1923 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

BFtolnerx. HRIlagin. 137835) (Das Grundkapital ist eingeteilt in] heim eder derselben ist mit einem die daselbst betriebene Fabrik. Hierf it ; ü aft mi 5 137563) schaftewesen? und beim Eingehen Lieles . ö een 2118 1 . 1 n. ; Fabrik. Hierfür be⸗ beschlossen, d ; nd Wäsche ] Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiwven Borken, West. 1375551 essa. 1375 ha 8 .

In Firmg „Gesellschaft. jür chem i⸗ 90 Vor zug allien Serie A über 1e 10 900 zweiten vir vertretungeberechtigt. kommt er 2700 000 4M Aktien, ferner für ö L wife, Tm hte inter bar nel it er mm r., wier, 84 6 k. vom. J0. Jun i 1527 der. In un e Genossenschaftsregister ist 68 Bei Nr. 2s des Genossenschaftsregisters Blattes bis jzur Best u mmung eines anderen sche Jann ftr se mit beschräntter Daf Mark. ooh Stammaktien Serie B über Sauer Glück, Tabakfahrit, Ge⸗ seine Bemühungen um die he afts⸗- um fünfbundertfünfzi nen get lag, tigen Unternehmungen. Das gestalt in die Gefellschaff ein, daß das Nr 14 Weseter Spar. und Dar⸗ SDengsthaltungsgenoffenschaft des in dem Teunschen Reich an zeiger. tung, Sith Köln, mit 3weigniederlassung je 190000 Mt, 13 900 ebenso Serie C über sellschast mit beschränkter Haftung: errichtung 50 009 A Aktien. Die Aktien zu erhöhen, , lillio lle ar ti, beträgt 10 006 0009 1. Geschäft von diesem Tage ab als auf lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge. Kreises Dessau, eingetragene Ge— Die Willen erklärungen des Vorstands in Stolberg Rh.“, ist die Prokurg des je 1000 46. Sämtliche Aktien lauten Alfred Glück und Heinrich Sauer sind sind zum Nennbetrage ausgegeben. undachtzigtausenddreihund! einhu erton n lte, sind die Geschäftsfrau Ling ihre Rechnung geführt angesehen wird. nossenschaft mit unbeschränkter Haft nossenschaft mit beschräntter Haft— erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. , Heinrich Katterbach in Stol⸗ auf den Inhaber und werden zum Kurs nicht mehr Ge Hhäftsführer. Neuer Ge⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind; auf den Inhaber lan rin n dre bat t Lieäß, und Kaufmann Josef Mit dem Geschäft geht das Firmenrecht pflicht zu Weseke heute eingetragen. pflicht in Tornau ist heute ein.· Die Jeichnung geschieht in der Weise daß

4 Rö, erlegen. ö. . von 130 * ausgegeben; sie kös en auf schaͤftsführer: Otto Schmid, Kaufmann, Rittergutsbesiker Carl Fritz Groß, dreitausend Mark und . Aktien R be, 445 u. Wetzlar. Die Gesell. auf die Gefellschaft über. Der Gesamt. daß der Zeller Hermann Benning aus dem getragen: Durch Beschluß der General- die Zeichnen den der Firma der Genessen=

tolberg, Nh. . März 1923. den Namen umgeschrieben wer? a mund bier. 3 . 2. Frau Martha Groß, geb. Classen, haber lautende Aktien ler auf den iller, 5 wei Geschäftsführer oder wert der Einlage wird nach Abzug der Vorstand auggeschieden und an seine Stelle versammlung vom 28 123 1922 sind die schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen,

Amtsgericht. wieder um zekehrt. Die Vorzugsaktien Chemische Fabrikation „Blanka, Privatmann Carl Groß, Mark. zu je eintauf⸗ wird Se ft ef be und einen laut Uebernahmebilanz mit übernommenen der Uhrmacher Ludwig Pottgießer ge⸗ 12 Abs. 6, 29 und 26 des Statuts Die Einsicht der Liste der Genossen ist

. is 363) e. bei eschlüssen über Besetzung des Gesellschaft mit beschrünkter Sa f⸗ Kaufmann Alfred Horst, Die Erhöhung des Gru . . Passiven auf 2205 4351,50 M festgesetzt treter ist abgeändert. Die Haftsumme ist auf während der Dienststunden des Gerichts rn, . Satzungsänderung und Auf tung: „Durch Gesellschafterbeschl. v. Rendant August Carstens, erfolgt. Das Grunttard i tal ö 7 den 5. Mãrz 182. Hiervon wird ein Teilbetrag von bo0 000) Borken (Westf.), 17. Februar 1923. 10 000 . erhöht. Die Befanntmachunge jedem gestattet. . ĩ

a 212 elsregistereintragung o ösung der Gesellschaft zehnfaches Stimm 14 2. 23 ist § 6 des Gesellschaftsvertr. . Gegenbuchführer Carl Runge, mehr eine Milliarde . betragt n etzlar,; Amtsgericht. Mark auf die Stammeinlage des Herrn Preußsches Amtsgericht. der Genossenschaft erfolgen nur noch Halberstadt, den 3. März 1923.

E. 5. , Ginzelfirmen: 6 . ö . k n, ö. ö 1 ö . Mark und zerfällt in fee e 0 Peuker angerechnet. Den Rest von ö . is z6b6) der ‚Anhaltischen Rundschau“. Das Amtsgericht. Abt. 6. . irmen: nia. Föht. Der; nd, welcher vom Auf- fühler hat Einzelvertretungsbefugnis. ju 3 in Schwarzenbek, im übrigen in zu je fechshund arp iglausend Ain 137850] j 705 43150 M läßt Herr Peuker der Borken es ts. . J Deffau, den 3 März 1923. Dr (137576 err . 1 Sire Gn i w . ö 6 Trittau. Sie haben alle Aktien über⸗ , , die , , la gzerner Cie., Jr, e n e . als ä, zu den geg. . niere r a e, . ist ö Anhaltisches Amtegericht. 6 . ,

, , , . 8 . rere rlonen. Die Bekannt⸗ . rt, mit nommen, Aktien zu je ei ö mn dertsechz . es ündigungsbedingungen. Die Be⸗— r. ö. auerliche ezugs⸗ un w ,;/; 7584 w. , e 1 1 JJ , , , ,

e, pe, , , , 3883 1 ,. 2 r ĩ gt, die Firma mann Carl Groß in Schwarzenbek, Frau zu je eintausend M. zn zwo Ati ; ieden; irt den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragene Genossenichaft mit be⸗ e. scha ts reg n ** gn n z ge l, ,,, sun Carrer er , d d, e ,,, , , , ba de, m, wier, ,,,, , , , .

7. rst, mr liche Aktign f T 2 Aktien⸗ Rendan st C dreißig Akti d oh . n n 3itt 1 ingetragen: wen , e,, , , . 1 nh. Samuel Lubaschewsky. Kaufmann, fann die Kinlgdung zur Generalversamm gesellschaft Zweignie derlgffung er . J Ge⸗ nil lr ri n 96 . i an, ; ten . w . 1274, betr. . W g rh J, Genosfenschaft mit beschräntter Haft schaft . beschräntter Haftpflicht. aul Künzer, hier sPoststr. 9) g 3 Ergreifen ere ö 6 J. ö ö K 1 re, , ,, n, mn, er Gesellschaft h berlta⸗ if el . Mär 192 die Firma Sein rich Peuker in Zittau: lung vom 7. Februar 1933 sind solgende . . 253. e , e, . a , f , n, renn, aer.

Kunze V ; tliche A . 383. a em berei urch⸗ besondere vo üfungsberi ent . de een, ; . i Fin S nd : l *. n . ʒ . 2

D lie *r. Kaufmann. bier. c cgammien Haben, ind: 13 C6nil drittel, geführten Gengralverfammlungsbeschluß s. sanb und ö in e ft the . , . . 5 ; . n r,. . 9. . je J ,, bezeichnete getragen morden: Lehrer Haul Seidel ist beschlosen und u, 4. bestimmt worden: 1 ö hier. Inh.: Geheimer din m ,, J . of, 6 ,. Gericht Ein sicht. genommen werden, des, schluß derfelben Hhen ra e a! . = wisdrutr 1sz85 ile KGeuket Gelserfeekanibltket Hehtsunmme t dur 189 o' el rel, 'r ö. J, , in, ö 6 * n, . h.: g Franz Langenerger, Direktor, 3. Kar MS au „6 erhöht gleichen vom Prüfungsbericht der Revifion Notakiatsbrotot nmlung la Milf i ls ü in Zitt tausend) Markt erhöht seiner Stele Kaufmann Max Lütticke 6 2 z ; Rudolf. Schönleber, Kaufmann, hier. Burkhart, Pirektot, . Gustap' Jkäu, und find Lie S8 3. 15, 15, 18, 20, 33 und kein Gerncht an ; 3 zel ge dtehromdrolls vom gleichen Lu äs Blett 439 des die ssn Handel; schränkter Raftung in, Zittau,, 9. k hineingewählt Norddeutsche Lackierwerkstätten, ein Dieser hat Firma und Geschäft von den e,. gsie hier. 5. Wilhelm Götz, 3 bes chef lfschaftspertr 33 zh zeitz Gericht und bei der Handelskaminer geandert worden. 6 ters. die Firma Da mpsziegelwert 3. auf Blatt ghz, bett, die Firma iC) Ver im 8 a5 Absatz 1 bezeichnete hinz At, 3e 1924 Genossenschaft mit be—⸗

r . ; z rist, Ner, 5. Wilhelm Götz, 3 Gef e gs. geändert. in Altona. 2 . plisters. gie g ee. . . —ͤ t 106 000) Elsterwerda, den 2. März 1923. getragene Genossenschaft mit be . Schönlebers Erben, hier, er⸗ ? J ö (Neu ausgegeben ,, tamm⸗ Trittau, den 1. März 1923. Bank! ,, iar f en, , ,,, 6 . Pee Trine. ge n ges ,,, ö. sind Das Amtegericht. , en , r. .

Bankhaus mil, Erne, Zweig— 3 ö. . 9. . She eg . und 690 Vorzug af tien über je 1000 4 Das Amtsgericht. in Hartha betr.: Die auße t 9 . solgendes eingetragen worden:; Die fenior in Neu Paka ist infolge Ablebens 1, alfo 1606 (eintausendz Mark, sofort Eiadichow' (137565 5 . . ig a! z

e,. eee, 2 eimer ne,, . Eugen Klotz, zum Kurs von 140 33. Die Vorzugs— Generalversammlung v Srordentli eule en ge künh tr mmm sglegrimert l emscheber ,, ue r n ffenschaftzreg feel it datoren: Georg. Philipp und Ernst Jo niederlassung . uttgart, , Oberst a. D. 3. Gustzp Hanser, Land. aktien haben wie die bisherigen Ib fäches UVęckerminde 137812 1923 hat die 6 3 . Jam unh gers nr h nn, mit be⸗ . k Blatt 125, betr. die Firma Das im 5 41 bezeichnete Geschästs. der Ländli n Sp⸗ i lehns hannes Friedrich Rütze zu Hamburg. gssung in Waldshut, (Kiosk beim Kagsabgeordneler. 4 Wilhelm? Hägele, Stimmrecht. Das Grundkapital ist jetz; A* . . al n esrhobung des Grundkapi dilsdru ff , 43 . ö , ; re Ländlichen Spar, und Varlehns. Terraingefellschaftt „Langenhorner hauptbahnhof). Inh; Anselm Schwel.! Fabrikant. 5. Walter Klotz, Ingen eur * teilt i il lh lamm 6 . 3n unser Handelsregister B ist heute um eine Million ark, zerfalsen schrünkter Saftung. Der Geschäft⸗ Gustav Winter, Zittauer Ka⸗ jahr ist nicht mehr daz Kalendersahr, kasse Kladow, eingetragene Genossen⸗ Aussicht“ eingetragene Gensfsen- 5 Bankier in Waldshut. Mudoif d Rerrinand dan gen hẽrger her fil Di n rhhln 1 , und 2M nnter Nr. 15 bei der Firma „Deutsche lausend Stück Ättien. mithin 96 ihrer Will' Breitenstein ist qusgeschiegen. Losserie⸗ E Wagenfabrik in Zittau; fondern läuft vom 1. Juli bis 30. Juni, schaft mit beschränktér Haftpflicht, h ö . e, . 87 . ö . 9 . Vyrzugsakt ) Evaporator⸗Aktiengesellschaft, Ab. Millionen Mark, beschlossen. Die * um allein vertretungsberechtigten Ge Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Borken (Westf.). 24. Februar 1923. eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗

Kinzer in Backne hat Einzeh a, 7. Emil J daufman i . z 3 ; zel enk . e ,, 6. 89 ö . lle hier, k . A.. G. in teilnug Torgelow, mit dem Hauptsitze böhung ist erfolgt. e ih en ist der Diplomingenieur Buttig in Bertsdorf. Preußisches Amtẽgericht. Die Haftsumme ist auf 5009 6s und ̃ —̃ 28 ͤ nslber safsuns , , Ban , , 85 ö a , . . n, n ne . gs⸗ in , en, 10 , if n n ert vom 27 Mzͤ r Johannes Drechsler in Klotzsche 5. auf Blatt ö die , K J 137567) die Zahl der zulässigen Geschäftsanteile et, K Hartmann 4 umeiste ier. firm ö ö 3 . eingetragen worden: emäß den bereits 179 ist demgemäß durch d ichen eitel Tarl Friedr. Maasz, Kommandit⸗ . ; ; 00 erhöht. . ; a,,, , ,, . k ö k , Ii ö ist Wit druff, am 6 Man 1cz. ger u r. nn . 3 r g, n en. 26. h i er, vegeuber teen e , , ,, Ge e fe a,,, Den Gr, Einsicht , n 11 der bersammlung vom 24. Mai und 28. Ok— Januar 1923 in 3 und ¶abgeʒ de —— dditist ist ausgeschieden und ein solcher Nr. 34 ebrüů ee Amtsgerscht. Able . dels reg ? . . schtsrats, kann bei Ger ; zt verse g. vw (3 53. 2) ist. tober 1922 ist das Grundkapikal um worden. —ᷣ. lan. 137412 in die Gesellschaft eingetreten. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene . Abteilung für das Hande bregister. ger, fl en ed. gebenen gotzrerwertungs, Sibitcürtä g isbe der einbereichten z höo öh c kn s C dhe ürhhhl fndnericht Waldheim, s d . 356. Isamein. 13.576] kung: Geschäft und Firma sind' auf Alfred glttirngef Ilha hi n igst 163 ö 3 ie r . 2J. 2. 23 worden, Durch Beschluß der Szeneral= J fis K. Münzberg Gesenlschaft mit Wöüunßsche * Co. in. Oybin: Die Hafihflicht, zu Rhedebrügge heute In unser Genossenschaftzregister ist a— das hiesige Genossenschaftsregister zehn ng, wing nn, ger, ü megane, Taff nge ler or fte, hiergh' hh. wi g 8 J prsgämlug von . Dltzker 1e ud ngen, Alltgzämn nn bschränkter Haftung, Wohian, heute Firma.“ lauft. künftig; Exmmnd sQollgerddes eingetragen? utesckeig det Ländlichen Spar. und jst heute; unter Nr. I ein getager' die Desfen Prokurg st eiloschen. Prokura isi nternehmens— Handel mit e . jeder grofh au lung. nir vef hren er, Haf- die ss 3. 1 und 23 des Geselischaftsber, Eintragungen fm Hande srl t üitagen warden. Pur Geseiischalt; Knnsche. Nöeinheit, Wänsche it zug. urch Heschlis vom 1. Febrnar 123 Darlehnsekafse Jerchel, eingetragene Ciettrizitätsgenoffenschaft Hanno— erteilt an Toni Lehmann geb. Gailinger, Art ,, Import . Giport bon k hier 6 k z trags geändert worden. Die Aenderungen Am 258. Februar 193: . irg ie. pu ltag vom 30. 109. 2 ist das Stamm, geschieben. Die Gesellschaft ist aufgelöst ist der Betrag des im S 41 der Satzungen Genossenschaft mit beschrünkter Haft versch Reine, eingetragene Genossen⸗ . w ,, , , . . die, Höhe und Einteilung kes sellschaftsfitmen; Bd. 1 8 z 1 kapital von 480 0900 * auf 1 900 9000 6 Der Sägewerksbesitzer Edmund Wünsche bezeichneten Geschäftsanteils auf 10 000 pflicht in Ferchel, eingetragen; Die schaft mit beschräntter Hafthflicht in Wilhelm bert: Gelöscht, nachdem Grundftücken? zum Iwecke der Holz Großhandel , , sichen Grundkapitalg und die besonderen Rechte Firma Joh. Glafer u' Sohn e näht. Zu Geschäftsführern der Gesell⸗ in Oybin führt das Handelsgeschäft unter (zehntausendꝰ Mark erhöht., wovon ein Haftsumme ' anf ioo od sestgfstdt. Rennie. Das Statut ist am 8. Januar Se aft mit Firma auf die neuerrichtete gewinnung je . In · Und Ausland. 6 re,, . . . ben, n,, n, w . Firmg ist 6 2. Bei gin ont sind bestellt: Frau Maria Münz der abgeänderten Firma als Alleininhaber Zehntel, also. 1009 (eintausend) Mark, Amtsgericht Gardelegen. 2. März 1913. 19353 errichtet Gegenstand des Unter⸗ . her , mit be⸗Gesellschaft kann sich an Unternehmungen anderer Art kann jederzeit aufgenommen = J . 1923. , ,,. offene hne hen, geborene Nichten K ort. ; den 7. März 1923 . Inne n, ee Februar 1923 Gardelegæam. . ö. Il3 7565 nebmens ist , n n , . tige stung, hier, übergegangen ut; r Hoöltkc. und vergrbe tuns n ditt. . eher, Stn msn tant hdd mn 11 Felsgattin Sifenharz, ö ö en, eide als Welli. g Der S'iell, Amtsgericht Zittan, den J. März 183. Borten (za Wmtäg richt *. , In ung Cenpssenschaftregister ist keute fung ron, elektrfem Strom. Tie, Hä; ; 6 schaftsf. teiligen oder solche Unternehmungen selbst Mehrere Geschäftsführer sind je zu zweien ,,, 1373690 * Prokura, dez Hermann „Wunden Cbatts vertrag ist zu S5 6, 9 und 10 ab— w (is: 85nj Preußisches Amtegericht. bei der Ländlichen Spar, und Dar. summe beträgt 50090 4, die höchste Zahl vr . Firnen; Reabert hetreihen. Grundkapital: 5 O06 900 6. Tertretungsberechtigt. Geschäftsführer: J ist ts aol ö in, Eisenharz. ist los tin der. 5 Eweihrugen,. ls &] nuniita. (131665) jehnskasse Wannefeld, eingetragene der Geschättsantgile 19. Vorstgnzzmit⸗ 3er; „Ssteria“ Reklame Karl Der Aussichtsrgt, welcher die Vertretungs. Knton Jurmset, Ingenieur bier Härmänmn ö rg H . Gelellschafter it herm Amtsgericht Wohlau. 25. 2. 23. Fandel register, 6 In unser Gengssenschaftsregister wurde Genossenschaft mit beschränkter Saft glieder sind der Landwirt Heinrich Reese, d 3 3 vom. 3. 3. 23 bei den Firmen: Wunderlich, 137852 Firma Ludwig Carbon u. Cie, bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehns⸗ pflicht, eingetragen: Die Haftsumme ist der Landwirt Wilhelm Kerkhof und der

Siis. befugnis des Vorstan ds hestimmt, ist er⸗ Kofink, Kaufmann, hier Bekannt⸗ ; 3 Fabrikant in Gffen ĩ ; ö. 6 fink, f . Brugger „* Cie, in Ulm; Dem die Gesellschaft einge tteten. Gil Norm giti Sit: Zweibrücken: Die Gesellschgft ist kasse Gerfin, eingetr. Genossenschaft auf 10 000 4 festgesetzt. Landwirt Hermann Tinnemeier, sämtlich aufgelöst, die Gesellschafter sind in Liqui⸗ . Saftpflicht in Ger fin, Amtsgericht Gardelegen, in Reine. Die von der Genossenichaft

Neue Gesellschaftsfirmen: icht f ah ä n. ] 4 23 e . . ; sen ,, , ,,,, , , ,, nne ii , ,, ,,,, in Fwign. hier. Keammanditaesellschaft seit fellschaft allein oder ln Gemeinschast mit Amtsgericht Stuttgart Stadt it, hrorurg Lrteilt. semeinschaftlich miteinander oder sehern . n n n, mn yhation getreten. Liquidator: Ludwig in den 3. März 1933 ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen 1. 1. 1922. Persönlich he ; . n rn, . ; . Adolf Rübling in Um; Der Rosa in Gemei it ei eder n etragen worden: ? . , , eingetragen: 6. en 3. März 1923. 3 n . ee, . e en if, H ö i n . ; . JJ Rae, mf, N,, ö. Ie T fr, . ,, . K en g bfr gr. . e cg fte hoer r e mne, erer mtr, ten n ne, n,, z 3 r Fa 9 J . 19 F . 5 69 r em mne nr. . 845 ku ei J k h ö J . stig / ein unter der irma garl e p aue⸗ * 4 86. ö 1 aus dem orstan ausgeschieden un 8 8 . . * XV 41 n , W e n, J i w ö ö ö . ᷣᷣ A End isches Handelskontor Sans , ö. n . er e, , , . Amtsgericht. ; an ö 3 39 Rentengutsẽbesitzer J . J , . Stuttgart. Legvold Geißmaier, Kauf⸗ Grundkah tl ist' eine (eilliensez9 Kere ict heuté Kei dez unter Pr. 6 eingetragenen Galliwitz in Um: Pie Firms ist 1923. Gb l . Gesellschafter seinen Sohn, den Kauf⸗ Ludwig Grell getreten. nossenschast „Spar- und BDarlehns. ande e gier, geteilt in 750 Vor⸗ h a R ! / irma i ; A156 bei der Firn d, r . 6 j ; nollenschaft , ü Genossenschaften e. V. zu Hannover (Bei⸗ s 3 Max Piper, deren Inhaber der geändert in „Hans Gallwitz“. Eraftmagen⸗Gesellschaft hc n ann Erhard Splanemann in Wormditt, 7 Genosse : haft 5⸗ Die . ,, lasse, eingetragene Genoffenfchaft la , nn , ,

mann, Ulm. Ein mmanditist. zugsaktien Serie A über 10 000 6 * ; . 7 Raul Aldi 95 , . ü, Zimmermeister Max Piper in Tenpel⸗ Dresdner? B Ge frhi burg⸗ W ö ö h Alsgenommen und als Kommanditisten vom i schrã icht“ i . ö ; 1 ö ,,,, . rn 6 ri . worden: i In 3, J rf ig . n n e m r i. ö gißte, de Geselsschafter sind . e gig g erte, n, Fried. . , ,, k ö. , , stiaße ). n Vert, r.. Bh iges. Gegen lb 43. Sämtliche Aernn faust alf Dit ihn ch iter oschen. . ng. l wurde die Erhöhung des Grund, tung in Amtzell: Die Lantmo?n di le , , , j Jich Toewe un ert Pomplun in Der Rektor Par Äpostel ist, auß dem ichen Die Willenzerflaͤrungen kand des Unternehmens: Vertrieb zunst! den Inhaber und, ö ö gu ö 99. Tempelburg, en. 3. März 1923. lapitalz um 550 606 Goh M uf beendet, die Firma erlos . ü tg die Kaufleute Carl und Erhard Splane⸗ reg ter ö Gerfin. Voran ungefhr den und an eine Giels⸗ Nieich ange iger . i 3 er 6 gewerblicher Lederartikek und Handel nit 125 nn me en z ure von Das Amtsgericht. 1109 000 000 6 und die Aender der 5. März 1925. e,, ,. mann in Wormditt, Die hierdurch be . Bublitz, den 26. Februar 1923. sst der Retter Stefan K in Deulsch des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ ge e, i. 4 J 25 99 ausgegeben; sie können auf den e . kung der 3 . bt. für Einzelfirme n 8 andit Il t wird Abter ode. (137550 sz Amtsgericht 1 er Re tor efan Kurtz euts standömitglieder. Die Zeichnung geschieht , , n n nn, mn, Namen umgeschriehen werden und wieher Teter -o v (1378391 e n n. . . 58 dia ir, dun ö i. Carl Durch Mitgliederversammlungsbeschluß ö 13755 e,, ä g iwvi den ꝛ6. Februar lgꝛ3. n der Wei eg daß die Jeichnenden ihre führer besteslt, so hat seber Gin lern. ger fn ö. J r l i a. e de n ist . zur ist durchgeführt. (Zur Wangen: az , i Sölanemann“ das Geschäft fortführen; des , Spar⸗ (,, n, g i 1 ö mtẽger ö ,, e,, zungsbefug! 6. Gesche fte fahren Jer en, e, . 1 , ichts, Firma Gustgy,. Ramelom Teterom (Hrundkapllals werden auf den Inhaber Recht der Fortführung! d hun se hat am 1. Februar 1923 begönnen. und Darlehnskassen⸗Vereins, ein⸗ Rr , ur d Spatverein Gmünd, Sehnwäbiseh. I(iz7ös] nossenschaft beifügen. Das Geschäftsiahᷣ Minger, alt fbitesf und Kaufnfenn, hier. elf, m, ungen luflssung der ingetrzgen; Mit. Wirkung vom 1. Juli lauten dene z37 ift ben je Woh s Firma. guf Pius gan nn, 6 Wormditt, den 8. März 1963. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ir. 49. . umfen?: einkehren Im Gendffenschafttregifter wurde bei beginnt am 1 Jull und endigt am do unt Einzesproknrist: Edugtd. Kremser,r“ unf. fe eh cha s, 1igcht s n,, 192] ist Gustav Ramelem als Komman- und vier Aktien über je 0) , '' Hugo Zi n, ig h Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Wellinge⸗ Cottbus u, Umgegend, eingetrag der Landwirtschaftlichen Berufs- u. Amtegericht Hameln, 16. 2. 1925.

l uf, fich bei Kapitalserhöhnng erhöht. Der ditsst ausgeschicken Gt besteht eine , gegeben, dapon 275 Hillen Mert en k rode, vom 4 Februar 1523 ist mit Wirkung Genofsenschaft mit beschränkter Haft lbfar gen ossenfechh st C. G. mn. b. Oe, rr eilig en bein- 13707

mann, hier. (GBekanntmachungsbl.. Vorstand, welcher vom Mufsicht ? - 246 Wangen, übergegangen, bie Firma bah s j ̃ inget Hast Reich anzeiger.) . Prstang, welcher pom Aussichtsrat bestellt Handelsgesellschatf, deren a af, Kurfe bon 7o5 3, 15h Millionen? R ark als. Einzelfi 6 irn ban Mormditt. 137853] von bicsem Tage ab der Geschästggnten! pflicht, in Cottbus eingetragen: Hast— Sitz in Gmünd, eingetragen: In der JI s enossenschaftsregister is⸗ Zuduftrlekohlen- Kontor Gesell— wird, besteht aus einer oder mehreren Per- kende ö die Kaufleute Kurt zum Nennwert Kit einen e fn, ee i ner 1 j gi ö. 1 In unser Handelsregister ist heute (5 46 Abs. J der Satzung) auf 000 4 n,, . ö J ?. . e,. ,,

; : ö Die Bekanntmachungen der Ge. R ; 8 ; ; ; ) 5 ö n schaft mit be 4 ohen. . . zungen der Ge Ramelow und ilhelm Ramelom, beide y 100 95 . 25 Mislson D fer Nr. 114 n n: worden. Dies ist heute zu Nr. 7 ; 5. e Gr 3 8= 8* ĩ , d,, nn, , , , e be,, te, , ,, , e bei daun, dec , , . 6 ,, 8 ö in, Reichsanzeiger, Sind sämtliche Almtẽge ich: r n, uh, irn er 1923. che r e , , mn, . on g tsesell haft s ,,, Ge, g, . 1 den 7. März 1923 Cuxhaven. Eintragung 137560 auf 10 000 4 . umd getragen worden: d , n , ,, 9 36. offen Ättionärg dem Worstand Rätennt, ech. = . 1. . ging um; Ti Apotheke. . . er mwartins . in das Genossenschaftsregister. B. Amtegericht 16 Das Statut ist durch Beschluß der fh n,, ö. 3 4, die Einladung zur. Generalverfammlung Tracht enkzerg, Schles. II37840] . Rümgnis des Liquidators ist sch 9 h 1 ; ditt, den 8. März 19233 n e n. Ein und Verkaufsgengssenschaft den J. Dezember 1922. General versammlung vom 16. Jebruar 1925 Ie , ef gen dn nch Ruch. durch Eijnschreibebricfe erfolgen. Die In un fer Han belstegister Abt. A ist 4 ie,. . ,, Die of . 26. K w 6. ö ö 5 i3*5hl) für Buch- und Papierhändler in Girlitz. (137571) bezüglich der Höhe der Haftpflicht der ö J machungsbl. Württ. Gründer, welche ämtliche Aktien über⸗ heute unter Rr. Sg die Firma neun ein. er m n, t . ö. offene . Atenktirehen, Westerwald. Guzhaven, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am Genossen für die Verbindlichkeiten der r e g her Gesellschaft mit Hmmen habeng sind: 1. Dr, Konrad getragen worden; Ludwig Reichelt, e 3 aft ist i dor ö ö. 137859 . In unser Genossenschaftétegister ist schaft mit beschräntter Haftpflicht: Februar gz bei ir 4, beireffend Genoffenschaft (3 5 Abs. H, bezüglich der ner hr un ten Hefen dnnn, mit Pfennig, Syndikus. 2. Paul Jesser, Kauf— Trachenberg. Inhaber ist der Kauf. mit g, . ö. ö Hesellschaft ien Firma „Ben-Sorany! Türk. heute unter Nr. bei dem Landwirt- An Stelle der, auegeschicdenen. Winne bie Finn Ein und Verkaufsgenzvssen. Höhe, des Geschäftganteil)d und der auf *. , 66 . . mann,. 3. Franz Langenberger, Direktor, mann Ludwig Reichelt in Trachenberg. Le. Se ö. er Haftung übergegangen. d n ,,, Seydi schaftlichen Consum-Verein e. G. m. Emmy Deppisch, geh. Dieckmann, ist schaft der Fleischer - Junung“ Görlitz, den Geschäftsanteil zu machenden Ein- an, s Unten he,. 2. , 4 . . n m rn i , Amtsgericht Trachenberg, den 6. 3. 1923. Nen die ö Kolb, Ge⸗ . C Co.“ in n . wurde . in b. H. zu Eichelhardt folgendes ein⸗ ,. . e . . eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ kh n g ö. 1 ö i , Flaschnerei, eines Gas, Wasserleitungs fh ts t hne, alle hiet. Erste Auf= sellschaft mit beschränkter Haftung mem Handelsregister gelöscht. getragen worden;: zaben zum Vorstandsmitglied gewahlt schränkter Haftpflicht in Görlitz ein- und bezüglich der * lind! eseltrisch , n, htsra mitglieder; 1. Ferdinand Langen · Fitta. 137841] ,, 3 . ; ö . . 6 Der Landwirt Heinrich Hassel zu Nassen worden. (. l gorden, daß durch Beschluß der (3 10). geändert, k , ,o gh , ,, ,,,, , . . ,, . ke een ren e, , li, dell ber e ge g, wf lens Häftsführer ist ale fe n , , . erstenrat hier, 3 Karl heute unter Nr. 3 eingetragen die 1 , 5 3. nsr 4, . . an seine Stelle der Landwirt Heinri as Amtsgericht. z a. im S 33 in bezug au ( kh ene rer nc ge ber, ö hier, 4. Gustav Schleswig DSolsteinische Eiifen? , . ir 16 . ö, We ist . tente die Fim Norns (137855) Hassel 1IJ. zu Nassen getreten. ö ,,, 137561 ö. K 3 ö 1 Herrnstadt. 137579 3 e, d Ir e. ö ,,, . k in Trit⸗ Kramer, unter der Fa. erngenn gel deren . ö n hiesigen Handelsregister wurde . Durch , der . a ,,,, 36 9 Viescfbe . ; ö. ö die IJ nn ern Genoffenschaftareg fer is Flalchnermeister, hier, Albert Mayer, Ulm. C6 Sr. Paul Gorlith i keenndre! 3 ; j Fie As offene Handelsgesellschaft betriebenen Leon Sar basß in Wei ingelraet sate bei, der Firm „Geckwerke lung vom 25. Fehruar h ,, , ĩ en worden? höchste Zahl der Geschäftzanteile zehn. heute bei dem unter Nr. 4 eingeirggenen tile ke elfter bien, lt, Mr, wn, 6 . Grit Landwiti, = Gegenftanb bes UMntzrnchmeng ist die Hendel s csch fie in ef n e e eg e, n, 6 p e,, n, ,, n. . Franz Holl Nachf.) Maschinenbau- schäftsanteil jedes Genossen auf 30 0o0 , ist Jolgendes eingetragen worden;: hn Ther hn Hör i , Haufmann. hier. (Bekannfn achtung eh . h . Hermann Lamb, Hersteslung von Seifen, Seifenpulver, frieb, der Groß. und Kleinh andel mlt , ag bener Geschaftghweig: gu Attiengefellschaft“ in Wornts ein. und die Hafifumme au zobö erhöht Die S Sirompversorgungezgenossen⸗ J en, , nnn, me en, an reich szanzeiger) . angsbi: Tirettor. Baden- Baden, 8. Dr. Hermann Schuhkreme, Bohnerwachs, Fettpräpa⸗ Hebeng Nahr , . Mit prgz at enhandel. . zorden. schaft Liepe, eingetragene Genofsen· 38 Germ. 137572] * l Hustar ö , Firm ortzn, Rechtsanwalt hier, g. Georg raten, Schmiermitteln und ahnki cr 6. K , Weimar, den 23. Februar I9ez. ö Beschluß der G kpersaꝛ wier reenkirchen den 2. März 1923. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu In e. Genossenschaftsregister wurde . ö. . hefe tter afüumg, wier e, Fh dein, gen, e n , Hen ff Dice Fiammtahiial bettaßt , , äfläts e ,h. fe en Thür. Amtenerich. 4h n n,, linie gericht. , ,, , nn,, , raße 6). Vertr. v 2 55 J Kaufmann hier, vier Millionen Mark. 66. . i afl ef; GJ 7 elch fr, 5 K au und die Unterhaltu ]) ö: in, e. G. m. b. H. in Trebur. , . zr. 19 ö . ire Hie ade riß, y a . F Tie , st . Ritter beißen Carl ,, . ister Abt ö. wird Durch . Ge nosse ischaftreg ste 33 ,,, 1g , , , ö S; 14, Ziffer 7, und 37 Amntsgerlcht . ö mit. Zigarren, Zigaretten, Tabak und Fi Pär enr mnetoseluberger, Hankier Fritz Groß in Trittau. Aktiengefestschafl. een Prokuristen vertret Geschäfte· Ne 39 in, , , e Auffichtotut den oder dess. ,,, . fe der gemein ame Söezug, sietttischer Energie Ab. j und 3 des Statut find durch Be zrernrberg, ILarn. 137680 ,,,, ö. n den eingereichten Schriftstlicken. Der Ge ellsögh e traf ist am jj. Sep. führer: Rarst lied ö. ö. . . 6. 9e ist bei der Firmg w, n Eieht . / dratgborsttzen 163 . eln bei der Spar. und Darlehnstafse und deren Abgabe an Mitglieder; der Je= schluß der Generalversammlung vom * In das Genoffenschaftsregister ist heute e en r g fen bam oh g . gsondere bog, dem Prüfungsbericht de tember lz. Nobember 197) estgestellt. Die Hef raf fun , m. Großherzog von Sachsen Aktie 6 reter oder den Vorstand ein E. G. m. b. S. in Freimersheim mein ame Be rug. von lan dmwirtjschafti n 17. Rovember 1drg geändert; die Haft⸗ zn Ndenn geölt eren sterhagen Wärk. Chef häftẽfiührer: Wilhelm Ghern ö Alufsichlerals, Kan ich dem Her Vorftand Hit cktor ö ä r, wan Welcher; it n, n,, ö a i beute eingetragen Maschinfn und Motoren and deien lzih, sum mme ist auf Föbol M erhöht. In den Ungétlas? ““Im sfenscha é? nb, Her Gee eh ö gm 8 ö. ͤ Hint Ein icht enommen werden.) stimmung des Aufsichtsrats, abgesehen don . e, . o . , e. Ehe getragen worden: Die Prokura des Fahi zorms, den 7. März 1923. Durch einstimmigen Beschluß der Ger weise Ueberlassung an die Mitglieder. Die Vorstand wurde an Stelle des ausge⸗ 3 1 4 daftpflicht, oi z , 6 ann, hier. Ge⸗ - 5. * ; ; 1 erman j j . ; ö ; 2 gendes ein⸗ Käftsfuihrer CGhert ful help ick tunes. Wäänderungen zei Fefeilschaftöfltmen. benz niunmgCöesetzh un ltkc nen 5. n eümenn Kalts Waufnunms in leiters Emil Fribemeyer in Domhaͤnj Dessisches Amtsgericht. neralversammlung vom 21. Januar 1923 Haftfumme (beträgt eintausend Mark. 0 9 räntter . . ,,, . & Waumelster; Hie rel n g e ö 6 7 n Helen ga . ren . en gl gen gz litt Uz*856] wöhde diz Daftsummss auf Sa dog, n. 8 Zahl der Geschättsanteile hundert, e g e, ö ,, J,, , ,, ö. andelsges. hat sich aufgelöst, Se⸗ durch Beschluß der Generalverfammlung, Fasssüen und Eltz i . en un mar, den 25. Februar 1923. n . a. 3'856] erhöbt. Hie Höchstzahl, der Geschästs. Die Bekanntmachungen erfolgen unter ro Gerau, den 26 Februar idz3z. Ge schafts 6 d Baftsumme auf je Wilhelm bert und Mar Gückel ltd das . rng iind auf den Gefell. in vorffehen den Fällen: n . Jaun; ö , . Thur. Amt egericht. ab . en,, welch ein Mitglied erwerben der Firma im Genossenschastsblatt des Hessisches Amtsgericht. ,, . 93) Stationsarbeiter a. B. gu ersterem unter der Firma Wilhelm gegangen; 9 k allein über- . In Erwerb, zug Veräußerung und in der Weife auf Lab Stammkapital ein, Wer dg HJ L. am 5. 2. 1923 auf Blatt 1606 die kann, beträgt 29. Reichslandbundes. Dag Geschäst sia hr ist , , Rarl Engel in Osterbagen ist durch Tos 9. h. 36 mieflirma, bie Cetebe e hege & eg ider . Co.: Der 2 ag r , nn, mn, deß es als gommd; J2. 33 für Jöechn nt * 6 694 des Handelðregistet ima dein rich ben ge de se liche ne, ö en n, , in n, ,. mien iger T rf shastrenitter f ) zus dem Vorständ auggescie den. Der , ell eneffesl h, Ger Wißtein. Sher ß e legen lden, gm F ehsäes sf, se, , d, e ga üben e, 3. bett ankter, Ha fung nh hem i e Hie ga hben ie fta ssstten gg ib nr Th si⸗ 35 * w , assiven und dem auggeschigden. soiche n Keteil! nge zebung Bclanntmachungen der CXsellschaft er. Werdau, ist heute eingetragen woldn iz in Zittau. Genenstand des Unter Alnex. (137663) ) h Glu ka nenn Lieferungsgenoffen- in Ssterhagen sst jum Vorstands mitglied Tir tn ,,, üchrung ein gehracht. Gebrüder Freundlich: Gesamt⸗ 3. zur Anmeldung 6 ern folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma lauter künftig Wilheli Kchmens ist der Großhandel mit und die In unser Genossenschaftsregister wurde 6e Vorstandsmitglieder sind bestellt: schä nm far das Echt rid erkan en, Und bestellt. . sgesetzter Reimwrert 10600 6606 prokurg ist erteilt an Georg Bauch fn, don Patenten und sonsst er , . anf lia nn Ter riwerte,.,. w . ton, Ehrnen und Web, und tel (der Sngr und . n . Del, Wah e, der Schmiede. Schueidergeweröe für Haibersigdt ante e ,,, . 8. 2 Mär Iltwgren jeder Art; in sbesonderg die e. G. m. b. SH. in Bechtolsheim heute nete a ftug Cern mund Ter Mühlen, nd zunge gend, CGirngettagene Ge— den 3. März 1933.

Turbomotoren Aktiengesellschaft jeder ist mit ; hier Bahnhofsttaße * Miß , . ist mit einem Gesellschafler oder epten. ; J w 8g ; äimtli ei . n ü Hahnhofsttaße 2M. Vertr. v. e k gör m chk ie * ö In das Handelsre A zl ich ,, ö besitzer Cwald Woblauß sämtlich qus Liebe, ng ; ß Mahn nettegt, na natsin . 1,61 : . , r e iht he, . l erer Let, 6 . e, , g,, Di f l 1 it en ö uh irn , Kottmann, et en . k ,, n ,, . ö 1 , . In das n, n, , ist bei * zau von. Tur d bon Kraft. Firmsgmwortlaul; Walder i Pfeisf . . ĩ ; ĩ tto ermaun, Tonservenfabrik. H.. A 78. Die Firma wurde von den leichen oder ähnlichen Üünkte hmungen de die Hastsumme auf 10 000 4K erhöht. während der Vienststun Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. S. xagen, mit solchnn Motoren sowie Ver. Gescllshsteuttg er jffc, elfter. der Aufsichtsrat räblt. Die Generäalper. Sit gbletn nenn Inh, 3 .Die Firma f enen J, ͤ ist jedem gestattet Jie Uebernahme pon Arbeiten, und die zu Piaisborstel Ger. Z3 des Negisterz Pertung von Patenten und sonssfigen ö ae, , g. rl Fritz ist ausgetreten. sammlung' der Aktionäre wird vom Vor. S . Ilhäber Kaufmann Kaufmann Friß Kottmann au sbet⸗ le, Vertretung von Textilunter⸗ Aizey, den 2. März 1923 ; en 1. März 1923. Weitergabe derselben an die Mitglieder i Pia der, An Sch ö ̃ nstig ö. eld F tto Ebermann Völke . ĩ nn her nhmunn . ; Dahme (Mark), den 1. rz 1923. eiterg in an d heute folgendes eingetragen worden: An Schutzrechten aus dem Arbeitsgebiet ö. Cum get 3. . . . . in den isten sechs Mo. Faufmann Urnolb Loc n ö 26 en nr is r n nee . ö e ig rr &. e el Tell 1375654 ,, un, . ao c tn tali ge e Zahl ö . ,, ö. 6 wn e Mark. and, hn e mae, atsumme 10 909 1. Nai U isf der Landmann Johann Aufnahme der Fabrikation anderer ilh Vech z ö 9 9 teile fünf Maisborste J = . / ö ; . helde, 3 März 1923. 23. Ri ãftg. 8 enschaftsregister wurde Delbrück, West. (137562) der Geschäftsanteile fünf. ) lb den Vorstand gewählt i ent, mn, iwer g . 3. . j e n . rn e. . ,, Mee er . Ani r ri chf . . ö r e e ö. ö . 9e 19. e, , Spar⸗ In unser ,, 10, ö . . datiert vom 27. No. . ö ö en, en Grund SBöhlerstahl Kommandi ; . = ĩ inrich r lehnskafsenverein, einge⸗ Zuchtgenofssenscha r den arz · vember 1922. ; t, den 3. Mär = h , , ge,, , dee were. J , , ,, wg e ee, döberr . . 7 orstands bestimmt, ist er. Dipl. Fng. Be Ar, Blum, chlee n if ö ien lauten auf In das Handelsregister ist heute ein-! In unser Handelsregister ö. hien ist Feiecht z. Lie Gefellschaft allein schränkter Haftpflicht in Fohren. Genossenschaft mit beschränkter Haft in n Otto Mohr, beide in . 137577

und Jgosef Fischer in Kirchberg, Tirok: li S ea Amtsgericht Werdau, am 8. ĩ h ichen Schutzrechten und bon Re. Væęchel de. 137844 ; Kiiterführung des bisher unter der Firma eingetragen:

Gefell ̃ . . ; p-; Die off. Handelsges. naten des n, sellschaft im In und Ausland. Die . auf . die Firma ist . . n e mn , ne. ist Prokura erteilt. Firma fortgeführt. l e tere g lrag ift am J. Februar HRanmnolder.

hct sei sessen. Mitch edern bes Rer. Wh chesh g ben. Di o; ben nh , getragen worben: t. m ä ver ; m h ̃ icht, in Hövelhof und Espeln, ist te. die Befugnis zu erteilen, die Ge. Klett ist erloschen. k vie r n en nn! JFritz Groß hat in i. auf Blatt 434 und 435, die Firma Ilan dem meg r ,, 1 i n , en , . . an Stelle des , g Stelle i. verstor, Die Bekanntmachungen der Genossen.‚ In das biesige Genossenschaftgregister 14 saftzalfin tber in Gemein chafl mit erteilt außer dem bisherigen Gefamt. buch 9 ef en en, das im Grund. Dresdner Bank, Fiweigftelle Walde mn beschränkter Haftung in Er ift ( Ackerers Johann Schug, Fohren Linden, benen Vorstandsmitglieds Georg Winken schaft erfolgen unter der Firma der ist zu Nr. 43 bei der Elektrizitäts- inen Hroluri tz) zu Pertreten. Vor prokuristen Hans Ulrich, hier, an Emil 173 verm 3 Aub stg 6 . 3 nd hein in. Waldheim und Zweigstelle lar, H.R. B 68. Der beg ch . t Als nicht eingetragen wird der Ackerer Ludwig Nikolaus daselbst ge- johann ist der Gastwirt Georg Pöpsel in letzteren, gezeichnet von mindestens zwei genossenschaft Sengwarden, e. G. stand: Geza Müller, Ingenieur, hier. Erdl, her, und Emil Neuwirth in Mann⸗ ventar rien. e ri ghund till hebst. In. Sartha in Hartha betr.. Bie General— verkrag ist am 11. Fehrugr 19h h ; San ich ; Peuker wählt Hövelhof in den Vorstand gewählt. Vorstandgmitgliedern, in dem vom Deutschen m., u. O. in Sengwarden, eingetragen Materialien und Fabrikaten sowie ] versammlung? vom g. Januar 1923 hat! geffell. Gegenstand ,,, don i , ier Baumholder, den b. März 1923. Delbrück, den 3. März 1923. Genossenschaftsverband e. V. in Berlin Friedrich Lauts ist aus dem Vorstand in Zittau betriebene Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. herausgegebenen „Blätter für Genossen⸗ ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗