1923 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. J 1 a. M. Vorstands sind für die Gesellschaft ver⸗ Die Mitglieder de? Gemeinschaft mit einem an e ,, und die Beteiligung an andern und durch Beschluß der Gesellschafter vom] Eéekrernfärde. Il38281]) von je 1000 44. Der B 616 die erwähnte Firma A 99. Ludwig Straus. Inhaber lant 1 j ee ds, nd flir 2 , z * . mitgliede oder gemeinsam mit einem Pro. Unternehmungen. Das Stammkapital be— 23. Januar 19233 abgeändert worden. Eingetragen in das Handelsregister A aus einer oder mehreren Perfoe besth Ren ist. . ist der Jaufmann Ludmig Strauß hier. een ee enn ge m liehe ö er. 2 * best hn fee dieser, und ** ͤ kuristen der Zweigniederlassung Dresden trä 1000900 4. Gegenstand des Unternehmens ist die am 85. März 1923 bei Nr. 145. Eckern⸗ wird vom Vorsitenden. bepersbnen un le den 7. März 1923. 6 1469. Alima Gesellschaft mit er , , . m een m na z * en, ge, eee. Personem zu⸗ NMainze vertreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Herstellung und der Verkauf von Web förder Sägewerk in Eckernförde Fr. hinderung vom stellve en R Amtsgericht. beschränkter Haftung Fabrik che⸗ treten Die Genern , , . = segt * ist . V 8 der Kaufmann 2. auf Blatt 17 814, betr. die Gesell.⸗ Bierhoff in Duisburg. waren jeder Art. Das Stammkapital be, Föh * Eo. in Liquidation: Die , . des Aufsichtsrats best n o J misch technischer Präparate in entweder in e , . * . ee eee iran . er, . . Vor kands sämtlich in Fulda schaft Central⸗Theater Gesellschaft Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. De⸗ trägt. fünfhunderttausend Mark. Zum Firma jst erloschen. . worstandsmitglied ist fü. c uf ele pin. . L38289] Fiquidation. Die Gesellschaft ist durch gnderen vom g mer zu k mitglied gene inschar tich nn einem Pro. Von den Nbei mit beschränkter Sa ftung in zember 1922 festgestellt. Zur Deckung Geschäftsführer ist der Fabrikant Wil⸗ Amtsgericht Eckernförde. Vertretung der Gesellscha ien : . unser n, d, n. Abteilung A Beschluß der Gesellschafter vom Ort statt. Die . . . * 8 dae eben werde Stel vertre lende gere Schziftstücken, inst Dresden: Der Gesellschaftspertrag vom seiner Stammein lage bringk' der Gesell helm Arthur Müller in Neugersdorf be⸗ Berufung der en en r zit K heute unter Nr; Fl? die Firma 13. 4. ig2z qufgelöst, Zum alleinigen den Vorstand 6, . einmaliger Ve n woe gene, ö ore, be, , 16. Februar 1927 ist durch den Beschluß schafter Hugo Bierhoff das von ihm bis- stellt. Egeln. (138282 durch den Vorstand durch ̃ . Bombe, Musikwaren⸗Hand⸗ Liquidator ist Adolf Ülrich in Frankfurt öffentlichun , im Rei 3 und 85 ) nen, , Firma Heinrich Bierhoff 2. am 5. März 1923: a) auf Blatt 572 In das Handelsregister ist bei der kanntmachung im e 1 a“ in Elbing und als deren Inhaber a. M. bestellt. mindestens 17 Tage vor dem Tage der Ge⸗ Gericht Cirsicht Garonne

5 Gesell Hafterverfammlung vom her unter *estell . ; . de gell Mittellun kung cn mann Benno Bombe, ebenda, B 1485. Gesellschaft für bergbau⸗ neralversammlung. Bekanntmachungen er⸗ . Hrerer werben der ragen worden liche Unternehmungen mit be⸗ folgen im Reichsanzeiger. Von den mit i 'efugt, bei Vorhandensein mehrerer werden.

inge 49 ..

1 15. Februar 1923 laut Notariatsprotokolls betriebene Kok en ech mit allen die Firma Aktiengesellschaft E. G. effenen Handelsgesellschaft Schaper, anzeiger unter von demselben Tage in Len Ss 1. 3. 4 und Aktiven und Pasfiven, jedoch ohne das Ge— Rudd Neugersdorf ji. Sa. ethge C Co. in Unseburg heute ein⸗ Irdnung mit mindestens 14 tz, Wee ö . 2 (. ö ö ö * ich. Vorstandsmitglieder einzelne ihnen F ,, ena 8 . w , . 3 . 0 Were ei u., gettagen worden: Hie Firmg fft erloschen. Biese Fristt be, en. erg di mibing, den 8. Mätz 1923 schrä nutten, . Saftung. Kaufmann ker nme ldung, ber 6 . ie 3 . . 3 ts gerscht. Abteilung s. Unternehmens ist in 5 3 Abs. 1 Nr. 2 aft ein, indem der Wert dieser Einlage Appretur. r Sitz ist in Neugers⸗ Egeln, den 6. März 1923. dem Erscheinen des die Bekam fl nih ö Amtsgericht. Friedrich Möller ⸗Holtkamp ist als Ge⸗ ten Schriftstücken, inebe ondere e. 3 ii ,. . n, , as Amtsgericht. . des Gefell sc aft e g; dahin abgeändert auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember dorf. Der Besellscheftsbertrag ist am Das Amtsgericht. enthaltenden Blattes und endet a nian hästsführer, ausgeschicben. Fran Antonie Prüfungsbericht des , . Ri uu . d ger. Winterbauer find berechtigt, Fulda. 13 werden, daß Gegenstand des Unter- 1822 auf 959 00 M festgesteist ist. 27. Oktober 1822 sestgeftell? worden. Werktage vor der anberaum len i drittn ping 138286] Möller. Holtkamp ist zur Geschäfts, sichtsrals und ber Revisoren, kann bei dem Andreas Winterbe : nehmens auch ist die Veranstaltung von Amtsgericht Duisburg. Gegenstand des Ünterneh mens ist der Eisleben. (136283) versammlung Abends um z Ühr

den 7. März 1923.

180092

2 In unser Handelsregister Ab teilung B

, ier (län 86]! Möller d. em letzt, je für sich allein die Gefellfchaft zu ver. (In, unser Handelsregister Abteilung B ; unterzeichneten Gericht, von dem letzt je für sich allein dis Sesellsche heute unter Nr. 115 die Gesellscha

ser Handelsregister ist heute in führerin bestellt. nterz en G e J 6 7 ,, Hej chat

In un

ne, e, e. 3 e, . ist * . ĩ ö genannte erich i der Handels⸗ Singspielen, Gesangs. und der lamato. Betrieb, einer mechanischen. Weherei mit In unser Handelsregfster, ist in Ab= kanntmachungen Fer Gesellsch alung . unter Ni. S8 Pie offene B 2152. Strahliuft-Vergasung Ge- genannten ,, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs mm Gente md gegn, ,, 133 0 r , r gn hi, en ü it teilung A unter Nr. 542 folgende Firma nur durch den Deutschen gJeich ga In ö , in Firma Kiewe K seilschaft mit beschränkter Haftung. kammer in Frankfurt a. M. Einsicht ge 2 idr le ie. . Johannes est reich, Gesellschaft

u i

rischen Vorträgen, Schaustellun gen von Personen sowie der Betrieb der Central⸗

Duisburg. ) ö ö! . kter Haftu mwmit dem r 2 delsreaister A 260 schaf zerechtigt, , heute eingetragen worden: und gelten durch einmalige 6 ier. Dartung mit Ehenter. Nestaurat onen b” , das ö indelgregisten, Abt. A 216 6st e . igt, sich auch 69 eren Willi e hren leben. Aniniger rolf len g . . ö i. ist am 3. März 19233 bei der Firma Ge- Unternehmungen ähnlicher r auch , w n Gesellßf laute. ünsti ß. GCentral-zheater- Be. Heir Pierburg. Zweignieder⸗ gnderer Art in, jeder gesetzlich zulässigen Inhaber ist der Kaufmann Willi Schinke sind die Kommanbdit, esellscha hit triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter laslung Duisburg eingeliagen worden; Form zu beteiligen, sie zu erwenben und in Eisleben. . ö . zu Elberfeld, Frau Re da, 7138 Die Prohrten Paul Schulz, Paul Jweigniede rlaffungen zu errichten somie Eisleben, zen 7. März 183. k kid en bach, kafel 3 auf. Blatt 17 138. betr. die Gesell⸗ Brocks und Albert Häpner sind erloschen. alle der Weberei oder dem Handel! mit Amtsgericht. ie ft Gates zu Faufmann. schaft Wald⸗ 11. Y ontan-Handels⸗ Als Gesamtprofuꝛist zur gemeinsamen Webwaren verwandten Geschãfte zu be⸗ sᷣ har Titgeme er, Prok e glbing. Die Gesellschaft hat am 17. ; ) 9 . Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ BPertretung mitz einem andern Prokuristen treiben. Das Grundkapital beträgt! vier Elher r eld (isses k Ludwig zgchtmann, ) Kr begonnen, Zur Vertretung sind je verfammfung. pom 17. Janugz 19233 ist m ich B derselben Gefell. Anmeldung eingereichten Schriftstücten ö 6, er, tn mer ist. Otto Cbbecke in Berlin⸗Wilmersdorf Millionen Mark und ift in bier ausend In das Jandelsregister ist eingetragen . ee dlktien zin jene me ,, in Gemeinschaft n 6e , I , insbesondere von dem Prüfungsbericht . 3 Veschlusses ens Amtsgeri is ö. guf den Inhaber lautende Aktien im ben,. Die Kommanz ichtigt. . . er Gesellschaft) geändert. Dig Prokura sch . ö ; Vorstands un sichtsr d , n,, ,, vom . . . 6, ö. . ö je tausend Mark zer⸗ . 12. Februar 1923 in Abt. A: rn . . & Sohn . Eu, k h . e Fanfmanng Ludwig. Bruch ist er ö den ere nme erte lt 2 n . um vierzehn Millionen neunhunderttausen Ii, , k w 65 iejen tt h mtsgericht. n. g . d. H. a ezteilt. ,, e . er Ge J . ö e, ech R zn gr d, , d, , mn, ,,, n Mark, erhöht worden. Der Gefellschafts, In das . befteht nach Bestimmng *ab g r r . ,, „Fuli, 1822 enthalten sun. u, ribing. . löse] gefellschaft, Keustad? a. d. S., mit Preußtsches Amtsgericht. Wt. 165. . . Die Bekanntmachungen der Gesellsck am 3. März 1923 die Firma ö Em geschlossen von der Uebernahme sind al⸗ In unser Handelsregister Abteilung A weigniederlassung in Frankfurt a. M. ö . n , , ie ftein gatva ische Ain

vertrag vom 24. Januar 1922 ist dem. Nr. 1115 ist der Generglversammlun . Sanu ö . ; g aus einer oder Herbeck, Esb . J a . ö gertäß in? d 5 und? aer Keen stggenfß w Trandvo? t c ö S „Elberfeld: Dem Kaufmann nicht in der llebernahmebilan; enthalt st heute unter Nr. S19 die offene Handels. Die Generalversammlung der Aktionäre Friedrichstadt. stait . Met nil wa en fabrlt. Sit Hes, Fetese nk gheilung s.

und 11 durch Beschluß derselben Geseil. Hanudelsgesellschaft mit beschränkter ee , k Georg Götting in Elberfeld ist Prokura Vermögenswerte, insbesonder das One a rer. in Firma „Kasper é pom 2 Februar 1923 hak beschloffen. das In das DPandelsregister Abt. Bz Nr. as

chaf . Notariats-· in Din f . erteilt. Hhebã . , j e, ̃ st P. . =. uswerein Fürth, Maxstr. 26. Unter dieser Firma , ,,, schafterpersammlung laut Notariats. Haftung in uisburg eingetragen len, müssen vom Vorstand oder desfen J. am 14 Februar 1923 4) in Abt. A: ö i ,. J inen un , e . betreißt, der Kaufmann Emil Fiathstein Gera, EL euss. 1383001

Rg 2 protokolls vom gleichen Tage geändert worden. 8. ; ; E egenständen. D Persönlich haftende Ge⸗ Ppzh ĩ ; ist ührt. für das Kirchspiel Erfde, Aktien⸗ i ö 553 6 J ö FStellbertreker abgegeben werden. Der 1 Ir. 376 bei der offenen Handels. einlage ist e sg, . , moe, 6 ö n l, , H V, gesellschaft in Erfde, folgendes einge⸗ von Würzburg seit 1. Januar 1923 eine Handels regifter.

worden. Gegenstand des Unternehmens sind Forfiben ö ewerte hafter derselben tundkapital . ? . Handel gesellschaft Ringe . Co. in der Betrieb einer Fähre zwischen Rorftandsmitglie bern? Hie! Befugnis 1er Haft ter, m bn . e Gesell⸗ mann Alfred Dienst in Elber estel⸗ bing, Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Seneralverfammlung vom 7. Februar Gemäß Beschluß der General versamm⸗ Kit. Ctristian Winkler . Sohn n,, P. Sellmun k . . . . . . , gik fer. . . . i, ene, benin, moe. , , , 35 ,,, mann Carl Ludwig Rudolf Klinghardt in kauf von nnn, wonnen, , weben; er bang wie erklrt nh. ch ** 316 Fi ww ö Elbing, den 8. März . folgten Kapitalserhöhung und Sitzver⸗ kapital um , , , , J . Berlin. kehrsmitteln und deren Betrieb fee ae n, m nnn, g . 2M, is hei zer Firma „Dorettg“ Hertin, alensee f Amtsgericht ; h den. Der trägt jezt 101 006 46. Die neuen auf Jöhanng Camma. Winkler ist am J. Juni winmngsensschaft ist aufgelöst. Der bis.

ĩ ; ̃ j iderrufen. Besteht der Vorstand nur Ma Vasen C Co., Elberfeld: Di ñ Et mtsgericht. Laung entspreckend, geändert marden, Der trägt je ö. Vͤfh je 1921, Gesellschafterin Jakobine Stützel am Jef r- an, ,,, ,.

8. auf Blatt. 3317, betr. die offene damit zufammenhängenden andlungen. wbier⸗ f ö. u, Elherfeld; Die t aft Erankfurt den Inhaber lautenden Aktien von je 1921, Gesellsch eseslfheff aus herige. Gesellschafter Faufmann Fritz Handels sellschaft Getriider Selotwety Das Stammkapital, Keträgt . A. e Ten ftr ö 6er 3 , Vasen ile eg of en. ; Nping. . 2 ö. ö e Go e re de, Aufschlag ausge- ]. 3 1022 aug der Gesellschaft aus. Fleischmann in Gera ist jetzt alleiniger in Dresden; Der Kaufmann Heinrich Geschäfts führer sind der Kaufmann bat allen Cern tel iir kene r . Nr Die Firma Lederschuh⸗ Kauf In unfer k ist heute in Ane Zweign jederlassung errichtet. geben. geschieden. Inhaber der Firmg,

Selowsky ist j DJosfeph ü d de derei⸗ 8 riemenfabrit Salli Basen, Elber⸗ z S829 die Firma 3 ; Fri —ͤ ärz 1923. d. Jelifier X. Pförtner, Gesell⸗- Gera, *en' seln 1923. 3 zit . . *. de . . gi eb , ö. i , , . J . cht ö rn i. zun der Ge ; db Linh er ö , J ; 53 ö. 9 e,. . Tür. ö

annswitwe E S 5 rig. Der Gesellschafte j 17. Celle 6 h J erloschen. ifffti t ,, ls de n⸗ * w ĩ fürth, Simonstr. 30. . . w

n nnitug ln. Selam st, geb; Fricd ö ftegertrag ist am 57 Veröffentlichung im Deutschen Reichs 4 Nr. 4694 die Firma Martin Klein, k ch ür . ,, 966 Schopflocher Aktien Gesellschaft. En rem, , ,. (138294 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom Gern, Heuss. 138295

. m Sitze in Elbing ein⸗· F Heschäftsfüh 8 j Angelhard ist nommen werden. gauze ö Meuß i nagig mit beschrän 1 J e haftende Gesell⸗ w e felt B 2308. Omonuth Verlag Gesell⸗ Dem sten ,,, ,, Sitze in Fulda ein tragen worden. agen. derselben sind der Kaufmann führer ist Kaufmann Ludwig Bruch schaft mit beschränkter Haftung. Das hard , 6. irektor —̊. k. Fer G elsschaf . in Zoppot, der Kaufmann hestellt. Jeder der Geschäftsfühter Mar Siemmfapital ist in Ausführung cmnes ig, ö rh, Sennmerzten ts, dat, hruaar 1505 sstgestellt e Jöosenkran in Berlin und der Reinhard und Ludwig. Bruch ist be. Beschlusfes der Gesellschafterperfammlung Georg utermuth.⸗ . alba. Die sinterneh nens ift liz it Neher Siegmund Zwillenberg in rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver. vom 20, Janugr 19533 um 169 Hb M er- Berufung der , 2. Jiu, und? Bren nhol, sont e te, . treten. Durch Veschluß der Gesellschafter. höht. Das Stammkapital beträgt nun- folgt dur den lufsichtsrgt oder Vorstan anderer kaufmän nischer Geschäfte. e mehr 200 000 ½. Der Gesellschaftspertrag in dem Reichsanzeiger. Von den mit der Simm kenia enn, sog gl

erfolgen nur im Wutschen Reichsanzeiger. März 1923.

Fulda, den 8

3 1

„ist heute eingetragen

änder, in. Dresden als perfönlich haftende nuar 1923 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ z . j j ; ien⸗ Gesellschaflerin in 9 ff ff ein führer ist ,,. Vertretung der 8 *. anzeiger, in soweit das Gesetßz ein anderes Giberfeld, und als Inhaber Kaufmann stanbs und des Aufsi bing eingetragen. , , ö Handelsregistereinträge: 24, Februgr 1923. Gegenstand des Unter- Handelsregister.

6 , . . ö; . en nicht Zöingend vorschreibt, Die Besteslung Martin Kkein“ Elberfeld ; 5 / (lng ing ö gesellschaft in das Handelsregister ein San g ö nehmens ist die Fabrikation von Spiel. . ö ,. Die ihr erteilte Prokura ist er— Haft Si , ö. k ,,,, . in . . 6 enn Elbing, den 9. März rr getragen worden. Der Gesellschaftzvertrag 1. Schutz brillen fab rit . 32 . ö. nn, gi . ö . k eingetragen 1 3 oschen. er ellschaft erfolgen dur n , . ö ; 2 Abt. B; unden au er tsgericht. ; s . 6.7 Opti . ie⸗Ans hr. waren un 1 , . Nr. 561, betr. die Firma Carl H. gf, Blatt- 16955. etz, zie offene Beutschen Fe ch anzef e ö Trench, R he Ge, 'r. Ah be der Firm Guftar Lösdenz erf n eri r l e Te. , ing, . mg In und Arglande Die Gesellicaft Thieme Ui Gera? Dälrerms sst R. Nandelsgesellschaft Schulz Lange in Amtsgericht Duisburg. Hralbersammlung. Jur. PVerufung, der Küpper Erben Gr m. b. H., Elber⸗ eingesehen werden. In d Hater: ether, J 3 , . bisher straße 49. Cinzelfirma und Ptokurg des . berechtigt, gleichartige oder ähnliche loschen; und bei A Nr. 5d, betr. die Dres ren. Vie Gefellschaft it aufe z! 6 Sener lber lamm ung ist der Vorstand feld; Der , Heinrich Hotze berscht der Revisoren ch In unser Handelsregister Abteilung A nehmens ist der ö . sess har ö , Winter bauer erloschen Unternehmungen zu erwerben und sich an Kommanditzesellschaft Carl Thieme Die Firma ist erloschen. . Din isburg. (138277 M 1 ö 26. . Ji ti Ddandelskammer it heute , e nl *. k und * Schutzbrillenfabrik Fürth * . a lieh; ö Co. in Gera: Die ge l schatt ist

Ur zuf Platte 6 seö, betr. zie Firma In das G ndelsregister Abt B *fg) ö „tat Fenn gsermepeg, in Benn unb w . abrik Illinghelchopflater Optische“ Industrie; Anstelt Chr. ker. Gesellh̃tkaft be ragt 70M (W M, , aufgelöst, die Firma ist erloschen. Martin Lipski jun. in Dresden: èi r Marz 193) ö . schen Reichtzan zeiger mit der Maßgabe, der Fabrikant. Rudolf Küpper daselbst, d Sohn“ mit dem thin Krojanke ein. Blattmetall-Fabrik Juli I . ö ö z fünfhunderttausend Mark Sind Gera, den g. März 1923.

Der J Kaufmann fig enn! Lipski in ef, Da en n lei g. gn K 63 . . 5 fle er ö 86 Irrod 3. v6. Rirng eg nn , , ,, e be e ge, ö ö. . 5 Cg eakè f eng en e . . ö . Thür. Amlsgerscht. München ist als perfänlich haftender Ge- mi! beschränkter Haftung in Buis⸗ mind * ist Her fatrsl endie Urmg Klöppeldecken⸗ Bernhard G. m. Pb. H., Elberfeld. icafter derselben sind die Kaufleu 3 ; d ifo Fabrikation und gesellschaft, errichtet durch Gesellschafts. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer . felischafter in das Handelsgeschäft ein. bur . 3 müssen. Der Tag der Berufung ist hier fabrik Plaut G Reuter G. m. Gegen stand des Unternehmens ist d sady und Siegfried Bärwald, beide zu Art, insbesondere also ĩ en 9 . 99 en, oder durch einen Seschaf tsflh rer in Ge⸗ Gere, m man. 138297 getreten. ö begründete offene 3 VJ des Liqui⸗ k ge n f: . . ö 84 n , en . e eb . Barmer Artikel eie. ö Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ J , , , n,. . . . k e , n. ; w . Handelsgesellschaft hat am 1. März 1623 dasors ist beenden Die Firma ist er⸗ . . , . und der tguf. Spißen, Schuhhänder usw.) Slamm— nun 1923 begonnen. ern . Grundkapitak betragt führung der unter der Firma Schutz! fteten. YttosJelister und Cehrg Pförtner Bei A Nr. 290, betr. die offene Handels⸗ begonnen. , n, 3 anderen durch den Aufsichtsrat zu be⸗ männische Vertrseb von ecken, Spißen kapital: S569 6h 0. Die Kaufleute Flatow, den 2 März 1923. Artikeln, DYas nnn, , vfsshnendass ne sind je für sich allein zur Zeichnung und gesellschaft Gebr. Diz in Unterhaus, auf Blatt 17 916 die Firma Hein loschen. e e. Duisburg. . . ö ö. . ,, 94 . ö Schmilt; nme 5. . Preußisches Amtsgericht. J, ö ie fs gr. . 3 . nen ö 1 7 . w 9 rich Hablizel, Herftellun von . an bebracht und die Aktien gesellschaft über⸗ 2 46. eschäftsführer: Julius Bern ardt, beide in E eld, sind z G n, ,, , . . fee, G . Flas. Jeder Gesellschafter kann die Ge ellcalt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Zuckerma ren jn J Rm, Kauf. Pwaisburg. (438276 nimmt mit dem Rechte der Fortführung Plaut und Jakob Reuter, beide Kaufleute ,, ie g berg ck Trankenberg, Sachsen. 138292] vorzugsaktien über je 1000 J . , on . n . guf -den Schluß eines Geschäftsjahres Handelsgeschäft nebst der Firma ist auf ann Heinrich Wilhelm Heblizel in 6 In das, Handelsregister Abt. B Nr. SI der alten Firm das gesamte, von der in Efberfeld. Der Hefelsschast vertrag ist schaftsvertrag ist am 3. Februar 1933 er uf Blatt sal des Handelsregisters ist zugsattien sind auf eine Höchst . ö ,, ö 0 uff J. aren und kündigen, Die Ründigung hat mistelz dag neu? Unter chmen Webr. M Tig Dies den ist Inhaber. (Geschäftsraum: sst Ja. B.. März 166 bei der Firma gffench Heelegeselschgst in. Firma am ig. Janne logs feflgess ite nme elᷣ richlet Bie, Geseschgkt betelst en lege ange lrcgen wochen; , JJ Gehlet ker eingeschticbegen. Brictes nit einer Frist Aittieläefeslfäesiehnen Kere: inen Stephanien str. W) E. Witzer C. Co., Tohlenhandels⸗ C. G. Rudolph in Neugersdorf be. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer. Die Gefchftefühter Frankenberger Strumpf⸗ Woll Stimmrecht ausge statgzt, . ö . ö un an ö Artikeln. bon. mindestens sechs Monaten zu. ge— gegangen, die Firma wird daher in Ab= auf. Blatt 17 917 die Firma Leopold gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ triebene Untemehmen auf Grundlage der mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Schmitt und Bernhardt sind befugt, die G Baumwoll färberei, Gesellschaft tragung bedarf dr Zustimmung n 6. ö. 6 ,,,, 9 Gefcllschaft be. schehen, Sie ist frühestens auf den Schluß keilung A gelöscht. Philizpsohn in Dresden. Der Kauf tung, Zweigniederlaffung in Duis— zum 1. April 1922 aufaestellten Ein- mehrere Geschäftsführer hestellt, so ist Gesellschaft allein und selbständig zu ber mit beschränkter Haftung in Fran⸗ sichtsrats. Die Aktien sind um, . , , . Jö. * Millionen des dritten Geschäfts jahres zulässig. Die Gera, den h. März 1923 Leopold Philwwpfohn in Sresden il. burg, eingetragen worden: bringensbilan mit allen darin auf— der hon ihnen allein zur Vertretung der trelen. eM De, Gesellschafler. Jauffeute kenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am betrag ausgegeben. Die Gründer 3 h ö. hegt ist ingeteilt in 160 In. Veröffentlichungen erfolgen im Deutschen Thür. Amtsgericht. Inhaber. (Geschäftszweig: Fabrikation, Die Prgkura Friedrich Raiß ist er. geführten Aktiven von 9 670 275 4 Hesellschaft berechtigt. Das Stamm. Ferdinand Schmitt und Friedrich Ben. A, Februar 1923 abgeschlossen worden. sellschaft sind: 1. Fabrikant Rn n ĩ 9 fie j al ohh ee, und in 6 In. Reichsanzeiger. Geschäftsführer sind; Otto ——

o Sportbekleidung. Geschäftsraum: loschen. Ludwig Franjen und Emil 55 J und Passiben an 5673 275 Mn :kapital wird gedeckt durch Einbringung der . in Elberfeld bringen in Antechnun Gegenstand des Unternehmens ist das Schopflocher, 2. . ga, n 4 . n n n. . 46. Gründer Der Jelifier, Kaufmann, und Georg Pförtner, Gera, Ee er ss. 138299 Sedanste 7 ß g Witzer. sind als Geschãftsführer abberufen 53. 8, darunter 16037 514 „6, die den Huthaben der beiden Gesellschafter . auf ihre Stammeinlagen das bon ihnen Färben aller Art Textilerzeugnisse sowie genannt Fritz Schopflocher, 3. bg, habera . zu * Whharklt: Win dns, Rööbesfzbrikant n Hürth, Sande isregister.

0. auf Blatt 5333, betr. die Firma Und, die Vaufleute Heinrich Franzen in heiden Mitgründern Kurt und Walter Plaut und Jakob Reuter als alleinige hislang unter gleicher Firma betriebene der Betrieb aller direkt oder indirekt da⸗ Hermann Fuld, 4. Bankier Harry . ; . sin Mi ; m Ghefral 6. Martin Fuchs, Sitz Zirndorf: Unter A th, ist heute die Firma Ludwig Philippfohn in Dresden! Duisburg-Ruhrort und Johannes Franzen Veinig als Gegenwert für die geleisteten r nn, der offenen r dell h Handelsgeschäft ein. Dieses besteht, nac mit zusammenhängenden Geschäfte. Die 5. Dr. jur. Alexander , a rike sizer n ö ö Bhf, Dffene Handelsgesellschaft gufgelöst Nun Oskar Stöckigt in Langenberg Die Firma ist erlofchen. in Duisburg als. Geschäftsführer neu Srheinlazen als Ferterung an die shaft Klöhpeldeckenfabrik Plant C. bene. Inven tarfachen veräußert und ale Gyellschaft ist berechtigt, aleiche eder ähn. handelnd als ,,, Grete ,, 3 . AÄndreas Finzelfirma. Inhaber: Martin Fuchs, (Neuß), Bahnhesstr. 20, und dals ih;

11. auf Blatt 15 056, betr. die Firma bestellt. Amtsgericht Duisburg. Aktiengesellschaft gutgeschrieben werden. Reuter, Elberfeld. Die , , . Außenstände beige trieben worden sind, m liche Unternehmungen zu erwerben oder inhaber des Bankhauses L. 6. B. ö. Winter auer, 3 J ün Ad rer, Kern mann in Jirmheof. alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Serntann Kreutziger in Dresden: H Inbegriffen sind alle etwaigen Rechte an übertragen auf die neue Gesell chaft. alle noch aus den nachstehend bereits längere zu pachten oder sich in irgendeiner Form heimber. Diese haben alle . ö. ö 1 W . 3 n r. a ber ö. Fürth, den 9. März 1923. Oskar Stöckigt, daselbst, eingetragen Die der Kaufmann ehefrau August⸗ Dnisburgꝶ. 138278 Rezeptem, Verfahren, Gehrguchsmuftern Aktipa Und assipa der bisherigen Fffenen Zeit in Gehrauch stehenden Sachen, alt: m pochen zu beteiligen. Sie kann auch nommen, Die Fabrikanten Julius Schopf. litzinger, ö ent , haben Das Registergericht. worden.

Pauline Kreutziger, verw. gew. Lahmer, . In das Handelsregister Abt. B Rr. 18 und die Geschäftsbücher. Der. Aktien Handel sgefellschaft. Das Einbringungs⸗ einer Schre s bmaschine, einer Haspel, einer Mweigniederlassungen errichten. Das locher, Fritz Schopflocher und . a,, ö . 3 w Der Klara verhel. Stöckigt, geb. Lb. Stiche, erleilte Prokura und die ist am 8. März 18253 bie Firma Emil Lesellschaft werden insbesondere überlaffen ku hat nach der Bilanz 2 295 635, 45 46 Krone, einer elektrifchen . Stammkapital trägt eine Million Fuld. sämtlich zu Frankfurt a. M., Martin Winter wer . k 137728] Siebrecht, und dem Kaufmann Arnd Firma sind erloschen. Holthaus C Go. Bergwerks-, die auf den Blättern 384, 39, 414, 519, betragen. Was an Geschäfts vermögen über einrichtung ohne Motor Der Vert Mark. bringen die von ihnen unter der . unter der Firma Schu 5 * ö 3. . ö . Abteilung R Richard Lindner, beide in Cmngenberg. ist Amtsgericht Tresen, Abt. In, Diütten⸗ und Walzwerkserzeugnisse, s0 und 565 des Grundbuchs für die Stammeinlage von je 160 500 * dieses Inventars beträgt Inggefant Die Gesellschaft ist auf die Dauer von „Frankfurter. Bon zefarhen⸗ und Blatt · & Mtische n. . 4 vt, . ist ö; ö. ö. ag. 16 die Aktiengesell. Gefamsprokura ertellt. den 9. März 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neugersdorf und auf Blatt 9868 des hinausgeht oder noch ermittelt werden 259 900 T6, woran jeder Gesellschaflet jut finf Jahren errichtet. metall Fabrik Julius , 1 & Co. . . Gn, 1 ö Web⸗ und Wirkstoff Un ternehmen: Baumwollenweberei und . tung in Duisburg-Beeck, eingetragen Grundbuchs für Seifhennercorf It. sollte, ist den Berechtigten, unherzsiglich älfte beteiligt ist. Die öffentlichen He Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Frankfurt a. M. betriebene Fabrik mi , er er ist, ein i 9 , i . r, mit d Sitze in Handel mit einschlägigen Artikeln.

2 . sas? wor Pc er den ziamen Welter Götke l; beraliszihahl en. Ter hf en ein f haft ry hf Aktipen and, Passiben unt Le särntlifn ben zd. Gehtember der. Her gesgnte Ärziengefelsschaft; mit dem Site Var; 163 Dresden. 138257 den. n Namen Walter Gottwerth zusahlen. Die öffentlichen Bekannt anntmachungen der Gesellschaft erfolgen aufmann Jankel Nussen genannt Nor ibe a delsgesell. Geschäftsbelrleb geht von diesem Jeit. Fulda Tingetragen worden. Der Gesell. Gera, den g. März 1933.

Auf Blatt 17915 des Handelsregifters e Ggenstand des Unternehmens ist der Resnholb Heinig in Schönhain. ein. machmmgen der Gesellschaft erfolgen im durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kt Hait in Chemnitz, b der Kaufmann guf den Namen der offenen Handelsgesell⸗ Geschäftsbetrleb. ge Di H . ,. 6 Thür Amtsgericht.

6 e Y D Mande gregisters , 8arsc, ; tr Grundst Deutschen Reichs 466 ü ; 9 61 tragenen Grundstügke, ein. punkte an mit allen inzwöichen ein schaftsvertrag ift am 16. Fedruar 1 ö i. er bente, die Keselschzft S. von Alk Huß von Harzelsgeschäften ler Art, getrzgenen Grunbstücke. Den als Ueber. FDfutschen Meichsanzeiger ; 4. Nr. 63) die Firma Schlingen ichen e lznannt Meschek Bretischneider in scaft einher Stierstadt getretenen Veränderungen zu Nutzen und elner Gegenstand des Unter— ö

Re, lezen , Co. Gefeilschaft mit nsbesongere der An. ünd Verkguf von rs, ger Mt wen ker ge ffüren ber. ät. hn i, euch les e h Abtes; . Ez. G. m. A. 6. Eronentert, Chemnitz k 9 t 9. ö 2 ere 4 ö h und alle seit⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver- Gera, Reuss. 138296 beschräukter Haftung mit dem Sitze Bergwerks, Pütten. und Walzwerks. bleibende Betrag an 3 gr 050 M bildet I. Rr. bei ger Firma Gebrüder Föegenstand des Ünternehmenßz— Fabt⸗ Die Vertretung der Gesellschaft. steht Band 18 Blatt, 468, ein, Ge g J ih ö st triebe ab- e von Web⸗ und Wirkwaren jeder ,, de, nen,,

in. Dresden und weiler folgendes ih. erzennnissen. Das Stammkapstal beträgt den Ginlazewert! Als Gegenwert werden Sinton, Elberfeld; Dem Kaufmann karo und. Vertrieß von Werkzeugen und ie em. der e g flsh rer elbstandig ju. Julius Schopflgher, mit, Genehmigung dem in ihrem Geschäftsbe . Bei A Nr. 480, betr. die Firma Max

5 690 009 4. Aktien rpöhrt, und zwar zum Wetrane Ludwig Pessel in Elberfeld ist Prokura Maschinenteslen. Die Gefell schest it be eiter wird befanntgegeben: Die Be. einer Ehefrau Rose! Schopflocher. geb. 6 . ; en . . hn fr JJ 9 Winkler in Gera, ist heute eingetragen

getragen worden: Der Gesells. afts vertrag , . ; ; zum ; 6 ; ; d . R jnaetrage nen ist am 15. Dezember 157 abaesch ö Geschäftsfüh rer ist der Kaufmann Emil von 1999 046, an a) Fabrifbesitzer Curt erteilt. rechtigt, ihre Tätigkeit auf andere Ge sanntmachungen erfolgen nur im Deut. Fuld, die auf beider Namen eintzetra⸗ ; ö. ene. jm worden: und am 19. Januar und 15. ga g Holthaus in Duisburg⸗Beeck. Der Ehe⸗ Heinig in Neugersdorf und 1935 600 , 2. Nr. 862 bei der Firma Peter e He je auszudehnen sowie sich an hen e e y. Der Gesellschafter Grundstücke, eingetragen im , Aktiengesellschaft ,, . 9 daß 6 . Die Kaufleute Kurt Winkler und Molf bgendert worden. Gegenftand des Unter. frgu Margarethe Gertrud Holthaus, geb. ann b). Fabrikbesitzer Walter Heinig in Schulte, Elberseld: Das Geschäft ist gleichen ober ähnlichen Unternehmungen arbereibesitzer . Häͤslich in Franken., von Stierstadt,. Band 13 Blatt 9 diese als die allein aus an en Bere ö IJ 6 ttal ele 25 än, ee Nonnen belbe in Gig, sind in geg G! e, Mismahl, in Duisburg. Beeck ist Pro Werschönhain, SA. 30090 4 sind zur mit Aktiven und ö. und dem Recht zu beteiligen oder solche zu emerben, 9 leistet seine Linlage in Höhe von und 397 sowie Band 12 Blatt 231 in die ö und Verpflichtete erscheint. 3. Grur 3 a - , , aller Art, und zwar few'hh te kurg erteilt. ; Erfüllung des Grundkapitalg in bar Fe. der Firmenfortführung . die Firma Stammkapital: Hoh hh * M. (Cal X] MM M0 durch Einbringen von Farb Gesellschaft ein. Die Einbringung nn. besondere werden . die r.; ist ö wel H 12300 4 eingetreten. Die dadurch begründete tin Verkauf für eigene wie auch füt Der Gösellschaftspertrag ist am 2. Ja. hlt worden Der Betrieh der Firma Peter Schulte Aktiengesellschaft in Elber⸗ Schlingensiepen, Paul Schlingensieyen, stofen und Chemikalien.“ Dag Unter. auß Grund der für den 15. Oktober ] stehend verzeichneten h stẽge. in : n. . e, , Der Vorstand der offene Handelsgesellschaft hat am J. Fe= fremde Rechnung, die Kebernahn * fer nuar 185233 festgeste llt. Vie Bekam? C. G. Rudolph in Neugersdorf geht mit feld übergeg'ngen. Die Prokuren des Fwald! Schsingenfleyen Sund. Kate chnen befindet sich in Frankenberg, gefertigten Aufstellung zu den dort ke 1. das Anwesen Hs. ö. beehrt. e m z besteht aus einer oder bruagr fs begonnen 9 mttlngen ken Ware ein. und Ver. hiachngen der Gefeschaft erfolgen durch Kirküng dom) 11 innnfetfghz auf, die Ferdinand! Petersen, Hugo. Schulte, Meister, Me Kaufleute in Cronenhenn lachthofstraße Nr. 2 i 3 Beträgen von insgesamt straße in Fürth, bestehend aus: 3 . 21 d *. Kommissionsgeschäfte aller Art den Deutschen Reichsanzeiger. Akiengesellschaft über und gilt von diesem Richard Birk und Max Lewin sind er⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Berichtigung zu Blatt M3 Fa. 10) 000 46. Die Passiven betragen 1177½ Wohnhaus mit Gang 6 i . er rat enen und abberufen Winkler ist erloschen, e von Bertretungen bon Amtsgericht Duisburg. Zeitpunkte ab als für Rechnung der loschen. Gesellschaftspertrag ist am 123. Dezember Theodor Polfmaln bett. Der einge 28 500 00 1M. Die , ,,,, ge⸗ 966 bewohnb. Hofhaus mit . . reh ind mehrere Borstandsmit⸗ Gera, den 10. März 12. ahn siche Geschafte Aktiengesellschaft geführt. Gründer der 3. Nr. 4695 die irma Gu stas Tepel, 1927 festgestellt. Die Gesellschaft behelt heetene Gesellschafter heißt Gotthard währt den drei . für und i in . aher n n, . re , so sind zwei von Thür. Amtsgericht. trägt fünfbu Duisburg. 135279) Altiengesellschaft find ) Fahrifbesitz Elberfeld, und gls Inhaber Kaufmann einen oder mehrere Heschäfts führer, 86 rl mann. nichl Thendor Pöllmann dis eingebzgchten Gegen stände je s zo0 0M und Waschküche, ferner Werksta 2 . 3 ö. 9 Bertretung der Gesckschaft ijessem. t ltBanoi er Geschäftsführer In adas Handelsregister Abt, B Curt Reinig in Neugersdorf, b Fern, Gustah Tepel, daselbst. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wind Sich. Amiögers gt Frankenberg, Mar in Aktien zum Nenmvert, und zwar , i . en k Vorstandsinitglied kann auch K Handelsregister Abt. A wurde J n , , ,, d , e,, ,,, ,, n g ,,, , , zeschäfte ihrer ist bestellt Wilhelmi Sandelsgesesfchast ? nit Sent. G Pribaknemmn dichard Heinig in Butterhau tts Färber, Elberfeld, führer allein vertreten. Die öffentli ; . aktien, der Rest von (99 Atftien sind 2. das Anwesen Hs. Nr. , 9 einf it ein ie Wie auber Chefra Lang⸗ in Rudolf 3 m . beschränkter gata nn . d on gn . d) Marie verehel. k 66 Inhaber Kaufmann Otto Färber, J an ,. Frankrurt, Mam. 1389291] . . 6 ö , . e gf. e n, ,,. k 1 se, d , d, err. 1 6 um: Grunger Straße 26 eingetragen worden. heinig. geb. Themä, in N gersdorf, daselbst. ; olgen nur durch den Deutschen Reichs Veröffentlichungen Zeit vom 15. Oktober 192 9 . asschleife, 8 . . ĩ . J —Eingerragen ie g e e ;;, ,, , , ,,, de l . , , , , , , , , ge e. den 9g9. März 1923 Handel mit Eisen u tah ie in, Werschönhain, S.A., sie haben smt- schaf i o. Erefeld, 5. Nr. 6 ie Firma en. A 1588. J =. drei Inhaber der offenen Handelsgesell⸗ ; 3 de ) ; . . ; fn * , 1923. Sande lsgeschäfte er gn . liche Aktien , , . Zweigniederlaffung Elberfeld, und rheinische Metallwaren fabrik Aktien Die Firma is . , schaft übernehmen gesamtschuldnerisch die O, az ha, Pl. Rr. IOrvz Wasser, Wasser⸗ dr, th, , , , e, . dessisches Amtsgericht. S er n 13 kapital beträgt 60 609 A. werden zum Nennwert ausgegeben. Dem als Glen ft Kaufleute ö Davids Gef., Elberfeld. Gegenstand . A 580. Rich. S. Müller . Co. Gewähr für den Eingang der Außen⸗ in zu G, 037 ha, mit allen darauf be= ö . . ingsich e ö (138303 s. Mn Tas Handelsregister Abt. A Nr. 143 Geschäftsführer find die Kaufleute ersten Aufsichtsrat gehören amn d) Fabrik. und Siegfried Dabids in Grefeld. Dem Unternehmen: Herstellung und Verte ie Cinzelprokura des Ernst Bromberg stände in der Höhe, in welcher sie unter ihdlichen. Gebäuden, Gimxichtungen, den , da nung im Deu chen In das biesige Handelsregister * ist am 1. März!) der F Peter Hütgens in Großenbaum Und Her. hesitzer Walter Heinig in Oberschönhain, Taufmann Jysef Gobherg in, Crefeld ist von Metallwaren, Werkzeugen 96 sst erloschen. Berücksichtigung der Abschreibungen be⸗ Maschinen und allem ; 3Zubebgz so inne j 26 Frist von Ne 106, betr. die Firma Detlef Boldt, Heinrich Bierhoff ia 8 mann Hungert in Mülheim (Ruhm. Fe, D Ben kblreßtor Mar Nospberg in Prokura erteilt., Hie Gefellfchaft hat am Plantagegeräten, aller Art. Die . Acbös5. Julius Rind. Inhaber ist wertet sind. Sie übegnehmen feiner die wie ie stehen und liegen. Martin Reichs anzeiger mu 1 folgendes eingetragen! worden! getragen worden: Der (Gæsellschaftehertrag ist am 8. De. Neugercdorf, Privatmann Richard 29. Oktober 1903 begonnen. schaft ist berechtigt, a) . gig hn . ber Gewähr, daß weitere Passiven nicht vor⸗ Winterbauer übernimmt die Gewähr, mindestens vierzehn Tage t . ! Die Prokura der Witwe Heinrich Bier⸗ zember 1922 und 19. Januar 1923 fest· Heinig in Oberschönhain, S.A., und P) in. Abt. B: Unternehmungen zu beleiligen, b, Jwef

mann Julius Rund hier. 1 ü. J 6. 25. 73 . * ö . . 2 ü effgist erle Cen. Das Hecht ist' it gell. rer Geschaffestttr , f, Fd, gie, e, Tbirß in ;

ens der Gesellschaft ist der Handel

W Di Fal = lastu bei Auf gabe der Tagesordnung. . 65 März 1923 ö. 47) bei der Firma. Groß- niederlaffun gen in In. und zue de; 5. Ernst Meyer ( Er. Unter Handen sind. Ju Mitgliedern deg Auf . irgenpwelch. Belgstungen 1 Die Gründer der Hufen schaft sind: Amtsgericht Gos lar, 5. März 1923.

bieser Firma ist ĩ tellt: Fabrikant Julius ung der Grundstücke nicht ein—

2 ͤ u Frankfurt a. M. eine sichtsrats sind bestellt: . ö j . , der Firma und mit Aktiven und Passiven, alleinigen Vertretung der Gesellschaft Dresden. Von den mit der An me lung , ,,, in Lebensmitteln errichten. Grundkapital: . gn gen hr er fi ge, katze die am Schopflocher, Bankier Harry. Weiß und getragen sein werden, ö 3 . 1 . Max Stern sen. in J 6g jercch ohne das Geschästehaus Hanfa: befugt. ger. Gesellschaft eingereichten Schrift! m. b. S. Elberfeld: Das Stamm Vorstand ist der Kaufmann , Februar 13h begonnen hat. Gesell. Dr. jur. Alexander Ro an tein sämtlich Passiden als die f * , . ö. Kaufnraun echraham Soch in ene, ere , A i denn strebe , nuf de rer, Henrich Bil. Wie Bekanxtmachungen der Gesekschaft stücken, insbeserbere von dem Prfffungg. fapital ist in wa, , des Gesell ! in Velbert. Der Gesellschaf 3 und em schaftzr sind die, Kaufleute Ernst Meyer zu Frankfurt a. M. Alle die Gesellschaft 30. Sept. 1922 berüͤe sich igten . . w hoff. Gesell—chast mit beschrankter Haftung. erfolgen durch n ren ö Reicht. berichte dez Vorstands, des Auffichthratz , . auf 100 * erhöht am 2. Nodember zool. tee tel hn Nor mz hilihp Giesen. beibe zn Franffart bem'fl chtenden Erklärungen sind: enn stehen. Abgetreten an 3 Aktien gesel haf 8. de . Theodor Stern in Die Firma Laskomwski *. Wine in Duisburg übergegan gen. anzeiger. und der Nevisoren, kann bei dem unter? worben. . 31. Nevemher 1927 geändert us emnet 2 M. der Vorstand aus einer, werfen besteht, sollen auch solche Aktiven der Firma z. Finn? Herrn Modehaus Inh. Erich Wille eUlätagn ist in das Hnandelsregister Amtsgericht Duisburg. heichketen Amtegzricht, von letzscLꝰLm auch 2. Nr. C3 pie Firma G. E. Dien st tand der, Gesellschaft a h, . Gesell⸗ . Bio. Farl Marx. Inhaber ist der von dieser oder von fei Stellvertretern Schutzbrillenf it Fürth & Ortzsche 53 d. ber Kaufmann Gustav Stern in lautet setzt Erich Wille Herren⸗ Abt. B Nr. 1113 am I. Marz 19233 die . bei der Handelskammer in Zittau Cin! X Sohn Aktien Gefellfchaft, Elber⸗ Person, diese vertritt geseßli f sst bon aufmann Karl Marx, hier. oder von einem Stellvertreter und einem dustrie⸗Anstalt Chr. Kraus K 9 ein, umd .

Fi m FPeinrich Bierhoff Ge sessschaft Ehershach, Sachsen. (132360) sicht genommen ; elt; Der Ge ellschaf tcvertreg ist am schaft. Der Sitz der Ge ell an * O9sI. Fervinand Reiß. Inhaber Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus die als Aktiva in den , . . *. z . Kaufmann Simom Stern in Greifenberg i. Pom., den 6. März e J odr lerer nr., urg eingetragen worden. getragen worden: Tnob loch in Eibau und ber Kaufmann Fes Unternchmens ist der eh einer Amtsgerich J Martin Holzsnger. In von mj, Mitgliedern desselben oder von free er fe e e fee ebenso das Die fünf Gründer baben sämtliche ö 138305

tand des Unternehmens ist die IJ. am . Här; 1925 auf Blatt Sei Ci. Ernst Brund Knobloch in Cibau als Baunmwollzwirnerei, Färberei, Shlichterei ber is der Börsenmakler Martin Hol. einem Mitglied gemeinschaftlich mit einem sowie ͤ nis so . r ührung des von dem Kaufmann Hugo Fine Gere zelne it Ca. j deren Inhaber. und Garnhandlung sowie Betessigung an 13860 nner hier Stellvertreter oder einem Prokuristen oder Recht, zur Firmenfertfübrung. Für diess Altien übernommen. .

ortsi ; ; ; z * : 2 Handel sregister A ist heute erhoff u 9 n,, ,. ; ; , ; n 3 46 zum Vorstandsmitglied ist Caufmann In unser Handel sregis ; hoff in Duishurg bieher betriebenen schaft mir beschränkter Haftung in Amtsgericht Eserskbach, une Ungliebsfuns amn Unternehmungen Pihius. eule in ö . ,

ͤ A S913. ; Stellvertretern oder von einem Sacheinlage im Reinwerte von 4996000 9 8 1 i. ; 3 st i 453. Chaim Friedberg. Inhaber von zwei Stellvertretern oder vo ge ; = . er Be⸗ bei Nr. 4 enngetragen, daß die Firma ts mit. yer . Deinrich Reuger s dorf. Der Gx sellfchaft chertran am 6. März 1923. 66 , k ia. 10m . kan letz fe in, Fim st e Tn nm Chaim Friedberg, hier. De derte k n, , ö , ger r, k , , zu Kari Saua in G rotttan erloschen ist. r. Betrieb einschlägiger Ge— 2 z sen, . ellung zu nr, m,, , ig Cin 644. Kurt Walff. aber i zugeben. Der Verstand besteht aug: Martin Winterhe . J . . Amtsgericht Grottkau, 27. 2. 23.

e ist am 11. Dexmber 1d abe schlossen , in 800 auf ben Inhaber lautende Aktien „Peruica & Blank“ in Elbing lrenfmarn Kurt , Inbaber ist der uche rirem Fritz Sch cw flocher 2. Fabri werte von 4 996 000 S6. Erklärungen des l vertreten. Amtegericht Grottt

Mer,