll zas versani nilungen h ellschaft oder in einem anderen Pr ee, X Go.: Die Fi Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl., Aus dem Gesellschaftgbertrag wird noch sonstigen Erzeugnissen des Bergbaus und Haftung, hier, unter Nr. 367 der Kb. Dist m aun E gönn, hrenss? X. un . Fe⸗ Grund gg durch Ausgabe don 86h oder vom, Aufsichts rat m. Horstand den Aufsichtsrat zu hest inne , din Julius Schrhder 3. 2. 1925. bekanntgegeben; Die, Bekanntmachungen der Industrie, 8. der Betrieb von Trans. teilung B; Die Jertrefun oͤbefugnis des ,. r B, . r . rien e ee n, n,. J,, , . Ii gehe e en, deln nn Ad slin. Technische k Fedde n er n ng, min nrg i n re at mit ö unter 1 be⸗ Geschäftsführers Marsin Krumbiegel ist Inheber Saurier Crmumäb, Disfanann. Var illi z . 1 n gesetzlichen Bestim Jette. ĩ iger. e ell⸗ zeichneten Ge en u . d um illienen Mark erhöͤhl ! der Bekanntmachung und dem Tag e 6 lite en 6 e gar , nunc u, zeig de zusammenhangen, ! beendet. Der Kaufmann Alfrez von
ustizrat Mar Danziger in. Berlin, sich an folchen ju beteiligen, Zweignseder. 1991 abgeschlossen worden. Jcher Ge stehen. Dem Willi Buch in Magde⸗