1923 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tf 11 5 Arecolin 1 um hydrobromi 3 . ĩieum . A C * 1 2 JJ . * g 250, 4 1 Oaleinm rer, . 18 26306 Oleo Ricini carbonicum 4 . . 0, 9 140 . CInI 50. 1. . 3 . praecipitatu . . 01 ö 24 1 2 phospho - lacticum'ꝰ . 1 96e ee mehre i ,, 6 Sig ge, 1 ——— ; 26 4 8 1 Oleo 3 . ; z 2 2739. Sagrotan . Qalẽium 2 mibacleum siecum.. 3 5. Solveslo w 160 Sing 550. . . 6 sulfuricu . . 1 5 2 3 Sol 1. . cato 10 *. Stück 72 2 0 Tabul 1 w . R nenen a ö ö 16 g s . e d. H 2 io Stück n. ö. 1 w 199 1 . gelatinosae 6 w ö 100 g 186 . . . 2 w . ö. 86 560 = 8 . cetylosalicylici 05 J 100 5 4 Ammonio sulfo-ich ; 8 . Ser . Vw 8 Stäck 456 * Acidi 3 d 2030, ; Amm 3 16 thyolico 2 40, olveolo 0 K . w 108 2 1 acer J =. ; . . ö 6 ö 1 Sch ; ö 163. .... . 10 Stück 630 ; ö 3 w . K . ö nän wlocalieyliei ioc? 1h Stüc J ben e, auf be 8 83 . K . ; n J J 5 2 ci ö K 3 x. e, . 0,5 . . ö J 11 16 * 3 1 ö 9 429 . 4 2 6 * Kalii =. * K , 4 * 6 . z 5000, 10 000 6 e. D mn Gesamt 2 ᷣ⸗ ö. partvae 06.5 K . * 9 h90. . in in *. icosum ; w,, D 60, 1 ö ö k w 1 ingt. * u e 2 D 8 ( 6 amo Copa vae d k . 2 10 Stückl S970 * w citricum ö . k 0, 8 33 *. 1 Diese Bekannt w 10 ö 339. in *. ch 50 000 4AM. in d 3u 1000, der zi von heute ab 4 ,,, . . e,, mnchen tet m g KJ ,,, ö Cm. ebe, gelen greosotalo 2 w . rum J ö k 3 ir = i ö = a z ger 7 . 2 J Pigitorinum vryet . 2 h. ö 5 Berlin, den 15. März 1923 kung vom 7. Min , des In an. ee fen 8 36. , . 11 in Deutschl xtracto Piileis o)... w . k 464 ö D . Yin A.: Graf v nern. Berli ürtte e Gerig ü Hsnland tägli 3 9 2 K 1g P 2 J * 0, . er Reichs * on Spreti. in, den 16 2 mberg vo h ichtsgemeinsch land Herzö äglich den St . . Extracto Fisieis of K Sich 11i8.-— N 140 minister des März 1923 m 102. Mir, 1e haft leistun zöge alten Besit euerfiskus betri Hie dJ, .. 1 Stu is.. um J Obi 8 350 J. A.: Da Innern Durch Entschließ Ges ; z 1923. heistungen. Gibt e⸗ besiz aufgeben etrügen, wäh 4 n k 190 81 . PEætracł J 600 . mmann . raischen Kredi ung von etzsammlu Was bede t es in Deutse n müßten we rend in E ; Eæxtracto Fi ück 1440, xtractum J 2 JO g 3160, erg redit 1 heute ngsamt. ĩ a. edeutet die Deutschla wegen ihre ng⸗ = aeto Fisieis o-. 118 nm, . Cascari ö ; 18 836 8 verei ist j . ö. ie Ruhrbes nd einen ei ihrer 4 . w . ö 200 ß ö, . n, . ö 2 8 ho- 8 A geil worden, rr, Stuttgart 6 Württem⸗ üer. vir . und das *. rbesetzung für 2. einzigen , 96 a, s . J im Amtsberei en der u mbare Schuldverschrei ige cor renn r d. Genehmigu rn, e, eee . earn, nlürbe tele , dels gen en, e e s ee ns, k 160 85 2 . , . k 10 . ö . der . 4 . e. 109 e,, auf . 36 6 Nich Der u m, , 14 e , Im 4 ; zuajacolo 62 alsamo tol ande, 16 Stu 220. . xtractum Genti- e fluidum. JJ 16. . ; a. M., orgung sa ahung in en Verkeh onen Mark n Inhabe 1 t 2 in den St hat die R en schönen Wort ühl der Verbit Guaacolo 5. et Balsan utand- Stück 890. n anae.. g 230. Mit de Münster u g5Sämter sheiligen Rei ehr zu brin nach Maß 1. im amtlich schl teuerge setze egierungsv ten keine T itte rung e god , , ne,, 6G Stück löß G. Eætr KJ w heite m 1. April 1 nd Magd Cass gen Reichs bankdiskonts gen. Der Zi aßgabe sein es hlechtert Kim e mn noch wesen vorlage über di Taten sol K J 6. , w n anderweiti 923 werden i gdebur e assel, in Veginn jed ontsatz an Zinsfuß wi ö Deut z Erkrauk: ie will der Fi esentlich zu e Gene l e Gua jacole oeoris Aselli my gdalar Stück 1160, astis fluid w k ig zugelegt: en in V g. Veginn jeder halbjährli gepaßt und spã wird dem Der R ches Rei rkraukung nicht r Finanzmini ungunsten der M vertun a jacolo 0. w um ö . Ex 3 2 P 12 ö * 1. dem gt: ersorgun = zeichsanzeiger v 6 h ährlichen spãtestens Si e ichs rat eich. für die B 10h anwesend nzminister d =. 2 Mass 9 an dine 3. ,, 102 ti xträctum Rhol 3 J . 48, 9 Hauptyvers gSangele eröffentlicht Zinsperiode i 14 Tage tzung unter d nahm in sei Wir eschlüsse des send sein konnte“ er im Aussch sen ver⸗ Jecoris Aselli my gdalarum Stück 660. Extractum Se is aromaticae s K g 720, * rgungsämter Gi orgungs gen Stuttgart den 12 ö e im Deutsch Dr. Oes em Vorsi seiner gestri . d haben imm 8 Plenums onnte, nun die Ve wegen 26 . . . calis corn fluidum V ulda und ießen, Limb amt GCass ö März 1923 en deut er laut Beri ß des Reichsmini rigen öffentli ntwertung imer den Sta in zweiter L erantworti aut Gies g et Oleo Am) gdalarum 10 Stück 7: ve uti uidum KJ J unte Gere eld des n tf und W ssel di Ministeri ; scher Zeit ericht des N 6ministers ntlichen Lasten des Zu Lasten d Standpunkt esung überneh 10. Kree ,,. ecoris Aselli mʒy gdalarum tũck 720, ztractum Sen! J J g 340, 5 r Abtrennung v s Versorgu etzlar sowie le Ver. inisterium d betr. das ungsverleger Nachrichtenbür des Inner nick es Fiskus u der Steuerzahle vertreten, daß erneh men? ö. G65 et Balsamo toiutanos . . 3 megas fluidum ö ö g 96. ö 2 rantfurt a. M.; on dem Bezirk ngsamts Ha die Krei ; J. V. es Innern ma Abfomme unter ande üros des Verei n ht genügend ve nd der Allgemein er gehen m 3 die Geld 8 O. et E zamo toluta 10 Stück P. ö ö ö * 10 8 J * . dem H 5 zirke des H nau, s . V.: 9 ö rk zur n zwis rem der ereins Der Presse sei eranlagt, die meinheit . uß, aber ni Kreosot et Balsan no. . 1010, errum jod . . g S900. f a upt auptvers amtlich Daag. wer ; Regel chen D n Gese n ; esse sei D gt, die Voraus Für 192i nicht zu greosoto l et ao tolnt 10 Stück r . jodatum K . . sorgungsã versor ersorgungsan g ö verden gelung d eu tschlan entwurf lichkeit ü i Dank, daß si orauszahlu 22 ist d 7 ,, „15 et Bals ano = u 950, errum sul . saccharatum 2 g 180, ngsämter Si 9ungs ngsamtßz Der Wa insbesond ö es Luf n and u d . * über dieses ß sie seit zahlungen si w der Besi . . amo toluta 10 Stück . ulfuricum si . w dem z iegen samt nderge erkannt ; ere die Befähi tverkeh nd Däne⸗ dem Berli ses sehr komplizier der zwei sind nich eit k 2 et Balsam . U 1060, y) siccum ö. g 1430, 3 ezirfe des und Mesch ünste ; J Immer st gewerbetrei . Das efãhi hrs, ar . , zerliner omplizierte G eiten Lef icht erhöht. eosoto O, 05 et . tolutano is Stad iz Flore ) . ö 198 . dem H Hauptver ede unte r die Ve. a dt ist die wei reibend gekündigt Abkomn igungszeugni an. Danach Zeitung“. D Tageblatt! rte Gesetz auf esung die Oeff ö ö et Oleo Amy d 106. 6 res Althaeae * . —— 2 1 Vers a uptvers orgungsamts F r Abtrenn zer. Futter und Ei weitere Aus en Ida di 9 werden. men kann zeug isse beiders . Rach diese Daraus latt? und de uuf gellärt h xeffent . Aselli ygdalarum aut ück 1126 zelatina alb ö 2 g 11 5 rsorgungsämt orgungs Ienntunt ung von unden. iern wegen übung des H ãthlein ie Versicher In ; binnen drei eitig an⸗ ei g diesem Gese ergibt sich, d r. „Deutsche hat, besonders 808 „let , ö * Hyd ö k J . 10 8 57 * Abtrenn er Erfurt amt M 4. M. . Unzuve ? andels . versi ö herungs d einer 5 J rel Mo ein Vierzi . setz weit hin . die B 1kchen Allgemei ! . ! Jecoris Ase hieo Amygdala rum aut Oleo 10 Stũ Ydrastinum K 1 . Berli ung von den t und Mühl agdebur n ( hildburghaus rlässigkeit mit ich erun gspflicht i . Verordnun naten berech zigstel des wi inter der Wirklich ewertun lige me men . selli. alarum aut Ol tũck b30, w . . erlin, de ö Bezirke des bausen i. T irg die ghausen, den 9. untersagt sicherun g sollte na . rdnung über berechnet, daß ein wirklichen W Wirklichkeit z ung des Hesitzes ö 6.15 kN 60 3 2 w J , den 13. Hauptver hür. März 1923 Erungsgrenze nach der Regier Anges er von 13,5 Mi ein Gut v ertes ausmack zurücbleibt, ja nu . K,) 10 Stu Ydrastinum h . . 0. rz 1923 sorgungsamtz unter Der Thi . werden. Der von jetzt egierungs vorlag stellten⸗ ha 8 Millionen M on 40 Hekt macht. Di bt, ja nur 1 Aselli Ygdalaru tück 610, ydrochlori w öI 8 6306— D ĩ . nt Cass hür. Kreisdir Der Reichsrat se 42 a e vorlage di hat unb eine Sten. ö , 2 D . ö coris Aselli da ar um 663 , , ö JJ * 5 ö ö g 639 * 5 * x. Geib . ; ; und itznng ; erordnun ! est und ö. d teren komme 8 FTorto der Vernn! So entstel on 60 000 4. . ö carbonic J J * w, , . . 8 5150 * . Die von ; An e * Renten ing einvers erklärte er Entrüst en wir zu h eranlagun d e, g. Steuerr * 5 , 881 =:, m . JJ Setann vlc e rere e rc aft ö d , , . gien e, , ö hehe bee. J caeruleo 665 . ; . i ü bob. = D alium ie,. . k z f g 570, ö er Reich n tm a ch r ein Gesetz ib . eil enthã ngende Num . er erpflichtu ig, die auch di rdoppelt. M iden⸗ 19) Sechstel Ste = ertpapiere he. durcheile n Ein Sturm ,, is Sid iis⸗=. z JJ JJ otag hat in sei . nn,, ö. mer 80 ir oh iin ing ut sachzahli gen ichs n Hyphih fn nnen ö s hien rut ein Ich ell e, den . K 2 . z . 666 Gesetzesꝰ nl zu dem Entw einer heutigen Pl är; 1923 § 247 des Bi ige. Außerkrafts wurde ein . lve rfich eu ing des Reichs not zbotheken anten 6 nur 285 . 9 606 G60 dapagg fi ö. Zwanzigstel 3 Myrtolo ö. P J . 10 Stück 1140, r Liquor . . K, 4 g 13, * Wohnun er die Erhebu urf einer zweite enarsitzung h . 2 . ; ürgerlichen ef etzung der setzt. Dem? euersatz von 3 ng mit Prämi opfers entbindet . Hapag ,, . Hört * zahlt für ein e ner feen . . JJ , lid =: fafsun gor nec ein ee eser gbr enen AUbandernnn n, mitteln 2 etkzbuchg? vom nd die , . pad ber Jerich ien rückgewähr Ie ii arden k ie, lf, gere ß . w, ö lb. . eo. , , . ie g über den Gese ngenen Petitid e zur . eg nach dem Ausland ie Mitnahme Aufgab ersorgung des nd, der die R rungssumme fest * j Millionen. w k hat . . Glo 1 Aselli . . . ö 26. * ö. ; . w , g bo. * 86. Benachrichti entwurf für erl nen dur h die ; 9 deg . . Verordnung . vom 3. März 1 von Zahlun 8 45 60 e hat, wurde Industriegebiets egulierung der . . dulden. 6e ört, hört! links) Ste ne rmwert J, ,, pon k . 2360 Magnesia sta??? ö ö. 2656. Berlin, d gung erfolgt nicht edigt zu erklär ihn. Mir; 623. zur Erhöhung de . gs⸗ terli Ztr. Kohle aus r eine neue Anlei mit Trinkwasser ihr Kier und 1 . k w , ; J 156 den 14. März 1823. en. Eine eine Verordnun r Gerichtskosten f iehen. Angeno ogegeben werde eher bie en r fr gur k. , . ier eng einen Zu ö ,, , , 16 . 356. ,, M s 16563. Der Dire l tor bei sleimentnerfürsor g auf Grund des 5 ers gn gg ge e mmen wurde en soll, die Minde K eco Hie w nde ar bs Cchebung erm i gẽag⸗ 1 Oleo . 25.5. . 165 k—ö 1300, r Natrium pho cicum ;, 3 g 45, ö rektor beim Reich eine Verorbn ge, soziale Wahlen lotgesetzes (Sozi er Reichsm für tn neh rie Novelle elsicherheit gezogen. Eine ö ö schont, oer, ,n, decken? we, ö J 1 tück 1730, . . , 8 3606 Gal Stag. ursicherun ung über Versi ) vom 8. ozial⸗ und Konsequen arine sowie i ige des Rei zum Ver— aktion. Wir che Finanzpoli niere haben, sch den die kleinen JJ w = um .. w e. hrung vom 98. icherungspfli närz 19235 zen der Geld ihrer Hinterbi eichsheers der zwei werden das Chefe irit erschlãgt schonungs los we. *. (. J,, . 198 , 0 ö Rusci. 3 298. 1 J eine Verordi 3 1923 p icht in der ö Der R j entwertun aterbliebene: ö und agit zeiten Lesun esetz ableh gt die ganz. Stii heran⸗ Oieo Ricin w . lück 6.0 varia si . . g 32 B je V 5 nung zur A J. Kranken⸗ auf . eichs rat s g gezoger n worin di ; itatorischen . 9 bestehen ehnen, wenn nze Stützungs J 1 20 l 166 126 R Peru K J 6 10 g 276 , bet ö e . ann ersorgungsre 1 bänderun Grund de 9 genehmigte . ; 1 werden le Sorge t u Gründe u = bleibt. Dabei es in der Fass 9g8⸗ . 1981 ö , J . . Freigab tm a ch tine gelung enn fn der, Ver Schutz intgese in einer zweilen . weren le rte e, gin, . ole n ,, ück 980. J 2 g 35 e von S ung jf erordnung März 192 ordnung üb der deutfe tzes erlassene zweiten Si ; ir warnen Si hland, um das arte ipolitit uns kein 1 3.0. wd .. 1 Stück 160 . Piperazi w , * 1 g 736 * prit zur T ri 2 srüfung und B zur Aus führ 23, über geordnet wird utschen Fi ne Verordnu itzung eine blick, Sie ie zu den büůr 2 Wohl der d . sondern nu le 9 n . 16 Stic 13502: Pittyl JJ . 18 ö Die in d herstellun rinkbrannt! När; 1923 eglaubigung ö ing des Gesetzes ü Abgaben rd, daß es ve inanzen und ng, worin zun Folgen ih tragen die ga ürgerlichen Part eutschen Arbeite . 3 . ,, J kJ k er Bekanntm . 6 eine dritte er Fieberthe über die deutscl oder Gebüh rboten ist, St he, e ihrer Heschitssehn eise ff un, , 410 Stück . ö um jodatum 1 2. gabe von Spri achung vom 26 sei ritte Verord ö rmometer vo 8 hen zuständi ren, bie! euern, Zölle an⸗ Vie Präsid ö (Beifall bei ung für die 1èAugen⸗ 560. eagentien: ö 8 2719 März 1923 prit zur Trink Februa keinng von der Devi nung über die m eauftragten ei igen Stell von anderen sonsiige Anträge aus ent Löbe mittei i den Soziald unheilvollen ö itt oprus —— l J festgesetzte B branntwein r 1925, hett. PHizaiveisu evisenum a ie Börsem r sich in n einer fr en gefordert Mete ö us der zweit mitteilt, sind di emokraten) sidnatrium 1 * 1635. gert. estellfrist wi herstellung an 6 isungen) v tzsteuer für Zei imsatzsteue ich in ihrer G emden M werder den Antrag der en Lefung wier nd die soziald 3 ; . ĩ ird bi 9. auf den Berli om 8. März ür Zeichner r (Be⸗ eine fr ewalt befi acht ode en, an ein abstimm er Soziald vieder ein zialdemokratischen der Rei ö . Berlin, d s zum 351. Ma erlin, den 16. ärz 1923 er von Doll fremde Mach ndet, zu u an en, Fefe enn ung emorrate ngegangen : alischen ichsmon . RJ 15. März 192. Nãr; Mãrz 192 mn Dollar- kehr zwisc ht anzimeh zahlen oder di asse, die Die V = opolerwaltu 6 290 r Präsident d rz 1923. 6 3. —ᷣ,,, besetzte , . , bie Zahlung füt hie Rede des Rei nent , i r,, . ng für B . er Reichs s. SGesetzsammlun a e e nenne ie rr ieee ndr . . ranntw monopolverwal . igsamt. Krü werden mit deutschen Behö etztem Gebie er Warenver⸗ gramms im? ort ergreift nzministers Dr. Bestãnde der Reichs ö 6 m, a n. d ö e ee fring ., 3. J J.. ö . gie in e err ; . 3 onater ungen don einem J feri erden 3 Steno⸗ mon opolvendal Zugang en der Freiheit uchthaus bi und in b v em Ideal wei ich (D. Nat): ö altung aus C Zu g a und Absatz . Pre und Zahlun heitsstrafe ist a is zu 5 J esonders oll erreichen weit entfernt, at): Dieses Gesetz . an unverarbei genbrennereien n g an unve ; Dem Märki u ßen. zu erklã gsmittel sind uf Geldstraf ahren bestr zahlern ni und von de mut, es wird sei esetz ist allerdi tetem und zwar ! rarbeitetem shhaft . r ischen El ö garen. zugunsten e zu erkennen aft. der A nicht sehr j den Finanzbehö seine großen Zi erdings Branntwei aus I Branntw ; zu Berlin wir ektrizität des Reich en. Waren M* lusschuß v reudig aufge örden wie v zer Ziele nicht ( wein and⸗ 23 an sonsti ein für M I. Juni 1874 wird hierdu swerk, Akti ö es für verf ll (Ruf links: W ersucht, das B genommen werde on den Sten ö am I. Februa wirtschaft aus 2 igem Branntwei onat F 9 haz zum B Gesetzsam irch auf Grund de ien gesell⸗ Die 8 allen öeruhen ai, zesentliche Vers este aus dem E n. Trotzdem! er⸗ uar 1923 ö Hefe aus? 31 ebruar 19 jum Bau vo ml. S. 21 des Gese werd ir Laberzeugni k . , n hat lichen us Melasse aus 58 . Ab satz 253. hrt netzen sowi n Hoch und Jich das Rech k 17 3 Tiff besteh Herzens zugesti Kompromi ingen) Die rf zu machen ö ; . g * ; . ĩ sroph estimmt, u niß, wir ie Ausschußbes en. k Brennerei brennereie . sonstigen 6 5 2. onderliche i wie von Ort liederspannu ht verliehen nicht erneuert März ab a enden Ausfuhrmindes e unseres uns aber daz haben ih ißbeschlüsse ien n é brennerei 5 aus dem zum zu he im Kreis Sumspann⸗ ngsleitun abfäll rt. ür di ufgehoben hrmindestprei gesetze üb S8 Geldwesens di azu durch nen nur sch le en Brennerei y' Gesamt⸗ zum allge⸗ er Entei e Bomst bel und Schaltst agen und di en sind verschä ie Ausfuhr und bis a preise wort er den Haufe s die Vora gerungen, weil schwbe rem . ien 7 8 Auslande beschlag⸗ regel meinen zum zum mmer d gnung zu erw egene Grundei stationen e die Außenh rschärfte Bedi von Zelluloi uf weiteres Ei ung nicht über fen geworfen us setzungen u n. die Kata⸗ mãßigen er⸗ bes Bestand er dauernden Veschrã verben oder deigentum im W ö. handelssielle Ch. ingungen erl did und Zellon⸗ i innahmen zul ernehmen, dag hat. Wir woll nserer Steuer⸗ 1 363 eingeführt nah zugang 9 mãßigt Essig⸗ onderen u sücke und staatli hränkun soweit d n Wege hemie erlassen. on- ist bereits nlassen. (C n, das Reich i ollten die Ver 2 ) Berichti . mt Verka . er mn am Schl z staatlick g zu belaste ies ausreicht, mi in Berlin äheres durch eits verstriche achen links in so schw e Berant⸗ tigte An 206 63 uf · Verk. b . Ge leses Recht e Rechte n. Auf staatli t, mit 1690 rch werden muß n, so daß en ks.) Die Zei „rer Zeit ol gabe. 3 10753 9 yrei auf⸗ brannt⸗ maäßigten Ausf samt des? cht keine A an fremd aatliche G Bei dieñ ußte. Es gi endlich d Zeit der Steuerer ohne Tttoli eis prei ; Helge rn ub es Monatt Gleichzeiti mvendun ben n e, , ö . k Berlin, d 10978 ter Wei reis weinpreis ertauf⸗· b Jleichzeitig wi 9 ndstücken fi gesetze eldentwertung i iesen Notbehelf otgedrungen ge 19 den 14. Mär 2117 nge i st preis preis absatz Februar yereinf ach ird auf Gru ndet D n d zu machen. J g ist es nicht helf mil dernd en gemacht ö rz 1923 15 111 ö . sHesez tes Entei nd des §1 d eutsche n der Denkschrift i ch stütze mi ht möglich, vernü de. Um tände ; 1265 1923 setamml. S ig nungsve es Gesetzes ü 320. Si r Reichsta die Regier hrift über die ee, auf die g rnünftige Steuer- b heseheß bei der 211) bestin rfahren vom 2A über ein . tzung vom 15. g. strengu rung wie in kei ntwicklung de ahlen der NR rere. 246 913 . ihn ei der Ausüb immt, daß di m 26. Juli 1922 (Bericht des Nachri Mãrz 1923 hat ingen zur Gan leinen Land g dez Etats. D. egierung Reich baß6ß As . ngsrechts Anwen übung des ie Vorschrift di achrichtenbũr Nachmittags 2 pe damit bis Mi nierung unser e der Welt an angch hat Bet hsmonopola 171 94 Berli nwendung es vorstehend sch ft dieses 3 ; os des Verei gs 2 Uhr. aber im Juli itte vorigen J es Finanzwe nnähernd A ber Rei annt mt für Br 35 61 erlin, den 9. zu finden h verliehenen ñ ur dritter ins deutscher Zei in das Ge ili der Nücks Jahres Erfolg sens gema . Reichs r m a ch anntwein. 54 9 ; März 1 at. Ent. über di Berat eitungeverl das Gegenteil. J chlag und rfolge gehab cht und lassun getreidest 6 n 6 J. V: D 59 7 D 3 192. t 1e , , ng steht d rleger )) schüsse vo IJ. Im ersten Vi er de gs t. Dann ĩ g von elle, bet : Doebner o 1859 539 as Preußis ung in d ü csichti er Ges e, , ,d, , ,,,, ö äcken, i ref fend leihwei zentner r bz Der Mi ische Staalsmini den St igung d etzent w w Gold jahr 1928 h udelte sich gebühren ins bes eih weis j und Tag nicht ü er Minist f atsministeri In euer . urf haben daß wir kei dmark, da k atten wir U . mund über di andere ü e Ueber⸗· mn die Lei nicht ũberstei Minister für H erium. In der allgemei gesetz en. eldent w haben, Herr Erke w Auf G über die Prei über die Lei vom 1 Leihgebühr eigen. andel und Wort der gemeinen Be er Zahlen vert lenz hätte bei gungen zur Sani usland nicht bas Frund des 5 reise der Leih⸗ d Verkãufer ni von ib ez nef ir. den Tag der d 8 wn Gewerbe. 1 sprechun ; gatzungs kof verten . solten ri he e, ; nlagegetreide 4 der V ãcke. er Em nicht bi net werde er Rücklief . ques. Abg. Dr g erhält zunä atzungskosten, die höh Ich eri fuch in gemacht wird hestim getreide aus erordnung ü ; rückgeli pfangestelle nnen drei n. Werd erung ; Nini gehört Her zunächst da für Heer und' ie höher sind als nnere an di London die se d bestimmt: der ( g übe 564 gelie des drei W en Leihsa ini J zu d ertz (Soz ); 8 und M als 1913 die u ; iese immt: r Ernte 1930 6 e ü ö. 6. m een fihlach die gr oe e ier eich K e . Wissen sch . 1 ö Rufe cen or gcgende Ge renn . ö . ée. . . Siellt der Berk z BI. S. 576) oO kg Ro erfallenen irn d, tait d ind. 11 6600 bie gen erf n, Da olksbi aft, K di erschlechte g nicht ger r wird wurf anleih esser. Da ndet hätte, stä ö diese Milliari ö. a ,,, §8 1. Sack verlan ggen. oder Wei ar gebshr ho er Nei ch seferu j 19 K Tag und W 6 Preußisch ildung.““ un st k rt worden, obw echt. Der Regi aber seinen des e dagewesen. (Se ,,,, ände es um Fr erden, Lerfulnn die Ware mit de cke nur bis zur V lich gestell gen, sosern de zen a t, und 22 AK für sed rung Zu 2 400 4 n zweiten Ta agen, em Gymnasi he Staats minist = lreise verm rt unserer Ste ohl er viel gierungsentwn . en Schulden hr wahr! r ö. ld für eine R rankreich ügung, s der Bah zur Verladest ellte Nachfri r Verkäu ind 2240. 4 für j en Sack a) Di 8 für den dritt g und Wa hirekt sium in B isterium h rütt ehrt word uergesetz zu wenig b 1 Jahre vertei entgegengek echts) Ameri e Reparations- Das le. o darf hierfü hn oder zu Wass adestelle des O tung? hat verftrei rist von mi er eine ihm ür jeden feineren 160 e Mietgebühr su en und die fol gen. or an ein armen Brö at den Studi ugg der Ji en. Auch gebung ist d ot. Dur n erteilt. Wi gekommen und merika ist Engl 56 Yirhl⸗ 9 e gilt. wenn di ür eine Leihgebi asser versandt wi rtes, rstreichen lassen indestens einer R vom Eiwerber s eren Di g Säurege wicht r sür Eisenfäss genden Tage und W bichem ist er staatlichen rökel schen ienrat an der n, , . bestehe nach diesem Ges as Elend weiter n e ähnliche Leist r, die wir zusa hat die Zahl gland bei der ein Lag e Säcke bei i ühr nicht b wird, zur ; oche fuͤr die chrift⸗ ie Verzᷣ berechnet er wird auf 100 agen. ilh ihm vo öheren Leh zum Studi esteige uck wird n, die Besi etz bleibt di ommen hat eistung, wie E mmengebroche lung auf 62. mit dem Gef agerhaus vo bei Lieferun erechnet w Diese B ie Rückl den ers⸗ gerungsgebühr fur füt ji Ams⸗G vom 1. Apri ranstalt en⸗ gert. Die sch fortgeseßt itzenden we ie Zer- Drangfalierni auf uns ngland gegenü Hen, sind; kem Gespann zurück om Empfã ig mittels Fuh erden. Mit d ekanntmach 53. iefe⸗ v rsten angef ühr für Eisenfä— Di Gymnasiums j pril b. J t ernannt. Al ge2 bereits webende Schult und dami rden gescho angsalierunger nehmen, wen gegenüber Amer! vollten Im übri üickgegeben fänger sofort ar Fuhre an eine dem gleiche chung tritt mi om Tage angenen M enfässer wird Die bisheri in Emden über ab die Lei s deckte its 1635 Milli uld des Rei it das P chont, absichtlich a nur verschö n man uns mi Amerika über⸗ gebühr bis gen darf für lei werden. t ausgeschüttet getreidestelle n Zeitpunkt t mit dem 20. des Verjands onat, nach Ab rd auf 100 6 für ö Berlin fir rigen Stadts den übertra eitung des d n noch nicht ei illiarden. S eiches betrug i relsn iweau. beitr unserg Fina onen wollte mit Ultimat 23 . Fesen), C zu 50. für de eihweise Ueberlass ; und Nr. 284, auß vom 15. De ritt die Befanr kärz 1923 i auf 7090 4A ab gerechn lauf der vier n 1 sind zu dtschulräte Dr. S gen worden ann weite t einmal 7 4 teuern und ig im Dezembe agen, das nzen zerstört Es ist güg en und . el; Sz . semberlt gz, e anntmach in Kraft auß Ibo * ir den zwei et. chen im. Brovinzi Regierungs⸗ r. Schep ö. Ster r. Wir si Prozent d sonst ige Cin fran fijc gengewebe i ar, Wr ol re daß wi , . Einkorn . Deoppeljentner Eng der Säcke eine Lei Berli er Kraft. . ung der Reicht. festgesetzt 46 veiten angef hard nzialschulkollegi ngs⸗ und S pp und teuern keine R sind an ei es BedarsJ. Ace innahmen deu en Blatte hei in der Welt ir sollten all 2. den. Werden die zu 75 M, für de ei Hafer. S Leih⸗ erlin, d Deutscher Rei eichs. * ; r den dritt gefangenen M en, ollegium i Schulrate nther Bis E olle m einem Zusta ls. So gi tsche Volt b ißt es, die Ko au zerrei e den, ö Säcke nicht bi für den D Spelz (Dink den 15. eichsanzei er⸗ u Je) Di . en Monat und di onat, * in Berlin⸗Li n ernannt 7 nde Juni 1 ehr spielen nd angela ging es Und das etrogen. (3 die Kohlenm ißen. In ein , n . an,, zt. binnen Frei W gppeljeniner Her el, De März 19233. ger 100 ke Füllgeblhr für Gi die folgenden Monate uo é bis heri Lichterfelde üb und j endenz, die St ge hatten di sondern nur d ngt, wo die (Große Blatt beruft eulen ung links agngten hätten bag langen z gebühr bis zu ] zer fäufer noch A Lochen nach den echnet r Präsident d j 3u 3 . Säuregewi r für Eisenfä ; Echulr ge Kreisschul erwiesen überboten, de euereingänge ie Reichsei er Notendruck r und anhalt ich dafür auf S, großer a8 6 n bühr bie zu 1,90. für blauf der ritt 1 Lieferun er Reich , Die wicht festgesetzt. ässer wird horde at ernan hulrat Pott 150 der Doll ige wuchsen innahmen stei uck. rechts und links: tender Stur den Ab rin rechts) nicht nber Leihgebühr da j * für jeden D er ritten Woche ei 9 M Sgetreidestell das Sti Pfandgebühr estgesetzt. auf 750 4A fllt je en. nt und der Regi ag ist zum Regi Sei Prozent. D ar stieg um so, daß sie d steigende we st inks: Betrüger! m und erregt geordneten Hertz. den Each eigen Werden . im ganzen ,,, n, und v e eine erz. E. ö sũr Weidenkorbfl Die 9u egierung in J egierungs⸗ eit Ende 9er nn, gingen die R 190, die Sten en Dollarkurs haupt an Hand der ö Gauner! . ,,,. we , a =, . ie Säcke mitperka n Dor pelzentne 3x ver⸗ ekannt mach J für Bandeisen korb aschen wird auf 158 060 4 hjeum 6 des Studi urich überwiesen atten wir anf ist es immer . k um r rn gen der Entente chrift der Reglerun erleumder!) ea. facke . Sack nicht ö, halt, nicht uft, so darf de 11 0 1 ö ung, betr fest s ür Vollma orbflaschen auf 3 falt 1 in Halle ienrats Voll 10 Milliard angs 8120 Mill! immer geword n dauernd zurück 5 zurück. Gena über die Jer ung noch weiter di ner ; ; ü . ) ( mehr al r Preis für Gemäß ef fend S gesetzt. ntelkorbflaf O 000 4 d ö ist bestät a. d. S ert an de . die en. Hört, illiarden Aus rden. Im ck. zerrn Abgeord u das Ge Zerrüttung 1 er Re Be⸗ verfallen ,, . als 2540 4A als 2899.4 ür Sch äß §. 4 de chwefelsã Vie Lei chen auf 40 as Stiick estätigt w aale zum dem stäͤdtis schwebend hört! link usgaben, Ei Februar die wi neten Hertz i genteil von de inseres St . Ferdem ift o gilt der betrage und für wefelsäurewi r Verordn . säure ie Leihgeb 3 bb M das Sti orden. Studiendi ischen betru zende Schuld inks) J Einnahm —⸗ ir haben, ist di tz ist wah on den Beha euer ,,, . f Tln, Hr, btb en, werten tt, des Rei ewirtschaft ung über di preis. auf ho e üihr für Lei as Stück direktor di k art ann ein d en cht Ta nien nur im Aus ist die Kohl re Tie gehe e, uptungen des en, die die genanunltü n Verfa f beg der Leihgebi deih⸗ eichs wiris vom 31. Mai er die R A6, eihflaschen ieser 6.0 Milliard ebende Sch k denn, nud, schuß die H hlensteuer, und wi Fßte Verbrauchsf * . nannten Sackpreise der Ecke ein , als 1923 der? schaftsministeri Mai 1920 ist mi egelung der für den wird für den benoten rden Ende Ja uld 4638 Milli m 24. Feb die Regieru erabsetzung ber wir sind es ger Ssteuer, Stellt der E tpreise nicht überstei e Entschädigun 100 Preis für S iums mit Wi it Genehmi ür d zweiten Monat ersten Monat eschi en fanden, als nuar. Gört, tisliarden ge ruar gemacht. Wie ng hat uns Zusi ohlensteuer be vesen, die Vert er Ermerke J 2. bersteigen darf 9 g festges chwefelsã irkung b gung ür den dritten M at auf 1000 ossenen. Bi = sie ein hört! links.) genüber uwerfen? kommt m Zusicherungen i antragt haben. i. gerfügung, so kann er des Geirei ö ; etzt. ure 600 B ab 15. für jed onat M, Luf Bek etzte s iderstand Währun ) Die Sozi z Unser Vertr an dazu n in Liese haben, die Sãcke o kann er für di eireides dem Verl Berlin, d 6 auf 265 400 arz jeden weiteren P auf 1500 4 ker Grund d anntm u ich der Wirtsch der bürgerli gSsprogramm ozial⸗- ustimmun rtreter im S8 uns die Kohl eser Hinsicht sind ire an der Er r die Zeit vom n Verkäufer Füllsä den 15. März 1 MSc per sestgesetzt im Vormonat konat um je w und in Fassung y er Bekanntmach a chung. r Sanierung de ,,, fn ichen Parteien aufstellten, ohlenrat 2 gegeben, weil der teue rausschuß ß vor hiechr is zu dein ,,, des achten Tage ; säcke zur Der A 3 1923. 3 h eitere o0 K mehr alb utgnst Rt om 27. N ung vom 23 er Besitzsteu r Währung G r unser Br . vergebens scheid vürde gehört wer er Regierungsverlr heute nur seine chnung stellen. ö Vert , z ie l och ow zr i ovember 151 Seytemb Von 94,5 ern an u g Gutes gel ogramm ei ung treffen. La werden und gsvertreter erklä ein der Taa ? stellen. Bei '. der a, . nachdem 55 usschuß für Sch 100 Die Füllgebühr na egen stä ski, hi 9 habe ich di nber 1915 in . 5 Milli nseren gesa eistet hätte. D ein, das n Redner n. Lärm links nd dann der Minif erklärte, der ag ke . B 2 ; gekonim Dr. Fra ' hwefelsã kg Sr ühr für Leih it Met n ständ er, Mari die Eh aus dem L iarden Eink— mten Ste e. Wer Antei J ner zeitweili nks. Rufe: R r Minister sei ! 14 gerech ne r. ukunft ber J . Leibgebůh en nt. D dure, Zu 4) Bei rregewicht ber ĩ flaschen wird kin allen 2 en des tägli enstraße 87, v e leute zusa ohn⸗ und G ommen steue uern ist seh nteil bg. Leopold sei ilig am Spre : Unwahr! Der eine Ent⸗ , Rückliefer äcks an der C achttãgigen . in r. Sohn. den . verspäteter Zah echnet, 1d auf 760 4 für s usge sch Lumpen 6 ichen Beda om Handel mmen ergebe chal. he tener sind allein 82 gering. Aber soforti seinen Antr chen) Nach dieser Lärm hindert ie S f ĩ Zahlung , Knoch arfs i el 2bzugs. V n nur 1 ginlt.! gekomm Milli an e rtige Einbe ag auf Ermäßi ieser Erllã 1 die Abli . an der , n. gilt als an i ,. i i. Berk Berli eiligen Har fd h ig können 10 elsenkirch . en ufw., wegen i nsbesondere! 36 on 100 M Milliarden en. Alle Besi illiarden nge rung de erufung des K mäß igung rtlärnug zog oschen le an . g,, Ver ts ln Tage er olg . Die Lief anntm a erlin, den 15. ont in Anrechnun SH Verzugtzinsen ib chen, den 12. wegen Uniuverlassig· kabneh ng, und 4 M att Eiense entf ein Achter . en, G Kohlen steuer . ohlenrats. Wir . sorderte Getreide ereinbarung . per, rare, er an ersrrte e, Schwefel fa erungsbedi chung März 1923 g gebracht werden. Mãärs 192. n lusland Be ark auf den Be ntfallen 96 W es Lohn. Erhöhn rmäßigung gegebe r zustimmen, we erden der Ver⸗ der V n Stelle erber 14 el sãure ö ngungen ö De . Der Oberb ird in d achtung. (Lä sitz. Di 2 ark auf d 5 ing der gegeben werden 1 nn bestimmt 9. werden Sit der Bahn erlgzestelle d oder menge d einn Dezember vom 31. Mai des Ar r Ausschuß erbũrgermeist . Ich er ganzen Welt ei arm recht iese Zahlen verdi en taates lawi ne und. Gehält (Lärm links Di e Zu⸗ Die Leihgebüh oder zu Wass , , , . 1927. er 1921, 1. Mai 1920 16 schusses Dr für Schwefelsä h dem ö Ich habe knn elt ein Echo fi 8) ZDieses verdienen versönli inenartig anscht älter hat auch di . Die stetige hr darf den B er verfandt wi on dem das g22, 1. November 19: März 192 16. mn für Frank. efelsäure. 2 ir Händle . Ihre Erre n nachher no finden. (G Steuerunrech pra iche Auseinanders hwellen lassen. (Lä die Ausgabe e. etrag von e e migen, sind ab 15. ber 1922, 1 I. Mai 193 ober 19209 Dr. Soh jr. 1g Labian 1. Eouis Fri Irre regung, biz ah ch mehr zu roßer Lärm t kratischen Ab derjetzun gen zwichen ern links n, des oo ri fer ern ,,, März 1933 wi & Jan ar 15 iC 1922, 1. August 6. le / lz, inn di , , , , Hin, wo Sie al lagen, erspa rechts) Präsident . sowie ande! istzen fog alisti hen sortgesetzte oppel⸗ u Ta Die K 3 wie fol ir 1933, 9 . ugust * ct Hani durch Werft in Königsb n, geboren am Alrbeitertlasse önnen. In lei s persönlich aren Sie si ban ießer muß wie anderen bürgerli stischen und dem verladenes & af mnie gt geändert; Februar 1925 über d e kannt . undes rats be erfügung vom h erg. Pr. Hint u 15. Juni ebe eo beld o große Lasten keinem Lande de huldige davo n auf Hgushaltsf viederholt. Ruh gerlichen Parteien. w gu reer rf esfes auf S6 ie Aus ma ch un ke Hçom Pand m , n, , , nn,, . rohlenst hat im Aus ple inn deen gar ele rs eser gen rufen der Linke ö 1 tgesetzt 00 4 für je gabe von S 9 zar an de el vom r Fernhaltun ge auf Grund besti euer wieder zurü chuß seinen A chland. De gt die führt Red n unterbroch es ein, immer wi edner geht . oo Kg auf chuldversch rig, mit G Seytemb ng unzuverlã des bestimmten Zusi zurückgezoge ntrag auf E r Abgeord⸗ Rat ner aus, hat i en. Die Rei mer wieder vo Mit Mini den Inhab s hreibung en her im insbesonder egen stůnd. er 1915 (RGB siger Per⸗ si erungen 21 usiche rungen . n. (Abg. Leo rmäßigung de 9 astrophe Einh al in anerkennens eichsfinanzverwal n Zu⸗ worden, d iinisterialentschli . inte nm mittelba „u mit At en des ta Bi. S. os) werhälin: ist nichts zu geb r Regierun spold 1D. 9 . r der gleichen halt zu tun. Ar enswerter Weis tung, so ö die St s hließun . rsagt re Betei metallen äglichen ; nisse überha eben. Das A g!) Auf : Nach verma Bahn, wenn ich dieser E e versucht, de i adtgemei g von heute i kin worden il igun sowie jede miii Be⸗ entrumsab upt lein Verstä usland hat olche Ver⸗ G g. Bei der Einfü er auch das ntwurf bewegt ö in de Augsb ist genehmigt geberg, P . g an eiuem e miiielbare ehr an geordnete Schrei rständnis me ür unsere Fir ehalt' haben mei inführung de ganze Problem nie gt sich in urg mit ver. ö r, den 6. soichen Yandel Ilass gesehenen Theol re lber bestatigt hr. Das hat au tanz. gegen gespr meine Freunde des Steuerabzugs nichk zu lösen er Yolijeiptĩ . el, an leiden hat gen dafür 26 der einen S ch der der Ste ochen und geschri . Lohn und räsident. J. V Ei il, überhaupt di Ein hon he it iert, wie unf chweizer keit uererhebung bei hrieben. Wir erk nalversammlun ; : Dr. La ine englische Zei die ganze isches Blatt ere Arbeiter⸗ en enthält, ab ei der heutigen G rkennen an, daß di g da.; ; nge. Jeitung kuß Presse des fällt das glei starte Uebertrei er, was v n Geldentwertun diese Art 7 erte sich darm neutralen A gleiche zahlrei ertreibungen. J on der Linke ung Ungerechti Mit A arüber, daß di uslandes ichen Fäll Ich. kann angeführt wi . be , . lusnahme de daß die Besitz und Wid en der Arbei den Nachweis fül wird, sind ein der durch Spe enden w erspruch links eitgeber d eis führen . einister, die im . trdruck hervo . es begünstigt. . Der , , Lohnabzug tragt daß in aute wiedergeg rgehobenen Reden rundsteuer erinnere an di schaftl iche Bci gt. CLãrm eben find. , . stellt die See r leine. es Präsidenten.) 1 links 6 . kinn 32 ie deu nd fortdan stung der tschen A iernde Zur , . en hatten vor denz