1923 / 64 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

„.

4 ä.

Zweite Beitage h.

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 64. Verlin, Freitag, den 16 März . 1923

. Sffentlicher Anzeiger. ;

nntersuchungssachen. Erwerh g. und Wirtschaftagenossenschaften.

Aufgebote. Verlust. u Fund) achen. Zustellungen u. deral. Niederlassung 2c von Rechtsanwälten Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

————

Vertäuje, Verxachtungen. Verdingunger z Uniall and Invalidität. 2. Versicherung.

S08 866 914 9366 979 1005 1037 1045 1056 1058 1063 1094 10995 1099 1161 1165 1171 1195 1214 1263 1271 1307 1325 1351 1383 1419 1420 1425.

2. Von dem Buchstaben E über 500 Mark die Nummern: 20 44 47 78 85 170 183 190 208 210 215 227 215 273 291 416 432 4536 487 494 552 553 599 648 660 681 709 718 7655 773 775 S806 821 835 845 867 873 886 949 10922 1028 1010 10983 106869 1108 1194 1158 1163 179 1192 1235 1308 1311 1370 1373 1321 1421 1432 1493 1525 1540 1613 1623 1698 1723 1741 1778 1801 isi5 1820 1860 1902 1934 1937 2030 20641 2084 2109 2148 2186 21923 2216 2217 2224 2252 2267 2271 23427 2347 2349

ginsscheine werden für zehnjährige Zeit⸗ räume ausgegeben werden. Die Ausgabe der neuen Zinescheinen erfolgt bei der Stadthaupt= lasse in Köln gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er— neuerungsscheins, sofsern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei der städtischen Verwaltung der Ausgabe wider sprochen bat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zing— scheine dem Inhaber der Schuldverschrei⸗ bung ausgebändigt, wenn er die Schuld— verschreibung vorlegt Zur Sicherheit der hierdurch einge— gangenen Verpflichtungen baftet die Stadt mit ibrem Vermögen und mit sihrer

139882 In den Aufsichtsrat wurden weiter gewählt die Herren Schreiner Christian Schilling, Voisitzender des Betriebsrats Schreinermeister Albert Oppentänder, Mitglied des Betriebsrals. Beißbarth X Hoffmann A kt. Ges. Mannheim⸗Nheinau.

139928)

Gemeĩnschaftsgruppe Denutscher Oypothekenbanken. Der am 1. Oftober d. J. fällige Zinsschein Nr. I der von uns aus— gegebenen Schuldverschreibungen mit einem dem Reichsbant die kont folgen⸗ den Zinosatz wird mit 9 o/ p. a. vom

(138878 München Dachauer Papier⸗ fabriken Aktiengeelsschast, München. Ausgabe der neuen Attien Emission Januar 1923. ir geben hiermit bekannt, daß die neuen Attien der Emission Januar 1923 obiger Gesellschaft (Nr 16001 bis 32000) in der Zeit vom 15. bis 29. März d. J. an unseren Schaltern gegen Entrichtung des Bezugsrechtssteuer⸗ pauschales im Betrage von 4 5309 für die einzelne Aktie und Rückgabe der Kassa⸗ quittungen ausgegeben werden.

, Wir kündigen hiermi 3 Ab. 3 der ,,,, 5835 noch im Umlauf befindlichen Tei Ilie verschreibungen unserer 417. ischuld. von 19986 zur Rückzahlun' tober 1923. Die Rückzahlun Teilschnldyerschreibungen ee ung aan deren Einlieferung zum Kurse 8. gegen vom 1. Oftober 1923 ab aj i uinserer Geseufchafteta ie imm bei der Serliner Dan dels. Gese ler lin

Die Verzinsung der Anleihe iche n dem 1. Dtiober d. au ort ni

Wir sind bereit., auch durch Ver der vorgenannten Bank, die S

Reihe von

BDerlosung ꝛc von Wertrayieren Ban kausweise dommanditgesellscha ften au. Aktien. Aktienge sellschaften Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellichaften. Privatanzeigen 2 es, Befristete Anzeigen müsfsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

10. 1

———

——

mittlun biiga inn

Steuerkrast.

Dessen zu Urkunde habe ich diese Aus— t Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen ; gehörigen Zinsschein⸗ anweisungen vom 1. Oktober 1923 ab bei der Teltower Kreist ommunal—

fertigung unter meiner Unterschrift erteil söln, den 1 Der Oberbürgermeister.

Regierungsbezir Köln.

Rhein provinz.

.. Buchstabe . . . Nr. ..

A zu ... c Zinsen über .... . A.

Der In haber dieses Zinsscheins empfãng gegen dessen Rückgabe in der Zei vom.... ten 19 Zinsen der vorbenannten schreibung für das Halbjahr vom

, ,,

Schuldver

16 19 .

Stadthauptkasse in

betanntgemachten sonstigen Zahlstellen. Köln, den.... ten 1

Der erlischt

zweier Jabre legungsfrist.

Rhein · P Köln. Grneuerungs ein für die Zin?scheinreihe Nr. ö zur Schuld⸗ verschreibung der Stadt Köln, Anleihe 19. . Buchstabe N , ꝛ6.

Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die .. . Reihe von , für die Jahre vom 768682 neuerungsschein bei der Stadthauptkasse in Köln, sofern nicht der Inhaber der Schul dverschreibung der Ausgabe bei der städtischen Veiwaltung widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust diesea Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schu ldyerschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Köln, den .. . ten 1

Der Oberbürgermeister.

39594] Bekanntmachung. 59/9 Teilschu ldverschreibangsanleihe der Firma Harry Trüller von 1622. Hiermit kündige ich die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschunld⸗ verschreibungen meiner 5 υ igen KRn— leihe vom Jahre 1922 zur Rick, zahlnng auf den 1. Juli 1923. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April d. ö. ab jum Nennwert zuzüglich 2 06 Aufgeld unter Vergütung der Zinsen bis zum S0. Juni 1923 bei der Sannoverschen Bank Filiale der Teutschen Bank zu Sannover, Sannoverschen Bant Celse Filiale der Deuntschen Bank zu Celle. Mit den getündigten Teilschuldverschrei= Bungen sind die noch nicht fälligen Zins⸗ cheine mit den Talons bei den genannten Stellen einzuliefern Celle, den 9. März 1923. Harry Trüller. 39684 Bei der am 5. März 1923 bvorgenom⸗ menen Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen der 44 o,οigen Anleihe der früheren Remscheider Stra szen⸗ vahngese llschaft sind die nachbezeichneten rr g gin, ? 5 278 337 339 511 539 551 68 585 738 753 770 888 z 83 1000. k Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli dieses Jahres ab bei . , Elettrizitätswerks und der Strafen. bahn, Weststraße Nr. 42 hierselbst. Remscheid, den 9. März 1933. Der Oberbürgermeister. 39531 Von den Anleihesche inen des Kreises Teltow VIE. Qiusgabe sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 19235 ausgelost worden: l. Von dem Buchstaben A über 1090 Mark die Nummern: 24 28 45 73 119 152 236 331 3665 4235 428 452 463 5295

24 bos 590 602 618 6235 631 655 660 714

ah die

mit ... . 4A. bei der Köln oder bei den

Regierungsbezirk

2351 2377 2414 2435 2453 2457 2591 2527 2528 2551 2667.

und den hierzu

tasse, Berlin W., Viktoriastraße 18, leibescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oftober 1933 hört Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Restnummern:

. Aus dem Jahre 1918 von dem Buch— staben A die Nummer 1021, von dem t Buchstaben B die Nummer 852. t Aus dem Jahre 1919 von dem Buch— staben A die Nummern 313 315 344 442 444 479 484. Aus dem Jahre 1920 von dem Buch— staben A die Nummern 314 395 458 462 471 472 492. von dem Buchstaben B dic Nummer 1832 „Aus dem Jahre 1921 von dem Buch⸗ staben A die Nummern 309 347 359 366 374 407 1375, von dem Buchstaben B die Nummer 1993. Aus dem Jahre 1922 von dem Buch— staben A die Nummern 312 327 328 3239 332 339 341 358 371 384 387 421 475 4833 495 977, von dem Buchstaben B die Nummein 1338 1347 1420 1927. Berlin, den 13. März 1923.

Der Kreisausschuß des greises Teltow. v. Achenbach.

ö

5) Kommandbitgesell schasien auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter- abteilung 2.

139533 Bekanntmachung. Wir geben hierdurch bekannt, daß laut General versammlung vom 16. Dezember 22 Herr Banteirektor Paul Althoff, Bochum, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Herren Bankdireklor Eugen Bandel, Barmen, und Oberbergrat Otto v. Velsen, Herne, zu gewählt wurden.

Maschinenbau⸗ Attiengesellschast H. Flottmann e Comp., Herne i. W. ö. Der Vorstand. Ernst Flottmann. Albert Kahle. rf f Die am 1. April 1923 fũlligen Zinsscheine unserer 0 ,, 1929 gelangen vom Fälligkeitstage ab bei folgenden Stellen zur Einlösung: in. Berlin: bei der Berliner Sandels Gesell⸗ cha ft. bei der Deutschen Bank, bei der Direction ver Disconto— Sesellschaft. . „Wir weiden die später fälligen Zins⸗ scheine durch die vorgenannten Banken ohne besondere Ankündigung nach wie vor einlösen lassen und nur etwaige Aende— rungen der Zahlstellen bekanntgeben. Berlin, im März 1923. . . ( Julius Pintsch Attiengeselljchaft. 1401289 Die Tagesordnung der auf den *. e, , . en , n. General⸗ ersammlung umfaßt uo Punkte: 1 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 6. Bestellung von Revisoren. SFSreiwaldau, Kreis Sagan, 15. März 1923. Der Vorstand der

Aktiengesellschaft Sturm.

Günther Sturm. Eberhardt Sturm.

den

id dss] . Annweiler Email⸗ u. Metall- Werke vorm. Franz llllrich

Söhne, Annweiler.

Wir tündigen hiermit gemãß § 4 unserer Anleihebedingungen die noch nicht ausgelosten Stücke unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 18953 zur Rück ahlung auf den 1. Juli 1923. Die Anleihe wird zum Kurse von 100 0 Tom 1. Juli 1923 ab gegen Nückgabe der Obligationen sowie der nicht verfallenen Zinsscheine bei den bekannten Zahlstellen eingelöst.

2472

einzureichen und den Nennwert der An

die

Nennwert des Karitals eingelöst.

Deuts che Hypothekenbank in Meiningen.

gesellschaft (früher Frankfurter Synothetren Kredit. Verein) in Frankfurt a. Main. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar. Preusfische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank in Berlin. Westdeutsche BSodenktkreditanstalt in stöln.

3994s Geraer Jutespinnerei und Weberei, Triebes. Nachdem die Generalversammlung unserer Uktionã re am 16. Februar d. J. die Erhöhnng des Grundkapitals um 694180 000 durch Ausgabe von Vorzugs. und Stammaktien beschlossen hat, fordern wir die ersten Zeichner der ursprünglichen Stammaktien, foweit sie nicht laut Vereinbarung mit der Gesell— schaft auf ihr Recht verzichtet baben, auf, das ihnen nach 83 des Statuts zustehende Recht, einen Teil der neu autz; ugebenden Stammaltien zum Nennwert zu über—⸗ nehmen, durch schriftliche Mitteilung an die Gesellschaft binnen vier Wochen auszuüben. Triebes, den 14. März 1923. Geraer Jutespinnerei und Weberei. Haase. Lüdicke.

139920 Bezngsangebot auf Æ 46000 000 neue Attien der Mecklenburgischen Denositen⸗ und Wechselbank.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtsftener beläuft sich auf 34 olg, so daß der Bezugspreis sich auf 300 0ͤ0 zuzüglich 34 oo Pauschale, zu⸗ sammen also 334 ½ zuzüglich Börsen— umsatzsteuer stellt. Ablauf der Be— zugsfrist am 21. März 1923. Schwerin, im März 1923.

Mecklenhurgische Depofiten⸗ und Wechselbant.

Faul. Wiebering. 139947

Diect hoff sche Brennereien A. G., Renuenkirchen, Krs. Wiedenbrück i. Westz.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 7. April 1823, Nachm. 2 Uhr, im Hotel Druffelsmeyer zu Neuen kirchen, Krs. Wiedenbrück, eingeladen. ; Tagesordnung: Erhöhung des Aktienfapifals. Der Vorstand. Dr. Franz Lackmann. Win kelhausen.

liz9s95) Gebr. Koppe,

Aktiengese ll ö Bilanz per 31 , .

Dezember 1922.

A h00 000

4

178709 2310557 6 654 190 8 580 526 48089 820

8s 37 8 d

ö Attiva. Grundstück ... Fabrikeinrichtun

Effekten.. . Kassabestand

Materialien und Waren Dehn,

1ů4

t —— 8 8

Va ssiva. ginentap* ift . Gesetzl. Reservefonds .. Rücklagefonds II.... Nicht erhobene Dividende. k Wohlfahrtsfondz .... Gewinn

3 0000090 3 000 000 3 000 000 30 000 51 482 139 1000000 4 801 667 66 Ilz dos Sewinn und Verlns rechnung am 31. Dezember 18922.

w 2

Sl I SI III

Debet. Unkosten. Steuern Abschreibung .. Reservesonds .. Vohlfahrts fonds Gewinn

4 37 176 347 14479 5h38 424 1000009 4801 667

18 539 7 77

ö

Kredit. Vortrag 1921. . Betriebsergebnis...

461 40 18 630 45669

48 630 917 49 In den Aufsichtsrat ist Frau Maior Ilse Rothe, Radebeul, neu hinzugemählt. Berlin Lichtenberg, den 6. März 1923. Gebr. Koppe A ttiengesellschaft. Der Vorstand. A. Günther. M. Ernst.

Berlin, Frankfurt a. Main, Köln, . und Weimar, den 15. Marz

Frankfurter Bfandbrief⸗ ank Aktien⸗

Nach dem 20. März eingehenden Be—⸗ trägen werden 14 Zinsen zugeschlagen. München, den 14. März 1923.

Merck, Finck Co. 139880 Spinnerei Neuhof in Hof.

Die Herren Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. April 1923. Nachmittags 3 Uhr, in der hiesigen Bürgergesell schast stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tages ordnung:

1. Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jahresbilanz für 1922.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Die Legitimation des Aftienbefitzes findet kurz vor Beginn der Generalver— sammlung statt.

Hof, den 15. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Carl Laubmann. Der Vorstand.

Direktor Emil Fischer.

Ilzog2i]

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. April 1923, Rachmittags 4 uhr, in Berlin W., Fasanenstraße 68, 1I1 links, statifindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts, Göe⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1922.

ö. ö . 3. Gesells .

Veilegung des Sitzes der Gesell t.

4. znr r ele ö.

b. Genehmigung des Erwerbes von An teilen einer G. m. b. H.

Aktien sind bis zum 4. April 1923, Mittags 12 urtzr, mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bei dem Bankhause Er⸗ hard Hertzer Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstraße 169, nie der⸗ zulegen.

Berlin W. 8, den IB. März 1923.

Fromundo Attiengesellschaft.

Max Wegner.

(139912

Balten werk ⸗Aktiengese llschaft. Die Herren Aktionäre un erer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend,

in den Geschäftsräumen, Lützowstr. G7, stattfindenden ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordunng: J. Vorlage der Bilanz. II. Entlastung des Vorstands. III. Entlastung des Auffichtsrats. V. Satzungs gemäße Neuwahl des Auf⸗

sichts ra is.

NX. Verschiedenes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm recht selbst oder durch andere vertreten wollen, werden gebeten, ihre Interims- quittungen auf Aftien spätestens bis zum 5. April bei dem Vorstand ver Geueralversammlung anzumelden. Der Vor ftand.

1396049] - Vierbranerei Gichberg A. G.,

Sonneberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 4. April 1923, Abends G Uhr, im Holel „Kaiserhof“, hier, stattfindenden austerordentlichen Generaiversam m- in Heer han ner G le ringer Exportbierbrauerei Neustadt a. Orla hat Klage erhoben ö a) gegen die G.⸗V.⸗Beschlüsse vom 19. 12. 21, betr. Gewinn verteilung ꝛc. (Termin am 5. 4. 23 O. L. G. Jena), b) gegen die G.⸗ V. - Beschlüsse vom 8. 12. 22, betr. Kapitalserhöhung (Termin am 10. 4. 23 Handelss. Sbg.) r,, 2 . Mãärz 1923. er Vorsitzende des Au tsrats: B. M. ,, ., Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1571,22. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Beschlußfassung über teilung. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 22 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihie Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben

Kam. für

Gewinnver⸗

inn iweiler, den 13. Män 192.

den 7. April, 5 Uhr Rachmitta gs, Deb

schon von jetzt ab im Kurse

zuzüglich 40⸗/ Stächzinsen vchik in

30. September 1923, zu erwerben · Un

Schlußsch ein stempel geht zu unsert n Tangermünde, im Här;

Zuckerraffinerie Tangermij Fr. Meyers Sohn, . Attiengesellschast.

rr n F J

Elełtrotechnische Fabri Aktiengesellschast, Vacha.

Einladung zue 3. ordentli⸗ He ralversammlung am Ge ne , 14. April 1923, B ormittags Irin im Hotel Weimarischer Hof in Vacha. n

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstande. Vorlegun

der Jahresrechnung, Beschluß . win. . . Reinge ch

intlastung des Vorstands ö k , Statutenänderun 6, 13 . 9 é e, J Stimmberechtigt in der Generaln samm ung sind diejenigen Ati e feln ihre Akttien oder die von einem Rioln über diese ausgestellten Hinterlegungeschein späteslen am 13. April 183) ö ö ö in Eisenach bei der Dresdner

Filiale Siseuach, ö in Frankfurt a. M. bei der Dresdner

Bank in Frankfurt a. M. ozer bei dem Bankhaus Baruch Strauß

Frankfurt a. M., oder in Markurg a. d. L. bei dem Van,

haus Baruch Strauff, Marburg. Vacha a. d. Werra, den j4 Mär jh) k . Att. Ges,

a X.

Der Voxsitzende ves Aufsichtsrats: August Schuchardt.

Der dasten

1922 27

. Attiva.

Grundstück, 16 000 m Gebãͤude Maschinen .. Uten ilien. ..

120 627 ) 9 877186 1877 4663

Marek horn ße Wertpapieres.

19213 Vl Pa fsiva. Aktienkapital. Reservefonds. Hypotheken. Kreditoren J Transitvosten. Reingewinn ..

4 209 00 70 000 100 000 461259160

Gewinn und Berlustrechnun ver 31. Deze m ber ?

Soll. . 3 454 011 *

63 186 9948 9175

3 966 0h —*

Unkosten . Abschreibungen.. Reingewinn...

Saben. Gewinnvortrag... Betriebsüberschuß ....

10 1833 13 955 8232

3 gb ols

Die fär das Geschästssahr 1922 an 50 0 /ο festgesetzte Dividende gesan gegen Einlieferung des Dividendenschen Nr. ? mit 4 560 pro Aktie abzügh 10 06 Kapitalertragssteuer von hente ö. bei der Denischen Hanvelsban Att. Ges., Frankfurt a. Main. Böoͤrsenplaß g / 1, sowie deren Niederlassungen in greibui i. Breisgau, Kaiserstr. 15, in Wiesbaden, Kirchgasse 5!, s bei der Bankaeschasen Jafas e, Co. und Theodor Ri ner g Cr in Fraulfurt a. Main, Pan platz 16, sowie e rau an unferer Gesellschaftskasse, ra furt a. M., Niedenan 4*, zur Auszahlung. In den Aufsichtsrat wurden, sen hh wäblt: Direktor Dr. Carl Bet ehe Deutsch Tuxemburgische Bergwerke, 9 Hütten Akt. Hes. Dortmunder Un Dortmund, Direktor Richard, Frankfurter Treuhand⸗ & Revisio! i schaft Akt. Ges., Frankfurt a. din Bankier Theodor Müller, i. Fa. 3g Wolff C Co, Frankfurt 4. M, . Ir Weißen herg, i . Theodor Mn go., Frankfurt a. M. . Frauifurt a. Main, den 12. Mari lan Der Vorstand.

kobn

. 16ge le

und die erfolgte Hintersegung in der Generalversammlung nachweisen.

Weingärtner.

5) Kommanditgesell⸗ chaflen auf Attien, Aktien⸗ gesellschaften und Dentsche

Kolonialgesellschaften.

39883) Bekanntmachung. I13 . .

In der außerordentlichen Generalver⸗ sanmlung der Aktionäre der Vreußischen Boden ⸗Kredit⸗Liktien⸗Bank in Berlin pom 29. November 1922 sind folgende Aenderungen des Bankstatuts be schloffen und nach dem unten abge— rückten Schreiben des Herrn Reichswirt— schaltsministers vom H. Februar 1923 Ji Nr. 424 seitens des Reichsratz genehmigt worden:

§ h lautet jetzt:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 37 920 0090 4 und ist eingeteilt in 50 (00 Stammaklien zu je 200 Thalern (600 Mark), in 5000 Stammaktien zu je je00 Mark und in 320 Vorzugeaktien zu se bod M.

Die Vorzugsaktien sind nach 5§§ 30 und 45 bevorrechtigt. Die Einziehung der Vonzugeaktien ist zulässig⸗

§z 6 erhält folgende Fassung:

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Form und den Inhalt der Aktien setz der Aufsichrsrat gest. .

Aktien können auch für einen böheren Beirag als den Nennwert ausgegeben werden.

§S II Nr 4 lautet:

An inländijche Körperschaften des zffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung duich eine solche Körperschaft nicht hyvothekarische Dar— lehen zu gewähren und auf Grund der so erworbenen Forderungen verzinsliche Obli⸗ gationen (Kommunalobligationen) auszu⸗ eben.

9 24 Absatz 2 lautet:

Die ausgelosten Nummern, die Zeit und der Ort der Rückzahlung sind minde⸗ stens sechs Wochen vor dem Rückjahlungs—⸗ termine, an welchem die Verzinsung auf⸗ hört, bekannt zu machen.“

S 30 Absatz 1 lautet:

Von dem nach der Bilanz festgestellten Reingewinn werden zuvörderst 10,69 zum Reservefonds abgesetzt. Demnächst er— balten die Vorzugsaktionäre eine Vorzugs— dididende bis zu 55,90. Sodann werden die erforderlichen Abschreibungen und Rück— lagen gemacht. Von dem hiernach ver— bleibenden Reingewinn erhalten die Vor— stendsmitglieder die vertragsmäßigen Ge⸗ winnante ile. Der Aussichtsrat erbält 126 von dem Reingewinn, welcher nach Abzug aller Rücklagen und Abschreibungen soie nach fernerem Abzug von 40. von dem eingezahlten Grundkapital verbleibt“

S 45 lautet:

Auf je 600 4 Stammaktienkapital entfällt eine Stimme; es kann jedoch kein Attionär weder für sich, noch als Stell⸗ bertieter anderer Aktionäre, noch durch Stellvertreler im ganzen mehr als 256 Stimmen führen.

Jede Vorzugsaktie gewährt das fünf— zehnfache Stimmrecht, das nach Absatz 1 auf ihren Nennbetrag entfallen würde, wenn es sich um die Beschlußfassung über folgende Gegenstände handelt:

a) Wahlen zum Aussichtsrat.

b) Aenderung der Satzung (6 48.

e Auflösung der Gesellschaft (5 49).

In allen anderen Fällen gewährt jede

ozugsaktie ein Stimmrecht nur insoweit,

6 je 600 Æ Nennbetrag eine Stimme

ni rällt.

Für eine Beschlußfassung über die Ein—⸗ gehung einer Interessengemeinschaft mit einem anderen Unternehmen in irgendeiner

orm. über die Veteiligung an einem solchen oder die Uebernahme eines solchen bedarf etz neben dem Beschluß der General persammlung eineß in gesonderter Ab—

timmung zu fassenden Beschlusses der ljugsaftionã re.

Die bisherigen Absätze 2— 4 schließen

unverändert an.

49 Aba 2 lautet:

„In einer Generalversammlung, welche über die Auflöjung Beschluß faffen soll, müssen wenigsteng drei Viertel sämtlicher

lien vertreien sein. In diesem Falle wird, abgesehen von Tem verstärkten

timmrecht der Vorzugsaktien C6 49),

eder Aktie eine Stimme gewährt.“

Die Genehmigung der zuständigen Herren Minister hinsichtlich Inkrast—

leibens des Privilegs zur Ausgabe von

chuldverschreibungen auf den Inhaber ist nsalls hierunter abgedruckt: Berlin W. 15, den 5. II. 1923.

O Kurfürstendamm 193/194.

er Reichswirtschaftsminister.

Is6 Nr. 444.

ĩ Der Neichtztat hat in seiner Sitzung

om 1. Februar 1923 beschlossen, die von

der Aftionäre der Preußischen Boden⸗ J Kredit-Aftien⸗Bank in Berlin am 29. No⸗ vember beschlossene Satzungsänderung zu genehmigen.

Im Auftrage: (gez) Dr. Hüttenhein.

Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen d Gesjetzbuchs (Ges⸗Samml. S. 562) wird hiermit ge⸗ nehmigt daß das der Preußischen Boden— Kredit Aktien-Bank in Berlin Privileg zur Ausgahe von Schuldverschrei⸗

Auf Grund des 5795 des Bürgerlichen

vom 16. November 1899

erteilte l

bungen auf den Inhaber auch bei den von

der außerordentlichen Generalversammlung

der Aktionäre der Bank am 29. November

1922 beschlossenen Aenderungen des Bank—

statuts in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß

die Eintragung der Beschlüsse in das

Handelsregister ertolgt.

Berlin, den 22. Februar 1923.

Das Prenßische Staatsministe rium.

In Vertretung: (gez Scheidt. Im Auftrage: (gez) Leiter.

(gez) am Zehnboff.

In Vertretung: (gez) Ram m. Genehmigung.

Nr. 149. M. f. V. IL. Ang.

l. FJ⸗M

E. i. 781. 83-M.

A. IIC. So5d8 M. f. 8. D u. F.

Die Eintragung der Statutenänderungen

in das Handelsregister Abt. B des Amts—

gerichts Berlin⸗Mitte ist unter Nr. b34

am 1. März 1923 erfolgt.

II dms Verdur Akttiengesellschaft,

München. Die Aktionäre unsecer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 9. April 1923, Nachmittags Sz Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Muünchen⸗Laim, Landsberger Straße 336, stattfintenden ordentlichen General⸗

II. 4 L. 38 J. E. 1

.

Aktiengesellschaft, Münder a. D.

hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. April 1923, Vorm. 11 Uhr, in

Privat ⸗Bank Aktiengesellschatt, Hannover, Theaterstr 11 12 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar oder einer öffent⸗ lichen Behörde ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen die Nummern der Aftien aufgeführt sind, späte tens am zweiten Werktage vor dem Tage der statt⸗ findenden Generalversammlung bei dem Vorstande unserer Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, Theaterstrase 11 12, oder bei dem Bank⸗ hause Gebr. Dammann in Hannover, Gr. Packhofstraße, vorzuzeigen, Stimm karten

werden können.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1399441

Rahlmühler Stuhl⸗Industrie

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

en Geschäftsräumen der Cemmerz, und Filiale

ung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des bisher 5 000 000 4A betragenden Grundkapitals bis zu 55 000 000 4A durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien.

Ermächtigung des Aussichtsrats, etwaige seitens des Registerrichters geforderte Aenderungen in der Fassung des zu 2 erwähnten Beschlusses vorzunehmen und § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem erhöhten Betrage des Grundkapitals zu ändern.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

wo die in Empfang genommen

Münder a. D., den 13. März 1923. Leopold Pilzer.

versammlung eingeladen. Tagesordunng: 1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1922. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 4. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichts rat. 5. Wahl zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegen. München, den 12. März 1923. Der WVorstand der Ber dux Attiengesellschaft. F. Raabe. H. Raabe.

139926 Coburg ⸗Gothaische Bank Aktiengesellschaft in Coburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 14. April 1923, Rachmittags 4 Uhr, hier in unserem Bankgebäude stattfindenden 67. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung Abstimmung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. Aufsichtsratswahl. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §z6 (Yöhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals und Ausgabe weiterer Aktien), § 17 (Vergütung des Aussichtarats). Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammiung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheme der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hier an der Kasse der Coburg⸗Gothaischen Bank Aktiengesellschaft oder in Berlin bei der Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Leipzig bei dem Bankhaus Wagner K Co., in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Bayreuth bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth zu hinterlegen.

2.

139910

Gisenwerk Wülfel zu Hannover⸗Wülfel.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. März 1923 die Er⸗ höhnng des Grundkapitals von nom. it 41 500 000 auf nom. 82 300 0990 beschlossen hat durch Ausgabe von 34 000. neuen über je K 1200 lautenden Aktien, die ab 1. Oktober 1922 voll an der Dividende teilnehmen und den alten Aktien gleich berechtigt sind. Die 4A 40 800 000 neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Veipflichtung übernommen, hiervon 4 40 500 000 den Besitzern alter Aktien zum Kurse von b000 / J derart anzubieten, daß auf je nom. K 1200 alte Aktien eine neue Aktie über je 1200 bezogen werden kann. Die Börsenumsatz und Bezugsrechtsteuer trägt die Gesellschaft. Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Attien, welche die Nummern 33 751 bis 67 750 tragen werden, unter den nachstehenden Be⸗ dingungen aus uüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. März 1923 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale San⸗ nover oder ö

bei dem Bankhause Karl Katz in San⸗ nover

zu erfolgen. ; 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei jeder Anmeldestelle kostenfrei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist. werden ab⸗ gestempelt und sofort zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen gebühren⸗ frei; soweit sie auf brieflichen Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 3. Der Bezugspreis von 5009 oso ist bei der Anmeldung in bar einzuzahlen. Mit Rücksicht auf das Quartalsende und die damit zusammenfallenden Ostertage werden bei verspäteter Zahlung der Lage des Geldmarktes entsprechende Sätze zur An⸗ rechnung gebracht werden. 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückzabe die ent⸗ fallenden jungen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden, und jwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist. Oannover · Wülfel, den 14. März 1923.

Eisenwerk Wülfel. Der Vorstand. A. Herrmann. Otto Klein.

Bedingungen sicherten 5 o/ igen Anleihe und gemäß § 5 der Bedingungen unserer hyvothefarisch gesicherten 4 igen An⸗ leihe von 1911, den Rest unserer noch im Umlauf befindlichen 5 o/ igen Order⸗ Teilschuldverschreibungen vom Jahre

für jede Teilschuldverschreibung zuzüglich Zinsen bie 30. Juni 18923 gegen Ab⸗ lieferung der Stücke nebst Zinsscheinbogen

139946

Wir kündigen hiermit gemäß § 4 der unserer hyvothekarisch ge⸗ von 1906

1906 und der 4 0ᷣ0 igen Order⸗Teil⸗

Die Rückzahlung erfolgt mit K 1020

2

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., Köln, und

der Geijellschaftskasse, a. d. Erft.

Wir sind bereit, die Eintösung sämt⸗

licher Teilschuldverschreibungen zuzüglich

Zinsen bis zum 30. Juni 1923 bereits

Brüggen .

bedingungen und nach Beschluß un

2

Obligationen schon vor dem 50. gegen Kapital und Te

jeden sprechende Betrag vom Kapital gekürzt.

139919

Spinnerei & Weberei

Steinen Att. Ges.

Auf Grund von §5 4 der Anlebeng⸗ tes

lussichtsrats kündigen wir hiermit unsere

Obligationenanleihen von 1899 zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1923. 22 23 5421 X 2 e schuldverschreibungen vom Jahre 1911 Vie kor, re en, ,n, bel der Basler 1 9 227 zelsbank in se zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923. Dandelsbant:

und bei un serer

Gesellschafiskasse in Steinen.

die Juni Gin⸗

Die Obligationäre sind berechtigt Zins bis eichungstag jederzeit einzulösen Mit dem 30. Juni 1923 hört die Ver— insung dieser Obligationen auf. Für fehlenden Zinsschein wird der ent—⸗

zum

Steinen i. Baden, den 15. März 1923. Spinnerei C Weberei Steinen A kt. Ges.

jetzt vorzunehmen und erhöhen die Rück— zahlung auf 4 15090 für jede Teilschuld. l verschreibung, die bis spätestens 5. April 1923 eingereicht wird.

y, . a. d. Erft, den 10. März

1923 Hubertus Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.

139943 Metallwerk Hermann Gngel⸗ hardt A.-G., Arnstadt, Thür.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der zweiten ordentlichen

Generalversammlung ein. Dieselbe

findet statt Freitag, den 13. April

1923, Mittags 12 Uhr, in Gotha,

Böhms Weinstube, Lutherstraße 28.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 sowie Beschlußfassung über dieselbe.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Vergütung des ersten Aufsichtsrats.

4. Aenderung des 11 des Gesellschafts⸗ vertrags (feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗

von abhängig, daß die Attien mindestens

zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, ohne Mitrechnung des Tages der Generalversammlung, bei der

Gesellschaft oder bei der Cobnrg⸗

Gothaischen Bank, A.-G., Coburg,

hinterlegt werden. In gleicher Frist müssen

die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei den Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht werden.

Gotha, den 14. März 1923. Metallwerk Hermann Engelhardt A.⸗G.. Arnsta dt, Thür.

Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.

139980 . Delmenhorster Linoleum ⸗Fahrit

Anker⸗Marke. Einladung zur orde atlichen Ge⸗ neralversamm ung auf Sonnabend, den 7. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Abrechnung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Versicherunge⸗

fragen. von Aufsichtsrat und

e ,,. if Vorstand, die Feuerversicherung nach und

freiem Ermessen zu gestalten eventuell eine Selbstversicherungs⸗ vereinbarung mit anderen Gesell⸗ schaften einzugehen. Entsprechende Aenderung der Satzungen 52 Zweck der Gesellschaft). 4. Wahl für den Aufsichtsrat. Einlaß. und Stimmkarten sind spä— testens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung in unserem Kontor in Delmenhorst, in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Hardy & Co. G. m. b. S. abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Bedingungen des 5 23 des Gesellschafts— vertrags entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheins. Delmenhorst, den 14. März 1923. Der Aufsichtsrat.

i

Coburg, den 14 März 1923.

der außerordentlichen Generalversammlung

Der Aufsichtsrat. Mai.

M. Schwarzmann.

Stammaktien Dividende von 75 06 eine gratis beziehen gegen zwei Dividendenscheinen für Einlösung alsdann mit je 175 erfolgt.

sind die Mäntel dendenscheinen bei Vermeidung schlusses schließlich bei M. M. Warburg X Co., Hamburg, einiureichen.

Ido r 7 Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Dividende für 1922 von 75 0;0 st ab 14. März zahlbar bei M. M.

Larburg C Co., C. Bromberg und der Gesellschaftskasse abzũglich

t mit 4K 750 109 Ertragssteuer M 615.

Das Grundkapital wird von

K II 500 000 auf Æ 17 00900 090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erhöht durch Ausgabe der von der Firma M. M. Warburg C Co über⸗ nommenen hö00 aktien,

neuen Inhaberstamm⸗ dividendenberechtigt ab 1. Januar Die Inhaber von je zwei alten können an Stelle der neue Aktie Einlieferung von 1922, deren

1923.

Bezugsrechts

fälligen Divi⸗ des Aus⸗ ein⸗

Zwecks Ausübung des mit den 29.

bis zum März

Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechts⸗

steuer trägt der Aktionär. Die Re— gulierung etwaiger Spitzen übernimmt die Bezugsstelle.

Hamburg, den 12. Mär; 1923. Der Vorstand.

vd drs

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hierdurch zur 13. ordent⸗

lichen Generalversammlung nach

Saalfeld i. Thür. im Hotel Roter

Hirsch' am Dienstag, den 24. April

1923, Vormittags um 11 Uhr, er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. „Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung für das Ge— schäftsjahr 1922 .

„Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beratung und Beschlußfassung über die Angliederung eines Unternehmens.

„Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 3 auf 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, die vom 1. Januar 1923 an gewinn beteiligungsberechtigt sein sollen und binsichtlich derer das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe und des Ausgabekurses. Beratung und Beschlußsassung über Aenderungen der Satzungen zu § H, betr. Höhe des Grundkapitals.

J. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am zweiten Werk- tage vor der anberanmten General⸗ versammlung

bei der Gesellschaftskasse in Rodach, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Dresden, Waisenhausstr. 20 / 22, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin W., Franzoöͤsische Straße 33 , oder bei der Vereinsbaak Coburg E. G. m. b. H. in Coburg

ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien einreichen und ibre

Aktien oder darüber lautende Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines

deusscen Motars hinterlegen.

Rodanm (Coburg), den 12. Märi 1923.

fax Roesler, Feinsteingut⸗ fabrik Att. Gef.

Carl Gd. Meyer.

Puri tz. Benz.