höhung hinfällig Das Stammkapital Filiale Nürnberg in e , . faches gane, geren bey den ein. unterzeichneten Gericht Einstcht e che. Moncge vor Ablauf. zer fr, rf 16 ; 9 : itae fell- in lenderun es Gesesft, ö in 970 00 . HVauptniederlassung in Frankfurt a. M.: fachen Stimmrecht er Aktien der nommen werden. von einem et gekündigt, so l ft ⸗ 4 ae 135382) brüder Alsberg“ mit dem Sitz in 3. *. ESauset e, er hr e, g n, e q nge a, Schlanger in Nürn⸗ In der Generalbersammlung vom 2. De⸗ Serie B zusteht, 2. daß auf sie zunächst Der Prüfungsbericht der Revisoren sie imme er Maßgabe auf zer. ee e h. e, n e eri ae ist ein etragen Rieust heute folgende eingetragen e den schaft r , n. . Den isteralten . lingere lahten Fr hr hf hee berg: Der Sitz der Firma ist nach zember 1922 wurde eine Erhöhung des 6 2. Vorzugsdividende entfallen. Sollten kann auch bei der Handelskammer in weitere f 3 6h. e 1. Fabrik-. Bergwerks- und Höättenbedarf In unser Handelsregister i setrag Das von der Gesellschaft betriebene Zweigniederlassung n. 1 i n Beide Erhöhun n . k Grundkapitals um 10 6050 606 durch aus dem Gewinn eines Jahres diese Saarbrücken eingesehen werden. Als nicht eingetra wird veröffent- e n e die ed, d. . Harn ens, ar er elt ihn init then, nn, wwflenten. Yitz 2. . , mann en gh n 6. n ren. und Maschinen. Ausgabe pon 1000) auf den Inhaber 6 9. Vorzugsdividende der Aktien der Ottweiler, den 3. März 1933 licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ö ö 6 . e ln zu ö . . 35 a h rr n 233 43 in n. . . e Das err fe , sabrit Aktiengesellschaft vormals lautenden Vorzugsaktien und um weitere Serie A nicht verteilt werden, so ist der Das Amtsgericht. haft erfolgen im Deutschen Reiche . . , 6 ue. inn 6 . * ar, . . 1 ear 2 gebition in Nürn⸗ nun 50 000 000 6 und ist eingeten ig Kann Hiivert in KRürnberg: Jm we. m e, w . eit g . ö 2 n,. ste 8 ; dans G ᷣ ; ; , , . 3 hebe warn e, n , ,,, 1 i Hauptstraße Nr. 42/44. 3500 auf den Namen lautende Ford mn Dereraldersammlung vom 9. Februar auf den Inhaber lautenden Stammaktien genden Jahre nachzuzahlen. An dem Earchim. ; 1584031 Pößneck, den 6. dt 193. — 1 e r ge , , Flrma Schin itten sortzuführen, alf den Kaufmann Gustav herg, en, n. . aktien über je j05bh 4 dit. n . wurde eine Erhöhung des Grund sowie eine Aenderung des Gesellschafts—⸗ nach Ausschüttung der 5 3. Vorzugs⸗ In unfer Pandelsregister ist heute zur Thürin gisches Amtsgericht. I . . 1 6 35. . 6 arsin n men, . r 2 6 ⸗ 9. . ahr in Reihe A und 46 509 Inhaberaktien 10 kapitals um 16 500 000 M durch Aus statuts nach Maßgabe des zu den Register⸗ dividende verbleibenden Reingewinn Firma Miaschinenfabrit und Eisen⸗ Pössneck. (138407 off. Wilhelm Schwarz. Fabrittirettoren a. Gefelischaft eschleden Gesellschaft ist aufgelöst. r. , D. und, Spedi . 2 je Ibo 1 Nr. 359 l= 56 069 e ha be von 16 6056 auf den Inhaber akten eingereichten e,. beschlollen. partizipieren die Mien der Serie A giesierel Car Kahr, He eli schass / een, ger,, m. Hamel l gn . ᷣ ö l 6. d e. I . unn Tenhgich Der Chefrgu. Gjstav Joser ße Käthe Fürtb 51 ö e. Fritz Eberl Von den neuen Aktien saämtlig 36 tenden Stammaktien und 500 auf den Beide Erhöhungen sind durchgeführt. Das leich denen der Serie B. Die Aktien der beschränkter Haftung“ in Parchim, Abtlg. A ifi eingetragen: , e, ,. ö. ar s, ier! 36. din ü er hen, geboren Felsenthal. ohne Stand, in por schgft . r, ö Reihe B werden ausgegeben 3500 ng wer lautenden Vorzugsaktien über je Grundkapital beträgt nun ih 66 G0 16. gern A lauten auf den Namen, die der folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Firma David Binder, Pösz neck. ⸗ . e, n,, ö. 9. Ile . b, d , wi . r ,. J. , e, k und Aum Hurset Kon 26 , um 13 C060 58 jöhh M sowie eine Aenderung des Ge. Ron den neuen Aktien sind ausgegeben die Serie B auf den Inhaber. Die Aktien Gefellschafter' vom 2. Februar 1923 ist Inhaber: Raufmann Dabid Binder, — k gis left? 6 hie r fue nsst zr Olfenc Vandels⸗- Neuss, den 6. März 192. m Gesellschaft mit zum . von 350 . Die seitheh ellschaftspertragdé nach Maßgabe des zu Vorzugsaktien und , a,, der Serie A können ohne nn, . 3 , Pößneck. Angegebener Geschhftshwe s. An: este : Jeschafts . Ga , 93 icht. u, w. . ; imn Bonn nen ee g ̃ ; s r ? l eraften ent⸗ m, ,, 2 . , . e, , dr,, , e, w,, , sa , ,, , , r,, ,, , e e, , ee, man . ( einzeln die Gesellschaft. Bekannt Persönli hafter oM ö ö (138386 mit ĩ in ae, . in end 66 23 . e , ne,, . ägt nun 31 250 060 Sas Grundkapital ist nun eingeteilt in in im lle der Auflösung der Ge⸗ mehrere Geschäftsführer haben. Sind stun . aft D* . ; . . kö 2 r e 9 . el, . 9. er HR. Bb 1398 ist, bei der giquidator Lorenz Meyer ist dn. . in Nürn ,,, k in 30 000 100 090 Stammaftien zu je 199 Taler, f nspruch ö. . mehrere err ffn vorhanden, so sind ,, , 1923 n,, 6. * i ö dane , i g. e , nn 21 zent 9 berg, akobsplatz 17119. Unter en r mar gien und 1250 Vorzugsaktien 50 065 Stammaktien (Serie II Nr. 1 bis fi lun hr Vertretung der Gesellschaft je zwei Thuͤring. Unite icht 7 ; n, K 222 . ellichaft mit r e ele en . . Firma 5 der Kaufmann Wilschi fler je Jobo 6. Von den Reuen ' Attien 2 6 36 Serie . 16 26 . Von den Atien , Herr e fen gr, e f . ein . — 66 zo h 5 den 22. Februar 1923. ĩ Am 2 Mz 3. in en heute folgendes eingetragen früher in berg. 6G j imann in Nürnberg ein — erden ausgegeben 13 000 Stammaktien zu ie 1 Mt, ammaktien Neuhaus 150 Stück der Serie A zum Feschäftsführer in Gemeinscha mit einem ots dam. ; Us? vin ,,,, . . , eng . si⸗ 6. M. Meineteberger C Co, in . , Kurz. im wer 4 300 ß, 3000 Stamm (Serie iy Nr. 1 Fis 50 000, Serie V . von 1500 0900 Mark (eine Profuristen befugt, Der Geschäftsführer In unfer Handels register B ist heuse , e. , , ; . i . 6. ö ge ,,,, , K 1 Bayer. Gesell ift für T e zum Kurse bon 130 3. und die Nr. 5 001 biz S0 600 und Serie VI Million fünfhunderttausend Mark), Karl Kahr ist in jedem Falle befugt, die unter Nr. 195. fingetragen worden: e , d, e, . er , . . Hl . e. er sit. als ole geen lun r, Ke sellschafke⸗ iste 1 n, , nova⸗ Verwertung mit bes chen , zum Kurse von 100 3. Nr. S6 661 bis 410 000) zu ie 10999 Frau Neuhaus 150 Stück der Serie Gesellschaft allein zu dertreten. Die Ver Nährmittelfabrik Adolf , w F664. j ,,, . J Daftun in,. Nürnberg; je neuen Vorzugsaktien gewähren bei und in 10 000 Vorzugsaktien zu je 16606 40, zum Nennwerte von 1 500 hoß Mark tretungsbefugnig des Geschäffsführers Gesellschaft mit beschränkter Saß⸗ Hroßhand lung! zu Mülheim, Ruhr⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach. Carl Hei Kaufmann in berg e ,,, ; sperg, Tuc Dien ne über Bef des Auf. Die Vorzu FZaktien erhalten eine auf 425 51 illi ünfhunderttausend Mark). Walther Matthes ist beendet tung. Gegenstand des Unternehmens: . , ehe. 1 ,, Huff HJ r gel, 8 8e. . ö steltterttisa ,,, pellen, gn . ohne. Nach ,, U . Renh au Parchim. s Marz 19235. Herstellung und Vertrieb von Nähr— ; 4 3 . a⸗ (* n. 158 ) ; ö ! Vd. 5 ö . 6. ; . 3 ö . ichtstats, 1 ö ' ! . ' . . ( h 2 ,. . 8 0 J ern n, , . d n, nn , , , ,, . , , . ge 1J e ener gletienge seli schast ö der Gesellschaft ein zhnfaches bezugsrecht, Sie gewähren ein fünfzehn. F. Stück der Aktien der Serie B zum Meckl. Schwer. Amtsgericht. . . en , 26 , . men . . ; n l s, ö ö , zie na in Wi in Nürnberg: Die Gesamtprokura det Stimmrecht und erhalten eine Vorzugs— faches Stimmrecht bel Beschlußfassung Nennwert von 2997 069 Mark zwei — ann . , . , . . ö ö 6. , e , ß h r e , Paul Bing jst erloschen. h dende von 8 z. Im übrigen gelten lber Wahlen zum Aufsichts rat, Aenderung Millionen neunhundertsiebenundneunzig· Parchim. . 1364] Futermitteln Iller Art. Stam mlapital: den 27. Februar 1923. Ab n, , 9 M.⸗Glad⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. später in Nürnberg, und ö z . . . Nürnberger Sport schuh. ür die neuen Vorzugsaktien die sonstigen des Statuts, Auflösung der Gesellschaft tausend Mark). In unser Handelsregister ist heute zur o Go. 4 Geschefte führer; mau g, 8. K 1383791 *. Jörifsen Gustav Joeres Neuß, den 6. März 1933. Babethe Ziegelhöfer in Nümberg den fabrikation Gesellschaft mit he, ir die bisherigen Vorzugsaktien in den Die Vor)ugbaktien können jederzeit nach Für dieße Aktien von insgesamt Fitma Gustav Ramelow zu Parchtnt Adolf Dahlenburg in ots dam. 6 Mü lñheim., Rnhr. Il385679 bach; Dem J . kill? Amtsgericht. Handel mit Kurz⸗ und Modewaren, eit 14. änkter Haftung in Nürnb ö Hg ngen enthaltenen ö einmonatlicher Kündigung gegen Rück— 5 *. 009 Mark (fünf Millionen neun⸗ olgendes eingetragen: Jetzt offene Handels⸗ vertreter Frau Luise Dahlenburg, geb. In das Handelsregister ist heute bei in M. Gladbach ist Prokum ertei Wilh . I7. Januar 1923 in offener Handels gesell Hr ber Ge ci hast wer sumn in erg: 6 ö Ger nen ; erstattung her mf , ö ahn Hen, n finca, ge f, , rer, , 3 zer Firng, , Tdatchtnenfahrit Ber-. Fr; 6d, zu, der ö , i383 91] schaff. are n, nn,, m, Cihchon . Frit wꝛaher? Ihr. in Rürn— ilch 4 . inen einge jogel . werben hi nnn, ,, seine Gesellschaft ansgeschicden 5. Januar 1923 errichtet. Beytrelungt⸗, ö . . 3 . ö ö ö kJ dr dnnn, . . hes ö um 6 o n, berg ö . Hei dieser Abftimmung? gewährt? ede 3 rau Bertha Neuhaug folgende Parchim, den 9. Mär; 1923. ire tigt fg. ö. mehrere 3. ö , . . . ö. ö , eine Aenderung der s 1. 3. 8, n 1 HB. Georg Neupert in Roth, Vyorzugsaktie nur eine Stimme. Sacheinlagen ein, die der Aktiengesell= Meckl. Amtsgericht. führst hestellt sin?d, diese nur gemeinsam; ö . ö . ö . . r , eie re, d , . und 14 des Gesellschaftsertrage . ch g. Friedr. Gundermann in Nürn⸗ Nürnberg, 2 Mr 1923. schaft verdußert und übertragen werden: — — ist Adolf Dahlenburg darunter, so dieser J , — ö ö . 26. , , d den Register k. . ,, Amtsgericht — Jen ter gericht 9 ilien: das im Grundb ich von PEfeddersheim (135946) auch allein; sind Prokuriften bestellt, jeder 3 i nn , z iter Backhaus in Cronenberg sowie Paul XI. althart, ,, ,, J des Grundkapitals um hö50 o 660 Maßgabe des zu den egisteraklen ein. berg, ; ö kJ . e e lith. ö zu Mülheim, Ruhr, in fortgesetzter Gü d. Fam f 6 h in Elber⸗ getr worden: Die Firma ist er⸗ höhung des Yrundt ap cht Protokolls beschlossen. Herkyy⸗ 30. J. Federer in Allersberg . Ottweiler als Flur ꝛ8 Nummer 1479 / 549 In unserem Handelsregister Abtei⸗ zusammen mit einer delchaftssuhre ö ai. ü , . gericht ͤ Aenderung des Gesell⸗ gereichten Protokr beschlossen. Herbor, 30. J. 1 . ' ttweiler a ur um . zei der Adolf Dahlenburg ist berechtigt, mit sich , . . . fie, , hoben wird: Die Firma ist geändert in 31. J. Georg Scharrer in Hohen⸗ , . än. 138396) Flur 28 Nummer 1657547 und Flur 28 lung A Nr 34 wurde heute bei der olf Bahllenburg ist berechtigt, Lich Ihergegaigen,. Dem Hans Herkendell ni feld haben Einzelpro . Wilhelm 3 Y jg j chaftewertrages nach Maßgahe Fes 6 den . Sys rischuhsabrit Gi! stabi, her Hausen, Kn ahh 1, , unn 19965665 eingetragene hypo- Firma Rath und Ittel Eingetragen?“ felhst Nechtsgeschãfte beg n, Vie Mülheim, Ruhr, ist. Prokura erteilt. . Wr, zu der Firma , ; * J 5 . stegisterakten eingereichten Protokolls be⸗ lUischaft mit beschr inkl Haftunn. 9 Wefstphal's Brauerei Peter Eingetrogen am . März ; im hebe ö. F 6 1 nöͤstück mit auf. Die Emilie geborene Müller, Witwe Bekanntmachungen der Gesellschaft . Amtsgericht Müiheim, Ruhr, Köntges“ in M.⸗Gladhach; en KNienburk., Weser I[lö83 8e schlossen. Bie e ., ist erfolgt. Das se schaft i. d 9 1 er * tung a,, ; Handelsregister A Nr. O92 die Firma thekenfreie Fabrikgrunds 6 3 ehm Ittel, jrdige Che. folgen tar n Weurfhen 5 6, 73 . sofef Bön M. Gladbe er. ; e : . 9 zer Ge nehmens her in Hersbruck und Wölfer w Igelbusch in Oberhalsen stehenden Gebäuden,. Wert zoo h Mark. des Kaufmanns ugu el, jetzige Ehe⸗ f ut hen Reid den 27. Februar 1923. Kaufmann Josef Bönnen in M. Gladbach In daz Handels egifte⸗ Abteilung B ist Grundkapilal beträgt fun Io Ss Ber Gegenstand des Unterne ment Meijer ö ar nenten, ö ; . ö di. , ,,, t ; Rau] J gistel . — 9h. b . ; n Stiefeln 33. Gustav Walter in Altdorf. ; . ; ͤ ert 200 000 Mark. frau, des Gerbers Peter ahl in d. . . . . ö . J e . . ir, ,, . . ö 6 3. ö . 39 6. mit gn genannten ge ef . ö. J ö Pfeddersheim, ist aus der Gesellschaft aus. Das Amtsgericht. Abt. 1. ö, ist . hie Br und in Yi. G sadbach, Abteistt. 25. ,,,, ,, zu n Ch n ,. G nn me n, ö ö. r r, ie, . f brit 6 sell gonnen. ehen haftende Sf sellschafter Wert 500 600 Mark. R. J J den 28 Februar 1923 Quecil inhb urg. kJ 150408 n, ,,, . , ö öl, Fenag Tuben fabr esell. find: a) Elektromonteur Wilhelm Woh sr werk, Wert 190 009 Mark. 5. Waren, den 28. d Mꝛteil * Firma „Wilhelm Contzen Sandels Offene Vn del sy c ell haft sftende Ge⸗ Mr. 20 des Registers), am 1. März 1923 133) zd Aktien zu je 30069 „ sämtlich set wird die Gesellschaft en til. chaft mit beschränkter Haftung in ind: ; , , n ( 16 s Fortführ des Geschãafts Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Mei ung . bertretungen!“ zu Mülheim, Ruhr, März 1923. Hersön ich haftende J 5 olgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ auf den Inhaber lautend. Von ben neuen führer wir 6 shafkesu w 9 6 ö in Oberhausen, Falkensteinstra e 1 2, soweit sie ur For ührung S Geschäfts . , . . 36 ö. . 6 e g , e base, . ĩ mile, gen, n, . Ne Elelt teur Fritz Igelbusch erforderlich sind, im Werte von 469576065 aa inan * ; be 66 und, als deren Inhaber der Kaufmann sellschafter: J. Irthur Hr n un Jose schluß der Generalversammlung vom Aktien lauten 183 332 über je 3000 10. durch Ge chf r in Gemcin che sung bom 3. Sttober? 193) wurde Tlektromonteur Fri Igelbusch in . . S0 l inan enn, niir . n ie,, ,,, . , , gr, ,. kat erberun hit: undi Sit fes ie, jobd , ban ihnen einen, . H r,, 5. des Gesclischaftz Dberkesen Dit e ni, Marl, insgesamt 5 zart. Im Hendel gregister A ist hPnle,nnte! Fuh Jenes re e, me, F. 2 . UHR IR 9 ; 8 ; ) . J 32 * n dvuas J 1 3 8 ) de ten. Frie 2868 P ; . j ; x = von Im Han e Sregi el 1 heute unter J F98utg j un e, , ,. ö Amtsgericht Mülhein, Ruhr, Abteilung B Nr. 209, zu, der Firma 26 GG G00 S erhöht werden, es ist um werden 275 Millionen zum Kurse von mit einem ,, ö 16 8 lied eine Aenderung Pech JJ Amtsgericht Oberhanufen. Die ben glichen Sachen rühren Jö i, e, ,, e. , , , e, , . , Hihi, zum. Min werte Riege fit, nicht mehr gh Häste fügen kerttaßs nach, Maßgabe des ö. der Firma Chemische Fabrik J. F. Neu- Nr. orie Firm . ; Thale, Hexentanzplatz, einge fragen. Die ü ; ien. ᷣ ; ; diesen Betrag erhöht und betiäg [9 , ; ls solcher wurde neubestellt' der? In— Regssterakten eingereichten Protokolls be— . J Auf die Aufführung der wirt, Pillau, eingetragen. Thale, Hepentg platz, eig tiegen, W em ä schränkter Haftung in M. Gladbach: 3 000 000 1. Die neuen Aktien sind zum mit einem Kostenzuschlage von 100 3, und a 8. , 8 — z . egi , rr, ,, K . 138397 haus. her. uf die usführung Amtsgericht Pillau, den 16. Febr. 1923 Firma lautete bisher: L. Schmids Witwe, ii Eikeimm., en hHR. 138380] Der Kaufmann Josef Heinen in Rheydt)! 1M. . 55 YMissi ö Nennwerte aus genieur Louis Rakow in lürnberg, Ge schlossen. Helbotge hoben wird: in r Ingemhetun, r e i ü, nn . ahl ga. wan . ,, ö Fergie n r , ausgeschieden Vetrag , 3 J , zum Nenn samtprokura mit einem Geschäftführer mehre Geschaftef ihrer bestent. so wird In dgo 6 , k n. n n, deinen, , ge, ö. äinlau, er, ö ö. . Firma „Gebrider Brands Gesell= Amtsgericht M. Gladbach. Amtsgericht Nienburg-⸗T8., J. März 1923. ö. Fweg “ Internationale Waren— . . , ö ö. . ,, . gar; . er, . . ⸗ 5. J 1 . e. ö kö . . po. J ;. ; giser, Cars 3 zesellsc teilt. er, aufmanmnzehs rg Fricka ien öästcfüh rer gemein sam oder durch eine r JJ wr ee i n ae e, s gor fil, , e,, ,,,, , ö,, e er fl , ls denn Jihe er en gz Lbernon nien) ͤ Das An gericht — 6. Hegen X . 13779 ne 1 1 4 . berg. Ge ᷣ Heschästsführer in Gemeinschaft mit und als deren Inhaber, Peter Weppner, ö ,,, Mülheim, Ruhr, eingetragen. Gegen XNenmagen. ö. (157! 87 * 8 delsregister A Nr. 153 mit beschränkter Haftung mit dem in Nürnberg Der . lschaft⸗ un geschẽ 1 ö . er,, def. , . . ö ö ; e ernehmens ist Hande In unser Handelsregister Abt. B ist? Das im Han delsreg . ; , Rakow, Ingenieur in Nürnberg, bringt einem Prokuristen vertreten. Als weiterer Händler in Schwaben heim . . S., ein Hi . ö. h ne ngen, glbt. A unter Nr. zb . . ,, n, , . nutz: e hefe n e rer e , ser, keine e e e , n , br, . 3. fee e e, ,,, , J . kJ Dh, , , ,,, ieh nn * 5 uft gig! 9 Steuergemeinde Gärten h. d. V. HI. Spörl in Hannover. Dem Kaufmann Fan eshrobutften aller Art, wie An- un ; . amen ( berg und als ihr Inhaber der Kaufmann ler Num! zi die Firma Gustav 1 ,,, ͤ K und Viehhändler Otto ist am 25. Au ust 1919 festgestellt, ge⸗ .. , ,, . a,,, s ; . ) Stroh, Kartoffel Die Gründer der Gesellschaft sind: . . in. Dem Unter Nummer 251 die Firme e , ö 4 8 gr e Hesellschaft mit den Kaufmann und Viehh ; , 9 19, 3. Januar Nr, SM / Fabrikgebäude und Hofraün deinhold Dorn in Nürnberg ist Gefamt— Verkauf von Heu, Stroh, Karte eln akbesitzer Ernst Lumberg in Holthausen. Dem J. *. j . ö J . 66 . . ö. 9 , , e , , , s ö ob e si e en, wurde bon . mit einem ö . 9. t. . ö. . hantel mii ü . J. . . Knapp zu Holthausen ist , . nz . r ö nn, e, e lh, e cel. gere gehe Degenstand des beide jn Northeim, ,, „p , w,, be, d. . nn n, Wg . s⸗ der , Gesellschct zum Reinwert pon inem weiteren Prokuristen erteilt. Ciern, Butter und Käse. ( Vo , Prokura erteilt , , , , ,,, een anne elch? . „rsell. Eingetragen. warzen. Gegenstand z zgesellschaft Die Gesellschaft hat 2. Robember 1823. Bic lGesckt cafts⸗ 9 , . einem we ᷣ ; ö. 2 12 Fepr weiler okure ö i der unter in Jurgaitschen eingetragen. fat it aich beft ah afl ichartigen Ünlernehmens ist der Betrich einer Dach⸗ Handelsgese chaft. Vie ; . ie Zeit bis zum 31. Dezem. 290 000 ƽο übernommen, woburch bie 35. Nürnberger Allgemeine Treu⸗ Ober Ingelheim, den 12. Februar , ö. tene Am 2. 2. 23 in Abt. A bei der unter — it, den 3. Mär 193. . HJ kö , Bar d, wl . . . ö. . er. 2. a e n n . kN Stammein lage des Gesellschafters Rakon hand Aktien-Gesellschaft (RNatag) in 1923. ! Amtsgericht. ꝛ. Ii. ö geborene Nr. 228 eingetragenen THirma, Au gu st ö en, gigen h Vertretung zu i ö oo 1. Der Schieferdech⸗ e deränderter Fir t ö. beg beschränkt, ver he uin lage 9 — . ih e. . 6e. . ,, n, n dee, g , ,,, , . , , n r, erer rr , d, , ,, e,. kö , . nehmen. Das S ammkapital beträg Nalobe Vudes . . . — „Jahre, wenn sie nicht sechs Meéonate , Rürn⸗ n, mm,, , dr ann 60 0900 ö lsregister Abteilung A in Ottweiler, . DJ athenmon. . (1636419 J , ,, , , ( , , , , er , , ,. , , , ,, . dee, ,. e ant en ser Inkas ehh ge sister s. r. ed ist öjnternehmens it bis Lin- ,,, . ö t Sit en me, , je 5000 M Fi Josef Tecken Neubeckum 'ßwein in Ottweiler, , , ser Stanz. und Nr. 03 ist heute die Firma „ = fh , n e n, ĩ in ö Map tas! be und beschränkter Hastung mit dem Sitze znhaber lautenden Aktien zu je 5öb0 (6 Firma Josef Teckentrup, e . ; 'kenbesitzer Josef Jussen⸗ die Firma Lenhauser Stanz- un Schür zenfabdit Walte a . J a . . . ö. ,,,, . r n K ö in ö Die Gesellschaft ist gif wie eine Aenderung ö , . nach am 4 , . . eingetragen: 5. ,,,, Josef Jussen⸗ , . 6, , , . ö ä ,, . 4 , ,, ö . en, den 36 Februar 1923. uder shau d als Inhe . ,, , . gelöst und in Liquidation getreten. Die Maßgabe des zu den Registerakten ein⸗ Die Firma ist erlo zen. . ( i. . J schränkter Haftung, mit dem ih in , ee, . in Walt ,, , Ren magen, den e Schlachtermeister Wilhelm Biermann in Waren jeglicher Art, die Verarbeitung gelöst un i. Liqu.“ Alle . d besckl Die Er Amtsaerickt O Die fünf Gründer haben sämtliche ee, . ter⸗ deren Inhaber der Kaufmann Waster h ) 5 . , 8 Das Amtsger Sch 1 h X V J ö ö : . ; ) 2 ö Allei⸗ roi c ö q heschlossen. Ir⸗ é tsgericht Oelde. 2 J I Plettenberg. Gegenstand des Unter⸗ z 2 ; ,, ; 3 , . sestgestellt. Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Amtsgericht. Suberghan sen eingetragen don Rohstoffen aller Zweige sowse die ge Firma sührt den Zusatz „i . . reichten Protokolls beschlossen. Die or m ubfle fiele wer gi, län dh. . i dre, g,, . . oe e, del Kieler . 66 J 6 np, Kiherige Gr. höhung ist erfolgt. Die neuen 146 Aktien . 3 ; k ,, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ; Amtsgericht Northeim, den 8. 3. 23. werbliche Verwertung, aller erworbenen Rhiger Liquidator sist der, hish höhung. . s ö 138399) zum Nennbetrage ausgegeben. . , . , a e, ĩ ö . =. E. 13853 Amtsgerich ö n ., J ; F. , ,, . äftsführer Georg Weisheit. werden zum Kurse von 150 3 aus— Op helm. ; 13835399 3 . . hestehe trieb von Eisenwaren aller Art. Das en 6. M 923 . V i . . = 4 mise f dcs ä se . 6, , e, e. Schleif. und , 3 Grundkapital beträgt nun In unser Handelsregister Abt. A' ist Der BVorstand der Gesellschaft besteht , Hlalhenorm, ge ö, wehe . , , , Auf Blatt 1358 des Handelsregisters i Nürnberg. 138395) schaft soll sich nicht nur auf den Ab⸗ lierscheibenbern Guder Nuhl 66h Ch ä6 und ist zerfegt in 300 Aktien heute bei der unter Nr 2. eingetragenen je nach Bestimmung des Aufsichtsrats chäftsführer sind der Kaufmann' Karl Amtsgericht.
. . auf die vorstehende Ge— Heu ie, ,, ee err rie ginn . n, , d schluß, . , . ir T ren Adolf Amon ist a zu se e650 9 . Aktien zu je ere , dell reel haff⸗ Ma / Scholz aus einer Person oder aus mehreren . 6 . ö. kö ö che, J ] inte, nnd, , hör anner Sr. alte erstrecken, Zur Er. wor min , . je M6 u ĩ . i ,, , . Die Vorstandsmitgliede ) und, der Ho Jeder Ge, Reichensteim. . (138411 y, , . j n, . . ! ĩ . seses wee, l , nn. Gesellschafter ausgeschieden. ö 50MM I ä Co., Oppeln, folgendes eingetragen Mitgliedern. Die Voxstan mitglieder Veith, beide in Plettenberg. Jeder Ge— 8 ö bt
u een i üer. lohn stecht Reusalza-⸗ Spremberg, Karposserie Gesellschaft 90. b . . 9 , . e l ᷣ⸗ fenen, dle lie euschan für Ibs Kornbausch . Lechner Gesell⸗ worden: Sie Firng it unter Ausschluß werden durch den Aufsichts rat bestellt fa fiir f allein. vertretungs—⸗ . w nn,, den 28. . Amtsgerich Hen g, 1933 g⸗ schränkter Haftung in RMürn erg, befugt, gleichwer ge oder ghnliche ö Reiseandenken C Fotochrombilder⸗ chaft mit beschränkter Haftung in der Liquidation erloschen. Amtsgericht und können auch durch denselben ab⸗ berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 3 ist . te . hunt fc ,, ,. ö . e. ö Jö . 8. ih gf ff. . mer en n . . Fabrik mit dem Sitze in , ürnberg, Karthäusergasse Nr. ö Der Sppeln, den 7. März 1923. berufen a,. . . ist der Gesellschaft. deren Gesellschafts ertrag 83 an,, de n,, n, be⸗ , , . ö e n , , , n, . 1 8 ; lung Lom 25. In, Gesellschaftsvertrag ist am 153. Februar ö auch defugr. e teller tre i fstchteratg if , ] §n das Vandelsregister ist heute bei Neuss 138388 . J ö am 9 9 eh 2 5 st Ve ö t üb rn hmen Das Stamm⸗ n der Generalversamm Un ö ee chafts ag ö — n, ö . . ; ö ; 26 . ; , . Ju. ĩ 8 . J t. Gegenstand des Unternehmens i wertung zu ühernehmen. Das Ste ar 195 d Erhöhung deb 1933 festgestellt. Gegenftand des Unter⸗ egg 133400) standsmitglieder zu bestellen. Die Ge— J . Deutschen Heichzan zeiger. schränkter der Firma „Paul Straesser“ zu Mül⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist e trieb von Kraftfahrzeugen und kapital beträgt 300 000 . Beim Vor⸗ nuar 19253 wurde eine Erhöh 9. Au des festgestellt. genst l Oxtenherꝶ, Hestzn. las ands mige ; n! ö . * 9. ) ö ö. J einn -C uhr, eingetragen; Der hefru unk gllehn der Firma Meuter der Hertrieb von. Kraf Han del mit enen seer rag . Heschifteflihrer wird Grundfapiigls um 20h Ch M durch Aut, mehmenz ist ber Handel mit allen Crzeug— In, unser Handelsregister Abt. A ist bel sellschaft wird. rechts verbindlich, ins⸗ Am 26. 2. 23 in Abt. B unter Nr. 5? Ber Kaufrnann Dr. Jur. Wilhelm . . Straeffẽr Hedwig geb. Eichholtz, in i m, l. wir * Co.“, ö ö ben n re, , gäbe von 290 auf den . . Hen n , ,,, ö. der Firma M. Kahn Söhne zu Ge e. . 3 been n e. ö die Firma ,,, . ö , e. Gier k ift zum en e grid fee fl d, eff. ern we bah bie denen , f, . Waren, der Betrieb einer Fe— zusammen oder durch einen Geschasts· Vorzugeaktien iber je 15 ill Ftemmahital beträgt ohh C0 „, unter Nr. I3 heute eingetragen worden: der Firma, vertreten; 1. wenn der Vor- fchaft mit, beschränkter Hastung, Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis , , . ö . . . l. J ber ee e, d g. ist ge stand aus einer Person besteht, durch it dem Sitze in Plettenberg. Gegen. Geschäftsfüh e , . tfilt. Tie Prokura des Max Straesser gesellschaft aufgelöst und das Geschäft schlägigen Waren, der bie Vermietung M Gemeinschaft mit einem Proku, solche bon 5 066 000 d durch Lütsgabe Hveschäftsführe J er Die Firma ist erloschen. an ; ht, mit dem Sitze tenberg. ( lleinigen selbständigen Vertretung. . . ö , auf araturwerkstätte und die Vermie ung fü rer in Gemeinschaf , , . 506060 d Inhaber lautenden Kaufm in Nürnber und Karl en 6. März 1923 diese, 2x. wenn der Vorstand aus meh⸗ tand des Unternehmens ist der Handel zur alleinigen selbständige Ve n n fe , äitzl eeträgt tisten, vertreten, Nis Geschisteftchler ist bon, bob auf den Inha , Faufmann i ge in Ortenberg, den . März 1923. iese, 2, wen J. stand des Unternehmens ist ö Reichenstein, den 3. Marz 193. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, ichael Koch in Neuß. Breste bon Garagen. Das Stamm zWwital be e, , . , n S 009 M beschlossen. Vilhelm Kornbausch, Kaufmann in Hessisches Amte teren Mitgliedern besteht, entweder Industrie⸗ und Baubedarfzartikeln. Reich , , erer s , n len 5 , k . . J Sr ne er n deri bezüglich der . Landal ch. Jeder ki beiden Geschäfts⸗ Hesfisches Amtsgericht. , . ö oder Lit, ,, n, beträgt 6h og A6. e, nter mn V 13830 Neuf. Ken I. rn g, hic fh ,, ganz fegen . fell chaftallẽ ne n vlrte ler en, Kauf. n, 6 um , ihrer . ,, ell Ottweiler, La. Frier. I38401 er hre. . . . . . ef, Rneydt, Re. Hues Cr t. 33 μ. Mülheim; Leulnr, . Amtsgericht. , , Michael Stü in Nürnberg ist bezüglich der Erhöhung u ͤ ö 36 1 33 26 . RX Handelsregister Abteilung A Prokuristen. Der Srat, rich Annemann zr. zu Plettenberg. Falls In das Handel zregister Abt. B ist ein⸗ J ba egister ei 5 6 erlange eweils um weitere fünf mann Michae türmer in Nürnberg . ; s on? ( ; in In unser Han elsregit ö l ff 2, s die Berech⸗ Heschäftsfübr stellt werde In das Handelsregister n ,,, . — 138384 k . von einem der . . . ,,, , hei . ,,, , ö ö . 9 . ö —̃. ö ,. he. , , ,, . . V ,, . . ; is l Kiischittzs. zo Alen agelüsdigt wird, per Lnem anderen Protnzisten erleit un bh 6) , Un , nimmer n e nich iqusbat d G „Chemische Fabrik J. F. d ü , ,, . fein fentliche Bekannt machungel der! Ge. nter Nr. 168 am 26. Februar ] „ Go.“ zu Mülheim, Ruhr, ein— In unser Handelsregister Abt. A ist sellschaf er bor Able z P d K z Martin in Nürn« nun 7350 000 S6 und ist el ngele it nicht mehr Liquida or un eorg s Ottweiler“ solgendes eingetragen zu vertreten und die Firma. allein zu Oeffentliche Bekanntma jungen der Ge Unt. . . . ; e en , . ö . fee Ge schn, ,, h i d 7000 Stamm⸗ Hoffman lleiniger Liquidator. n weiler. folgende . . 3. gleichgültig, ob der Vorstand ll t, der Gesellschaftspertrag am die Firma Adar r a! getragen: Der Kaufmann Felix Remy ist heute unter Nr. 789 die Firma „Anton Ein ch äherer Maßgabe berg Gesamtproküra mi einem Geschäfts. 330 Vorzugsaktien und 709 m. heffmann nun gllein iger Liquida w J u f l. . , eden . . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ippers Handelsvertretungen und Gesellschaftern ng 1 nah 1 . 6 n, führer Die Bekanntmachungen der Ge⸗ akiien imtlich auf den Inhaber ß 538. Franz Meiser in Nürnberg: Gleichʒzeisia wurde in unser Handels« aus einer Person oder aus mehreren 14. 3. 19235 geschlossen ist erfolgen durch ö. r r, lung 1 5 51 2 X k . * 4 ; ? P In ) . X ; . h Nyr ziaß⸗ 84 J 2 119 ö — ö ' 5 . m dan. 97 2 20j99 N dt. Der Gesellschaftsver vag 1 ,,, ir . sellschaft erfolgen im Deut Reichs‘ 1900 M lautend. Die neuen Potzhh e enleithzzt. in. Erbengemeinschaft be. Gheichsitig, wurde in Nr. 2 die Mitgliedern, besteht, durch zwei Pro- den Dentsches Neichsan zeiger. , , me. . 662 * ; e J gen im Deutschen Reichs ; die neuen e, ö ; . register Abteilung B unter Nr. . 8.4 Jö 6 ö R 6 9 199 Abt. B bei der am 23. Dezember 12 nüt Aenderungen den 2. März 1923. und Spirituosen“ in Neuß, und als des Unternehmens zu, Als. Geschä — aktien werden zum Nennbetrag, die neu sriehene Geschäft wird feit 1. Januar ref 2 Fabrik. Joh. kuristen. Stellvertretende Vorstauds— Am 25. 3. 923 in' Abt. zei. der Dez ie rn, ä 4. , : Siegbert Erlanger, anzeiger. ( . 090 9 5 ,, j Firma Chemische Fabr oh. 36 , . ; . . n, , Lüse⸗ vom J7. Janugr und 1. Februar 153 . kö 138376 ihr Inhaber der ,, Anton Ippers . . tz e , ist 3. h on C. Sermann Mahn in Nürn— . . lo mn . , ge nd fe fn, r Rei e ihn Ii, ö . ö. , ., ö . n ö e e. I , e e. 3 . 5 ö Hl iii, H nh. lad etz! in Neuß eingetragen worden. ö F Il, daß weitere Geschäfts⸗ berg: Dem Kaufmann, Hans Sommer ausgegeben. Vie 9 nit Rach 6 6 e r . Sttiueiler⸗ Saar“ mit bem' itze in tretungsbefugnis he e ej ä e ef e , ,, n e — — Sol 8rona;: ft 3 9 ) 2 16 . . tele ch 6 ; — ö . z (Ill N . 8 persönlich haftenden ö. . ö - liedern gleich. beschränkter Haftung zu Pletten⸗ ne mens st der Betri — en In das Handelsregister ist, heute die Neust, den 1. März 1923. ö e es werden, für sich allein be. und dem Dr. Ernft Wiest, prakf. Arzt, eine Vortzugsdipidende ven 4 bei . krnberg als persz 6 Ottweiler eingetragen. 86 9 8 ie, , n dleiderfabrik und aller biermit ver— 2 8 , . ; ae b erden, er Und dem . ö. zt, k ; d terin und drei Kommanditisten e n ff, . Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ berg. Das Stammkapital ist auf Grund Kleiderfabrik, und ermit. vb ö ö r die Gesellschaft zu bertreten. Die Feide in Nürnberg, ist Ge amthrokura zu- zahlungsherechtigung; sie , Au . scafter — tgeführt Der Gesellschaftsbertrag ist am e anntniachungen Seh, , . Hesellschafterpersanm. bundenen Geschäftszveige, inchefondere ,, ,, . J . ö ö ene el nt , nn,, , nr en und meer ühperänderter Firma forfge r 23. Januar 1953 festgestellt und am schaft erfolgen im Deutschen Reichs- des Beschlusses der Gesesl caftervers amm; ie Uebernahme und Fortführung der . k 3 8 ö, P ra 090 f c ) d 76 ) . J 5 S. — 9 3 . 5 9. (. 5. ö ö aar⸗ ruar 1923 um 980 000 die Uebernahme und 5 9. waren“ zu Mülheim, Ruhr, ein— Neuss. 138585) Bekanntmachungen der tier in Nürn- einem anderen Prokuristen erteiht. . Aenderung der n, , 9. Jean Weiß Nachf d ,,. g Februgn 1925 berichtigt. Degenstand )nizeiger und im Amlshlalt der Saar- fung vom 1. Sibr 16 im, ee , wenn ee. getragen. Persönlich haftende Gesellschafter Im higsigen Hantelsregister ibi. olgen im Fränkischen Kurier in Ni Mittelfränkische Bauhütte luflösung der Gesellschaft ei nn, rg; Der . ö g e bat des , ist; ) Die Ueber- regierung; sie gelten durch n,, Mr erhöht und beträgt jetzt 10650 06 ö unter der Firma sind die Kaufleute Osias Kißmann und Nr. 6 ist bei der Firma Cellulose⸗ berg. . Werke A. G it dem Nürnberg Soziale Baugesellschaft faches Stimmrecht, können lung in n Jaufmann Arthur Lotz in , . Fortführung. des bisher Currückung als erfolgt, sofern das Hesetz Mark. . . ü n e . Salomon Lifsches zu Mülheim, . Die Ind ustrie, Gesellschaft mit be⸗ Ste . In k mit beschränkter Haftung in Nilrn⸗ Hluß te g der a en . e elf ee g . . ra n. ö unter der Firma! Chemische Fabrik nicht . anders , ,. . Das Amtsgericht Plettenberg. 65 . st e . gf e, en Gesellschaft hat am 1. 3. 1923 begonnen schränkter Haftung in Neuf, heute Sitz 27 Januar 1923 berg: Johann Merkel ist nicht mehr Ge⸗ Stammaktien umgewande hlt werben ger Firma betriebe Gesch . . , . ö isa let . . he. . . 9 l 6 2 2 . . . I j 72 2 8 h/ i . . ‚a. 1 3 5. F. cen aus in . ; — 9 * 1 8d P . 138406 borhandene gleichartige 0 r äh llich Amtsgericht Mülheim, Ruhr, folgendes eingetragen worden: versammlung vom 27. J ̃ schaftsfũhre Vergütung von 165 26 rückbezahlt n jit omen und betreibt, es mit , Unternehmens sowie der Be- machung in anderen Blättern anordnen. issn eck. . 13840 h . . . , , ej hmi a. er Liquidation sind sie n pffener Handels esellschaft seit 1. Januar triebenen Unterneh 3 . 95 lversammlun F er Handelsregister Abt. B ist Unternehmungen zu ewerben, ich den 3. März 1923. Die Firma lautet jetzt; „Eta Han- wurde eine Erh 2. Dr. Walter C Schmitt Haupt. Im Falle der Liquidati en zurück ⸗ ae andelsg ; trieb ähnlicher Unternehmen, p) die Die Berufung der Generalversam 9 In ænser Handelsregister in er feen il v . n 2 1 ; ö . 11250 900 s durch Ausgabe von 12. Dr. W ö n,, . 153 . den Stammaktien zurug 1623 welter Die Prokura des Arthur trieb ähnlicher ; n ö. . lige Bekanntmachung unf! Ih 35 die Firimng Fahrzeug- solchen zu beteilüren, deren tretung kö 1 hes if den Inhaher lautenden niederlassung in Gmünd (Württhg.), Ioß5 6 vor den Stam indert in Lotz ift erls HFrete Lotz Herstellung und der Handel mit erfolgt durch einmalige „t unters tr. 34. die Firma Fahrt ; äberneh ind Läger oder Zweig . l z Inhaber lauten niederla ! ö . Die Firma ist geände tz. ist erloschen. Die der Grete Lotz lellun h . Hefen sche d fstte , m cn , . . 5. e 3*386l] tung!“ Den Gegenstand des Unter- S hn sißnr ind Zweigniederlassung in Nürnberg: Unter zuzahlen. e Firma 1 „und der fle chemisch⸗pharmazeutischen, chemisch⸗tech⸗ in den Gesellschaftsbla 1. ö ? l 7 fte . / ; ; ; ; ; Stammaktien über je 1000 4 und um 9. . . 3 Aktie ngesellschaft“ under leibt bestehen emisch n . ; ; Tagesordnung. Die Bekannt⸗ schränkter Haftung in Pößneck, niederlassungen zu erri zes In unser Handelsregister ist am nehmens bildet fortan der Handel mit 250 900 46 burch Ausgabe von 250 auf der Firma Dr. Walter X Schmitt“ „Balnea 9 ssprechend geändert, 46 lilbert Rasi ; — : Der nischen und ähnlichen Erzeugnissen und teilung der Tagesordnung. D ch 2. 1 . ne . Ie r ge ten ee . ; . . . . . ⸗ . . . ä geen de, n ‚ Geschäfte. 3 folgt minestens 18 Tage vor Sitz Pößneck, eingetragen worden. führer sind die Kaufleute 1. März 1923 eingetragen worden: technischen Produkten und Lebensmitteln den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über haben Br. Victor Walter Chemiker, und ö . Rudol haber gn Schaller ist gestorben. Fas die Tätigung verwandter Geschäfte. Zur machung erfolgt minde 16 Tage t t, . . , , , n, . e e, gie, f, . 9 ö Tir ) . Inh h 9 ; 9 * ⸗ ; l Yuhab Schall Va ,, . * j ö ⸗ . Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist die und Richar W n 7theydt; do , ,, . , , 6. , e ,,, e, , e itz in Alltdorf Geschäf grit ,. fü . ll Erreichung dieses Zweckes kann die Ben dem anberaumten Termine V : . . . 1 kann die Gesellschaft selbständ Buker Bahren, e, j Vier⸗ N Jso ind Eugen und ie 16000 M besch os en,. Beide Erh ig ꝛ 3 2 ** He Großmann mit dem Sitze n. he⸗ deschäft wird unter Uebernahme aller im rr * ö ĩ ist der Apotheken. und Fabrikbesitzer abrikation von ahrrädern sowie die ihnen ke di 8 . stin „Huber Dohrenbusch“, hier, Vier Weitere Gesellschafter sind Guge sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt in Gmünd, als persönlich , . Ge ; Unter diefer Firma „cherigen Betriebe begründeten Forde sellschaft ich an anderen Unternehmen i th . i , m, . on J De e n n rn, , , ö. . . oh. . ᷣ. h . ih . ᷣ t ähnli tt beteili ) 8 h 'ttweiler. Herstellung des Rah menbaues von Klein vertreten. Das t sener Strese: . Die Firmg lautet jetzt: Alfred Court, Rechtsanwälte in Köln. h oh oo „S und ist eingeteilt in sellschafter mit drei Komman itisten in b. Nürnberg . R dolf Großmam zugen und. Verbindlichkeiten? von? der gleichen oder ähnlicher Art beteiligen. Johannes Fritz Neuhaus in n, er t ö n, dn, . g n mich Herkrag wm Inhaber lautende Nürnberg, Marienplaß 9/0. eine Zweig ⸗ treibt der Apotheker Rut Apotheke Preh wall m n, mich Das Grundkapital beträgt sechs Mil- Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: kraftfahrzeugen, ferner die 23. . 9 Fi Berta * , d , n, . e l g . h. h 19500 auf den Inhaber lautende N g., Me 1 Rn in Alt b. Nürnberg eine Apothe , Tiahtwarenfabrikantenwilwe Elisabeth zrundkapi . ] Adolf Ehrhardt in ber Keren Velen chte n, Lace gächar Wer en , , Zuhaher ist Drogist John Michels, hier. 20. 2. 1723 geandert. Stammaktien und 506 auf den Inhaber niederlaffung ihres unkler gleicher Firma in darf. b. Nü ittmann in Nürn, Schaller in Rürnben unter unveränderter lionen Mark. Es werden zwei Arten J. der ö. hrh r Vertrig ,, . gien, , . , ,,. kö ö. . e. ie er , . , T, , inter Auch girma westerbem ; von Altien ausgegeben, und ziwar: Saarbrücken, jn Ott. Die Beteiligung an weiteren ah zor. Weyer geb. Lendholt, bringen die Affpa , , , 8 , kae , n dhe n, , d, ire , ne e , h e e ere tlbensch, in Rrgrnderg: ä, Tre nn, d ir. , n walt kee Hücht in Ot , , ., fen n deln. . ö ir , e ig oh rn ,, ee, wie. fs , ng ü ĩ und Ver ; em Kaufmann Oskar Schnepf in Nürn. Serie A mit den Nummern is 300, iler, a eh . , , a . , . 36 kö , ö agu erg ist Protur sr ; ö lautend auf je 10 909 Mark, und einen g. der Landrat Dr. Max Resch in Ott⸗ bar zulammenhängenden R Is Je schäften. ge enen Fabrikgeschäfts nach dem Stande . h ; 1 3 8 3. ) Mr 17 aktien zum Kurse bon ausgegeben. 2 ö. i Kaufmann Georg ist Prokura erteist. e J ; Das Stammkapital betragt 65 066 I. triebenen Fabrikg äaäfts nac Nr. 1409, zu der Firma „Josef In uner H.-R. B Nr. 172 wurde heute akt 5 6 s Hellmut v. Rauschenplat, beide in Gmünd, keiten auf den Kau es unter 26/6 6. ö. in Kapitalbetrag darstellend von 3 000 000 weiler Was. Stammkapi 8 n. * 92 die Gesellschaft 64. z 2 * J. in Die Vorzugsaktien haben bei Beschluß⸗ ĩ lat, in Rürnberg übergegangen, der é Erwin von Leistner C Co. in Kapitalbetrag de i ⸗ ttzer August Ech nei. ef hefft h n hn n Tf ,, feiebenhr e ne r, ,, —ᷣ .. . e d ,. ,, , , ,, eiterbetreibt. 1 in berg: Die Geselischaft ist auf⸗ Mark (drei Millionen Marh). 4. der Apothekenbesitzer Augus , , ,. Architekt Curt Lindig, ein. Dieses Einbringen wird dent Ernst ändert in „Fritz Schneiders“, hier. Neuß eingetragen: nn. der Satzun Aufl d 13. Nordbanyerische Handels- und unveränderter Firma w . Hhesell em herg; Dig Hefelsc . an JJ e er n. , , n, del , ,. . , , ir gen, Auflösung der 3. Radio Therapeutisch i ot daz. Geschäft ist in. den Alleinbesit ; ; ; ; ttto Weigand é Die Gesellschaft ist eine Gesellschakt Quack mit ö O) , dem Rid Ar. G38, zu der, Firmg „Karl A. Durch Heschluß vom 5. Februar 1823 Aenderung 39 ches Stimmrecht. Alle Gewerbebank Aktiengesellschaft mit 23. 3 aänkter Haftung des Gefellsch fters. Siegfried Mai, Kauf⸗ Serie B, die die Nummern 1 bis 80600 5. der Apothekenbesitzer Otto Weigan vier. Die ꝛ Welch m R , , den R , , . e,, er g ei,, ,, seat en den e i drürinoerg. In ze , n, nnn en,. chafterper mann' ters, Siegfried Mai, Kauf⸗- S liber je 1560 Mark lauten und in Saarbrücken. mit, beschränkter Haftung. Der Geseil. Weyer mi , , ch. , h c h. die bisherigen Vorzugsaktien de ürnberg: In der Gesells de n nun jn Nürnberg samt allen im tragen, über je rar ᷣ in ⸗ . , , , d, m n, n,. 2 manns Gustav Joeres ist erloschen. tretungebefugni des Vorstands geändert. ö für Be nerglversanmlung vom 14. Dezember Nürnberg: In 1952 wur hicheri Beg 26 ; inen Kapitalbetrag von 3 000 006 Mart Von den bei der Anmeldung ein- schaftsbertrag ist a e, Februar 1. Duqc 6 Hr ss nh e , , , , Ferm⸗ ö Satzungen enthaltenen z z lung vom 8. Dezember 18 um e igen SPetriebe begründeten Forde, einen apitalbetrag ᷣ 6 insbesondere richts. Jeder Geschäftsführer ist allein Ghefraun Weyer nat 12 9686 Nr. 500, zu der Firma „Gebr. Herm⸗ Nenß, den 5. März 1923. in n 57 uch für die neuen aus. 1922 wurde eine Erhöhung des Grund samm ung vom 8. Stammkapital ö ngen und Verbindlichkeiten überge angen, (drei Millionen) darstellen. gereichten. Schriftstücken, ins esondere rich ö , . l 6 d kes“, hier: Die Kaufleute Richard Amtsgericht. dingungen gen auch, elten. Das fapitals um bis zu 15 G66 G00 S und in eine Erhöhung des vssen. Hierben kr es unt . Een ff von Die Aktien der Cerie A sollen vor dem Prüfungsbericht des Vorstandes ür Pertretung der, Gesellschaft. berech igt. 1 ie Gtsmmei 8 n, 53 grokura. uss. . 135338 zehnfache ; ; 23 eine weitere Erhöhung des ü 6 ene & ; — J . ihnen 1. ein zehns ! bericht der ie isenn n ; Jahren geschloffen. örd sie nicht! folgen Deutz l haben . M. ⸗ Gladbach. 8h ung en g e g en nn, . r er wird auf das zwanzigfache e inen , D , ane, Oe e' iffaridib lg ann , r g öl, e n n, J ; . — bei der offenen Hande schaft „Ge⸗ erhöht.