(1385061 1. Kaufmann Engelbert Reuß in Herg-⸗ nur zusammen mit dem anderen Geschäfts. Kurt Gottlob Dörfel in Klingenthal ist I 0νstamæ.
list rom. J . ü . z . läsz 2 2 1 8 — ser Qndelsregister ist heute zur feld. 2. Kaufmann Jean Theophile Kolle führer vertreten. Dir Bekanntmachungen Prokura erteilt. . Xda melßreg ster R Oe 23s. Fun D t 1 H d ö 7 2 B 1 In, nnen s r eregilter ist erte zu h Hels feld. 3 ersolgen durch das „Höchster Kreisblatt“ ch auf Blatt 451: Die Firma Walter We R G. 21 in Fire dirmi r ĩt * entr ( ö Gn E sregi ter⸗ 2 ag E
Firma? 8 Riem ier se lbst, das d ( . ; . 2 . s . — irn dans Riemann, bier fein, da Offene Handels gesellschast, Die Gesell. Höchst a. Main, den 77. Februar 1923. Schlott in Klingenthal und als deren offene Handelsgesellschaft hat 26 d
irlöschen der Prokura des Kaufmanns ; X — 464. . . . 9 3 J * 9 On * e, , e. u Güstrow eingetragen. schaft hat am 1. Januar 1M3 begonnen. Pr. Amtsgericht. Abt. 3. nhaber der Kaufmann Karl Walter nuay 1923 begonnen. Gesellscha d t ts ,, , . . Ire dale bft, Angegebengt Geschäfts. 1. Kaufmann il elm i 3. gaul Den En EJ anze ger Un ren 1 Een ad an El er Das Amtsgericht ͤ i,, . r ist g, Hohl enhanusen, Lippe. [138331] Hefti lte inn und Vertrieb von . 2 been: 3 Kon! uf . Hersfeld, den 7. Märg 1923. as hiesige Handelsregister Ab⸗ ikinstt 1 . lszweig: Han ĩ̃ 5 2 fia, Hej Anaeriä lt' i. c ö, wichen fee , . cr r f übe ü n err, . . 1 i Berlin, Donnerstag, den 15. März In unser Handelsregister Abt. A ist . 83a J Waul Tappe“ mit dem Sitze in . . Can rm ,', in — — ——— — ———— ———— 2 ; ; H der Firma Hillesheim, Lirel. (138320 Hohenhausen und als deren nhaber deren nhaber r Kaufmann ur flanze utz esellschaft mil 2 un enn 3 . ben h n in Ins H.-R. B 15 wurde 6. 3. 1923 die 8 8. Paul Tappe n ein. Sturz Hieinel., daselbst. Kn p . . Saftung . ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. ber nr. eingetragen worden: Die . b. 3 e,, rf er. in Hz hen, . mein, se, von 83 Handel mit Kolonial⸗ ö ce . 1 irma ist erloschen. elm. eingetragen. Gesellschaftsvertrag Vieh und Herstellung un eräußerung . . hrer ang! 3 ö ; 138339] der gweignieberla erloschen ist u de, , een wer-, , . bare, e, dn, ,,, , , , ,,. delsregister. * J w Das Amtsgericht. en, , , . . eden, Men. i , , ie Fi ͤ ĩ tagen: erledi ü J friften, inahe sondere Munu fung. der Lippisches Amtegericht. er, lf V . 9. ef uf n; . 3 . 1 . g 9 Han elsre er. Ihn d rn Kn e ffn 2 — 9 n 6g 5 2 . e. . der Firma J. J. Lahne, hier, Rin erlhn Meerane, ben J. März 1924. Halte, W estt, 1335308 n ef nen , , . . Ger ts i ern abr 3. und in Konstanz. eren mn z ö zig. llsdälo] getragen worden: Die General perfamm. ist heute eingekragen worden, daß in das unter Rr. Sf der Abteilung A:; Die Wei der nter Nr. 184 des Handels- und Betrich 11 , ,. a 96 . Hr erz wer da, ö 66 Berl t * K— aller Art nehmens ist die Her tellun 3 * 1am Handelsrezister ist heute ein- 69 vom 23. Februar 1723 hat die Er⸗ Dandelsgeschaft der Fabrikbefißer Carl e na des Walter Gumbrecht 9 er ⸗ Meer holz. (138364 2 r etre gen Sir ma , . . 2 Sn e, Fi wnfe⸗ Dandelszregister A ist beute und deren Bestandteilen bestandteilen jeder Art . r . worden: öhung des Grundtapi als um dreizehn Ferdinand Lenck in Lengenfeld als per⸗ oschen. Dem Otto Steffens in Magde⸗ In unser nb register Abteilung A rn, rn, lung, en er ö. * n ung if e un ge otro dr einget t a ren. Barden. * g) auf Blatt Fi, Bie Firma Richard lte und der Vertrieb di fol m teren Blatt 19 395 betr., die Firma er en fünfhunderttausend Mark, in sönlich haftender hen f g, und eine burg ist , erteilt. ist, unter Nr. 4 die Firma Kart Papier⸗ und Schreibwaren in . Math l * 4 fte . Otto Grafe in Doyerswerda. In— Wünderlich in Klingenthal und als stände. Das Unternehmen . Degen jel erlag, Gesellschaft mit be⸗ dreizehn gusendfünfhundert Aktien zu je Kommanditiftin eingetreten sind. 2. Bei der Firma Rühling Grote, Schneider in Somborn heute ein⸗ Borghoszhausen ist beute eingetragen, Fabrikant Viathiaz a. l a rn. haber Otto Grafe, Kaufmann in Hoyers, Bren Inhaber der Kaufmann Smil guch berwandte Crzeu niffe ait erechligt. fine Haftung in Leipzig: Das taufend Wär zerfallend. mithin guf fünf Amtsgericht Lengenfeld (gt.), hier, unter Nr. 351i derselben Abteilung: getragen worden. de xi. Fir g erleschen ] e , , ö . Renn: werdg; . Die Firma betreibt den Handel . Wunderlich, daselbst Ange Metall herzustellen . u vert hon 91 9 mmkapital 1 durch Beschluß der Ge⸗ ehn Millionen fün unbertiausend ar den 10. März 1923. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Inhaber der Firma ist der Großkauf⸗ valle . , , , w,, Mes 8. 6. . „ Hesell hf mit sschn ec en nnd gb gern, wbener Gef f m eig eie tion h Geselischeft ist bee ng i. 2 i er vom 10. Februar Ie laut ele en,. Die . sist erfolg; Der ist erleschen. men Karl Schneider z Sonhborn. Des Amtsgericht . . it * 1 Doherswerza. den. Februar 192 een von gr r n aller Art k die der Err , , , ell⸗ dem. gleichen Tage Gesell chaftsdertrag dom IH Juli iöi ist Lgsehnitz, G9. 8. 138351 . 3. Die Firma Willy Basch in Meerholz, den 8. März 153 a , Amtsgericht. Amtsger Kt rin genthaf⸗ ,,, nl ele e , ö wo n on Har; siöctt nen, fur den zie ben Peschtjß. laut Moth 63 gien b n ge, i. H, gent: , ,,, ee, dne, z In lik. öl,, 6 . 3. ö . ö w , , j j . ; , auf Bla etr. die Firma „ 23 nter Mr. aufmann Wi Basch, daselbst, unter . . In eas Oandelsrenistz; Abt, . hät ihrer vorhangzn, barch . . Ilm euzru; ᷣ i336 k . . Kere e fen it , GSrebitkant. Filiale . ö . Erzonka. Nachfolger, Inh. Flo⸗ Jian een, N,, Abteilung. Meinerzhagen. 1353365 ien ä sst, bei der. Firma TFari . ö . 5 ö ö. Ih unser Hands ssregfster Abt Bz Hd HC oOhIenx. ld]! nehmen sorle Iweigniet e. 6 Leipzig, in Leirzig: Die General, * Weiler ward noch bekanntgegeben; Von rentine Grzonka, olgendes einget:äagen 4. Bei der Firma Mitteldeutsches In das Handelsresister Abt. B Ft enter, zugignied tassung in Ham- Seschäfts führer ,,, Preturisten; ist ente ue hr herber de, gms n, das hiesige Handelsregister ist fol- In. und usa, . ö sunmllung vom 3 Dezember 1822 hat den netten Aktien rere g Gn dn, worden: die Firma lautet t Johann Zentraiheizungötnerk, Geselsschtft Nr nr e, 28. Februar 1933 die Firn ern, a s, her, ie eingetragen: Die . kdl mur im Ktn nen, dg fte en nr gel, 4. eingetragen worden: rundkapital gebe agl Hl L, , gebe Hörhnbäühe fs Vorznagzgktien zum Kurfe pon 165 , unt Grzonka-s Nach i. Emil MWranik, und 3e beschräntter Haftung, hier, unter E. FJ. Schnepper, Gef. m. b. 8. Firma 'ist erloschen. i,, e e * Eifen dranntwein Brennerei⸗Likör⸗Fabrik elrilenh A: Ter nor ge gh e tren, n,, 1 Millionen Mark, in zehn tausend Eh Stück en, ,,, zum Rurse als deren Inhaber Kaufmann Emil Nr. 503 der Abteilung B: Durch Gefell. Sunswinkel, eingetragen. Amttger ct Gambornn. 5, Lin dern Tenne e, Te, dschan, l De Veröffentlichung vom . 1. 1925 3j. Januat 6 festgeflellt. . 89 litten. zu je taufe nd Mark' zerfallend, von do IS ausgegeben. Sämtllche neuen Wranjt in Leschnit. schafterbeschluß vm 3. Janngr 1955 ist Gegenstand des Unternehmens ist der , Höchst, Mail laszez] mit desch ränkter Haftung . Ilnie nau Nr. 1123 wird, wie folgt berichtigt: tand besteht aus ciner oder muh, D um weitere bis dreihundertuͤnddre ßig Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vor- Amtsgericht Leschnitz, O. S., das Stammkahitgl um 166 0 16 erhöht; Bektrleß eines Höch, und Tiefbaugeschäfts, HI xa rm. dehst, 3 J ister. ** eingetragen worden: Die Vertretungs Der bisherige Ge ellschaster Abolf 6 die vom Auffichtsrat an ö. Millionen Mark, in dreihundertunddreißig⸗ zug der Vorzugsaktlen besteht darin da den . März 1X3. es beträgt jetzt 00 000 16. Dem Ern ft von Steinbrüchen und Steinhandel. Das Du Martin 3. J a. M.,. befugnis des . ist beendet und Janssen führt als alleiniger Inhaber das und entlassen werden Hit . sansend Aktien zu je tausend Mark zer— im Falle der Kuflöfung der Aktien gesell' l , 158362) Hülsemann in Waltershaufen Thür) ist Grundkapital beträgt 190 606 n, r gra. saf ö, Kriftet nt x3. Vie die Jirmg erloscheß, 8 unter der Firma. Adolf standzmitgkieder Kestellf so beberf cen silend, mithin auf ö. fin shundertundzehn ft die, zur Verteilung ang die In unfer' Handelsregister Abl Xist Prokura erteilt. schäftsführer sind die beiden Gesellschafte 3 ̃ ) 3 33 ö in Kriftel 4. Ts. if 8m, Jan ssen fort, e lärungen, inckhesont er! eo n lionen Park, beschloffen. Die Gr. Attignre bestzmmte Verteilungsmasse zu, henne unler Rr. Ifäöblbiet Konimandik 2. Beis per Firma L. Sagas Attien— C. F. Schnepper und Josef Jeppenfel in Ha nborn m . erlassung in Kriftel a. Ts. Thüring. Amtsgericht. IJ. 2. am 26. 2. 1923 unter Nr. 1153 bei eichnung des Vorstands für die Gesl höhung zu a und b ist in vollem Umfang nächst guf die Vorzugsaktien, und zwar auf gesellschayt in Firma Schlesische Eier- gesellschaft, hier, unter Nr. 863 der. beide zu Hungwinkes. . utet auge enn Main, den 2. Februar 1923 JJ 33336] Fi. offenen. Handel gesellschaft unten der scast, er Mitwirkung von zwei n. zelt. Der Hesellschafteverlrag. bom diese gleichmäßig, bis zur Höhe des Nenn. zent af? tilt Schütlner Kom, ben Löbisilung:: Vie Prokne Tes de, Fesellschaft ist eine solche nit be= 8397 P 4 f ee . 3 Herlohn. ; äs 33h Firma „Carl Ehambré“ zu Lich, ,, oder von elnem Her. Jihre 1856 ist durch Beschlüß der wertes derfel en auszuschütten ist. Ist nan dit gese ll cha sr⸗ mit dem Sitz in Walter Thron ist erloschen. beschränkter Haftung. Der zesells J . r ginser Pandelzregister A sst, heute Fweigniederlassung in Koblenz; Die er en lle le und einem Hrokurfer Hzieralberlgmmlung vom e. Delember Enüber hluru zs inden n Verteitungs. Liegnitz eingetragen wirken rsönlich Magdeburg, den . März 1926. bertrag ist am 6. 11,1 festg ftsvertrags. sind geändert. Hö chs e lasset] Köitt Nez ssl. ber der, Kyemmanditg fel Fernen, heinrich Fries in Weiters - mn Vorstand Uist Kastllt dn ne MR laut hie lla van em masfe zur Verte lun? ant edis r en fe. Waflende CGeselssche fter sinde ber . Das Amtsgericht 4. Abteilung 3. Jeder Geschaftsführer ist ascin nn, n, ban, mn, ,, gi eis register ,, b eren, , , e. urg ist erloschen Wilhelm Hofmann in? mmen tag . Tage in den S8 5, Z3. und 37 ahgeändert e gb so wird diese auf die Stamm. Ja ßeh * Nich mib her Kaufmann. Kurt J ständißen Vertretung d tsführer vertreten. ga Pie dme Höchs a. Main: mathe, folgendes eingetragen worden: Abteilung B: wird ferner bekanntgemacht. Das Grun worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die arllen und zwar auf diese gleichmoßig, bis Schültnẽr Tele ih Liegnitz. Sie sind Mrarienber Sachsen. (1383650 berechtigt. ; Amtsgericht Samborn. 6 K 36. Wilhelm lmann Dr Fadefe⸗ Hail nner: 6 . 6, mn ö, unter Nr. . bei kapital ist eingeteilt in Shö auf den n= neuen Aktien zerfallen in Stammaktien Höhe des Nemmverles derselben ver. sch· für sich allein Vertrefung der In dag Han elgrẽgister ist heute ein⸗ Amtsgericht Meinerzhagen. ö . . . . ilt m ö. . mathe ist in das Geschft als persön ich der irma „Leonhard Tietz, Aktien⸗ h , zu je 56Y hh 9 zi. lte. Vorzugsaktien. Die Vorzugsaktien unt X ch i, Wer ahlung der 36 fen afl! ö . ö. Drei , . getragen worden: ⸗ — — ien mn, llsdslo ö. . k haftender Gesellschafter eingetrelen. Ani zee fe g in Köln, Iweign ieder⸗ Bekanntmachungen der Heselsschaf 6. erhalten aus dem Reingewinn eine guf . aft ,, , ö ., sind . Die Gesellschaft 1 uf Blatt 274 die Firma Oswin Męeldor, J , md 9 Dꝛatn, den 3. Febtfuar 1023 Hecäe ' elbe ngeltagen warden; Dem fauna ftob len z; g Nach den, Cäcneral, feigen! bern e, ger Sanzeiger. Dj ä der geleisteten, Chzahlungen. be:. i . Verteilungsmasse ist auf hat am 12. Februar 1323 besonnen Müller in Fieitzenhain und alß deren. In. das Handelsrenister Abt. it bei 6. ,,,, . ö. . ö kJ — Fingerhut in Letmathe k ö 7 kilee der. Attien erfolgt. zum on witz ,,,. . J . ö . Yer en wie auf die Stamm⸗ rb eu ht Liegnitz, den 8 März 1923. Inhaber der Ser e, e. Oswin . . 96 . ö 8. ie imme der . , . J i. 1 . ; 923 so as rundkapita Urch Us⸗ 9,B i Sr de tammaktien ohne ividendennach⸗ ; 3 538 z 7 . . G · . 3 . - Reitzenhain. An⸗ ((Nr. e Uegisters) c LD. Mar: Hin e e gran gn green gr, machst, Menn llasze)) 1, e, eg , e. 6. G ib, nen n e ü e,. dn er e ie, , J . V e er e shitläwere , ern zes (felgendes eincetranen: Die Firma lung lautet richtig 6 ö 3renist K ; 243 Aktien von je 16 um q — 26 ger snerlei Vorre an der Vermögens- n . ihn. i FBn das hiesige Handels 4 ist erloschen. . ‚ . Klambt G. m. b. S. k Eo. Fusätze. J. daz , ist heut . . e rlti n r ö. Die Aktien sollen ö. . . rn kin, der Gefellschaft, au . im . ö . . . teilung A ist . unter Nr. 183 ein. bar bg u g n 264, die Firma Anton Meldorf, den 5. März 193. fallen fort, Sitz ist Sanm, Westf. . 37 , , nn, gliedern, ö gister R 6 um Surf von . ö 1 Ron tanz 14. Fabrlkoirerktor Waller Bey Falle der ö f . z nn fen r k. 66 en, ö. . ö Kahles X Sohn . Reitzenhain Das Amtsgericht. J w 2 rg Händels registe h Di hung ist durchgeführt, und das z 496 ĩ Fabrikdire i ün ache desjenigen . ; 5 Ge. L ; 9 ann n der mn betr. Die Gesellschaft it aufaelh ann,, n e, 1484387 dg, d, , d , , ,, n, ,,, , ms e ene; ,. JJ rin eri Te, eber e ör,, , , gan, , , n , , , iedrich * ffer, dafelbst, eingetrage ,, Mark. haben die sämtlichen Aktien übernommen Statuts auf ihren Nennbetrag entfällt, hen von diesen Ausnahmefällen geben mtsgericht Lüchow, 265. 2. 1925. Amtsgericht Marienberg, In unser elsregister Abt. is cane serichhs eam, ent, Tin Pfeffer, kafelbst. cinzetiagen Faleig en fen, re ,,,. Di Ss 3 eg Hesellichzfteverteags, bett. lend ef n tlih em fin nes ä unt be, Ber blsßesfuhg ec sshedongk fen wein ln geh. , 86. den 5. März 1533. beute bei der inter I 1 Ginger ragene (ingetrz en am . Mär ö Gel der ö, Main, den 9. Febr 23. Borden. Cöhenstand beg Un ernehmenz das Grundkay ta und feine Gin eilung. a. z a. . t 3 szu ö folgende Gegen stände handelt: 1 . sämntliche Aktien, Vorzugsaktien wie Li d enseheid . l38366 . ö offenen Handelsgesellschaft Fifcher Firma. Westdeutsche Binfenfabrit Höchst a. ginn, den r Feb xuar 1523. sst die Fabrikation von Metallwaren und 2 ; Stimmtect dee End; . Jabritan ö ien fr, ; Stammaktien, je eine Stimme. In Das Handel register A Nr. Sh? ist w 1283411 emed nat dem Site in Tendringfen. e ,, , wn, , =, d, ew, e ü , eie . J , rede nr, ,, d ä,, , tung in Haumm (Reg. B Nr. Sh): Zu. *. k, 63236] Das Ttammkapital beträgt S6. 4. am 2. 3, Fog unter Nr. 296 bei . . . Fe me pähnten Falles der Einziehung, 3. Auf— ö . kherdz und als, Inhaber, der Kaufn un Ylg Gem Rn dels registers, einfiweil ge Verfügung des Landgericht folg. Gesellschef her beschluffez vom Höchst, Mann. (l3zdSdz6ß] Der Gesellschaftspertrag ift am 15. Fe⸗ ger Fina , Wein been ne tei en mscht Fir n g, dnn ,, . ene , . . Fritz Gobaz in Lübenscheid eingetragen. die Firma Franz Hunger in Marien— n Hagen vom Ib. Februar 1933 die Ger
2
138366
ö 49 ** — . * 8 . 1 F ö 7 2j ꝗ ' ) j j J rden: 2712871 . . „ Iahugr 1923 ist, das Stammkapital m nnn, n. rug e segesgflosszn morbeg e, Lig, H. lä, d, g, mn hem Sitz in init der Anmeldung der Gefsellschaft an KUllen gewährt jede Vorzugsgktie ein Leipzig 13834) Lüdenschgid, . . 66 ö bett. ist n, . . scäft führung und Vertretungsbfumis suf S0 C0 M erhöht worden. fabrik Bernhard Benz, linterlieder= 5. . Hin fle . Koblenz:, Heinz Albrecht ist als Cr. ereichten Cie f ce inghesondere bon Stimmrecht nur nach 8 z33 Alb fatz 1 des In das Handelsregister ist heute auf J kö k ditt ö. kn er Firma ö ö . K sn, el ug ehh zilbelm Bengelsträter, schäftsfüührer abberufen, an seine Stelle bem Prüfungsherichte des Vorstands, det Statuts, Für eine Beschlußfassung über Blatt 21 945 die Firma K. H. Tome Lind ns chei;i. (l3S 355] schr ant er Haftung in Marienberg Fischer die Alleinige Vertretung derselben IIa inan, Westf. 138311 vöchtt 4. Main, ten I5¶ Reäruar 133 . zu Iserlohn. ö. ttitt, Paul Schwarz, Kaufmann in Aufsichtsrats und der Repisoren, kann bel die Eingehung einer Interessengemeinschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien in In das Handelsregister B Nr! 122 ist In Sa. Der Fabritbestzze Fran, Emst übgrtragen ist . ,, . 5 . Amtsgericht K n . ñ ̊̃ . Koblenz dem Gerichte Glnficht genommen werden. mit einem anderen Unternehmen in irgend⸗ Leipzig und. folgendes eingetragen heule die Firma Heinrich Eckläh, Ge— Hunger , . ern Fabrik Menden, den 8 . . des Amtsgerichts Hamm, Wests. , Das Amtsgericht. 5. am L 3. 1923 unter Nr. el die Der Prüfungsbericht der Repiforen kann einer Form oder über die Uebernahme worden;: Der Gesellschafts bertrag ift am fellfcha ft mit beschränkter Hujtir'g , n , n. . j , Das Amtsgericht. 3 Cingettege am 3. Mär, ies dei he Hzehst, Main (iss) IS6ο JJ lässzc Firma Hern, Raulmann, Gefell, auch Hernken Handelskammer in Konftan lines . bedarf es neben dem Beschluß 23 Han stan Ile estellt und am zu Lüdenscheid eingetragen worden. Der Umrandung ber dM fenen Handelsgefell. Firmz, Krocker X Eo. Tom manbit⸗ dandessregister 1Seriohn. . . chaft mit beschränkter Haftung“ eingesehen werden. der Generalpersammlung eines in ge⸗ 36 Februar 192335 , . worden. Per⸗ Gesellschaftsvertrag ist vom 12. Februar schast . Gefells bast mik beschrhnkter Meschede, e , zesellschaft in Samm (Reg. A 455): Cubaun Cigarrentertriebsgesell⸗ 5 . Segen ter A ist heut mit dem Sitz in Koblenz. egen stand Konstanz, den 9. März 1923. sonderter Abstimmung zu fassenden Be— sonlsch haftender Gesellschafter ist der 1933. Gegenstand des Unternehmens ist Hastun ausgeschieden! z In unser Handels iste⸗ Abt. . h Der Kaufmann Josef Kremer in Essen, gesessschaft mit beschränkter Saftung Ii ute 5 Schl 5 66 k . des Umnternehmeng ist die Schuhfabrikation Bad. Amtsgericht. I. Hhluses der Vorzugsaktionäre, Die Vor. Faufmann Karl Hermann Lowe in der Vertrieb und die Anfertigung von ö Gee lschaftzvertrag ist am heute bei der Molkerei Berge zog Delnnstreé 15, ist als persönlich haftender zu. Frankfurt a. Mi., Zweignfcten . chle ö . Pol er fowie der Handel mit Schuh⸗ und Leder⸗ K ugbaktien können jederzeit, sämtkich oder Leipzig. Gegenstand des Unternehmens kunstgewerblichen Artikeln, ten 10 August 1922 abheschte en Gegenstand X Franzes G In) b. 8. Einget fen Jesellschafter eingetreten. Die Zahl der lassung zu Höchst a. BI.: Ven Kauf. uh ö ö 24 ö. . Site zu Iser⸗= waren und allen einschlägigen Artikeln. a t fr il 138343 l weise, nach vorhergegangener ein monat- ist die Fabrikation von Textilwaren aller rüstungen und der An, und Verkauf von des . ist der Fortbetrieb des worden, daß an Stelle . Vogt Kommanditisten ist auf wei erhöht. leuten Ludwig Fochlm und Georg Doi . c Gi , , rer ö . w . sster Abteilung B J . . ö. , J ache, ö. 9 . in * i G nn, 9. bon. dem F britbeter Franz. Cmit , . n r en fr f. w 13382191] dan, beide in Frankfurt 4. MM , 7 . gen Mark. ; aan „äertattung der auf den Nennbetrag ge, Erwerb von Unternehmungen, dis diesem ammkapital beträgt 5 46. Ge, g 3 ans Gerhard , llamm, Wett. Ils l] kurt ö [,, 3 hu, den 9. Mär 197 Geschäftsführer ist der Fabrikant Her- ute iu . ga rn r r, I ieten, Gizzah lungen, fuzighich. 4 , Gehen stang den nenen die deem schäftsführer sind: j. Kaufmann Heinrich ö JJ Meschede, den . Mär 1923. ö . e nunge her echt zt fürn. Iser lohn. . . mann Paulmann in Kohlen, ir , ellfchaft, Mute lun Finsen bon dem Beginn des Geschäfts—= geeignet sind, die Beteiligung an der⸗ Ecklöh in Lüdenscheid, 2. Kaufmann Higrlenberg. belriebenen J mi Das Amtsgericht. ö Al mitsgerichts Sam m, Weftf. Sch t n h ener den 13. Februar 1925. , . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— . , . . ö ihres, für das ein von der General⸗ artigen Unternehmungen, sowie Handels⸗ Alfred Pielhau in Lüdenscheid. Die. Ge⸗ Ristenfab ri einschließlich der Bewirt: . K 13530 zul , . ö ,. Pr. Amtsgericht. bt. 3. Iserlohn J 136335 an, . , , dn, 4 . bes Kaußmanns Richad . idr n, ,,. . e e mf. ö cher 6 . Elch n schaftung der nach dem Gesellschaftsbertrag * k Abt. B . m k . ⸗ . ist Heut? 12. Februar 1923 errichtet ist, erfo zen in : 5. . * r n, . ht vorliegt. Zur Einziehung von Vor- beträgt se illionen Mark und zer⸗ bestellen, von denen jeder für sich allein J . J . ö , in Samm, Inhaber Kaufmann Wilhelm Höchst, Mann 138329 In unser Hendelgregisten A ist heute e , . er l. g Filser ist. ztleschen. eg. ,, aktien bedarf es lediglich eines auf fällt . echstgusend Akttien zu je tausend berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. J beträgt neun · belt. die Firma Mindener agerhaus⸗ Schreyer in Hamm. Kön igst. ) I). ö,, 138322 . * ö. die Firma August Ren⸗ . linter Nr. 322 die udnig a. ö 3 inzelprokure strag des Vorstands und Auffichtsrats Mart Die Gesellschaft ist während der Vie Zeichnung erfolgt in der Weise, daß ,,,, hen ; Gefelsschaft mit heschränt fer 263 Geschäf tszweig: Handel mit Sehens; Johann Georg Eifel, Griesheim . . er ohn, und als deren Inhaber irma „Hepß ' Eo. 2st tie ugesell- zie a eer . eng., Februar hy erfolgenden 6. es der General⸗ Lebenszest des persönlich haftenden Ge—= der Jeichnende zu der geschriebenen ode? n Geschaftũ führer ist bestellt der tung in Minden, ist 5 923 und Fustermilteln) 2. Main: Dig Nieberlaffung ist nach . August Rentrop ebenda chaft für Kouditoreibedarf“ mit dem Amtsgericht n, hersammlung. Für lier Heschluß ist eine felljchafters seilens des ktienkapitals auf Y mechanischem Wege hergestellten geh ese Hang Gerhard Hänger *. gihngetragen, J —— (acanar Frankfurt a. Mai , , 6 . Sitz in Koblenz. Der Gefellschaftsber. . iz Mehrheit von vier Fünfteln der gb: nicht kündbar. Der persönlich ha tende Firma seine Namensunterschrift bei fügt. Marienberg. Gr darf. slbst Ken ermoch Beschluß der . hai . . 36 ; Hamm,. Wegtt, . 138313 Höchst a. Malu, den I Februar 1923. 8 Deengun s⸗ n gn ne ist am 9. Februar 1933 errichtet LCer, Osttriesl. . 11 f ö. Föebenen Stimmen erforderlich. Bei Hen e. lann zum Schlusse eines Der Ehefrau Kaufmann Heinrich Ecklöͤh, wer ler. Gefchaftofüre⸗ vder Prokuristen vom 29. November 1922 auf Sc Dandels register k Pr. Amtsgerlcht. Ahh *z i n, . Gegenstand des Unternehmenz ift die . In das Dandel oregsster Abteilung n üer Abstimmung gewährt jede orzugs⸗ jeden dritten Geschäfts . erstmghig Flse geb. Kettling, zu Lüdenscheid ist Pro⸗ kestellt werden, die Gefellschaft allein hen! erhöht, icht Minden i. W des Amtsgerichts ö Ban m, Westf. — Jö ᷣ , K 138338 Fabrikation von Konditoreiwaren und der heute zu der unter Nr. 17 ,, allie nur eine Stimme. Einer Sonder- zum Schlusse des Ges a4 ts jahres 1926, kura erteilt. Deffentliche Bekannt⸗ treten und sie zeichnen. Werden weitere Amtsgericht Minden i. ö Eingetragen, 9. März 1925 (Abt. A Hachst, Main. 138328) 3 , abe lgre lte, gas,, 39 Großhandel damit, insbefondere mit den Firma Dresdner Bank ,, Icstimmung von Vorzügsaktionären der Init halbjähriger Kündigungsfrist kün— machungen der , erfolgen nur Heschäftsführer befiellt, so sind sie zur . . 1382691 Lees Die Firma Gebr. Weyer Sandelsregister. ist y! ö gr ge gh ti lung bisher don der offenen Handelegesn sischaft Teer Zweig nie derlassung. det Em maktlonären bedarf es nicht. Bei digen. durch den. Deutschen Reichsgnzeiger. Vertrelung der Gefellschaft snur gemeln. Minden, ö Abt. X if lertt din oto renban. und ie. In das Handel gregister A Nr. 417 ist J en 0 ö Uschaft mit Dehr & Fo. zu Kohlen; vertrichenen Waren,. Dres dner Baut in . . kilweiser Einziehung ist in dem ,,, Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Lüvenscheid, z. Mãärz 153 schaftlich ö dem gegenwärtig bestellten . In unserem ö tra ö. an, , n (n ,. 4 i. die mo zin tone Sie ted, Holt , , erefse, n nr. ö. Die Cf ichs ist efigt. aieigh ati ige Fi ö. h We ren gz . . . 2 , un e ng 4 en n , 8e Das Amtsgericht. ie sche ef er ee teh cen cel men . k kö ö Vandelsgesellschaft sei⸗ 21. Februar heim a. Ts. als deren Inhaß mr. . 24 ; . ähnli ; erb eschluß vom 9. Jag 6 6 rauf eine entsprechen nza von tionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ FR = . ; Firma Felt v. 3 ö ö. erleich- aftend; Gefell ea fler H, Cern tn n , ke hr er, be lien lee e g k . bunden ig, Pe liongg. hart , Vorjngzaltien , , Bekanntmachung Lidinhausen. 383 o J Die Ge. del cht mrordzn., n, ig , .. k , daselbst, Fauer , , worden, Der Sesell⸗ ligen oder deren Vertretung zu übernehmen. und beträgt Jetzs eine Milliarde in, Ubzulosen. Die Kündigung der gesamten einer Generalversammlung muß minde⸗ Im Handelsregister B Nr. L ist heute sellschafter Hans , Hunger 861 Minden, den ö März. 1923. Denn, Wlbelmstr. D. und Fri Meyer, eg nr n in den 1g Zbrar 1323. eftfvertrfg ist . , Grundtapita elrägt d 0h C66 Millionen. Viazk. Die Gthätzung i wars eaklien ober der anghelgsten Sicke steng Jann eflnmnmn en gehrghmn ben, hei her einma. Cisens und Stahl wert ih bern. Hunger, geb. Koh. un; K daselbst, Werlerstr. 31. P Amtsgericht zi ö k n,, . Mark, eingeteilt in 4009 zuni Nennbetrag 6g e, n , en e n, ist vom Vorstand . Termin K . 9 ö Aktiengesellschaft ein⸗˖ ann gor. Hunger legen in die Hesell⸗ ; — . ieb p i. Mik, Ausgegeben, auf den Jh aber lautende Yinlichtlich der Höhe des Grundlanlge, rlschaftsblältern. zu veröffentlichen. anzeiger verö sentlicht ein. Bei Berech⸗ getragen; — deim die shne d ei der Heidelberg. 18s 17] EI3chst z 13830 . on Dr g lachen ind periodischen . . . J der Einziehung von Aftien und. der 6e Das Recht der Gen uch it zur . nung dieser Frist sind der Erscheinungs- Die Prokura des Karl Pohlmann ist hafen ö ufo ge . Im Handelzregister A ist heute bez d . da ndel s regisie reintrügt: Mäöchst, Main. [138329] Druckschriften, Erwerb und Beteiligung an Vorstand ker Gesellschaft ist der Kauf winnverteilung ist der n ,,,, nal bon Vorzugsaktien mittels Ankaufs bleibt tag des die Bekanntmachung enthalten erloschen. Dem Kaufmann Hermann hermögen der offenen Handelshesellschaft unter Nr. 368 n nen 86 bt. A, Bd. IV O.. 323: Bie Firma in in Chrenbreil⸗ durch Beschluß der Generalbersammlunß stehfn. Von den nenen Mktien werden den Blattes Puka Tag der Versamm. Pöerten in Äldinghaufen ist Prokura er. Franz Hunger mit je . zi, g? , — Handel sgesellschaft Hollan Sdꝰmterg
(133368
Mars. (1383711
— — — —
e gen,, ,. . , 6. dert ge . mann Wilhelm Hehl * nn ngen nh an. i,, nnn, . J Juan Pagse in Heidelberg sst er;. „ Desgarz und Hiestand, chemisch— Ilten Hwerstellen, sowig An“ und. Ver. ngun ih , n,. g mehreren vom 9. Januar 1923 in den § 5, b, ü, l', die Vo ien ück lung selbst nicht mitzurechnen. Der teilt. Er zeichnet in Gemelnschaft mit J . e. de Bries X Co. in 6. ö, , ,,, m , m, ', ,, , , , n, , .. ,
löt, b. d. J. O3. 96 zur Firma fie, Kesellschaft ist aufgelöst. Die Firm ,, , mn, nnn e, ,, Sbefugnis. Die Crhöhung erfolgt durch Ash, en 0 C Stück Sigmmaktien zum der Berufung bekanntgegeben werden. Liidinghausen, den 7. März 1925. ant in Söh 1bö sss 33 „ — und sellschaft ist Zufgelöstz die Firma ist er Zanatortum Sooibud“ uppen nn ist erz cen. fibrez ist. dei entier Sök Hartimtnn . . bon 183 32 Stäck Aktien fum enn Kurse von zh , au sgegebem . Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Amtsgericht. a n e wen . Blatt 9h loschen“ auf Grund Beschlusfes des Lan
hesesischa z af, Föchst a. Main, den 17. Februar 182 auer. Amtsgericht J den * Ber — er Stück zum . ! k ; ; ; ł * n . , n,, , , n r e ne e nee :, , ,, m, , . z ; ; . — . Xeuntschen eichsanzeiger erfolgen. 1e 7 ö 5 len i . -. . e s hiesige Handelsregister höhei Marienberg einschließlich aller er Leg, . Mz 23.
lauten auf den Inhaber. Von den Akti deschränkter Haftung in Leipzig: haber. Sie werden zum Nennwerte aus . Won nie ee 9 n, nd; i , und denn Sagererk vor PMörs, h ö. 4
Bfugnis des Dr. Gustab Cversbusch in ; J R Bekanntmachungen des Vorftands sind mit 9 tt, , i . Rabenau, ist beendet. — Häöenst, Mnaaim. 156 HELngenthal, SaghsehR, I I38536] der Firma der Gesellschaft und der Unter⸗ werden, 5. Mlll ionen Lum ,, ö, . nmkapital ist durch Beschluß der Fegeben. Gründer sind: Kaufmann und teilung Lüneburg, ist am 26. Januar handenen maschinellen sowie der landwirt⸗ . Heidelberg, 10. März 1923 ; Vandelsregister. In ** Dandelsregister ist heute ein⸗ schrift des Vertretun berechtigten zu ver. 139 Millionen mit einem Huschsts n elschafter om z Dezember 1923 auf Hauptmann g. D. Karl Hermann Lowe, 1933 folgendes eingetragen worden: Zum schaftlichen Anlagen mit je 186 850, , Amtsgericht. Ṽ·⸗ , f . t. T6. getragen worden: . ehen, die des Au lch tsre s hr die . MJ . g iet geg n talse nd Mark erhöh . ö. ehm mn , , 16 n bestellt an, 9 n die Stammeinlagen als . ist heute be c 5 . . je Fir ö 8 ö ! Eden. izo= Und § * aftsbertr⸗ . ̃ ö igt, . ö * ? ' : e ; In a5 Dandelsre ⸗ ĩ Ii Cas eld. l3ss18] Söchst a. cin den 21. Februar 1923. ges ö. Herde g n nh gn n ren Ter , 2 Dag gesehl che Bezu are chf bei Alte sachend w Wird Geh nel, egiegängsrat wichin Filtszirekters Telef Eichen in aten, koll ein en hlt Sie , Tr ectton der w
9 . I. 33 e . ʒ . ; rden. j 3besi tellvertretenden Vorstandsmitgliedern Amtsgericht Marienberg, Firn . ö . „ unser. andelsregister Ab. A ist Pr. Amtegerict. It. 3 Dim , Kaufmann. Heinrich Pre bsch in VoUstzentn. are ist. au deschlossen. J, . n ,, e , e r, den . Marz 1h33 . D* ö . 1 * * 1 z ö
. H mann ; druar 1M esch ha ts . j Lieberoth in Leipzig. Schloß die heute unter Ni. 2652 folgendeg ein geiragen Ober sachsenberg ist Prokurg erteslt. Die Hauptversammlungen werden durch Amtsgericht Leer, den 26. Februar hieden. Zum Geschäftsführer ist be. Alfred Liebergth in zig. ‚. ollersen in Harburg. — ; . s e, e, , nen, worden: . Hächat, Mair. 1553530) b) auf Blatt 327, die Vogtländische den ichen . den ö . ß 3335 elt der Sh e ls riedrich Müller ber bel tzeri ear gr Dan 293 9 i. a e n nn n, Claussen 16 Marklissa. 138362] Grundkapital ist gemäß . Firma Moto renbeaufsichti ungs⸗ In das Handelsregister B ist heute Eredit⸗Anstait, ier l if . einmalige Bekanntmachung im Deutschen Leer, Ostzrizesl]. . . j Fin ig. Er ist berechtigt, die Gefell Hüneng b, Gigz (Steir . j Sie Osear Hollersen ist erloschen In unserem Handelsregister A ist heute lung vom 29. 12 1922 um 2900 6 Unternehmen „Hessia“ 6 ä unter Nr. S4 die Firma Sch. Miöllniann weigniederlassung in Klinge uthail, Reichs an zeiger ö, In das Handessteg ster Abteilung 1 bt allein zu vertreten. n n, . . . Amtsgericht Lilneburg. unter Nr. S! die Firma „Eurt Kuring, erhöht zu Pari ausgegebenen ea ,,, Wöger in Hersfeld. Persoönlich haf u. Co., Gesellschaft mit befchränkter Zweigniederlassung der in Falken stein Die Gründer der Gesellschaft, die sämt heüte zu der unter Rr. 27 einge n, 24. auf ut 18 487, betr. die Firma haben, sämtliche Altien * , nen ö 568 Tabakwaren“ in Bad Schwarzbach anteilen von je 1660 6 und beträgt igt tende Gesellschafter sind: Ingenieur Faftung, Nahr mittel⸗ und Zwieback ⸗- . V. unter der Firma Vogtländische liche Aktien übernominen haben . die Firma Brüning und ach Ge ö unge * Teuscher Ewilin-Labo⸗ Mitglieder des e n . n . ei. Lüneburg. (138358 Ind. Als deren Wuhaber der Kaufmann Rö hö Chö 6. Artikel 8, 6, 7. J 1 Johann Joho in eld Geh etechnkke sabrit, Hattersheim a. M mit dem Ercbin! Anstalt, Attien . Kaufleute, 1. Richard Gürk in Saar, schaft mit befchrämnkter , wsäörium jn Teipzig: Louis riedrich find: 6 . 20 3 Im Handelsregister B 66 ist am Gurt Kuring aus Tchwarzbach eingetragen 15, 17, 21 und .der Satzung sind durch Seh, . — a , H. Si in . 9. M. eingeiragen hestehenden ar gern ung bett: hrücken,. 2. Junns Müller, dafelbst, Leer , ö a n ne fun in n el nt ö. ,, 3 Tah bier! eff n nackt. e,. ö. J n. j ö. Offene Handel sgese Die Ge worden. enstan t z j ĩ üni ind au 9e Welscher sin aus⸗ . n,. ö 2 * J ö 25 if , 2. 13. 1922 abgeandert. ö eff hat am . . 66 sst die ede, ,, r , , n , gun lun i, ge weiie; Bring be idle M3 3 als Gesellschafter Hut Lieberoth, beide in Leipzig. schränkter Haftung in' Lüneburg. Amtsgericht Marklifsa, 7. 3. 23. Kine ri; , ; en 22. Februar 1923.
138372
J ö 9 * 4 . geschied die Ge. 4. Otto Hüther in Saarbrücken? und Amtsgericht Leer, den 28. Februar ginnen Der Kommerztenrat. Paul ö ĩ Anmeldung der Ge⸗ J Jur Ver 8 in wieback. f 5 j ů 3 . 2 . nmarowski in ; Von den mit der Aumeldung der Ge Gegenstand dez Ünternehmens: Handel zur Vertretung der Gesellschaft sind nur JYwieback Das Stammkapital beträgt sellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als 5. Bruno Weber, daselbst. Der Auf⸗ 1333tz liber , . . i . eingereichten Schriftftiten,. ing⸗ e. en rin aft! e, . ö , m ne,. (lass)
deide Mitinh zer gemeinsam ermächtigt. 210 009 46. Geschäftsführer sind die ö auf die Commerz. un Privat⸗ sichtsrat besteht aus dem Bankdirektor Leer, Ostfries]
erf en 7 95s 9 — 6 ; ; ö , , . des j a. ondere von dem Prüfungsberichte des n id Auf Blatt 1998 des Handelsregisters, ö ir ,,, 1923. Taufleute Heinrich Möllmann und Otto Ban Aktiengesellschaft in mburg über., Emanuel Leemann und den Kaufleuten In das Handelsregister Abteilung A e g hht⸗ entstandenen Verbindlich- ki de. und der Revisoren, kann . ,,. gt oh wen e die . Chemnitzer Bankverein Mülheim, Fukhx. U 38375
lbt. II. Falk, beide in Hattersheim a. M. t r i itz Lubwi in be n die Firma len der bisherigen G , ,, 9 irn g 9 n, n, ,, din nr· ... Stellvertreter ß . H ,,, . 3 = en w ,,, e , dirma ist erlos end 3 bei, dem , hr hg; Artikel, Stammkapital; 00 000 . . Filiale ,, . ö. . 365 a rann , m mn , , Kö ö . —alesöst Ter Gesetz. gelßsten Seits tat nic e ne, , SWrügen. wn der Anmeldung ein zrt Filfüm und als deren , g e lle ic an. en, ien Firm , n n,. , r in, . 3. , n, ,, , n unser Bandelsregister Abt. ilt vertrag ist am 19 Dezember 1922 est · c) auf Blatt 354, die Fi Sãä i e ⸗ iftstü ins ⸗ F in Filsum, * natinnale öaustellungs⸗ * . . ] 3 J . er, , n i schränkter Haftung“ . unter Nr. 263 folgendes eingetragen . h . beck eff ter sind . n f n mn . e n. , dhe ln nnr . . , , . it n, ue hn ö , r men, , neipzig Abt. II B . . e ne r ö,, . e nn n , , vorden: U Kmlethschefthich zur Vertretung berechtigt. Brunndöbra! betr. Die Prokura des deg Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht und. Johann Bruns in Filfum ist 6 , Leipzig;: Die Firma ist erloschen. ö n 9. März 1933. . , — e ,, daß die Zweig stand des Unternehmen t Un und Ver⸗ Firma Reuß ( Colle in Sersfeld. Ge Veihinderung eines Geschäftsführers Kau manns Kurt Willy Klughardt in Ginsi c . J ist. mtsgericht Leipzig, Wbt. Iä K. J können dis Gesellschaft pertreten. heute Eingetragen worden. daß , , , , Stahl, Metallen und PVersõ lich haftende Ge sellschafter sind: kann dessen Stellvertreter die Gesellschaft . ist e, ,,. . Ei n,, 1, den 5. Mãrz 1923. j am 9. März 1933. K ö Amtsgericht Lüneburg. niederlassung aufgehoben und die Firma kauf von Eisen, ö z